Auf einmal versteht er sie wieder TRIER. Sind Frauen, die Job und Familie unter einen Hut bringen, glücklicher? Die Selbstverwirklichung der Frau muss nicht immer eine Belastung für die Ehe bedeuten. Es geht auch anders. Von unserer Mitarbeiterin <br>MARIA GRAF Mann, Merkel! Angela Merkel hat es in der Hand gehabt, erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik eine Frau mit großen Erfolgsaussichten ins Rennen um das Präsidentenamt zu schicken. Annette Schavan wäre eine erstklassige Kandidatin gewesen, eine absolut Auf einmal versteht er sie wieder TRIER. Sind Frauen, die Job und Familie unter einen Hut bringen, glücklicher? Die Selbstverwirklichung der Frau muss nicht immer eine Belastung für die Ehe bedeuten. Es geht auch anders. Von unserer Mitarbeiterin <br>MARIA GRAF Nussecken und Himbeereis Er war in Mendocino, er war in Birmingham - Horst Köhler verfügt weltweit über eine hohe Reputation. Seine Art und Weise, Deutschland im Ausland - was Aussehen und Auftreten betrifft - zu repräsentieren, sorgte für einen riesigen Imagegewinn - weg Moralisch rigoros BERLIN. Mit Gesine Schwan (60) hat Gerhard Schröder so seine Erfahrungen gemacht. Noch vor kurzem zum Beispiel, als es um die Elite-Unis ging, bekam der Kanzler von der Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder einige Von unserem Korrespondenten <br>HAGEN STRAUSS Die zweite Chance Während der "Krieg gegen den Terror" an der einen Front immer mehr ins Stocken gerät, beginnt die andere Front zu bröckeln. Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Entscheidung, die 15-jährige Haftstrafe gegen den als Attentäter-Helfer verurteilten Zusatzvorstellung zum Geburtstag TRIER. (red) Das Theater Trier setzt anlässlich des 70. Geburtstages des renommierten Komponisten Siegfried Matthus am 13. April in der Reihe "Opern-Uraufführungen" nun doch eine Sondervorstellung der Oper "Die unendliche Geschichte" an. Über dieses Klangglanz und Tiefsinn TRIER. (mö) Zwei Bläser und drei Streicher haben sich zum Consortium musicale zusammengetan. Das Ergebnis ist bemerkenswert. Behelfs-Argumentation Die berühmten "So-Da"-Brücken, die so heißen, weil sie einfach nur "so da" in der Landschaft stehen, sind hinlänglich bekannt. Nun also kommt möglicherweise eine "So-Da"-Autobahn hinzu. Über Jahre hinweg wäre das 2,4 Kilometer lange A 1-Teilstück Schön geschönt Die Welt kann so schön sein, wenn man sich auf die eigenen Statistiken verlässt. In dieser Situation mag sich derzeit so manch rot-grüner Politiker wähnen, der auf die Arbeitslosenquote blickt. Schließlich ist die Arbeitslosenzahl gegenüber dem Abschied oder Aufschub? DAUN-RENGEN. Überraschendes Aus für den Abstieg: Laut Verkehrsminister Hans-Artur Bauckhage (FDP) ist der Bau der Behelfsausfahrt Rengen "derzeit nicht geplant". Das klang vor einigen Wochen noch anders, als vom Landesbetrieb Straßen und Verkehr zu Von HELMUT GASSEN <br>und STEPHAN SARTORIS Die Wüste blüht KELBERG. (bb) Die zweite Fastenpredigt im Rahmen der vierteiligen Reihe zum Thema "Glückliche Schuld - Wenn die Wüste zu blühen beginnt" hält Pastor Joachim Wagner am Freitag, 5. März, 18.30 Uhr, in der Pfarrkirche Kelberg. Den Teilnehmern soll Leopoldstraße: Kostenlos parken DAUN. (red) Auf dem Parkplatz Leopoldstraße (ehemaliges Katasteramt) werden vorübergehend keine Parkgebühren erhoben. Grund sind die Kanalbauarbeiten in der Rosenbergstraße in Zusammenhang mit dem Bau des Parkdecks in der Borngasse zwischen dem 11. Im Kampf gegen die Geschichtsfälscher BERLIN. Helmut Kohl, von 1982 bis 1998 Bundeskanzler, stellte in der Hauptstadt seine Memoiren vor: 700 Seiten "Erinnerungen 1930-1982". Von unserem Korrespondenten <br>STEFAN VETTER Geheimnis der Scheune STEFFELN. (red) Den Schwank "Scheunengeheimnis" präsentiert der Theaterverein Steffeln im Dorfgemeinschaftshaus Steffeln am Samstag, 13. März, Sonntag, 14. März, Freitag, 19. März und Samstag, 20. März. Beginn der Aufführungen ist jeweils um 20 Uhr. Die Sonne bringt es an den Tag TRIER. "Das römische Trier wurde am 3. März 16 vor Christus gegründet." Seine These untermauert Georg Kistinger (72) mit den Ergebnissen aufwändiger ingenieurtechnischer Untersuchungen. Demnach hat Kaiser Augustus den Geburtstag Apollos als Von unserem Redakteur <br>ROLAND MORGEN Führerschein für Sportboote KELBERG. (bb) Kurse zum Erwerb der Sportbootführerscheine "Binnen" (für Sportboote auf Binnengewässern mit einer Antriebsmaschine von mehr als fünf PS und einer Schiffslänge bis 15 Meter) und "See" (für Sportboote auf Seeschifffahrtsstraßen mit einer Boom mit dem Bonsai-Bayern LONGUICH. Ein schnauzbärtiger Zwerg in Lederhosen wirbt in den USA für Wein aus Deutschland. Erfinder der Kunstfigur ist ein Unternehmen aus der Region Trier: der Longuicher Weinexporteur Schmitt Söhne. Von ARRAY(0x102111618) Jugend auf der Wartebank TRIER. (red) Der kalte Winter und die frostige Konjunktur lassen die Arbeitslosigkeit auch im Februar weiter ansteigen. Ende Februar waren in der Region Trier 17 454 Frauen und Männer arbeitslos - 166 Personen mehr als im Vormonat, doch 2062 weniger Hitzefrei im Gymnasium HERMESKEIL. (red) Handgemachte Musik gibt es heute ab 20 Uhr in der Turnhalle des Gymnasiums Hermeskeils zu hören. Die Schulband "Hitzefrei" stellt ihr neues Programm vor. Von der Praxis direkt in den OP BITBURG. Das Bitburger Clemens-August-Krankenhaus plant den Bau eines Ärztehauses auf dem Klinikgelände. Bis zum Sommer 2005 sollen acht Praxen in einem Gebäude an der Südseite des bestehenden Gebäudes entstehen. Von unserem Redakteur <br>HARALD P. JANSEN Klagen über Autoflut KASEL. (dis) Seit dem starken Zuwachs des Durchgangsverkehrs durch den Ort ist die Lebensqualität gesunken, lautet die vielfache Meinung in Kasel. Die Gemeinde sucht seit Jahren mit der Bevölkerung nach Lösungsmöglichkeiten und will die Einstufung Hermeskeil kapituliert vorm Schnee HERMESKEIL/KELL AM SEE (ax) Der Schnee verhindert am Samstag den Einsatz der freiwilligen Müllsammler in Hermeskeil. Die Hochwaldstadt kann erst mit einer Woche Verspätung die landesweite Aktion "Dreck-Weg-Tag unterstützen. In der VG Kell am See wird Neue Residenz für das Stadtoberhaupt HERMESKEIL. Mehr Platz für Bücher und neue Büros für Stadtbürgermeisterin und den Beigeordneten: Der Hermeskeiler Stadtrat gab in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Umgestaltung des städtischen Teils des Rathauses. Widerstand gegen das 28 Von ARRAY(0x76512c88) Der Dreck muss weg TRIER/BITBURG/WITTLICH. (red) Der Dreck muss weg - am morgigen Samstag räumt die Region auf. Beim landesweiten "Dreck-weg-Tag" sollen Städte und Dörfer vom Müll befreit werden. Kunst-Attraktion TRIER. (red) Die Besucher der Landesgartenschau Trier 2004, die sich über den Kreuzweg zum größten rheinland-pfälzischen Event dieses Jahres auf den Weg machen, werden schon vor dem Eingang von Luft, Wasser, Feuer und Erde in ihren Bann gezogen. DER TV GRATULIERT KATHARINA HEBBEN aus WASCHEID feiert am heutigen 5. März ihren 90. Geburtstag. Die freundliche Jubilarin lebt noch alleine in ihrem Haus, wo sie seit vielen Jahren Anlaufstelle ist zur Vergabe der Angelscheine für den See in Wascheid. Aus ihrer 1935 Alle räumen auf TRIER/BITBURG/WITTLICH. (red) Der Dreck muss weg - am morgigen Samstag räumt die Region auf. Beim landesweiten "Dreck-weg-Tag" sollen Städte und Dörfer vom Müll befreit werden. Die lachenden Dritten Das Ärztehaus am Bitburger Krankenhaus ist ein geschickter Schachzug. Die Idee des Clemens-August-Krankenhauses ist so einfach wie sinnvoll. Anstatt immer mehr Patienten an die Fachärzte zu verlieren, lässt man die Spezialisten bei sich einziehen, "Das gibt es in der ganzen Region nicht" SPEICHER. (lyv) Erstmals in diesem Jahr veranstaltet der Gewerbeverein Speicher einen Ostermarkt. Am Sonntag wird einiges geboten: Eierläufe, Osterschmuck, ein ökumenischer Gottesdienst und Führungen durch die Pfarrkirche. KURZ DRECK-WEG-TAG: Auch im Hunsrück beteiligen sich morgen, Samstag, Dörfer am "Dreck-Weg-Tag". Der Ortsbezirk Rapperath macht am Samstag, 13. März, mit.HAAG: In Haag beteiligen sich Feuerwehr, Förderverein und der Jagdpächter an der Aktion. Helfer sind Knappe Mehrheit für Kurzzeit-Parken TRIER. (m.a.) Der Ortsbeirat Trier-Mitte-Gartenfeld spricht sich für Kurzeit-Parken in der Stadt zum Nulltarif aus. Außerdem fordert er mehr Kontrollen des ruhenden Verkehrs. KINDERTHEATER Das Wittener Kindertheater zeigt am Sonntag, 7. März, um 15.30 Uhr in der Saar-Mosel-Halle in Konz das Stück: "Wie Findus zu Pettersson kam". Karten im Haus der Jugend. Jugend steht hoch im Kurs BITBURG. (red) Der Reit-, Zucht- und Fahrverein Bitburg will seinen Nachwuchs-Reitern zu Beginn der Saison die Gelegenheit bieten, ihren Leistungsstand zu überprüfen. Deshalb veranstaltet der Verein am Sonntag, 7. März, ein Turnier, bei dem Ausflug ins Verbraucherland TRIER. Buntes Feuerwerk aus Theater, Tanz, Gesang und Pantomime: Die Konsumwelt des Kaufhauses nehmen Schüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums (FWG) in ihrem Theaterprojekt "Die Ware Freude" auseinander. Von ARRAY(0x1b6b48e98) Streit ums Geld TRIER. (m.a.) Vertreter von SPD und Grünen kritisierten in der Sitzung des Ortsbeirates Trier-Mitte-Gartenfeld, dass die Stadt in Sachen Spielplatz Langstraße keine Kostenaufstellung vorgelegt hätte. KURZ SONDERSITZUNG: Ricarda Kuhner, Ortsbeiratsvorsitzende von Trier-Mitte-Gartenfeld, lädt den Ortsbeirat zu einer Sondersitzung für Dienstag, 23. März, 18 Uhr, im Rathaus ein. Es geht laut Kuhner um das Paulinus-Grundstück.BENENNUNG : Die Mehrheit des Gartenfreunde öffnen Pforten TRIER. (red) Auch im Jahr der Landesgartenschau veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftkultur Saar-Mosel (DGGL) von Mai bis Juli wieder die "Tage des offenen Gartentors" in der Region Trier. Gartenbesitzer, die ihren KREISLIGA B II: "Bacchi" hofft auf reichen Ertrag PIESPORT. Wenn der Tabellenfünfte und der Dritte aufeinander treffen, sind die Voraussetzungen für ein Spitzenspiel erfüllt. So auch am Sonntag: Die SG Piesport empfängt die SG Sehlem. Auf beide Mannschaften warten die Wochen der Wahrheit. Von ARRAY(0x19455a268) Erst denken, dann bauen Die Stadt Konz würde grob fahrlässig handeln, ließe sie zu, dass auf dem Kuag-Parkgelände unabänderliche Fakten geschaffen werden, bevor die Zukunft des Industrie-Komplexes und die Frage der Verkehrsanbindung nach Roscheid wenigstens halbwegs geklärt Zigaretten und Wodka erbeutet Thalfang. (red) In der Nacht zum Mittwoch wurde zwischen 21 und 4.25 Uhr in eine Tankstelle an der Hunsrückhöhenstraße in der Ortslage "Thalfang" eingebrochen. Das teilte die Polizei gestern mit. Die Täter entwendeten, nachdem sie sich gewaltsam KURZ FUNDKATZE: Eine Katze ist in Bitburg zugelaufen. Das ausgewachsene Tier trägt einige sehr auffällige Markierungen - so unter anderem einige rotbraune Flecken am Rücken und der rechten Seite, sowie einen rotbraun geringelten Schwanz. Die Katze ist MUSIKWERKSTATT EDITH PIAF steht im Mittelpunkt der Musikwerkstatt bei der VHS Schweich am 11.März um 20 Uhr in der Synagoge. Dieter Lintz wird das Leben der Chanson-Legende in Wort, Ton und Bild vorstellen, die Trierer Sängerin Florence Absolu trägt eigene "Ein langer und harter Weg" WELSCHBILLIG. Die Freie Wählergruppe (FWG) Trier-Land feiert bald ihr 20-jähriges Bestehen. Was unterscheidet die "Freien" von herkömmlichen politischen Parteien? Welche Ziele verfolgen sie? Der TV sprach mit dem Vorsitzenden Ernst Reuter und dessen Von ARRAY(0xad799270) KINDERTHEATER DAS WITTENER KINDERTHEATER ist am Sonntag, 7. März, 15.30 Uhr, in der Saar-Mosel-Halle in Konz zu Gast und präsentiert das Stück "Wie Findus zu Pettersson kam". Der Kartenvorverkauf im Haus der Jugend, Telefon 06501/9405-0, wird heute, Freitag, Stiftung rundet 950-jährige Geschichte ab HEIDENBURG. (urs) Nachdem die Chronik erschienen und ein Familienbuch in Arbeit ist, werden die Quellen in den Besitz der Gemeinde Heidenburg übergehen. Eine Entscheidung, die Chronist Rolf Blasius mit einer Stiftung besiegelte. LIEDERABEND EINEN ABEND MIT TIEFGANG bringt die Liedersängerin Barbara Thalheim heute, Freitag, 20 Uhr, in die Trierer Tuchfabrik. Ihre Lieder sind keine Meterware. Man kann sie nicht mitsingen, nicht mitklatschen. Und doch gehen sie das Individuum an. pr/-agn Angst vor Vergrößerung KONZ. (bir) Bei einer Informati-onsveranstaltung wurde den Bür-gern die geplante Erweiterung des Möbelhauses Möbel Martin vorge-stellt. Die Verkaufsfläche soll sich von derzeit 12 500 Quadratmetern auf knapp über 26 000 Quadratmeter mehr als Zwei Leckerbissen TRIER. (LH) Ein Konzert-Leckerbissen erwartet die Besucher des Benefizkonzerts mit der Klassik-Folk-Formation "Pipes ‚n' Strings" am 6. März, 20 Uhr, in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums (MPG). Umsiedlung unerwünscht KONZ. Die Handelskette Lidl will auf dem bisherigen "Kuag-Parkplatz" an der K 134 einen neuen Markt errichten. Die Stadt Konz will das verhindern. In der ersten Instanz hat sich das Verwaltungsgericht Trier der Auffassung von Bürgermeister Manns Von unserem Redakteur <br>DIETER LINTZ Das "Palais" wird erwachsen TRIER. Das "Palais" am Stockplatz heißt jetzt "Produktion". Aber nicht nur der Name und das Interieur des Clubs haben sich geändert. Mit Kulturveranstaltungen soll ein anderes Publikum angesprochen werden. Von unserem Mitarbeiter <br>CHRISTIAN JÖRICKE Zwei Frauen schwer verletzt LEIWEN. (red) Zwei Schwerverletzte sowie hohen Sachschaden fordert ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagnachmittag auf der schmalen K 86 zwischen Leiwen und Trittenheim, in der Nähe des Kraftwerkes Leiwen, ereignete. Zwei PKW stießen im Mut zum Kunden SAARBURG. (red) Zu einer Vor-Ort-Veranstaltung unter dem Motto "Mut zum Kunden - Wie erfolgreiche Beziehungen entstehen" lädt die Industrie- und Handelskammer Unternehmer für Donnerstag, 25. März, 19 Uhr, ins Hotel Saargalerie in Saarburg ein. Polizei Konz sucht Zeugen KONZ. (red) Sein Glück in der Flucht suchte der bisher unbekannte Fahrer eines vermutlich rostbraunen Personenwagens nach einer Karambolage im ersten Obergeschoss des Parkhauses des Kaufland Konz am Montag, 1. März, zwischen 8.30 und 9 Uhr. Er rammte TRIER - GANZ NAH MARIAHOF. Im Pfarrheim St. Michael begrüßte TV -Lokalredakteur Roland Morgen 14 Mariahofer zum Ortsgespräch. Zusammen mit Ortsvorsteherin Maria Marx stellte er sich dem, was die Mariahofer auf dem Herzen haben. Von unserer Mitarbeiterin <br>JUTTA EDINGER KREISLIGA C III: Schommers Hoffnung: "Terrier" & Co. sollen Stürmer füttern Berglicht . (F.Z.) Wegen der Unbespielbarkeit des Platzes in Breit mussten die Spieler des SV Berglicht tatenlos zusehen, wie sich der Erzrivale im Aufstiegskampf, der FC Gielert, mit einem sensationellen 8:1-Sieg beim sonst so heimstarken SV Pläne für Stiftungsfest IRSCH. (red) Die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Harmonie Trier-Irsch hat den langjährigen Notenwart Reinhold Dietzen zum Ehrenmitglied ernannt. DER TV GRATULIERT PETER HERMES aus Neukürenz, Wampachstraße 11, feiert am heutigen Freitag seinen 90. Geburtstag. Dem Jubilar gratulieren zu seinem Ehrentag herzlich vier Kinder und acht Enkel sowie Verwandte, Freunde und Bekannte und wünschen ihm für seinen weiteren Kultur und Kuchen WINTERSPELT. (red) Beim Pfarrfest 2003 hatte der Jugend- und Kinderchor Winterspelt das Musical "Josef" aufgeführt. Da diese Darbietung großen Anklang fand, wird das Musical am Wochenende wiederholt. Das Stück wird aufgeführt in der Pfarrkirche am Bremse für staatlichen Übermut TRIER. Wo die "amtlichen" Handlungen öffentlich-rechtlicher Institutionen und die Interessen privater Personen, Gruppen oder Unternehmen aufeinander prallen, walten hierzulande die Verwaltungsgerichte. So wie die Kammer von Richter Reinhard Dierkes Von ARRAY(0x20337ea18) Angehörige treffen sich PRÜM. (red) Der Gesprächskreis des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für pflegende Angehörige trifft sich wieder am 9. März, 14.30 bis 16.30 Uhr, in der Begegnungsstätte "Café Kaiser" in Prüm. Cordula Bielemeier von der Beratungs- und Die Welt der Klänge entdecken Trier. (kpj) Musik lag in der Luft, beim Tag der offenen Tür an der Musikschule. Neben Informationen über das umfangreiche Angebot und Auftritten zahlreicher Schul-Ensembles konnten Interessierte auch selbst zum Musikinstrument greifen. Böse Überraschung vermeiden Dem Förderkreis "Basilikafreunde” steht ein langes Leben bevor. Der 1992 gegründete Verein, der sich lediglich den kosmetischen Korrekturen an Prüms Wahrzeichen widmen wollte, wird mehr und mehr gefordert. Die Schäden am Südturm werden nämlich mit Region Westeifel ist ab 1. April Geschichte PRÜM. (mr) Die Region Westeifel wird zum 1. April aufgelöst. Gleichzeitig entsteht das neue Groß-Dekanat Neuerburg-Prüm-Waxweiler. KREISLIGA C I: Aufstieg zum Abschied Lösnich . (F.Z.) Der erste Gegner des FC Bausendorf auf dem Weg zur Meisterschaft ist am kommenden Sonntag die SG Lösnich. Thea Martin bleibt im Amt TRIER. (red) In der Jahresversammlung des Sängerkreises Trier-Stadt erklärte die Vorsitzende Thea Martin, dass sich die Mitgliedszahl der Chöre um drei vermindert habe. Neu aufgenommen wurde der Chor "Choral classique". Von den 21 Mitgliedschören Jugendliche lernen Deutsch am PC EHRANG/TRIER-NORD. 20 so genannte Mikroprojekte werden durch das bundesweite Programm "Lokales Kapital für soziale Zwecke" (LOS) in den Stadtteilen Trier-Nord und Ehrang gefördert. In einer Pressekonferenz berichteten die Träger verschiedener Von ARRAY(0x238f2e138) KREISLIGA C II: Trio routinale Neumagen-Dhron . (F.Z.) Die SG Neumagen II hofft auf eine Fortsetzung des Positiv-Trends. Gegner ist die SG Altrich II, die zuletzt 0:2 gegen Bruch verlor. KREISLIGA B I: Gaudi mit Guidum Burgen . (F.Z.) Der Rückstand auf Altlay und Morbach II ist groß - nur mit einem Sieg gegen Burgen kann Bischofsdhron die Aufstiegs-Chancen wahren. Mit Musik Generationen verbinden TRIER. Seit mehr als 40 Jahren ist Manfred May im Konzertleben der Stadt eine feste Größe. Für seine Verdienste erhielt er jetzt den Ehrenbrief der Stadt Trier. Von ARRAY(0x24d896348) PROGRAMM MÄRZ 13., 20. und 27. März, jeweils um 15 Uhr: "Unterirdisches Trier - Kulturgeschichte und Weinkultur" APRIL2. April, 19 Uhr: "Trier by night" mit dem Barden Wolthär; 4. April, 10 Uhr: "Mit den Augen eines Touristikers!" - ein DENKMALSCHUTZ PRÜM. Ein Gewittersturm sowie die Auswirkungen eines leichten Erdbebens bei Aachen sind die Ursachen dafür, dass im Südturm der Prümer Salvator-Basilika schwere Mauerschäden aufgetreten sind (der TV berichtete). Architekt Dieter Müller hat nun Von ARRAY(0x11f775b70) HINTERGRUND LOS ist ein Modellvorhaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSF) und des Europäischen Sozialfonds (ESF). In ausgewählten Gebieten werden bundesweit Kleinstvorhaben, so genannte Mikroprojekte, finanziell unterstützt. Ein Potpourri an Führungen TRIER. Seit zehn Jahren gibt es das Projekt "Trier für Trierer". In diesem Jahr beginnt das Programm, das sich aus neuen und alten Führungen zusammensetzt, am 13. März. Von ARRAY(0x1d16ff5f8) DER TV GRATULIERT STEFAN MORGEN aus Trier, Neuwiese 16, feiert heute seinen 80. Geburtstag. Seine Ehefrau, vier Kinder, zwei Schwiegersöhne und sechs Enkelkinder gratulieren und wünschen ihm viel Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr. Verwandte und Freunde DER TV GRATULIERT SIEGFRIED WENGLER aus Ehrang feiert heute seinen 75. Geburtstag. Es gratulieren die Ehefrau, fünf Kinder und neun Enkelkinder sowie Verwandte, Freunde und Bekannte. Sie wünschen dem Jubilar für den weiteren Lebensweg alles Gute, Glück und Immer weniger Platz für Wildtiere TRIER. (LH) Der Jahresbericht des Hegeringleiters und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Hegeringversammlung der Stadt Trier. Heinz Pelzer aus Trier blickt auf eine 40-jährige Mitgliedschaft zurück. ZEUGEN GESUCHT Wie erst jetzt bekannt wurde, haben unbekannte Täter während der Fastnachtstage im ehemaligen Hotel "Nimsmühle" in Nimsreuland mehrere Fensterscheiben mit Steinen eingeworfen. Der Geschädigte setzt für Hinweise zu dem oder den Tätern eine hohe KURZ KIRCHE: Am Samstag, 6. März, wird die Vorabendmesse um 19 Uhr in der St. Salvator Basilika Prüm nach der Liturgie der Brüder in Taizé gefeiert. Hiebei stehen die Gesänge von Taizé, das Hören des Wortes Gottes, die Betrachtung in der Stille, Gebete "Treppe runter und weggelaufen" TRIER. Vor dem Landgericht hat der Prozess gegen zwei 51 und 29 Jahre alte Männer aus Trier begonnen. Sie sollen eine geistig behinderte Frau sexuell missbraucht haben. Von ARRAY(0xc959410) KREISLIGA A: Englische Freistöße Dhron . (F.Z.) Jetzt gilt's für die Neumagener: Am vergangenen Sonntag hat Wittlich vorgelegt, den Vorsprung auf acht Zähler ausgebaut. Im Duell mit dem SV Niederkail müssen die Heinsdorf-Mannen gewinnen. Finale erst am nächsten Samstag Finale erst später: Da war der TV seiner Zeit voraus: Das Finale von Deutschland sucht den Superstar findet nicht, wie gestern irrtümlich auf der Seite Szene berichtet, an diesem Samstag statt, sondern erst eine Woche später am 13. März. Das ändert Ins städtische Leben integriert SAARBURG. Seinen Namen hat das Bataillon den Deutschen zu verdanken: Nach der Schlacht von Ramscapelle (Belgien) im Ersten Weltkrieg wurde das 16. Bataillon de Chasseurs von der angreifenden Wehrmacht "d'acier" getauft - das "stählerne" Bataillon. Von ARRAY(0x221763570) Meisterschaft am Erbeskopf HERMESKEIL/ERBESKOPF. (red) Die Hermeskeiler Alpin-Ski-Stadtmeisterschaften und die Meisterschaften des Bezirks Mosel-Hunsrück-Nahe finden am Samstag, 6. März, statt. Die Klasseneinteilung erfolgt nach der Deutschen Wettkampfordnung (DWO) durch HINTERGRUND WARTEN AUF KOBLENZ: Die Planungen für das "Gewerbe- und Industriegebiet Irscher Straße II" dauern mittlerweile mehr als ein Jahrzehnt. Im Jahr 1994 beschloss der Stadtrat Saarburg, dem Zweckverband Wirtschaftsförderung im Trierer Tal beizutreten. STICHWORT 45a-Mittel: Der Bus ist abgefahren BERNKASTEL-WITTLICH. Weil die Zuschüsse für Bahn- und Busunternehmern ab diesem Jahr gekürzt werden sollen, ist mit einer kontinuierlichen Verschlechterung des Linienangebotes zu rechnen. Vor allem Schüler haben davon bereits einen ersten Von ARRAY(0x3abb6b960) Ins städtische Leben integriert SAARBURG. Seinen Namen hat das Bataillon den Deutschen zu verdanken: Nach der Schlacht von Ramscapelle (Belgien) im Ersten Weltkrieg wurde das 16. Bataillon de Chasseurs von der angreifenden Wehrmacht "d'acier" getauft - das "stählerne" Bataillon. Von ARRAY(0xea253f58) Meilenstein der Entwicklung oder "tote Fläche"? SAARBURG. Ohne erkennbare Annäherung zwischen Gegnern und Befürwortern ist die öffentliche Diskussion über das geplante Gewerbe- und Industriegebiet "Irscher Straße II" zu Ende gegangen. Landrat Groß kündigte an, bei einer weiteren Veranstaltung die Von ARRAY(0x9a0daeb0) Parken: Frei, free, gratuit WITTLICH. (sos) Morgen verwandeln sich Wittlichs Parkuhren: "Heute parken Sie frei" steht dann erstmals in drei Sprachen auf den neuen Hüllen, die die früheren "Groschen-Gräber" als freundliche Frei-Parken-Botschafter zeigen. Meisterschaft am Erbeskopf ERBESKOPF. (red) Die Stadtmeisterschaften und die Meisterschaften des Bezirks Mosel-Hunsrück-Nahe finden am Samstag, 6. März, statt. Die Klasseneinteilung erfolgt nach der Deutschen Wettkampfordnung (DWO) durch DSV-geprüfte Kampfrichter und dem UMWELT WITTLICH. (mai/sos) Viele Gemeinden und Vereine beteiligen sich am Dreck-Weg-Tag am morgigen Samstag: in der VG Wittlich-Land werden 21 Orte dabei sein, in der Stadt Wittlich haben sich schon über 200 Freiwillige angemeldet. KURZ STADTSCHRÖTER: Heute Abend treffen sich die Stadtschröter Traben-Trarbach um 20 Uhr im Zunftraum, Kordelstraße, Traben, zu ihrer monatlichen Zunftversammlung.CVJM: Für Samstag, 13. März, 14.30 Uhr, lädt der CVJM Traben-Trarbach zur "Zumutung für den Zuschauer" WITTLICH. Geschmacklose und ekelerregende Prüfungen mussten die zehn Kandidaten der RTL-Serie "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!" bewältigen. Millionen von Zuschauern honorierten mit ihrer Einschaltquote, wie sich Prominente zur Lachnummer der TTA wählt neuen Vorstand TRABEN-TRARBACH. (red) Die Jahreshauptversammlung des Vereins Traben-Trarbach Aktiv (TTA) findet statt am Donnerstag, 18. März, 19.30 Uhr, im Bürgersaal Traben. Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 13. März schriftlich an den Vorstand zu richten. Zwei Frauen schwer verletzt TRITTENHEIM. (red) Zwei Schwerverletzte sowie hohen Sachschaden fordert ein Verkehrsunfall, der sich gestern auf der schmalen K 86 zwischen Leiwen und Trittenheim, in der Nähe des Kraftwerkes Leiwen, ereignete. Wie die Polizei berichtet, stießen zwei Die Schulung zeigt Wirkung BERNKASTEL-KUES. Alkohol-Kontrollen gehören auf den Straßen zum Alltag. Seit wenigen Jahren werden Verkehrsteilnehmer auch verstärkt auf Drogen getestet. Von unserem Redakteur <br>CLEMENS BECKMANN Achtjähriger schwer verletzt NIERSBACH. (red) Schwere Verletzungen erlitt am Mittwoch gegen 16.45 Uhr ein achtjähriger Junge in Niersbach. Nach Mitteilung der Polizei Wittlich befuhr er mit einem Roller die abschüssige Waldstraße in Richtung Maareckenstraße, als er mit einem Angeln nur mit Schein BERNKASTEL-WITTLICH. (red) Am 4. Juni finden landesweit die nächsten Fischerprüfungen statt. Auch im Kreis Bernkastel-Wittlich wird an diesem Tag ein Prüfungstermin angeboten. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Vollendung des 13. Auf Entdeckungs-Tour BITBURG/PRÜM. (red) Anmeldeschluss für den Medienwettbewerb "Schüler/innen entdecken die Eifel" ist am 22. April. Alle Schüler aus den Schulen des Kreises Bitburg-Prüm können teilnehmen. Mehr Gehalt für Bürgermeister SPEICHER. (cus) Rudolf Becker (CDU), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Speicher, bekommt rückwirkend zum 1. Januar 2004 mehr Gehalt. Der 55-Jährige wird von der Endstufe der Besoldungsgruppe A 16 (5372 Euro brutto) in die Gruppe B 2 (5604 Euro "O'zapft is" BITBURG. (dab) Es geht wieder los: Heute Abend um 19 Uhr startet das Bitburger Bierfest mit dem offiziellen Fassanstich. An fünf Wochenenden stehen Essen, Trinken, Musik und viel Bierzeltgaudi im Mittelpunkt. KURZ SUCHTPRÄVENTION: Ein Informationsabend zum Thema "Suchtprävention" findet am Freitag, 5. März, 20 Uhr, in der Aula der Hauptschule Speicher statt. Fachkräfte informieren über Suchtprävention. Anschließend ist Diskussion.LANDWIRTSCHAFT: Ein Seminar Verwaltung auch samstags geöffnet NEUERBURG. (cus) Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Neuerburg hat ab sofort zusätzlich jeweils am ersten Samstag eines Monats von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Dieses Service-Angebot ist zunächst auf einen Teil des Leistungsspektrums beschränkt und gilt Schlichten statt richten WITTLICH. "Schlichten ist besser als richten", lautet der Leitspruch von Schiedsleuten. Nach zehn Jahren erfolgreichem Schlichten am Wittlicher Amtsgericht beendete Arnold Ketter nun seine Tätigkeit als Schiedsmann der Verbandsgemeinde Von ARRAY(0x1cace7e08) Eifel: Ab 1. April Groß-Dekanat Neuerburg-Prüm-Waxweiler (mr) Ab dem 1. April wird es in der Eifel das Groß-Dekanat Neuerburg-Prüm-Waxweiler geben. Diese Information des Trierischen Volksfreunds bestätigte am Nachmittag Bistumssprecher Stephan Kronenburg. Das neue Dekanat soll zunächst vom dienstältesten Leiwen: Zwei Frauen bei Unfall schwer verletzt Zwei Schwerverletzte sowie hohen Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagnachmittag auf der schmalen K 86 zwischen Leiwen und Trittenheim, in der Nähe des Kraftwerkes Leiwen, ereignete. Zwei PKW stießen im Begegnungsverkehr Wittlich: Freies Parken am ersten Samstag im Monat Am Samstag verwandeln sich Wittlichs Parkuhren: „Heute parken Sie frei“ steht dann erstmals in drei Sprachen auf den neuen Hüllen, die die früheren „Groschen-Gräber“ als freundliche Frei-Parken-Botschafter zeigen. Jeden ersten Samstag im Monat gibt TIPPS AM FREITAG Daun NOTDIENSTE Apotheken KULTUR KABARETTIST KONRAD BEIKIRCHER gastiert am Freitag, 7. Mai, um 20 Uhr in der Wandalbert-Hauptschule Prüm. Karten: Buchhandlungen Hildesheim (Prüm), Hahn (Bleialf) und Schiwek (Bitburg), Uli's Kochtopf (Prüm), Tourist-Info Stadtkyll und Raiba-Filialen FUSSBALL-TERMINE Kreisliga D ISonntag, 7. März, 12.45 Uhr:Ulmen II - Demerath Nohn II - Kirchweiler IIOberkyll II - Weinsheim III(in Gönnersdorf)Üdersdorf II - Gerolstein II Sonntag, 7. März, 14.30 Uhr:Esch - Roth-KalenbornRoth b. Prüm - Ellscheid IIISpielfrei: KREISLIGA A: Unmögliche Mission DAUN. (mab) Die SG Daun plant schon für die B-Liga, will sich aber nicht kampflos aufgeben und um jeden einzelnen Punkt kämpfen. KONZERT Die "Mondscheinsonate" und andere beliebte Klavierstücke von Scarlatti, Debussy, Chopin und Liszt spielt der amerikanische Pianist Phönix am Mittwoch, 10. März, 19 Uhr, im Kurgastzentrum Bernkastel-Kues. Der Eintritt kostetsieben Euro. Für Kinder und KREISLIGA C I: Ahbach und die 38 Leudersdorf . (S.M.) Mit dem Spiel gegen das Tabellen-Schlusslicht SG Brück-Dreis II beginnt für Ahbach II die Rückrunde. KREISLIGA B II: Staats-Geheimnis vor Schlager-Spiel BADEM. Die SG Badem hat sich durch eine richtig gute Vorrunde eine tolle Ausgangsposition herausgespielt. Jetzt kann die Conrad-Elf mit einem Sieg im Spitzenspiel bei der SG Ringhuscheid sogar die Tabellenführung übernehmen. Von ARRAY(0xea2e5f10) Kreisliga C II : Unerwartet erfolgreich Wallersheim . (S.M.) Das Überraschungs-Team aus Wallersheim trifft am Sonntag auf den B-Liga-Absteiger FC Karlshausen - für Wallersheims Betreuer Michael Morgens die "stärkste Mannschaft der Klasse". KREISLIGA B I: Mut im Mehlental GONDENBRETT. (jau) Außer den drei Spitzen-Teams kann sich noch keine Mannschaft sicher sein, nicht abzusteigen. Aber der Mehlentaler SV geht mit einem Vorsprung auf die derzeitigen Kellerkinder in die Frühjahrsserie. Hilfe für die Waisen MAINZ/WITTLICH. (red) Das Land Rheinland-Pfalz wird die Hauptfinanzierung für die Sanierung der ruandischen Primarschule Nganzo, die von der Stiftung der Stadt Wittlich unterstützt wird, übernehmen. TIPPS AM FREITAG Bernkastel-Kues KREISLIGA C III: Viele Endspiele Bettingen . (S.M.) Die Reihe der "Endspiele" beginnt bereits am Sonntag. Der Kampf gegen den Abstieg ist in der dritten Staffel der C-Ligen so spannend wie in keiner anderen C-Klasse. PUPPENTHEATER Den Zauberlehrling , frei nach Johann Wolfgang von Goethe, präsentiert der Schauspieler Manfred Künster am Samstag, 13. März, 15 Uhr, im Moselkino Bernkastel-Kues. Infos und Karten für die Aufführung gibt es bei Kultur und Kur, Bernkastel-Kues, Dankesbrief aus Litauen WITTLICH. (red) Ein Dankesbrief des katholischen Pfarrers Petras Linkevicius aus Litauen erreichte Katrin Bornmüller von der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) Wittlich. In dem Brief bedankt sich der Pfarrer im Namen der Gemeinde TIPPS AM FREITAG Bitburg KONZERT DER MUSIKVEREIN "EIFELKLANG" SEFFERN präsentiert sein neues Repertoire am Sonntag, 21. März, um 14.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Seffern. In der 90-minütigen Darbietung wird das Publikum moderne und konzertante Blasmusik erleben. Zudem sorgt eine Weg mit dem Müll: Ein Dörflein räumt auf RIVENICH. Erstmalig in der Region findet dieses Jahr am 6. März der Dreck-weg-Tag statt. Unterstützt wird die Aktion vom Trierischen Volksfreund und SWR 4. In Rivenich haben sich Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und der Gemeinderat bereit erklärt die Niersbach: Achtjähriger schwer verletzt (red) Schwere Verletzungen erlitt am Mittwoch gegen 16.45 Uhr ein achtjähriger Junge in Niersbach. Nach Mitteilung der Polizei befuhr er mit einem Roller die abschüssige Waldstraße in Richtung Maareckenstraße, als er mit einem entgegenkommenden Daun-Rengen: Vorläufiges Aus für geplante Behelfsausfahrt (sts) Vorläufiges und überraschendes Aus für die geplante Behelfsausfahrt vom Teilstück der Autobahn A1 bei Daun-Rengen. In einer Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt erklärte Verkehrsminister Hans-Artur Bauckhage (FDP), das seit Bernkastel-Kues: Rückgang bei den Drogenfahrten Beamte der Polizeiinspektion Bernkastel-Kues haben im Jahr 2003 30 Verkehrsteilnehmer ermittelt, die unter Drogeneinfluss standen. Acht davon waren absolut fahruntüchtig. Im Jahr 2002 wurde die Polizei noch 40 Mal fündig. Damals waren zehn KURZ RHEUMA-LIGA: Eine Busfahrt zum Thermalbad nach Bad Bertrich unternimmt die Rheuma-Liga Gerolstein am kommenden Montag, 15. März. Abfahrt ist in Birresborn um 10.30 Uhr, in Gerolstein um 10.45 Uhr und in Pelm um 10.50 Uhr. Gäste sind willkommen. Freies Surfen für alle HILLESHEIM. (red) Das mobile Internet-Café des Landesfilmdienstes Mainz macht vom 9. bis 16. März Station im Haus der Jugend Hillesheim. Fünf Computer stehen Jung und Alt zur Verfügung.PROGRAMM: DIENSTAG, 9. März, 16 Uhr: Eröffnung; 16.30 bis 20 Uhr: Feines Näschen für verbotenen Müll GEROLSTEIN/DAUN. Jahr für Jahr muss sich der Kreis mit vielen Tonnen illegal entsorgten Mülls beschäftigen. 2003 waren es rund 55 Tonnen, die Kosten für das Einsammeln, den Transport und die Entsorgung beliefen sich auf 36 000 Euro. Von ARRAY(0x148c8df0) Heiz-Tipps am 23. März Wenn beim Erneuern einer Heizungsanlage der Kessel ausgetauscht wird, stellt sich die Frage nach der Leistung des neuen Geräts. Auf keinen Fall sollte der Leistungswert des alten Kessels ungeprüft als Grundlage für die Größe des neuen übernommen Wittlich: Auszeichnung für Portnersberg Eiswein Erfolg in der neuen Welt: Der in Australien ausgelobte Riesling Pokal des Deutschen Botschafters sowie eine Goldmedaille gehen an das Wittlicher Weingut Losen Bockstanz für einen 1998er Wittlicher Portnersberg Eiswein. Für die Moselwinzer liegt Daun/Gerolstein: Viele Tonnen illegaler Müll (sts) Jahr für Jahr muss sich der Kreis Daun mit vielen Tonnen illegal entsorgten Mülls beschäftigen. 2003 waren es rund 55 Tonnen, die Kosten für das Einsammeln, den Transport und die Entsorgung beliefen sich auf 36 000 Euro. Dabei handelt es sich Hermeskeil: Mehr Platz für Bücher und neue Büros Hermeskeil: Mehr Platz für Bücher und neue Büros für Stadtbürgermeister/in und den Beigeordneten: Der Hermeskeiler Stadtrat gab in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Umgestaltung des städtischen Teils des Rathauses. Widerstand gegen das 28 Trier-Mitte: Ortsbeirat für kostenloses Kurzzeit-Parken (m.a.) Der Ortsbeirat Trier-Mitte-Gartenfeld spricht sich - mit knapper Mehrheit - für Kurzzeit-Parken in der Innenstadt zum Nulltarif aus. Die Stadtverwaltung soll Zonen schaffen, in denen zehn Minuten kostenlos geparkt werden kann, damit kurze Trier: Genauer Geburtstag der Stadt Trier ermittelt Das römische Trier wurde am 3. März 16 vor Christus gegründet. Seine These untermauert Georg Kistinger (72) mit den Ergebnissen seiner aufwändigen ingenieurtechnischen Untersuchungen. Demnach hat Kaiser Augustus den Ehrentag des delphischen Gottes 35 Jahre Jägerbataillon in Saarburg SAARBURG. Seit 35 Jahren ist das Jägerbataillon in Saarburg stationiert und mittlerweile die letzte reguläre französische Garnison in Deutschland. 1800 Franzosen zählt die Stadt Saarburg durch die Kaserne zusätzlich zu den rund 6500 Einwohnern der Kröv: Elterninitiative für Kinderspielplatz Eine Elterninitiative in Kröv will selbst einen Kinderspielplatz bauen. Weil die zwei bestehenden Plätze nicht mehr den Sicherheitsanforderungen genügen, wollen sie das Projekt nun selbst in die Hand nehmen. Die Gemeinde hat 15 000 Euro für die Speicher: Höhere Besoldung für Bürgermeister Rudolf Becker (cus) Rudolf Becker (CDU), Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Speicher, bekommt rückwirkend zum 1. Januar 2004 mehr Gehalt. Der 55-Jährige wird von der Endstufe der Besoldungsgruppe A 16 (5372 Euro brutto) in die Gruppe B 2 (5604 Euro brutto) Zehn Jahre "Trier für Trierer" TRIER. Seit zehn Jahren gibt es die Führungen von Trierern für Trierer bereits. Im Jubiläumsjahr ist neben der Tourist-Information und der Stadt Trier auch die Dom-Information an den Veranstaltungen beteiligt. Das Programm beginnt am 13. März. RADARKONTROLLEN TRIER. (red) An folgenden Standorten nimmt die Polizei vom 8. bis 13. März Geschwindigkeitsmessungen vor: Montag: Konz, L 137 Konz - Kanzem, L 176 Reichenbach, L 348/L 348 a Baumholder und B 410 Pronsfeld. Dienstag: Trier-Biewer, Trier-Ehrang, L 189 Welschbillig: 20 Jahre Freie Wählergruppe Trier-Land (f.k.) Die Freie Wählergruppe (WFG) in der Verbandsgemeinde (VG) Trier-Land versteht sich als bürgernahe Alternative zu den herkömmlichen Parteien. 1984 wurde die Gruppe gegründet - heute zählt sie rund 100 Mitglieder und hat sich im Lauf der Heidenburg: Stiftung rundet 950-jährige Geschichte ab (urs) Nachdem die Chronik erschienen und ein Familienbuch in Arbeit ist, werden die dafür zu Rate gezogenen Unterlagen in den Besitz der Gemeinde Heidenburg übergehen. Eine Entscheidung, die Chronist Rolf Blasius mit einer Stiftung besiegelte. In 50 Morbach: Bei jedem zweiten Unfall ist Wild im Spiel MORBACH. Im vergangenen Jahr wurden weniger Menschen im Bereich der Polizeiinspektion Morbach im Straßenverkehr getötet oder verletzt. Rapide angestiegen ist dagegen die Zahl der Wildunfälle. Die Zahl der Verkehrsunfälle im Bereich der Thalfang: Zigaretten und Wodka erbeutet (red) In der Nacht zum Mittwoch wurde zwischen 21 und 4.25 Uhr in eine Tankstelle an der Hunsrückhöhenstraße in Thalfang eingebrochen. Die Täter entwendeten, nachdem sie sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft hatten, große Mengen Zigaretten,
Auf einmal versteht er sie wieder TRIER. Sind Frauen, die Job und Familie unter einen Hut bringen, glücklicher? Die Selbstverwirklichung der Frau muss nicht immer eine Belastung für die Ehe bedeuten. Es geht auch anders. Von unserer Mitarbeiterin <br>MARIA GRAF
Mann, Merkel! Angela Merkel hat es in der Hand gehabt, erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik eine Frau mit großen Erfolgsaussichten ins Rennen um das Präsidentenamt zu schicken. Annette Schavan wäre eine erstklassige Kandidatin gewesen, eine absolut
Auf einmal versteht er sie wieder TRIER. Sind Frauen, die Job und Familie unter einen Hut bringen, glücklicher? Die Selbstverwirklichung der Frau muss nicht immer eine Belastung für die Ehe bedeuten. Es geht auch anders. Von unserer Mitarbeiterin <br>MARIA GRAF
Nussecken und Himbeereis Er war in Mendocino, er war in Birmingham - Horst Köhler verfügt weltweit über eine hohe Reputation. Seine Art und Weise, Deutschland im Ausland - was Aussehen und Auftreten betrifft - zu repräsentieren, sorgte für einen riesigen Imagegewinn - weg
Moralisch rigoros BERLIN. Mit Gesine Schwan (60) hat Gerhard Schröder so seine Erfahrungen gemacht. Noch vor kurzem zum Beispiel, als es um die Elite-Unis ging, bekam der Kanzler von der Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder einige Von unserem Korrespondenten <br>HAGEN STRAUSS
Die zweite Chance Während der "Krieg gegen den Terror" an der einen Front immer mehr ins Stocken gerät, beginnt die andere Front zu bröckeln. Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Entscheidung, die 15-jährige Haftstrafe gegen den als Attentäter-Helfer verurteilten
Zusatzvorstellung zum Geburtstag TRIER. (red) Das Theater Trier setzt anlässlich des 70. Geburtstages des renommierten Komponisten Siegfried Matthus am 13. April in der Reihe "Opern-Uraufführungen" nun doch eine Sondervorstellung der Oper "Die unendliche Geschichte" an. Über dieses
Klangglanz und Tiefsinn TRIER. (mö) Zwei Bläser und drei Streicher haben sich zum Consortium musicale zusammengetan. Das Ergebnis ist bemerkenswert.
Behelfs-Argumentation Die berühmten "So-Da"-Brücken, die so heißen, weil sie einfach nur "so da" in der Landschaft stehen, sind hinlänglich bekannt. Nun also kommt möglicherweise eine "So-Da"-Autobahn hinzu. Über Jahre hinweg wäre das 2,4 Kilometer lange A 1-Teilstück
Schön geschönt Die Welt kann so schön sein, wenn man sich auf die eigenen Statistiken verlässt. In dieser Situation mag sich derzeit so manch rot-grüner Politiker wähnen, der auf die Arbeitslosenquote blickt. Schließlich ist die Arbeitslosenzahl gegenüber dem
Abschied oder Aufschub? DAUN-RENGEN. Überraschendes Aus für den Abstieg: Laut Verkehrsminister Hans-Artur Bauckhage (FDP) ist der Bau der Behelfsausfahrt Rengen "derzeit nicht geplant". Das klang vor einigen Wochen noch anders, als vom Landesbetrieb Straßen und Verkehr zu Von HELMUT GASSEN <br>und STEPHAN SARTORIS
Die Wüste blüht KELBERG. (bb) Die zweite Fastenpredigt im Rahmen der vierteiligen Reihe zum Thema "Glückliche Schuld - Wenn die Wüste zu blühen beginnt" hält Pastor Joachim Wagner am Freitag, 5. März, 18.30 Uhr, in der Pfarrkirche Kelberg. Den Teilnehmern soll
Leopoldstraße: Kostenlos parken DAUN. (red) Auf dem Parkplatz Leopoldstraße (ehemaliges Katasteramt) werden vorübergehend keine Parkgebühren erhoben. Grund sind die Kanalbauarbeiten in der Rosenbergstraße in Zusammenhang mit dem Bau des Parkdecks in der Borngasse zwischen dem 11.
Im Kampf gegen die Geschichtsfälscher BERLIN. Helmut Kohl, von 1982 bis 1998 Bundeskanzler, stellte in der Hauptstadt seine Memoiren vor: 700 Seiten "Erinnerungen 1930-1982". Von unserem Korrespondenten <br>STEFAN VETTER
Geheimnis der Scheune STEFFELN. (red) Den Schwank "Scheunengeheimnis" präsentiert der Theaterverein Steffeln im Dorfgemeinschaftshaus Steffeln am Samstag, 13. März, Sonntag, 14. März, Freitag, 19. März und Samstag, 20. März. Beginn der Aufführungen ist jeweils um 20 Uhr.
Die Sonne bringt es an den Tag TRIER. "Das römische Trier wurde am 3. März 16 vor Christus gegründet." Seine These untermauert Georg Kistinger (72) mit den Ergebnissen aufwändiger ingenieurtechnischer Untersuchungen. Demnach hat Kaiser Augustus den Geburtstag Apollos als Von unserem Redakteur <br>ROLAND MORGEN
Führerschein für Sportboote KELBERG. (bb) Kurse zum Erwerb der Sportbootführerscheine "Binnen" (für Sportboote auf Binnengewässern mit einer Antriebsmaschine von mehr als fünf PS und einer Schiffslänge bis 15 Meter) und "See" (für Sportboote auf Seeschifffahrtsstraßen mit einer
Boom mit dem Bonsai-Bayern LONGUICH. Ein schnauzbärtiger Zwerg in Lederhosen wirbt in den USA für Wein aus Deutschland. Erfinder der Kunstfigur ist ein Unternehmen aus der Region Trier: der Longuicher Weinexporteur Schmitt Söhne. Von ARRAY(0x102111618)
Jugend auf der Wartebank TRIER. (red) Der kalte Winter und die frostige Konjunktur lassen die Arbeitslosigkeit auch im Februar weiter ansteigen. Ende Februar waren in der Region Trier 17 454 Frauen und Männer arbeitslos - 166 Personen mehr als im Vormonat, doch 2062 weniger
Hitzefrei im Gymnasium HERMESKEIL. (red) Handgemachte Musik gibt es heute ab 20 Uhr in der Turnhalle des Gymnasiums Hermeskeils zu hören. Die Schulband "Hitzefrei" stellt ihr neues Programm vor.
Von der Praxis direkt in den OP BITBURG. Das Bitburger Clemens-August-Krankenhaus plant den Bau eines Ärztehauses auf dem Klinikgelände. Bis zum Sommer 2005 sollen acht Praxen in einem Gebäude an der Südseite des bestehenden Gebäudes entstehen. Von unserem Redakteur <br>HARALD P. JANSEN
Klagen über Autoflut KASEL. (dis) Seit dem starken Zuwachs des Durchgangsverkehrs durch den Ort ist die Lebensqualität gesunken, lautet die vielfache Meinung in Kasel. Die Gemeinde sucht seit Jahren mit der Bevölkerung nach Lösungsmöglichkeiten und will die Einstufung
Hermeskeil kapituliert vorm Schnee HERMESKEIL/KELL AM SEE (ax) Der Schnee verhindert am Samstag den Einsatz der freiwilligen Müllsammler in Hermeskeil. Die Hochwaldstadt kann erst mit einer Woche Verspätung die landesweite Aktion "Dreck-Weg-Tag unterstützen. In der VG Kell am See wird
Neue Residenz für das Stadtoberhaupt HERMESKEIL. Mehr Platz für Bücher und neue Büros für Stadtbürgermeisterin und den Beigeordneten: Der Hermeskeiler Stadtrat gab in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Umgestaltung des städtischen Teils des Rathauses. Widerstand gegen das 28 Von ARRAY(0x76512c88)
Der Dreck muss weg TRIER/BITBURG/WITTLICH. (red) Der Dreck muss weg - am morgigen Samstag räumt die Region auf. Beim landesweiten "Dreck-weg-Tag" sollen Städte und Dörfer vom Müll befreit werden.
Kunst-Attraktion TRIER. (red) Die Besucher der Landesgartenschau Trier 2004, die sich über den Kreuzweg zum größten rheinland-pfälzischen Event dieses Jahres auf den Weg machen, werden schon vor dem Eingang von Luft, Wasser, Feuer und Erde in ihren Bann gezogen.
DER TV GRATULIERT KATHARINA HEBBEN aus WASCHEID feiert am heutigen 5. März ihren 90. Geburtstag. Die freundliche Jubilarin lebt noch alleine in ihrem Haus, wo sie seit vielen Jahren Anlaufstelle ist zur Vergabe der Angelscheine für den See in Wascheid. Aus ihrer 1935
Alle räumen auf TRIER/BITBURG/WITTLICH. (red) Der Dreck muss weg - am morgigen Samstag räumt die Region auf. Beim landesweiten "Dreck-weg-Tag" sollen Städte und Dörfer vom Müll befreit werden.
Die lachenden Dritten Das Ärztehaus am Bitburger Krankenhaus ist ein geschickter Schachzug. Die Idee des Clemens-August-Krankenhauses ist so einfach wie sinnvoll. Anstatt immer mehr Patienten an die Fachärzte zu verlieren, lässt man die Spezialisten bei sich einziehen,
"Das gibt es in der ganzen Region nicht" SPEICHER. (lyv) Erstmals in diesem Jahr veranstaltet der Gewerbeverein Speicher einen Ostermarkt. Am Sonntag wird einiges geboten: Eierläufe, Osterschmuck, ein ökumenischer Gottesdienst und Führungen durch die Pfarrkirche.
KURZ DRECK-WEG-TAG: Auch im Hunsrück beteiligen sich morgen, Samstag, Dörfer am "Dreck-Weg-Tag". Der Ortsbezirk Rapperath macht am Samstag, 13. März, mit.HAAG: In Haag beteiligen sich Feuerwehr, Förderverein und der Jagdpächter an der Aktion. Helfer sind
Knappe Mehrheit für Kurzzeit-Parken TRIER. (m.a.) Der Ortsbeirat Trier-Mitte-Gartenfeld spricht sich für Kurzeit-Parken in der Stadt zum Nulltarif aus. Außerdem fordert er mehr Kontrollen des ruhenden Verkehrs.
KINDERTHEATER Das Wittener Kindertheater zeigt am Sonntag, 7. März, um 15.30 Uhr in der Saar-Mosel-Halle in Konz das Stück: "Wie Findus zu Pettersson kam". Karten im Haus der Jugend.
Jugend steht hoch im Kurs BITBURG. (red) Der Reit-, Zucht- und Fahrverein Bitburg will seinen Nachwuchs-Reitern zu Beginn der Saison die Gelegenheit bieten, ihren Leistungsstand zu überprüfen. Deshalb veranstaltet der Verein am Sonntag, 7. März, ein Turnier, bei dem
Ausflug ins Verbraucherland TRIER. Buntes Feuerwerk aus Theater, Tanz, Gesang und Pantomime: Die Konsumwelt des Kaufhauses nehmen Schüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums (FWG) in ihrem Theaterprojekt "Die Ware Freude" auseinander. Von ARRAY(0x1b6b48e98)
Streit ums Geld TRIER. (m.a.) Vertreter von SPD und Grünen kritisierten in der Sitzung des Ortsbeirates Trier-Mitte-Gartenfeld, dass die Stadt in Sachen Spielplatz Langstraße keine Kostenaufstellung vorgelegt hätte.
KURZ SONDERSITZUNG: Ricarda Kuhner, Ortsbeiratsvorsitzende von Trier-Mitte-Gartenfeld, lädt den Ortsbeirat zu einer Sondersitzung für Dienstag, 23. März, 18 Uhr, im Rathaus ein. Es geht laut Kuhner um das Paulinus-Grundstück.BENENNUNG : Die Mehrheit des
Gartenfreunde öffnen Pforten TRIER. (red) Auch im Jahr der Landesgartenschau veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftkultur Saar-Mosel (DGGL) von Mai bis Juli wieder die "Tage des offenen Gartentors" in der Region Trier. Gartenbesitzer, die ihren
KREISLIGA B II: "Bacchi" hofft auf reichen Ertrag PIESPORT. Wenn der Tabellenfünfte und der Dritte aufeinander treffen, sind die Voraussetzungen für ein Spitzenspiel erfüllt. So auch am Sonntag: Die SG Piesport empfängt die SG Sehlem. Auf beide Mannschaften warten die Wochen der Wahrheit. Von ARRAY(0x19455a268)
Erst denken, dann bauen Die Stadt Konz würde grob fahrlässig handeln, ließe sie zu, dass auf dem Kuag-Parkgelände unabänderliche Fakten geschaffen werden, bevor die Zukunft des Industrie-Komplexes und die Frage der Verkehrsanbindung nach Roscheid wenigstens halbwegs geklärt
Zigaretten und Wodka erbeutet Thalfang. (red) In der Nacht zum Mittwoch wurde zwischen 21 und 4.25 Uhr in eine Tankstelle an der Hunsrückhöhenstraße in der Ortslage "Thalfang" eingebrochen. Das teilte die Polizei gestern mit. Die Täter entwendeten, nachdem sie sich gewaltsam
KURZ FUNDKATZE: Eine Katze ist in Bitburg zugelaufen. Das ausgewachsene Tier trägt einige sehr auffällige Markierungen - so unter anderem einige rotbraune Flecken am Rücken und der rechten Seite, sowie einen rotbraun geringelten Schwanz. Die Katze ist
MUSIKWERKSTATT EDITH PIAF steht im Mittelpunkt der Musikwerkstatt bei der VHS Schweich am 11.März um 20 Uhr in der Synagoge. Dieter Lintz wird das Leben der Chanson-Legende in Wort, Ton und Bild vorstellen, die Trierer Sängerin Florence Absolu trägt eigene
"Ein langer und harter Weg" WELSCHBILLIG. Die Freie Wählergruppe (FWG) Trier-Land feiert bald ihr 20-jähriges Bestehen. Was unterscheidet die "Freien" von herkömmlichen politischen Parteien? Welche Ziele verfolgen sie? Der TV sprach mit dem Vorsitzenden Ernst Reuter und dessen Von ARRAY(0xad799270)
KINDERTHEATER DAS WITTENER KINDERTHEATER ist am Sonntag, 7. März, 15.30 Uhr, in der Saar-Mosel-Halle in Konz zu Gast und präsentiert das Stück "Wie Findus zu Pettersson kam". Der Kartenvorverkauf im Haus der Jugend, Telefon 06501/9405-0, wird heute, Freitag,
Stiftung rundet 950-jährige Geschichte ab HEIDENBURG. (urs) Nachdem die Chronik erschienen und ein Familienbuch in Arbeit ist, werden die Quellen in den Besitz der Gemeinde Heidenburg übergehen. Eine Entscheidung, die Chronist Rolf Blasius mit einer Stiftung besiegelte.
LIEDERABEND EINEN ABEND MIT TIEFGANG bringt die Liedersängerin Barbara Thalheim heute, Freitag, 20 Uhr, in die Trierer Tuchfabrik. Ihre Lieder sind keine Meterware. Man kann sie nicht mitsingen, nicht mitklatschen. Und doch gehen sie das Individuum an. pr/-agn
Angst vor Vergrößerung KONZ. (bir) Bei einer Informati-onsveranstaltung wurde den Bür-gern die geplante Erweiterung des Möbelhauses Möbel Martin vorge-stellt. Die Verkaufsfläche soll sich von derzeit 12 500 Quadratmetern auf knapp über 26 000 Quadratmeter mehr als
Zwei Leckerbissen TRIER. (LH) Ein Konzert-Leckerbissen erwartet die Besucher des Benefizkonzerts mit der Klassik-Folk-Formation "Pipes ‚n' Strings" am 6. März, 20 Uhr, in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums (MPG).
Umsiedlung unerwünscht KONZ. Die Handelskette Lidl will auf dem bisherigen "Kuag-Parkplatz" an der K 134 einen neuen Markt errichten. Die Stadt Konz will das verhindern. In der ersten Instanz hat sich das Verwaltungsgericht Trier der Auffassung von Bürgermeister Manns Von unserem Redakteur <br>DIETER LINTZ
Das "Palais" wird erwachsen TRIER. Das "Palais" am Stockplatz heißt jetzt "Produktion". Aber nicht nur der Name und das Interieur des Clubs haben sich geändert. Mit Kulturveranstaltungen soll ein anderes Publikum angesprochen werden. Von unserem Mitarbeiter <br>CHRISTIAN JÖRICKE
Zwei Frauen schwer verletzt LEIWEN. (red) Zwei Schwerverletzte sowie hohen Sachschaden fordert ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagnachmittag auf der schmalen K 86 zwischen Leiwen und Trittenheim, in der Nähe des Kraftwerkes Leiwen, ereignete. Zwei PKW stießen im
Mut zum Kunden SAARBURG. (red) Zu einer Vor-Ort-Veranstaltung unter dem Motto "Mut zum Kunden - Wie erfolgreiche Beziehungen entstehen" lädt die Industrie- und Handelskammer Unternehmer für Donnerstag, 25. März, 19 Uhr, ins Hotel Saargalerie in Saarburg ein.
Polizei Konz sucht Zeugen KONZ. (red) Sein Glück in der Flucht suchte der bisher unbekannte Fahrer eines vermutlich rostbraunen Personenwagens nach einer Karambolage im ersten Obergeschoss des Parkhauses des Kaufland Konz am Montag, 1. März, zwischen 8.30 und 9 Uhr. Er rammte
TRIER - GANZ NAH MARIAHOF. Im Pfarrheim St. Michael begrüßte TV -Lokalredakteur Roland Morgen 14 Mariahofer zum Ortsgespräch. Zusammen mit Ortsvorsteherin Maria Marx stellte er sich dem, was die Mariahofer auf dem Herzen haben. Von unserer Mitarbeiterin <br>JUTTA EDINGER
KREISLIGA C III: Schommers Hoffnung: "Terrier" & Co. sollen Stürmer füttern Berglicht . (F.Z.) Wegen der Unbespielbarkeit des Platzes in Breit mussten die Spieler des SV Berglicht tatenlos zusehen, wie sich der Erzrivale im Aufstiegskampf, der FC Gielert, mit einem sensationellen 8:1-Sieg beim sonst so heimstarken SV
Pläne für Stiftungsfest IRSCH. (red) Die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Harmonie Trier-Irsch hat den langjährigen Notenwart Reinhold Dietzen zum Ehrenmitglied ernannt.
DER TV GRATULIERT PETER HERMES aus Neukürenz, Wampachstraße 11, feiert am heutigen Freitag seinen 90. Geburtstag. Dem Jubilar gratulieren zu seinem Ehrentag herzlich vier Kinder und acht Enkel sowie Verwandte, Freunde und Bekannte und wünschen ihm für seinen weiteren
Kultur und Kuchen WINTERSPELT. (red) Beim Pfarrfest 2003 hatte der Jugend- und Kinderchor Winterspelt das Musical "Josef" aufgeführt. Da diese Darbietung großen Anklang fand, wird das Musical am Wochenende wiederholt. Das Stück wird aufgeführt in der Pfarrkirche am
Bremse für staatlichen Übermut TRIER. Wo die "amtlichen" Handlungen öffentlich-rechtlicher Institutionen und die Interessen privater Personen, Gruppen oder Unternehmen aufeinander prallen, walten hierzulande die Verwaltungsgerichte. So wie die Kammer von Richter Reinhard Dierkes Von ARRAY(0x20337ea18)
Angehörige treffen sich PRÜM. (red) Der Gesprächskreis des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für pflegende Angehörige trifft sich wieder am 9. März, 14.30 bis 16.30 Uhr, in der Begegnungsstätte "Café Kaiser" in Prüm. Cordula Bielemeier von der Beratungs- und
Die Welt der Klänge entdecken Trier. (kpj) Musik lag in der Luft, beim Tag der offenen Tür an der Musikschule. Neben Informationen über das umfangreiche Angebot und Auftritten zahlreicher Schul-Ensembles konnten Interessierte auch selbst zum Musikinstrument greifen.
Böse Überraschung vermeiden Dem Förderkreis "Basilikafreunde” steht ein langes Leben bevor. Der 1992 gegründete Verein, der sich lediglich den kosmetischen Korrekturen an Prüms Wahrzeichen widmen wollte, wird mehr und mehr gefordert. Die Schäden am Südturm werden nämlich mit
Region Westeifel ist ab 1. April Geschichte PRÜM. (mr) Die Region Westeifel wird zum 1. April aufgelöst. Gleichzeitig entsteht das neue Groß-Dekanat Neuerburg-Prüm-Waxweiler.
KREISLIGA C I: Aufstieg zum Abschied Lösnich . (F.Z.) Der erste Gegner des FC Bausendorf auf dem Weg zur Meisterschaft ist am kommenden Sonntag die SG Lösnich.
Thea Martin bleibt im Amt TRIER. (red) In der Jahresversammlung des Sängerkreises Trier-Stadt erklärte die Vorsitzende Thea Martin, dass sich die Mitgliedszahl der Chöre um drei vermindert habe. Neu aufgenommen wurde der Chor "Choral classique". Von den 21 Mitgliedschören
Jugendliche lernen Deutsch am PC EHRANG/TRIER-NORD. 20 so genannte Mikroprojekte werden durch das bundesweite Programm "Lokales Kapital für soziale Zwecke" (LOS) in den Stadtteilen Trier-Nord und Ehrang gefördert. In einer Pressekonferenz berichteten die Träger verschiedener Von ARRAY(0x238f2e138)
KREISLIGA C II: Trio routinale Neumagen-Dhron . (F.Z.) Die SG Neumagen II hofft auf eine Fortsetzung des Positiv-Trends. Gegner ist die SG Altrich II, die zuletzt 0:2 gegen Bruch verlor.
KREISLIGA B I: Gaudi mit Guidum Burgen . (F.Z.) Der Rückstand auf Altlay und Morbach II ist groß - nur mit einem Sieg gegen Burgen kann Bischofsdhron die Aufstiegs-Chancen wahren.
Mit Musik Generationen verbinden TRIER. Seit mehr als 40 Jahren ist Manfred May im Konzertleben der Stadt eine feste Größe. Für seine Verdienste erhielt er jetzt den Ehrenbrief der Stadt Trier. Von ARRAY(0x24d896348)
PROGRAMM MÄRZ 13., 20. und 27. März, jeweils um 15 Uhr: "Unterirdisches Trier - Kulturgeschichte und Weinkultur" APRIL2. April, 19 Uhr: "Trier by night" mit dem Barden Wolthär; 4. April, 10 Uhr: "Mit den Augen eines Touristikers!" - ein
DENKMALSCHUTZ PRÜM. Ein Gewittersturm sowie die Auswirkungen eines leichten Erdbebens bei Aachen sind die Ursachen dafür, dass im Südturm der Prümer Salvator-Basilika schwere Mauerschäden aufgetreten sind (der TV berichtete). Architekt Dieter Müller hat nun Von ARRAY(0x11f775b70)
HINTERGRUND LOS ist ein Modellvorhaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSF) und des Europäischen Sozialfonds (ESF). In ausgewählten Gebieten werden bundesweit Kleinstvorhaben, so genannte Mikroprojekte, finanziell unterstützt.
Ein Potpourri an Führungen TRIER. Seit zehn Jahren gibt es das Projekt "Trier für Trierer". In diesem Jahr beginnt das Programm, das sich aus neuen und alten Führungen zusammensetzt, am 13. März. Von ARRAY(0x1d16ff5f8)
DER TV GRATULIERT STEFAN MORGEN aus Trier, Neuwiese 16, feiert heute seinen 80. Geburtstag. Seine Ehefrau, vier Kinder, zwei Schwiegersöhne und sechs Enkelkinder gratulieren und wünschen ihm viel Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr. Verwandte und Freunde
DER TV GRATULIERT SIEGFRIED WENGLER aus Ehrang feiert heute seinen 75. Geburtstag. Es gratulieren die Ehefrau, fünf Kinder und neun Enkelkinder sowie Verwandte, Freunde und Bekannte. Sie wünschen dem Jubilar für den weiteren Lebensweg alles Gute, Glück und
Immer weniger Platz für Wildtiere TRIER. (LH) Der Jahresbericht des Hegeringleiters und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Hegeringversammlung der Stadt Trier. Heinz Pelzer aus Trier blickt auf eine 40-jährige Mitgliedschaft zurück.
ZEUGEN GESUCHT Wie erst jetzt bekannt wurde, haben unbekannte Täter während der Fastnachtstage im ehemaligen Hotel "Nimsmühle" in Nimsreuland mehrere Fensterscheiben mit Steinen eingeworfen. Der Geschädigte setzt für Hinweise zu dem oder den Tätern eine hohe
KURZ KIRCHE: Am Samstag, 6. März, wird die Vorabendmesse um 19 Uhr in der St. Salvator Basilika Prüm nach der Liturgie der Brüder in Taizé gefeiert. Hiebei stehen die Gesänge von Taizé, das Hören des Wortes Gottes, die Betrachtung in der Stille, Gebete
"Treppe runter und weggelaufen" TRIER. Vor dem Landgericht hat der Prozess gegen zwei 51 und 29 Jahre alte Männer aus Trier begonnen. Sie sollen eine geistig behinderte Frau sexuell missbraucht haben. Von ARRAY(0xc959410)
KREISLIGA A: Englische Freistöße Dhron . (F.Z.) Jetzt gilt's für die Neumagener: Am vergangenen Sonntag hat Wittlich vorgelegt, den Vorsprung auf acht Zähler ausgebaut. Im Duell mit dem SV Niederkail müssen die Heinsdorf-Mannen gewinnen.
Finale erst am nächsten Samstag Finale erst später: Da war der TV seiner Zeit voraus: Das Finale von Deutschland sucht den Superstar findet nicht, wie gestern irrtümlich auf der Seite Szene berichtet, an diesem Samstag statt, sondern erst eine Woche später am 13. März. Das ändert
Ins städtische Leben integriert SAARBURG. Seinen Namen hat das Bataillon den Deutschen zu verdanken: Nach der Schlacht von Ramscapelle (Belgien) im Ersten Weltkrieg wurde das 16. Bataillon de Chasseurs von der angreifenden Wehrmacht "d'acier" getauft - das "stählerne" Bataillon. Von ARRAY(0x221763570)
Meisterschaft am Erbeskopf HERMESKEIL/ERBESKOPF. (red) Die Hermeskeiler Alpin-Ski-Stadtmeisterschaften und die Meisterschaften des Bezirks Mosel-Hunsrück-Nahe finden am Samstag, 6. März, statt. Die Klasseneinteilung erfolgt nach der Deutschen Wettkampfordnung (DWO) durch
HINTERGRUND WARTEN AUF KOBLENZ: Die Planungen für das "Gewerbe- und Industriegebiet Irscher Straße II" dauern mittlerweile mehr als ein Jahrzehnt. Im Jahr 1994 beschloss der Stadtrat Saarburg, dem Zweckverband Wirtschaftsförderung im Trierer Tal beizutreten.
Der Bus ist abgefahren BERNKASTEL-WITTLICH. Weil die Zuschüsse für Bahn- und Busunternehmern ab diesem Jahr gekürzt werden sollen, ist mit einer kontinuierlichen Verschlechterung des Linienangebotes zu rechnen. Vor allem Schüler haben davon bereits einen ersten Von ARRAY(0x3abb6b960)
Ins städtische Leben integriert SAARBURG. Seinen Namen hat das Bataillon den Deutschen zu verdanken: Nach der Schlacht von Ramscapelle (Belgien) im Ersten Weltkrieg wurde das 16. Bataillon de Chasseurs von der angreifenden Wehrmacht "d'acier" getauft - das "stählerne" Bataillon. Von ARRAY(0xea253f58)
Meilenstein der Entwicklung oder "tote Fläche"? SAARBURG. Ohne erkennbare Annäherung zwischen Gegnern und Befürwortern ist die öffentliche Diskussion über das geplante Gewerbe- und Industriegebiet "Irscher Straße II" zu Ende gegangen. Landrat Groß kündigte an, bei einer weiteren Veranstaltung die Von ARRAY(0x9a0daeb0)
Parken: Frei, free, gratuit WITTLICH. (sos) Morgen verwandeln sich Wittlichs Parkuhren: "Heute parken Sie frei" steht dann erstmals in drei Sprachen auf den neuen Hüllen, die die früheren "Groschen-Gräber" als freundliche Frei-Parken-Botschafter zeigen.
Meisterschaft am Erbeskopf ERBESKOPF. (red) Die Stadtmeisterschaften und die Meisterschaften des Bezirks Mosel-Hunsrück-Nahe finden am Samstag, 6. März, statt. Die Klasseneinteilung erfolgt nach der Deutschen Wettkampfordnung (DWO) durch DSV-geprüfte Kampfrichter und dem
UMWELT WITTLICH. (mai/sos) Viele Gemeinden und Vereine beteiligen sich am Dreck-Weg-Tag am morgigen Samstag: in der VG Wittlich-Land werden 21 Orte dabei sein, in der Stadt Wittlich haben sich schon über 200 Freiwillige angemeldet.
KURZ STADTSCHRÖTER: Heute Abend treffen sich die Stadtschröter Traben-Trarbach um 20 Uhr im Zunftraum, Kordelstraße, Traben, zu ihrer monatlichen Zunftversammlung.CVJM: Für Samstag, 13. März, 14.30 Uhr, lädt der CVJM Traben-Trarbach zur
"Zumutung für den Zuschauer" WITTLICH. Geschmacklose und ekelerregende Prüfungen mussten die zehn Kandidaten der RTL-Serie "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!" bewältigen. Millionen von Zuschauern honorierten mit ihrer Einschaltquote, wie sich Prominente zur Lachnummer der
TTA wählt neuen Vorstand TRABEN-TRARBACH. (red) Die Jahreshauptversammlung des Vereins Traben-Trarbach Aktiv (TTA) findet statt am Donnerstag, 18. März, 19.30 Uhr, im Bürgersaal Traben. Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 13. März schriftlich an den Vorstand zu richten.
Zwei Frauen schwer verletzt TRITTENHEIM. (red) Zwei Schwerverletzte sowie hohen Sachschaden fordert ein Verkehrsunfall, der sich gestern auf der schmalen K 86 zwischen Leiwen und Trittenheim, in der Nähe des Kraftwerkes Leiwen, ereignete. Wie die Polizei berichtet, stießen zwei
Die Schulung zeigt Wirkung BERNKASTEL-KUES. Alkohol-Kontrollen gehören auf den Straßen zum Alltag. Seit wenigen Jahren werden Verkehrsteilnehmer auch verstärkt auf Drogen getestet. Von unserem Redakteur <br>CLEMENS BECKMANN
Achtjähriger schwer verletzt NIERSBACH. (red) Schwere Verletzungen erlitt am Mittwoch gegen 16.45 Uhr ein achtjähriger Junge in Niersbach. Nach Mitteilung der Polizei Wittlich befuhr er mit einem Roller die abschüssige Waldstraße in Richtung Maareckenstraße, als er mit einem
Angeln nur mit Schein BERNKASTEL-WITTLICH. (red) Am 4. Juni finden landesweit die nächsten Fischerprüfungen statt. Auch im Kreis Bernkastel-Wittlich wird an diesem Tag ein Prüfungstermin angeboten. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Vollendung des 13.
Auf Entdeckungs-Tour BITBURG/PRÜM. (red) Anmeldeschluss für den Medienwettbewerb "Schüler/innen entdecken die Eifel" ist am 22. April. Alle Schüler aus den Schulen des Kreises Bitburg-Prüm können teilnehmen.
Mehr Gehalt für Bürgermeister SPEICHER. (cus) Rudolf Becker (CDU), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Speicher, bekommt rückwirkend zum 1. Januar 2004 mehr Gehalt. Der 55-Jährige wird von der Endstufe der Besoldungsgruppe A 16 (5372 Euro brutto) in die Gruppe B 2 (5604 Euro
"O'zapft is" BITBURG. (dab) Es geht wieder los: Heute Abend um 19 Uhr startet das Bitburger Bierfest mit dem offiziellen Fassanstich. An fünf Wochenenden stehen Essen, Trinken, Musik und viel Bierzeltgaudi im Mittelpunkt.
KURZ SUCHTPRÄVENTION: Ein Informationsabend zum Thema "Suchtprävention" findet am Freitag, 5. März, 20 Uhr, in der Aula der Hauptschule Speicher statt. Fachkräfte informieren über Suchtprävention. Anschließend ist Diskussion.LANDWIRTSCHAFT: Ein Seminar
Verwaltung auch samstags geöffnet NEUERBURG. (cus) Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Neuerburg hat ab sofort zusätzlich jeweils am ersten Samstag eines Monats von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Dieses Service-Angebot ist zunächst auf einen Teil des Leistungsspektrums beschränkt und gilt
Schlichten statt richten WITTLICH. "Schlichten ist besser als richten", lautet der Leitspruch von Schiedsleuten. Nach zehn Jahren erfolgreichem Schlichten am Wittlicher Amtsgericht beendete Arnold Ketter nun seine Tätigkeit als Schiedsmann der Verbandsgemeinde Von ARRAY(0x1cace7e08)
Eifel: Ab 1. April Groß-Dekanat Neuerburg-Prüm-Waxweiler (mr) Ab dem 1. April wird es in der Eifel das Groß-Dekanat Neuerburg-Prüm-Waxweiler geben. Diese Information des Trierischen Volksfreunds bestätigte am Nachmittag Bistumssprecher Stephan Kronenburg. Das neue Dekanat soll zunächst vom dienstältesten
Leiwen: Zwei Frauen bei Unfall schwer verletzt Zwei Schwerverletzte sowie hohen Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagnachmittag auf der schmalen K 86 zwischen Leiwen und Trittenheim, in der Nähe des Kraftwerkes Leiwen, ereignete. Zwei PKW stießen im Begegnungsverkehr
Wittlich: Freies Parken am ersten Samstag im Monat Am Samstag verwandeln sich Wittlichs Parkuhren: „Heute parken Sie frei“ steht dann erstmals in drei Sprachen auf den neuen Hüllen, die die früheren „Groschen-Gräber“ als freundliche Frei-Parken-Botschafter zeigen. Jeden ersten Samstag im Monat gibt
KULTUR KABARETTIST KONRAD BEIKIRCHER gastiert am Freitag, 7. Mai, um 20 Uhr in der Wandalbert-Hauptschule Prüm. Karten: Buchhandlungen Hildesheim (Prüm), Hahn (Bleialf) und Schiwek (Bitburg), Uli's Kochtopf (Prüm), Tourist-Info Stadtkyll und Raiba-Filialen
FUSSBALL-TERMINE Kreisliga D ISonntag, 7. März, 12.45 Uhr:Ulmen II - Demerath Nohn II - Kirchweiler IIOberkyll II - Weinsheim III(in Gönnersdorf)Üdersdorf II - Gerolstein II Sonntag, 7. März, 14.30 Uhr:Esch - Roth-KalenbornRoth b. Prüm - Ellscheid IIISpielfrei:
KREISLIGA A: Unmögliche Mission DAUN. (mab) Die SG Daun plant schon für die B-Liga, will sich aber nicht kampflos aufgeben und um jeden einzelnen Punkt kämpfen.
KONZERT Die "Mondscheinsonate" und andere beliebte Klavierstücke von Scarlatti, Debussy, Chopin und Liszt spielt der amerikanische Pianist Phönix am Mittwoch, 10. März, 19 Uhr, im Kurgastzentrum Bernkastel-Kues. Der Eintritt kostetsieben Euro. Für Kinder und
KREISLIGA C I: Ahbach und die 38 Leudersdorf . (S.M.) Mit dem Spiel gegen das Tabellen-Schlusslicht SG Brück-Dreis II beginnt für Ahbach II die Rückrunde.
KREISLIGA B II: Staats-Geheimnis vor Schlager-Spiel BADEM. Die SG Badem hat sich durch eine richtig gute Vorrunde eine tolle Ausgangsposition herausgespielt. Jetzt kann die Conrad-Elf mit einem Sieg im Spitzenspiel bei der SG Ringhuscheid sogar die Tabellenführung übernehmen. Von ARRAY(0xea2e5f10)
Kreisliga C II : Unerwartet erfolgreich Wallersheim . (S.M.) Das Überraschungs-Team aus Wallersheim trifft am Sonntag auf den B-Liga-Absteiger FC Karlshausen - für Wallersheims Betreuer Michael Morgens die "stärkste Mannschaft der Klasse".
KREISLIGA B I: Mut im Mehlental GONDENBRETT. (jau) Außer den drei Spitzen-Teams kann sich noch keine Mannschaft sicher sein, nicht abzusteigen. Aber der Mehlentaler SV geht mit einem Vorsprung auf die derzeitigen Kellerkinder in die Frühjahrsserie.
Hilfe für die Waisen MAINZ/WITTLICH. (red) Das Land Rheinland-Pfalz wird die Hauptfinanzierung für die Sanierung der ruandischen Primarschule Nganzo, die von der Stiftung der Stadt Wittlich unterstützt wird, übernehmen.
KREISLIGA C III: Viele Endspiele Bettingen . (S.M.) Die Reihe der "Endspiele" beginnt bereits am Sonntag. Der Kampf gegen den Abstieg ist in der dritten Staffel der C-Ligen so spannend wie in keiner anderen C-Klasse.
PUPPENTHEATER Den Zauberlehrling , frei nach Johann Wolfgang von Goethe, präsentiert der Schauspieler Manfred Künster am Samstag, 13. März, 15 Uhr, im Moselkino Bernkastel-Kues. Infos und Karten für die Aufführung gibt es bei Kultur und Kur, Bernkastel-Kues,
Dankesbrief aus Litauen WITTLICH. (red) Ein Dankesbrief des katholischen Pfarrers Petras Linkevicius aus Litauen erreichte Katrin Bornmüller von der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) Wittlich. In dem Brief bedankt sich der Pfarrer im Namen der Gemeinde
KONZERT DER MUSIKVEREIN "EIFELKLANG" SEFFERN präsentiert sein neues Repertoire am Sonntag, 21. März, um 14.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Seffern. In der 90-minütigen Darbietung wird das Publikum moderne und konzertante Blasmusik erleben. Zudem sorgt eine
Weg mit dem Müll: Ein Dörflein räumt auf RIVENICH. Erstmalig in der Region findet dieses Jahr am 6. März der Dreck-weg-Tag statt. Unterstützt wird die Aktion vom Trierischen Volksfreund und SWR 4. In Rivenich haben sich Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und der Gemeinderat bereit erklärt die
Niersbach: Achtjähriger schwer verletzt (red) Schwere Verletzungen erlitt am Mittwoch gegen 16.45 Uhr ein achtjähriger Junge in Niersbach. Nach Mitteilung der Polizei befuhr er mit einem Roller die abschüssige Waldstraße in Richtung Maareckenstraße, als er mit einem entgegenkommenden
Daun-Rengen: Vorläufiges Aus für geplante Behelfsausfahrt (sts) Vorläufiges und überraschendes Aus für die geplante Behelfsausfahrt vom Teilstück der Autobahn A1 bei Daun-Rengen. In einer Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt erklärte Verkehrsminister Hans-Artur Bauckhage (FDP), das seit
Bernkastel-Kues: Rückgang bei den Drogenfahrten Beamte der Polizeiinspektion Bernkastel-Kues haben im Jahr 2003 30 Verkehrsteilnehmer ermittelt, die unter Drogeneinfluss standen. Acht davon waren absolut fahruntüchtig. Im Jahr 2002 wurde die Polizei noch 40 Mal fündig. Damals waren zehn
KURZ RHEUMA-LIGA: Eine Busfahrt zum Thermalbad nach Bad Bertrich unternimmt die Rheuma-Liga Gerolstein am kommenden Montag, 15. März. Abfahrt ist in Birresborn um 10.30 Uhr, in Gerolstein um 10.45 Uhr und in Pelm um 10.50 Uhr. Gäste sind willkommen.
Freies Surfen für alle HILLESHEIM. (red) Das mobile Internet-Café des Landesfilmdienstes Mainz macht vom 9. bis 16. März Station im Haus der Jugend Hillesheim. Fünf Computer stehen Jung und Alt zur Verfügung.PROGRAMM: DIENSTAG, 9. März, 16 Uhr: Eröffnung; 16.30 bis 20 Uhr:
Feines Näschen für verbotenen Müll GEROLSTEIN/DAUN. Jahr für Jahr muss sich der Kreis mit vielen Tonnen illegal entsorgten Mülls beschäftigen. 2003 waren es rund 55 Tonnen, die Kosten für das Einsammeln, den Transport und die Entsorgung beliefen sich auf 36 000 Euro. Von ARRAY(0x148c8df0)
Heiz-Tipps am 23. März Wenn beim Erneuern einer Heizungsanlage der Kessel ausgetauscht wird, stellt sich die Frage nach der Leistung des neuen Geräts. Auf keinen Fall sollte der Leistungswert des alten Kessels ungeprüft als Grundlage für die Größe des neuen übernommen
Wittlich: Auszeichnung für Portnersberg Eiswein Erfolg in der neuen Welt: Der in Australien ausgelobte Riesling Pokal des Deutschen Botschafters sowie eine Goldmedaille gehen an das Wittlicher Weingut Losen Bockstanz für einen 1998er Wittlicher Portnersberg Eiswein. Für die Moselwinzer liegt
Daun/Gerolstein: Viele Tonnen illegaler Müll (sts) Jahr für Jahr muss sich der Kreis Daun mit vielen Tonnen illegal entsorgten Mülls beschäftigen. 2003 waren es rund 55 Tonnen, die Kosten für das Einsammeln, den Transport und die Entsorgung beliefen sich auf 36 000 Euro. Dabei handelt es sich
Hermeskeil: Mehr Platz für Bücher und neue Büros Hermeskeil: Mehr Platz für Bücher und neue Büros für Stadtbürgermeister/in und den Beigeordneten: Der Hermeskeiler Stadtrat gab in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Umgestaltung des städtischen Teils des Rathauses. Widerstand gegen das 28
Trier-Mitte: Ortsbeirat für kostenloses Kurzzeit-Parken (m.a.) Der Ortsbeirat Trier-Mitte-Gartenfeld spricht sich - mit knapper Mehrheit - für Kurzzeit-Parken in der Innenstadt zum Nulltarif aus. Die Stadtverwaltung soll Zonen schaffen, in denen zehn Minuten kostenlos geparkt werden kann, damit kurze
Trier: Genauer Geburtstag der Stadt Trier ermittelt Das römische Trier wurde am 3. März 16 vor Christus gegründet. Seine These untermauert Georg Kistinger (72) mit den Ergebnissen seiner aufwändigen ingenieurtechnischen Untersuchungen. Demnach hat Kaiser Augustus den Ehrentag des delphischen Gottes
35 Jahre Jägerbataillon in Saarburg SAARBURG. Seit 35 Jahren ist das Jägerbataillon in Saarburg stationiert und mittlerweile die letzte reguläre französische Garnison in Deutschland. 1800 Franzosen zählt die Stadt Saarburg durch die Kaserne zusätzlich zu den rund 6500 Einwohnern der
Kröv: Elterninitiative für Kinderspielplatz Eine Elterninitiative in Kröv will selbst einen Kinderspielplatz bauen. Weil die zwei bestehenden Plätze nicht mehr den Sicherheitsanforderungen genügen, wollen sie das Projekt nun selbst in die Hand nehmen. Die Gemeinde hat 15 000 Euro für die
Speicher: Höhere Besoldung für Bürgermeister Rudolf Becker (cus) Rudolf Becker (CDU), Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Speicher, bekommt rückwirkend zum 1. Januar 2004 mehr Gehalt. Der 55-Jährige wird von der Endstufe der Besoldungsgruppe A 16 (5372 Euro brutto) in die Gruppe B 2 (5604 Euro brutto)
Zehn Jahre "Trier für Trierer" TRIER. Seit zehn Jahren gibt es die Führungen von Trierern für Trierer bereits. Im Jubiläumsjahr ist neben der Tourist-Information und der Stadt Trier auch die Dom-Information an den Veranstaltungen beteiligt. Das Programm beginnt am 13. März.
RADARKONTROLLEN TRIER. (red) An folgenden Standorten nimmt die Polizei vom 8. bis 13. März Geschwindigkeitsmessungen vor: Montag: Konz, L 137 Konz - Kanzem, L 176 Reichenbach, L 348/L 348 a Baumholder und B 410 Pronsfeld. Dienstag: Trier-Biewer, Trier-Ehrang, L 189
Welschbillig: 20 Jahre Freie Wählergruppe Trier-Land (f.k.) Die Freie Wählergruppe (WFG) in der Verbandsgemeinde (VG) Trier-Land versteht sich als bürgernahe Alternative zu den herkömmlichen Parteien. 1984 wurde die Gruppe gegründet - heute zählt sie rund 100 Mitglieder und hat sich im Lauf der
Heidenburg: Stiftung rundet 950-jährige Geschichte ab (urs) Nachdem die Chronik erschienen und ein Familienbuch in Arbeit ist, werden die dafür zu Rate gezogenen Unterlagen in den Besitz der Gemeinde Heidenburg übergehen. Eine Entscheidung, die Chronist Rolf Blasius mit einer Stiftung besiegelte. In 50
Morbach: Bei jedem zweiten Unfall ist Wild im Spiel MORBACH. Im vergangenen Jahr wurden weniger Menschen im Bereich der Polizeiinspektion Morbach im Straßenverkehr getötet oder verletzt. Rapide angestiegen ist dagegen die Zahl der Wildunfälle. Die Zahl der Verkehrsunfälle im Bereich der
Thalfang: Zigaretten und Wodka erbeutet (red) In der Nacht zum Mittwoch wurde zwischen 21 und 4.25 Uhr in eine Tankstelle an der Hunsrückhöhenstraße in Thalfang eingebrochen. Die Täter entwendeten, nachdem sie sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft hatten, große Mengen Zigaretten,