Schulen : CDU-Vorschlag scheitert: Grundschullehrer verdienen weniger als ihre Kollegen In Rheinland-Pfalz verdienen Grundschullehrer weniger als ihre Kollegen an anderen Schulformen. Das Nachbarland Hessen ändert diese Praxis nun - so wie viele andere auch. Eine Frage der Zeit, bis die rheinland-pfälzische Landesregierung nachzieht? Von Sebastian Stein
Schulen : CDU-Vorschlag scheitert: Grundschullehrer verdienen weniger als ihre Kollegen In Rheinland-Pfalz verdienen Grundschullehrer weniger als ihre Kollegen an anderen Schulformen. Das Nachbarland Hessen ändert diese Praxis nun - so wie viele andere auch. Eine Frage der Zeit, bis die rheinland-pfälzische Landesregierung nachzieht? Von Sebastian Stein
Fangzaun stoppt Gesteinslawine : Nach Felsrutsch in Trier-Pallien – Was ein Experte als Ursache vermutet Felsbrocken mit bis zu vier Metern Kantenlänge sind in der Nacht zum Donnerstag aus der Felswand oberhalb von Trier-Pallien gebrochen. Verletzt wurde niemand. Was über den Sachschaden und die Ursache bislang bekannt ist. Von Christiane Wolff Tanken : Spritpreise in Luxemburg: Diesel wird günstiger Im Großherzogtum müssen Autofahrer ab Freitag wieder etwas weniger für Diesel zahlen. Die Preise waren zuletzt für alle drei Sorten angestiegen. Von TV REDAKTION Verbraucher-Tipps : Heizöl so günstig wie seit Wochen nicht mehr: Soll man jetzt schnell kaufen? Die anhaltend niedrigen Temperaturen führen bei Besitzern von Öl-Heizungen dazu, dass sich die Tanks schneller leeren. Vielen stellt sich die Frage, ob sie nun ihre Vorräte wieder auffüllen oder noch warten sollen. Von Bernd Wientjes Fußball-Regionalliga Südwest : Eintracht Trier – Dieses Toptalent angelt sich der SVE Eintracht Trier hat ihn schon seit einem Jahr auf dem Schirm, nun macht der Club Nägel mit Köpfen: Der SVE nimmt einen 20-jährigen Mittelfeldspieler unter Vertrag – und der kommt praktischerweise aus der Region. Von Mirko Blahak Hohe Ausgaben : Wenn für Fußballspiele, dann auch für Umzüge: Karnevalisten fordern finanzielle Unterstützung vom Land Zu hohe Auflagen und Kosten? Oder zu viel Angst, etwas falsch zu machen? Darüber streiten Karnevalisten, Opposition und Landesregierung angesichts abgesagter Umzüge seit Wochen. Die Vereine bringen nun eine Steuerfinanzierung ins Spiel. Von Sebastian Stein Verärgerte Fahrgäste : Warum fallen Busse in der Region oft unangekündigt aus? Eigentlich sollen die Menschen in Zukunft vermehrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Doch das kann sich der 17-jährige Elias aus Trier-Quint aktuell nicht vorstellen. Die Busse, die er nutzen möchte, fallen oft unangekündigt aus. Was sind die Ursachen für die Fahrtausfälle und welche Ansprüche haben betroffene Fahrgäste? Von Franziska Trampert Nachgefragt : Höhere Tierarztkosten – Was bedeutet das für das Tierheim Trier? Im November erhöhten sich die Behandlungskosten bei Tierärzten erheblich. Das beeinflusst nicht nur Besitzer, sondern auch die Heime. Wir waren im Tierheim Trier-Zewen und haben nachgefragt. Von Annika Schulz Prozess in Trier : „Wollte mich wieder gebraucht fühlen“: Feuerwehrmann gesteht Brandstiftungen im Hochwald – zum Teil Er habe das Adrenalin und die Ablenkung durch die Löscheinsätze gebraucht. So erklärt ein 23-jähriger Feuerwehrmann beim Prozessauftakt in Trier mehrere Brandstiftungen im Hochwald, für die er sich vor Gericht verantworten muss. Zwei Tatvorwürfe streitet er jedoch ab. Von Christa Weber
Fangzaun stoppt Gesteinslawine : Nach Felsrutsch in Trier-Pallien – Was ein Experte als Ursache vermutet Felsbrocken mit bis zu vier Metern Kantenlänge sind in der Nacht zum Donnerstag aus der Felswand oberhalb von Trier-Pallien gebrochen. Verletzt wurde niemand. Was über den Sachschaden und die Ursache bislang bekannt ist. Von Christiane Wolff
Tanken : Spritpreise in Luxemburg: Diesel wird günstiger Im Großherzogtum müssen Autofahrer ab Freitag wieder etwas weniger für Diesel zahlen. Die Preise waren zuletzt für alle drei Sorten angestiegen. Von TV REDAKTION
Verbraucher-Tipps : Heizöl so günstig wie seit Wochen nicht mehr: Soll man jetzt schnell kaufen? Die anhaltend niedrigen Temperaturen führen bei Besitzern von Öl-Heizungen dazu, dass sich die Tanks schneller leeren. Vielen stellt sich die Frage, ob sie nun ihre Vorräte wieder auffüllen oder noch warten sollen. Von Bernd Wientjes
Fußball-Regionalliga Südwest : Eintracht Trier – Dieses Toptalent angelt sich der SVE Eintracht Trier hat ihn schon seit einem Jahr auf dem Schirm, nun macht der Club Nägel mit Köpfen: Der SVE nimmt einen 20-jährigen Mittelfeldspieler unter Vertrag – und der kommt praktischerweise aus der Region. Von Mirko Blahak
Hohe Ausgaben : Wenn für Fußballspiele, dann auch für Umzüge: Karnevalisten fordern finanzielle Unterstützung vom Land Zu hohe Auflagen und Kosten? Oder zu viel Angst, etwas falsch zu machen? Darüber streiten Karnevalisten, Opposition und Landesregierung angesichts abgesagter Umzüge seit Wochen. Die Vereine bringen nun eine Steuerfinanzierung ins Spiel. Von Sebastian Stein
Verärgerte Fahrgäste : Warum fallen Busse in der Region oft unangekündigt aus? Eigentlich sollen die Menschen in Zukunft vermehrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Doch das kann sich der 17-jährige Elias aus Trier-Quint aktuell nicht vorstellen. Die Busse, die er nutzen möchte, fallen oft unangekündigt aus. Was sind die Ursachen für die Fahrtausfälle und welche Ansprüche haben betroffene Fahrgäste? Von Franziska Trampert
Nachgefragt : Höhere Tierarztkosten – Was bedeutet das für das Tierheim Trier? Im November erhöhten sich die Behandlungskosten bei Tierärzten erheblich. Das beeinflusst nicht nur Besitzer, sondern auch die Heime. Wir waren im Tierheim Trier-Zewen und haben nachgefragt. Von Annika Schulz
Prozess in Trier : „Wollte mich wieder gebraucht fühlen“: Feuerwehrmann gesteht Brandstiftungen im Hochwald – zum Teil Er habe das Adrenalin und die Ablenkung durch die Löscheinsätze gebraucht. So erklärt ein 23-jähriger Feuerwehrmann beim Prozessauftakt in Trier mehrere Brandstiftungen im Hochwald, für die er sich vor Gericht verantworten muss. Zwei Tatvorwürfe streitet er jedoch ab. Von Christa Weber
Exklusiv für Volksfreund+ Abonnenten Verbrechen : Mord in der Eifel: Zwei Verdächtige festgenommen Nachgefragt : Freie Wähler empören sich über angebliches „Gender-Gaga“ in rheinland-pfälzischen Schulen Kuriose Immobilie : Ein Gebäude wie eine Festung: Ehemalige VR-Bank in Neumagen-Dhron steht zum Verkauf
Nachgefragt : Freie Wähler empören sich über angebliches „Gender-Gaga“ in rheinland-pfälzischen Schulen
Kuriose Immobilie : Ein Gebäude wie eine Festung: Ehemalige VR-Bank in Neumagen-Dhron steht zum Verkauf
Update Nachrichten im Überblick : So ist der Donnerstag in der Region Trier: Das ist passiert – das müssen Sie wissen Update Was ist los in und um Trier, in der Eifel und an der Mosel? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte aus der Region und erhalten den schnellen Überblick. Von TV REDAKTION Karneval : „Alle Jecken da draußen, macht mit beim Saarburger Umzug!“ – Dringlicher Appell der Veranstalter Erst wenige Gruppen haben sich für den Saarburger Umzug angemeldet. Der Verein Saarburger Fastnacht hofft auf mehr. Woran es hakt und was der Verein in dieser Session anders macht. Von Marion Maier Interview Peter Adrian : „Für unsere Unternehmen gibt es zu viel überflüssige Bürokratie“ Nach „Maulkorb“ nun Meinungsmacher: Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer fordert politischen Pragmatismus. Von Sabine Schwadorf Kein Zutritt : Warum ist der Parkplatz an der Konstantinbasilika gesperrt? Kein Zutritt auf dem Parkplatz an der Konstantinbasilika in Trier. Warum die Stellplätze in der Innenstadt derzeit nicht genutzt werden können. Von Robert Märländer und Harald Jansen Lage in der Region : Der Wohnungsmarkt in Trier ist „leergefegt“ – Was jeder Mieter jetzt bedenken sollte Auf Mieter werden härtere Zeiten zukommen: Weil die Bauzinsen steigen, die Inflation hoch ist und weniger neuer Wohnraum entsteht, wird die Lage am Immobilienmarkt immer enger. Das spielt vor allem für diejenigen eine Rolle, die überlegen, umzuziehen. Von Sabine Schwadorf
Update Nachrichten im Überblick : So ist der Donnerstag in der Region Trier: Das ist passiert – das müssen Sie wissen Update Was ist los in und um Trier, in der Eifel und an der Mosel? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte aus der Region und erhalten den schnellen Überblick. Von TV REDAKTION
Karneval : „Alle Jecken da draußen, macht mit beim Saarburger Umzug!“ – Dringlicher Appell der Veranstalter Erst wenige Gruppen haben sich für den Saarburger Umzug angemeldet. Der Verein Saarburger Fastnacht hofft auf mehr. Woran es hakt und was der Verein in dieser Session anders macht. Von Marion Maier
Interview Peter Adrian : „Für unsere Unternehmen gibt es zu viel überflüssige Bürokratie“ Nach „Maulkorb“ nun Meinungsmacher: Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer fordert politischen Pragmatismus. Von Sabine Schwadorf
Kein Zutritt : Warum ist der Parkplatz an der Konstantinbasilika gesperrt? Kein Zutritt auf dem Parkplatz an der Konstantinbasilika in Trier. Warum die Stellplätze in der Innenstadt derzeit nicht genutzt werden können. Von Robert Märländer und Harald Jansen
Lage in der Region : Der Wohnungsmarkt in Trier ist „leergefegt“ – Was jeder Mieter jetzt bedenken sollte Auf Mieter werden härtere Zeiten zukommen: Weil die Bauzinsen steigen, die Inflation hoch ist und weniger neuer Wohnraum entsteht, wird die Lage am Immobilienmarkt immer enger. Das spielt vor allem für diejenigen eine Rolle, die überlegen, umzuziehen. Von Sabine Schwadorf
Gastronomie & Hotellerie : Schöne Aussicht in Trier: Wie der neue Pächter richtig Leben in den Laden bringen will Sind in diesem Fall aller guten Dinge vier? Seit 2016 haben drei Pächter des Hotel-Restaurants auf dem Trierer Markusberg aufgegeben. Nun will ein bekannter Weststadt-Wirt für Kontinuität sorgen. Von Roland Morgen Studie der Bertelsmann Stiftung : Neue Zahlen geben Grund zur Sorge - So viele Kinder sind in Rheinland-Pfalz von Armut bedroht Bundesweit ist mehr als jedes fünfte Kind armutsgefährdet. Welche Familien besonders betroffen sind und wie Kinderarmut bekämpft werden soll. Von dpa/ath Grund zur Beschwerde : RTL verlängert plötzlich das Dschungelcamp – Zuschauer erkennen dicken Haken an der Sache RTL hat den üblichen Ablauf für das Ende einer Dschungelcamp-Staffel über den Haufen geworfen. Die Zuschauer sind überrascht und haben Einwände gegen den Plan des Senders. Von Robert Märländer
Gastronomie & Hotellerie : Schöne Aussicht in Trier: Wie der neue Pächter richtig Leben in den Laden bringen will Sind in diesem Fall aller guten Dinge vier? Seit 2016 haben drei Pächter des Hotel-Restaurants auf dem Trierer Markusberg aufgegeben. Nun will ein bekannter Weststadt-Wirt für Kontinuität sorgen. Von Roland Morgen
Studie der Bertelsmann Stiftung : Neue Zahlen geben Grund zur Sorge - So viele Kinder sind in Rheinland-Pfalz von Armut bedroht Bundesweit ist mehr als jedes fünfte Kind armutsgefährdet. Welche Familien besonders betroffen sind und wie Kinderarmut bekämpft werden soll. Von dpa/ath
Grund zur Beschwerde : RTL verlängert plötzlich das Dschungelcamp – Zuschauer erkennen dicken Haken an der Sache RTL hat den üblichen Ablauf für das Ende einer Dschungelcamp-Staffel über den Haufen geworfen. Die Zuschauer sind überrascht und haben Einwände gegen den Plan des Senders. Von Robert Märländer
Weitere Artikel Meistgelesen Neueste Meldungen Grund zur Beschwerde : RTL verlängert plötzlich das Dschungelcamp – Zuschauer erkennen dicken Haken an der Sache Fußball-Regionalliga Südwest : Eintracht Trier – Dieses Toptalent angelt sich der SVE Gastronomie & Hotellerie : Schöne Aussicht in Trier: Wie der neue Pächter richtig Leben in den Laden bringen will Kein Zutritt : Warum ist der Parkplatz an der Konstantinbasilika gesperrt? Fangzaun stoppt Gesteinslawine : Nach Felsrutsch in Trier-Pallien – Was ein Experte als Ursache vermutet Winter : Stadt Trier warnt vor Schnee und Glätte in der Nacht zum Freitag Grund zur Beschwerde : RTL verlängert plötzlich das Dschungelcamp – Zuschauer erkennen dicken Haken an der Sache Tanken : Spritpreise in Luxemburg: Diesel wird günstiger Schulen : CDU-Vorschlag scheitert: Grundschullehrer verdienen weniger als ihre Kollegen Verkehr : Vorsicht Blitzer: An diesen Standorten wird in der Region kontrolliert Nachgefragt : Höhere Tierarztkosten – Was bedeutet das für das Tierheim Trier? Theater : Das Schauspiel „Furor“: Ein Ausschnitt aus dem echten Leben Nachrichten im Überblick : So ist der Donnerstag in der Region Trier: Das ist passiert – das müssen Sie wissen Fußball : Fünf Teams, ein Ziel: Raus aus dem Keller! Kolume Liss : Nationalpark ohne Grenzen
Grund zur Beschwerde : RTL verlängert plötzlich das Dschungelcamp – Zuschauer erkennen dicken Haken an der Sache
Gastronomie & Hotellerie : Schöne Aussicht in Trier: Wie der neue Pächter richtig Leben in den Laden bringen will
Fangzaun stoppt Gesteinslawine : Nach Felsrutsch in Trier-Pallien – Was ein Experte als Ursache vermutet
Grund zur Beschwerde : RTL verlängert plötzlich das Dschungelcamp – Zuschauer erkennen dicken Haken an der Sache
Nachrichten im Überblick : So ist der Donnerstag in der Region Trier: Das ist passiert – das müssen Sie wissen
Serien und Specials Jetzt herunterladen : Schneller, übersichtlicher, persönlicher: Unsere neue App ist da! Benefizaktion : Wer baut mit am Kinderhospiz für die Region Trier? Jetzt bis 8. Februar voten : TV-Sportlerwahl 2022 – Ihre Stimme zählt! Dossier : Das sind die beliebtesten italienischen Restaurants in Bernkastel-Wittlich Volksfreund-Serie : Interviews: Ausgewählte Gespräche mit Promis, Politikern und Wissenschaftlern Volksfreund-Special : Lecker! Hier gibt es noch mehr Infos zu (neuen) Restaurants, Imbissen und Weingenuss in der Region Trier Kriminalität : Alle Informationen zur Amokfahrt von Trier Infografiken : Kurz erklärt: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Luftbilder : Die Region Trier aus der Luft Dossier : Serie über frühere Sportler aus der Region Trier: Was machen die eigentlich heute? Dossier : Lesen Sie hier alle Teile der Serie Hauptsache gesund zurück weiter
Podcast: „Im Leben ni(s)cht!“ : Trierer Hafen-Chef im Podcast: „Das ist unser Konzept für die Zukunft“ Wie kommt der chilenische Rotwein nach Trier und wie gelangt der Moselwein nach New York? Größtenteils über die Mosel. Im ehrlichen Trierer Podcast verrät Volker Klassen, Geschäftsführer des Trierer Hafens, seine Vision für eine nachhaltige Zukunft, in der das Binnenschiff als ökologischstes Transportmittel eine wesentliche Rolle spielt. Von Christoph Jan Longen
Podcast: „Im Leben ni(s)cht!“ : Trierer Hafen-Chef im Podcast: „Das ist unser Konzept für die Zukunft“ Wie kommt der chilenische Rotwein nach Trier und wie gelangt der Moselwein nach New York? Größtenteils über die Mosel. Im ehrlichen Trierer Podcast verrät Volker Klassen, Geschäftsführer des Trierer Hafens, seine Vision für eine nachhaltige Zukunft, in der das Binnenschiff als ökologischstes Transportmittel eine wesentliche Rolle spielt. Von Christoph Jan Longen
Livesendung Kraft Bräu Talk aus Trier : „Wir werden bei den Strompreisen nie wieder zu den Vor-Kriegs-Zeiten zurückkommen“ Was sind zukünftig die großen Herausforderungen der Stadt Trier? Und wie sicher ist die Energieversorgung? Was sollen Menschen tun, die ihre Strom- und Gasrechnungen nicht mehr bezahlen können? Diesen und weiteren Fragen haben sich Oberbürgermeister Wolfram Leibe und SWT-Chef Arndt Müller live beim Kraft Bräu Talk gestellt.
Livesendung Kraft Bräu Talk aus Trier : „Wir werden bei den Strompreisen nie wieder zu den Vor-Kriegs-Zeiten zurückkommen“ Was sind zukünftig die großen Herausforderungen der Stadt Trier? Und wie sicher ist die Energieversorgung? Was sollen Menschen tun, die ihre Strom- und Gasrechnungen nicht mehr bezahlen können? Diesen und weiteren Fragen haben sich Oberbürgermeister Wolfram Leibe und SWT-Chef Arndt Müller live beim Kraft Bräu Talk gestellt.
Polizei Trier warnt : Sextortion – Was hinter der neuen Erpresser-Masche steckt „Sextortion“ nennt sich die neue Erpressungs-Masche in Deutschland, auf die meist Männer hereinfallen. Wie die Täter vorgehen und wie man sich davor schützen kann. Von Katharina de Mos Natur : Luxemburg: Sauer durch Öl verschmutzt Die luxemburgische Wasserbehörde teilt mit, dass der Grenzfluss Sauer im Westen des Landes verschmutzt sei - der Verursacher ist offenbar auf belgischer Seite zu finden. Von TV REDAKTION Wintersport : Wildparker verstopfen Rettungswege am Erbeskopf – Das hat die Polizei jetzt vor Beim Ansturm auf das Wintersportgebiet am Erbeskopf haben Fahrer unter anderem die Rettungswege zugeparkt. Was Besucher am kommenden Wochenende erwartet. Von TV REDAKTION Wintersport : Bereit für den Langlauf-Spaß: Loipen bei Morbach und Hermeskeil sind gespurt Probleme mit der Pistenraupe haben in Morbach das Spuren der Kahlheid-Loipe leicht verzögert. Wann die Langläufer in Morbach und Hermeskeil losfahren können. Von Christa Weber Sporthalle : Saar-Mosel-Halle bleibt noch mindestens zwei Monate zum Teil gesperrt Die Konzer Vereine und Schulen müssen wohl noch bis Ende März auf die Sportflächen in der Saar-Mosel-Halle verzichten. Warum es so lange dauert, den Wasserschaden an der frisch sanierten Halle zu beheben. Von Christian Kremer Käufliche Liebe : Skandal im Sperrbezirk? Warum eine Prostituierte einen Straßenstrich in Wittlich fordert Die Prostituierte Nicole Schulze kritisiert die Sperrbezirksverordnung der Stadt Wittlich. Wie stehen die Chancen, dass es in Wittlich bald einen Straßenstrich gibt? Von Christian Moeris Verbraucher : Frust bei Besitzern von Öl- und Pelletheizungen wächst: Wann kommen die Entlastungen? Auch der rheinland-pfälzische Sozialminister ist sauer. In einem Brief an Robert Habeck hat er klare Forderungen, zudem bietet er selbst seine Hilfe an – schließlich könnten allein in Rheinland-Pfalz 500.000 Menschen von den Entlastungen profitieren. Von Bernd Wientjes Kaum Alternativen : Warum das Neurozentrum Bitburg so wichtig für die Eifel ist, aber vor einer schwierigen Aufgabe steht Abseits von Trier gibt es in der Region weit und breit keine Neurochirurgen. Außer in Bitburg. Bis zu 800 Mal operieren Veit Engst und sein Kollege pro Jahr dort – er muss ab Ende Juni einen Verlust verkraften. Von Christian Thome Kronen, Füllungen, Paradontitis : Zähne bei Rheinland-Pfälzern immer schlechter: Wo Menschen in der Region Trier besonders oft zum Zahnarzt müssen Die Zahngesundheit der Menschen in Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen Jahren abgenommen. Aktuelle Analysen zeigen, dass auch die Stadt Trier und die Landkreise davon betroffen sind. Von Bernd Wientjes Flutkatastrophe : Nach neuen Vorwürfen: Ministerpräsidentin Dreyer spricht Trierer ADD-Präsident Vertrauen aus Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat dem Trierer ADD-Präsidenten Thomas Linnertz nach den jüngsten Vorwürfen den Rücken gestärkt. Kürzlich wurde bekannt, dass er seiner Stellvertreterin kurz nach der Flut zwei Wochen Urlaub genehmigt hatte. Ein ADD-Mitarbeiter kritisiert derweil die Opposition. Von Sebastian Stein
Polizei Trier warnt : Sextortion – Was hinter der neuen Erpresser-Masche steckt „Sextortion“ nennt sich die neue Erpressungs-Masche in Deutschland, auf die meist Männer hereinfallen. Wie die Täter vorgehen und wie man sich davor schützen kann. Von Katharina de Mos
Natur : Luxemburg: Sauer durch Öl verschmutzt Die luxemburgische Wasserbehörde teilt mit, dass der Grenzfluss Sauer im Westen des Landes verschmutzt sei - der Verursacher ist offenbar auf belgischer Seite zu finden. Von TV REDAKTION
Wintersport : Wildparker verstopfen Rettungswege am Erbeskopf – Das hat die Polizei jetzt vor Beim Ansturm auf das Wintersportgebiet am Erbeskopf haben Fahrer unter anderem die Rettungswege zugeparkt. Was Besucher am kommenden Wochenende erwartet. Von TV REDAKTION
Wintersport : Bereit für den Langlauf-Spaß: Loipen bei Morbach und Hermeskeil sind gespurt Probleme mit der Pistenraupe haben in Morbach das Spuren der Kahlheid-Loipe leicht verzögert. Wann die Langläufer in Morbach und Hermeskeil losfahren können. Von Christa Weber
Sporthalle : Saar-Mosel-Halle bleibt noch mindestens zwei Monate zum Teil gesperrt Die Konzer Vereine und Schulen müssen wohl noch bis Ende März auf die Sportflächen in der Saar-Mosel-Halle verzichten. Warum es so lange dauert, den Wasserschaden an der frisch sanierten Halle zu beheben. Von Christian Kremer
Käufliche Liebe : Skandal im Sperrbezirk? Warum eine Prostituierte einen Straßenstrich in Wittlich fordert Die Prostituierte Nicole Schulze kritisiert die Sperrbezirksverordnung der Stadt Wittlich. Wie stehen die Chancen, dass es in Wittlich bald einen Straßenstrich gibt? Von Christian Moeris
Verbraucher : Frust bei Besitzern von Öl- und Pelletheizungen wächst: Wann kommen die Entlastungen? Auch der rheinland-pfälzische Sozialminister ist sauer. In einem Brief an Robert Habeck hat er klare Forderungen, zudem bietet er selbst seine Hilfe an – schließlich könnten allein in Rheinland-Pfalz 500.000 Menschen von den Entlastungen profitieren. Von Bernd Wientjes
Kaum Alternativen : Warum das Neurozentrum Bitburg so wichtig für die Eifel ist, aber vor einer schwierigen Aufgabe steht Abseits von Trier gibt es in der Region weit und breit keine Neurochirurgen. Außer in Bitburg. Bis zu 800 Mal operieren Veit Engst und sein Kollege pro Jahr dort – er muss ab Ende Juni einen Verlust verkraften. Von Christian Thome
Kronen, Füllungen, Paradontitis : Zähne bei Rheinland-Pfälzern immer schlechter: Wo Menschen in der Region Trier besonders oft zum Zahnarzt müssen Die Zahngesundheit der Menschen in Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen Jahren abgenommen. Aktuelle Analysen zeigen, dass auch die Stadt Trier und die Landkreise davon betroffen sind. Von Bernd Wientjes
Flutkatastrophe : Nach neuen Vorwürfen: Ministerpräsidentin Dreyer spricht Trierer ADD-Präsident Vertrauen aus Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat dem Trierer ADD-Präsidenten Thomas Linnertz nach den jüngsten Vorwürfen den Rücken gestärkt. Kürzlich wurde bekannt, dass er seiner Stellvertreterin kurz nach der Flut zwei Wochen Urlaub genehmigt hatte. Ein ADD-Mitarbeiter kritisiert derweil die Opposition. Von Sebastian Stein
Sexuelle Handlungen an 13-Jähriger Stieftochter : Missbrauch in mehr als 140 Fällen vor Gericht: Eifeler legt Geständnis ab
Kein Open Air im August : Harte Zeiten: Warum ein großes Trierer Musikfestival in diesem Jahr ausfällt
So war 2022, so wird 2023 : Immobilienmarkt im Kreis Bernkastel-Wittlich: Angebot, Nachfrage, Preise für den Hauskauf
Fußball-Regionalliga Südwest : Transfers bei Eintracht Trier – Die Suche nach neuen Spielern geht in die heiße Phase
Extinction Rebellion : Stau verursacht und Schwangere behindert – Neun Klimaaktivisten wegen Straßenblockade in Trier angeklagt
Service Trendspiel und verrückte Alternativen : Millionen spielen beim Buchstabenrätsel „Wordle“ mit - Jetzt auch auf volksfreund.de Service Sind Sie auch schon im „Wordle“-Fieber? Das Online-Buchstabenrätsel scheint bislang das Trend-Spiel des Jahres zu sein - täglich suchen weltweit Millionen Menschen nach dem Wort des Tages. Wir haben alles Wissenswerte zum Hype zusammengestellt. Spielen Sie jetzt und hier auf volksfreund.de
Service Trendspiel und verrückte Alternativen : Millionen spielen beim Buchstabenrätsel „Wordle“ mit - Jetzt auch auf volksfreund.de Service Sind Sie auch schon im „Wordle“-Fieber? Das Online-Buchstabenrätsel scheint bislang das Trend-Spiel des Jahres zu sein - täglich suchen weltweit Millionen Menschen nach dem Wort des Tages. Wir haben alles Wissenswerte zum Hype zusammengestellt. Spielen Sie jetzt und hier auf volksfreund.de
Regionale Fotostrecken Kolumne : „Ich freue mich“: Was Menschen in Trier unserem Reporter verraten Süßer Genuss : Köstliche Kunstwerke Infrastruktur : Die Tankstelle an der Trierer Kaiserstraße Bildergalerie : Im eisigen Weiß: eine Wintertour durch Vulkaneifel und Prümer Land Politik : Das ist die Landesregierung von Rheinland-Pfalz Fotos : Metzgerei Mittler hat einen Nachfolger – und will expandieren Kultur : Luxemburger Filme für Oscars und Césars nominiert Baustelle in der Kaiserstraße : Engpass an der Tankstelle in der Trierer Kaiserstraße Fotos : Entwürfe und Fotos der geplanten Probebühnen für das Stadttheater Trier Fotos : Kampfpanzer Leopard 2 in Aktion (Fotos) Fotos : Handball: Daun trifft auf Simmern Fotos : Esther Willems kann mit Tieren kommunizieren und gibt ihr Wissen weiter zurück weiter
Regionale Videos Felsrutsch in Trier Müllwagen brennt bei Kordel aus Ski-Spaß am Erbeskopf Schneefall am Freitag: Unfälle in der Eifel Britischer Youtuber durchquert Luxemburg auf rosa Kinderfahrrad Eine Runde im BattleKart in Kenn Das Ende des alten Polizeipräsidiums Trier Hangrutsch und Unfall am Markusberg in Trier Hochwasserschutz in Lieser errichtet Time is a killer - The Movie Das sollten Sie übers Abnehmen wissen So war die ATK-Gala in Trier zurück weiter
Polizei ermittelt weiter : Automatensprengung in Bitburg: Täter haben Beute gemacht Bei der Geldautomatensprengung vor einer Woche in Bitburg ist Geld erbeutet worden. Wie viel, das will die Polizei nicht sagen. Aber: Aktuelle Zahlen aus dem Land geben eine Richtung, was möglich ist. Von Christian Thome Bußgeld in vierstelliger Höhe : Fahrverbot und Tausende Euro Geldstrafe: Polizei stoppt viel zu schnellen Audi-Fahrer und erlebt eine Überraschung Eigentlich wollte die Polizei einen Audi-Fahrer stoppen, weil er viel zu schnell unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten sie aber einen weiteren Verstoß fest. Heftige Beleidigungen : Pärchen ruft in Gerolstein den Rettungsdienst – der Notarzt durchschaut, was da los ist Der Rettungsdienst wurde nach Gerolstein alarmiert und rückte natürlich aus zum angeblichen medizinischen Notfall. Vor Ort eskalierte dann aber die Situation, wie die Polizei berichtet. Von TV REDAKTION Update Roter Felsen : Felsrutsch an der Bonner Straße in Trier: Riesiger Brocken verbiegt Zaun (Fotos) Update Felssturz an der Bonner Straße in Trier. Dort sind große Brocken Richtung B53 gerollt. Was bisher bekannt ist. Von Siko Agentur und TV Redaktion
Polizei ermittelt weiter : Automatensprengung in Bitburg: Täter haben Beute gemacht Bei der Geldautomatensprengung vor einer Woche in Bitburg ist Geld erbeutet worden. Wie viel, das will die Polizei nicht sagen. Aber: Aktuelle Zahlen aus dem Land geben eine Richtung, was möglich ist. Von Christian Thome
Bußgeld in vierstelliger Höhe : Fahrverbot und Tausende Euro Geldstrafe: Polizei stoppt viel zu schnellen Audi-Fahrer und erlebt eine Überraschung Eigentlich wollte die Polizei einen Audi-Fahrer stoppen, weil er viel zu schnell unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten sie aber einen weiteren Verstoß fest.
Heftige Beleidigungen : Pärchen ruft in Gerolstein den Rettungsdienst – der Notarzt durchschaut, was da los ist Der Rettungsdienst wurde nach Gerolstein alarmiert und rückte natürlich aus zum angeblichen medizinischen Notfall. Vor Ort eskalierte dann aber die Situation, wie die Polizei berichtet. Von TV REDAKTION
Update Roter Felsen : Felsrutsch an der Bonner Straße in Trier: Riesiger Brocken verbiegt Zaun (Fotos) Update Felssturz an der Bonner Straße in Trier. Dort sind große Brocken Richtung B53 gerollt. Was bisher bekannt ist. Von Siko Agentur und TV Redaktion
Blaulicht : Sirene, Blaulicht, Verfolgung: Egal – Autofahrer in Luxemburg will der Polizei entwischen
Kurioses aus Hermeskeil : Warum ein Amerikaner mit gebrochener Achse Schlangenlinien auf der A1 fährt
Blaulicht Fotos Fotos : Verschmutzung der Sauer in Luxemburg Fotos : Felsrutsch an der Bonner Straße in Trier: Riesiger Brocken verbiegt Zaun Fotos : Müllwagen brennt auf der B 422 Blaulicht : Schneefall: Unfälle in der Eifel auf der L16 und der A60 Fotos : Schnee: Unfälle und Verkehrschaos auf den Straßen der Region Fotos : Autobrand auf der L141 bei Salmtal Fotostrecke : Tötungsdelikt in Hersdorf Fotostrecke : Geldautomat in Bitburg gesprengt Fotos : Auto hat Unfall am Markusberg in Trier und fängt Feuer Fotos : Polizeieinsatz in der Trierer Stresemannstraße Fotos : Unfall auf der A1 – Auto überschlägt sich Es fielen Schüsse : Bewaffneter Überfall auf Geldtransport in Saarlouis zurück weiter
Blaulicht Videos Auto kracht in der Eifel gegen Baum – Fahrer schwer verletzt Mehrere Verletzte nach Kollision von zwei Autos bei Dreis Geldautomat in Trierweiler gesprengt – Täter flüchten ohne Beute Wohnhausbrand in Niederstedem Schwerer Verkehrsunfall zwischen Wittlich-Lüxem und Flußbach Zusammenstoß auf der K53 bei Osann-Monzel Unfall auf der A1 bei Reinsfeld - vier Verletzte Wohnhausbrand in Speicher Flammenmeer in Morbach: Schreinerei brennt Drei Verletzte bei Unfall auf der B407 bei Irsch 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe in Trier entschärft Feuer in Ürzig: Dachstuhl brennt und wird komplett zerstört zurück weiter
Verkehrsmeldungen A1 A3 A6 A8 A48 A60 A61 A62 A63 A64 A65 A602 A643 B9 B10 B37 B38 B41 B42 B47 B48 B49 B50 B51 B53 B256 B257 B266 B327 B410 B412 B414 B417 B418 B420 B421 B422 B427 A1 14:51h Trier Richtung Köln/Koblenz zwischen Molesbachtalbrücke und Fellerbachtalbrücke Wartungsarbeiten, am 31.01.2023 von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Di zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr A1 14:51h Trier Richtung Köln/Koblenz zwischen Molesbachtalbrücke und Fellerbachtalbrücke Wartungsarbeiten, am 31.01.2023 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Di zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr A1 14:51h Saarbrücken Richtung Trier zwischen Raststätte Hochwald-Ost und Mehring (131) Wartungsarbeiten, am 31.01.2023 von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Di zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr A1 12:06h Saarbrücken Richtung Trier zwischen Raststätte Hochwald-Ost und Mehring (131) Baustelle, bis 30.06.2023 18:00 Uhr A1 17:36h Köln/Koblenz Richtung Trier zwischen Gerolstein (118) und Talbrücke Hörscheid Wartungsarbeiten, rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, am 27.01.2023 von 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr A1 14:51h Köln/Koblenz Richtung Trier zwischen Schweich (129) und Dreieck Moseltal (130) Wartungsarbeiten, linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, am 27.01.2023 von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Fr zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr A1 12:06h Köln/Koblenz Richtung Trier zwischen Salmtal (127) und Schweich (129) Wartungsarbeiten, Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, bis 31.03.2023 17:00 Uhr A1 12:06h Trier Richtung Köln/Koblenz zwischen Schweich (129) und Föhren (128) Wartungsarbeiten, Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, bis 31.03.2023 17:00 Uhr A1 14:51h Saarbrücken Richtung Trier zwischen Reinsfeld (132) und Raststätte Hochwald-Ost Wartungsarbeiten, am 27.01.2023 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Fr zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr A1 14:51h Trier Richtung Saarbrücken zwischen Mehring (131) und Raststätte Hochwald-West Wartungsarbeiten, rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, am 30.01.2023 von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Mo zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr A1 08:06h Trier Richtung Saarbrücken zwischen Reinsfeld (132) und Hermeskeil (133) Wartungsarbeiten, rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bis 30.01.2023, Mo - Sa zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr A1 08:06h Saarbrücken Richtung Trier zwischen Hermeskeil (133) und Reinsfeld (132) Wartungsarbeiten, vom 06.01.2023 bis 30.01.2023, Mo - Sa zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr A1 14:51h Trier Richtung Saarbrücken zwischen Fellerbachtalbrücke und Molesbachtalbrücke Wartungsarbeiten, 1 linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, am 30.01.2023 von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Mo zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr A1 12:06h Saarbrücken Richtung Trier zwischen Raststätte Hochwald-Ost und Mehring (131) Wartungsarbeiten, bis 14.07.2023 18:00 Uhr A1 12:06h Trier Richtung Saarbrücken zwischen Molesbachtalbrücke und Raststätte Hochwald-West Wartungsarbeiten, bis 14.07.2023 18:00 Uhr A1 14:51h Trier Richtung Saarbrücken zwischen Mehring (131) und Raststätte Hochwald-West Wartungsarbeiten, linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, am 30.01.2023 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Mo zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr A3 08:06h Köln Richtung Frankfurt zwischen Dreieck Dernbach (39) und Montabaur (40) Wartungsarbeiten, bis 17.03.2023 16:00 Uhr A3 08:06h Frankfurt Richtung Köln zwischen Raststätte Nentershausen und Montabaur (40) Wartungsarbeiten, bis 17.03.2023 16:00 Uhr A3 12:06h Köln Richtung Frankfurt zwischen Rastplatz Sessenhausen und Ransbach-Baumbach (38) Wartungsarbeiten, bis 31.03.2023 16:00 Uhr A6 11:36h Kaiserslautern Richtung Mannheim zwischen Wattenheim (18) und Grünstadt (19) Wartungsarbeiten, bis 31.01.2023 16:00 Uhr A6 11:36h Mannheim Richtung Kaiserslautern zwischen Grünstadt (19) und Wattenheim (18) Wartungsarbeiten, bis 31.01.2023 16:00 Uhr A6 12:06h Mannheim Richtung Kaiserslautern zwischen Enkenbach-Alsenborn (17) und Kaiserslautern-Ost (16b) Wartungsarbeiten, bis 28.02.2023 16:00 Uhr A6 12:06h Kaiserslautern Richtung Mannheim zwischen Kaiserslautern-West (15) und Dreieck Kaiserslautern (16a) Wartungsarbeiten, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, bis 28.02.2023 16:00 Uhr A8 12:06h Neunkirchen Richtung Karlsruhe zwischen Einöd (30) und Zweibrücken-Ernstweiler (31) Wartungsarbeiten, rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bis 30.06.2023 15:00 Uhr A48 17:36h Koblenz Richtung Dreieck Vulkaneifel zwischen Ulmen (2) und Rastplatz Bierscheid Wartungsarbeiten, rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, am 27.01.2023 von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr A60 12:06h Mainz Richtung Bingen zwischen Raststätte Heidenfahrt Nord und Ingelheim-West (15) Wartungsarbeiten, bis 31.01.2023 23:30 Uhr A60 12:06h Rüsselsheim Richtung Mainz in Höhe Kreuz Mainz-Süd (2) Wartungsarbeiten, bis 31.07.2024 23:30 Uhr A60 12:06h Bingen Richtung Mainz zwischen Ingelheim-West (15) und Ingelheim-Ost (16) Wartungsarbeiten, 1 rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, bis 27.01.2023, Mo - Do zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr A60 08:06h Bingen Richtung Mainz Dreieck Mainz Überleitung zur A643 Richtung Wiesbaden Wartungsarbeiten, linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, vom 07.02.2023 bis 08.02.2023, Di und Mi zwischen 10:00 Uhr und 14:30 Uhr A60 12:06h Mainz Richtung Bingen zwischen Ingelheim-Ost (16) und Ingelheim-West (15) Wartungsarbeiten, vom 23.01.2023 bis 28.01.2023, Mo - Fr zwischen 19:00 Uhr und 06:00 Uhr A60 14:51h Mainz Richtung Bingen zwischen Dreieck Mainz (18) und Raststätte Heidenfahrt Nord Wartungsarbeiten, 1 linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, bis 28.02.2023 23:30 Uhr A60 12:06h Bingen Richtung Mainz zwischen Ingelheim-West (15) und Rastplatz Heidenfahrt Wartungsarbeiten, bis 31.01.2023 23:30 Uhr A60 12:06h Mainz Richtung Rüsselsheim in Höhe Kreuz Mainz-Süd (21) Wartungsarbeiten, bis 31.07.2024 23:30 Uhr A60 14:51h Bingen Richtung Mainz zwischen Ingelheim-West (15) und Rastplatz Heidenfahrt Wartungsarbeiten, 1 linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, bis 28.02.2023 23:30 Uhr A61 12:06h Ludwigshafen Richtung Koblenz zwischen Pfädchensgrabentalbrücke und Erbacher Talbrücke Wartungsarbeiten, bis 31.07.2023 23:30 Uhr A61 12:06h Ludwigshafen Richtung Koblenz zwischen Kreuz Worms (58) und Raststätte Wonnegau Ost Wartungsarbeiten, bis 30.06.2023 23:30 Uhr A61 17:51h Koblenz Richtung Ludwigshafen zwischen Rastplatz Sandkaul und Koblenz/Dieblich (39) Wartungsarbeiten, bis 31.12.2023 18:00 Uhr A61 12:06h Koblenz Richtung Ludwigshafen zwischen Raststätte Wonnegau West und Kreuz Worms (58) Wartungsarbeiten, bis 30.06.2023 23:30 Uhr A61 21:06h Ludwigshafen Richtung Koblenz zwischen Pfädchensgrabentalbrücke und Erbacher Talbrücke Wartungsarbeiten, linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bis 27.01.2023, Fr zwischen 00:00 Uhr und 05:00 Uhr und Do zwischen 20:00 Uhr und 23:59 Uhr A61 21:06h Koblenz Richtung Ludwigshafen in Höhe Rheinböllen (45) Wartungsarbeiten, linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bis 27.01.2023, Fr zwischen 00:00 Uhr und 05:00 Uhr und Do zwischen 20:00 Uhr und 23:59 Uhr A61 12:06h Koblenz Richtung Ludwigshafen zwischen Rheinböllen (45) und Raststätte Hunsrück West Wartungsarbeiten, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, bis 31.07.2023 23:30 Uhr A61 12:06h Richtung Koblenz zwischen Kreuz Meckenheim und Rastplatz Goldene Meile Wartungsarbeiten, bis 13.04.2023 23:30 Uhr A61 10:36h Koblenz Richtung Ludwigshafen zwischen Emmelshausen (42) und Rastplatz Marienau Wartungsarbeiten, bis 05.02.2023 12:00 Uhr A61 12:06h Ludwigshafen Richtung Koblenz zwischen Raststätte Hunsrück Ost und Rheinböllen (45) Wartungsarbeiten, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, bis 31.07.2023 23:30 Uhr A61 12:06h Koblenz Richtung Ludwigshafen zwischen Tiefenbachtalbrücke und Stromberg (46) Wartungsarbeiten, bis 31.03.2023 23:30 Uhr A61 17:51h Ludwigshafen Richtung Koblenz zwischen Rastplatz Mariaroth und Koblenz/Dieblich (39) Wartungsarbeiten, bis 31.12.2023 18:00 Uhr A61 12:06h Koblenz Richtung Ludwigshafen zwischen Rheinböllen (45) und Pfädchensgrabentalbrücke Wartungsarbeiten, bis 31.07.2023 23:30 Uhr A61 12:06h Ludwigshafen Richtung Koblenz zwischen Stromberg (46) und Tiefenbachtalbrücke Wartungsarbeiten, bis 31.03.2023 23:30 Uhr A62 12:06h Landstuhl Richtung Nonnweiler zwischen Rastplatz Katzenbacher-Höhe und Glan-Münchweiler (8) Wartungsarbeiten, rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bis 31.03.2023 12:00 Uhr A62 12:06h Nonnweiler Richtung Landstuhl zwischen Rastplatz Potzberg und Rastplatz am Heidenkornrech Wartungsarbeiten, rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bis 31.03.2023 12:00 Uhr A63 12:06h Mainz Richtung Kaiserslautern zwischen Kreuz Mainz-Süd (21) und Nieder-Olm (4) Wartungsarbeiten, bis 05.05.2023 05:00 Uhr A63 12:06h Mainz Richtung Kaiserslautern in Höhe Kreuz Mainz-Süd (2) Wartungsarbeiten, bis 31.07.2024 23:30 Uhr A63 12:06h Kaiserslautern Richtung Mainz zwischen Kreuz Mainz-Süd (2) und Kreuz Mainz-Süd (21) Wartungsarbeiten, bis 31.07.2024 23:30 Uhr A64 12:06h Trier Richtung Hermeskeil zwischen Trier und Trier-Ehrang Wartungsarbeiten, bis 31.03.2024 23:30 Uhr A64 12:06h Hermeskeil Richtung Trier zwischen Trier-Ehrang und Trier Wartungsarbeiten, bis 31.03.2024 23:30 Uhr A64 14:51h Trier Richtung Hermeskeil zwischen Biewerbachtalbrücke und Trier Wartungsarbeiten, rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, am 01.02.2023 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Mi zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr A64 16:36h Luxemburg Richtung Trier zwischen Trier (3) und Übergang zur B52 Wartungsarbeiten, rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, vom 19.01.2023 bis 13.02.2023, Mo - Sa zwischen 08:00 Uhr und 15:00 Uhr A65 12:06h Landau Richtung Karlsruhe zwischen Landau-Nord (15) und Landau-Zentrum (16) Wartungsarbeiten, bis 30.06.2023 23:30 Uhr A65 12:06h Richtung Ludwigshafen zwischen Einfahrt Landau-Zentrum (16) und Landau-Nord (15) Wartungsarbeiten, bis 30.06.2023 23:30 Uhr A602 15:52h Trier Richtung Longuich zwischen Trier-Verteilerkreis und Trier-Ehrang Wartungsarbeiten, rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bis 27.02.2023, Mo - Sa zwischen 08:00 Uhr und 15:00 Uhr A602 12:06h Trier Richtung Longuich zwischen Trier-Ehrang und Moseltal Wartungsarbeiten, bis 31.03.2024 23:30 Uhr A602 14:51h Trier Richtung Longuich zwischen Trier-Verteilerkreis und Trier-Ehrang Wartungsarbeiten, rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, am 01.02.2023 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Mi zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr A602 12:21h Longuich Richtung Trier zwischen Kenn und Trier-Ehrang Wartungsarbeiten, bis 27.02.2023, Mi zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr A643 13:35h Wiesbaden - Mainz zwischen Wiesbaden-Äppelallee und Mainz-Mombach in beiden Richtungen Brückenarbeiten, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 6,25 m, bis 31.08.2023 15:30 Uhr A643 09:30h Wiesbaden - Mainz zwischen Schiersteiner Kreuz (3) und Schiersteiner Brücke in beiden Richtungen Bauarbeiten, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 6 m, bis 11.08.2023 15:30 Uhr B9 16:06h Bad Breisig, Koblenzer Straße zwischen Im Rheinpark und Tempelgasse Wartungsarbeiten, von 11.01.2023 00:00 Uhr bis 01.02.2023 23:59 Uhr B9 11:06h Koblenz Richtung Mainz zwischen Abzweig nach Kaub und Bacharach Wartungsarbeiten, von 30.01.2023 00:00 Uhr bis 08.02.2023 23:59 Uhr B9 16:06h Bad Breisig, Koblenzer Straße zwischen Tempelgasse und Im Rheinpark Wartungsarbeiten, von 11.01.2023 00:00 Uhr bis 01.02.2023 23:59 Uhr B9 14:36h Ludwigshafen Richtung Wörth zwischen Bellheim-Nord und Ausfahrt Bellheim Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.03.2023 23:30 Uhr B9 14:36h Wörth Richtung Ludwigshafen zwischen Bellheim und Bellheim-Nord Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.03.2023 23:30 Uhr B9 11:52h Bad Breisig, Zehnerstraße zwischen Sankt-Nikolaus-Straße und Grabenstraße Wartungsarbeiten, bis 27.01.2023 23:59 Uhr B9 10:51h Mainzer Straße, Mainz Richtung Koblenz zwischen Niederspay und Brey Wartungsarbeiten, bis 31.01.2023 23:59 Uhr B9 09:06h Worms, Mainzer Straße zwischen Ortseingang und Petrus-Dorn-Straße Wartungsarbeiten, bis 31.07.2024 23:59 Uhr B9 10:51h Mainzer Straße, Koblenz Richtung Mainz zwischen Brey und Niederspay Wartungsarbeiten, bis 31.01.2023 23:59 Uhr B10 09:45h Karlsruhe Richtung Pirmasens zwischen Landau-Wollmesheimer Straße und Ausfahrt Godramstein Wartungsarbeiten, bis 31.10.2025 23:30 Uhr B10 12:21h Karlsruhe Richtung Pirmasens zwischen Landau-Wollmesheimer Straße und Godramstein Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.09.2023 23:30 Uhr B10 12:21h Pirmasens Richtung Karlsruhe zwischen Godramstein und Landau-Wollmesheimer Straße Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.09.2023 23:30 Uhr B37 09:45h Ludwigshafen am Rhein zwischen B38, Heinigstraße und Kaiser-Wilhelm-Straße Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.12.2023 00:00 Uhr B37 09:45h Ludwigshafen am Rhein, stadtauswärts zwischen Kaiser-Wilhelm-Straße und B38, Heinigstraße Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.12.2023 00:00 Uhr B38 10:36h Richtung Landau zwischen B48, Bad Bergzabern und Abzweig nach Oberhausen Wartungsarbeiten, bis 27.06.2025 00:00 Uhr B41 07:21h Idar-Oberstein Richtung Bad Sobernheim zwischen Monzingen und Bad Sobernheim Wartungsarbeiten, von 26.01.2023 07:30 Uhr bis 27.01.2023 18:00 Uhr B41 07:06h Idar-Oberstein Richtung Bad Sobernheim zwischen Ausfahrt Bärenbach und Einfahrt Kirn Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 27.01.2023 07:30 Uhr bis 13.02.2023 18:00 Uhr B41 13:36h Idar-Oberstein Richtung Bad Sobernheim zwischen Monzingen und Bad Sobernheim-Gewerbegebiet Wartungsarbeiten, bis 31.03.2023 18:00 Uhr B41 15:52h Richtung Bad Sobernheim zwischen Hochstetten-Dhaun und Kreisverkehr Martinstein in Simmertal Wartungsarbeiten, bis 28.02.2023 18:00 Uhr B42 09:52h Vallendar, Rheinstraße zwischen Rheinauf und Rheinufer Wartungsarbeiten, von 16.01.2023 07:00 Uhr bis 10.02.2023 17:00 Uhr B42 10:36h Koblenz Richtung Rüdesheim zwischen Kamp-Bornhofen und Kestert Wartungsarbeiten, bis 30.05.2023 18:00 Uhr B42 10:36h Rüdesheim Richtung Koblenz zwischen Kestert und Kamp-Bornhofen Wartungsarbeiten, bis 30.05.2023 18:00 Uhr B42 08:51h Vallendar, Rheinstraße zwischen Rheinauf und Rheinufer Wartungsarbeiten, von 09.01.2023 07:00 Uhr bis 12.02.2023 17:00 Uhr B47 12:51h Wattenheim Richtung Worms zwischen Überleitung Horchheim und Überleitung Worms Wartungsarbeiten, bis 25.07.2023 12:00 Uhr B48 00:06h Hauptstraße, Bad Bergzabern Richtung Enkenbach-Alsenborn zwischen Hochspeyer und Fischbach Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 09.01.2023 08:00 Uhr bis 07.04.2024 16:30 Uhr B48 08:36h Ortsdurchfahrt Alsenz Wartungsarbeiten, von 16.01.2023 00:00 Uhr bis 03.02.2023 23:59 Uhr B48 08:36h Ortsdurchfahrt Alsenz Wartungsarbeiten, von 16.01.2023 00:00 Uhr bis 03.02.2023 23:59 Uhr B48 10:06h Enkenbach-Alsenborn Richtung Bad Kreuznach zwischen Abzweig nach Dörnbach und Rockenhausen Wartungsarbeiten, bis 28.04.2023 17:00 Uhr B48 00:06h Hauptstraße, Enkenbach-Alsenborn Richtung Bad Bergzabern zwischen Fischbach und Hochspeyer Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 09.01.2023 08:00 Uhr bis 07.04.2024 16:30 Uhr B49 16:51h Cochem Richtung Wittlich zwischen Poltersdorf und Abzweig nach Brauheck Wartungsarbeiten, von 09.01.2023 00:00 Uhr bis 24.02.2023 23:59 Uhr B49 11:51h Wittlich Richtung Cochem zwischen Alf-Höllental und Alf-Fabrik Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.10.2023 23:59 Uhr B49 11:51h Cochem Richtung Wittlich zwischen Alf-Fabrik und Alf-Höllental Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.10.2023 23:59 Uhr B49 14:21h Wittlich Richtung Cochem zwischen Abzweig nach Nehren und Poltersdorf Wartungsarbeiten, bis 31.01.2023 23:59 Uhr B49 15:21h Cochem Richtung Koblenz zwischen Treis und Burgen Wartungsarbeiten, bis 31.03.2023 23:59 Uhr B49 16:51h Wittlich Richtung Cochem zwischen Abzweig nach Nehren und Poltersdorf Wartungsarbeiten, von 09.01.2023 00:00 Uhr bis 24.02.2023 23:59 Uhr B50 10:36h Bitburg Richtung Grenzübergang Luxembourg zwischen Abzweig nach Mülbach und Abzweig nach Olsdorf Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 15.03.2023 18:00 Uhr B50 13:36h Rheinböllen Richtung Bernkastel-Kues zwischen Simmern-Boorstück und Simmern-Zentrum Wartungsarbeiten, von 16.02.2023 07:30 Uhr bis 18.02.2023 18:00 Uhr B50 15:21h Burgstraße, Rheinböllen Richtung Bernkastel-Kues zwischen Abzweig nach Monzelfeld und Bernkastel Wartungsarbeiten, von 02.02.2023 08:00 Uhr bis 03.02.2023 16:00 Uhr B50 13:36h Bernkastel-Kues Richtung Rheinböllen zwischen Simmern-Zentrum und Riesweiler Wartungsarbeiten, von 16.02.2023 07:30 Uhr bis 18.02.2023 18:00 Uhr B50 10:36h Grenzübergang Luxembourg Richtung Bitburg zwischen Abzweig nach Olsdorf und Abzweig nach Mülbach Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 15.03.2023 18:00 Uhr B50 10:21h Richtung Platten zwischen Kreuz Wittlich und Platten Wartungsarbeiten, bis 31.03.2023 16:00 Uhr B50 14:51h Burgstraße, Rheinböllen Richtung Bernkastel-Kues zwischen Abzweig nach Monzelfeld und Bernkastel Wartungsarbeiten, von 30.01.2023 08:00 Uhr bis 01.02.2023 16:00 Uhr B50 14:51h Burgstraße, Bernkastel-Kues Richtung Rheinböllen zwischen Bernkastel und Abzweig nach Monzelfeld Wartungsarbeiten, von 30.01.2023 08:00 Uhr bis 01.02.2023 16:00 Uhr B51 11:06h Trier Richtung Saarbrücken zwischen B268, Trier-Feyen und Konz Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.03.2023 12:00 Uhr B51 09:06h Trier Richtung Bitburg zwischen Matzen und A60, Bitburg Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.03.2023 18:00 Uhr B51 09:06h Köln Richtung Prüm zwischen Prüm-Süd und Abzweig nach Niederprüm Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 07.02.2023 07:30 Uhr bis 08.02.2023 15:30 Uhr B53 11:51h Trier Richtung Cochem zwischen Klüsserath und Trittenheim Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.07.2026 19:00 Uhr B53 11:51h Cochem Richtung Trier zwischen Trittenheim und Klüsserath Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.07.2026 19:00 Uhr B53 08:21h Trier Richtung Cochem zwischen Klüsserath und Trittenheim Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.07.2026 19:00 Uhr B53 08:21h Cochem Richtung Trier zwischen Trittenheim und Klüsserath Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.07.2026 19:00 Uhr B256 06:51h Raiffeisenbrücke, Neuwied Richtung Mayen zwischen Raiffeisenbrücke in Neuwied und Raiffeisenbrücke Wartungsarbeiten, bis 31.07.2023 23:59 Uhr B257 09:21h Hönningen zwischen Ortseingang und Kreisverkehr Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.04.2023 23:59 Uhr B257 09:08h Bitburg Richtung Echternacherbrück zwischen In der Perch und Abzweig nach Birtlingen Wartungsarbeiten, bis 06.09.2024 18:00 Uhr B257 16:21h Sonnenhof, Daun Richtung Bitburg zwischen Irsch und Bitburg Wartungsarbeiten, bis 30.06.2023 18:00 Uhr B257 09:21h Hönningen, Hauptstraße zwischen Kreisverkehr und Ortsausgang Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.04.2023 23:59 Uhr B266 12:36h Sinziger Straße, Linz Richtung Bad Neuenahr zwischen Bad Bodendorf und Lohrsdorf Wartungsarbeiten, bis 28.02.2023 23:59 Uhr B266 14:36h Ehlingen Richtung Sinzig in Höhe Anschluss B266 Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.12.2023 23:59 Uhr B266 12:36h Sinziger Straße, Bad Neuenahr Richtung Linz zwischen Lohrsdorf und Bad Bodendorf Wartungsarbeiten, bis 28.02.2023 23:59 Uhr B327 14:06h Hermeskeil Richtung Koblenz zwischen Koblenz-Karthause und B9, Römerstraße in Koblenz Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 16.01.2023 08:30 Uhr bis 27.01.2023 15:30 Uhr B327 14:06h Richtung Hermeskeil zwischen Überleitung B9, Oberwerth in Koblenz und Koblenz-Karthause Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 16.01.2023 08:30 Uhr bis 27.01.2023 15:30 Uhr B410 14:21h Prüm Richtung Gerolstein zwischen Abzweig nach Fleringen und Fleringen Wartungsarbeiten, bis 03.02.2023 18:00 Uhr B410 14:51h Dauner Straße, Gerolstein Richtung Mayen zwischen Pelm und Abzweig nach Dohm Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 30.01.2023 08:00 Uhr bis 04.02.2023 18:00 Uhr B410 14:51h Dauner Straße, Mayen Richtung Gerolstein zwischen Abzweig nach Dohm und Pelm Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 30.01.2023 08:00 Uhr bis 04.02.2023 18:00 Uhr B412 15:36h Brohltalstraße, Nürburgring Richtung Brohl / B9 zwischen Burgbrohl und Bad Tönisstein Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 30.01.2023 09:00 Uhr bis 01.02.2023 15:00 Uhr B412 15:36h Brohltalstraße, Brohl / B9 Richtung Nürburgring zwischen Bad Tönisstein und Burgbrohl Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 30.01.2023 09:00 Uhr bis 01.02.2023 15:00 Uhr B414 11:06h Herborn Richtung Altenkirchen zwischen Nister und B413 Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 16.01.2023 07:00 Uhr bis 28.03.2025 17:00 Uhr B414 11:06h Altenkirchen Richtung Herborn zwischen B413 und Nister Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 16.01.2023 07:00 Uhr bis 28.03.2025 17:00 Uhr B417 08:36h Diez zwischen Kreisverkehr und Wilhelmstraße Wartungsarbeiten, bis 28.02.2023 17:00 Uhr B418 09:06h Minden, Edinger Straße zwischen Ortseingang und Menninger Straße Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 28.04.2023 18:00 Uhr B418 09:06h Minden zwischen Menninger Straße und Ortsausgang Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 28.04.2023 18:00 Uhr B420 13:36h Frei-Laubersheim Richtung Ottweiler zwischen Wiesweiler und Offenbach-Hundheim Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 29.12.2023 16:00 Uhr B420 12:51h Nierstein, Pestalozzistraße zwischen B9, Rheinallee und Pestalozziplatz Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 01.07.2024 23:59 Uhr B420 12:51h Nierstein, Pestalozzistraße zwischen Pestalozziplatz und B9, Rheinallee Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 01.07.2024 23:59 Uhr B420 13:36h Ottweiler Richtung Frei-Laubersheim zwischen Offenbach-Hundheim und Wiesweiler Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 29.12.2023 16:00 Uhr B420 12:21h Frei-Laubersheim Richtung Wörrstadt zwischen Gau-Bickelheim und Abzweig nach Wallertheim Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.07.2023 23:59 Uhr B420 12:21h Wörrstadt Richtung Frei-Laubersheim zwischen Abzweig nach Wallertheim und Gau-Bickelheim Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.07.2023 23:59 Uhr B421 07:51h Simmertal zwischen Im Grund und Banzel Wartungsarbeiten, von 27.01.2023 07:30 Uhr bis 30.01.2023 18:00 Uhr B421 11:36h Hillesheim, Koblenzer Straße zwischen Ortseingang und Römerweg Wartungsarbeiten, bis 28.02.2023 18:00 Uhr B421 11:36h Hillesheim, Koblenzer Straße zwischen Antoniusweg und Ortsausgang Wartungsarbeiten, bis 28.02.2023 18:00 Uhr B421 10:51h Zell Richtung Kirchberg zwischen Zell (Mosel) und Abzweig nach Tellig Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 21.12.2022 00:00 Uhr bis 31.03.2023 23:59 Uhr B421 07:51h Simmertal zwischen Banzel und Hammerweg Wartungsarbeiten, von 27.01.2023 07:30 Uhr bis 30.01.2023 18:00 Uhr B422 11:06h Kordel, Bahnhofstraße bis Kreuzfeld zwischen Ramsteiner Weg und Schulstraße Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.06.2023 16:00 Uhr B422 11:06h Kordel, Kreuzfeld bis Bahnhofstraße zwischen Hauptstraße und Ramsteiner Weg Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.06.2023 16:00 Uhr B427 09:21h Kandel Richtung Hinterweidenthal zwischen Bad Bergzabern und Abzweig nach Blankenborn Wartungsarbeiten, von 23.01.2023 06:00 Uhr bis 28.02.2023 23:30 Uhr B427 09:21h Hinterweidenthal Richtung Kandel zwischen Abzweig nach Blankenborn und Bad Bergzabern Wartungsarbeiten, von 23.01.2023 06:00 Uhr bis 28.02.2023 23:30 Uhr
Fußball : Fünf Teams, ein Ziel: Raus aus dem Keller! Die Fußball-Bezirksliga im Wintercheck: So ist die Lage in Enkirch, Geichlingen, Zeltingen-Rachtig, Kyllburg und Hetzerath. Der SSV Trier als Gastgeber : Landesmeisterschaften: Sprünge im Akkord im Bad an den Kaiserthermen Bei den Rheinland-Pfalz- und Hessen-Meisterschaften im Wasserspringen, die ab diesem Freitag in Trier ausgerichtet werden, kommt es auf jede Minute an. Von Mirko Blahak Was macht eigentlich ... Ex-Mieze Anja Althaus? : „Trier werde ich immer im Herzen haben“ Handball: Die frühere Mieze (40) lebt heute in Skopje, ist das ,Gesicht‘ der Frauen-Champions-League und Co-Trainerin bei einem Männerclub. Von Björn Pazen Rollstuhlbasketball : Letzte Chance auf die Play-offs Mit Wiesbaden ist der Bundesliga-Vierte am Samstag (28.1.) in der Halle am Mäusheckerweg zu Gast. Die Doneck Dolphins Trier müssen laut Spielertrainer Dirk Passiwan punkten, um noch eine Chance auf einen Play-off-Platz zu haben. Von Holger Teusch
Fußball : Fünf Teams, ein Ziel: Raus aus dem Keller! Die Fußball-Bezirksliga im Wintercheck: So ist die Lage in Enkirch, Geichlingen, Zeltingen-Rachtig, Kyllburg und Hetzerath.
Der SSV Trier als Gastgeber : Landesmeisterschaften: Sprünge im Akkord im Bad an den Kaiserthermen Bei den Rheinland-Pfalz- und Hessen-Meisterschaften im Wasserspringen, die ab diesem Freitag in Trier ausgerichtet werden, kommt es auf jede Minute an. Von Mirko Blahak
Was macht eigentlich ... Ex-Mieze Anja Althaus? : „Trier werde ich immer im Herzen haben“ Handball: Die frühere Mieze (40) lebt heute in Skopje, ist das ,Gesicht‘ der Frauen-Champions-League und Co-Trainerin bei einem Männerclub. Von Björn Pazen
Rollstuhlbasketball : Letzte Chance auf die Play-offs Mit Wiesbaden ist der Bundesliga-Vierte am Samstag (28.1.) in der Halle am Mäusheckerweg zu Gast. Die Doneck Dolphins Trier müssen laut Spielertrainer Dirk Passiwan punkten, um noch eine Chance auf einen Play-off-Platz zu haben. Von Holger Teusch
FIFA23: Pick wertvoller als französischer Topspieler : Ein Wittlicher stellt Kylian Mbappé in den Schatten
Ernährung : Bio-Branche macht Verluste: Landwirte in der Eifel bekommen die Krise zu spüren Der ewige Bio-Boom ist gebrochen: Erstmals sinkt der Umsatz. Regionale Hersteller und Biohändler spüren das schmerzhaft. Aldi hingegen baut sein Bio-Sortiment aus. Von Katharina De Mos Hidden Champions : Wittlicher Hersteller von Asphaltmischanlagen: heiß, nachhaltig, klimaschonend Mit modernster Technologie und innovativen Verfahren will das Wittlicher Unternehmen Benninghoven dafür sorgen, dass in seinen Mischanlagen künftig CO2-frei Asphalt produziert werden kann. Ein Beitrag zu Hidden Champions in unserer Region. Von Björn Pazen Saarland : Bei Saarlouis soll das weltweit größte Werk für Halbleiter aus Siliziumkarbid entstehen Der US-Konzern Wolfspeed will auf dem Gelände eines einstigen Kohlekraftwerks ein Chip-Werk errichten. Experten sehen jetzt große Chancen für das Saarland. Von Peter Stefan Herbst und Daniel Kirch Beruf : Diese junge Frau aus Pellingen ist eine der besten Bestatterinnen Deutschlands Die aus Pellingen stammende Pia Hoehl (22) ist eine der besten Bestatterinnen Deutschlands. Warum sie ihren Job als Beruf und Berufung zugleich sieht. Von Sabine Schwadorf Meinung : Das gibt es noch Das gibt es also doch noch: Ein Disput, der sich in einen Kompromiss auflöst. So etwas ist selten geworden. Ein Kommentar zur schnellen Einigung an der Heulhauser Mühle. Von Fritz-Peter Linden
Ernährung : Bio-Branche macht Verluste: Landwirte in der Eifel bekommen die Krise zu spüren Der ewige Bio-Boom ist gebrochen: Erstmals sinkt der Umsatz. Regionale Hersteller und Biohändler spüren das schmerzhaft. Aldi hingegen baut sein Bio-Sortiment aus. Von Katharina De Mos
Hidden Champions : Wittlicher Hersteller von Asphaltmischanlagen: heiß, nachhaltig, klimaschonend Mit modernster Technologie und innovativen Verfahren will das Wittlicher Unternehmen Benninghoven dafür sorgen, dass in seinen Mischanlagen künftig CO2-frei Asphalt produziert werden kann. Ein Beitrag zu Hidden Champions in unserer Region. Von Björn Pazen
Saarland : Bei Saarlouis soll das weltweit größte Werk für Halbleiter aus Siliziumkarbid entstehen Der US-Konzern Wolfspeed will auf dem Gelände eines einstigen Kohlekraftwerks ein Chip-Werk errichten. Experten sehen jetzt große Chancen für das Saarland. Von Peter Stefan Herbst und Daniel Kirch
Beruf : Diese junge Frau aus Pellingen ist eine der besten Bestatterinnen Deutschlands Die aus Pellingen stammende Pia Hoehl (22) ist eine der besten Bestatterinnen Deutschlands. Warum sie ihren Job als Beruf und Berufung zugleich sieht. Von Sabine Schwadorf
Meinung : Das gibt es noch Das gibt es also doch noch: Ein Disput, der sich in einen Kompromiss auflöst. So etwas ist selten geworden. Ein Kommentar zur schnellen Einigung an der Heulhauser Mühle. Von Fritz-Peter Linden
Firmen : Automobilzulieferer GKN schließt Firma in Zwickau: So könnten die Folgen für das Werk in Trier aussehen
Theater : Das Schauspiel „Furor“: Ein Ausschnitt aus dem echten Leben Die meisten Leute leben in ihrer Bubble, wissen von dort, was richtig ist und was nicht, und bestätigen sich, medial angeheizt, immerzu die eigene Weltsicht. Das Schauspiel „Furor“ des Trierer Theaters bringt diese Gewissheiten ins Wanken. Von Anne Heucher Oscar-Nominierung : Mit diesen Filmen will Luxemburg Preise gewinnen Bei der kommenden Oscar-Verleihung ist ein Beitrag aus dem Großherzogtum mit am Start. Chancen erhoffen sich luxemburgische Filmproduzenten auch bei einem weiteren Filmpreis. Von TV REDAKTION Geschichte zum Hören : Podcast: Als Ausonius nach Trier zog - und die Mosella verfasste Decimus Magnus Ausonius hat vor 1700 Jahren der Mosel ein literarisches Denkmal gesetzt. Doch der damals in Trier lebende Römer war mehr als nur ein Poet: Über sein Leben und seine Rolle als Erzieher des späteren römischen Kaisers Gratian weiß ein Historiker der Uni Trier mehr zu erzählen - in der neuen Folge unseres Geschichts-Podcasts „Porta“. Hier reinhören. Von Miguel Castro Die Kulturmacher Michael Fuchs : Vom Lageristen zum lyrischen Ich Michael Fuchs hat schon viele Berufe ausgeübt, aber seine Berufung ist nur eine: die Lyrik. In seinen Lesungen zwischen Südhessen und Berlin inszeniert er seine Gedichte, die überwiegend in Trier entstanden sind. Die Schlüsselrolle zu allem spielt Jim Morrison. Von Anne Heucher Überraschungs-Trilogie : Wie das verschwundene Eifeldorf Wollseifen ein neues Leben erhält In dem Roman „Ginsterhöhe“ von Anna-Maria Caspari steht die Wüstung Wollseifen im Mittelpunkt der Handlung. Die Autorin schildert in ihrem Buch exemplarisch die Geschichte einer Bauernfamilie und wie sich das Dorf und die Menschen dort durch den Bau der NS-„Ordensburg“ Vogelsang verändern. Von Stefanie Glandien
Theater : Das Schauspiel „Furor“: Ein Ausschnitt aus dem echten Leben Die meisten Leute leben in ihrer Bubble, wissen von dort, was richtig ist und was nicht, und bestätigen sich, medial angeheizt, immerzu die eigene Weltsicht. Das Schauspiel „Furor“ des Trierer Theaters bringt diese Gewissheiten ins Wanken. Von Anne Heucher
Oscar-Nominierung : Mit diesen Filmen will Luxemburg Preise gewinnen Bei der kommenden Oscar-Verleihung ist ein Beitrag aus dem Großherzogtum mit am Start. Chancen erhoffen sich luxemburgische Filmproduzenten auch bei einem weiteren Filmpreis. Von TV REDAKTION
Geschichte zum Hören : Podcast: Als Ausonius nach Trier zog - und die Mosella verfasste Decimus Magnus Ausonius hat vor 1700 Jahren der Mosel ein literarisches Denkmal gesetzt. Doch der damals in Trier lebende Römer war mehr als nur ein Poet: Über sein Leben und seine Rolle als Erzieher des späteren römischen Kaisers Gratian weiß ein Historiker der Uni Trier mehr zu erzählen - in der neuen Folge unseres Geschichts-Podcasts „Porta“. Hier reinhören. Von Miguel Castro
Die Kulturmacher Michael Fuchs : Vom Lageristen zum lyrischen Ich Michael Fuchs hat schon viele Berufe ausgeübt, aber seine Berufung ist nur eine: die Lyrik. In seinen Lesungen zwischen Südhessen und Berlin inszeniert er seine Gedichte, die überwiegend in Trier entstanden sind. Die Schlüsselrolle zu allem spielt Jim Morrison. Von Anne Heucher
Überraschungs-Trilogie : Wie das verschwundene Eifeldorf Wollseifen ein neues Leben erhält In dem Roman „Ginsterhöhe“ von Anna-Maria Caspari steht die Wüstung Wollseifen im Mittelpunkt der Handlung. Die Autorin schildert in ihrem Buch exemplarisch die Geschichte einer Bauernfamilie und wie sich das Dorf und die Menschen dort durch den Bau der NS-„Ordensburg“ Vogelsang verändern. Von Stefanie Glandien