PCs machen schlau...
BERLIN. Schüler mit Computerkenntnissen schneiden in wichtigen Schulfächern deutlich besser ab. Das besagt eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).
BERLIN. Schüler mit Computerkenntnissen schneiden in wichtigen Schulfächern deutlich besser ab. Das besagt eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).
DAUN. Mozart ist nicht tot: Das ist eine der Botschaften, die das neue Musicalprojekt des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) unter die Leute bringen will. Am 4. Februar hat "W.Amadeus M.2006 – Kick it like Mozart" Premiere.
TAWERN. Bei der Ganztagsbetreuung an Grundschulen geht die Verbandsgemeinde Konz ungewöhnliche Wege. Bei ausreichender Anmelde-Zahl wird sie ab dem kommenden Schuljahr in Tawern eine Nachmittagsbetreuung mit Mittagessen und Hausaufgabenhilfe
FREUDENBURG: Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Freudenburg findet am Dienstag, 31. Januar,19.30 Uhr, im Bürgerhaus in Freudenburg statt. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem die Haushaltssatzung und der
HAHN. Was hat es mit den ominösen Militärflügen vom Flughafen Hahn (der TV berichtete) auf sich? Die Flughafengesellschaft trägt nicht zur Aufklärung bei. Weiterhin heißt es von dort: "Kein Kommentar."
WEINSHEIM. (lk) Pascha statt Prinz, verführerische "Damen" statt Elferrat – in Weinsheim hat der Karneval Einzug gehalten.
Die in Winterspelt geborene Projektgruppe verdient Beachtung. Aus der Mitte der Bürgerschaft heraus gebildet, ohne partei- oder verbandspolitische Einfärbung, aber offenbar mit viel Energie und großem Willen. Den werden die Mitglieder auch brauchen,
BUCHET. (js) Kleines Dorf, große Bühne: Im Gemeindehaus feierte die Narrenschar aus der Schneifelgemeinde den Auftakt der fünften Jahreszeit.
VG SaarburgFISCH: Der KV Fisch begibt sich in diesem Jahr auf die Spuren von Winnetou, Old Shatterhand und manch anderen Westernhelden. Rauchende Colts, verwegene Cowboys und fesche Saloon-Girls werden die Herzen aller "Wild-West-Fans" höher schlagen
BINSFELD. Das Rätsel um das ungewöhnlich riechende Wasser des Binsfelder Linsenbachs (der TV berichtete), ist zwar noch nicht geklärt. Die Kriminalinspektion Wittlich hat aber bereits verkündet, dass keine Gefahr für die Bevölkerung ausgeht. Zudem
Wallabies Wallabies sind zahlreich in ganz Australien vertreten. Außerdem sind sie in Neuguinea zu finden. Die Tiere erreichen eine Größe von 40 bis 90 Zentimetern und werden maximal 25 Kilo schwer. Wallabies haben den charakteristischen
Bernd Henter und Josef Weirich haben die Situation auf den Punkt gebracht: In der Diskussion um die Ganztagsbetreuung der (Grund-) Schüler ist es müßig, darüber zu debattieren, ob der Idealzustand vielleicht wäre, wenn die Kinder nach dem Unterricht
Trier. (red) Die Berichterstattung des Trierischen Volksfreunds zu einem Trickdiebstahl in der Jakobstraße vermasselte Trickdieben am Samstag, 21. Januar, die Diebestour.
Trier-Heiligkreuz . (red) Zum wiederholten Mal wurde die Grundschule Trier-Heiligkreuz Opfer von Sachbeschädigungen. Vermutlich am Wochenende hatten unbekannte Täter elf Scheiben am Neubau, an der Gymnastikhalle und am Toilettengebäude auf dem
REIL. Das Kinderprinzenpaar, Jonah 1., der musikalische Bokat vom Kuhlater Land mit seiner Lieblichkeit Prinzessin Jana 1., die Stürmerin aus dem närrischen Haus , betreten erstmalig am 12. Februar, um 14.11 Uhr die Narrhalla zur Kinderkappensitzung.
BURGEN: Der Liederabend des Gemischten Chores findet am Samstag, 28. Januar, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus statt. Geboten werden Lieder, Sketche und einige Überraschungen. Als Gastvereine sind das Männerquartett Maring, der Gesangverein Monzelfeld und
Wolfsschlucht bei Prüm: Es liegen 20 bis 30 Zentimeter Kunstschnee. Kein Langlauf und keine gespurten Loipen. Rodeln nur im abgegrenzten Bereich erlaubt. Telefon Skihütte 06551/4545. Aktuelle Infos unter www.sk-pruem.de Wintersportgebiet Schwarzer
SAARBURG. Einen neuen Weg in der Vermarktung der Weine von Saar und Obermosel und der Bewerbung der Region geht die Saar-Obermosel-Touristik im Verbund mit sechs Winzern. Mit der Aktion "Wein Selection" wollen sie potenziellen Besuchern Appetit auf
WITTLICH. Großstadt-Gefühle im 19 000-Einwohner-Städtchen: Wer über die Autobahn nach Wittlich kommt, wird umgelenkt und ausgebremst. Das Herz der Säubrennerstadt vermögen nur Ortskundige auf direkten Weg zu erreichen – und selbst die wundern sich
VG Thalfang
TRIER/WIRGES. (red) Der Männerchor der Trierer Sängerknaben ging beim siebten Landes-Chorwettbewerb Rheinland-Pfalz in der Kategorie "Männer-Kammerchöre" als Sieger hervor. Als Vorbereitung zum 7. Deutschen Chorwettbewerb in Kiel stellte der Chor
ZUM WOHL! Das Prinzenpaar des Karnevalvereins "Treawelara Gäken" sind in diesem Jahr Prinz Andreas I. (Andreas Barzen) und Prinzessin Marion I. (Marion Barzen) Leserfoto: Heike Heidrich.
BITBURG-PRÜM. (red) Der Kreis-Chorverband Bitburg-Prüm bietet einen Lehrgang an, in dem in rund 40 Unterrichtstunden (aufgeteilt zehn mal vier Unterrichtsstunden) die Grundlagen der Chorleitung erlernt werden. Dieser Lehrgang gilt als
BERNKASTEL-KUES. Spätestens zu Beginn des kommenden Jahres soll die Ständerflut vor manchen Geschäften in der Stadt ein Ende haben. Bis dahin gilt eine Übergangsregelung.
DALEIDEN. (red) Beim traditionellen Neujahrskonzert wussten Musikverein und Kirchenchor Daleiden ihre über 400 Zuhörer in der voll besetzten Pfarrkirche zu überzeugen.
BITBURG. (red) Tipps zur vorschulischen Bildung gibt das Familien-Netzwerk Bitburg im neuen Heft und beim Elternabend am Donnerstag, 26. Januar.
KYLLBURG. (red) Eine Kurz-Studienreise ins Münsterland veranstaltet der Landsoziale Arbeitskreis der Katholischen Landvolkbewegung vom 3. bis 5. Februar. "Wirtschaftliche Entwicklungschancen im ländlichen Raum des Münsterlandes - übertragbar auf die
KOMMEN. (urs) Kommen backt 2006 kleine Brötchen. Als Belohnung kann die Gemeinde erneut mit einem ausgeglichenen Haushalt glänzen.
ORGELMUSIK: Am Freitag, 10. Februar, 19 Uhr, spielen Josef Still, Ulrich Krupp und Stephan Rommelspacher ein Konzert für drei Orgeln. Zu den beiden Domorgeln gesellt sich die 1757 gebaute Barockorgel der Welschnonnenkirche (Foto), die per Bild und
Mittwoch, 25. Januar: B 270, Sien; B 270, Oberreidenbach; Daun; B 421, Panzweiler; Zell-Barl.
TRIER. (red) Eine "Brücke über den großen Teich" ist die Deutsch-Amerikanische Gesellschaft in Trier. Rund 150 Mitglieder setzen sich für die Vertiefung der Kontakte zu den USA ein. Heute ist um 19 Uhr in der Arena Mitgliederversammlung. Auch
MEHRING. Unermüdlich arbeitet Friseurmeister Hans Frick selbst im hohen Alter noch mit Schere und Kamm. Auch wenn er in wenigen Wochen 78 Jahre alt wird – ans Aufhören denkt der rüstige Mann noch lange nicht.
KARLSRUHE. Wenn Ernst August Prinz von Hannover aufgrund einer eklatanten Geschwindigkeitsüberschreitung den Führerschein abgeben muss, darf die Presse darüber berichten. Der Bundesgerichtshof hat entsprechende, in mehreren Zeitungen erschienene
DUBLIN. Die Passanten und Autofahrer staunten nicht schlecht, ertrugen das seltsame Treiben aber mit irischer Gelassenheit: Mitten auf der Kreuzung vor dem berühmten Temple-Bar-Pub posierten drei Rheinland-Pfälzer mit einem Fußball und einer Flasche
PRÜM/TRIER. Lust auf das Wandern macht Elisabeth Kretzschmar mit ihren Bildern und Erlebnissen vom mittelalterlichen Pilgerweg. Am Freitag, 27. Januar, eröffnet die Trierer Künstlerin im Konvikt die Ausstellung "Bilder vom Jakobsweg".
GEROLSTEIN. (red) Zwei Tagesordnungspunkte standen im Zentrum der jüngsten Mitgliederversammlung des Forums Eine Welt: die Neuwahl des Vorstandes und die Programmplanung für das erste Halbjahr 2006. Sämtliche bisherigen Mitglieder des
HERMESKEIL. (red) Durch einen Verkehrsunfall wurde eine Fußgängerin in Hermeskeil schwer verletzt. Am Montag, 23. Januar, gegen 15.50 Uhr befuhr eine Auto-Fahrerin die Kranicherstraße in Hermeskeil in Richtung Eschelborn. Anschließend wollte sie nach
Trier Europahalle: US5 & Guests, 19 Uhr, US5 räumen derzeit ab! Nach ihrer Debüt-Single "Maria" (vier Wochen Nummer 1) stürmen die Boys jetzt mit "Just Because Of You" erneut ganz nach vorne in die deutschen Single-Charts. Restkarten in den TV-Pressecentern in Trier, Bitburg und Wittlich. Kurfürstliches Palais: Kolja Blacher, Violine - Vassily Lobanov, Klavier, 20 Uhr, Mozart Sonate B-Dur KV 454, Beethoven Sonate G-Dur op. 96, Schostakovitsch Sonate op. 134. Tuchfabrik: Bernard Allison & Band (USA), 20 Uhr, großer Saal, Das explosive Lead- und Slideguitar-Spiel Bernard Allisons wieder live zu sehen! Im Gepäck soulgetränkte Bluessongs, treibende Funkgrooves und rockige Gitarrenriffs von seinem neuen Album "Higher Power". VVK 10/13 Euro, AK 13/16 Euro . THEATER Trier Café Zur Steipe: Von der Leidenschaft frei zu sein, 20 - 22 Uhr, Wintergarten, Gitarrenduo Decameron mit Werken aus Argentinien und Frankreich (Michael Zender & Christoph Haupers). Texte und Moderation: Johannes Metzdorf & Jan Nannen. Eintritt frei. VORTRÄGE Trier Caspar-Olevian-Saal: Vortrag von Pfarrer i. R. Manfred Henke, 20 Uhr, zum Thema: "Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden. 25 Jahre Beschluss der Synode der Ev. Kirche im Rheinland"; Veranst.: Trierer Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Trier. Universität: Gehirn, Zeit und Bewusstsein - Zur funktionalen Rolle neuronaler Synchronisationsprozesse,
Bußgeldkatalog Grundsätzlich unterschieden bei Geschwindigkeitsübertretungen wird zwischen Fahren innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaften. Zudem gibt es unterschiedliche Tabellen für PKW und LKW. INNERHALB Der Fahrer eines bis zehn
TRIER. (red) Blasmusik bietet ein Konzert an der Ludwig-Simon-Realschule (LSR). Heute, am 25. Januar, findet im Musiksaal der Schule das Konzert der Bläserklassen statt. Beginn ist um 19 Uhr. Die beiden Bläserklassen 5b und 6b stellen sich unter der
HELAU! Prinz René I. (René Dupont), 30 Jahre, Rechtsanwalt, und Prinzessin Kerstin I. (Kerstin Müller, Freundin), 31 Jahre, Rechtsanwaltsfachangestellte, vom Karnevalsverein "Naischnotz" führen die Nitteler in den Karneval. Leserfoto: Fred Becker
Trier. (alf) Ein 34-jähriger Mann ist am Samstag gegen 21.18 Uhr im Bereich der Trierer Trevirispassage von mehreren Jugendlichen krankenhausreif geschlagen worden. Wie die Polizei mitteilt, stand das Opfer mit einem Bekannten an einer
TRIER. (red) Unter dem Titel "Nicht mit mir....!" startet ein Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen der Katholischen Familienbildungsstätte. Das Seminar soll helfen, Gefahrensituationen zu erkennen. Die Familienbildungsstätte Trier bietet
WALDWEILER/KELL AM SEE. (hm) Über 500 Gäste kamen in die Teufelskopfhalle zum 16. Jahreskonzert des Orchesters der Verbandsgemeinde Kell am See, wo sie ein musikalischer Hochgenuss erwartete.
TRIER. Kreisverwaltungsdirektor Martin Böckel wird Trier verlassen und am 1. Mai die Leitung der Hauptabteilung Personal und Verwaltung beim Erzbistum Köln übernehmen.
Autofahrer, die sich in Wittlich nicht auskennen, haben in dem 19 000-Einwohner-Gebiet ein Großstadtproblem: Mit zwei oder drei Schleifen entlang unattraktiver Randgebiete und dem mäßig Einkaufsvergnügen versprechenden Rauf und Runter auf der
BERLIN. In schöner Regelmäßigkeit entdecken alle Parteien die Familie. Aber der praktische Nutzen lässt weiter auf sich warten. Nach einer aktuellen Studie im Auftrag des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung ist der Kinderwunsch in Europa
TRIER/STUTTGART. Der Deutsche Bauherrenpreis 2006 (Aktion "Hohe Qualität – Tragbare Kosten") geht nach Trier. Für seine "Exemplarische Hofhausbebauung" im Rahmen der Landesgartenschau erhält das Büro Marcus Rommel Trier/Stuttgart die begehrte
Verwaltungshaushalt: Einnahmen und Ausgaben 216 700 Euro; Vermögenshaushalt: 59 500 Euro, keine Schulden, keine Kredite. Investitionen: je zirka 5000 Euro für die Außengestaltung des Gemeindehauses, Zuschuss für den Kindergarten Longkamp,
BADEM. Eine Eifeler Projektgruppe will die Öffentlichkeit über staatliche Missstände informieren und Vorschläge machen, wie die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft verbessert werden können.
TRIER. Man nennt sie Obdachlose und Nichtsesshafte oder benutzt den negativ geprägten Begriff "Penner" – Menschen, die als soziale Randgruppe auf den Straßen leben und nachts in Hauseingängen oder unter Überdachungen ihre Schlafsäcke ausrollen. In
TRIER. Sie setzen keine Segel und lichten keine Anker – und dennoch singen sie davon. So weit weg von der viel besungenen Küste ist der "Shanty-Chor" Trier für heimische Binnenland-Gefilde eine absolute Ausnahme.
Wer glaubt, dass dem Stadtrat mit dem Erlass der Sondernutzungssatzung der große Wurf gelungen ist, täuscht sich. Die Regelung, dass ab 2007 nur ein Drittel der Fläche vor den Geschäften mit Ständern bestückt werden darf, gilt bereits seit 2002. Nur
FARSCHWEILER. (wil) Australisches Flair im Hochwald: Im Freigehege der Outback-Grillhütte in Farschweiler leben seit dem vergangenen Sonntag zwei Wallaby-Kängurus.
TRIER. (cofi) Viele Gratulanten haben sich bei Katharina Crames eingefunden. Denn die zierliche Dame feierte keinen alltäglichen Geburtstag. Zum 105. Mal jährte sich dieser Tag nun schon im Leben der Jubilarin, den sie mit ihrer Familie und den
BENEDIKT-LABRE-HAUS: Träger dieser Einrichtung ist der Caritasverband für die Region Trier. Die Teestube ist eine Begegnungs- und Beratungsstelle für wohnungslose und arbeitslose Frauen und Männer mit 40 Plätzen. Die Besucher müssen mindestens 18
MORBACH. Jetzt ist es doch schon leichter, oder? Wer die Sehenswürdigkeit hinter den Kacheln erkennt, sollte zum Hörer greifen und die Hotline 01379/375003 anrufen. Ein Anruf kostet maximal 50 Cent/Festnetz DTAG. Der erste Anrufer mit der richtigen
NEROTH. Rundum zufrieden: Seit knapp einem halben Jahr werden in der Grundschule Neroth die fünf Erstklässler gemeinsam mit den Zweitklässlern unterrichtet. Die Bilanz zur kreisweit (noch) einmaligen Einrichtung fällt unter den betroffenen Schülern,
TRIER. Rote Samtvorhänge, goldene Tapeten und dunkle Hölzer versprühen opulentes Orient-Flair. Dekorieren für ihre Show mussten "Salomes Schwestern" im Café Bley nicht viel.
Trier. Durch die Werbung werden die Erwartungen für die Konzerte des Gitarristen Aldo Lagrutta sehr hoch geschraubt. Das er diese auch erfüllen konnte, zeigte sich bei seinem Soloabend im Kurfürstlichen Palais, zu dem mehr Interessierte gekommen
BINSFELD. Das Rätsel um das ungewöhnlich riechende Wasser des Binsfelder Linsenbachs (der TV berichtete), ist zwar noch nicht geklärt. Die Kriminalinspektion Wittlich hat aber bereits verkündet, dass keine Gefahr für die Bevölkerung ausgeht. Zudem
TRIER. Rote Samtvorhänge, goldene Tapeten und dunkle Hölzer versprühen opulentes Orient-Flair. Dekorieren für ihre Show mussten "Salomes Schwestern" im Café Bley nicht viel.
LIESER. Seine Hoheit Niklas I. Haag und Prinzessin Isabell I. Reuter, regieren in der Session 2006 als Kinderprinzenpaar über das junge, Lieserer Narrenvolk. Die Namen ihrer älteren Gleichgesinnten bleiben bis zur ersten Gala-Kappensitzung der KG
Vorsitzender: Bruno Müller, Im Hopfengarten 7, 54295 Trier, Telefon 38688. Mitgliedsbeitrag: 1,50 Euro im Monat. Probe: Donnerstags, 17 bis 18.30 Uhr, Schweich/NiederprümerHof. Vereinszweck: Singen von Shantys, Pflege der Geselligkeit.
MITTWOCH, 25. Januar Wolfram DONNERSTAG, 26. Januar Edith - Paula - Timotheus - Titus
HILLESHEIM. (red) Der Vorstand des Musikvereins Hillesheim begrüßte die aktiven Musiker, Fördermitglieder und Freunde zur Jahreshauptversammlung in der Stadthalle im Augustinerkloster Hillesheim, um das vergangene Jahr Revue passieren lassen.
FALSCHER ORT: Der Vortrag zum Thema "Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden" am 25. Januar um 20 Uhr findet nicht, wie im TV vom 23. Januar berichtet, in Wittlich, sondern im Caspar-Olevian-Saal in Trier statt. BINGO-ABEND: Der
TRIER. Man nennt sie Obdachlose und Nichtsesshafte oder benutzt den negativ geprägten Begriff "Penner" – Menschen, die als soziale Randgruppe auf den Straßen leben und nachts in Hauseingängen oder unter Überdachungen ihre Schlafsäcke ausrollen. In
HERMESKEIL. (ax) Über 1500 Taschenkalender "365-mal Gottes Wort" und zahlreiche Postkarten wurden von den Mitarbeitern der ökumenischen Basisgruppe "action 365" im Laufe des Jahres und besonders in den Wochen vor Weihnachten in Hermeskeil und
DAUN/KELBERG/NÜRBURGRING. Auf "gutem Kurs" sieht sich die Volksbank (Voba) RheinAhrEifel. Die Bilanz 2005 der Bank mit teils deutlichen Steigerungsraten wurde am Dienstag am Nürburgring vorgestellt.
TRIER. (red) Der Männergesangsverein (MGV) Trier-Feyen hat vor kurzem seine Mitglieder eingeladen, um in geselliger Runde das neue Jahr zu beginnen. Neben Gesangsbeiträgen des Tenors Hans Rommelfanger und humorvollen, hintersinnigen Texten des
VIERHERRENBORN. (ax) Wenn sich am Donnerstag, 26. Januar, der Gemeinderat von Vierherrenborn trifft, dann spielt die Beratung des Haushaltsplans 2006 eine große Rolle. Für die Zukunft des Dorflebens ist ein anderer Tagesordnungspunkt von noch
HOCHSCHEID. (red) Der Gemeinderat Hochscheid befasst sich am Dienstag, 31. Januar, mit dem Haushalt für das Jahr 2006. Ein weiteres Thema ist der Umbau des Schlachthauses (Vorberatung). Das Gremium tagt ab 19 Uhr im Gasthaus "Römerstube".
WITTLICH-WENGEROHR. Im Wittlicher Stadtteil Wengerohr wird die närrische Schar in dieser Session vom Prinzenpaar Prinzessin Julia die I. vom schönen Eifelland und Prinz Martin der I. von Bühne und Kulisse geführt.Leserfoto
TRIER. (woc) Neue Tätigkeit, neuer Name: Ab sofort heißt das Amt 50 der Stadtverwaltung nicht mehr "Sozialamt", sondern "Amt für Soziales und Wohnen". Das hat der Stadtvorstand beschlossen, eine Beratung mit dem zuständigen Ausschuss war nicht
MANDERSCHEID. (red) Zur Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Manderscheid des Eifelvereins begrüßte der Erste Vorsitzende Manfred Steffens 55 Mitglieder.
BEKOND. Einstimmig hat der Ortgemeinderat den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2006 beschlossen. Im Verwaltungshaushalt wird mit einem Fehlbedarf von rund 90 000 Euro gerechnet.
BERNKASTEL-KUES. (red) Die nächste Sitzung des Jugendparlaments der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues findet am Montag, 30. Januar, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal der VG-Verwaltung statt. Themen sind unter anderem die Bürgerstiftung Bernkastel-Kues und
DAHLEM: Als neues Mitglied im Rat der Ortsgemeinde Dahlem wurde Matthias Bisdorf aufgenommen. Er rückt nach für den verstorbenen Erwin Zender. (har)DOCKENDORF/INGENDORF: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung gab es bei der DJK Dockendorf/Ingendorf
PIESPORT. Wenn sich Bundesligaprofis wie Michael Ballack über eine Dreifachbelastung beklagen, lächeln Anne Diedrich und Marion Schwaab nur. Die beiden Piesporterinnen spielen neben ihrem Beruf in zwei Fußball-Mannschaften. Und das schon seit Jahren.
MUSIK VON MOZART steht im Mittelpunkt eines Konzertabends im Kurfürstlichen Palais in Trier. Pianistin Martha Kadhem-Missagh wird Werke des berühmten Salzburger Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart spielen. Das Konzert findet am Freitag, 27. Januar,
GEROLSTEIN. (vog) "Zu Hause gepflegt zu werden" - diesen Wunsch erfüllen in der Region viele Angehörigen mit großer Fürsorgepflicht. Die Pflege alter und kranker Menschen bedeutet für die pflegenden Angehörigen oft einen Spagat. Die Anforderungen
Berlin. Um den technischen Zustand der Autos auf Deutschlands Straßen ist es erschreckend schlecht bestellt. Auch im vergangenen Jahr stieg die Mängel-Quote erneut an. 18,9 Prozent aller Fahrzeuge, die vom Tüv in einer Hauptuntersuchung geprüft
ENKIRCH: Ganz junge Regenten schwingen in diesem Jahr das närrische Zepter im Moselort Enkirch: Julian II., der Trompeter vom Montneubelsbach und die liebliche Prinzessin Rebecca I., die Reiterin vom Großen Bach vertreten die Karnevalsgesellschaft
Naturimpressionen in Öl zeigt der Schwirzheimer Maler Richard Heinen ab Sonntag, 29. Januar, im "Alten Amt" in Schönecken. Anlass zum Malen bietet dem Künstler alles, was in der Natur Ruhe und Schönheit ausstrahlt und etwas Harmonie in den hektischen
SAARBURG. Einen neuen Weg in der Vermarktung der Weine von Saar und Obermosel und der Bewerbung der Region geht die Saar-Obermosel-Touristik im Verbund mit sechs Winzern. Mit der Aktion "Wein Selection" wollen sie potenziellen Besuchern Appetit auf
RALINGEN. (em) In seiner Jahreshauptversammlung zog der Skat-Klub "Pik 7 Ralingen" eine positive Bilanz für 2005: Höhepunkt war zweifelsfrei die erste Skat-Bundesliga. Obwohl die Spieler nur ein Jahr auf höchster Ebene mitmischen konnten, blieben die
THEATER: Improvisationstheater nach Keith Johnstone steht am 26. Januar, 20 Uhr, auf dem Programm der Tuchfabrik. "Theatersport" basiert auf einem spielerischen Wettbewerb zweier Mannschaften à drei Darsteller, die sich in der Kunst der Improvisation
KONZ. (em) "Projekt 54" und die "Dirty Sheeps" werden am 18. Februar die TG-Halle in Konz in einen Rock-Saal verwandeln. Auch eine Nachwuchsband bekommt die Chance, sich vor großem Publikum zu beweisen. Die Bewerbungen laufen.
Trier Europahalle: US5 & Guests, 19 Uhr, US5 räumen derzeit ab! Nach ihrer Debüt-Single "Maria" (vier Wochen Nummer 1) stürmen die Boys jetzt mit "Just Because Of You" erneut ganz nach vorne in die deutschen Single-Charts. Restkarten in den
MANDERN: Der Gemeinderat kommt am Mittwoch, 25. Januar, ab 18 Uhr im Mehrzweckraum der Siebenbornhalle zusammen. Auf der Tagesordnung im öffentlichen Teil stehen: Verleih und Mobiliar aus der Siebenbornhalle, Mitteilungen und Verschiedenes.
Improvisationstheater nach Keith Johnstone steht am 26. Januar, 20 Uhr, auf dem Programm der Tuchfabrik Trier. "Theatersport" basiert auf einem spielerischen Wettbewerb zweier Mannschaften à drei Darsteller, die sich in der Kunst der Improvisation
TRIER. (red) Unter dem Titel "Nicht mit mir....!" startet ein Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen der Katholischen Familienbildungsstätte. Das Seminar soll helfen, mögliche Gefahrensituationen zu erkennen, zu vermeiden oder das Risiko
TRIER. (red) "Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht. Auf dem Weg zum 96. Deutschen Katholikentag" ist das Thema einer Tagung, zu der die Katholische Akademie Trier vom 3. bis 4. Februar einlädt. Um einen Vorgeschmack auf den Katholikentag in Saarbrücken
GUTENTHAL. Zur Gutenthaler Kirmes hat der renovierte Bürgersaal erstmals seine Türen geöffnet. Andy Schneider, Marina Mettler, Manuela Knoblauch und Marco Rößler (von links) amüsieren sich. (HB)/Foto: Hermann Bohn
Pluwig/Gusterath . (red) Bei einer Mitgliederversammlung der DJK Pluwig/Gusterath 1925 ehrten die Vorsitzende Elfriede Nauroth und Ehrenvorsitzender Erich Resech zahlreiche Mitglieder für 25-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaft. Dabei würdigten beide
TRIER. (sas) Die Region Trier liegt im Bundestrend: Auch hierzulande machen sich Anzeichen für eine konjunkturelle Erholung deutlich bemerkbar. Das ergab die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier.
Diese Frage und die neueste Entwicklung verfolgen wir mit großem Interesse. Aber es scheint, alles ist beim Alten: kein Geld für das Südbad im Haushaltsentwurf der Stadt für 2006 und 2007. Ein Sanierungs- und Finanzierungskonzept der Verwaltung liegt
BITBURG. Überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor Unfallursache Nummer Eins. Trotzdem sind einige Autofahrer doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt. Dies zeigen auch wieder zwei Geschwindigkeitsmessungen rund um Bitburg.
Mittwoch, 25. Januar Wolfram Donnerstag, 26. Januar Edith - Paula - Timotheus - Titus
Solange ich denken kann, bewundere ich mutige Leute, die aussichtslose Aufgaben übernehmen. Don Quichotte zum Beispiel, der gegen haushoch überlegene Windmühlen antrat. Buster Keaton, der versuchte, mit bloßen Händen eine Lokomotive zu stoppen. Oder
BERGWEILER. Auch der Karnevalsverein Bergweiler 1999 wird von einem Prinzenpaar regiert: Seit der Proklamationsfeier am 11.11. führen Prinz Werner I. aus dem neuen Viertel, 39 Jahre jung, Justizvollzugsbeamter, und Prinzessin Inge I. von Scheer, 42
Zeugen gesucht : In den beiden vergangenen Wochen kam es im Bereich Dingdorf/Schönecken zu Einbrüchen oder Einbruchsversuchen in Lager- und Maschinenhallen. Türen wurden aufgehebelt und kleinere Maschinen wie Motorsägen entwendet. Die Bevölkerung
DAUN. (sts) Die Sperrung der A 1 zwischen Daun/Darscheid und der Behelfsausfahrt Rengen bleibt weiter bestehen. Das Teilstück war vergangene Woche gesperrt worden, nachdem ein Riss in einer Böschung entdeckt worden war (der TV berichtete). Über die
TRIER. (red) Der Ski- und Freizeit-Klub Trier veranstaltet am ersten Wochenende im Februar eine Schnupper-Skifreizeit in die Vogesen. Die Fahrt beginnt am Samstag, 4. Februar, in La Bresse und wird am Sonntag, 5. Februar, in Gerardmer fortgesetzt.
WITTLICH. (mai) Zur Festveranstaltung "60 Jahre CDU Bernkastel-Wittlich" wurden eine Menge langjähriger Mitglieder geehrt.
WEINSFELD. (red) Die Veranstaltung "Gesundheit für den Darm - mit bewusster Ernährung" findet am Donnerstag, 2. Februar, um 14.30 Uhr im Weinsfelder Gemeindehaus statt. In dem Vortrag wird der Einfluss von Ernährungsfaktoren auf die Darmgesundheit
BERNKASTEL-KUES: KV Huckebein 1879: Prunksitzungen, Samstag, 4. Februar, und Samstag, 11. Februar, 20.11 Uhr in der Narrhalla des Hotels Burg Landshut vor; Kindersitzungen, Sonntag, 5. Februar, und Sonntag, 12. Februar, 14.11 Uhr; Karten für die
Trier Europahalle: US5 & Guests, 19 Uhr, nach ihrer Debüt-Single "Maria" (vier Wochen Nummer 1) stürmen die Boys jetzt mit "Just Because Of You" erneut ganz nach vorne in die deutschen Single-Charts. Restkarten sind in den TV-Pressecentern in Trier, Bitburg und Wittlich erhältlich. Kurfürstliches Palais: Kolja Blacher, Violine - Vassily Lobanov, Klavier, 20 Uhr, Mozart Sonate B-Dur KV 454, Beethoven Sonate G-Dur op. 96, Schostakovitsch Sonate op. 134. Ludwig-Simon-Realschule: Konzert der Bläserklassen, 19 Uhr, Musiksaal, die beiden Bläserklassen 5b und 6b stellen sich unter der Leitung von Musiklehrer Marco Ringel vor. Eintritt frei. Infos unter: 0651/31039. KONZERTE Trier Tuchfabrik: Bernard Allison & Band (USA), 20 Uhr, großer Saal, im Gepäck soulgetränkte Bluessongs, treibende Funkgrooves und rockige Gitarrenriffs von seinem neuen Album "Higher Power". VVK 10/13 Euro, AK 13/16 Euro . VG Ruwer Mertesdorf: Hotel Karlsmühle, Blue Drive, 20 Uhr, Acoustic Blues, Jazz & Rock'n Roll Trio aus Trier, gespielt werden Klassiker aus den 30ern bis in die 90er Jahre. Eintritt frei. Infos: 0651/5123. THEATER Trier Café Zur Steipe: Von der Leidenschaft frei zu sein, 20 - 22 Uhr, Wintergarten, Gitarrenduo Decameron mit Werken aus Argentinien und Frankreich (Michael Zender & Christoph Haupers). Texte und Moderation: Johannes Metzdorf & Jan Nannen. Eintritt frei. Theater Trier: Kassenöffnugszeiten, Di - Fr 9.30 - 14 Uhr und 15.30 - 20 Uhr sowie jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Telefonsicher Vorverkauf, Di - Fr 9.30 - 14 Uhr und 15.30 - 19.30 Uhr. Karten: 0651/7181818. VORTRÄGE Trier Begegnungsforum Haus Franziskus: Immerwährender Poesiekalender von Gisela Brach, 16 Uhr, Kostproben aus ihrem neuen Lyrikband und Klauspeter Bungert am Klavier. Caspar-Olevian-Saal: Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden. 25 Jahre Beschluss der Synode der Ev. Kirche im Rheinland, 20 Uhr, Referent: Pfarrer i. R. Manfred Henke; Veranst.: Trierer Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Trier. Universität: Gehirn, Zeit und Bewusstsein - Zur funktionalen Rolle neuronaler Synchronisationsprozesse,
JOSEF LENERZ und JOSEFINE LENERZ, geborene FABER, aus Lorich, begehen heute, Mittwoch, das Fest der goldenen Hochzeit. Josef Lenerz war zwanzig Jahre Zeitungsausträger für den TV. Dieser schließt sich besonders gerne den Glückwünschen der fünf Kinder
NEWEL. Richtig krachen ließen es die Musiker von "Paranoid?" und "Straight" bei ihrer Rocknacht in Newel. Mit Rock-Klassikern und Cover-Versionen aktueller Titel sorgten die Bands für Partystimmung.
Die gute Nachricht, die auch an anderen kleinen Grundschulen und den potenziell betroffenen Elternhäusern in der Region positiv zur Kenntnis genommen werden dürfte: Das Lernen in der Kombi-Klasse in Neroth scheint zu funktionieren. Das ist
KLASSIK: Mozart steht im Mittelpunkt eines Konzertabends im Kurfürstlichen Palais in Trier. Pianistin Martha Kadhem-Missagh wird Werke des berühmten Salzburger Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart spielen. Das Konzert findet am Freitag, 27. Januar, um
TRIER. (red) Einen 15-Jährigen, der vor vier Wochen in einem Linienbus einen 19-Jährigen angegriffen und verletzt haben soll, konnte die Polizei jetzt dank eines "Veilchens" ermitteln. Der 19-jährige Trierer war am 10. Dezember auf der Fahrt von
KELL AM SEE/SCHILLINGEN. In der Öffentlichkeit ist der neue CDU-Parteichef in der Verbandsgemeinde Kell am See noch ein weitgehend unbeschriebenes Blatt: Sascha Kohlmann (30) aus Schillingen hat als Gemeindeverbands-Vorsitzender der Christdemokraten
BINSFELD. Das Rätsel um das ungewöhnlich riechende Wasser des Binsfelder Linsenbachs (der TV berichtete), ist zwar noch nicht geklärt. Die Kriminalinspektion Wittlich hat aber bereits verkündet, dass keine Gefahr für die Bevölkerung ausgeht. Zudem
MORBACH. Infrastruktur und Arbeitsmarktsituation im größten Ortsbezirk der Einheitsgemeinde können sich sehen lassen. Doch in Morbach herrscht nicht nur eitel Sonnenschein. Drei leer stehende Gebäude bereiten Ortsvorsteher Hans Jung Kopfzerbrechen.
ETGERT. (urs) Mit dem Abschluss des Straßenausbaus dürfen sich die Etgerter in diesem Jahr auf eine neue Heizung für ihr Gemeindehaus freuen.
LÜTZKAMPEN. (js) Der Vereinsring Lützkampen und alle Aktiven des Lützkämper Karnevals arbeiten unter Hochdruck an der Session 2006. Die Kappensitzung findet am 11. Februar in der Turnhalle statt. Beginn ist um 19.11 Uhr; Einlass in die Halle ab 17.30
Da ist er wieder, der große Rundumschlag in Gestalt des jährlichen Tüv-Reports, der sich mit Stärken und Schwächen der Deutschen liebster Kinder beschäftigt. Immerhin: Attestiert wird 81,1 Prozent aller vorgeführten Wagen, dass sie die
HÖRSCHEID. Mathilde Lenartz, geborene Hens, wird heute 80 Jahre alt. Die Jubularin erfreut sich bester Gesundheit. Garten- und Hausarbeit sind selbstverständlich. Zur täglichen Pflichtlektüre im Hause Lenartz gehört der TV. Zu ihrem Ehrentag
Pluwig/Gusterath . (red) Bei einer Mitgliederversammlung der DJK Pluwig/Gusterath 1925 ehrten die Vorsitzende Elfriede Nauroth und Ehrenvorsitzender Erich Resech zahlreiche Mitglieder für 25-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaft. Folgende Jubilare
BAUSENDORF. (khg) Für die Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplans 2006 hatte Ortsbürgermeister Ossi Steinmetz seine Ratsmitglieder zur ersten Gemeinderatssitzung in das neue Gemeinde- und Sportzentrum eingeladen. Sie sollten sich von dem
BERLIN. Ex-Tennisprofi Boris Becker bewegt sich in ganz neuen Gefilden. Im neuen Disney-Trickfilm "Himmel und Huhn", der am Donnerstag in unsere Kinos kommt, leiht Becker dem Sportlehrer des gefiederten Helden seine prominente Stimme.
TRIER. Mit Biss, Komik und Schauspielkunst vom Feinsten präsentierte das Max-Tuch-Theater sein neu konzipiertes Programm "Ich geh' mit einer langen Frau", eine erstklassige Mischung der beiden erfolgreichen Erich- Kästner- und Tucholsky-Revuen, im
BENEDIKT-LABRE-HAUS: Träger dieser Einrichtung ist der Caritasverband für die Region Trier. Die Teestube ist eine Begegnungs- und Beratungsstelle für wohnungslose und arbeitslose Frauen und Männer mit 40 Plätzen. Die Besucher müssen mindestens 18
Leihe allen dein Ohr, doch nur wenigen deine Stimme. Höre auf Kritik, aber hüte dich, selbst zu kritisieren. (William Shakespeare)
TRABEN-TRARBACH. Rainer I., Freiherr von Taubenhaus zu Schrot, gelb-blauer Helfer in der Not, (Rainer Göbel, Traben-Trarbach, Winzer) und Alina I., Masurischer Sonnenschein, für klassische Musik und Classic-Wein (Alina Göbel, Traben-Trarbach,
UNFALLFLUCHT: Am Freitag, 20. Januar, ereignete sich in Daun- Steinborn gegen 20 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher Unfallflucht beging. Ein silbermetallic farbener PKW bog aus dem Quellenweg auf die Steinborner Straße ab und nahm einem
Georg Bernarding gibt mal wieder Rätsel auf: Dass das Südbad unter Denkmalschutz gestellt würde, sei keine Überraschung und seit jeher bekannt, wiegelte er vergangene Woche den Neuigkeitsgehalt der TV-Berichterstattung ab. Dabei sah das nicht nur
Entnervte Gäste Von den Problemen, Wittlichs City zu erreichen, können die Hoteliers in der Innenstadt ein Lied singen. "Fast jeden Tag kommen bei uns nach Irrfahrten völlig entnervte Gäste an", sagt Elmer Rinkel, Inhaber des Hotels Well am
KLEINICH. (red) Mit großen Erwartungen, ja vielfach mit jugendlicher Begeisterung in den Krieg gezogen, durch brutale Erfahrungen und Erlebnisse ernüchtert, nach Jahren in Krieg und Gefangenschaft heimgekehrt, fast ein Leben lang an den Ereignissen
TRIER. (red) Blasmusik bietet ein Konzert an der Ludwig-Simon-Realschule (LSR). Heute, am 25. Januar, findet im Musiksaal der Schule das Konzert der Bläserklassen statt. Beginn ist um 19 Uhr. Die beiden Bläserklassen 5b und 6b stellen sich unter der
FARSCHWEILER. (wil) Australisches Flair im Hochwald: Im Freigehege der Outback-Grillhütte in Farschweiler leben seit dem vergangenen Sonntag zwei Wallaby-Kängurus.
Wallabies Wallabies sind zahlreich in ganz Australien vertreten. Außerdem sind sie in Neuguinea zu finden. Die Tiere erreichen eine Größe von 40 bis 90 Zentimetern und werden maximal 25 Kilo schwer. Wallabies haben den charakteristischen
LASST BLUMEN SPRECHEN! Schweich-Issel steht an Karneval unter dem Zepter des ICV-Prinzenpaars Prinz Hermann-Josef I. vom majestätischen Flügelhorn und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Marita II. von Duft und Maske.
Leihe allen dein Ohr, doch nur wenigen deine Stimme. Höre auf Kritik, aber hüte dich, selbst zu kritisieren. (William Shakespeare)
AUTOS BESCHÄDIGT: Kaputte Außenspiegel mehrerer Fahrzeuge sowie eine umgeworfene "Ente" waren das Resultat von Randalierern im Bereich der Trierer Nikolausstraße und der Saarstraße. Zeugen konnten am 8. Januar gegen 6.30 Uhr beobachten, wie mehrere
BITBURG. (cus) Friedliche Party ohne Zwischenfälle: Bei der dritten "Live-Music-Session" in Bitburg rockten "Stagefright", "Chock-A-Block" und "Crossing" vor mehr als 1000 Besuchern in der Halle 300.
TRIER. Kreisverwaltungsdirektor Martin Böckel wird Trier verlassen und am 1. Mai die Leitung der Hauptabteilung Personal und Verwaltung beim Erzbistum Köln übernehmen.
SPENDE: Der Erlös der Benefiz-Gala der Kreismusikschule Anfang Dezember in Olzheim, aufgestockt durch die Kreissparkasse Bitburg-Prüm, wurde nun in Bitburg an den Förderverein krebskranker Kinder in Trier überreicht. 10 000 Euro waren durch die
Spätestens zu Beginn des kommenden Jahres soll die Ständerflut vor manchen Geschäften in der Bernkastel-Kues ein Ende haben.
Eine Eifeler Projektgruppe will die Öffentlichkeit über staatliche Missstände informieren und Vorschläge machen, wie die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft verbessert werden können.
Verwaltungsdirektor Martin Böckel verlässt zum 1. Mai Kreisverwaltung Trier und geht nach Köln.
Die Sperrung der A 1 zwischen den Anschlussstellen Daun/Darscheid und der Behelfsausfahrt Rengen in Fahrtrichtung Köln bleibt bestehen.
Auf „gutem Kurs“ sieht sich die Volksbank (Voba) RheinAhrEifel, deren Bilanz für das vergangene Jahr heute am am Nürburgring vorgestellt wurde.
Bei der Ganztagsbetreuung an Grundschulen geht die Verbandsgemeinde Konz ungewöhnliche Wege.
Rundum zufrieden: Seit knapp einem halben Jahr werden in der Grundschule Neroth die fünf Erstklässler gemeinsam mit den Zweitklässlern unterrichtet.
Mit 173 Stundenkilometern wurde auf der B 51 ein Autofahrer geblitzt.
Mit einem gestohlenen Kleintransporter wollten zwei Diebe auf einem Autobahnparkplatz bei Reinsfeld die Ladung eines Sattelzuges stehlen.
Einen neuen Weg in der Vermarktung der Weine von Saar und Obermosel und der Bewerbung der Region geht die Saar-Obermosel-Touristik im Verbund mit sechs Winzern. Mit der Aktion „Wein Selection“ wollen sie potenziellen Besuchern Appetit auf die Region
Zum wiederholten Mal wurde die Grundschule Trier-Heiligkreuz in der Rotbachstraße Opfer von Sachbeschädigungen.
Das Rätsel um das ungewöhnlich riechende Wasser des Binsfelder Linsenbaches, ist zwar noch nicht vollständig geklärt, die Kriminalinspektion Wittlich hat aber bereits verkündet, dass keine Hinweise auf technische Mängel im Bereich der
Am Montag gegen 16.30 Uhr kam es in Wittlich in Höhe Kalkturmstraße 57 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger schwer verletzt wurde.
Von einem schwarzen VW Golf älteren Baujahres wurde ein 25-jähriger Mann am Montag gegen 1 Uhr in der Trierer Straße „Zum Römersprudel“ erfasst und leicht verletzt.
Leicht verletzt wurde eine Person bei einem Verkehrsunfall gestern gegen 7.22 Uhr auf der B 268 in Höhe der Abfahrt nach Konz-Niedermennig.
Bereits am Sonntag, dem 8. Januar wurden im Bereich der Trierer Nikolausstraße und Saarstraße insgesamt zehn parkende Fahrzeuge beschädigt.
Einen Tatverdächtigen, der vor vier Wochen in einem Linienbus einen 19-Jährigen angegriffen und verletzt hatte, konnte die Polizei jetzt ermitteln.
Ein 34-jähriger Mann wurde am vergangenen Samstag in Trier von mehreren Jugendlichen angegriffen und verletzt. Fünf Tatverdächtige wurden ermittelt.
Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) hat Bußgelder in Höhe von insgesamt 9.000 € gegen einen Internet-Anbieter im nördlichen Rheinland-Pfalz verhängt.
Bei einem Verkehrsunfall wurde eine Fußgängerin in Hermeskeil schwer verletzt.