Retten, helfen... TRIER/TRIER-SAARBURG. (red) Seit der Naturkatastrophe vom 26. Dezember 2004 sind mehr als 100 Initiativen gestartet worden, um den Tsunami-Opfern in Südostasien zu helfen. Auch beim Kreisfeuerwehrverband Trier-Saarburg und beim Stadtfeuerwehrverband SPRUCH ZUM TAG Der Schmetterling vergisst oft, dass er einmal eine Raupe war. (aus Schweden) Ein Denkmal für den Sohn TRITTENHEIM. Findig waren die Trittenheimer schon immer. Auch für die Zukunft muss niemandem bange sein, solange die Winzer und Gastronomen quantitativ und qualitativ so gut aufgestellt bleiben wie derzeit. Von ARRAY(0x13eee6918) Festival vor "Quantensprung" PRÜM/BITBURG. Das Eifel Literatur Festival 2006 soll nach den Worten seines Initiators Josef Zierden noch größer werden als seine Vorgänger. Als Top-Autoren stehen bereits jetzt Daniel Kehlmann und Frank Schätzing unter Vertrag. Von ARRAY(0x116fb9560) Wagner schlägt Marx DAUN/BITBURG/WITTLICH. (sts) Der überraschende Einzug von Edmund Geisen (Daun) in den Bundestag hat nun auch Änderungen in der Kandidatenliste des FDP-Bezirks Eifel-Hunsrück für die Landtagswahl im März nach sich gezogen. Bei einer AUS DEN DÖRFERN ÜRZIG: Der Förderverein "Ürziger Gewürzgarten" lädt für kommenden Mittwoch, 18. Januar, um 20 Uhr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Veranstaltungsort ist die Grundschule. Veldenz: Der Förderverein Villa Romana lädt für Samstag, POLIZEI GELÄNDER GESTOHLEN: In der Zeit zwischen dem 2. und dem 12. Januar wurden zirka 100 Meter Aluminiumgeländer aus dem Weinbergsgelände in Zell-Merl oberhalb der Mühlenstraße abmontiert und entwendet. Die Täter müssten zum Abtransport einen Klein-LKW Busservice zur Philharmonie TRIER. (red) Ein kostenloser Bus fährt am heutigen Freitag zum Gastspiel des Philharmonischen Orchesters Luzern in die Philharmonie Luxemburg. Abfahrt ist um 18.30 Uhr am Abteiplatz vor der Matthias-Basilika. Es handelt sich um den Busservice, der STADTNOTIZEN AWO: Der Awo-Betreuungsverein Bernkastel-Wittlich bietet heute, 13. Januar, von 15 bis 17 Uhr, eine Sprechstunde mit seinem Mitarbeiter Marcus Heintel an.AWO: Die Arbeiterwohlfahrt Traben-Trarbach lädt Mitglieder, Freunde und Gönner innerhalb der Wen wird es treffen? Helmut Schröer will seinem Nachfolger offenbar nicht nur einen aufgeräumten Schreibtisch, sondern ein komplett neues Rathaus hinterlassen. Seine Amtszeit endet am 31. März 2007, die Doppik und damit auch die Rathaus-Reform sollen schon 2008 kommen. Pflänzchen weiter pflegen Aus den zunächst zaghaften Bemühungen und dem zwischenzeitlich zermürbenden Kampf des Prümer Ski-Klubs um die Beschneiung der Wolfsschlucht ist eine Erfolgsstory geworden. Bereits im dritten Jahr gibt es im städtischen Wintersportgebiet BAUAUSSCHUSS KURZ GEFASST BURGSANIERUNG: Im Rahmen der groß angelegten Burgsanierung in Saarburg wird nach Beschluss des Bauausschusses des Stadtrates ein Teil der Burgauffahrt neu gemacht. "Etwa 50 Meter der Fahrbahn im Bereich des oberen Parkplatzes bis zum ersten Förderverein gegründet MORBACH. (red) Anfang November wurde der Förderverein für das Kinderhaus Mandala in Morbach ins Leben gerufen. Nun findet die erste Vorstandssitzung statt, und zwar am Montag, 23. Januar, 17.30 Uhr, im Kinderhaus Mandala. Dort werden unter anderem AUS DEN DÖRFERN VG Traben-Trarbach Kirchturmstürmer TRIER. Die Initiative Region Trier (IRT) hat in den zwölf Jahren ihrer Existenz einige Höhen und Tiefen erlebt. Bundesweit fand das einstige Pionier-Projekt viele Nachahmer, in der Region blieb die Wirkung begrenzt. Von ARRAY(0x7fea5390) Im richtigen Licht MAINZ/BERLIN. (win) Eine "Grüne Woche Rheinland-Pfalz" wird in der kommenden Woche im Land parallel zur Internationalen Landwirtschafts- und Verbrauchermesse in Berlin ausgerichtet, um die Entwicklungschancen des ländlichen Raums aufzuzeigen. HINTERGRUND Bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin sind in der Wein- und Sektgalerie auch Betriebe aus der Region Trier vertreten: Weingut Sonenbuerg, Erwin Sauerwein, Palzem, Weingut Peter Terges, Trier, Weingut Jürgen Dostert, Nittel, Weinhandel SHOW PARTY: Mit außergewöhnlichen Show-Einlagen, coolen Sprüchen, leckeren Drinks und eigenen Songs betören die Coyote Ugly Girls das Publikum am heutigen Freitag in der Arena Trier. Einlass ist um 20 Uhr, die Show beginnt um 22 Uhr und endet erst dann, KONZERTE Trier Exzellenzhaus Trier: EPHEL DUATH + TEPHRA, 20 Uhr, Abgefahrene, avantgardistische Fusion aus Metal und Jazz der italienischen Kultband. Die offizielle Die Ärzte - Fanparty, 21 Uhr, Infos: 0651/9911083. EG Morbach Morbach: Baldenau-Halle, Der Pizza und Haxe Berlin. Von heute an können Besucher die Grüne Woche in Berlin besuchen. Schon gestern schaute Landwirtschaftsminister Horst Seehofer vorbei – zum ersten Mal als Bundesminister. Von ARRAY(0x3692e7000) Hospital für Cyondo BITBURG-PRÜM/RUSHAKI. (red) Der Aktionskreis Partnerschaft Ruanda/Bitburg-Prüm und Land Rheinland-Pfalz fördern den Neubau eines Gesundheitszentrums in Cyondo im Distrikt Rushaki, Ruanda. KURZ DIGITALE KONTROLLGERÄTE: Fahrer von gewerblich genutzten Fahrzeugen mit mehr als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht müssen ihre Lenk- und Ruhezeiten mit Hilfe eines Kontrollgerätes aufzeichnen. Das gleiche gilt für Busse mit mehr als acht Einflussreicher "Kirchhof" ALTRICH. Wenig bekannt ist die Bedeutung des Gutes Kirchhof für Dorf und Pfarrei Altrich. Der Gutshof war einflussreicher als die Stadt Wittlich. Die Steine des Kirchhofer Gotteshaus wurden zum Bau der Altricher Pfarrkirche benutzt. Von ARRAY(0x31b848e50) International beachtet HINZERT-PÖLERT. (ax) Dem neuen Dokumentations- und Begegnungshaus an der Gedenkstätte des früheren SS-Sonderlagers/KZ Hinzert wird nicht nur wegen seiner historischen Bedeutung weit über die Region hinaus ein großer Stellenwert beigemessen. Die Bald große Sprünge FARSCHWEILER. (wil) Australisches Flair im Hochwald: Zwei Kängurus werden Ende Januar ins Freigehege der Outback-Grillhütte in Farschweiler einziehen. Farbe bekennen, Zeit geben Für Befürworter der fliegerischen Nutzung des Flugplatzes Bitburg ist eine spannende Zeit angebrochen. Wenn die Genehmigung für den Instrumentenflug kommt, können sie beweisen, dass die Prophezeiungen von einem florierenden Frachtflughafen keine "Sie warfen Akten und Tische aus dem Amt" TRABEN-TRARBACH. (red) Zum Auftakt der winterlichen Vortragsreihe des Arbeitskreises für Heimatkunde Traben-Trarbach wird am kommenden Dienstag an die dramatischen Ereignisse vor 80 Jahren erinnert. Christof Krieger gibt Einblick in Vorgeschichte und Bundespräsident mag die Eifel BITBURG/BERLIN. (sey) Deutschlands erster Mann im Staat ist ein Fan der Eifel. Dazu bekannte sich Horst Köhler beim traditionellen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten im frisch renovierten Berliner Schloss Bellevue. Einer der geladenen Gäste war HALLENFUSSBALL: Sensation in der Halle Bernkastel-Kues. (F.Z.) 24 Mannschaften haben in der Sporthalle im Schulzentrum Bernkastel-Kues um den begehrten Sport-Reinart-Cup gespielt, das die Freizeitmannschaft Maring-Noviander gewonnen hat. So geht’s dem Baum gefahrlos an die Rinde SCHALKENMEHREN. Forstwirtschaftsmeister Konrad Scholzen ist nicht nur ein Virtuose in Sachen Schnitzkunst mit der Motorsäge, sondern unterrichtet im Auftrag des Forstamts Daun auch Privatleute in der Handhabung mit dem Werkzeug und zeigt ihnen die Von ARRAY(0x22c483498) Illegal in der Küche WITTLICH. (wie) Schwarzarbeiter-Razzia in Wittlich: Bei einer Überprüfung von Kneipen und Restaurants haben Polizei und Zoll drei illegal beschäftigte Ausländer geschnappt. AUS DEN DÖRFERN VG Arzfeld AUS STADT UND LAND GEROLSTEIN: Der Tierschutzverein Vulkaneifel veranstaltet am Samstag, 14. Januar, ab 15 Uhr in der Gaststätte "Zur Bahnhofswirtin" in Gerolstein einen Informationsnachmittag zum Thema "Der unverstandene Hund - Missverständnisse zwischen Hund und WINTERSPORT NEUHÜTTEN. Früh übt sich, wer in die Fußstapfen von Janica Kostelic oder von Bode Miller treten will. Eine gute - und derzeit im Kreis die einzige - Möglichkeit, dafür fleißig zu trainieren, bietet sich dieser Tage nicht nur für Tim und Lena (Foto) ORIENT-TANZ ZUSATZ-TERMIN: Weil die Veranstaltung am 22. Januar bereits ausverkauft ist, wiederholen Alexandra Dietze (links), Alice Andersson und ihr Ensemble "Salomes Schwestern" ihre neue Orient-Tanz-Show am Sonntag, 29. Januar, 17 Uhr, im Trierer Nur mit der Sprache klappt's nicht KONZ-NIEDERMENNIG. Aus Bayern zog Franz Wieland ins Konzer Tälchen, fand dort ein neues Zuhause und zu einer neuen Leidenschaft, der Kunst: Seine Figuren, Skulpturen und sonstigen Objekte aus Ton sind überall im Haus zu bewundern. Von ARRAY(0x155b0aee0) KURZ HALLENFUSSBALL: Die SG Schönecken-Burbach spielt am kommenden Wochenende beim Veltins-Cup des Rheinlandligisten SV Leiwen-Köwerich. Das Turnier ist in der Schweicher Stefan-Andres-Halle. Die Burbacher treffen am Samstag, 14. Januar, ab 17.20 Uhr in Versteigerung von Schulmöbeln FARSCHWEILER. (wil) Die Grundschule Farschweiler öffnet am Sonntag, 15. Januar, ihre Türen. Der Tag der offenen Tür ist zeitgleich auch Abschluss der Aktion "Wir möbeln unsere Schule auf". Im Rahmen der Aktion hatten die Eltern der Schulkinder aus "Fit für die Finanzen" TRIER. (red) Zu einem Tagesseminar "Fit für die Finanzen" lädt der Landfrauenverband Trier für Mittwoch, 15. Februar, 10 Uhr, in die Landwirtschaftskammer Trier, Gartenfeldstraße 12a, ein. Finanzberater Edgar Still erklärt, wie die Teilnehmer das Das Theater talkt TRIER. (DiL) Heute abend setzt das Trierer Theater die Reihe "NachtBarTalk" fort. Zu Gast sind nach der "Paradise of Pain"-Vorstellung Guildo Horn und Frank Nimsgern. In den nächsten Wochen sind dann der technische Leiter des Theaters, Franz Trierer Forscher gegen Parkinson TRIER. In einer Kooperation zwischen dem Brüderkrankenhaus und der Fachhochschule entwickeln Trierer Wissenschaftler Verfahren, die die operative Behandlung von Hirnerkrankungen wie Parkinson vereinfachen. Für die Patienten bedeutet dies mehr Von ARRAY(0xf04c9b80) Aus für Weihnachtsbaum TRIER-EHRANG. (gsb) Seit elf Jahren stellt der "Freitagabend-Stammtisch", eine Truppe von acht wackeren Männern, alle Jahre wieder auf dem Kirchplatz in Ehrangs Ortsmitte einen geschmückten, etwa zwölf Meter großen Weihnachtsbaum auf. Die Ehranger Häckseln für den guten Zweck BERNKASTEL-KUES. (red) Wie in den Vorjahren bietet die Firma Oster einen besondere Service. Vom 14. Januar bis 2. Februar können auf dem Betriebgelände im Gewerbegebiet Andel die ausgedienten Weihnachtsbäume abgegeben werden. Die Bäume werden KURZ DUALE OBERSCHULE: Die Duale Oberschule (Dos) Wittlich lädt Eltern, deren Kinder zur Zeit die vierte Klasse einer Grundschule besuchen, zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 24. Januar, 19.30 Uhr, in den Musikraum der Dualen Oberschule am TV-BILDERRÄTSEL TRITTENHEIM. Die Gemeinde Trittenheim hat dem Abt und Gelehrten Johannes Trithemius (1462 bis 1516) an der Moselbrücke ein Denkmal gesetzt. Genau dieses Denkmal war die gesuchte Sehenswürdigkeit in unserem Bilderrätsel. Die Namen der beiden Gewinner INTERVIEW DER WOCHE : Überraschungskiste Bezirksliga TRIER. Mehr als die Hälfte aller Spiele in der Bezirksliga sind absolviert. Zeit also, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Der TV sprach mit Rudolf Klingmann vom Spielausschuss des Fußball-Verbands Rheinland. Von ARRAY(0x185c98e0) Keine Atomwaffen für die Mullahs Berlin . Die Geduld der Europäer mit Teheran ist zu Ende. In einer Mischung aus Enttäuschung und Entschiedenheit gestand Frank-Walter Steinmeier (SPD) gestern auf einer Pressekonferenz in Berlin ein, dass "die Gespräche mit dem Iran zur Lösung des Von ARRAY(0x1625cb38) Empfang mal ohne Minister DAUN. Beim Neujahrsempfang der Stadt Daun wurden Juliane Heck, Hanns-Georg Wildner und Alois Mayer, drei verdiente Bürger, geehrt. Die Festansprache hielt diesmal kein Politiker, sondern Prälat Franz Josef Gebert. Von ARRAY(0x122ad6358) RADARKONTROLLEN Freitag, 13. Januar: B 407/K 75, Kell; B 327, Hermeskeil; B 257, Birtlingen; Echternacherbrück; K 170, Rommersheim; B 410, Prüm-Niederprüm. KORREKTUR Bei der Ankündigung der Kurse des SV Roth-Kalenborn gab es bei der Telefonnummer einen "Zahlendreher": Anmeldung und Information bei Inge Krämer-Eis unter Telefon 06591/982590. Bündnis wählt neuen Vorstand BERNKASTEL-KUES. (red) Die Neuwahl des Vorstands steht im Mittelpunkt der Mitgliedervollversammlung des Bündnisses für Menschlichkeit und Zivilcourage. Er tagt am Dienstag, 17. Januar, ab 19 Uhr im Hotel "Burg Landshut" in Bernkastel-Kues. Zu der Wagner schlägt Marx DAUN/BITBURG/WITTLICH. (sts) Der überraschende Einzug von Edmund Geisen (Daun) in den Bundestag hat nun auch Änderungen in der Kandidatenliste des FDP-Bezirks Eifel-Hunsrück für die Landtagswahl im März nach sich gezogen. Bei einer Diplomaten auf Zeit TRIER. Vom Trierer Hörsaal ins New Yorker UN-Hauptquartier: Auf 15 Studierende der Uni Trier kommen spannende Zeiten zu. Sie fliegen als "Diplomaten auf Zeit" in die USA. Von ARRAY(0x3f3359e60) Ein Engel kommt selten allein SEHLEM. (red) Singbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene gestalten am Samstag, 21. Januar, um 18 Uhr in der Sehlemer Pfarrkirche ein Abendlob. Dieses Konzert ist das Ergebnis des ökumenischen Chorprojekts "Ein Engel kommt selten allein", das Hundertfaches Gotteslob in St. Marien ZELTINGEN-RACHTIG. (mbl) Beim Dekanatssingen in der Pfarrkirche St. Marien in Rachtig erhoben 360 Sängerinnen und Sänger ihre Stimmen zum Lobe Gottes. 14 Kirchenchöre aus dem neu eingerichteten Dekanat Bernkastel gestalteten das Abendlob zur Reinsfeld rüstet sich fürs große Fest REINSFELD. Werden es ähnlich stimmungsvolle Festtage wie 1981, als Reinsfeld 1000. Geburtstag hatte und die Menschen scharenweise in den Ort strömten? 25 Jahre später laufen erneut die Vorbereitungen für eine große Jubiläumsfeier. Sie wird am 1. und Von ARRAY(0x38b568a00) Wen wird es treffen? Helmut Schröer will seinem Nachfolger offenbar nicht nur einen aufgeräumten Schreibtisch, sondern ein komplett neues Rathaus hinterlassen. Seine Amtszeit endet am 31. März 2007, die Doppik und damit auch die Rathaus-Reform sollen schon 2008 kommen. Deutsche Hilfe im Irak-Krieg? BERLIN. Geheimdienst-Aktivitäten im Anti-Terror-Kampf sorgten schon im vergangenen Jahr für großen Wirbel. Gestern wurde das politische Berlin durch einen neuen Verdacht aufgeschreckt. "BND half Amerikanern im Irak-Krieg" hatte die Süddeutsche Von ARRAY(0x2f34fd5c0) Ideal kombiniert FELL. Musik zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben von Stefan Schleimer – und er zieht Jung und Alt mit. Der Organist und Chorleiter setzt auf Qualität, und seine Rechnung geht auf. Von ARRAY(0x2ead9f3a0) Ostern kommen alle Schäfchen heim GEROLSTEIN. Platz da: Im kommenden April, also nach den Osterferien, wird der Erweiterungsbau der Berufsbildenden Schule in Gerolstein bezogen. Für Schüler und Lehrer stehen dann 21 zusätzliche Räume – davon elf Klassenräume – und 40 PKW-Stellplätze Von ARRAY(0x2a9c855e0) KURZ AUTO BESCHÄDIGT: Unfallflucht begangen hat am Donnerstag zwischen 8.30 Uhr und 14.30 Uhr ein Autofahrer auf dem Parkplatz des Altenheims "St. Klara" in der Gartenfeldstraße in Hermeskeil. Der Unfallverursacher beschädigte mit seinem Fahrzeug den DER TV GRATULIERT IRMGARD HAUBST, geborene Fritzen, Bernkasteler Straße 6, in OSANN-MONZEL, feiert am heutigen Freitag ihren 85. Geburtstag. Es gratulieren vier Kinder, sechs Enkel, zwei Urenkel sowie alle Verwandten und Bekannten. Frost sorgt für Baustopp THALFANG. (urs) Wegen der winterlichen Temperaturen müssen sich Thalfanger Sauna-Fans noch etwas in Geduld üben. Stillstand statt Risiko Der Traum vom Freizeit-Center ist ausgeträumt. Winfried Clemens hatte mit seinem Vorstoß gehörig Staub aufgewirbelt. Endlich schien sich eine Lösung aufzutun, wie die in schlimmer Regelmäßigkeit wiederkehrenden Betriebsverluste des öffentlichen Freizeit-Center wandert in die Schublade KYLLBURG. Für weitere fünf Jahre pachtet Hajo Römer die Gastronomie im Kyllburger Schwimmbad. Eine Teilprivatisierung der Einrichtung selbst ist vorläufig passé: Die Verbandsgemeinde (VG) bleibt Betreiberin des Bads. Von ARRAY(0x13ba64300) FUSSBALL-BEZIRKSLIGA : Jagd auf die Spitze AUW. (mab) Die SG Auw/Ormont/Hallschlag war in der Hinrunde von Verletzungen gebeutelt. Nun soll aber die Aufholjagd nach oben beginnen. Fähnlein der Aufrechten Gibt es eigentlich noch "die Region Trier"? Existiert eine gemeinsame lokale Zukunftsperspektive für Daun und Thalfang, Prüm und Hermeskeil, Traben-Trarbach und Saarburg? Die Realität sieht anders aus. Seit das Land mit der Auflösung der Ungeheuerlicher Verdacht Über das Thema CIA-Folterflüge und den Fall El-Masri schien schon Gras gewachsen zu sein. Nun rückt die deutsche Rolle bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus erneut ins Zwielicht. Und der aktuelle Vorwurf stellt alle bisherigen Mühlrad der Geschichte DHRONECKEN. (urs) Eingebettet in einen historischen Rahmen, lässt Hannolore Decker-Weber die Geschichte ihrer Familie – Dhronecker Sägemüller – Revue passieren. AUS DEN DÖRFERN SCHÖNECKEN: Die Jahreshauptversammlung des St. Josef Handwerkervereins 1859 Schönecken findet am Sonntag, 15. Januar, um 14.30 Uhr im Vereinslokal Café Wallerius statt. Neben den Regularien wird der Präsident der Handwerkskammer Trier, Rudi Müller, Bundespolizei kommt PRÜM. (mr) Nun ist es offiziell. Eine Gruppe der Bundespolizei (früher Bundesgrenzschutz) wird demnächst nach Prüm umsiedeln. Dies teilte am Donnerstag Bürgermeisterin Mathilde Weinandy mit. Die Nachricht erhielt die Stadtchefin am Nachmittag von ZUR PERSON: Rudolf Klingmann Rudolf Klingmann ist im Fußballverband Rheinland für die Ansetzungen der Bezirksliga West verantwortlich. EU-Sparpläne: CDU stellt Anfrage TRIER. (ik) Unsere Berichterstattung zu den drastischen Kürzungen der EU-Gelder für den ländlichen Raum (TV vom Donnerstag) schlägt Wellen: Die CDU-Fraktion im Landtag hat als Reaktion eine mündliche Anfrage zu diesem Thema angekündigt. "Die Geheimsache Rathaus-Reform: So will es Schröer TRIER. "Reorganisation des Rathauses 2007" lautet der Titel eines internen Papiers, in dem OB Helmut Schröer seine Vorstellungen zum Umbau der Stadtverwaltung auf neun brisanten Seiten zusammenfasst. Darin ist die Rede von einer "Reduzierung der Von ARRAY(0x1abf61a60) Rückbesinnung oder nur ein Modetrend? KRÖV. Der in der Weinwirtschaft zurzeit häufig verwendete Begriff "Terroir" ist nicht einfach zu definieren. Er hat etwas mit Ursprünglichkeit, Unverwechselbarkeit, Wein- und Lagenkultur, Boden und Klima zu tun. Die Diskussion kommt der Mosel zugute, Von ARRAY(0x1aa2cf9e8) Acht haben bestanden BITBURG. (red) Acht Schüler haben im Berufsbildungszentrum Bitburg-Prüm die Prüfung zum "M-CAD-Techniker" bestanden. In der Ausbildung wird computerunterstütztes Zeichnen und Konstruieren gelehrt. STADTNOTIZEN INFOABEND: "Schüsslersalze für Kinder und Erwachsene" lautet das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends am Dienstag, 24. Januar, um 20 Uhr im St.-Markus-Haus. Referent ist der Heilpraktiker Friedrich Depke. Er informiert darüber, was INFO Anfahrt Über die A 1 Köln-Trier, Abfahrt Blankenheim, von dort über die E 42/B 51 in Richtung Trier bis Ende der E 42/B 51, dann über B 410 Richtung Gerolstein, nach drei Kilometern rechts ab nach Fleringen. Oder über die A 60, Abfahrt Prüm, B 410 Fingerabdruck statt Karte TRIER/BAD MONDORF. Bargeldlos zahlen per Fingerabdruck: Der Handelskonzern Edeka testet ein solches Verfahren in Rheinland-Pfalz. Bis nächstes Jahr soll das System in allen Läden eingeführt sein – auch in der Region. Von ARRAY(0x92c0f338) Kurse für Kinder WITTLICH. (red) Ob Tanzen, Turnen oder Schwimmen, das neue Kursangebot vom Wittlicher Turnverein bieten Kindern und Jugendlichen für jeden Geschmack etwas an. KONZERTE Trier Exzellenzhaus Trier: Ephel Duath + Tephra, , 20 Uhr, Abgefahrene, avantgardistische Fusion aus Metal und Jazz der italienischen Kultband. Die offizielle Die Ärzte - Fanparty, 21 Uhr, Von B-Seiten bis hin zu allseits bekannten Megahits hat der HALLENFUSSBALL: 45 Teams in Wittlich WITTLICH. (ks) Ihr traditionelles Hallenturnier veranstalten die "Alten Herren" des SV Wittlich am 14. und 15. Januar in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule Wittlich. 45 Alte Herren-, Freizeit-, Jugend- und Damen-Teams spielen um die KINDER PRÜM. "Freude erleben, Freude teilen" lautete das Motto einer Aktion der katholischen Kindertagesstätte Prüm. Unter der Leitung von Erzieherin Annemie Gompelmann verkauften die Kinder Gebasteltes und Gebackenes in der Stadt. Zudem beteiligten sie Einfach mal reinschnuppern NEUERBURG. (utz) Die Realschule Neuerburg lädt am Samstag, 14. Januar, alle Viertklässler und ihre Eltern zum traditionellen Schnuppertag ein. Er beginnt um 8.30 und endet um 12.20 Uhr. In der Zeit von 9 bis 10.30 Uhr erhalten interessierte Eltern Die Tücke mit der Brücke ZOSSEN/WITTLICH. Die "Wittlicher Brücke" im brandenburgischen Zossen, die nach der Wende von der Stadt Wittlich mitfinanziert worden war, wurde vergangenes Jahr entfernt. Damit wollen sich zahlreiche Einwohner nicht abfinden, sie fordern Ersatz. Von ARRAY(0x21f4b6ba8) Alltag und Tradition BERNKASTEL/WITTLICH/TRABEN-TRARBACH. Im neuen Groß-Dekanat Wittlich gibt es verschiedene Arbeitsgruppen, die nach zeitgemäßen Formen der Seelsorge suchen. Eine Gruppe beschäftigt sich mit der lebendigen Verbindung von alltäglichem Leben und Wenn Albträume Realität werden KONZ. Für viele ist Arbeitslosigkeit nur ein Wort. Bei den ehemaligen Mitarbeitern der TWD-Kuag in Konz ist sie bittere Realität. Und die Aussichten auf eine neue Beschäftigung stehen bei den meisten Entlassenen nicht gut. Von ARRAY(0x1eff1e540) Gründer-Chance auf dem Land MAINZ. (win) Chancen für den ländlichen Raum: In den Bereichen Tourismus, Dienstleistung und Handwerk sind die Möglichkeiten für Existenzgründer laut einer Studie noch nicht ausgeschöpft. Woran es hapert, ist eine frühzeitige Beratung in der Fläche Klangobjekte in der Tufa TRIER. (DiL) Sechs Wochen lang stehen Klangobjekte im Mittelpunkt einer Ausstellung und mehrerer Konzerte in der Tuchfabrik. Am heutigen Freitag um 20 Uhr eröffnen die Tonwerke Trier mit einer "konzertanten Aktion" die Ausstellung mit Klangobjekten Aldi räumt den Ortskern leer TRIER-HEILIGKREU'Z. Aldi kommt! Alleine die Ankündigung des Discounter-Riesen, sich in Heiligkreuz anzusiedeln, hat den ansässigen Einzelhandel kräftig in Bewegung gebracht: Während der Ortskern leerer wird, sind die ungenutzten Gewerberäume neben Von ARRAY(0x1806c3870) "Gewalt geht nicht" TRIER. Aufrütteln soll sie. Sensibilisieren. Und die Frage stellen: "Wie verhalte ich mich, wenn ich Zeuge rechter Gewalt werde?" Die Trierer Hochschulgemeinden zeigen in der Dom-Information eine bewegende Ausstellung über Menschen, die Opfer rechter Von ARRAY(0x1585498b0) Oldie-Disco im Gemeinderaum FÖHREN. (alf) "Let the good times roll" heißt das Motto der Oldie-Disko am Samstag, 14. Januar, ab 20 Uhr im Föhrener Gemeinderaum unter der Turnhalle. Die "Oldiegang" legt wieder Hits der 60er-, 70er- und 80er-Jahre auf. Der Eintritt zu der Romantik im Krieg TRIER. (red) Nach den erfolgreichen Filmvorführungen im Herbst und Winter 2005 wird das Agenda-Kino auch im Jahr 2006 fortgesetzt. Start ist am Mittwoch, 18. Januar, um 19.30 Uhr im Broadway-Kino mit dem Film "Das Leben ist ein Wunder" des Synergetik-Therapie HEILUNG: Bernd Joschko stellt am 2. Februar um 20 Uhr im Bürgerhaus Kanzem die von ihm entwickelte "Synergetik-Therapie" vor. Dieser Therapieansatz versteht sich als ganzheitliche Anleitung zur Selbstheilung. So heißt es: Indem der Klient mit Schwarzwald-Uhren aus der Eifel BINSFELD. Rund 200 Kuckucksuhren präsentieren im Geschäft "The best of" von Marek Polczyk farbenfroh und unterhaltsam die Uhrzeit. Die deutschen Kulturgüter, Souvenirs und Antiquitäten finden besonders bei Amerikanern Anklang. Von ARRAY(0x90664348) Wer bezahlt? Wegen des autoritären Führungsstils hatten die Bediensteten die Weihnachtsfeier im Rathaus der Verbandsgemeinde Neumagen-Dhron abgesagt. Nunmehr lädt der Bürgermeister und nicht die Verbandsgemeinde alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Von Zum Bericht "Ron Williams auf der Bühne" (TV vom 11. Januar) diese Meinung: <br> Filme über die Eisenbahn GEROLSTEIN. (red) Zu einem Video-Film-Nachmittag lädt der Verein Eifelbahn unter dem Motto "Bewegte Bilder statt Standbild" ein. Anstelle der üblichen Diavorträge werden am Samstag, 14. Januar, um 15.30 Uhr in der Gerol- steiner Gaststätte "Zur Schulmöbel-Ausverkauf FARSCHWEILER. (wil) Die Grundschule Farschweiler öffnet am Sonntag, 15. Januar, ihre Türen. Der Tag der offenen Tür ist zeitgleich auch Abschluss der Aktion "Wir möbeln unsere Schule auf". Im Rahmen der Aktion hatten die Eltern der Schulkinder aus Modellbau zum Anfassen BITBURG. (utz) Da schlagen die Herzen der Modellbaufans höher: Am Sonntag, 5. Februar, richtet die Modellfluggruppe Bit-Falken ihre traditionelle Modellbaubörse in der Halle 300 auf dem Flugplatz Bitburg aus. Von 9 bis 14 Uhr haben Besucher Brennende Schutzhaube HERMESKEIL. (red/ax) In Höhe der Autobahnabfahrt Hermeskeil brannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf einem 20 000-Volt Stahl-Gittermast eine Vogelschutzhaube. Dieses Kunststoffteil über dem spannungsführenden Seil soll verhindern, dass Eine musikalische Familie BITBURG. (utz) Ein Familienkonzert der besonderen Art gibt es am Sonntag, 5. Februar, um 19 Uhr in Bitburg. Auf Einladung der Dr.-Hanns-Simon-Stiftung gestaltet die Familie Risaliev das vierte Abonnementkonzert im Haus Beda. Das Ensemble besteht aus Ein Oscar für den Service BERNKASTEL-KUES. (red) Am Montag, 16. Januar, wird im Mosel-Kino in Bernkastel-Kues etwas Hollywood-Glamour zu erleben sein. Ab 19 Uhr wird im Rahmen der Mitgliederversammlung der Entwicklungsagentur Bernkastel-Kues der Campingplatz Schenk (Wehlen) EXTRA Sturmvögel: Der damalige Rektor der Bernkasteler Volksschule, Franz Lucas, notierte über die Ereignisse des 25. Februar 1926 in der Schulchronik: "Da wurde durch einen Steinwurf ein Fenster des Finanzgebäudes zertrümmert. Das wirkte wie ein Fleißige Kopisten OLZHEIM. (red) In einem feierlichen Hochamt gedachte der Kirchenchor St. Brictius Olzheim seiner lebenden und verstorbenen Mitglieder. Urlaub im Takt der Hufe PRÜM. (red) Die aktuelle Broschüre "Eifel zu Pferd 2006" informiert auf 114 Seiten über die 44 Wanderreitstationen der Eifel und deren Angebote. Neu ist die Vorstellung von sechs Tourenvorschlägen, die auch als Pauschalangebot buchbar sind. Neben Haushalt steht auf dem Plan SAARBURG. (sw) Zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr kommt der Verbandsgemeinderat Saarburg am Dienstag, 17. Januar, 18 Uhr, im Sitzungssaal des Hauses Warsberg zusammen. Ein großer Tagesordnungspunkt wird die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan Rückbesinnung oder nur ein Modetrend? KRÖV. Der in der Weinwirtschaft zurzeit häufig verwendete Begriff "Terroir" ist nicht einfach zu definieren. Er hat etwas mit Ursprünglichkeit, Unverwechselbarkeit, Wein- und Lagenkultur, Boden und Klima zu tun. Die Diskussion kommt der Mosel zugute, Von ARRAY(0x13e52518) Kicker suchen Glücksbringer KORDEL. Originell soll es sein, einen klangvollen Namen haben und den Kordeler Kickern Glück bringen: Gesucht wird ein Maskottchen für den Sportverein (SV) Kordel. Von ARRAY(0x12fff920) NARRENFAHRPLAN VG Trier-Land Termine der Krebsgesellschaft TRIER. (red) Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz wird auch dieses Jahr ein vielfältiges Programm für krebskranke Menschen und alle Betroffenen anbieten. Die Vortragsreihe setzt sich am 2. Februar mit dem Thema "Selbstheilungskräfte fördern" fort. Blitzeis überrascht Autofahrer MAINZ/HERMESKEIL. (ax/dpa) Vereiste Straßen haben in der Nacht zum Donnerstag und am Morgen im Südwesten Deutschlands und im Elsass zu zahlreichen Unfällen geführt. Dabei starben mindestens zwei Menschen in Hessen und im Elsass. In der Region Trier Geheimsache Rathaus-Reform: So will es Schröer TRIER. "Reorganisation des Rathauses 2007" lautet der Titel eines internen Papiers, in dem OB Helmut Schröer seine Vorstellungen zum Umbau der Stadtverwaltung auf neun brisanten Seiten zusammenfasst. Darin ist die Rede von einer "Reduzierung der Von unserem Redakteur <br>JÖRG PISTORIUS AUS DEN DÖRFERN THALFANG: Die Jugendfeuerwehr holt am Samstag, 14. Januar, 7 Uhr, wieder Weihnachtsbäume in Thalfang und Bäsch ab. Die Bäume sollten rechtzeitig und gut sichtbar am Straßenrand liegen. NEUNKIRCHEN: Unter dem Motto "Kunst aus dem Dorf" gibt es am Mit Musik ins neue Jahr SAARBURG. (red) Zum traditionellen Neujahrskonzert lädt der Musikverein Saarburg ein. Am Sonntag, 22. Januar, spielt der Verein um 17 Uhr in der Stadthalle in Saarburg. Aufgeführt werden Werke von Ted Huggens, Manfred Schneider, Jan van Kraeydonck, AUS DEN DÖRFERN VG Bitburg-Land KONZERT DIE WINTERREISE, der Liederzyklus von Franz Schubert nach Texten von Wilhelm Meister, ist am Samstag, 4. Februar, um 20 Uhr in der Synagoge in Wittlich zu hören. HINTERGRUND STEINWILD. Die aus dem Alpenraum stammenden Tiere mit dem grau-braunen Fell leben in Rudeln und erreichen ein Alter von 15 bis 18 Jahren. Steinwild ist die Sammelbezeichnung für männliche und weibliche Tiere, während der Begriff Steinbock nur die Servus und Byebye TRIER. (kru) Ein letztes Mal wird Karl Moik am 10. November die Arena in Trier besuchen. Nach seinem Abschied aus dem "Musikantenstadl" verabschiedet sich der Österreicher nun auch von der Bühne. Der TV präsentiert die Show mit vielen Größen der STADT-NOTIZEN KINDERGARTEN: Kinder, die von August 2006 bis Juli 2007 in die Kindertagesstätte in der Reginostraße aufgenommen werden sollen, sollten bis zum 31. Januar angemeldet werden. Infos unter Telefon 06551/2386.GESPRÄCHSFORUM: In der Aula des Konvikts FUSSBALL-BEZIRKSLIGA : "Nach knüppeldickem Start wissen wir mehr" UDLER. (mab) Die SG Udler hat sich mit einer jungen Mannschaft an die Spitze der Bezirksliga gespielt. Doch der Aufstieg ist für Trainer Stölben keine Pflicht. Große Hoffnung Instrumentenflug BITBURG. Instrumentenflugbetrieb und Wegfall der Tonnagebegrenzung sind wesentliche Bestandteile des Genehmigungsantrags, den die Flugplatz Bitburg GmbH eingereicht hat. Bis Anfang Februar ist nun die Meinung von Bürgern, Kommunen und Behörden Von ARRAY(0xdf3e610) Die Kanonen-Party geht weiter PRÜM. Auch an diesem Wochenende gilt: Ski und Rodel gut. Zumindest in der Wolfsschlucht ist die Piste nach wie vor in einem ordentlichen Zustand, nachdem die Schneekanonen auch in der vergangenen Nacht pausenlos im Einsatz waren. Von ARRAY(0xdbdd038) Eifel-Flugplatz soll durchstarten BITBURG. (har) Den wohl wichtigsten Schritt hin zur kommerziellen fliegerischen Nutzung der ehemaligen Air-Base Bitburg hat die Flugplatz Bitburg GmbH in Angriff genommen. Sie beantragt den Instrumentenflugbetrieb für den Flugplatz und den Wegfall Auslauf für Vierbeiner-Freunde FLERINGEN. Top-Adresse im Prümer Land: Der Fünf-Sterne-Bauernhof der Familie Feinen in Fleringen wurde zum Ferienhof des Jahres 2005 gekürt. Nicht nur im Sommer, auch im Winter, ist der Ferienhof im Wiesengrund das Ziel vieler Touristen aus ganz Von ARRAY(0xe2c6c68) Schneemänner auf dem Laufsteg ROBERTVILLE/LUXEMBURG. Die Vereinigung der Robertviller Geschäftsleute sowie der Verkehrsverein laden Groß und Klein zu einem Schneemannwettbewerb in Robertville ein. Er findet am ersten verschneiten Samstag an einem der folgenden Daten zwischen 13 Tauwetter folgt auf eisige Zeiten TALLING. Die frostigen Zeiten für Talling sind bald vorbei: Der Haushalt 2006 ist zwar noch unausgeglichen, aber die schwarzen Zahlen rücken für das 221-Einwohner-Dorf näher. Bereits in zwei Jahren will man aus der Verlustzone heraus sein. Von ARRAY(0xcc53ef8) POLIZEI FAHRRAD GESTOHLEN: Aus dem Hausflur eines Anwesens in der Kölner Straße wurde am Dienstag, 11. Januar, zwischen 15.30 und 16 Uhr ein Fahrrad der Marke Scott entwendet. Es handelt sich um ein so genanntes "Downhill-Rad" mit sehr markanten, STADTNOTIZEN Bitburg NAMENSTAGE FREITAG, 13. Januar Jutta - Yvette -Gottfried SAMSTAG, 14. Januar Felix von Nola - Hilarius Ex-Landrat Groß als Motor für die Region - Politiker soll Chef der Initiative Region Trier werden TRIER. (DiL) Die Initiative Region Trier (IRT) steht vor einem personellen Neuanfang und einer inhaltlichen Neuorientierung. Bei der heutigen Mitgliederversammlung soll der frühere Landrat des Kreises Trier-Saarburg, Richard Groß, den langjährigen Hillesheim: Gespräch ohne konkretes Ergebnis „Es ist noch nichts entschieden“, sagt Hillesheims Bürgermeisterin Heike Bohn nach dem Besuch bei der Hochwald-Geschäftsführung. Ansonsten habe sie keine neuen Erkenntnisse zur Zukunft der Molkerei in Hillesheim. Reinsfeld: Ein Ort rüstet sich fürs große Fest Hochwald-Ort rüstet sich für 1025-Jahr-Feier. Auf das Festkommittee wartet noch viel Arbeit. Talling: Bald schwarze Zahlen Die frostigen Zeiten für Talling sind bald vorbei: Der Haushalt 2006 ist zwar noch unausgeglichen, aber die schwarzen Zahlen rücken für den Hunsrück-Ort in der Mark Thalfang näher. Saarburg: Erweiterte Parkmöglichkeit am Krankenhaus Das Krankenhaus Saarburg bekommt 35 neue Parkplätze. Wittlich/Zossen: Die Tücke mit der Brücke Die „Wittlicher Brücke“ im brandenburgischen Zossen, die nach der Wende von der Stadt Wittlich mitfinanziert worden war, wurde vergangenes Jahr entfernt. Jetzt fordern die Bürger Ersatz. Bitburg: Große Hoffnung Instrumentenflug Der Instrumentenflugbetrieb und der Wegfall der Tonnagebegrenzung sind wesentliche Bestandteile des Genehmigungsantrags, den die Flugplatz Bitburg GmbH eingereicht hat. Bis Anfang Februar ist nun die Meinung von Bürgern, Kommunen und Behörden GUT ZU WISSEN Neben der Wahl des richtigen Motivs und der Körperstelle solltet Ihr darauf achten, in ein gutes und seriöses Tätowier- und Piercingstudio zu gehen. Hygiene spielt eine sehr wichtige Rolle: Die Mitarbeiter sollten auf jeden Fall Einmalhandschuhe und Kunst für immer und ewig TRIER. Früher galten sie als exotisch und mitunter sogar verrucht. Heute fühlen sich manche als Exoten, wenn sie weder gepierct noch tätowiert sind. Der TV ist der Frage nachgegangen, was bei der Kunst am Körper gerade Trend ist und worauf man Von unserer Mitarbeiterin REBECCA SCHAAL Ska-Punk nonstop ESCH. (red) Freunde des Ska, tankt Euer Auto voll und ab geht's ins „Ländchen“. Am Samstag, 14. Januar, startet in der luxemburgischen Rockhal in Esch-sur-Alzette das Ska-Punk-Festival. PARTY: Coole Sprüche, heiße Show TRIER. (red) Nach einer Tour durch die USA treiben die „Coyote Girlz“ nun am Freitag, 13. Januar, in Trier ihr Unwesen und verwandeln die Arena in eine Bar. KURZ FANPARTY: Rocken bis der Arzt kommt - Das hätten sie wohl gerne. Denn am Freitag, 13. Januar, steigt ab 21 Uhr die "Die-Ärzte-Fanparty" im Trierer Exhaus. WO IST WAS LOS? DONNERSTAGStudentenfutter, Forum, Trier, 22 Uhr: Party des Diplomsemesters Modedesign. Symbiose aus Jazz und Metal TRIER. (red) Ephel Duath, Tephra und World Escape gastieren am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr im Balkensaal des Trierer Exzellenzhauses. Trier: Brand im Industriegebiet Zu einem Brand im Industriegebiet Nord musste die Trierer Feuerwehr am Mittwochabend ausrücken.
Retten, helfen... TRIER/TRIER-SAARBURG. (red) Seit der Naturkatastrophe vom 26. Dezember 2004 sind mehr als 100 Initiativen gestartet worden, um den Tsunami-Opfern in Südostasien zu helfen. Auch beim Kreisfeuerwehrverband Trier-Saarburg und beim Stadtfeuerwehrverband
Ein Denkmal für den Sohn TRITTENHEIM. Findig waren die Trittenheimer schon immer. Auch für die Zukunft muss niemandem bange sein, solange die Winzer und Gastronomen quantitativ und qualitativ so gut aufgestellt bleiben wie derzeit. Von ARRAY(0x13eee6918)
Festival vor "Quantensprung" PRÜM/BITBURG. Das Eifel Literatur Festival 2006 soll nach den Worten seines Initiators Josef Zierden noch größer werden als seine Vorgänger. Als Top-Autoren stehen bereits jetzt Daniel Kehlmann und Frank Schätzing unter Vertrag. Von ARRAY(0x116fb9560)
Wagner schlägt Marx DAUN/BITBURG/WITTLICH. (sts) Der überraschende Einzug von Edmund Geisen (Daun) in den Bundestag hat nun auch Änderungen in der Kandidatenliste des FDP-Bezirks Eifel-Hunsrück für die Landtagswahl im März nach sich gezogen. Bei einer
AUS DEN DÖRFERN ÜRZIG: Der Förderverein "Ürziger Gewürzgarten" lädt für kommenden Mittwoch, 18. Januar, um 20 Uhr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Veranstaltungsort ist die Grundschule. Veldenz: Der Förderverein Villa Romana lädt für Samstag,
POLIZEI GELÄNDER GESTOHLEN: In der Zeit zwischen dem 2. und dem 12. Januar wurden zirka 100 Meter Aluminiumgeländer aus dem Weinbergsgelände in Zell-Merl oberhalb der Mühlenstraße abmontiert und entwendet. Die Täter müssten zum Abtransport einen Klein-LKW
Busservice zur Philharmonie TRIER. (red) Ein kostenloser Bus fährt am heutigen Freitag zum Gastspiel des Philharmonischen Orchesters Luzern in die Philharmonie Luxemburg. Abfahrt ist um 18.30 Uhr am Abteiplatz vor der Matthias-Basilika. Es handelt sich um den Busservice, der
STADTNOTIZEN AWO: Der Awo-Betreuungsverein Bernkastel-Wittlich bietet heute, 13. Januar, von 15 bis 17 Uhr, eine Sprechstunde mit seinem Mitarbeiter Marcus Heintel an.AWO: Die Arbeiterwohlfahrt Traben-Trarbach lädt Mitglieder, Freunde und Gönner innerhalb der
Wen wird es treffen? Helmut Schröer will seinem Nachfolger offenbar nicht nur einen aufgeräumten Schreibtisch, sondern ein komplett neues Rathaus hinterlassen. Seine Amtszeit endet am 31. März 2007, die Doppik und damit auch die Rathaus-Reform sollen schon 2008 kommen.
Pflänzchen weiter pflegen Aus den zunächst zaghaften Bemühungen und dem zwischenzeitlich zermürbenden Kampf des Prümer Ski-Klubs um die Beschneiung der Wolfsschlucht ist eine Erfolgsstory geworden. Bereits im dritten Jahr gibt es im städtischen Wintersportgebiet
BAUAUSSCHUSS KURZ GEFASST BURGSANIERUNG: Im Rahmen der groß angelegten Burgsanierung in Saarburg wird nach Beschluss des Bauausschusses des Stadtrates ein Teil der Burgauffahrt neu gemacht. "Etwa 50 Meter der Fahrbahn im Bereich des oberen Parkplatzes bis zum ersten
Förderverein gegründet MORBACH. (red) Anfang November wurde der Förderverein für das Kinderhaus Mandala in Morbach ins Leben gerufen. Nun findet die erste Vorstandssitzung statt, und zwar am Montag, 23. Januar, 17.30 Uhr, im Kinderhaus Mandala. Dort werden unter anderem
Kirchturmstürmer TRIER. Die Initiative Region Trier (IRT) hat in den zwölf Jahren ihrer Existenz einige Höhen und Tiefen erlebt. Bundesweit fand das einstige Pionier-Projekt viele Nachahmer, in der Region blieb die Wirkung begrenzt. Von ARRAY(0x7fea5390)
Im richtigen Licht MAINZ/BERLIN. (win) Eine "Grüne Woche Rheinland-Pfalz" wird in der kommenden Woche im Land parallel zur Internationalen Landwirtschafts- und Verbrauchermesse in Berlin ausgerichtet, um die Entwicklungschancen des ländlichen Raums aufzuzeigen.
HINTERGRUND Bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin sind in der Wein- und Sektgalerie auch Betriebe aus der Region Trier vertreten: Weingut Sonenbuerg, Erwin Sauerwein, Palzem, Weingut Peter Terges, Trier, Weingut Jürgen Dostert, Nittel, Weinhandel
SHOW PARTY: Mit außergewöhnlichen Show-Einlagen, coolen Sprüchen, leckeren Drinks und eigenen Songs betören die Coyote Ugly Girls das Publikum am heutigen Freitag in der Arena Trier. Einlass ist um 20 Uhr, die Show beginnt um 22 Uhr und endet erst dann,
KONZERTE Trier Exzellenzhaus Trier: EPHEL DUATH + TEPHRA, 20 Uhr, Abgefahrene, avantgardistische Fusion aus Metal und Jazz der italienischen Kultband. Die offizielle Die Ärzte - Fanparty, 21 Uhr, Infos: 0651/9911083. EG Morbach Morbach: Baldenau-Halle, Der
Pizza und Haxe Berlin. Von heute an können Besucher die Grüne Woche in Berlin besuchen. Schon gestern schaute Landwirtschaftsminister Horst Seehofer vorbei – zum ersten Mal als Bundesminister. Von ARRAY(0x3692e7000)
Hospital für Cyondo BITBURG-PRÜM/RUSHAKI. (red) Der Aktionskreis Partnerschaft Ruanda/Bitburg-Prüm und Land Rheinland-Pfalz fördern den Neubau eines Gesundheitszentrums in Cyondo im Distrikt Rushaki, Ruanda.
KURZ DIGITALE KONTROLLGERÄTE: Fahrer von gewerblich genutzten Fahrzeugen mit mehr als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht müssen ihre Lenk- und Ruhezeiten mit Hilfe eines Kontrollgerätes aufzeichnen. Das gleiche gilt für Busse mit mehr als acht
Einflussreicher "Kirchhof" ALTRICH. Wenig bekannt ist die Bedeutung des Gutes Kirchhof für Dorf und Pfarrei Altrich. Der Gutshof war einflussreicher als die Stadt Wittlich. Die Steine des Kirchhofer Gotteshaus wurden zum Bau der Altricher Pfarrkirche benutzt. Von ARRAY(0x31b848e50)
International beachtet HINZERT-PÖLERT. (ax) Dem neuen Dokumentations- und Begegnungshaus an der Gedenkstätte des früheren SS-Sonderlagers/KZ Hinzert wird nicht nur wegen seiner historischen Bedeutung weit über die Region hinaus ein großer Stellenwert beigemessen. Die
Bald große Sprünge FARSCHWEILER. (wil) Australisches Flair im Hochwald: Zwei Kängurus werden Ende Januar ins Freigehege der Outback-Grillhütte in Farschweiler einziehen.
Farbe bekennen, Zeit geben Für Befürworter der fliegerischen Nutzung des Flugplatzes Bitburg ist eine spannende Zeit angebrochen. Wenn die Genehmigung für den Instrumentenflug kommt, können sie beweisen, dass die Prophezeiungen von einem florierenden Frachtflughafen keine
"Sie warfen Akten und Tische aus dem Amt" TRABEN-TRARBACH. (red) Zum Auftakt der winterlichen Vortragsreihe des Arbeitskreises für Heimatkunde Traben-Trarbach wird am kommenden Dienstag an die dramatischen Ereignisse vor 80 Jahren erinnert. Christof Krieger gibt Einblick in Vorgeschichte und
Bundespräsident mag die Eifel BITBURG/BERLIN. (sey) Deutschlands erster Mann im Staat ist ein Fan der Eifel. Dazu bekannte sich Horst Köhler beim traditionellen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten im frisch renovierten Berliner Schloss Bellevue. Einer der geladenen Gäste war
HALLENFUSSBALL: Sensation in der Halle Bernkastel-Kues. (F.Z.) 24 Mannschaften haben in der Sporthalle im Schulzentrum Bernkastel-Kues um den begehrten Sport-Reinart-Cup gespielt, das die Freizeitmannschaft Maring-Noviander gewonnen hat.
So geht’s dem Baum gefahrlos an die Rinde SCHALKENMEHREN. Forstwirtschaftsmeister Konrad Scholzen ist nicht nur ein Virtuose in Sachen Schnitzkunst mit der Motorsäge, sondern unterrichtet im Auftrag des Forstamts Daun auch Privatleute in der Handhabung mit dem Werkzeug und zeigt ihnen die Von ARRAY(0x22c483498)
Illegal in der Küche WITTLICH. (wie) Schwarzarbeiter-Razzia in Wittlich: Bei einer Überprüfung von Kneipen und Restaurants haben Polizei und Zoll drei illegal beschäftigte Ausländer geschnappt.
AUS STADT UND LAND GEROLSTEIN: Der Tierschutzverein Vulkaneifel veranstaltet am Samstag, 14. Januar, ab 15 Uhr in der Gaststätte "Zur Bahnhofswirtin" in Gerolstein einen Informationsnachmittag zum Thema "Der unverstandene Hund - Missverständnisse zwischen Hund und
WINTERSPORT NEUHÜTTEN. Früh übt sich, wer in die Fußstapfen von Janica Kostelic oder von Bode Miller treten will. Eine gute - und derzeit im Kreis die einzige - Möglichkeit, dafür fleißig zu trainieren, bietet sich dieser Tage nicht nur für Tim und Lena (Foto)
ORIENT-TANZ ZUSATZ-TERMIN: Weil die Veranstaltung am 22. Januar bereits ausverkauft ist, wiederholen Alexandra Dietze (links), Alice Andersson und ihr Ensemble "Salomes Schwestern" ihre neue Orient-Tanz-Show am Sonntag, 29. Januar, 17 Uhr, im Trierer
Nur mit der Sprache klappt's nicht KONZ-NIEDERMENNIG. Aus Bayern zog Franz Wieland ins Konzer Tälchen, fand dort ein neues Zuhause und zu einer neuen Leidenschaft, der Kunst: Seine Figuren, Skulpturen und sonstigen Objekte aus Ton sind überall im Haus zu bewundern. Von ARRAY(0x155b0aee0)
KURZ HALLENFUSSBALL: Die SG Schönecken-Burbach spielt am kommenden Wochenende beim Veltins-Cup des Rheinlandligisten SV Leiwen-Köwerich. Das Turnier ist in der Schweicher Stefan-Andres-Halle. Die Burbacher treffen am Samstag, 14. Januar, ab 17.20 Uhr in
Versteigerung von Schulmöbeln FARSCHWEILER. (wil) Die Grundschule Farschweiler öffnet am Sonntag, 15. Januar, ihre Türen. Der Tag der offenen Tür ist zeitgleich auch Abschluss der Aktion "Wir möbeln unsere Schule auf". Im Rahmen der Aktion hatten die Eltern der Schulkinder aus
"Fit für die Finanzen" TRIER. (red) Zu einem Tagesseminar "Fit für die Finanzen" lädt der Landfrauenverband Trier für Mittwoch, 15. Februar, 10 Uhr, in die Landwirtschaftskammer Trier, Gartenfeldstraße 12a, ein. Finanzberater Edgar Still erklärt, wie die Teilnehmer das
Das Theater talkt TRIER. (DiL) Heute abend setzt das Trierer Theater die Reihe "NachtBarTalk" fort. Zu Gast sind nach der "Paradise of Pain"-Vorstellung Guildo Horn und Frank Nimsgern. In den nächsten Wochen sind dann der technische Leiter des Theaters, Franz
Trierer Forscher gegen Parkinson TRIER. In einer Kooperation zwischen dem Brüderkrankenhaus und der Fachhochschule entwickeln Trierer Wissenschaftler Verfahren, die die operative Behandlung von Hirnerkrankungen wie Parkinson vereinfachen. Für die Patienten bedeutet dies mehr Von ARRAY(0xf04c9b80)
Aus für Weihnachtsbaum TRIER-EHRANG. (gsb) Seit elf Jahren stellt der "Freitagabend-Stammtisch", eine Truppe von acht wackeren Männern, alle Jahre wieder auf dem Kirchplatz in Ehrangs Ortsmitte einen geschmückten, etwa zwölf Meter großen Weihnachtsbaum auf. Die Ehranger
Häckseln für den guten Zweck BERNKASTEL-KUES. (red) Wie in den Vorjahren bietet die Firma Oster einen besondere Service. Vom 14. Januar bis 2. Februar können auf dem Betriebgelände im Gewerbegebiet Andel die ausgedienten Weihnachtsbäume abgegeben werden. Die Bäume werden
KURZ DUALE OBERSCHULE: Die Duale Oberschule (Dos) Wittlich lädt Eltern, deren Kinder zur Zeit die vierte Klasse einer Grundschule besuchen, zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 24. Januar, 19.30 Uhr, in den Musikraum der Dualen Oberschule am
TV-BILDERRÄTSEL TRITTENHEIM. Die Gemeinde Trittenheim hat dem Abt und Gelehrten Johannes Trithemius (1462 bis 1516) an der Moselbrücke ein Denkmal gesetzt. Genau dieses Denkmal war die gesuchte Sehenswürdigkeit in unserem Bilderrätsel. Die Namen der beiden Gewinner
INTERVIEW DER WOCHE : Überraschungskiste Bezirksliga TRIER. Mehr als die Hälfte aller Spiele in der Bezirksliga sind absolviert. Zeit also, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Der TV sprach mit Rudolf Klingmann vom Spielausschuss des Fußball-Verbands Rheinland. Von ARRAY(0x185c98e0)
Keine Atomwaffen für die Mullahs Berlin . Die Geduld der Europäer mit Teheran ist zu Ende. In einer Mischung aus Enttäuschung und Entschiedenheit gestand Frank-Walter Steinmeier (SPD) gestern auf einer Pressekonferenz in Berlin ein, dass "die Gespräche mit dem Iran zur Lösung des Von ARRAY(0x1625cb38)
Empfang mal ohne Minister DAUN. Beim Neujahrsempfang der Stadt Daun wurden Juliane Heck, Hanns-Georg Wildner und Alois Mayer, drei verdiente Bürger, geehrt. Die Festansprache hielt diesmal kein Politiker, sondern Prälat Franz Josef Gebert. Von ARRAY(0x122ad6358)
RADARKONTROLLEN Freitag, 13. Januar: B 407/K 75, Kell; B 327, Hermeskeil; B 257, Birtlingen; Echternacherbrück; K 170, Rommersheim; B 410, Prüm-Niederprüm.
KORREKTUR Bei der Ankündigung der Kurse des SV Roth-Kalenborn gab es bei der Telefonnummer einen "Zahlendreher": Anmeldung und Information bei Inge Krämer-Eis unter Telefon 06591/982590.
Bündnis wählt neuen Vorstand BERNKASTEL-KUES. (red) Die Neuwahl des Vorstands steht im Mittelpunkt der Mitgliedervollversammlung des Bündnisses für Menschlichkeit und Zivilcourage. Er tagt am Dienstag, 17. Januar, ab 19 Uhr im Hotel "Burg Landshut" in Bernkastel-Kues. Zu der
Wagner schlägt Marx DAUN/BITBURG/WITTLICH. (sts) Der überraschende Einzug von Edmund Geisen (Daun) in den Bundestag hat nun auch Änderungen in der Kandidatenliste des FDP-Bezirks Eifel-Hunsrück für die Landtagswahl im März nach sich gezogen. Bei einer
Diplomaten auf Zeit TRIER. Vom Trierer Hörsaal ins New Yorker UN-Hauptquartier: Auf 15 Studierende der Uni Trier kommen spannende Zeiten zu. Sie fliegen als "Diplomaten auf Zeit" in die USA. Von ARRAY(0x3f3359e60)
Ein Engel kommt selten allein SEHLEM. (red) Singbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene gestalten am Samstag, 21. Januar, um 18 Uhr in der Sehlemer Pfarrkirche ein Abendlob. Dieses Konzert ist das Ergebnis des ökumenischen Chorprojekts "Ein Engel kommt selten allein", das
Hundertfaches Gotteslob in St. Marien ZELTINGEN-RACHTIG. (mbl) Beim Dekanatssingen in der Pfarrkirche St. Marien in Rachtig erhoben 360 Sängerinnen und Sänger ihre Stimmen zum Lobe Gottes. 14 Kirchenchöre aus dem neu eingerichteten Dekanat Bernkastel gestalteten das Abendlob zur
Reinsfeld rüstet sich fürs große Fest REINSFELD. Werden es ähnlich stimmungsvolle Festtage wie 1981, als Reinsfeld 1000. Geburtstag hatte und die Menschen scharenweise in den Ort strömten? 25 Jahre später laufen erneut die Vorbereitungen für eine große Jubiläumsfeier. Sie wird am 1. und Von ARRAY(0x38b568a00)
Wen wird es treffen? Helmut Schröer will seinem Nachfolger offenbar nicht nur einen aufgeräumten Schreibtisch, sondern ein komplett neues Rathaus hinterlassen. Seine Amtszeit endet am 31. März 2007, die Doppik und damit auch die Rathaus-Reform sollen schon 2008 kommen.
Deutsche Hilfe im Irak-Krieg? BERLIN. Geheimdienst-Aktivitäten im Anti-Terror-Kampf sorgten schon im vergangenen Jahr für großen Wirbel. Gestern wurde das politische Berlin durch einen neuen Verdacht aufgeschreckt. "BND half Amerikanern im Irak-Krieg" hatte die Süddeutsche Von ARRAY(0x2f34fd5c0)
Ideal kombiniert FELL. Musik zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben von Stefan Schleimer – und er zieht Jung und Alt mit. Der Organist und Chorleiter setzt auf Qualität, und seine Rechnung geht auf. Von ARRAY(0x2ead9f3a0)
Ostern kommen alle Schäfchen heim GEROLSTEIN. Platz da: Im kommenden April, also nach den Osterferien, wird der Erweiterungsbau der Berufsbildenden Schule in Gerolstein bezogen. Für Schüler und Lehrer stehen dann 21 zusätzliche Räume – davon elf Klassenräume – und 40 PKW-Stellplätze Von ARRAY(0x2a9c855e0)
KURZ AUTO BESCHÄDIGT: Unfallflucht begangen hat am Donnerstag zwischen 8.30 Uhr und 14.30 Uhr ein Autofahrer auf dem Parkplatz des Altenheims "St. Klara" in der Gartenfeldstraße in Hermeskeil. Der Unfallverursacher beschädigte mit seinem Fahrzeug den
DER TV GRATULIERT IRMGARD HAUBST, geborene Fritzen, Bernkasteler Straße 6, in OSANN-MONZEL, feiert am heutigen Freitag ihren 85. Geburtstag. Es gratulieren vier Kinder, sechs Enkel, zwei Urenkel sowie alle Verwandten und Bekannten.
Frost sorgt für Baustopp THALFANG. (urs) Wegen der winterlichen Temperaturen müssen sich Thalfanger Sauna-Fans noch etwas in Geduld üben.
Stillstand statt Risiko Der Traum vom Freizeit-Center ist ausgeträumt. Winfried Clemens hatte mit seinem Vorstoß gehörig Staub aufgewirbelt. Endlich schien sich eine Lösung aufzutun, wie die in schlimmer Regelmäßigkeit wiederkehrenden Betriebsverluste des öffentlichen
Freizeit-Center wandert in die Schublade KYLLBURG. Für weitere fünf Jahre pachtet Hajo Römer die Gastronomie im Kyllburger Schwimmbad. Eine Teilprivatisierung der Einrichtung selbst ist vorläufig passé: Die Verbandsgemeinde (VG) bleibt Betreiberin des Bads. Von ARRAY(0x13ba64300)
FUSSBALL-BEZIRKSLIGA : Jagd auf die Spitze AUW. (mab) Die SG Auw/Ormont/Hallschlag war in der Hinrunde von Verletzungen gebeutelt. Nun soll aber die Aufholjagd nach oben beginnen.
Fähnlein der Aufrechten Gibt es eigentlich noch "die Region Trier"? Existiert eine gemeinsame lokale Zukunftsperspektive für Daun und Thalfang, Prüm und Hermeskeil, Traben-Trarbach und Saarburg? Die Realität sieht anders aus. Seit das Land mit der Auflösung der
Ungeheuerlicher Verdacht Über das Thema CIA-Folterflüge und den Fall El-Masri schien schon Gras gewachsen zu sein. Nun rückt die deutsche Rolle bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus erneut ins Zwielicht. Und der aktuelle Vorwurf stellt alle bisherigen
Mühlrad der Geschichte DHRONECKEN. (urs) Eingebettet in einen historischen Rahmen, lässt Hannolore Decker-Weber die Geschichte ihrer Familie – Dhronecker Sägemüller – Revue passieren.
AUS DEN DÖRFERN SCHÖNECKEN: Die Jahreshauptversammlung des St. Josef Handwerkervereins 1859 Schönecken findet am Sonntag, 15. Januar, um 14.30 Uhr im Vereinslokal Café Wallerius statt. Neben den Regularien wird der Präsident der Handwerkskammer Trier, Rudi Müller,
Bundespolizei kommt PRÜM. (mr) Nun ist es offiziell. Eine Gruppe der Bundespolizei (früher Bundesgrenzschutz) wird demnächst nach Prüm umsiedeln. Dies teilte am Donnerstag Bürgermeisterin Mathilde Weinandy mit. Die Nachricht erhielt die Stadtchefin am Nachmittag von
ZUR PERSON: Rudolf Klingmann Rudolf Klingmann ist im Fußballverband Rheinland für die Ansetzungen der Bezirksliga West verantwortlich.
EU-Sparpläne: CDU stellt Anfrage TRIER. (ik) Unsere Berichterstattung zu den drastischen Kürzungen der EU-Gelder für den ländlichen Raum (TV vom Donnerstag) schlägt Wellen: Die CDU-Fraktion im Landtag hat als Reaktion eine mündliche Anfrage zu diesem Thema angekündigt. "Die
Geheimsache Rathaus-Reform: So will es Schröer TRIER. "Reorganisation des Rathauses 2007" lautet der Titel eines internen Papiers, in dem OB Helmut Schröer seine Vorstellungen zum Umbau der Stadtverwaltung auf neun brisanten Seiten zusammenfasst. Darin ist die Rede von einer "Reduzierung der Von ARRAY(0x1abf61a60)
Rückbesinnung oder nur ein Modetrend? KRÖV. Der in der Weinwirtschaft zurzeit häufig verwendete Begriff "Terroir" ist nicht einfach zu definieren. Er hat etwas mit Ursprünglichkeit, Unverwechselbarkeit, Wein- und Lagenkultur, Boden und Klima zu tun. Die Diskussion kommt der Mosel zugute, Von ARRAY(0x1aa2cf9e8)
Acht haben bestanden BITBURG. (red) Acht Schüler haben im Berufsbildungszentrum Bitburg-Prüm die Prüfung zum "M-CAD-Techniker" bestanden. In der Ausbildung wird computerunterstütztes Zeichnen und Konstruieren gelehrt.
STADTNOTIZEN INFOABEND: "Schüsslersalze für Kinder und Erwachsene" lautet das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends am Dienstag, 24. Januar, um 20 Uhr im St.-Markus-Haus. Referent ist der Heilpraktiker Friedrich Depke. Er informiert darüber, was
INFO Anfahrt Über die A 1 Köln-Trier, Abfahrt Blankenheim, von dort über die E 42/B 51 in Richtung Trier bis Ende der E 42/B 51, dann über B 410 Richtung Gerolstein, nach drei Kilometern rechts ab nach Fleringen. Oder über die A 60, Abfahrt Prüm, B 410
Fingerabdruck statt Karte TRIER/BAD MONDORF. Bargeldlos zahlen per Fingerabdruck: Der Handelskonzern Edeka testet ein solches Verfahren in Rheinland-Pfalz. Bis nächstes Jahr soll das System in allen Läden eingeführt sein – auch in der Region. Von ARRAY(0x92c0f338)
Kurse für Kinder WITTLICH. (red) Ob Tanzen, Turnen oder Schwimmen, das neue Kursangebot vom Wittlicher Turnverein bieten Kindern und Jugendlichen für jeden Geschmack etwas an.
KONZERTE Trier Exzellenzhaus Trier: Ephel Duath + Tephra, , 20 Uhr, Abgefahrene, avantgardistische Fusion aus Metal und Jazz der italienischen Kultband. Die offizielle Die Ärzte - Fanparty, 21 Uhr, Von B-Seiten bis hin zu allseits bekannten Megahits hat der
HALLENFUSSBALL: 45 Teams in Wittlich WITTLICH. (ks) Ihr traditionelles Hallenturnier veranstalten die "Alten Herren" des SV Wittlich am 14. und 15. Januar in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule Wittlich. 45 Alte Herren-, Freizeit-, Jugend- und Damen-Teams spielen um die
KINDER PRÜM. "Freude erleben, Freude teilen" lautete das Motto einer Aktion der katholischen Kindertagesstätte Prüm. Unter der Leitung von Erzieherin Annemie Gompelmann verkauften die Kinder Gebasteltes und Gebackenes in der Stadt. Zudem beteiligten sie
Einfach mal reinschnuppern NEUERBURG. (utz) Die Realschule Neuerburg lädt am Samstag, 14. Januar, alle Viertklässler und ihre Eltern zum traditionellen Schnuppertag ein. Er beginnt um 8.30 und endet um 12.20 Uhr. In der Zeit von 9 bis 10.30 Uhr erhalten interessierte Eltern
Die Tücke mit der Brücke ZOSSEN/WITTLICH. Die "Wittlicher Brücke" im brandenburgischen Zossen, die nach der Wende von der Stadt Wittlich mitfinanziert worden war, wurde vergangenes Jahr entfernt. Damit wollen sich zahlreiche Einwohner nicht abfinden, sie fordern Ersatz. Von ARRAY(0x21f4b6ba8)
Alltag und Tradition BERNKASTEL/WITTLICH/TRABEN-TRARBACH. Im neuen Groß-Dekanat Wittlich gibt es verschiedene Arbeitsgruppen, die nach zeitgemäßen Formen der Seelsorge suchen. Eine Gruppe beschäftigt sich mit der lebendigen Verbindung von alltäglichem Leben und
Wenn Albträume Realität werden KONZ. Für viele ist Arbeitslosigkeit nur ein Wort. Bei den ehemaligen Mitarbeitern der TWD-Kuag in Konz ist sie bittere Realität. Und die Aussichten auf eine neue Beschäftigung stehen bei den meisten Entlassenen nicht gut. Von ARRAY(0x1eff1e540)
Gründer-Chance auf dem Land MAINZ. (win) Chancen für den ländlichen Raum: In den Bereichen Tourismus, Dienstleistung und Handwerk sind die Möglichkeiten für Existenzgründer laut einer Studie noch nicht ausgeschöpft. Woran es hapert, ist eine frühzeitige Beratung in der Fläche
Klangobjekte in der Tufa TRIER. (DiL) Sechs Wochen lang stehen Klangobjekte im Mittelpunkt einer Ausstellung und mehrerer Konzerte in der Tuchfabrik. Am heutigen Freitag um 20 Uhr eröffnen die Tonwerke Trier mit einer "konzertanten Aktion" die Ausstellung mit Klangobjekten
Aldi räumt den Ortskern leer TRIER-HEILIGKREU'Z. Aldi kommt! Alleine die Ankündigung des Discounter-Riesen, sich in Heiligkreuz anzusiedeln, hat den ansässigen Einzelhandel kräftig in Bewegung gebracht: Während der Ortskern leerer wird, sind die ungenutzten Gewerberäume neben Von ARRAY(0x1806c3870)
"Gewalt geht nicht" TRIER. Aufrütteln soll sie. Sensibilisieren. Und die Frage stellen: "Wie verhalte ich mich, wenn ich Zeuge rechter Gewalt werde?" Die Trierer Hochschulgemeinden zeigen in der Dom-Information eine bewegende Ausstellung über Menschen, die Opfer rechter Von ARRAY(0x1585498b0)
Oldie-Disco im Gemeinderaum FÖHREN. (alf) "Let the good times roll" heißt das Motto der Oldie-Disko am Samstag, 14. Januar, ab 20 Uhr im Föhrener Gemeinderaum unter der Turnhalle. Die "Oldiegang" legt wieder Hits der 60er-, 70er- und 80er-Jahre auf. Der Eintritt zu der
Romantik im Krieg TRIER. (red) Nach den erfolgreichen Filmvorführungen im Herbst und Winter 2005 wird das Agenda-Kino auch im Jahr 2006 fortgesetzt. Start ist am Mittwoch, 18. Januar, um 19.30 Uhr im Broadway-Kino mit dem Film "Das Leben ist ein Wunder" des
Synergetik-Therapie HEILUNG: Bernd Joschko stellt am 2. Februar um 20 Uhr im Bürgerhaus Kanzem die von ihm entwickelte "Synergetik-Therapie" vor. Dieser Therapieansatz versteht sich als ganzheitliche Anleitung zur Selbstheilung. So heißt es: Indem der Klient mit
Schwarzwald-Uhren aus der Eifel BINSFELD. Rund 200 Kuckucksuhren präsentieren im Geschäft "The best of" von Marek Polczyk farbenfroh und unterhaltsam die Uhrzeit. Die deutschen Kulturgüter, Souvenirs und Antiquitäten finden besonders bei Amerikanern Anklang. Von ARRAY(0x90664348)
Wer bezahlt? Wegen des autoritären Führungsstils hatten die Bediensteten die Weihnachtsfeier im Rathaus der Verbandsgemeinde Neumagen-Dhron abgesagt. Nunmehr lädt der Bürgermeister und nicht die Verbandsgemeinde alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Von Zum Bericht "Ron Williams auf der Bühne" (TV vom 11. Januar) diese Meinung: <br>
Filme über die Eisenbahn GEROLSTEIN. (red) Zu einem Video-Film-Nachmittag lädt der Verein Eifelbahn unter dem Motto "Bewegte Bilder statt Standbild" ein. Anstelle der üblichen Diavorträge werden am Samstag, 14. Januar, um 15.30 Uhr in der Gerol- steiner Gaststätte "Zur
Schulmöbel-Ausverkauf FARSCHWEILER. (wil) Die Grundschule Farschweiler öffnet am Sonntag, 15. Januar, ihre Türen. Der Tag der offenen Tür ist zeitgleich auch Abschluss der Aktion "Wir möbeln unsere Schule auf". Im Rahmen der Aktion hatten die Eltern der Schulkinder aus
Modellbau zum Anfassen BITBURG. (utz) Da schlagen die Herzen der Modellbaufans höher: Am Sonntag, 5. Februar, richtet die Modellfluggruppe Bit-Falken ihre traditionelle Modellbaubörse in der Halle 300 auf dem Flugplatz Bitburg aus. Von 9 bis 14 Uhr haben Besucher
Brennende Schutzhaube HERMESKEIL. (red/ax) In Höhe der Autobahnabfahrt Hermeskeil brannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf einem 20 000-Volt Stahl-Gittermast eine Vogelschutzhaube. Dieses Kunststoffteil über dem spannungsführenden Seil soll verhindern, dass
Eine musikalische Familie BITBURG. (utz) Ein Familienkonzert der besonderen Art gibt es am Sonntag, 5. Februar, um 19 Uhr in Bitburg. Auf Einladung der Dr.-Hanns-Simon-Stiftung gestaltet die Familie Risaliev das vierte Abonnementkonzert im Haus Beda. Das Ensemble besteht aus
Ein Oscar für den Service BERNKASTEL-KUES. (red) Am Montag, 16. Januar, wird im Mosel-Kino in Bernkastel-Kues etwas Hollywood-Glamour zu erleben sein. Ab 19 Uhr wird im Rahmen der Mitgliederversammlung der Entwicklungsagentur Bernkastel-Kues der Campingplatz Schenk (Wehlen)
EXTRA Sturmvögel: Der damalige Rektor der Bernkasteler Volksschule, Franz Lucas, notierte über die Ereignisse des 25. Februar 1926 in der Schulchronik: "Da wurde durch einen Steinwurf ein Fenster des Finanzgebäudes zertrümmert. Das wirkte wie ein
Fleißige Kopisten OLZHEIM. (red) In einem feierlichen Hochamt gedachte der Kirchenchor St. Brictius Olzheim seiner lebenden und verstorbenen Mitglieder.
Urlaub im Takt der Hufe PRÜM. (red) Die aktuelle Broschüre "Eifel zu Pferd 2006" informiert auf 114 Seiten über die 44 Wanderreitstationen der Eifel und deren Angebote. Neu ist die Vorstellung von sechs Tourenvorschlägen, die auch als Pauschalangebot buchbar sind. Neben
Haushalt steht auf dem Plan SAARBURG. (sw) Zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr kommt der Verbandsgemeinderat Saarburg am Dienstag, 17. Januar, 18 Uhr, im Sitzungssaal des Hauses Warsberg zusammen. Ein großer Tagesordnungspunkt wird die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan
Rückbesinnung oder nur ein Modetrend? KRÖV. Der in der Weinwirtschaft zurzeit häufig verwendete Begriff "Terroir" ist nicht einfach zu definieren. Er hat etwas mit Ursprünglichkeit, Unverwechselbarkeit, Wein- und Lagenkultur, Boden und Klima zu tun. Die Diskussion kommt der Mosel zugute, Von ARRAY(0x13e52518)
Kicker suchen Glücksbringer KORDEL. Originell soll es sein, einen klangvollen Namen haben und den Kordeler Kickern Glück bringen: Gesucht wird ein Maskottchen für den Sportverein (SV) Kordel. Von ARRAY(0x12fff920)
Termine der Krebsgesellschaft TRIER. (red) Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz wird auch dieses Jahr ein vielfältiges Programm für krebskranke Menschen und alle Betroffenen anbieten. Die Vortragsreihe setzt sich am 2. Februar mit dem Thema "Selbstheilungskräfte fördern" fort.
Blitzeis überrascht Autofahrer MAINZ/HERMESKEIL. (ax/dpa) Vereiste Straßen haben in der Nacht zum Donnerstag und am Morgen im Südwesten Deutschlands und im Elsass zu zahlreichen Unfällen geführt. Dabei starben mindestens zwei Menschen in Hessen und im Elsass. In der Region Trier
Geheimsache Rathaus-Reform: So will es Schröer TRIER. "Reorganisation des Rathauses 2007" lautet der Titel eines internen Papiers, in dem OB Helmut Schröer seine Vorstellungen zum Umbau der Stadtverwaltung auf neun brisanten Seiten zusammenfasst. Darin ist die Rede von einer "Reduzierung der Von unserem Redakteur <br>JÖRG PISTORIUS
AUS DEN DÖRFERN THALFANG: Die Jugendfeuerwehr holt am Samstag, 14. Januar, 7 Uhr, wieder Weihnachtsbäume in Thalfang und Bäsch ab. Die Bäume sollten rechtzeitig und gut sichtbar am Straßenrand liegen. NEUNKIRCHEN: Unter dem Motto "Kunst aus dem Dorf" gibt es am
Mit Musik ins neue Jahr SAARBURG. (red) Zum traditionellen Neujahrskonzert lädt der Musikverein Saarburg ein. Am Sonntag, 22. Januar, spielt der Verein um 17 Uhr in der Stadthalle in Saarburg. Aufgeführt werden Werke von Ted Huggens, Manfred Schneider, Jan van Kraeydonck,
KONZERT DIE WINTERREISE, der Liederzyklus von Franz Schubert nach Texten von Wilhelm Meister, ist am Samstag, 4. Februar, um 20 Uhr in der Synagoge in Wittlich zu hören.
HINTERGRUND STEINWILD. Die aus dem Alpenraum stammenden Tiere mit dem grau-braunen Fell leben in Rudeln und erreichen ein Alter von 15 bis 18 Jahren. Steinwild ist die Sammelbezeichnung für männliche und weibliche Tiere, während der Begriff Steinbock nur die
Servus und Byebye TRIER. (kru) Ein letztes Mal wird Karl Moik am 10. November die Arena in Trier besuchen. Nach seinem Abschied aus dem "Musikantenstadl" verabschiedet sich der Österreicher nun auch von der Bühne. Der TV präsentiert die Show mit vielen Größen der
STADT-NOTIZEN KINDERGARTEN: Kinder, die von August 2006 bis Juli 2007 in die Kindertagesstätte in der Reginostraße aufgenommen werden sollen, sollten bis zum 31. Januar angemeldet werden. Infos unter Telefon 06551/2386.GESPRÄCHSFORUM: In der Aula des Konvikts
FUSSBALL-BEZIRKSLIGA : "Nach knüppeldickem Start wissen wir mehr" UDLER. (mab) Die SG Udler hat sich mit einer jungen Mannschaft an die Spitze der Bezirksliga gespielt. Doch der Aufstieg ist für Trainer Stölben keine Pflicht.
Große Hoffnung Instrumentenflug BITBURG. Instrumentenflugbetrieb und Wegfall der Tonnagebegrenzung sind wesentliche Bestandteile des Genehmigungsantrags, den die Flugplatz Bitburg GmbH eingereicht hat. Bis Anfang Februar ist nun die Meinung von Bürgern, Kommunen und Behörden Von ARRAY(0xdf3e610)
Die Kanonen-Party geht weiter PRÜM. Auch an diesem Wochenende gilt: Ski und Rodel gut. Zumindest in der Wolfsschlucht ist die Piste nach wie vor in einem ordentlichen Zustand, nachdem die Schneekanonen auch in der vergangenen Nacht pausenlos im Einsatz waren. Von ARRAY(0xdbdd038)
Eifel-Flugplatz soll durchstarten BITBURG. (har) Den wohl wichtigsten Schritt hin zur kommerziellen fliegerischen Nutzung der ehemaligen Air-Base Bitburg hat die Flugplatz Bitburg GmbH in Angriff genommen. Sie beantragt den Instrumentenflugbetrieb für den Flugplatz und den Wegfall
Auslauf für Vierbeiner-Freunde FLERINGEN. Top-Adresse im Prümer Land: Der Fünf-Sterne-Bauernhof der Familie Feinen in Fleringen wurde zum Ferienhof des Jahres 2005 gekürt. Nicht nur im Sommer, auch im Winter, ist der Ferienhof im Wiesengrund das Ziel vieler Touristen aus ganz Von ARRAY(0xe2c6c68)
Schneemänner auf dem Laufsteg ROBERTVILLE/LUXEMBURG. Die Vereinigung der Robertviller Geschäftsleute sowie der Verkehrsverein laden Groß und Klein zu einem Schneemannwettbewerb in Robertville ein. Er findet am ersten verschneiten Samstag an einem der folgenden Daten zwischen 13
Tauwetter folgt auf eisige Zeiten TALLING. Die frostigen Zeiten für Talling sind bald vorbei: Der Haushalt 2006 ist zwar noch unausgeglichen, aber die schwarzen Zahlen rücken für das 221-Einwohner-Dorf näher. Bereits in zwei Jahren will man aus der Verlustzone heraus sein. Von ARRAY(0xcc53ef8)
POLIZEI FAHRRAD GESTOHLEN: Aus dem Hausflur eines Anwesens in der Kölner Straße wurde am Dienstag, 11. Januar, zwischen 15.30 und 16 Uhr ein Fahrrad der Marke Scott entwendet. Es handelt sich um ein so genanntes "Downhill-Rad" mit sehr markanten,
NAMENSTAGE FREITAG, 13. Januar Jutta - Yvette -Gottfried SAMSTAG, 14. Januar Felix von Nola - Hilarius
Ex-Landrat Groß als Motor für die Region - Politiker soll Chef der Initiative Region Trier werden TRIER. (DiL) Die Initiative Region Trier (IRT) steht vor einem personellen Neuanfang und einer inhaltlichen Neuorientierung. Bei der heutigen Mitgliederversammlung soll der frühere Landrat des Kreises Trier-Saarburg, Richard Groß, den langjährigen
Hillesheim: Gespräch ohne konkretes Ergebnis „Es ist noch nichts entschieden“, sagt Hillesheims Bürgermeisterin Heike Bohn nach dem Besuch bei der Hochwald-Geschäftsführung. Ansonsten habe sie keine neuen Erkenntnisse zur Zukunft der Molkerei in Hillesheim.
Reinsfeld: Ein Ort rüstet sich fürs große Fest Hochwald-Ort rüstet sich für 1025-Jahr-Feier. Auf das Festkommittee wartet noch viel Arbeit.
Talling: Bald schwarze Zahlen Die frostigen Zeiten für Talling sind bald vorbei: Der Haushalt 2006 ist zwar noch unausgeglichen, aber die schwarzen Zahlen rücken für den Hunsrück-Ort in der Mark Thalfang näher.
Saarburg: Erweiterte Parkmöglichkeit am Krankenhaus Das Krankenhaus Saarburg bekommt 35 neue Parkplätze.
Wittlich/Zossen: Die Tücke mit der Brücke Die „Wittlicher Brücke“ im brandenburgischen Zossen, die nach der Wende von der Stadt Wittlich mitfinanziert worden war, wurde vergangenes Jahr entfernt. Jetzt fordern die Bürger Ersatz.
Bitburg: Große Hoffnung Instrumentenflug Der Instrumentenflugbetrieb und der Wegfall der Tonnagebegrenzung sind wesentliche Bestandteile des Genehmigungsantrags, den die Flugplatz Bitburg GmbH eingereicht hat. Bis Anfang Februar ist nun die Meinung von Bürgern, Kommunen und Behörden
GUT ZU WISSEN Neben der Wahl des richtigen Motivs und der Körperstelle solltet Ihr darauf achten, in ein gutes und seriöses Tätowier- und Piercingstudio zu gehen. Hygiene spielt eine sehr wichtige Rolle: Die Mitarbeiter sollten auf jeden Fall Einmalhandschuhe und
Kunst für immer und ewig TRIER. Früher galten sie als exotisch und mitunter sogar verrucht. Heute fühlen sich manche als Exoten, wenn sie weder gepierct noch tätowiert sind. Der TV ist der Frage nachgegangen, was bei der Kunst am Körper gerade Trend ist und worauf man Von unserer Mitarbeiterin REBECCA SCHAAL
Ska-Punk nonstop ESCH. (red) Freunde des Ska, tankt Euer Auto voll und ab geht's ins „Ländchen“. Am Samstag, 14. Januar, startet in der luxemburgischen Rockhal in Esch-sur-Alzette das Ska-Punk-Festival.
PARTY: Coole Sprüche, heiße Show TRIER. (red) Nach einer Tour durch die USA treiben die „Coyote Girlz“ nun am Freitag, 13. Januar, in Trier ihr Unwesen und verwandeln die Arena in eine Bar.
KURZ FANPARTY: Rocken bis der Arzt kommt - Das hätten sie wohl gerne. Denn am Freitag, 13. Januar, steigt ab 21 Uhr die "Die-Ärzte-Fanparty" im Trierer Exhaus.
WO IST WAS LOS? DONNERSTAGStudentenfutter, Forum, Trier, 22 Uhr: Party des Diplomsemesters Modedesign.
Symbiose aus Jazz und Metal TRIER. (red) Ephel Duath, Tephra und World Escape gastieren am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr im Balkensaal des Trierer Exzellenzhauses.
Trier: Brand im Industriegebiet Zu einem Brand im Industriegebiet Nord musste die Trierer Feuerwehr am Mittwochabend ausrücken.