Alle Artikel vom 09. Februar 2000
Nachrichten für Trier, Eifel, Mosel & Luxemburg

404 – Diese Seite konnte nicht gefunden werden.

Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden, möchten wir Ihnen unsere Suche empfehlen:

Warum ein Tempolimit wohl keine Staus verhindert, aber Navis ein Teil des Problem sind
Warum ein Tempolimit wohl keine Staus verhindert, aber Navis ein Teil des Problem sind

Experte über Stau-UrsachenWarum ein Tempolimit wohl keine Staus verhindert, aber Navis ein Teil des Problem sind

Häufige Spurwechsel, Lücken schließen, nicht harmonisch in den Verkehr eingliedern: Deutschlands bekanntester Stauforscher, Michael Schreckenberg, hat mit dem TV über die Ursachen für stockenden Verkehr gesprochen.

Von Birgit Markwitan
Wie ein Zigarettenautomat aus den Siebzigern zum Retter für die Bienen wird
Wie ein Zigarettenautomat aus den Siebzigern zum Retter für die Bienen wird

Bald in der ÖffentlichkeitWie ein Zigarettenautomat aus den Siebzigern zum Retter für die Bienen wird

Siebtklässler in der Vulkaneifel lernen Umweltschutz in der Praxis und gestalten dafür einen alten Zigarettenautomaten um. Bezahlt hat das ihre Lehrerin aus eigener Tasche. Um das Geld wieder hereinzubekommen, nehmen sie an einem Wettbewerb teil – und jeder kann helfen, dass sie gewinnen.

Von Lydia Vasiliou
Danger Dan: Diesmal geht’s ohne Spraydose nach Trier
Danger Dan: Diesmal geht’s ohne Spraydose nach Trier

Show vor der Porta NigraDanger Dan: Diesmal geht’s ohne Spraydose nach Trier

Danger Dan spielt seine Pianosongs wie „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ inzwischen auch in der Elbphilharmonie. Nun kommt er zurück nach Trier, an die Porta Nigra – diesmal aber nicht, um mit einer Graffiti-Crew „die Stadt vollzuschmieren“. Im TV erinnert er sich an eine kurze Affäre mit dem Sänger einer bekannten Trierer Band und er verrät, bei wem er seinen größten Hit „eins-zu-eins geklaut und kopiert hat“.

Von Andreas Feichtner
„Der FC Bitburg hat sich zu einer gefürchteten und respektierten Mannschaft entwickelt“
„Der FC Bitburg hat sich zu einer gefürchteten und respektierten Mannschaft entwickelt“

FC Bitburg in der Oberliga„Der FC Bitburg hat sich zu einer gefürchteten und respektierten Mannschaft entwickelt“

Der FC Bitburg spielt jetzt in der Oberliga. Um dieses Ereignis gebührend zu feiern, hat Bürgermeister Joachim Kandels die Mannschaft in die Bitburger Stadthalle eingeladen. Obwohl der Aufstieg gesichert ist, können sich die Spieler vorerst noch keine Pause erlauben.

Von Leila Zimmer
Regionaler Fußball
Fotos
So wird das Picknick-Konzert vor der Porta Nigra zum doppelten Genuss
So wird das Picknick-Konzert vor der Porta Nigra zum doppelten Genuss
Tipps für Picknickkorb und gute SichtSo wird das Picknick-Konzert vor der Porta Nigra zum doppelten Genuss
Strotzbüscher wollen ihren Kirchturm retten – und hoffen auf Geld aus Berlin
Strotzbüscher wollen ihren Kirchturm retten – und hoffen auf Geld aus Berlin
Uraltes BauwerkStrotzbüscher wollen ihren Kirchturm retten – und hoffen auf Geld aus Berlin
In Luxemburg setzt man beim Heizungstausch auf Freiwilligkeit
In Luxemburg setzt man beim Heizungstausch auf Freiwilligkeit
Wärmewende in den NachbarländernIn Luxemburg setzt man beim Heizungstausch auf Freiwilligkeit
Fußball in der Region - exklusiv für Volksfreund+ Abonnenten
Serien und Specials
Ein spektakuläres Schaulaufen der Rennwagen-Oldies
Ein spektakuläres Schaulaufen der Rennwagen-Oldies

Fotos der Nürburgring KlassikEin spektakuläres Schaulaufen der Rennwagen-Oldies

Einer der unbestrittenen Höhepunkte der Nürburgring Klassik an diesem Wochenende war das Rennen der Vorkriegs-Rennwagen am Samstagmorgen.

Von Jürgen Braun
ANZEIGE
Blaulicht Fotos