Alle Artikel vom 04. Juli 2011
Bis zu 70 Prozent billiger: Rabatte locken Schnäppchenjäger

Bis zu 70 Prozent billiger: Rabatte locken Schnäppchenjäger

Kaum hat der Sommer begonnen, ist auch schon wieder Schlussverkauf. Obwohl Händler seit 2004 alle Waren reduzieren dürfen, bieten sie auch in diesem Jahr hauptsächlich Textilien und Schuhe günstiger an.

Kurzpässe: Bayer verpflichtet US-Nationalkeeper

Kurzpässe: Bayer verpflichtet US-Nationalkeeper

Meinung: Bayer Leverkusen hat Torwart David Yelldell vom Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg verpflichtet. Der US-Nationalkeeper wurde bereits am Montag im Trainingslager des Bundesligisten im Zillertal/Österreich erwartet, teilte der Werksclub mit.

Einblicke in die Welt von Patchwork

Einblicke in die Welt von Patchwork

Die Gerolsteiner Vulkanquilterinnen zeigen in einer Ausstellung ihre Arbeiten. Die Vernissage ist am Samstag, 9. Juli, um 18 Uhr in der Festhalle in Pelm.

Ungewöhnlicher Blick auf Pallien

Ungewöhnlicher Blick auf Pallien

Die Pfarrkirche St. Simon und Juda in Trier-Pallien wurde 1786 erbaut und fast ein Jahrhundert später, ab 1881, um eine Achse verlängert.

Geldspürhund sucht Beute aus Einbruch

Geldspürhund sucht Beute aus Einbruch

Knapp 30 000 Euro hat eine deutschlandweit agierende Bande im Februar bei einem Einbruch in den Obi-Markt Idar-Oberstein erbeutet. Die Tat war offenbar Auftakt zu einer ganzen Reihe ähnlicher Fälle. Die Täter wurden zwar zwischenzeitlich ermittelt,

Junges Trio steht heute vor Gericht

Junges Trio steht heute vor Gericht

Einbruch, Körperverletzung und Hausfriedensbruch: Drei junge Männer - 17, 18 und 21 Jahre - aus dem Kreis Bernkastel-Wittlich müssen sich wegen mehrerer Strafttaten heute um 8.30 Uhr vor dem Amtsgericht Wittlich verantworten. Ihnen wird unter anderem

TV-Experten-Kolumne: Qual der Wahl

TV-Experten-Kolumne: Qual der Wahl

Steht Birgit Prinz in der Start-Elf? Und sitzt Lira Bajramaj wieder nur auf der Bank? Das sind Fragen, die vor dem heutigen letzten Gruppenspiel gegen Frankreich durch die Medien gehen. Das zeigt vor allem eins: Die Leistungsdichte im deutschen Team

Im Zeichen des Großherzogtums
Im Zeichen des Großherzogtums

Im Zeichen des Großherzogtums

Die Trierer Innenstadt wird am Samstag wieder in den luxemburgischen Nationalfarben rot, weiß und blau leuchten: Die City-Initiative lädt traditionell zum Tag der Luxemburger mit Aktionen rund um den Hauptmarkt ein.

Kennzeichendiebstahl und Vandalismus an Blumenkästen

Kennzeichendiebstahl und Vandalismus an Blumenkästen

Gleich zwei Einsätze hatte die Prümer Polizei am vergangenen Freitag. Ein Kennzeichen wurde auf einem Parkplatz hinter der Pizzeria Romana in Waxweiler gestohlen.

Feiern und musizieren

Feiern und musizieren

Mit dem Ruwerfest steigt am Wochenende 16./17. Juli auf der Hüsterswiese das traditionelle und größte Fest im Trierer Stadtteil Ruwer.

Offener Kanal zeigt Folklorefestival

Offener Kanal zeigt Folklorefestival

Der Offene Kanal Bitburg zeigt am Donnerstag, 7. Juli, von 19.30 bis 21 Uhr folgendes Programm: 19.30 Uhr: Großer Festumzug beim Internationalen Folklorefestival 2010; 20.10 Uhr: Wolsfelder Bergrennen 2011, 20.30 Uhr: Gottesdienst in der Kathedrale

Luxemburg feiert den Sommer

Luxemburg feiert den Sommer

Bei angenehmem Sommerwetter hat Luxemburg zusammen mit der Großregion am Sonntag das traditionelle Musik-Festival am Knuedler gefeiert. Rund 25 000 Besucher erlebten einen Tag der Extraklasse, Musik und Ambiente waren exzellent, und das alles bei

Gemeinde und Kirche unter denkmalgeschütztem Dach
Gemeinde und Kirche unter denkmalgeschütztem Dach

Gemeinde und Kirche unter denkmalgeschütztem Dach

Das mehr als 100 Jahre alte, denkmalgeschützte Haus in der Greimerather Hauptstraße 77 soll nach rund 15 Jahren wieder genutzt werden. Eine Arbeitsgruppe, in der auch die Kirchengemeinde vertreten ist, wird die Kosten für den Ausbau ermitteln.

Alle Wege stehen ihnen nach dem Abitur offen
Alle Wege stehen ihnen nach dem Abitur offen

Alle Wege stehen ihnen nach dem Abitur offen

Drei Jahre haben die 73 nun frischgebackenen Abiturienten gebüffelt. Sie hatten ein Ziel: den Abschluss am Technischen Gymnasium. Vom Balthasar-Neumann-Technikum haben sie mit Gottesdienst und Feier nun Abschied genommen.

Orgelsommer mit Sinfoniekonzert

Orgelsommer mit Sinfoniekonzert

Die Konzertserie des Orgelsommers in der Konstantin-Basilika ist eine feste Größe im Konzertkalender der Region. Sie startet in dieser Woche.

Kleine Orte werden noch kleiner
Kleine Orte werden noch kleiner

Kleine Orte werden noch kleiner

Die Verbandsgemeinde (VG) Neumagen-Dhron hat keine Zukunft - politisch gesehen. Am 1. Januar 2012 wird die aus vier Ortsgemeinden bestehende Verwaltungseinheit zerschlagen. Die VG gehört mit 5696 Einwohnern zu den kleinsten im Land. Vor zehn Jahren

Neue Hoheit übernimmt das Amt

Neue Hoheit übernimmt das Amt

Für Anna Werner wird der 20. August ein bemerkenswerter Tag in ihrem Leben sein. Die Mosel-Weinkönigin Ramona Sturm aus Moselkern wird die 18-Jährige im Rahmen des Leiwener Weinfests zur Weinkönigin 2011/2012 krönen.

Polizei nimmt Schmuckdieb fest

Polizei nimmt Schmuckdieb fest

Die Polizei Bernkastel-Kues hat am Wochenende einen Schmuckdieb festgenommen. Der Mann war von einer Familie in ihr Haus eingeladen worden, hatte die Abwesenheit der Gastfamilie aber dazu genutzt, im Haus nach Schmuck zu suchen.

Westwallausstellung bis Herbst verlängert

Westwallausstellung bis Herbst verlängert

Die dokumentarische Ausstellung zum Westwallbau 1939 im Rathaus Hillesheim ist verlängert worden und noch bis zum Herbst zu sehen. Gezeigt wird das Original sowie vergrößerte Reproduktionen des Fotoalbums eines 1938 in Hillesheim stationierten

Sommerferien im Reich der Fantasie

Sommerferien im Reich der Fantasie

Kinder zwischen sechs und zehn Jahren erleben am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, beim Theater-Ferienworkshop der Volkshochschule Trierweiler eine Reise ins Land der Fantasie. Gemeinsam mit Kathrin Sauerborn, Theaterpädagogin und Schauspielerin

Trier; Erster verkaufsoffener Sonntag 2012 am 8. Januar?

Trier; Erster verkaufsoffener Sonntag 2012 am 8. Januar?

Die City-Initiative Trier will auch für das Jahr 2012 wieder das gesetzliche Maximum von vier verkaufsoffenen Sonntagen beantragen und organisieren. Drei Termine sind bereits "gesetzt": der 25. März (Ostermarkt), das Partnerstädtefestival (30.

Frische aus dem eigenen Beet

Frische aus dem eigenen Beet

Jeder, der schon einmal einen selbst gezogenen Strauß gebunden hat, wird die natürliche Ausstrahlung bestätigen. Oft reichen schon ein paar Quadratmeter im Garten, um sich die Frische und Vitalität saisonalen Flors fürs Haus heranzuziehen.

Herforst wächst ...

Herforst wächst ...

1999 hatte Herforst rund 1000 Einwohner. Heute sind es fast 300 mehr. Ein Phänomen, das vor allem dem Auszug der Amerikaner zu verdanken ist. Denn seit die Wohnsiedlung aufgegeben wurde, haben sich viele junge Familien im Ort niedergelassen. Und die

Fisch, Wein und Feuerwerk am Moselufer

Fisch, Wein und Feuerwerk am Moselufer

Geräucherte Forellen und Aale sind heiß begehrt gewesen beim Piesporter Loreleyfest. Während der Nachschub im Räucherofen garte, waren Spezialitäten wie Backfisch oder in Essigsoße sauer eingelegte Rotaugen der Renner.

Vorsicht bei teuren Schnäppchen

Vorsicht bei teuren Schnäppchen

Trotz lukrativer Angebote rät die Verbraucherzentrale Trier auch im Schlussverkauf zum Preisvergleich. Besonders bei Textilien sollte man auf die Qualität achten.

Volkshochschule mit neuem Programm

Volkshochschule mit neuem Programm

Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Bitburg ist ab sofort im Rathaus sowie an weiteren öffentlichen Stellen in der Stadt Bitburg erhältlich. Das Angebot umfasst Kurse aus den Bereichen Politik - Gesellschaft - Umwelt, Kultur - Gestalten,

Zwei Nationen, ein Wettbewerb
Zwei Nationen, ein Wettbewerb

Zwei Nationen, ein Wettbewerb

Vom Bambini- über den Schüler- bis hin zum Zehn-Kilometer-Lauf: Die etwa 300 Zuschauer haben bei optimalem Laufwetter am Sonntagmorgen eine gelungene Veranstaltung des Binsfelder Sportvereins erlebt - den 8. Deutsch-Amerikanischen Freundschaftslauf.

Polizei Merzig sucht Unfallzeugen

Polizei Merzig sucht Unfallzeugen

Ein unbekannter Zeuge hat am Samstag um 15.45 Uhr beobachtet, wie auf dem Parkplatz des Wolfsgeheges ein Autofahrer beim Ausparken einen roten Citroën beschädigte. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne sich um den von ihm verursachten Schaden zu

Wiltinger Wanderer fahren zur Buga nach Koblenz

Wiltinger Wanderer fahren zur Buga nach Koblenz

Die Wanderfreunde Wiltingen besuchen am Mittwoch, 20. Juli, die Bundesgartenschau in Koblenz. Abfahrt ist mit Privatautos um 09.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Wiltingen.

Ganz in Weiß: Open Air im Innenhof des Kurfürstlichen Palais

Ganz in Weiß: Open Air im Innenhof des Kurfürstlichen Palais

Nach zweijähriger Pause geben Thomas Schwab und seine Band wieder ein "Ganz in Weiß"-Open-Air im Innenhof des Kurfürstlichen Palais in Trier. Sie spielen dabei am Samstag, 13. August, Coverstücke und eigene Lieder.

Gutachter soll Brandursache klären

Gutachter soll Brandursache klären

Ein Gutachter soll her ausfinden, wie das Feuer entstand, bei dem am frühen Samstagmorgen in Lieser die Produktions- und Lagerhalle eines Winzers zerstört wurde (TV vom 4. Juli). Dies teilte Ferdinand Schwind (Kriminalpolizei Wittlich) dem TV am

Speicher blickt gelassen in die Zukunft
Speicher blickt gelassen in die Zukunft

Speicher blickt gelassen in die Zukunft

In den vergangenen Jahren hat sich die Verbandsgemeinde Speicher gegen den Trend gestemmt. Die Bevölkerungszahl ist - wenn auch minimal - gewachsen. Falls sich die statistischen Prognosen bewahrheiten, wird die Einwohnerzahl auch in Zukunft nicht so

Diebe stehlen Fahrzeugteile

Diebe stehlen Fahrzeugteile

Hermeskeil Zwei komplette Rückleuchten, zwei Teile des Unterfahrschutzes und 29 verchromte Radmuttern - das alles haben Diebe von einem Anhänger abmontiert und entwendet. Ein Lastwagenfahrer hatte den Auflieger des Sattelzugs zwischen Freitag, 1.

Spirituelles Netzwerk verbindet die Kontinente
Spirituelles Netzwerk verbindet die Kontinente

Spirituelles Netzwerk verbindet die Kontinente

Unter dem Motto "Die Kraft des Gebets" veranstaltet die Abtei Himmerod am 15. und 16. Oktober eine internationale Gebetsnacht. An fünf verschiedenen Orten auf fünf Kontinenten findet das spirituelle Event gleichzeitig statt - Himmerod, Japan, Sudan,

Islandpferde-Reiter treten zur deutschen Meisterschaft an

Islandpferde-Reiter treten zur deutschen Meisterschaft an

Am 6. Juli geht es für Fans und Sportler bei der Meisterschaft der Islandpferde-Reiter los. Bei der deutschen Meisterschaft geht es neben dem Titel auch um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im August.

Fleiß und Kreativität zahlen sich aus

Fleiß und Kreativität zahlen sich aus

33 junge Frauen haben Ihre Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestelle erfolgreich abgeschlossen und in einer Feierstunde ihre Prüfungsurkunden erhalten.

Infoveranstaltung der Jusos für neue Mitglieder

Infoveranstaltung der Jusos für neue Mitglieder

Die Trierer Jungsozialisten veranstalten am Donnerstagabend, 7. Juli, ein Treffen für neue Mitglieder, zu dem jeder, der sich für sozialdemokratische Politik interessiert, eingeladen ist. Dabei sollen alle auftreten den Fragen rund um die

Drei verschiedene Radtouren rund um Serrig

Drei verschiedene Radtouren rund um Serrig

Der Radsportverein "Frei Weg" Serrig veranstaltet am Sonntag, 10. Juli, seine diesjährige Radtouristikfahrt. Auf die Radsprotfreunde warten spannende Strecken.

Fledermäuse in freier Wildbahn

Fledermäuse in freier Wildbahn

Zu einer Fledermausexkursion rund um den Geisweiler Weiher lädt der Naturpark Saar-Hunsrück für Samstag, 9. Juli, von 21 Uhr bis gegen 23.30 Uhr ein. Referent Markus Utesch informiert über das Leben der Fledermäuse, deren Biologie, Lebensraum,

Caritas berät Schwangere in Bitburg

Caritas berät Schwangere in Bitburg

Die nächste monatliche Sprechstunde der Schwangerenberatung des Caritasverbandes findet am Mittwoch, 6. Juli, von 10 bis 12 Uhr in der Marienhausklinik Bitburg im Büro des Sozialdienstes statt. Unabhängig davon können sich Eltern jederzeit bei

Schwarzer Mercedes beschädigt

Schwarzer Mercedes beschädigt

Ein auf dem Parkplatz des Rewe-Supermarkts in Hermeskeil abgestellter schwarzer Mercedes ist am Freitag, 1. Juli, zwischen 14 und 15 Uhr beschädigt worden. Der Schaden am rechten hinteren Kotflügel entstand vermutlich, als ein anderes Fahrzeug

Karl Marx für Eilige: Freitag ist Museumstag

Karl Marx für Eilige: Freitag ist Museumstag

Ein langer Museumsabend und "Marx für Eilige": Mit diesen Angeboten lockt das Karl-Marx-Haus in den Sommerferien in die Ausstellung in der Brückenstraße. Nicht nur für Berufstätige ist die After-Work-Führung am Freitag, 15. Juli, um 18.30 Uhr -

Stiftung investiert in Parkanlage
Stiftung investiert in Parkanlage

Stiftung investiert in Parkanlage

Mit einem Keller, der derzeit neben dem Haus Beda errichtet wird und den alten Garagentrakt hinter dem Gebäude ersetzen soll, schafft die Dr.-Hanns-Simon-Stiftung die Voraussetzungen für eine Neugestaltung der Gartenanlage. Auf diesem Fundament

Ausstellung zum Westwallbau wird verlängert

Ausstellung zum Westwallbau wird verlängert

Die dokumentarische Ausstellung zum Bau des Westwalls im Jahr 1939 im Rathaus Hillesheim ist verlängert worden und noch bis zum Herbst zu sehen. Gezeigt wird das Original sowie vergrößerte Reproduktionen des Fotoalbums eines 1938 in Hillesheim

Polizei sucht Zeugen für Fahrerflucht

Polizei sucht Zeugen für Fahrerflucht

Ein blauer VW Transporter ist in der Nacht auf Sonntag, 3. Juli, zwischen 3 und 4 Uhr in der Trie rer Straße in Mesenich erheblich beschädigt worden. Der Transporter war in Höhe des Anwesens Trierer Straße, Nummer 4, abgestellt.

700 Meter neuer Bordstein aus einem Guss

700 Meter neuer Bordstein aus einem Guss

Auf der L 146 bei Schöndorf ist gestern der größte Teil der rund 700 Meter langen Randeinfassung zur Hangseite angelegt worden. Dabei handelt es sich nicht um einzelne "Steine", sondern um durchgehende Betonstreifen (links), die in einem besonderen

Kinderbetreuung als Anreiz für Familien

Kinderbetreuung als Anreiz für Familien

Die kleinste Gemeinde der Verbandsgemeinde Neumagen-Dhron ist zwischen 1999 und 2009 am meisten geschrumpft. Von 529 auf 481 Menschen ist die Einwohnerzahl und damit um 9,1 Prozent zurückgegangen.

Hunderte Pfandflaschen illegal entsorgt

Hunderte Pfandflaschen illegal entsorgt

Umweltsünder unterwegs: Unter der Autobahnbrücke A 602 am Verteilerkreis Trier-Nord hat TV-Leser Guido Eberhardt an drei verschiedenen Stellen insgesamt Hunderte Mehrweg-Pfandflaschen gefunden. An den PET-Pfandflaschen wurden die Pfandwert-Banderolen

Neue Angestellte für Verwaltungen in der Region

Neue Angestellte für Verwaltungen in der Region

Zum ersten Mal ist die Berufsbildende Schule Gerolstein nicht nur Schauplatz der schriftlichen, sondern auch der praktischen Abschlussprüfung der Verwaltungsfachangestellten der Region Trier gewesen. Dort sind die 26 Absolventen in den vergangenen

Morbach und Thalfang bei Gartenschau

Morbach und Thalfang bei Gartenschau

Die Einheitsgemeinde Morbach und die Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf haben sich am Freitag anlässlich eines Regionentages auf der Bundesgartenschau in Koblenz präsentiert. Ort der Vorstellung war die Rheinland-Pfalz-Bühne in der Festung

Der Plan fürs Heimat- und Weinfest steht

Der Plan fürs Heimat- und Weinfest steht

Der Countdown zum Heimat- und Weinfest läuft. Von Freitag bis Montag, 15. bis 18. Juli, wird das Konzer Zentrum rund um das Rathaus zur Festmeile. Der TV präsentiert alle Fakten zum Fest auf einen Blick.

Auf 150 Seiten durch die Geschichte der Eifel

Auf 150 Seiten durch die Geschichte der Eifel

Das neue Buch der Archäologin des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mayen, Angelika Hunold, mit dem Titel "Das Erbe des Vulkans" führt den Leser durch den Vulkanpark im Landkreis Mayen-Koblenz. Am Dienstag, 5. Juli, 18 Uhr, wird das Buch im

Diebe stehlen Fahrzeugteile: Polizei sucht Zeugen

Diebe stehlen Fahrzeugteile: Polizei sucht Zeugen

Zwei komplette Rückleuchten, zwei Teile des Unterfahrschutzes und 29 verchromte Radmuttern - das alles haben Diebe von einem LKW-Anhänger abmontiert und gestohlen. Ein Lastwagenfahrer hatte den Auflieger des Sattelzugs zwischen Freitag, 1. Juli,

Beim Zensus gut im Zeitplan: Erhebungsstelle zieht Bilanz

Beim Zensus gut im Zeitplan: Erhebungsstelle zieht Bilanz

Knapp zwei Monate nach dem Start des Zensus 2011 liegt die Erhebungsstelle Trier gut im Zeitplan: Die persönlichen Befragungen sind bereits zu 85 Prozent abgeschlossen. Wie Raimund Fries, Leiter der Erhebungsstelle im Rathaus, berichtet, verweigerten

Ein strahlendes Königspaar für die Region

Ein strahlendes Königspaar für die Region

Die Region hat ein neues Bezirks-Schützenkönigspaar: Im Festhochamt in der Pfarrkirche St. Medardus sind Monika und Winfried Schmitt gekrönt worden. Zahlreiche Gratulanten sprachen ihre Glückwünsche aus.

Für das Studium gut gewappnet

Für das Studium gut gewappnet

Nach den bestandenen mündlichen Prüfungen haben die Abiturienten des Trierer Wirtschaftsgymnasiums ihre Reifezeugnisse in Empfang genommen. Gefeiert wurde in der Kunstakademie.

Polizei will Migranten einstellen, findet aber keine

Polizei will Migranten einstellen, findet aber keine

Das Polizeipräsidium Trier will internationaler werden und sucht seit einem Jahr intensiv nach Bewerbern mit Migrationshintergrund - jedoch bisher ohne Erfolg. Noch wurde kein einziger Kandidat mit türkischen oder russischen Wurzeln eingestellt.

Vorgemerkt: Von Debussy bis Prokofiev

Vorgemerkt: Von Debussy bis Prokofiev

Ein anspruchsvolles Programm mit bekannten Titeln steht auf der Agenda des Orchestre Philharmonique Luxembourg, das am Freitag, 8. Juli, um 20 Uhr im Grand Auditorium der Philharmonie in Luxemburg spielen wird.

Betroffene von Essstörungen treffen sich

Betroffene von Essstörungen treffen sich

Die Selbsthilfegruppe für Betroffene von Essstörungen trifft sich heute um 19 Uhr in der Caritas-Begegnungsstätte (Haus der Vereine). Weitere Infos zur Selbsthilfegruppe:

Nächstes Projekt der Filmgruppe Irrel

Nächstes Projekt der Filmgruppe Irrel

Nach dem Erfolg des Dokumentarfilm "10 Jahre Caritashaus der Begegnung" trifft sich die Irreler Filmprojektgruppe am Donnerstag, 7. Juli, 15 Uhr, um an einem weiteren Projekt zu arbeiten. Aktuelle Infos unter

Nordic-Walking-Kurs für ältere Bürger startet am Montag

Nordic-Walking-Kurs für ältere Bürger startet am Montag

Das Seniorenbüro Trier bietet am Montag, 11. Juli, um 10 Uhr einen Nordic-Walking-Grundkurs mit Marlis Smoll an. Nordic Walking ist eine ideale Sportart für ältere Menschen, es werden etwa 85 Prozent der Muskeln trainiert.

Sozialverband VdK trifft sich

Sozialverband VdK trifft sich

Die Ortsgruppe Serrig im Sozialverband VdK trifft sich am Mittwoch, 6. Juli, um 20 Uhr im Pfarrheim, Hauptstraße 66, in Serrig.

Vortrag: Trierer Kreuz im Saarlandwappen

Vortrag: Trierer Kreuz im Saarlandwappen

Die Politikerin und Bewerberin für das Amt der saarländischen Ministerpräsidenten, Annegret Kamp-Karrenbauer, spricht am Donnerstag, 14. Juli, ab 18.15 Uhr in der Promotionsaula der Theologischen Fakultät in Trier zum Thema "Was bedeutet dem Saarland

Pizza, Pasta und Paella

Pizza, Pasta und Paella

Zu einem richtig schönen Urlaub gehört neben Sonne, Strand oder Bergen natürlich auch gutes Essen. Lucky hat sich für euch schlaugemacht, was in den beliebten Urlaubsländern ganz oben auf der Speisekarte steht.

Japanische Basketballer spielen in Trier

Japanische Basketballer spielen in Trier

Nationalteam zu Gast in Trier: Die japanische Basketball-Nationalmannschaft hat im Rahmen eines zwölftägigen Europa-Aufenthalts ein Testspiel gegen die TBB Trier vereinbart. Spieltermin in der Arena ist am Dienstag, 23. August.

Auftakt zum Sommertheater

Auftakt zum Sommertheater

Unter den zahlreichen Irrungen und Wirrungen der Bundesregierung darf die Steuerpolitik als Parade-Disziplin gelten. In schlechter Erinnerung geblieben ist nicht nur eine hoch umstrittene fiskalische Entlastung für Hotelbesitzer.

Friedhöfe: Gebühren müssen Kosten decken
Friedhöfe: Gebühren müssen Kosten decken

Friedhöfe: Gebühren müssen Kosten decken

Die Gebühren für Bestattungen auf den 17 städtischen Friedhöfen sind vor einem Jahr stark angehoben worden. Ob das jährliche Defizit aus der Pflege und dem Unterhalt der Gräberfelder von rund 850 000 Euro tatsächlich ausgeglichen wurde, steht

Auf dem Weg zum Salmpark: Bebauungsplan aufgestellt

Auf dem Weg zum Salmpark: Bebauungsplan aufgestellt

1,5 Millionen Euro sollen in das Projekt Salmpark fließen. Bis die ersten Dreiser auf dem Gelände neben der Dreyhalle sich in ihrer Freizeit erholen und Sport treiben können, ist aber noch einiges an Planungs-, Verwaltungs- und Bauarbeiten nötig.

Löschen wie vor 100 Jahren: Bei der Feuerwehr Dhronecken ist Muskelkraft gefragt
Löschen wie vor 100 Jahren: Bei der Feuerwehr Dhronecken ist Muskelkraft gefragt

Löschen wie vor 100 Jahren: Bei der Feuerwehr Dhronecken ist Muskelkraft gefragt

Erstmals hat die Feuerwehr Dhronecken ihr Sommerfest innerhalb der Burg gefeiert. Leihgaben aus dem Hermeskeiler Feuerwehrmuseum und ein Wettbewerb mit einer Handspritze von 1920 haben für einen historischen Charakter der Veranstaltung gesorgt.

Hallenbad bleibt wegen Sanierung geschlossen

Hallenbad bleibt wegen Sanierung geschlossen

Das Hallenbad Daun bleibt für weitere zwei Tage geschlossen. Am Mittwoch und Donnerstag, 6. und 7. Juli, wird der letzte Teil der Sanierung durchgeführt.

Auto in Könen beschädigt

Auto in Könen beschädigt

Konz-Könen Unbekannte haben gestern zwischen 4 und 4.15 Uhr ein geparktes Auto und ein Straßenschild in der Könener Straße in Konz-Könen beschädigt. Auch wurden von ihnen zwei Kanaldeckel ausgehoben.

Unterwegs auf dem Saar-Hunsrück-Steig

Unterwegs auf dem Saar-Hunsrück-Steig

Der Eifelverein (OG Wittlich) wandert am Sonntag, 10. Juli, mit Sonja Westerling auf dem Saar-Hunsrück-Steig 15 Kilometer vom Erbeskopf zum Naturschutzgebiet Ortelsbruch bei Morbach. Abfahrt ist 10 Uhr vom Viehmarkt.

Frauengemeinschaft lädt Seniorinnen ein

Frauengemeinschaft lädt Seniorinnen ein

Die Frauengemeinschaft Bausendorf-Olkenbach lädt zum Seniorinnennachmittag für heute, 15 Uhr, ins Gemeinde- und Sportzentrum, Am Sportplatz 2, ein. Die Frauengemeinschaft verspricht einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen, Schnittchen und

Internationales Radrennen wird zum Volksfest
Internationales Radrennen wird zum Volksfest

Internationales Radrennen wird zum Volksfest

Der Erbeskopfmarathon am kommenden Sonntag geht in die zehnte Runde und wird von immer mehr Menschen unterstützt. 250 Freiwillige und 40 Sponsoren helfen den Sportfreunden Thalfang in diesem Jahr, die Veranstaltung für die 1000 Radfahrer zu

Bauarbeiten an Anschlussstelle Ehrang

Bauarbeiten an Anschlussstelle Ehrang

Der Umbau der Anschlussstelle Ehrang von der B 53 in Richtung A 602 beginnt. Hierzu muss ab dem 9. Juli zur bereits bestehenden Sperrung der Auffahrt in Richtung Luxemburg auch die Auffahrt in Richtung A 602/Moselbrücke gesperrt werden.

Open-Air-Kino auf Burg Dudeldorf

Open-Air-Kino auf Burg Dudeldorf

Den Kinderfilm "Drachenzähmen leicht gemacht" gibt es am Freitag, 8. Juli, um 22 Uhr auf der Burg Dudeldorf (Eifelkreis Bitburg-Prüm) zu sehen. Einlass zum Open-Air-Kino ist um 20.30 Uhr.

Freie Fahrt auf weiterem Teilstück der Bahnhofstraße

Freie Fahrt auf weiterem Teilstück der Bahnhofstraße

Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der Bahnhofstraße gehen in die Endphase. Gestern haben Baumaschinenfahrer Günter Hertel und seine Kollegen der Firma Scheiff aus Euskirchen das Stück von der Einmündung der Arensbergstraße bis zum Parkplatz des

Freizeitclub hat neuen Vorstand

Freizeitclub hat neuen Vorstand

Auf seiner Jahreshauptversammlung hat der Freizeitclub mit Behinderten (FCB) turnusgemäß einen neunen Vorstand gewählt.

Stefan Trauten als Leitender Pfarrer ins Amt eingeführt
Stefan Trauten als Leitender Pfarrer ins Amt eingeführt

Stefan Trauten als Leitender Pfarrer ins Amt eingeführt

In einem festlichen Gottesdienst sind in Körperich Dechant Stefan Trauten als neuer Pfarrer und drei weitere Priester als Kooperatoren eingeführt worden. Zugleich hat Pater Horst Brandt nach 22 Jahren seinen Dienst als Pfarrer der vier Pfarreien

Trier spielt: Gesangswettbewerb lockt Nachwuchsstars

Trier spielt: Gesangswettbewerb lockt Nachwuchsstars

Im Rahmen des Kinderfests "Trier spielt" am Samstag, 10. September, richtet der Verein Hauptsache Musik einen Gesangswettbewerb aus. Jugendliche haben die Möglichkeit, ihr musikalisches Können als Solisten oder Gruppe zu zeigen.

... und Auw an der Kyll schrumpft

... und Auw an der Kyll schrumpft

Fast 24 Prozent seiner Einwohner hat Auw an der Kyll seit 1999 eingebüßt - so viele wie sonst kein Ort der Verbandsgemeinde Speicher. Der Grund dafür ist, dass seit Jahren einfach kein Wohnraum für junge Familien frei ist.

Trittenheim plant Internet-Börse für zum Verkauf stehende Häuser

Trittenheim plant Internet-Börse für zum Verkauf stehende Häuser

Lebensmittelladen, Bäckerei, Metzgerei, Friseur, Tankstelle, Geldinstitute, Grundschule, Kindergarten: In Trittenheim ist vieles vorhanden, was der Mensch braucht. Trotzdem hat der Ort von 1999 bis 2009 37 Bürger verloren (1999: 1108, 2009: 1071).

Bald freie Fahrt an Kyll und Sauer

Bald freie Fahrt an Kyll und Sauer

Die B-418-Sauertalstrecke ist seit August 2010 wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Mehrfach wurde der Fertigstellungstermin nach hinten korrigiert. Inzwischen steht für die Strecke zwischen Metzdorf und Wintersdorf der 16. Juli als Freigabetermin

Junge Schreiner feiern ihren Abschluss
Junge Schreiner feiern ihren Abschluss

Junge Schreiner feiern ihren Abschluss

44 junge Schreiner haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Bei einer festlichen Zeremonie im Robert-Schuman-Haus in Trier haben sie ihre Gesellenbriefe erhalten.

Beigeordnetendiskussion: Bürgermeister räumt Versäumnis ein

Beigeordnetendiskussion: Bürgermeister räumt Versäumnis ein

Von den Plänen des Fusionspartners Bernkastel-Kues, einen hauptamtlichen Beigeordneten zu wählen, haben Politiker aus Neumagen-Dhron aus unserer Zeitung erfahren. Die eigene Informationspolitik sei nicht ausreichend gewesen, gibt Bürgermeister Ulf

Prozess: Hauptzeuge macht widersprüchliche Aussagen

Prozess: Hauptzeuge macht widersprüchliche Aussagen

Auch am zweiten Tag im Prozess um den Drogentod eines 22-Jährigen vor zwei Jahren in Wittlich konnten die genauen Hintergründe nicht aufgedeckt werden. Der Hauptzeuge widersprach sich bei seiner Aussage.

Mit dem Bus nach Saarbrücken und Metz

Mit dem Bus nach Saarbrücken und Metz

Das Städtenetz Quattropole organisiert zur 13. Auflage des Saarspektakels in Saarbrücken ab Trier und Metz einen Bus shuttle. Das Fest ist am Samstag, 6. August.

Filme unter freiem Himmel
Filme unter freiem Himmel

Filme unter freiem Himmel

Zum zehnten Mal organisieren Ralf Kotschka und sein Team das Kurzfilmfestival 40UferFilme im Innenhof des Kurfürstlichen Palais. Am Donnerstag, 7. Juli, 22 Uhr, werden 20 kurze Filme unter freiem Himmel gezeigt.

Radfahrer stürzt und verletzt sich schwer

Radfahrer stürzt und verletzt sich schwer

Aufgrund einer plötzlichen Kreislaufschwäche ist am Samstag ein 65-jähriger niederländischer Tourist mit seinem Fahrrad auf dem Radweg zwischen Noviand und Maring gestürzt. Dabei verletzte er sich schwer und musste ins Wittlicher Krankenhaus gebracht

Schnupperstunden in der Karl-Berg-Musikschule

Schnupperstunden in der Karl-Berg-Musikschule

Ihre musikalischen Talente ausprobieren können Kinder von vier bis sechs Jahren in der städtischen Karl-Berg-Musikschule in der Paulinstraße 42 b. Schnupperstunden in der musikalische Früherziehung sind mittwochs, 10., 17., 24. und 31. August, von

Abschied als Neuanfang begreifen

Abschied als Neuanfang begreifen

Junge Menschen aus der gesamten Region haben am Beruflichen Gymnasium für Gesundheit und Soziales die Schulbank gedrückt. Nun haben 79 von ihnen ihr Abitur in der Tasche. Mit der Übergabe der Abschlusszeugnisse beginnt für sie nun ein neuer

Blaue Pille für die Manneskraft

Blaue Pille für die Manneskraft

Sildenafil ist das Molekül der Woche. Es ist ein Arzneiwirkstoff, der den Blutfluss und die Manneskraft steigert und in Form kleiner blauer Tabletten namens Viagra einen hohen Bekanntheitsstatus genießt.

Bengeler Ortsteil Springiersbach wird zum Mühlenzentrum
Bengeler Ortsteil Springiersbach wird zum Mühlenzentrum

Bengeler Ortsteil Springiersbach wird zum Mühlenzentrum

Wenn es nach dem Gemeinderat Bengel geht, kann die Gemeinde künftig zwei funktionstüchtige Mühlen präsentieren. Bereits 1989 hatte sie die Ölmühle erworben, und im vergangenen Jahr wurde sie Eigentümerin der in unmittelbarer Nähe liegenden

Informationen für Bandscheiben-Patienten

Informationen für Bandscheiben-Patienten

Das nächste kostenlose Beratungsgespräch der Spondylodese-Selbsthilfegruppe Mittelmosel-Eifel findet am Donnerstag, 7. Juli, um 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Wittlich, Kurfür stenstraße 10, statt. Die Gruppe informiert alle Patienten, die

EU-Abgeordneter spricht in Trier

EU-Abgeordneter spricht in Trier

Jorgo Chatzimarkakis, FDP-Abgeordneter im Europäischen Parlament, hält am Donnerstag, 7. Juli, einen Vortrag in Trier. Er spricht zum Thema "Die Akropolis unterm Hammer — Griechenlands Zukunft in Europa" und erklärt, warum Deutschland und die

Verein Nestwärme erhält Auszeichnung

Verein Nestwärme erhält Auszeichnung

Weil es als besonders wirklungsvoll eingestuft wird, erhält der Trierer Verein Nestwärme für sein Projekt "ZeitSchenken" eine Empfehlung des Analysehauses Phineo aus Köln. Damit ist "ZeitSchenken" eins von bundesweit 13 ausgezeichneten Projekten.

Musikverein Orscholz feiert Burgfest

Musikverein Orscholz feiert Burgfest

Der Musikverein feiert am kommenden Wochenende sein Burgfest im Orscholzer Burgecken. Samstagabend spielen ab 19 Uhr die Musikvereine aus Taben-Rodt und Mettlach.

Trommeln für den guten Zweck: Benefizkonzert bringt 1200 Euro

Trommeln für den guten Zweck: Benefizkonzert bringt 1200 Euro

1200 Euro hat die Trierer Trommelgruppe Akatora-Daiko bei einem Benefizkonzert in Kooperation mit Japanologie-Studierenden der Uni Trier gesammelt. Die Spenden gehen an eine Initiative der Studierenden, die die japanische Katastrophenhilfe der

Jäger soll 140 Waffen illegal gehortet haben
Jäger soll 140 Waffen illegal gehortet haben

Jäger soll 140 Waffen illegal gehortet haben

Der größte Fund illegaler Waffen, den es je in der Region gegeben hat, ist am Mittwoch Gegenstand einer Verhandlung vor dem Bitburger Amtsgericht. Ein 59-jähriger Jäger soll 140 Waffen und Zigtausend Schuss Munition ohne Erlaubnis besessen und damit

Schwedische Sängerin tritt in Kerpen auf

Schwedische Sängerin tritt in Kerpen auf

Pia Fridhill & Band treten am Freitag, 8. Juli, im Kleinen Landcafé in Kerpen auf. Die schwedische Sängerin Pia Fridhill, begleitet von Jens Hoffmann (Akustikgitarre) und Wilhelm Geschwind (akustischer Bass) reflektiert in ihren Songs die kleinen

Ex-Oberbürgermeister Schröer mit Fragen gelöchert

Ex-Oberbürgermeister Schröer mit Fragen gelöchert

Irgendwie anders als geplant ist die Lesung mit dem ehemaligen Trie rer Oberbürgermeister Helmut Schröer im Frankenturm im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung "Armut - Perspektiven in Kunst und Gesellschaft" des Kulturbüros der Stadt Trier

Unfall auf der K 164 mit Fahrerflucht

Unfall auf der K 164 mit Fahrerflucht

Zu einem Unfall bei dem sich zwei Autos streiften, kam es in der Nacht zum Sonntag, 3. Juli, um 00.40 Uhr auf der Kreisstraße 164 zwischen Dausfeld und Hermespand in der Nähe der Eisenbahnunterführung. Der unfallverursachende Autofahrer, der vor oder

Neuer Schornsteinfeger für Kehrbezirk von Graach bis Mülheim
Neuer Schornsteinfeger für Kehrbezirk von Graach bis Mülheim

Neuer Schornsteinfeger für Kehrbezirk von Graach bis Mülheim

Neuer Schornsteinfeger für den Kehrbezirk 1: Seit Anfang Juli ist Christian Feller , Lottwies 3, in Breit neuer Bezirksschornsteinfegermeister für den Kehrbezirk Bernkastel-Wittlich 1. Dieser Kehrbezirk umfasst den Ortsteil Andel der Stadt

Stephanie Nabinger eröffnet Wahlkreisbüro

Stephanie Nabinger eröffnet Wahlkreisbüro

Die neue Landtagsabgeordnete der Grünen, Stephanie Nabinger aus Merzkirchen, hat in Saarburg ihr Wahlkreisbüro eröffnet. Seit 1. Juli ist sie in der Graf-Siegfried-Straße "zu hause" - schräg gegenüber dem städtischen Rathaus.

"Herr der Ringe" für eine gute Sache
"Herr der Ringe" für eine gute Sache

"Herr der Ringe" für eine gute Sache

Der Verein "Von Betroffenen für Betroffene" feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Musikalische Hilfe bekam die Organisation durch zwei Benefizkonzerte.

Wandern rund um Waxweiler

Wandern rund um Waxweiler

Der Eifelverein Neuerburg lädt am Dienstag, 12. Juli, zu einer Wanderung rund um Waxweiler. Start der Wanderung in Waxweiler ist um 10 Uhr am Bürgerhaus.

Ehrungen für Nachwuchsbasketballer
Ehrungen für Nachwuchsbasketballer

Ehrungen für Nachwuchsbasketballer

Geehrt und verabschiedet: Maxim Schneider ist zum wertvollsten Spieler der Trierer Nachwuchsbasketballer gewählt worden. Koordinator Rainer Loch verlässt den Verein.

175 Techniker erhalten Abschlussurkunden

175 Techniker erhalten Abschlussurkunden

"Technik verbindet Kulturen" - unter diesem Motto haben 175 Fachschüler des Balthasar-Neumann-Technikums (BNT) in einer Feierstunde ihre Abschlussurkunden erhalten.

Unbekannte brechen zwei Autos auf

Unbekannte brechen zwei Autos auf

Zwei Autos sind in der Nacht zum Sonntag im Dienstbezirk der Polizei Bernkastel-Kues aufgebrochen worden. Im Wochenendgebiet Piesport wurde das Fenster der Fahrerstür eines schwarzen Audi eingeschlagen, und der Lack wurde zerkratzt.

Diebe stehlen Fahrzeugteile eines LKW-Anhängers

Diebe stehlen Fahrzeugteile eines LKW-Anhängers

Zwei Rückleuchten, Teile des Unterfahrschutzes und 29 verchromte Radmuttern haben Diebe von einem LKW-Anhänger abmontiert und gestohlen. Ein Lastwagenfahrer hatte den Auflieger des Sattelzugs zwischen Freitag, 1. Juli, 17.30 Uhr, bis Montag, 4. Juli,

Noch einmal die Schulbank drücken

Noch einmal die Schulbank drücken

Den Abschied von der Berufsbildenden Schule Gewerbe und Technik (BBS GuT) Trier haben Absolventen der Bildungsgänge genommen, die zur Fachhochschulreife führen: höhere Berufsfachschule Mediengestaltung und Medienmanagement, höhere Berufsfachschule

72-jähriger Pfand- sammler überfallen

72-jähriger Pfand- sammler überfallen

Beim Pfandflaschensammeln ist am frühen Montagmorgen ein 72 Jahre alter Mann brutal überfallen worden. Der Mann war in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Wilhelmstraße auf der Suche nach Pfandflaschen.

Eine Aussicht wie im Bilderbuch

Eine Aussicht wie im Bilderbuch

Sogar beim Spielen hat man in Hillesheim noch einen ganz besonderen Ausblick: Vom Klettergerüst schaut man ebenso wie von der Schaukel oder der Seilbahn auf die historische Stadtmauer. Und mit ein wenig Glück ist auch die Kirche St.

Gemeinderat: Schäden an der Leichenhalle

Gemeinderat: Schäden an der Leichenhalle

Der Friedhof der Gemeinde war Thema im Rat. Bürgermeister Walter Faber hat die Ratsmitglieder darüber informiert, dass die Bepflanzung im Außenbereich abgeschlossen ist und die Wege erneuert wurden.

Trierer Universität vergibt erstmals Deutschlandstipendien

Trierer Universität vergibt erstmals Deutschlandstipendien

Studenten der Universität Trier können sich zum Wintersemester zum ersten Mal auf ein Deutschlandstipendium bewerben. Damit sollen besonders begabte und leistungsfähige Studierende gefördert werden.

Sellericher Holperpiste: Ausbessern statt Sanieren

Sellericher Holperpiste: Ausbessern statt Sanieren

Flicken statt Ausbau: In Sellerich warten die Bürger schon lange darauf, dass die kaputte Ortsdurchfahrt endlich neu gemacht wird und sie einen Bürgersteig bekommt. Doch das wird auch in den nächsten Jahren nicht passieren. Stattdessen versucht die

Kurzpässe: Bayer verpflichtet US-Nationalkeeper

Kurzpässe: Bayer verpflichtet US-Nationalkeeper

Meinung: Bayer Leverkusen hat Torwart David Yelldell vom Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg verpflichtet. Der US-Nationalkeeper wurde bereits am Montag im Trainingslager des Bundesligisten im Zillertal/Österreich erwartet, teilte der Werksclub mit.

Warum die Alte Schule in Bitburg-Stahl nicht mehr ausreicht
Warum die Alte Schule in Bitburg-Stahl nicht mehr ausreicht

Warum die Alte Schule in Bitburg-Stahl nicht mehr ausreicht

Kein anderer Bitburger Stadtteil wächst so rasant wie Stahl. Deshalb fordert Ortsvorsteher Rudolf Rüdesheim die Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses. Knapp 900 000 Euro würde das kosten - viel Geld bei leerer Stadtkasse.

Das schwarz-gelbe Zahlenspiel

Das schwarz-gelbe Zahlenspiel

Zum Jahresbeginn 2013 sollen die Steuerzahler entlastet werden, wenn es nach CDU, CSU und FDP geht. Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg. Aus den Ländern und von Wirtschaftsexperten hagelt es Kritik.

Bildhauer und Eifelschriftsteller zu Gast in Schönecken

Bildhauer und Eifelschriftsteller zu Gast in Schönecken

Bildhauer und Schriftsteller gibt es diesen Sommer bei ihrer Arbeit in Schönecken zu sehen: Im Juli werden drei Bildhauerinnen im Park ihre Arbeit vorstellen. Im August veranstalten dann zwei Schriftsteller eine Lesung mit ihrem neuen Buch über Clara

Mit einem strahlenden Lächeln in den Beruf

Mit einem strahlenden Lächeln in den Beruf

"Sie können stolz sein, dass Sie bis zum Ende durchgehalten haben!" Mit diesen Worten lobte Peter Mohr, Vorsitzender der Bezirkszahnärztekammer Trier, die Absolventinnen der Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten. Bei der

Landesmuseum sucht Freiwillige

Landesmuseum sucht Freiwillige

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz sucht junge Menschen, die Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Rheinischen Landesmuseum Trier haben. red Info:

Verkehrsbehinderungen wegen Moselfest

Verkehrsbehinderungen wegen Moselfest

Wegen des Moselfests in Zurlauben kommt es am Samstag zu folgenden Einschränkungen: Die Kaiser-Wilhelm-Brücke sowie die Nordallee und Lindenstraße sind von 21.30 Uhr bis 24 Uhr komplett gesperrt. Die Moseluferstraße ist zwischen den Kreuzungen

Wer vermisst kleinen Kater?

Wer vermisst kleinen Kater?

Bitburg/Masholder In Bitburg-Masholder ist ein kleiner Kater zugelaufen. Er ist sechs bis acht Wochen alt.

45 Helena-Münzen in Gold, 37 in Bronze
45 Helena-Münzen in Gold, 37 in Bronze

45 Helena-Münzen in Gold, 37 in Bronze

45 Erzieher haben drei Jahre und 37 Sozialassistenten zwei Jahre lang in Trier die Schulbank gedrückt. An der Berufsbildenden Schule in Trägerschaft des Bistums haben sie nun ihre Abschlusszeugnisse erhalten.

Streit um Pflegestufe: Rentner rastet aus

Streit um Pflegestufe: Rentner rastet aus

Ein Rentner aus einem Dorf in der Verbandsgemeinde (VG) Gerolstein ist vom Amtsgericht Daun wegen Freiheitsberaubung, Körperverletzung und Bedrohung zu 120 Tagessätzen á 20 Euro verurteilt worden. Der Angeklagte war selbst nicht erschienen. Das

Heidweiler feiert Bruderschaftsfest

Heidweiler feiert Bruderschaftsfest

Die Pfarrei Sankt Vincentius Heidweiler begeht ihr traditionelles Bruderschaftsfest von Samstag, 9., bis Montag, 11. Juli. Die "Bruderschaft von der christlichen Lehre" ist 1800 gegründet worden mit dem Ziel, die sieben Hauptübel der Menschen zu

Ortsgemeinderat berät über Jahresabschluss

Ortsgemeinderat berät über Jahresabschluss

Der Gemeinderat Waldhof-Falkenstein trifft sich heute, Dienstag, um 19 Uhr in der Wohnung des Bürgermeisters. Es geht unter anderem um den Jahresabschluss und den Flächennutzungsplan.

Bürgersprechtag des Landrats

Bürgersprechtag des Landrats

Zur Förderung des Dialoges steht Landrat Heinz Onnertz allen interessierten Bürgern einmal im Monat für Gespräche und Anliegen zur Verfügung. Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, 5. Juli, statt .

Geld vom Land für Veldenzer Straße

Geld vom Land für Veldenzer Straße

Veldenz. Infrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Bernkastel-Wittlich für den Ausbau der Kreisstraße 90 zwischen Veldenz und Thalveldenz einen Zuschuss des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 450 000 Euro zugesagt.

Mehr als 5,5 Millionen Euro investiert

Mehr als 5,5 Millionen Euro investiert

Die Jahre 2008 bis 2011 sind für die Verbandsgemeinde Kell am See in Sachen Verkehr Jahre der Erneuerung gewesen. Zahlreiche Straßen wurden saniert. Der TV zieht eine Bilanz.

Männergesangverein wirkt an Messe mit

Männergesangverein wirkt an Messe mit

Die Idee des Männergesangvereins, im Bitburger Krankenhaus eine Messe mitzugestalten, wird fortgesetzt. Am Samstag, 9. Juli, wird in der Messe gesungen.

32 junge Männer und Frauen bauen Brücken in die Welt hinein
32 junge Männer und Frauen bauen Brücken in die Welt hinein

32 junge Männer und Frauen bauen Brücken in die Welt hinein

Sie gehen für 13 Monate nach Frankreich, Bolivien und Rumänien. Sie arbeiten in sozialen Einrichtungen in Kroatien, Indien und Kolumbien. Sie lernen Menschen und Kulturen kennen in Palästina, Kanada, Polen und Kroatien. 23 junge Frauen und neun junge

KoRREKTUR

KoRREKTUR

Falsche Bildunterschrift: Beim Foto zum gestrigen Artikel über das Zeltlager der Kreisjugendwehr Trier-Saarburg in Langsur ist versehentlich ein falscher Bildtext erschienen. Zu sehen war die Jugendfeuerwehr aus Heddert mit einer schwimmenden

Bistumsreform: Vor dem Start viele Fragen offen

Bistumsreform: Vor dem Start viele Fragen offen

Eine Kirche, eine Pfarrei, ein Pfarrer: Diese Zeiten sind längst vorbei - auch in Schweich. Dort werden ab 1. September elf Kirchen, sieben Pfarreien und drei Pfarrer zusammengefasst. Der neue Kirchengemeindeverband wird mit knapp 15 000 Katholiken

Jazzclub-Konzert: Stillvoll spielt stilvoll

Jazzclub-Konzert: Stillvoll spielt stilvoll

Zum Abschluss der Bitburger Jazzclub-Spielzeit 2010/2011 kommt das Trio Stillvoll rund um den Pianisten Johannes Still am Donnerstag, 7. Juli, um 20 Uhr ins Bistro Finesse in der Brodenheckstraße. Das Programm der drei Musiker reicht von Smooth Jazz

Ferien auf dem Lehmbauplatz

Ferien auf dem Lehmbauplatz

Zum neunten Mal heißt es in den Sommerferien Spiel, Spaß und Abenteuer im Lehmbaudorf, denn auch in diesem Jahr bieten die Spielvereinigung Minderlittgen/ Hupperath und der Musikverein Hupperath Ferien am Ort an.

Open-Air-Kino auf der Burg Dudeldorf

Open-Air-Kino auf der Burg Dudeldorf

Der Film "Drachenzähmen leicht gemacht" ist am Freitag, 8. Juli, um 22 Uhr auf der Burg Dudeldorf zu sehen, Einlass ab 20.30 Uhr. Die Open-Air-Veranstaltung im Rahmen des Sommerheckmecks ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet.

51 Orte schließen neue Stromverträge ab

51 Orte schließen neue Stromverträge ab

Die 51 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Bitburg-Land arbeiten auch in Zukunft mit dem Netzbetreiber RWE Deutschland zusammen. Im Jugendheim der Ortsgemeinde Baustert haben kommunale Repräsentanten neue Stromkonzessionsverträge abgeschlossen.

Erfolg: Verbandsgemeinde Kelberg wächst wieder
Erfolg: Verbandsgemeinde Kelberg wächst wieder

Erfolg: Verbandsgemeinde Kelberg wächst wieder

Kelberg ist die kleinste Verbandsgemeinde im Vulkaneifelkreis. Verstecken muss sie sich deswegen nicht. Auf 7292 Einwohner kommen 683 Betriebe. Der Verbandsgemeinde ist es sogar gelungen, wieder zu wachsen. Heute leben dort 33 Menschen mehr als noch

"Kokowääh" zieht 1000 Kinofans in den Wittlicher Stadtpark
"Kokowääh" zieht 1000 Kinofans in den Wittlicher Stadtpark

"Kokowääh" zieht 1000 Kinofans in den Wittlicher Stadtpark

So viele Besucher waren noch nie an einem Tag beim Wittlicher Kino-Open-Air: 1000 Menschen haben am Samstag die deutsche Filmkomödie "Kokowääh" gesehen. Insgesamt kamen 1640 Besucher zu den Freiluft-Vorführungen und ließen sich 45 Kilogramm Mais als

Maria Berres feiert 104. Geburtstag
Maria Berres feiert 104. Geburtstag

Maria Berres feiert 104. Geburtstag

Maria Berres hat zusammen mit zwei Töchtern, sieben Enkeln und 15 Urenkeln ihren 104. Geburtstag gefeiert. Der stellvertretende Ortsvorsteher Richard Roscheck gratuliert im Namen der Stadt und des Landes.

Verbindungsspange rückt einen Schritt näher

Verbindungsspange rückt einen Schritt näher

Nächster Schritt hin zur Entlastungsstraße zwischen Bombogen und Wengerohr: 28 Stellungnahmen und Anregungen zum Projekt werden derzeit von der Stadtverwaltung bearbeitet. Offen ist, wann die Straße gebaut wird und was sie kostet.

Wanderungen in Schiffweiler und Altrich

Wanderungen in Schiffweiler und Altrich

Die Saar-Mosel-Wanderer laufen am Wochenende, 9. und 10. Juli, auf Wanderungen des Internationalen Volksverbandes (IVV) mit. Samstag geht es um 6 Uhr in Schiffweiler, um 7 Uhr in Esch-Alzette los.

Trommeln und singen wie in Ruanda

Trommeln und singen wie in Ruanda

Afrikanisches Trommeln und Singen steht am Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13. Juli, auf dem Programm. Treffpunkt ist bei der Weggemeinschaft in Niederstadtfeld.

Open-Air-Kino mit zwei Filmen im Kulturhuef

Open-Air-Kino mit zwei Filmen im Kulturhuef

Der Grevenmacher Kulturhuef lockt die Besucher am nächsten Wochenende mit Open-Air-Kino an. Am Freitag- und am Samstagabend, 8. und 9. Juli, geht es los ab 21.30 Uhr.

Trierer Historiker hält Abschiedsvorlesung

Trierer Historiker hält Abschiedsvorlesung

Der Universitätsprofessor Erich Kettenhofen gibt am Mittwoch, 6. Juli, seine Abschiedsvorlesung. Unter dem Titel "Das Petrusamt in den ersten Jahrhunderten.

Mit der rollenden Eisdiele von Haus zu Haus
Mit der rollenden Eisdiele von Haus zu Haus

Mit der rollenden Eisdiele von Haus zu Haus

Nicht nur Kinder warten im Sommer auf das Klingelgeräusch von Giovanni Cala-Lesinas Eismobil. An sieben Tagen in der Woche steuert die Eisdiele auf Rädern Betriebe an und macht Station direkt vor der Haustür der Kunden. Ein anstrengender Job, doch

Unfall auf der K 164 mit Fahrerflucht

Unfall auf der K 164 mit Fahrerflucht

Zu einer Streifkollision von zwei Autos ist es in der Nacht zum Sonntag, 3. Juli, um 00.40 Uhr auf der Kreisstraße 164 zwischen Dausfeld und Hermespand in der Nähe der Eisenbahnunterführung gekommen. Der unfallverursachende Autofahrer, der vor oder

Breakdance, irischer und orientalischer Tanz lernen wie die Profis

Breakdance, irischer und orientalischer Tanz lernen wie die Profis

Breakdance, irischer oder orientalischer Tanz: Beim Tanzworkshop von Mittwoch bis Freitag, 3. bis 5. August, lernen Zwölf- bis 17-Jährige in der Mehrzweckhalle/Bürgerhaus in Pluwig verschiedene Tanzstile kennen. Die Teilnahme am Tanzworkshop kostet

Offener Treff beim Motorsportclub

Offener Treff beim Motorsportclub

Der nächste offene Treff in Oberzerf findet am Mittwoch, 6. Juli, von 14 bis 17 Uhr im Vereinsheim des Motorsportclubs statt.

Straßenlaterne demoliert

Straßenlaterne demoliert

Eine Straßenlaterne vor dem Jugendtreff Teestube an der Baldenauhalle in Morbach ist zwischen Donnerstag, 30. Juni, 16 Uhr, und Freitag, 1. Juli, 8 Uhr, beschädigt worden. Bislang unbekannte Täter bewarfen das Lampenglas mit Steinen.

Beim Skateboarden zählt Spaß statt Leistung
Beim Skateboarden zählt Spaß statt Leistung

Beim Skateboarden zählt Spaß statt Leistung

Zum sechsten Mal haben sich am Samstag die Skateboarder zum Rollbrettwettkampf im Skatepark getroffen. 13 Jungen aus der Region haben sich in zwei Altersgruppen einem spannenden Wettkampf gestellt.

Trierer Schüler steigen einen Tag lang in die Praxis ein

Trierer Schüler steigen einen Tag lang in die Praxis ein

Die 35 Schüler der beiden Physik-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 am Balthasar-Neumann-Technikum (BNT) haben am Unternehmensplanspiel "Topsim - easy Management" des Instituts für Unternehmerisches Handeln (IUH) der Fachhochschule Mainz

Trierer Nachwuchsband spielt in Metz

Trierer Nachwuchsband spielt in Metz

Die Quattropole-Konzerttournee macht am Samstag, 30. Juli, Station am Metzer Stadtstrand am Plan d\'Eau in der Nähe der Innenstadt. Acht Bands stellen das kulturelle Potenzial der Region vor.

Neues Geld für altes Gemäuer
Neues Geld für altes Gemäuer

Neues Geld für altes Gemäuer

Stück für Stück zur sicheren Burg: Die Denkmalpflege hat einen Zuschuss von 65 000 Euro für die Sanierung der Burg Saarburg bewilligt. Damit können die Sanierungsarbeiten an den Außenmauern spätestens Ende Juli weitergehen.

10 000 Wanderer sollen's werden

10 000 Wanderer sollen's werden

Die europäischen Volkssportverbände haben gemeinsam mit der luxemburgischen Stadt Echternach und der Verbandsgemeinde Irrel ein riesiges Wanderspektakel in der Planung: Die erste Europiade soll im September 2012 in der Region stattfinden.

Neue Nachwuchskräfte bei der Bundespolizei

Neue Nachwuchskräfte bei der Bundespolizei

Die Bundespolizeiinspektion Trier wird durch 14 junge Polizeimeister verstärkt. Die Nachwuchskräfte sind bereits seit März und April im Dienst.

Meinung: Der Ball ist Bunt

Meinung: Der Ball ist Bunt

DFB-Präsident als Wackel-Dackel Maskottchen: DFB-Präsident Theo Zwanziger sieht es "gelassen", dass das inoffizielle Maskottchen der deutschen Fußball-Frauen seinen Namen trägt. Die Spielerinnen tauften einen Wackel-Dackel, den sie von Fans in Berlin

Meinung: Der Ball ist Bunt

Meinung: Der Ball ist Bunt

DFB-Präsident als Wackel-Dackel Maskottchen: DFB-Präsident Theo Zwanziger sieht es "gelassen", dass das inoffizielle Maskottchen der deutschen Fußball-Frauen seinen Namen trägt. Die Spielerinnen tauften einen Wackel-Dackel, den sie von Fans in Berlin

ADAC Truck Grand Prix: Revolverhelden, PS und heiße Reifen
ADAC Truck Grand Prix: Revolverhelden, PS und heiße Reifen

ADAC Truck Grand Prix: Revolverhelden, PS und heiße Reifen

Zum 26. Mal, vom 8. bis 10. Juli, geht der Truck Grand Prix in diesem Jahr in der Eifel über die Bühne. Im Programm: packende Truck-Rennen und ein Musikprogramm für alle Geschmäcker. Hinterm Steuer sitzen unter anderem Rennsportlegende Hans-Joachim

Erinnerung an Friedensbewegung

Erinnerung an Friedensbewegung

An die Friedensbewegung der 80er Jahre will der evangelische Kirchenkreis Simmern-Trarbach mit einer Veranstaltungsreihe erinnern. Auftakt ist am 17. August in Bell (Rhein-Hunsrück-Kreis).

Polizei ermittelt nach Busbrand in Pfalzel

Polizei ermittelt nach Busbrand in Pfalzel

Ein Reisebus des Trierer Unternehmens Müller-Kylltal ist in der Nacht zum Sonntag ausgebrannt, wie die Polizei gestern auf TV-Anfrage bestätigte. Der leere Bus war in der Eltzstraße in Trier-Pfalzel geparkt.

Frontalzusammenstoß: Autofahrerin auf der B51 verletzt
Frontalzusammenstoß: Autofahrerin auf der B51 verletzt

Frontalzusammenstoß: Autofahrerin auf der B51 verletzt

Auf der B51 bei Hohensonne ist es am Montagabend gegen 18.45 Uhr zu einem schweren Unfall gekommen. Nach Polizeiinformationen stießen ein Auto und ein LKW zusammen, eine Frau wurde dabei verletzt. Die B51 war zeitweilig voll gesperrt.

Internationales Radrennen wird zum Volksfest
Internationales Radrennen wird zum Volksfest

Internationales Radrennen wird zum Volksfest

Der Erbeskopfmarathon am kommenden Sonntag geht in die zehnte Runde und wird von immer mehr Menschen unterstützt. 250 Freiwillige und 40 Sponsoren helfen den Sportfreunden Thalfang in diesem Jahr, die Veranstaltung für die 1000 Radfahrer zu

Reisebus brennt in Trier-Ehrang völlig aus
Reisebus brennt in Trier-Ehrang völlig aus

Reisebus brennt in Trier-Ehrang völlig aus

Ein geparkter Reisebus des Unternehmens Müller-Kylltal ist in der Nacht zum Sonntag in Trier-Ehrang verbrannt, wie die Polizei heute auf Anfrage von volksfreund.de bestätigte. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung.

28-Jähriger soll zwei Frauen misshandelt und vergewaltigt haben
28-Jähriger soll zwei Frauen misshandelt und vergewaltigt haben

28-Jähriger soll zwei Frauen misshandelt und vergewaltigt haben

Ein 28-jähriger Trierer soll zwei Frauen, mit denen er zeitgleich ein Verhältnis hatte, mehrere Monate brutal misshandelt und vergewaltigt haben. Seit heute muss er sich vor dem Trierer Landgericht verantworten.

Baumeister und Werhan laufen in Binsfeld unter 16 Minuten
Baumeister und Werhan laufen in Binsfeld unter 16 Minuten

Baumeister und Werhan laufen in Binsfeld unter 16 Minuten

Klassezeiten über fünf Kilometer beim achten Deutsch-Amerikanischen Freundschaftslauf in Binsfeld: Der ehemalige Junioren-EM-Fünfte Thorsten Baumeister lief in 15:23 Minuten Streckenrekord. Auch sein erst 17 Jahre alter PST-Vereinskamerad Dominik

Schnäppchen bei Textilien und Schuhen - Bis zu 70 Prozent Rabatt

Schnäppchen bei Textilien und Schuhen - Bis zu 70 Prozent Rabatt

Seit Sommer 2004 können Händler selbst entscheiden, wann und wie lange sie einen Schlussverkauf anbieten. Obwohl sie seither alle Waren reduziert anbieten dürfen, ist auch in diesem Jahr hauptsächlich bei Textilien und Schuhen mit Preisnachlässen zu

Streit um Pflegestufe: Rentner rastet aus - Jetzt Urteil

Streit um Pflegestufe: Rentner rastet aus - Jetzt Urteil

Ein Rentner aus einem Dorf in der Verbandsgemeinde (VG) Gerolstein ist heute vom Amtsgericht Daun zu 120 Tagessätzen á 20 Euro verurteilt worden. Er war wegen Freiheitsberaubung, Körperverletzung und Bedrohung angeklagt.

Europa wandert: Internationale Großveranstaltung 2012

Europa wandert: Internationale Großveranstaltung 2012

10.000 Wanderer erwarten die Veranstalter der ersten "Europiade" im September 2012 im deutsch-Luxemburgischen Naturpark. Gastgeber sind die Stadt Echternach und die Verbandsgemeinde Irrel.

Weltjahresbestzeit: Phelps löst Starke ab

Weltjahresbestzeit: Phelps löst Starke ab

Der Berliner Benjamin Starke ist an der Spitze der Weltjahresbestenliste über 100 Meter Schmetterling wieder vom Amerikaner Michael Phelps abgelöst worden. Der 14-malige Schwimm-Olympiasieger gewann beim Kanada Cup in Montreal in 51,32 Sekunden.

Gutachter soll Brandursache klären

Gutachter soll Brandursache klären

Ein Gutachter soll klären, wie es zu dem Brand kam, bei dem am frühen Samstagmorgen in Lieser (Kreis Bernkastel-Wittlich) die Produktions- und Lagerhalle eines Winzers zerstört wurde. Dies teilte ein Sprecher der die Kriminalpolizei Wittlich dem

27-jährige Autofahrerin bei Unfall schwer verletzt
27-jährige Autofahrerin bei Unfall schwer verletzt

27-jährige Autofahrerin bei Unfall schwer verletzt

Mehrfacher Überschlag: Bei einem Unfall am Sonntagabend ist eine 27-jährige Autofahrerin auf der L47 zwischen Osann-Monzel und Mülheim/Mosel schwer verletzt worden.

LKW-Teile abmontiert

LKW-Teile abmontiert

In der Zeit von Freitag, 01.07.2011, 17.30h, bis Montag, 04.07.2011, 04.00h, hatte ein LKW-Fahrer seinen Sattelauflieger auf dem rechtseitigen Parkplatz hinter Höfchen (B 52) zum Parken abgestellt. Als er heute gg. 04.00h mit seinem Fahrzeug

Unfall mit einem Verletzten in Nittel
Unfall mit einem Verletzten in Nittel

Unfall mit einem Verletzten in Nittel

Auf der Weinstraße sind Samstagmittag zwei Autos zusammengestoßen. Eine Person wurde dabei verletzt und musste in einer Unfallklinik versorgt werden.

Kind von Auto erfasst
Kind von Auto erfasst

Kind von Auto erfasst

Ein vierjähriges Kind ist in Auw an der Kyll (Eifelkreis Bitburg-Prüm) von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.

Kanaldeckel ausgehoben

Kanaldeckel ausgehoben

Am frühen Sonntagmorgen sind in Konz-Könen im Bereich der Könener Straße zwei Kanaldeckel ausgehoben und ein Straßenschild beschädigt worden. Außerdem wurde ein geparktes Auto beschädigt. Zum Tatzeitpunkt soll eine größere Gruppe junger Leute in der