• Trierer Ermittler im Einsatz: Geheime Chat-Protokolle zur Ahrflut weitergegeben – wie läuft die Suche nach dem Verräter?
    Trierer Ermittler im Einsatz
  • Grenzregion: Spritpreise in Luxemburg: So viel kostet Tanken ab Dienstag
    Grenzregion
  • Heftige Strafe droht: Technikpanne in der Arena – das ist der Grund für den verspäteten Spielbeginn der Gladiators
    Heftige Strafe droht
  • Warum sagt sie nichts?: „Lecker an Bord“ auf der Mosel: Eine vergebene Chance in Bernkastel-Kues
    Warum sagt sie nichts?
  • Nach Aus in neue Staffel: Kehrt Heinz-Dieter Fröse zu „Lecker an Bord“ zurück? – Das sagt der WDR
    Nach Aus in neue Staffel
  • Überraschende Wende: Mann stirbt nach Schlägerei in Pilsstube in Eppelborn – Obduktionsergebnis ist da
    Überraschende Wende
  • Ärzte-Protest am Montag: Warum auch eine Ärztin aus der Region Verbesserung fordert – aber ihre Praxis trotzdem geöffnet hat
    Ärzte-Protest am Montag
  • Reporter vor Ort: Liveticker: FC Bitburg gegen SV Alemannia Waldalgesheim
    Reporter vor Ort
Warum das Jugendamt Trier beim Thema Flüchtlinge an die Grenzen stößt
Warum das Jugendamt Trier beim Thema Flüchtlinge an die Grenzen stößt
Situation könnte sich weiter zuspitzenWarum das Jugendamt Trier beim Thema Flüchtlinge an die Grenzen stößt

Die Zunahme der unbegleiteten minderjährigen Asylbewerber macht Trier Probleme. Als provisorische Lösung wurde bereits eine Notunterkunft in einer Schulturnhalle eingerichtet. Wieso das Jugendamt der Stadt besonders zu kämpfen hat.

Von Rainer Neubert
Skandal im British Museum – Wie schützt das Landesmuseum mehr als zehn Millionen Funde?
Skandal im British Museum – Wie schützt das Landesmuseum mehr als zehn Millionen Funde?

Würde auffallen, wenn etwas fehlt?Skandal im British Museum – Wie schützt das Landesmuseum mehr als zehn Millionen Funde?

Tausende Kunstschätze – einfach gestohlen und auf Ebay verscherbelt. Nach dem Skandal im British Museum fordern Experten strengere Sicherheitsvorkehrungen auch in deutschen Museen. Das Rheinische Landesmuseum in Trier erfüllt fast keine der Forderungen.

Von Katharina De Mos
Technikpanne in der Arena – das ist der Grund für den verspäteten Spielbeginn der Gladiators
Technikpanne in der Arena – das ist der Grund für den verspäteten Spielbeginn der Gladiators

Heftige Strafe droht Technikpanne in der Arena – das ist der Grund für den verspäteten Spielbeginn der Gladiators

Update · 45 Minuten später begann der Liga-Auftakt in der Arena Trier. Das könnte schwere Konsequenzen für die Gladiators nach sich ziehen – möglicherweise eine Niederlage und sogar Punktabzug. Mittlerweile gibt es neue Informationen zur Ursache des Problems.

Von Andreas Feichtner
Warum ein kleines Weingut aus Wittlich den Handelsriesen Lidl beliefert
Warum ein kleines Weingut aus Wittlich den Handelsriesen Lidl beliefert

Preise zwischen fünf und sechs Euro Warum ein kleines Weingut aus Wittlich den Handelsriesen Lidl beliefert

Neben großen Weinmachern wie Roman Niewodniczanski und Markus Molitor sind im Sortiment des Handelsriesen Lidl auch Weine von Winzer Thomas Losen aus Wittlich zu finden. Wie schaffte es der relativ kleine Betrieb Losen-Bockstanz ins Weinregal des großen Discounters?

Von Christian Moeris
Fotos
Newsletter des Trierischen Volksfreunds
Podcast Geschichte
Ryanair streicht Flüge im Winterflugplan – auch am Flughafen Hahn?
Ryanair streicht Flüge im Winterflugplan – auch am Flughafen Hahn?
Ab Ende Oktober Ryanair streicht Flüge im Winterflugplan – auch am Flughafen Hahn?
Warum auch eine Ärztin aus der Region Verbesserung fordert – aber ihre Praxis trotzdem geöffnet hat
Warum auch eine Ärztin aus der Region Verbesserung fordert – aber ihre Praxis trotzdem geöffnet hat
Ärzte-Protest am Montag Warum auch eine Ärztin aus der Region Verbesserung fordert – aber ihre Praxis trotzdem geöffnet hat
Mann stirbt nach Schlägerei in Pilsstube in Eppelborn – Obduktionsergebnis ist da
Mann stirbt nach Schlägerei in Pilsstube in Eppelborn – Obduktionsergebnis ist da
Update | Überraschende Wende Mann stirbt nach Schlägerei in Pilsstube in Eppelborn – Obduktionsergebnis ist da
Nobelpreis für Corona-Impfstoff-Pioniere: Die ganze Welt schaut auf Mainz
Nobelpreis für Corona-Impfstoff-Pioniere: Die ganze Welt schaut auf Mainz
Das sagt der Wissenschaftsminister Nobelpreis für Corona-Impfstoff-Pioniere: Die ganze Welt schaut auf Mainz
Große Mehrheit befürwortet Windräder vor der eigenen Haustür – dabei ist ein Aspekt besonders wichtig
Große Mehrheit befürwortet Windräder vor der eigenen Haustür – dabei ist ein Aspekt besonders wichtig
Umfrage in Rheinland-Pfalz Große Mehrheit befürwortet Windräder vor der eigenen Haustür – dabei ist ein Aspekt besonders wichtig
Fußball in der Region - exklusiv für Volksfreund+ Abonnenten
Serien und Specials
„Lecker an Bord“ auf der Mosel: Eine vergebene Chance in Bernkastel-Kues
„Lecker an Bord“ auf der Mosel: Eine vergebene Chance in Bernkastel-Kues

Warum sagt sie nichts? „Lecker an Bord“ auf der Mosel: Eine vergebene Chance in Bernkastel-Kues

Es ist bereits die vierte Folge, in der „Lecker an Bord“ die Mosel zeigt. Ganz zu Beginn weckt die Sendung von WDR und SWR eine Hoffnung, die sich bis zum Ende langsam zerschlägt.

Von Robert Märländer
ANZEIGE
Blaulicht Fotos
Meistgelesen
Bilder des Tages
Bilder des Tages
51 Bilder

Bilder des Tages

51 Bilder
Foto: dpa/Stefan Rampfel
Trickbetrüger ergaunert mehrere Hundert Euro in Wittlich
Trickbetrüger ergaunert mehrere Hundert Euro in Wittlich

Wer hat diesen Mann gesehen? Trickbetrüger ergaunert mehrere Hundert Euro in Wittlich

Er wollte Geld wechseln lassen, lenkte die Kassierer im passenden Moment ab und verschwand sowohl mit den neuen Scheinen als auch mit seinem Betrag – die Polizei sucht einen Trickbetrüger in Wittlich.

Von TV REDAKTION
Trierer Podcast
Exklusiv für Volksfreund+ Abonnenten
Inhalte von unseren Partnerportalen
Millionen spielen beim Buchstabenrätsel „Wordle“ mit - Jetzt auch auf volksfreund.de
Millionen spielen beim Buchstabenrätsel „Wordle“ mit - Jetzt auch auf volksfreund.de
Trendspiel und verrückte Alternativen Millionen spielen beim Buchstabenrätsel „Wordle“ mit - Jetzt auch auf volksfreund.de

Service · Sind Sie auch schon im „Wordle“-Fieber? Das Online-Buchstabenrätsel scheint bislang das Trend-Spiel des Jahres zu sein - täglich suchen weltweit Millionen Menschen nach dem Wort des Tages. Wir haben alles Wissenswerte zum Hype zusammengestellt. Spielen Sie jetzt und hier auf volksfreund.de

ANZEIGE
Zerfer Windpark geht 2025 in Betrieb: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Zerfer Windpark geht 2025 in Betrieb: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Bürger können sich beteiligen Zerfer Windpark geht 2025 in Betrieb: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Für den Windpark Schneeberg beginnen bald die Rodungen. Wie Bürger nicht nur aus Zerf sich an dem Projekt beteiligen können und wie versucht wird, die Beeinträchtigung durch Schlagschatten und Blinklichter gering zu halten.

Von Marion Maier
Liveticker: FC Bitburg gegen SV Alemannia Waldalgesheim
Liveticker: FC Bitburg gegen SV Alemannia Waldalgesheim

Reporter vor Ort Liveticker: FC Bitburg gegen SV Alemannia Waldalgesheim

Am Dienstag spielt der FCB gegen den SV Alemannia Waldalgesheim. Anpfiff ist um 15 Uhr. Verfolgen Sie die Partie in unserem Live-Ticker.

Von TV REDAKTION
Der neue Eifel-Krimi mit viel Psychologie und dem ganz normalen Wahnsinn
Der neue Eifel-Krimi mit viel Psychologie und dem ganz normalen Wahnsinn

Wieder ein Fall für Frederike Suttner Der neue Eifel-Krimi mit viel Psychologie und dem ganz normalen Wahnsinn

Auch in Andrea Revers‘ viertem Kriminalroman „Lass die Vergangenheit ruhen“ ermittelt wieder die pensionierte Kriminalkommissarin Frederike Suttner. Der Fall ist hochspannend, und es geht heiß zu, was unter anderem mit einem Ofen in der Zementfabrik Ahütte zu tun hat.

Von Brigitte Bettscheider
Warum der Luxemburger Arbeitsmarkt Grenzgängern momentan weniger Chancen bietet
Warum der Luxemburger Arbeitsmarkt Grenzgängern momentan weniger Chancen bietet

Goldene Zeiten vorbei? Warum der Luxemburger Arbeitsmarkt Grenzgängern momentan weniger Chancen bietet

Der Luxemburger Arbeitsmarkt ist in der Vergangenheit immer auch attraktiv für deutsche Grenzpendlerinnen und Grenzpendler gewesen. Nun scheint sich die Lage dort im Nachbarland einzutrüben: Die Arbeitslosigkeit steigt. Eine Analyse.

Von Sabine Schwadorf
Schneifeler krallen sich an den Eisbären fest
Schneifeler krallen sich an den Eisbären fest

Fußball Schneifeler krallen sich an den Eisbären fest

Rheinlandliga: Elf um Spielertrainer Stephan Simon bezwingt Tarforst – Pleiten für Salmrohr und Wittlich – Erster Heimsieg für Morbach.

Videos
Blaulicht Videos
Tiere des Tages
Tiere des Tages
57 Bilder

Tiere des Tages – die schönsten Bilder im Überblick

57 Bilder
Foto: dpa/Klaus-Dietmar Gabbert