SPIEL DES TAGES: Mal Ewen zu drei Punkten
ARZFELD. Die SG Arzfeld hat ihre weiße Heimspiel-Weste behalten und auch die Partie gegen die dezimierte SG Bettingen gewonnen – wenn auch hauchdünn mit 1:0.
ARZFELD. Die SG Arzfeld hat ihre weiße Heimspiel-Weste behalten und auch die Partie gegen die dezimierte SG Bettingen gewonnen – wenn auch hauchdünn mit 1:0.
WITTLICH. (F.Z.) Christoph Heck und Christoph Krähling haben - schon zum wiederholten Mal - mit ihren Treffern dazu beigetragen, dass an dieser Stelle der Lokalsport-Seite lediglich zu konstatieren gilt: nächster Spieltag, nächster Sieg für den SV
BITBURG. (red) Der 18. Spieltag lief für die SG Lambertsberg gar nicht gut: Nachdem ein Spieler schon in der ersten Minute mit einem Kieferbruch ins Krankenhaus musste, schaffte die Elf um Detlef Maiers es nicht mehr, sich gegen Spitzenmannschaft
SG Hundheim/Hinzerath II - FC Hilscheid 0:1 (0:0) Tor: 0:1 (90./+2) Bernd Kolz SV Wintrich - FC Büdlich/Breit/Naurath 2:2 (0:1) Tore: 0:1 (10.) Martin Thömmes, 1:1 (49.) Alexander Ohar, 2:1 (65.) Alexander Ohar, 2:2 (83.) Bernd ThömmesSG
WITTLICH. (F.Z.) Unter dem neuen Trainer, dem Klausener Urgestein Rainer Thul, trotzte die Reserve des SV Klausen gestern dem Tabellenführer SV Lüxem II einen Punkt ab. Gefährlich werden kann den Lüxemern so schnell keiner: Die SG Buchholz II rückt
BITBURG. (red) Der SV Neunkirchen kommt wieder etwas näher an Spitzenreiter Kelberg heran. Durch den 4:1-Erfolg gegen die Reserve der SpVgg Stadtkyll auf vier Punkte. Vor allem auf die Kutscheids ist beim SVN verlass: Stefan traf doppelt, Torsten
BITBURG. (red) Die SG Gilzem ist weiter auf dem Weg Richtung B-Klasse. Gegen den SC Stahl gab es einen ungefährdeten 3:1-Erfolg. Zudem verlor der schärfste Verfolger, die SG Biersdorf, das Spitzenspiel beim SV Speicher mit 1:2 und hat nun schon fünf
WITTLICH. (F.Z.) Sieg ohne Anstrengung: Kröv II, Gegner des Tabellenführers Niederemmel II, trat gestern nicht an.Niederemmel II - Kröv II ausgefallen Besonderes Vorkommnis: Wegen Verletzungen und Erkrankungen mehrerer Spieler konnte die Reserve des
BITBURG. (red) Durch zwei Siege am Wochenende konnte sich die Arzfelder Reserve aus dem Tabellenkeller befreien, Spitzenreiter Eschfeld schlug Winterspelt 3:0.SG Ringhuscheid II - SG Arzfeld/D II 1:3 (0:1) Tore: 0:1 (28.) Ralf Irschfeld, 0:2 (55.)
Bollendorf - Pronsfeld 1:3 (1:1)Tore: 0:1 Zini, 1:1, 1:2 Michel Bonefas, 1:3 ZiniSG Großkampen II - SG Mettendorf 1:2Bitburg - SG Messerich 3:0 (1:0) Tore: 1:0 (42.) Stefan Meier, 2:0 (65.) Dominik Schubert, 3:0 (82.) Thomas Jost Besondere
THALFANG. Nach dem torlosen Unentschieden auf dem Thalfanger "Frostplatz" bleibt alles beim Alten: Der Fünf-Punkte-Vorsprung der Spfr. Thalfang auf die DJK Morscheid sowie die "Pole Position" des FC Peterswald nach dessen 1:1 gegen den SV Strimmig.
WITTLICH. (F.Z.) 2:0 führte die SG Zell II beim FC Bischofsdhron schon, am Ende jedoch stand die Elf mit leeren Händen da. Besonders bitter war das für Keeper Martin Bremm, der zwei Elfmeter hielt und dennoch viermal hinter sich greifen musste. Die
Hillesheim II - Stadtkyll 2:3 (1:0) Tore: 1:0 (27.) Stefan Mertes, 1:1 (60.) Stefan Fischer, 1:2 (75., Eigentor), 1:3 (80.) Rudi Barz, 2:3 (85.) Jochen Görres Besondere Vorkommnisse: Je eine rote Karte gegen Spieler der SG Hillesheim und der SpVgg
WITTLICH. (F.Z.) Die Top-Vier der Tabelle gaben sich allesamt keine Blöße und punkteten dreifach. Kinderbeuern (1:0 bei Türk Gücü Wittlich) und Minderlittgen (2:1 in Hetzerath) mussten lange zittern, Landscheid (2:0 gegen Liesertal) und vor allem der
SAARBURG. (red) Die "Chasseurs" der Garnison in Saarburg befinden sich zurzeit an der Elfenbeinküste. Vor einigen Wochen haben sie ihre Familien, ihre Kameraden im Nachkommando und ihre Freunde und Bekannten im Saarburger Land verlassen.
TRIER. (red) Mehr Beitragsgerechtigkeit wollen die Handwerkskammer (HWK) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier für so genannte "gemischte Betriebe" erreichen.
TRIER. (red) Etwa 30 Gärtner und Zierpflanzenanbauer aus der gesamten Region begrüßte Karl Schockert von der Gartenbauberatung des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt im Restaurant "Postillion" in Trier. Schockert
BINGEN. "Meilensteine" in der Bildungs- und Familienpolitik will die CDU laut Christoph Böhr unter anderem mit dem beitragsfreien Kindergarten setzen. Ohne windelweiche Formulierungen, wie der Parteivorsitzende besonders betont.
FRANKFURT/TRIER. (red) Die Frankfurter Deutsche Immobilien Chancen (DIC) hat eine Erweiterung ihres Vorstands vorgenommen. Dazu hat sie den bisherigen Head of Sales & Acquisitions Johannes von Mutius (36) als stellvertretendes Vorstandsmitglied
MANDERSCHEID. Mit der Lava-Kerze fing Michael Molls Karriere als Kerzenhersteller an. Damals war er noch Koch. Heute ist er Kerzenziehermeister und verbindet in seinem kleinen Familienbetrieb traditionelles Kunsthandwerk mit modernem Design.
Kinder kosten Geld. Eine Binsenweisheit. Doch kaum ein Vater oder eine Mutter wiegt seinen Nachwuchs in Euro und Cent auf. Aber genau das geschieht derzeit in Berlin. Die Politiker debattieren darüber, wie viel Familienpolitik sich Deutschland
WASCHEID. Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen hat am Sonntag in Wascheid Georg Högner aus Gaymühle zum Direktkandidaten für die Landtagswahl bestimmt. Seine Passion: erneuerbare Energien.
TRABEN-TRARBACH. Die Kirchenmusik leistet nach Auffassung der Landessynode einen wesentlichen Beitrag zur Verkündigung des Evangeliums und ist eine zentrale Aufgabe der evangelischen Kirche. Davon ist auch Kreiskantor Jürgen Rehberg überzeugt: "Die
TRIER. (f.k.) Schweren Sachschaden verursachte am Samstag in der Trierer Innenstadt ein Kabelbrand. Gegen 16.30 Uhr war in einem China-Restaurant, das sich im ersten Obergeschoss eines Hauses an der Stockstraße befindet, Rauch bemerkt worden. Die
TRIER. Leben Kinder auf Kosten der Allgemeinheit, oder garantieren sie durch künftige Steuern und Sozialbeiträge die Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte? Eine Studie gibt Anstoß zur Diskussion – vor allem im Hinblick auf die aktuelle
MONTAG, 23. JANUAR: Keine Kontrollen angekündigt. Die Polizei weist darauf hin, dass sie auch an anderen Stellen kontrolliert.
TRIER. (red) Die Bahá’í-Gemeinde Trier widmet ihr Jahresprogramm 2006 dem Thema Familie. Auftakt der Veranstaltungsreihe macht das Thema "Hyperaktivität und ADS".
SCHWEICH. Hoffnungsvoll in die Zukunft blickten die Mitglieder des Gewerbeverbandes Schweich am Samstag bei ihrem Neujahrsempfang im "Leinenhof". Diese Zuversicht teilten auch die Gäste aus Politik und Verwaltung.
TRIER. (sas) Überregionaler Austausch von Briefen und Ansprache von Großkunden wie etwa Ministerien: Das sind die Ziele des neuen "Briefnetzes West". Der Zusammenschluss von fünf privaten Briefdiensten regionaler Zeitungsverlage bietet erstmals im
SPEICHER. (dj) Ein Jahr in Zahlen: Beim Standesamt Speicher wurden im Jahr 2005 insgesamt 73 Ehen geschlossen, davon waren 53 mit Beteiligung ausländischer Staatsbürger. Bei 36 Hochzeiten haben in Spangdahlem stationierte Soldaten wiederum Amerikaner
KELL AM SEE/ZERF. (hm) Was lange währt, wird endlich gut: In der Regionalen Schule Kell am See/Zerf werden demnächst lang geplante Renovierungsarbeiten durchgeführt.
Die Mädchenmannschaft der Grundschule Uersfeld und die Jungenmannschaften der Grund- und Regionalen Schule Kelberg sowie der Regionalen Schule Gillenfeld hatten sich beim Bezirksentscheid Judo (Jugend trainiert für Olympia) für den Landesentscheid
Was die CDU will Das Regierungsprogramm sieht vor: beitragsfreie Kindergärten Kindergärten für Zweijährige neue Förderschule für Kinder ab fünf Jahren 900 zusätzliche Lehrerstellen Abitur nach zwölf Jahren Keine Studiengebühren 800 zusätzliche
Spoiler gestohlen: Von einem auf dem ehemaligen US-Flugplatz Bitburg geparkten Opel montierten Unbekannte in der Nacht zum Samstag einen Heckspoiler ab. Einbruch in Schule: In der Nacht zum Sonntag drangen Unbekannte in das Bitburger Schulzentrum St.
WINZERVERBAND: Der Winzerverband Traben-Trarbach lädt ein zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen für Montag, 30. Januar, 19 Uhr, im Hotel "Zur Goldenen Traube" in Trarbach.EVANGELISCHE KIRCHE: Am 4. Februar wäre der evangelische Pfarrer und
TRIER. Glitzernde Instrumente und volle Klänge: Rund 4300 Besucher erlebten am Freitagabend bei der vom Trierischen Volksfreund präsentierten "Internationalen Musikparade" in der Arena Trier das breite Spektrum der Militär- und Blasmusik aus sieben
TRIER. Vor zwei Jahren schlitterte Bernhard Ehses mit seinem Foto-Geschäft in die Insolvenz. Heute – nach vielen Rückschlägen und dem Beinahe-Aus hofft er auf einen Neuanfang am neuen Standort am Trierer Nikolaus-Koch-Platz.
Trier Theater Trier: Kälte, 20 Uhr, Studio, Stück von Lars Norén. Karten: 0651/7181818. LUCKYS TIPPS Trier Theater Trier: Kleiner König Kalle Wirsch, 11 Uhr, Großes Haus, Kindermusical von Christian Gundlach nach dem gleichnamigen Bestseller von
TRIER-EUREN. Saal voll, Stimmung toll: Mit großem Tamtam hat die "Eurener Koobengarde" ihren Gummiadler-Orden verliehen. Kulturdezernent Ulrich Holkenbrink ist der glückliche Träger.
BAD MONDORF. (red) Wie der Opernball in Wien hat sich der Wiener Ball in Luxemburg einen festen Platz als herausragendes gesellschaftliches Ereignis der Saison erobert. Am Samstag, 18. März, findet im Festsaal des Casino 2000 in Bad Mondorf der 20.
CHRISTEN UND JUDEN: Den Vortrag "Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden. 25 Jahre Beschluss der Synode der Evangelischen Kirche im Rheinland" hält Pfarrer i. R. Manfred Henke am Mittwoch, 25. Januar, um 20 Uhr, im Emil-Frank-Institut.
KYLLBURG. (cus) Nach Ansicht von Winfried Clemens ist das Thema Freizeit-Center in Kyllburg nach der jüngsten Entscheidung der Verbandsgemeinde (VG) endgültig passé.
TIPPEN: Die Firma ats, die VHS Prüm und die IHK Trier haben ein Modellprojekt entwickelt, um professionell Computerschreiben zu lernen. Der Kurs schließt mit einer IHK-Prüfung ab. Der Kurs findet samstags, ab 11 Uhr statt und beginnt am 28. Januar.
"Kleiner Asbestschein": Den "kleinen Asbestschein" müssen alle Betriebe nachweisen, die geringfügige Arbeiten mit oder an asbesthaltigen Materialien durchführen. Das Saar-Lor-Lux Umweltzentrum bietet ab 10. März ein Seminar an. Informationen bei
WITTLICH. Die CDU Bernkastel-Wittlich feierte ihren 60. Geburtstag mit einem Stargast: Eberhard Gienger. In einem sehr lebendigen Vortrag erläuterte die Turnerlegende, was sie vom Leistungssport für das Leben und die Politik gelernt hat.
Als neuer Top of the Pops , gekürt vom Fernsehsender RTL, tritt die Band "Project 54" am Samstag, 28. Januar, beim Festival in Wintrich, am 4. Februar zusammen mit "Full of Pipes" in Thalfang und am 18. Februar bei der großen TG-Rocknacht in Konz
BETTINGEN. (red) Der Eifelverein, Ortsgruppe Bettingen, fährt am Sonntag, 29. Januar, zum Eifeler Winterwandertag nach Wershofen (Nähe Nürburgring). Die Wanderungen von acht oder 14 Kilometer werden um 10 Uhr gestartet. Unterwegs und am Ziel werden
HILLESHEIM. (red) Mit deutschen Volks- und Wanderliedern nach der Glühweinwanderung in einer beheizten Hütte begann zu Anfang des Jahres das Veranstaltungsprogramm des Eifelvereins Hillesheim.
HERMESKEIL. (red) Die Erich-Kästner-Realschule in Hermeskeil bietet Eltern von Kindern des dritten und vierten Grundschuljahres am Samstag, 4. Februar, von 9.30 bis 13 Uhr einen Informationstag an. Bei der Veranstaltung wollen die Lehrkräfte
BINGEN. Der wegen Subventionsbetrugs in die Schusslinie geratene CDU-Landtagsabgeordnete Herbert Jullien bleibt auch nach seinem Rückzug vom Amt des Schatzmeisters und Fraktionsgeschäftsführers in der Diskussion. Noch ist unklar, ob er sich ganz aus
TRIER/TARFORST. (mew) Raus aus dem Hörsaal und ran an die Spritze – dies war das Motto vieler Studenten, die Im Treff in Tarforst Blut spendeten. Auch Anwohner ließen sich bei der vom "Rotaract" Club und dem DRK organisierten Blutspende die
"Kleiner Asbestschein": Den "kleinen Asbestschein" müssen alle Betriebe nachweisen, die geringfügige Arbeiten mit oder an asbesthaltigen Materialien durchführen. Das Saar-Lor-Lux Umweltzentrum bietet ab 10. März ein Seminar an. Informationen bei
NEWEL. Folgenschwer verlief ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 51 in Höhe der Ortschaft Newel in der Sonntagnacht gegen 2 Uhr. Nach derzeitigem Stand der Polizei-Ermittlungen hatte der 30-jährige Halter eines Opel Omega als Beifahrer einem
Er war stets um eine friedliche Lösung des Kosovo-Konflikts bemüht, stellte sich gegen die radikalen Nachfolger der Befreiungs-Armee UCK und sollte die kosovarische Seite bei den Verhandlungen um die Zukunft des Pulverfasses führen. Nach dem Tod von
BITBURG. Die Flugplatz Bitburg GmbH rechnet noch in diesem Jahr mit der erweiterten Fluggenehmigung. Sobald die da ist, sollen flugaffine Betriebe akquiriert werden. In den Folgejahren soll sich zeigen, ob der Verkehrslandeplatz Bitburg eine Zukunft
BETRUNKEN UND BEWAFFNET: Bei einer Alkohol- und Drogenkontrolle überprüften Beramte der Bernkasteler Polizei einen aus Richtung Traben-Trarbach kommenden 21-jährigen Autofahrer aus dem Hunsrück. Ergebnis: Der Mann war alkoholbedingt absolut
TRABEN-TRARBACH. (red) Der FC Traben-Trarbach veranstaltet am Samstag, 28. Januar, 18 Uhr, in der Großsporthalle des Schulzentrums Traben-Trarbach ein Hallen-Fußballturnier für Freizeitmannschaften und Betriebssportgemeinschaften. Gespielt wird nach
HERMESKEIL. (red) 2006 ist das Jahr der Naturparks unter dem Motto "Natürlich Naturparks". An der Kampagne aller Naturparks in Deutschland nimmt auch der Naturpark Saar-Hunsrück daran teil, unter anderem mit einer "Naturpark-Woche" im Oktober.
TRIER-SAARBURG. (red) Kunden des Zweckverbands Abfallwirtschaft im Raum Trier (ART) können in diesem Jahr gleich mehrere gute Vorsätze in die Tat umsetzen: Geld sparen, Bioabfälle kompostieren und die Umwelt schonen. Mit rundum geschlossenen,
TRIER. (wie) Es braut sich etwas zusammen in der Ärzteschaft. Die Proteste gegen Honorareinbußen und beschränkte Arzneimittelverordnungen haben noch nicht ihren Höhepunkt erreicht. Beim Jahresempfang der Bezirksärztekammer wurden weitere Aktionen
HERMESKEIL. Großer Andrang herrschte am Infotag des Hermeskeiler Krematoriums. Rund 1300 Besucher ließen sich Vor- und Nachteile der Einäscherung erklären.
BITBURG. (har) Noch nie lebten so viele Menschen wie heute in Bitburg. Die offizielle Zahl zum 31. Dezember lag bei 14 112 Einwohnern. Neben 13 338 deutschen und ausländischen Bitburger Bürgern gibt es 3210 Amerikaner, die allerdings nur zu 50
UMLEITUNG AUFGEHOBEN: Die Bauarbeiten an der Arnulfstraße im Stadtteil Heiligkreuz sind abgeschlossen. Deshalb fahren die Busse der Linien 2 und 82 wieder die normale Route. Bei der Fahrt in Richtung Trierweilerweg/Hauptbahnhof ändert sich die
ÜRZIG. Ein stolzer Tag für die Weinbaugemeinde Ürzig. Das 1782 erbaute und im Eigentum der Kirchengemeinde Ürzig stehende "Frühmesserhaus" wurde nach grundlegender Renovierung seiner Bestimmung übergeben und gesegnet.
SCHÖNECKEN. (kth) Informationen zur Situation im Handwerk, Ehrungen und die Neuaufnahme eines Mitglieds in den Traditionsverein waren die wichtigsten Punkte der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung des Schönecker Handwerkervereins St. Josef.
TRIER. Die Trierer Polizeibeamten und ihr Führungsteam waren am Samstag überwältigt von dem Interesse, das ihnen am Tag der offenen Tür im Polizeipräsidium entgegengebracht wurde.
BITBURG. (rh) Abschied und Begrüßung: Am Samstagabend haben Prinzessin Christel I. und Prinz Ralf I. den Narrenthron in Bitburg bestiegen. Sie folgen auf Prinzessin Jessica I. und Prinz Thorsten I. und repräsentieren die Stadt und den Karnevalsverein
KURS: Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Daun, Edith Peters, bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Daun, ein Tagesseminar zum Thema "Konflikte erfolgreich meistern - aber wie?" speziell für Mädchen und Frauen
DAUN/BITBURG/WITTLICH. Die europäische Schweinepest (ESP) rückt wieder näher: Weil um die Fundstellen der neuen positiven Fälle bei Ahrweiler und kurz hinter der nordrhein-westfälischen Grenze ein Sicherheitsgürtel von 30 Kilometern gezogen wird,
MEHRING. (red) Schwere Verletzungen erlitt ein Autofahrer, der am Samstag um 17.10 Uhr auf der A 1 in der Gemarkung Mehringer Höhe verunglückte. Nach Polizeiangaben war der Mann in Richtung Saarbrücken unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache auf
TRIER. (red) Der technologische Wandel sowie Wettbewerbsdruck verlangen nach gut aus- und weitergebildeten Mitarbeitern. Mit dem neuen Weiterbildungsprogramm will die Industrie und Handelskammer Trier (IHK) Mitarbeitern und Firmen die Chance bieten,
HERMESKEIL. (red) Ganztägig geschlossen bleibt das Dokumentationshaus an der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert am Donnerstag, 26. Januar, sowie am Freitag, 27. Januar, bis 14 Uhr. Grund sind Vorbereitungen zur Sondersitzung des Landtags am Tag
Jürgen Rehberg ist in Duisburg-Hamborn geboren und aufgewachsen. Er studierte Kirchenmusik am Robert-Schumann-Institut in Düsseldorf und ist seit 1981 Kreiskantor im Kirchenkreis Simmern-Trarbach. Neben Orgelkonzerten, Klavierabenden und
SCHWEICH. (f.k.) Landwirtschaft und Weinbau als attraktives Tourismusangebot mit Erlebnischarakter: Dieses Ziel hat sich die regionale Interessengemeinschaft (IG) "Erleben und Genießen Eifel-Mosel-Hunsrück" gesetzt. In Schweich stellte sie ihren
TRIER. (wie) Kinder bringen dem Staat ein kleines Vermögen: Ein heute Sechsjähriger bezahlt bis zu seinem Lebensende 77 000 Euro mehr an Steuern und Beiträgen, als die öffentliche Hand für ihn ausgibt. Experten fordern daher eine radikale Reform der
LONGKAMP. (red) Fast gleichzeitig überfuhren zwei Autos am Samstag drei Wildschweine, als sie bei Longkamp auf der Landstraße L 158 in Richtung Hunsrückhöhenstraße unterwegs waren. Wie die Polizeiinspektion Bernkastel-Kues mitteilte, ereignete sich
TRIER/LUXEMBURG. (len) Wenn Guildo Horn irgendwo auftaucht, gibt es Nussecken zu knabbern. Das gilt selbst bei einem Treffen auf dem Autobahnparkplatz Sauertal.
MESSERICH. (har) Freude bei der Bitburger Maschinenfabrik in Messerich. Der Betrieb hat eine Insolvenz nahezu überstanden, wurde im Regionalwettbewerb "Phönix" ausgezeichnet und will expandieren.
Unfallserie: Innerhalb von zwei Stunden ereigneten sich in der Nacht zum Samstag neun Verkehrsunfälle im Bereich der Polizeiinspektion Bitburg. Ursache waren spiegelglatte Straßen. Zum Glück verliefen die meisten Unfälle glimpflich, und es blieb bei
MONTAG, 23. Januar Emerentiana - Emerenz - Ildefons - Raimund - Wido DIENSTAG, 24. Januar Bertram - Franz v. Sales - Tatjana - Vera - Xenia
SAARBURG. Die Schachfreunde Saarburg/Trier-Pallien haben ein neues Zuhause: Bereits Anfang September bezog der Verein sein ausschließlich in Eigenregie renoviertes Domizil im alten Saarburger Bahnhof. Am Wochenende hatten Interessierte die
WITTLICH. (gkl) Das Kulturamt der Stadt Wittlich lädt in Kooperation mit dem Wittlicher Musikkreis am Freitag, 27. Januar, um 20 Uhr zu einem Konzert in die Synagoge ein. Erklingen werden Werke aus der Feder von Mozart und Ullmann in der
Trier Theater Trier: Kälte, 20 Uhr, Studio, Stück von Lars Norén. Karten: 0651/7181818. LUCKYS TIPPS Trier Theater Trier: Kleiner König Kalle Wirsch, 11 Uhr, Großes Haus, Kindermusical von Christian Gundlach nach dem gleichnamigen Bestseller von
REINSFELD. Spielleitplanung – was ist das? Antworten fanden 60 neugierige Erwachsene und Kinder während der Auftaktveranstaltung in der Kulturhalle Reinsfeld. Mit dem Aktionsprogramm des Landes möchte die Hochwaldgemeinde neue Wege in der Kinder- und
KRÖV. (sim) Die Weinbrunnenhalle Kröver Nacktarsch erfreut sich zweieinhalb Jahre nach ihrer Einweihung großer Beliebtheit. Für 2006 sind bereits 30 Veranstaltungen dort gebucht, und es werden noch eine Reihe hinzukommen.
ZUM KARNEVALSROCK mit der Band Chock-A-Block lädt der Karnevalsverein 3-6-9 Neuerburg am Samstag, 28. Januar, in die Stadthalle ein. Die Gruppe covert nahezu alles, was in 50 Jahren Rockgeschichte richtungsweisend war. Von den Beatles über Toto und
BITBURG. (red) Das neue Schulhalbjahr der Kreismusikschule Bitburg-Prüm beginnt am 1. März. Bis zum 31. Januar können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene einschreiben. Die Geigenlehrerin Claudia Pick aus Prüm wird einen Gruppen-Unterricht für
CHRISTEN UND JUDEN: Einen Vortrag zum Thema "Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden. 25 Jahre Beschluss der Synode der Evangelischen Kirche im Rheinland" hält Pfarrer i. R. Manfred Henke am Mittwoch, 25. Januar, im Emil-Frank-Institut.
METTERICH. (red) Herbert Schneider aus Metterich wurde kürzlich erneut für fünf Jahre zum Kreisfischereiberater berufen. Bestätigt in ihren Ämtern wurden ebenfalls als stellvertretender Kreisfischereiberater Arnold Mai aus Irrel sowie als Vertreter
TRIER. Mehr als 250 Trierer feierten in der Tuchfabrik den Abschluss der Frankenturm-Aktion und genossen das Konzert mit Thomas Kiessling, Anke Wagner und Helmut Leiendecker.
Wolfsschlucht bei Prüm: Es liegen 20 bis 30 Zentimeter Kunstschnee. Kein Langlauf und keine gespurten Loipen. Telefon Skihütte 06551/4545. Aktuelle Infos unter www.sk-pruem.de Wintersportgebiet Schwarzer Mann: 14 Kilometer nordwestlich von Prüm;
TRIER. (BP) Wie können Lehrer Wirtschaftsthemen in der Schule besser integrieren? Wie kann man Schüler durch journalistische Arbeit an ihren potenziellen Ausbildungsberuf heranführen? Dies sind nur zwei Fragen, die Lehrern im KLASSE!-Workshop von TV,
BERNKASTEL/WITTLICH. (red) Wer seine Heizungsanlage modernisieren will, sollte sich nicht von vorneherein auf ein bestimmtes Fabrikat festlegen lassen. Nicht die Herstellermarke allein, sondern die Art der Wärmeerzeugung und die richtige Einbindung
TRIER. Die schmucken Orden und die obligatorischen Küsschen gab’s gleich zur Begrüßung: Die KG Heuschreck hatte zu ihrem Ordensfest eingeladen und alles, was im Karneval (und auch sonst) Rang und Namen hat, gab sich am Freitagabend ein Stelldichein
BINGEN. Der wegen Subventionsbetrugs in die Schusslinie geratene CDU-Landtagsabgeordnete Herbert Jullien bleibt auch nach seinem Rückzug vom Amt des Schatzmeisters und Fraktionsgeschäftsführers in der Diskussion. Noch ist unklar, ob er sich ganz aus
STARKENBURG. (mm) Der Haushaltsplan 2006 stand in der Sitzung des Gemeinderates Starkenburg auf der Tagesordnung. Der Verwaltungshaushalt umfasst bei den Einnahmen 137 825 Euro, die Ausgaben betragen 156 528 Euro. Somit besteht ein Fehlbedarf von l8
TRIER. (red) Zwei Jahre Laufzeit bisher, rund 2000 Zugriffe im Monat, ständig bis zu 160 Angebote und viele erfolgreiche Vermittlungen: Die Praktika- und Diplombörse für die Region und Luxemburg bringt immer mehr Studierende und Unternehmer zusammen.
NERDELN. (red) Zu dem Vortrag "Erfolgreich verhandeln - Verhandlungsstrategien entwickeln und umsetzen" lädt das Technologie- und Gründerzentrum Daun (TGZ) für Dienstag, 24. Januar, 19 Uhr, ins TGZ Daun in Nerdlen ein. Referentin ist Christine
BRAUNEBERG. (red) Kurt Kirsten, Brauneberg, hat den Goldenen Meisterbrief für die vor 50 Jahren abgelegte Schuhmacher-Meisterprüfung erhalten. Im Jahr 1954 übernahm Kirsten die 1926/27 von seinen Eltern gegründete Werkstatt mit Geschäft. Nach der
HERMESKEIL/KELL AM SEE. (red) Schönes Winterwetter mit guten Schneebedingungen am Erbeskopf: Die neue Broschüre der Hunsrück-Touristik informiert über "Winterromantik für Jung und Alt".
KINDERSCHUTZBUND: Zu einer Kooperationsveranstaltung mit dem Deutschen Kinderschutzbund am Dienstag, 24. Januar, 20 Uhr, in der Kindertagesstätte Emmaus in Gillenfeld sind alle Eltern aus Kindertagesstätte und Schulen, Eltern von Kleinkindern sowie
MORBACH. (mok) Als Direktkandidatin schicken Bündnis 90/Die Grünen Britta Steck bei der Landtagswahl im März für den Wahlkreis 23 (Bernkastel-Kues, Morbach, Kirchberg) ins Rennen. Einstimmig haben die sechs anwesenden Mitglieder die 40-jährige
THALFANG. Ihre Milch ist erste Sahne: (von links) Eckhard Froese aus Dreisbach, Manfred Zelder aus Wittlich, Klaus-Theo Zeimentz, Heinz Paulus aus Grimburg und Wilfried Schmitz aus Eckfeld. Wolfgang Fasen vom Landeskontrollverband zeichnete die fünf
BERNKASTEL-KUES. (red) Gleich neun Sänger halten dem Männerquartett Bernkastel-Kues bereits seit ewigen Zeiten die Treue. Beim Familienabend wurden sie besonders geehrt.
TRIER. Alle gesellschaftlichen Gruppen sollten ihren Beitrag zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie leisten, sagte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer auf dem Neujahrsempfang des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Region Trier in
Den 250. Geburtstag des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart feiert die Kulturgemeinschaft Bitburg am Freitag, 27. Januar, ab 20 Uhr, in der Gaststätte "Bei Elfi". Auf der Party erwarten die Besucher auch einige Überraschungen.
MORBACH. (urs) Ja zu Familie, Hahn und Hunsrückbahn – aber ein Klares Nein zur ausufernden Bürokratisierung. Das sind die Eckpfeiler, mit denen die Kreis-FDP in den Wahlkampf startet.
TRIER. (red) Jugendliche können sich im Februar an den Trierer Berufsschulen für Gewerbe und Technik, für Ernährung, Hauswirtschaft und Sozialpflege sowie für Wirtschaft zum Schuljahr 2006/2007 anmelden. Dort gibt es vielfältige Bildungsangebote,
Betrunkener Mofa-Fahrer: Mit mehr als drei Promille Alkohol im Blut wurde bereits am Donnerstag an einer Tankstelle in Daun ein 35-jähriger Mofa-Fahrer angetroffen, der nach Angaben der Polizei dort "nachtanken" wollte. Auf ihn wartet jetzt ein
Zum VIERTEN Abonnementkonzert im Haus Beda am Sonntag, 5. Februar, 19 Uhr, lädt die Dr.-Hanns-Simon-Stiftung ein. Im Rahmen ihrer Deutschlandtournee konzertiert die kirgisische Musikerfamilie Risaliev.
RAUCHFREIE SCHULE: Prof. Dr. Bernd Krönig, ehemaliger Chefarzt am Evangelischen Elisabeth-Krankenhaus und Vorsitzender des "Hauses der Gesundheit" in Trier, hält am 25. Januar um 20 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich einen Vortrag zum
Vorsitzender Dirk Richter, Mülheim (Wahlergebnis: 34 Ja-Stimmen), Stellvertreter: Rita Wagner, Hetzerath (25), Frank Klein, Gonzerath (42), Karl-Heinz Grünfelder, Wittlich (30), Schatzmeister Helmut Bohr, Maring-Noviand (39) - Nachrücker für Ralf
VG Traben-Trarbach
KLEINICH. (red) Der Gemeinderat Kleinich hat in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. An diesem Abend wird der Haushalt verabschiedet. Außerdem geht es unter anderem um Sanierungsarbeiten am alten Stierstall
Der Kreisvorsitzende Alex Licht erinnerte bei der Festveranstaltung "60 Jahre CDU Bernkastel-Wittlich" an die materielle, geistige und seelische Trümmerlandschaft, die die Nazi-Diktatur hinterlassen hatte und in der 1946 Männer und Frauen im Kreis
MORBACH. Welche Sehenswürdigkeit aus Morbach verbirgt sich hinter den gelben Kacheln? Wer es weiß, sollte sofort zum Hörer greifen und die Hotline 01379/375003 anrufen. Ein Anruf kostet maximal 50 Cent/Festnetz DTAG. Der erste Anrufer mit der
RALINGEN. (red) In der Jahreshauptversammlung des Skatclubs "Pik 7 Ralingen" schaute man auf das vergangene Jahr zurück. Der Höhepunkt 2005 war die Erste Skat-Bundesliga, sowohl in positiver wie auch in negativer Hinsicht. Obwohl man nur ein Jahr auf
TRIER. (red) Um die Einführung der zurzeit heftig diskutierten Gesundheitskarte möglichst reibungslos zu gestalten, gibt es in Deutschland verschiedene Modellprojekte, die die Anwendungen der neuen Karte in Feldtests erproben. Einer dieser Tests
MORBACH. (red) Lange vor Riverdance existierten irischer Tanz, irische Musik und irische Lieder. "The Magic of Ireland" bringt in einer Liveshow diese unverfälschte irische Tradition auf die Bühne. Am Freitag, 10. März, treten "The Magic of Ireland"
TRIER. (red) Der Diözesan-Caritasverband Trier stellt in der aktuellen Ausgabe von "Caritas Concret" das Thema Demenz dar. Die Zeitschrift enthält Berichte und Informationen zur ambulanten und stationären Pflege Demenzkranker und stellt Hilfeangebote
TRIER. (red) Beim Kassensturz der Spendenaktion präsentierte das Mittelstufenteam der Klasse 10 b des Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasiums (AMG) das Ergebnis langer Bemühungen, Spenden für die Erdbebenopfer in Pakistan zu organisieren. Schüler
HAHN. (red) Die Radaranlage Götzenhain bei Frankfurt wird in dieser Woche aus der Luft vermessen. Bei dieser Aktion überprüft ein zweistrahliges Düsenflugzeug vom Typ Learjet 35 die Genauigkeit der Radaranlage. Die Flüge umfassen ein Gebiet, das im
FAHRT UNTER DROGEN: Ein Mann, der wegen einer Fahrt unter Drogeneinfluss am Samstag mit dem Auto zur Vernehmung zur Polizei kam, machte den Eindruck, als habe er gerade erst Drogen genommen. Eine Urinprobe bestätigte dies, dem Mann wurde Blut
Wahre Freunde lassen sich im Glück bitten. Im Unglück kommen sie ungerufen.
VG Obere Kyll
Kinder und Familie stehen momentan bundesweit politisch hoch im Kurs, nachdem es über Jahre vor allem bei hehren Worten blieb. Geschickt hat sich die Landes-CDU mit ihrem Wahlversprechen eines beitragsfreien Kindergartens nun an die Spitze der
VG Speicher
Mozart hier, Mozart da: Das Geburtstagskind ist zum Zweihundertfünfzigsten gefragt wie noch nie. Der Künstler ist seit Wochen untergetaucht und nicht zu sprechen, aber dem TV-Reporter gelang es, ihn beim Inkognito-Einkauf im Salzburger Mozart-Shop zu
Die europäische Schweinepest (ESP) rückt wieder näher: Weil um die Fundstellen der neuen positiven Fälle bei Ahrweiler und kurz hinter der nordrhein-westfälischen Grenze ein Sicherheitsgürtel von 30 Kilometern gezogen wird, sind Teile der Eifel zum
Am Wochenende nahm die Polizei verschiedene Alkohol- und Drogenkontrollen im Bereich der Verbandsgemeinden Daun und Gerolstein vor - mit Erfolg.
Ein Auto ist Samstagnacht bei Berndorf nach einem Unfall ausgebrannt.
Mit mehr als drei Promille Alkohol im Blut wurde in Daun ein Mofa-Fahrer von der Polizei aufgegriffen.
Unbekannte stahlen in Hillesheim Elektrogeräte aus einer Auslage.
Fast gleichzeitig überfuhren zwei Autos am Samstag drei Wildschweine, als sie bei Longkamp auf der Landstraße L 158 in Richtung Hunsrückhöhenstraße unterwegs waren.
Spielleitplanung - was ist das? Antworten fanden 60 neugierige Erwachsene und Kinder während der Auftaktveranstaltung in der Kulturhalle Reinsfeld.
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen hat am Sonntag Georg Högner aus Gaymühle zum Direktkandidaten für die Landtagswahl bestimmt.
Das halbe Dutzend ist komplett: Nach Vitus Nagorny, Christian Stuff, Peter Buljan, Eddy Bediako und Dominik Groß hat sich überraschend noch ein weiterer Spieler der Eintracht angeschlossen: Mittelstürmer Christian Schmid (22) von 1860 II, der im
Ein stolzer Tag für die Weinbaugemeinde Ürzig. Das 1782 erbaute und im Eigentum der Kirchengemeinde Ürzig stehende „Frühmesserhaus“ wurde nach grundlegender Renovierung seiner Bestimmung übergeben und gesegnet.
Die Kirchenmusik leistet nach Auffassung der Landessynode einen wesentlichen Beitrag zur Verkündigung des Evangeliums und ist eine zentrale Aufgabe der evangelischen Kirche.
Ja zur Famlie und zum Hahn, Nein zur Entbürokratisierung - mit diesen Eckpfeilern geht die Kreis-FDP in den Wahlkampf
Als Direktkandidatin schicken Bündnis 90/Die Grünen Britta Steck bei der Landtagswahl im März für den Wahlkreis 23 (Bernkastel-Kues, Morbach, Kirchberg) ins Rennen.
Die CDU Bernkastel-Wittlich feierte ihren 60. Geburtstag mit einem Stargast: Eberhard Gienger.
Ein Mann ist am Sonntagmorgen bei einem Unfall auf der B 51 bei Newel schwer verletzt worden.