Alle Artikel vom 05. Juli 2011
Jens Roth gewinnt Mittelmosel-Triathlon vor Deutschem Meister
Jens Roth gewinnt Mittelmosel-Triathlon vor Deutschem Meister

Jens Roth gewinnt Mittelmosel-Triathlon vor Deutschem Meister

Ein Jahr sein seinem Triathlon-Debüt hat es Jens Roth geschafft: In Zell feierte der 23-Jährige aus Monzelfeld seinen ersten Gesamtsieg auf der Olympischen Distanz. 408 Einzelstarter und 20 Staffeln wurden beim Mittelmosel-Triathlon gewertet.

Wandern im Saarland und an der Mosel

Wandern im Saarland und an der Mosel

Die Wanderfreunde Konz machen am kommenden Wochenende, 9. und 10. Juli, bei drei Wanderungen des Internationalen Volkssportverbandes (IVV) mit. Samstag und Sonntag gibt es Wanderungen in Schiffweiler (Saarland), am Sonntag auch in Altrich (Landkreis

Galerie und Freiluftatelier im Wittlicher Stadtpark
Galerie und Freiluftatelier im Wittlicher Stadtpark

Galerie und Freiluftatelier im Wittlicher Stadtpark

Erstmals werden bei der Aktion "Kunst an Hecken und Zäunen" am Wochenende im Wittlicher Stadtpark auch Kinder miteinbezogen. Am Samstagabend wird die zweite Kunstnacht veranstaltet.

Gastschüler suchen ein Zuhause

Gastschüler suchen ein Zuhause

Für zehn Gastschüler aus Asien, Australien und Südamerika werden Familien aus Trier und Umgebung gesucht, die in der Zeit vom 28. Juli bis 7. August einen Jugendlichen bei sich zu Hause aufnehmen möchten. Die Gastschüler sollen so Trier und seine

VHS und Musikschule machen Ferien

VHS und Musikschule machen Ferien

In der Volkshoch- und Musikschule gelten bis 5. August geänderte Öffnungszeiten: montags bis mittwochs 8.45 bis 12.15, donnerstags 14.30 bis 16 und freitags 8.45 bis 12.15 Uhr. Vom 11. bis 29. Juli ist das Büro geschlossen.

Wanderwochenende in Altrich

Wanderwochenende in Altrich

Der Heimat- und Wanderverein Altrich veranstaltet am Wochenende die 33. internationalen Wandertage und siebten Kinder- und Jugendwandertage. Es können Strecken von 5, 11 oder 20 Kilometer erwandert werden.

Zwei Kinder in zwei Wochen abgegeben
Zwei Kinder in zwei Wochen abgegeben

Zwei Kinder in zwei Wochen abgegeben

Retten Babyklappen Kinderleben oder motivieren sie dazu, Kinder wegzugeben? 2009 wurde diese Frage bundesweit diskutiert. In Trier stellt sie sich nun, nachdem innerhalb von zwei Wochen zwei Säuglinge in der Babyklappe gefunden wurden.

Zewener Wanderer sind unterwegs an der Saar

Zewener Wanderer sind unterwegs an der Saar

Die Wanderfreunde Trier-Zewen starten am Wochenende, 9. und 10. Juli, bei der IVV-Wanderung in Schiffweiler/Saar. Am Sonntag, 10. Juli, nehmen sie an den Veranstaltungen in Altrich bei Wittlich und Walferdange/Luxemburg teil.

Dach des Kröver Pfarrhauses wird saniert
Dach des Kröver Pfarrhauses wird saniert

Dach des Kröver Pfarrhauses wird saniert

Vor einigen Tagen haben die Sanierungsarbeiten am historischen Kröver Pfarrhaus begonnen. Am Dach gibt es größere Schäden. Die Arbeiten dauern bis September.

Die Macht der Rating-Agenturen

Die Macht der Rating-Agenturen

Die in den USA ansässigen Rating-Agenturen spielen bei der Griechenland-Rettung eine entscheidende Rolle. Nun drohen die Bonitätsprüfer damit, die geplante Beteiligung privater Gläubiger als Zahlungsausfall zu werten, was die Krise in verschuldeten

Viel Idylle für die Stars

Viel Idylle für die Stars

Ob deutsche oder französische Stars, Vereins- oder Nationalteams: Der Sportplatz in Mandern hat in den vergangenen Jahren viele Besucher gehabt. Zum wiederholten Mal schlägt in dieser Woche der französische Erstligist AJ Auxerre seine Zelte im

Mein Computer: Erst ausprobieren, dann kaufen
Mein Computer: Erst ausprobieren, dann kaufen

Mein Computer: Erst ausprobieren, dann kaufen

Senioren am Computer: Sie planen die Neuanschaffung eines Computers, möchten aber darauf achten, dass dieser auch für Senioren geeignet ist? Tipps gibt es vom volksfreund.de-Experten in unserer Kolumne "Mein Computer".

Ein Quintett ist die Keimzelle der Gruppe

Ein Quintett ist die Keimzelle der Gruppe

Die Frauengemeinschaft Schalkenmehren feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Sie ist kein Verein mit eigener Satzung oder Regeln, sondern eine aktive Gruppe von Frauen, die ihre Treffs monatlich an jedem ersten Mittwoch abhält. Dazu bringen

Ed Romano Ensemble spielt in Trier

Ed Romano Ensemble spielt in Trier

Die Veranstaltungsreihe Reihe Jazz im Brunnenhof in Trier bietet am Donnerstag, 7. Juli, 20 Uhr, das Ed Romano Cool Jazz Ensemble. Die Leitung des Konzerts übernimmt Damien Prudhomme.

Neue Spielgemeinschaft aus sechs Moselclubs

Neue Spielgemeinschaft aus sechs Moselclubs

"Gemeinsam in die Zukunft" lautet das Motto, mit dem die Fußballvereine aus Mehring, Fell, Leiwen-Köwerich, Detzem, Pölich/Schleich und Trittenheim im Jugendbereich ab sofort in einer Jugendspielgemeinschaft (JSG) gemeinsam antreten. Von der C- bis

Fusion von AOK und IKK Südwest kurz vor Abschluss

Fusion von AOK und IKK Südwest kurz vor Abschluss

Die geplante Fusion der beiden Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) Saarland und Rheinland-Pfalz mit der IKK Südwest ist auf der Zielgeraden. Nach TV-Informationen haben die beiden AOK-Verwaltungsräte einstimmig für den Zusammenschluss mit der

Mit dem Energiekonzept auf Wachstumskurs
Mit dem Energiekonzept auf Wachstumskurs

Mit dem Energiekonzept auf Wachstumskurs

Dem Fleischfabrikanten Quint ist seine Energiebilanz alles andere als wurst: Um 80 Prozent sollen die CO{-2}-Emmissionen bis 2020 im Vergleich zu 2005 gesenkt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Unternehmen ein ehrgeiziges Energiekonzept

Lieferwagen streift Auto und rutscht über Acker

Lieferwagen streift Auto und rutscht über Acker

Eine leicht und eine schwer verletzte Person, das ist die Bilanz eines schweren Unfalls am Dienstag in Karlshausen. Ein Lieferwagen streifte laut Polizei aus noch unbekannten Gründen auf der Landesstraße 1 gegen 15.15 Uhr einen entgegenkommenden

Frisch renovierte Kapelle mit Kronkorken zerkratzt

Frisch renovierte Kapelle mit Kronkorken zerkratzt

Die erst vor kurzem renovierte Kapelle an der Kreisstraße 84, Bereich Birkenhof, in Farschweiler ist am Montag beschädigt worden. Die Interessengemeinschaft der Kapelle hatte am Morgen neuen Putz an den Wänden aufgetragen.

Neuer Verein setzt verstärkt auf Kinder- und Jugendreisen

Neuer Verein setzt verstärkt auf Kinder- und Jugendreisen

Die Eifel als Reiseziel spielt auch bei Kinder- und Jugendreisen eine bedeutende Rolle. Mit der Gründung der Interessengemeinschaft zur Förderung des Jugendreisens in die Eifel, kurz: IG Junge Eifel, sollen die Interessen der Akteure gebündelt

Das Paradies der Pendler ...

Das Paradies der Pendler ...

Zuversichtlich kann Hasborn in die Zukunft blicken. Keine Gemeinde in der Verbandsgemeinde Manderscheid wächst so stark wie sie. Vor allem die Lage an der Autobahn und bei Wittlich ist ein Pluspunkt.

Dauner Tafel sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Dauner Tafel sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Die Dauner Tafel sucht Mitarbeiter für das Fahr- und Büroteam. Das Fahrteam fährt die Geschäfte im Vulkaneifelkreis ab und sammelt die Spenden ein.

Wald im Wandel: Wanderung führt rund um Naurath

Wald im Wandel: Wanderung führt rund um Naurath

Eine geführte Wanderung unter dem Motto "Natur erfahren - Wald im Wandel" bietet die Tourist-Information Hermeskeil am Sonntag, 10. Juli, um 14 Uhr an. Die Tour mit Natur- und Landschaftsführerin Petra Walden rund um Naurath/Wald beginnt um 14 Uhr im

Neue Pumpe als Geburtstagsgeschenk

Neue Pumpe als Geburtstagsgeschenk

Die Freiwillige Feuerwehr Seffern hat gleich vier Gründe zum Feiern: 100 Jahre Feuerwehr, die neue Tragkraftspritze, die Partnerschaft mit der polnischen Feuerwehr aus Dobra und die Alarmgemeinschaft mit Seffernweich.

Neues Pflaster wird überprüft

Neues Pflaster wird überprüft

Auf den ersten Blick mag es ansprechend aussehen, das neue Pflaster an der Reinsfelder Ahlbertstraßen-Kreuzung vor dem Kindergarten. Beauftragt hatte der Ortsgemeinderat jedoch ein ganzes Paket.

Manderscheider fahren nach Koblenz

Manderscheider fahren nach Koblenz

Der Eifelverein, der Kneippverein und der Förderverein Heimatmuseum unternehmen eine Gemeinschaftsfahrt (auch für Nichtmitglieder) zur Bundesgartenschau am 16. Juli. Abfahrt ist um 7 Uhr am Kreisverkehr Manderscheid, Rückkehr nach einem Abendessen

Quäldich-Tour macht Station in Kell

Quäldich-Tour macht Station in Kell

Kein Rennen, keine Uhr, aber ein gemeinsames Erlebnis im Fahrradsattel hat 170 Radler in einer Rundfahrt vereint, die auch durch Kell führte. Die Landschaft und das Gruppengefühl zu genießen, stand dabei im Vordergrund.

Kinder entdecken Glas im Museum

Kinder entdecken Glas im Museum

Beim Ferienprogramm im Rheinischen Landesmuseum Trier sind noch Plätze frei. Am Dienstag und Mittwoch, 12. und 13. Juli, jeweils von 14.30 bis 16 Uhr, geht es um ein kostbares und besonderes Material: Glas.

Erstes Speicherer Erdkaulenfest ist ein voller Erfolg

Erstes Speicherer Erdkaulenfest ist ein voller Erfolg

Das erste Speicherer Erdkaulenfest ist geglückt. Ausgerichtet wurde das Fest von der Rottweiler Bezirksgruppe Speicher unter Mithilfe vom Angelsportclub Lederhut und den Sportschützen Speicher.

Alles neu in der evangelischen Kindertagesstätte Mülheim

Alles neu in der evangelischen Kindertagesstätte Mülheim

Großer Andrang: Zahlreiche Mülheimer, Brauneberger und Andeler haben sich das Sommerfest und den Tag der offenen Tür in der evangelischen Kindertagesstätte Mülheim nicht entgehen lassen. Am meisten freuten sich die Kinder: "Hurra, wir können wieder

Wittlichs neues Pflaster: Fußgänger aufgepasst!

Wittlichs neues Pflaster: Fußgänger aufgepasst!

Ins Schwitzen kommen diese Mitarbeiter der Stadt seit gestern hinter der Brücke, die von der Wittlicher Feldstraße in Richtung Parkplatz an der Lieser führt. Auf etwa 30 Metern wird dort das Pflaster erneuert, da das alte beschädigt, zum Teil uneben

Nur wenige machen Manderscheid zu ihrer Wahlheimat

Nur wenige machen Manderscheid zu ihrer Wahlheimat

Die Verbandsgemeinde Manderscheid verliert Einwohner: zum einen, weil mehr Menschen fort- als hinziehen, zum anderen, weil mehr Menschen sterben als geboren werden. Eine Kehrtwende ist nach einer Berechnung des statistischen Landesamtes nicht in

Mehr als 700 Nennungen beim Turnier in Hohensonne
Mehr als 700 Nennungen beim Turnier in Hohensonne

Mehr als 700 Nennungen beim Turnier in Hohensonne

Beim zehnten Reit- und Springturnier des Reitsportvereins (RSV) Gestüt Hohensonne hat es mehr als 700 Starts gegeben. Die Veranstaltung ist eines der größten Jugendreitturniere in der Region.

Straßensperrungen wegen Klassik auf dem Vulkan

Straßensperrungen wegen Klassik auf dem Vulkan

Wegen der Veranstaltungen der Reihe "Klassik auf dem Vulkan" am Gemündener Maar am Samstag/Sonntag, 9./10. Juli, und Samstag, 30. Juli, werden einige Straßen für den Verkehr gesperrt. Darauf weist der Veranstalter, die Kur- und Freizeitbetriebe Daun,

"Der Gelähmte" lädt ins Wohnzimmer ein
"Der Gelähmte" lädt ins Wohnzimmer ein

"Der Gelähmte" lädt ins Wohnzimmer ein

Der eifelweit bekannte Musiker "Der Gelähmte" ist ab sofort jeden Mittwoch mit einem Unterhaltungsprogramm in der Discothek Castel zu sehen. Der Tanzpalast wird dann zu seinem Wohnzimmer.

Bürgerstiftung sucht Lese- und Lernpaten

Bürgerstiftung sucht Lese- und Lernpaten

Die Konzer-Doktor-Bürgerstiftung betreut mit über 60 ehrenamtlichen Lesepaten seit drei Jahren an fast allen Grund- und weiterführenden Schulen in der Verbandsgemeinde Konz Schüler mit Förderbedarf. Sie unterstützt die Schüler in den Klassen eins bis

Sturz vom Dach: Arbeiter schwer verletzt

Sturz vom Dach: Arbeiter schwer verletzt

Ein Mann hat bei einem Arbeitsunfall in Steinborn am Montagmorgen schwere Verletzungen erlitten. Das teilte Polizeihauptkommissar Wolfgang Zenner von der Polizeiinspektion Bitburg mit.

Ortsbeirat stimmt für Jugendraum an der Turnhalle

Ortsbeirat stimmt für Jugendraum an der Turnhalle

Statt im Keller des Kindergartens soll der Nachwuchs der Dörfer Hoxel, Morscheid-Riedenburg und Wolzburg nun doch ein neues Domizil neben der Turnhalle erhalten. Der Ortsbeirat Morscheid-Riedenburg hat sich für einen entsprechenden Anbau an das

Durchgeblättert

Durchgeblättert

Das ultimative Nachschlagewerk zur Fußball-WM der Frauen: Die besten Spielerinnen, die erfolgreichsten Clubs, die spektakulärsten Rekorde - Ronny Galczynski hat ein Lexikon über die kickenden Damen in Deutschland und weltweit zusammengetragen. Ein

... und Heckhuscheid schrumpft

... und Heckhuscheid schrumpft

Knapp 50 Menschen weniger als 1999 zählten die Statistiker 2009 in Heckhuscheid. Damit ist der Ort derjenige, der in der Verbandsgemeinde (VG) Prüm prozentual den größten Schwund hinnehmen muss.

Drachenbootrennen fällt aus

Drachenbootrennen fällt aus

Sommerheckmeck ohne Drachenbootrennen: Das für Sonntag, 10. Juli, geplante Rennen am Oberen Stau der Mosel in Trier muss nach Angaben der Tuchfabrik Trier ausfallen.

Rat Dohm-Lammersdorf berät über Forst

Rat Dohm-Lammersdorf berät über Forst

Der Ortsgemeinderat Dohm-Lammersdorf trifft sich am Donnerstag, 7. Juli, 20 Uhr, im Gemeindehaus. Auf der Tagesordnung stehen der Bau eines Geräteschuppens und das Thema Forstwirtschaft.

Kita Trierweiler bekommt eine neue Leiterin
Kita Trierweiler bekommt eine neue Leiterin

Kita Trierweiler bekommt eine neue Leiterin

Die Mitarbeiter und Kinder der Kindertagesstätte Trierweiler haben sich in einer Feierstunde von Claudia Schiff, der bisherigen Kita-Leiterin, und Sandra Zimmer verabschiedet. Die neue Leiterin heißt Miriam Engel.

Fernsehen bereist den Landkreis Bernkastel-Wittlich

Fernsehen bereist den Landkreis Bernkastel-Wittlich

Im Rahmen des Projekts "Stadt, Land, Kreis" bereist das SWR Fernsehen vom 7. bis 14. Juli den Kreis. Zum Auftakt ist Kerstin Bachtler am Donnerstag, 7. Juli, in der Region unterwegs.

Projektchor zur Hedderter Kirmes sucht Sänger

Projektchor zur Hedderter Kirmes sucht Sänger

Der Kirchenchor Cäcilia Schillingen gründet einen Projektchor für die Hedderter Kirmes. Sänger haben die Möglichkeit, bei der musikalischen Gestaltung des Festhochamtes am Sonntag, 14. August, um 10 Uhr im Hedderter Festzelt mitzuwirken.

Folge 1: Mensch zwischen Natur und Kultur

Folge 1: Mensch zwischen Natur und Kultur

Unsere neue Serie "Kulturgeschichte der Menschheit" beginnt mit einer Beschreibung der Zeit vor etwa 16 000 Jahren. Die Menschen zogen damals noch als Jäger und Sammler durch eine urtümliche Welt.

Holz-Hornisten auf Nachwuchssuche

Holz-Hornisten auf Nachwuchssuche

Die Büdesheimer Alphornbläser, 1989 gegründet, machen in vergrößerter Besetzung weiter - und sie sind auf Nachwuchssuche. Wer Lust auf das ungewöhnliche Instrument hat, kann sich zum Schnuppern anmelden.

Krimiautor kommt nach Nettersheim

Krimiautor kommt nach Nettersheim

Zum internationalen Jahr des Waldes präsentiert die Gemeindebücherei am Freitag, 15. Juli, eine Krimilesung mit Autor Carsten Sebastian Henn aus Hürth. Der wird ab 19.30 Uhr, in der Schutzhütte des Hochseilgartens "Freiräume" aus seinem aktuellen

Anforderungen sind gestiegen

Anforderungen sind gestiegen

Vor sechs Jahren ist die Ausbildung der Arzthelferinnen in die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten umgewandelt worden. 96 Frauen haben jüngst ihren Abschluss gemacht.

Von Dreschmaschine bis Dorfchronik

Von Dreschmaschine bis Dorfchronik

Sie sind aktiv, nicht für sich, sondern immer für die Allgemeinheit. Ihre Arbeit nimmt nicht jeder auf den ersten Blick wahr. Doch würden sie fehlen, wäre die Heimat ärmer. Heimatvereine schaffen Geschichtsbewusstsein, sie retten Denkmäler oder

Gemeindehaus in Hohenfels ist Thema

Gemeindehaus in Hohenfels ist Thema

Das Gemeindehaus steht im Mittelpunkt der Sitzung des Gemeinderats Hohenfels-Essingen am Mittwoch, 6. Juli, um 19 Uhr. Es ist gleichzeitig Sitzungsort.

Polizei sucht Zeugen für Autodiebstahl

Polizei sucht Zeugen für Autodiebstahl

Ein VW Golf ist nach Angaben der Polizei in der Nacht zum Montag in der Trie rer Straße in Platten gestohlen worden. Das Auto wurde am Montag am Ortseingang von Osann-Monzel gefunden.

Mütter und Väter wollen Klinken putzen

Mütter und Väter wollen Klinken putzen

Nach den abgelehnten Anträgen, in Speicher (Eifelkreis Bitburg-Prüm) eine Integrierte Gesamtschule (IGS) oder eine Realschule plus einzurichten, droht die Schließung des Schulzentrums. Eltern ergreifen nun die Initiative.

Spiel und Spaß mit Springer, Läufer und Dame

Spiel und Spaß mit Springer, Läufer und Dame

Viktor Reichert aus Trier Feyen spielt seit seinem vierten Lebensjahr Schach. Seit acht Jahren ist der 18-Jährige Mitglied der Schachgesellschaft Trier. Dem TV hat er erzählt, was seinen Verein auszeichnet.

Deutsche Meisterschaft in der Eifel

Deutsche Meisterschaft in der Eifel

Die besten Reiter und ihre Pferde kämpfen ab morgen, 7., bis Sonntag, 10. Juli, um den Titel des Deutschen Meisters im Tölt, Fünfgang, Viergang und Pass sowie in den Zuchtpferdewettbewerben in Roderath in der Eifel. Rund 200 Teilnehmer aus dem

Frisch renovierte Kapelle zerkratzt

Frisch renovierte Kapelle zerkratzt

Die gerade renovierte Kapelle an der K 84 in Farschweiler ist am Montag beschädigt worden. Die Interessengemeinschaft der Kapelle hatte morgens neuen Putz an den Wänden aufgetragen.

Frauengemeinschaft spendet für Betreuung Demenzkranker

Frauengemeinschaft spendet für Betreuung Demenzkranker

Die Betreuungsgruppe Vergissmeinnicht für an Demenz erkrankte Menschen im Mehrgenerationenhaus Johanneshaus in Hermeskeil hat den Erlös des Geisfelder Knollenfests in Höhe von 500 Euro als Spende erhalten. Die Frauengemeinschaft Geisfeld unterstützt

Freddy-Quinn-Songs im Schloss Weilerbach

Freddy-Quinn-Songs im Schloss Weilerbach

Das Haus der Inspiration und das Projekt SOS Mensch laden zum musikalischen Nachmittag mit dem Neuerburger Norbert Klinkhammer ein. Am Donnerstag, 7. Juli, sind um 15 Uhr im Haus der Inspiration im Schloss Weilerbach ausgewählte Stücke von Freddy

Sportverein Hetzerath feiert sein 90-jähriges Bestehen

Sportverein Hetzerath feiert sein 90-jähriges Bestehen

Der Sportverein Hetzerath besteht seit 90 Jahren. Vom 8. bis 11. Juli feiert der Verein dieses Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Fest auf dem Sportplatzgelände.

Dezernent Egger leitet Zweckverband

Dezernent Egger leitet Zweckverband

Wirtschaftsdezernent Thomas Egger ist bis zum 1. Juli 2013 Vorsteher des Zweckverbands "Wirtschaftsförderung im Trierer Tal". Die Verbandsversammlung hat den turnusmäßigen Wechsel beschlossen.

Kindersommer: Hotzenplotz macht in Merzig Ärger

Kindersommer: Hotzenplotz macht in Merzig Ärger

Gabi Kussani aus Schwalbach-Elm zeigt am Samstag,, 7. Juli, um 11 Uhr auf der Bühne vor dem historischen Stadthaus in Merzig mit ihrem Puppentheater das Stück "Hotzenplotz macht wieder Ärger". Kussani ist seit über 33 Jahren mit dem Puppentheater im

... das Paradies für Liebhaber der Stille

... das Paradies für Liebhaber der Stille

Einst war sie die größte Gemeinde im Altkreis Wittlich, jetzt sinkt die Zahl der Einwohner in Eisen schmitt so schnell wie in keinem anderen Ort der Verbandsgemeinde Manderscheid. Schuld ist vor allem die Lage.

Die Kita Glühwürmchen wird "Haus der kleinen Forscher"

Die Kita Glühwürmchen wird "Haus der kleinen Forscher"

Mit der privaten Kita Glühwürmchen in der Peter-Thomas-Straße auf dem Petrisberg erhält die erste Einrichtung im Netzwerk Trier die Plakette "Haus der kleinen Forscher". Mit der Vergabe der Auszeichnung würdigt die gleichnamige Stiftung Kitas in

Meister der Medenrunde

Meister der Medenrunde

Die U-15-Jungentennismannschaft der DJK Trassem ist verlustpunktfrei Meister in der Medenrunde geworden. Unser Foto zeigt (von links): Jonas Breit, Roeland de Wolf, Frederik Zehren und Sebastiaan de Wolf.

Shantychor singt in Zell

Shantychor singt in Zell

Aus Schleswig-Holstein ist er extra angereist: Der Shantychor Kieler Förde begibt sich in ein paar Tagen auf Moselreise. Von Freitag bis Montag, 8. bis 11. Juli, gastieren die 35 Shantysänger in Zell an der Mosel.

Bund braucht Land für Straßenbau

Bund braucht Land für Straßenbau

Der Bau der 20 Millionen Euro teuren Ortsumgehung für Konz-Könen soll noch in diesem Jahr starten. Zurzeit kaufen Landesbehörden im Auftrag des Bundes die Grundstücke. Das komplizierte Verfahren erstreckt sich noch lange über den Baustart hinaus.

Blende-Fotowettbewerb 2011

Blende-Fotowettbewerb 2011

Auch in diesem Jahr suchen wir wieder die schönsten Amateuraufnahmen unserer Leser. Corinna Hansen-Krewer aus Schweich hat uns dieses "tierisch gute" Foto eingereicht.

Vorsicht bei der Freigabe persönlicher Daten

Vorsicht bei der Freigabe persönlicher Daten

Ob persönlich, schriftlich oder telefonisch: Rund 11 000-mal hat die Verbraucherzentrale in Trier im vergangenen Jahr die Konsumenten in der Region beraten. Dabei werden die Maschen von Abzockern und Betrügern immer dreister.

Jazz- und Filmmusik beim Sommerkonzert in Blankenheim

Jazz- und Filmmusik beim Sommerkonzert in Blankenheim

Die Liebfrauenschule lädt am Dienstag, 12. Juli, um 19.30 Uhr zu einem Freiluftkonzert im Burghof der Jugendherberge Burg Blankenheim ein. Unterschiedlichste Stilrichtungen des Jazz werden den Gästen an diesem Tag angeboten.

Reingehört

Reingehört

Bootsy Collins - Tha Funk Capital of the World, Mascot Records Seit 40 Jahren ist der ehemalige Bassist vom Godfather of Soul im Auftrag des Funk unterwegs. Auf seinem neuen Longplayer hat Bootsy Collins eine Armada von Musikern unterschiedlichster

Warum es Olympiaden ohne Sieger geben kann

Warum es Olympiaden ohne Sieger geben kann

Ach so! Olympiade, die: Es gibt Fehler, vor deren Tradition man ganz ehrfürchtig werden kann. So hat der altgriechische Historiker Herodot schon vor knapp 2500 Jahren moniert, dass der Begriff Olympiade keineswegs mit den Sportwettbewerben

Figurentheater erzählt von Max und den wilden Kerlen

Figurentheater erzählt von Max und den wilden Kerlen

"Wo die wilden Kerle wohnen" - das ist der Titel eines Stücks, das das marotte Figurentheater nach dem Kinderbuch von Maurice Sendak am Freitag, 15. August, um 11 und 16 Uhr in der Synagoge zeigen wird. Gespielt wird mit den verschiedensten

Befragung zur medizinischen Versorgung gestartet

Befragung zur medizinischen Versorgung gestartet

Wie muss die medizinische Versorgung der Zukunft aussehen? Welche Bedürfnisse haben ältere Menschen? Die Antworten auf diese Fragen soll eine Untersuchung in der Region Trier liefern.

Drei Tage Kirmes mit Feuerwerk und Motorradsegnung

Drei Tage Kirmes mit Feuerwerk und Motorradsegnung

Die Gemeinschaft der Welschbilliger Ortsvereine lädt zur Donatuskirmes von Samstag bis Montag, 9. bis 11. Juli, in die Burganlage im historischen Ortskern ein. Fassanstich ist am Freitag um 20 Uhr.

Kiss und Flirt fahren an Mosel und Saar

Kiss und Flirt fahren an Mosel und Saar

Die Deutsche Bahn hat den Zuschlag für den Schienennahverkehr zwischen Koblenz, Trier und Saarbrücken erhalten. Ab 2014 wird sie auf der Strecke neue moderne Züge einsetzen, mehr Service bieten und öfter fahren.

vorgemerkt

vorgemerkt

Meinung Jazz mit einem Schuss Weltmusik Quadro Nuevo, 9. Juli, 20 Uhr, Burganlage Saarburg Vor wenigen Wochen erst mit dem Echo Jazz ausgezeichnet, einem der wichtigsten deutschen Musikpreise, kommt die Formation Quadro Nuevo am 9. Juli in die

Achtung Autofahrer: Straßensperrungen wegen Klassik auf dem Vulkan

Achtung Autofahrer: Straßensperrungen wegen Klassik auf dem Vulkan

Wegen der Veranstaltungen der Sommermusikfestival-Reihe "Klassik auf dem Vulkan" am Gemündener Maar am Samstag/Sonntag, 9./10. Juli, und Samstag, 30. Juli, werden einige Straßen für den Verkehr gesperrt. Darauf weist der Veranstalter, die Kur- und

Kritik an drohender Preiserhöhung

Kritik an drohender Preiserhöhung

Busfahren wird 2012 voraussichtlich drastisch teurer. Diese Ankündigung von Verkehrsverbunds chef Streit schlägt Buskunden schwer auf den Magen und hat die Stadtratsfraktion der Grünen und der CDU auf den Plan gerufen.

Kriegsgräber-Pflege in Stadtkyll: Würdigung einer stillen Helferin
Kriegsgräber-Pflege in Stadtkyll: Würdigung einer stillen Helferin

Kriegsgräber-Pflege in Stadtkyll: Würdigung einer stillen Helferin

Jeden Tag zieht sie seit 30 Jahren mit dem Handkarren aus dem Dorf zum Ehrenfriedhof, um dort Gräber und Anlagen zu pflegen: Angela Gülden aus Stadtkyll. Für dieses Engagement ist die 80-Jährige nun geehrt worden.

Lärmbelästigung durch Gleisbauarbeiten

Lärmbelästigung durch Gleisbauarbeiten

Gleisbauarbeiten, die nur zusammenhängend ausgeführt werden können, werden in den nächsten beiden Nächten (von Mittwoch, 6. Juli, bis Freitag, 8. Juli, jeweils von 22.45 Uhr bis 5.30 Uhr) zu Lärmbelästigungen auf der Strecke Salmrohr-Hetzerath

Kindesmissbrauch: 28-Jähriger verurteilt

Kindesmissbrauch: 28-Jähriger verurteilt

Das Landgericht Trier hat am Dienstag einen 28-Jährigen wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in acht Fällen sowie wegen Kinderpornografie in zwei Fällen verurteilt. Der Mann hatte sich an einem Mädchen und seinem Stiefsohn (beide sechs

Gericht verurteilt jungen Einbrecher

Gericht verurteilt jungen Einbrecher

Ein 20-Jähriger aus dem Kreis Bernkastel-Wittlich ist gestern vom Amtsgericht Wittlich wegen Einbruchs und Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden. Das Strafmaß setzt sich aus einer Vorstrafe und der neuen Strafe

Fußball: Eintracht Trier muss am letzten Spieltag zuschauen

Fußball: Eintracht Trier muss am letzten Spieltag zuschauen

Aktuelle Infos zu Eintracht Trier kurz gefasst: Regionalliga-Spielplan: Am Dienstag wurde der Rahmenspielplan der Regionalliga West bekanntgegeben. Eintracht Trier startet am 6. August - eine Woche nach dem DFB-Pokal-Spiel gegen St.

Regimentsarzt ist neuer Schützenkönig

Regimentsarzt ist neuer Schützenkönig

Wenn beim Schützenfest um den Königstitel geschossen wird, steht stets eine Vielzahl von Anwärtern in den Startlöchern. Das beste Auge und die ruhigste Hand bewies in diesem Jahr Ali El-Daibani aus Feusdorf.

Betonschalen raus, Naturstein rein: Dilmarbach bekommt neues Bett

Betonschalen raus, Naturstein rein: Dilmarbach bekommt neues Bett

Was hat ein kleiner Bach auf dem Saargau mit der EU zu tun? Das lässt sich gerade bei Beuren verfolgen - dort wird der Dilmarbach renaturiert. Damit wird eine Brüsseler Richtlinie aus dem Jahr 2000 umgesetzt, die zum Ziel hat, die Qualität der

Exkursion zu seltenen Libellenarten

Exkursion zu seltenen Libellenarten

Der Naturschutzbund Südeifel stellt am Samstag, 9. Juli, in einer Exkursion an die Our seltene Libellenarten vor. Startpunkt ist um 10 Uhr am Hotelparkplatz Dimmer in Wallendorf-Pont/Luxemburg.

Gute Wasserqualität: Baden im Kreis unbedenklich

Gute Wasserqualität: Baden im Kreis unbedenklich

Wenn die Temperaturen ansteigen, ist im Sommer ein Bad unter freiem Himmel erfrischend, belebend und ein Spaß für Jung und Alt. Im Landkreis Bernkastel-Wittlich gibt es hierfür alleine zwölf öffentliche oder private Freibäder und als Badegewässer das

Hauptschüler entwickeln Ideen zum Energiesparen

Hauptschüler entwickeln Ideen zum Energiesparen

"Energie mit Köpfchen" beweist die Hauptschule Trier-Ehrang beim RWE Schulwettbewerb. Ziel des Wettbewerbs ist es, möglichst viele Menschen für das Thema Energiesparen zu begeistern und, darüber hinaus, innovative und technische Lösungen für den

Sieben große Projekte im Zentrum

Sieben große Projekte im Zentrum

Während in den Bitburger Neubaugebieten wie Schleifmühle II oder dem kürzlich erschlossenen Areal Unter\'m Stahler Kopf vor allem Platz für Einfamilienhäuser geschaffen wird, haben Bauherren und Investoren im zentrumsnahen Stadtgebiet vor allem auf

Ein wenig mehr Wahrheit auf der Verpackung

Ein wenig mehr Wahrheit auf der Verpackung

Wo kommt mein Sonntagsbraten her? Ist auf meiner Pizza echter Käse oder nur ein preiswertes Imitat aus Pflanzenfett? Das sollen die europäischen Verbraucher künftig auf den ersten Blick erkennen können.

Nachwuchskicker üben Tricks im Fußballcamp

Nachwuchskicker üben Tricks im Fußballcamp

Technik, Tricks und Tipps für Nachwuchsfußballer: Ein ganzes Wochenende haben die jungen Kicker der DJK Eintracht DIST auf der Sport- und Freizeitanlage in Dahlem/Trimport trainiert.

Land fördert neue Kläranlage

Land fördert neue Kläranlage

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat für den Neubau der Pflanzenkläranlage in Gräfendhron eine Förderung in Höhe von 383 000 Euro ausgesprochen. Wegen wasserwirtschaftlicher Vorgaben war die bestehende Kläranlage Gräfendhron aus dem Jahr

Jazz- und Filmmusik beim Sommerkonzert in Blankenheim

Jazz- und Filmmusik beim Sommerkonzert in Blankenheim

Um sich auf das jährliche Schulabschlusskonzert der Liebfrauenschule Köln vorzubereiten, verbringen die Papa Joe\'s Big Band und LFS-Classics zum 15. Mal ihre Probetage auf der Burg Blankenheim.Aus diesem Grunde lädt die Liebfrauenschule am Dienstag,

KoRREKTUR

KoRREKTUR

Studentische Unternehmensberatung: Im Bericht "Hermeskeiler benoten ihre Stadt" (TV vom 17. Juni) zur Fragebogenaktion wurde eine studentische Unternehmensberatung an der Fachhochschule Trier mit dem Namen "Input Consulting" bezeichnet. Dieser Name

Einbrecher in Ürzig unterwegs

Einbrecher in Ürzig unterwegs

Unbekannte Einbrecher sind in der Nacht zum Dienstag in der Straße Moselufer in Ürzig durch ein Fenster in ein Wohnhaus eingestiegen. Ihre Beute: ein 32-Zoll-Flachbildfernseher der Marke Philips, ein Receiver und Bargeld.

Frauenhandball: Nadine Rost wechselt an die Mosel
Frauenhandball: Nadine Rost wechselt an die Mosel

Frauenhandball: Nadine Rost wechselt an die Mosel

Relegationsspiele der dritten Frauenhandball-Liga können durchaus zum Schaulaufen für die große Bundesliga-Bühne werden. Diese Erfahrung hat jetzt jedenfalls Nadine Rost vom HC Rödertal gemacht, die vor wenigen Wochen mit ihrem Team gegen die zweite

Bundesstraße 51 wird gesperrt

Bundesstraße 51 wird gesperrt

Wegen Ausbesserungsarbeiten an den Fahrbahnmarkierungen wird die Bundesstraße 51 in Richtung Trier zwischen der Anschlussstelle Rommersheim und der Anschlussstelle A 60 in der Zeit von Mittwoch, 6. Juli, bis Freitag, 8. Juli, jeweils zwischen 8 und

Frau bei Verkehrsunfall verletzt

Frau bei Verkehrsunfall verletzt

Beim Zusammenstoß eines Autos und eines Lastwagens am Montag gegen 19 Uhr auf der B 51 bei Hohensonne ist eine Autofahrerin verletzt worden. Laut Polizei Trier war die Frau von Trier aus kommend auf der Bundesstraße unterwegs.

Kindersommer: Hotzenplotz macht in Merzig Ärger

Kindersommer: Hotzenplotz macht in Merzig Ärger

Gabi Kussani zeigt am Samstag,, 7. Juli, um 11 Uhr auf der Bühne vor dem historischen Stadthaus in Merzig mit ihrem Puppentheater das Stück "Hotzenplotz macht wieder Ärger".In dem Stück lässt der Räuberhauptmann seine Büchse ordentlich krachen und

Bundeswehr übt: Verkehrsbehinderungen

Bundeswehr übt: Verkehrsbehinderungen

Die Stabskompanie der Luftlandebrigade 26 in Saarlouis startet am Montag, 11. Juli, und Dienstag, 12. Juli, mit 30 Soldaten und zwei Radfahrzeugen eine Marschübung. Das hat die Bundeswehr angekündigt.

Anja Bindges legt Stadtratsmandat nieder

Anja Bindges legt Stadtratsmandat nieder

Anja Bindges (SPD) hat zum 1. Juli ihr Mandat im Stadtrat Traben-Trarbach niedergelegt. Die 47-jährige Pflege-Fachwirtin begründete ihre Entscheidung mit Zeitmangel.

Toppmöller mit kleinen Bayern an der Mosel

Toppmöller mit kleinen Bayern an der Mosel

Bayern München ist zu Gast an der Mosel - wenn auch "nur" die ganz jungen Talente: Die U10 des Rekordmeisters gastiert vom 15. bis 17. Juli im "Eurostrand" Leiwen. Am Sonntag, 17. Juli, werden die Bayern bei einem Leistungstest unter anderem auf den

Feinschmecker gehen in die Luft

Feinschmecker gehen in die Luft

Das Moselweinfestival in Traben-Trarbach an diesem Wochenende wartet mit einer außergewöhnlichen Attraktion auf: In luftiger Höhe von 50 Metern werden 21 Personen an einem Tisch sitzen und speisen. Tisch und Schalensitze hängen an 16 Drahtseilen an

Trio schrammt haarscharf an Gefängnisstrafen vorbei

Trio schrammt haarscharf an Gefängnisstrafen vorbei

Die drei Männer hätten ohne Weiteres wegen Einbruchs, Hausfriedensbruchs und Körperverletzung ins Gefängnis wandern können. Doch Richter Josef Thul gewährte dem Trio, das gestern vor dem Jugendschöffengericht Wittlich angeklagt war, eine letzte

Baggern für den Badespaß
Baggern für den Badespaß

Baggern für den Badespaß

Es wird fleißig gearbeitet am Rande des "Triolago" am Rioler Moselufer: Der Bau des Seerundwegs und der Zufahrtsstraße hat begonnen und die Uferböschungen werden gestaltet. Wegen der Bauarbeiten verschiebt sich der für Anfang der Sommerferien

Gemeinderat diskutiert Jahresabschluss

Gemeinderat diskutiert Jahresabschluss

Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Kruchten findet am Mittwoch, 13. Juli, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt.

In die Bütt‘ mit den Gehörnten
In die Bütt‘ mit den Gehörnten

In die Bütt‘ mit den Gehörnten

Sie haben ihre Lehrjahre und ihre Abschlussprüfungen erfolgreich absolviert. Dennoch sind die Absolventen des grafischen Gewerbes erst richtige Gesellen, nachdem sie ein jahrhundertealtes Ritual auf dem Kornmarkt überstanden haben: das Gautschfest.

Frisch renovierte Kapelle zerkratzt

Frisch renovierte Kapelle zerkratzt

Die kürzlich renovierte Kapelle an der Kreisstraße 84, Bereich Birkenhof, in Farschweiler ist am Montag beschädigt worden. Die Interessengemeinschaft der Kapelle hatte am Morgen neuen Putz an den Wänden aufgetragen.

Bahnhofstraße wie eine Anliegerstraße abgerechnet

Bahnhofstraße wie eine Anliegerstraße abgerechnet

Anlieger der neu gestalteten Schweicher Bahnhofstraße haben sich über ihre Beteiligung an den Ausbaukosten beschwert. Sie meinen, auch für die Finanzierung der neuen Parkplätze herangezogen worden zu sein (TV vom 29. Juni). Stadtbürgermeister Otmar

CDU schickt Kandidatin ins Rennen
CDU schickt Kandidatin ins Rennen

CDU schickt Kandidatin ins Rennen

Doch kein Alleingang: Die CDU des Hillesheimer Landes nominiert für die Bürgermeisterwahl am 21. August eine eigene Kandidatin. Es ist die 46-jährige Elisabeth Escales, die in Hamburg wohnt, aber Wurzeln in der Eifel hat. Sie tritt gegen

Wenn Kinder immer chatten wollen

Wenn Kinder immer chatten wollen

Es gibt ständig Zoff um die Zeiten, die unsere Tochter im Internet verbringt. Haben Sie einen Tipp? - Woran erkenne ich, ob mein Kind computerspielsüchtig ist? Rufen Sie heute die beiden Experten an und sprechen Sie mit ihnen am Telefon!

Serie von Brandstiftungen: Ermittlungen laufen weiter

Serie von Brandstiftungen: Ermittlungen laufen weiter

Nach der Festnahme von Tatverdächtigen wegen Brandstiftungen in Trier-Ruwer und Ehrang arbeitet die Polizei weiter an der Aufklärung der Fälle. Zuletzt brannte ein Bus aus: Vermutlich wurde auch dort Feuer gelegt.

Neumagen-Dhron sagt Ja zu Windkraft und Photovoltaik

Neumagen-Dhron sagt Ja zu Windkraft und Photovoltaik

Wie etliche Gemeinden in der Region hat sich auch Neumagen-Dhron für Energie aus Windkraft und Photovoltaik ausgesprochen. Ob gemeindeeigene Flächen dafür infrage kommen, muss allerdings noch geprüft werden.

Sportverein Hetzerath feiert sein 90-jähriges Bestehen

Sportverein Hetzerath feiert sein 90-jähriges Bestehen

Der Sportverein Hetzerath besteht seit 90 Jahren. Vom 8. bis 11. Juli feiert der Verein dieses Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Fest auf dem Sportplatzgelände.

Stephanie Nabinger eröffnet Wahlkreisbüro

Stephanie Nabinger eröffnet Wahlkreisbüro

Die neue Landtagsabgeordnete der Grünen, Stephanie Nabinger aus Merzkirchen, hat in Saarburg ihr Wahlkreisbüro eröffnet. Seit 1. Juli ist sie in der Graf-Siegfried-Straße "zu hause" - schräg gegenüber dem städtischen Rathaus.

Polizei will Migranten einstellen, findet aber keine

Polizei will Migranten einstellen, findet aber keine

Das Polizeipräsidium Trier will internationaler werden und sucht seit einem Jahr intensiv nach Bewerbern mit Migrationshintergrund - jedoch bisher ohne Erfolg. Noch wurde kein einziger Kandidat mit türkischen oder russischen Wurzeln eingestellt.

Kerpener Politiker treffen sich

Kerpener Politiker treffen sich

Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Kerpen ist am Mittwoch, 6. Juli, im Gemeindehaus. Sie beginnt um 20 Uhr mit einem öffentlichen Teil, es schließt sich die Beratung über Grundstücksangelegenheiten und Bauanträge im nichtöffentlichen Teil an.

Befragung zur medizinischen Versorgung

Befragung zur medizinischen Versorgung

Die wohl folgenreichste Entwicklung, die auf die Gesellschaft zukommt, ist der demografische Wandel: Die Bevölkerung wird älter, ihre Zahl abnehmen. Dabei wird diese Entwicklung in ländlichen Regionen früher beginnen als in städtischen.

Neue Hoheit übernimmt das Amt

Neue Hoheit übernimmt das Amt

Für Anna Werner wird der 20. August ein bemerkenswerter Tag in ihrem Leben sein. Die Mosel-Weinkönigin Ramona Sturm aus Moselkern wird die 18-Jährige im Rahmen des Leiwener Weinfests zur Weinkönigin 2011/2012 krönen.

Fußball: Eintracht Trier muss am letzten Spieltag zuschauen

Fußball: Eintracht Trier muss am letzten Spieltag zuschauen

Aktuelle Infos zu Eintracht Trier kurz gefasst: Regionalliga-Spielplan: Am Dienstag wurde der Rahmenspielplan der Regionalliga West bekanntgegeben. Eintracht Trier startet am 6. August - eine Woche nach dem DFB-Pokal-Spiel gegen St.

So viele wie noch nie: 130 Blutspender

So viele wie noch nie: 130 Blutspender

Das ist Rekord: 130 Frauen und Männer haben am Montagabend in der Grundschule Zeltingen-Rachtig je einen halben Liter Blut gespendet - so viele wie noch nie in dem Ort. Der Blutspendedienst West und der Ortsverein Bernkastel-Kues des Deutschen Roten

Orlenbach wächst rasant ...

Orlenbach wächst rasant ...

Während andere Dörfer in den vergangenen Jahren geschrumpft sind, wächst die Gemeinde Orlenbach wie keine zweite. In den vergangenen zehn Jahren stieg die Einwohnerzahl um mehr als 40 Prozent.

Sozialverband fährt zur Bundesgartenschau

Sozialverband fährt zur Bundesgartenschau

Der Sozialverband VdK, Ortsverband Heiligkreuz-Mariahof-Trier-Süd, startet am Samstag, 23. Juli, eine Busfahrt zur Bundesgartenschau (Buga) nach Koblenz. Der Fahrpreis inklusive Eintritt beträgt 26 Euro.

Musikvereine spielen beim Pittisch-Fest

Musikvereine spielen beim Pittisch-Fest

Das Pittisch-Fest auf dem Petersplatz hat schon lange Tradition. Der Städtische Musikverein Bitburg organisiert gemeinsam mit dem Restaurant Louis Müller das Konzert in der Bitburger Innenstadt - immer eine Woche vor dem Folklorefest.

VHS-Kurs: Krippenbauen für Weihnachten

VHS-Kurs: Krippenbauen für Weihnachten

Die Volkshochschule Wasserliesch bietet ab August zwei Krippenbaukurse an. Die Teilnehmer bauen unter fachmännischer Anleitung von Artur Lambert Weihnachtskrippen nach ihren eigenen Vorstellungen.

Hommage an verstorbenen Queen-Sänger

Hommage an verstorbenen Queen-Sänger

Eine Hommage an den verstorbenen Musiker Freddie Mercury soll laut Veranstalter der Auftritt der Queen Revival Band am Freitag, 8. Juli, im Festzelt am Alten Gymnasium im Rahmen des Europäischen Folklorefestes in Bitburg werden. Frontmann Harry Rose

Hochwälder gewinnt Berglauf-Bronze
Hochwälder gewinnt Berglauf-Bronze

Hochwälder gewinnt Berglauf-Bronze

Lucas Theis kommt aus Hermeskeil im Hochwald. Nun fühlt sich der 17-Jährige auch im Hochgebirge wie zu Hause.

Ferienaktion des SV Neunkirchen

Ferienaktion des SV Neunkirchen

Der Sportverein Neunkirchen-Steinborn bietet als Ferienaktion afrikanisches Trommeln und Singen an. Am Dienstag und Mittwoch, 12. und 13. Juli, geht es im Bürgerhaus Neunkirchen von 10 bis 17 Uhr im afrikanischen Rhythmus los.

Führung durch Winzer- und Kräutergarten

Führung durch Winzer- und Kräutergarten

Die Interessengemeinschaft (IG) Gartenfreunde Trier lädt für Donnerstag, 7. Juli, 17.30 Uhr, zu einer Führung durch den Winzergarten in Bruttig-Fankel (Kreis Cochem-Zell), Christophorusweg 8, ein. Anmeldung: Telefon 02671/8117. Den

VG Prüm: Warum die Kommune für die Einwohner attraktiv bleibt

VG Prüm: Warum die Kommune für die Einwohner attraktiv bleibt

In der Verbandsgemeinde Prüm gibt es so wenige Arbeitslose wie sonst nirgendwo in Rheinland-Pfalz. Das trägt zwar nach den Berechnungen der Statistiker nicht dazu bei, dass die Bevölkerung rund um den Schwarzen Mann in den kommenden zehn Jahren

Bürgernähe und starke Wirtschaft
Bürgernähe und starke Wirtschaft

Bürgernähe und starke Wirtschaft

Der Büroleiter der Morbacher Verwaltung, Theo Gätz, möchte Bürgermeister von Morbach werden. Der 54-Jährige ist CDU-Mitglied, tritt aber als Einzelbewerber bei der Wahl am 7. August an. Für ihn sind die Morbacher Energielandschaft und die Stärkung

Triathlon: Meisterlicher Monzelfelder
Triathlon: Meisterlicher Monzelfelder

Triathlon: Meisterlicher Monzelfelder

Ein Jahr nach seinem Triathlon-Debüt hat es Jens Roth geschafft: In Zell feierte der 23-Jährige aus Monzelfeld seinen ersten Gesamtsieg auf der Olympischen Distanz. 408 Einzelstarter und 20 Staffeln wurden beim Mittelmosel-Triathlon gewertet.

Ausbildung zum Fitnesstrainer für Senioren

Ausbildung zum Fitnesstrainer für Senioren

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bildet Übungsleiter für Seniorengymnastik-Kurse aus. Dazu werden Interessierte gesucht, die Spaß daran haben, anderen Fitness zu vermitteln und sich in diesem Bereich zu engagieren wollen.

Wanderung im Bergischen Land

Wanderung im Bergischen Land

Die Wanderfreunde Wißmannsdorf nehmen am Samstag, 9.Juli, an einer Wanderung in Dieringhausen teil. Treffen ist um 6.45 Uhr in Hermesdorf, Parkplatz Westeifelwerke.

Verbandsmeisterschaften: Regionale Starter belegen vordere Plätze

Verbandsmeisterschaften: Regionale Starter belegen vordere Plätze

Bei den Verbandsmeisterschaften Rheinland-Nassau in Koblenz hat der für den Reitverein Schweich startende Willi Feltes mit In Vita den ersten Platz in der Klasse Dressur Senioren/Reiter belegt. Den dritten Platz in der Meisterschaft Springen

Mädchen und Jungen auf Spurensuche im Trierer Dom

Mädchen und Jungen auf Spurensuche im Trierer Dom

Ferienwerkstatt für Kinder: Mädchen und Jungen erforschen in der Kinder-Dom-Kunst-Hütte das Trie rer Wahrzeichen. Themenschwerpunkt ist in diesem Jahr der Heilige Rock.

Wolzburger feiern ihr Dorffest wieder an der Kapelle

Wolzburger feiern ihr Dorffest wieder an der Kapelle

Die Interessengemeinschaft Wolzburg feiert am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Juli, ihr Dorffest. Auf vielfachen Wunsch findet die Veranstaltung wieder an der Kapelle in der Dorfmitte statt.

Saubere Maare mit Brief und Siegel

Saubere Maare mit Brief und Siegel

Der neue EU-Bericht zur Sauberkeit aller Badeseen in Rheinland-Pfalz bescheinigt Pulvermaar, Schalkenmehrener und Gemündener Maar hervorragende Wasserqualität. Dafür sorgt aber nur zum Teil die Natur selbst. Regelmäßiges Aufräumen, die Zufuhr von

Werbeschilder am Langen Markt beschädigt

Werbeschilder am Langen Markt beschädigt

Zwei Werbeschilder sind in der Hermeskeiler Fußgängerzone zwischen Samstag, 2. Juli, 13 Uhr, und Montag, 4. Juli, 8 Uhr, zerstört worden. Die Hinweistafeln eines Augenoptikers und eines Augenarztes waren im Bereich Langer Markt neben weiteren

Prinzenpaar spendet ans Hofgut Serrig

Prinzenpaar spendet ans Hofgut Serrig

Das Serriger Prinzenpaar der Session 2010/2011, Bernd und Ulrike Karl, hat dem Hofgut Serrig 633 Euro gespendet. Das Hofgut ist eine Zweigstelle der Lebenshilfe-Werke Trier.

Lokschuppen ohne Genehmigung abgerissen

Lokschuppen ohne Genehmigung abgerissen

Das Gelände des Bundesbahnbetriebswerks Ehrang in der Nähe des Mäusheckerwegs ist an eine private Investorin verkauft worden. Obwohl die Anlage noch als Eisenbahnfläche gewidmet ist, ist der rund 90 Jahre alte Lokschuppen schon weitgehend abgerissen

Martin Bambauer spielt Eröffnungskonzert

Martin Bambauer spielt Eröffnungskonzert

Das Eröffnungskonzert des diesjährigen Orgelsommers in der Trierer Konstantin-Basilika beginnt am Mittwoch, 6. Juli, um 20.30 Uhr. Der international renommierte französische Konzertorganist Thierry Escaich, der die Reihe eröffnen sollte, ist leider

Unbekannter schießt auf Katze

Unbekannter schießt auf Katze

Eine Katze ist in Neustraßburg von einem Unbekannten angeschossen worden. Sie war so schwer verletzt, dass ein Tierarzt sie einschläfern musste.

Traumschleife Ölmühlentour erhält Wandersiegel

Traumschleife Ölmühlentour erhält Wandersiegel

Die im Mai eröffnete Ölmühlentour hat das Deutsche Wandersiegel erhalten. Mindestvoraussetzung hierzu ist die Bewertung mit 40 Erlebnispunkten. Die 7,5 Kilometer lange Traumschleife lag weit darüber: Sie bekam von der Jury 61 Punkte.

Ausländische Studenten zu Gast im Hunsrückhaus
Ausländische Studenten zu Gast im Hunsrückhaus

Ausländische Studenten zu Gast im Hunsrückhaus

Eine Gruppe ausländischer Studenten des Umwelt-Campus Birkenfeld hat das Hunsrückhaus besucht. Gemeinsam mit Professor Klaus Helling, dem Dekan des Fachbereichs Umweltwirtschaft/Umweltrecht, haben sie ein Seminar über Nachhaltigkeitsberichte von

Sie halten die Zukunft in ihren Händen
Sie halten die Zukunft in ihren Händen

Sie halten die Zukunft in ihren Händen

Mit Spannung haben 107 Schüler der Stefan-Andres-Realschule plus in Schweich ihre Abschlusszeugnisse erwartet. Gleich mit zwei Entlassfesten feierten die Absolventen gemeinsam mit ihren Lehrern.

Sprechstunde für Kuscheltiere beim Arzt
Sprechstunde für Kuscheltiere beim Arzt

Sprechstunde für Kuscheltiere beim Arzt

Bei einem Tag der offenen Tür des Saarburger Kreiskrankenhauses haben Besucher Gelegenheit bekommen, die neuen Ausweich-Operationssäle zu besichtigen. Außerdem gab es eine Sprechstunde speziell für Puppen und Stofftiere.

Unbekannte entfernen Kanaldeckel

Unbekannte entfernen Kanaldeckel

Unbekannte haben in der Mülbacher Hauptstraße einen Kanaldeckel aus der Verankerung gehoben und auf die Straße gelegt. Da ein aufmerksamer Fahrer dies bemerkte und die Polizei verständigte, blieb die Tat ohne Folgen.

Sanierung beginnt am Kreisverkehr Jünkerath

Sanierung beginnt am Kreisverkehr Jünkerath

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) lässt in Kürze die Bundesstraße 421 zwischen Jünkerath und Stadtkyll sanieren. Bereits am Mittwoch soll am Ortsausgang von Jünkerath die Erneuerung des Kreisverkehrs beginnen.

Chöre sorgen für Auftakt bei Klassik auf dem Vulkan

Chöre sorgen für Auftakt bei Klassik auf dem Vulkan

Pure Begeisterung, langer Applaus: Ein erster Höhepunkt bei Klassik auf dem Vulkan, dem Sommermusikfestival in der Vulkaneifel, war die Aufführung von "Carmina Burana" in der ausverkauften Thomas-Morus-Kirche Daun. Unter Leitung von Albert Henn boten

Verhärtete Fronten bei der Justizreform
Verhärtete Fronten bei der Justizreform

Verhärtete Fronten bei der Justizreform

Seit zwei Monaten schwelt der Streit um neue Strukturen in der rheinland-pfälzischen Justiz. Die Landesregierung stößt mit ihren Reformplänen auf erbitterten Widerstand im Norden des Landes, vor allem in Koblenz.

Schneller Doppelsieg vor der Abreise
Schneller Doppelsieg vor der Abreise

Schneller Doppelsieg vor der Abreise

Thorsten Baumeister, seine Frau Anna und Linda Betzler haben sich beim achten Deutsch-Amerikanischen Freundschaftslauf in Binsfeld über fünf und zehn Kilometer in die Siegerliste eingetragen.

Beim Skateboarden zählt Spaß statt Leistung
Beim Skateboarden zählt Spaß statt Leistung

Beim Skateboarden zählt Spaß statt Leistung

Zum sechsten Mal haben sich am Samstag die Skateboarder zum Rollbrettwettkampf im Skatepark getroffen. 13 Jungen aus der Region haben sich in zwei Altersgruppen einem spannenden Wettkampf gestellt.

Klangvolles Sommerfest im Bedahaus

Klangvolles Sommerfest im Bedahaus

Das Sommerfest des Bitburger Männergesangvereins hat seinem Motto "Die Eifel singt" alle Ehre gemacht. Das Bedahaus in der Bierstadt hallte nach Angaben des Veranstalters von den Gesängen des Beda-Frauenchors, des Neuerburger Gesangvereins sowie der

Trierer Theater ändert seine Gestalt
Trierer Theater ändert seine Gestalt

Trierer Theater ändert seine Gestalt

Fast auf den Tag genau 50 Jahre nach dem ersten Spatenstich für das Theater Trier wird erstmals die äußere Gestalt des markanten Baus leicht geändert: Um den Brandschutz zu verbessern, werden neue Notausgänge angebracht. Zum Theaterfest am Sonntag,

Waldweg Thema im Ortsgemeinderat

Waldweg Thema im Ortsgemeinderat

Die Mitglieder des Ortsgemeinderates Rodershausen treffen sich am Dienstag, 12. Juli, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Aus der Tagesordnung steht unter anderem die Erneuerung und der Ausbau des Waldweges "Im Ritzbüsch".

In der Küche der Musik
In der Küche der Musik

In der Küche der Musik

Das Collegium Musicum der Universität Trier hat einen neuen Dirigenten. Das erste Konzert unter seiner Leitung erklang in der Trier er Pfarrkirche Heiligkreuz.

Marienprozession in Saarburg-Beurig

Marienprozession in Saarburg-Beurig

An der Marienprozession durch Saarburg-Beurig haben am Sonntag mehrere Hundert Gläubige teilgenommen. Zuvor hatte Pastor Peter Leick in der Wallfahrtskirche St.

Bei der Werkstatt genau hinschauen

Bei der Werkstatt genau hinschauen

Eigentlich sollte lediglich die Batterie im Fahrzeug gewechselt werden. Doch der Autofahrer staunte nicht schlecht, als sein Auto am nächsten Morgen nicht mehr ansprang: Da es die Werkstatt versäumt hatte, die neue Batterie mittels Diagnose-Computer

Prozess gegen Schießwart wegen selbst gebastelter Munition
Prozess gegen Schießwart wegen selbst gebastelter Munition

Prozess gegen Schießwart wegen selbst gebastelter Munition

Vor dem Amtsgericht Bitburg muss sich heute der Schießwart eines Jagdverbandes in der Eifel verantworten. Der 59-Jährige soll sich unter anderem mit selbst gebastelter Munition, die er laut Anklage gewinnbringend an Jungjäger verkaufte, etwas

Unsinniger Aufruf

Unsinniger Aufruf

Mit Boykottaufrufen ist die Politik meist dann zur Stelle, wenn ihr nichts anderes mehr einfällt. Oder wenn sie hofft, mit Populismus bei den Bürgern punkten zu können.

Neustart im Tierheim
Neustart im Tierheim

Neustart im Tierheim

Seit Anfang Mai leitet Anja Oberhausen das Trierer Tierheim bei Zewen. Trotz Startschwierigkeiten blickt die Tierärztin optimistisch in die Zukunft und will mit ihrer Arbeit die Tiere in den Mittelpunkt rücken.

Veranstaltungen zur Geschichte der Friedensbewegung

Veranstaltungen zur Geschichte der Friedensbewegung

An die Friedensbewegung der 80er Jahre will der evangelische Kirchenkreis Simmern-Trarbach mit einer Veranstaltungsreihe erinnern. Auftakt ist am 17. August in Bell (Rhein-Hunsrück-Kreis).

10 000 Wanderer sollen's werden

10 000 Wanderer sollen's werden

Die europäischen Volkssportverbände haben gemeinsam mit der luxemburgischen Stadt Echternach und der Verbandsgemeinde Irrel ein riesiges Wanderspektakel in der Planung: Die erste Europiade soll im September 2012 in der Region stattfinden.

Mörderische Tour über den Eifelsteig

Mörderische Tour über den Eifelsteig

Zwei ehrgeizige Oberärzte wandern um die Wette. Wer es schafft, den 313 Kilometer langen Eifelsteig schneller zu gehen als der andere, bekommt die offene Chefarztstelle in der Klinik in Euskirchen.

Sie bringen Medaillen aus Athen mit

Sie bringen Medaillen aus Athen mit

Die Eifeler Kajakfahrer können stolz auf sich sein. Bei den Special Olympics (Olympische Spiele für geistig und mehrfach Behinderte) in Athen haben sie mehrfach gesiegt und Gold-, Silber- und Bronzemedaillen erhalten.

Sänger in Riveris feiern 90. Geburtstag

Sänger in Riveris feiern 90. Geburtstag

Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Der Männergesangverein Riveris hat sein 90-jähriges Bestehen mit einem bunten Festprogramm gefeiert. Auf Vorschlag der Sänger hat die Verbandsgemeinde Ruwer den Seniorentag ebenfalls ins Festzelt verlegt.

Von Fußballzicken und Kickerbräuten

Von Fußballzicken und Kickerbräuten

Im Rahmen des Event- und Kunstprojekts der Europäischen Kunstakademie zur Frauenfußball-WM zeigt der Trierer Künstler Bernd Sauerborn eine Ausstellung mit dem Titel "Ballkünstlerinnen". In ironischen Überzeichnungen von Frauen- und Fußballklischees

Baustopp auf Ex-Bahngelände in Ehrang
Baustopp auf Ex-Bahngelände in Ehrang

Baustopp auf Ex-Bahngelände in Ehrang

Das Gelände des ehemaligen Bundesbahnbetriebswerks Ehrang in der Nähe des Mäusheckerwegs ist an einen private Investorin verkauft worden. Sie will dort nach eigener Aussage Stellplätze für den Ehranger Schrott- und Metallhandel Krewer schaffen.

Auto und LKW kollidieren auf der A1 - keine Verletzten
Auto und LKW kollidieren auf der A1 - keine Verletzten

Auto und LKW kollidieren auf der A1 - keine Verletzten

Nach bisherigen Informationen ist es am heutigen Dienstag gegen 18 Uhr zu einem Unfall auf der A1 am Moseltaldreieck Richtung Saarbrücken gekommen, an dem ein Auto und ein LKW beteiligt sind. Verletzt wurde nach Aussage der Polizei niemand. Zwei

Lieferwagen streift Golf und kracht in Böschung - Fahrer schwer verletzt

Lieferwagen streift Golf und kracht in Böschung - Fahrer schwer verletzt

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am heutigen Dienstag gegen 15.15 Uhr zu einem schweren Unfall in Karlshausen bei Neuerburg gekommen. Ein Lieferwagen streifte erst einen entgegenkommenden Golf, krachte dann in eine Böschung und rutschte zirka 30

Zweites Schwimm-Gold für Schulte bei Behinderten-EM

Zweites Schwimm-Gold für Schulte bei Behinderten-EM

Daniela Schulte hat bei den Schwimm-Europameisterschaften der Behinderten in Berlin ihre zweite Goldmedaille gewonnen. Die sehbehinderte Berlinerin siegte über 400 Meter Freistil in 5:23,26 Minuten und schlug damit 0,61 Sekunden vor ihrer

Gnade vor Recht: Junges Trio schrammt an Gefängnis vorbei
Gnade vor Recht: Junges Trio schrammt an Gefängnis vorbei

Gnade vor Recht: Junges Trio schrammt an Gefängnis vorbei

Haarscharf sind drei junge Männer aus dem Kreis Bernkastel-Wittlich vor dem Jugendschöffengericht in Wittlich an einer Gefängnisstrafe vorbeigeschrammt. Den drei Halbwüchsigen – 17, 18 und 21 Jahre – hatte die Staatsanwaltschaft unter anderem

Hillesheimer CDU schickt Kandidatin ins Rennen um Bürgermeisterposten
Hillesheimer CDU schickt Kandidatin ins Rennen um Bürgermeisterposten

Hillesheimer CDU schickt Kandidatin ins Rennen um Bürgermeisterposten

Doch kein Alleingang: Die CDU des Hillesheimer Landes nominiert für die Bürgermeisterwahl am 21. August eine eigene Kandidatin. Es ist die 46-jährige Elisabeth Escales, die in Hamburg wohnt, aber Wurzeln in der Eifel hat. Sie tritt gegen

28-Jähriger wegen schweren sexuellen Missbrauchs zu Freiheitsstrafe verurteilt

28-Jähriger wegen schweren sexuellen Missbrauchs zu Freiheitsstrafe verurteilt

Das Landgericht Trier hat am Dienstag, 5. Juli, einen 28-Jährigen wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in acht Fällen sowie wegen des Besitzes von kinderpornographischen Schriften in zwei Fällen verurteilt. Verhängt wurde eine

Mehr Glasnost auf Lebensmittelverpackungen

Mehr Glasnost auf Lebensmittelverpackungen

Auf Lebensmittelverpackungen in der EU werden Angaben zu Kaloriengehalt und bestimmten Nährstoffen künftig Pflicht. Das will am Mittwoch das EU-Parlament beschließen.

Heuberger: „Werde eigenen Stil entwickeln“

Heuberger: „Werde eigenen Stil entwickeln“

Martin Heuberger soll als neuer Bundestrainer die deutschen Handballer zurück in die Weltspitze führen. Er tritt die Nachfolge von Heiner Brand an, der nach über 14 Jahren freiwillig zurückgetreten war.

Achter-Endrunde beim Tischtennis-Pokal

Achter-Endrunde beim Tischtennis-Pokal

Statt des bisherigen Final Four an einem Tag wird der deutsche Tischtennis-Pokalsieger zukünftig in einem zweitägigen Turnier mit acht Mannschaften ermittelt.

Justizreform wird zur politischen Dauerbaustelle

Justizreform wird zur politischen Dauerbaustelle

Seit zwei Monaten schwelt der Streit um neue Strukturen im rheinland-pfälzischen Justizwesen. Die Landesregierung stößt mit ihren Plänen auf erbitterten Widerstand im Norden des Landes, vor allem in Koblenz. Die Fronten sind verhärtet.

Handball-Auswahltrainer der Männer

Handball-Auswahltrainer der Männer

Martin Heuberger ist der 13. deutsche Männer- Auswahltrainer* seit 1925. Er tritt die Nachfolge von Heiner Brand an, der trotz eines ursprünglich bis Sommer 2013 laufenden Vertrages zurückgetreten war und seit 1. Juli Manager im Deutschen

Der neue Brand: Heuberger will eigenen Weg gehen

Der neue Brand: Heuberger will eigenen Weg gehen

Vom Schattenmann des „Handball-Kaisers“ zum Macher an vorderster Front: Martin Heuberger soll als neuer Bundestrainer die deutschen Handballer zurück in die Weltspitze führen.

Leser-Quiz: „TV gelesen – dabei gewesen“

Leser-Quiz: „TV gelesen – dabei gewesen“

Liebe Leser, testen Sie Ihr Wissen! In jedem Newsletter stellt Ihnen die TV-Redaktion eine Frage, die Sie bei regelmäßiger Lektüre des Trierischen Volksfreunds beantworten können. Kleiner Tipp: Wer die Antwort gerade nicht parat hat, kann die

Unbekannter schießt mit Luftgewehr auf Katze

Unbekannter schießt mit Luftgewehr auf Katze

In Neustraßburg ist am Samstagnachmittag im Bereich der Weiherstraße eine angeschossene Katze aufgefunden worden. Die Schussverletzung war so schwerwiegend, dass das Tier durch einen Tierarzt eingeschläfert werden musste.

Arbeiter stürzt vom Dach
Arbeiter stürzt vom Dach

Arbeiter stürzt vom Dach

Ein Arbeiter hat sich bei einem Arbeitsunfall in Steinborn (Eifelkreis Bitburg-Prüm) schwer verletzt. Der Mann war bei Dacharbeiten abgestürzt.

Feinschmecker gehen in die Luft
Feinschmecker gehen in die Luft

Feinschmecker gehen in die Luft

Das Moselweinfestival in Traben-Trarbach an diesem Wochenende wartet mit einer außergewöhnlichen Attraktion auf: In luftiger Höhe von 50 Metern werden 21 Personen an einem Tisch sitzen und speisen. Tisch und Schalensitze hängen an 16 Drahtseilen an

Betrüger festgenommen: Wohnungssuchender gibt sich als Polizist aus

Betrüger festgenommen: Wohnungssuchender gibt sich als Polizist aus

Ein 38-jähriger Mann aus dem Raum Essen meldete sich bei einem Immobilienbüro in Cochem, da er sich für eine Wohnung in dem Ort interessierte. Er gab an, er sei zum 1. Juli als Polizist nach Cochem versetzt worden und benötige die Wohnung dringend.

Geschwindigkeitskontrolle in Idar-Oberstein

Geschwindigkeitskontrolle in Idar-Oberstein

Am Montag, 4. Juli, wurde auf der B 41 Abfahrt Saarstraße in Fahrtrichtung Birkenfeld eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Lasermessgerät durchgeführt.

Idar-Oberstein/ Herborn: Unverschlossenes Auto am Waldrand

Idar-Oberstein/ Herborn: Unverschlossenes Auto am Waldrand

Durch einen Mitarbeiter des DRK wurde der Polizei Idar-Oberstein mitgeteilt, dass ein am Waldrand in Herborn nicht verschlossener PKW steht und die Autoschlüssel neben dem PKW auf dem Boden liegen.

Gösenroth: Dieseldiebstahl

Gösenroth: Dieseldiebstahl

An einem abgestellten Bagger auf dem Baustellengelände zwischen Rhaunen und Gösenroth wurde durch bislang unbekannte Täter das Schloss des Tankverschlusses aufgebohrt und ca. 90 Liter Diesel abgelassen.

Sachbeschädigung in Idar-Oberstein/Kirschweiler

Sachbeschädigung in Idar-Oberstein/Kirschweiler

In der Zeit vom 3. Juli, 22.45 Uhr, und 4. Juli, 8.30 Uhr, gelangten offenbar mehrere Personen auf einen Freisitz eines Privatgrundstücks und ließen ihrer Zerstörungswut freien Lauf.

Autodiebstahl in Platten
Autodiebstahl in Platten

Autodiebstahl in Platten

In der Nacht zum Montag, den 04.07.2011, wurde in Platten, Trierer Straße, ein VW Golf gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.