Buntes, fröhliches Jahresprogramm
TRIER. Der Jazzclub EuroCore bietet 2006 erneut ein spannendes und abwechslungsreiches Jahresprogramm. Besondere Glanzpunkte bieten der jährliche "Jazz im Brunnenhof" sowie das Konzert von Rigmor Gustafsson.
TRIER. Der Jazzclub EuroCore bietet 2006 erneut ein spannendes und abwechslungsreiches Jahresprogramm. Besondere Glanzpunkte bieten der jährliche "Jazz im Brunnenhof" sowie das Konzert von Rigmor Gustafsson.
TRIER. (red) Verändert der Mensch das Klima? Steuern wir auf eine Katastrophe zu? Professor Dr. Gernot Patzelt aus Innsbruck sagt Nein. Am Beispiel des Gletscherschwunds in den Alpen untermauert der Geologe seine These (Vortrag in der Uni Trier am
Protest geht weiter "Ich bin froh, dass ich dabei war", sagt der Trierer Orthopäde Wolfgang Krapf. Er war einer von über 20 000 Ärzten, die in Berlin gegen zunehmende Bürokratisierung und für eine bessere Vergütung protestierten. "Das war die größte
WITTLICH. In der ausverkauften Synagoge in Wittlich präsentierten die Sängerin Ingrid Wagner (Mitte) und die Pianistin Ute Körner (links) am Klavier ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto "Spanische Nächte". Das Publikum belohnte die
BERLIN. Auf Renten-Nullrunden bis zum Ende des Jahrzehnts hatte Franz Müntefering die 20 Millionen deutschen Ruheständler bereits im vergangenen Jahr eingestimmt. Nun will der Bundesarbeitsminister dafür sorgen, dass es in dieser Zeit nicht zu
Washington. Die Antwort war so überraschend wie klar. "Natürlich würde ich mich freuen, Condoleezza Rice im Präsidentenamt zu sehen. Sie wäre großartig in dieser Position." So reagierte Amerikas First Lady Laura Bush am Wochenende auf eine
SALMTAL-DÖRBACH. (chb) Ein abwechslungsreiches Programm, gute Moderation und viel Humor begleiteten das Konzert des Männergesangs- und Musikvereins Dörbach. Vierhändige Klavierstücke bereicherten den Konzertabend.
FISCH: Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Fisch findet am Mittwoch, 25. Januar, 19.30 Uhr, im Jakobushaus in Fisch statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Forstwirtschaftsplan der Ortsgemeinde Fisch für das Forstwirtschaftsjahr
Wolfsschlucht bei Prüm: Schneehöhe: 20-25 cm Kunstschnee. Heute ist kein Liftbetrieb in der Wolfsschlucht, die Skihütte ist geschlossen. Rodeln ist bei Liftbetrieb nur im abgegrenzten Bereich unterhalb der Hütte erlaubt. Telefon Skihütte 06551/4545.
TRIER-SÜD. Still muss es um Alicja Longen (44) sein, wenn sie sich vor ihre Staffelei setzt. Dann geht sie in sich, sucht in ihren Erinnerungen nach Erlebtem, Eindrücken, Gerüchen und Geräuschen, die ihren Bildern, die sie auf die Leinwand bannt,
WITTLICHER TURNVEREIN: Das Training der Fitnessgruppe Spiekermann (WTV) findet ab sofort freitags 18.30 bis 20 Uhr in der Turnhalle des Peter-Wust-Gymnasiums in Wittlich statt. Info: Wittlicher Turnverein, Telefon 06571/96565.
MAINZ. Die Bioethik-Kommission des Landes plädiert für eine Lockerung der gesetzlichen Vorgaben für künstliche Befruchtungen und den Schutz von Embryonen. So soll die Untersuchung von Eizellen vor einer Einpflanzung in die Gebärmutter in begründeten
Mäuseberg bei Daun: Die Anlage ist außer Betrieb, Skihütte geschlossen; Rodeln ist nicht möglich; Informationen online auf www.ski-club-daun.de oder unter Telefon 06592/7737. Langlaufzentrum Ernstberg bei Daun: Die oberen Loipen am Ernstberg (1 und
TRIER-NORD. Heute gilt's noch: Bis Mitternacht ist die Gewinnspiel-Hotline 01379-375002 (ein Anruf kostet maximal 50 Cent/Festnetz Deutsche Telekom) geschaltet. Das Rätsel-Lösungswort ist der Name einer weithin bekannten und großen Anlage in
Etat 2006
BITBURG. Drei Monate nach der Eröffnung der Bauernmarkthalle in der Bitburger Innenstadt ziehen die 14 Direktvermarkter und der Besitzer der Halle, die Kreissparkasse Bitburg-Prüm, eine erste Bilanz.
THALFANG. Den Weg vom "Gras ins Glas" verfolgten am Mittwoch 364 Viertklässler aus der Region bei einem Aktionstag rund um die Milch bei den Hochwald Nahrungsmittel-Werken. Die Nachfrage war so groß, dass viele Klassen nicht berücksichtigt werden
VG RuwerOSBURG: Interessengemeinschaft Osburger Besenbinder: Motto "Alaaf on Helau, et Ösbörger Prinzenpoar ass nau"; Samstag, 4. Februar, Generalprobe und Ordensfest für alle aktiven Besenbinder um 19.30 Uhr im Vereinshaus; Samstag, 11. Februar,
BITBURG/PRÜM. Achtung, dicke Kugeln! Inmitten der Winterlandschaft hebt sich die "immergrüne" Mistel von den kahlen Bäumen ab. Die Heilpflanze breitet sich in der Region aus – für den sie tragenden Baum ist sie jedoch alles andere als ein
BITBURG/RITTERSDORF. (har) Die aus der Kapelle auf dem Bildchen bei Rittersdorf gestohlenen Krippenfiguren sind wieder da. Spielende Kinder fanden die Figuren in einem Gebüsch in Bitburg.
WALLERSHEIM. (red) Ein Verkehrsunfall mit sechs leicht verletzten Personen ereignete sich am Dienstag um 13 Uhr auf der B 410 bei Wallersheim. Drei Autos befuhren die Bundesstraße in Richtung Büdesheim. Im Einmündungsbereich eines Feldwegs hielt ein
MORBACH/THALFANG. (ff) Im Hunsrück und Hochwald war die Beteiligung am bundesweiten Protesttag der Ärzte recht unterschiedlich. Während in Morbach alle Praxen am Protest teilnahmen, protestierten in Thalfang die Ärzte teilweise, nur in Hermeskeil
TRIER-QUINT. (gsb) Der Balkensaal der Quinter Familienbildungsstätte Remise war mit großen und kleinen Zuschauern in Theaterstimmung versetzt: "Rumpelstilzchen" wurde aufgeführt.
ERBESKOPF. (urs) Gute Streckenbedingungen, aber nur wenige Teilnehmer sind die Bilanz der Bezirksmeisterschaften im Skilanglauf klassisch.
TRIER-SAARBURG. Stück für Stück lüftet sich das Geheimnis. Für Ortskundige sollte es möglich sein zu erkennen, welches Gebäude sich hinter dem letzten gelben Feld verbirgt. Wer die Antwort weiß oder sie errät, sollte sich sputen und schnell unsere
TRIER. (kru) Das vom TV präsentierte Konzert der Gruppe Tokio Hotel am 16. Februar in der Arena Trier ist ausverkauft. Die Newcomer des Jahres schlagen mit ihrer Tour "Schrei" ein wie eine Bombe, denn die Arena Trier reiht sich ein in die Liste der
TRIER. Rund 140 Mitarbeiter der Telekom-Töchter T-Com und T-Systems, die im so genannten "Roten U" im Wissenschaftspark auf dem Petrisberg arbeiten, sollen offenbar wider Willen den Standort wechseln. Der Mietvertrag für die Büroflächen läuft Ende
HERMESKEIL. Zum zehnten Male findet an den beiden kommenden Wochenenden in der Hochwaldhalle der internationale HSV-Jugendcup des Hermeskeiler SV statt. In diesem Jahr ist das Teilnehmerfeld noch illustrer. Für die Mitglieder der Jugendabteilung
Es ist einfach, die Schuld immer bei den anderen zu suchen. Statt mit dem Finger auf die Filmindustrie zu zeigen, sollten vor allem die Multiplex-Betreiber selbstkritisch sein. Die Zeit der seelenlosen Kasten ist vorbei. Die Zuschauer sehnen sich
SCHWEICH. Landwirtschaft und Weinbau als attraktives Tourismusangebot mit Erlebnischarakter: Dieses Ziel hat sich die regionale Interessengemeinschaft (IG) "Erleben und Genießen Eifel-Mosel-Hunsrück" gesetzt, in der Betriebe der Region
TRIER. (red/rm.) Auf "Nummer sicher" gehen will die Stadtratsfraktion der Grünen: Sie hat Baudezernent Peter Dietze aufgefordert, ihr die Auslobungs-Unterlagen für das Investorenauswahl-Verfahren zur Umgestaltung des Herz-Jesu-Geländes zur Kenntnis
GEROLSTEIN.Pünktlich vor der Präsentation der Radprofis des Teams Gerolsteiner wurde die Radskulptur auf dem Verkehrskreisel Linden-/Sarresdorfer Straße enthüllt. Gerolsteiner-Chef Jörg Croseck "taufte" das Kunstwerk der neuen Trinkkreation
WEHLEN/LIESER. Die Harmonie des Menschen mit sich selbst und seiner Umwelt ist vielfach beeinträchtigt durch Stress in allen Lebensbereichen. Hier kann Klang-Entspannung positiv auf Körper und Geist wirken.
TRIER. (red) Verändert der Mensch das Klima? Steuern wir auf eine Katastrophe zu? Professor Gernot Patzelt aus Innsbruck sagt Nein. Am Beispiel des Gletscherschwunds in den Alpen untermauert der Geologe seine These (Vortrag in der Uni Trier am
TRIER. Der Jazzclub EuroCore bietet 2006 erneut ein spannendes und abwechslungsreiches Jahresprogramm. Besondere Glanzpunkte bieten der jährliche "Jazz im Brunnenhof" sowie das Konzert von Rigmor Gustafsson.
TRIER. (alf) Nadine Munkler aus Gerolstein hat im Wirtschaftsquiz des Kreises Junger Unternehmer Trier (KJU) den Regionalentscheid gewonnen und darf die Region beim Bundesentscheid Anfang März in Remscheid vertreten.
LUXEMBURG. Während andere Häuser das Mozartjahr mit dem 20. "Don Giovanni" oder der zehnten "Entführung" feiern, widmet sich das Grand Théâtre Luxemburg den weniger populären Edelsteinen aus dem Repertoire des Geburtstagskindes. Mit "Il re pastore"
WITTLICH. (sos) Der Wittlicher Stadtrat hat am Dienstag Abend der Bitburger Firma Faco eine halbjährige Option auf das 6200 Quadratmeter große Grundstück in der Oberstadt zwischen "Parfüm-Gässchen" und Unterer Sehlemet erteilt. Die Faco will dort
KINHEIM. (red) Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Kinheim-Kindel begrüßte Wehrführer Klaus-Rainer Schäfer neben der Feuerwehrmannschaft auch Ortsbürgermeister Günter Jacoby sowie die Vorsitzenden der
DONNERSTAG, 19. Januar Agritius - Marius - Martha - Pia FREITAG, 20. Januar Fabian - Sebastian - Utta
HERMESKEIL/MORBACH/THALFANG. (ff) Im Hunsrück und Hochwald war die Beteiligung am bundesweiten Protesttag der Ärzte unterschiedlich. Während in Morbach alle Praxen mitmachten, protestierten in Thalfang die Ärzte teilweise, und in Hermeskeil verliefen
TRABEN-TRARBACH. Spannenden Fußball erlebten die Zuschauer in der Sporthalle Traben-Trarbach bei den Spielen der Alt-Herren-Mannschaften (AH) zum 8. Cup der VG Kröv-Bausendorf. Erstmals errang der FC Bausendorf den Wanderpokal der Verbandsgemeinde.
WALSDORF-ZILSDORF. Mit mehr als 800 000 Euro auf der hohen Kante können die 972 Einwohner von Walsdorf und Zilsdorf gelassen in die Zukunft schauen. In den beiden Orten wird kräftig investiert – sowohl für Kinder und Jugendliche, als auch in die zwei
GESUNDHEIT: Wie man Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Bewegung und Ernährung entgegen wirken kann, zeigt die Veranstaltung "Genießen und bewegen - gesund leben" am 23. Januar ab 19 Uhr im Veranstaltungs- und Kongresszentrum Prüm. Anmeldung bis morgen
VG Thalfang ERBESKOPF: Am Samstag, 21. Januar können Interessierte ab 9 Uhr lernen, ihr Leben im Umgang mit Sachen, Geld, Zeit, Gesundheit, Beziehungen und Partnerschaft zu vereinfachen. Sie lernen, sich besser zu verstehen und ihrem Lebenszweck
LANGSUR. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 95-jährigen Bestehen des Musikvereins (MV) Lyra Langsur gastierte das Philharmonische Orchester der Stadt Trier in Langsur. Das gelungene Konzert fand großen Anklang.
OBERBETTINGEN. (red) Mit der Fertigstellung des elektronischen Stellwerks Ende Januar 2006 werden in der Nähe des Bahnhofs Oberbettingen-Hillesheim drei weitere Bahnübergänge mit neuer Sicherungstechnik in Betrieb genommen. Die Überwege in
Zeit macht aus einem Gerstenkorn eine Kanne Bier. (aus Lettland)
BITBURG. Erstmals seit dem Gewinn des "Deutschen Rockpreises 2005" spielten Peilomat wieder in der Region: Im Kesselhaus in Bitburg rockten sie vor Kurzem eine ganze Stunde lang.
WAXWEILER. (teu) Eine bunte Siegerliste weisen die Crosslauf-Meisterschaften des Kreises Bitburg-Prüm auf: Neun Vereine stellten in Waxweiler die Sieger.
Donnerstag, 19. Januar: B 327/K 99, Morbach; L 47, Klausen-Esch; L 141, Bekond.
KÖLN. (red) Abenteuerlustigen und Outdoor-Fans bieten die Carl Duisberg Centren (CDC) in den Sommerferien ein internationales Sprachcamp in Panorama, einem Ferienresort in den kanadischen Rocky Mountains. Der Sprachunterricht am Vormittag bereitet
HILLESHEIM. (red) Das Tenniscenter Bolsdorfer Tälchen war am 8. Januar Mittelpunkt des ersten "Game Star Spaß- & Spielevent" in Hillesheim.
TRABEN-TRARBACH. Immer mehr Kindergärten beteiligen sich am "Würzburger Trainingsprogramm". Die Kinder werden dabei spielerisch darauf vorbereitet, das Lesen und Schreiben zu lernen. Der Kindergarten in Trarbach hat bereits ein Jahr Erfahrung damit,
THALFANG/HERMESKEIL. Den Weg vom "Gras ins Glas" verfolgten am Mittwoch 364 Viertklässler aus der Region bei einem Aktionstag rund um die Milch bei den Hochwald Nahrungsmittel-Werken. Die Nachfrage war so groß, dass viele Klassen nicht berücksichtigt
TRABEN-TRARBACH. (red) Über eine großzügige Spende der Traben-Trarbacher Geschäftswelt freuen sich die Kinder an der Grundschule.
MONZEL. (red) Wegen des originellen Siegerpokals tragen die Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des VfL Monzel den Namen "Zinkeneimerturnier". Bei den jüngsten Titelkämpfen gab es erneut spannende Spiele.
"CURRYWURST MIT POMMES" heißt das satirische Stück, das die Theatergruppe Burgenzauber am Samstag, 21. Januar, zum ersten Mal aufführt. Weitere Termine sind am 22. und 28. Januar jeweils um 20 Uhr sowie am 29. Januar, 15 Uhr, im Saal Gitzen in
Als das älteste Ratsmitglied, Irmgard Sitter, den Vorsitz übernahm und Bürgermeister nebst Beigeordnete den Sitzungssaal verließen, sollte der Rat ihnen für das Haushaltsjahr 2004 Entlastung erteilen. Dies geschah einstimmig.
Trier Theater Trier: 4. Sinfoniekonzert, 20 Uhr, Großes Haus, Im Rahmen von Mozartmarathon!. Karten: 0651/7181818. THEATER Trier Theater Trier: Kassenöffnungszeiten, Di - Fr 9.30 - 14 Uhr und 15.30 - 20 Uhr, Sa 10 - 12.30 Uhr und 18.30 - 19.30 Uhr,
Nachbarn
LERNEN, LACHEN, STAUNEN: Nach den begeisternden Konzertauftritten von "La Volta" in den Jahren 1998 und 2002 gastiert das Schweizer Jugendensemble erneut in Wittlich. Am Samstag, 21. Januar, 20 Uhr, und am Sonntag, 22. Januar, 11 Uhr geben die jungen
SCHWEICH. Landwirtschaft und Weinbau als attraktives Tourismusangebot mit Erlebnischarakter: Dieses Ziel hat sich die regionale Interessengemeinschaft (IG) "Erleben und Genießen Eifel-Mosel-Hunsrück" gesetzt, in der verschiedene Betriebe der Region
WITTLICH. (sos) Die an Leukämie erkrankte Sönmez Yigit, die über den Jahreswechsel nach Hause konnte, hat einen schweren Rückfall und musste gestern wieder in die Uniklinik Dresden gebracht werden.
KELBERG. (bb) Rund um den Höhepunkt im Jahr 2006 – den Deutschen Wandertag vom 12. bis 17. Juli in Prüm – baut die Kelberger Ortsgruppe des Eifelsvereins vor allem auf die bewährten Wanderungen "zu den schönsten Stellen unserer Eifelheimat", wie es
DONNERSTAGTrier: Studentenfutter, Forum, 22 Uhr: "Saufen für die Bib - Lesestoff dank Trinkstoff"Trier: Open Mic Freestyle Night, Spot Club, 22 Uhr: Zum Tisch mit Reen, Jaymo und Niro.FREITAGHeidweiler: Kirmes, Heidelandhalle, 20 Uhr: Altbiernacht
BITBURG/MAINZ. An Richard Weber beißt sich Moderator Stefan Raab die Zähne aus: Im TV-Total-Quiz "Blamieren oder Kassieren" musste sich Raab dem 23-jährigen Bitburger zum zweiten Mal geschlagen geben.
TRIER. Immer öfter bleiben die Stühle leer: Im vergangenen Jahr gingen 20 Prozent weniger Zuschauer in die Kinos als 2004. Auch in der Region ist die Flaute zu spüren. Im Trierer Cinemaxx zieht man erste Konsequenzen.
Dauwelshausen-Karlshausen . (red) 43 Ortsverbände des Vereins deutscher Kriegsopfer (VdK) gibt es im Kreisverband Bitburg-Prüm, die alle zwischen 1948 und 1950 die Arbeit aufgenommen haben. Der VdK Neuerburg-Land verlieh jetzt zwei Mitgliedern die
MUSIKWISSENSCHAFTLER TIM BECKER spricht am Dienstag, 24. Januar, um 19.30 Uhr, im Forum Daun bei einem Lichtbildervortrag zum Mozartjahr. Titel des Vortrags: "Spuren einer 250-jährigen Musikgeschichte. Der Eintritt ist frei. Info: Telefon
IRREL. (red) Der Irreler Musikverein "Lyra 1923" lädt am Sonntag, 5. Februar, um 16 Uhr in den Pavillon der alten Schule in Irrel ein zu einer Informationsveranstaltung für alle Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern, die Interesse daran haben,
WITTLICH. Über 22 Millionen Euro auf Einnahmen-/Ausgabenseite im Verwaltungshaushalt und gut sechs Millionen im Vermögenshaushalt wurden in der Stadt Wittlich laut jetzt vorliegender Jahresrechnung 2004 bewegt. Der Rechnungsprüfungsausschuss hat das
MORBACH-GONZERATH. (khe) Von Freitag, 20., bis Montag, 23. Januar, feiert der zweitgrößte Ortsbezirk der Gemeinde Morbach Antonius-Kirmes. Im Gegensatz zu den sonst üblichen Kirmesveranstaltungen in Festzelten feiern die Gonzerather noch in der
Clemens Beckmann hat die Situation der Winzer und ihrer polnischen Helfer genau geschildert. Ohne die jahrelange Mithilfe der polnischen Helfer wären die Stilllegungen, besonders in den Steillagen, wesentlich höher. Weinbergsdrieschen sind für den
PRONSFELD. "Die Milch macht`s!". Diesen Werbeslogan kennt inzwischen jedes Kind. Aber wie das weiße Gold in die Tasse kommt, ist vielen jungen Leuten meist fremd. Seit gestern allerdings wissen es zumindest 340 Eifeler Grundschüler – und zwar aus
MÄRCHENWANDERUNG: Zum 8. Mal lädt die Maria-Grünewald-Schule in Wittlich (Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche und motorische Entwicklung) alle großen und kleinen Märchenfreunde am Freitag, 27. Januar, um 17.30 Uhr zur traditionellen
WITTLICH. (teu) Noch bis Ende März trifft sich der neu gegründete Wittlicher Lauftreff "FixWieNix" jeden Mittwoch um 19.15 Uhr am weißen Tor zum Stadtpark auf dem Rommelsbach-Parkplatz. Während im Winter auf beleuchteten Wegen gelaufen wird, sollen
WALLSCHEID. (ger) Ohne die Frauen läuft nichts, sagt Thekla Hayer. 32 Jahre lang hat sie die Gymnastikgruppe des Sportvereins Wallscheid betreut. Jetzt legt die 74-jährige ihr Amt in jüngere Hände.
WITTLICH-WENGEROHR. (red) Mit der Bezirksmeisterschaft sind die Bogenschützen des Polizei-Sport-Vereins (PSV) erfolgreich in die Hallensaison gestartet.
GILLENFELD. Die Raumnot hat bald ein Ende: Laufen die weiteren Arbeiten nach Plan, kann die Grund- und Regionale Schule Gillenfeld zum Schuljahr 2006/2007 den in den vergangenen Monaten errichteten Anbau nutzen und die einzelnen Schulbereiche klarer
KLASSIK: Das 4. Sinfoniekonzert des Trierer Theaters steht im Zeichen von Wolfgang Amadeus Mozart. Auf dem Programm stehen die Sinfonie Nr. 40 g-Moll, das Konzert für Violine und Orchester A-Dur, das Konzert für Horn und Orchester Es-Dur, das Konzert
NIEDEREHE. (vog) Rockmusik statt Orgelklänge: Am 4. Februar ist die Klosterrocknacht in Niederehe. Die Karnevalsgesellschaft "Hönselnarren" hat die Coverband "Crossing" verpflichtet. Die Band bietet eine Mischung aus aktuellen Charts und
Trier Theater Trier: 4. Sinfoniekonzert, 20 Uhr, Großes Haus, im Rahmen des Mozartmarathons. Karten: 0651/7181818. VG Gerolstein Gerolstein: Burg Lissingen, Candlelight-Konzert, 20 Uhr, mit Udo Schild, Infos unter 06591/949988. THEATER Trier Theater
SAARBURG. Neue Führung, bewährtes Prozedere: Die erste Sitzung des Verbandsgemeinderats Saarburg unter dem neu gewählten Bürgermeister Leo Lauer, CDU, ging "so glatt" und harmonisch über die Bühne, wie es auch zu Zeiten seines Vorgängers meist der
VG Arzfeld
BAUSENDORF. (red) Bei einem Glatteisunfall auf der L 56 wurden am Mittwoch gegen 6.20 Uhr zwei Menschen verletzt. Ein älteres Ehepaar aus der nahen Eifel war mit seinem PKW, von Bausendorf kommend, in Richtung Ürziger Bahnhof unterwegs. Die Fahrbahn
KNALLHARTEN DEATH-METAL spielt die Band Obituary (Bild) aus Florida beim Konzert am Freitag, 20. Januar, in der Eisenbahnhalle Losheim. Nach fünf Jahren Funkstille startet die Gruppe mit der CD "Frozen in Time" durch. "Samael" und "Maroon" heizen die
WITTLICH. (red) Die Polizei Wittlich warnt aus aktuellem Anlass vor Trickdieben, die beim Geldwechseln Geldscheine aus dem Portemonnaie ihrer Opfer stehlen.
LAMPADEN. Mehr als 800 Schafe weiden derzeit auf den nahrungsarmen Wiesen oberhalb von Lampaden-Obersehr. Für Schäfer Hermann Steines aus Burtscheid (Foto) ist das kein Problem: "Die Tiere kennen es nicht anders, sie sind das ganze Jahr über draußen.
TRIER. Früher als erwartet fiel gestern vor dem Landgericht Trier das Urteil gegen zwei Drogendealer: Sie müssen für sechs und acht Jahre ins Gefängnis. Der Prozess schlug vor allem wegen der heftigen Attacken der Verteidiger gegen den Staatsanwalt
TRIER. Das Benefiz-Konzert am Samstag, 21. Januar, im großen Saal der Tuchfabrik gibt den Rahmen für zwei Premieren. Außer auf das "Frankenturm-Liedschie" vom Duo Thomas Kiessling und Helmut Leiendecker dürfen Gäste gespannt sein auf einen Film der
BERLIN/TRIER. (em) Auf Initiative des SPD-Bundestags-Abgeordneten und Finanz-Staatssekretärs Karl Diller wird am Sonntag, 26. Januar, im Karl-Marx-Haus eine Ausstellung mit Porträts von Altbundeskanzler Willy Brandt eröffnet.
DAUN/DARSCHEID. Das Teilstück der Autobahn 1 zwischen Darscheid und der Behelfsabfahrt Daun-Rengen ist am Mittwoch bis auf weiteres gesperrt worden, nachdem eine Felsböschung ins Rutschen geraten war.
AWO: Der Awo-Betreuungsverein Bernkastel-Wittlich und die Reha-Kliniken Bernkastel-Kues laden für heute, 19. Januar, 19 Uhr, alle ehrenamtlichen Betreuer sowie interessierte Bürger zur Informationsveranstaltung mit dem Thema "Vorsorgevollmacht,
KATHARINA DIETZEN aus Trier-Tarforst, Tarforster Straße 28, feiert heute, Donnerstag, ihren 80. Geburtstag. Der Jubilarin gratulieren zu ihrem Ehrentag ihre Geschwister, die Schwägerinnen, Nichten und Neffen sowie alle Anverwandten, Freunde und
TRIER. Rund 140 Mitarbeiter der Telekom-Töchter T-Com und T-Systems, die im so genannten "Roten U" im Wissenschaftspark auf dem Petrisberg arbeiten, sollen offenbar wider Willen den Standort wechseln. Der Mietvertrag für die Büroflächen läuft Ende
SCHALKENMEHREN: Am Samstag, 21. Januar, lädt der Eifelverein Schalkenmehren erstmals zu einer historischen Dorfführung durch den alten Ortskern des Drei-Maare-Dorfes. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Landgasthof Michels. Kultur- und Landschaftsführer
SACHBESCHÄDIGUNG: Zwischen Samstag, 14. Januar, 19 Uhr, und Sonntag, 15. Januar, 8 Uhr, verschmutzten bisher unbekannte Täter ein verputztes Mauerelement sowie Teile einer Hofeinfahrt in der Gerolsteiner Straße in Pützborn mit rohen Eiern. Nach
HEIDWEILER: Die 20. Tombola des Freizeitclubs Heidweiler zugunsten krebskranker Kinder startet am Sonntag, 22. Januar, in der Heideland-Halle in Heidweiler. Beginn ist um 13.30 Uhr. Erster Preis: eine Woche Ägypten; zweiter Preis: vier Tage
MORBACH. (red) Die Nachwuchsspieler des KSV Haardtkopf haben in Morbach gegen den KV-Idarwald gewonnen.
HAHN. (iro) Der Hahn drückt auf die Tube. Der Hunsrück-Airport will wenigstens einen Teil der verlängerten Rollbahn am Flughafen Frankfurt-Hahn in Betrieb nehmen. Ein Antrag dafür liegt dem Oberverwaltungsgericht (OVG) in Koblenz vor.
BEUREN/TRIER. (ax) Beuren muss weiter auf eine Entscheidung im Windkraft-Streit warten: Vor dem Trierer Verwaltungsgericht wurde gestern die Klage der Gemeinde gegen das Land verhandelt. Die Kommune will damit erreichen, dass ein so genanntes
WITTLICH. (red) Die Duale Oberschule Wittlich wird zum kommenden Schuljahr Ganztagsschule. Am Donnerstag, 2. Februar, 19.30 Uhr, findet hierzu für interessierte Eltern ein Informationsabend am Standort Wittlich-Wengerohr, Petrusstraße 2, statt mit
VG HillesheimWIESBAUM-MIRBACH: In der Bürgerhalle in Mirbach findet am Freitag, 20. Januar, ab 19.30 Uhr ein Preisskat statt. Der Sieger bekommt 120 Euro, 75 Euro gibt es für den Zweitplatzierten, zudem sind es zahlreiche Sachpreise zu gewinnen. VG
Trier Theater Trier: 4. Sinfoniekonzert, 20 Uhr, Großes Haus, im Rahmen von Mozartmarathon!. Karten: 0651/7181818. THEATER Trier Theater Trier: Kassenöffnungszeiten, Di - Fr 9.30 - 14 Uhr und 15.30 - 20 Uhr, Sa 10 - 12.30 Uhr und 18.30 - 19.30 Uhr,
ÜRZIG. (mü) Innovativ und sparsam zeigt sich Stephan Webering aus Ürzig. Er hat sein Dieselfahrzeug umgerüstet und tankt jetzt reines Pflanzenöl. Damit spart er nicht nur, sondern fährt auch umweltfreundlich.
DONNERSTAGStudentenfutter, Forum, Trier, 22 Uhr: "Saufen für die Bib - Lesestoff dank Trinkstoff"
AUTORADIO GESTOHLEN: In der Nacht zum Dienstag wurde an einem in der Europastraße in Wolsfeld abgestellten Auto die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen, das Autoradio mit CD-Player ausgebaut und gestohlen. Sachschaden durch Glatteis: Zu einem Unfall
OSBURG. (dis) Nach zehnjähriger erfolgreicher Tätigkeit als Gemeindereferent in der Pfarreiengemeinschaft Gutweiler-Pluwig-Schöndorf wechselt Rüdiger Glaub-Engelskirchen in den Hochwald. Er hat sich für neue Herausforderungen entschieden.
SAARBURG. (sw) Zum Tag der offenen Tür lädt der Schachklub SF Saarburg-Trier-Pallien 1932für kommenden Samstag, 21. Januar, zwischen 14 und 17 Uhr in seine neuen Räume im Bahnhofsgebäude in Saarburg ein. Im Sommer vergangenen Jahres hatte der
DENSBORN. (red) Zum 70. Jahrestag des Musikvereins Densborn war es dem Ersten Vorsitzenden Oliver Schädlich und seiner Stellvertreterin Jessica Klassen eine große Freude, in einer kleinen Feierstunde Reinhold Faber für seine 30-jährige
VOLLEYBALL: Nächsten Sonntag richtet die Mixed-Volleyballabteilung des TV Bitburg in der Turnhalle der Edith-Stein-Hauptschule ein ganztägiges Volleyballturnier für Mixed-Mannschaften aus. Spielbeginn ist um 9.30 Uhr und Ende des Turniers ist gegen
Berlin. Der Deutsche Mieterbund schlägt Alarm: Aggressiv und in großem Stil drängen verstärkt internationale Fonds und ausländische Kapitalgesellschaften auf den deutschen Markt und kaufen Mietwohnungen auf.
DONNERSTAGHillesheim: Lesung, Buchhandlung Lesezeichen, 20 Uhr: Kalle Pohl erzählt Storys des Alltag.
MAINZ. (win) Rheinland-Pfalz hat 2005 weniger Geld ausgegeben und weniger Schulden gemacht als geplant. Erstmals nach drei Jahren blieb der Landeshaushalt in den von der Verfassung gesetzten Grenzen.
Ein Schwermetall-Gewitter zieht am Freitag, 20. Januar, über das Haus der Jugend in Wittlich. Für Freunde düsterer Riffs spielen die Bands "Badoc" und "Hands of Fate".
PLEIN. (fm) Traktoren rollen am Samstag, 21. Januar, überall durch Plein. Die Sportler des FSV holen dann die Tannenbäume gegen eine Spende für den guten Zweck ab.
IMMERT. (urs) Nachdem Kanal und Straßen in Schuss sind, fasst Immert mit dem geplanten Bürgerhaus-Anbau das nächste Großprojekt ins Auge.
RIOL. (red) Unbekannte Täter haben die so genannte Kasterhütte in Brand gesetzt. Im Zeitraum zwischen dem 31. Dezember 2005 und 14. Januar wurde die Hütte in der Gemarkung Riol, die sich in der Nähe der Absprungrampe für Drachenflieger befindet,
.
Haus der Ikonen: Am Mittwoch, 1. Februar, 19 Uhr, findet im Haus der Ikonen in Trarbach die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Die Tagesordnung sieht neben den Berichten des Vorstandes und der Kassenprüfer, Ergänzungwahlen sowie die
TRIER. (fcg) Die Bürgerinitiative "Lebenswertes Kürenz" fordert den Rücktritt von Baudezernent Peter Dietze (SPD). Zur Begründung heißt es, heute diskutiere der Dezernatsausschuss V nicht öffentlich über die "Neuanbindung Aveler-Tal - Planungsauftrag
TRIER. (em) Ein Leben ohne Schmerzen ist für viele der größte Wunsch. Der Selbsthilfeverband für Fibromyalgie Rheinland-Pfalz und Saarland hat zusammen mit dem Wing-Tsun-Zentrum Trier für den 21. Januar von 10 bis 11.30 Uhr im Balkensaal des
BITBURG. Alle jagten die SEOler – denn der SE Orenhofen war beim ersten Sportfest der Hallenserie des Kreises Bitburg-Prüm mit acht Siegen klar der erfolgreichste Verein.
WAXWEILER. (teu) Marathon als Mannschaftssport bietet der Eifel-Marathon am 11. Juni. Dabei wird erstmals auch ein Staffelmarathon auf den 42,195 Kilometern durch die Eifel angeboten.
VOLLSPERRUNG: Die L 50 zwischen Dreis und Salmrohr wird von Montag, 23. bis Dienstag, 31. Januar, an den Werktagen zwischen 8 und 17 Uhr wegen Rodungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung über die L 141-L 43 wird ausgeschildert.
KATHARINA GÖRGEN aus Trier-Pfalzel, Am Mühlenteich 2, feiert am heutigen Donnerstag ihren 90. Geburtstag. Der Jubilarin gratulieren zu ihrem Ehrentag ganz herzlich sechs Kinder, Schwiegerkinder, zehn Enkel und zwei Urenkel. Alle Anverwandten, Freunde
PRÜM. (mr) Etliche Mediziner aus der Stadt Prüm und aus dem Prümer Land haben sich am Mittwoch am bundesweiten Protesttag der Ärzte beteiligt. Ihre Forderung: weniger Bürokratie, dafür eine "Eins-Plus-Behandlung" der Patienten.
Trier Theater Trier: 4. Sinfoniekonzert, 20 Uhr, Großes Haus, im Rahmen des Mozartmarathons. Karten: 0651/7181818. VG Gerolstein Gerolstein: Burg Lissingen, Candlelight-Konzert, 20 Uhr, mit Udo Schild, Infos unter 06591/949988. THEATER Trier Theater
BERNKASTEL-KUES. (red) Im Stadtteil Alt-Kues brannte es am Mittwoch gegen 11.20 Uhr in der Wohnung eines Hinterhauses. Der Wohnungsinhaber hatte in einem Ofen mit Holz kräftig geheizt. Durch die Hitzeentwicklung gerieten das um den Ofen gestapelte
THEATER: Improvisation ist oft alles. Das beweist das Theater Trier am Donnerstag, 26. Januar, um 20 Uhr, im Großen Saal. Theatersport begeistert mit ein paar Requisiten und einem Musiker das Publikum.
ISSEL/NUSBAUM. (bl) Drei Monate lang haben der Deutsche Fußball-Bund und die Macher der Mädchenfußball-Internet-Plattform " www.ich-spiele-fussball.de“ nach den "coolsten" Mädchenteams gesucht. Mehr als 100 Teams haben sich bundesweit beteiligt. Zu
TRIER. (woc) Wieder einmal hat ein Ladendieb gestern die Rechnung ohne Günter Haubrich gemacht: Der Marathonläufer und Inhaber des Waffen-Wagner-Geschäfts am Nikolaus-Koch-Platz verfolgte gestern zum achten Mal erfolgreich einen Dieb, der Ware aus
WITTLICH: Mischten beim Hallenturnier des SV Wittlich mit: Die C-Jugendlichen vom SV Wittlich mit ihren Trainern Gerold Lebenstedt und Jürgen Ertz (hinten, von rechts) sowie Organisator Ewald Linden und Schiedsrichter Milan Tintor (hinten, von
Der Flughafen Frankfurt-Hahn will wenigstens einen Teil der verlängerten Rollbahn am Flughafen Frankfurt-Hahn in Betrieb nehmen.
TRIER. (jp) Sie sehen aus wie Kalaschnikows und Uzis: Mit Spielzeugwaffen, die wie echtes Kriegsgerät wirken, verbreiten Jugendliche Angst und Schrecken. Sie begeben sich dabei in Lebensgefahr, denn die Polizei muss im Zweifelsfall davon ausgehen,
Zum zehnten Male findet an den beiden kommenden Wochenenden in der Hochwaldhalle der internationale HSV-Jugendcup des Hermeskeiler SV statt. In diesem Jahr ist das Teilnehmerfeld noch illustrer.
Gegenstände aus dem Alltag werden bei der Malerin Alicja Longen aus Trier-Süd zu Kunst.
Die erste Sitzung des Verbandsgemeinderates Saarburg unter dem neu gewählten Bürgermeister Leo Lauer, ging glatt und harmonisch über die Bühne.
Die aus der Kapelle auf dem Bildchen bei Rittersdorf gestohlenen Krippenfiguren sind wieder da. Spielende Kinder fanden die Figuren in einem Gebüsch.
Drei Monate nach der Eröffnung der Bauernmarkthalle in der Bitburger Innenstadt ziehen die 14 Direktvermarkter und der Besitzer der Halle, die Kreissparkasse Bitburg-Prüm, eine erste Bilanz.
Den Weg vom „Gras ins Glas“ verfolgten 364 Viertklässler bei einem Informations- und Aktionstag rund um die Milch bei den Hochwald Nahrungsmittel Werken in Thalfang.
Die an Leukämie erkrankte Sönmez Yigit, die über den Jahreswechsel nach Hause konnte, hat einen schweren Rückfall und musste gestern wieder in die Uniklinik Dresden gebracht werden. Leider ist es nun zu der befürchteten Abwehrreaktion ihres Körpers
Immer mehr Kindergärten beteiligen sich am „Würzburger Trainingsprogramm“. Die Kinder werden dabei spielerisch auf das Lesen- und Schreibenlernen vorbereitet. Der Kindergarten in Trarbach hat bereits ein Jahr Erfahrung damit
Innovativ und sparsam zeigt sich Stephan Webering aus Ürzig. Er hat sein Dieselfahrzeug umgerüstet und tankt jetzt reines Pflanzenöl. Damit spart er nicht nur, sondern fährt auch umweltfreundlich.
Wieder einmal hat ein Ladendieb gestern die Rechnung ohne Günter Haubrich gemacht: Der Marathonläufer und Inhaber eines Waffengeschäfts verfolgte gestern zum achten Mal erfolgreich einen Dieb, der Ware aus seinem Laden mitgehen lassen wollte, durch
Der Wittlicher Stadtrat hat am Dienstag Abend der Bitburger Firma Faco eine halbjährige Option auf das 6200 Quadratmeter große Grundstück in der Oberstadt zwischen „Parfüm-Gässchen“ und Unterer Sehlemet erteilt.
Nach Mitteilung der Landesbetriebs Straßen und Verkehr (LSV) Gerolstein ist heute das im Dezember freigegebene Teilstück der Autobahn zwischen Darscheid und der Behelfsabfahrt Daun-Rengen gesperrt worden.
Unbekannte haben die Kasterhütte bei Riol in Brand gesetzt.
Bei einem Glatteisunfall auf der L 56 wurden am Mittwochmorgen zwei Menschen verletzt.
Über 22 Millionen Euro auf Einnahmen-/Ausgabenseite im Verwaltungshaushalt und gut sechs Millionen im Vermögenshaushalt wurden in der Stadt Wittlich laut jetzt vorliegender Jahresrechnung 2004 bewegt.
Sechs Personen sind bei einem Verkehrsunfall auf der B 410 bei Wallersheim leicht verletzt worden.