Zweiter Bewerber sichert die Tradition
DAUN. (sts) Als neuer Bohnenkönig repräsentiert Hans-Joachim Hoffmann für ein Jahr den Männergesangverein Daun. Dass es überhaupt einen neuen Bohnenkönig geben würde, entschied sich erst unmittelbar vor der Wahl.
THEATER
Trier Europahalle: Abba Fever, 20 Uhr, die größten Abba-Erfolge in einer spektakulären Show. Karten: TV-Pressecenter Trier, Bitburg und Wittlich. Theater Trier: Der Besuch der alten Dame, 20 Uhr, Großes Haus, Tragische Komödie von Friedrich
Affront oder geschickte Steilvorlage für Bush?
Washington. Kurz vor ihrem Antrittsbesuch in Washington, bei dem Bundeskanzlerin Angela Merkel am Freitag mit US-Präsident George W. Bush und Außenministerin Condoleezza Rice zusammentreffen wird, hat die deutsche Regierungschefin vom Weißen Haus die
Kicken für den guten Zweck
METTENDORF. (utz) Der Förderverein der Grund- und Hauptschule Hildegardis Mettendorf richtet am Freitag, 13. Januar, und Samstag, 14. Januar, in der Turnhalle in Mettendorf ein Fußballturnier aus.
Vom Schandfleck zum Schmuckstück
GEROLSTEIN. Wundersame Verwandlung vom Schandfleck zur feinen Adresse: Das "Albertinum" wird für fünf Millionen Euro wieder zum Gerolsteiner Aushängeschild wie in den 30er-Jahren.
KONZERT
JAZZ VOM FEINSTEN: Mit Aziza Mustafa Zadeh kommt eine Ausnahmepianistin am Samstag, 18. März, in die Eisenbahnhalle nach Losheim. In ihrem Programm "Opera Jazz" verbindet sie Opernarien und kaukasischen Jazz.
...die Herzen der stolzesten Frau’n
WITTLICH. Ein bisschen feuchte Augen, ein bisschen Seemannsgarn und viel Freude bescherte das Weimarer Salonorchester mit seiner Heinz-Rühmann-Revue.
NAMENSTAGE
DIENSTAG, 10. Januar Agathe - Agathon - Paulus MITTWOCH, 11. Januar Edwin
Oosbach wird saniert
GEROLSTEIN. (red) Mit Hilfe von Fördergeldern aus der "Aktion Blau" in Höhe von insgesamt 112 500 Euro (das entspricht 90 Prozent der förderfähigen Kosten) werden die beiden Wehranlagen "Schuhmacher" und "Wirp" am Oosbach umgestaltet. Dies teilte
Charismatisch und absurd
TRIER. (red) Die Topstars der deutschen Chansonszene kommen mit ihrem neuen Programm "Heimatmelodie" nach Trier: Das Duo "Malediva" ist am kommenden Samstag in der Tuchfabrik zu Gast.
Spitzenleistung am Schwebebalken
MORBACH. Vorhang auf und Bühne frei: Mehr als 200 Kinder und Jugendliche präsentierten beim traditionellen Drei- Königs-Schauturnen mit Turnübungen, Ballett, Tanz und Taekwondo das sportliche Angebot des Morbacher Turnvereins in der vollbesetzten
"Spaziergang mit dem Maler"
TRIER. (red) Noch bis zum 29. Januar dauert Sebastian Böhms Ausstellung "Spaziergang mit dem Maler" in der Galerie Junge Kunst. Auf bis zu 20 Zentimeter tiefen Kästen entwickelte der Künstler auf Jute eine offene, lichtscheinende Bildfläche. So
Katzen-Liebe macht Probleme
TRIER. Jedes Jahr vier Mal werfen nicht-kastrierte, freilaufende Katzen Junge. Viele der Katzenbabys sterben elendiglich an Krankheiten und weil ihre streunenden Mütter sie nicht füttern können. Der Tierschutzbund ruft daher ab 16. Januar zu den
THEATER
THEATER: Der Dürrenmatt-Klassiker "Der Besuch der alten Dame" steht derzeit auf dem Programm des Trierer Theaters. Die nächste Aufführung der Komödie ist heute Abend, 20 Uhr, im Großen Haus des Theaters Trier. Tickets gibt es unter der Telefonnummer
Erfolg durch Erfindungsreichtum
TRIER. Mit futuristischen Projekten, aber auch mit handfestem Gebrauchs-Design überzeugen Trierer FH-Studenten sogar den renommierten deutschen "Art Directors Club". Regional und überregional hagelt es Auszeichnungen für das vergleichsweise kleine
Winterwanderung des FSV Plein
PLEIN. (red) Für die Winterwanderung des FSV Plein treffen sich die Teilnehmer am Samstag, 14. Januar, gegen 14 Uhr an der Getränkescheune. Von dort geht es durch den Pleiner Wald. Gegen 17 Uhr wird das Vereinshäuschen erreicht, wo der Tag bei
AUS DEN GEMEINDEN
SAARBURG: Der Verbandsgemeinderat Saarburg trifft sich am Dienstag, 17. Januar, 18 Uhr, im Sitzungssaal des Hauses Warsberg in Saarburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl des Ersten Beigeordneten sowie dessen Ernennung,
"Die Wahrheit ist nicht immer einfach"
BITBURG. Nach einer ausverkauften Premiere in Ferschweiler stehen am Wochenende zwei Konzerte mit der Böhse-Onkelz-Tribute-Band "Enkelz" in Bitburg bevor. Der TV sprach darüber mit Vertretern des Böhse-Onkelz-Fanclubs Eifel-Mosel-Hunsrück mit Sitz in
DER TV PRÄSENTIERT
WIENER OPERETTEN REVUE: Am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr wird in der Baldenauhalle in Morbach ein Abend der klassischen Operette geboten. Infos und Karten bei der Tourist-Information, 06533/71-117.Leserfoto
Beratung des Haushaltsplans
SCHLEICH: Der Ortsgemeinderat Schleich tagt am Mittwoch, 18. Januar, 18.30 Uhr, im Hotel "Sonnental" in Schleich. Die Tagesordnung umfasst in öffentlicher Sitzung folgende Punkte: Mitteilungen der Verwaltung, Beratung des Forstwirtschaftsplanes 2006,
"Gefällt, weil es so urig ist"
GEROLSTEIN. (vog) Gute Stimmung verbreiteten die Premiere-Gästen zur Eröffnung der Unterburg Lissingen. Freude pur verkünden die Besucher darüber, dass das historische Gebäude wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
Weniger Parksünder
TRIER. (red) Im vergangenen Jahr wurden in Trier 92 967 Verwarnungen gegen Parksünder ausgesprochen und damit deutlicher weniger als 2004 (100 126). Mit Abstand häufigster Verstoß war das Abstellen eines Fahrzeugs ohne Parkschein (41 968 Fälle),
Müll richtig entsorgen
TRIER. (red) In der Winterzeit gibt es oft Schwierigkeiten bei der Müllentsorgung. Eis und Schnee machen der Müllabfuhr Probleme. Der Zweckverband Abfallwirtschaft im RaumTrier (A.R.T.) gibt Tipps.
NAMENSTAGE
DIENSTAG: Agathe - Agathon - Paulus MITTWOCH: Edwin
Bäume werden eingesammelt
WITTLICH-BOMBOGEN. (red) Die Jugendfeuerwehr Bombogen sammelt auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtsbäume im Stadtteil Wengerohr ein. Die Sammlung ist am Samstag, 28. Januar, ab 10 Uhr. Die abzuholenden Bäume sind gut sichtbar am Straßenrand
Disco-Fox lernen
TRIER. (red) Der TSC Schwarz-Silber lädt ein zum Disco-Fox-Workshop. Am Samstag, 28. Januar, veranstaltet der Tanzsportclub Schwarz-Silber Trier den bereits angekündigten Disco-Fox-Workshop. Nachdem im November letzten Jahres bereits die Mitglieder
NOTDIENSTE
Apotheken Trier
SEMINAR
SEMINAR: Bei genügend Anmeldungen startet am 16. Januar in Trägerschaft der KEB Westeifel wieder ein neuer Kurs des Eltern-Kind-Programms in Waxweiler. Hier haben die Kleinkinder die Möglichkeit zur Begegnung und Spielerfahrung mit Gleichaltrigen.
ZELLER LAND
ZELL: Die Tourist-Information Zeller Land präsentiert am Samstag, 21. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Giuseppe Verdis Oper "La Traviata". Das Ensemble "Stagione d'Opera Italiana" gibt ein Sondergastspiel. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis
RADARKONTROLLEN
DIENSTAG, 10. Januar: Trier-Nord; Trier-Kürenz; B 50, Oberweis; L 32, Neustraßburg.
Zehn Tage im Zelt
OCKFEN. (red) Der Camping Club Ockfen (CCO) 1974 veranstaltet in den Sommerferien eine zehntägige Ferienfreizeit. An diesem Jugendzeltlager können Jungen und Mädchen zwischen sieben und 15 Jahren aus der Verbandsgemeinde Saarburg teilnehmen. Die
Römer, Reisen, Russischkurse
KONZ. (red) Die Volkshochschule (VHS) Konz hat das Programm für das erste Semester 2006 ausgearbeitet. Es ist komplett im Internet zu finden und liegt überdies in Form einer Broschüre in Konz aus.
Schöne Stimmen
TRIER. (red) Unterhaltsame Klassik auf höchstem Niveau: Am Donnerstag, 12. Januar, gastiert der berühmte "Schwarzmeer Kosaken Chor" in St. Martin Trier.
Zwischen Fakt und Fiktion
TRIER. Der ehemalige Leiter der Katholischen Akademie, Jürgen Wichmann, hat nach mehr als zweijähriger Recherche einen Roman geschrieben. Darin beschreibt der Autor, eng an historischen Tatsachen angelehnt, das Kriegs- und Nachkriegsleben eines
Intensivkurs für Migranten
TRIER. (red) Der Ausländerbeirat der Stadt Trier bietet einen kostenlosen arbeitsmarktorientierten Intensivkurs für Migranten an. Der Kurs besteht aus drei Bausteinen: Deutsche Sprache und Kultur, Computer-Basis-Schulung und Bewerbertraining. An dem
Vollsperrung bei Großlittgen
GROSSLITTGEN. (red) Von Mittwoch, 11. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 20. Januar, wird die Landesstraße 46, von Manderscheid nach Eisenschmitt zwischen den Einmündungen L 62 und K 141 täglich, außer samstags und sonntags, von zirka 8 Uhr bis 16
Ein "ewiger Animateur"
HEILIGKREUZ. Ob Beruf oder Freizeit: In eigenen Gymnastikkursen vermitteln Petra und Gerhard Kress, beides ausgebildete Physiotherapeuten, ihre "Passion" für Sport und Bewegung.
SPRUCH ZUM TAG
Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)
Mundart zum Mitmachen
TRIER-HEILIGKREUZ. (rm.) Zu ihrem fünften "Heiligkreuzer Mundartabend" am Mittwoch, 25. Januar, 20 Uhr, in der Gaststätte "Zum Herrenweiher" (Ecke Rotbachstraße/An der Ziegelei) lädt die Heiligkreuzer SPD ein. Diesmal planen die Initiatoren eine
AUS DEN DÖRFERN
GIELERT: Der Gemeinderat Gielert behandelt in seiner Sitzung heute, 10. Januar, um 19.30 Uhr den Haushaltplan 2006. Die Sitzung findet im Gemeindehaus statt. (iro)IMMERT: Am heutigen Dienstag, 10. Januar, trifft sich der Ortsgemeinderat Immert, um
Landesmuseum geschlossen
GESCHLOSSEN: Wegen interner Arbeiten ist das Rheinische Landesmuseum Trier von Dienstag, den 10. Januar, bis Samstag, 21. Januar, geschlossen. Das Museum öffnet wieder am Sonntag, 22. Januar, um 10.30 Uhr. Um 15 Uhr startet die Sonderausstellung
KURZ
TARFORST: In seiner Sitzung am Dienstag, 17. Januar, 19 Uhr, Restaurant "Dolce Vita" im Sportzentrum, befasst sich der Ortsbeirat Tarforst unter anderem mit seinem Budget für 2006 und 2007. STADTGESPRÄCH:In der Reihe "Trierer Stadtgespräch" bieten
Neue Pläne für die grüne Lunge
WALDWEILER. "Wir wollen die grüne Lunge im Ort optimal ausnutzen", sagt Gemeindechef Manfred Rauber (FWG) und meint damit die geplante Neugestaltung des Dorfparks in Waldweiler. Unumstritten ist das Projekt, das 130 000 Euro kosten soll, jedoch
Einfach beispielhaft
GEROLSTEIN. (red) Von einer bundesweit einmaligen Unterstützungsaktion profitiert die Eifelkaserne in Gerolstein: Reservisten helfen bei der Bewachung des Gebäudes.
Schöne Belohnung
BERNKASTEL-KUES. (cb) Der Werbekreis des Einzelhandels und des Handwerks der Stadt Bernkastel-Kues vergibt in diesem Jahr wieder einen Preis, mit dem besondere Verdienste um das Gewerbe und das Handwerk belohnt werden. Bisherige Preisträger sind
Neues Programm zur Weiterbildung
WITTLICH. (red) In enger Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Bernkastel-Wittlich bietet die Akademie der Handwerkskammer Trier (HWK) ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot an. Bereits am 30. Januar beginnt die Fortbildung zum
EXTRA
Namensstreit und Nummer eins Zu den Hauptvorwürfen gehört, dass die "Böhsen Onkelz" ihren Bandnamen nicht geändert haben, um so einen Neuanfang zu dokumentieren. Aus Sicht der Bandmitglieder wäre das jedoch ein Etikettenschwindel, da sie immer noch
HINTERGRUND
Kulturgemeinschaft Bitburg Im Jahr 2004 buchten 2343 Eifeler (davon 1253 Frauen) bei der Volkshochschule Bitburg 202 Kurse. 70 Referenten erteilten 4308 Unterrichtsstunden. Die Bilanzsumme im vergangenen Jahr betrug rund 330 000 Euro. 2003 waren es
POLIZEI
DIEBSTAHL: In Grimburg sind bereits im Dezember Strohballen gestohlen worden. Wie erst vor kurzem angezeigt wurde, wurden mehrere hundert Strohballen (Gerste und Drillkale), Größe 80 mal 45 mal 25 Zentimeter, aus der Feldscheune einer Pferdekoppel in
Musik zum Jahresanfang
SALMTAL-DÖRBACH. (red) Der Musikverein Dörbach und der Männergesangverein Dörbach laden am Samstag, 14. Januar, um 20 Uhr im Saal Ludwig zum gemeinsamen Neujahrskonzert 2006 ein. Das Programm der beiden Vereine, die schon mehrfach gemeinsame Konzerte
Buxtehude im neuen Jahr
ORGELKONZERT: Klassische Orgelmusik bietet die Pfarrkirche St. Laurentius in Saarburg. Solist des Konzertes am Sonntag, 15. Januar, 17 Uhr, an der Weimbsorgel ist der ehemalige Kirchenmusikdirektor der Konstantin-Basilika in Trier, Ekkehard Schneck.
Standfeste Brücken
MAINZ. (win) Marode Brücken sind im Land kein Problem. Mit dieser Festsstellung reagiert das Mainzer Verkehrsministerium auf die Diskussion um die Sicherheit öffentlicher Bauwerke nach dem Einsturz der Eishalle in Bad Reichenhall.
Das Monster
WITTLICH. (red) Fast vergessene Literatur neu entdecken: Der Schauspieler Manuel Klein und die Musikerin Anne Kaftan interpretieren in der Wittlicher Synagoge den Roman "Das Monster" von Friedl Benedikt.
AUS STÄDTEN UND DÖRFERN
VG Speicher
Einbruch gescheitert
BITBURG. (red) Vermutlich in der Nacht zum Samstag, 7. Januar, haben unbekannte Täter die Sicherungseinrichtung der Haupteingangstür eines Bekleidungsgeschäfts am Spittel in Bitburg beschädigt. Nach den derzeitigen Ermittlungen haben sie vermutlich
Lohner will jetzt die Baulücke schließen
TRABEN-TRARBACH. (sim) Die Großbäckerei "Die Lohners" investiert in Traben-Trarbach. Sie will auf dem Grundstück Ecke Am Bahnhof/Untere Kaiserstraße ein Büro- und Geschäftshaus errichten.
RADAR
DIENSTAG: Trier-Nord; Trier-Kürenz; B 50, Oberweis; L 32, Neustraßburg. Die Polizei weist darauf hin, dass sie auch anderenorts kontrolliert.
Neu: Überschuss im Forsthaushalt
FREUDENBURG. Sitzungsfreie Zeit wird beim Gemeinderat Freudenburg klein geschrieben. Bereits in der ersten Woche des neuen Jahres traf sich der Rat zur ersten Sitzung.
KONZERTE
VG Thalfang Thalfang: Evangelische Kirche, Stunde der Orgelmusik, 18 Uhr, mit Besichtigung der "Stumm-Orgel"von 1878, Organist: Reiner Stolp, Eintritt frei. THEATER Trier Europahalle: Abba Fever, 20 Uhr, die größten Abba-Erfolge in einer
Fall Hasenhüttl: Schelte für Trierer Bischof
TRIER. (sey) Weil er dem katholischen Theologen Gotthold Hasenhüttl die Lehr-Erlaubnis entzogen hat, wächst die Kritik an Triers Bischof Reinhard Marx. Jüngster Stein des Anstoßes: Mehrere angehende Religionslehrer müssen sich einen neuen Prüfer
Frühling, Herbst und Mantel
BITBURG/WITTLICH/DAUN. Einkaufen am Sonntag gilt trotz liberalisierter Öffnungszeiten noch als etwas Besonderes. Angesichts der Fülle der Termine in der Region ist es aber gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten.
STADTNOTIZEN
BIBELWOCHE: Die katholischen Pfarreien im Raum Wittlich und die evangelische Kirchengemeinde Wittlich veranstalten gemeinsam eine ökumenische Bibelwoche. Sie findet vom 16. bis zum 20. Januar statt und steht unter dem Thema "Leben - zum Glück". Die
KARNEVAL
Fußballer, Unternehmer, Jeck: Alexander Deisen ist neuer Prinz der Jünkerather Kylltalnarren – und mit 34 Jahren der jüngste Regent in fast einem Vierteljahrhundert. Bei seiner Proklamation am Sonntag feierten viele Gastvereine mit – sowie der Prümer
Spende für Kinder
TRIER. (red) Rechtzeitig vor Weihnachten ließ die Firma Meadwestvaco der Kinderfrühförderung & Elternberatung Trier eine Spende in Höhe von 1750 Euro zukommen. Dafür werden Therapiegeräte angeschafft. Die Kinderfrühförderung & Elternberatung ist eine
DER TV PRÄSENTIERT
SHOW: Am 11. Februar können sich Pferde-Freunde freuen. Dann ist in der Arena Trier die Pferdegala Equi Magic mit ihrer neuen Show "Julias Zauberreise" zu sehen. Tickets gibt es unter der TV-Tickethotline 0651-7199-996, in den TV-Pressecentern in
Currywurst, Satire und Theater
SCHÖNECKEN. (red) Auf neuen Boden hat sich die Theatergruppe Burgenzauber begeben: Am Samstag, 27. Januar, führt sie zum ersten Mal satirisches Theater auf. Im Mittelpunkt des Stückes "Currywurst mit Pommes" steht Penelope Meier, genannt Penny, die
Kunst und Konzert im Kloster
HIMMEROD. (red) Emaille-Kunst, Orgelkonzerte und ein biblisches Nachtcafé: Die Abtei Himmerod wartet für 2006 mit einem reichhaltigen Veranstaltungskalender auf.
NOTDIENSTE
Apotheken
Nudelkochkurs für Kinder
BERNKASTEL-KUES. (red) Einen Kochkurs für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren veranstaltet das Dienstleistungszentrum ländlicher Raum (DLR). Nudelgerichte in allen Variationen schmecken Kindern besonders gut. Im Kurs lernen die jungen
MUSIK
SCHNUPPERN BEIM MUSIKVEREIN ist am Samstag, 14. Januar, 14 Uhr, in der Grundschule "Wilhelm Busch" in Seffern angesagt. Zum Schnuppernachmittag des Musikvereins Eifelklang Seffern sind alle eingeladen, die gerne ein Instrument erlernen möchten.
Augenklinik feiert Start
TRIER. (jp) Die Augenklinik auf dem Petrisberg, die bereits im Oktober den Praxis- und Operationsbetrieb aufgenommen hatte (der TV berichtete), feiert morgen offiziell ihre Eröffnung.
Start in ein spannendes Jahr
REINSFELD. (urs) Das neue Jahr birgt für Reinsfeld jede Menge Entwicklungs-Potenzial. Abgesehen von den Perspektiven des Konversionsgeländes der Hochwald-Kaserne in Hermeskeil tragen dazu diverse Energieprojekte, aber auch Investitionen in Nachwuchs
Fakten statt Vorurteile
Die Deutschen 60 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg: ein Volk von Nazis, potenziellen Kindermördern und Ausländerhassern? Auch die Eifel durchsetzt von braunen Horden? So müsste es sein, folgt man der Logik mancher Kritiker. Denn die "Böhsen Onkelz"
KARNEVAL
DIE DRITTE DAUNER HERRENSITZUNG steigt am Sonntag, 15. Januar, um 14.11 Uhr im Forum Daun.
STADTBILD
TRIER. Vom mittelalterlichen Hafen Triers zeugt noch dieser 1413 erbaute Kran am östlichen Moselufer (Krahnenufer). Er tat seinen Dienst an der Kaianlage bis 1910. Sein "Zwillingsbruder", der näher an der Römerbrücke steht, wurde 1774 erbaut.
POLIZEI
LAGERHALLE AUFGEBROCHEN: In einer Lagerhalle im Bademer Gewerbegebiet in der Dudeldorfer Straße wurde zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen eine Stahltür aufgebrochen. In der Halle lagern Kaminöfen und Zubehör sowie Bauteile zu Kaminöfen. Da
Auto-Kennzeichen abgeschraubt
SPEICHER. (red) Von einem PKW in Speicher, der in der Jacobstraße abgestellt war, wurde das hintere Kennzeichen BIT-CH 235 abmontiert und gestohlen.
EINBRUCH
EINBRUCH: In der Nacht zu Samstag, 7. Januar, drangen bisher un- bekannte Tatverdächtige im Gewerbegebiet Kylltal in ein Gebäude ein und entwendeten aus einem Büroraum einen PC mit Monitor. Außerdem schlugen sie an einem auf dem Firmengelände
VERKEHR
WITTLICH. Aus Sicherheitsgründen werden von den Wittlicher Stadtwerken derzeit 28 große Pappeln und Weiden entlang des Rommelsbaches in Wittlich gefällt. Für das Fällen der acht Bäume zwischen Lieser und Rommelsbachstraße wurde der Parkplatz gestern
STADTBILD
KONZ. Ein hässliches Bild bieten die Glascontainer auf dem Parkplatz am Friedhof St. Nikolaus in Konz. Sie quellen bereits über, und etliche Altglas-Entsorger haben Leergut rund um die Behälter abgestellt. Bleibt der Zustand so, ist es nur eine Frage
Klangobjekte: Stock über Stein
TRIER. (red) Die Ausstellung "Stock über Stein" mit Objekten von Bernd Bleffert ist von Samstag, 14. Januar, bis zum 25. Februar in der Tufa zu sehen. Das Finden und Entwickeln der Objekte resultiert aus Blefferts Improvisationserfahrung und der
Im Gedenken an Adolf Kolping
SCHWEICH. (red) Der Kolping-Gedenktag begann mit der Teilnahme an der Gemeindemesse unter Mitwirkung der Kolpingsänger mit ihrem Dirigenten Hermann Lehnertz.
DER TV PRÄSENTIERT
VOLKSMUSIK: Wer Hansi Hinterseer live treffen möchte, hat am 18. Februar in Trier Gelegenheit dazu. Dann steht der Volksmusikstar ab 19.30 Uhr in der Arena auf der Bühne. Karten gibt es in den TV-Presse-Centern Trier, Bitburg und Wittlich, unter der
Piste am Dollberg präpariert
NEUHÜTTEN. (ax) Das könnte eine tolle Woche für Wintersportler werden: Die Meteorologen melden kaltes, aber sonniges Wetter, und auf dem Dollberg in Neuhütten heißt es bei einer festen Altschneedecke von 14 bis 16 Zentimetern "Ski und Rodel gut".
KARNEVAL
PRÜM. Mit viel Humor versetzten die Büttenredner "Ne komische Hillije", "Die Erdnuss" und "Die zwei Gittaros" auf dem Herrenabend der Karnevalsgesellschaft Prüm das Publikum in ausgelassene Stimmung. Besonderen Frohsinn bereitete das Nummerngirl
Guter Start ins Neue Jahr
SPRINGIERSBACH. Am Sonntag begeisterte das Neujahrskonzert des Musikkreises Springiersbach mit dem Debussy-Trio München die Zuhörer. Das Trio präsentierte im Kloster Springiersbach ein abwechslungsreiches Programm, das vom Barock zur klassischen
Sie trotzen Regen, Schnee und Eis
TRIER/TAWERN/GEROLSTEIN. Egal ob Regen, Schnee, Glatteis oder zweistellige Minusgrade: 1350 Zeitungszusteller sorgen in der Region dafür, dass der Trierische Volksfreund pünktlich zum Fühstück beim Leser ist. Besonders verdiente Zusteller hat Kurt
Putzwütige Einbrecher
WOLSFELD. (red) In Wolsfeld wurde vermutlich in der Zeit vom 6. Januar, 20 Uhr, bis 7. Januar, 10 Uhr, aus einem Raum eines landwirtschaftlichen Ökonomiegebäudes ein Hochdruckreiniger, Marke Kränzel, und ein Notstromaggregat, Marke Operational Manuel
Gehasst, verdammt, vergöttert
BITBURG/FRANKFURT. (cus) Seit 25 Jahren setzen die "Böhsen Onkelz" auf gitarrenlastigen Hardrock mit sozialkritischen Texten. Wohl keine andere deutsche Band war und ist so umstritten wie Kevin (41), Stephan (42), Peter (41) und Matthias (43).
Eberhard Gienger am Rednerpult
BERNKASTEL-WITTLICH. (red) Im Herbst 1945 versammelten sich in Trier Männer und Frauen, um die Christlich Demokratische Partei (CDP) zu gründen. Am 16. Januar 1946 wurde die CDP vom französischen Militärgouverneur in Bad Ems für die Provinz
1095 Euro für Kinder
ZELTINGEN-RACHTIG. (red) Die Verantwortlichen des Zeltinger Weihnachtsmarktes führten eine Tombola zugunsten von "Herzenssache", einer Aktion von SWR und SR, durch. Mit dieser Aktion werden verschiedene Kinderhilfsprojekte in Rheinland-Pfalz,
Modenschau für Unicef
DOCKWEILER. (red) Eine Unicef-Aids-Gala mit Modenschau ist am Samstag, 21. Januar, um 19.30 Uhr im Sägewerk Dockweiler zu sehen. Präsentiert wird die Kollektion des dänischen Junglabels "Noa Noa". Zu dem Ereignis wollen die Veranstalter "Stars aus
Eberhard Gienger am Rednerpult
BERNKASTEL-WITTLICH. (red) Im Herbst 1945 versammelten sich in Trier Männer und Frauen, um die Christlich Demokratische Partei (CDP) zu gründen. Am 16. Januar 1946 wurde die CDP vom französischen Militärgouverneur in Bad Ems für die Provinz
AUS DEN DÖRFERN
VG Obere Kyll
Bei Elfi gibt sich Mozart die Kugel
BITBURG. Mozart-Party, Studienreisen, Mundart-Abend oder Yogakurs: Das Programm der Kulturgemeinschaft ist so reichhaltig wie vielfältig. Mit Werner Pies und Joachim Kandels sprachen wir über die zu erwartenden Höhepunkte im ersten Halbjahr.
Frauenfrühstück zum neuen Jahr
TRIER. (em) Nachdem die "Geburtstagsfeier" im Dezember letztes Jahres zum 60-jährigen Bestehen der Uno-Frauenrechts-Charta großen Anklang fand, findet jetzt eine Nachfolgeveranstaltung statt. Oase, die Frauenbildung der Katholischen
Sporthalle kommt
TRIER. (red) Die traditionsreichen Trierer Schulen Max- Planck- und Auguste-Viktoria-Gymnasium erhalten eine neue gemeinsame Sport- und Mehrzweckhalle.
TELEGRAMM
MUSIK13. JANUAR SATZVEY. Abend mit der Beatles-Revival-Band "A Hard Day's Night", 19 Uhr, Bourbonensaal, Burg. Karten: Telefon 06591/9499-881 oder 0221/2801; www.koelnticket.de.14. JANUAR ARZFELD. Chorgemeinschaft Arzfeld-Dahnen-Habscheid gestaltet
Frühling, Herbst und Mantel
BITBURG/WITTLICH/DAUN. Einkaufen am Sonntag gilt trotz liberalisierter Öffnungszeiten noch als etwas Besonderes. Angesichts der Fülle der Termine in der Region ist es aber gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten.
KURZ
WINZERSEMINAR: Der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Trier (VLF) und und das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel (DLR) bieten am Dienstag, 21. Februar, ein Mikroskopisches Praktikum für Winzer und Kellermeister,
Guter Tropfen in Prümer Eiche
PRÜM. Auf dem Holzmarkt hat die Eiche die Buche inzwischen abgeschüttelt. Für fassholztaugliche Stämme werden inzwischen 300 bis 450 Euro gezahlt. Gut möglich, dass schon bald die ersten Tropfen edlen Rotweins in Prümer Fässern reifen.
Meditative Musik in Herz Jesu
TRIER-SÜD. (red) Der Orgelbauverein Herz Jesu eröffnet am kommenden Sonntag, 15. Januar, seine Veranstaltungsreihe für 2006 mit einem Werk des französischen Komponisten Olivier Messiaens. Auf dem Programm steht "La Nativité du Seigneur" - neun
THEATER
Trier Europahalle: Abba Fever, 20 Uhr, Die größten Abba-Erfolge in einer spektakulären Show. Karten: TV-Pressecenter Trier, Bitburg und Wittlich. Theater Trier: Der Besuch der alten Dame, 20 Uhr, Großes Haus, Tragische Komödie von Friedrich
ZUR PERSON
JOCHEN URMES (links) aus Bitburg ist ledig. Der 30-jährige Diplom-Informatiker (FH) hat sich mit einem IT-Unternehmen selbstständig gemacht.WOLFGANG FRIES (35) (rechts) aus Ferschweiler ist ledig und arbeitet als Kraftfahrer. Urmes und Fries teilen
Beratung vor der Anmeldung
WITTLICH. (red) Die Duale Oberschule Wittlich lädt am Dienstag, 24. Januar, um 19.30 Uhr Eltern, deren Kinder zur Zeit die vierte Klasse einer Grundschule besuchen, zu einer Informationsveranstaltung in den Musikraum der Schule in Wengerohr ein. Zum
Kämpfen ohne Nachtreten
MAINZ. Dank der großen Koalition in Berlin werden die Weichen für den Wahlkampf im Land diesmal etwas anders gestellt: Weniger Streit in der Bundespolitik, dafür rückt das Land in den Fokus. Ob es ein Fairness-Abkommen geben oder hart gekämpft wird,
Aug' in Aug' mit dem Eisbären
BERNKASTEL-KUES. (mbl) Manche erwischt es eiskalt! So auch Michael Rebbertz aus Hennef bei Bonn. Auf den ersten Schreck – er wurde von der Polizei zu Hause höchtpersönlich informiert – folgte die Überraschung: Er ist der Hauptgewinner der
SPRUCH ZUM TAG
Es kann passieren, was will: Es gibt immer mindestens einen, der es kommen sah. (Fernandel)
Dia-Vortrag
DAUN: Die Kolpingfamilie Daun bietet am Mittwoch, 11. Januar, um 20 Uhr im Dauner Kolpinghaus den Dia-Vortrag "Von den Bergeller Alpen durch das Ober-Engadin zur Bernina" an.
Freie Fahrt in Helfant
HELFANT/WINCHERINGEN. (red) Wegen Baumaßnahmen war seit Sommer die Ortsdurchfahrt Helfant bei Wincheringen gesperrt. Dadurch kam es auf verschiedenen Buslinien zu Fahrzeitverschiebungen. Die Baumaßnahmen sind vorläufig beendet, und alle betroffenen
WINTERSPORTBERICHT
Wolfsschlucht bei Prüm: drei Langlaufloipen nicht gespurt; Schneehöhe etwa 20 bis 30 Zentimeter Kunstschnee. Skischule, Skihütte mit Restaurant, Parkplatz. Schneehöhe: 20-30 cm. Die Hauptskipiste ist präpariert, Steilhang nicht befahrbar, Rodeln ist
Spanische Nächte
WITTLICH. (red) Gesang, Klavier und Kastagnettenklang: Mezzosopranistin Ingrid Wagner und Pianistin Ute Körner geben am Samstag, 14. Januar, um 20 Uhr einen Liederabend in der Synagoge.
Von schwungvoll bis nachdenklich
SAARBURG. Das musikalische Jahr 2006 begann für den Kreis Trier-Saarburg mit dem traditionellen Neujahrskonzert. Rund 300 Zuhörer – Bürger und geladene Gäste – gaben sich in der Saarburger Stadthalle die Ehre.
Randale nach Festnahme
BITBURG. (red). Als am Freitag, 6. Januar, kurz nach 18 Uhr eine Streife der Bitburger Polizei wegen einer Sachbeschädigung in der Trierer Straße in Bitburg einschreiten musste, kam es bei der Festnahme zum Widerstand gegen die Beamten. Der
RADAR
DIENSTAG: Trier-Nord; Trier-Kürenz; B 50, Oberweis; L 32, Neustraßburg. Die Polizei weist darauf hin, dass sie auch anderenorts kontrolliert.
Vom Eimer bis zum 100-Liter-Fass
WITTLICH. "Mit Eichenholz und Rebensaft, der Küfer sich durchs Leben schafft", besagt ein alter Spruch. Für Heinz Zender aus Wittlich währte die Freude nicht lange. Nur 20 Jahre nach seiner Meisterprüfung baute er 1970 das letzte Fass, denn
STADTNOTIZEN
CVJM: Mit dem Schulstart wurden auch die Proben in den Musikgruppen wieder aufgenommen. Die Freitagsproben (Posaunenchor/Gospelchor) beginnen erst am 20. Januar zu den gewohnten Zeiten. Weitere Informationen unter www.cvjm-mosel.de oder Telefon
Privater Partner: SWT im Dialog
TRIER. (alf) Ende Februar wollen die Stadtwerke Trier (SWT) das Ergebnis ihrer seit Jahren andauernden Suche nach einem privaten Partner für die Verkehrsbetriebe bekannt geben. Auf die EU-weite Ausschreibung hätten sich mehrere Interessenten
Raus aus dem Tal der Ahnungslosen
FELL. Bummelzug statt Datenautobahn, heißt es zurzeit noch für viele Feller Bürger und Firmen. Der Grund: Breitbandanbieter und Anbieter der UMTS-Technik sagen "Nein". Das Kabel-Netz erreicht nur wenige Haushalte. "DSL in Fell e.V." setzt auf
WEISST DU NOCH?
TRIER-SÜD. Am Trierer Pacelliufer konnte man vor genau 45 Jahren bereits erkennen, was die verkehrsplanerische Stunde geschlagen hatte: Das alte Foto (links) entstand an Silvester 1960 und zeigt die weitgehend schon auf die heutige Breite erweiterte
Termine für Frauen
BERNKASTEL-WITTLICH. (red) Gabriele Kretz, neue Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, sucht frauen- und mädchenspezifische Angebote für ihren Veranstaltungskalender "Frauen Aktiv". Die nächste Ausgabe wird den Zeitraum März bis September 2006
Handgemacht und ohne doppelten Boden
MECHERNICH-SATZVEY. (red) Die Band "Hard Day’s Night" spielt am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr Hits der Beatles auf Burg Satzvey. Einlass ist ab 19 Uhr.
THEATER
Trier Europahalle: Abba Fever, 20 Uhr, Die größten Abba-Erfolge in einer spektakulären Show. Karten: TV-Pressecenter Trier, Bitburg und Wittlich. Theater Trier: Der Besuch der alten Dame, 20 Uhr, Großes Haus, Tragische Komödie von Friedrich
Das Top-Thema am Dienstag: Fall Hasenhüttl: Schelte für Trierer Bischof - Studenten müssen sich neuen Prüfer suchen
TRIER. (sey) Weil er dem katholischen Theologen Gotthold Hasenhüttl die Lehr-Erlaubnis entzogen hat, wächst die Kritik an Triers Bischof Reinhard Marx. Jüngster Stein des Anstoßes: Mehrere angehende Religionslehrer müssen sich einen neuen Prüfer
Saarburg: Neujahrskonzert des Kreises Trier-Saarburg vor 300 Zuhörern
Das Jahr 2006 begann für den Kreis Trier-Saarburg mit dem traditionellen Neujahrskonzert. Rund 300 Zuhörer - Bürger und geladene Gäste - gaben sich in der Saarburger Stadthalle die Ehre.
Waldweiler: Wie der Dorfpark in Waldweiler verändert werden soll
Die geplante Neugestaltung des Dorfparks in Waldweiler ist nicht unumstritten.
Bernkastel-Kues: Neue Oenologin beim DLR Mosel
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel hat Verstärkung bekommen.
Prüm: 18-Jährige auf Fußweg angefahren
Eine 18-Jährige ist am Samstag in Prüm auf dem Fußweg angefahren worden.
Feusdorf: Unfall mit vier Schwerverletzten
Bei einem Unfall am Samstag in Feusdorf sind vier Menschen schwer verletzt worden.
Landscheid: 18-Jähriger bei Unfall getötet
Ein 18-jähriger Saarländer ist bei einem Unfall am frühen Montagmorgen auf der A 60 bei Landscheid ums Leben gekommen.
Grimburg: Diebstahl von Strohballen
Wie erst jetzt angezeigt wurde, wurden im Dezember 2005 mehrere hundert Strohballen aus einer Scheune in Grimburg entwendet.
Mandern: Sachbeschädigung - Täter gesucht
Am Wochenende wurden an der Siebenbornhalle in Mandern mehrere Fensterscheiben beschädigt. Unbekannte Täter warfen die Scheiben mit einem Pflasterstein ein.