Fest für die Halle
BAUSENDORF. (red) Am Freitag, 3. Februar, wird das Gemeinde- und Sportzentrum Bausendorf eingeweiht. Nachfolgend das Programm für das gesamte Einweihungswochenende.
BAUSENDORF. (red) Am Freitag, 3. Februar, wird das Gemeinde- und Sportzentrum Bausendorf eingeweiht. Nachfolgend das Programm für das gesamte Einweihungswochenende.
TRIER. (red) Die bodenkundliche Abteilung an der Universität Trier besteht sein 25 Jahren. Aus diesem Anlass sind alle Ehemaligen und Fachbereichsmitglieder mit Partnern für Freitag, 10. Februar, 14 Uhr, auf den Campus II, Geozentrum, Hörsaal 13
PRÜM. (red) Seine Lesungs-Comedy "Andrack, Wandern, Fußball" präsentiert Manuel Andrack, fernsehbekannter Partner von Harald Schmidt, am 10. Februar im Haus der Kultur. Dabei nimmt er seine Wander-Eindrücke in der Eifel aufs Korn. Sind Wanderstöcke
GEROLSTEIN. (red) Der Tierschutzverein Vulkaneifel informiert am 4. Februar ab 10 Uhr vor dem DM-Markt in Gerolstein, Sarresdorfer Straße, über das Katzenelend und die Kastration frei lebender Katzen. Interessierte sind herzlich willkommen. Kaum
Da kann sich Patrick Schnieder drehen und wenden wie er will: Als junger Politiker mit stark überdurchschnittlichen Qualitäten muss er sich damit abfinden, dass über seine Zukunft spekuliert wird. Denn selbstverständlich kann es nicht sein Ziel sein,
BESCHÄDIGT: Ein auf dem Kasernengelände der Bundeswehr Gerolstein geparkter silberfarbener Ford-Focus wurde am Sonntag, zwischen 1 und 17 Uhr, an der hinteren Fahrzeugseite durch ein anderes Fahrzeug erheblich beschädigt. Vermutlich hat der
ESCH/ALZETTE. (red) Die belgische Rock-Formation "Machiavel" ist am Freitag, 3. Februar, im kleinen Saal der "Rockhal" im luxemburgischen Esch an der Alzette zu Gast. Machiavel, die ihre Karriere in den 70er-Jahren begann, zählt zu den bekanntesten
OSANN-MONZEL. (mai) Nicht nur in Neunkirchen (Hunsrück) macht sich Unmut über die steigenden Kreis- und VG-Umlagen breit, sondern auch in Osann-Monzel. Dort will der Ortsbürgermeister zumindest protestieren.
Wittlich löst nur seine Verkehrsprobleme: 1. mit grüner Welle und richtiger Beschilderung von der Autobahn zum Parkplatz Karrstraße. 2. mit Öffnung der Neustraße. Alles andere, zum Beispiel Südtangente mit roten Ampeln und Innenstadtring über
KLARA KONZ aus Thomm, Kirchstraße 28, feiert heute, Mittwoch, ihren 75. Geburtstag. Zu diesem Ehrentag gratulieren der Jubilarin ganz herzlich vier Kinder, eine Schwiegertochter, drei Schwiegersöhne und sieben Enkel sowie alle Anverwandten, Freunde
EG Morbach
FDP: Die Mitgliederversammlung des FDP-Verbandsgemeinde-Verbandes findet am Freitag, 10. Februar, 19 Uhr, in der Brückenschenke Traben-Trarbach statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem: Bericht der Vorsitzenden und des Kassierers, Bericht der
BITBURG. (red) Viel zu tun im aktuellen Jahr hat der Männergesangverein (MGV) Bitburg. Etliche Termine stehen an – kein Problem für den neu gewählten Vorstand.
LUXEMBURG. (ik) Einen Tag nach dem Brand in der Justizvollzugsanstalt Schrassig befanden sich am Dienstag noch zweiVerletzte in kritischem Zustand. Die Autopsie des Todesopfers wurde auf heute verschoben.
MORBACH. Im Auftrag der Gemeinde befragen Studierende der TU Kaiserslautern Morbacher Einzelhändler. Ihr Ziel ist es, sich ein Bild von Stärken und Schwächen des Standorts zu machen und Chancen für dessen Entwicklung aufzuzeigen.
TRIER. (red) Zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit bipolarer Störung werden weitere Betroffene gesucht. Kontakt: Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Trier (Sekis), Telefon 0651/141180, E-Mail kontakt@sekis-trier.de. Die
BERLIN. Die große Koalition meldet weiteren Vollzug: Union und SPD haben sich nach langem Tauziehen über die Neugestaltung der Familienförderung verständigt.
SAARBURG. Das Verhältnis zwischen Mensch und Natur ist vor allem in den Industriestaaten eher gespalten. Soll sich das ändern, ist ein Umdenken an der Basis erforderlich – das zumindest glauben Renate und Helfried Weyer. Mit einer eindrucksvollen
TRIER. Die City-Initiative will den Shopping-Tourismus 2006 forcieren. Das Ziel ist eine Umsatzsteigerung von 15 Prozent auf 5,5 Millionen Euro in Einzelhandel und Gastronomie. Eine Studie der Uni Trier über das Einkaufsverhalten von Touristen soll
LEIWEN. (red) Alle Einwohner von Leiwen sind zu einer Bürgerversammlung eingeladen, die am Donnerstag, 2. Februar, um 20 Uhr im Hotel "Weis" stattfindet. Die Verwaltung wird an diesem Abend über wichtige Gemeindeanliegen wie Ganztagskindergarten,
KELL AM SEE. Sie tragen zwar grüne Uniformen, verstehen sich aber nicht als Umweltpolizisten: Ralf Taubert, Hans Reinert und der vom Kreis neu ins Ehrenamt berufene Horst Glessner sind die drei Naturschutz-Beauftragten in der Verbandsgemeinde Kell am
DAUN. (red) Zu einem Zukunftsworkshop kamen die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Vulkaneifel zusammen. Eingeladen hatten der LAG-Vorsitzende Landrat Heinz Onnertz und Alfred Bauer.
TRIER. (red) Jürgen Oberbeck ist neuer Vorsitzender und Schriftführer der Kameradschaft der Pioniere, Nachrichten- und Verkehrstruppen Trier. Bei der jüngsten Versammlung der Kameradschaft wurden zum Zweiten Vorsitzenden und Zweiten Schriftführer
THALFANG. (red) Mit dem neuen Motto "Bücher(ei) ein Fenster zur Welt" wurde die zur "Leseecke" umgestaltete Bücherei der Regionalen Schule Thalfang eröffnet. Dieses Ereignis wurde von den Schülern mit Spannung erwartet, denn jetzt gehören erstmals
VG GerolsteinMÜRLENBACH: Zu einer Wanderung rund um Gerolstein lädt der Eifelverein OG Mürlenbach am Sonntag, 5. Februar, ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Kyllwiese in Mürlenbach. Die Wanderung führt von der Schauerbach zum Rother Kopf und
Georadar Bevor Anfang März das Wasserleitungsnetz in der Wittlicher Karrstraße für 105 000 Euro erneuert wird (der TV berichtete), muss die komplette verwinkelte Gasse von Hauswand zu Hauswand auf Bomben und sonstige möglicherweise noch scharfe
TRIER. (red) Im Bistum Trier gibt es 40 neue Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker. Die Schüler haben an der Bischöflichen Kirchenmusikschule Trier ihre zweijährige Ausbildung zu so genannten C- oder D-Musikern erfolgreich beendet.
TRABEN-TRARBACH. (red) Hauptschule, Realschule oder Gymnasium – welche Schule soll mein Kind künftig besuchen? Diese Frage stellt sich den Eltern nach dem vierten Schuljahr. Nachfolgend die Anmeldetermine im Überblick.
RALINGEN. (red) Eine Sitzung des Ortsgemeinderates Ralingen findet am Dienstag, 31. Januar, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus Ralingen (alte Schule) statt. Tagesordnung: Mitteilungen, Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2006, Teilnahme Bündelausschreibung
TRIER. (red) Eine Informationsveranstaltung zur Berufsfachschule I und II, Fachrichtung Hauswirtschaft/Sozialwesen und Gesund-heit/Pflege ist am Montag, 6. Februar, um 18 Uhr im Konferenzraum 020 der Berufsbildenden Schule für Ernährung,
Mittwoch, 1. Februar Brigitte - Ignatius - Ralph - Winand DONNERSTAG, 2. Februar Alwin - Bodo - Dietrich - Mariä Lichtmeß
TRIER. (red) Mit der Online-Terminerfassung des Trierischen Volksfreunds haben Vereine und Verbände eine bequeme Möglichkeit, ihre Veranstaltungen zu melden. Bereits 1200 Veranstalter nutzen das Angebot.
Trier Exzellenzhaus Trier: Deville, 20 Uhr, Schwedische Stoner-Rock-Band im Stil von Kyuss, Qotsa und Soundgarden + The Last Supper. www.deville.nu, www.thelastsuppermusic.com. Infos: 0651/9911083. VG Ruwer Mertesdorf: Hotel Karlsmühle, Wolfgang
TRIER. (red) Der Bezirks-Fischerei-Verband Trier 1922 bietet an folgenden Orten Vorbereitungskurse zur staatlichen Fischerprüfung am 2. Juni bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg an (die Daten bezeichnen jeweils den Beginn des Kurses): 18. März, 14
TRIER. Vergewaltigung ist nur dem Buchstaben nach ein Sexualdelikt. In Wirklichkeit geht es um Macht und Erniedrigung. Das hat eine Frau erfahren müssen, die bis heute unter den körperlichen und seelischen Folgen dieser Tat leiden muss.
MORBACH/THALFANG. Auf ein erfolgreiches Jahr blicken die Mitglieder des Deutschen Amateur-Radio-Clubs, Ortsverein Hochwald zurück.
KONZ. (hpü) Nach Ansicht der Lebenshilfe Trier-Saarburg fehlt es bis heute weitgehend an Konzepten zur Betreuung von Schwerst- und Mehrfachbehinderten im Alter. In der geplanten Erweiterung des Lebenshilfe-Hauses in Konz sieht die Organisation
Wenn das Fest vorbei ist, will niemand den Saal kehren. (Aus der Schweiz)
WITTLICH. Viele Strafzettel, drei Stunden Mehrarbeit: Zahlreiche Autofahrer hielten sich nicht an das Halteverbot, das den kompletten Montag für eine Bombensuche mit Georadar in der Wittlicher Karrstraße angeordnet war. Der TV stellt das aufwändige
LÖSNICH: Zu einem Familienabend am Samstag, 4. Februar, um 20 Uhr im Bürgerhaus lädt der Sportverein Lösnich-Kindel-Erden Mitglieder, Freunde und Gönner ein.
BERLIN. (red) Wachablösung in der Hauptstadt: Am heutigen 1. Februar übernimmt Werner Kolhoff (49) als Chefkorrespondent die Leitung unseres Berliner Büros. Sein Vorgänger Bernard Bernarding hat bereits vor einigen Monaten die Position als
WITTLICH. (sos) Was soll im Bereich Oberstadt passieren? Was gibt es Neues von der Konversion zu berichten? Welche Weichen stellt der Flächennutzungsplan, wohin geht die Reise in Sachen Friedhofswesen? Über all dies und was die Wittlicher sonst noch
AUN. (red) Begeisterung für Bücher kann schon bei den Jüngsten geweckt werden. Die Kreisbibliothek Daun nimmt an der rheinland-pfälzischen Leseförderaktion "Lesewelten entdecken" für Kindergarten- und Vorschulkinder teil. Die Aktion wurde im Rahmen
BERNKASTEL-KUES: Der Familienabend des Kirchenchores "Cäcilia" der Pfarrei St. Briktius findet am Samstag, 4. Februar, ab 20.15 Uhr im Jugendheim statt. Zu Gast ist auch der Jugendchor der Pfarrei. Lustige Theaterstücke runden das Programm ab.
Haushalt in Zahlen Verwaltungshaushalt: 1 516 200 Euro in Einnahmen und Ausgaben. Volumen des Vermögenshaushalts: 979 400 Euro. Schulden aktuell: 111 116 Euro. Rücklagen aktuell: 838 146 Euro (allgemeine 759 957, Sonderrücklagen: 9276 Euro,
TRIER. (red) Ein Stadtverband der "Sozialistischen Jugend Deutschlands (SJD) - Die Falken" hat sich in Trier gegründet. Die Jugendorganisation sieht ihren Arbeitsschwerpunkt in der Kinder- und Jugendarbeit für sozial Benachteiligte. Dabei will sie
POLIZEI: Ungebetenen "Besuch" hat der Kindergarten Langsur am Wochenende erhalten. Die Täter hatten im Außenbereich des Kindergartens einen Wasserhahn aus der Wand gerissen sowie ein Kinderrutschauto und einen Kindertrecker beschädigt. Die Tatzeit
Fotos aus "Anderswo" zeigt Susanne Neiß von Samstag, 4. Februar, bis zum 4. März in der Galerie Junge Kunst in Trier. Neiß lebt in Mannheim. Dort studierte sie Kommunikationsdesign, Erfahrungen sammelte sich auch in Dijon und Barcelona. Die Galerie
TRIER. Denise Bartlett – oder "B·ART·LETT", wie sie sich als Künstlerin nennt – ist erst 24 Jahre alt und hat das Ziel, die Welt zu verbessern. Ihr Ausdrucksmittel ist die Kunst, gleich welcher Disziplin.
WASSERLIESCH. Die Postagentur an der Hauptstraße in Wasserliesch wird es ab heute nicht mehr geben. Eine "Post-Service-Filiale" mit reduziertem Angebot finden Kunden stattdessen bei "Auto Müller" an der Sabatierstraße.
WINTRICH.Schätzungsweise 400 Besucher hatten beim ersten "festevil" des Wintricher Vereins "doubleyouaresee" ihren Spaß. Kunststück, war die Band "Project 54" mit Gitarrist und Sänger Patric Klink (Foto) doch nur eine von insgesamt sieben, die an
WITTLICH. Die Tischtennis-Minimeisterschaften richtet die TTSG Wittlich in der Turnhalle der Realschule Wittlich am Sonntag, 12. Februar, ab 11 Uhr aus. Teilnahmeberechtigt sind alle Jungen und Mädchen der Jahrgänge 1993 und jünger, die bislang noch
BITBURG. Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige feiern den 50. Geburtstag der Grundschule Bitburg-Nord. Das für den Monat Mai geplante Fest gibt unter anderem Einblicke in die Geschichte der Schule "Im Brühl".
BERNKASTEL-KUES: KV Huckebein: Kappensitzung, Samstag, 4. Februar, um punkt 20.11 Uhr, großer Saal des Hotels Burg Landshut; zweite Sitzung, Samstag, 11. Februar. Kinderkappensitzungen: Sonntag, 5. und 12. Februar, 14.11 Uhr, Hotel Burg Landshut.
MÄNNERCHOR WITTLICH: Am heutigen Mittwoch, 1. Februar, treffen sich die Mitglieder zu einer nach Stimmen getrennten CHORPROBE im Kolpinghaus in Wittlich. Um 19 Uhr proben die Bässe; um 20.30 Uhr die Tenöre. FRAUENGEMEINSCHAFT RIVENICH: Die Frauen
HINZERT. (fab) Nachdenkliche Musik am Ort der Trauer. Die Luxemburger Formation "Miller Moaler" spielte Arbeiter - und Freiheitslieder im Dokumentations- und Begegnungszentrum.
In Sachen Familienförderung haben SPD und Union einen Kompromiss ausgearbeitet. Die beiden Fraktions-Chefs Volker Kauder (Union) und Peter Struck (SPD) lagen sich nach den langen zähen Verhandlungen in den Armen und sprachen von einem "guten Tag für
Mittwoch, 1. Februar Brigitte - Ignatius - Ralph - Winand Donnerstag, 2. Februar Alwin - Bodo - Dietrich - Mariä Lichtmeß
PIESPORT. In der Gemeinde an der Mosel hat Prinzenpaar "Prinzessin Sandy vom Domhof" und "Prinz Lutz aus der Kaapesgaas" (Sandy und Lukas Leyendecker) das närrische Zepter übernommen. Unterstützt werden sie dabei vom Kinderprinzenpaar "Prinzessin
TRIER. (red) Gut hörenden Menschen fällt es oft schwer, die kommunikativen und sozialen Probleme Hörbehinderter zu verstehen. Besteht Kontakt zu schwerhörigen, ertaubten oder gehörlosen Menschen, bleiben trotz guten Willens auf beiden Seiten
AACHEN. (dpa) Der Bund für Umwelt und Naturschutz (Bund) wird Eigentümer eines Westwall-Bunkers: Der Vertrag mit dem Bundesfinanzministerium über eine Anlage in Udenbreth (Eifel/Kreis Euskirchen) sei fast unterschriftsreif, teilte Geschäftsleiter
ERDEN. (red) Die Gemeinde Erden beteiligt sich erstmals professionell an einer Touristikmesse. Das Forum dazu bietet die zweite Niederrheinische Touristik- und Freizeitmesse in Rheinberg vom 3. bis 5. Februar. Die gesamten Vorbereitungen liegen in
NONNWEILER/WEISKIRCHEN. (red) Die sechsten Hochwälder Edelbrandtage finden von Freitag, 3. Februar, bis Sonntag, 19. Februar, in den Gemeinden Losheim am See, Nonnweiler, Wadern und Weiskirchen statt.
PD Wittlich Zur Polizeidirektion Wittlich gehören die Polizeiinspektionen Wittlich, Bitburg, Prüm, Daun (mit Polizeiwache Gerolstein), Bernkastel-Kues, Zell (mit Polizeiwache Traben-Trarbach) und die Kriminalinspektion Wittlich. Die Polizeidirektion
KÖRPERICH. (ew) Das hat es im Gaytal noch nie gegeben: Ein Prinz, der rockt und Schlagzeug spielt. Der Auftritt von Prinz Manu I. als Angus Young (Gitarrist von AC/DC) war perfekt.
FERNSEHSENDUNG: Die Sendung "Reiss & Leute" greift am heutigen Mittwoch das Thema "Der weite Weg zum Medikament - Bürger ärgern sich über den Apothekennotdienst" auf. Moderatorin Beatrix Reiss meldet sich dazu ab 18.15 Uhr live für das
UNFALL: Am Dienstagvormittag wurde am Viehmarktplatz im Bereich Kurfürstenstraße ein geparkter silberfarbener Opel Corsa an der vorderen Stoßstange beschädigt. Von einem Zeugen wurde beobachtet, dass ein weißer Ford Fiesta mit Wittlicher Kennzeichen,
MORBACH. (red) Der SPD-Ortsverein Morbach hat bei seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Vorsitzender Marcus Heintel wurde für zwei weitere Jahre bestätigt. Schwerpunkt des Abends war der bevorstehende Landtagswahlkampf.
Zum Jahreswechsel hat die Bundesregierung die Eigenheimzulage gestrichen - und nun will sie die Sanierung von Altbauten fördern. Das ist eine Entscheidung, die überfällig war. Die Zahl der Menschen in Deutschland sinkt, Städte fürchten um ihre
NIEDERWEILER/FLERINGEN/PRÜM. (cus) Die Mainzer Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will sich für eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen einsetzen.
LAUPERATH-SCHEIDCHEN. Der CDU-Gemeindeverband Arzfeld schickt erneut Patrick Schnieder ins Rennen um den Posten des Verbandsgemeinde-Bürgermeisters. Ob er es am 2. April mit einen Gegenkandidaten zu tun hat, entscheidet sich heute.
Idar-Oberstein Stadttheater: The world famous Glenn Miller Orchestra, 20 Uhr, VVK: 06185/818622; Infos: www.eventim.de. Trier Exzellenzhaus Trier: Deville, 20 Uhr, Schwedische Stoner-Rock-Band im Stil von Kyuss, Qotsa und Soundgarden + The Last
MÜLHEIM. Rund drei Millionen Euro hat die Gemeinde Mülheim in sechs Jahren investiert oder auf die hohe Kante gelegt. Als nächstes Projekt ist der Sportplatz dran.
MANDERSCHEID. (mai) Wegen Problemen mit Mäusen in der Decke wurden Teile der Manderscheider Grundschule saniert. Die restlichen Räume sollen in den nächsten Ferien folgen.
WITTLICH. (red) Die Kinder der dritten Klassen der Grundschule Friedrichstraße besuchten zusammen mit Gemeindereferentin Heike Feldges und Sozialarbeiterin Marie-Therese Friedrich das Hilfsgüterlager der Internationalen Gesellschaft für
TRIER. Seit Jahren gehört Peter Singer zum festen Ensemble des Trierer Theaters. Aber kaum jemand weiß, dass der Schauspieler schon zum dritten Mal in Trier engagiert ist. Als Alfred Ill im "Besuch der alten Dame" feiert er dieser Tage Triumphe –
BAUSENDORF. (red) Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft standen im Mittelpunkt der Generalversammlung des Kirchenchores "Cäcilia Bausendorf".
HINZENBURG. (red) Der Gemeinderat Hinzenburg trifft sich am Mittwoch, 8. Februar, 19 Uhr, zu seiner nächsten Sitzung im Feuerwehr- und Gemeindehaus. Tagesordnung: Mitteilungen, Beratung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2006, Beratung
OSBURG. Zahlreichen Kindern hat Ursula Brill das Lesen, Schreiben und Rechnen beigebracht. Nach 37 Schuljahren verabschiedet sie sich in einen neuen Lebensabschnitt.
GESUNDHEITS-CHECK FÜR KINDER: "Von Kopf bis Fuß gesund" - unter diesem Motto findet am Mittwoch, 8. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr ein Gesundheits-Check für Kinder im Grundschulalter an der Ambrosius-Grundschule, Thyrsusstraße 43, in Trier-Nord statt.
Die meisten werden Sie ja auf dem Bild vielleicht nicht auf Anhieb kennen. Aber trotzdem sind Sie als Chef des FC St. Pauli seit dem letzten Wochenende der bekannteste Regionalliga-Clubpräsident der deutschen Fußballwelt. Der skurrilste in Ihrer
Wenn das Fest vorbei ist, will niemand den Saal kehren. (Aus der Schweiz)
SPEICHER. (ttl) Die Hauptschule Sankt Michael in Speicher feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Zur Auftaktveranstaltung kamen zahlreiche Gäste in die Aula der Schule.
BERLIN. In Berlin ist erneut eine Debatte um die PKW-Maut entbrannt.Die Zahl prominenter Befürworter wächst.
SCHWEICH. Bezieht die Stadt künftig Öko-Strom, oder fließt ab 2007 "normaler Saft" aus den Steckdosen? Über diese Frage gingen die Meinungen in der jüngsten Sitzung des Stadtrats auseinander. Einstimmig beschlossen wurde, ein weiteres Werk des
TRIER-RUWER. (red) Der Erlös der Benefiz-Veranstaltung des Sängerkreises Trier-Stadt zu Gunsten des Ruwerer Kindergartens am 29. Oktober 2005 (der TV berichtete) ist nun übergeben worden. Der Erste Vorsitzende des Männergesangvereins "Moselland 1882
Trier. (red)"Wege der Jakobspilger" das ist der Titel von zwei Bänden von Walter Töpner, die nun im Paulinus Verlag erschienen sind. Band eins trägt den Untertitel "Magdeburger Börde, Harz, Solling, Sauerland, Rheinland", und die überarbeitete
"Dornröschen war ein schönes Kind, schönes Kind, schönes Kind..." Wer die Vorstellung vom Märchen Dornröschen (für Kinder und Erwachsene) des Theatervereins Trier-Feyen sehen möchte, der hat dazu noch sonntags – bis einschließlich 12. Februar –
BARBARA SCHUH aus Heiligkreuz, Stauffenbergstraße 32, feiert heute, Mittwoch, ihren 80. Geburtstag. Es gratulieren die Kinder, Schwiegertochter, Schwiegersohn, Enkel und Urenkel sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten und wünschen alles Gute,
RUDOLF HAAS aus Wincheringen feiert am heutigen Mittwoch die Vollendung seines 70. Lebensjahrs. Dem Jubilar gratulieren zu seinem Ehrentag drei Töchter, ein Sohn, zwei Schwiegersöhne und acht Enkelkinder. Alle Anverwandten, Freunde und Bekannten
WIR LÖSEN JEDEN FALL: Das Vollplaybacktheater (VPT) Wuppertal sorgte in der vollen Trierer BBS-Aula mit seiner Hörspiel-Parodie "Die drei ???...und das Gespensterschloss" für 80er-Nostalgie und Lach-Attacken. So hat man sich die drei Detektive aus
HILLESHEIM. "Die schönste Zeit von Hillesheim, sind wir unterwegs und kaum mehr daheim" - unter diesem Motto grüßen Kinder-Prinz Nils (Reuter) und Prinzessin Julia (Göbel) ihr närrisches Volk. Tatkräftige Unterstützung erhalten die beiden
KREIS TRIER-SAARBURG. (ax/sw/f.k.) Die Informationsreisen des Energieversorgers RWE haben in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen gesorgt. Der TV hat bei den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden des Kreises Trier-Saarburg nachgefragt, ob sie an
BOLLENDORF. (dab) Rund 300 Besucher kamen zur ersten Kappensitzung der Session nach Bollendorf und feierten mit dem neuen Prinzenpaar.
Die Experten bringen ihr Wissen ein, die Bürger artikulieren ihre Wünsche und Vorstellungen, und die Verwaltung ist offen für Vorschläge und gewillt, diese auch umzusetzen - so sollte Stadtplanung sein, und so wird sie in Trier beim Bahnhofsbereich
Trier Exzellenzhaus Trier: Deville, 20 Uhr, Schwedische Stoner-Rock-Band im Stil von Kyuss, Qotsa und Soundgarden+ The Last Supper. www.deville.nu, www.thelastsuppermusic.com. Infos: 0651/9911083. THEATER Trier Theater Trier: Telefonischer
SENIORENBEIRAT: Die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach findet statt am Dienstag, 7. Februar, 18 Uhr.
SPANGDAHLEM. (rh) Die Jugend aus Spangdahlem sorgte für Stimmung: Im Gemeindehaus war die Hölle los. Das Dorfgeschehen war im Visier.
STRAUSSWIRTSCHAFTEN: Die Arbeitsgemeinschaft der Strausswirtschaften traf sich zur Jahresversammlung. Die Arbeitsgemeinschaft erstreckt sich von Koblenz bis Palzem an der Grenze zu Luxemburg. Ihre Ziele sind gemeinsame Werbung für Strausswirtschaften
TRIER. Immer stimmt es nicht, dass viele Köche den Brei verderben. Erst recht dann nicht, wenn künftige Profis im Topf rühren und die Pfanne schwenken.
AYL. (red) Der Kreismusikverband Trier-Saarburg lädt die Vertreter und Deligierte aller Mitgliedsvereine zur Jahreshauptversammlung für den 12. März, 10 Uhr, ins Jugendheim nach Ayl ein. Neben den Jahresberichten aus den Bereichen Geschäftsführung,
TRIER. (red) Ursprünglich war der Polizeichor Trier ein reiner "Männerverein". Zum 25-jährigen Bestehen plant man Literatur für gemischte Chöre ein.
WITTLICH/BITBURG/PRÜM/DAUN. Die Polizei rechnet zur Fußball-WM mit dem größten Einsatz in der Nachkriegsgeschichte. Teil der Weltmeisterschaft werden auch die Beamten der Polizeidirektion Wittlich sein. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem die
SCHODEN. Der Deutsche Anglerverband (DAV), Landesverband Rheinland-Pfalz, pachtet die "rheinland-pfälzische" Saar für weitere zwölf Jahre. Für die Angler gibt es weitere Verbesserungen.
TRIER. (red) Die Ausstellung "Stock über Stein" mit Klangobjekten von Bernd Bleffert ist noch bis Samstag, 25. Februar, im zweiten Obergeschoss der Tuchfabrik (Tufa) Trier zu sehen. Begleitend zur Ausstellung sind einmal wöchentlich "Nachtstücke" zu
REGION. Die spannendste Frage, die sich die Bürger bei der Verabschiedung der Wirtschaftspläne der Wasser- und Abwasserwerke stellen, lautet: Wie hoch sind die Gebühren? Berechnet werden Wassergeld, Kanalgebühren und wiederkehrende Beiträge. Allein
HERMESKEIL/WEISKIRCHEN. (red) "Natur erleben mit allen Sinnen" heißt es bei den Aktivprogrammen des Naturparks Saar-Hunsrück für Schulklassen, wenn junge Naturforscher "auf Tour" gehen.
Wolfsschlucht bei Prüm: Zirka 20 bis 80 Zentimeter Kunstschnee. Kein Langlauf und keine gespurten Loipen. Liftbetrieb am Mittwoch von 14 bis 20 Uhr; Rodeln ist bei Liftbetrieb im abgegrenzten Bereich erlaubt. Die Skihütte ist bei Liftbetrieb
VG IrrelHOLSTHUM: Am Donnerstag, 2. Februar, findet um 20 Uhr im Gasthaus Noehl in Holsthum eine Sitzung des Gemeinderats Holsthum statt. In der öffentlichen Sitzung geht es um die Jahresrechnung 2004, Haushaltssatzung und -plan 2006 sowie die
WITTLICH. (red) Schüler, die im nächsten Schuljahr die fünfte Klasse der Dualen Oberschule Wittlich besuchen, können vom 15. Februar bis 28. Februar 2006 angemeldet werden. Anmeldung und Beratung sind möglich in der Zeit von 8 bis 13 Uhr oder nach
TRIER. (LH) Die gute Nachricht war erwartet worden: Auch in diesem Jahr wird es einen Ball der Nationen in Trier geben.
VIELE SENSATIONEN, unter anderem den jüngsten Raubtier-Dompteur Europas, präsentiert der Zirkus René und Patrizia Althoff auf dem Parkplatz Oberstadt in Wittlich.
KONZ. Nach Ansicht der Lebenshilfe Trier-Saarburg fehlt es bis heute weitgehend an Konzepten zur Betreuung von Schwerst- und Mehrfachbehinderten im Alter. In der geplanten Erweiterung des Lebenshilfe-Hauses in Konz sieht die Organisation deshalb ein
TRABEN-TRARBACH. (red) Der Elternsprechtag des Gymnasiums Traben-Trarbach findet am Freitag, 3. Februar, von 7.50 bis 19 Uhr statt (inklusive einer Mittagspause für das Kollegium von 12.30 bis 14 Uhr). Während dieses Sprechtages haben Eltern und
BERNKASTEL-WEHLEN. Zwei große Weinlandschaften trafen im Festsaal von Kloster Machern aufeinander: Der Verein Freunde und Förderer der Moselfestwochen hatte zum Festabend "Mosel trifft Burgund" eingeladen. 120 Gäste kamen in geselliger Runde in den
DAUN. Theaterszenen, Lesungen, Spiele, Informationen und, und, und: Auf vielfältige Weise setzten sich die Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) Daun im Rahmen einer landesweiten Kampagne mit den Themen Gewalt und Zivilcourage auseinander –
HERFORST. (red) "100 Jahre, in denen das Leben in der Eifel sich veränderte" heißt ein Vortrag mit Schlaglichtern aus der Zeit von 1760 bis 1860. Er findet statt am 10. Februar im Pfarrheim Herforst um 20 Uhr. Referent ist Friedel Schneider. Folgende
Mittwoch, 1. Februar Bundesstraße 421, Hillesheim; Trier-Nord; Trier-Kürenz; Trier, Pellingerstraße.
VOLKSMUSIK: Zum wahrscheinlich letzten Mal präsentieren die Urgesteine der Volksmusik Maria (links) und Margot Hellwig eine bundesweite Tournee. Mit dem Show- und Gala-Programm "Edelweiß der Volksmusik" gastieren sie am 15. März in der Europahalle
TRIER. Hier verbirgt sich noch ganz leidlich ein bekanntes und historisches Bauwerk, das es in zweifacher Ausführung gibt. Wer beim Bilderrätsel mitmachen und einen der beiden Geldpreise von je 50 Euro gewinnen will: Hotline 01379-375002 (ein Anruf
MITTWOCH, 1. Februar: B 421, Hillesheim; Trier-Nord; Trier-Kürenz; Trier, Pellingerstraße. Die Polizei kontrolliert auch an anderen Orten.
TRIER. (rm.) "Kleines Dankeschön" für großes Engagement: Der Vorstand der Trier-Gesellschaft überreichte zum Abschluss der TV-Benefiz-Kampagne für den Frankenturm eine von Künstlerhand gefertigte Miniatur des Mittelalter-Baudenkmals an Verlagsleiter
VG Kröv-Bausendorf Bengel: Die Spondylodese-Gruppe SHG Mittelmosel-Eifel trifft sich am Mittwoch, 1. Februar, um 19.30 Uhr, im Gasthaus Feiten. Wassergymnastik findet an jedem dritten Montag im Monat im Thermalbad Bad Bertrich statt. Infos: Petra
WITTLICH/BITBURG/PRÜM/DAUN. Die Polizei rechnet zur Fußball-WM mit dem größten Einsatz in der Nachkriegsgeschichte. Teil der Weltmeisterschaft werden auch die Beamten der Polizeidirektion Wittlich sein. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem die
TRIER. (alf) Eine geballte Ladung Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik erwartete die Gäste des FDP-Neujahrsempfangs im ehemaligen französischen Casino am Kornmarkt. Prominenter Redner war Ex-Bundeswirtschaftsminister Hans Friderichs.
WITTLICH. (red) Kein Platz war mehr frei, als Michael Preute alias Jacques Berndorf seinen neuen Roman vorstellte. "Stellen Sie sich vor, sie wollen einen Roman über das Umfeld des BND schreiben, fragen beim Chef der Behörde an, ob er vielleicht
KONZERT: In Zusammenarbeit mit der "Sommerakademie für Klavier und Kammermusik Konz" bietet das philharmonische Orchester Trier mit Dirigent Franz Brochhagen Klassik von Mozart und Beethoven. Von Mozart wird eine Ouvertüre zur Oper "Idomeneo" sowie
NIEDERPRÜM: Kappensitzung mit Prinzenproklamation im Pastor-Billig-Haus am Samstag, 4. Februar, 20.11 Uhr. Die Senioren- und Familiensitzung am Sonntag, 12. Februar, 14.11 Uhr, ebenfalls im Pastor-Billig-Haus. Dort ist auch am Donnerstag, 23.
BITBURG/PRÜM. (cus) Der Landkreis Bitburg-Prüm bekommt vom Land Rheinland-Pfalz 108 086 Euro als Budget für die Weiterentwicklung der Sprachförderung in den Kindertagesstätten sowie für eine verbesserte Vorbereitung auf die Grundschule. Das Geld
SCHWEICH. (red) "Der ‚Rauchfreien Schule’ kommt eine große gesundheitspolitische Bedeutung zu", sagte Prof. Dr. Bernd Krönig in seinem Vortrag am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich (DBG). Die Veranstaltung bildete den Auftakt zur Reihe "Sucht und
DAUN. (red) Für Realschulabsolventen und Hauptschüler mit dem 10. Schuljahr bietet die Berufsbildende Schule Gerolstein (BBS) die Möglichkeit an, sich in zwei Studiengängen weiterzubilden.
Kell am See. Zum Tag der offenen Tür hatte die Grund- und Regionale Schule Kell am See/Zerf eingeladen. Interessierte Eltern, insbesondere der Viertklässler, konnten sich über die Bildungsgänge informieren. Der gesamte Schulkomplex stand zur
TRIER. (red) Auf Grund des großen Erfolges der Theatergruppe des JugendKUNSTzentrums bietet die Tuchfabrik einen weiteren Theaterkurs für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren an. Der Kurs findet dienstags von 16 bis 17.30 Uhr statt. Es wird ein
MAINZ. Streik im öffentlichen Dienst: In Baden-Württemberg soll es bereits Ende dieser Woche losgehen, und auch in Rheinland-Pfalz machen die Arbeitnehmer-Vertreter dicke Backen. Am 6. Februar startet die Urabstimmung.
Hohen Besuch hatte Pinnwand Fernsehen am Sonntag in seiner Livesendung zu Gast: das Trierer Stadtprinzenpaar Niki I. vom Urpils und Gabi vom Rostijen Hoaken. Wer die Sendung verpasst hat, kann die Wiederholung am Freitag, 10. Februar, um 20.15 Uhr im
TRIER. (woc) Am Freitag, 10. Februar, findet die ursprünglich für den vergangenen Dezember geplante Trierer Bahnhofskonferenz statt. In der von der Deutschen Bahn initiierten Gesprächsrunde entscheidet sich die Zukunft der gefährdeten
TRIER. Die Orgel des Max-Planck-Gymnasiums ist eine echte Rarität, doch leider lassen sich dem Schmuckstück keine klaren Töne mehr entlocken. Der Erlös aus einem Benefizkonzert des Trios Intermezzo soll zur Finanzierung der Restaurierung beitragen.
TRIER-SAARBURG. Welches Motiv versteckt sich hinter den Kacheln? Autofahrern und Spaziergängern im Kreis Trier-Saarburg dürfte die Lösung nicht zu schwierig fallen. Wer bis Donnerstag, 24 Uhr, unter unserer Hotline 01379/375004 anruft und das
SCHWEICH. (f.k.) Sehr hohen Sachschaden forderte gestern der Brand eines Wohnhauses in Schweich. Das Feuer wurde vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
ELFRIEDE und JOHANN WAGNER aus Ehrang, Niederstraße 63, feiern am heutigen Mittwoch das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Den Eheleuten gratulieren zu ihrem Ehrentag vier Töchter, drei Schwiegersöhne, elf Enkel und zwei Urenkelkinder. Alle Anverwandten,
NEUMAGEN-DHRON. (red) Die Friedrich-Spee-Realschule Neumagen-Dhron lädt für Samstag, 4. Februar, zum Tag der offenen Tür ein. Eltern können von 9 bis 14 Uhr ihre Kinder in den Klassen besuchen. Die Einladung gilt auch für Grundschulkinder und ihre
Deutschlands Autofahrer sollten sich keinen Sand in die Augen streuen lassen. Wer vehement die Einführung einer PKW-Maut als Unsinn und unnütz bezeichnet, der betreibt vor allem eines: Wählerpflege. Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat sich
BERNKASTEL-KUES. Der Karnevalsverein Huckebein wird in seiner nunmehr 127. Karnevalssession von "Prinz Martin I." (Martin Gaub, 31 Jahre, Projektmanager) und ihrer Lieblichkeit "Prinzessin Daniela I". (Daniela Schmid, 25 Jahre, Sparkassenangestellte)
BERNKASTEL-KUES. (red) Ein umfangreiches Sportprogramm für Kinder und Jugendliche hat der SFG Bernkastel-Kues zusammengestellt.
GUSTERATH. (red) Der Gemeinderat Gusterath hat am Donnerstag, 2. Februar, 19 Uhr, eine Sitzung im Heimathaus an der Gartenstraße. Tagesordnung: Beratung über die Homepage der Ortsgemeinde, Erneuerungs- und Erweiterungsmaßnahmen am Bürgerhaus,
TRIER. (red) Die Universität Trier sucht Senioren für eine psychologische Studie.
TRIER-WEST. Die Sonne scheint, die rot-gelbe Fahne des Jugendwerks Don Bosco flattert im Wind, fröhliches Kinderlachen schallt auf die Straße. Kinder tummeln sich im Jugendtreff und auf den Sportplätzen. Don Johannes Bosco, Patron der Salesianer,
TRIER. Verwaltung. Experten und Bürger der Stadt Trier entwickeln in dieser Woche gemeinsam Ideen und Leitlinien für die städtebauliche Gestaltung des Bahnhofsviertels. Am Freitag werden die Ergebnisse präsentiert.
SCHÖNECKEN. (js) Richard Heinen aus Schwirzheim präsentiert in Schönecken eine Auswahl seiner aktuellen Werke. Die Exposition dauert bis zum 26. März.
VANDALISMUS: Am Konzer Kindergarten "Arche Noah" haben Unbekannte nach Auskunft der Polizei Konz am Wochenende randaliert. Den Jägerzaun haben sie demnach abgerissen und beschädigt. Die herumliegenden, beschädigten Teile stellten eine Gefahr für die
SCHÖNBERG. (fab) Die Erschließung des Baugebietes "In der Acht", und der Bau einer neuen Grillhütte werden 2006 in Angriff genommen. Für reichlich Diskussionsstoff sorgt in der 244-Einwohner-Gemeinde Schönberg der Zustand der Kreisstraße 108.
BESCHÄDIGT: Ein parkendes Auto ist am Freitag auf dem Parkplatz zwischen der Trierer Johann-Philipp-Straße und der Nagelstraße beschädigt worden. Der Opel Vectra mit Wittlicher Kennzeichen wurde gegen 14 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt. Als der
Eine 26-jährige Amerikanerin, die als Ermittlerin bei der Kriminalpolizei der Airbase Spangdahlem arbeitete, ist am Sonntagabend im Trierer Brüderkrankenhaus an bakterieller Hirnhautentzündung, der so genannten Meningokokken-Meningitis, gestorben.
Wegen eines tödlichen Kirmes-Unfalls mit einer Bungee-Kugel müssen sich ab heute vier Männer und eine Frau vor dem Trierer Landgericht verantworten.
Großen Anklang bei Groß und Klein fand das Don-Bosco-Fest in Trier-West.
Verblüffend am Haushalt der Gemeinde Mülheim an der Mosel ist, dass er trotz dicker Zahlen am Ende null auf null aufgeht. Dennoch hat das Zahlenpaket einen Schönheitsfehler.
Die VG Kröv-Bausendorf kassiert unter den Verbandsgemeinden im Kreis Bernkastel-Wittlich bei den Gebühren für Wasser, Kanäle und wiederkehrende Beiträge am meisten vom Bürger.
Die Postagentur an der Hauptstraße in Wasserliesch wird es ab Mittwoch nicht mehr geben.
Die City-Initiative will den Shopping-Tourismus in Trier 2006 forcieren.
Schaden in sechsstelliger Höhe entstand am Dienstagvormittag bei einem Brand in Schweich.
Auf vielfältige Weise setzten sich die Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) Daun im Rahmen einer landesweiten Kampagne mit den Themen Gewalt und Zivilcourage auseinander.
(sts) Die Polizei hat am Montagabend im Raum Mayen einen 21 Jahre alten und einen 23 Jahre alten Mann festgenommen, die im dringenden Verdacht stehen, den Überfall auf den Schlecker-Markt in Gillenfeld verübt zu haben.