Stoibers Rückzieher Die CSU ist eine starke, im Volk verwurzelte Partei, die einigen Grund zum Stolz hat. Kein Konkurrent versteht es besser, das wärmende Wir-Gefühl zu erzeugen, das Menschen an eine politische Idee bindet. Nicht umsonst regiert die CSU in Bayern seit Zu unserem Artikel: Meiner Meinung nach kann es nach den Vorfällen im sächsischen Landtag nicht angehen, dass die Herren Böhr und Stoiber sich mal wieder auf ihren ganz persönlichen Profilierungstrip begeben, während gerade vor 60 Jahren Ausschwitz befreit wurde. Unsere Etepetete-Majestäten Echt schade, liebes Trierer Prinzenpaar. Da müht Ihr beiden närrischen Hoheiten Euch monatelang ab, lasst kein karnevalistisches Spektakel aus, erntet nur beste Haltungs- und Unterhaltungsnoten - und dann das: Knapp vor der Ziellinie Aschermittwoch Erst feiern, dann Biss in den Finger BERNKASTEL-KUES. (red) Was als fröhliches Feiern angefangen hatte, endete mit einem Biss in den Finger und einer heftigen Schlägerei mit Folgen: Zwei Mitbürger aus Südostasien feierten laut Polizeibericht am Dienstag, 8. Februar, in Bernkastel-Kues Vom Hahn nach Reykjavik HAHN. (red) Die isländische Billig-Fluggesellschaft Iceland Express nimmt zum Sommerflugplan 2005 den Flugbetrieb in Hahn auf. Ab 21. Mai werden drei Flüge wöchentlich vom Hunsrücker Airport in Richtung Island abheben. Das teilte die Willi hilft, und Igor packt mit an TRABEN-TRARBACH. Unbeschreibliches Elend herrscht nach wie vor in den von der Flutkatastrophe betroffenen Küstenregionen Südostasiens. Hunderttausende Menschen haben alles verloren. Sie brauchen dringend Hilfe. Ein Mann aus Traben-Trarbach will vor Von ARRAY(0x1ab6cedf0) Willi hilft, und Igor packt mit an TRABEN-TRARBACH. Unbeschreibliches Elend herrscht nach wie vor in den von der Flutkatastrophe betroffenen Küstenregionen Südostasiens. Hunderttausende Menschen haben alles verloren. Sie brauchen dringend Hilfe. Ein Mann aus Traben-Trarbach will vor Von ARRAY(0x12ae8b1a0) Christen fahren zum Kirchentag TRABEN-TRARBACH. (red) Der Evangelische Kirchenkreis Simmern-Trarbach bietet eine gemeinsame Busfahrt zum 30. Evangelischen Kirchentag in Hannover (25. bis 29. Mai) an. Dabei ist auch die Teilnahme von alleinreisenden Jugendlichen (ab 16 Jahren) BREITENSPORT: Auf der Suche nach schwimmenden Senioren Von unserem Mitarbeiter HOLGER TEUSCH DAUN/BERNKASTEL-KUES/TRIER. Knapp ein Viertel aller Deutschen kann nicht oder kaum schwimmen, zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG). Tod im WEINBAU Der Moselweinbautag findet am 16. Februar, 9 Uhr, im "Eurostrand" Leiwen statt. Am 21. Februar, 20 Uhr, spricht K. H. Kassemeyer in der Domäne Avelsbach über "Esca". Die Rückkehr ein Triumphzug TRIER. Viele Menschen wurden im Herbst 1944 aus Trier evakuiert. Dass sich die Zeit auf dem Lande nicht immer problemlos gestaltete, zeigt dieser Zeitzeugenbericht von Wolfgang Zahnhausen. Fußball statt Pferde TRIER-WEST. Wo einst Pferde trabten und später Plastikbecher verpackt wurden, sollen bald Kinder und Jugendliche Fußball spielen. Nach dem Auszug der Caritas-Werkstätten für Behinderte wird der Raum der ehemaligen Reithalle der Gneisenau-Kaserne vom Von ARRAY(0x1b3a2bad0) POLIZEI GEFRIERSCHRANK GESTOHLEN : Zwischen Samstag und Sonntag wurde in der Dauner St. Laurentiusstraße in einen Keller eingebrochen. Die Diebe erbeuteten einen Gefrierschrank und Lebensmittel.SACHBESCHÄDIGUNG: Am Dienstag zwischen 13.30 und 15.30 Uhr wurde DER TV GRATULIERT CHRISTINE LINK aus Fell, Mühlenstraße 2, feiert heute ihren 70. Geburtstag. Es gratulieren die drei Töchter mit Ehemännern und fünf Enkelkinder. Anverwandte und Freunde schließen sich den guten Wünschen an. Das Geheimnis glücklicher Kinder GEROLSTEIN. (red) In der Veranstaltungsreihe "Gerolsteiner Elterngespräche" findet am Donnerstag, 24. Februar, der nächste Elterngesprächsabend statt. Das Geheimnis glücklicher Kinder, was Kinder froh macht, ihnen gut tut und was ihnen schadet, sie Wieder Spaß an der Bewegung trier. Seit zehn Wochen läuft die ambulante Therapie für übergewichtige Mädchen im Rahmen eines Forschungsprojektes der Universität Trier unter der Leitung der Psychologen Professor Reinhold Laessle und Sonja Lehrke ( der TV berichtete). Von ARRAY(0x1896dd0b8) Güterzug in der guten Stube TRIER. Ein Güterzug donnert in voller Fahrt durchs Wohnzimmer - dieser Eindruck entsteht im Haus von Magdalena und Siegfried Jeanplong in Kürenz. Nur fünf Meter trennen ihr Anwesen von einer Montagehalle der Wipa-Glas GmbH. Seit Jahren kämpfen die Von ARRAY(0x10d320418) KURZ AUTOFAHRER: Probesitzen im Fahrsimulator und Informationen für Führerschein-Besitzer ab 65 Jahren aus der Verbandsgemeinde Prüm: Am Samstag, 12. Februar, referiert Richard Zeimetz, Sicherheitsberater der Polizei-Inspektion Prüm, im Gemeinschaftsraum Alkohol als Spaßverderber TRIER-SAARBURG/WELSCHBILLIG. Schwere Kopfverletzungen erlitt ein 31-Jähriger, der am Dienstag beim Welschbilliger Karnevalsumzug von einem Motivwagen stürzte. Größere Gewalttätigkeiten gab es dagegen am Karnevalssonntag und Rosenmontag in Stadt und Von ARRAY(0x51cea1c8) Kolpingfamilie sammelt Spenden HERMESKEIL. (red) Die Kolpingfamilie Hermeskeil ruft zu Spenden für die Flutopfer in Asien auf und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. 31 Jahre Indio-Kaffee HERMESKEIL. Mehr als acht Zentner Indio-Kaffee verkauften die Mitarbeiter des Hermeskeiler Teams der action 365 im vorigen Jahr. Sie ist Teil eines Partnerschafts-Projekts in Guatemala, das effektiv als Hilfe zur Selbsthilfe konstruktive Pflege von Obstbäumen DEUSELBACH. (red) Das Hunsrückhaus am Erbeskopf bietet am Samstag, 19. Februar, 9 Uhr, in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück einen Obstbaumschnittkursus an. Die Referenten, Horst Antes und Andreas Schäfer vom Landschaftspflegeverband Fastnacht ist verbrannt ARENRATH. (rh) Seit gestern, Aschermittwoch, ist es also endgültig vorbei: So wie in Arenrath nahe Wittlich wurde vielerorts in der Eifel die Fastnacht verbrannt. HUNGERMARSCH GEHEN, ESSEN, SPENDEN heißt es am Sonntag, 27. Februar, beim Hungermarsch des Dekanats in Laufeld. Die Teilnehmer sollten im Vorfeld Familienangehörige, Bekannte und Freunde um eine Spende, ein "Kilometergeld" zugunsten eines Bolivienprojektes Ein Bazillus und die Ohnmacht der Medizin TRIER. Methicillin-resistenter Staphylcoccus aureus, kurz MRSA, ist im Krankenhaus zum Problem geworden - für die Ärzte und auch fürs Kosten-Controlling. Die Krankenhäuser greifen zu aufwendigen Maßnahmen. Die sind allerdings teuer. Abhilfe könnten Von ARRAY(0x2ec7b78d0) PROBE des MGV Daun Der Männergesangverein Daun gestaltet die Messe für den verstorbenen Sangesbruder R. Hadam am heutigen Donnerstag um 14 Uhr musikalisch mit und trifft sich deshalb zu einer Probe um 12.50 Uhr auf der Orgelempore der Nikolauskirche. Die Sänger werden Babys richtig massieren GEROLSTEIN. (red) Das Deutsche Rote Kreuz bietet erstmals in Gerolstein eine Ausbildung in Babymassage für Frauen und Männer an, die selbstständig Kurse in der Familienbildung geben möchten. Dieses Angebot richtet sich besonders an pädagogische HINTERGRUND: Unfallbilanz Nach dem spektakulären Lastwagen-Unfall vom 26. Januar beschäftigt sich auch die Unfallkommission des Landkreises wieder mit der gefährlichen Ortsein- und -durchfahrt von Oberehe. Beim nächsten Treffen in März wird nach Auskunft des Dauner Ruhe nach dem Sturm DAUN. (mh) Ruhiges Ende nach dramatischem Auftakt: Die Polizei Daun zieht eine zwiespältige Bilanz des Karnevalswochenendes. Fruchtbares Feld für florierende Firmen MORBACH/BERNKASTEL-WITTLICH. Erfolgsbilanz in Morbach: Der Zweckverband Gewerbepark "Humos" verlangt seinen Mitgliedern keine Umlage mehr ab und will in diesem Jahr eine Sondertilgung in Höhe von 342 000 Euro vornehmen. In nur neun Jahren konnten an Von ARRAY(0x1b04bf518) JUDO: Erst Titel, dann Siebter BITBURG. (red) Judoka Thilo Hoff vom TV Bitburg hat sich den Titel bei den Rheinland-Einzelmeisterschaften in der Altersklasse U 17 erkämpft. Das Leichtgewicht (Klasse bis 43 Kilo) beendete jeden seiner Kämpfe mit vorzeitigem Sieg. Bei den Auch der letzte Zug ist irgendwann vorbei BITBURG. Nur wenige Stunden nach dem Ende der Session 2005 blicken die Karnevalisten auf die kommende närrische Zeit. Für Hilfskräfte und Polizei verlief der Karneval dieses Jahres in den erwarteten Bahnen. Von ARRAY(0xcb9869e0) Alternative zur Tagesmutter TRIER-MITTE/GARTENFELD. Im Oktober beschloss die Bundesregierung ein Gesetz, wonach die Betreuung von unter dreijährigen Kinder ausgebaut werden soll. Solche Angebote sind jedoch immer noch rar gesät. Eine der wenigen Krabbelstuben in Trier ist die Von ARRAY(0x544b56d8) "Es ist eben eine Gratwanderung" TRIER.Mit einer Kombination aus Antiquariat und Galerie ist das Kunsthaus am Museum in Trier erfolgreich. Es zeigt alte Bücher, moderne Kunst und mehr. Vor allem Luxemburger schätzen das Angebot. Von ARRAY(0x2a2cf3d8) Lebenssinn und Gaumenlust TRIER. (mö) So viel Volkshochschule gab es in der Stadt noch nie: Stolz und in Fettdruck vermeldet das Programm fürs erste Halbjahr 2005 über 420 Veranstaltungen. Angebote für die Allgemeinbildung sind dabei, aber auch Kurse für Einstieg und Nein zu Antrag für Speicher SPEICHER. Die gemeinsame Orientierungsstufe (GOS) der Realschule Speicher mit der benachbarten Hauptschule bleibt weiter bestehen. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier hat mit Zustimmung des Bildungsministeriums einen Antrag zur Von ARRAY(0x53ed56630) "Humos" auf Erfolgskurs 150 zusätzliche Arbeitsplätze innerhalb von neun Jahren - damit handelt es sich bei der Entwicklung des interkommunalen Gewerbeparks in der Tat um eine Erfolgsgeschichte. Auf der Bilz ist eine kleine Jobmaschine entstanden. "Humos" dürfte einen Anfänger-Kurs: Karate für Kinder SCHWEICH. Die Karateabteilung der TuS Mosella Schweich e.V. bietet ab dem 22. Februar einen neuen Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche (von 8 bis 14 Jahren) an. Er führt zur Gelbgurtprüfung. Die ersten beiden Wochen kann unverbindlich und Bald grüne Oase neben der Kirche NITTEL. Der alte Friedhof in Nittel ist seit 1990 offiziell geschlossen. Nun soll er endgültig in eine Grünfläche umgewandelt werden. Sobald die Witterung es zulässt, sollen die Arbeiten starten. Von ARRAY(0x3dd8aafa8) Singen leicht gemacht PRÜM. (red) Begeisterung fürs Singen: Das vermittelte der US-Professor Stan Engebretson Schülern des Regino-Gymnasiums in einem Workshop. "Sonneninsel" will weg vom Öl MINHEIM. (urs) Die Suche nach alternativen Einnahmequellen dürfte in Minheim schon bald Früchte tragen. Die Ausgaben für die geplante Photovoltaikanlage werden sich auf jeden Fall rechnen. Die ersten Toten gesehen ARZFELD. Aus den Häusern heraus wurden die Amerikaner von deutschen Soldaten einfach "umgemäht". Das waren die ersten Toten, die Dieter Steffen aus Arzfeld sah. Und bald danach war der Krieg beendet. Als Zeitzeuge berichtet er in der TV -Serie. HINTERGRUND Verkehrsbilanz Von Weiberdonnerstag bis Aschermittwoch gab es im Präsidialbereich Trier 263 Verkehrsunfälle. Dabei kam ein 19-Jähriger ums Leben, 17 Menschen wurden schwer, 46 leicht verletzt. Bei 18 Unfällen standen die Fahrer unter Alkohol-, bei Ein Pavillon als Wegmarke für Gäste KASEL. Der Verbandsgemeinderat Ruwer hatte in seiner jüngsten Sitzung die Errichtung einer Touristinformation in Kasel beschlossen und das Kaseler Architektenbüro Stein & Hemmes mit der Ausführung beauftragt (wir berichteten). Die wichtigsten Von ARRAY(0x197c2d580) DER TV GRATULIERT SUSANNE HEINEN , Kloschinskystraße 46, feiert heute ihren 80. Geburtstag. Der Jubilarin gratulieren ihre Kinder, Schwiegerkinder, Enkel und Urenkelkinder und wünschen ihr weiterhin viel Glück und Gesundheit. Alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Zaun beschädigt und geflüchtet BONERATH. (red) Ein unbekannter junger Mann beschädigte am Dienstag zwischen 9 und 9.30 Uhr mit seinem Fahrzeug den Zaun des Anwesens Hochwaldstraße 17, (Verbindungsweg zwischen Bonerath und Morscheid). Der Verursacher hielt nach dem Verkehrsunfall Sensibel, aber erkennbar eigenwillig PRÜM. Auf Einladung des Vereins der Ehemaligen und Freunde des Regino-Gymnasiums gastierte der international bekannte und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Pianist Béla Hartmann im Fürstensaal der ehemaligen Abtei Prüm. Von ARRAY(0x1312dfae8) STADTSANIERUNG BERNKASTEL-KUES. Eine neue Fachwerk-Ansicht von Bernkastel-Kues? In gewisser Hinsicht ja. Durch den Abbruch des Hauses Hettgen wird die Sicht frei auf den hinteren Teil des Hotel-Restaurants "Moselblümchen" im Herzen der Bernkasteler Altstadt. Auch "Es herrscht Konfusion" BERLIN. Seit das Bundestagsverfassungsgericht am 26. Januar das Verbot für allgemeine Studiengebühren aufgehoben hat, tobt in Deutschland eine Diskussion darüber, wie die Studenten zur Kasse gebeten werden können. Von ARRAY(0x11e0ff6b0) HINTERGRUND Veranstaltungen 2005 19. Februar: Rheinland-Einzelmeisterschaften U 20 weiblich;20. Februar: Bezirksturnier U 11 männlich und weiblich in Bitburg;26. Februar: Bezirksturnier U 11 in Wengerohr;5./6. März: 14. Internationales Vulkaneifelturnier in POLIZEI ZEUGEN GESUCHT: Vermutlich während des Karnevalsumzugs am Sonntag ist in der Wittlicher Karrstraße an der St.-Maximin-Apotheke die äußere Scheibe einer Doppelverglasung eingedrückt worden. Hinweise erbittet die Polizei unter Telefon 06571/926-0.AUTO UNTERNEHMEN DREIS-BRÜCK. Im August 2004 wurde mit der Erweiterung des Werks der Nürburg-Quelle begonnen. Die beiden großen Hallen sollen im April fertig werden. Insgesamt 6,5 Millionen Euro investiert das Familienunternehmen in das größte Bauprojekt der Von ARRAY(0x65cff328) Ehrungen und Wahlen SCHILLINGEN. (ax) Der VdK-Ortsverband Schillingen-Heddert-Lampaden kommt am Sonntag, 13. Februar, im Gasthaus Maßem in Schillingen zu seiner Generalversammlung zusammen. Neben der Neuwahl des Vorstandes steht ab 14.30 Uhr die Ehrung von Mitgliedern "Sogar schon wieder darin geschlafen" OBEREHE. Der Unfall ist bereits zwei Wochen her, doch die spektakuläre Fahrt eines Lastwagens in ein Haus in Oberehe beschäftigt immer noch viele Beteiligte: Das Haus soll wieder aufgebaut werden, gegen den Fahrer wird ermittelt, und die Von ARRAY(0x22705cad8) BEHINDERTENSPORT: "Wir sind stolz auf uns und unsere Medaillen" BERNKASTEL-KUES. (red) Voller Erwartung blickten Susanne Steffen, Alexander Löwen, Dirk Sommerlad und Sonja Sedewitz vom DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich auf die "Special Olympics National Games", die nationalen Winterspiele für Menschen mit Zugausfälle und Verspätungen TRIER. (red) Wegen Gleisbauarbeiten kommt es auf der Obermosel- und auf der Saartalstrecke an den kommenden drei Wochenenden - 12./13. , 19./20. und 26./27. Februar - zu Zugausfällen und Verspätungen. Betroffen sind die Abschnitte Nennig - Die neue Dekanats-Adresse WITTLICH. Durch die Strukturreform des Bistums Trier sind die bisherigen Dekanate Klausen, Manderscheid, Traben-Trarbach und Wittlich zu einem neuen "Dekanat Wittlich" zusammengelegt worden. Es kann erreicht werden unter: Dekanat Wittlich, "Unsere Gesellschaft ist neurotisch" PRÜM. Christliche Erziehung war das Thema des 45. Grundschulforums in der Bertrada-Grundschule. Aus der Benediktiner-Abtei in Maria Laach war Abt Benedikt Müntnich in die Abteistadt gekommen, um Impulse zu geben. Von ARRAY(0x1337e89a0) 2250 Euro für "Herzenssache" TRABEN-TRARBACH. (red) Über eine Spende von 2250 Euro freute sich Beate Kretschmann, Geschäftsführerin von der Kinderhilfsaktion "Herzenssache". Die Summe stammt aus dem Erlös einer gemeinsamen Tombola-Aktion der Tafelrunde-Landrestaurants und der KURZ GESPERRT: Wegen Kanalarbeiten ist die Ortsdurchfahrt Rommelfangen (Kreisstraße 112) bis 24. Februar für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert. KRABBELGOTTESDIENST: Die Pfarrei St. Laurentius Saarburg lädt zum Krabbel- Gezielte Offensive an der Quelle TRABEN-TRARBACH. (red) Mit einer offensiven Werbestrategie geht die Touristikgemeinschaft "4 x Mosel" mit den Orten Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Zell, Cochem und dem Staatsbad Bad Bertrich in die Tourismus-Saison 2005. Über 30 Jahre besteht die Gezielte Offensive an der Quelle TRABEN-TRARBACH. (red) Mit einer offensiven Werbestrategie geht die Touristikgemeinschaft "4 x Mosel" mit den Orten Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Zell, Cochem und dem Staatsbad Bad Bertrich in die Tourismus-Saison 2005. Über 30 Jahre besteht die KONZERTE Trier Exzellenzhaus : Last Emperor, Maylay Sparks (kleines Exil), 21 Uhr. Infos: 0651/25191. THEATER Trier Theaterkasse : Kassenöffnungszeiten, Di - Fr 9.30 - 14 Uhr und 15.30 - 19.30 Uhr, Sa 10 - 12.30 Uhr und 18.30 - 19 Uhr, So 11 - 12.30 Uhr und Endspurt für alte Ansichten BITBURG. (har) Die Aussicht an der heutigen Kreisverwaltung gehörte jahrelang zu den beliebtesten Ansichten für Postkarten aus Bitburg. Deshalb lässt sich bei der Ausstellung "Bitburg im Zeitraffer" nachvollziehen, wie sehr sich dieser Teil Bitburgs Wandern für Nepal KÖRPERICH. (red) Schöne Landschaft, warme Suppe und eine Panorama-Strecke: Am Sonntag, 13. Februar, startet vom Gaytal-Park in Körperich wieder die Benefiz-Aktion "Wandern für Nepal". JUDO: Kampf gegen das reine Kampfsport-Image DAUN. (ks) Judo mausert sich zu einer Sportart für jedermann. Neben einem umfangreichen Wettbewerbsprogramm vor allem für Jugendliche aller Altersklassen wird Judo auch als Breitensport beliebter. Als einziger Verein der Region beschäftigt der LUKE LEBT Der Verhandlungsmarathon hat ein Ende: die Film- und Abhottkneipe "Lucky´s Luke" in Trier hat einen neuen Mietvertrag, der bis 2015 gilt. Er beinhaltet auch die Möglichkeit, die "Luke" zu vergrößern. Wohnwagen ausgebrannt TRIER. (woc) Drei Gasflaschen brachte die Berufsfeuerwehr Trier in der Nacht zum Mittwoch aus einem brennenden Wohnwagen in Sicherheit. Der nicht genutzte Anhänger war gegen 3 Uhr auf einem Parkplatz in der Kölner Straße aus unbekannter Ursache in KURZ ASV NIERSBACH: Die Angelfreunde des ASV Niersbach treffen sich am Sonntag, 13. Februar, um 10 Uhr zur Mitgliederversammlung im Gasthaus Sandhoos. Die Berichte des Vorsitzenden und des Kassenwarts sowie des Jugend- und Gewässerwarts stehen auf der EXTRA Hilfe für Flutopfer TRIER. Das Verantwortlichenteam der Laientheologinnen und -theologen Trier sowie Studierende aus dem Grundstudium der Theologie veranstalteten in Zusammenarbeit mit der christlichen Gemeinschaft Sant' Egidio an der Universität Scharfe Fotos aus der Vogelperspektive HERMESKEIL. Um den Hochwald aus der Vogelperspektive zu betrachten, müssen Internet-Nutzer künftig nicht mehr in ein Flugzeug steigen. Auf der Homepage der Verbandsgemeinde Hermeskeil wurde jetzt eine neue Rubrik mit gestochen scharfen Von ARRAY(0x23faaa110) Winzer planen Feste BURG. (mm) Nach zweijähriger Abstinenz wird der Ortswinzerverband Burg in diesem Jahr wieder das Pfingstweinfest ausrichten. Große Freude darüber herrscht vor allem beim Vorsitzenden des Verbands, Rainer Knod. BREITENSPORT: Auf der Suche nach schwimmenden Senioren Von unserem Mitarbeiter HOLGER TEUSCH BERNKASTEL-KUES/TRIER/DAUN. Knapp ein Viertel aller Deutschen kann nicht oder kaum schwimmen, zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG). Tod im PERSONALIE Hildegard Heber hat ihr Mandat als Mitglied des Hospitalausschusses der Stiftung Bürgerhospital niedergelegt. Die Mitglieder des Stadtrats wählten aufgrund des Vorschlags der Liste Streit einstimmig Karl Kreuz aus Bitburg als neues Mitglied in den KURZ STADTRAT TRABEN-TRARBACH: Der Stadtrat Traben-Trarbach tagt am Montag, 14. Februar, 18 Uhr, im Stadthaus Alter Bahnhof. Unter anderem geht es um eine Benutzungsordnung für das "Haus der Ikonen" und für den "Alten Bahnhof" sowie die Übernahme "Wir sind ein Haus und sehr, sehr zufrieden" WITTLICH. "Wir haben an gute Jahre der Vergangenheit angeknüpft und sind sehr, sehr zufrieden", sagte Winfried Gassen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mittelmosel-Eifel Mosel Hunsrück, der mit den Vorstandsmitgliedern Lothar Künzer und Edmund Von ARRAY(0x14ed8b3d0) Höhere Steuersätze nicht vermeidbar NITTEL. Die Gemeinde Nittel wird den Gewerbesteuerhebesatz ab diesem Jahr auf 350 Prozent festsetzen. Dafür stimmte der Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich. Die Erhöhung ist eine Reaktion auf die massiv gesenkten Bedarfszuweisungen. Von ARRAY(0x14925ac48) Dem Alter die Hand reichen TRIER. "Alt werden wir alle", sagt Brigitte Christmann, die eine Ausbildung zur Altenpflegerin macht. Ihre Maxime im Berufsalltag lautet: "Man soll so pflegen, wie man es sich selbst wünschen würde." Von ARRAY(0x14bfc8e28) Neuer Leiter für Eurostrand LEIWEN. (red) Für zweieinhalb Wochen bekommt der Ferienpark Eurostrand in Leiwen einen neuen Parkleiter. Dann ist "Job-Rotation" angesagt, ein Tausch der Arbeitsplätze. Parkleiter Bernard Ribberink verlässt das Haus, um für Tim Fuchs, Parkleiter des Einbahnstraße - Einzelhandel: Pro und Contra WITTLICH. Ein altes Geschäftsviertel und ein zukünftiges "Quartier Francais" stehen in Wittlich zur Debatte. Wie die Stadträte zur Fußgängerzone in der Neustraße und zur Ansiedlung eines großflächigen Einzelhandels im Konversionsgebiet stehen, können Von ARRAY(0x10707aa40) Ein Tag zum Kennenlernen OFFENE SCHULE: Die Hauptschule Saarburg lädt Eltern von Grundschülern der Region Saarburg, die im Sommer das fünfte Schuljahr besuchen werden, am heutigen Donnerstag von 8 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Dabei haben die Eltern Gelegenheit zu KURZ STADTRAT TRABEN-TRARBACH: Der Stadtrat Traben-Trarbach tagt am Montag, 14. Februar, 18 Uhr, im Stadthaus Alter Bahnhof. Unter anderem geht es um eine Benutzungsordnung für das "Haus der Ikonen" und für den "Alten Bahnhof" sowie die Übernahme MUSIK EIN MATINEE-KONZERT gibt das Sinfonische Blasorchester Eifel-Ardennen am Sonntag in Bitburg. Die jugendlichen Musiker kommen aus Belgien, Deutschland und Luxemburg und treffen sich das ganze Wochenende zur gemeinsamen Probenarbeit. Die Begegnung MULTIVISIONS-SCHAU "AUSTRALIEN - ABENTEUER - OUTBACK" lautet der Titel einer Panorama-Multivisions-Show von den Flecks, Deutschlands Outdoorfamilie, am Dienstag, 22. Februar, 20 Uhr, in der Aula der Berufsbildenden Schulen Trier, Langstraße. Karten gibt es in der Saarländer rocken erfolgreich in Trier TRIER. (jau) Beim Vorentscheid zum "School Jam"-Wettbewerb im Trierer ExHaus gehört die die Band "Nady" aus der Nähe von Losheim zu den Gewinnern. Juristerei und Narretei Der noch glimpflich ausgegangene Streit um die Büttenreden zu Schöndorf zeigt, dass auch Karnevalisten schnell auf rechtlich dünnes Eis geraten können. Die Grenzziehung fällt allerdings schwer. Wo fängt die persönliche Verunglimpfung an? Muss ein 28 Dörfer in zwei Wochen HILLESHEIM. (bb) Sehr zufrieden mit den vom Solidaritätskreis Westafrika betreuten Bauprojekten in Burkina Faso äußerte sich Karl-Wilhelm Simonis nach der jüngsten Rundreise mit einigen Vereinsmitgliedern. Am Freitag, 18. Februar, berichtet der Anwaltsschreiben in die Bütt BONERATH/SCHÖNDORF. Weil sie sich von Büttenreden persönlich betroffen fühlte, wollte eine Familie aus Bonerath rechtliche Geschütze gegen die örtlichen Karnevalisten auffahren. Von ARRAY(0x170e7018) Der Zigarillo-Mann wird 70 BITBURG. (har) Seinen 70. Geburtstag feiert am heutigen Donnerstag Hans Tölkes, unter anderem 13 Jahre lang Landtagsabgeordneter für die CDU im Mainzer Parlament. Ende der Sorglosigkeit Sie sehen so schön aus, die bunten Pillen. Und sie wirken so prompt, die Antibiotika, nicht nur bei den Patienten, sondern auch in der Tiermast. Da hat manche Futterbeimischung den Krankenstand im Stall reduziert und das Einkommen der Züchter Metal aus Finnland TRIER. (red/hpl) Eine außergewöhnliche Gratwanderung zwischen klassischer Musik und hartem Metal-Rock geht die finnische Band "Nightwish" mit großem Erfolg. Am 22. Februar ist die Band in der Arena in Trier. Blut spenden dient auch der eigenen Gesundheit LONGKAMP. (red) Die Feuerwehr Longkamp löscht nicht nur Brände oder ist bei Verkehrsunfällen im Einsatz - sie organisiert auch Blutspendetermine mit dem DRK-Blutspendedienst. Vor kurzem wurden Mehrfach-Blutspender ausgezeichnet.Einer von ihnen, Stadtrat diskutiert über Camper GEROLSTEIN. (red) Über die Errichtung eines Wohnmobil-Parkplatzes berät der Stadtrat Gerolstein bei seiner nächsten Sitzung, die am Donnerstag, 17. Februar, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses beginnt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem KONZERT EIN LIEDERABEND mit Kurt Widmer ist am Sonntag, 13. Februar, 17 Uhr, in der Schweicher Synagoge. Begleitet wird der Sänger am Klavier von Ute Körner. Auf dem Programm stehen Lieder von Johannes Brahms (aus dem Op. 32), aus dem Brentano-Zyklus von Vom Hahn nach Reykjavik HAHN. (red) Die isländische Billig-Fluggesellschaft Iceland Express nimmt zum Sommerflugplan 2005 den Flugbetrieb in Hahn auf. BAUARBEITEN Wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten wird die L 7 (Ließemer Straße) in Bickendorf vom 17. Februar bis voraussichtlich 24. März für den Verkehr gesperrt. In dieser Zeit wird die Bushaltestelle an die Kirche (Denkmalstraße) verlegt. DER TV GRATULIERT WILHELMINE ENSCH aus Mariahof, Am Mariahof 29 G, wird heute, Donnerstag, 70 Jahre alt. Der Jubilarin gratulieren zu ihrem Ehrentag ihre Nichte sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten. "Musik verbindet" ADENAU. (bb) Unter dem Motto "Musik verbindet" geben das Blasorchester der Stadt Adenau, der Chor "Chorios", die Bläserklasse der Realschule Adenau sowie der Klarinettist Martin Walter (Koblenz) am Samstag, 12. Februar, um 19.30 Uhr in der Erholen und genießen NEUERBURG. Das lange Warten hat ein Ende: 25 000 druckfrische Exemplare des komplett neuen Werbeprospekts für das Neuerburger Land liegen vor. Von ARRAY(0x11f50d18) DER TV GRATULIERT ADOLF LUTZ aus Wasserliesch, Hauptstraße 2, feiert heute seinen 90. Geburtstag bei guter Gesundheit. Zu diesem Ehrentag gratulieren ihm herzlich seine Ehefrau, die Tochter und der Sohn mit Familien und besonders die drei Enkelkinder und ein Urenkel. Alles ins Lot gebracht SERRIG. (sw) Einstimmig hat der Ortsgemeinderat Serrig in seiner jüngsten Sitzung die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2005 verabschiedet. Der Forstetat 2005, der mit einem geplanten Überschuss von 16 900 Euro abschließt, Sauerei mit Schwarte PAPIERMÜHLE. Die Entsorgung von Abfällen - besonders von Tierkadavern - unterliegt strengen Regeln. Dennoch wird das wilde Deponieren sterblicher Überreste eines Wildschweins in der Nähe von Papiermühle wohl ohne Folgen für den Verursacher bleiben. Von ARRAY(0xf256340) HINTERGRUND Antibiotika sind natürlich oder synthetisch nachgebildete Stoffwechselprodukte von Bakterien oder Pilzen, die Mikroorganismen abtöten oder ihre Vermehrung verhindern. Das erste Antibiotikum Penicillin entwickelte Alexander Fleming im Jahr 1928 aus Blinder Aktionismus schadet Zum Thema Architekturbeirat: Kein Patient soll unnötig leiden HERMESKEIL. (red) Eine verbindliche Regelung, wie Patienten mit Schmerzen behandelt werden, gibt es jetzt im Hermeskeiler St. Josef-Krankenhaus. Dort wurde ein "Handbuch Schmerztherapie" vorgestellt. Führungsriege gesucht BALDRINGEN. (red) Der Musikverein spielt im kleinen Baldringen als Kulturträger eine ganz bedeutende Rolle im Dorfleben. In der Jahreshauptversammlung steht jetzt die Wahl eines neuen Vorstands im Vordergrund. Alle aktiven und inaktiven Mitglieder Neues Wissen über alte Burgen MÜRLENBACH. (red) "Motten, Pechnasen und Raubritter. Burgen und Burgenalltag in der Eifel" hieß der Titel der kulturellen Versammlung der Bezirksgruppe Daun des Eifelvereins in Mürlenbach. Zusammen mit der Bezirksgruppe Daun lud die Ortsgruppe KONZERTE Trier Exzellenzhaus : Last Emperor, Maylay Sparks (kleines Exil), 21 Uhr. THEATER Trier Theaterkasse : Kassenöffnungszeiten, Di - Fr 9.30 - 14 Uhr und 15.30 - 19.30 Uhr, Sa 10 - 12.30 Uhr und 18.30 - 19 Uhr, So 11 - 12.30 Uhr und 18.30 - 19 Uhr. 1000 Liter Diesel laufen aus DAUN. (HG) Ölalarm für die Dauner Feuerwehr: Durch einen technischen Fehler im Sicherheitssystem der beiden Notstrom-Aggregate in der Dauner Heinrich-Hertz-Kaserne flossen in der Nacht zu Mittwoch etwa 1000 Liter Diesel in das BREITENSPORT: Turnen für Kinder UERSFELD. (red) Der Judoclub Vulkaneifel erweitert in Uersfeld das Angebot im Kinderturnen. Ab sofort können Teilnehmer für drei Kinderturngruppen angemeldet werden: Gruppe 1: Kinderturnen auf gesundheitlicher Basis für Kinder im Alter von drei bis STICHWORT Judo-Organisation Die Judosport treibenden Vereine im nördlichen Rheinland-Pfalz sind in den Bezirken Westerwald, Koblenz, Nahe und Trier im Judoverband Rheinland (JVR) organisiert. Zum Bezirk Trier gehören die Vereine Budo Bad Bertrich, TV Bitburg, Gotteslästerung? Wallung bei Wupptus-Begräbnis TRIER. Mit einem Eklat ist am Dienstagabend in der regionalen Karnevalshochburg Trier die närrische Zeit zu Ende gegangen. Als "makaber und geschmacklos" empfand das Trierer Prinzenpaar die traditionelle Wupptus-Beerdigung der KG Trier-Süd. "Das ist Von ARRAY(0x1e93b9918) Blutiges Beziehungsdrama TRIER. Weil er seine Ehefrau mit einem Schwerthieb ins Genick lebensgefährlich verletzt haben soll, muss sich ab heute ein 49-jähriger Mann aus Kordel (Kreis Trier-Saarburg) vor dem Trierer Landgericht verantworten. Der gebürtige Pole sitzt seit Von ARRAY(0x2a93ad3c0) Generationenhaus statt Einsamkeit MAINZ. Armut im Alter verhindern und Familien stärker fördern, das sind nach Meinung von mehr als 160 Bürgergutachtern zentrale Forderungen an die Politik, um auch künftig in einer älter werdenden Gesellschaft ein Miteinander der Generationen sicher Von ARRAY(0xf8b9078) Das Top-Thema am Donnerstag im TV: Infektionen: Krankenhäuser machen krank - Medikamente sprechen oft nicht mehr an (mö) Die Zahl der Krankenhaus-Infektionen hat alarmierend zugenommen. Immer häufiger bleiben Medikamente dagegen wirkungslos. Ärzte und Wissenschaftler diskutieren verschärfte Hygienemaßnahmen. Dreis-Brück: Platz für 2,5 Millionen Flaschen Die Erweiterung des Werks der Nürburg-Quelle in Dreis-Brück macht Fortschritte: Die beiden Hallen sollen im April fertig werden. Das im August 2004 begonnene Projekt ist mit 6,5 Millionen Euro die größte Investition in der Geschichte des Trier: Forget sagt Trier Classics ab Boris Becker muss sich am Freitag (ab 18.30 Uhr) auf einen neuen Gegner in der Arena einstellen: Aufgrund einer Verletzung muss Guy Forget, der gegen „Bobele“ bei der Trier Classics antreten sollte, den Schaukampf absagen. „Ich hatte mich sehr darauf Speicher: Antrag auf Auflösung der gemeinsamen Orientierungsstufe abgelehnt Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier hat den Antrag auf Auflösung der gemeinsamen Orientierungsstufe von Hauptschule und Realschule Speicher abgelehnt. Der Fortbestand der Realschule soll aber weiterhin gesichert sein. Seit Jahren bemüht Oberehe: „Sogar schon wieder darin geschlafen“ Der Unfall ist bereits zwei Wochen her, doch die spektakuläre Fahrt eines Lastwagens in ein Haus in Oberehe beschäftigt immer noch viele Beteiligte: Das Haus soll wieder aufgebaut werden, gegen den Fahrer wird ermittelt, und die Unfallskommission Papiermühle: Sauerei mit Schweineschwarte Die Entsorgung von Abfällen - besonders von Tierkadavern - unterliegt strengen Regeln. Dennoch wird das wilde Deponieren sterblicher Überreste eines Wildschweins etwas außerhalb von Papiermühle wohl ohne Folgen für den Verursacher bleiben. Die wilde Kommentar: Bedrohlicher Riss Kommentar von Mario Hübner Bernkastel-Kues: Schlägerei am Neujahrsfest Was als fröhliches Feiern angefangen hatte, endete in einer heftigen Schlägerei: Zwei Mitbürger aus Südostasien feierten laut Polizeibericht am Dienstag, 8. Februar, in Bernkastel-Kues das Neujahrsfest. Dabei gerieten die beiden Männer in Streit. Der Aufgestellt und rausgekegelt GEROLSTEIN. Knapp sechs Jahre nach Gründung steht die Unabhängige Wählergemeinschaft für Gerolstein und die Stadtteile (UWG) vor einer existenziellen Zerreißprobe. Ex-Frontmann Heribert Schmitz unterlag bei der Wahl um den Vorsitz Klaus Reinert. Von unserem Redakteur<br>MARIO HÜBNER Minheim: Weg vom Öl und Strom vom Dach Der kleinste Ort im Kleeblatt der Verbandsgemeinde Neumagen-Dhron hat Großes vor. Im Sinne einer Philosophie weg vom Öl will Minheim laut Ortsbürgermeister Werner Mertes eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Bürgerhauses installieren. Traben-Trarbach: Igor hilft Willi helfen Unbeschreibliches Elend herrscht nach wie vor in den von der Flutkatastrophe betroffenen Küstenregionen Südostasiens. Ein Mann aus Traben-Trarbach will vor Ort beim Aufbau mit anpacken. Igor Tschekan, gebürtiger Moldawier, hat Schreiner gelernt und Hahn: Flüge nach Reykjavik Die isländische Billig-Fluggesellschaft Iceland Express nimmt zum Sommerflugplan 2005 den Flugbetrieb in Hahn auf. Ab 21. Mai werden drei Flüge wöchentlich vom Hunsrücker Airport in Richtung Island abheben. Das teilte die Flughafengesellschaft mit. Trier: Dem Alter die Hand reichen "Alt werden wir alle", sagt Brigitte Cristmann, die eine Ausbildung zur Altenpflegerin macht. Ihre Maxime im Berufsalltag lautet: "Man soll so pflegen, wie man es sich selbst wünschen würde." Morbach: 150 neue Arbeitsplätze auf „Humos“ Der Zweckverband Gewerbepark Humos verlangt seinen Mitgliedern keine Umlage mehr ab und will in diesem Jahr eine Sondertilgung in Höhe von 342 000 Euro leisten. Besonders erfreulich an der Erfolgsbilanz: In nur neun Jahren konnten an dem Standort Trier/Welschbillig: Schwerverletzter bei Karnevalsumzug Aus noch ungeklärter Ursache stürzte beim Welschbilliger Karnevalsumzug ein Mann von einem Motivwagen. Der 31-Jährige zog sich schwere Kopfverletzungen zu und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Trierer Krankenhaus eingeliefert werden. Größere Serrig: Ausreichend Rücklagen gebildet Einen ausgeglichenen Haushalt weist die Gemeinde Serrig auch in diesem Jahr wieder auf. Möglich geworden ist dies durch gebildete Rücklagen aus Gewerbesteuernachzahlungen und Jagd-Pachteinnahmen. Prüm: US-Professor absolviert Workshop mit Prümer Schülern Begeisterung fürs Singen: Das vermittelte der US-Professor Stan Engebretson Schülern des Regino-Gymnasiums in einem Workshop. Stan Engebretson, Professor für Chorleitung und Leiter des Fachbereichs Chormusik an der George Mason University in Nittel: Höhere Gewerbesteuer Die Gemeinde Nittel wird den Gewerbesteuerhebesatz ab diesem Jahr auf 350 Prozent festsetzen. Dafür stimmte der Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich. Die Erhöhung ist eine Reaktion auf die massiv gesenkten Bedarfszuweisungen. Bitburg: Nüchterne Karnevalsbilanz Nur wenige Stunden nach dem Ende der Session 2005 blicken die Karnevalisten auf die kommende närrische Zeit. Für die Einsatzkräfte von Polizei und Deutschem Roten Kreuz verliefen die tollen Tage 2005 im erwarteten Rahmen. Die Rettungswachen in Wittlich: Einzelhandel und „neue“ Einbahnstraße Ein altes Geschäftsviertel und ein zukünftiges Quartier Francais stehen in Wittlich zur Debatte. Wie die Stadträte zur Fußgängerzone in der Neustraße und zur Ansiedlung eines großflächigen Einzelhandels im Konversionsgebiet stehen, können Wittlich: Top-Ergebnis in Region Steigerung der Bilanzsumme um 2,9 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro, Anstieg bei den Kundeneinlagen auf 1,6 Milliarden Euro, ein boomendes Dienstleistungsgeschäft: Im zweiten Fusionsjahr blickt die Sparkasse Mittelmosel-Eifel-Mosel-Hunsrück auf ein Bonerath/Schöndorf: Anwaltsschreiben in die Bütt An den Rand einer juristischen Auseinandersetzung gerieten die Narren des gemeinsamen Karnevalsvereins von Bonerath und Schöndorf (Kreis Trier-Saarburg). Einige Büttenredner hatten die Vorgänge des letzten Jahres aufs Korn genommen und dabei auch Nittel: Alter Friedhof wird Grünfläche Nittel. Der alte Friedhof in Nittel ist seit 1990 offiziell geschlossen. Nun soll er endgültig in eine Grünfläche umgewandelt werden. Sobald die Witterung es zulässt, sollen die Arbeiten starten.
Stoibers Rückzieher Die CSU ist eine starke, im Volk verwurzelte Partei, die einigen Grund zum Stolz hat. Kein Konkurrent versteht es besser, das wärmende Wir-Gefühl zu erzeugen, das Menschen an eine politische Idee bindet. Nicht umsonst regiert die CSU in Bayern seit
Zu unserem Artikel: Meiner Meinung nach kann es nach den Vorfällen im sächsischen Landtag nicht angehen, dass die Herren Böhr und Stoiber sich mal wieder auf ihren ganz persönlichen Profilierungstrip begeben, während gerade vor 60 Jahren Ausschwitz befreit wurde. Unsere
Etepetete-Majestäten Echt schade, liebes Trierer Prinzenpaar. Da müht Ihr beiden närrischen Hoheiten Euch monatelang ab, lasst kein karnevalistisches Spektakel aus, erntet nur beste Haltungs- und Unterhaltungsnoten - und dann das: Knapp vor der Ziellinie Aschermittwoch
Erst feiern, dann Biss in den Finger BERNKASTEL-KUES. (red) Was als fröhliches Feiern angefangen hatte, endete mit einem Biss in den Finger und einer heftigen Schlägerei mit Folgen: Zwei Mitbürger aus Südostasien feierten laut Polizeibericht am Dienstag, 8. Februar, in Bernkastel-Kues
Vom Hahn nach Reykjavik HAHN. (red) Die isländische Billig-Fluggesellschaft Iceland Express nimmt zum Sommerflugplan 2005 den Flugbetrieb in Hahn auf. Ab 21. Mai werden drei Flüge wöchentlich vom Hunsrücker Airport in Richtung Island abheben. Das teilte die
Willi hilft, und Igor packt mit an TRABEN-TRARBACH. Unbeschreibliches Elend herrscht nach wie vor in den von der Flutkatastrophe betroffenen Küstenregionen Südostasiens. Hunderttausende Menschen haben alles verloren. Sie brauchen dringend Hilfe. Ein Mann aus Traben-Trarbach will vor Von ARRAY(0x1ab6cedf0)
Willi hilft, und Igor packt mit an TRABEN-TRARBACH. Unbeschreibliches Elend herrscht nach wie vor in den von der Flutkatastrophe betroffenen Küstenregionen Südostasiens. Hunderttausende Menschen haben alles verloren. Sie brauchen dringend Hilfe. Ein Mann aus Traben-Trarbach will vor Von ARRAY(0x12ae8b1a0)
Christen fahren zum Kirchentag TRABEN-TRARBACH. (red) Der Evangelische Kirchenkreis Simmern-Trarbach bietet eine gemeinsame Busfahrt zum 30. Evangelischen Kirchentag in Hannover (25. bis 29. Mai) an. Dabei ist auch die Teilnahme von alleinreisenden Jugendlichen (ab 16 Jahren)
BREITENSPORT: Auf der Suche nach schwimmenden Senioren Von unserem Mitarbeiter HOLGER TEUSCH DAUN/BERNKASTEL-KUES/TRIER. Knapp ein Viertel aller Deutschen kann nicht oder kaum schwimmen, zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG). Tod im
WEINBAU Der Moselweinbautag findet am 16. Februar, 9 Uhr, im "Eurostrand" Leiwen statt. Am 21. Februar, 20 Uhr, spricht K. H. Kassemeyer in der Domäne Avelsbach über "Esca".
Die Rückkehr ein Triumphzug TRIER. Viele Menschen wurden im Herbst 1944 aus Trier evakuiert. Dass sich die Zeit auf dem Lande nicht immer problemlos gestaltete, zeigt dieser Zeitzeugenbericht von Wolfgang Zahnhausen.
Fußball statt Pferde TRIER-WEST. Wo einst Pferde trabten und später Plastikbecher verpackt wurden, sollen bald Kinder und Jugendliche Fußball spielen. Nach dem Auszug der Caritas-Werkstätten für Behinderte wird der Raum der ehemaligen Reithalle der Gneisenau-Kaserne vom Von ARRAY(0x1b3a2bad0)
POLIZEI GEFRIERSCHRANK GESTOHLEN : Zwischen Samstag und Sonntag wurde in der Dauner St. Laurentiusstraße in einen Keller eingebrochen. Die Diebe erbeuteten einen Gefrierschrank und Lebensmittel.SACHBESCHÄDIGUNG: Am Dienstag zwischen 13.30 und 15.30 Uhr wurde
DER TV GRATULIERT CHRISTINE LINK aus Fell, Mühlenstraße 2, feiert heute ihren 70. Geburtstag. Es gratulieren die drei Töchter mit Ehemännern und fünf Enkelkinder. Anverwandte und Freunde schließen sich den guten Wünschen an.
Das Geheimnis glücklicher Kinder GEROLSTEIN. (red) In der Veranstaltungsreihe "Gerolsteiner Elterngespräche" findet am Donnerstag, 24. Februar, der nächste Elterngesprächsabend statt. Das Geheimnis glücklicher Kinder, was Kinder froh macht, ihnen gut tut und was ihnen schadet, sie
Wieder Spaß an der Bewegung trier. Seit zehn Wochen läuft die ambulante Therapie für übergewichtige Mädchen im Rahmen eines Forschungsprojektes der Universität Trier unter der Leitung der Psychologen Professor Reinhold Laessle und Sonja Lehrke ( der TV berichtete). Von ARRAY(0x1896dd0b8)
Güterzug in der guten Stube TRIER. Ein Güterzug donnert in voller Fahrt durchs Wohnzimmer - dieser Eindruck entsteht im Haus von Magdalena und Siegfried Jeanplong in Kürenz. Nur fünf Meter trennen ihr Anwesen von einer Montagehalle der Wipa-Glas GmbH. Seit Jahren kämpfen die Von ARRAY(0x10d320418)
KURZ AUTOFAHRER: Probesitzen im Fahrsimulator und Informationen für Führerschein-Besitzer ab 65 Jahren aus der Verbandsgemeinde Prüm: Am Samstag, 12. Februar, referiert Richard Zeimetz, Sicherheitsberater der Polizei-Inspektion Prüm, im Gemeinschaftsraum
Alkohol als Spaßverderber TRIER-SAARBURG/WELSCHBILLIG. Schwere Kopfverletzungen erlitt ein 31-Jähriger, der am Dienstag beim Welschbilliger Karnevalsumzug von einem Motivwagen stürzte. Größere Gewalttätigkeiten gab es dagegen am Karnevalssonntag und Rosenmontag in Stadt und Von ARRAY(0x51cea1c8)
Kolpingfamilie sammelt Spenden HERMESKEIL. (red) Die Kolpingfamilie Hermeskeil ruft zu Spenden für die Flutopfer in Asien auf und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
31 Jahre Indio-Kaffee HERMESKEIL. Mehr als acht Zentner Indio-Kaffee verkauften die Mitarbeiter des Hermeskeiler Teams der action 365 im vorigen Jahr. Sie ist Teil eines Partnerschafts-Projekts in Guatemala, das effektiv als Hilfe zur Selbsthilfe konstruktive
Pflege von Obstbäumen DEUSELBACH. (red) Das Hunsrückhaus am Erbeskopf bietet am Samstag, 19. Februar, 9 Uhr, in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück einen Obstbaumschnittkursus an. Die Referenten, Horst Antes und Andreas Schäfer vom Landschaftspflegeverband
Fastnacht ist verbrannt ARENRATH. (rh) Seit gestern, Aschermittwoch, ist es also endgültig vorbei: So wie in Arenrath nahe Wittlich wurde vielerorts in der Eifel die Fastnacht verbrannt.
HUNGERMARSCH GEHEN, ESSEN, SPENDEN heißt es am Sonntag, 27. Februar, beim Hungermarsch des Dekanats in Laufeld. Die Teilnehmer sollten im Vorfeld Familienangehörige, Bekannte und Freunde um eine Spende, ein "Kilometergeld" zugunsten eines Bolivienprojektes
Ein Bazillus und die Ohnmacht der Medizin TRIER. Methicillin-resistenter Staphylcoccus aureus, kurz MRSA, ist im Krankenhaus zum Problem geworden - für die Ärzte und auch fürs Kosten-Controlling. Die Krankenhäuser greifen zu aufwendigen Maßnahmen. Die sind allerdings teuer. Abhilfe könnten Von ARRAY(0x2ec7b78d0)
PROBE des MGV Daun Der Männergesangverein Daun gestaltet die Messe für den verstorbenen Sangesbruder R. Hadam am heutigen Donnerstag um 14 Uhr musikalisch mit und trifft sich deshalb zu einer Probe um 12.50 Uhr auf der Orgelempore der Nikolauskirche. Die Sänger werden
Babys richtig massieren GEROLSTEIN. (red) Das Deutsche Rote Kreuz bietet erstmals in Gerolstein eine Ausbildung in Babymassage für Frauen und Männer an, die selbstständig Kurse in der Familienbildung geben möchten. Dieses Angebot richtet sich besonders an pädagogische
HINTERGRUND: Unfallbilanz Nach dem spektakulären Lastwagen-Unfall vom 26. Januar beschäftigt sich auch die Unfallkommission des Landkreises wieder mit der gefährlichen Ortsein- und -durchfahrt von Oberehe. Beim nächsten Treffen in März wird nach Auskunft des Dauner
Ruhe nach dem Sturm DAUN. (mh) Ruhiges Ende nach dramatischem Auftakt: Die Polizei Daun zieht eine zwiespältige Bilanz des Karnevalswochenendes.
Fruchtbares Feld für florierende Firmen MORBACH/BERNKASTEL-WITTLICH. Erfolgsbilanz in Morbach: Der Zweckverband Gewerbepark "Humos" verlangt seinen Mitgliedern keine Umlage mehr ab und will in diesem Jahr eine Sondertilgung in Höhe von 342 000 Euro vornehmen. In nur neun Jahren konnten an Von ARRAY(0x1b04bf518)
JUDO: Erst Titel, dann Siebter BITBURG. (red) Judoka Thilo Hoff vom TV Bitburg hat sich den Titel bei den Rheinland-Einzelmeisterschaften in der Altersklasse U 17 erkämpft. Das Leichtgewicht (Klasse bis 43 Kilo) beendete jeden seiner Kämpfe mit vorzeitigem Sieg. Bei den
Auch der letzte Zug ist irgendwann vorbei BITBURG. Nur wenige Stunden nach dem Ende der Session 2005 blicken die Karnevalisten auf die kommende närrische Zeit. Für Hilfskräfte und Polizei verlief der Karneval dieses Jahres in den erwarteten Bahnen. Von ARRAY(0xcb9869e0)
Alternative zur Tagesmutter TRIER-MITTE/GARTENFELD. Im Oktober beschloss die Bundesregierung ein Gesetz, wonach die Betreuung von unter dreijährigen Kinder ausgebaut werden soll. Solche Angebote sind jedoch immer noch rar gesät. Eine der wenigen Krabbelstuben in Trier ist die Von ARRAY(0x544b56d8)
"Es ist eben eine Gratwanderung" TRIER.Mit einer Kombination aus Antiquariat und Galerie ist das Kunsthaus am Museum in Trier erfolgreich. Es zeigt alte Bücher, moderne Kunst und mehr. Vor allem Luxemburger schätzen das Angebot. Von ARRAY(0x2a2cf3d8)
Lebenssinn und Gaumenlust TRIER. (mö) So viel Volkshochschule gab es in der Stadt noch nie: Stolz und in Fettdruck vermeldet das Programm fürs erste Halbjahr 2005 über 420 Veranstaltungen. Angebote für die Allgemeinbildung sind dabei, aber auch Kurse für Einstieg und
Nein zu Antrag für Speicher SPEICHER. Die gemeinsame Orientierungsstufe (GOS) der Realschule Speicher mit der benachbarten Hauptschule bleibt weiter bestehen. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier hat mit Zustimmung des Bildungsministeriums einen Antrag zur Von ARRAY(0x53ed56630)
"Humos" auf Erfolgskurs 150 zusätzliche Arbeitsplätze innerhalb von neun Jahren - damit handelt es sich bei der Entwicklung des interkommunalen Gewerbeparks in der Tat um eine Erfolgsgeschichte. Auf der Bilz ist eine kleine Jobmaschine entstanden. "Humos" dürfte einen
Anfänger-Kurs: Karate für Kinder SCHWEICH. Die Karateabteilung der TuS Mosella Schweich e.V. bietet ab dem 22. Februar einen neuen Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche (von 8 bis 14 Jahren) an. Er führt zur Gelbgurtprüfung. Die ersten beiden Wochen kann unverbindlich und
Bald grüne Oase neben der Kirche NITTEL. Der alte Friedhof in Nittel ist seit 1990 offiziell geschlossen. Nun soll er endgültig in eine Grünfläche umgewandelt werden. Sobald die Witterung es zulässt, sollen die Arbeiten starten. Von ARRAY(0x3dd8aafa8)
Singen leicht gemacht PRÜM. (red) Begeisterung fürs Singen: Das vermittelte der US-Professor Stan Engebretson Schülern des Regino-Gymnasiums in einem Workshop.
"Sonneninsel" will weg vom Öl MINHEIM. (urs) Die Suche nach alternativen Einnahmequellen dürfte in Minheim schon bald Früchte tragen. Die Ausgaben für die geplante Photovoltaikanlage werden sich auf jeden Fall rechnen.
Die ersten Toten gesehen ARZFELD. Aus den Häusern heraus wurden die Amerikaner von deutschen Soldaten einfach "umgemäht". Das waren die ersten Toten, die Dieter Steffen aus Arzfeld sah. Und bald danach war der Krieg beendet. Als Zeitzeuge berichtet er in der TV -Serie.
HINTERGRUND Verkehrsbilanz Von Weiberdonnerstag bis Aschermittwoch gab es im Präsidialbereich Trier 263 Verkehrsunfälle. Dabei kam ein 19-Jähriger ums Leben, 17 Menschen wurden schwer, 46 leicht verletzt. Bei 18 Unfällen standen die Fahrer unter Alkohol-, bei
Ein Pavillon als Wegmarke für Gäste KASEL. Der Verbandsgemeinderat Ruwer hatte in seiner jüngsten Sitzung die Errichtung einer Touristinformation in Kasel beschlossen und das Kaseler Architektenbüro Stein & Hemmes mit der Ausführung beauftragt (wir berichteten). Die wichtigsten Von ARRAY(0x197c2d580)
DER TV GRATULIERT SUSANNE HEINEN , Kloschinskystraße 46, feiert heute ihren 80. Geburtstag. Der Jubilarin gratulieren ihre Kinder, Schwiegerkinder, Enkel und Urenkelkinder und wünschen ihr weiterhin viel Glück und Gesundheit. Alle Anverwandten, Freunde und Bekannten
Zaun beschädigt und geflüchtet BONERATH. (red) Ein unbekannter junger Mann beschädigte am Dienstag zwischen 9 und 9.30 Uhr mit seinem Fahrzeug den Zaun des Anwesens Hochwaldstraße 17, (Verbindungsweg zwischen Bonerath und Morscheid). Der Verursacher hielt nach dem Verkehrsunfall
Sensibel, aber erkennbar eigenwillig PRÜM. Auf Einladung des Vereins der Ehemaligen und Freunde des Regino-Gymnasiums gastierte der international bekannte und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Pianist Béla Hartmann im Fürstensaal der ehemaligen Abtei Prüm. Von ARRAY(0x1312dfae8)
STADTSANIERUNG BERNKASTEL-KUES. Eine neue Fachwerk-Ansicht von Bernkastel-Kues? In gewisser Hinsicht ja. Durch den Abbruch des Hauses Hettgen wird die Sicht frei auf den hinteren Teil des Hotel-Restaurants "Moselblümchen" im Herzen der Bernkasteler Altstadt. Auch
"Es herrscht Konfusion" BERLIN. Seit das Bundestagsverfassungsgericht am 26. Januar das Verbot für allgemeine Studiengebühren aufgehoben hat, tobt in Deutschland eine Diskussion darüber, wie die Studenten zur Kasse gebeten werden können. Von ARRAY(0x11e0ff6b0)
HINTERGRUND Veranstaltungen 2005 19. Februar: Rheinland-Einzelmeisterschaften U 20 weiblich;20. Februar: Bezirksturnier U 11 männlich und weiblich in Bitburg;26. Februar: Bezirksturnier U 11 in Wengerohr;5./6. März: 14. Internationales Vulkaneifelturnier in
POLIZEI ZEUGEN GESUCHT: Vermutlich während des Karnevalsumzugs am Sonntag ist in der Wittlicher Karrstraße an der St.-Maximin-Apotheke die äußere Scheibe einer Doppelverglasung eingedrückt worden. Hinweise erbittet die Polizei unter Telefon 06571/926-0.AUTO
UNTERNEHMEN DREIS-BRÜCK. Im August 2004 wurde mit der Erweiterung des Werks der Nürburg-Quelle begonnen. Die beiden großen Hallen sollen im April fertig werden. Insgesamt 6,5 Millionen Euro investiert das Familienunternehmen in das größte Bauprojekt der Von ARRAY(0x65cff328)
Ehrungen und Wahlen SCHILLINGEN. (ax) Der VdK-Ortsverband Schillingen-Heddert-Lampaden kommt am Sonntag, 13. Februar, im Gasthaus Maßem in Schillingen zu seiner Generalversammlung zusammen. Neben der Neuwahl des Vorstandes steht ab 14.30 Uhr die Ehrung von Mitgliedern
"Sogar schon wieder darin geschlafen" OBEREHE. Der Unfall ist bereits zwei Wochen her, doch die spektakuläre Fahrt eines Lastwagens in ein Haus in Oberehe beschäftigt immer noch viele Beteiligte: Das Haus soll wieder aufgebaut werden, gegen den Fahrer wird ermittelt, und die Von ARRAY(0x22705cad8)
BEHINDERTENSPORT: "Wir sind stolz auf uns und unsere Medaillen" BERNKASTEL-KUES. (red) Voller Erwartung blickten Susanne Steffen, Alexander Löwen, Dirk Sommerlad und Sonja Sedewitz vom DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich auf die "Special Olympics National Games", die nationalen Winterspiele für Menschen mit
Zugausfälle und Verspätungen TRIER. (red) Wegen Gleisbauarbeiten kommt es auf der Obermosel- und auf der Saartalstrecke an den kommenden drei Wochenenden - 12./13. , 19./20. und 26./27. Februar - zu Zugausfällen und Verspätungen. Betroffen sind die Abschnitte Nennig -
Die neue Dekanats-Adresse WITTLICH. Durch die Strukturreform des Bistums Trier sind die bisherigen Dekanate Klausen, Manderscheid, Traben-Trarbach und Wittlich zu einem neuen "Dekanat Wittlich" zusammengelegt worden. Es kann erreicht werden unter: Dekanat Wittlich,
"Unsere Gesellschaft ist neurotisch" PRÜM. Christliche Erziehung war das Thema des 45. Grundschulforums in der Bertrada-Grundschule. Aus der Benediktiner-Abtei in Maria Laach war Abt Benedikt Müntnich in die Abteistadt gekommen, um Impulse zu geben. Von ARRAY(0x1337e89a0)
2250 Euro für "Herzenssache" TRABEN-TRARBACH. (red) Über eine Spende von 2250 Euro freute sich Beate Kretschmann, Geschäftsführerin von der Kinderhilfsaktion "Herzenssache". Die Summe stammt aus dem Erlös einer gemeinsamen Tombola-Aktion der Tafelrunde-Landrestaurants und der
KURZ GESPERRT: Wegen Kanalarbeiten ist die Ortsdurchfahrt Rommelfangen (Kreisstraße 112) bis 24. Februar für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert. KRABBELGOTTESDIENST: Die Pfarrei St. Laurentius Saarburg lädt zum Krabbel-
Gezielte Offensive an der Quelle TRABEN-TRARBACH. (red) Mit einer offensiven Werbestrategie geht die Touristikgemeinschaft "4 x Mosel" mit den Orten Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Zell, Cochem und dem Staatsbad Bad Bertrich in die Tourismus-Saison 2005. Über 30 Jahre besteht die
Gezielte Offensive an der Quelle TRABEN-TRARBACH. (red) Mit einer offensiven Werbestrategie geht die Touristikgemeinschaft "4 x Mosel" mit den Orten Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Zell, Cochem und dem Staatsbad Bad Bertrich in die Tourismus-Saison 2005. Über 30 Jahre besteht die
KONZERTE Trier Exzellenzhaus : Last Emperor, Maylay Sparks (kleines Exil), 21 Uhr. Infos: 0651/25191. THEATER Trier Theaterkasse : Kassenöffnungszeiten, Di - Fr 9.30 - 14 Uhr und 15.30 - 19.30 Uhr, Sa 10 - 12.30 Uhr und 18.30 - 19 Uhr, So 11 - 12.30 Uhr und
Endspurt für alte Ansichten BITBURG. (har) Die Aussicht an der heutigen Kreisverwaltung gehörte jahrelang zu den beliebtesten Ansichten für Postkarten aus Bitburg. Deshalb lässt sich bei der Ausstellung "Bitburg im Zeitraffer" nachvollziehen, wie sehr sich dieser Teil Bitburgs
Wandern für Nepal KÖRPERICH. (red) Schöne Landschaft, warme Suppe und eine Panorama-Strecke: Am Sonntag, 13. Februar, startet vom Gaytal-Park in Körperich wieder die Benefiz-Aktion "Wandern für Nepal".
JUDO: Kampf gegen das reine Kampfsport-Image DAUN. (ks) Judo mausert sich zu einer Sportart für jedermann. Neben einem umfangreichen Wettbewerbsprogramm vor allem für Jugendliche aller Altersklassen wird Judo auch als Breitensport beliebter. Als einziger Verein der Region beschäftigt der
LUKE LEBT Der Verhandlungsmarathon hat ein Ende: die Film- und Abhottkneipe "Lucky´s Luke" in Trier hat einen neuen Mietvertrag, der bis 2015 gilt. Er beinhaltet auch die Möglichkeit, die "Luke" zu vergrößern.
Wohnwagen ausgebrannt TRIER. (woc) Drei Gasflaschen brachte die Berufsfeuerwehr Trier in der Nacht zum Mittwoch aus einem brennenden Wohnwagen in Sicherheit. Der nicht genutzte Anhänger war gegen 3 Uhr auf einem Parkplatz in der Kölner Straße aus unbekannter Ursache in
KURZ ASV NIERSBACH: Die Angelfreunde des ASV Niersbach treffen sich am Sonntag, 13. Februar, um 10 Uhr zur Mitgliederversammlung im Gasthaus Sandhoos. Die Berichte des Vorsitzenden und des Kassenwarts sowie des Jugend- und Gewässerwarts stehen auf der
EXTRA Hilfe für Flutopfer TRIER. Das Verantwortlichenteam der Laientheologinnen und -theologen Trier sowie Studierende aus dem Grundstudium der Theologie veranstalteten in Zusammenarbeit mit der christlichen Gemeinschaft Sant' Egidio an der Universität
Scharfe Fotos aus der Vogelperspektive HERMESKEIL. Um den Hochwald aus der Vogelperspektive zu betrachten, müssen Internet-Nutzer künftig nicht mehr in ein Flugzeug steigen. Auf der Homepage der Verbandsgemeinde Hermeskeil wurde jetzt eine neue Rubrik mit gestochen scharfen Von ARRAY(0x23faaa110)
Winzer planen Feste BURG. (mm) Nach zweijähriger Abstinenz wird der Ortswinzerverband Burg in diesem Jahr wieder das Pfingstweinfest ausrichten. Große Freude darüber herrscht vor allem beim Vorsitzenden des Verbands, Rainer Knod.
BREITENSPORT: Auf der Suche nach schwimmenden Senioren Von unserem Mitarbeiter HOLGER TEUSCH BERNKASTEL-KUES/TRIER/DAUN. Knapp ein Viertel aller Deutschen kann nicht oder kaum schwimmen, zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG). Tod im
PERSONALIE Hildegard Heber hat ihr Mandat als Mitglied des Hospitalausschusses der Stiftung Bürgerhospital niedergelegt. Die Mitglieder des Stadtrats wählten aufgrund des Vorschlags der Liste Streit einstimmig Karl Kreuz aus Bitburg als neues Mitglied in den
KURZ STADTRAT TRABEN-TRARBACH: Der Stadtrat Traben-Trarbach tagt am Montag, 14. Februar, 18 Uhr, im Stadthaus Alter Bahnhof. Unter anderem geht es um eine Benutzungsordnung für das "Haus der Ikonen" und für den "Alten Bahnhof" sowie die Übernahme
"Wir sind ein Haus und sehr, sehr zufrieden" WITTLICH. "Wir haben an gute Jahre der Vergangenheit angeknüpft und sind sehr, sehr zufrieden", sagte Winfried Gassen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mittelmosel-Eifel Mosel Hunsrück, der mit den Vorstandsmitgliedern Lothar Künzer und Edmund Von ARRAY(0x14ed8b3d0)
Höhere Steuersätze nicht vermeidbar NITTEL. Die Gemeinde Nittel wird den Gewerbesteuerhebesatz ab diesem Jahr auf 350 Prozent festsetzen. Dafür stimmte der Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich. Die Erhöhung ist eine Reaktion auf die massiv gesenkten Bedarfszuweisungen. Von ARRAY(0x14925ac48)
Dem Alter die Hand reichen TRIER. "Alt werden wir alle", sagt Brigitte Christmann, die eine Ausbildung zur Altenpflegerin macht. Ihre Maxime im Berufsalltag lautet: "Man soll so pflegen, wie man es sich selbst wünschen würde." Von ARRAY(0x14bfc8e28)
Neuer Leiter für Eurostrand LEIWEN. (red) Für zweieinhalb Wochen bekommt der Ferienpark Eurostrand in Leiwen einen neuen Parkleiter. Dann ist "Job-Rotation" angesagt, ein Tausch der Arbeitsplätze. Parkleiter Bernard Ribberink verlässt das Haus, um für Tim Fuchs, Parkleiter des
Einbahnstraße - Einzelhandel: Pro und Contra WITTLICH. Ein altes Geschäftsviertel und ein zukünftiges "Quartier Francais" stehen in Wittlich zur Debatte. Wie die Stadträte zur Fußgängerzone in der Neustraße und zur Ansiedlung eines großflächigen Einzelhandels im Konversionsgebiet stehen, können Von ARRAY(0x10707aa40)
Ein Tag zum Kennenlernen OFFENE SCHULE: Die Hauptschule Saarburg lädt Eltern von Grundschülern der Region Saarburg, die im Sommer das fünfte Schuljahr besuchen werden, am heutigen Donnerstag von 8 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Dabei haben die Eltern Gelegenheit zu
KURZ STADTRAT TRABEN-TRARBACH: Der Stadtrat Traben-Trarbach tagt am Montag, 14. Februar, 18 Uhr, im Stadthaus Alter Bahnhof. Unter anderem geht es um eine Benutzungsordnung für das "Haus der Ikonen" und für den "Alten Bahnhof" sowie die Übernahme
MUSIK EIN MATINEE-KONZERT gibt das Sinfonische Blasorchester Eifel-Ardennen am Sonntag in Bitburg. Die jugendlichen Musiker kommen aus Belgien, Deutschland und Luxemburg und treffen sich das ganze Wochenende zur gemeinsamen Probenarbeit. Die Begegnung
MULTIVISIONS-SCHAU "AUSTRALIEN - ABENTEUER - OUTBACK" lautet der Titel einer Panorama-Multivisions-Show von den Flecks, Deutschlands Outdoorfamilie, am Dienstag, 22. Februar, 20 Uhr, in der Aula der Berufsbildenden Schulen Trier, Langstraße. Karten gibt es in der
Saarländer rocken erfolgreich in Trier TRIER. (jau) Beim Vorentscheid zum "School Jam"-Wettbewerb im Trierer ExHaus gehört die die Band "Nady" aus der Nähe von Losheim zu den Gewinnern.
Juristerei und Narretei Der noch glimpflich ausgegangene Streit um die Büttenreden zu Schöndorf zeigt, dass auch Karnevalisten schnell auf rechtlich dünnes Eis geraten können. Die Grenzziehung fällt allerdings schwer. Wo fängt die persönliche Verunglimpfung an? Muss ein
28 Dörfer in zwei Wochen HILLESHEIM. (bb) Sehr zufrieden mit den vom Solidaritätskreis Westafrika betreuten Bauprojekten in Burkina Faso äußerte sich Karl-Wilhelm Simonis nach der jüngsten Rundreise mit einigen Vereinsmitgliedern. Am Freitag, 18. Februar, berichtet der
Anwaltsschreiben in die Bütt BONERATH/SCHÖNDORF. Weil sie sich von Büttenreden persönlich betroffen fühlte, wollte eine Familie aus Bonerath rechtliche Geschütze gegen die örtlichen Karnevalisten auffahren. Von ARRAY(0x170e7018)
Der Zigarillo-Mann wird 70 BITBURG. (har) Seinen 70. Geburtstag feiert am heutigen Donnerstag Hans Tölkes, unter anderem 13 Jahre lang Landtagsabgeordneter für die CDU im Mainzer Parlament.
Ende der Sorglosigkeit Sie sehen so schön aus, die bunten Pillen. Und sie wirken so prompt, die Antibiotika, nicht nur bei den Patienten, sondern auch in der Tiermast. Da hat manche Futterbeimischung den Krankenstand im Stall reduziert und das Einkommen der Züchter
Metal aus Finnland TRIER. (red/hpl) Eine außergewöhnliche Gratwanderung zwischen klassischer Musik und hartem Metal-Rock geht die finnische Band "Nightwish" mit großem Erfolg. Am 22. Februar ist die Band in der Arena in Trier.
Blut spenden dient auch der eigenen Gesundheit LONGKAMP. (red) Die Feuerwehr Longkamp löscht nicht nur Brände oder ist bei Verkehrsunfällen im Einsatz - sie organisiert auch Blutspendetermine mit dem DRK-Blutspendedienst. Vor kurzem wurden Mehrfach-Blutspender ausgezeichnet.Einer von ihnen,
Stadtrat diskutiert über Camper GEROLSTEIN. (red) Über die Errichtung eines Wohnmobil-Parkplatzes berät der Stadtrat Gerolstein bei seiner nächsten Sitzung, die am Donnerstag, 17. Februar, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses beginnt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem
KONZERT EIN LIEDERABEND mit Kurt Widmer ist am Sonntag, 13. Februar, 17 Uhr, in der Schweicher Synagoge. Begleitet wird der Sänger am Klavier von Ute Körner. Auf dem Programm stehen Lieder von Johannes Brahms (aus dem Op. 32), aus dem Brentano-Zyklus von
Vom Hahn nach Reykjavik HAHN. (red) Die isländische Billig-Fluggesellschaft Iceland Express nimmt zum Sommerflugplan 2005 den Flugbetrieb in Hahn auf.
BAUARBEITEN Wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten wird die L 7 (Ließemer Straße) in Bickendorf vom 17. Februar bis voraussichtlich 24. März für den Verkehr gesperrt. In dieser Zeit wird die Bushaltestelle an die Kirche (Denkmalstraße) verlegt.
DER TV GRATULIERT WILHELMINE ENSCH aus Mariahof, Am Mariahof 29 G, wird heute, Donnerstag, 70 Jahre alt. Der Jubilarin gratulieren zu ihrem Ehrentag ihre Nichte sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten.
"Musik verbindet" ADENAU. (bb) Unter dem Motto "Musik verbindet" geben das Blasorchester der Stadt Adenau, der Chor "Chorios", die Bläserklasse der Realschule Adenau sowie der Klarinettist Martin Walter (Koblenz) am Samstag, 12. Februar, um 19.30 Uhr in der
Erholen und genießen NEUERBURG. Das lange Warten hat ein Ende: 25 000 druckfrische Exemplare des komplett neuen Werbeprospekts für das Neuerburger Land liegen vor. Von ARRAY(0x11f50d18)
DER TV GRATULIERT ADOLF LUTZ aus Wasserliesch, Hauptstraße 2, feiert heute seinen 90. Geburtstag bei guter Gesundheit. Zu diesem Ehrentag gratulieren ihm herzlich seine Ehefrau, die Tochter und der Sohn mit Familien und besonders die drei Enkelkinder und ein Urenkel.
Alles ins Lot gebracht SERRIG. (sw) Einstimmig hat der Ortsgemeinderat Serrig in seiner jüngsten Sitzung die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2005 verabschiedet. Der Forstetat 2005, der mit einem geplanten Überschuss von 16 900 Euro abschließt,
Sauerei mit Schwarte PAPIERMÜHLE. Die Entsorgung von Abfällen - besonders von Tierkadavern - unterliegt strengen Regeln. Dennoch wird das wilde Deponieren sterblicher Überreste eines Wildschweins in der Nähe von Papiermühle wohl ohne Folgen für den Verursacher bleiben. Von ARRAY(0xf256340)
HINTERGRUND Antibiotika sind natürlich oder synthetisch nachgebildete Stoffwechselprodukte von Bakterien oder Pilzen, die Mikroorganismen abtöten oder ihre Vermehrung verhindern. Das erste Antibiotikum Penicillin entwickelte Alexander Fleming im Jahr 1928 aus
Kein Patient soll unnötig leiden HERMESKEIL. (red) Eine verbindliche Regelung, wie Patienten mit Schmerzen behandelt werden, gibt es jetzt im Hermeskeiler St. Josef-Krankenhaus. Dort wurde ein "Handbuch Schmerztherapie" vorgestellt.
Führungsriege gesucht BALDRINGEN. (red) Der Musikverein spielt im kleinen Baldringen als Kulturträger eine ganz bedeutende Rolle im Dorfleben. In der Jahreshauptversammlung steht jetzt die Wahl eines neuen Vorstands im Vordergrund. Alle aktiven und inaktiven Mitglieder
Neues Wissen über alte Burgen MÜRLENBACH. (red) "Motten, Pechnasen und Raubritter. Burgen und Burgenalltag in der Eifel" hieß der Titel der kulturellen Versammlung der Bezirksgruppe Daun des Eifelvereins in Mürlenbach. Zusammen mit der Bezirksgruppe Daun lud die Ortsgruppe
KONZERTE Trier Exzellenzhaus : Last Emperor, Maylay Sparks (kleines Exil), 21 Uhr. THEATER Trier Theaterkasse : Kassenöffnungszeiten, Di - Fr 9.30 - 14 Uhr und 15.30 - 19.30 Uhr, Sa 10 - 12.30 Uhr und 18.30 - 19 Uhr, So 11 - 12.30 Uhr und 18.30 - 19 Uhr.
1000 Liter Diesel laufen aus DAUN. (HG) Ölalarm für die Dauner Feuerwehr: Durch einen technischen Fehler im Sicherheitssystem der beiden Notstrom-Aggregate in der Dauner Heinrich-Hertz-Kaserne flossen in der Nacht zu Mittwoch etwa 1000 Liter Diesel in das
BREITENSPORT: Turnen für Kinder UERSFELD. (red) Der Judoclub Vulkaneifel erweitert in Uersfeld das Angebot im Kinderturnen. Ab sofort können Teilnehmer für drei Kinderturngruppen angemeldet werden: Gruppe 1: Kinderturnen auf gesundheitlicher Basis für Kinder im Alter von drei bis
STICHWORT Judo-Organisation Die Judosport treibenden Vereine im nördlichen Rheinland-Pfalz sind in den Bezirken Westerwald, Koblenz, Nahe und Trier im Judoverband Rheinland (JVR) organisiert. Zum Bezirk Trier gehören die Vereine Budo Bad Bertrich, TV Bitburg,
Gotteslästerung? Wallung bei Wupptus-Begräbnis TRIER. Mit einem Eklat ist am Dienstagabend in der regionalen Karnevalshochburg Trier die närrische Zeit zu Ende gegangen. Als "makaber und geschmacklos" empfand das Trierer Prinzenpaar die traditionelle Wupptus-Beerdigung der KG Trier-Süd. "Das ist Von ARRAY(0x1e93b9918)
Blutiges Beziehungsdrama TRIER. Weil er seine Ehefrau mit einem Schwerthieb ins Genick lebensgefährlich verletzt haben soll, muss sich ab heute ein 49-jähriger Mann aus Kordel (Kreis Trier-Saarburg) vor dem Trierer Landgericht verantworten. Der gebürtige Pole sitzt seit Von ARRAY(0x2a93ad3c0)
Generationenhaus statt Einsamkeit MAINZ. Armut im Alter verhindern und Familien stärker fördern, das sind nach Meinung von mehr als 160 Bürgergutachtern zentrale Forderungen an die Politik, um auch künftig in einer älter werdenden Gesellschaft ein Miteinander der Generationen sicher Von ARRAY(0xf8b9078)
Das Top-Thema am Donnerstag im TV: Infektionen: Krankenhäuser machen krank - Medikamente sprechen oft nicht mehr an (mö) Die Zahl der Krankenhaus-Infektionen hat alarmierend zugenommen. Immer häufiger bleiben Medikamente dagegen wirkungslos. Ärzte und Wissenschaftler diskutieren verschärfte Hygienemaßnahmen.
Dreis-Brück: Platz für 2,5 Millionen Flaschen Die Erweiterung des Werks der Nürburg-Quelle in Dreis-Brück macht Fortschritte: Die beiden Hallen sollen im April fertig werden. Das im August 2004 begonnene Projekt ist mit 6,5 Millionen Euro die größte Investition in der Geschichte des
Trier: Forget sagt Trier Classics ab Boris Becker muss sich am Freitag (ab 18.30 Uhr) auf einen neuen Gegner in der Arena einstellen: Aufgrund einer Verletzung muss Guy Forget, der gegen „Bobele“ bei der Trier Classics antreten sollte, den Schaukampf absagen. „Ich hatte mich sehr darauf
Speicher: Antrag auf Auflösung der gemeinsamen Orientierungsstufe abgelehnt Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier hat den Antrag auf Auflösung der gemeinsamen Orientierungsstufe von Hauptschule und Realschule Speicher abgelehnt. Der Fortbestand der Realschule soll aber weiterhin gesichert sein. Seit Jahren bemüht
Oberehe: „Sogar schon wieder darin geschlafen“ Der Unfall ist bereits zwei Wochen her, doch die spektakuläre Fahrt eines Lastwagens in ein Haus in Oberehe beschäftigt immer noch viele Beteiligte: Das Haus soll wieder aufgebaut werden, gegen den Fahrer wird ermittelt, und die Unfallskommission
Papiermühle: Sauerei mit Schweineschwarte Die Entsorgung von Abfällen - besonders von Tierkadavern - unterliegt strengen Regeln. Dennoch wird das wilde Deponieren sterblicher Überreste eines Wildschweins etwas außerhalb von Papiermühle wohl ohne Folgen für den Verursacher bleiben. Die wilde
Bernkastel-Kues: Schlägerei am Neujahrsfest Was als fröhliches Feiern angefangen hatte, endete in einer heftigen Schlägerei: Zwei Mitbürger aus Südostasien feierten laut Polizeibericht am Dienstag, 8. Februar, in Bernkastel-Kues das Neujahrsfest. Dabei gerieten die beiden Männer in Streit. Der
Aufgestellt und rausgekegelt GEROLSTEIN. Knapp sechs Jahre nach Gründung steht die Unabhängige Wählergemeinschaft für Gerolstein und die Stadtteile (UWG) vor einer existenziellen Zerreißprobe. Ex-Frontmann Heribert Schmitz unterlag bei der Wahl um den Vorsitz Klaus Reinert. Von unserem Redakteur<br>MARIO HÜBNER
Minheim: Weg vom Öl und Strom vom Dach Der kleinste Ort im Kleeblatt der Verbandsgemeinde Neumagen-Dhron hat Großes vor. Im Sinne einer Philosophie weg vom Öl will Minheim laut Ortsbürgermeister Werner Mertes eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Bürgerhauses installieren.
Traben-Trarbach: Igor hilft Willi helfen Unbeschreibliches Elend herrscht nach wie vor in den von der Flutkatastrophe betroffenen Küstenregionen Südostasiens. Ein Mann aus Traben-Trarbach will vor Ort beim Aufbau mit anpacken. Igor Tschekan, gebürtiger Moldawier, hat Schreiner gelernt und
Hahn: Flüge nach Reykjavik Die isländische Billig-Fluggesellschaft Iceland Express nimmt zum Sommerflugplan 2005 den Flugbetrieb in Hahn auf. Ab 21. Mai werden drei Flüge wöchentlich vom Hunsrücker Airport in Richtung Island abheben. Das teilte die Flughafengesellschaft mit.
Trier: Dem Alter die Hand reichen "Alt werden wir alle", sagt Brigitte Cristmann, die eine Ausbildung zur Altenpflegerin macht. Ihre Maxime im Berufsalltag lautet: "Man soll so pflegen, wie man es sich selbst wünschen würde."
Morbach: 150 neue Arbeitsplätze auf „Humos“ Der Zweckverband Gewerbepark Humos verlangt seinen Mitgliedern keine Umlage mehr ab und will in diesem Jahr eine Sondertilgung in Höhe von 342 000 Euro leisten. Besonders erfreulich an der Erfolgsbilanz: In nur neun Jahren konnten an dem Standort
Trier/Welschbillig: Schwerverletzter bei Karnevalsumzug Aus noch ungeklärter Ursache stürzte beim Welschbilliger Karnevalsumzug ein Mann von einem Motivwagen. Der 31-Jährige zog sich schwere Kopfverletzungen zu und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Trierer Krankenhaus eingeliefert werden. Größere
Serrig: Ausreichend Rücklagen gebildet Einen ausgeglichenen Haushalt weist die Gemeinde Serrig auch in diesem Jahr wieder auf. Möglich geworden ist dies durch gebildete Rücklagen aus Gewerbesteuernachzahlungen und Jagd-Pachteinnahmen.
Prüm: US-Professor absolviert Workshop mit Prümer Schülern Begeisterung fürs Singen: Das vermittelte der US-Professor Stan Engebretson Schülern des Regino-Gymnasiums in einem Workshop. Stan Engebretson, Professor für Chorleitung und Leiter des Fachbereichs Chormusik an der George Mason University in
Nittel: Höhere Gewerbesteuer Die Gemeinde Nittel wird den Gewerbesteuerhebesatz ab diesem Jahr auf 350 Prozent festsetzen. Dafür stimmte der Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich. Die Erhöhung ist eine Reaktion auf die massiv gesenkten Bedarfszuweisungen.
Bitburg: Nüchterne Karnevalsbilanz Nur wenige Stunden nach dem Ende der Session 2005 blicken die Karnevalisten auf die kommende närrische Zeit. Für die Einsatzkräfte von Polizei und Deutschem Roten Kreuz verliefen die tollen Tage 2005 im erwarteten Rahmen. Die Rettungswachen in
Wittlich: Einzelhandel und „neue“ Einbahnstraße Ein altes Geschäftsviertel und ein zukünftiges Quartier Francais stehen in Wittlich zur Debatte. Wie die Stadträte zur Fußgängerzone in der Neustraße und zur Ansiedlung eines großflächigen Einzelhandels im Konversionsgebiet stehen, können
Wittlich: Top-Ergebnis in Region Steigerung der Bilanzsumme um 2,9 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro, Anstieg bei den Kundeneinlagen auf 1,6 Milliarden Euro, ein boomendes Dienstleistungsgeschäft: Im zweiten Fusionsjahr blickt die Sparkasse Mittelmosel-Eifel-Mosel-Hunsrück auf ein
Bonerath/Schöndorf: Anwaltsschreiben in die Bütt An den Rand einer juristischen Auseinandersetzung gerieten die Narren des gemeinsamen Karnevalsvereins von Bonerath und Schöndorf (Kreis Trier-Saarburg). Einige Büttenredner hatten die Vorgänge des letzten Jahres aufs Korn genommen und dabei auch
Nittel: Alter Friedhof wird Grünfläche Nittel. Der alte Friedhof in Nittel ist seit 1990 offiziell geschlossen. Nun soll er endgültig in eine Grünfläche umgewandelt werden. Sobald die Witterung es zulässt, sollen die Arbeiten starten.