Damit der Fußball eine runde Sache wird

Trier/Freetown/Beit Jala · Trikots, Schuhe und Bälle - das wünschen sich die Kinder und Jugendlichen, die im Trierer Kultur- und Jugendzentrum Fußball spielen. Volksfreund-Leser können mit ihren Spenden helfen, die Ausrüstung zu finanzieren.

Damit der Fußball eine runde Sache wird
Foto: red red (red) ("TV-Upload red"

Trier/Freetown/Beit Jala. Trotz der Konkurrenz von Internet oder Spielkonsolen: Fußball ist noch immer eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen bei Kindern und Jugendlichen. Und damit auch ein idealer Anknüpfungspunkt für die Jugendarbeit. "Fußball stellt ein niedrigschwelliges Angebot dar, bei dem nahezu jedes Kind partizipieren kann", schreibt Oliver Hofmann auf www.volksfreund.de/meinehilfe zur Vorstellung eines neuen Projekts des Jugend- und Kulturzentrums Exzellenzhaus. Beim Sport lernen die Kinder - viele davon mit Lern- und Aufmerksamkeitsdefiziten oder erhöhtem Aggressionspotenzial - verschiedene soziale Kompetenzen: Teamarbeit, Fairplay und das Einhalten von Regeln. Gleichzeitig erfahren sie laut Hofmann aber auch eine Stärkung ihres Selbstbewusstseins. Für die jungen Fußballer soll nun Ausrüstung angeschafft werden: Der Verein bittet um Spenden für Fußbälle, Fußballschuhe sowie einen Trikotsatz mit je 14 Trikots, Hosen und Stutzen, damit sich die Exhaus-Mannschaft bei Turnieren in einheitlichem Outfit präsentieren kann. Insgesamt werden 1250 Euro benötigt, Spenden sind unter der Projektnummer 27655 willkommen.

Neues gibt es auch von bereits laufenden oder schon abgeschlossenen Projekten: Über die Arbeit der Don-Bosco-Mission in Sierra Leone haben wir am Mittwoch bereits ausführlich berichtet (siehe auch "Projekt der Woche"). Jetzt ist dem aus Aach stammenden Salesianerbruder Lothar Wagner eine besondere Ehrung zuteil geworden: Das von ihm geleitete Sozialzentrum Don Bosco Fambul in der Hauptstadt Freetown ist mit dem Journalistenpreis des westafrikanischen Landes ausgezeichnet worden. Don-Bosco-Pressesprecherin Juliana Gößmann zitiert im Projektblog den Präsidenten des Journalistenverbandes, Melvin S. Kargbo, der bei der Preisübergabe besonders die Verdienste während der Ebola-Pandemie betonte: "Sie haben vielen jungen Menschen Hoffnung gegeben. Vielmehr noch, sie haben sie in ihrer Not nicht alleine gelassen." Bruder Lothar, der die Auszeichnung in einer Feierstunde entgegennahm, kritisierte aber auch den Mangel an Hilfen für junge Menschen in Sierra Leone und forderte die Vereinten Nationen auf, mehr mittel- und langfristige Hilfen bereitzustellen. Die Projektnummer für weitere Spenden: 25709.

Aus dem Nahen Osten berichtet Mechthild Bach von einem Besuch des Projekts Lifegate in Beit Jala. Sie übermittelt den TV-Lesern "ein herzliches Danke" des kleinen Jamen, der nach einer spendenfinanzierten Operation wieder gehen kann. Auch für das Mädchen Halla kann jetzt die erste Behandlung erfolgen.
volksfreund.de/meinehilfeExtra

Per Banküberweisung an "Meine Hilfe zählt", Konto 220012, Sparkasse Trier (BLZ 58550130), IBAN: DE47585501300000220012 oder Konto 191919 bei der Volksbank Trier (BLZ 58560103), IBAN: DE67585601030000191919 Im Verwendungszweck bitte immer die vier- oder fünfstellige Projektnummer angeben, damit die Spende ihrem Zweck zufließen kann. Spenden ohne Projektangabe fließen in einen gemeinsamen Topf, der unter allen Initiativen verteilt wird. Falls eine Veröffentlichung des Spendernamens im TV gewünscht wird, bitte ein "X" auf dem Überweisungsformular eintragen. Bis zu 200 Euro gilt der Einzahlungsbeleg als Spendenquittung. Ist eine separate Quittung erwünscht, bitte Adresse angeben. Online: Unter volksfreund.de/meinehilfe Projekt auswählen, Spendenbutton anklicken, abgefragte Daten eingeben. Jede Spende wird zu 100 Prozent weitergeleitet, der Trierische Volksfreund trägt die kompletten Transferkosten. redExtra

Salesianerbruder Lothar Wagner betreibt in Freetown (Sierra Leone) ein Jugendzentrum. Sein Mitbruder Sergej Goman hat nun in Lungi ein Programm gegen den Hunger gestartet. Auch dafür bittet die Don-Bosco-Mission um Spenden - Projektnummer: 27398.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort