KREISLIGA B II WITTLICH. (red) Der Titelgewinn der SG Laufeld rückt immer näher. Auch bei der Spielvereinigung Mülheim gab sich der Spitzenreiter keine Blöße. Durch den Sieg baute der Tabellenführer den Vorsprung auf den zweiten Platz auf zehn Punkte aus. Verfolger Mosel-Kreisliga A WITTLICH. (F.Z.) Die Meisterschaft scheint entschieden, Zehn Punkte Vorsprung dürften die Wittlicher in den verbleibenden sechs Spielen nicht mehr hergeben. Spannend sind in der oberen Tabellen-Region jetzt lediglich noch Positions-Kämpfe - zum Mosel-Kreisliga C2 SG Landscheid/B/G II - SV Niederkail II0:4 (0:1) Tore: 0:1 (35.) Michael Müller, 0:2 (60.) Mario Schönhofen, 0:3 (70.) Helmut Heinen, 0:4 (85.) Franco FiorilloSV Lüxem II - SG Altrich/Wengerohr II1:0 (0:0) Tor: 1:0 (69.) Joachim "Goggo" NeumannSV Mosel-Kreisliga C3 SG Hundheim/Hinzerath II - SV Longkamp I0:9 (0:6) Tore: 0:1 (8.) Body, 0:2 (19.) Berg, 0:3 (26.) Berg, 0:4 (33.) Olk, 0:5 (42.) Marx, 0:6 (45.) Olk, 0:7 (55.) Marx, 0:8 (62.) Schmidt, 0:9 (88.) OlkSG Rapperath/M/G II - FC Gornhausen I0:7 (0:2) Tore: Mosel-Kreisliga C1 SV Zeltingen-Rachtig II - SG Altlay/H/G/M IIausgefallen Besondere Vorkommnisse: Wegen akuten Spielermangels sagte die Reserve der SG Altlay/Hahn/Grenderich/Moritzheim das Punktspiel in Zeltingen kurzfristig ab, so dass dieses Spiel mit drei Punkten KREISLIGA B I WITTLICH. (F.Z.) Knapper Sieg für den Tabellenführer: Die SG Altlay siegte 3:2 in Weiperath bei der SG Dhrontal/Haag. Der Vorsprung auf Morbach II beträgt zwei Punkte.DJK Horath - Sportfreunde Thalfang1:5 (0:1) Tore: 0:1 (9.) Timo Schömer, 0:2 (53.) Auf dem Weg in die Realität Auf dem Weg in die Realität Bevölkerungsschwund und Alterungsprozess, gesellschaftliche Verwerfungen und Bildungsdefizite: Es gibt viele gute Gründe und eine Menge Druck, sich familien- und bildungspolitisch umgehend auf den Weg zu machen. Doch das TV -INTERVIEW 22 Jahre ist Maximilian Mutzke alt, und der Erfolg bei der deutschen Vorentscheidung scheint dem jungen Abiturienten aus Waldshut-Tiengen (Breisgau) nicht zu Kopf gestiegen zu sein. Wir sprachen mit ihm kurz nach seinem Sieg in Berlin. Herzlichen Eifel-Kreisliga A Bitburg. (red) Das regnerische Wetter schien sich auf die Gemüter der Spieler ausgewirkt zu haben. Sowohl bei der Begegnung in Bitburg als auch beim Aufeinandertreffen zwischen der SG Koosbüsch und der SG Burbach mussten die Zuschauer lange auf Tore Eifel-Kreisliga C2 Bitburg. (S. M.) Burbach wurde von Bleialf an diesem Sonntag eingeseift. Den fünf Treffern der Elf aus Bleialf konnte Frank Lehnertz in der 57. Minute lediglich den Ehrentreffer entgegensetzen.SG Winterspelt II - SG Lambertsberg III 0:1 (0:0)Tor: 0:1 SPIEL DES TAGES : Unterklassiges Niveau in Ulmen ULMEN. Verdienter Sieg für die Fortunen aus Ulmen. Gegen die völlig enttäuschenden Gäste aus Alfbachtal erzielte Lubczinski das einzige Tor in einer schwachen Begegnung. Von ARRAY(0x2c92ce7c0) Eifel-Kreisliga B1 SG Winterspelt - SG Lambertsberg/Waxweiler/P/O II2:3 (0:2 ) Tore: 0:1 (18.) Lothar Lamberty, 0:2 (37.) Lothar Lamberty, 1:2 (61.) Mariuß Nieckarz, 1:3 (72.) Ingo Hack, 2:3 (86.) Mariuß Nieckarz Besonderes Vorkommnis: Rote Karte für Harald Ritter Eifel-Kreisliga C1 BITBURG. (S. M.) Ungleiches Duell: Der Tabellenführer SG Wallenborn II reiste zum Tabellen-Schlusslicht nach Brück-Dreis - und siegte dort erwartungsgemäß mit 2:0. Auch der schärfste Verfolger der Wallenborner, der SV Neunkirchen, hielt sich Eifel-Kreisliga B2 Bitburg. (red) Die Elf aus Badem kehrte an diesem Sonntag nicht so erfolgreich wie erhofft aus Messerich heim. Zwar gab es keine Niederlage, aber es langte auch nur zu einem 1:1-Remis.SG Ferschweiler/Ernzen - SV Bollendorf5:3 (3:1) Tore: 1:0 (2.) SPIEL DES TAGES : Nun sind es derer zehn ... WITTLICH. Der SV Wittlich ist nach dem 4:2-Sieg gegen seinen ärgsten Verfolger SG Neumagen fast am Ziel seiner Träume. Die Säubrenner können mit zehn Zählern Vorsprung gelassen in die restlichen sechs Partien gehen. Von ARRAY(0xaf7d350) Schrecksekunden im Amtsgericht BERNKASTEL-KUES. Auch wenn es sich letztlich nur um eine Schreckschuss-Pistole handelte: Polizeibeamte und Mitarbeiter des Amtsgerichts gingen vorsichtig zu Werke, um einen psychisch Kranken festzunehmen. Von ARRAY(0x2f762f450) Eifel-Kreisliga C3 BITBURG. (S. M.) Souverän zeigte sich die SG Idesheim in Speicher, wo dem Tabellensiebten - ebenso wie Spangdahlem in Mötsch - vier Treffer gelangen.Speicher - SG Idesheim1:4 (1:2) Tore: 1:0 (2.) Markus Zender, 1:1 (29., Foulelfmeter) Klaus Grüber, Ikone des Umschwungs Das Traum-Wahlergebnis von Franz Müntefering zum SPD-Vorsitzenden zeigt deutlich, wie sehr der Sauerländer inzwischen für die Genossen zur Ikone des Umschwungs, des Neuanfangs der deutschen Sozialdemokratie geworden ist. Aber gerade weil die Als der Albatros gegen Saddam flog BITBURG. Mit olympischerGeschichte und noch mehr mit olympischen Geschichten unterhielt Michael Groß, ehemaliger Spitzenschwimmer und heute Journalist und Unternehmensberater, rund 400 Gäste der Kreissparkasse Bitburg-Prüm zur Eröffnung des Von ARRAY(0x1dede6600) Zum Abschied die Tränen BERLIN. Ungewöhnlich emotional tritt Gerhard Schröder auf dem SPD-Sonderparteitag in Berlin als Vorsitzender der Sozialdemokraten ab. Damit gibt er der Partei das, was ihm in den vergangenen fünf Jahren als Chef der SPD häufig gefehlt hat: Herz Von ARRAY(0x12620b648) Volles Haus im Doppelpack TRIER. Ein verkaufsoffener Sonntag im März, zwei räumlich getrennte Schwerpunkte und drei große Kaufhäuser, die geschlossen blieben - eine solche Konstellation hatte es in Trier noch nicht gegeben. Dennoch ging die Rechnung auf: In der Innenstadt und Von unserem Redakteur <br>JÖRG PISTORIUS "Schnecken" stehen Schlange WITTLICH.Ein ungewöhnliches Duo: "Dschungel-Königin" Lisa Fitz und Sohn Nepo(muk) gastierten mit ihrem Programm "Alles Schlampen außer Mutti" in Wittlich. Von unserem Mitarbeiter <br>MANUEL W. SCHMITT Stadtrat diskutiert Doppelhaushalt TRIER. (red) Die Verabschiedung des Doppeletats 2004/2005 steht im Mittelpunkt der Stadtratssitzung am Mittwoch, 31. März, 17 Uhr, im Rathaus. Außerdem geht es um das Mittelfristige Investitionsprogramm (MIP) und den Finanzplan bis 2007 sowie den Öl für die Paläste des Diktators NEW YORK. Es sind ungemütliche Tage für UN-Generalsekretär Kofi Annan. Jeden Tag dringen neue Einzelheiten ans Licht, die auf der blütenweißen Weste des Friedens-Nobelpreisträgers Flecken hinterlassen könnten. Es geht um das von den Vereinten Von ARRAY(0x72206fe0) Die Bildersprache des Trierer Doms TRIER. (red) Der Dom ist reich an Bildern, Figuren und Symbolen. Mit einem neuen Angebot möchte die Dom-Information diese Symbolsprache der christlichen Kunst verständlich machen. Dazu gibt es regelmäßig "Meditationen im Kirchenjahr". An Heiligen- Ein Gartenzwerg sorgt für Furore TRIER. Ein Großereignis wirft seine Schatten voraus: Am Samstag feierte das Kleine Volkstheater mit dem eigens für die Landesgartenschau geschriebenen Stück "Dää Gaordenzwerch vom Piddersberch" am Römersprudel Premiere. Von ARRAY(0x24f885ce8) Intime Unterhaltung Wittlich . (gkl) Über zweieinhalb Stunden dauerte das Kammerkonzert des Musikkreises Wittlich. Eine Belastungsprobe für Musiker und Publikum. Am Ende standen Bravorufe und eine Zugabe. Legionären auf der Spur TRIER. (rm.) Für Forscher, Entdecker und Geschichts-Fans bieten die Tourist-Information Trier (TIT) und das Rheinische Landesmuseum ein bundesweit einzigartiges Seminar an: "Archäologie live - Graben sie Geschichte aus". Hilfe für den Überlebenskampf MAINZ. Frühere Einschulung, mehr finanzielle Unterstützung für Kinder und bessere Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt die CDU in den Mittelpunkt ihrer Familien- und Bildungspolitik. Die Familie müsse in ihrem "Überlebenskampf" Von ARRAY(0xd7d72038) Technik im Kuhstall und in der Messehalle BITBURG. Im Landkreis Bitburg-Prüm schlägt das Herz der rheinpfälzischen Tierhaltung: Mit einer Leistungsschau am Beda-Markt-Wochenende demonstrierten die Landwirte der Region ihren Führungsanspruch. Dunkle Wolken sieht die Branche allerdings Von ARRAY(0x10133ee30) Die Geschäfte laufen gut BITBURG. Rund 70 000 Besucher ließen sich den 25. Bitburger Beda-Markt auch nicht durch die Launen des Wetters vermiesen. Auch die Aussteller waren mit dem Zuschauerinteresse zufrieden. Von ARRAY(0x310f3d620) Noch mehr Eigenleistung ROCKESKYLL. (git) Der Traum ist nicht aus: Auch ohne die geplanten Landeszuschüsse soll in Rockeskyll ein neues Sportheim gebaut werden. Gelingen soll das nach Willen des Sportvereins durch noch mehr Eigenleistung. "Dieser Wohnraum ist auf Dialog gebaut" TRIER. Die Architektur geht wieder in sich, zumindest auf dem Trierer Petrisberg. Auf dem ehemaligen Militärgelände entsteht ein Wohngebiet, das sich beispielhaft auf alte Architekturtugenden besinnt. Als "Bauausstellung Petrisberg" sind ab 22. April Von unserer Mitarbeiterin <br>EVA-MARIA REUTHER WAHLKALENDER SPD: Zu einer Infoveranstaltung zum Thema "Gesundheitsreform" laden der Vorsitzende der SPD-AG 60 plus (Senioren) im Kreis Daun, Peter Kremer, und der Vorsitzende des Seniorenbeirats der Stadt Gerolstein, Karl-Heinz Knobloch, für 31. März, 16.30 Uhr, Unkomplizierte Hilfe GEROLSTEIN. (vog) "Gewalt in der Familie" war das Hauptthema der Jahreshauptversammlung des Vereins "Hilfe für Frauen in Not - Fin". Seit Jahresbeginn verzeichnet Fin jede Woche einen neuen Fall - ohne die, die schon seit längerem betreut werden. Fin POLIZEI IM AUTO ÜBERSCHLAGEN: Schwere Halswirbelverletzungen hat ein 24-Jähriger aus dem Kreis Bitburg-Prüm bei einem Unfall am Sonntag erlitten. Der Mann war gegen 7 Uhr mit seinem Auto auf der B 50 in Richtung Sinspelt unterwegs, als der Wagen in Höhe Im Wandel der Zeit NATTENHEIM. (red) Der Bildband "Nattenheim im Wandel der Zeit" wird am Samstag, 3. April, um 20 Uhr im Gemeindehaus in Nattenheim vorgestellt. Auch am Sonntag, 4. April, besteht nachmittags noch Gelegenheit, das Buch zu erwerben. Der Band enthält 250 Kilometer Kultur BITBURG-PRÜM. (iz) Die touristische Route "EifelLand & Kultur" ist komplett. Bei einem Spatenstich wurde das letzte Hinweisschild platziert. Zu unserem Artikel: Angesichts der Diskussion über den umstrittenen Jesus-Film von Mel Gibson war ich mir eigentlich sicher, mir das nicht anzutun. Ich gehe trotzdem hin. Bischof Marx hat recht: Keiner wird dadurch zum Christen, genauso wenig, wie die Zuschauer des Fast wie daheim BIRRESBORN. (es) Die Theatergruppe "Bubikaba" Birresborn zeigte mit ihrem neuen Stück "Spanien olé... Fast wie bei uns daheim" dem Publikum, wie sich eine deutsche Familie durch den Urlaub in Spanien "meckert". BEDA-SPLITTER SICHERER STAND: Die Verkehrswacht baute ihren Kindersitz-Rollschlitten in diesem Jahr im Auto-Zelt auf dem Beda-Platz auf. Im vergangenen Jahr waren Dachpfannen am Nachbarstand der Verkehrswacht beim Aufprall des Schlittens mehrfach runtergepurzelt. KURZ SPERRUNG: Wegen Kanalbauarbeiten muss die Kreisstraße 26 zwischen Meckel und Kaschenbach ab dem 29. März bis mindestens Ende Mai voll gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke ist ab Meckel über Gilzem sowie umgekehrt ausgeschildert. Die Volle Zelte und viele Aufträge BITBURG. (har) Rund 70 000 Besucher kamen am Wochenende zum 25. Beda-Markt nach Bitburg. Die Aussteller vermeldeten zahlreiche Auftragseingänge. Erste Staffel ein voller Erfolg HERMESKEIL. Mit 50 Teilnehmerinnen hat ein Computerkurs nur für Frauen alle Erwartungen übertroffen. Für die in ihrem Amt noch junge Hermeskeiler Gleichstellungsbeauftragte ein schöner Erfolg. Von ARRAY(0x13d88710) Wehren und Bauern bannen Gefahr ORMONT. Ein Feuer in der Ortslage von Ormont hat am Sonntagnachmittag ein Stallgebäude zerstört. Verletzt wurde niemand, auch Tiere kamen nicht zu Schaden. Die Ursache ist noch unklar, die Kriminalpolizei ermittelt. Von unserem Mitarbeiter <br>FRITZ-PETER LINDEN KURZ ELTERNSCHULE: Die Gerolsteiner Gesprächsreihe "Kinder und Jugend konkret" wird Montag, 22. März, fortgesetzt. Das Treffen beginnt um 19 Uhr im Haus der Jugend, Kasselburger Weg 9. Thema: "Abseits gibt es auch in der Kindererziehung".ARCHÄOLOGIE: Die Der Mann von nebenan TRIER. (chj) Der Liedermacher, Chansonnier und Schlagersänger Stephan Sulke sorgte für Euphorie in der Trierer Tufa. Das Publikum wollte ihn nicht gehen lassen. Alte Traditionen für junge Leute BITBURG/WOLSFELD. (dk) Alte Traditionen und junge Leute rücken näher zusammen: Grundschüler im Bitburger Land lernen derzeit in einem Wettbewerb fast vergessene Eifeler Bräuche kennen. DER TV GRATULIERT HEDWIG KICKERTZ, geborene LOCHEN , aus ARZFELD , Am Walde, feiert am heutigen Montag ihren 70. Geburtstag. Es gratulieren ganz herzlich ihr Ehemann, acht Kinder und Enkel sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten. Sie alle wünschen ihr viel FRÜHLINGSMARKT GEROLSTEIN. Petrus hatte ein Einsehen mit den Gerolsteinern und bescherte pünktlich zum Frühlingsfest und zum verkaufsoffenen Sonntag doch noch ein paar Sonnenstrahlen. Waren die Besucher zunächst noch skeptisch, füllte sich die Stadt am Nachmittag Genossen droht der tiefe Fall SPD-Chef Lux gibt sich zwar als Zweckoptimist, Träumereien und Phrasendrescherei sind aber seine Sache nicht. Er sagt ohne Umschweife, dass die SPD der Rückzug von Georg (und Evi) Linnerth hart trifft. Einerseits ist diese Offenheit und Selbstkritik Nicht mit aller Gewalt GEROLSTEIN. Kein Nachfolger in Sicht: Die Gerolsteiner SPD hat bislang keinen Kandidaten für die Stadtbürgermeisterwahl und somit auch keinen Nachfolger ihres langjährigen Spitzenmanns Georg Linnerth. Sein Rückzug und der seiner Frau Evi hat zudem Von ARRAY(0x16bc1ad8) TAUSCHBÖRSE Eine Euro-Tauschbörse gibt es am Sonntag, 28. März, von 14 bis 18 Uhr im Sommercafé des Hauses Beda in Bitburg. Dort können Hobbysammler ausländischer Euro-Münzen ihre Sammlung vervollständigen. Es findet kein Verkauf statt - die Börse im Sommercafé Selbstbewusst und souverän SAARBURG. (LH) Zahlreiche Lobeshymnen gab es für den Landfrauenverband Saarburg im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau. Der Frauenverband feierte mit einem Festakt in der Stadthalle Saarburg sein 50-jähriges Bestehen. "Guck', wo Du bleibst" AACH/HOHENSONNE. Bis zu 25 000 Fahrzeuge, davon 4000 Lastwagen, rollen täglich auf der B51 durch Hohensonne. Für die Anwohner eine unerträgliche Belastung. Eine Briefaktion an die politischen Mandatsträger der Region trägt erste Früchte. Von ARRAY(0x266c874a0) Alter, neuer Kandidat RIOL. (red) Riols derzeitiger Ortsbürgermeister Arnold Schmitt kandidiert auch für die kommende Wahlperiode wieder für dieses Amt. Er führt auch für die diesjährige Wahl die Liste des CDU-Ortsverbandes Riol für die Wahl des Gemeinderats an. Als Zwischen Hoffen und Bangen In diesen Zeiten ist es sicher kein Vergnügen, SPD-Vorsitzender zu sein - sei es in einem Ortsverein oder einer Kreispartei. Die Genossen werden von den Wählern für Reformen der Bundesregierung abgestraft, die im Grunde die meisten für richtig halten KARNEVAL WASSERBILLIG. (LH) Wiederbelebung geglückt: Nach 40-jährigem Dornröschenschlaf wurde der "Cavalcade zu Wasserbëlleg op Brazzlesonndeg", die luxemburgische Form eines Fastnachtsumzuges, neues Leben eingehaucht. Wasserbilliger und Gäste aus dem ganzen Kompetenz am PC BITBURG. (red) Die Volkshochschule Bitburg gehört zu den Einrichtungen, die künftig den Xpert-Computer-Pass überreichen dürfen. Warum kein Tierheim? Ich kenne viele Leute, stehe ja wöchentlich auf dem Thalfanger Markt, da wird einem so manches zugetragen. Viele beklagen sich, dass es so viele Katzen gibt, vor allem fremde Tiere. Keiner möchte aber Geld für Kastrationen ausgeben, schon gar nicht Von Zuschrift zum Artikel: "Wider das Elend der Streuner" vom 16. März:<br> Gute Beine - gute Euter BITBURG. Die Färsen- und Fleischrinderschau in Bitburg fand am Wochenende großes Interesse: "Madonna" heißt die Kuh, die als beste Färse gekürt wurde. "Heute gewinnt das Tier mit den meisten Vorzügen", urteilte Preisrichter Henrik Wille aus dem Von unserem Mitarbeiter <br>RUDOLF HÖSER Keine freiwilligen Streuner Katzen in Not sind überwiegend keine "freiwilligen" Streuner. Vielmehr handelt es sich um Katzen, die ausgesetzt oder zurückgelassen wurden. Tiere, die alten Menschen gehört haben, deren Erben zwar am Geld interessiert sind, sich um die Katzen jedoch Von Zum "Wider das Elend der Streuner" vom 16. März wurde dem TV geschrieben:<br> Führungskräfte und heiße Eisen BITBURG. (ako) Im Hotel Eifel-stern starten am 29. März die "Montagsgespräche", ein neues Forum für Führungskräfte aus der Region, in dem die "heißen Eisen" des Wirtschaftslebens angepackt werden sollen. Ideell unterstützt wird die Gesprächsreihe von HINTERGRUND Der "Tag der Kriminalitätsopfer" wurde vor zehn Jahren am 22. März von der Opfer-Hilfsorganisation "Der Weiße Ring" ins Leben gerufen, um die Schicksale der Opfer mehr ins Licht Öffentlichkeit zu rücken. Die 24 Zweigstellen des "Weißen Rings" haben Mensch muss erzogen werden Es ist ein großes Problem in unserer Region. Ich wohne vier Kilometer außerhalb, zu Immert gehörend. Habe selbst Tiere auf dem Anwesen, auch eine Katze, was sehr wahrscheinlich ein Anreiz ist und gibt, gerade hier die nicht gewollten Tiere Von Zum Artikel "Wider das Elend der Streuner" vom 16. März: <br> Plötzlich ist nichts mehr, wie es war DAUN. Der Fall "Christian Römer" - ein erschütterndes Beispiel zum heutigen "Tag der Kriminalitätsopfer": Vor zwei Jahren wurde der 26-Jährige brutal zusammen geschlagen. Seit diesem Moment hat sich sein Leben gravierend verändert. Von unserer Mitarbeiterin <br>GABI VOGELSBERG Vier Tage lang der eigene Chef TRIER. Vier Tage lang waren sie ihr eigener Chef: Vom 15. bis 19 März versuchten sich Schüler der 9. und 10. Klassen bei der ersten Gründungs-Olympiade als fiktive Inhaber eines Skate-Shops. Von ARRAY(0x1b7e4ae50) "Äußerst gelungen" BITBURG. (iz) Wieder ein Highlight zum Jahresbeginn: Das 21. wirtschaftspolitische Forum der Kreissparkasse Bitburg-Prüm, der "inoffizielle Startschuss zum Bitburger Beda-Markt", präsentierte sich mit Ex-Schwimm-Star Michael Groß sportlich. Commerzbank hilft helfen TRIER. (rm.) Mit einer Spende von 5000 Euro aus Geldern der Commerzbank-Stiftung unterstützt die Trierer Filiale der Bank die Arbeit der Missionsgesellschaft der Schwestern Unserer Lieben Frau von Afrika (Weiße Schwestern). Den Scheck überreichten "Sind stolz auf unsere Leistungen" HETZERATH. Die Kreis-SPD geht mit großer Geschlossenheit und verhaltenem Optimismus in den Kommunalwahlkampf. Trotz der schlechten Umfragewerte für die Bundes-SPD hoffen die Genossen von Mosel, Eifel und Hunsrück, in den Kommunalparlamenten Boden gut Von unserem Redakteur <br>WINFRIED SIMON Vorzeichen stehen gut BERLIN. (rm.) "Wir sind sehr zufrieden." Diese positive Bilanz zieht die Mosellandtouristik GmbH nach ihrem Auftritt bei der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin. Für die bevorstehende Urlaubssaison zeigt sich die stärkste Ferienregion des Jeden Tag mit Gewalt konfrontiert DAUN. (bb) Das achte Schuljahr der Hauptschule Daun absolviert zur Zeit klassenweise das Projekt "Gewalt und Deeskalation". Dabei geht es um das Bewusstmachen von gewaltträchtigen Situationen und um Verhaltensstrategien für Jugendliche. Für die UMFRAGE Gewalt ist keine Lösung - das haben auch die Dauner Hauptschüler bei ihrem Projekt gelernt. Der Trierische Volksfreund fragte einige Achtklässler vorher zu ihren Meinungen:CHRISTINE MAAS: "Vor kurzem war ich in der Nähe, als sich zwei Jungen auf dem 25,9 Millionen für 326 Antragsteller BERLIN/TRIER. (red) Die Bundesregierung hat vor einem Jahr über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Gemeinden und Privaten zinsverbilligte Kredite in Milliardenhöhe angeboten, um die Baukonjunktur zu fördern. Diese kamen zu einem gewissen Teil Auf Qualität gebaut TRIER. (red) Sieben "Geprüfte Poliere" und acht "CAD-Fachkräfte" haben ihre Urkunden im Berufs- und Technologiezentrum der HWK Trier erhalten. Als Bauleiter im Hoch- und Tiefbau gewährleisten Poliere in ihrer Überwachungsfunktion ein störungsfreies, Zuschüsse für Modernisierung MAINZ/TRIER. (red) Bis 15. April können neue Anträge zur Teilnahme an Umstrukturierungsmaßnahmen der Europäischen Union im Weinbau gestellt werden. Das hat das Weinbau-Ministerium mitgeteilt. Gefördert werden kann die Wiederbepflanzung von "Faszinierendes Erlebnis" GRAACH/ZELTINGEN-RACHTIG. (cb) "Der Amerikaner kommt." So heißt es im März in vielen Weingütern. Terry Theise kauft seit 25 Jahren in großem Stil ein. Vom 2003er ist er begeistert. Bergweiler: Fintenkapelle wird renoviert (ks) Jahrelang haben sie jeden Groschen gespart, jetzt wird das Geld ausgegeben: Die Frauen- und Müttergemeinschaft Bergweiler finanziert die Renovierung der barocken Fintenkapelle.Lange Jahre haben die Mitglieder der Katholischen Frauen- und Lieser: Schlossparkfest findet statt Die Organisatoren des Lieserer Schlossparkfestes sind froh: Die Veranstaltung findet auch 2004 statt. Dies geschieht auf Wunsch der Angehörigen des im Vorjahr auf tragische Weise ums Leben gekommenen ungarischen Musikers. Kröv: Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers August Lebenstedt (urs) An Karfreitag wäre der Kröver Bildhauer August J. Lebenstedt 100 Jahre alt geworden. Ein Datum, das seine Söhne zum Anlass nehmen, das künstlerische Wirken ihres Vaters in einer Ausstellung zu würdigen. Traben-Trarbach: Stadt feiert mit zahlreichen Veranstaltungen das große Jubiläum Traben-Trarbach feiert in diesem Jahr das Jubiläum „100 Jahre Doppelstadt". Eine Reihe von Veranstaltungen stehen an. Auftakt ist am kommenden Freitag, 26. März, mit einer Festveranstaltung in der Loretta-Halle. Das Datum 26. März ist mit Bedacht Züsch: Ältester Ortsbürgermeister ist 77 Palmatius Kohlhaas aus Züsch ist mit 77 Jahren ältester Ortsbürgermeister im Kreis Trier-Saarburg. Für die Neuwahlen im Juni wird der Gemeindechef jedoch nicht mehr kandidieren. Für die Zeit nach der Politik freut sich der Politiker auf das Feiern nonstop TRABEN-TRARBACH. (sim) Die Festveranstaltungen und Jubiläen in Traben-Trarbach 2004:26. März: Festveranstaltung für die ganze Bevölkerung in der Loretta-Halle mit Innenminister Walter Zuber.8. Mai: Frühjahrstagung des Eifelvereins mit Besserer Umgang mit älteren Menschen Saarburg. (red) Der Malteser Hilfsdienst bietet für interessierte Personen ab 17 Jahre einen Schwesternhelferinnen-Lehrgang in Saarburg an. Der theoretische Teil des Lehrgangs findet vom 20. April bis 16. September jeweils dienstags und donnerstags POLIZEI TOTALSCHADEN: Auf regennasser Fahrbahn kam ein 18-jähriger Autofahrer am Freitag auf der L 16 in Höhe des Holzmaares ins Schleudern. Sein Wagen geriet von der Fahrbahn ab und rutschte 30 Meter weit über eine Wiese. Kurz vor einem Bach kam der Wagen KURZ VERSAMMLUNG: Die Frühjahrsversammlung der Bezirksgruppe Vulkaneifel - dem Zusammenschluss sämtlicher Eifelvereins-Ortsgruppen des Kreises Daun - ist am Montag, 29. März, um 19 Uhr im Hotel "Reichspost" in Kelberg.KONZERT: Als "Fun-Punker" bezeichnen Jut jemach, Daniel KELBERG. (bb) Im Rahmen des Kreisentscheids zum Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels war zum vierten Mal ein Eifeler Mundart-Wettbewerb für Kinder des sechsten Schuljahres. Von Daniel Theobald aus Steineberg waren die Jurorinnen am meisten Ein Mann mit vielen Verdiensten ZÜSCH. Im kommunalpolitischen Leben des Hochwalds ist er längst zu einer Institution geworden: Seit 30 Jahren lenkt Palmatius Kohlhaas als Bürgermeister die Geschicke seines Heimatorts Züsch. Bei den Kommunalwahlen im Juni wird der 77-Jährige, der Von unserem Redakteur <br>AXEL MUNSTEINER "Was hilft mir eine Madonna, die mich nicht ansieht" KRÖV. (urs) An Karfreitag wäre der Kröver Bildhauer August J. Lebenstedt 100 Jahre alt geworden. Ein Datum, das seine Söhne zum Anlass nehmen, das künstlerische Wirken ihres Vaters in einer Ausstellung zu würdigen. TV -BILDERRÄTSEL VG HERMESKEIL. Welches markante Gebäude in der Verbandsgemeinde Hermeskeil versteckt sich hinter den gelben Kacheln? Wer es zu wissen glaubt, sollte zum Hörer greifen. Dem ersten Anrufer mit der richtigen Lösung winken 50 Euro. Weitere 50 Euro sowie Tag der offenen Tür TAG DER OFFENEN TÜR: Ein "Tag der offenen Tür" im St. Josefsheim in Alf ist am kommenden Sonntag, 28. März. Nachdem die umfassenden Anbau- und Sanierungsarbeiten am Altenpflegeheim abgeschlossen sind, können alle Interessierten die Neugestaltung Das Jahr der Feste TRABEN-TRARBACH. Traben-Trarbach feiert in diesem Jahr das Jubiläum "100 Jahre Doppelstadt". Eine Reihe von Veranstaltungen stehen an. Auftakt ist am kommenden Freitag, 26. März, mit einer Festveranstaltung in der Loretta-Halle. Von ARRAY(0x1fd19a4d8) Ein Mann mit vielen Verdiensten ZÜSCH. Im kommunalpolitischen Leben des Hochwalds ist er längst zu einer Institution geworden: Seit 30 Jahren lenkt Palmatius Kohlhaas als Bürgermeister die Geschicke seines Heimatorts Züsch. Bei den Kommunalwahlen im Juni wird der 77-Jährige, der Von unserem Redakteur <br>AXEL MUNSTEINER "Das Wichtigste ist die Vermarktung" OLEWIG. Sprecher der Winzer, Ortsbeiratsmitglied und Vorsitzender des Sportvereins: Peter Terges setzt sich für seinen Heimatort Olewig ein. Anfang der 70er Jahre übernahm er den Weinbau von seinen Eltern. Von unserem Mitarbeiter <br>WOLFGANG LENDERS Im Alter selbst bestimmen KIRCHBERG. (red) Als Teil der Veranstaltungsreihe "Selbstbestimmt älter werden" bietet die Beratungs- und Koordinierungsstelle bei der Diakonie-Sozialstation Kirchberg einen Informationsabend über "Hilfsmittel als Alltagserleichterung und der Umgang KURZ RIOL: Der Ortsgemeinderat Riol tagt heute um 19.30 Uhr im Gasthaus Rosengarten. Die Tagesordnung des öffentlichen Teils hat Mitteilungen, die Zustimmung zur Planung "Freizeitsee", einen Zuschuss für den Förderverein Grundschule, den FWG stellt Liste auf GUSTERATH. (red) Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Gusterath will nach der Kommunalwahl in den Gemeinderat einziehen (der TV berichtete). Das Ergebnis der Listenwahl: Listenplatz 1: Alfred Bläser, deshalb der Listenname "FWG Bläser"; 2. Wilfried Besserer Durchblick TRIER. (mö) Die Erneuerung der Fenster in der Grundschule St. Paulin, die Testierung des Bildungszentrums sowie die Öffnungszeiten und Führungsangebote im Museum Simeonstift standen in der jüngsten Kulturausschuss-Sitzung auf der Tagesordnung. KURZ KANDIDATENKÜR: Die Mitgliederversammlung des CDU Stadtbezirksverbands Ehrang-Quint wählte die Kandidaten für die Stadtratswahl, des Ortsbeirates sowie des Ortsvorstehers. Für den Stadtrat kandidieren wieder Bertrand Adams, Dr. Dieter Everz und Jakob Umwege nötig DAUN. Frühlingsfest, Vulkanmarkt mit Automobilschau und Verkaufsoffener Sonntag - vom 27. bis 30. März steht das traditionelle Frühjahrsprogramm in Daun wieder an. Musikverein Kröv zieht Bilanz KRÖV. (red) Am Mittwoch, 24. März, 19.30 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Kröv 1925 im Übungsraum des Musikvereins (Vereinshaus) statt. Alle Mitglieder des Musikvereins, aktive und inaktive sowie fördernde Mitglieder, sind Die Menschen im Blick BERNKASTEL-KUES. (mbl) Tanja Grote lebt mit ihrer Kunst und ihren Bildern: Ihr Atelier ist in ihre Wohnräume integriert. Einen Querschnitt aus ihrem kreativen Schaffen zeigt die gebürtige Rheinländerin, die seit 1998 in Beuren/Hochwald lebt, in der Viel Betrieb auf der Bühne BERNKASTEL-KUES. (red) "Route 66" und "Big Spender" sind Klassiker der Musik. Auch Nachwuchsmusiker wagen sich mit Erfolg an diese Stücke heran. Diebe in Haag und Morbach MORBACH/HAAG. (red) In der Nacht zum Samstag versuchten Unbekannte in die Turnhalle der Morbacher Grundschule einzusteigen. Der oder die Täter traten dabei ein Toilettenfenster ein. Da sich das Fenster jedoch nicht öffnen ließ, scheiterte der Die Scherl-Säue sind wieder da WITTLICH. Die Sau ist aus dem Sack: Sieger des Wettbewerbs für das Kirmesplakat wurde Roland Jeske. Die neue Version zeichnet sich durch eine verblüffende Ähnlichkeit mit der alten aus. Von ARRAY(0x1a618368) Besinnung im positiven Trubel TRIER. "Wer mich findet, findet Leben - Lebenswege auf der Landesgartenschau" - so lautet das Motto des Kirchengartens im Promenadenpark. Die 6000 Quadratmeter große Anlage am Wasserturm ist ein ökumenisches Projekt des Bistums und des evangelischen Von unserem Redakteur <br>JÖRG PISTORIUS Es tut sich was im Tal BERGWEILER. (ks) Jahrelang haben sie jeden Groschen gespart, jetzt wird das Geld ausgegeben: Die Frauen- und Müttergemeinschaft Bergweiler finanziert die Renovierung der barocken Fintenkapelle. Betroffene reden SALMTAL. (red) Schwer kranke Erwachsene und Kinder warten oft jahrelang auf die Transplantation lebensspendender Organe. Vielfach vergeblich, weil in Deutschland weit mehr Menschen auf ein Spenderorgan warten, als es Spender gibt. Deshalb wirbt die Alligator-Rodeo TRIER. (LH) Der Zirkus ist in der Stadt: Nach 2001 gastiert der "Circus Huberti" wieder auf dem Gelände an den Kaiserthermen. Clowns, Tiere, Artisten: Das neue Programm bietet Live-Unterhaltung für die ganze Familie. Helle Sterne und graue Mäuse GONZERATH. (red) Am kommenden Samstag, 27. März, findet um 20 Uhr im Saal Schimper in Gonzerath ein feuriger Comedyabend mit "Billewitz & Messermann" statt. Die beiden sind ein eingespieltes Team, das atemberaubende Kunststücke mit DER TV GRATULIERT PETER OBERBILLIG , Glasermeister aus Trier-Süd, Matthiasstraße 59, feiert heute seinen 80. Geburtstag. Zu seinem Ehrentag gratulieren dem Jubilar ganz herzlich seine Ehefrau, Sohn, Schwiegertochter und Enkel. Alle Anverwandten, Freunde und Bekanntnen Konversion ist Thema WITTLICH. (red) Zu seiner zweiten Sitzung in diesem Jahr trifft sich der Wittlicher Stadtrat am morgigen Dienstag im großen Sitzungssaal des Alten Rathauses. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung steht neben dem Konzept zur Einrichtung des Vom wilden Hunsrück und leeren Dörfern ERBESKOPF. Die Bundesrepublik wird sich in den nächsten 50 Jahren drastisch verändern. Fachleute befürchten, dass bis 2050 die Bevölkerung um bis zu 25 Prozent zurückgeht. Mit den Herausforderungen der demografischen Entwicklung befasst sich am Von unserer Redakteurin <br>ILSE ROSENSCHILD Im Sinne des Verstorbenen LIESER. Die Organisatoren des Lieserer Schlossparkfestes sind froh: Die Veranstaltung findet auch 2004 statt. Dies geschieht auf Wunsch der Angehörigen des im Vorjahr auf tragische Weise ums Leben gekommenen Musikers. Von ARRAY(0x2b4b7d690) LITERATUR MONZELFELD . Peter Kropp bei der Lesung seines Schauspieles "Elisa" in sieben Bildern: Der Autor hat das Stück im Gedenken an seine jüdische Schülerin Fanny Tepper, die zusammen mit ihren Eltern nach Ausschwitz verschleppt wurde und dort 1942 starb, Füße leiten Besucher durchs Bürgerhaus MORSCHEID-RIEDENBURG. (urs) Die Mühen der vergangenen Monate haben sich gelohnt. Für Ausarbeitung und Präsentation ihrer Spurensuche erntete die "Interessengemeinschaft St. Cuno" durchweg Lob und hinterließ beim Fachpublikum großen Eindruck. KOMMUNALPOLITIK Der Gemeinderat Brauneberg berät heute, Montag (18.30 Uhr, Gemeindehaus), den Haushalt 2004. TV -AKTION SCHÖNE GÄRTEN gibt es mit Sicherheit nicht nur auf der Landesgartenschau. Viele Gartenfreunde der Region bringen ihre enorme Vorfreude auf die LGS dadurch zum Ausdruck, dass sie aus ihren eigenen grünen Bereichen besondere Schmuckstücke machen. Vom wilden Hunsrück und leeren Dörfern ERBESKOPF. Die Bundesrepublik wird sich in den nächsten 50 Jahren drastisch verändern. Fachleute befürchten, dass bis 2050 die Bevölkerung um bis zu 25 Prozent zurückgeht. Mit den Herausforderungen der demografischen Entwicklung befasst sich am Von unserer Redakteurin <br>ILSE ROSENSCHILD FUSSBALLTURNIER Zum neunten Mal veranstaltet die Krankenanstalt Mutterhaus der Borromäerinnen Trier am Samstag, 27. März, ab 11.30 Uh, in der Universitäts-Sporthalle ein Hallen-Fußballturnier. Erneut sind sämtliche Akut-Krankenhäuser der Region eingeladen; es nehmen Betroffene reden SALMTAL. (red) Schwer kranke Erwachsene und Kinder warten oft jahrelang auf die Transplantation lebensspendender Organe. Vielfach vergeblich, weil in Deutschland weit mehr Menschen auf ein Spenderorgan warten, als es Spender gibt. Deshalb wirbt die KURZ BLUTSPENDE: Ein Blutspendetermin des DRK ist am Dienstag, 23. März, 17 bis 21 Uhr, im Bürgerhaus in Arenrath.Narrenzunft: Der Vorstand der Wittlicher Narrenzunft lädt alle Aktiven der Kappensitzungen der vergangenen Session zu einem Kritikabend am KURZ Strom verbrauchen: Die zwischen den Kreishandwerkerschaften der Handwerkskammer Trier (Hwk) und der RWE Plus Mitte existierende Rahmenvereinbarung zur Lieferung elektronischer Energie erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Zurzeit nutzen 4500 Fahrer unter Drogen THALFANG. (red) Bei einer Kontrolle am Freitagabend kontrollierte die Polizei in Thalfang einen Autofahrer. Da die Beamten Anzeichen eines Drogenkonsums feststellten, wurde eine Blutprobe angeordnet. Im Fahrzeug wurde eine kleinere Menge Marihuana Auto für Basilika PRÜM. (mr) Der Förderkreis Basilikafreunde will es wissen: Am Sonntag starten die Mitglieder eine Groß-Verlosung. Erster Preis: ein Neuwagen. Gleichzeitig rüsten die Prümer Kaufleute für den 28. März. An diesem Tag ist in Verbindung mit dem KURZ FORUM: Das 43. Prümer Grundschul-Forum startet heute um 19.30 Uhr in der Aula der Bertrada-Grundschule. Referent ist Hans Biegert. Thema: "Impulsiv und unaufmerksam - Hilfen für den Zappelphilipp, seine Lehrer, Eltern und Erzieher".WALLFAHRT: Am U 16-Fußballer gegen Belgien PRÜM. (mr) Endlich wieder großer Fußball "In der Dell": Die deutsche U 16-Fußball-Nationalmannschaft trägt am Mittwoch, 26. Mai, in Prüm ein Länderspiel gegen Belgien aus. Anpfiff ist um 11 Uhr. Die Organisation hat der FC Prüm übernommen. Es ist Erwartungen weit übertroffen ARZFELD/VIANDEN. (mr) Das vom Trierischen Volksfreund präsentierte Trinitarier-Musikfestival eilt von einem Erfolg zum anderen. Die bisherigen zehn Konzerte mit renommierten Künstlern aus Belgien, Luxemburg und Deutschland haben bislang mehr als 1000 Fulminante Entwicklung Waxweiler ist eine Vorzeige-Gemeinde. Wer die Entwicklung dieses Orts in den vergangenen rund 15 Jahren verfolgt hat, muss neidlos anerkennen, dass den Gemeindevätern ein Coup nach dem anderen gelungen ist. Die Liste der erfolgreichen Umweltpädagogik und Regen-Tourismus WAXWEILER. Mit dem Bau eines geologischen Museums setzt die Gemeinde Waxweiler einen neuen touristischen Schwerpunkt. Das zum großen Teil aus Glas bestehende Gebäude wird demnächst etliche erdgeschichtliche Besonderheiten beherbergen. Von ARRAY(0xb4f23b8) AUSSTELLUNG AKTE, STILLLEBEN, BLUMEN und Landschaften sind die Motive dreier Künstlerinnen aus dem Hunsrück, deren Arbeiten zurzeit im Café zur Steipe in Trier zu sehen sind. Beate Weber, Dani Philipps und Beate Schmitt aus Longkamp arbeiten in Acryl, Aquarell TIPPS AM MONTAG Bernkastel-Kues TIPPS AM MONTAG Daun TIPPS AM MONTAG Bitburg THEATER "Strohwitwer hon et schwir" heißt der lustige Drei-Akter, den der Mettericher Theaterverein 1988 an folgenden Terminen im Dorfgemeinschaftshaus aufführt: 26. März und 2. April, jeweils um 20.30 Uhr; 27. März, 28. März und 3. April, jeweils um 20 Uhr. Gerolstein: Kein Nachfolger in Sicht (mh) Die Gerolsteiner SPD hat bislang keinen Kandidaten für die Stadtbürgermeisterwahl und somit auch Nachfolge ihres langjährigen Spitzenmannes Georg Linnerth. Der Rückzug von ihm und seiner Frau Evi hat zudem die Listen-Aufstellung für Stadt- und Waxweiler: Einmalige Ausstellung (mr) Mit dem Bau eines geologischen Museums setzt die Gemeinde Waxweiler einen neuen touristischen Schwerpunkt. Das zum großen Teil aus Glas bestehende Gebäude wird demnächst etliche erdgeschichtliche Besonderheiten beherbergen. Die Fundstücke Erbeskopf: Geisterdörfer im Hunsrück? Die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland wird sich in den nächsten 50 Jahren drastisch verändern. Fachleute gehen davon aus, dass im Jahr 2050 die Bevölkerung bundesweit um 25 Prozent zurückgeht. Mit den Herausforderungen der demografischen HETZERATH: Kreis-SPD geht selbstbewusst in den Kommunalwahlkampf Mit großer Mehrheit haben die Delegierten des SPD-Kreisparteitages Bernkastel-Wittlich in Hetzerath am Samstag den Vorsitzenden Günter Rösch im Amt bestätigt. Rösch erhielt 76 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen, ein Delegierter enthielt sich der Stimme. Bernkastel-Kues: Schüsse im Amtsgericht Im Eingangsbereich des Amtsgerichtes schoss ein 35-Jähriger auf einen Justizbeamten, der unverletzt blieb. Durch das beherzte Eingreifen eines Kollegen gelang es, den Mann nach draußen zu drängen, wo er weitere Schüsse abgab. Als Polizeibeamte MALEREI TRAUMREISEN nennt Sigrid Willkomm ihre Bilder, die in der Kulturhalle Reinsfeld zu sehen sind. Die Künstlerin stammt aus Wawern bei Konz. Bis zum 25. März ist die Ausstellung samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr und dienstags und donnerstags von AUSSTELLUNG STETS GUT für ein außergewöhnliches Projekt ist die Initiative "Junge Kunst in der Region", eine Ausstellungsreihe der Stadt Konz in Zusammenarbeit mit dem städtischen Museum Simeonstift Trier. Die Schau mit Lithographieen und Zeichnungen von Anke
KREISLIGA B II WITTLICH. (red) Der Titelgewinn der SG Laufeld rückt immer näher. Auch bei der Spielvereinigung Mülheim gab sich der Spitzenreiter keine Blöße. Durch den Sieg baute der Tabellenführer den Vorsprung auf den zweiten Platz auf zehn Punkte aus. Verfolger
Mosel-Kreisliga A WITTLICH. (F.Z.) Die Meisterschaft scheint entschieden, Zehn Punkte Vorsprung dürften die Wittlicher in den verbleibenden sechs Spielen nicht mehr hergeben. Spannend sind in der oberen Tabellen-Region jetzt lediglich noch Positions-Kämpfe - zum
Mosel-Kreisliga C2 SG Landscheid/B/G II - SV Niederkail II0:4 (0:1) Tore: 0:1 (35.) Michael Müller, 0:2 (60.) Mario Schönhofen, 0:3 (70.) Helmut Heinen, 0:4 (85.) Franco FiorilloSV Lüxem II - SG Altrich/Wengerohr II1:0 (0:0) Tor: 1:0 (69.) Joachim "Goggo" NeumannSV
Mosel-Kreisliga C3 SG Hundheim/Hinzerath II - SV Longkamp I0:9 (0:6) Tore: 0:1 (8.) Body, 0:2 (19.) Berg, 0:3 (26.) Berg, 0:4 (33.) Olk, 0:5 (42.) Marx, 0:6 (45.) Olk, 0:7 (55.) Marx, 0:8 (62.) Schmidt, 0:9 (88.) OlkSG Rapperath/M/G II - FC Gornhausen I0:7 (0:2) Tore:
Mosel-Kreisliga C1 SV Zeltingen-Rachtig II - SG Altlay/H/G/M IIausgefallen Besondere Vorkommnisse: Wegen akuten Spielermangels sagte die Reserve der SG Altlay/Hahn/Grenderich/Moritzheim das Punktspiel in Zeltingen kurzfristig ab, so dass dieses Spiel mit drei Punkten
KREISLIGA B I WITTLICH. (F.Z.) Knapper Sieg für den Tabellenführer: Die SG Altlay siegte 3:2 in Weiperath bei der SG Dhrontal/Haag. Der Vorsprung auf Morbach II beträgt zwei Punkte.DJK Horath - Sportfreunde Thalfang1:5 (0:1) Tore: 0:1 (9.) Timo Schömer, 0:2 (53.)
Auf dem Weg in die Realität Auf dem Weg in die Realität Bevölkerungsschwund und Alterungsprozess, gesellschaftliche Verwerfungen und Bildungsdefizite: Es gibt viele gute Gründe und eine Menge Druck, sich familien- und bildungspolitisch umgehend auf den Weg zu machen. Doch das
TV -INTERVIEW 22 Jahre ist Maximilian Mutzke alt, und der Erfolg bei der deutschen Vorentscheidung scheint dem jungen Abiturienten aus Waldshut-Tiengen (Breisgau) nicht zu Kopf gestiegen zu sein. Wir sprachen mit ihm kurz nach seinem Sieg in Berlin. Herzlichen
Eifel-Kreisliga A Bitburg. (red) Das regnerische Wetter schien sich auf die Gemüter der Spieler ausgewirkt zu haben. Sowohl bei der Begegnung in Bitburg als auch beim Aufeinandertreffen zwischen der SG Koosbüsch und der SG Burbach mussten die Zuschauer lange auf Tore
Eifel-Kreisliga C2 Bitburg. (S. M.) Burbach wurde von Bleialf an diesem Sonntag eingeseift. Den fünf Treffern der Elf aus Bleialf konnte Frank Lehnertz in der 57. Minute lediglich den Ehrentreffer entgegensetzen.SG Winterspelt II - SG Lambertsberg III 0:1 (0:0)Tor: 0:1
SPIEL DES TAGES : Unterklassiges Niveau in Ulmen ULMEN. Verdienter Sieg für die Fortunen aus Ulmen. Gegen die völlig enttäuschenden Gäste aus Alfbachtal erzielte Lubczinski das einzige Tor in einer schwachen Begegnung. Von ARRAY(0x2c92ce7c0)
Eifel-Kreisliga B1 SG Winterspelt - SG Lambertsberg/Waxweiler/P/O II2:3 (0:2 ) Tore: 0:1 (18.) Lothar Lamberty, 0:2 (37.) Lothar Lamberty, 1:2 (61.) Mariuß Nieckarz, 1:3 (72.) Ingo Hack, 2:3 (86.) Mariuß Nieckarz Besonderes Vorkommnis: Rote Karte für Harald Ritter
Eifel-Kreisliga C1 BITBURG. (S. M.) Ungleiches Duell: Der Tabellenführer SG Wallenborn II reiste zum Tabellen-Schlusslicht nach Brück-Dreis - und siegte dort erwartungsgemäß mit 2:0. Auch der schärfste Verfolger der Wallenborner, der SV Neunkirchen, hielt sich
Eifel-Kreisliga B2 Bitburg. (red) Die Elf aus Badem kehrte an diesem Sonntag nicht so erfolgreich wie erhofft aus Messerich heim. Zwar gab es keine Niederlage, aber es langte auch nur zu einem 1:1-Remis.SG Ferschweiler/Ernzen - SV Bollendorf5:3 (3:1) Tore: 1:0 (2.)
SPIEL DES TAGES : Nun sind es derer zehn ... WITTLICH. Der SV Wittlich ist nach dem 4:2-Sieg gegen seinen ärgsten Verfolger SG Neumagen fast am Ziel seiner Träume. Die Säubrenner können mit zehn Zählern Vorsprung gelassen in die restlichen sechs Partien gehen. Von ARRAY(0xaf7d350)
Schrecksekunden im Amtsgericht BERNKASTEL-KUES. Auch wenn es sich letztlich nur um eine Schreckschuss-Pistole handelte: Polizeibeamte und Mitarbeiter des Amtsgerichts gingen vorsichtig zu Werke, um einen psychisch Kranken festzunehmen. Von ARRAY(0x2f762f450)
Eifel-Kreisliga C3 BITBURG. (S. M.) Souverän zeigte sich die SG Idesheim in Speicher, wo dem Tabellensiebten - ebenso wie Spangdahlem in Mötsch - vier Treffer gelangen.Speicher - SG Idesheim1:4 (1:2) Tore: 1:0 (2.) Markus Zender, 1:1 (29., Foulelfmeter) Klaus Grüber,
Ikone des Umschwungs Das Traum-Wahlergebnis von Franz Müntefering zum SPD-Vorsitzenden zeigt deutlich, wie sehr der Sauerländer inzwischen für die Genossen zur Ikone des Umschwungs, des Neuanfangs der deutschen Sozialdemokratie geworden ist. Aber gerade weil die
Als der Albatros gegen Saddam flog BITBURG. Mit olympischerGeschichte und noch mehr mit olympischen Geschichten unterhielt Michael Groß, ehemaliger Spitzenschwimmer und heute Journalist und Unternehmensberater, rund 400 Gäste der Kreissparkasse Bitburg-Prüm zur Eröffnung des Von ARRAY(0x1dede6600)
Zum Abschied die Tränen BERLIN. Ungewöhnlich emotional tritt Gerhard Schröder auf dem SPD-Sonderparteitag in Berlin als Vorsitzender der Sozialdemokraten ab. Damit gibt er der Partei das, was ihm in den vergangenen fünf Jahren als Chef der SPD häufig gefehlt hat: Herz Von ARRAY(0x12620b648)
Volles Haus im Doppelpack TRIER. Ein verkaufsoffener Sonntag im März, zwei räumlich getrennte Schwerpunkte und drei große Kaufhäuser, die geschlossen blieben - eine solche Konstellation hatte es in Trier noch nicht gegeben. Dennoch ging die Rechnung auf: In der Innenstadt und Von unserem Redakteur <br>JÖRG PISTORIUS
"Schnecken" stehen Schlange WITTLICH.Ein ungewöhnliches Duo: "Dschungel-Königin" Lisa Fitz und Sohn Nepo(muk) gastierten mit ihrem Programm "Alles Schlampen außer Mutti" in Wittlich. Von unserem Mitarbeiter <br>MANUEL W. SCHMITT
Stadtrat diskutiert Doppelhaushalt TRIER. (red) Die Verabschiedung des Doppeletats 2004/2005 steht im Mittelpunkt der Stadtratssitzung am Mittwoch, 31. März, 17 Uhr, im Rathaus. Außerdem geht es um das Mittelfristige Investitionsprogramm (MIP) und den Finanzplan bis 2007 sowie den
Öl für die Paläste des Diktators NEW YORK. Es sind ungemütliche Tage für UN-Generalsekretär Kofi Annan. Jeden Tag dringen neue Einzelheiten ans Licht, die auf der blütenweißen Weste des Friedens-Nobelpreisträgers Flecken hinterlassen könnten. Es geht um das von den Vereinten Von ARRAY(0x72206fe0)
Die Bildersprache des Trierer Doms TRIER. (red) Der Dom ist reich an Bildern, Figuren und Symbolen. Mit einem neuen Angebot möchte die Dom-Information diese Symbolsprache der christlichen Kunst verständlich machen. Dazu gibt es regelmäßig "Meditationen im Kirchenjahr". An Heiligen-
Ein Gartenzwerg sorgt für Furore TRIER. Ein Großereignis wirft seine Schatten voraus: Am Samstag feierte das Kleine Volkstheater mit dem eigens für die Landesgartenschau geschriebenen Stück "Dää Gaordenzwerch vom Piddersberch" am Römersprudel Premiere. Von ARRAY(0x24f885ce8)
Intime Unterhaltung Wittlich . (gkl) Über zweieinhalb Stunden dauerte das Kammerkonzert des Musikkreises Wittlich. Eine Belastungsprobe für Musiker und Publikum. Am Ende standen Bravorufe und eine Zugabe.
Legionären auf der Spur TRIER. (rm.) Für Forscher, Entdecker und Geschichts-Fans bieten die Tourist-Information Trier (TIT) und das Rheinische Landesmuseum ein bundesweit einzigartiges Seminar an: "Archäologie live - Graben sie Geschichte aus".
Hilfe für den Überlebenskampf MAINZ. Frühere Einschulung, mehr finanzielle Unterstützung für Kinder und bessere Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt die CDU in den Mittelpunkt ihrer Familien- und Bildungspolitik. Die Familie müsse in ihrem "Überlebenskampf" Von ARRAY(0xd7d72038)
Technik im Kuhstall und in der Messehalle BITBURG. Im Landkreis Bitburg-Prüm schlägt das Herz der rheinpfälzischen Tierhaltung: Mit einer Leistungsschau am Beda-Markt-Wochenende demonstrierten die Landwirte der Region ihren Führungsanspruch. Dunkle Wolken sieht die Branche allerdings Von ARRAY(0x10133ee30)
Die Geschäfte laufen gut BITBURG. Rund 70 000 Besucher ließen sich den 25. Bitburger Beda-Markt auch nicht durch die Launen des Wetters vermiesen. Auch die Aussteller waren mit dem Zuschauerinteresse zufrieden. Von ARRAY(0x310f3d620)
Noch mehr Eigenleistung ROCKESKYLL. (git) Der Traum ist nicht aus: Auch ohne die geplanten Landeszuschüsse soll in Rockeskyll ein neues Sportheim gebaut werden. Gelingen soll das nach Willen des Sportvereins durch noch mehr Eigenleistung.
"Dieser Wohnraum ist auf Dialog gebaut" TRIER. Die Architektur geht wieder in sich, zumindest auf dem Trierer Petrisberg. Auf dem ehemaligen Militärgelände entsteht ein Wohngebiet, das sich beispielhaft auf alte Architekturtugenden besinnt. Als "Bauausstellung Petrisberg" sind ab 22. April Von unserer Mitarbeiterin <br>EVA-MARIA REUTHER
WAHLKALENDER SPD: Zu einer Infoveranstaltung zum Thema "Gesundheitsreform" laden der Vorsitzende der SPD-AG 60 plus (Senioren) im Kreis Daun, Peter Kremer, und der Vorsitzende des Seniorenbeirats der Stadt Gerolstein, Karl-Heinz Knobloch, für 31. März, 16.30 Uhr,
Unkomplizierte Hilfe GEROLSTEIN. (vog) "Gewalt in der Familie" war das Hauptthema der Jahreshauptversammlung des Vereins "Hilfe für Frauen in Not - Fin". Seit Jahresbeginn verzeichnet Fin jede Woche einen neuen Fall - ohne die, die schon seit längerem betreut werden. Fin
POLIZEI IM AUTO ÜBERSCHLAGEN: Schwere Halswirbelverletzungen hat ein 24-Jähriger aus dem Kreis Bitburg-Prüm bei einem Unfall am Sonntag erlitten. Der Mann war gegen 7 Uhr mit seinem Auto auf der B 50 in Richtung Sinspelt unterwegs, als der Wagen in Höhe
Im Wandel der Zeit NATTENHEIM. (red) Der Bildband "Nattenheim im Wandel der Zeit" wird am Samstag, 3. April, um 20 Uhr im Gemeindehaus in Nattenheim vorgestellt. Auch am Sonntag, 4. April, besteht nachmittags noch Gelegenheit, das Buch zu erwerben. Der Band enthält
250 Kilometer Kultur BITBURG-PRÜM. (iz) Die touristische Route "EifelLand & Kultur" ist komplett. Bei einem Spatenstich wurde das letzte Hinweisschild platziert.
Zu unserem Artikel: Angesichts der Diskussion über den umstrittenen Jesus-Film von Mel Gibson war ich mir eigentlich sicher, mir das nicht anzutun. Ich gehe trotzdem hin. Bischof Marx hat recht: Keiner wird dadurch zum Christen, genauso wenig, wie die Zuschauer des
Fast wie daheim BIRRESBORN. (es) Die Theatergruppe "Bubikaba" Birresborn zeigte mit ihrem neuen Stück "Spanien olé... Fast wie bei uns daheim" dem Publikum, wie sich eine deutsche Familie durch den Urlaub in Spanien "meckert".
BEDA-SPLITTER SICHERER STAND: Die Verkehrswacht baute ihren Kindersitz-Rollschlitten in diesem Jahr im Auto-Zelt auf dem Beda-Platz auf. Im vergangenen Jahr waren Dachpfannen am Nachbarstand der Verkehrswacht beim Aufprall des Schlittens mehrfach runtergepurzelt.
KURZ SPERRUNG: Wegen Kanalbauarbeiten muss die Kreisstraße 26 zwischen Meckel und Kaschenbach ab dem 29. März bis mindestens Ende Mai voll gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke ist ab Meckel über Gilzem sowie umgekehrt ausgeschildert. Die
Volle Zelte und viele Aufträge BITBURG. (har) Rund 70 000 Besucher kamen am Wochenende zum 25. Beda-Markt nach Bitburg. Die Aussteller vermeldeten zahlreiche Auftragseingänge.
Erste Staffel ein voller Erfolg HERMESKEIL. Mit 50 Teilnehmerinnen hat ein Computerkurs nur für Frauen alle Erwartungen übertroffen. Für die in ihrem Amt noch junge Hermeskeiler Gleichstellungsbeauftragte ein schöner Erfolg. Von ARRAY(0x13d88710)
Wehren und Bauern bannen Gefahr ORMONT. Ein Feuer in der Ortslage von Ormont hat am Sonntagnachmittag ein Stallgebäude zerstört. Verletzt wurde niemand, auch Tiere kamen nicht zu Schaden. Die Ursache ist noch unklar, die Kriminalpolizei ermittelt. Von unserem Mitarbeiter <br>FRITZ-PETER LINDEN
KURZ ELTERNSCHULE: Die Gerolsteiner Gesprächsreihe "Kinder und Jugend konkret" wird Montag, 22. März, fortgesetzt. Das Treffen beginnt um 19 Uhr im Haus der Jugend, Kasselburger Weg 9. Thema: "Abseits gibt es auch in der Kindererziehung".ARCHÄOLOGIE: Die
Der Mann von nebenan TRIER. (chj) Der Liedermacher, Chansonnier und Schlagersänger Stephan Sulke sorgte für Euphorie in der Trierer Tufa. Das Publikum wollte ihn nicht gehen lassen.
Alte Traditionen für junge Leute BITBURG/WOLSFELD. (dk) Alte Traditionen und junge Leute rücken näher zusammen: Grundschüler im Bitburger Land lernen derzeit in einem Wettbewerb fast vergessene Eifeler Bräuche kennen.
DER TV GRATULIERT HEDWIG KICKERTZ, geborene LOCHEN , aus ARZFELD , Am Walde, feiert am heutigen Montag ihren 70. Geburtstag. Es gratulieren ganz herzlich ihr Ehemann, acht Kinder und Enkel sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten. Sie alle wünschen ihr viel
FRÜHLINGSMARKT GEROLSTEIN. Petrus hatte ein Einsehen mit den Gerolsteinern und bescherte pünktlich zum Frühlingsfest und zum verkaufsoffenen Sonntag doch noch ein paar Sonnenstrahlen. Waren die Besucher zunächst noch skeptisch, füllte sich die Stadt am Nachmittag
Genossen droht der tiefe Fall SPD-Chef Lux gibt sich zwar als Zweckoptimist, Träumereien und Phrasendrescherei sind aber seine Sache nicht. Er sagt ohne Umschweife, dass die SPD der Rückzug von Georg (und Evi) Linnerth hart trifft. Einerseits ist diese Offenheit und Selbstkritik
Nicht mit aller Gewalt GEROLSTEIN. Kein Nachfolger in Sicht: Die Gerolsteiner SPD hat bislang keinen Kandidaten für die Stadtbürgermeisterwahl und somit auch keinen Nachfolger ihres langjährigen Spitzenmanns Georg Linnerth. Sein Rückzug und der seiner Frau Evi hat zudem Von ARRAY(0x16bc1ad8)
TAUSCHBÖRSE Eine Euro-Tauschbörse gibt es am Sonntag, 28. März, von 14 bis 18 Uhr im Sommercafé des Hauses Beda in Bitburg. Dort können Hobbysammler ausländischer Euro-Münzen ihre Sammlung vervollständigen. Es findet kein Verkauf statt - die Börse im Sommercafé
Selbstbewusst und souverän SAARBURG. (LH) Zahlreiche Lobeshymnen gab es für den Landfrauenverband Saarburg im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau. Der Frauenverband feierte mit einem Festakt in der Stadthalle Saarburg sein 50-jähriges Bestehen.
"Guck', wo Du bleibst" AACH/HOHENSONNE. Bis zu 25 000 Fahrzeuge, davon 4000 Lastwagen, rollen täglich auf der B51 durch Hohensonne. Für die Anwohner eine unerträgliche Belastung. Eine Briefaktion an die politischen Mandatsträger der Region trägt erste Früchte. Von ARRAY(0x266c874a0)
Alter, neuer Kandidat RIOL. (red) Riols derzeitiger Ortsbürgermeister Arnold Schmitt kandidiert auch für die kommende Wahlperiode wieder für dieses Amt. Er führt auch für die diesjährige Wahl die Liste des CDU-Ortsverbandes Riol für die Wahl des Gemeinderats an. Als
Zwischen Hoffen und Bangen In diesen Zeiten ist es sicher kein Vergnügen, SPD-Vorsitzender zu sein - sei es in einem Ortsverein oder einer Kreispartei. Die Genossen werden von den Wählern für Reformen der Bundesregierung abgestraft, die im Grunde die meisten für richtig halten
KARNEVAL WASSERBILLIG. (LH) Wiederbelebung geglückt: Nach 40-jährigem Dornröschenschlaf wurde der "Cavalcade zu Wasserbëlleg op Brazzlesonndeg", die luxemburgische Form eines Fastnachtsumzuges, neues Leben eingehaucht. Wasserbilliger und Gäste aus dem ganzen
Kompetenz am PC BITBURG. (red) Die Volkshochschule Bitburg gehört zu den Einrichtungen, die künftig den Xpert-Computer-Pass überreichen dürfen.
Warum kein Tierheim? Ich kenne viele Leute, stehe ja wöchentlich auf dem Thalfanger Markt, da wird einem so manches zugetragen. Viele beklagen sich, dass es so viele Katzen gibt, vor allem fremde Tiere. Keiner möchte aber Geld für Kastrationen ausgeben, schon gar nicht Von Zuschrift zum Artikel: "Wider das Elend der Streuner" vom 16. März:<br>
Gute Beine - gute Euter BITBURG. Die Färsen- und Fleischrinderschau in Bitburg fand am Wochenende großes Interesse: "Madonna" heißt die Kuh, die als beste Färse gekürt wurde. "Heute gewinnt das Tier mit den meisten Vorzügen", urteilte Preisrichter Henrik Wille aus dem Von unserem Mitarbeiter <br>RUDOLF HÖSER
Keine freiwilligen Streuner Katzen in Not sind überwiegend keine "freiwilligen" Streuner. Vielmehr handelt es sich um Katzen, die ausgesetzt oder zurückgelassen wurden. Tiere, die alten Menschen gehört haben, deren Erben zwar am Geld interessiert sind, sich um die Katzen jedoch Von Zum "Wider das Elend der Streuner" vom 16. März wurde dem TV geschrieben:<br>
Führungskräfte und heiße Eisen BITBURG. (ako) Im Hotel Eifel-stern starten am 29. März die "Montagsgespräche", ein neues Forum für Führungskräfte aus der Region, in dem die "heißen Eisen" des Wirtschaftslebens angepackt werden sollen. Ideell unterstützt wird die Gesprächsreihe von
HINTERGRUND Der "Tag der Kriminalitätsopfer" wurde vor zehn Jahren am 22. März von der Opfer-Hilfsorganisation "Der Weiße Ring" ins Leben gerufen, um die Schicksale der Opfer mehr ins Licht Öffentlichkeit zu rücken. Die 24 Zweigstellen des "Weißen Rings" haben
Mensch muss erzogen werden Es ist ein großes Problem in unserer Region. Ich wohne vier Kilometer außerhalb, zu Immert gehörend. Habe selbst Tiere auf dem Anwesen, auch eine Katze, was sehr wahrscheinlich ein Anreiz ist und gibt, gerade hier die nicht gewollten Tiere Von Zum Artikel "Wider das Elend der Streuner" vom 16. März: <br>
Plötzlich ist nichts mehr, wie es war DAUN. Der Fall "Christian Römer" - ein erschütterndes Beispiel zum heutigen "Tag der Kriminalitätsopfer": Vor zwei Jahren wurde der 26-Jährige brutal zusammen geschlagen. Seit diesem Moment hat sich sein Leben gravierend verändert. Von unserer Mitarbeiterin <br>GABI VOGELSBERG
Vier Tage lang der eigene Chef TRIER. Vier Tage lang waren sie ihr eigener Chef: Vom 15. bis 19 März versuchten sich Schüler der 9. und 10. Klassen bei der ersten Gründungs-Olympiade als fiktive Inhaber eines Skate-Shops. Von ARRAY(0x1b7e4ae50)
"Äußerst gelungen" BITBURG. (iz) Wieder ein Highlight zum Jahresbeginn: Das 21. wirtschaftspolitische Forum der Kreissparkasse Bitburg-Prüm, der "inoffizielle Startschuss zum Bitburger Beda-Markt", präsentierte sich mit Ex-Schwimm-Star Michael Groß sportlich.
Commerzbank hilft helfen TRIER. (rm.) Mit einer Spende von 5000 Euro aus Geldern der Commerzbank-Stiftung unterstützt die Trierer Filiale der Bank die Arbeit der Missionsgesellschaft der Schwestern Unserer Lieben Frau von Afrika (Weiße Schwestern). Den Scheck überreichten
"Sind stolz auf unsere Leistungen" HETZERATH. Die Kreis-SPD geht mit großer Geschlossenheit und verhaltenem Optimismus in den Kommunalwahlkampf. Trotz der schlechten Umfragewerte für die Bundes-SPD hoffen die Genossen von Mosel, Eifel und Hunsrück, in den Kommunalparlamenten Boden gut Von unserem Redakteur <br>WINFRIED SIMON
Vorzeichen stehen gut BERLIN. (rm.) "Wir sind sehr zufrieden." Diese positive Bilanz zieht die Mosellandtouristik GmbH nach ihrem Auftritt bei der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin. Für die bevorstehende Urlaubssaison zeigt sich die stärkste Ferienregion des
Jeden Tag mit Gewalt konfrontiert DAUN. (bb) Das achte Schuljahr der Hauptschule Daun absolviert zur Zeit klassenweise das Projekt "Gewalt und Deeskalation". Dabei geht es um das Bewusstmachen von gewaltträchtigen Situationen und um Verhaltensstrategien für Jugendliche. Für die
UMFRAGE Gewalt ist keine Lösung - das haben auch die Dauner Hauptschüler bei ihrem Projekt gelernt. Der Trierische Volksfreund fragte einige Achtklässler vorher zu ihren Meinungen:CHRISTINE MAAS: "Vor kurzem war ich in der Nähe, als sich zwei Jungen auf dem
25,9 Millionen für 326 Antragsteller BERLIN/TRIER. (red) Die Bundesregierung hat vor einem Jahr über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Gemeinden und Privaten zinsverbilligte Kredite in Milliardenhöhe angeboten, um die Baukonjunktur zu fördern. Diese kamen zu einem gewissen Teil
Auf Qualität gebaut TRIER. (red) Sieben "Geprüfte Poliere" und acht "CAD-Fachkräfte" haben ihre Urkunden im Berufs- und Technologiezentrum der HWK Trier erhalten. Als Bauleiter im Hoch- und Tiefbau gewährleisten Poliere in ihrer Überwachungsfunktion ein störungsfreies,
Zuschüsse für Modernisierung MAINZ/TRIER. (red) Bis 15. April können neue Anträge zur Teilnahme an Umstrukturierungsmaßnahmen der Europäischen Union im Weinbau gestellt werden. Das hat das Weinbau-Ministerium mitgeteilt. Gefördert werden kann die Wiederbepflanzung von
"Faszinierendes Erlebnis" GRAACH/ZELTINGEN-RACHTIG. (cb) "Der Amerikaner kommt." So heißt es im März in vielen Weingütern. Terry Theise kauft seit 25 Jahren in großem Stil ein. Vom 2003er ist er begeistert.
Bergweiler: Fintenkapelle wird renoviert (ks) Jahrelang haben sie jeden Groschen gespart, jetzt wird das Geld ausgegeben: Die Frauen- und Müttergemeinschaft Bergweiler finanziert die Renovierung der barocken Fintenkapelle.Lange Jahre haben die Mitglieder der Katholischen Frauen- und
Lieser: Schlossparkfest findet statt Die Organisatoren des Lieserer Schlossparkfestes sind froh: Die Veranstaltung findet auch 2004 statt. Dies geschieht auf Wunsch der Angehörigen des im Vorjahr auf tragische Weise ums Leben gekommenen ungarischen Musikers.
Kröv: Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers August Lebenstedt (urs) An Karfreitag wäre der Kröver Bildhauer August J. Lebenstedt 100 Jahre alt geworden. Ein Datum, das seine Söhne zum Anlass nehmen, das künstlerische Wirken ihres Vaters in einer Ausstellung zu würdigen.
Traben-Trarbach: Stadt feiert mit zahlreichen Veranstaltungen das große Jubiläum Traben-Trarbach feiert in diesem Jahr das Jubiläum „100 Jahre Doppelstadt". Eine Reihe von Veranstaltungen stehen an. Auftakt ist am kommenden Freitag, 26. März, mit einer Festveranstaltung in der Loretta-Halle. Das Datum 26. März ist mit Bedacht
Züsch: Ältester Ortsbürgermeister ist 77 Palmatius Kohlhaas aus Züsch ist mit 77 Jahren ältester Ortsbürgermeister im Kreis Trier-Saarburg. Für die Neuwahlen im Juni wird der Gemeindechef jedoch nicht mehr kandidieren. Für die Zeit nach der Politik freut sich der Politiker auf das
Feiern nonstop TRABEN-TRARBACH. (sim) Die Festveranstaltungen und Jubiläen in Traben-Trarbach 2004:26. März: Festveranstaltung für die ganze Bevölkerung in der Loretta-Halle mit Innenminister Walter Zuber.8. Mai: Frühjahrstagung des Eifelvereins mit
Besserer Umgang mit älteren Menschen Saarburg. (red) Der Malteser Hilfsdienst bietet für interessierte Personen ab 17 Jahre einen Schwesternhelferinnen-Lehrgang in Saarburg an. Der theoretische Teil des Lehrgangs findet vom 20. April bis 16. September jeweils dienstags und donnerstags
POLIZEI TOTALSCHADEN: Auf regennasser Fahrbahn kam ein 18-jähriger Autofahrer am Freitag auf der L 16 in Höhe des Holzmaares ins Schleudern. Sein Wagen geriet von der Fahrbahn ab und rutschte 30 Meter weit über eine Wiese. Kurz vor einem Bach kam der Wagen
KURZ VERSAMMLUNG: Die Frühjahrsversammlung der Bezirksgruppe Vulkaneifel - dem Zusammenschluss sämtlicher Eifelvereins-Ortsgruppen des Kreises Daun - ist am Montag, 29. März, um 19 Uhr im Hotel "Reichspost" in Kelberg.KONZERT: Als "Fun-Punker" bezeichnen
Jut jemach, Daniel KELBERG. (bb) Im Rahmen des Kreisentscheids zum Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels war zum vierten Mal ein Eifeler Mundart-Wettbewerb für Kinder des sechsten Schuljahres. Von Daniel Theobald aus Steineberg waren die Jurorinnen am meisten
Ein Mann mit vielen Verdiensten ZÜSCH. Im kommunalpolitischen Leben des Hochwalds ist er längst zu einer Institution geworden: Seit 30 Jahren lenkt Palmatius Kohlhaas als Bürgermeister die Geschicke seines Heimatorts Züsch. Bei den Kommunalwahlen im Juni wird der 77-Jährige, der Von unserem Redakteur <br>AXEL MUNSTEINER
"Was hilft mir eine Madonna, die mich nicht ansieht" KRÖV. (urs) An Karfreitag wäre der Kröver Bildhauer August J. Lebenstedt 100 Jahre alt geworden. Ein Datum, das seine Söhne zum Anlass nehmen, das künstlerische Wirken ihres Vaters in einer Ausstellung zu würdigen.
TV -BILDERRÄTSEL VG HERMESKEIL. Welches markante Gebäude in der Verbandsgemeinde Hermeskeil versteckt sich hinter den gelben Kacheln? Wer es zu wissen glaubt, sollte zum Hörer greifen. Dem ersten Anrufer mit der richtigen Lösung winken 50 Euro. Weitere 50 Euro sowie
Tag der offenen Tür TAG DER OFFENEN TÜR: Ein "Tag der offenen Tür" im St. Josefsheim in Alf ist am kommenden Sonntag, 28. März. Nachdem die umfassenden Anbau- und Sanierungsarbeiten am Altenpflegeheim abgeschlossen sind, können alle Interessierten die Neugestaltung
Das Jahr der Feste TRABEN-TRARBACH. Traben-Trarbach feiert in diesem Jahr das Jubiläum "100 Jahre Doppelstadt". Eine Reihe von Veranstaltungen stehen an. Auftakt ist am kommenden Freitag, 26. März, mit einer Festveranstaltung in der Loretta-Halle. Von ARRAY(0x1fd19a4d8)
Ein Mann mit vielen Verdiensten ZÜSCH. Im kommunalpolitischen Leben des Hochwalds ist er längst zu einer Institution geworden: Seit 30 Jahren lenkt Palmatius Kohlhaas als Bürgermeister die Geschicke seines Heimatorts Züsch. Bei den Kommunalwahlen im Juni wird der 77-Jährige, der Von unserem Redakteur <br>AXEL MUNSTEINER
"Das Wichtigste ist die Vermarktung" OLEWIG. Sprecher der Winzer, Ortsbeiratsmitglied und Vorsitzender des Sportvereins: Peter Terges setzt sich für seinen Heimatort Olewig ein. Anfang der 70er Jahre übernahm er den Weinbau von seinen Eltern. Von unserem Mitarbeiter <br>WOLFGANG LENDERS
Im Alter selbst bestimmen KIRCHBERG. (red) Als Teil der Veranstaltungsreihe "Selbstbestimmt älter werden" bietet die Beratungs- und Koordinierungsstelle bei der Diakonie-Sozialstation Kirchberg einen Informationsabend über "Hilfsmittel als Alltagserleichterung und der Umgang
KURZ RIOL: Der Ortsgemeinderat Riol tagt heute um 19.30 Uhr im Gasthaus Rosengarten. Die Tagesordnung des öffentlichen Teils hat Mitteilungen, die Zustimmung zur Planung "Freizeitsee", einen Zuschuss für den Förderverein Grundschule, den
FWG stellt Liste auf GUSTERATH. (red) Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Gusterath will nach der Kommunalwahl in den Gemeinderat einziehen (der TV berichtete). Das Ergebnis der Listenwahl: Listenplatz 1: Alfred Bläser, deshalb der Listenname "FWG Bläser"; 2. Wilfried
Besserer Durchblick TRIER. (mö) Die Erneuerung der Fenster in der Grundschule St. Paulin, die Testierung des Bildungszentrums sowie die Öffnungszeiten und Führungsangebote im Museum Simeonstift standen in der jüngsten Kulturausschuss-Sitzung auf der Tagesordnung.
KURZ KANDIDATENKÜR: Die Mitgliederversammlung des CDU Stadtbezirksverbands Ehrang-Quint wählte die Kandidaten für die Stadtratswahl, des Ortsbeirates sowie des Ortsvorstehers. Für den Stadtrat kandidieren wieder Bertrand Adams, Dr. Dieter Everz und Jakob
Umwege nötig DAUN. Frühlingsfest, Vulkanmarkt mit Automobilschau und Verkaufsoffener Sonntag - vom 27. bis 30. März steht das traditionelle Frühjahrsprogramm in Daun wieder an.
Musikverein Kröv zieht Bilanz KRÖV. (red) Am Mittwoch, 24. März, 19.30 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Kröv 1925 im Übungsraum des Musikvereins (Vereinshaus) statt. Alle Mitglieder des Musikvereins, aktive und inaktive sowie fördernde Mitglieder, sind
Die Menschen im Blick BERNKASTEL-KUES. (mbl) Tanja Grote lebt mit ihrer Kunst und ihren Bildern: Ihr Atelier ist in ihre Wohnräume integriert. Einen Querschnitt aus ihrem kreativen Schaffen zeigt die gebürtige Rheinländerin, die seit 1998 in Beuren/Hochwald lebt, in der
Viel Betrieb auf der Bühne BERNKASTEL-KUES. (red) "Route 66" und "Big Spender" sind Klassiker der Musik. Auch Nachwuchsmusiker wagen sich mit Erfolg an diese Stücke heran.
Diebe in Haag und Morbach MORBACH/HAAG. (red) In der Nacht zum Samstag versuchten Unbekannte in die Turnhalle der Morbacher Grundschule einzusteigen. Der oder die Täter traten dabei ein Toilettenfenster ein. Da sich das Fenster jedoch nicht öffnen ließ, scheiterte der
Die Scherl-Säue sind wieder da WITTLICH. Die Sau ist aus dem Sack: Sieger des Wettbewerbs für das Kirmesplakat wurde Roland Jeske. Die neue Version zeichnet sich durch eine verblüffende Ähnlichkeit mit der alten aus. Von ARRAY(0x1a618368)
Besinnung im positiven Trubel TRIER. "Wer mich findet, findet Leben - Lebenswege auf der Landesgartenschau" - so lautet das Motto des Kirchengartens im Promenadenpark. Die 6000 Quadratmeter große Anlage am Wasserturm ist ein ökumenisches Projekt des Bistums und des evangelischen Von unserem Redakteur <br>JÖRG PISTORIUS
Es tut sich was im Tal BERGWEILER. (ks) Jahrelang haben sie jeden Groschen gespart, jetzt wird das Geld ausgegeben: Die Frauen- und Müttergemeinschaft Bergweiler finanziert die Renovierung der barocken Fintenkapelle.
Betroffene reden SALMTAL. (red) Schwer kranke Erwachsene und Kinder warten oft jahrelang auf die Transplantation lebensspendender Organe. Vielfach vergeblich, weil in Deutschland weit mehr Menschen auf ein Spenderorgan warten, als es Spender gibt. Deshalb wirbt die
Alligator-Rodeo TRIER. (LH) Der Zirkus ist in der Stadt: Nach 2001 gastiert der "Circus Huberti" wieder auf dem Gelände an den Kaiserthermen. Clowns, Tiere, Artisten: Das neue Programm bietet Live-Unterhaltung für die ganze Familie.
Helle Sterne und graue Mäuse GONZERATH. (red) Am kommenden Samstag, 27. März, findet um 20 Uhr im Saal Schimper in Gonzerath ein feuriger Comedyabend mit "Billewitz & Messermann" statt. Die beiden sind ein eingespieltes Team, das atemberaubende Kunststücke mit
DER TV GRATULIERT PETER OBERBILLIG , Glasermeister aus Trier-Süd, Matthiasstraße 59, feiert heute seinen 80. Geburtstag. Zu seinem Ehrentag gratulieren dem Jubilar ganz herzlich seine Ehefrau, Sohn, Schwiegertochter und Enkel. Alle Anverwandten, Freunde und Bekanntnen
Konversion ist Thema WITTLICH. (red) Zu seiner zweiten Sitzung in diesem Jahr trifft sich der Wittlicher Stadtrat am morgigen Dienstag im großen Sitzungssaal des Alten Rathauses. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung steht neben dem Konzept zur Einrichtung des
Vom wilden Hunsrück und leeren Dörfern ERBESKOPF. Die Bundesrepublik wird sich in den nächsten 50 Jahren drastisch verändern. Fachleute befürchten, dass bis 2050 die Bevölkerung um bis zu 25 Prozent zurückgeht. Mit den Herausforderungen der demografischen Entwicklung befasst sich am Von unserer Redakteurin <br>ILSE ROSENSCHILD
Im Sinne des Verstorbenen LIESER. Die Organisatoren des Lieserer Schlossparkfestes sind froh: Die Veranstaltung findet auch 2004 statt. Dies geschieht auf Wunsch der Angehörigen des im Vorjahr auf tragische Weise ums Leben gekommenen Musikers. Von ARRAY(0x2b4b7d690)
LITERATUR MONZELFELD . Peter Kropp bei der Lesung seines Schauspieles "Elisa" in sieben Bildern: Der Autor hat das Stück im Gedenken an seine jüdische Schülerin Fanny Tepper, die zusammen mit ihren Eltern nach Ausschwitz verschleppt wurde und dort 1942 starb,
Füße leiten Besucher durchs Bürgerhaus MORSCHEID-RIEDENBURG. (urs) Die Mühen der vergangenen Monate haben sich gelohnt. Für Ausarbeitung und Präsentation ihrer Spurensuche erntete die "Interessengemeinschaft St. Cuno" durchweg Lob und hinterließ beim Fachpublikum großen Eindruck.
KOMMUNALPOLITIK Der Gemeinderat Brauneberg berät heute, Montag (18.30 Uhr, Gemeindehaus), den Haushalt 2004.
TV -AKTION SCHÖNE GÄRTEN gibt es mit Sicherheit nicht nur auf der Landesgartenschau. Viele Gartenfreunde der Region bringen ihre enorme Vorfreude auf die LGS dadurch zum Ausdruck, dass sie aus ihren eigenen grünen Bereichen besondere Schmuckstücke machen.
Vom wilden Hunsrück und leeren Dörfern ERBESKOPF. Die Bundesrepublik wird sich in den nächsten 50 Jahren drastisch verändern. Fachleute befürchten, dass bis 2050 die Bevölkerung um bis zu 25 Prozent zurückgeht. Mit den Herausforderungen der demografischen Entwicklung befasst sich am Von unserer Redakteurin <br>ILSE ROSENSCHILD
FUSSBALLTURNIER Zum neunten Mal veranstaltet die Krankenanstalt Mutterhaus der Borromäerinnen Trier am Samstag, 27. März, ab 11.30 Uh, in der Universitäts-Sporthalle ein Hallen-Fußballturnier. Erneut sind sämtliche Akut-Krankenhäuser der Region eingeladen; es nehmen
Betroffene reden SALMTAL. (red) Schwer kranke Erwachsene und Kinder warten oft jahrelang auf die Transplantation lebensspendender Organe. Vielfach vergeblich, weil in Deutschland weit mehr Menschen auf ein Spenderorgan warten, als es Spender gibt. Deshalb wirbt die
KURZ BLUTSPENDE: Ein Blutspendetermin des DRK ist am Dienstag, 23. März, 17 bis 21 Uhr, im Bürgerhaus in Arenrath.Narrenzunft: Der Vorstand der Wittlicher Narrenzunft lädt alle Aktiven der Kappensitzungen der vergangenen Session zu einem Kritikabend am
KURZ Strom verbrauchen: Die zwischen den Kreishandwerkerschaften der Handwerkskammer Trier (Hwk) und der RWE Plus Mitte existierende Rahmenvereinbarung zur Lieferung elektronischer Energie erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Zurzeit nutzen 4500
Fahrer unter Drogen THALFANG. (red) Bei einer Kontrolle am Freitagabend kontrollierte die Polizei in Thalfang einen Autofahrer. Da die Beamten Anzeichen eines Drogenkonsums feststellten, wurde eine Blutprobe angeordnet. Im Fahrzeug wurde eine kleinere Menge Marihuana
Auto für Basilika PRÜM. (mr) Der Förderkreis Basilikafreunde will es wissen: Am Sonntag starten die Mitglieder eine Groß-Verlosung. Erster Preis: ein Neuwagen. Gleichzeitig rüsten die Prümer Kaufleute für den 28. März. An diesem Tag ist in Verbindung mit dem
KURZ FORUM: Das 43. Prümer Grundschul-Forum startet heute um 19.30 Uhr in der Aula der Bertrada-Grundschule. Referent ist Hans Biegert. Thema: "Impulsiv und unaufmerksam - Hilfen für den Zappelphilipp, seine Lehrer, Eltern und Erzieher".WALLFAHRT: Am
U 16-Fußballer gegen Belgien PRÜM. (mr) Endlich wieder großer Fußball "In der Dell": Die deutsche U 16-Fußball-Nationalmannschaft trägt am Mittwoch, 26. Mai, in Prüm ein Länderspiel gegen Belgien aus. Anpfiff ist um 11 Uhr. Die Organisation hat der FC Prüm übernommen. Es ist
Erwartungen weit übertroffen ARZFELD/VIANDEN. (mr) Das vom Trierischen Volksfreund präsentierte Trinitarier-Musikfestival eilt von einem Erfolg zum anderen. Die bisherigen zehn Konzerte mit renommierten Künstlern aus Belgien, Luxemburg und Deutschland haben bislang mehr als 1000
Fulminante Entwicklung Waxweiler ist eine Vorzeige-Gemeinde. Wer die Entwicklung dieses Orts in den vergangenen rund 15 Jahren verfolgt hat, muss neidlos anerkennen, dass den Gemeindevätern ein Coup nach dem anderen gelungen ist. Die Liste der erfolgreichen
Umweltpädagogik und Regen-Tourismus WAXWEILER. Mit dem Bau eines geologischen Museums setzt die Gemeinde Waxweiler einen neuen touristischen Schwerpunkt. Das zum großen Teil aus Glas bestehende Gebäude wird demnächst etliche erdgeschichtliche Besonderheiten beherbergen. Von ARRAY(0xb4f23b8)
AUSSTELLUNG AKTE, STILLLEBEN, BLUMEN und Landschaften sind die Motive dreier Künstlerinnen aus dem Hunsrück, deren Arbeiten zurzeit im Café zur Steipe in Trier zu sehen sind. Beate Weber, Dani Philipps und Beate Schmitt aus Longkamp arbeiten in Acryl, Aquarell
THEATER "Strohwitwer hon et schwir" heißt der lustige Drei-Akter, den der Mettericher Theaterverein 1988 an folgenden Terminen im Dorfgemeinschaftshaus aufführt: 26. März und 2. April, jeweils um 20.30 Uhr; 27. März, 28. März und 3. April, jeweils um 20 Uhr.
Gerolstein: Kein Nachfolger in Sicht (mh) Die Gerolsteiner SPD hat bislang keinen Kandidaten für die Stadtbürgermeisterwahl und somit auch Nachfolge ihres langjährigen Spitzenmannes Georg Linnerth. Der Rückzug von ihm und seiner Frau Evi hat zudem die Listen-Aufstellung für Stadt- und
Waxweiler: Einmalige Ausstellung (mr) Mit dem Bau eines geologischen Museums setzt die Gemeinde Waxweiler einen neuen touristischen Schwerpunkt. Das zum großen Teil aus Glas bestehende Gebäude wird demnächst etliche erdgeschichtliche Besonderheiten beherbergen. Die Fundstücke
Erbeskopf: Geisterdörfer im Hunsrück? Die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland wird sich in den nächsten 50 Jahren drastisch verändern. Fachleute gehen davon aus, dass im Jahr 2050 die Bevölkerung bundesweit um 25 Prozent zurückgeht. Mit den Herausforderungen der demografischen
HETZERATH: Kreis-SPD geht selbstbewusst in den Kommunalwahlkampf Mit großer Mehrheit haben die Delegierten des SPD-Kreisparteitages Bernkastel-Wittlich in Hetzerath am Samstag den Vorsitzenden Günter Rösch im Amt bestätigt. Rösch erhielt 76 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen, ein Delegierter enthielt sich der Stimme.
Bernkastel-Kues: Schüsse im Amtsgericht Im Eingangsbereich des Amtsgerichtes schoss ein 35-Jähriger auf einen Justizbeamten, der unverletzt blieb. Durch das beherzte Eingreifen eines Kollegen gelang es, den Mann nach draußen zu drängen, wo er weitere Schüsse abgab. Als Polizeibeamte
MALEREI TRAUMREISEN nennt Sigrid Willkomm ihre Bilder, die in der Kulturhalle Reinsfeld zu sehen sind. Die Künstlerin stammt aus Wawern bei Konz. Bis zum 25. März ist die Ausstellung samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr und dienstags und donnerstags von
AUSSTELLUNG STETS GUT für ein außergewöhnliches Projekt ist die Initiative "Junge Kunst in der Region", eine Ausstellungsreihe der Stadt Konz in Zusammenarbeit mit dem städtischen Museum Simeonstift Trier. Die Schau mit Lithographieen und Zeichnungen von Anke