Russland entthront Brasilien: 3:2 in Weltliga-Finale
Russlands Volleyball-Männer haben Weltmeister Brasilien entthront und nach neun Jahren wieder den Titel in der Weltliga geholt.
Russlands Volleyball-Männer haben Weltmeister Brasilien entthront und nach neun Jahren wieder den Titel in der Weltliga geholt.
Als Spendensammler hat sich ein unbekannter Dieb ausgegeben, der aus einem Haus in Alf mehrere Wertgegenstände gestohlen hat. Am späten Donnerstagnachmittag war er in Alf von Haus zu Haus gegangen und hatte angegeben, Spenden für einen Zirkus zu
Jugendliche, die sich über Ausbildungsmöglichkeiten in Luxemburg informieren möchten, können sich am Mittwoch, 20. Juli, im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Trier, Dasbachstraße 9, beraten lassen. In der Zeit von 10 bis 12.30 und 14
Der Hillesheimer Kulturzirkus ist vorbei. In zwei Wochen sind 13 Veranstaltungen unterm Sternenhimmel des roten Zirkuszelts im Bolsdorfer Tälchen über die Bühne gegangen. Organisator Manfred Schmitz ist angesichts von mehr als doppelt so vielen
Wie arbeitet eine Begutachtungsstelle für Fahreignung, und was ist eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU)? Das erfahren Teilnehmer eines Infoabends am Donnerstag, 21. Juli, in Trier.
Das Quartett Quadro Nuevo hat bereits ein Dutzend CDs und DVDs produziert und ist mehrmals in der Region zu Gast gewesen. Zum Open Air auf der Saarburg brachten die vier Musiker ihr neues Album "Grand Voyage" mit. 250 Gäste verbrachten einen Abend
Die Hermeskeiler Apothekerin Gudrun Tewaag führt den Rotaryclub Hermeskeil Hunsrück durch das rotarische Jahr von Juli 2011 bis Ende Juni 2012. In ihrem Ruhestand will sie sich sozialen Projekten widmen. Mit der festlichen Amtsübergabe im Clubhotel
100 Aussteller aus vier Bundesländern haben sich für den Kunsthandwerkermarkt am Sonntag, 17. Juli, rund um den Villneuver Platz in Thalfang angemeldet. Von 10 bis 19 Uhr werden sie ihre Kunst beim Drechseln, Korbflechten, Gold- und Silberschmieden,
Viel Geduld und eine ruhige Hand waren beim Königsschießen des Körpericher Schützenvereins gefragt.
Die Internetnutzer in Gornhausen sind genervt: Während die Telekom aufgrund der neuen Funklösung LTE eine Vollversorgung des Dorfes verspricht, erhalten Besteller entsprechender Angebote Absagen. Erst nach Intervention des Trierischen Volksfreunds
"Ich bin im vierten oder fünften Jahr infolge auf dem Moselfest. Die Musik ist klasse.
Erste Gegentore für Regionalligist Eintracht Trier in Testspielen am Wochenende: Auf das 1:1 am Freitagabend gegen den luxemburgischen Pokalsieger Differdange folgte am Sonntag ein 5:1 gegen den Bezirksligisten SV Krettnach.
Das Jugendnetzwerk Konz bietet in den Sommerfeien einen Kamera- und Filmworkshop für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren an. Die Teilnehmer können von Montag bis Mittwoch, 1. bis 3. August, jeweils von 10 bis 17 Uhr eigene Projekte verwirklichen.
Während der sommerferien ist das Hallenbad in Daun geöffnet: Dienstag bis Freitag von 7 bis 9 Uhr, Montag bis Freitag von 18 bis 21 Uhr, Samstag von 15 bis 18 Uhr und Sonntag von 9 bis 12 Uhr.
Schwer verletzt wurde ein 21-jähriger Autofahrer bei einem Unfall am Samstag, kurz nach 19 Uhr, auf der B 410 in Richtung Kelberg. In Höhe von Boxberg kam er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab.
Das gute Wetter beim 56. Moselfest hat nicht durchgehalten. Am Sonntag vertrieb der Regen zahlreiche Musikfans vom Gelände. Die Verantwortlichen zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf dennoch zufrieden.
Das Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Universität Trier und der Theologischen Fakultät Trier für das Wintersemester 2011/2012 ist erschienen.
Der Jugend soll es an nichts fehlen. Das ist der Sinnspruch der Gemeinde Baldringen. Nach der Errichtung eines komfortablen Bolzplatzes wurde nun eine Basketball-Anlage errichtet. Dabei haben die Jugendlichen selbst mit angepackt.
"Marktflair erleben" heißt es am Dienstag, 12. Juli, beim traditionellen Donatusmarkt in Losheim von acht bis 18 Uhr. Infos unter
Menschen in akuten Notlagen zu helfen: Das hat sich die Caritas auf die Fahne geschrieben. Aus diesem Grund waren die ehrenamtlichen Helfer wieder zur Frühjahrssammlung unterwegs. In der Pfarreiengemeinschaft Hermeskeil haben sie insgesamt 4500 Euro
Einfallsreiche Bastler, mutige Piloten, schwieriger Parcours: Die Internationelen Deutschen Meisterschaften im Seifenkistenrennen haben am Wochenende 40 Starter und Hunderte Schaulustige nach Uersfeld gelockt.
Er verzaubert Kinder wie Erwachsene. Im Rahmen des Mosel Musikfestivals war der Liedermacher Frederik Vahle zu Gast in der ausverkauften Wittlicher Synagoge.
Ein dritter, ein fünfter und ein dreizehnter Platz: So lautet das Fazit der Teilnahme des Wittlicher Turnvereins am Degen-Turnier "Der Römer" in Trier. Drei Mitglieder sind bei dem Wettkampf gegen andere Fechter angetreten.
Die Lebensberatung Hermeskeil bietet im August ein Training für Eltern von zwei- bis elfjährigen Kindern an. In diesem Training wird eine erzieherische Grundhaltung vorgestellt, die den Aufbau einer entwicklungsfördernden Beziehung und Bindung
Prüm Das Büro der Katholische Erwachsenenbildung in Prüm ist wegen der Ferien bis Montag, 25. Juli, geschlossen. Post, Fax- und Mailmitteilungen erreichen die Fachstelle auch während der Ferien und werden danach zeitnah bearbeitet.
Die Arbeiten am Heimatmuseum in Speicher gehen in den Endspurt. Mit dem rund 800 000 Euro teuren Umbau ist das Haus nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern auch deutlich größer geworden. Im Mai 2012 soll das Museum wieder öffnen.
Rundum zufrieden haben sich Teilnehmer und Organisatoren des zehnten Erbeskopfmarathons gezeigt. Die Fahrer loben die Streckenführung und die Organisation. Die Veranstalter begrüßen wie geplant 1000 Mountainbiker.
Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Thalfang am Erbeskopf treffen sich am Dienstag, 19. Juli, 19.30 Uhr im Gasthaus Rauland.
Pickelhauben glänzen in der Sonne, bunte Uniformen leuchten, und überall herrscht handwerkliches Treiben: Im Freilichtmuseum Roscheider Hof ließen rund 30 Darsteller die deutsche Kaiserzeit wiederauferstehen. Die Jahre zwischen 1895 und 1911 standen
"Drei goldene Kaffeetassen": Diese Auszeichnung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat das Bauernhof-Café Clemenshof in Bongard nach 2008 nun zum zweiten Mal für die nächsten drei Jahre verliehen bekommen. Drei Kaffeetassen kennzeichnen
Ein Einbrecher ist in der Nacht zum Freitag zwischen Mitternacht und 3 Uhr durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in Sehlem eingedrungen, Die Bewohner waren zu Hause und schliefen. Der Täter suchte in den Schränken von Küche, Wohn- und Esszimmer
Der Offene Kanal Wittlich sendet ab Dienstag, 12. Juli 2011, ein Test-Programm. Jeweils um 3 Uhr, 7 Uhr, 11 Uhr, 15 Uhr, 19 Uhr und 23 Uhr läuft "Sandgrube" von Hans-Jörg Bischoff, wobei es um Natur in sandiger Umgebung geht.
Das kann sich sehen lassen: 22 von 24 Jagdscheinanwärtern haben vor kurzem erfolgreich ihre Prüfung abgelegt. Auf Schloss Niederweis bekamen sie im Rahmen des Jägerfestes ihre Zertifikate überreicht.
Die Rotlichtszene in Trier-Nord wartet mit einem neuen Angebot auf: Zwei Prostituierte bieten seit einigen Tagen am Rand der Ruwerer Straße ihre Körper an. Beschwerden von Bürgern muss das Ordnungsamt abwehren. Der Straßenstrich ist grundsätzlich
Eine 42-jährige betrunkene Autofahrerin aus der Verbandsgemeinde Gerolstein ist am frühen Sonntagmorgen auf einem Parkplatz an der Brunnenstraße in Gerolstein mit ihrem Wagen gegen ein anderes Auto gefahren. An beiden Autos entstand wirtschaftlicher
Die Musikvereinsgemeinschaft Plütscheid-Lambertsberg lädt alle Musikinteressierten - Junge und Ältere - zu einem Schnuppertag am Mittwoch, 13. Juli, ins Dorfgemeinschaftshaus nach Lambertsberg ein. Beginn ist um 18 Uhr.
Ein besonderes Konzerterlebnis erwartet die Zuhörer am Samstag, 17. September, wenn das Rennquintett zu Gast beim Symphonischen Blasorchester Obere Nahe (SBO) in Idar-Oberstein ist. Auf dem Programm stehen gleich zwei Auftritte des renommierten
Die "Perthshire Brass Band" aus Schottland gastiert am Samstag, 16. Juli, von 17 bis 19 Uhr im Brunnenhof. Die Band ist im Moment auf Europa-Tournee und macht in Trier Station.
Unbekannte haben die Heckscheibe eines Lieferwagens eingeworfen. Der Wagen war in der Nacht auf Donnerstag in der Büscheicher Straße in Gerolstein abgestellt.
"Härzlech wellkomm", hieß es am Samstag allerorts in der Fußgängerzone von Trier. Rosen, Sekt und Luftballons wurden verschenkt, kulinarische Genüsse aufgefahren, Musik gemacht. Zum Tag der Luxemburger herrschte eine schöne Atmosphäre in der Stadt.
Die Katholische Jugendgruppe Bettenfeld bietet am Samstag, 23. Juli, einen Ausflug in den Kölner Zoo an. Teilnehmen dürfen alle Kinder und Jugendlichen aus Bettenfeld ab zehn Jahren.
Unter dem Motto "Tanz mit - denn Tanzen hält Geist und Körper fit!" beginnt heute, 11. Juli, ein Tanzkurz für Jung und Alt in Roth. Die Tanzgruppe "Der fröhliche Kreis" unter der Leitung von Anni Eichten trifft sich für insgesamt zehn Doppelstunden
Abenteuer und Spaß zugleich: Das Ferienspaß-Programm der Verbandsgemeinde Kell am See hat die Kinder der Region zum Fliegen in drei unterschiedlichen Flugzeugen eingeladen. Rund 40 Mädchen und Jungen sind dem Aufruf gefolgt und durch die Lüfte
Kein Wunder, dass Grönemeyer auf ihn aufmerksam wurde: Dem Meister in der Art des Vortrags nicht unähnlich, hat sich Label-Zögling Philip Poisel längst einen eigenen Platz in den Herzen der Fans und in den Charts erobert. Am Freitag spielt der
Die Firma Abo-Wind AG aus Wiesbaden bietet zusammen mit der Deutschen Umwelt-Aktion und dem Hunsrückhaus am Montag, 25. Juli, ein Projekt für Kinder zum Thema "Strom durch Wind - in kurzer Zeit zum Energieexperten!" an. Die Kinder erfahren, wie man
Jede Menge Testspiele haben die Ober- Rheinland- und Bezirksligisten am Wochenende ausgetragen. In Salmrohr kickten zwei Traditionsteams aus ehemaligen FSV-Spielern gegeneinander.
In Bonerath muss die Jugend schon seit längerem auf einen Jugendraum verzichten. Die Jüngeren vermissen ihn offenbar nicht, sie treffen sich gern draußen oder bei ihren Freunden. Für die älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen dagegen könnte ein
Mitarbeiter der Sportjugend Rheinland-Pfalz stellen das Projekt "Kindergarten-Kids - Mit Bewegung schlau und fit" im Rahmen eines Seminars am Mittwoch, 17. August, von 18 bis 21 Uhr vor. Bei dem Projekt geht es darum, die Bewegung von Kindern im
Zu einer ungezwungenen kreativen Freizeitbeschäftigung laden der Schönecker Kulturkreis und die Ortsgemeinde noch bis September in den Schönecker Park ein. Interessierte Einwohner des Burgfleckens, der näheren Umgebung und auch Urlauber können ihre
Zu einem zwanglosen Treffen sind alle Bürger ab 60 Jahren für Dienstag, 12. Juli, ab 14.3O Uhr ins Bürgerhaus eingeladen.
Vor zehn Jahren haben die Gemeinden Leiwen und Le Mesnil-sur-Oger in der Champagne einen Partnerschaftsvertrag geschlossen. Mit einem Besuch in Frankreich haben die Moselaner die Freundschaft bekräftigt.
Manche sammeln Fingerhüte, andere Bierbüchsen aus der ganzen Welt. Wer seine Sammlung mit Klebebildchen von Fußballerinnen erweitern wollte, war am Samstag bei einer Tauschbörse in der Europäischen Kunstakademie richtig.
Auf einem Firmengelände an der Neustraße in Binsfeld wurde in der Zeit zwischen Freitag, 8. Juli, 18 Uhr und Samstag, 9. Juli, 9 Uhr ein Toyota Yaris beschädigt. Vom Unfallverursacher fehlt jede Spur.
40 Aussteller aus Wittlich, Trier, Mainz und Offenbach haben bei der achten Auflage der Veranstaltung "Kunst an Hecken und Zäunen" im Wittlicher Stadtpark ihre Bilder, Fotos, Skulpturen, Glas- und Aktionskunst präsentiert. 2000 Besucher haben sich
Die Karmeliten im Kloster Springiersbach feiern am Sonntag, 17. Juli, ihr Ordenshochfest (Skapulierfest). Der Festgottesdienst beginnt um 10.30 Uhr.
Schwertkämpfe, Zauberer, Hufschmiede und ein mittelalterlicher Markt: Zum elften Mal veranstaltet die Verbandsgemeinde Hermeskeil in diesem Jahr "Ritter auf der Grimburg". Kinder zwischen acht und zwölf Jahren erhalten dabei einen Einblick in das
Im Juli gibt es im Casino zu Trarbach mehrere Veranstaltungen: Der Dämmerschoppen im Casino ist am Dienstag, 12. Juli, ab 18.30 Uhr. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung auf der Terrasse statt.
Was der Häuslebauer kann, kann die Verwaltung auch: Mit Photovoltaikzellen auf dem Dach Geld verdienen und zugleich etwas für den Ausbau erneuerbarer Energien tun. Auf drei Feuerwehrhäusern sollen im Herbst die Zellen gebaut werden.
Zum 17. Mal hat eine hochrangig besetzte Jury (fast 30 Mitglieder) für die Zeitschrift Capital deutsche Weine getestet und in verschiedenen Kategorien eine Rangliste aufgestellt. In drei davon landeten Weine von Mosel, Saar und Ruwer des Jahrgangs
Für den TuS Reil ist ein langgehegter Traum in Erfüllung gegangen. Am Wochenende wurde der neue Kunstrasenplatz in Reil durch Pater Andreas Burg, einem Sohn der Gemeinde Reil, eingeweiht. Der neue Rasenplatz präsentiert sich dem Betrachter in einem
Wer Clara Viebig war, das haben Christel Aretz und Peter Kämmereit erforscht und in ihrem Buch "Clara Viebig - Ein langes Leben für die Literatur" veröffentlicht. Die Dokumentation zum 150. Geburtstag der Schriftstellerin .
Priester sein ist keine leichte Aufgabe - das wissen Lars Meiser, Andreas Theißen und Jonas Weller. Deswegen stand die Predigt der Priesterweihe im Trierer Dom unter dem Spruch "Fürchte dich nicht". Den jungen Priestern sollen damit Kraft und
Satte Ersparnis: Die Stadt Hillesheim zahlt künftig 40 000 Euro im Jahr weniger für den Betrieb ihrer Straßenlaternen. Der neue Vertrag gilt für die nächsten zehn Jahre.
Mit dem geplanten Atomausstieg in Deutschland kommt der Windenergie noch mehr Bedeutung zu. Für Rudi Grün aus Trimport schöne Aussichten. Der Kranführer von der Trierer Firma Steil Kranarbeiten baut nämlich die Kolosse auf. Weltweit hat er schon über
Bei den Feuerwehren der Verbandsgemeinden Schweich, Trier-Land und Ruwer hat das digitale (Funk-)Zeitalter begonnen. Noch wird die neue Technik probeweise parallel zum alten Analog-Sprechfunk eingesetzt, um die Schwachstellen im Übertragungssystem zu
Der Ortsgemeinderat Mertesdorf tagt heute, Montag, 11. Juli, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus. Zu Beginn der Sitzung wird Ortsbürgermeisterin Ruth Wilhelm über die geplante Abtragung der ehemaligen Mülldeponie Saarburg informieren.
Naturfreunde und Vögelschützer haben Grund zur Freude: Trotz zwischenzeitlich schwieriger Bedingungen haben alle vier jungen Schwarzstörche, die in einem Wald in der Verbandsgemeinde Birkenfeld zur Welt gekommen sind, bislang überlebt.
Die Gemeinde Enkirch hat einen neuen "Enkirch"-Aufkleber aufgelegt. Der Aufkleber in Form eines Weinblattes mit dem Enkirch-Logo und Anker ist in der Tourist-Information sowie bei Getränke-Mahnke zum Preis von zwei Euro pro Stück erhältlich.
Die Leichtathletik-Abteilung (LA) im Turn- und Sportverein (TuS) Schweich hat in der jüngsten Vergangenheit einen großen Aufschwung im Jugendbereich erfahren. Rund 50 Kinder und Jugendliche trainieren mit Begeisterung.
Die Provinz Belgisches Luxemburg liegt nahe der luxemburgischen Grenze in den Ardennen. Sie zeigt sich und ihre kulinarischen Spezialitäten noch bis zum Mittwoch, 13. Juli, im Weinstand auf dem Trierer Hauptmarkt.
Der Gewerbeverein der Stadt Zell lädt für Samstag, 16. Juli, ab 11 Uhr zum Schlemmen und Amüsieren an der "Langen Tafel" in der Zeller Altstadt ein. Dann verwandelt sich die Zeller Balduinstraße zu einer Flanier- und Schlemmer-Meile der besonderen
Der nächste Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist am Dienstag, 12. Juli, in der Zeit von 17 bis 21 Uhr in der Grundschule Tawern. Laut DRK besteht in der Urlaubszeit verstärkt Bedarf an Blutspenden.
Die Hochwald-Touristik bietet am Samstag, 16. Juli, eine geführte Pilzwanderung an. Treffpunkt und Start ist um 13.30 Uhr an den Hochwald-Kliniken Weiskirchen.
Folklore-Festival Bitburg: Am Wochenende haben mehr als 30 Tanz- und Musikensembles aus 15 verschiedenen Ländern an allen Ecken und Enden von Bitburg für Stimmung gesorgt.
Lautstark haben die Hermeskeiler Stadtsoldaten mit ihrer Kanone die Stadtwoche angekündigt. Noch bis zum 17. Juli ist auf dem Neuen Markt jeden Tag Volksfest. Neben den Fahrgeschäften gibt es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Der Sonntag
Eine nicht richtig gelöschte private Feuerstelle war vermutlich die Ursache für einen Waldbrand am Samstagabend im Bereich der Dicken Buche, Nähe B 52 bei Trier-Ehrang.
Der für den heutigen Montag geplante Vortrag "Moderne Barbarendiskurse" von Fabian Jellonnek in der Volkshochschule Trier fällt aus. Dieses Referat über Frauenmigration im 21. globalisierten Jahrhundert sollte zum Begleitprogramm der Ausstellung
Ein auf dem Gelände des neuen Sportplatzes im Saarburger Kammerforst abgestelltes Kinderfahrrad ist, wie erst jetzt bei der Polizei angezeigt wurde, am Freitag, 1. Juli , während eines Jugend-Fußballcamps gestohlen worden. Es handelt sich um ein
Jetzt erst recht! Auch wenn die deutsche Nationalmannschaft bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft nicht mehr dabei ist: Gabriele Lohberg, Leiterin der Europäischen Kunstakademie Trier, hat sich entschlossen, auch die beiden Halbfinalspiele am
Mit dem 26. und 27. Sieg in Folge hat der Deutschlandachter mit dem Trierer Richard Schmidt das Weltcup-Finale der Ruderer in Luzern für sich entschieden. Das Boot ist bei den Weltmeisterschaften in sieben Wochen Titelverteidiger und Favorit.
Die Morbacher Cocktailnacht auf dem Platz Pont sur Yonne hat erneut viele Freunde ausgefallener Getränke und karibischer Lebensfreude angelockt. Geschätzte 1400 Besucher feierten gemeinsam an einem traumhaften Sommerabend.
Das nächste Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs ist am Mittwoch, 13. Juli, um 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus-Johanneshaus in Hermeskeil. Die Teilnahme ist kostenlos.
Elisabeth Krupp, die Leiterin der gesundheitspflegerischen Dienste des Caritasverbands Westeifel in Bitburg, konnte kürzlich den Teilnehmern der Basismodulschulung des Caritas-Begleitdienstes und der Betreuungsangebote der Fachstelle Demenz beim
In der Philharmonie ist es voll - 1300 Besucher sind zum Sommerkonzert des Orchestre Philharmonique Luxemburg (OPL) gekommen. Sie bekommen Erstklassiges zu hören. Das Orchester zieht zusammen mit dem Pianisten Nikolai Lugansky alle Register, die ihm
Der in Morbach geborene und in Lehmen an der Mosel lebende Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel, der im März auf der Leipziger Buchmesse als Lesekünstler des Jahres ausgezeichnet wurde, war jüngst in der Grund- und Realschule plus Neuerburg zu
Während der Ferien ist das Bad geöffnet: Dienstag bis Freitag von 7 bis 9 Uhr, Montag bis Freitag von 18 bis 21 Uhr, Samstag von 15 bis 18 Uhr und Sonntag von 9 bis 12 Uhr.
Einen Fernseher, einen DVD-Player und ein Sparschwein mit Kleingeld haben Unbekannte aus dem Sportlerheim in Walsdorf entwendet, in das sie in der Nacht auf Samstag eingebrochen sind. Der Schaden: 500 Euro.
Nach einem Massensturz bei der neunten Etappe der Tour de France von Issoire nach Saint Flour ist das Gesamtklassement am Sonntag durcheinandergewirbelt worden. Der Elsässer Thomas Voeck ler (Europcar) übernahm das Gelbe Trikot des Führenden vom
Wie lief die Fremdenverkehrssaison 2010 in Zeltingen-Rachtig? Aufschluss darüber gibt es am Dienstag, 12. Juli, in der Sitzung des Ortsgemeinderates. Weitere Themen sind das Flurbereinigungsverfahren Wehlen-Sonnenuhr und die Benutzung der
Glück im Unglück hatten zwei Autofahrer, die mit ihren Wagen Samstagnacht gegen 23.50 Uhr im Auffahrtsbereich der A 60 bei Prüm zusammenstießen. Ein Luxemburger war auf der B 51 von Köln in Richtung A 60 unterwegs, als er in einer Rechtskurve
Mit dem Stück "… und Tschüss!" verabschieden sich Hubert vom Venn und Jupp Hammerschmidt als Duo von den Eifeler Bühnen. Im Rahmen ihrer Abschiedstournee gastieren die beiden auch in Eisenschmitt.
Das rheinland-pfälzische Umweltministerium stellt weitere 900 000 Euro für die Renaturierung der Leuk bereit. Seit 2007 wird der insgesamt rund zwölf Kilometer lange rheinland-pfälzische Lauf der Leuk mit Mitteln des Landes Stück für Stück
Der Ortsgemeinderat Ayl will für den Ausbau der alten Scheune zu einer Begegnungsstätte im Ortskern Mittel der Europäischen Union (EU) beantragen. Doch vor der Überweisung von Geld verlangen die Zuschussgeber ein detailliertes Konzept darüber, was
Bei einem Unfall in der Nacht zum Samstag in Darscheid beschädigte vermutlich ein Lkw ein Geländer und einen Jägerzaun. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Eine Bürgerversammlung zur Planung des Dorfplatzes Mühlenteich in Kollesleuken gibt es heute ab 19.30 Uhr im Gasthaus Zur Post. Die Kollesleukener Einwohner haben die Gelegenheit, ihre Anregungen und Interessen einzubringen, damit diese in der
Der Ski-Club Hermeskeil lädt zum Sommerfest zu Gudrun und Ernst ins Häuschen ein. Gefeiert wird am Samstag, 30. Juli, ab 19.30 Uhr.
Mit insgesamt 1,04 Millionen Euro fördert das rheinland-pfälzische Umweltministerium in diesem Jahr die Erhaltung und Weiterentwicklung der Wasserversorgungsanlagen und des Verteilernetzes der Kommunalen Netze Eifel im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Das
Einen Autodieb haben Beamte der Polizeiinspektion Wittlich in der Nacht zum Samstag festgenommen. Der 19-Jährige saß in einem Auto, das einige Tage zuvor in Osann-Monzel gestohlen worden war, als ihn die Polizei in der Nähe einer Diskothek festnahm.
Eine geführte Erlebniswanderung "Ritter, Römer und ein Riff" wird am Samstag, 16. Juli, in der Nähe der Kasselburg veranstaltet. Im Steinbruch sind der Anschnitt eines Eifeler Aschen- und Schlackenkegels sowie Versteinerungen zu sehen, es gibt
Die Freiwillige Feuerwehr Hetzerath lädt für Samstag, 16. Juli, und am Sonntag, 17. Juli, zu einem "Tag der offenen Tür" am Feuerwehrgerätehaus ein. Für diesen Anlass wird extra ein Festbier gebraut.
Eine Boa constrictor hat am Samstag die Morbacher Polizei beschäftigt. Ein besorgter Merscheider hatte am späten Nachmittag mitgeteilt, dass sich eine größere braune Schlange auf dem Dach eines Hauses neben dem Jugendheim in Merscheid befinden würde.
Aus dem Zeltfest ist eine Freiluftveranstaltung geworden: Das Brauneberger Weinfest findet seit einigen Jahren unterhalb des Gemeindezentrums mit Blick auf die Weinlage "Juffer" statt. Der Eröffnungstag steht in diesem Jahr im Zeichen der Krönung der
Der Westernclub im Malborner Ortsteil Thiergarten feiert sein alljährliches Westernfest am kommenden Samstag, 16. Juli, auf der Longhorn-Ranch Thiergarten. Um 15 Uhr beginnt das Fest, Kaffee und Kuchen werden angeboten.
Lichterloh in Flammen gestanden hat am Sonntagmorgen gegen 7.30 Uhr ein Sonnenschirm der Eisdiele Calchera in der Simeonstraße. Eine Zeugin beobachtete, wie zwei Männer zwischen 20 und 25 Jahren wegliefen.
Es war die spektakulärste Aktion beim Moselwein-Festival am Wochenende in Traben-Trarbach: 140 Menschen hatten das Vergnügen, 40 Meter hoch über Traben-Trarbach an einem an Seilen hängenden Tisch zu speisen. Dinner in the Sky lockte zudem viele
Ebenso wie die saarländische Umweltministerin Simone Peter (Grüne) hält offenbar auch der Stresstest-Beobachter Dieter Majer das lothringische Atomkraftwerk in Cattenom für nicht ausreichend gesichert. Nach deutschem Recht sei es „vermutlich nicht
Die Schließung der Sternwarte in Schalkenmehren Anfang 2012 ist beschlossene Sache. Darüber wird bei einem Vortrag am 20. Juli gesprochen.
Die Stadt Wittlich investiert 19 000 Euro in die Zukunftsplanung für die römische Villa. Der Fokus eines Grobkonzepts, das der Stadtverwaltung vorgestellt wurde, liegt zunächst auf dem Erhalt der Reste des spätantiken Bauwerks.
Flugzeugabsturz, Krankenhaus evakuierung, Hochwasser: Bei sogenannten Großschadenslagen übernimmt die Führungsgruppe Technische Einsatzleitung das Kommando. Aber lässt sich ein solcher Einsatz überhaupt planen?
Zwei Motorradfahrer sind bei einem Unfall zwischen Kordel und Daufenbach (Verbandsgemeinde Trier-Land) am Sonntagmittag schwer verletzt worden. Zwei weitere Motorradfahrer erlitten leichte Verletzungen.
Mit einem Festakt am 7. Oktober 1962 besiegelten die Bürgermeister Hans Benger aus Prüm und René Lemaire die Verschwisterung ihrer beiden Städte Prüm und Monthermé. Im kommenden Jahr soll das 50-jährige Bestehen dieser Partnerschaft gefeiert werden.
Bei einem Zusammenstoß mit einem Taxi ist ein Kind am Samstag im Trierer Stadtteil Mariahof verletzt worden. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei war das vierjährige Mädchen zwischen zwei geparkten Autos auf die Straße gelaufen.
Das Konzer Heimat- und Weinfest steigt vom 15. bis 18. Juli. In der Innenstadt sind deshalb mehrere Straßen gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar.
Zwei Jahre vor der Bundestagswahl hat die Kanzlerin und CDU-Vorsitzende deutlich gemacht, dass sie noch einmal antreten wird. Alles andere wäre eine politische Sensation gewesen.
Olympiasiegerin Lena Schöneborn kann ihren Triumph von Peking 2008 im Modernen Fünfkampf 2012 in London wiederholen. Beim Weltcup-Finale löste die Berlinerin mit einem überragenden Sieg vorzeitig das Olympia-Ticket.
Die Rotlichtszene in Trier-Nord wartet mit einem neuen Angebot auf: Zwei Prostituierte bieten seit einigen Tagen am Rand der Ruwerer Straße ihre Körper an. Beschwerden von Bürgern muss das Ordnungsamt abwehren. Der Straßenstrich ist grundsätzlich
Trap-Spezialistin Katrin Quooß aus dem brandenburgischen Kyritz hat beim Weltcup der Wurfscheibenschützen im slowenischen Maribor mit 74 Treffern den Weltrekord eingestellt. Sie bescherte dem Deutschen Schützenbund (DSB) damit den 14. Quotenplatz für
Mehr als 1000 Tänzer und Musiker aus 15 Ländern sorgten am Wochenende in Bitburg für Stimmung in den Gassen, auf den Bühnen in der Altstadt und im Festzelt. Die Polizei schätzt, das rund 30.000 Gäste das Fest besucht haben – trotz des Regenwetters
Zwei Monate vor der Weltmeisterschaft in Bratislava haben die deutschen Wildwasserkanuten beim Weltcup in Markkleeberg den erhofften Heimsieg verpasst.
Sie liefen nicht im Kreis, sondern von Koblenz nach Trier, aber es lief rund beim achten Hospizlauf. Mehr als 250 Läufer warben mit ihrer Beinarbeit für den Hospizgedanken. Mehr als 4000 Euro wurden innerhalb von 24 Stunden auf rund 200 Kilometern
Es war die spektakulärste Aktion beim Moselwein-Festival am Wochenende in Traben-Trarbach: 140 Menschen hatten das Vergnügen, 40 Meter hoch über Traben-Trarbach an einem an Seilen hängenden Tisch zu speisen. „Dinner in the sky“ lockte zudem viele
34 Medaillen und eine überragende Daniela Schulte: Die deutschen Behinderten-Schwimmer haben bei den Heim-Europameisterschaften in Berlin überzeugt. Die 29-jährige blinde Schulte, Mutter von achtjährigen Zwillingen, gewann bei sieben Starts vier
Die achte Morbacher Cocktailnacht auf dem Platz Pont sur Yonne hat erneut die Freunde ausgefallener Getränke und karibischer Lebensfreude angezogen. Auf rund 1400 Menschen schätzte Organisator Roman Knichel die Besucherzahl.
Harmonisch, nervenstark, souverän - der Deutschland-Achter hat die Generalprobe für die WM mit Bravour bestanden und seine historische Siegesserie fortgesetzt.
Rekordrennen der Superlative in Roth: Die Triathlon-Stars Andreas Raelert und Chrissie Wellington sind mit sensationellen Weltbestzeiten bei der Challenge Roth in neue Dimensionen der Ausdauer-Athleten vorgestoßen.
Mit einigen Neuerungen hat sich das Feuerwerk über dem Zurlaubener Nachthimmel beim Moselfest präsentiert. Dort hatten zuvor Musikdarbietungen die Stimmung zwar gehoben, aber das Ausscheiden der deutschen Frauen-Elf drückte auch am Ufer auf die
Zwei Motorradfahrer sind bei einem Unfall zwischen Kordel und Daufenbach (Verbandsgemeinde Trier-Land) am heutigen Sonntagmittag schwer verletzt worden. Zwei weitere Motorradfahrer erlitten leichte Verletzungen.
Die früheren Beachvolleyball-Weltmeister Julius Brink und Jonas Reckermann haben beim Grand-Slam-Turnier im schweizerischen Gstaad den Einzug ins Endspiel verpasst.
In Abwesenheit von Timo Boll und aller Top-Chinesen hat Bundesligaspieler Seiya Kishikawa die Japan Open gewonnen. Der Neuzugang des TTC Ruhrstadt Herne bezwang im Endspiel seinen Landsmann Jun Mizutani mit 4:1.
Nur noch Schrott sind zwei Fahrzeuge, die am Samstagabend gegen 23.50 Uhr auf der B51 bei Prüm in Höhe der Auffahrt zur A60 frontal zusammengestoßen sind. Die beiden Fahrer wurden wie durch ein Wunder nur leicht verletzt.