Einbrecher in Zell-Barl unterwegs Zell. (red) Zwischen Freitag und Montag brachen Unbekannte in eine Vertriebsfirma in Zell-Barl ein. Sie hatten es vermutlich auf Geld abgesehen, fanden und stahlen aber lediglich eine Digitalkamera. Einbrecher, die es in der Nacht zum Sonntag auf den Erst Oldies, dann Gewandete Hunderte von Besuchern haben beim Veldenzer Wein- und Heimatfest den traditionellen Oldtimer-Korso bejubelt, an den sich in diesem Jahre ein historischer Umzug angeschlossen hat. Eine weitere Attraktion war das Prägen des Veldenzer Talers von 1588. Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erfahren hat, lest ihr auf Seite Erst das Frühstück, dann die Zeugnisse Trier. (red) Zum Abschluss des Schuljahrs hat die Privatschule Eberhard ihre Schüler zu einer kleinen Feier und einem gemeinsamen Frühstück ins "Romikulum" eingeladen. Nach dem entspannten Beisammensein von Lehrern und Schülern und dem Frühstück Winzerchor Kröv beendet Sommerpause Kröv. (red) Nach dem Ende der Sommerpause nimmt der Winzerchor Kröv ab heute, 28. Juli, 20.30 Uhr, seine Proben im Vereinshaus wieder auf. So schön ist die Mosel Leiwen. Kein Wunder, dass es Touristen aus aller Welt in Scharen an die Mosel zieht. Wer eine solche Aussicht — wie hier auf den Weinort Leiwen — genießen kann, vergisst die Mühen, die es gekostet haben mag, die Höhen der Riesling-Steillagen zu Karrieremuster von Frauen: Studienfahrt nach Bonn Trier. (red) Der "kfd"-Diözesanverband Trier bietet für Samstag, 19. September, eine Studienfahrt zum Haus der Geschichte in Bonn an. Zum Thema "Arbeitsleben — Macht, Stärke, Eigensinn! Karrieremuster von Frauen" findet im Rahmen der Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erfahren hat, lest ihr auf Seite Versteigerung und Modenschau Trier. (red) Zum Sommerfest des Humboldt-Gymnasiums waren bei strahlendem Sonnenschein zeitweise mehr als 400 Gäste gekommen. Mit der Organisation des Schulelternbeirats stand der Zeitplan, mit der Moderation des Lehrerteams Bianka Hering und Jan Der Transport für den Weltrekord Kniffliger Straßentransport und Frachtflug-Weltrekord: Ein 170 Tonnen schwerer Generator ist in der vergangenen Nacht von der Mosel bei Longuich per Tieflader zum Flughafen Hahn transportiert worden. Am Sonntag geht die schwerste Luftfracht aller Von unserem Redakteur Albert Follmann Geld für Kinder und Projekte Rund 10 000 Euro hat die Berufsbildende Schule Wirtschaft gesammelt. Das Geld kommt sozialen Projekten und dem Förderverein der Schule zugute. Saar, Mosel oder Mittelmeer Spanien, Griechenland und die Türkei: Diese Mittelmeer-Länder machen auch in diesem Jahr das Rennen bei den Reise-zielen der Konzer und Saarburger. Im Gegenzug erfreut sich die Saar-Obermosel-Region vor allem bei Belgiern und Niederländern Von unserer Redakteurin Susanne Rendenbach Aufwertung der Krettnacher Straße Konz-Krettnach. (red) Eine Sitzung des gemeinsamen Ortsbeirates Konz-Niedermennig/Obermennig/Krettnach findet am Mittwoch, 29. Juli, um 18 Uhr statt. Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt gegen 20 Uhr im Bürgerhaus Krettnach und beinhaltet die Wer will die Krone? Die Uhr tickt: Noch bis Freitag können junge Frauen, die sich für das Amt der Moselweinkönigin interessieren, ihre Bewerbungsunterlagen beim Moselwein e.V. (Weinwerbung) abgeben. Die Wahl ist am 18. September in Konz. Anmelden fürs Theater Konz. (red) Der Theaterkreis der Volkshochschule Konz bietet in der neuen Spielzeit 2009/10 des Theaters der Stadt Trier wieder ein kostengünstiges Abonnement über acht Veranstaltungen an. Der Spielplan des Landkreisrings II hält Höhepunkte aus Oper, Der Schutzpatron schwebt heran Daun. (mh) Der Schutzpatron kommt: Pünktlich vor der gleichnamigen Kirmes in diesem Jahr, die am Samstag, 8. August, 15 Uhr, eröffnet wird, wird auf dem gleichnamigen Platz nun auch die Statue des heiligen Laurentius aufgestellt. Am heutigen Dienstag Heiligenfigur aus Bildstock entwendet Mosbruch. (red) In der Uessbachstraße in Mosbruch wurde in der Zeit von Freitagabend bis Samstagmorgen aus einem Bildstock die Figur der "Heiligen Familie" entwendet. Die Polizei fragt: "Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet und kann sachdienliche Neue Bilder, neuer Wein Mit neuen Bildern und neuen Weinen ist die Kanzemer Vinothek "Buch und Wein" in ihr Monatsprogramm August gegangen. Eine Mini-Halfpipe, die wäre schön... Daun. Tolle Tricks, schöne Sprünge: Wenn (von links) Alex (12), Betreuer Vitali Bittner, Joshua (12), Arkadi (12) und die anderen Jungs vom Skatertreffen am Haus der Jugend im Dauner Bahnhof mit ihren Skateboards losbrettern, gibt's mächtig was zu Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erzählt hat, lest ihr auf Seite "Endlich geht es wieder aufwärts" In Treue fest zum 1. FC Köln in jeder Tabellenlage stehen die "FC Fründe Oberstadtfeld/Eifel". Die Rückkehr von "Prinz Poldi" zu den Geißböcken hat natürlich auch die Oberstadtfelder gefreut. Deshalb ging es jetzt mit etwa 100 Fans zum Polizei glaubt nicht an Entführung Schalkenmehren. (mh) Im Fall der angeblichen Entführung in Schalkenmehren, die der Polizei am Samstag vor einer Woche gemeldet wurde, gibt es keine Hinweise auf eine Straftat. Verschiedene Personen seien befragt, Spuren überprüft, der angebliche "Das werde ich niemals vergessen" Bei einem Festgottesdienst und einem Festakt am 23. August wird an die Weihe der St. Nikolauskirche vor 60 Jahren erinnert. Im Vorfeld schilderte im Gespräch mit dem Trierischen Volksfreund der Zeitzeuge Hermann Wagner (74), wie er die völlige Von unserer Mitarbeiterin Brigitte Bettscheider Drehorte der "Heimat" besuchen Zu einer Filmreise durch die "Heimat" rund um das fiktive Hunsrückdorf Schabbach lädt die Simmerner Tourist-Information im neuen Schloss für Samstag, 5. September, ein. Spruch des Tages Den Charakter eines Menschen erkennt man erst dann, wenn er Vorgesetzter geworden ist. (Erich Maria Remarque, dt. Schriftsteller) Namenstage Dienstag, 28. Juli: Ada - Beatus Mittwoch, 29. Juli: Martha - Beatrice - Flora Radarkontrollen Dienstag, 28. Juli: B 422, Kirschweiler; Hermeskeil; Prümzurlay; L 1, Fölkenbach; B 257, Weidenbach; Daun. Mittwoch, 29. Juli: Trier, Bitburger Straße; Trier, Pellinger Straße; A 602, Pfalzeler Brücke; B 265, Prüm-Walcherath; Wittlich. bild_in_extremo_3107 Trier. Seitdem die Mittelalter-Rocker "In Ex tremo" mit ihrem aktuellen Album "Sängerkrieg" Madonna von der Spitze der Charts verdrängt haben, hat wohl auch der letzte Musikfan im Lande von ihnen Notiz genommen. Im Rahmen ihrer aktuellen Tour Hafenfest in Schweich Der Höhepunkt des 23. Internationalen Hafenfestes ist das Feuerwerk am Samstag, 1. August, um 23 Uhr. Tierschutz und Gaumenfreuden Feinschmecker aufgehorcht: Delikatessen aus dem Gelege der Weinbergschnecken gewinnen, das ist die Passion von Max Klären aus Morbach. Seine 1500 "freien Mitarbeiterinnen" schenken ihm einmal im Jahr mit ihren Eiern "weißen Kaviar". Jetzt forscht der bild_private_concert_1408 Trier. Nachdem die neue Konzertkreation von Thomas Schwab (Foto) "The Private Concert" erfolgreich Premiere in der Synagoge Wittlich feierte, möchte Schwab dieses Ereignis fortführen. Das Zusatzkonzert wird am Freitag, 14. August, 20.30 Uhr, im Spielplatz-Rutsche soll erneuert werden Heidenburg. (red) Der Bauausschuss der Gemeinde Heidenburg trifft sich am Donnerstag, 30. Juli, um 20 Uhr im Gasthaus "Zur Linde" in Heidenburg zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Erneuerung der Rutsche auf dem Fahrer zu schnell: Verkehrsunfall Allenbach. (red) Wegen zu hoher Geschwindigkeit verlor ein 28-jähriger Golf-Fahrer am Samstag um 18.44 Uhr auf der L 162 von Allenbach in Richtung Wirschweiler etwa 50 Meter nach dem Ortsschild Allenbach in einem Kurvenbereich die Kontrolle über sein Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erfahren hat, lest ihr auf Seite Sportverein feiert Jubiläum Rapperath. (red) Der Sportverein Rapperath feiert am kommenden Wochenende von Freitag, 31. Juli, bis Sonntag, 2. August, sein 40-jähriges Bestehen mit einem Sportfest. Die Spiele beginnen am Freitag um 18 Uhr mit dem AH Spiel Dhrontal gegen Kicken wie auf einem grünen Teppich Mit einer großen Einweihungsfeier und interessanten fussballerischen Begegnungen wird der neue Kunstrasenplatz der Sportfreunde Hochwald Thalfang offiziell seiner Bestimmung übergeben. Für das 700 000 Euro-Projekt hat der Verein hart gearbeitet und Von unserem Mitarbeiter Herbert Thormeyer Hinderlicher Hirn-Ballast Es gehört zu den Absurditäten dieses Lebens, dass ich mir die dümmsten Dinge merken kann, während sich wichtige Daten einfach verflüchtigen. Zu den dummen Dingen gehört zum Beispiel ein Satz aus einem Spanisch-Kurs von vor Urzeiten, der mir immer Dunstabzugshaube in Brand geraten Hausen. (red) Die Feuerwehr Rhaunen wurde am Sonntag gegen 11.19 Uhr über einen Brand in Hausen im Lückerbergweg informiert. Vor Ort hatte eine Küche Feuer gefangen. Als Brandursache kommt nach ersten Ermittlungen ein technischer Defekt der Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erfahren hat, lest ihr auf Seite Die Entlastung braucht noch Zeit Noch steht nicht fest, wie die Entlastungsstraße zwischen den Wittlicher Stadtteilen verlaufen wird. Die Stadtverwaltung hofft indes, dass die rund 1000 Meter lange Strecke in vier Jahren gebaut werden kann. Zuvor muss jedoch noch weitergeplant Von unserem Redakteur Harald Jansen Förderzusagen für schnelles Internet Morbach. (red) Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat die ersten Förderbescheide für die Versorgung mit schnellem Internet im ländlichen Raum unterzeichnet. Im Kreis Bernkastel-Wittlich sind für die Morbacher Ortsteile Elzerath, Gutenthal, Odert, Schauspieler für die Säubrennergeschichte gesucht Wittlich. (red) 150 Laienschauspieler, die als spielende Kinder, Bauern und Winzer, Ritter und Schöffen und sagenhafte Gestalten die Geschichte der Eroberung der Stadt Wittlich im Jahr 1397 aufleben lassen - das Festschauspiel zur Eröffnung der Im Haus der Jugend werden Kinder aktiv Wittlich. (red) Im Haus der Jugend (HdJ) in Wittlich beginnt am Freitag, 14. August, "Kids Aktiv", ein Freizeitangebot für Kinder von neun bis dreizehn Jahren. Beim Malen, Basteln, Backen und Kochen sowie beim gemeinsamen Spielen (drinnen und Malen und fotografieren mit Herz und Seele "Malen tut einfach gut", sagt Christa Schneider, eine von vier Künstlern, die im Clara-Viebig-Zentrum in Eisenschmitt ausstellen. "Und Betrachten auch", meint ein Gast. Die vier Malerinnen und Fotografen von der Lieser, von der Salm und vom Kailbach Fahrer zu schnell: Verkehrsunfall Allenbach. (red) Wegen zu hoher Geschwindigkeit verlor ein 28-jähriger Golf-Fahrer am Samstag um 18.44 Uhr auf der L 162 von Allenbach in Richtung Wirschweiler etwa 50 Meter nach dem Ortsschild Allenbach in einem Kurvenbereich die Kontrolle über sein Cinemaxx: Nur zwei Kontrollen im Jahr Trier. (zad) Überwachung mit Nachtsichtgeräten im Kino: Seine Aussagen bezüglich der Häufigkeit der Kontrollen im Trierer Cinemaxx (TV-Artikel vom 25./26. Juli) revidiert Bernhard Benischek, Leiter des Cinemaxx Trier. Seine gegenüber dem TV gemachten Botschafter der Völkerverständigung Ein überragendes Festivalwochenende mit internationalen Gästen konnte die Region erleben. Mit Jordi Savall krönte ein Weltstar die inhaltsreichen Tage. Bumm Bumm Bumm im Staubnebel Dr. Alban schlägt im Trierer Club Forum Nuevo auf. An diesem Abend sollen die 90er Jahre wieder zum Leben erweckt werden. Zu diesem Anlass hat man den Disco-Prinzen erscheinen lassen. Doch seine Stippvisite entpuppt sich als 30 Minuten kurzes, Von unserem Redaktionsmitglied David Zapp Jakobus nachspüren Ehemalige und zukünftige Jakobspilger sind am Wochenende in Schönecken zusammengekommen. Neben dem Wandern auf dem Jakobsweg standen Austausch und Begegnung im Mittelpunkt. Selbst Petrus vergießt Lachtränen Eine halbe Stunde vor und nach dem Konzert regnete es. Dazwischen aber schob Petrus die Wolken beiseite und hörte sich das Konzert des Ukulele Orchestra of Great Britain (UOGB) im Innenhof des Kurfürstlichen Palais an. Der Regen hinterher waren Eifelverein radelt an der Lahn Prüm. (red) Die Eifelverein-Ortsgruppe Prüm fährt von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Oktober, zu einer Rad-Saison-Abschlussfahrt nach Dausenau an die Lahn. Mit privaten PKW geht es über Daun, Koblenz, Lahnstein nach Bad Ems. Bereits am Nachmittag Neue Krone für alte Mauern Seit mindestens 800 Jahren thront die Dasburg hoch über der Our an der deutsch-luxemburgischen Grenze. Doch der Zahn der Zeit ist nicht untätig geblieben. Derzeit laufen umfangreiche Sanierungsarbeiten, um das alte Gemäuer zu erhalten. Insgesamt Von unserem Redakteur Christian Brunker Gartenzaun demoliert Arzfeld. (red) Unbekannte haben am Samstag, 25. Juli, gegen 5 Uhr in Arzfeld in der Hauptstraße einen Gartenzaun beschädigt. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Prüm, Telefon 06551/9420, in Verbindung zu setzen. Gemeinderat konstituiert sich Üttfeld. (red) Der Ortsgemeinderat Üttfeld tritt am Donnerstag, 30. Juli, 17.30 Uhr, zu seiner konstituierenden Sitzung im Gasthaus Schweyen zusammen. Neben der Verpflichtung der Ratsmitglieder stehen die Ernennung des Ortsbürgermeisters und die Wahl Strahlende Clubmeister Jünkerath. Bei der Clubmeisterschaft des TC Jünkerath auf der Tennisanlage an der Escher Straße haben sich im Herren-Einzel Klaus Flögel und Wilfried Zender gegenüber gestanden. Flögel entschied das Match mit 4:6, 6:1 und 10:7 für sich. Im Hakenkreuz in Motorhaube geritzt Lützkampen. (red) Ein Hakenkreuz haben Unbekannte zwischen Samstagabend, 21.30 Uhr, und Sonntagmorgen, 9.30 Uhr, in die Motorhaube eines roten VW Polo mit Bitburger Kennzeichen geritzt. Das Auto war in der Pfarrstraße in Lützkampen geparkt. Am Morgen Auf dem Lieserpfad zur Wittlicher Senke Prüm. (red) Der Eifelverein, Ortsgruppe Prüm, lädt ein zu einer Tageswanderung auf dem Lieserpfad zur Wittlicher Senke. Treffpunkt ist am Sonntag, 2. August, um 8 Uhr am Rathausplatz in Prüm. Von dort aus geht es mit PKW in Fahrgemeinschaften nach Historischer Dorfrundgang Bickendof. (red) Zu einem historischen Dorfrundgang in Bickendorf lädt die AG Heimatkunde für Sonntag, 6. September, ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Pfarrkirche St. Martin. Während des Rundgangs werden die Mitglieder der AG Heimatkunde Zentrum blockiert - Bürger sauer In Orenhofen brodelt es: Im Zentrum des Ortes sind Kanalarbeiten im Gange, die die Ortsmitte versperren. Vor allem die Geschäftsleute beklagen sich über Umsatzeinbußen. Von unserer Mitarbeiterin Lydia Vasiliou Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erzählt hat, lest ihr auf Seite Froh über frische Luft und sauberes Wasser Zum sechsten Mal engagieren sich junge Leute verschiedener Herkunftsländer im Gerolsteiner Land. In sogenannten internationalen Workcamps erledigen sie gemeinnützige Arbeitsprojekte, die ansonsten noch lange Zeit nicht umgesetzt worden wären. Von unserer Mitarbeiterin Gabi Vogelsberg Ritzende Schlitzholzschnitzer auf Burg Neuerburg Laut mitgesungen haben die Kinder bei der Spinne mit sechs langen Beinen, die Oliver Steller in seinem Kinderprogramm auf der Burg Neuerburg vorgesungen hat. Erstaunlich Kindisches haben Autoren wie Brecht oder Morgenstern hervorgebracht, und nach Hund verursacht Auffahrunfall Bitburg. (red) Zu einem Auffahrunfall ist es am Sonntag um 21 Uhr in der Mötscher Straße in Bitburg gekommen. Ein 23-jähriger Autofahrer war in Richtung Innenstadt unterwegs, als er wegen eines Hundes, der über die Straße lief, bremste. Ein Viel Hitze und ein Baum aus Malaysia Ohne Reifen rollt kein Auto. Also sind sie ganz wichtige Bestandteile des Autos. Lucky hat beim Reifenhersteller "Dunlop" in Wittlich nachgefragt, wie ein Reifen entsteht. Folgenschwere Wendemanöver Herforst/Bitburg. (red) Beim Wenden oder Rückwärtsfahren hat zwischen Samstag, 21.30 Uhr, und Sonntag, 21.45 Uhr, ein Audi in einer Grundstückseinfahrt in der Katzstraße in Herforst einen parkenden Jeep "Eagle Wrangler" touchiert. Dabei wurde an dem Sattelschlepper in Nöten Eisenach/Irrel. Auf der L 40 zwischen Eisenach und Irrel ist gestern Abend ein mit Erdaushub beladener Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Allerdings stand der Sattelschlepper ungünstig an den Der TV Gratuliert! Matthias und Edeltrud Platz aus Speicher feiern am heutigen Dienstag, 28. Juli, ihre Goldene Hochzeit. Zum Festtag gratulieren dem Paar neben den Töchtern Birgit, Linda und Silvia, die Schwiegersöhne, sechs Enkel und zwei Urenkel. Die Verbands- und Zusammenstoß beim Abbiegen Bitburg/Hüttingen. (red) Zu einem Zusammenstoß ist es am Montag um 7.10 Uhr auf der B 50 gekommen. Ein 49-jähriger Autofahrer wollte aus Richtung Spangdahlem kommend links auf die K 33 in Richtung Hüttingen/Kyll abbiegen. Obwohl er abbremste und den Jakobus nachspüren Ehemalige und zukünftige Jakobspilger sind am Wochenende in Schönecken zusammengekommen. Neben dem Wandern auf dem Jakobsweg standen Austausch und Begegnung im Mittelpunkt. Angebot und Nachfrage Die Gerüchteküche brodelte schon länger - nun ist es offiziell. Frauen-Handball-Bundesligist DJK/MJC Trier und Rückraumspielerin Silvia Hofman gehen ab sofort getrennte Wege. Der zum Ende der vergangenen Saison ausgelaufene Vertrag der Wenn auch der zweite Anzug sitzt "Das hätte ich nie und nimmer erwartet": So hat Mehrings Trainer Rudi Thömmes den Gewinn des Pokals der Verbandsgemeinde Schweich kommentiert. Den Pokal der VG Ruwer gewann die SG Osburg/Thomm. Hektar-Höchsterträge: Weinkellereien sauer Mainz hat entschieden: Das Weinbauministerium hat zen trale Punkte der neuen Weinmarktordnung umgesetzt und unter anderem die Hektarhöchsterträge festgelegt. Mainz folgte bei seiner Entscheidung wesentlich den Forderungen der Weinbauverbände. Die Von unserem Redakteur Winfried Simon Radikale Wende notwendig Sechs Prozent mehr - von einem solchen Gehaltsplus können Arbeitnehmer in der heutigen Zeit nur träumen. Die rheinland-pfälzischen Ärzte jedoch klagen trotz des Honorarzuwachses. Von Bernd Wientjes Telefonseelsorge stößt an ihre Grenzen Sie wird gebraucht wie nie: Mit 64 000 Gesprächen im vergangenen Jahr war die ökumenische Telefonseelsorge in Rheinland-Pfalz erneut bis an ihre Grenzen ausgelastet. Doch das Angebot ist bedroht. Hakenkreuz in Motorhaube geritzt Lützkampen. (red) Ein Hakenkreuz haben Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in die Motorhaube eines roten VW Polo geritzt. Das Auto war in der Pfarrstraße in Lützkampen (Eifelkreis Bitburg-Prüm) geparkt. Am Morgen stellte der Besitzer fest, dass in 20-jähriges Unfallopfer war Beifahrer Zerf. (red) Nach dem Unfall auf der B 407 bei Zerf (Landkreis Trier-Saarburg), bei dem in der Nacht zum Samstag ein 20-jähriger Mann ums Leben gekommen und ein 23-Jähriger leicht verletzt worden ist, war zunächst nicht klar, welcher der beiden Männer Aktion "Traut euch" - Die Gewinner stehen fest Trier. (red) Die Gewinner der TV-Aktion "Traut euch" stehen fest. Es sind von Platz eins bis drei: Manuela Marmann und Ralf Becker (Foto) aus Schweich, Silke Lehnertz und Markus Jungbluth aus Wittlich sowie Tina Hamm und Marian Hanschmann aus Prominenz in Trier: Merkel und Steinmeier sprechen an der Porta Trier. (rm.) Die Porta Nigra bildet auch vor der Bundestagswahl am 27. September die Kulisse für die Trierer Auftritte der Spitzenkandidaten von Union und SPD. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht am Mittwoch, 2. September, 19 Uhr, an der Spruch des Tages Den Charakter eines Menschen erkennt man erst dann, wenn er Vorgesetzter geworden ist. (Erich Maria Remarque, dt. Schriftsteller) Radarkontrollen Dienstag, 28. Juli: B 422, Kirschweiler; Hermeskeil; Prümzurlay; L 1, Fölkenbach; B 257, Weidenbach; Daun. Mittwoch, 29. Juli: Trier, Bitburger Straße; Trier, Pellinger Straße; A 602, Pfalzeler Brücke; B 265, Prüm-Walcherath; Wittlich. Inferno auf dem Wolfsberg Ein Feuer hat am Sonntagabend den Waldorf-Kindergarten auf dem Wolfsberg vollständig zerstört. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden liegt bei über einer Million Euro. Die Brandursache ist noch unklar. Bereits vor etwas mehr als einem Jahr haben Von unserer Redakteurin Christiane Wolff bild_h_q_lottfestival_3107 Raversbeuren. Es ist wieder soweit: Am 31. Juli beginnt die "Lott", das dreitägige Open-Air-Festival in der Nähe von Raversbeuren. Von Freitag bis Sonntag treten 16 Bands auf und sorgen für ein interessantes, abwechslungsreiches Programm. Mit dabei Die eigenen Heilungskräfte stärken Trier. (red) Das Informations- und Beratungszentrum Trier der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet ein Seminar an, das helfen soll, die eigenen Fähigkeiten und Stärken bewusst einzusetzen. Die Termine sind immer donnerstags von 18 bis 19 Uhr im Namenstage Dienstag, 28. Juli: Ada - Beatus Mittwoch, 29. Juli: Martha - Beatrice - Flora SchabloneBibliothek.LY_T.126 Trier. Seitdem die Mittelalter-Rocker "In Extremo" mit ihrem aktuellen Album "Sängerkrieg" Madonna von der Spitze der Charts verdrängt haben, hat wohl auch der letzte Musikfan im Lande von ihnen Notiz genommen. Mit ihrem Album erreichten sie im Gute Ergebnisse Trier. Mit hervorragenden Ergebnissen haben Teilnehmer der Kreisverwaltung Trier-Saarburg bei den Abschlussprüfungen für die Laufbahn des gehobenen Dienstes abgeschlossen. Inspektoranwärter Marco Stark aus Orenhofen bestand die Laufbahnprüfung mit Radfahrerin schwer verletzt Trier-Nord. (red) Schwer verletzt wurde eine 59-jährige Radfahrerin am Sonntag gegen 12.45 Uhr in der Loebstraße. Nach den Ermittlungen der Polizei befuhr die Frau aus Belgien mit ihrem Fahrrad die Ohmstraße in Fahrtrichtung Loebstraße. An der Ein berühmter Bär und weitere Aufsteiger Bunte Flecken am Himmel: Rund 66 Teams haben sich in diesem Jahr zur "Mosel-Ballon-Fiesta" angemeldet. Das Fest ist am 28. und 29. August im Industriepark Region Trier in Föhren in der Nähe des Flugplatzes. Auto fährt auf Motorrad auf Trier. (red) Leichte Verletzungen hat sich ein 31-jähriger Motorradfahrer am Montag gegen 8.30 Uhr bei einem Auffahrunfall zugezogen. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei musste der Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Ruwer an der Auto defekt: Öl landet im Kanalschacht Trier. (red) Ein defektes Auto mit einem Achsbruch in der Asccoli-Piceno-Straße ist am Sonntagnachmittag gegen 17.50 Uhr der Polizei gemeldet worden. Als der PKW vom Abschleppdienst aufgeladen wurde, sahen die Beamten, dass eine kleine Menge Öl in b_q__Drachenbootrennen_0208 Briedel. Der Weinort Briedel wird mit dem sechsten Drachenbootrennen am 2. August wieder Schauplatz eines ganz besonderen Spektakels. Die Geschichte der Drachenboote begann im Jahre 300 v. Chr., als der Dichter Ch'u Yuan mit seinen Gedichten und Namenstage Dienstag, 28. Juli: Ada - Beatus Mittwoch, 29. Juli: Martha - Beatrice - Flora Radarkontrollen Dienstag, 28. Juli: B 422, Kirschweiler; Hermeskeil; Prümzurlay; L 1, Fölkenbach; B 257, Weidenbach; Daun. Mittwoch, 29. Juli: Trier, Bitburger Straße; Trier, Pellinger Straße; A 602, Pfalzeler Brücke; B 265, Prüm-Walcherath; Wittlich. Spruch des Tages Den Charakter eines Menschen erkennt man erst dann, wenn er Vorgesetzter geworden ist. (Erich Maria Remarque, dt. Schriftsteller) Tabellen und Diagramme für die dörfliche Zukunft Ob Grundstücksgrößen, Freiflächen, Dachformen oder Gebäudenutzung - der Wolsfelder Gemeinderat hat das ganze Dorf statistisch erfassen lassen, um eine Entscheidungsgrundlage für die weitere Entwicklung der Nims-Gemeinde vorliegen zu haben. Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Luyky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erzählt hat, lest ihr auf Seite Viel Hitze und ein Baum aus Malaysia Ohne Reifen rollt kein Auto. Also sind sie ganz wichtige Bestandteile des Autos. Lucky hat beim Reifenhersteller "Dunlop" in Wittlich nachgefragt, wie ein Reifen entsteht. Musik und Wein auf der Kirchentreppe Traben-Trarbach. (red) Zum Treppenkonzert lädt die evangelische Kirchengemeinde für Freitag, 31. Juli, zur evangelischen Kirche in Trarbach ein. Ab 19.30 Uhr präsentieren Jörg Schütz und Bernhard Rörich ein Programm mit Musikstücken von Bob Dylan, 79 Mal retten, löschen, bergen, schützen Die Freiwillige Feuerwehr Bitburg musste in den ersten Monaten des Jahres zu 79 Einsätzen ausrücken. Bislang ist es für die Wehrleute im Großen und Ganzen ein gewöhnliches Jahr, obgleich einzelne Einsätze außer der Reihe waren. Von unserem Mitarbeiter Jens Klein Schauspieler für die Kirmes gesucht Wittlich. (red) 150 Laienschauspieler, die als spielende Kinder, Bauern und Winzer, Ritter und Schöffen und sagenhafte Gestalten die Geschichte der Eroberung der Stadt Wittlich im Jahr 1397 aufleben lassen - das Festschauspiel zur Eröffnung der Autofahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt Weilerbach. (siko/scho) Auf der Landesstraße 1 ist es gestern gegen 17 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein BMW-Fahrer geriet aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Wagen ins Schleudern. Das Fahrzeug muss sich nach ersten Namenstage Dienstag, 28. Juli: Ada - Beatus Mittwoch, 29. Juli: Martha - Beatrice - Flora bild_h_q_lottfestival_3107 Raversbeuren. Es ist wieder soweit: Am 31. Juli beginnt die "Lott", das dreitägige Open-Air-Festival in der Nähe von Raversbeuren. Von Freitag bis Sonntag treten 16 Bands auf und sorgen für ein interessantes, abwechslungsreiches Programm. Mit dabei Radarkontrollen Dienstag, 28. Juli: B 422, Kirschweiler; Hermeskeil; Prümzurlay; L 1, Fölkenbach; B 257, Weidenbach; Daun. Mittwoch, 29. Juli: Trier, Bitburger Straße; Trier, Pellinger Straße; A 602, Pfalzeler Brücke; B 265, Prüm-Walcherath; Wittlich. "Wir beschneiden uns selbst" Mit Unverständnis hat der Vorsitzende des IHK-Weinausschusses Dirk Richter, Mülheim, auf die neuen Gesetzesvorgaben des Landes hinsichtlich der Weinmarktordnung reagiert. Spruch des Tages Den Charakter eines Menschen erkennt man erst dann, wenn er Vorgesetzter geworden ist. (Erich Maria Remarque, dt. Schriftsteller) "Klasse statt Masse" "Klasse statt Masse" fordert der Ehrenpräsident des Weinbauverbandes Mosel, Adolf Schmitt, in einer Stellungnahme gegenüber dem TV. Eine ausschließlich auf Menge ausgerichtete Produktion sorge unweigerlich nicht nur für einen langfristigen Musik-Angebot für Vierjährige Wittlich. (red) Auf freie Plätze in der "Musikalischen Früherziehung" verweist die Kreisverwaltung. Diese Früherziehung lädt Kinder im Alter von vier Jahren zum spielerischen Musizieren ein. Sie beinhaltet Aktivitäten wie Körpererfahrung, Straße bei Deponie gesperrt Sehlem. (mai) Ein 1,4 Kilometer langes Teilstück der Kreisstraße 41 bei Sehlem wird saniert. Die Straße ist deshalb ab Mittwoch voraussichtlich bis Ende August gesperrt. Wie der Landesbetrieb Mobilität Trier mitteilte, ist der Ausbau der 5,90 Meter Mengenregulierung beim Wein: Streit seit 20 Jahren Wie viel Wein darf auf einem Hektar Rebfläche geerntet werden? Großkellereien und Fassweinwinzer haben dazu andere Vorstellungen als Spitzenweingüter. Die Landesregierung hat nun neue Hektar-Höchstertragswerte festgelegt. Dies war notwendig, um die Von unserem Redakteur Winfried Simon Stürmische Zeiten in Spanien Die ungestörten Urlaubsfreuden unter der spanischen Sonne sind für Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) passé: Zahlreiche Journalisten und Kamerateams trafen gestern in ihrem Ferienort nahe Alicante ein. Und statt erholsame Ausflüge im Von unserem Korrespondenten Hagen Strauß Überwachungskameras werden Thema im Landtag Jeder Rheinland-Pfälzer wird täglich im Schnitt von 80 Videokameras überwacht. Die Zahl der Geräte im Land wird auf 50 000 geschätzt (der TV berichtete). Das ruft politische Reaktionen hervor. Die SPD will das Thema im Innenausschuss diskutieren. "Richtig fördern" Zur Krise auf dem Fassweinmarkt hatte sich gegenüber dem TV auch Michael Willkomm, Inhaber der Weingroßkellerei Peter Mertes, Bernkastel-Kues, geäußert. Er fordert unter anderem direkte Finanzhilfen für die Fassweinerzeuger von der EU. Die SPD bei Erfassung von Kennzeichen kritisch Mainz. (ren) Bei einer Änderung des Polizeigesetzes will die SPD-Landtagsfraktion einer "pauschalen automatischen Erfassung" von Autokennzeichen oder weitreichenden Befugnissen zur Online-Durchsuchung von Computern nicht zustimmen. Es gehe um die Saar, Mosel oder Mittelmeer Spanien, Griechenland und die Türkei: Diese Mittelmeer-Länder machen auch in diesem Jahr das Rennen bei den Reise-zielen der Konzer und Saarburger. Im Gegenzug erfreut sich die Saar-Obermosel-Region vor allem bei Belgiern und Niederländern Von unserer Redakteurin Susanne Rendenbach Mischpult aus Garage gestohlen Ockfen. (red) Das Mischpult einer Musikanlage ist am Freitag, 24. Juli, gegen 10 Uhr in der Wallstraße in Ockfen von einem unbekannten Täter aus der Garage des Besitzers gestohlen worden. Etwaige Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erfahren hat, lest ihr auf Seite Lucky Lips statt Lyra Ayl Saarburg. (sw) Immer wieder mittwochs: Am 1. Juli ist auf dem Boemundhof in Saarburg die Serie der "Mittwochskonzerte" gestartet. Vier hat es inzwischen gegeben. Zuletzt, beim Auftritt des Shanty-Chors Freudenburg, zog es 400 Menschen auf den Platz Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Luyky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erzählt hat, lest ihr auf Seite Einfache Regeln erhöhen die Sicherheit Entführer haben keine Chance mehr: Kinder der Tagesstätte Irsch-Saar haben gelernt sich selbst zu verteidigen. Das Glück dieser Erde ... Trotz aller Wetterkapriolen der letzten Wochen konnte die Pfarrei St. Jakobus der Ältere in Litdorf-Rehlingen ihr Pfarrfest mit Donatuswallfahrt und Pferdesegnung bei trockenem und sogar meist sonnigem Wetter feiern. Geld für Kinder und Projekte Rund 10 000 Euro hat die Berufsbildende Schule Wirtschaft gesammelt. Das Geld kommt sozialen Projekten und dem Förderverein der Schule zugute. "Entweder geht der Doktor - oder ich!" Seit mehr als zehn Jahren gehört Elisabeth Jakob, genannt Lisbeth, nicht mehr zum Gerolsteiner Stadtbild. Als Original jedoch lieferte sie mit ihrem Bruder Ede über Jahrzehnte Anekdötchen, die vielen noch in Erinnerung sind. Das berichtet ihre Erst das Frühstück, dann die Zeugnisse Trier. (red) Zum Abschluss des Schuljahrs hat die Privatschule Eberhard ihre Schüler zu einer kleinen Feier und einem gemeinsamen Frühstück ins "Romikulum" eingeladen. Nach dem entspannten Beisammensein von Lehrern und Schülern und dem Frühstück Einbruch in die Grundschule Gerolstein. (red) Unbekannte Täter drangen am vergangenen Wochenende in die Grundschule in Gerolstein in der Waldstraße ein. Sie öffneten gewaltsam das Lehrerzimmer und entwendeten drei Flachbildschirme, einen Rechner und einen Laptop. Hinweise zu Parkplätze und Friedhofssatzung Nohn. Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderats Nohn findet am Donnerstag, 6. August, um 20 Uhr im Gemeindehaus statt. Auf dem Programm des öffentlichen Teils stehen folgende Punkte: Genehmigung der Niederschrift vom 27. April und 12. Juli, Beratung Was meinen Sie? Vor 185 Jahren hat eine amerikanische Zeitung in der ersten politischen Umfrage nach dem nächsten Präsidenten gefragt. Mit dem Ergebnis lag sie daneben — doch die Umfrage überdauerte bis heute. Leider, finden offenbar die meisten Trierer. Von unserer Mitarbeiterin Anita Lozina Treffen von Amnesty International Gerolstein. (red) Die Ortsgruppe Vulkaneifelkreis von Amnesty International trifft sich zum Gruppenabend am Montag, 3. August, um 19.15 Uhr im "Brunnenstübchen" in Gerolstein, Raderstraße. Interessenten sind willkommen. Versteigerung und Modenschau Trier. (red) Zum Sommerfest des Humboldt-Gymnasiums waren bei strahlendem Sonnenschein zeitweise mehr als 400 Gäste gekommen. Mit der Organisation des Schulelternbeirats stand der Zeitplan, mit der Moderation des Lehrerteams Bianka Hering und Jan Verregnete Premiere Mit gut zehn Stunden Livemusik hat der Abend der Liedermacher mit acht Akustik-Bands sowie zahlreichen Künstlern auf der offenen Bühne in den Innenhof des Trierer Exhauses gelockt. Leckeres aus dem Bach und der tiefen See Ausverkauft! Nach zwei Tagen hatte der Angelverein Klüsserath beim Open-Air-Fischessen alle Vorräte verkauft. Für den Verein im 50. Jahr seines Bestehens ein großer Erfolg. Der TV gratuliert! Irma und Alfons Meyer aus Mandern, Hans-Bilstein-Straße 7, feiern heute ihre Goldene Hochzeit. Es gratulieren herzlich ein Sohn sowie alle Verwandten und Nachbarn. Sie wünschen dem Jubelpaar noch schöne gemeinsame Lebensjahre. Alle Baustellen auf einen Blick Trier. (r.n.) Mit dieser Grafik gibt der Trierische Volksfreund einen umfassenden Überblick über die aktuellen Baustellen in der Stadt Trier. Die Baustellengrafik findet sich als interaktives Angebot im Internet unter: www.volksfreund.de. Unmut nach Kindertag: Fans sind enttäuscht Trier. (cofi) Wer extra zum Kindertag des Radiosenders RPR1 am Sonntag nach Trier gekommen war, um die unter anderem vom Veranstalter angekündigte vierköpfige deutsche Pop-Band "Befour" zu sehen", wurde enttäuscht. Erklärung: Am Vorabend hatte die Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erfahren hat, lest ihr auf Seite Viel Hitze und ein Baum aus Malaysia Ohne Reifen rollt kein Auto. Also sind sie ganz wichtige Bestandteile des Autos. Lucky hat beim Reifenhersteller "Dunlop" in Wittlich nachgefragt, wie ein Reifen entsteht. Von unserer Mitarbeiterin Martina Klein Wer mehr hatte, bekommt weniger Bei der Berechnung ihrer Honorare blicken selbst die Mediziner kaum noch durch. Erst Monate nach Ende eines Quartals erfahren sie, was sie verdient haben. Von unserem Redakteur Bernd Wientjes Schottersteine gegen Hauswand geworfen Osburg. (red) Schottersteine haben unbekannte Täter gegen die Hausfassade des Wohnhauses "Im Gerstengarten" Nummer 14 in Osburg am Sonntag gegen 1.45 Uhr geworfen und diese dadurch beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Die Täter Mit Musik gegen Not von Mitmenschen Zugunsten des Vereins "Nachbar in Not Schweich" hat das Theaterzentrum Stierstall Schweich ein Benefizkonzert in der dortigen Synagoge veranstaltet. Zu Gast waren das "Wolfgang-Kernbach-Trio", die "Kellergeister" aus Fell, "Harmonica Sound" aus Führerschein für Motorboote in Issel Schweich. (red) Der Wassersportclub Schweich-Issel bietet an fünf Abenden einen Intensiv-Kurs zum Erwerb des "Motorboot-Führerscheines Binnen" an. Die Ausbildung erfolgt in der Ausbildungsstelle des WSC Schweich-Issel (Clubschiff in Issel). Beginn Geld für Kinder und Projekte Rund 10 000 Euro hat die Berufsbildende Schule Wirtschaft gesammelt. Das Geld kommt sozialen Projekten und dem Förderverein der Schule zugute. Brot und Spiele: Kostenlose Anreise Trier. (cus) Eintrittskarten für das vom TV präsentierte Römerspektakel "Brot und Spiele" vom 14. bis 16. August in Trier gelten am Veranstaltungstag auch als Fahrscheine für alle Busse und Nahverkehrszüge im Gebiet des Verkehrsverbunds Region Trier. Unmut nach Kindertag: Fans sind enttäuscht Trier. (cofi) Wer extra zum Kindertag des Radiosenders RPR1 am Sonntag nach Trier gekommen war, um die unter anderem vom Veranstalter angekündigte vierköpfige deutsche Pop-Band "Befour" zu sehen", wurde enttäuscht. Erklärung: Am Vorabend hatte die Studiengang für Führungskräfte Trier. (red) Im Oktober startet zum sechsten Mal der weiterbildende Studiengang "Executive MBA Health Care Management" der Universität Trier. Der berufsbegleitende Studiengang ermöglicht Führungskräften aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft, Versteigerung und Modenschau Trier. (red) Zum Sommerfest des Humboldt-Gymnasiums waren bei strahlendem Sonnenschein zeitweise mehr als 400 Gäste gekommen. Mit der Organisation des Schulelternbeirats stand der Zeitplan, mit der Moderation des Lehrerteams Bianka Hering und Jan Die eigenen Heilungskräfte stärken Trier. (red) Das Informations- und Beratungszentrum Trier der Krebsgesellschaft-Rheinland-Pfalz bietet ein Seminar an, das helfen soll, die eigenen Fähigkeiten und Stärken bewusst einzusetzen. Die gelernten Techniken können auch unterstützend während Erst das Frühstück, dann die Zeugnisse Trier. (red) Zum Abschluss des Schuljahrs hat die Privatschule Eberhard ihre Schüler zu einer kleinen Feier und einem gemeinsamen Frühstück ins "Romikulum" eingeladen. Nach dem entspannten Beisammensein von Lehrern und Schülern und dem Frühstück Trick 17-Bühne auf dem Olewiger Weinfest Trier. (red) In diesem Jahr ist trick17 erstmals auch auf dem Olewiger Weinfest vertreten. Auf der kleinen Bühne hinter Getränke Lorscheider präsentiert der Trierische Volksfreund von Freitag, 31. Juli, bis Montag, 3. August, ein täglich wechselndes Viel Hitze und ein Baum aus Malaysia Ohne Reifen rollt kein Auto. Also sind sie ganz wichtige Bestandteile des Autos. Lucky hat beim Reifenhersteller "Dunlop" in Wittlich nachgefragt, wie ein Reifen entsteht. Von unserer Mitarbeiterin Martina Klein Schilder-Werkstatt in der Sackgasse Eine Schilder-Werkstatt nahe der KFZ-Zulassungsstelle — schon seit 2002 möchte Karl Paulus, Vermessungs-Ingenieur im Ruhestand, eine Prägestelle für Autoschilder in der Thyrsusstraße eröffnen. Bisher scheiterte jedoch jeder Versuch daran, dass die Von unserer Mitarbeiterin Christa Weber Karrieremuster von Frauen: Studienfahrt nach Bonn Trier. (red) Der "kfd"-Diözesanverband Trier bietet für Samstag, 19. September, eine Studienfahrt zum Haus der Geschichte in Bonn an. Zum Thema "Arbeitsleben — Macht, Stärke, Eigensinn! Karrieremuster von Frauen" findet im Rahmen der Was meinen Sie? Vor 185 Jahren hat eine amerikanische Zeitung in der ersten politischen Umfrage nach dem nächsten Präsidenten gefragt. Mit dem Ergebnis lag sie daneben — doch die Umfrage überdauerte bis heute. Leider, finden offenbar die meisten Trierer. Stammtisch im Vis à Vis Trier. (red) Der Stammtisch der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft findet am Mittwoch, 5. August, ab 18 Uhr im Restaurant Vis à Vis (Mercure Hotel an der Porta Nigra) statt. Floßfahrt auf der Kyll Trier/Kordel. Nach langen Bauarbeiten haben Schüler des Internats der Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule Trier, Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige, ihr selbst gebasteltes Floß auf der Kyll zu Wasser gelassen. Begleitet und beaufsichtigt wurde die Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erfahren hat, lest ihr auf Seite Ein berühmter Bär und weitere Aufsteiger Bunte Flecken am Himmel: Rund 66 Teams haben sich in diesem Jahr zur "Mosel-Ballon-Fiesta" angemeldet. Das Fest ist am 28. und 29. August im Industriepark Region Trier in Föhren in der Nähe des Flugplatzes. Auto defekt: Öl landet im Kanalschacht Trier. (red) Ein defektes Auto mit einem Achsbruch in der Asccoli-Piceno-Straße ist am Sonntagnachmittag gegen 17.50 Uhr der Polizei gemeldet worden. Als der PKW vom Abschleppdienst aufgeladen wurde, sahen die Beamten, dass eine kleine Menge Öl in Angenehme sommerliche Kühle Manche Sommerfreuden bringen in Maßen den größten Genuss. Die Sonne gehört dazu. Während sie im Winter herbeigesehnt wird, scheint sie im Sommer oft zu heftig. Auto fährt auf Motorrad auf Trier. (red) Leichte Verletzungen hat sich ein 31-jähriger Motorradfahrer am Montag gegen 8.30 Uhr bei einem Auffahrunfall zugezogen. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei musste der Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Ruwer an der Radfahrerin schwer verletzt Trier-Nord. (red) Schwer verletzt wurde eine 59-jährige Radfahrerin am Sonntag gegen 12.45 Uhr in der Loebstraße. Nach den Ermittlungen der Polizei befuhr die Frau aus Belgien mit ihrem Fahrrad die Ohmstraße in Fahrtrichtung Loebstraße. An der Inferno auf dem Wolfsberg Ein Feuer hat am Sonntagabend den Waldorf-Kindergarten auf dem Wolfsberg vollständig zerstört. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden liegt bei über einer Million Euro. Die Brandursache ist noch unklar. Bereits vor etwas mehr als einem Jahr haben Von unserer Redakteurin Christiane Wolff Erst das Frühstück, dann die Zeugnisse Trier. (red) Zum Abschluss des Schuljahrs hat die Privatschule Eberhard ihre Schüler zu einer kleinen Feier und einem gemeinsamen Frühstück ins "Romikulum" eingeladen. Nach dem entspannten Beisammensein von Lehrern und Schülern und dem Frühstück Karrieremuster von Frauen: Studienfahrt nach Bonn Trier. (red) Der "kfd"-Diözesanverband Trier bietet für Samstag, 19. September, eine Studienfahrt zum Haus der Geschichte in Bonn an. Zum Thema "Arbeitsleben — Macht, Stärke, Eigensinn! Karrieremuster von Frauen" findet im Rahmen der Comeback für edle Wandverzierungen Ornamente, Zierprofile, Sockelprofile: In den 60ern und 70ern als "nicht mehr zeitgemäß" verpönt (und nicht selten von den Mauern abgeschlagen), liegen dekorative Elemente für Decken und Wände heute voll im Trend. Verregnete Premiere Mit gut zehn Stunden Livemusik hat der Abend der Liedermacher mit acht Akustik-Bands sowie zahlreichen Künstlern auf der offenen Bühne in den Innenhof des Trierer Exhauses gelockt. Unmut nach Kindertag: Fans sind enttäuscht Trier. (cofi) Wer extra zum Kindertag des Radiosenders RPR1 am Sonntag nach Trier gekommen war, um die unter anderem vom Veranstalter angekündigte vierköpfige deutsche Pop-Band "Befour" zu sehen", wurde enttäuscht. Erklärung: Am Vorabend hatte die Sprühende Begeisterung am und auf dem See Viel Musik und eine sprühende nächtliche Wasserski-Show haben am Wochenende Tausende Besucher des Seefestes in Bosen begeistert. Dazu trugen auch die Essen- und Getränkestände der Vereine bei. Von unserem Mitarbeiter Heiner Micansky Versteigerung und Modenschau Trier. (red) Zum Sommerfest des Humboldt-Gymnasiums waren bei strahlendem Sonnenschein zeitweise mehr als 400 Gäste gekommen. Mit der Organisation des Schulelternbeirats stand der Zeitplan, mit der Moderation des Lehrerteams Bianka Hering und Jan Geld für Kinder und Projekte Rund 10 000 Euro hat die Berufsbildende Schule Wirtschaft gesammelt. Das Geld kommt sozialen Projekten und dem Förderverein der Schule zugute. Viel Hitze und ein Baum aus Malaysia Ohne Reifen rollt kein Auto. Also sind sie ganz wichtige Bestandteile des Autos. Lucky hat beim Reifenhersteller "Dunlop" in Wittlich nachgefragt, wie ein Reifen entsteht. Von unserer Mitarbeiterin Martina Klein Reine Stimmgewalt in doppelter Ausführung Der Hermeskeiler Kulturherbst geht in diesem Jahr neue Wege und zum ersten Mal wird ein a-cappella-Abend in der Hermeskeiler Hochwaldhalle organisiert. Für gute Musik sorgen am 12. September "6-Zylinder" aus Münster und der Reinsfelder Zehn Familien für ein Dorf Zehn Familien aus Mandern haben sich zu einer Interessengemeinschaft zusammengefunden, um den maroden Bolzplatz "Auf`m Scheerchen" zu sanieren. Der neue Gemeinderat Züsch. Der im Amt bestätigte Züscher Ortsbürgermeister Hermann Bernardy (vorne Mitte) inmitten seiner Gemeinderatsmitglieder vor dem renovierten Bürgerhaus. (urs)/TV-Foto: Ursula Schmieder Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist die kleine Leseratte Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Denn in der Firma ist es ganz schön heiß. Dort hat der neugiere Reporter erfahren, warum ein Reifen Urlaub im Hochwald ist in Der Trend ist eindeutig: Immer mehr Menschen verabschieden sich von den typischen Urlaubsländern und entscheiden sich für die Ferien im eigenen Lande. Davon profitieren ganz besonders die Tourismus-Anbieter in den Verbandsgemeinden Hermeskeil und Von unserem Mitarbeiter Herbert Thormeyer Damen-Fahrrad gestohlen Reinsfeld. (red) Ein Fahrrad, das neben dem Haus abgestellt war, ist am Freitag, 24. Juli, in den Mittagsstunden in der Trie rer Straße 15 in Reinsfeld gestohlen worden. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein blaues Drei-Gang-Damenrad der Marke SPD bei Erfassung von Kennzeichen kritisch Mainz. (ren) Bei einer Änderung des Polizeigesetzes will die SPD-Landtagsfraktion einer "pauschalen automatischen Erfassung" von Autokennzeichen oder weitreichenden Befugnissen zur Online-Durchsuchung von Computern nicht zustimmen. Es gehe um die Stürmische Zeiten in Spanien Die ungestörten Urlaubsfreuden unter der spanischen Sonne sind für Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) passé: Zahlreiche Journalisten und Kamerateams trafen gestern in ihrem Ferienort nahe Alicante ein. Und statt erholsame Ausflüge im Von unserem Korrespondenten Hagen Strauß Wohnungseinbruchsdiebstahl Bisher unbekannte Täter nutzten die urlaubsbedingte Abwesenheit eines Wohnungsinhabers in der Hermeskeiler Scharnhorststraße, um in die Wohnung einzubrechen. Die Bewohner hatten sich von Donnerstag, 23.07.09, 09.00 Uhr bis Sonntag, 26.07.09, 24.00 Unfallflucht Auf dem Parkplatz der Firma Thyssenkrupp Bilstein Suspension GmbH in Mandern wurde am Montag, 27.07.2009 in der Zeit zwischen 06.00 h und 14.00 h ein dort zum Parken abgestellter PKW, VW Golf, Farbe schwarz, am vorderen rechten Kotflügel und der Hintergrund: Die Auswirkungen des Kita-Kompromisses Der 17-seitige Kompromiss im Kita-Streit ist kompliziert. Denn bei den Tarifverhandlungen ist statt einer prozentualen Gehaltssteigerung ein ganz neues Regelwerk mit neuer Gehaltstabelle herausgekommen. Radsport: Eifeler Fröhlinger mit seiner ersten Tour zufrieden Johannes Fröhlinger kann ein rundum zufriedenstellendes Fazit seiner ersten Tour de France ziehen. Der gebürtige Seiwerather (Eifelkreis Bitburg-Prüm) im Team Milram hat nicht nur sein Ziel, in Paris anzukommen, erreicht. Er hat auch auf einer der Von unserem Mitarbeiter Jürgen C. Braun Spezialisten hängen Hausärzte beim Honorar ab Ein Minus war befürchtet, nun machen fast alle Ärzte in Rheinland-Pfalz ein Plus. Die Honorare der niedergelassenen Ärzte sind in den ersten Monaten deutlicher gestiegen als erwartet - trotzdem klagen sie. Sattelzug in Nöten Auf der L40 zwischen Eisenach und Irrel ist ein Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen, steht aber nach Angaben der Polizei Bitburg so ungünstig an den Leitplanken, dass die Gefahr besteht, dass Autofahrer bei Unfall auf der L1 schwer verletzt Auf der Landstraße 1 bei Weilerbach (Kreis Bitburg-Prüm) kam es gegen 17 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 33 Jahre alter Fahrer wurde lebensgefährlich verletzt. Schön, schöner, am schönsten Es ist soweit: Die nächsten fünf Teilnehmerinnen stehen auf www.volksfreund.de/schoenste zum Duell-Voting bereit. Ab dem 10. August bis zum 7. September können Sie Ihre Stimme für Ihre Favoritin abgeben. Reifen zerstochen An einem VW Golf Variant wurde am Sonntag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr in der Kleiststraße in Bitburg der hintere rechte Reifen zerstochen. Hinweise in beiden Fällen bitte an die Polizeiinspektion Bitburg, Telefon 06561/96850. Kennzeichen entwendet In der Beilinger Straße in Herforst wurde Sonntagnachts in der Zeit von 1 Uhr bis 3 Uhr die beiden roten Kennzeichen, BIT-06479, von einem Pkw Hyundai Coupé entwendet. Mann grundlos zusammengeschlagen Auf dem Campingplatz in Oberweis kam es am Sonntag um 2.30 Uhr zu einer schweren Körperverletzung. Nach Angaben der Polizei wurde ein 27-jähriger Mann von einen anderen Mann grundlos zusammengeschlagen. Der Täter trat dem Mann, als dieser am Boden Ladendiebstahl in Einkaufsmarkt Am Montag wurde um 10.30 Uhr ein rumänischer Staatsangehöriger beim Ladendiebstahl vom Detektiv eines Einkaufsmarktes in der Kölner Straße in Bitburg gestellt. Der Täter war in Begleitung von drei weiteren rumänischen Staatsangehörigen, die kürzlich Straße bei Deponie gesperrt Wegen Sanierungsarbeiten wird die Kreisstraße 41 bei der ehemaligen Sehlemer Deponie ab kommenden Mittwoch für rund einen Monat gesperrt. Damenfahrrad gestohlen Ein rotes Damenfahrrad mit blauem Sitzkissen auf dem Gepäckträger wurde am Sonntag in der Zeit von 14.30 Uhr bis 15 Uhr Am Markt in Bitburg gestohlen. Pkw überschlagen - Fahrer unverletzt Am Sonntag kam auf der B 257 um 1.25 Uhr ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Ein Bürger hatte den Unfall gehört und alamierte die Polizei. Der 22-jährigen Fahrer war unmittelbar hinter der Ortschaft Badem nach links von der Straße Blinker übersehen - 11.000 Euro Sachschaden Am Montag kam es auf der B 50 zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein 49-jähriger Fahrer fuhr um 07.10 Uhr aus Richtung Spangdahlem kommend in Richtung Bitburg. An der Kreuzung zur K 33 beabsichtigte er nach links in Richtung Hüttingen/Kyll Geländewagen beschädigt - Unfallverursacher flüchtet In der Zeit vom Samstag, 21.30 Uhr, bis Sonntag, 21.45 Uhr, touchierte ein Audi beim Wenden oder Rückwärtsfahren den in einer Grundstückseinfahrt in der Katzstraße in Herforst parkenden Geländewagen Jeep Eagle Wrangler. Dabei wurde an dem Verkehrsunfallflucht in Bitburg Ein PKW Seat wurde am Sonntag zwischen 11.30 Uhr und 16.30 Uhr in der Rittersdorfer Straße in Bitburg beschädigt. Die Polizei geht davon aus, dass ein bislang unbekanntes Fahrzeug in Höhe des Anwesens Rittersdorfer Straße 16 auf der Fahrbahn gewendet Parforceritt durch die 90er Die 90er Jahre sind zurück: Dr. Alban, eine der musikalischen Propheten und Könige des Dancefloor, machte für eine Stippvisite halt im Club Forum Nuevo in Trier. Schwertransport auf Weltrekord-Tour Ein 170 Tonnen schwerer Generator wird am Abend per Schwertransport von Longuich zum Hahn gefahren. Hakenkreuz in Motorhaube geritzt Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht vom Samstag zum Sonntag in Lützkampen ein Hakenkreuz in die Motorhaube eines Pkw geritzt. Radfahrerin schwer verletzt Schwer verletzt wurde eine 59-jährige Radfahrerin am Sonntag gegen 12.45 Uhr in der Loebstraße. Einbrecher unterwegs Zwischen Freitag, 24. Juli und Montag, 27. Juli, brachen Unbekannte in eine Vertriebsfirma im Industriegebiet Zell-Barl ein. Sie hatten es vermutlich auf Bargeld abgesehen, wurden jedoch nicht fündig. Lediglich eine Digitalkamera wurde entwendet. Am Auf Motorradfahrer aufgefahren Leichte Verletzungen zog sich ein 31-jähriger Motorradfahrer am Montagmorgen bei einem Auffahrunfall zu. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei musste der Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Ruwer am Montag gegen 8.30 Uhr an der Ampelanlage Acht Fahrer unter Alkohol- oder Drogen Vier Fahrer unter Alkoholeinwirkung und weitere vier unter der Einwirkung von Drogen zogen die Beamten der Polizeiinspektion Wittlich allein am vergangenen Wochenende aus dem Verkehr. Nach Brand: Kindergarten sucht Alternativen Nach dem Großbrand des Waldorfkindergartens in Trier sucht der Trägerverein nun nach einer Alternative. Ein wenig Zeit wurde dadurch gewonnen, dass am heutigen Montag die Ferien begonnen haben. Bei dem Feuer in der Nacht zum Montag war der Merkel und Steinmeier sprechen an der Porta Die Porta Nigra bildet auch vor der Bundestagswahl am 27. September die Kulisse für die Trierer Auftritte der Spitzenkandidaten von Union und SPD. Angebliche Entführung: Keine Straftat erkennbar Hinsichtlich der angeblichen Entführung, die der Polizei am Samstag vor einer Woche im Bereich Schalkenmehren (Kreis Vulkaneifel) gemeldet wurde, gibt es keine Hinweise auf eine Straftat. Das hat die Polizei nun mitgeteilt. Damenfahrrad gestohlen Am Freitag, 24. Juli, wurde in den Mittagsstunden in Reinsfeld, Trierer Straße 15, ein Fahrrad, das neben dem Haus abgestellt war, gestohlen. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein blaues Damenrad, 3-Gang, der Marke Fischer, Farbe blau. Unbekannte beschädigen Hausfassade Am Sonntag, 26. Juli, warfen unbekannte Täter 1.45 Uhr Schottersteine gegen die Hausfassade des Anwesens Im Gerstengarten 14 in Osburg und beschädigten die Fassade dadurch. Laut Polizei entstand ein Sachschaden von etwa 200 . Mischpult aus Garage gestohlen Am Freitag, 24. Juli, gegen 10 Uhr wurde in Ockfen in der Wallstraße von einem unbekannten Täter das Mischpult einer Musikanlage aus der Garage des Besitzers gestohlen. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Saarburg, Telefon Waldorfkindergarten nach Brand völlig zerstört Der Trierer Waldorfkindergarten ist in der Nacht zum Montag bei einem Großbrand völlig zerstört worden. Nach rund drei Stunden hatte die Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in den frühen Morgen. Großbrand im Waldorfkindergarten in Trier Großbrand in Trier: Am Wolfsberg oberhalb des Stadtteils Heiligkreuz steht der Kindergarten der Waldorfschule in Flammen. Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr sind vor Ort, haben den Brand bislang jedoch noch nicht gelöscht. Vermutlich wird der
Einbrecher in Zell-Barl unterwegs Zell. (red) Zwischen Freitag und Montag brachen Unbekannte in eine Vertriebsfirma in Zell-Barl ein. Sie hatten es vermutlich auf Geld abgesehen, fanden und stahlen aber lediglich eine Digitalkamera. Einbrecher, die es in der Nacht zum Sonntag auf den
Erst Oldies, dann Gewandete Hunderte von Besuchern haben beim Veldenzer Wein- und Heimatfest den traditionellen Oldtimer-Korso bejubelt, an den sich in diesem Jahre ein historischer Umzug angeschlossen hat. Eine weitere Attraktion war das Prägen des Veldenzer Talers von 1588.
Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erfahren hat, lest ihr auf Seite
Erst das Frühstück, dann die Zeugnisse Trier. (red) Zum Abschluss des Schuljahrs hat die Privatschule Eberhard ihre Schüler zu einer kleinen Feier und einem gemeinsamen Frühstück ins "Romikulum" eingeladen. Nach dem entspannten Beisammensein von Lehrern und Schülern und dem Frühstück
Winzerchor Kröv beendet Sommerpause Kröv. (red) Nach dem Ende der Sommerpause nimmt der Winzerchor Kröv ab heute, 28. Juli, 20.30 Uhr, seine Proben im Vereinshaus wieder auf.
So schön ist die Mosel Leiwen. Kein Wunder, dass es Touristen aus aller Welt in Scharen an die Mosel zieht. Wer eine solche Aussicht — wie hier auf den Weinort Leiwen — genießen kann, vergisst die Mühen, die es gekostet haben mag, die Höhen der Riesling-Steillagen zu
Karrieremuster von Frauen: Studienfahrt nach Bonn Trier. (red) Der "kfd"-Diözesanverband Trier bietet für Samstag, 19. September, eine Studienfahrt zum Haus der Geschichte in Bonn an. Zum Thema "Arbeitsleben — Macht, Stärke, Eigensinn! Karrieremuster von Frauen" findet im Rahmen der
Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erfahren hat, lest ihr auf Seite
Versteigerung und Modenschau Trier. (red) Zum Sommerfest des Humboldt-Gymnasiums waren bei strahlendem Sonnenschein zeitweise mehr als 400 Gäste gekommen. Mit der Organisation des Schulelternbeirats stand der Zeitplan, mit der Moderation des Lehrerteams Bianka Hering und Jan
Der Transport für den Weltrekord Kniffliger Straßentransport und Frachtflug-Weltrekord: Ein 170 Tonnen schwerer Generator ist in der vergangenen Nacht von der Mosel bei Longuich per Tieflader zum Flughafen Hahn transportiert worden. Am Sonntag geht die schwerste Luftfracht aller Von unserem Redakteur Albert Follmann
Geld für Kinder und Projekte Rund 10 000 Euro hat die Berufsbildende Schule Wirtschaft gesammelt. Das Geld kommt sozialen Projekten und dem Förderverein der Schule zugute.
Saar, Mosel oder Mittelmeer Spanien, Griechenland und die Türkei: Diese Mittelmeer-Länder machen auch in diesem Jahr das Rennen bei den Reise-zielen der Konzer und Saarburger. Im Gegenzug erfreut sich die Saar-Obermosel-Region vor allem bei Belgiern und Niederländern Von unserer Redakteurin Susanne Rendenbach
Aufwertung der Krettnacher Straße Konz-Krettnach. (red) Eine Sitzung des gemeinsamen Ortsbeirates Konz-Niedermennig/Obermennig/Krettnach findet am Mittwoch, 29. Juli, um 18 Uhr statt. Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt gegen 20 Uhr im Bürgerhaus Krettnach und beinhaltet die
Wer will die Krone? Die Uhr tickt: Noch bis Freitag können junge Frauen, die sich für das Amt der Moselweinkönigin interessieren, ihre Bewerbungsunterlagen beim Moselwein e.V. (Weinwerbung) abgeben. Die Wahl ist am 18. September in Konz.
Anmelden fürs Theater Konz. (red) Der Theaterkreis der Volkshochschule Konz bietet in der neuen Spielzeit 2009/10 des Theaters der Stadt Trier wieder ein kostengünstiges Abonnement über acht Veranstaltungen an. Der Spielplan des Landkreisrings II hält Höhepunkte aus Oper,
Der Schutzpatron schwebt heran Daun. (mh) Der Schutzpatron kommt: Pünktlich vor der gleichnamigen Kirmes in diesem Jahr, die am Samstag, 8. August, 15 Uhr, eröffnet wird, wird auf dem gleichnamigen Platz nun auch die Statue des heiligen Laurentius aufgestellt. Am heutigen Dienstag
Heiligenfigur aus Bildstock entwendet Mosbruch. (red) In der Uessbachstraße in Mosbruch wurde in der Zeit von Freitagabend bis Samstagmorgen aus einem Bildstock die Figur der "Heiligen Familie" entwendet. Die Polizei fragt: "Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet und kann sachdienliche
Neue Bilder, neuer Wein Mit neuen Bildern und neuen Weinen ist die Kanzemer Vinothek "Buch und Wein" in ihr Monatsprogramm August gegangen.
Eine Mini-Halfpipe, die wäre schön... Daun. Tolle Tricks, schöne Sprünge: Wenn (von links) Alex (12), Betreuer Vitali Bittner, Joshua (12), Arkadi (12) und die anderen Jungs vom Skatertreffen am Haus der Jugend im Dauner Bahnhof mit ihren Skateboards losbrettern, gibt's mächtig was zu
Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erzählt hat, lest ihr auf Seite
"Endlich geht es wieder aufwärts" In Treue fest zum 1. FC Köln in jeder Tabellenlage stehen die "FC Fründe Oberstadtfeld/Eifel". Die Rückkehr von "Prinz Poldi" zu den Geißböcken hat natürlich auch die Oberstadtfelder gefreut. Deshalb ging es jetzt mit etwa 100 Fans zum
Polizei glaubt nicht an Entführung Schalkenmehren. (mh) Im Fall der angeblichen Entführung in Schalkenmehren, die der Polizei am Samstag vor einer Woche gemeldet wurde, gibt es keine Hinweise auf eine Straftat. Verschiedene Personen seien befragt, Spuren überprüft, der angebliche
"Das werde ich niemals vergessen" Bei einem Festgottesdienst und einem Festakt am 23. August wird an die Weihe der St. Nikolauskirche vor 60 Jahren erinnert. Im Vorfeld schilderte im Gespräch mit dem Trierischen Volksfreund der Zeitzeuge Hermann Wagner (74), wie er die völlige Von unserer Mitarbeiterin Brigitte Bettscheider
Drehorte der "Heimat" besuchen Zu einer Filmreise durch die "Heimat" rund um das fiktive Hunsrückdorf Schabbach lädt die Simmerner Tourist-Information im neuen Schloss für Samstag, 5. September, ein.
Spruch des Tages Den Charakter eines Menschen erkennt man erst dann, wenn er Vorgesetzter geworden ist. (Erich Maria Remarque, dt. Schriftsteller)
Radarkontrollen Dienstag, 28. Juli: B 422, Kirschweiler; Hermeskeil; Prümzurlay; L 1, Fölkenbach; B 257, Weidenbach; Daun. Mittwoch, 29. Juli: Trier, Bitburger Straße; Trier, Pellinger Straße; A 602, Pfalzeler Brücke; B 265, Prüm-Walcherath; Wittlich.
bild_in_extremo_3107 Trier. Seitdem die Mittelalter-Rocker "In Ex tremo" mit ihrem aktuellen Album "Sängerkrieg" Madonna von der Spitze der Charts verdrängt haben, hat wohl auch der letzte Musikfan im Lande von ihnen Notiz genommen. Im Rahmen ihrer aktuellen Tour
Hafenfest in Schweich Der Höhepunkt des 23. Internationalen Hafenfestes ist das Feuerwerk am Samstag, 1. August, um 23 Uhr.
Tierschutz und Gaumenfreuden Feinschmecker aufgehorcht: Delikatessen aus dem Gelege der Weinbergschnecken gewinnen, das ist die Passion von Max Klären aus Morbach. Seine 1500 "freien Mitarbeiterinnen" schenken ihm einmal im Jahr mit ihren Eiern "weißen Kaviar". Jetzt forscht der
bild_private_concert_1408 Trier. Nachdem die neue Konzertkreation von Thomas Schwab (Foto) "The Private Concert" erfolgreich Premiere in der Synagoge Wittlich feierte, möchte Schwab dieses Ereignis fortführen. Das Zusatzkonzert wird am Freitag, 14. August, 20.30 Uhr, im
Spielplatz-Rutsche soll erneuert werden Heidenburg. (red) Der Bauausschuss der Gemeinde Heidenburg trifft sich am Donnerstag, 30. Juli, um 20 Uhr im Gasthaus "Zur Linde" in Heidenburg zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Erneuerung der Rutsche auf dem
Fahrer zu schnell: Verkehrsunfall Allenbach. (red) Wegen zu hoher Geschwindigkeit verlor ein 28-jähriger Golf-Fahrer am Samstag um 18.44 Uhr auf der L 162 von Allenbach in Richtung Wirschweiler etwa 50 Meter nach dem Ortsschild Allenbach in einem Kurvenbereich die Kontrolle über sein
Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erfahren hat, lest ihr auf Seite
Sportverein feiert Jubiläum Rapperath. (red) Der Sportverein Rapperath feiert am kommenden Wochenende von Freitag, 31. Juli, bis Sonntag, 2. August, sein 40-jähriges Bestehen mit einem Sportfest. Die Spiele beginnen am Freitag um 18 Uhr mit dem AH Spiel Dhrontal gegen
Kicken wie auf einem grünen Teppich Mit einer großen Einweihungsfeier und interessanten fussballerischen Begegnungen wird der neue Kunstrasenplatz der Sportfreunde Hochwald Thalfang offiziell seiner Bestimmung übergeben. Für das 700 000 Euro-Projekt hat der Verein hart gearbeitet und Von unserem Mitarbeiter Herbert Thormeyer
Hinderlicher Hirn-Ballast Es gehört zu den Absurditäten dieses Lebens, dass ich mir die dümmsten Dinge merken kann, während sich wichtige Daten einfach verflüchtigen. Zu den dummen Dingen gehört zum Beispiel ein Satz aus einem Spanisch-Kurs von vor Urzeiten, der mir immer
Dunstabzugshaube in Brand geraten Hausen. (red) Die Feuerwehr Rhaunen wurde am Sonntag gegen 11.19 Uhr über einen Brand in Hausen im Lückerbergweg informiert. Vor Ort hatte eine Küche Feuer gefangen. Als Brandursache kommt nach ersten Ermittlungen ein technischer Defekt der
Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erfahren hat, lest ihr auf Seite
Die Entlastung braucht noch Zeit Noch steht nicht fest, wie die Entlastungsstraße zwischen den Wittlicher Stadtteilen verlaufen wird. Die Stadtverwaltung hofft indes, dass die rund 1000 Meter lange Strecke in vier Jahren gebaut werden kann. Zuvor muss jedoch noch weitergeplant Von unserem Redakteur Harald Jansen
Förderzusagen für schnelles Internet Morbach. (red) Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat die ersten Förderbescheide für die Versorgung mit schnellem Internet im ländlichen Raum unterzeichnet. Im Kreis Bernkastel-Wittlich sind für die Morbacher Ortsteile Elzerath, Gutenthal, Odert,
Schauspieler für die Säubrennergeschichte gesucht Wittlich. (red) 150 Laienschauspieler, die als spielende Kinder, Bauern und Winzer, Ritter und Schöffen und sagenhafte Gestalten die Geschichte der Eroberung der Stadt Wittlich im Jahr 1397 aufleben lassen - das Festschauspiel zur Eröffnung der
Im Haus der Jugend werden Kinder aktiv Wittlich. (red) Im Haus der Jugend (HdJ) in Wittlich beginnt am Freitag, 14. August, "Kids Aktiv", ein Freizeitangebot für Kinder von neun bis dreizehn Jahren. Beim Malen, Basteln, Backen und Kochen sowie beim gemeinsamen Spielen (drinnen und
Malen und fotografieren mit Herz und Seele "Malen tut einfach gut", sagt Christa Schneider, eine von vier Künstlern, die im Clara-Viebig-Zentrum in Eisenschmitt ausstellen. "Und Betrachten auch", meint ein Gast. Die vier Malerinnen und Fotografen von der Lieser, von der Salm und vom Kailbach
Fahrer zu schnell: Verkehrsunfall Allenbach. (red) Wegen zu hoher Geschwindigkeit verlor ein 28-jähriger Golf-Fahrer am Samstag um 18.44 Uhr auf der L 162 von Allenbach in Richtung Wirschweiler etwa 50 Meter nach dem Ortsschild Allenbach in einem Kurvenbereich die Kontrolle über sein
Cinemaxx: Nur zwei Kontrollen im Jahr Trier. (zad) Überwachung mit Nachtsichtgeräten im Kino: Seine Aussagen bezüglich der Häufigkeit der Kontrollen im Trierer Cinemaxx (TV-Artikel vom 25./26. Juli) revidiert Bernhard Benischek, Leiter des Cinemaxx Trier. Seine gegenüber dem TV gemachten
Botschafter der Völkerverständigung Ein überragendes Festivalwochenende mit internationalen Gästen konnte die Region erleben. Mit Jordi Savall krönte ein Weltstar die inhaltsreichen Tage.
Bumm Bumm Bumm im Staubnebel Dr. Alban schlägt im Trierer Club Forum Nuevo auf. An diesem Abend sollen die 90er Jahre wieder zum Leben erweckt werden. Zu diesem Anlass hat man den Disco-Prinzen erscheinen lassen. Doch seine Stippvisite entpuppt sich als 30 Minuten kurzes, Von unserem Redaktionsmitglied David Zapp
Jakobus nachspüren Ehemalige und zukünftige Jakobspilger sind am Wochenende in Schönecken zusammengekommen. Neben dem Wandern auf dem Jakobsweg standen Austausch und Begegnung im Mittelpunkt.
Selbst Petrus vergießt Lachtränen Eine halbe Stunde vor und nach dem Konzert regnete es. Dazwischen aber schob Petrus die Wolken beiseite und hörte sich das Konzert des Ukulele Orchestra of Great Britain (UOGB) im Innenhof des Kurfürstlichen Palais an. Der Regen hinterher waren
Eifelverein radelt an der Lahn Prüm. (red) Die Eifelverein-Ortsgruppe Prüm fährt von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Oktober, zu einer Rad-Saison-Abschlussfahrt nach Dausenau an die Lahn. Mit privaten PKW geht es über Daun, Koblenz, Lahnstein nach Bad Ems. Bereits am Nachmittag
Neue Krone für alte Mauern Seit mindestens 800 Jahren thront die Dasburg hoch über der Our an der deutsch-luxemburgischen Grenze. Doch der Zahn der Zeit ist nicht untätig geblieben. Derzeit laufen umfangreiche Sanierungsarbeiten, um das alte Gemäuer zu erhalten. Insgesamt Von unserem Redakteur Christian Brunker
Gartenzaun demoliert Arzfeld. (red) Unbekannte haben am Samstag, 25. Juli, gegen 5 Uhr in Arzfeld in der Hauptstraße einen Gartenzaun beschädigt. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Prüm, Telefon 06551/9420, in Verbindung zu setzen.
Gemeinderat konstituiert sich Üttfeld. (red) Der Ortsgemeinderat Üttfeld tritt am Donnerstag, 30. Juli, 17.30 Uhr, zu seiner konstituierenden Sitzung im Gasthaus Schweyen zusammen. Neben der Verpflichtung der Ratsmitglieder stehen die Ernennung des Ortsbürgermeisters und die Wahl
Strahlende Clubmeister Jünkerath. Bei der Clubmeisterschaft des TC Jünkerath auf der Tennisanlage an der Escher Straße haben sich im Herren-Einzel Klaus Flögel und Wilfried Zender gegenüber gestanden. Flögel entschied das Match mit 4:6, 6:1 und 10:7 für sich. Im
Hakenkreuz in Motorhaube geritzt Lützkampen. (red) Ein Hakenkreuz haben Unbekannte zwischen Samstagabend, 21.30 Uhr, und Sonntagmorgen, 9.30 Uhr, in die Motorhaube eines roten VW Polo mit Bitburger Kennzeichen geritzt. Das Auto war in der Pfarrstraße in Lützkampen geparkt. Am Morgen
Auf dem Lieserpfad zur Wittlicher Senke Prüm. (red) Der Eifelverein, Ortsgruppe Prüm, lädt ein zu einer Tageswanderung auf dem Lieserpfad zur Wittlicher Senke. Treffpunkt ist am Sonntag, 2. August, um 8 Uhr am Rathausplatz in Prüm. Von dort aus geht es mit PKW in Fahrgemeinschaften nach
Historischer Dorfrundgang Bickendof. (red) Zu einem historischen Dorfrundgang in Bickendorf lädt die AG Heimatkunde für Sonntag, 6. September, ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Pfarrkirche St. Martin. Während des Rundgangs werden die Mitglieder der AG Heimatkunde
Zentrum blockiert - Bürger sauer In Orenhofen brodelt es: Im Zentrum des Ortes sind Kanalarbeiten im Gange, die die Ortsmitte versperren. Vor allem die Geschäftsleute beklagen sich über Umsatzeinbußen. Von unserer Mitarbeiterin Lydia Vasiliou
Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erzählt hat, lest ihr auf Seite
Froh über frische Luft und sauberes Wasser Zum sechsten Mal engagieren sich junge Leute verschiedener Herkunftsländer im Gerolsteiner Land. In sogenannten internationalen Workcamps erledigen sie gemeinnützige Arbeitsprojekte, die ansonsten noch lange Zeit nicht umgesetzt worden wären. Von unserer Mitarbeiterin Gabi Vogelsberg
Ritzende Schlitzholzschnitzer auf Burg Neuerburg Laut mitgesungen haben die Kinder bei der Spinne mit sechs langen Beinen, die Oliver Steller in seinem Kinderprogramm auf der Burg Neuerburg vorgesungen hat. Erstaunlich Kindisches haben Autoren wie Brecht oder Morgenstern hervorgebracht, und nach
Hund verursacht Auffahrunfall Bitburg. (red) Zu einem Auffahrunfall ist es am Sonntag um 21 Uhr in der Mötscher Straße in Bitburg gekommen. Ein 23-jähriger Autofahrer war in Richtung Innenstadt unterwegs, als er wegen eines Hundes, der über die Straße lief, bremste. Ein
Viel Hitze und ein Baum aus Malaysia Ohne Reifen rollt kein Auto. Also sind sie ganz wichtige Bestandteile des Autos. Lucky hat beim Reifenhersteller "Dunlop" in Wittlich nachgefragt, wie ein Reifen entsteht.
Folgenschwere Wendemanöver Herforst/Bitburg. (red) Beim Wenden oder Rückwärtsfahren hat zwischen Samstag, 21.30 Uhr, und Sonntag, 21.45 Uhr, ein Audi in einer Grundstückseinfahrt in der Katzstraße in Herforst einen parkenden Jeep "Eagle Wrangler" touchiert. Dabei wurde an dem
Sattelschlepper in Nöten Eisenach/Irrel. Auf der L 40 zwischen Eisenach und Irrel ist gestern Abend ein mit Erdaushub beladener Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Allerdings stand der Sattelschlepper ungünstig an den
Der TV Gratuliert! Matthias und Edeltrud Platz aus Speicher feiern am heutigen Dienstag, 28. Juli, ihre Goldene Hochzeit. Zum Festtag gratulieren dem Paar neben den Töchtern Birgit, Linda und Silvia, die Schwiegersöhne, sechs Enkel und zwei Urenkel. Die Verbands- und
Zusammenstoß beim Abbiegen Bitburg/Hüttingen. (red) Zu einem Zusammenstoß ist es am Montag um 7.10 Uhr auf der B 50 gekommen. Ein 49-jähriger Autofahrer wollte aus Richtung Spangdahlem kommend links auf die K 33 in Richtung Hüttingen/Kyll abbiegen. Obwohl er abbremste und den
Jakobus nachspüren Ehemalige und zukünftige Jakobspilger sind am Wochenende in Schönecken zusammengekommen. Neben dem Wandern auf dem Jakobsweg standen Austausch und Begegnung im Mittelpunkt.
Angebot und Nachfrage Die Gerüchteküche brodelte schon länger - nun ist es offiziell. Frauen-Handball-Bundesligist DJK/MJC Trier und Rückraumspielerin Silvia Hofman gehen ab sofort getrennte Wege. Der zum Ende der vergangenen Saison ausgelaufene Vertrag der
Wenn auch der zweite Anzug sitzt "Das hätte ich nie und nimmer erwartet": So hat Mehrings Trainer Rudi Thömmes den Gewinn des Pokals der Verbandsgemeinde Schweich kommentiert. Den Pokal der VG Ruwer gewann die SG Osburg/Thomm.
Hektar-Höchsterträge: Weinkellereien sauer Mainz hat entschieden: Das Weinbauministerium hat zen trale Punkte der neuen Weinmarktordnung umgesetzt und unter anderem die Hektarhöchsterträge festgelegt. Mainz folgte bei seiner Entscheidung wesentlich den Forderungen der Weinbauverbände. Die Von unserem Redakteur Winfried Simon
Radikale Wende notwendig Sechs Prozent mehr - von einem solchen Gehaltsplus können Arbeitnehmer in der heutigen Zeit nur träumen. Die rheinland-pfälzischen Ärzte jedoch klagen trotz des Honorarzuwachses. Von Bernd Wientjes
Telefonseelsorge stößt an ihre Grenzen Sie wird gebraucht wie nie: Mit 64 000 Gesprächen im vergangenen Jahr war die ökumenische Telefonseelsorge in Rheinland-Pfalz erneut bis an ihre Grenzen ausgelastet. Doch das Angebot ist bedroht.
Hakenkreuz in Motorhaube geritzt Lützkampen. (red) Ein Hakenkreuz haben Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in die Motorhaube eines roten VW Polo geritzt. Das Auto war in der Pfarrstraße in Lützkampen (Eifelkreis Bitburg-Prüm) geparkt. Am Morgen stellte der Besitzer fest, dass in
20-jähriges Unfallopfer war Beifahrer Zerf. (red) Nach dem Unfall auf der B 407 bei Zerf (Landkreis Trier-Saarburg), bei dem in der Nacht zum Samstag ein 20-jähriger Mann ums Leben gekommen und ein 23-Jähriger leicht verletzt worden ist, war zunächst nicht klar, welcher der beiden Männer
Aktion "Traut euch" - Die Gewinner stehen fest Trier. (red) Die Gewinner der TV-Aktion "Traut euch" stehen fest. Es sind von Platz eins bis drei: Manuela Marmann und Ralf Becker (Foto) aus Schweich, Silke Lehnertz und Markus Jungbluth aus Wittlich sowie Tina Hamm und Marian Hanschmann aus
Prominenz in Trier: Merkel und Steinmeier sprechen an der Porta Trier. (rm.) Die Porta Nigra bildet auch vor der Bundestagswahl am 27. September die Kulisse für die Trierer Auftritte der Spitzenkandidaten von Union und SPD. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht am Mittwoch, 2. September, 19 Uhr, an der
Spruch des Tages Den Charakter eines Menschen erkennt man erst dann, wenn er Vorgesetzter geworden ist. (Erich Maria Remarque, dt. Schriftsteller)
Radarkontrollen Dienstag, 28. Juli: B 422, Kirschweiler; Hermeskeil; Prümzurlay; L 1, Fölkenbach; B 257, Weidenbach; Daun. Mittwoch, 29. Juli: Trier, Bitburger Straße; Trier, Pellinger Straße; A 602, Pfalzeler Brücke; B 265, Prüm-Walcherath; Wittlich.
Inferno auf dem Wolfsberg Ein Feuer hat am Sonntagabend den Waldorf-Kindergarten auf dem Wolfsberg vollständig zerstört. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden liegt bei über einer Million Euro. Die Brandursache ist noch unklar. Bereits vor etwas mehr als einem Jahr haben Von unserer Redakteurin Christiane Wolff
bild_h_q_lottfestival_3107 Raversbeuren. Es ist wieder soweit: Am 31. Juli beginnt die "Lott", das dreitägige Open-Air-Festival in der Nähe von Raversbeuren. Von Freitag bis Sonntag treten 16 Bands auf und sorgen für ein interessantes, abwechslungsreiches Programm. Mit dabei
Die eigenen Heilungskräfte stärken Trier. (red) Das Informations- und Beratungszentrum Trier der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet ein Seminar an, das helfen soll, die eigenen Fähigkeiten und Stärken bewusst einzusetzen. Die Termine sind immer donnerstags von 18 bis 19 Uhr im
SchabloneBibliothek.LY_T.126 Trier. Seitdem die Mittelalter-Rocker "In Extremo" mit ihrem aktuellen Album "Sängerkrieg" Madonna von der Spitze der Charts verdrängt haben, hat wohl auch der letzte Musikfan im Lande von ihnen Notiz genommen. Mit ihrem Album erreichten sie im
Gute Ergebnisse Trier. Mit hervorragenden Ergebnissen haben Teilnehmer der Kreisverwaltung Trier-Saarburg bei den Abschlussprüfungen für die Laufbahn des gehobenen Dienstes abgeschlossen. Inspektoranwärter Marco Stark aus Orenhofen bestand die Laufbahnprüfung mit
Radfahrerin schwer verletzt Trier-Nord. (red) Schwer verletzt wurde eine 59-jährige Radfahrerin am Sonntag gegen 12.45 Uhr in der Loebstraße. Nach den Ermittlungen der Polizei befuhr die Frau aus Belgien mit ihrem Fahrrad die Ohmstraße in Fahrtrichtung Loebstraße. An der
Ein berühmter Bär und weitere Aufsteiger Bunte Flecken am Himmel: Rund 66 Teams haben sich in diesem Jahr zur "Mosel-Ballon-Fiesta" angemeldet. Das Fest ist am 28. und 29. August im Industriepark Region Trier in Föhren in der Nähe des Flugplatzes.
Auto fährt auf Motorrad auf Trier. (red) Leichte Verletzungen hat sich ein 31-jähriger Motorradfahrer am Montag gegen 8.30 Uhr bei einem Auffahrunfall zugezogen. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei musste der Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Ruwer an der
Auto defekt: Öl landet im Kanalschacht Trier. (red) Ein defektes Auto mit einem Achsbruch in der Asccoli-Piceno-Straße ist am Sonntagnachmittag gegen 17.50 Uhr der Polizei gemeldet worden. Als der PKW vom Abschleppdienst aufgeladen wurde, sahen die Beamten, dass eine kleine Menge Öl in
b_q__Drachenbootrennen_0208 Briedel. Der Weinort Briedel wird mit dem sechsten Drachenbootrennen am 2. August wieder Schauplatz eines ganz besonderen Spektakels. Die Geschichte der Drachenboote begann im Jahre 300 v. Chr., als der Dichter Ch'u Yuan mit seinen Gedichten und
Radarkontrollen Dienstag, 28. Juli: B 422, Kirschweiler; Hermeskeil; Prümzurlay; L 1, Fölkenbach; B 257, Weidenbach; Daun. Mittwoch, 29. Juli: Trier, Bitburger Straße; Trier, Pellinger Straße; A 602, Pfalzeler Brücke; B 265, Prüm-Walcherath; Wittlich.
Spruch des Tages Den Charakter eines Menschen erkennt man erst dann, wenn er Vorgesetzter geworden ist. (Erich Maria Remarque, dt. Schriftsteller)
Tabellen und Diagramme für die dörfliche Zukunft Ob Grundstücksgrößen, Freiflächen, Dachformen oder Gebäudenutzung - der Wolsfelder Gemeinderat hat das ganze Dorf statistisch erfassen lassen, um eine Entscheidungsgrundlage für die weitere Entwicklung der Nims-Gemeinde vorliegen zu haben.
Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Luyky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erzählt hat, lest ihr auf Seite
Viel Hitze und ein Baum aus Malaysia Ohne Reifen rollt kein Auto. Also sind sie ganz wichtige Bestandteile des Autos. Lucky hat beim Reifenhersteller "Dunlop" in Wittlich nachgefragt, wie ein Reifen entsteht.
Musik und Wein auf der Kirchentreppe Traben-Trarbach. (red) Zum Treppenkonzert lädt die evangelische Kirchengemeinde für Freitag, 31. Juli, zur evangelischen Kirche in Trarbach ein. Ab 19.30 Uhr präsentieren Jörg Schütz und Bernhard Rörich ein Programm mit Musikstücken von Bob Dylan,
79 Mal retten, löschen, bergen, schützen Die Freiwillige Feuerwehr Bitburg musste in den ersten Monaten des Jahres zu 79 Einsätzen ausrücken. Bislang ist es für die Wehrleute im Großen und Ganzen ein gewöhnliches Jahr, obgleich einzelne Einsätze außer der Reihe waren. Von unserem Mitarbeiter Jens Klein
Schauspieler für die Kirmes gesucht Wittlich. (red) 150 Laienschauspieler, die als spielende Kinder, Bauern und Winzer, Ritter und Schöffen und sagenhafte Gestalten die Geschichte der Eroberung der Stadt Wittlich im Jahr 1397 aufleben lassen - das Festschauspiel zur Eröffnung der
Autofahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt Weilerbach. (siko/scho) Auf der Landesstraße 1 ist es gestern gegen 17 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein BMW-Fahrer geriet aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Wagen ins Schleudern. Das Fahrzeug muss sich nach ersten
bild_h_q_lottfestival_3107 Raversbeuren. Es ist wieder soweit: Am 31. Juli beginnt die "Lott", das dreitägige Open-Air-Festival in der Nähe von Raversbeuren. Von Freitag bis Sonntag treten 16 Bands auf und sorgen für ein interessantes, abwechslungsreiches Programm. Mit dabei
Radarkontrollen Dienstag, 28. Juli: B 422, Kirschweiler; Hermeskeil; Prümzurlay; L 1, Fölkenbach; B 257, Weidenbach; Daun. Mittwoch, 29. Juli: Trier, Bitburger Straße; Trier, Pellinger Straße; A 602, Pfalzeler Brücke; B 265, Prüm-Walcherath; Wittlich.
"Wir beschneiden uns selbst" Mit Unverständnis hat der Vorsitzende des IHK-Weinausschusses Dirk Richter, Mülheim, auf die neuen Gesetzesvorgaben des Landes hinsichtlich der Weinmarktordnung reagiert.
Spruch des Tages Den Charakter eines Menschen erkennt man erst dann, wenn er Vorgesetzter geworden ist. (Erich Maria Remarque, dt. Schriftsteller)
"Klasse statt Masse" "Klasse statt Masse" fordert der Ehrenpräsident des Weinbauverbandes Mosel, Adolf Schmitt, in einer Stellungnahme gegenüber dem TV. Eine ausschließlich auf Menge ausgerichtete Produktion sorge unweigerlich nicht nur für einen langfristigen
Musik-Angebot für Vierjährige Wittlich. (red) Auf freie Plätze in der "Musikalischen Früherziehung" verweist die Kreisverwaltung. Diese Früherziehung lädt Kinder im Alter von vier Jahren zum spielerischen Musizieren ein. Sie beinhaltet Aktivitäten wie Körpererfahrung,
Straße bei Deponie gesperrt Sehlem. (mai) Ein 1,4 Kilometer langes Teilstück der Kreisstraße 41 bei Sehlem wird saniert. Die Straße ist deshalb ab Mittwoch voraussichtlich bis Ende August gesperrt. Wie der Landesbetrieb Mobilität Trier mitteilte, ist der Ausbau der 5,90 Meter
Mengenregulierung beim Wein: Streit seit 20 Jahren Wie viel Wein darf auf einem Hektar Rebfläche geerntet werden? Großkellereien und Fassweinwinzer haben dazu andere Vorstellungen als Spitzenweingüter. Die Landesregierung hat nun neue Hektar-Höchstertragswerte festgelegt. Dies war notwendig, um die Von unserem Redakteur Winfried Simon
Stürmische Zeiten in Spanien Die ungestörten Urlaubsfreuden unter der spanischen Sonne sind für Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) passé: Zahlreiche Journalisten und Kamerateams trafen gestern in ihrem Ferienort nahe Alicante ein. Und statt erholsame Ausflüge im Von unserem Korrespondenten Hagen Strauß
Überwachungskameras werden Thema im Landtag Jeder Rheinland-Pfälzer wird täglich im Schnitt von 80 Videokameras überwacht. Die Zahl der Geräte im Land wird auf 50 000 geschätzt (der TV berichtete). Das ruft politische Reaktionen hervor. Die SPD will das Thema im Innenausschuss diskutieren.
"Richtig fördern" Zur Krise auf dem Fassweinmarkt hatte sich gegenüber dem TV auch Michael Willkomm, Inhaber der Weingroßkellerei Peter Mertes, Bernkastel-Kues, geäußert. Er fordert unter anderem direkte Finanzhilfen für die Fassweinerzeuger von der EU. Die
SPD bei Erfassung von Kennzeichen kritisch Mainz. (ren) Bei einer Änderung des Polizeigesetzes will die SPD-Landtagsfraktion einer "pauschalen automatischen Erfassung" von Autokennzeichen oder weitreichenden Befugnissen zur Online-Durchsuchung von Computern nicht zustimmen. Es gehe um die
Saar, Mosel oder Mittelmeer Spanien, Griechenland und die Türkei: Diese Mittelmeer-Länder machen auch in diesem Jahr das Rennen bei den Reise-zielen der Konzer und Saarburger. Im Gegenzug erfreut sich die Saar-Obermosel-Region vor allem bei Belgiern und Niederländern Von unserer Redakteurin Susanne Rendenbach
Mischpult aus Garage gestohlen Ockfen. (red) Das Mischpult einer Musikanlage ist am Freitag, 24. Juli, gegen 10 Uhr in der Wallstraße in Ockfen von einem unbekannten Täter aus der Garage des Besitzers gestohlen worden. Etwaige Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der
Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erfahren hat, lest ihr auf Seite
Lucky Lips statt Lyra Ayl Saarburg. (sw) Immer wieder mittwochs: Am 1. Juli ist auf dem Boemundhof in Saarburg die Serie der "Mittwochskonzerte" gestartet. Vier hat es inzwischen gegeben. Zuletzt, beim Auftritt des Shanty-Chors Freudenburg, zog es 400 Menschen auf den Platz
Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Luyky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erzählt hat, lest ihr auf Seite
Einfache Regeln erhöhen die Sicherheit Entführer haben keine Chance mehr: Kinder der Tagesstätte Irsch-Saar haben gelernt sich selbst zu verteidigen.
Das Glück dieser Erde ... Trotz aller Wetterkapriolen der letzten Wochen konnte die Pfarrei St. Jakobus der Ältere in Litdorf-Rehlingen ihr Pfarrfest mit Donatuswallfahrt und Pferdesegnung bei trockenem und sogar meist sonnigem Wetter feiern.
Geld für Kinder und Projekte Rund 10 000 Euro hat die Berufsbildende Schule Wirtschaft gesammelt. Das Geld kommt sozialen Projekten und dem Förderverein der Schule zugute.
"Entweder geht der Doktor - oder ich!" Seit mehr als zehn Jahren gehört Elisabeth Jakob, genannt Lisbeth, nicht mehr zum Gerolsteiner Stadtbild. Als Original jedoch lieferte sie mit ihrem Bruder Ede über Jahrzehnte Anekdötchen, die vielen noch in Erinnerung sind. Das berichtet ihre
Erst das Frühstück, dann die Zeugnisse Trier. (red) Zum Abschluss des Schuljahrs hat die Privatschule Eberhard ihre Schüler zu einer kleinen Feier und einem gemeinsamen Frühstück ins "Romikulum" eingeladen. Nach dem entspannten Beisammensein von Lehrern und Schülern und dem Frühstück
Einbruch in die Grundschule Gerolstein. (red) Unbekannte Täter drangen am vergangenen Wochenende in die Grundschule in Gerolstein in der Waldstraße ein. Sie öffneten gewaltsam das Lehrerzimmer und entwendeten drei Flachbildschirme, einen Rechner und einen Laptop. Hinweise zu
Parkplätze und Friedhofssatzung Nohn. Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderats Nohn findet am Donnerstag, 6. August, um 20 Uhr im Gemeindehaus statt. Auf dem Programm des öffentlichen Teils stehen folgende Punkte: Genehmigung der Niederschrift vom 27. April und 12. Juli, Beratung
Was meinen Sie? Vor 185 Jahren hat eine amerikanische Zeitung in der ersten politischen Umfrage nach dem nächsten Präsidenten gefragt. Mit dem Ergebnis lag sie daneben — doch die Umfrage überdauerte bis heute. Leider, finden offenbar die meisten Trierer. Von unserer Mitarbeiterin Anita Lozina
Treffen von Amnesty International Gerolstein. (red) Die Ortsgruppe Vulkaneifelkreis von Amnesty International trifft sich zum Gruppenabend am Montag, 3. August, um 19.15 Uhr im "Brunnenstübchen" in Gerolstein, Raderstraße. Interessenten sind willkommen.
Versteigerung und Modenschau Trier. (red) Zum Sommerfest des Humboldt-Gymnasiums waren bei strahlendem Sonnenschein zeitweise mehr als 400 Gäste gekommen. Mit der Organisation des Schulelternbeirats stand der Zeitplan, mit der Moderation des Lehrerteams Bianka Hering und Jan
Verregnete Premiere Mit gut zehn Stunden Livemusik hat der Abend der Liedermacher mit acht Akustik-Bands sowie zahlreichen Künstlern auf der offenen Bühne in den Innenhof des Trierer Exhauses gelockt.
Leckeres aus dem Bach und der tiefen See Ausverkauft! Nach zwei Tagen hatte der Angelverein Klüsserath beim Open-Air-Fischessen alle Vorräte verkauft. Für den Verein im 50. Jahr seines Bestehens ein großer Erfolg.
Der TV gratuliert! Irma und Alfons Meyer aus Mandern, Hans-Bilstein-Straße 7, feiern heute ihre Goldene Hochzeit. Es gratulieren herzlich ein Sohn sowie alle Verwandten und Nachbarn. Sie wünschen dem Jubelpaar noch schöne gemeinsame Lebensjahre.
Alle Baustellen auf einen Blick Trier. (r.n.) Mit dieser Grafik gibt der Trierische Volksfreund einen umfassenden Überblick über die aktuellen Baustellen in der Stadt Trier. Die Baustellengrafik findet sich als interaktives Angebot im Internet unter: www.volksfreund.de.
Unmut nach Kindertag: Fans sind enttäuscht Trier. (cofi) Wer extra zum Kindertag des Radiosenders RPR1 am Sonntag nach Trier gekommen war, um die unter anderem vom Veranstalter angekündigte vierköpfige deutsche Pop-Band "Befour" zu sehen", wurde enttäuscht. Erklärung: Am Vorabend hatte die
Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erfahren hat, lest ihr auf Seite
Viel Hitze und ein Baum aus Malaysia Ohne Reifen rollt kein Auto. Also sind sie ganz wichtige Bestandteile des Autos. Lucky hat beim Reifenhersteller "Dunlop" in Wittlich nachgefragt, wie ein Reifen entsteht. Von unserer Mitarbeiterin Martina Klein
Wer mehr hatte, bekommt weniger Bei der Berechnung ihrer Honorare blicken selbst die Mediziner kaum noch durch. Erst Monate nach Ende eines Quartals erfahren sie, was sie verdient haben. Von unserem Redakteur Bernd Wientjes
Schottersteine gegen Hauswand geworfen Osburg. (red) Schottersteine haben unbekannte Täter gegen die Hausfassade des Wohnhauses "Im Gerstengarten" Nummer 14 in Osburg am Sonntag gegen 1.45 Uhr geworfen und diese dadurch beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Die Täter
Mit Musik gegen Not von Mitmenschen Zugunsten des Vereins "Nachbar in Not Schweich" hat das Theaterzentrum Stierstall Schweich ein Benefizkonzert in der dortigen Synagoge veranstaltet. Zu Gast waren das "Wolfgang-Kernbach-Trio", die "Kellergeister" aus Fell, "Harmonica Sound" aus
Führerschein für Motorboote in Issel Schweich. (red) Der Wassersportclub Schweich-Issel bietet an fünf Abenden einen Intensiv-Kurs zum Erwerb des "Motorboot-Führerscheines Binnen" an. Die Ausbildung erfolgt in der Ausbildungsstelle des WSC Schweich-Issel (Clubschiff in Issel). Beginn
Geld für Kinder und Projekte Rund 10 000 Euro hat die Berufsbildende Schule Wirtschaft gesammelt. Das Geld kommt sozialen Projekten und dem Förderverein der Schule zugute.
Brot und Spiele: Kostenlose Anreise Trier. (cus) Eintrittskarten für das vom TV präsentierte Römerspektakel "Brot und Spiele" vom 14. bis 16. August in Trier gelten am Veranstaltungstag auch als Fahrscheine für alle Busse und Nahverkehrszüge im Gebiet des Verkehrsverbunds Region Trier.
Unmut nach Kindertag: Fans sind enttäuscht Trier. (cofi) Wer extra zum Kindertag des Radiosenders RPR1 am Sonntag nach Trier gekommen war, um die unter anderem vom Veranstalter angekündigte vierköpfige deutsche Pop-Band "Befour" zu sehen", wurde enttäuscht. Erklärung: Am Vorabend hatte die
Studiengang für Führungskräfte Trier. (red) Im Oktober startet zum sechsten Mal der weiterbildende Studiengang "Executive MBA Health Care Management" der Universität Trier. Der berufsbegleitende Studiengang ermöglicht Führungskräften aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft,
Versteigerung und Modenschau Trier. (red) Zum Sommerfest des Humboldt-Gymnasiums waren bei strahlendem Sonnenschein zeitweise mehr als 400 Gäste gekommen. Mit der Organisation des Schulelternbeirats stand der Zeitplan, mit der Moderation des Lehrerteams Bianka Hering und Jan
Die eigenen Heilungskräfte stärken Trier. (red) Das Informations- und Beratungszentrum Trier der Krebsgesellschaft-Rheinland-Pfalz bietet ein Seminar an, das helfen soll, die eigenen Fähigkeiten und Stärken bewusst einzusetzen. Die gelernten Techniken können auch unterstützend während
Erst das Frühstück, dann die Zeugnisse Trier. (red) Zum Abschluss des Schuljahrs hat die Privatschule Eberhard ihre Schüler zu einer kleinen Feier und einem gemeinsamen Frühstück ins "Romikulum" eingeladen. Nach dem entspannten Beisammensein von Lehrern und Schülern und dem Frühstück
Trick 17-Bühne auf dem Olewiger Weinfest Trier. (red) In diesem Jahr ist trick17 erstmals auch auf dem Olewiger Weinfest vertreten. Auf der kleinen Bühne hinter Getränke Lorscheider präsentiert der Trierische Volksfreund von Freitag, 31. Juli, bis Montag, 3. August, ein täglich wechselndes
Viel Hitze und ein Baum aus Malaysia Ohne Reifen rollt kein Auto. Also sind sie ganz wichtige Bestandteile des Autos. Lucky hat beim Reifenhersteller "Dunlop" in Wittlich nachgefragt, wie ein Reifen entsteht. Von unserer Mitarbeiterin Martina Klein
Schilder-Werkstatt in der Sackgasse Eine Schilder-Werkstatt nahe der KFZ-Zulassungsstelle — schon seit 2002 möchte Karl Paulus, Vermessungs-Ingenieur im Ruhestand, eine Prägestelle für Autoschilder in der Thyrsusstraße eröffnen. Bisher scheiterte jedoch jeder Versuch daran, dass die Von unserer Mitarbeiterin Christa Weber
Karrieremuster von Frauen: Studienfahrt nach Bonn Trier. (red) Der "kfd"-Diözesanverband Trier bietet für Samstag, 19. September, eine Studienfahrt zum Haus der Geschichte in Bonn an. Zum Thema "Arbeitsleben — Macht, Stärke, Eigensinn! Karrieremuster von Frauen" findet im Rahmen der
Was meinen Sie? Vor 185 Jahren hat eine amerikanische Zeitung in der ersten politischen Umfrage nach dem nächsten Präsidenten gefragt. Mit dem Ergebnis lag sie daneben — doch die Umfrage überdauerte bis heute. Leider, finden offenbar die meisten Trierer.
Stammtisch im Vis à Vis Trier. (red) Der Stammtisch der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft findet am Mittwoch, 5. August, ab 18 Uhr im Restaurant Vis à Vis (Mercure Hotel an der Porta Nigra) statt.
Floßfahrt auf der Kyll Trier/Kordel. Nach langen Bauarbeiten haben Schüler des Internats der Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule Trier, Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige, ihr selbst gebasteltes Floß auf der Kyll zu Wasser gelassen. Begleitet und beaufsichtigt wurde die
Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Dort hat die Leseratte erfahren, warum ein Reifen eigentlich schwarz ist. Und was Lucky noch so erfahren hat, lest ihr auf Seite
Ein berühmter Bär und weitere Aufsteiger Bunte Flecken am Himmel: Rund 66 Teams haben sich in diesem Jahr zur "Mosel-Ballon-Fiesta" angemeldet. Das Fest ist am 28. und 29. August im Industriepark Region Trier in Föhren in der Nähe des Flugplatzes.
Auto defekt: Öl landet im Kanalschacht Trier. (red) Ein defektes Auto mit einem Achsbruch in der Asccoli-Piceno-Straße ist am Sonntagnachmittag gegen 17.50 Uhr der Polizei gemeldet worden. Als der PKW vom Abschleppdienst aufgeladen wurde, sahen die Beamten, dass eine kleine Menge Öl in
Angenehme sommerliche Kühle Manche Sommerfreuden bringen in Maßen den größten Genuss. Die Sonne gehört dazu. Während sie im Winter herbeigesehnt wird, scheint sie im Sommer oft zu heftig.
Auto fährt auf Motorrad auf Trier. (red) Leichte Verletzungen hat sich ein 31-jähriger Motorradfahrer am Montag gegen 8.30 Uhr bei einem Auffahrunfall zugezogen. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei musste der Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Ruwer an der
Radfahrerin schwer verletzt Trier-Nord. (red) Schwer verletzt wurde eine 59-jährige Radfahrerin am Sonntag gegen 12.45 Uhr in der Loebstraße. Nach den Ermittlungen der Polizei befuhr die Frau aus Belgien mit ihrem Fahrrad die Ohmstraße in Fahrtrichtung Loebstraße. An der
Inferno auf dem Wolfsberg Ein Feuer hat am Sonntagabend den Waldorf-Kindergarten auf dem Wolfsberg vollständig zerstört. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden liegt bei über einer Million Euro. Die Brandursache ist noch unklar. Bereits vor etwas mehr als einem Jahr haben Von unserer Redakteurin Christiane Wolff
Erst das Frühstück, dann die Zeugnisse Trier. (red) Zum Abschluss des Schuljahrs hat die Privatschule Eberhard ihre Schüler zu einer kleinen Feier und einem gemeinsamen Frühstück ins "Romikulum" eingeladen. Nach dem entspannten Beisammensein von Lehrern und Schülern und dem Frühstück
Karrieremuster von Frauen: Studienfahrt nach Bonn Trier. (red) Der "kfd"-Diözesanverband Trier bietet für Samstag, 19. September, eine Studienfahrt zum Haus der Geschichte in Bonn an. Zum Thema "Arbeitsleben — Macht, Stärke, Eigensinn! Karrieremuster von Frauen" findet im Rahmen der
Comeback für edle Wandverzierungen Ornamente, Zierprofile, Sockelprofile: In den 60ern und 70ern als "nicht mehr zeitgemäß" verpönt (und nicht selten von den Mauern abgeschlagen), liegen dekorative Elemente für Decken und Wände heute voll im Trend.
Verregnete Premiere Mit gut zehn Stunden Livemusik hat der Abend der Liedermacher mit acht Akustik-Bands sowie zahlreichen Künstlern auf der offenen Bühne in den Innenhof des Trierer Exhauses gelockt.
Unmut nach Kindertag: Fans sind enttäuscht Trier. (cofi) Wer extra zum Kindertag des Radiosenders RPR1 am Sonntag nach Trier gekommen war, um die unter anderem vom Veranstalter angekündigte vierköpfige deutsche Pop-Band "Befour" zu sehen", wurde enttäuscht. Erklärung: Am Vorabend hatte die
Sprühende Begeisterung am und auf dem See Viel Musik und eine sprühende nächtliche Wasserski-Show haben am Wochenende Tausende Besucher des Seefestes in Bosen begeistert. Dazu trugen auch die Essen- und Getränkestände der Vereine bei. Von unserem Mitarbeiter Heiner Micansky
Versteigerung und Modenschau Trier. (red) Zum Sommerfest des Humboldt-Gymnasiums waren bei strahlendem Sonnenschein zeitweise mehr als 400 Gäste gekommen. Mit der Organisation des Schulelternbeirats stand der Zeitplan, mit der Moderation des Lehrerteams Bianka Hering und Jan
Geld für Kinder und Projekte Rund 10 000 Euro hat die Berufsbildende Schule Wirtschaft gesammelt. Das Geld kommt sozialen Projekten und dem Förderverein der Schule zugute.
Viel Hitze und ein Baum aus Malaysia Ohne Reifen rollt kein Auto. Also sind sie ganz wichtige Bestandteile des Autos. Lucky hat beim Reifenhersteller "Dunlop" in Wittlich nachgefragt, wie ein Reifen entsteht. Von unserer Mitarbeiterin Martina Klein
Reine Stimmgewalt in doppelter Ausführung Der Hermeskeiler Kulturherbst geht in diesem Jahr neue Wege und zum ersten Mal wird ein a-cappella-Abend in der Hermeskeiler Hochwaldhalle organisiert. Für gute Musik sorgen am 12. September "6-Zylinder" aus Münster und der Reinsfelder
Zehn Familien für ein Dorf Zehn Familien aus Mandern haben sich zu einer Interessengemeinschaft zusammengefunden, um den maroden Bolzplatz "Auf`m Scheerchen" zu sanieren.
Der neue Gemeinderat Züsch. Der im Amt bestätigte Züscher Ortsbürgermeister Hermann Bernardy (vorne Mitte) inmitten seiner Gemeinderatsmitglieder vor dem renovierten Bürgerhaus. (urs)/TV-Foto: Ursula Schmieder
Lucky schwitzt beim Reifenhersteller Trier/Wittlich. (red) Ganz schön ins Schwitzen ist die kleine Leseratte Lucky beim Besuch des Reifenherstellers "Dunlop" in Wittlich gekommen. Denn in der Firma ist es ganz schön heiß. Dort hat der neugiere Reporter erfahren, warum ein Reifen
Urlaub im Hochwald ist in Der Trend ist eindeutig: Immer mehr Menschen verabschieden sich von den typischen Urlaubsländern und entscheiden sich für die Ferien im eigenen Lande. Davon profitieren ganz besonders die Tourismus-Anbieter in den Verbandsgemeinden Hermeskeil und Von unserem Mitarbeiter Herbert Thormeyer
Damen-Fahrrad gestohlen Reinsfeld. (red) Ein Fahrrad, das neben dem Haus abgestellt war, ist am Freitag, 24. Juli, in den Mittagsstunden in der Trie rer Straße 15 in Reinsfeld gestohlen worden. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein blaues Drei-Gang-Damenrad der Marke
SPD bei Erfassung von Kennzeichen kritisch Mainz. (ren) Bei einer Änderung des Polizeigesetzes will die SPD-Landtagsfraktion einer "pauschalen automatischen Erfassung" von Autokennzeichen oder weitreichenden Befugnissen zur Online-Durchsuchung von Computern nicht zustimmen. Es gehe um die
Stürmische Zeiten in Spanien Die ungestörten Urlaubsfreuden unter der spanischen Sonne sind für Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) passé: Zahlreiche Journalisten und Kamerateams trafen gestern in ihrem Ferienort nahe Alicante ein. Und statt erholsame Ausflüge im Von unserem Korrespondenten Hagen Strauß
Wohnungseinbruchsdiebstahl Bisher unbekannte Täter nutzten die urlaubsbedingte Abwesenheit eines Wohnungsinhabers in der Hermeskeiler Scharnhorststraße, um in die Wohnung einzubrechen. Die Bewohner hatten sich von Donnerstag, 23.07.09, 09.00 Uhr bis Sonntag, 26.07.09, 24.00
Unfallflucht Auf dem Parkplatz der Firma Thyssenkrupp Bilstein Suspension GmbH in Mandern wurde am Montag, 27.07.2009 in der Zeit zwischen 06.00 h und 14.00 h ein dort zum Parken abgestellter PKW, VW Golf, Farbe schwarz, am vorderen rechten Kotflügel und der
Hintergrund: Die Auswirkungen des Kita-Kompromisses Der 17-seitige Kompromiss im Kita-Streit ist kompliziert. Denn bei den Tarifverhandlungen ist statt einer prozentualen Gehaltssteigerung ein ganz neues Regelwerk mit neuer Gehaltstabelle herausgekommen.
Radsport: Eifeler Fröhlinger mit seiner ersten Tour zufrieden Johannes Fröhlinger kann ein rundum zufriedenstellendes Fazit seiner ersten Tour de France ziehen. Der gebürtige Seiwerather (Eifelkreis Bitburg-Prüm) im Team Milram hat nicht nur sein Ziel, in Paris anzukommen, erreicht. Er hat auch auf einer der Von unserem Mitarbeiter Jürgen C. Braun
Spezialisten hängen Hausärzte beim Honorar ab Ein Minus war befürchtet, nun machen fast alle Ärzte in Rheinland-Pfalz ein Plus. Die Honorare der niedergelassenen Ärzte sind in den ersten Monaten deutlicher gestiegen als erwartet - trotzdem klagen sie.
Sattelzug in Nöten Auf der L40 zwischen Eisenach und Irrel ist ein Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen, steht aber nach Angaben der Polizei Bitburg so ungünstig an den Leitplanken, dass die Gefahr besteht, dass
Autofahrer bei Unfall auf der L1 schwer verletzt Auf der Landstraße 1 bei Weilerbach (Kreis Bitburg-Prüm) kam es gegen 17 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 33 Jahre alter Fahrer wurde lebensgefährlich verletzt.
Schön, schöner, am schönsten Es ist soweit: Die nächsten fünf Teilnehmerinnen stehen auf www.volksfreund.de/schoenste zum Duell-Voting bereit. Ab dem 10. August bis zum 7. September können Sie Ihre Stimme für Ihre Favoritin abgeben.
Reifen zerstochen An einem VW Golf Variant wurde am Sonntag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr in der Kleiststraße in Bitburg der hintere rechte Reifen zerstochen. Hinweise in beiden Fällen bitte an die Polizeiinspektion Bitburg, Telefon 06561/96850.
Kennzeichen entwendet In der Beilinger Straße in Herforst wurde Sonntagnachts in der Zeit von 1 Uhr bis 3 Uhr die beiden roten Kennzeichen, BIT-06479, von einem Pkw Hyundai Coupé entwendet.
Mann grundlos zusammengeschlagen Auf dem Campingplatz in Oberweis kam es am Sonntag um 2.30 Uhr zu einer schweren Körperverletzung. Nach Angaben der Polizei wurde ein 27-jähriger Mann von einen anderen Mann grundlos zusammengeschlagen. Der Täter trat dem Mann, als dieser am Boden
Ladendiebstahl in Einkaufsmarkt Am Montag wurde um 10.30 Uhr ein rumänischer Staatsangehöriger beim Ladendiebstahl vom Detektiv eines Einkaufsmarktes in der Kölner Straße in Bitburg gestellt. Der Täter war in Begleitung von drei weiteren rumänischen Staatsangehörigen, die kürzlich
Straße bei Deponie gesperrt Wegen Sanierungsarbeiten wird die Kreisstraße 41 bei der ehemaligen Sehlemer Deponie ab kommenden Mittwoch für rund einen Monat gesperrt.
Damenfahrrad gestohlen Ein rotes Damenfahrrad mit blauem Sitzkissen auf dem Gepäckträger wurde am Sonntag in der Zeit von 14.30 Uhr bis 15 Uhr Am Markt in Bitburg gestohlen.
Pkw überschlagen - Fahrer unverletzt Am Sonntag kam auf der B 257 um 1.25 Uhr ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Ein Bürger hatte den Unfall gehört und alamierte die Polizei. Der 22-jährigen Fahrer war unmittelbar hinter der Ortschaft Badem nach links von der Straße
Blinker übersehen - 11.000 Euro Sachschaden Am Montag kam es auf der B 50 zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein 49-jähriger Fahrer fuhr um 07.10 Uhr aus Richtung Spangdahlem kommend in Richtung Bitburg. An der Kreuzung zur K 33 beabsichtigte er nach links in Richtung Hüttingen/Kyll
Geländewagen beschädigt - Unfallverursacher flüchtet In der Zeit vom Samstag, 21.30 Uhr, bis Sonntag, 21.45 Uhr, touchierte ein Audi beim Wenden oder Rückwärtsfahren den in einer Grundstückseinfahrt in der Katzstraße in Herforst parkenden Geländewagen Jeep Eagle Wrangler. Dabei wurde an dem
Verkehrsunfallflucht in Bitburg Ein PKW Seat wurde am Sonntag zwischen 11.30 Uhr und 16.30 Uhr in der Rittersdorfer Straße in Bitburg beschädigt. Die Polizei geht davon aus, dass ein bislang unbekanntes Fahrzeug in Höhe des Anwesens Rittersdorfer Straße 16 auf der Fahrbahn gewendet
Parforceritt durch die 90er Die 90er Jahre sind zurück: Dr. Alban, eine der musikalischen Propheten und Könige des Dancefloor, machte für eine Stippvisite halt im Club Forum Nuevo in Trier.
Schwertransport auf Weltrekord-Tour Ein 170 Tonnen schwerer Generator wird am Abend per Schwertransport von Longuich zum Hahn gefahren.
Hakenkreuz in Motorhaube geritzt Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht vom Samstag zum Sonntag in Lützkampen ein Hakenkreuz in die Motorhaube eines Pkw geritzt.
Radfahrerin schwer verletzt Schwer verletzt wurde eine 59-jährige Radfahrerin am Sonntag gegen 12.45 Uhr in der Loebstraße.
Einbrecher unterwegs Zwischen Freitag, 24. Juli und Montag, 27. Juli, brachen Unbekannte in eine Vertriebsfirma im Industriegebiet Zell-Barl ein. Sie hatten es vermutlich auf Bargeld abgesehen, wurden jedoch nicht fündig. Lediglich eine Digitalkamera wurde entwendet. Am
Auf Motorradfahrer aufgefahren Leichte Verletzungen zog sich ein 31-jähriger Motorradfahrer am Montagmorgen bei einem Auffahrunfall zu. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei musste der Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Ruwer am Montag gegen 8.30 Uhr an der Ampelanlage
Acht Fahrer unter Alkohol- oder Drogen Vier Fahrer unter Alkoholeinwirkung und weitere vier unter der Einwirkung von Drogen zogen die Beamten der Polizeiinspektion Wittlich allein am vergangenen Wochenende aus dem Verkehr.
Nach Brand: Kindergarten sucht Alternativen Nach dem Großbrand des Waldorfkindergartens in Trier sucht der Trägerverein nun nach einer Alternative. Ein wenig Zeit wurde dadurch gewonnen, dass am heutigen Montag die Ferien begonnen haben. Bei dem Feuer in der Nacht zum Montag war der
Merkel und Steinmeier sprechen an der Porta Die Porta Nigra bildet auch vor der Bundestagswahl am 27. September die Kulisse für die Trierer Auftritte der Spitzenkandidaten von Union und SPD.
Angebliche Entführung: Keine Straftat erkennbar Hinsichtlich der angeblichen Entführung, die der Polizei am Samstag vor einer Woche im Bereich Schalkenmehren (Kreis Vulkaneifel) gemeldet wurde, gibt es keine Hinweise auf eine Straftat. Das hat die Polizei nun mitgeteilt.
Damenfahrrad gestohlen Am Freitag, 24. Juli, wurde in den Mittagsstunden in Reinsfeld, Trierer Straße 15, ein Fahrrad, das neben dem Haus abgestellt war, gestohlen. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein blaues Damenrad, 3-Gang, der Marke Fischer, Farbe blau.
Unbekannte beschädigen Hausfassade Am Sonntag, 26. Juli, warfen unbekannte Täter 1.45 Uhr Schottersteine gegen die Hausfassade des Anwesens Im Gerstengarten 14 in Osburg und beschädigten die Fassade dadurch. Laut Polizei entstand ein Sachschaden von etwa 200 .
Mischpult aus Garage gestohlen Am Freitag, 24. Juli, gegen 10 Uhr wurde in Ockfen in der Wallstraße von einem unbekannten Täter das Mischpult einer Musikanlage aus der Garage des Besitzers gestohlen. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Saarburg, Telefon
Waldorfkindergarten nach Brand völlig zerstört Der Trierer Waldorfkindergarten ist in der Nacht zum Montag bei einem Großbrand völlig zerstört worden. Nach rund drei Stunden hatte die Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in den frühen Morgen.
Großbrand im Waldorfkindergarten in Trier Großbrand in Trier: Am Wolfsberg oberhalb des Stadtteils Heiligkreuz steht der Kindergarten der Waldorfschule in Flammen. Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr sind vor Ort, haben den Brand bislang jedoch noch nicht gelöscht. Vermutlich wird der