Benefiz-Projekt: ... und da waren es schon 20
Trier · Das war ganz schön harte Arbeit: Der Kleinbus für die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit des Palais e.V. gehörte zu den ersten Projekten von "Meine Hilfe zählt". Nun zeigt sich: Mit Geduld und Engagement kann man auch größere Probleme lösen.
Am Ende überschlugen sich die Ereignisse. "Jeden Tag gab es etwas Neues", erzählt Christian Botzet vom Palais e.V. Erst näherte sich die Spendensumme den veranschlagten 14 000 Euro immer mehr, dann wurde den Initiatoren ein toller Jahreswagen angeboten, der freilich trotz beachtlichen Benefizrabatts mit einigen notwendigen Umrüstungen 18.000 Euro kostete.
Zum Glück gingen aber dann die Karten für das Benefizkonzert mit der Bundeswehr-Bigband am 4. April derart weg wie warme Semmeln, dass schon aus den Vorverkaufserlösen die fehlende Summe aufgestockt werden konnte.
Das Resultat: Gestern wurde der Kaufvertrag für einen schicken Ford Transit FT 300 K unterschrieben. "Ab dem 1. März ist er im Einsatz", freut sich Christian Botzet und dankt dem Trierer Autohaus am Verteilerkreis für dessen "beachtliche Unterstützung".
Das neue Fahrzeug kommt gerade rechtzeitig, hatte doch der alte Transporter des Palais nach mehr als einer Viertelmillion Kilometern langsam den Geist aufgegeben. Und ohne täglichen Fahrzeugeinsatz ist die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit des Palais in Trier und den umliegenden Kreisen akut gefährdet - ein Angebot, das gerade Kindern zugute kommt, die es von Haus aus nicht besonders dicke haben.
Besonders dürfte die Palais-Kids eine weitere Nachricht von Christian Botzet erfreuen: In den ersten beiden Sommerferienwochen steht dank des neuen fahrbaren Untersatzes der beliebten Sommerferienfreizeit nichts mehr im Weg.
Mit dem 18 000-Euro-Projekt ist das insgesamt 20., aber auch bislang größte Vorhaben der TV-Aktion "Meine Hilfe zählt" finanziert worden. Bislang waren die Rollstühle für die Jugendabteilung der Rollis mit 16 500 Euro Rekordhalter.
Zurzeit sind 18 neue Projekte auf der Homepage von "Meine Hilfe zählt" gelistet. Gute Chancen, es bald zu schaffen, hat die Kindertagesstätte Wichernhaus, die die Spielmöglichkeiten für ihre Kinder verbessern will. Dann rücken schon wieder viele neue Initiativen nach. Auch weiterhin werden wir mittwochs und samstags neue Projekte vorstellen und über den Fortgang der Aktion berichten.
Wie spende ich?
Per Banküberweisung an "Meine Hilfe zählt". Konto 220012 bei der Sparkasse Trier (BLZ 58550130) oder Konto 191919 bei der Volksbank Trier (BLZ 58560103). Im Verwendungszweck Projektnummer angeben. Falls Veröffentlichung im TV gewünscht, ein "X" eintragen. Bis 200 Euro gilt der Einzahlungsbeleg als Spendenquittung. Falls ein gewähltes Projekt bereits vor Buchung der Spende genügend Geld zur Realisierung hat, kommt der Beitrag anderen "Meine Hilfe zählt"-Projekten zugute. Online: unter volksfreund.de/meinehilfe Projekt auswählen, auf den Spendenbutton klicken und abgefragte Daten eingeben. Jede Spende wird zu 100 Prozent weitergeleitet. Der TV übernimmt die Transferkosten. Benefiz-konzerte Am 6. Februar spielt um 11 Uhr im Kurfürstlichen Palais die 16-köpfige Bläser-Combo "Horns on fire" zugunsten von "Meine Burg", dem Haus des Kinderschutzbundes (Projekt-Nummer 4425). Am 4. April, 20 Uhr, gastiert die Bigband der Bundeswehr zugunsten des Palais e.V. in der Europahalle. Karten: TV-Service-Center Trier, Wittlich, Bitburg, Telefon 0651/7199996.