
Wer Angst vor Spinnen hat, für den war das Areal rund um das Gewässer in Ulmen kein geeigneter Ort. Denn Spinnen hatten das Gelände in Beschlag genommen und sorgten mit ihren Netzen für eine außergewöhnliche Szenerie.

Ampelblitzer Die umgefahrene Blitzersäule in Trier ist wieder da – und sie kommt nicht alleine
Die Stadtverwaltung Trier hatte zwar zwischenzeitlich mit einer mobilen Anlage dafür gesorgt, dass in der Luxemburger Straße geblitzt wird. Doch nun steht die Blitzersäule wieder an gewohnter Stelle.

Grenzverkehr Spritpreise in Luxemburg: Nächste Änderung am Samstag
Welche Spritpreise gelten aktuell im Großherzogtum? Hier finden Sie die Übersicht für Super 95, Super 98 und Diesel an den Tankstellen in Luxemburg.

Urteil ausgerechnet am JahrestagMordprozess gegen Trierer Amokfahrer muss teilweise neu aufgerollt werden
Exklusiv · Dieses Urteil dürften viele nur mit Kopfschütteln quittieren: Das Urteil im Mordprozess gegen den Amokfahrer von Trier wird teilweise aufgehoben. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Was bislang bekannt ist.

Nach Black Friday Hoffnung fürs Weihnachtsgeschäft, aber auch Sorgen beim Handel
Die Inflation und eine kürzere Adventszeit machen dem Handel das Leben schwer: Ob der Umsatz aus dem Vorjahr im Weihnachtsgeschäft erreicht wird, hängt jetzt von den Kunden ab.
Fußball-Oberliga Eintracht Trier hat fürs Spiel in Morlautern den Pizza-Dienst schon vorgewarnt
Zum letzten Pflichtspiel in diesem Kalenderjahr zieht SVE-Trainer Thomas Klasen die Spendierhosen an. Trotz Frosts soll auf dem Kunstrasen in Morlautern gespielt werden.

Derzeit sind nur wenige Flüge von Ryanair für kommenden Sommer vom Hahn aus buchbar. Was sagen Flughafen und Airline zu den Hintergründen dieser Entwicklung?
An einem dunklen Septemberabend stürzte ein 92-Jähriger Wittlicher auf dem Bahnhofsgelände, erlitt eine Kopfverletzung und verbrachte mehrere Tage im Krankenhaus. Die Familie ist der Meinung, der Haupteingang sei nicht barrierefrei. Aber was sagen Stadtverwaltung und Deutsche Bahn?

Auch nach einer ersten Entschuldigung und der Aufgabe ihrer SWR-Funktionen hagelt es Kritik in der Causa Raab. Nicht nur der Opposition ist das „halbherzige“ Schuldeingeständnis zu wenig.

Wimmelbilderbücher haben in den letzten Jahren wieder an großer Beliebtheit gewonnen und sind aus Kinderzimmern kaum noch wegzudenken. Und jetzt wimmelt es auch entlang der Mosel.
Zum dritten Mal jährte sich der Tag, an dem die Stadt Trier von einem furchtbaren Ereignis erschüttert wurde. Noch heute zeigt sich, dass die Menschen Anteil nehmen.

Fangen wir mal so an, und zwar mit einer Selbstverständlichkeit: Auch beim Sekt müssen sich Mosel, Saar und Ruwer nicht mehr hinter anderen deutschen Weinanbauregionen verstecken. Die Mosel setzt Standards. Der Volksfreund präsentiert eine völlig subjektive Auswahl.

Nach dem Neustart in Zewen Warum es im Tierheim Trier jetzt wieder viel Hoffnung gibt
Mit dem neuen Vorstand ist der Neustart im Tierheim Zewen geglückt. Doch beim Blick in die Zukunft bleiben noch wesentliche Fragen offen.




Bilder des Tages

Aufregung in der Eifel Darum war die Air Base Spangdahlem weiträumig abgeriegelt
Update · Am Donnerstag waren Straßen rund um den amerikanischen Flugplatz in der Eifel gesperrt. Jetzt steht auch fest, aus welchem Grund.





Kolumne Trierer Stadtpalaver Alles wird teurer in Trier - nur das Theater-Abo fürs Premierenpublikum nicht
Schwimmbad, Parken, Musikschule ... alles wird teurer in Trier. Zum Glück bleibt wenigstens eine nicht gerade finanzschwache Zielbruppe von den Teuerungen verschont, freut sich unsere Stadtpalaver-Kolumnistin Christiane Wolff – nicht.




Den Wald begreifen Wenn der Waldkauz dreimal ruft — das Schulwaldprojekt in Wasserliesch startet
Wald mit allen Sinnen erleben – diese Möglichkeit sollen alle Grundschulen in der Verbandsgemeinde Konz und die Don-Bosco-Förderschule in Wiltingen zukünftig bekommen. Die Konzer-Doktor-Bürgerstiftung hat dazu in Kooperation mit den Landesforsten und den Ortsgemeinden Waldstücke ausgesucht, die für die Schulen zur Nutzung im Unterricht und in AGs am Nachmittag zur Verfügung stehen.




Neues Projekt Millioneninvestition in der Eifel: Abfallzweckverband plant einen Bioenergiepark
Der Abfallzweckverband ART plant am Bitburger Flughafen einen Bioenergiepark. Eine Rolle spielt dabei auch die Bitburger Brauerei. Für die Gebührenzahler könnte das Projekt Entlastung bringen.



Jugendarbeit Neuer Träger für Jukuz
Der Jugendhof Gräfendhron wird zum 1. Januar 2024 neuer Träger des Jugendkulturzentrums in Bernkastel-Kues. Er folgt auf das Palais Trier, da die Trägerschaft zum Jahresende gekündigt wurde (der TV berichtete).





Für Frieden und Versöhnung Gerolstein erinnert an Widerstandskämpferin Marcelle Dorr
Vertreter der Stadt Gerolstein, der Arbeitskreis „Marcelle Dorr“ und der Förderverein der Städtepartnerschaften der Stadt Gerolstein haben an den bitteren Weg der französischen Widerstandskämpferin bis zu ihrem Tod als politischer Häftling im Gerolsteiner Krankenhaus 1943 erinnert.






Steuer-Änderung in Luxemburg Experte gibt Antworten für Grenzgänger - Stellen Sie Ihre Frage!
Für Grenzgänger steht ab 2024 eine Neuerung an: Es gibt eine Änderung beim sogenannten Doppelbesteuerungsabkommen mit Luxemburg. Dafür haben wir einen Experten in unsere Grenzgänger-Sprechstunde eingeladen. Stellen Sie schon jetzt Ihre Fragen für unseren Livestream am 6. Dezember!






Fußball-Oberliga Einsatz von Pyro: Eintracht Trier und FC Bitburg müssen zahlen
Welche Strafen der Regionalverband im Nachgang des Derbys verhängt hat.




Tiere des Tages – die schönsten Bilder im Überblick