Darum war die Air Base Spangdahlem weiträumig abgeriegelt
Darum war die Air Base Spangdahlem weiträumig abgeriegelt

Aufregung in der EifelDarum war die Air Base Spangdahlem weiträumig abgeriegelt

Update · Am Donnerstag waren Straßen rund um den amerikanischen Flugplatz in der Eifel gesperrt. Jetzt steht auch fest, aus welchem Grund.

Von Siko Agentur und TV REDAKTION
Neueste Meldungen
  • Vorfahrt missachtet: Crash auf der L141 bei Hetzerath: Zwei Autos kollidieren
    Vorfahrt missachtet
  • Aufregung in der Eifel: Darum war die Air Base Spangdahlem weiträumig abgeriegelt
    Aufregung in der Eifel
  • Top-Themen: So war der Donnerstag in der Region Trier – Das ist passiert, das müssen Sie wissen
    Top-Themen
  • „Du bist mein Herz“: Doc Caro hat geheiratet: Der Weg zur Liebe führte über Wittlich
    „Du bist mein Herz“
  • Fußball: Schneifeler wollen Revanche in Wittlich nehmen
    Fußball
Schreck in der Damendusche: Mann verirrt sich im Trierer Stadtbad
Schreck in der Damendusche: Mann verirrt sich im Trierer Stadtbad

War die Sperrung schuld? Schreck in der Damendusche: Mann verirrt sich im Trierer Stadtbad

Schreck in der Frauen-Dusche des Bads an den Kaiserthermen in Trier: Am Donnerstag stand plötzlich ein Mann in Badehose zwischen den teilweise nackten Frauen und Mädchen. Warum das passiert ist und was die Stadtwerke dazu sagen.

Doc Caro hat geheiratet: Der Weg zur Liebe führte über Wittlich
Doc Caro hat geheiratet: Der Weg zur Liebe führte über Wittlich

„Du bist mein Herz“Doc Caro hat geheiratet: Der Weg zur Liebe führte über Wittlich

Es ist gerade ein bisschen still geworden um die sonst immer präsente Doc Caro. Sie hatte zuletzt etwas anderes zu tun, und zwar mit einem Piloten, der die Mosel-Region gut von oben kennt.

Von Robert Märländer
Podcast Geschichte
Newsletter des Trierischen Volksfreunds
Fotos
Wintersport am Erbeskopf: Das ist am Wochenende im Hunsrück möglich
Wintersport am Erbeskopf: Das ist am Wochenende im Hunsrück möglich
Nur Rodeln oder auch Skifahren? Wintersport am Erbeskopf: Das ist am Wochenende im Hunsrück möglich
Verurteilt aus „Gründen der Staatsgefährlichkeit“ – das Schicksal meines Vaters im Nationalsozialismus
Verurteilt aus „Gründen der Staatsgefährlichkeit“ – das Schicksal meines Vaters im Nationalsozialismus
Opfer der Wehrmachtjustiz Verurteilt aus „Gründen der Staatsgefährlichkeit“ – das Schicksal meines Vaters im Nationalsozialismus
Diese Firma im Kaufhof-Mutterkonzern ist pleite – Sorgen und Forderungen in Trier
Diese Firma im Kaufhof-Mutterkonzern ist pleite – Sorgen und Forderungen in Trier
Fünf Milliarden Euro Schulden Diese Firma im Kaufhof-Mutterkonzern ist pleite – Sorgen und Forderungen in Trier
Heike Raab räumt Fehler ein und legt SWR-Mandat nieder
Heike Raab räumt Fehler ein und legt SWR-Mandat nieder
Nach viel kritisiertem Brief an SWR Heike Raab räumt Fehler ein und legt SWR-Mandat nieder
Fußball in der Region
Serien und Specials
Landesuntersuchungsamt warnt vor Keimen in rheinland-pfälzischem Entenfleisch
Landesuntersuchungsamt warnt vor Keimen in rheinland-pfälzischem Entenfleisch

Immer gut durcherhitzen! Landesuntersuchungsamt warnt vor Keimen in rheinland-pfälzischem Entenfleisch

So ein saftiger Entenbraten im Advent – hmmm! Eine Warnung des Landesuntersuchungsamts dämpft nun aber stark den Appetit. In einem Großteil der Enten-Proben aus dem rheinland-pfälzischen Handel fanden die Experten gefährliche Keime.

Von Katharina De Mos
ANZEIGE
Blaulicht Fotos
Meistgelesen
Bilder des Tages
Bilder des Tages
47 Bilder

Bilder des Tages

47 Bilder
Foto: IMAGO/Eventpress/IMAGO/Eventpress Kochan
Fett auf Bremsscheiben? Wie ein Facebook-Post die Trierer aufschreckt
Fett auf Bremsscheiben? Wie ein Facebook-Post die Trierer aufschreckt

Thema macht in sozialen Medien die Runde Fett auf Bremsscheiben? Wie ein Facebook-Post die Trierer aufschreckt

Eine TV-Leserin meldet eine gefährliche Bearbeitung einer Autobremse in Heiligkreuz. Der TV ist der Sache nachgegangen – und kann Entwarnung geben.

Von Marion Maier
Podcast Truecrime
Das Beste aus Volksfreund Plus
Inhalte von unseren Partnerportalen
Millionen spielen beim Buchstabenrätsel „Wordle“ mit - Jetzt auch auf volksfreund.de
Millionen spielen beim Buchstabenrätsel „Wordle“ mit - Jetzt auch auf volksfreund.de
Trendspiel und verrückte Alternativen Millionen spielen beim Buchstabenrätsel „Wordle“ mit - Jetzt auch auf volksfreund.de

Service · Sind Sie auch schon im „Wordle“-Fieber? Das Online-Buchstabenrätsel scheint bislang das Trend-Spiel des Jahres zu sein - täglich suchen weltweit Millionen Menschen nach dem Wort des Tages. Wir haben alles Wissenswerte zum Hype zusammengestellt. Spielen Sie jetzt und hier auf volksfreund.de

Testberichte und Verbrauchertipps
ANZEIGE
Kann der Kreis Trier-Saarburg Katastrophenlagen von Trier aus managen?
Kann der Kreis Trier-Saarburg Katastrophenlagen von Trier aus managen?

Für Überblick und Koordinierung Kann der Kreis Trier-Saarburg Katastrophenlagen von Trier aus managen?

Newel ist raus. Doch wo kann der Kreis im Ernstfall nun sein Einsatz- und Lagezentrum einrichten? Da bietet sich doch der 130 Millionen Euro teure Feuerwehr-Neubau in an den Kaiserthermen in Trier an, an dem der Kreis selbst beteiligt ist. Oder etwa nicht?

Von Christian Kremer
Tawern beschließt wiederkehrende Beiträge für den Straßenausbau
Tawern beschließt wiederkehrende Beiträge für den Straßenausbau

Fast einstimmig Tawern beschließt wiederkehrende Beiträge für den Straßenausbau

Was der Tawerner Ortsteil Fellerich schon lange kennt, hält jetzt auch im „Hauptdorf“ Einzug: die sogenannten „wiederkehrenden Beiträge“, mit denen sich Grundstückseigentümer am Straßenausbau beteiligen müssen.

Von Jürgen Boie
Digital und historisch: Wie die Geschichte der Juden in der Eifel erzählt werden soll
Digital und historisch: Wie die Geschichte der Juden in der Eifel erzählt werden soll

Erinnerung an Bitburger Juden Digital und historisch: Wie die Geschichte der Juden in der Eifel erzählt werden soll

In den Schaufenstern des ehemaligen Haus Juda an der Ecke Saarstraße/Mötscher Straße wurde seit 2016 eine Ausstellung über die Geschichte der Bitburger und Eifeler Juden gezeigt. Nun wird das Haus kernsaniert, die Ausstellung ist bereits abgebaut. Wie geht es weiter mit der Schau?

Von Frank Auffenberg
Heiße Tipps gegen die Kälte beim Weihnachtsmarktbesuch
Heiße Tipps gegen die Kälte beim Weihnachtsmarktbesuch

Wie man sich wärmen kann Heiße Tipps gegen die Kälte beim Weihnachtsmarktbesuch

Lange Unterhose, Pudelmütze, Kaffee oder doch lieber ein Schnäpschen? Was hilft gegen Frostbeulen beim Streifzug über den Weihnachtsmarkt am besten? Wir haben in Bernkastel-Kues die gefragt, die es am besten wissen müssen: Verkäufer an den Ständen.

Von Ursula Bartz
Lichörchen gefällig? – Neue A-cappella-Formation gibt Debüt auf Weihnachtsmarkt
Lichörchen gefällig? – Neue A-cappella-Formation gibt Debüt auf Weihnachtsmarkt

Neu in Leudersdorf Lichörchen gefällig? – Neue A-cappella-Formation gibt Debüt auf Weihnachtsmarkt

Seit Jahresbeginn proben sie, die sieben Frauen und der Mann, die sich unter Leitung von Birgit Gibson (Feusdorf) zum Chor „Lichörchen“ zusammengetan haben. Nun geben sie mit ihren gleichermaßen andächtigen wie humorvollen Liedern ihr Debüt.

Von Brigitte Bettscheider
Experte gibt Antworten für Grenzgänger - Stellen Sie Ihre Frage!
Experte gibt Antworten für Grenzgänger - Stellen Sie Ihre Frage!

Steuer-Änderung in Luxemburg Experte gibt Antworten für Grenzgänger - Stellen Sie Ihre Frage!

Für Grenzgänger steht ab 2024 eine Neuerung an: Es gibt eine Änderung beim sogenannten Doppelbesteuerungsabkommen mit Luxemburg. Dafür haben wir einen Experten in unsere Grenzgänger-Sprechstunde eingeladen. Stellen Sie schon jetzt Ihre Fragen für unseren Livestream am 6. Dezember!

Von Sabine Schwadorf und Johanna Heckeley
Ein Vulkaneifeler will als Schiedsrichter zur Fußball-EM
Ein Vulkaneifeler will als Schiedsrichter zur Fußball-EM

Genießt großen Stellenwert Ein Vulkaneifeler will als Schiedsrichter zur Fußball-EM

Welt- und Europameisterschaften oder wie zuletzt Champions League: Mario Schmidt eilt von einem internationalen Topturnier zum nächsten. Der aus Darscheid stammende 34-Jährige leitet Spiele im Amputiertenfußball. Was er zuletzt in Südspanien erlebt hat, wie sich dieser Sport in Deutschland entwickelt und welchen großen Wunsch er hat, verrät im Gespräch mit dem TV.

Von Andreas Arens
Videos
Blaulicht Videos
Tiere des Tages
Tiere des Tages
30 Bilder

Tiere des Tages – die schönsten Bilder im Überblick

30 Bilder
Foto: dpa/Franziska Kraufmann