KREISLIGA B I WITTLICH. (F.Z.) 2:0 führte die SG Zell II beim FC Bischofsdhron schon, am Ende jedoch stand die Elf mit leeren Händen da. Besonders bitter war das für Keeper Martin Bremm, der zwei Elfmeter hielt und dennoch viermal hinter sich greifen musste. Die SPIEL DES TAGES: Magerkost auf frostigem Boden THALFANG. Nach dem torlosen Unentschieden auf dem Thalfanger "Frostplatz" bleibt alles beim Alten: Der Fünf-Punkte-Vorsprung der Spfr. Thalfang auf die DJK Morscheid sowie die "Pole Position" des FC Peterswald nach dessen 1:1 gegen den SV Strimmig. Von ARRAY(0x167a11418) KREISLIGA A: Favoriten gewinnen BITBURG. (red) Der 18. Spieltag lief für die SG Lambertsberg gar nicht gut: Nachdem ein Spieler schon in der ersten Minute mit einem Kieferbruch ins Krankenhaus musste, schaffte die Elf um Detlef Maiers es nicht mehr, sich gegen Spitzenmannschaft Eifel-Kreisliga C3 BITBURG. (red) Die SG Gilzem ist weiter auf dem Weg Richtung B-Klasse. Gegen den SC Stahl gab es einen ungefährdeten 3:1-Erfolg. Zudem verlor der schärfste Verfolger, die SG Biersdorf, das Spitzenspiel beim SV Speicher mit 1:2 und hat nun schon fünf KREISLIGA A: Doppel-Christoph zum 16. Sieg WITTLICH. (F.Z.) Christoph Heck und Christoph Krähling haben - schon zum wiederholten Mal - mit ihren Treffern dazu beigetragen, dass an dieser Stelle der Lokalsport-Seite lediglich zu konstatieren gilt: nächster Spieltag, nächster Sieg für den SV Mosel-Kreisliga C3 SG Hundheim/Hinzerath II - FC Hilscheid 0:1 (0:0) Tor: 0:1 (90./+2) Bernd Kolz SV Wintrich - FC Büdlich/Breit/Naurath 2:2 (0:1) Tore: 0:1 (10.) Martin Thömmes, 1:1 (49.) Alexander Ohar, 2:1 (65.) Alexander Ohar, 2:2 (83.) Bernd ThömmesSG Eifel-Kreisliga C2 BITBURG. (red) Durch zwei Siege am Wochenende konnte sich die Arzfelder Reserve aus dem Tabellenkeller befreien, Spitzenreiter Eschfeld schlug Winterspelt 3:0.SG Ringhuscheid II - SG Arzfeld/D II 1:3 (0:1) Tore: 0:1 (28.) Ralf Irschfeld, 0:2 (55.) KREISLIGA B II WITTLICH. (F.Z.) Die Top-Vier der Tabelle gaben sich allesamt keine Blöße und punkteten dreifach. Kinderbeuern (1:0 bei Türk Gücü Wittlich) und Minderlittgen (2:1 in Hetzerath) mussten lange zittern, Landscheid (2:0 gegen Liesertal) und vor allem der Eifel-Kreisliga C1 BITBURG. (red) Der SV Neunkirchen kommt wieder etwas näher an Spitzenreiter Kelberg heran. Durch den 4:1-Erfolg gegen die Reserve der SpVgg Stadtkyll auf vier Punkte. Vor allem auf die Kutscheids ist beim SVN verlass: Stefan traf doppelt, Torsten Eifel-Kreisliga B2 Bollendorf - Pronsfeld 1:3 (1:1)Tore: 0:1 Zini, 1:1, 1:2 Michel Bonefas, 1:3 ZiniSG Großkampen II - SG Mettendorf 1:2Bitburg - SG Messerich 3:0 (1:0) Tore: 1:0 (42.) Stefan Meier, 2:0 (65.) Dominik Schubert, 3:0 (82.) Thomas Jost Besondere Eifel-Kreisliga B1 Hillesheim II - Stadtkyll 2:3 (1:0) Tore: 1:0 (27.) Stefan Mertes, 1:1 (60.) Stefan Fischer, 1:2 (75., Eigentor), 1:3 (80.) Rudi Barz, 2:3 (85.) Jochen Görres Besondere Vorkommnisse: Je eine rote Karte gegen Spieler der SG Hillesheim und der SpVgg Mosel-Kreisliga C2 WITTLICH. (F.Z.) Unter dem neuen Trainer, dem Klausener Urgestein Rainer Thul, trotzte die Reserve des SV Klausen gestern dem Tabellenführer SV Lüxem II einen Punkt ab. Gefährlich werden kann den Lüxemern so schnell keiner: Die SG Buchholz II rückt SPIEL DES TAGES: Mal Ewen zu drei Punkten ARZFELD. Die SG Arzfeld hat ihre weiße Heimspiel-Weste behalten und auch die Partie gegen die dezimierte SG Bettingen gewonnen – wenn auch hauchdünn mit 1:0. Von ARRAY(0x1148f708) Mosel-Kreisliga C1 WITTLICH. (F.Z.) Sieg ohne Anstrengung: Kröv II, Gegner des Tabellenführers Niederemmel II, trat gestern nicht an.Niederemmel II - Kröv II ausgefallen Besonderes Vorkommnis: Wegen Verletzungen und Erkrankungen mehrerer Spieler konnte die Reserve des Logo fürs neue Label TRIER. (mew) Jazz hat viele Gesichter – all die Spielarten des momentan absolut trendigen Hörvergnügens unter einen Hut zu bringen, ist gar nicht so einfach. Aber genau dies war die Anforderung, die das frisch gegründete Trierer Jazzlabel "portabile" Zu Ehren eines Widerständlers SCHWEICH. (red) Mit einem Konzert am Donnerstag, 2. Februar, ab 19.30 Uhr erinnert das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Schweich gemeinsam mit dem katholischen Dekanat Schweich-Welschbillig an den 100. Geburtstag des Theologen Dietrich Bonhoeffer. Mut, Fleiß und Kooperation Besser hätte die Premiere des neu konzipierten Bitburger Weihnachtsmarkts gar nicht laufen können. Dabei war Skepsis angesichts des Mammut-Programms, dass sich der Gewerbeverein vorgenommen hatte, selbst bei Beobachtern, die eher zum Optimismus Der Wandel als Chance DUDELDORF. (dj) Rückblick und Ausblick: Beim Neujahrsempfang der SPD des Kreises Bitburg-Prüm steht der demographische Wandel im Mittelpunkt. AUS DEN DÖRFERN SCHÖNECKEN: Aufgrund des großen Erfolges gibt die Theatergruppe "Burgenzauber" am Samstag, 4. Februar, 20 Uhr, eine Sondervorstellung des Stücks "Currywurst mit Pommes". Karten gibt es ab sofort für sechs Euro im Schreibwaren-Geschäft Tipper in Ein ganzes Dorf ist im Einsatz WINTRICH. (cb) "Und das Leben ist doch schön." Unter diesem Motto feiert der Verein "Von Betroffenen für Betroffene" am kommenden Wochenende seinen fünften Geburtstag. JAZZ SIEBTER JAZZGIPFEL: Der Jazzclub Trier präsentiert beim siebten Jazzgipfel am Freitag, 3. Februar, 20 Uhr, in der Trierer Tufa die regionale Jazzszene. Zwölf Formationen bieten verschiedene Stile der Jazzmusik. Der Tradition verpflichtet KONZ. In der Stadt am Zusammenfluss von Mosel und Saar hat er inzwischen Tradition: der Bürgerempfang des SPD-Ortsvereins Konz. Auch in diesem Jahr gaben sich zahlreiche Gäste aus unterschiedlichen Sparten des öffentlichen Lebens im Festsaal des Von ARRAY(0x1b6a5ca88) Schul-Studie: Wer schwänzt, scheitert öfter TRIER. (alf) Das Schulschwänzen und andere Formen der Schulverweigerung stellen zunehmend ein gesellschaftliches Problem dar. Das besagt eine Studie der Uni Trier. Untermauert wird diese Einschätzung durch die Zunahme an Bußgeldbescheiden und Mut, Fleiß und Kooperation Besser hätte die Premiere des neu konzipierten Bitburger Weihnachtsmarkts gar nicht laufen können. Dabei war Skepsis angesichts des Mammut-Programms, dass sich der Gewerbeverein vorgenommen hatte, selbst bei Beobachtern, die eher zum Optimismus Keine Ambitionen? Landauf landab bleibt das Ehrenamt unverzichtbarer Bestandteil gemeindlichen Lebens. Aber: immer weniger Menschen sind bereit, einen Teil ihrer Schaffenskraft einem Verein oder einer Organisation zu stiften, die ihrerseits die Interessen zahlreicher Spirale des Scheiterns Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon mal in der Schule blaugemacht? Schulschwänzen ist kein Phänomen unserer Zeit, das hat es immer schon gegeben. Und auch an den Ursachen hat sich wenig geändert: Unlust, Langeweile, weil's der Freund oder die Irische Tradition MORBACH. (red) "The Magic of Ireland" ist eine Show, die unverfälschte irische Tradition auf die Bühne bringt und am Freitag, 10. März, in Morbach zu sehen sein wird. Die jungen Tänzerinnen und Musiker fühlen sich dazu berufen, Musik- und Tanzstile Informatiker in Feierlaune TRIER. (daj) Einen Festvortrag der besonderen Art hielt Gunter Dueck zum zehnjährigen Bestehen des Fernstudiengangs Informatik an der Fachhochschule Trier. Gesundheitsamt fordert Lebensmittelproben TRIER. "Zum ersten Mal haben wir einen offiziellen Beleg, dass es im Hafengebiet und Pfalzel unerlaubte Schadstoffbelastungen gibt", kommentiert Hans-Jürgen Wirtz vom Pfalzeler Bürgerverein die jüngst veröffentlichen Messergebnisse des Von unserer Mitarbeiterin <br>GABRIELA BÖHM Kürzer geht nicht TRIER. (red) Zwei Jahre Laufzeit bisher, rund 2000 Zugriffe im Monat, ständig bis zu 160 Angebote und viele erfolgreiche Vermittlungen: Die Praktika- und Diplombörse für die Region und Luxemburg bringt immer mehr Studierende und Unternehmer zusammen. Vier Wochen, zwei Bühnen und eine schwarze Null BITBURG. (lars) Dank starker Sponsoren hat sich das neue Bitburger Weihnachtsmarktkonzept auch finanziell als tragfähig erwiesen. 2006 soll die Erfolgsgeschichte fortgeschrieben werden. Frösche in Aktion GLADBACH. (tas) Die "Gladbacher Narrenfrösche" feierten Kappensitzung in einer ausverkauften Heckenlandhalle. Zum ersten Mal führte Elferratspräsident Mark Bunk durch das Programm. Blick in die Berufswelt TRIER. Nach 18 Uhr sind die Türen des Berufsinformationszentrums der Arbeitsagentur (Biz) eigentlich geschlossen. Nicht so an diesem Abend beim Kooperationsprojekt des Biz mit der Hauptschule Ehrang. Die untere Etage ist erleuchtet, drinnen herrscht Von ARRAY(0x31805afd8) STADTNOTIZEN Traben-Trarbach AUSSTELLUNG Fotografien aus "Anderswo" – so der Titel ihrer Ausstellung – zeigt Susanne Neiß von Samstag, 4. Februar, bis zum 4. März in der Galerie Junge Kunst in Trier. Neiß, die in Worms geboren wurde, lebt und arbeitet in Mannheim. Keine Zeit für Reisen BERNKASTEL-KUES. (lars) Auch der Stadtbürgermeister von Bernkastel-Kues, Wolfgang Port, hat rasch auf die TV-Anfrage zur etwaigen Teilnahme an so genannten Informationsreisen der RWE reagiert und klargestellt, dass er nie zu einer solchen Reise "Hier möchte ich öfter singen" GEROLSTEIN-LISSINGEN. Mit dem Candlelight-Konzert von Udo Schild landete das von dem neuen Betreiber-Quintett favorisierte Konzept, in der Burg Lissingen gemütliche Gastronomie mit kulturellen Angeboten zu verbinden, einen Volltreffer: Die Von ARRAY(0x244a89170) Ein Förderer der Jugend BERNKASTEL-KUES. (red) Mit einer Mischung aus Märschen, Musicals, Swing, Pop und Filmmusik begeisterte die Musikvereinigung der Stadt Bernkastel-Kues das Publikum. Unter der Leitung des neuen Dirigenten Dirk Ost zeigte das Ensemble sein Können. Ein Stück Plastik sorgt für Skepsis TRIER. Die Welt ist keine Kugel und sie ist auch keine Scheibe – die Welt ist eine Karte. Ein flüchtiger Blick ins Portmonee genügt, um den Stellenwert elektronischer Chipkarten zu erahnen: Was vor Jahren in Banken anfing, erhält in Krankenhäusern Von ARRAY(0x17ab21850) Treffen des BUND-Bezirks TRIER. (red) Ein Bezirkstreffen der Kreisgruppen Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg, Daun und Bitburg-Prüm im BUND für Umwelt und Naturschutz findet am Dienstag, 31. Januar, ab 18.30 Uhr im BUND-Büro an der Kaiserstraße 14 (Südallee) in Trier statt. Mit Land und Leuten PRÜM. (cus) Wanderlust pur verspricht ein Comedy-Abend mit Manuel Andrack. Der Showpartner von Fernseh-Star Harald Schmidt hat mit dem Buch "Du musst wandern" ein großes Loblied auf die Eifel gesungen - ohne Stock und Hut. Darüber hinaus ist er im Hoch hinaus vom Fuße des Erbeskopfs ERBESKOPF. Die neue Leiterin des Hunsrückhauses am Erbeskopf, Nicole Weis, hat sich viel vorgenommen: Bessere Auslastung, breitere Angebote und enge Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern. Von ARRAY(0xc31f56c0) Profitables preußisches Pflaster SCHWARZENBORN. Die erste ausgebaute und befestigte Straße zwischen Wittlich und Bitburg führte nördlich der heutigen A 60 über Großlittgen, Himmerod, Oberkail und Kyllburg. Ziemlich genau auf der Hälfte der Strecke liegt das kleine Örtchen Von ARRAY(0x6ea2d730) Die Welt in Kinderaugen BITBURG. (red) Wie sehen drei- bis siebenjährige Kinder ihre Welt? Welche Perspektive haben sie, wenn Sie am Zebrasteifen, vor der Ladentheke, vor einem Briefkasten oder mit einem Hund in gleicher Augenhöhe stehen? Die Sicht von Kindern verschiedener Auf Nummer Sicher WITTLICH. (sos) Die Stadt Wittlich will die Standsicherheit ihrer Gebäude bei außergewöhnlichen Wetterlagen überprüfen. Das teilte Bürgermeister Ralf Bußmer dem Stadtrat mit. Hintergrund seien "die durch extreme Witterungsverhältnisse aufgetretenen IHK WIRTSCHAFTSKAPITÄNE ZU GAST: Die Führungsriege der IHK Trier hat das Medienhaus Trierischer Volksfreund besucht und sich umfassend über die verschiedenen Geschäftsfelder informiert. Im Foto zu sehen: Arne Rössel, TV-Chefredakteur Walter W. Weber, KURZ Patentanwalt in der Hwk: Der Trierer Patentanwalt Diplom-Ingenieur Karl-Heinz Serwe informiert in Einzelgesprächen am Montag, 6. Februar, 16 Uhr, in der Handwerkskammer Trier über Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster sowie über Markenschutz. POLIZEI FÜNF SCHWERVERLETZTE: Bei einem Unfall auf der B 50 zwischen dem Kreisel Spangdahlem und der Abfahrt Beilingen kam es am Samstag, 12.45 Uhr, zu einem Unfall, bei dem fünf Personen schwer verletzt wurden. Ein aus Richtung Spangdahlem kommender Rheinische Katharsis TRIER. Eine kleine Ankündigung genügte, und der große Saal der Tufa war restlos ausverkauft: Jürgen Becker, Kölner Kabarettist und Moderator der "Mitternachtsspitzen", kam für einen Benefiz-Auftritt zu Gunsten des Projektes "Dahers Weinberg" zu Von unserem Redakteur DIETER LINTZ <br> Wo der "Broadway" Loretta-Halle heißt TRABEN-TRARBACH. Die "Broadway"-Premiere des Musikvereins Traben-Trarbach ist geglückt: Das Motto "Oper und Musical" hat sich als Publikumsmagnet erwiesen. Von ARRAY(0x479355418) Das Heizöl kommt direkt vom Feld REINSFELD. Blockheizkraftwerke für Bürgerhaus und Kindergarten – das ist Reinsfelds Antwort auf steigende Energiepreise. Darüber hinaus plant die in punkto Energie erfahrene Gemeinde die "energetische Nutzung" von Resthölzern und würde gerne die Von ARRAY(0x464649b78) POLIZEI UNFALL: Von der Fahrbahn ab kam eine Amerikanerin am Freitagabend in einer Linkskurve bei Metterich auf der B 50. Ihr Wagen fuhr zunächst in eine Böschung, kippte zur Seite und blieb mit dem Dach auf der Straße liegen. Weil sich die Fahrerin zunächst VORTRAG DIE SPITZENKÖCHIN Lea Linster aus dem luxemburgischen Frisange hält ein Referat beim Landfrauentag am Samstag, 11. Februar, 14 Uhr, im Haus der Jugend Bitburg. Linster ist die einzige Frau, die die Weltmeisterschaft der Köche, den "Bocuse d'Or", EXTRA Ehrungen Die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz erhielten Jürgen Schons (Greimerath), Ralf Schmidt (Horath), Stefan Rentmeister (Horath) und Günter Steffgen (Dreis) sowie Uschi Heck und Oliver Boor (beide Großlittgen) für ihr Engagement "Akademie der Gastlichkeit" Bernkastel-Kues. (red) Unter dem Dach der "Akademie der Gastlichkeit" bietet die Mosellandtouristik in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier einen Zertifizierungslehrgang "Service-Fachkraft (IHK)" an. Dieser richtet sich vor Kürzer geht nicht TRIER. (red) Zwei Jahre Laufzeit bisher, rund 2000 Zugriffe im Monat, ständig bis zu 160 Angebote und viele erfolgreiche Vermittlungen: Die Praktika- und Diplombörse für die Region und Luxemburg bringt immer mehr Studierende und Unternehmer zusammen. Die Bescheidenheit der alten Dame PALZEM. (hpü) "Viel Bewegung und sich in Bescheidenheit üben", das ist eine Art Lebensmotto von Maria Schuler. Das ist sicherlich kein Rezept zum alt werden ist – doch der Dame aus der Palzemer Obermoselstraße hat es zumindest nicht geschadet. Heute Tanz der Tollitäten FERSCHWEILER. (ew) Gelungener Auftakt der Ferschweiler Fastnacht: In der ersten Kappensitzung der "Plateau-Narren" begnügte sich der Elferrat nicht mit einer Statistenrolle. Milliarden missbraucht BERLIN. Die neuen Bundesländer hätten im Jahr 2004 rund die Hälfte ihrer Finanzhilfen aus dem Solidarpakt für das Stopfen von Haushaltslöchern missbraucht, anstatt damit Investitionen zu tätigen, kritisiert das Bundesfinanzministerium. Von ARRAY(0xd2808078) Gemeinsam Probleme lösen BITBURG. (red) Das erste Treffen einer neuen "Coda"-Selbsthilfegruppe in Bitburg ist am Freitag, 10. Februar, um 18.30 Uhr in der Katholischen Familienbildungsstätte in Bitburg. Sie ist eine anonyme Selbsthilfegruppe Co-Abhängiger mit dem Ziel, Stolze Narren: Wir sind Hotel! HILLESHEIM. Keine Feier wie jede andere: Die Proklamation des Hillesheimer Prinzenpaars der Session 2005/2006, Prinz Werner I. und Prinzessin Meggy, wird in die Geschichte eingehen. Zum einen schreibt man das 55-jährige Bestehen des Hillesheimer Von unserem Redakteur <br>MARIO HÜBNER ETAT 2006 Ortsgemeinde Berndorf: Verwaltungshaushalt: Einnahmen und Ausgaben 420 361 Euro Vermögenshaushalt: Einnahmen und Ausgaben 68 906 Euro, ausgeglichen, keine Schulden, Rücklagen gut 400 000 Euro Einnahmen: Bruchzins 30 000 Euro, Erbbaupacht Golfplatz 14 Das Ende der Martinsmühle Die Stadt zur Mosel hin zu öffnen hatte vor 70 Jahren offensichtlich keine Chance und ist heute erst recht chancenlos. Höchst interessant sind die Ideen von Gottfried Rettig aber trotzdem. Von dem, was Rettig 1939 skizziert, ist zwar nichts umgesetzt Von Zum Bericht "Moselkaffee" an der Kaiser-Wilhelm-Brücke (Trierischer Volksfreund vom 24. Januar): <br> Hilfe hält den Himmel hoch SAARBURG. Die Kirche lebt in erster Linie von denen, die ihr nahe stehen und sich engagieren – den Gläubigen. Denn: "Ich alleine kann den Himmel nicht hoch halten", betonte Pfarrer Peter Leick beim Neujahrsempfang im Saarburger Pfarrheim St. Von ARRAY(0x5133cd70) ZUR PERSON Nicole Weis ist 27 Jahre alt, stammt aus Leiwen und hat an der Universität Trier Fremdenverkehrsgeografie studiert. Unter anderem war sie bereits bei T-Mobile und der Telekom tätig, wo sie in der Unternehmenskommunikation gearbeitet hat. Ein Wie ein Phönix aus der Asche BRAUNEBERG. (urs) Farb- und Konservierungsstoffe sind in der Brauneberger Metzgerei Steinmetz schon lange tabu. Die Auszeichnung als "Einsteiger des Jahres" hat mit diesen Qualitätsstandards aber nur bedingt zu tun. Gusenburg plant große Projekte GEMEINDERAT GUSENBURG: Große Projekte, etwa der Vorstufenausbau für den zweiten Bauabschnitt im Neubaugebiet, sollen dieses Jahr in Gusenburg verwirklicht werden. Im Gemeinderat werden am Montag, 30. Januar, ab 19 Uhr im Feuerwehrgeräte- und Soziale Kompetenz sportlich wecken OSBURG. Mit einer groß angelegten Jugendfeier begeisterte der Fußballsportverein (FSV) seine jüngsten Mitglieder und deren Angehörige. Im Vereinsheim war bei der gelungenen Veranstaltung nur schwierig ein Platz zu ergattern. Von ARRAY(0x1fd00cf20) Auf nach Hamburg AYL. (sw) Der Kirchenchor Ayl unternimmt vom 20. bis 23. Juli mit dem Bus eine Vereinsreise nach Hamburg. Geplant ist eine Stadtrundfahrt mit Abstechern im Hafenviertel, in der Speicherstadt und in St. Pauli. Darüber hinaus steht eine Hafenrundfahrt Wenn Bio-Müll in der Tonne gefriert DAUN. (red) In der kalten Jahreszeit frieren feuchte Bioabfälle in der Biotonne oft fest. Ein vollständiges Entleeren der Tonne ist dann auch nach mehrmaligem Rütteln am Sammelfahrzeug nicht möglich. Um dem Festfrieren entgegenzuwirken, rät die STICHWORT Aidshilfe Bei ihrer Arbeit ist die Aidshilfe Trier hauptsächlich auf Spenden angewiesen. Die Spendenbereitschaft nimmt jedoch ab, stellt Bernd Geller bedauernd fest. Dennoch lässt er nicht locker, schreibt die Schulen an und wirbt für Offenheit beim Grüne wählen Wolfgang Moritz WITTLICH. (sos) Als Direktkandidaten schicken Bündnis 90/Die Grünen Wolfgang Moritz bei der Landtagswahl im März für den Wahlkreis 22 (Wittlich und Verbandsgemeinden Manderscheid, Wittlich-Land und Kröv-Bausendorf) ins Rennen. Mit neun Stimmen und 75 Sekunden Grußwort LAUFELD. (ger) 120 Teilnehmer waren beim 25. Delegiertentag der Jugendfeuerwehren des Kreises Bernkastel-Wittlich. Dass bei der Feuerwehr keine Zeit verloren wird, zeigte das rekordverdächtige Tempo der Versammlung. Zustimmung zur Planung TRIER-NORD. (LH) Momentan viel diskutiert und in aller Munde: die dritte Alternative der Umgehung Kürenz über "Am Grüneberg". Der Ortsbeirat Trier-Nord beschäftigte sich in seiner Zusammenkunft mit dem Thema. Zahngold für Hospizhaus TRIER. (DiL) Immer wieder gibt es kreative Ideen zur Unterstützung der Hospiz-Stiftung, die noch in diesem Jahr das Hospizhaus in Trier eröffnen will. So hat die Ehranger Zahnärztin Eva von den Hoff in ihrer Praxis ein Jahr lang entnommenes Zahngold "Mit wenig Geld viel erreicht" KRÖV-BAUSENDORF. Einstimmig hat der Verbandsgemeinderat Kröv-Bausendorf den VG-Haushalt 2006 beschlossen. Er ist ausgeglichen, der Verwaltungsetat umfasst ein Volumen von 3,15 Millionen Euro. Das ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um knapp Von ARRAY(0xb5f18f58) Holz bleibt heiß begehrt PRÜM. (lk) Optimismus bei der Jahreshauptversammlung des Waldbauvereins Prüm. Holz ist als Energieträger zur Zeit gefragter denn je. Jetzt kommt es nur noch auf die richtige Weichenstellung an. Widerstand gegen Lärm LÖTZBEUREN. Seit mehr als einem Jahr ist die Hunsrückhöhenstraße (B 327) am Flughafen Frankfurt-Hahn wegen der Verlängerung der Startbahn gesperrt. Nachdem die Startbahn so gut wie fertig ist, soll laut Plan die B 327 um die verlängerte Startbahn Von ARRAY(0x2a6de78d0) Ein eingespieltes Team PRÜM. (ka) Der autofreie Erlebnistag "Lustiges Prümtal 2005" war bereits die neunte Auflage dieser längst zum Volksfest avancierten Veranstaltung. Gewinnspiele der Volksbank Eifel Mitte und der Demag Ergotech in Jünkerath zählten zu den Attraktionen Motto: "Wittlich macht’s" WITTLICH. Eine Idee in die Tat umgesetzt, für "Mundpropaganda" gesorgt und an das "Herz" der Wittlicher geglaubt hat Alfred Spang. Über 2100 Winterpakete für Kinder in Pakistan konnte Unicef aufgrund seiner lokalen Initiative unter dem Motto Von ARRAY(0x2688edc00) KLASSIK DIE WINTERREISE: Am Samstag, 4. Februar, wird um 20 Uhr in der Synagoge in Wittlich die Winterreise von Franz Schubert mit Ingeborg Danz, Gesang und Michael Gees am Klavier zu hören sein. Mülheimer wollen "swin(g)en" MÜLHEIM. Mit einer "SwinGolf"-Anlage hofft Mülheim noch in diesem Jahr eine an der Mosel eher unbekannte Freizeit-Attraktion anbieten zu können. Von ARRAY(0x1dfdaa3d8) Ein Baustein Die große Koalition aus Union und SPD hat noch keinen überzeugenden Masterplan, wie sie die Rente wieder auf ein verlässliches Fundament stellen will. Was insbesondere dann schwierig ist, wenn man die Maßgabe als wehende Fahne vor sich her trägt, "Wir sind das Original" MAINZ. Mit Familien- und Bildungspolitik will die SPD bei der Landtagswahl punkten: Kindergärten sollen beitragsfrei werden und verbesserte Bildungschancen für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen. Ein "Aussieben nach Geldbeutel" dürfe es nicht geben, Von ARRAY(0x9e8aca50) TV-BILDERRÄTSEL TRIER. Hier verbirgt sich ein Objekt, das sich in gleich zweifacher Ausführung am Rande der Altstadt befindet. Wer es weiß oder zu wissen glaubt: Bilderrätsel-Hotline 01379-375002 (ein Anruf kostet maximal 50 Cent/Festnetz Deutsche Telekom) anwählen Präzise aufklären! Es ist höchste Zeit, dass genau und präzise geklärt wird, ob und wie sehr die Pfalzeler durch Schadstoffe gefährdet werden und woher diese Schadstoffe kommen. Das Landesumweltamt ist dabei bedauerlicherweise keine große Hilfe. Die Luftverunreinigung POLIZEI GRABSCHÄNDUNGEN GEKLÄRT: Die Polizeiinspektion Bernkastel-Kues konnte die Grabschändungen in Veldenz klären. Als Täter wurden ein 13- und ein 14-jähriger Junge aus Orten an der Mosel ermittelt, gegen sie läuft ein Ermittlungverfahren. Die Polizei Thronanwärterin Anne OSBURG. Noch im jüngsten Amtsblatt suchte der Ruwer-Riesling-Verein nach einer neuen Weinkönigin für die Jahre 2006 bis 2008. Der TV stellt eine mögliche und vor allem am Sujet interessierte Repräsentantin des Ruwerweines vor: Die Osburgerin Anne Von ARRAY(0x69681d28) … und da waren sie alle ,,P(B)latt" GUSENBURG. (jolo) Überraschung zur ersten Kappensitzung: Vor den versammelten Narren hat sich das neue Gusenburger Prinzenpaar zu erkennen gegeben. AUS DEN DÖRFERN EG Morbach Kostenlose Deutschkurse TRIER. (red) Kostenlose Deutschkurse für Ausländerinnen organisiert der Trierer Ausländerbeirat während des ersten Semesters 2006 der Volkshochschule (VHS) Trier. Folgende Kurse, die von Montag, 6. Februar, bis zum 14. Juli dauern, werden angeboten: HILFSORGANISATIONEN PRÜM. Stolzer Besitzer eines neuen Mannschaftsbusses ist die Ortsgruppe des Technischen Hilfswerks (THW) Prüm. Am Sonntagmorgen nahm Prüms THW-Chef Peter Molitor den Neun-Sitzer auf dem Unterkunftsgelände der Dausfelder Höhe entgegen. Der Bus dient Für Erziehungsgehalt, gegen Ausbau Hahn MERTESDORF. Der Wahlkampf stand im Mittelpunkt des Landesparteitags der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) am Samstag in Mertesdorf (Kreis Trier-Saarburg). Mit einem Programm, das Schwerpunkte in der Umwelt-, Bildungs- und Sozialpolitik setzt, Von ARRAY(0xab51050) Anmeldung für die Realschule HERMESKEIL. (red) Vom 15. bis 24. Februar nimmt die Erich-Kästner-Realschule Hermeskeil Anmeldungen für die fünfte Klasse entgegen. Dazu ist das Sekretariat von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 16 Uhr geöffnet. Für die Anmeldung Brot und Kuchen backen lernen ERBESKOPF. (red) In drei Kursen wird im Hunsrückhaus gebacken. Brot, Hefekuchen und Rührkuchen stehen dabei auf dem Programm. Die Teilnehmer lernen unter haushaltsüblichen Bedingungen von der Auswahl der richtigen Zutaten, der Herstellung des Teigs, Hauptschule Ehrang informiert TRIER-EHRANG. (red) Zu einem Informations-Abend lädt die Hauptschule Trier-Ehrang für Dienstag, 31. Januar, 19.30 Uhr, die Eltern der kommenden fünften Klassen in den Musikraum der Schule ein. Dabei wird das Konzept der Schule erläutert und Taten statt Messungen! Ist es Zufall oder Absicht, dass der Messzeitraum in die Zeit von Weihnachten/Sylvester beziehungsweise in den Produktionsausfall infolge Brandes im Trierer Stahlwerks (TSW) fällt? Ist es Zufall oder Absicht, dass die Messpunkte allesamt nicht in der Von Stellungnahme des Trierer Arbeitskreis Umwelt und Medizin zu den Schadstoff-Messungen und -Belastungen im Trierer Hafen: <br> POLIZEI UNFALL: Von der Fahrbahn ab kam eine Amerikanerin am Freitagabend in einer Linkskurve bei Metterich auf der B 50. Ihr Wagen fuhr zunächst in eine Böschung, kippte zur Seite und blieb mit dem Dach auf der Straße liegen. Weil sich die Fahrerin zunächst Mit angezogener Handbremse Der "Parlamentarische Abend" in Lambertsberg war ein cleverer Schachzug. Kreis- und Landesfeuerwehrverband belassen es nicht wie andere Verbände beim Verschicken so genannter Wahlprüfsteine. Auf solche Fragen können die Fraktionen aus der Ferne in KURZ PARKPLÄTZE: Wie die städtischen Politessen häufig feststellen, gehen viele Autofahrer davon aus, dass auf den öffentlichen Parkplätzen in Bitburg der Samstag nicht als Werktag gilt. Daher weist die Stadtverwaltung darauf hin: Der Samstag ist für das KURZ Patentanwalt in der Hwk: Der Trierer Patentanwalt Diplom-Ingenieur Karl-Heinz Serwe informiert in Einzelgesprächen am Montag, 6. Februar, 16 Uhr, in der Handwerkskammer Trier über Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster sowie über Markenschutz. "Es geht eben nur, wenn alle helfen" KATZWINKEL. Die ehrenamtliche Arbeit der Bürger für das Gemeinwohl ist in Katzwinkel schon seit langem selbstverständlich. Viel Lob und einen Ehrenamtspreis des Landes bekam die Gemeinde schon dafür. Neuestes Projekt war nun der Ausbau des ehemaligen Von ARRAY(0x13adff50) Mehr Betriebe, weniger Meister Trier . (red) Das Handwerk in der Region verzeichnete auch im Jahr 2005 eine weitere Zunahme der Betriebszahlen. Am Jahresende waren 6408 Unternehmen bei der Handwerkskammer Trier (HWK) gemeldet. Nach wie vor rückläufig ist die Zahl der eingetragenen EXTRA Frondienste Der mittelalterliche Begriff Frondienste bezeichnet Pflichtleistungen der Bauern für ihren Lehnsherrn. Bei der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Bitburg-Prüm im November hatte Vorsitzender Edmund Schlöder mit dem Begriff Beratung über Haushalt 2006 SITZUNG: Der Ortsgemeinderat Longen tagt am Dienstag, 31. Januar, 19 Uhr, in der Weinstube Dahmen. Tagesordnung unter anderem: Haushaltssatzung und -plan 2006; Stromlieferverträge ab 2007; Leader-Projekt "Wasserwanderroute Mosel"; mögliches Mit Liebe gegen die Lügen TRIER. "Let the sunshine in": Der TV präsentierte das Kult-Musical Hair in der gut besuchten Arena Trier. Die tschechisch-deutsch-amerikanische Koproduktion adaptierte das Geschehen in die Jetztzeit. Darsteller und Sänger brillierten. Von unserer Redakteurin CHRISTIANE WOLFF <br> "Dann können wir nur noch bergen" LAMBERTSBERG. 140 Gäste haben beim "Parlamentarischen Abend" des Kreisfeuerwehrverbands Bitburg-Prüm eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion über Ehrenamt, Sparpotenzial und Tagesalarmbereitschaft verfolgt. Von ARRAY(0x108aca68) "Sag nein!" DAUN. Exakt 61 Jahre nach der Befreiung des KZ Auschwitz haben rund 100 Dauner Hauptschüler sowie einige Lehrer und solidarische Bürger bei Eiseskälte mit einem Schweigemarsch durch die Innenstadt und einer Kundgebung vor dem Forum an die Gräueltaten Von ARRAY(0xfd27e50) Sicherheit geht vor WITTLICH-BOMBOGEN. (peg) Kaum zu glauben: Zum ersten Mal sprachen Jugendliche im Jugendraum Bombogen darüber, wie sie eine Ansteckung mit Aids verhindern können. POLIZEI Unfallflucht: Am vergangenen Freitag gegen 18 Uhr verursachte der Fahrer eines roten PKW auf der B 421 bei Dockweiler einen Verkehrsunfall und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Fahrer war von AUS DEN DÖRFERN IMMERATH: Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Immerath wurden folgende Vereinsmitglieder in den Vorstand gewählt: Erster Vorsitzender Martin Schlimpen und Stellvertreter Frank Pörling, Kassierer Marion Schmitz, Schriftführer Franz J. Geld ist genug vorhanden BERNDORF. Rosige Zeiten für die 615 Berndorfer Bürger: In der Gemeindekasse liegen gut 400 000 Euro auf der hohen Kante, fast ebenso viel wie der Verwaltungshaushalt ausmacht. Von ARRAY(0xc5a8150) Kampf um Kinder Die Landtagswahl verspricht ein spannender Wettlauf um den Titel der kinder- und familienfreundlichsten Partei zu werden: Kostenloser Kindergarten, frühe Förderung des Nachwuchses und mehr Unterstützung für die Familien sind absolut lobenswerte "Kommissare" tappen noch im Dunkeln SCHÖNECKEN. Der Verkehrs- und Gewerbeverein Schönecken steht immer noch ohne Führung da. Bei der Jahreshauptversammlung im Mai entscheidet sich das Schicksal der Interessengemeinschaft endgültig. Von ARRAY(0xbbab228) POLIZEI FÜNF SCHWERVERLETZTE: Bei einem Unfall auf der B 50 zwischen dem Kreisel Spangdahlem und der Abfahrt Beilingen kam es am Samstag, 12.45 Uhr, zu einem Unfall, bei dem fünf Personen schwer verletzt wurden. Ein aus Richtung Spangdahlem kommender Zwei Pianisten ohne Worte TRIER-EHRANG. Bis weit nach Mitternacht feierten die Narren im voll besetzten Saal ausgelassen die "Ehriker" Fastnacht. Damit alle Kartenwünsche erfüllt werden konnten, rückten die Gäste zusammen. Keine Ausnahme bildete das Prinzenpaar: Joachim und Von unserem Mitarbeiter <br>LUDWIG HOFF Sprechtag am Montag BÜRGERBÜRO: Der nächste Sprechtag des Bürgerbüros der Verbandsgemeindeverwaltung Saarburg, Außenstelle Wincheringen, ist am Montag, 30. Januar, von 16 bis 18.30 Uhr, im Haus Warsberg. (sw)SITZUNG: Der Gemeinderat Freudenburg kommt am Dienstag, 31. Kreditvergabe im Blick Trier. (red) Diplom-Kaufmann Simon Kessler ist für seine Diplomarbeit über die Kreditvergabebereitschaft deutscher Geldinstitute mit dem Ökonomiepreis der Handwerkskammer Trier (HWK) ausgezeichnet worden. Schul-Studie: Wer schwänzt, scheitert öfter - Zahl der Unterrichtsverweigerer nimmt stark zu Studienergebnisse der AG sozialwissenschaftliche Forschung und Weiterbildung e.V. an der Universität Trier (asw e.V.) Spangdahlem: Fünf Schwerverletzte Bei einem Unfall auf der B 50 zwischen Spangdahlem und Beilingen kam es am Samstag zu einem Unfall, bei dem fünf Personen schwer verletzt wurden. Biersdorf: Bungalows brannten Zwei Bungalows standen am Sonntag in Biersdorf in Brand. Preist: Fünf Verletzte Bei einem Unfall bei Preist am Samstag sind zwei Personen schwer und drei weitere leicht verletzt worden. Metterich: Wagen kommt von der Fahrbahn ab Von der Fahrbahn ab kam eine Amerikanerin am Freitagabend in einer Linkskurve bei Metterich auf der B 50. Konz: Bürgerempfang des SPD-Ortsvereins Die gute Sitte, dass der jährliche Bürgerempfang des SPD-Ortsvereins Konz im Januar keine Parteiveranstaltung ist, hatte auch im Jahr der Landtagswahlen Bestand. Osburg: Thronanwärterin Anne Wollscheid Der TV stellt eine mögliche und vor allem am Sujet interessierte Repräsentantin des Ruwerweines vor: Die Osburgerin Anne Wollscheid. Reinsfeld: Neues Blockheizkraftwerk im Bürgerhaus Blockheizkraftwerke für Bürgerhaus und Kindergarten - das ist Reinsfelds Antwort auf steigende Energiepreise. Traben-Trarbach: Wo der "Broadway" Loretta-Halle heißt Die „Broadway“-Premiere des Musikvereins Traben-Trarbach ist geglückt. 350 Zuhörer kamen. Kröv-Bausendorf: "Mit wenig Geld viel erreicht" Einstimmig hat der Verbandsgemeinderat Kröv-Bausendorf den VG-Haushalt 2006 beschlossen. Brauneberg: Wie ein Phönix aus der Asche Farb- und Konservierungsstoffe sind in der Brauneberger Metzgerei Steinmetz schon lange tabu. Erbeskopf: Hoch hinaus vom Fuße des Erbeskopfs Viel vorgenommen hat sich die neue Leiterin des Hunsrückhauses am Erbeskopf, Nicole Weis. Trier: Gesundheitsamt fordert Lebensmittelproben „Zum ersten Mal haben wir einen offiziellen Beleg, dass es im Hafengebiet und Pfalzel unerlaubte Schadstoffbelastungen gibt“, kommentiert Hans-Jürgen Wirtz vom Pfalzeler Bürgerverein die jüngst veröffentlichen Messergebnisse des Landesumweltamts. Trier: Zwei Pianisten ohne Worte Bis weit nach Mitternacht feierten die Narren im voll besetzten Saal ausgelassen die „Ehriker“ Fastnacht. Daun: Verletzte bei Verkehrsunfall Bei einem Verkehrsunfall am Samstag in Daun wurden ein 45-jähriger Mann und ein 10-jähriges leicht Kind verletzt. Lambertsberg: "Dann können wir nur noch bergen" 140 Gäste haben beim „Parlamentarischen Abend“ des Kreisfeuerwehrverbands Bitburg-Prüm eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion über Ehrenamt, Sparpotenzial und Tagesalarmbereitschaft verfolgt. Bitburg: Programm steht, Frist läuft ab 100 Aussteller, bis zu 60 000 Besucher und Hans-Olaf Henkel als Gastredner beim wirtschaftspolitischen Forum werden beim diesjährigen Beda-Markt im März erwartet. Service: Die Rückrufliste im Wildfleisch-Skandal München/Passau (dpa) - Das bayerische Verbraucherschutzministerium hat im Passauer Wildfleisch-Skandal die Rückrufaktion für möglicherweise ungenießbares Fleisch ausgeweitet. Die aktuelle Liste umfasst mittlerweile mehr als ein Dutzend
KREISLIGA B I WITTLICH. (F.Z.) 2:0 führte die SG Zell II beim FC Bischofsdhron schon, am Ende jedoch stand die Elf mit leeren Händen da. Besonders bitter war das für Keeper Martin Bremm, der zwei Elfmeter hielt und dennoch viermal hinter sich greifen musste. Die
SPIEL DES TAGES: Magerkost auf frostigem Boden THALFANG. Nach dem torlosen Unentschieden auf dem Thalfanger "Frostplatz" bleibt alles beim Alten: Der Fünf-Punkte-Vorsprung der Spfr. Thalfang auf die DJK Morscheid sowie die "Pole Position" des FC Peterswald nach dessen 1:1 gegen den SV Strimmig. Von ARRAY(0x167a11418)
KREISLIGA A: Favoriten gewinnen BITBURG. (red) Der 18. Spieltag lief für die SG Lambertsberg gar nicht gut: Nachdem ein Spieler schon in der ersten Minute mit einem Kieferbruch ins Krankenhaus musste, schaffte die Elf um Detlef Maiers es nicht mehr, sich gegen Spitzenmannschaft
Eifel-Kreisliga C3 BITBURG. (red) Die SG Gilzem ist weiter auf dem Weg Richtung B-Klasse. Gegen den SC Stahl gab es einen ungefährdeten 3:1-Erfolg. Zudem verlor der schärfste Verfolger, die SG Biersdorf, das Spitzenspiel beim SV Speicher mit 1:2 und hat nun schon fünf
KREISLIGA A: Doppel-Christoph zum 16. Sieg WITTLICH. (F.Z.) Christoph Heck und Christoph Krähling haben - schon zum wiederholten Mal - mit ihren Treffern dazu beigetragen, dass an dieser Stelle der Lokalsport-Seite lediglich zu konstatieren gilt: nächster Spieltag, nächster Sieg für den SV
Mosel-Kreisliga C3 SG Hundheim/Hinzerath II - FC Hilscheid 0:1 (0:0) Tor: 0:1 (90./+2) Bernd Kolz SV Wintrich - FC Büdlich/Breit/Naurath 2:2 (0:1) Tore: 0:1 (10.) Martin Thömmes, 1:1 (49.) Alexander Ohar, 2:1 (65.) Alexander Ohar, 2:2 (83.) Bernd ThömmesSG
Eifel-Kreisliga C2 BITBURG. (red) Durch zwei Siege am Wochenende konnte sich die Arzfelder Reserve aus dem Tabellenkeller befreien, Spitzenreiter Eschfeld schlug Winterspelt 3:0.SG Ringhuscheid II - SG Arzfeld/D II 1:3 (0:1) Tore: 0:1 (28.) Ralf Irschfeld, 0:2 (55.)
KREISLIGA B II WITTLICH. (F.Z.) Die Top-Vier der Tabelle gaben sich allesamt keine Blöße und punkteten dreifach. Kinderbeuern (1:0 bei Türk Gücü Wittlich) und Minderlittgen (2:1 in Hetzerath) mussten lange zittern, Landscheid (2:0 gegen Liesertal) und vor allem der
Eifel-Kreisliga C1 BITBURG. (red) Der SV Neunkirchen kommt wieder etwas näher an Spitzenreiter Kelberg heran. Durch den 4:1-Erfolg gegen die Reserve der SpVgg Stadtkyll auf vier Punkte. Vor allem auf die Kutscheids ist beim SVN verlass: Stefan traf doppelt, Torsten
Eifel-Kreisliga B2 Bollendorf - Pronsfeld 1:3 (1:1)Tore: 0:1 Zini, 1:1, 1:2 Michel Bonefas, 1:3 ZiniSG Großkampen II - SG Mettendorf 1:2Bitburg - SG Messerich 3:0 (1:0) Tore: 1:0 (42.) Stefan Meier, 2:0 (65.) Dominik Schubert, 3:0 (82.) Thomas Jost Besondere
Eifel-Kreisliga B1 Hillesheim II - Stadtkyll 2:3 (1:0) Tore: 1:0 (27.) Stefan Mertes, 1:1 (60.) Stefan Fischer, 1:2 (75., Eigentor), 1:3 (80.) Rudi Barz, 2:3 (85.) Jochen Görres Besondere Vorkommnisse: Je eine rote Karte gegen Spieler der SG Hillesheim und der SpVgg
Mosel-Kreisliga C2 WITTLICH. (F.Z.) Unter dem neuen Trainer, dem Klausener Urgestein Rainer Thul, trotzte die Reserve des SV Klausen gestern dem Tabellenführer SV Lüxem II einen Punkt ab. Gefährlich werden kann den Lüxemern so schnell keiner: Die SG Buchholz II rückt
SPIEL DES TAGES: Mal Ewen zu drei Punkten ARZFELD. Die SG Arzfeld hat ihre weiße Heimspiel-Weste behalten und auch die Partie gegen die dezimierte SG Bettingen gewonnen – wenn auch hauchdünn mit 1:0. Von ARRAY(0x1148f708)
Mosel-Kreisliga C1 WITTLICH. (F.Z.) Sieg ohne Anstrengung: Kröv II, Gegner des Tabellenführers Niederemmel II, trat gestern nicht an.Niederemmel II - Kröv II ausgefallen Besonderes Vorkommnis: Wegen Verletzungen und Erkrankungen mehrerer Spieler konnte die Reserve des
Logo fürs neue Label TRIER. (mew) Jazz hat viele Gesichter – all die Spielarten des momentan absolut trendigen Hörvergnügens unter einen Hut zu bringen, ist gar nicht so einfach. Aber genau dies war die Anforderung, die das frisch gegründete Trierer Jazzlabel "portabile"
Zu Ehren eines Widerständlers SCHWEICH. (red) Mit einem Konzert am Donnerstag, 2. Februar, ab 19.30 Uhr erinnert das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Schweich gemeinsam mit dem katholischen Dekanat Schweich-Welschbillig an den 100. Geburtstag des Theologen Dietrich Bonhoeffer.
Mut, Fleiß und Kooperation Besser hätte die Premiere des neu konzipierten Bitburger Weihnachtsmarkts gar nicht laufen können. Dabei war Skepsis angesichts des Mammut-Programms, dass sich der Gewerbeverein vorgenommen hatte, selbst bei Beobachtern, die eher zum Optimismus
Der Wandel als Chance DUDELDORF. (dj) Rückblick und Ausblick: Beim Neujahrsempfang der SPD des Kreises Bitburg-Prüm steht der demographische Wandel im Mittelpunkt.
AUS DEN DÖRFERN SCHÖNECKEN: Aufgrund des großen Erfolges gibt die Theatergruppe "Burgenzauber" am Samstag, 4. Februar, 20 Uhr, eine Sondervorstellung des Stücks "Currywurst mit Pommes". Karten gibt es ab sofort für sechs Euro im Schreibwaren-Geschäft Tipper in
Ein ganzes Dorf ist im Einsatz WINTRICH. (cb) "Und das Leben ist doch schön." Unter diesem Motto feiert der Verein "Von Betroffenen für Betroffene" am kommenden Wochenende seinen fünften Geburtstag.
JAZZ SIEBTER JAZZGIPFEL: Der Jazzclub Trier präsentiert beim siebten Jazzgipfel am Freitag, 3. Februar, 20 Uhr, in der Trierer Tufa die regionale Jazzszene. Zwölf Formationen bieten verschiedene Stile der Jazzmusik.
Der Tradition verpflichtet KONZ. In der Stadt am Zusammenfluss von Mosel und Saar hat er inzwischen Tradition: der Bürgerempfang des SPD-Ortsvereins Konz. Auch in diesem Jahr gaben sich zahlreiche Gäste aus unterschiedlichen Sparten des öffentlichen Lebens im Festsaal des Von ARRAY(0x1b6a5ca88)
Schul-Studie: Wer schwänzt, scheitert öfter TRIER. (alf) Das Schulschwänzen und andere Formen der Schulverweigerung stellen zunehmend ein gesellschaftliches Problem dar. Das besagt eine Studie der Uni Trier. Untermauert wird diese Einschätzung durch die Zunahme an Bußgeldbescheiden und
Mut, Fleiß und Kooperation Besser hätte die Premiere des neu konzipierten Bitburger Weihnachtsmarkts gar nicht laufen können. Dabei war Skepsis angesichts des Mammut-Programms, dass sich der Gewerbeverein vorgenommen hatte, selbst bei Beobachtern, die eher zum Optimismus
Keine Ambitionen? Landauf landab bleibt das Ehrenamt unverzichtbarer Bestandteil gemeindlichen Lebens. Aber: immer weniger Menschen sind bereit, einen Teil ihrer Schaffenskraft einem Verein oder einer Organisation zu stiften, die ihrerseits die Interessen zahlreicher
Spirale des Scheiterns Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon mal in der Schule blaugemacht? Schulschwänzen ist kein Phänomen unserer Zeit, das hat es immer schon gegeben. Und auch an den Ursachen hat sich wenig geändert: Unlust, Langeweile, weil's der Freund oder die
Irische Tradition MORBACH. (red) "The Magic of Ireland" ist eine Show, die unverfälschte irische Tradition auf die Bühne bringt und am Freitag, 10. März, in Morbach zu sehen sein wird. Die jungen Tänzerinnen und Musiker fühlen sich dazu berufen, Musik- und Tanzstile
Informatiker in Feierlaune TRIER. (daj) Einen Festvortrag der besonderen Art hielt Gunter Dueck zum zehnjährigen Bestehen des Fernstudiengangs Informatik an der Fachhochschule Trier.
Gesundheitsamt fordert Lebensmittelproben TRIER. "Zum ersten Mal haben wir einen offiziellen Beleg, dass es im Hafengebiet und Pfalzel unerlaubte Schadstoffbelastungen gibt", kommentiert Hans-Jürgen Wirtz vom Pfalzeler Bürgerverein die jüngst veröffentlichen Messergebnisse des Von unserer Mitarbeiterin <br>GABRIELA BÖHM
Kürzer geht nicht TRIER. (red) Zwei Jahre Laufzeit bisher, rund 2000 Zugriffe im Monat, ständig bis zu 160 Angebote und viele erfolgreiche Vermittlungen: Die Praktika- und Diplombörse für die Region und Luxemburg bringt immer mehr Studierende und Unternehmer zusammen.
Vier Wochen, zwei Bühnen und eine schwarze Null BITBURG. (lars) Dank starker Sponsoren hat sich das neue Bitburger Weihnachtsmarktkonzept auch finanziell als tragfähig erwiesen. 2006 soll die Erfolgsgeschichte fortgeschrieben werden.
Frösche in Aktion GLADBACH. (tas) Die "Gladbacher Narrenfrösche" feierten Kappensitzung in einer ausverkauften Heckenlandhalle. Zum ersten Mal führte Elferratspräsident Mark Bunk durch das Programm.
Blick in die Berufswelt TRIER. Nach 18 Uhr sind die Türen des Berufsinformationszentrums der Arbeitsagentur (Biz) eigentlich geschlossen. Nicht so an diesem Abend beim Kooperationsprojekt des Biz mit der Hauptschule Ehrang. Die untere Etage ist erleuchtet, drinnen herrscht Von ARRAY(0x31805afd8)
AUSSTELLUNG Fotografien aus "Anderswo" – so der Titel ihrer Ausstellung – zeigt Susanne Neiß von Samstag, 4. Februar, bis zum 4. März in der Galerie Junge Kunst in Trier. Neiß, die in Worms geboren wurde, lebt und arbeitet in Mannheim.
Keine Zeit für Reisen BERNKASTEL-KUES. (lars) Auch der Stadtbürgermeister von Bernkastel-Kues, Wolfgang Port, hat rasch auf die TV-Anfrage zur etwaigen Teilnahme an so genannten Informationsreisen der RWE reagiert und klargestellt, dass er nie zu einer solchen Reise
"Hier möchte ich öfter singen" GEROLSTEIN-LISSINGEN. Mit dem Candlelight-Konzert von Udo Schild landete das von dem neuen Betreiber-Quintett favorisierte Konzept, in der Burg Lissingen gemütliche Gastronomie mit kulturellen Angeboten zu verbinden, einen Volltreffer: Die Von ARRAY(0x244a89170)
Ein Förderer der Jugend BERNKASTEL-KUES. (red) Mit einer Mischung aus Märschen, Musicals, Swing, Pop und Filmmusik begeisterte die Musikvereinigung der Stadt Bernkastel-Kues das Publikum. Unter der Leitung des neuen Dirigenten Dirk Ost zeigte das Ensemble sein Können.
Ein Stück Plastik sorgt für Skepsis TRIER. Die Welt ist keine Kugel und sie ist auch keine Scheibe – die Welt ist eine Karte. Ein flüchtiger Blick ins Portmonee genügt, um den Stellenwert elektronischer Chipkarten zu erahnen: Was vor Jahren in Banken anfing, erhält in Krankenhäusern Von ARRAY(0x17ab21850)
Treffen des BUND-Bezirks TRIER. (red) Ein Bezirkstreffen der Kreisgruppen Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg, Daun und Bitburg-Prüm im BUND für Umwelt und Naturschutz findet am Dienstag, 31. Januar, ab 18.30 Uhr im BUND-Büro an der Kaiserstraße 14 (Südallee) in Trier statt.
Mit Land und Leuten PRÜM. (cus) Wanderlust pur verspricht ein Comedy-Abend mit Manuel Andrack. Der Showpartner von Fernseh-Star Harald Schmidt hat mit dem Buch "Du musst wandern" ein großes Loblied auf die Eifel gesungen - ohne Stock und Hut. Darüber hinaus ist er im
Hoch hinaus vom Fuße des Erbeskopfs ERBESKOPF. Die neue Leiterin des Hunsrückhauses am Erbeskopf, Nicole Weis, hat sich viel vorgenommen: Bessere Auslastung, breitere Angebote und enge Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern. Von ARRAY(0xc31f56c0)
Profitables preußisches Pflaster SCHWARZENBORN. Die erste ausgebaute und befestigte Straße zwischen Wittlich und Bitburg führte nördlich der heutigen A 60 über Großlittgen, Himmerod, Oberkail und Kyllburg. Ziemlich genau auf der Hälfte der Strecke liegt das kleine Örtchen Von ARRAY(0x6ea2d730)
Die Welt in Kinderaugen BITBURG. (red) Wie sehen drei- bis siebenjährige Kinder ihre Welt? Welche Perspektive haben sie, wenn Sie am Zebrasteifen, vor der Ladentheke, vor einem Briefkasten oder mit einem Hund in gleicher Augenhöhe stehen? Die Sicht von Kindern verschiedener
Auf Nummer Sicher WITTLICH. (sos) Die Stadt Wittlich will die Standsicherheit ihrer Gebäude bei außergewöhnlichen Wetterlagen überprüfen. Das teilte Bürgermeister Ralf Bußmer dem Stadtrat mit. Hintergrund seien "die durch extreme Witterungsverhältnisse aufgetretenen
IHK WIRTSCHAFTSKAPITÄNE ZU GAST: Die Führungsriege der IHK Trier hat das Medienhaus Trierischer Volksfreund besucht und sich umfassend über die verschiedenen Geschäftsfelder informiert. Im Foto zu sehen: Arne Rössel, TV-Chefredakteur Walter W. Weber,
KURZ Patentanwalt in der Hwk: Der Trierer Patentanwalt Diplom-Ingenieur Karl-Heinz Serwe informiert in Einzelgesprächen am Montag, 6. Februar, 16 Uhr, in der Handwerkskammer Trier über Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster sowie über Markenschutz.
POLIZEI FÜNF SCHWERVERLETZTE: Bei einem Unfall auf der B 50 zwischen dem Kreisel Spangdahlem und der Abfahrt Beilingen kam es am Samstag, 12.45 Uhr, zu einem Unfall, bei dem fünf Personen schwer verletzt wurden. Ein aus Richtung Spangdahlem kommender
Rheinische Katharsis TRIER. Eine kleine Ankündigung genügte, und der große Saal der Tufa war restlos ausverkauft: Jürgen Becker, Kölner Kabarettist und Moderator der "Mitternachtsspitzen", kam für einen Benefiz-Auftritt zu Gunsten des Projektes "Dahers Weinberg" zu Von unserem Redakteur DIETER LINTZ <br>
Wo der "Broadway" Loretta-Halle heißt TRABEN-TRARBACH. Die "Broadway"-Premiere des Musikvereins Traben-Trarbach ist geglückt: Das Motto "Oper und Musical" hat sich als Publikumsmagnet erwiesen. Von ARRAY(0x479355418)
Das Heizöl kommt direkt vom Feld REINSFELD. Blockheizkraftwerke für Bürgerhaus und Kindergarten – das ist Reinsfelds Antwort auf steigende Energiepreise. Darüber hinaus plant die in punkto Energie erfahrene Gemeinde die "energetische Nutzung" von Resthölzern und würde gerne die Von ARRAY(0x464649b78)
POLIZEI UNFALL: Von der Fahrbahn ab kam eine Amerikanerin am Freitagabend in einer Linkskurve bei Metterich auf der B 50. Ihr Wagen fuhr zunächst in eine Böschung, kippte zur Seite und blieb mit dem Dach auf der Straße liegen. Weil sich die Fahrerin zunächst
VORTRAG DIE SPITZENKÖCHIN Lea Linster aus dem luxemburgischen Frisange hält ein Referat beim Landfrauentag am Samstag, 11. Februar, 14 Uhr, im Haus der Jugend Bitburg. Linster ist die einzige Frau, die die Weltmeisterschaft der Köche, den "Bocuse d'Or",
EXTRA Ehrungen Die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz erhielten Jürgen Schons (Greimerath), Ralf Schmidt (Horath), Stefan Rentmeister (Horath) und Günter Steffgen (Dreis) sowie Uschi Heck und Oliver Boor (beide Großlittgen) für ihr Engagement
"Akademie der Gastlichkeit" Bernkastel-Kues. (red) Unter dem Dach der "Akademie der Gastlichkeit" bietet die Mosellandtouristik in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier einen Zertifizierungslehrgang "Service-Fachkraft (IHK)" an. Dieser richtet sich vor
Kürzer geht nicht TRIER. (red) Zwei Jahre Laufzeit bisher, rund 2000 Zugriffe im Monat, ständig bis zu 160 Angebote und viele erfolgreiche Vermittlungen: Die Praktika- und Diplombörse für die Region und Luxemburg bringt immer mehr Studierende und Unternehmer zusammen.
Die Bescheidenheit der alten Dame PALZEM. (hpü) "Viel Bewegung und sich in Bescheidenheit üben", das ist eine Art Lebensmotto von Maria Schuler. Das ist sicherlich kein Rezept zum alt werden ist – doch der Dame aus der Palzemer Obermoselstraße hat es zumindest nicht geschadet. Heute
Tanz der Tollitäten FERSCHWEILER. (ew) Gelungener Auftakt der Ferschweiler Fastnacht: In der ersten Kappensitzung der "Plateau-Narren" begnügte sich der Elferrat nicht mit einer Statistenrolle.
Milliarden missbraucht BERLIN. Die neuen Bundesländer hätten im Jahr 2004 rund die Hälfte ihrer Finanzhilfen aus dem Solidarpakt für das Stopfen von Haushaltslöchern missbraucht, anstatt damit Investitionen zu tätigen, kritisiert das Bundesfinanzministerium. Von ARRAY(0xd2808078)
Gemeinsam Probleme lösen BITBURG. (red) Das erste Treffen einer neuen "Coda"-Selbsthilfegruppe in Bitburg ist am Freitag, 10. Februar, um 18.30 Uhr in der Katholischen Familienbildungsstätte in Bitburg. Sie ist eine anonyme Selbsthilfegruppe Co-Abhängiger mit dem Ziel,
Stolze Narren: Wir sind Hotel! HILLESHEIM. Keine Feier wie jede andere: Die Proklamation des Hillesheimer Prinzenpaars der Session 2005/2006, Prinz Werner I. und Prinzessin Meggy, wird in die Geschichte eingehen. Zum einen schreibt man das 55-jährige Bestehen des Hillesheimer Von unserem Redakteur <br>MARIO HÜBNER
ETAT 2006 Ortsgemeinde Berndorf: Verwaltungshaushalt: Einnahmen und Ausgaben 420 361 Euro Vermögenshaushalt: Einnahmen und Ausgaben 68 906 Euro, ausgeglichen, keine Schulden, Rücklagen gut 400 000 Euro Einnahmen: Bruchzins 30 000 Euro, Erbbaupacht Golfplatz 14
Das Ende der Martinsmühle Die Stadt zur Mosel hin zu öffnen hatte vor 70 Jahren offensichtlich keine Chance und ist heute erst recht chancenlos. Höchst interessant sind die Ideen von Gottfried Rettig aber trotzdem. Von dem, was Rettig 1939 skizziert, ist zwar nichts umgesetzt Von Zum Bericht "Moselkaffee" an der Kaiser-Wilhelm-Brücke (Trierischer Volksfreund vom 24. Januar): <br>
Hilfe hält den Himmel hoch SAARBURG. Die Kirche lebt in erster Linie von denen, die ihr nahe stehen und sich engagieren – den Gläubigen. Denn: "Ich alleine kann den Himmel nicht hoch halten", betonte Pfarrer Peter Leick beim Neujahrsempfang im Saarburger Pfarrheim St. Von ARRAY(0x5133cd70)
ZUR PERSON Nicole Weis ist 27 Jahre alt, stammt aus Leiwen und hat an der Universität Trier Fremdenverkehrsgeografie studiert. Unter anderem war sie bereits bei T-Mobile und der Telekom tätig, wo sie in der Unternehmenskommunikation gearbeitet hat. Ein
Wie ein Phönix aus der Asche BRAUNEBERG. (urs) Farb- und Konservierungsstoffe sind in der Brauneberger Metzgerei Steinmetz schon lange tabu. Die Auszeichnung als "Einsteiger des Jahres" hat mit diesen Qualitätsstandards aber nur bedingt zu tun.
Gusenburg plant große Projekte GEMEINDERAT GUSENBURG: Große Projekte, etwa der Vorstufenausbau für den zweiten Bauabschnitt im Neubaugebiet, sollen dieses Jahr in Gusenburg verwirklicht werden. Im Gemeinderat werden am Montag, 30. Januar, ab 19 Uhr im Feuerwehrgeräte- und
Soziale Kompetenz sportlich wecken OSBURG. Mit einer groß angelegten Jugendfeier begeisterte der Fußballsportverein (FSV) seine jüngsten Mitglieder und deren Angehörige. Im Vereinsheim war bei der gelungenen Veranstaltung nur schwierig ein Platz zu ergattern. Von ARRAY(0x1fd00cf20)
Auf nach Hamburg AYL. (sw) Der Kirchenchor Ayl unternimmt vom 20. bis 23. Juli mit dem Bus eine Vereinsreise nach Hamburg. Geplant ist eine Stadtrundfahrt mit Abstechern im Hafenviertel, in der Speicherstadt und in St. Pauli. Darüber hinaus steht eine Hafenrundfahrt
Wenn Bio-Müll in der Tonne gefriert DAUN. (red) In der kalten Jahreszeit frieren feuchte Bioabfälle in der Biotonne oft fest. Ein vollständiges Entleeren der Tonne ist dann auch nach mehrmaligem Rütteln am Sammelfahrzeug nicht möglich. Um dem Festfrieren entgegenzuwirken, rät die
STICHWORT Aidshilfe Bei ihrer Arbeit ist die Aidshilfe Trier hauptsächlich auf Spenden angewiesen. Die Spendenbereitschaft nimmt jedoch ab, stellt Bernd Geller bedauernd fest. Dennoch lässt er nicht locker, schreibt die Schulen an und wirbt für Offenheit beim
Grüne wählen Wolfgang Moritz WITTLICH. (sos) Als Direktkandidaten schicken Bündnis 90/Die Grünen Wolfgang Moritz bei der Landtagswahl im März für den Wahlkreis 22 (Wittlich und Verbandsgemeinden Manderscheid, Wittlich-Land und Kröv-Bausendorf) ins Rennen. Mit neun Stimmen und
75 Sekunden Grußwort LAUFELD. (ger) 120 Teilnehmer waren beim 25. Delegiertentag der Jugendfeuerwehren des Kreises Bernkastel-Wittlich. Dass bei der Feuerwehr keine Zeit verloren wird, zeigte das rekordverdächtige Tempo der Versammlung.
Zustimmung zur Planung TRIER-NORD. (LH) Momentan viel diskutiert und in aller Munde: die dritte Alternative der Umgehung Kürenz über "Am Grüneberg". Der Ortsbeirat Trier-Nord beschäftigte sich in seiner Zusammenkunft mit dem Thema.
Zahngold für Hospizhaus TRIER. (DiL) Immer wieder gibt es kreative Ideen zur Unterstützung der Hospiz-Stiftung, die noch in diesem Jahr das Hospizhaus in Trier eröffnen will. So hat die Ehranger Zahnärztin Eva von den Hoff in ihrer Praxis ein Jahr lang entnommenes Zahngold
"Mit wenig Geld viel erreicht" KRÖV-BAUSENDORF. Einstimmig hat der Verbandsgemeinderat Kröv-Bausendorf den VG-Haushalt 2006 beschlossen. Er ist ausgeglichen, der Verwaltungsetat umfasst ein Volumen von 3,15 Millionen Euro. Das ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um knapp Von ARRAY(0xb5f18f58)
Holz bleibt heiß begehrt PRÜM. (lk) Optimismus bei der Jahreshauptversammlung des Waldbauvereins Prüm. Holz ist als Energieträger zur Zeit gefragter denn je. Jetzt kommt es nur noch auf die richtige Weichenstellung an.
Widerstand gegen Lärm LÖTZBEUREN. Seit mehr als einem Jahr ist die Hunsrückhöhenstraße (B 327) am Flughafen Frankfurt-Hahn wegen der Verlängerung der Startbahn gesperrt. Nachdem die Startbahn so gut wie fertig ist, soll laut Plan die B 327 um die verlängerte Startbahn Von ARRAY(0x2a6de78d0)
Ein eingespieltes Team PRÜM. (ka) Der autofreie Erlebnistag "Lustiges Prümtal 2005" war bereits die neunte Auflage dieser längst zum Volksfest avancierten Veranstaltung. Gewinnspiele der Volksbank Eifel Mitte und der Demag Ergotech in Jünkerath zählten zu den Attraktionen
Motto: "Wittlich macht’s" WITTLICH. Eine Idee in die Tat umgesetzt, für "Mundpropaganda" gesorgt und an das "Herz" der Wittlicher geglaubt hat Alfred Spang. Über 2100 Winterpakete für Kinder in Pakistan konnte Unicef aufgrund seiner lokalen Initiative unter dem Motto Von ARRAY(0x2688edc00)
KLASSIK DIE WINTERREISE: Am Samstag, 4. Februar, wird um 20 Uhr in der Synagoge in Wittlich die Winterreise von Franz Schubert mit Ingeborg Danz, Gesang und Michael Gees am Klavier zu hören sein.
Mülheimer wollen "swin(g)en" MÜLHEIM. Mit einer "SwinGolf"-Anlage hofft Mülheim noch in diesem Jahr eine an der Mosel eher unbekannte Freizeit-Attraktion anbieten zu können. Von ARRAY(0x1dfdaa3d8)
Ein Baustein Die große Koalition aus Union und SPD hat noch keinen überzeugenden Masterplan, wie sie die Rente wieder auf ein verlässliches Fundament stellen will. Was insbesondere dann schwierig ist, wenn man die Maßgabe als wehende Fahne vor sich her trägt,
"Wir sind das Original" MAINZ. Mit Familien- und Bildungspolitik will die SPD bei der Landtagswahl punkten: Kindergärten sollen beitragsfrei werden und verbesserte Bildungschancen für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen. Ein "Aussieben nach Geldbeutel" dürfe es nicht geben, Von ARRAY(0x9e8aca50)
TV-BILDERRÄTSEL TRIER. Hier verbirgt sich ein Objekt, das sich in gleich zweifacher Ausführung am Rande der Altstadt befindet. Wer es weiß oder zu wissen glaubt: Bilderrätsel-Hotline 01379-375002 (ein Anruf kostet maximal 50 Cent/Festnetz Deutsche Telekom) anwählen
Präzise aufklären! Es ist höchste Zeit, dass genau und präzise geklärt wird, ob und wie sehr die Pfalzeler durch Schadstoffe gefährdet werden und woher diese Schadstoffe kommen. Das Landesumweltamt ist dabei bedauerlicherweise keine große Hilfe. Die Luftverunreinigung
POLIZEI GRABSCHÄNDUNGEN GEKLÄRT: Die Polizeiinspektion Bernkastel-Kues konnte die Grabschändungen in Veldenz klären. Als Täter wurden ein 13- und ein 14-jähriger Junge aus Orten an der Mosel ermittelt, gegen sie läuft ein Ermittlungverfahren. Die Polizei
Thronanwärterin Anne OSBURG. Noch im jüngsten Amtsblatt suchte der Ruwer-Riesling-Verein nach einer neuen Weinkönigin für die Jahre 2006 bis 2008. Der TV stellt eine mögliche und vor allem am Sujet interessierte Repräsentantin des Ruwerweines vor: Die Osburgerin Anne Von ARRAY(0x69681d28)
… und da waren sie alle ,,P(B)latt" GUSENBURG. (jolo) Überraschung zur ersten Kappensitzung: Vor den versammelten Narren hat sich das neue Gusenburger Prinzenpaar zu erkennen gegeben.
Kostenlose Deutschkurse TRIER. (red) Kostenlose Deutschkurse für Ausländerinnen organisiert der Trierer Ausländerbeirat während des ersten Semesters 2006 der Volkshochschule (VHS) Trier. Folgende Kurse, die von Montag, 6. Februar, bis zum 14. Juli dauern, werden angeboten:
HILFSORGANISATIONEN PRÜM. Stolzer Besitzer eines neuen Mannschaftsbusses ist die Ortsgruppe des Technischen Hilfswerks (THW) Prüm. Am Sonntagmorgen nahm Prüms THW-Chef Peter Molitor den Neun-Sitzer auf dem Unterkunftsgelände der Dausfelder Höhe entgegen. Der Bus dient
Für Erziehungsgehalt, gegen Ausbau Hahn MERTESDORF. Der Wahlkampf stand im Mittelpunkt des Landesparteitags der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) am Samstag in Mertesdorf (Kreis Trier-Saarburg). Mit einem Programm, das Schwerpunkte in der Umwelt-, Bildungs- und Sozialpolitik setzt, Von ARRAY(0xab51050)
Anmeldung für die Realschule HERMESKEIL. (red) Vom 15. bis 24. Februar nimmt die Erich-Kästner-Realschule Hermeskeil Anmeldungen für die fünfte Klasse entgegen. Dazu ist das Sekretariat von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 16 Uhr geöffnet. Für die Anmeldung
Brot und Kuchen backen lernen ERBESKOPF. (red) In drei Kursen wird im Hunsrückhaus gebacken. Brot, Hefekuchen und Rührkuchen stehen dabei auf dem Programm. Die Teilnehmer lernen unter haushaltsüblichen Bedingungen von der Auswahl der richtigen Zutaten, der Herstellung des Teigs,
Hauptschule Ehrang informiert TRIER-EHRANG. (red) Zu einem Informations-Abend lädt die Hauptschule Trier-Ehrang für Dienstag, 31. Januar, 19.30 Uhr, die Eltern der kommenden fünften Klassen in den Musikraum der Schule ein. Dabei wird das Konzept der Schule erläutert und
Taten statt Messungen! Ist es Zufall oder Absicht, dass der Messzeitraum in die Zeit von Weihnachten/Sylvester beziehungsweise in den Produktionsausfall infolge Brandes im Trierer Stahlwerks (TSW) fällt? Ist es Zufall oder Absicht, dass die Messpunkte allesamt nicht in der Von Stellungnahme des Trierer Arbeitskreis Umwelt und Medizin zu den Schadstoff-Messungen und -Belastungen im Trierer Hafen: <br>
POLIZEI UNFALL: Von der Fahrbahn ab kam eine Amerikanerin am Freitagabend in einer Linkskurve bei Metterich auf der B 50. Ihr Wagen fuhr zunächst in eine Böschung, kippte zur Seite und blieb mit dem Dach auf der Straße liegen. Weil sich die Fahrerin zunächst
Mit angezogener Handbremse Der "Parlamentarische Abend" in Lambertsberg war ein cleverer Schachzug. Kreis- und Landesfeuerwehrverband belassen es nicht wie andere Verbände beim Verschicken so genannter Wahlprüfsteine. Auf solche Fragen können die Fraktionen aus der Ferne in
KURZ PARKPLÄTZE: Wie die städtischen Politessen häufig feststellen, gehen viele Autofahrer davon aus, dass auf den öffentlichen Parkplätzen in Bitburg der Samstag nicht als Werktag gilt. Daher weist die Stadtverwaltung darauf hin: Der Samstag ist für das
KURZ Patentanwalt in der Hwk: Der Trierer Patentanwalt Diplom-Ingenieur Karl-Heinz Serwe informiert in Einzelgesprächen am Montag, 6. Februar, 16 Uhr, in der Handwerkskammer Trier über Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster sowie über Markenschutz.
"Es geht eben nur, wenn alle helfen" KATZWINKEL. Die ehrenamtliche Arbeit der Bürger für das Gemeinwohl ist in Katzwinkel schon seit langem selbstverständlich. Viel Lob und einen Ehrenamtspreis des Landes bekam die Gemeinde schon dafür. Neuestes Projekt war nun der Ausbau des ehemaligen Von ARRAY(0x13adff50)
Mehr Betriebe, weniger Meister Trier . (red) Das Handwerk in der Region verzeichnete auch im Jahr 2005 eine weitere Zunahme der Betriebszahlen. Am Jahresende waren 6408 Unternehmen bei der Handwerkskammer Trier (HWK) gemeldet. Nach wie vor rückläufig ist die Zahl der eingetragenen
EXTRA Frondienste Der mittelalterliche Begriff Frondienste bezeichnet Pflichtleistungen der Bauern für ihren Lehnsherrn. Bei der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Bitburg-Prüm im November hatte Vorsitzender Edmund Schlöder mit dem Begriff
Beratung über Haushalt 2006 SITZUNG: Der Ortsgemeinderat Longen tagt am Dienstag, 31. Januar, 19 Uhr, in der Weinstube Dahmen. Tagesordnung unter anderem: Haushaltssatzung und -plan 2006; Stromlieferverträge ab 2007; Leader-Projekt "Wasserwanderroute Mosel"; mögliches
Mit Liebe gegen die Lügen TRIER. "Let the sunshine in": Der TV präsentierte das Kult-Musical Hair in der gut besuchten Arena Trier. Die tschechisch-deutsch-amerikanische Koproduktion adaptierte das Geschehen in die Jetztzeit. Darsteller und Sänger brillierten. Von unserer Redakteurin CHRISTIANE WOLFF <br>
"Dann können wir nur noch bergen" LAMBERTSBERG. 140 Gäste haben beim "Parlamentarischen Abend" des Kreisfeuerwehrverbands Bitburg-Prüm eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion über Ehrenamt, Sparpotenzial und Tagesalarmbereitschaft verfolgt. Von ARRAY(0x108aca68)
"Sag nein!" DAUN. Exakt 61 Jahre nach der Befreiung des KZ Auschwitz haben rund 100 Dauner Hauptschüler sowie einige Lehrer und solidarische Bürger bei Eiseskälte mit einem Schweigemarsch durch die Innenstadt und einer Kundgebung vor dem Forum an die Gräueltaten Von ARRAY(0xfd27e50)
Sicherheit geht vor WITTLICH-BOMBOGEN. (peg) Kaum zu glauben: Zum ersten Mal sprachen Jugendliche im Jugendraum Bombogen darüber, wie sie eine Ansteckung mit Aids verhindern können.
POLIZEI Unfallflucht: Am vergangenen Freitag gegen 18 Uhr verursachte der Fahrer eines roten PKW auf der B 421 bei Dockweiler einen Verkehrsunfall und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Fahrer war von
AUS DEN DÖRFERN IMMERATH: Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Immerath wurden folgende Vereinsmitglieder in den Vorstand gewählt: Erster Vorsitzender Martin Schlimpen und Stellvertreter Frank Pörling, Kassierer Marion Schmitz, Schriftführer Franz J.
Geld ist genug vorhanden BERNDORF. Rosige Zeiten für die 615 Berndorfer Bürger: In der Gemeindekasse liegen gut 400 000 Euro auf der hohen Kante, fast ebenso viel wie der Verwaltungshaushalt ausmacht. Von ARRAY(0xc5a8150)
Kampf um Kinder Die Landtagswahl verspricht ein spannender Wettlauf um den Titel der kinder- und familienfreundlichsten Partei zu werden: Kostenloser Kindergarten, frühe Förderung des Nachwuchses und mehr Unterstützung für die Familien sind absolut lobenswerte
"Kommissare" tappen noch im Dunkeln SCHÖNECKEN. Der Verkehrs- und Gewerbeverein Schönecken steht immer noch ohne Führung da. Bei der Jahreshauptversammlung im Mai entscheidet sich das Schicksal der Interessengemeinschaft endgültig. Von ARRAY(0xbbab228)
POLIZEI FÜNF SCHWERVERLETZTE: Bei einem Unfall auf der B 50 zwischen dem Kreisel Spangdahlem und der Abfahrt Beilingen kam es am Samstag, 12.45 Uhr, zu einem Unfall, bei dem fünf Personen schwer verletzt wurden. Ein aus Richtung Spangdahlem kommender
Zwei Pianisten ohne Worte TRIER-EHRANG. Bis weit nach Mitternacht feierten die Narren im voll besetzten Saal ausgelassen die "Ehriker" Fastnacht. Damit alle Kartenwünsche erfüllt werden konnten, rückten die Gäste zusammen. Keine Ausnahme bildete das Prinzenpaar: Joachim und Von unserem Mitarbeiter <br>LUDWIG HOFF
Sprechtag am Montag BÜRGERBÜRO: Der nächste Sprechtag des Bürgerbüros der Verbandsgemeindeverwaltung Saarburg, Außenstelle Wincheringen, ist am Montag, 30. Januar, von 16 bis 18.30 Uhr, im Haus Warsberg. (sw)SITZUNG: Der Gemeinderat Freudenburg kommt am Dienstag, 31.
Kreditvergabe im Blick Trier. (red) Diplom-Kaufmann Simon Kessler ist für seine Diplomarbeit über die Kreditvergabebereitschaft deutscher Geldinstitute mit dem Ökonomiepreis der Handwerkskammer Trier (HWK) ausgezeichnet worden.
Schul-Studie: Wer schwänzt, scheitert öfter - Zahl der Unterrichtsverweigerer nimmt stark zu Studienergebnisse der AG sozialwissenschaftliche Forschung und Weiterbildung e.V. an der Universität Trier (asw e.V.)
Spangdahlem: Fünf Schwerverletzte Bei einem Unfall auf der B 50 zwischen Spangdahlem und Beilingen kam es am Samstag zu einem Unfall, bei dem fünf Personen schwer verletzt wurden.
Preist: Fünf Verletzte Bei einem Unfall bei Preist am Samstag sind zwei Personen schwer und drei weitere leicht verletzt worden.
Metterich: Wagen kommt von der Fahrbahn ab Von der Fahrbahn ab kam eine Amerikanerin am Freitagabend in einer Linkskurve bei Metterich auf der B 50.
Konz: Bürgerempfang des SPD-Ortsvereins Die gute Sitte, dass der jährliche Bürgerempfang des SPD-Ortsvereins Konz im Januar keine Parteiveranstaltung ist, hatte auch im Jahr der Landtagswahlen Bestand.
Osburg: Thronanwärterin Anne Wollscheid Der TV stellt eine mögliche und vor allem am Sujet interessierte Repräsentantin des Ruwerweines vor: Die Osburgerin Anne Wollscheid.
Reinsfeld: Neues Blockheizkraftwerk im Bürgerhaus Blockheizkraftwerke für Bürgerhaus und Kindergarten - das ist Reinsfelds Antwort auf steigende Energiepreise.
Traben-Trarbach: Wo der "Broadway" Loretta-Halle heißt Die „Broadway“-Premiere des Musikvereins Traben-Trarbach ist geglückt. 350 Zuhörer kamen.
Kröv-Bausendorf: "Mit wenig Geld viel erreicht" Einstimmig hat der Verbandsgemeinderat Kröv-Bausendorf den VG-Haushalt 2006 beschlossen.
Brauneberg: Wie ein Phönix aus der Asche Farb- und Konservierungsstoffe sind in der Brauneberger Metzgerei Steinmetz schon lange tabu.
Erbeskopf: Hoch hinaus vom Fuße des Erbeskopfs Viel vorgenommen hat sich die neue Leiterin des Hunsrückhauses am Erbeskopf, Nicole Weis.
Trier: Gesundheitsamt fordert Lebensmittelproben „Zum ersten Mal haben wir einen offiziellen Beleg, dass es im Hafengebiet und Pfalzel unerlaubte Schadstoffbelastungen gibt“, kommentiert Hans-Jürgen Wirtz vom Pfalzeler Bürgerverein die jüngst veröffentlichen Messergebnisse des Landesumweltamts.
Trier: Zwei Pianisten ohne Worte Bis weit nach Mitternacht feierten die Narren im voll besetzten Saal ausgelassen die „Ehriker“ Fastnacht.
Daun: Verletzte bei Verkehrsunfall Bei einem Verkehrsunfall am Samstag in Daun wurden ein 45-jähriger Mann und ein 10-jähriges leicht Kind verletzt.
Lambertsberg: "Dann können wir nur noch bergen" 140 Gäste haben beim „Parlamentarischen Abend“ des Kreisfeuerwehrverbands Bitburg-Prüm eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion über Ehrenamt, Sparpotenzial und Tagesalarmbereitschaft verfolgt.
Bitburg: Programm steht, Frist läuft ab 100 Aussteller, bis zu 60 000 Besucher und Hans-Olaf Henkel als Gastredner beim wirtschaftspolitischen Forum werden beim diesjährigen Beda-Markt im März erwartet.
Service: Die Rückrufliste im Wildfleisch-Skandal München/Passau (dpa) - Das bayerische Verbraucherschutzministerium hat im Passauer Wildfleisch-Skandal die Rückrufaktion für möglicherweise ungenießbares Fleisch ausgeweitet. Die aktuelle Liste umfasst mittlerweile mehr als ein Dutzend