Alle Artikel vom 11. Juli 2011
Stau auf der A602: Fahrerin schrammt Leitplanke

Stau auf der A602: Fahrerin schrammt Leitplanke

Ein Überholvorgang endet mit einem Unfall: Auf der Autobahn 602 in Richtung Schweich hat eine Autofahrerin in Höhe Ruwer bei einem Überholvorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Die Frau kam mit ihrem Wagen nach links von der Autobahn ab,

Messingtafel am alten Benzinlager erläutert geschichtliche Details

Messingtafel am alten Benzinlager erläutert geschichtliche Details

Die Offene Gruppe Nahbollenbach enthüllt heute am Eingang zum ehemaligen Benzinlager in der Winterhauch eine Messingtafel, die die Geschichte des Geländes erläutert. Mehr als 40 Jahre, von 1952 bis 1993 wurde das Gelände von der US-Armee als

Ferienspaß mit Vierbeinern
Ferienspaß mit Vierbeinern

Ferienspaß mit Vierbeinern

Der Verein Treffpunkt am Weidengraben und die Nachmittagsbetreuung der Freien Waldorfschule Trier haben in den Sommerferien eine Pferdeerlebniswoche für Kinder von acht bis zwölf Jahren angeboten. Es war die fünfte Ferienfreizeit dieser Art.

Zuhören, beraten, ermuntern und begleiten
Zuhören, beraten, ermuntern und begleiten

Zuhören, beraten, ermuntern und begleiten

Erziehung, Trennung oder Scheidung: Eltern haben häufig Probleme im Alltag. Ihnen bietet die Lebensberatung Trier seit zwei Jahren Sprechstunden in Schweich an. Und die sind alle zwei Wochen regelmäßig ausgebucht.

Knacken Burgfestspiele Mayen den Rekord?

Knacken Burgfestspiele Mayen den Rekord?

Wenn\'s auch den einen oder anderen Festspielbesucher derzeit arg im Burghof fröstelt: Das Theaterfestival in Mayen steuert offenbar auf einen neuen Besucherrekord zu. Vor der Premiere des jüngsten Stückes "Non(n)sense" sind 31 500 Karten verkauft

Findelkind: Möglicher Vater will Gewissheit

Findelkind: Möglicher Vater will Gewissheit

Wer ist der Vater des Babys, das am 20. Juni in einer Trierer Telefonzelle ausgesetzt wurde? Ein Trierer, der zeitweise mit der späteren Mutter des Mädchens zusammengelebt hat, strebt wohl einen Vaterschaftstest an.

Mit Tempo 120 zum Sozialismus

Mit Tempo 120 zum Sozialismus

Die Linke will sich die Verstaatlichung von Banken und ein Tempolimit auf allen Autobahnen auf die Fahnen schreiben. Das sieht der Entwurf für das erste Programm der vier Jahre alten Partei vor.

Viele sind nicht gut informiert

Viele sind nicht gut informiert

60 Prozent aller Schulabgänger, die eine Berufsausbildung anstreben, haben bereits eine Lehrstelle. Das ist ein Ergebnis der ersten Schulabgängerbefragung in der Stadt Trier für das Modellprojekt "Lernen vor Ort". Demnach fühlten sich viele der 489

Handpicked auf der Rachtiger Weinkirmes

Handpicked auf der Rachtiger Weinkirmes

Freunde der gepflegten Rockmusik können am Montag, 18. Juli, wie schon im Vorjahr mit der Band Handpicked den Ausklang der Rachtiger Weinkirmes feiern. Das Repertoire der Band besteht aus Songs der letzten 40 Jahre von Rock über Rhythm & Blues bis

Fans tragen James Blunt auf Händen

Fans tragen James Blunt auf Händen

Gänsehaut, Sternenhimmel, Kuschelsongs. Und zwischendrin surft James Blunt auf dem Klavier. Sein Auftritt in Losheim bietet reichlich Romantik - und etwas Rock als Beilage.

Bundesverdienstmedaille für ein aufopferungsvolles Leben
Bundesverdienstmedaille für ein aufopferungsvolles Leben

Bundesverdienstmedaille für ein aufopferungsvolles Leben

Vom Bundespräsidenten hat Erika Jänen die Bundesverdienstmedaille verliehen bekommen. Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer überreichte ihr die Urkunde. Bei einer Feier im Mainzer Sozialministerium wurde Jänen für ihr soziales

Weinstammtisch besucht Gut

Weinstammtisch besucht Gut

Der nächste Regional-Stammtisch der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer, Region Bernkastel-Kues, findet am Dienstag, 28. Juli, im Mitgliedsweingut Steffen-Prüm in der Trierer Straße 12 in Maring-Noviand statt. Mitglieder und Weininteressierte treffen

Gedämpfte Vorfreude in Issel
Gedämpfte Vorfreude in Issel

Gedämpfte Vorfreude in Issel

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte haben die Frauen des TuS Issel die erste Hauptrunde im DFB-Pokal erreicht. Morgen werden die Paarungen von der 47-fachen Nationalspielerin und Trainerin Anouschka Bernhard gezogen.

Zweitägiges Tischtennis-Camp in der Pestalozzi-Schule

Zweitägiges Tischtennis-Camp in der Pestalozzi-Schule

Die Organisation Spin und Speed und der Tischtennis-Club Gelb-Rot Trier bieten am Samstag und Sonntag, 30./31. Juli, ein Tischtennis-Camp in Trier an. Teilnehmen können Spieler aller Alters- und Leistungsklassen.

Kirmes in Konz-Könen: Theater, Tanz und viele Zugaben
Kirmes in Konz-Könen: Theater, Tanz und viele Zugaben

Kirmes in Konz-Könen: Theater, Tanz und viele Zugaben

Zwei Theaterstücke, zwei Tanzaufführungen, drei Konzerte und dazu eine Käse- und Weinprobe. Den Besuchern der Könener Kirmes wurde drei Tage lang ein buntes, kulturelles Programm geboten.

800 Jahre: Merscheid feiert, Morscheid zögert
800 Jahre: Merscheid feiert, Morscheid zögert

800 Jahre: Merscheid feiert, Morscheid zögert

2015 ist ein Jubiläumsjahr im Hunsrück. Merscheid und Morscheid wurden vor 800 Jahren erstmals urkundlich erwähnt, Heinzerath, Hinzerath, Wederath und Wenigerath vor 700 Jahren. Gefeiert wird sicher in Merscheid und Wederath. In den anderen Orten

Frische Farbe für Schul- und Backhaus

Frische Farbe für Schul- und Backhaus

Das alte Schul- und Backhaus im Unterdorf erstrahlt in frischem Glanz. Der Immerather Kulturverein hat Unterstützung von der RWE-Aktion "Aktiv vor Ort" erhalten und konnte das Fachwerkhaus mit neuem Anstrich versehen und Reparaturen machen.

Moonbootica und das Moselfest: Bunter Mix aus Tanz und Neugier

Moonbootica und das Moselfest: Bunter Mix aus Tanz und Neugier

Schöner Abend nach einem durchwachsenen Auftakt: Die Premiere des Electronic-River-Festivals hat am Sonntag 3000 Besucher ans Zurlaubener Ufer gelockt. Veranstalter Alexander Brittnacher kündigt eine Fortsetzung an.

Mazda beschädigt: Polizei sucht Zeugen

Mazda beschädigt: Polizei sucht Zeugen

Ein schwarzer Mazda 6 ist am Sonntag zwischen 19 und 22 Uhr auf einem Parkplatz in der Florastraße in Trier-Ehrang von einem anderen Fahrzeug gestreift worden. An dem Mazda entstand Sachschaden, der Unfallverursacher flüchtete.

Vom Untergang eines Badegewässers
Vom Untergang eines Badegewässers

Vom Untergang eines Badegewässers

1976 wurde sie von Luxemburg als Badegewässer ausgewiesen. 2011 hat die Sauer diesen Status endgültig verloren. Einen großen Unterschied macht es nicht: Da der Fluss immer wieder zu stark mit Fäkalbakterien belastet war, hat Luxemburg das Baden

Walze auf Baustelle in Brand gesetzt

Walze auf Baustelle in Brand gesetzt

Eine Kombiwalze ist am Sonntag, 10. Juli, zwischen 6 Uhr und 6.30 Uhr im Baustellenbereich der Landesstraße 182 von Unbekannten angezündet worden. Hinweise erbittet die Polizei unter Telefon 06781/5610. redvolksfreund.

Fell sucht das Schützenkönigspaar

Fell sucht das Schützenkönigspaar

Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Fell 1960 feiert am Samstag, 16., und Sonntag, 17. Juli, am Schützenhaus im Grundtal in Fell ihr Schützenfest.

Abriss: Alte Scheune weicht für neuen Dorfmittelpunkt
Abriss: Alte Scheune weicht für neuen Dorfmittelpunkt

Abriss: Alte Scheune weicht für neuen Dorfmittelpunkt

Kirf ist dem Wunsch nach einem echten Dorfmittelpunkt einen Schritt näher gekommen. Rund 400 Quadratmeter mehr wurden frei für einen Dorfplatz. Rund um den alten Schuppen werden die Straßen saniert. Die Infrastruktur Kirfs macht sichtbare

Politikerin bei Facebook

Politikerin bei Facebook

Ingeborg Sahler-Fesel steht nun den Bürgern auch im Internet für Fragen zur Verfügung. Im virtuellen Bürgerbüro ist sie unter

Eupen lädt ein zum Nationalfeiertag

Eupen lädt ein zum Nationalfeiertag

Die Stadt Eupen in Ostbelgien veranstaltet ein Fest am Nationalfeiertag des Nachbarlandes. Termin: Donnerstag, 21. Juli.

Polizei birgt Auto aus der Mosel

Polizei birgt Auto aus der Mosel

Die Wasserschutzpolizei Trier hat am Montag in der Nähe von Oberbillig ein Auto aus der Mosel geborgen. Der silberne Toyota Auris war in Luxemburg als gestohlen gemeldet.

Neue Dokumentation über Schriftstellerin Clara Viebig

Neue Dokumentation über Schriftstellerin Clara Viebig

Bad Bertrich. "Clara Viebig - Ein langes Leben für die Literatur" heißt eine neue Dokumentation über die Schriftstellerin Clara Viebig (1860 bis 1952), die am Sonntag, 17. Juli, im Kurfürstlichen Schlösschen in Bad Bertrich vorgestellt wird.

Damit das Unkraut nicht vergeht

Damit das Unkraut nicht vergeht

Heimische Ackerwildkräuter wie das Sommer-Adonisröschen, der Gezähnte Feldsalat oder der Acker-Wachtelweizen: Langsam aber sicher verschwinden diese Kräuter aus der Natur. Um die bedrohten Pflanzenarten und damit auch die Artenvielfalt zu erhalten,

Pflanzen und Tiere am Saar-Hunsrück-Steig

Pflanzen und Tiere am Saar-Hunsrück-Steig

Der Naturpark Saar-Hunsrück lädt für Samstag, 23. Juli, 10 bis 15 Uhr, zu einer naturkundlichen Wanderung rund um den Saar-Hunsrück-Steig bei Greimerath ein. Auf gut zehn Kilometern Wanderstrecke stellt der Naturparkreferent und Biologe Dr.

Die Suche nach dem großen Ganzen

Die Suche nach dem großen Ganzen

Das Logo des Basketball-Bundesligisten TBB Trier ist gerade mal etwas mehr als ein Jahr alt - aber es könnte bald der Vergangenheit angehören. Die TBB stellt im Internet sieben Konzepte für einen Marken-Auftritt zur Diskussion.

Baustelle in Konz mit langem Rückstau

Baustelle in Konz mit langem Rückstau

Wer dieser Tage durch das Stadtzentrum von Konz fahren will, sollte längere Wartezeiten einkalkulieren. Wegen Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Wiltinger Straße staute sich der Verkehr gestern Abend teilweise bis zum Kreisel Blaue Säule in der

Die Idee von der Tüte in der Tube
Die Idee von der Tüte in der Tube

Die Idee von der Tüte in der Tube

Vier Wochen nach Produktionsstart hat die Firma Noatec bereits 2000 druckgasfreie Feuerlöscher verkauft. Die nächste Weltneuheit, eine treibgasfreie Spraydose für die Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie, steht schon in den Startlöchern.

Regenschirme statt Picknickdecken am Gemündener Maar
Regenschirme statt Picknickdecken am Gemündener Maar

Regenschirme statt Picknickdecken am Gemündener Maar

Ein gemütliches Picknick auf der Wiese am Gemündener Maar und eine Märchenoper auf der Bühne - so war der Plan bei der Veranstaltungsreihe Klassik auf dem Vulkan. Aber kurz vor Beginn der Aufführung begann der Regen. Dennoch hatten rund 340 Kinder

Ein Leben für Musik, Schauspiel und Tanz

Ein Leben für Musik, Schauspiel und Tanz

Lisa kommt dank der Kulturstiftung Trier ihrem Traum ein Stück näher: In der städtischen Karl-Berg-Musikschule nimmt sie Unterricht und bereitet sich so auf ihre Aufnahmeprüfung an einer Schauspielschule vor.

Kinderkleiderbörse in der Stadthalle

Kinderkleiderbörse in der Stadthalle

Der Elternbeirat der Kita Neuerburg veranstaltet am Samstag, 13. August, von 14 bis 16 Uhr eine Kinderkleiderbörse in der Stadthalle. Angeboten werden Kleidung (Größe 50 bis 176), Spielsachen, Autositze und alles rund ums Kind.

Traubenbeeren sind außergewöhnlich dick
Traubenbeeren sind außergewöhnlich dick

Traubenbeeren sind außergewöhnlich dick

Knapp acht Wochen nach einer ungewöhnlich frühen Blüte präsentieren sich die Trauben in den Weinbergen sehr gut entwickelt. Gegenüber Durchschnittsjahren sind die Reben ihrer Zeit etwa zehn Tage voraus.

Krimiautor kommt nach Nettersheim

Krimiautor kommt nach Nettersheim

Zum internationalen Jahr des Waldes präsentiert die Gemeindebücherei am Freitag, 15. Juli, eine Krimilesung mit Autor Carsten Sebastian Henn aus Hürth. Der wird ab 19.30 Uhr, in der Schutzhütte des Hochseilgartens "Freiräume" aus seinem aktuellen

Filmabend mit Diskussion zum Thema Exorzismus

Filmabend mit Diskussion zum Thema Exorzismus

Trier Die Bundestagsabgeordnete Katrin Werner (Die Linke) und die Jenny Marx Gesellschaft laden zum Filmabend mit einer anschließenden Diskussionsrunde ein. Die Vorführung ist morgen, Mittwoch, 13. Juli, und beginnt um 19 Uhr im Büro von Katrin

Tragischer Tod an der Felswand
Tragischer Tod an der Felswand

Tragischer Tod an der Felswand

Erneut wird die Berg-Europameisterschaft (EBM) von einem tragischen Todesfall erschüttert: Der Deutsche Georg Plasa, der beim Trierer Bergrennen im Juni noch den Streckenrekord für Tourenwagen verbessert hatte, ist am Sonntag bei einem EBM-Rennen in

Mercedes und Traktor krachen zusammen

Mercedes und Traktor krachen zusammen

Ein Traktor und ein Mercedes mit luxemburgischem Kennzeichen sind am Montag gegen 8.30 Uhr auf der L 42 zwischen der B 51 und Olk ineinandergekracht. Dort wollte ein aus Richtung Newel kommender Traktorfahrer in einen Wirtschaftsweg abbiegen.

Drachen stürmen die Bitburger Stadthalle
Drachen stürmen die Bitburger Stadthalle

Drachen stürmen die Bitburger Stadthalle

Das Kinder- und Jugendfestival Sommerheckmeck, das vom TV präsentiert wird, geht am kommenden Samstag, 16. Juli, mit einem großen Spektakel in Bitburg zu Ende. Auch an diesem Tag dreht sich alles um feuerspeiende Ungeheuer.

Renaturierte Lieser wartet noch vergeblich auf den Lachs
Renaturierte Lieser wartet noch vergeblich auf den Lachs

Renaturierte Lieser wartet noch vergeblich auf den Lachs

Verdrecktes Wasser, Begradigungen und zahlreiche Wehre - all das machte Fischen und Kleintieren in der Lieser einst das Leben schwer. Seit zehn Jahren können sie den Fluss von Boxberg bis zur Mosel hinauf und hinab wandern. Doch der Lachs lässt

Neuer Berndorf-Krimi in den Bestseller-Listen ganz oben

Neuer Berndorf-Krimi in den Bestseller-Listen ganz oben

Der Autor Jacques Berndorf hat es mit seinem neuen Roman "Die Eifel-Connection" auf Platz 2 der Stern-Bestsellerliste für Taschenbücher geschafft. Auch auf der Spiegel-Bestsellerliste ist "Die Eifel-Connection" auf Platz 4 vertreten.

B 50 - Wittlichs gefährlichstes Pflaster

B 50 - Wittlichs gefährlichstes Pflaster

An einigen Punkten im Wittlicher Straßennetz kracht es besonders häufig. Gefährlich sind vor allem der Ortseingang entlang der B 50, die Friedrichstraße und die Strecke zwischen Bombogen und Ürzig.

Waldracher Schule sucht freiwillige Helfer

Waldracher Schule sucht freiwillige Helfer

Das Rote Kreuz in Rheinland-Pfalz bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Grund- und Realschule plus Waldrach im Bereich der Ganztagsschule an. "Die FSJ-Schulhelfer unterstützen die Lehrer im Unterricht sowie das pädagogische Personal bei

Kobolde der Nacht: Faszination Fledermaus

Kobolde der Nacht: Faszination Fledermaus

Es gibt wohl kaum ein Tier in unserer Heimat, das so geheimnisvoll ist wie die Fledermaus. Um das einzige fliegende Säugetier des Planeten ranken sich viele Mythen. Bei den regelmäßigen Exkursionen des Naturparks Saar-Hunsrück können die Teilnehmer

Autofahrer flüchtet nach Unfall

Autofahrer flüchtet nach Unfall

Ein Radfahrer hat sich am Freitag, 8. Juli, um 21.56 Uhr bei einem Sturz an der Schulstraße Ecke Saarstraße in Züsch leichte Verletzungen zugezogen. Ein Autofahrer war von der Saarstraße in die Schulstraße eingebogen.

Weidezaungerät gestohlen

Weidezaungerät gestohlen

An einem umzäunten Kartoffelacker in der Nähe von Preisscheid, an der Landstraße 1 gelegen, ist in der Zeit zwischen Samstag, 2. Juli, und Montag, 4. Juli, ein elektrisches Weidezaungerät gestohlen worden. Die Polizei bittet Zeugen, sich mit

Ein Trend zum Leben auf dem Land

Ein Trend zum Leben auf dem Land

In der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues gibt es bei der demografischen Entwicklung Sieger und Verlierer. Insgesamt aber gilt: Die Zahl der Bürger geht weiter zurück. Verlierer sind besonders einige Orte im engen Moseltal.

Polizei birgt Auto aus der Mosel

Polizei birgt Auto aus der Mosel

Die Wasserschutzpolizei Trier hat am Montag in der Nähe von Oberbillig ein Auto aus der Mosel geborgen. Der silberne Toyota Auris war in Luxemburg als gestohlen gemeldet.

Fußballer aufgepasst: Anstoß-Daten melden!

Fußballer aufgepasst: Anstoß-Daten melden!

Der Trierische Volksfreund bringt in diesem Jahr wieder seine Fußball-Sonderbeilage "Anstoß" heraus. Am 3. August erscheint das Werk, in dem auf 56 Seiten nicht nur die Top-Ligen des Landes, sondern auch alle Mannschaften der Region vorgestellt

Greimerath wünscht sich Lärmschutzwall

Greimerath wünscht sich Lärmschutzwall

Die Nähe zur Autobahn bringt für Greimerath Vor- aber auch Nachteile mit sich: eine erhöhte Lärmbelastung. Deshalb will die Gemeinde nun ausloten, ob sie den Bau eines Lärmschutzwalls durchsetzen könnte.

Giora Feidman zu Gast in Monschau

Giora Feidman zu Gast in Monschau

Im Rahmen seiner Jubiläumstournee wird der weltbekannte Musiker Giora Feidman gemeinsam mit der "Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg" nach Monschau kommen.

Expedition ins Erdreich

Expedition ins Erdreich

Der Naturpark Saar-Hunsrück lädt Kinder ab sechs Jahren ein, am Mittwoch, 13.Juli, von 14.30 bis 17 Uhr, die Welt der Bodentiere zu entdecken. Im Boden wachsen nicht nur Pflanzen.

Einzelhandelskonzept erneut Thema im Rat

Einzelhandelskonzept erneut Thema im Rat

Der Stadtrat diskutiert heute, 18 Uhr, im Kloster Karthaus zum dritten Mal in diesem Jahr über das Einzelhandelskonzept (EHK) für die Stadt Konz. Mit dem Konzept sollen Einzelhandelsansiedlungen in Konz reguliert werden.

Gelbe Karte für Trierer Ultras

Gelbe Karte für Trierer Ultras

Gelbe Karte statt Jugendarrest: Das Trie rer Landgericht hat die Strafen gegen mehrere gewaltbereite Eintracht-Fans deutlich abgemildert. Die sechs aus der Ultra-Szene stammenden Fußball-Anhänger wurden verwarnt und müssen eine Geldauflage zahlen.

Konzert mit Spaßfaktor: Al Jarreau begeistert in der Rockhal
Konzert mit Spaßfaktor: Al Jarreau begeistert in der Rockhal

Konzert mit Spaßfaktor: Al Jarreau begeistert in der Rockhal

Stimme und Spaß prägen das Konzert von Al Jarreau und seiner Band in der Rockhal im luxemburgischen Esch/Alzette. Der Stimmakrobat und siebenfache Grammy-Gewinner zeigt einem begeisterten Publikum, was immer noch in ihm steckt.

In wenigen Minuten im Moseltal

In wenigen Minuten im Moseltal

Altheck 1, Altheck 2, Bäumchen: Die drei Baugebiete waren und sind Garanten für das Bevölkerungswachstum in Longkamp. Fast 80 Bauplätze sind dort seit den 1990er Jahren entstanden.

Fünf Häuser und 14 Einwohner, verteilt auf zwei Ortsgemeinden

Fünf Häuser und 14 Einwohner, verteilt auf zwei Ortsgemeinden

In der Verbandsgemeinde Kell am See gibt es 13 Kommunen. Davon haben mehrere neben dem Hauptdorf noch kleinere Ortsteile. Der TV stellt die Ortsteile der Reihe nach vor. Heute: Der Mühlscheider Hof.

Wieder Kinoerlebnis unter freiem Himmel

Wieder Kinoerlebnis unter freiem Himmel

Neun Tage, neun Filme, eine ausgewogene Mischung: Am Freitag, 15. Juli, startet das traditionelle Kino-Open-Air am Echternacher See. Einlass ist jeweils ab 20.30 Uhr, der Film startet nach Sonnenuntergang.

Sonderzug zum Raderlebnistag

Sonderzug zum Raderlebnistag

Ein Fahrradsonderzug der Deutschen Bahn bringt Besucher aus der Region Trier am Sonntag, 17. Juli, zum Raderlebnistag Kylltal aktiv in die Eifel. Abfahrt ist um 10.29 Uhr am Hauptbahnhof Trier, der Zug fährt bis Gerolstein.

Ein Schneeball im Visier der Sternforscher

Ein Schneeball im Visier der Sternforscher

Es ist der wohl größte Schneeball in unserem Sonnensystem: Der Saturnmond Enceladus ist ein Exot, denn seine Oberfläche besteht vollkommen aus Eis. Dass sich darunter Leben entwickeln könnte, macht ihn für Forscher umso begehrter. Um ihn selbst zu

Zwei Ziele für Reinsfelder Wanderer

Zwei Ziele für Reinsfelder Wanderer

Die Wanderfreunde des TuS Reinsfeld nehmen am Samstag und Sonntag, 16./17. Juli, an den Internationalen Volkwanderungen in Asweiler (Kreis St. Wendel) und Sohren (Rhein-Hunsrück-Kreis) teil.

Mit Spaß und Spielen durchs Dorf

Mit Spaß und Spielen durchs Dorf

Zum 18. Mal hatten die Niederstadtfelder Bit-Kickers zur Dorfolympiade geladen. Die sportliche Herausforderung haben 20 Teams mit rund 90 Mitgliedern angenommen.

Eifeler Messdiener verbringen Ferien auf Ameland
Eifeler Messdiener verbringen Ferien auf Ameland

Eifeler Messdiener verbringen Ferien auf Ameland

Die Messdiener der Pfarreien Waxweiler-Lambertsberg-Ringhuscheid verbrachten dieses Jahr sonnige Ferien auf der friesischen Insel Ameland in der Nordsee. Neben täglichen Gebetsstunden konnten die jungen Ministranten bei Angeboten wie einer

Gelbe Karte für Trierer Ultras

Gelbe Karte für Trierer Ultras

Gelbe Karte statt Jugendarrest: Das Trie rer Landgericht hat die Strafen gegen mehrere gewaltbereite Eintracht-Fans deutlich abgemildert. Die sechs aus der Ultra-Szene stammenden Fußball-Anhänger wurden verwarnt und müssen eine Geldauflage zahlen.

Sicherheitskontrollen für Motorradfahrer
Sicherheitskontrollen für Motorradfahrer

Sicherheitskontrollen für Motorradfahrer

Technische Mängel, riskantes und zu schnelle Fahren: Das sind die Unfallursachen Nummer eins von Motorradfahrern. Dies haben die Beamten der Polizeidirektion Trier bei einer Zweiradkontrolle auf der B 53 bei Schweich am Sonntag festgestellt. Mehr als

Viertes Fassrollen am Zurlaubener Ufer

Viertes Fassrollen am Zurlaubener Ufer

Der Verein Trierer Muselpratschler veranstaltet am Samstag, 6. August, sein viertes Trierer Fassrollen in Zurlauben. Zum ersten Mal dürfen dabei auch Kinder teilnehmen, sie beginnen ihren Wettbewerb um 14 Uhr.

Radler rasen und schwitzen am Erbeskopf

Radler rasen und schwitzen am Erbeskopf

Rundum zufrieden haben sich Teilnehmer und Organisatoren des zehnten Erbeskopfmarathons gezeigt. Die Fahrer loben Streckenführung und Organisation. Die Veranstalter begrüßen wie geplant 1000 Mountainbiker am Start. Allerdings sind auch zwei schwere

Gestern Griechenland, heute USA, morgen ...
Gestern Griechenland, heute USA, morgen ...

Gestern Griechenland, heute USA, morgen ...

Wenn die Nasa Experten für Schadensbewertung braucht, klingelt beim Sachverständigenbüro Isstas und Thees in Trier das Telefon. Die Statiker des Büros sind mittlerweile weltweit gefragt.

Erbeskopf-Marathon fest in Benelux-Hand

Erbeskopf-Marathon fest in Benelux-Hand

Der höchste rheinland-pfälzische Berg ist von Flachländern dominiert worden: Belgier und Niederländer waren auf den Langstrecken des Mountainbike-Marathons rund um den Erbeskopf erfolgreich.

Junger Chor gibt Konzert in Bad Bertrich

Junger Chor gibt Konzert in Bad Bertrich

Bad Bertrich. Der junge Chor "Leo cantabile" lädt zu seinem Konzert "So manche Liebesdinge" für Samstag, 16. Juli, um 19 Uhr ins Kurfürstliche Schlösschen in Bad Bertrich ein.

Zusammenstoß: Frau nur leicht verletzt

Zusammenstoß: Frau nur leicht verletzt

Mit Verdacht auf schwerste Kopfverletzungen ist eine junge Autofahrerin am Sonntagabend mit dem Rettungshubschrauber in eine Koblenzer Klinik gebracht worden. Die Frau war mit ihrem Auto von Gemünden in Richtung Weiersbach unterwegs, als sie nach der

Filmabend in den Ferien

Filmabend in den Ferien

Ferschweiler. Jede Menge Charme, englischer Humor und eine tolle Hauptdarstellerin - das macht den Film "We want Sex" aus, der im Frühling 2011 Kassenschlager war.

Bürgermeisterduell ist reine Frauensache

Bürgermeisterduell ist reine Frauensache

Jetzt ist es amtlich. Zur Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde (VG) Hillesheim am 21. August treten zwei Kandidatinnen an: die parteilose Amtsinhaberin Heike Bohn (44) und CDU-Kandidatin Elisabeth Escales (46).

Minigolf-Meisterschaft für Familien

Minigolf-Meisterschaft für Familien

Familien kämpfen am Wochenende, 6. und 7. August, auf dem Minigolfplatz im Sportzentrum Wittlich um den Siegerpokal. Die erste Familien-Minigolf-Meisterschaft beginnt am Samstag, 6. August, um 14 Uhr und endet um 18 Uhr.

Gerolsteiner fördert soziale Projekte

Gerolsteiner fördert soziale Projekte

Der Gerolsteiner Brunnen hat elf Gruppen aus den Verbandsgemeinden Gerolstein und Hillesheim die Auszeichnung "Team mit Stern" verliehen. Die Preisträger erhalten bis zu 5000 Euro, die sie gezielt in der Kinder- und Jugendarbeit einsetzen. Wann zum

Ralf Lebenstedt schießt den Vogel ab

Ralf Lebenstedt schießt den Vogel ab

Ralf Lebenstedt (links) ist nach acht Jahren erneut Schützenkönig der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Kröv.

Grenzort immer beliebter

Grenzort immer beliebter

Es klingt beachtlich: Zwischen 1999 und 2009 hat Kaschenbach seine Einwohnerzahl um mehr als ein Drittel gesteigert. In absoluten Zahlen allerdings zählt die kleine Gemeinde lediglich 15 Köpfe mehr. Wesentlich deutlicher hinzugewonnen hat dagegen der

Die Nähe zum Großherzogtum macht's
Die Nähe zum Großherzogtum macht's

Die Nähe zum Großherzogtum macht's

Als einzige Verbandsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm hat die Verbandsgemeinde Irrel in den vergangenen zwölf Jahren nicht nur Einwohner hinzugewonnen, sondern sie wird den Prognosen zufolge weiter wachsen. Doch auch im Felsenland Südeifel wird der

Eintracht-Nachwuchs bei Testspiel im Verletzungspech

Eintracht-Nachwuchs bei Testspiel im Verletzungspech

Wenn die erste Trainingswoche der U 23 der Trierer Eintracht als Omen für die Saison herhalten muss, dann steht der Elf von Trainer Christian Mergens nichts Gutes bevor: Am vergangenen Freitag zog sich Sascha Dücker im Training einen komplizierten

Verantwortung für andere tragen
Verantwortung für andere tragen

Verantwortung für andere tragen

Vier Auszubildende von Maria Grünewald, einer Einrichtung der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe in Wittlich, haben ihre Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin erfolgreich beendet.

Der Geheimdienst - ein offenes Buch?

Der Geheimdienst - ein offenes Buch?

Dem Bundesnachrichtendienst (BND) sollen Baupläne für die neue Zentrale in Berlin geklaut worden sein. Dies wäre nicht das erste Missgeschick der Geheimdienstler. Nun lässt die Bundesregierung prüfen, wie brisant die Unterlagen sind und inwiefern

Der Ableser
Der Ableser

Der Ableser

Es ist ein Feldzug gegen Oberflächlichkeit und Heuchelei: Mal mit feiner Ironie und mal mit kochender Wut wettert der Trierer Poetry-Slammer Till Reiners gegen alles, was seiner Ansicht nach falsch läuft. Im Mergener Hof brilliert er vor etwa 50

Jubiläum des Hauses der Jugend mit Ezio

Jubiläum des Hauses der Jugend mit Ezio

Sie sind wieder auf Tour, um die Konzertsäle Europas mit ihren begeisternden Liveshows zu beeindrucken: Ezio und sein Musikpartner Booga. Ihr Konzert am Sonntag, 28. August, in Bitburg ist Bestandteil der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des

Wie ein Gelehrter eine Landschaft sieht

Wie ein Gelehrter eine Landschaft sieht

Der Ingelheimer Sebastian Münster ist Autor des 1544 erschienenen Werks "Cosmographia". Darin liefert er die erste Beschreibung der Eifel. Er ist viel gereist, nur die Eifel hat Münster wohl nie selbst gesehen.

Neuer Schornsteinfeger für Gemeinden in Wittlich-Land

Neuer Schornsteinfeger für Gemeinden in Wittlich-Land

Seit Juli 2011 ist Marcus Fandel aus Oberweis (Eifelkreis Bitburg-Prüm) zum neuen Bezirksschornsteinfegermeister für den Kehrbezirk Bernkastel-Wittlich X bestellt. Dieser Kehrbezirk umfasst Arenrath: Siedlung und Hof Hütt, Bergweiler, Binsfeld,

Motorisierte Renngeschichte auf den Straßen
Motorisierte Renngeschichte auf den Straßen

Motorisierte Renngeschichte auf den Straßen

Die Eifel-Rallye ist Vergangenheit, es lebe das Eifel Rallye Festival! Vom 14. bis 16. Juli erwartet alle Fans historischer Rallyeautos ein wahrer Leckerbissen in der Vulkaneifel. Rund 140 Fahrzeuge aus fünf Jahrzehnten nehmen die Strecken der

Reinhardt Paulus neuer Kahrener Ortsvorsteher

Reinhardt Paulus neuer Kahrener Ortsvorsteher

Der neue Ortsvorsteher von Kahren heißt Reinhardt Paulus. Bei der Wahl am Sonntag erhielt der 40-Jährige, der als parteiloser Kandidat angetreten war, 84 von 134 gültigen Stimmen (62,69 Prozent).

Bürgerhaus braucht Aufzug und Behindertentoilette
Bürgerhaus braucht Aufzug und Behindertentoilette

Bürgerhaus braucht Aufzug und Behindertentoilette

Der Ortsbeirat des Morbacher Ortsbezirks Morscheid-Riedenburg hat in seiner jüngsten Sitzung einen Beschluss vom Januar 2011 bekräftigt. Der Rat sieht es als "dringend notwendig" an, in das auch von Hoxel und Wolzburg genutzte Bürgerhaus einen

Touristin vertreibt Dieb mit ihrem Stock

Touristin vertreibt Dieb mit ihrem Stock

Trier Eine Touristin aus Berlin hat sich am Sonntagnachmittag auf einer Bank am Weinlehrpfad an der Sickingenstraße ausgeruht, als ein Unbekannter versuchte, ihr die Handtasche zu stehlen. Wie die Trierer Polizei berichtet, hat die Frau den Angreifer

Ein Dankeschön für jeden Cent
Ein Dankeschön für jeden Cent

Ein Dankeschön für jeden Cent

Gisela Weber aus Korlingen möchte sich bedanken - für jeden Cent, der in ihre Spendenbox gewandert ist. Diese war in einem Geschäft in Waldrach aufgestellt. Die 63-Jährige unterstützt mit dem Geld den Verein "Kinderhilfe Nepal".

Haushaltsdebatte im Keller Rat

Haushaltsdebatte im Keller Rat

Kell am See. Der Gemeinderat kommt heute um 19 Uhr in der Alten Mühle zu einer Sitzung zusammen.

Gemeinde möchte mit Zuschüssen Bevölkerungsrückgang stoppen

Gemeinde möchte mit Zuschüssen Bevölkerungsrückgang stoppen

Mit einer ungewöhnlichen Aktion will die Gemeinde Hottenbach dem Bevölkerungsrückgang entgegenwirken. Wer ein Haus baut oder kauft, kann ebenso mit Zuschüssen rechnen wie Eltern, die ihre Kinder in den Kindergarten schicken.

Touristin vertreibt Dieb mit ihrem Stock

Touristin vertreibt Dieb mit ihrem Stock

Trier Eine Touristin aus Berlin wollte sich am Sonntagnachmittag auf einer Bank am Weinlehrpfad an der Sickingenstraße ausruhen, als ein unbekannter Mann offenbar versuchte, ihr die Handtasche zu entreißen. Wie die Trierer Polizei berichtet, habe die

"Im Regen hätte es Tote gegeben"

"Im Regen hätte es Tote gegeben"

Wunden lecken nach einer hektischen und von schweren Stürzen geprägten ersten Woche ist am Montag, dem ersten Ruhetag der 98. Tour de France, das Stichwort gewesen. Die Topfahrer, die die Tour-Organisatoren wegen ihrer Streckenführung teilweise hart

Folge 2: Die Menschen werden sesshaft

Folge 2: Die Menschen werden sesshaft

Auf unserer Reise durch die Kultur- und Geistesgeschichte gilt heute das Augenmerk der "neolithischen Revolution": Aus Jägern und Sammlern werden sesshafte Gemeinschaften von Bauern und Handwerkern.

Familien werden gesucht

Familien werden gesucht

Obwohl die Verbandsgemeinde Irrel in den vergangenen Jahren immer mehr Einwohner hinzugewonnen hat, ist dieser Trend in Schankweiler nicht angekommen: Als einzige im Felsenland Südeifel verlor die Ortsgemeinde seit 1999 Einwohner im zweistelligen

Fußballer aufgepasst: Anstoß-Daten melden!

Fußballer aufgepasst: Anstoß-Daten melden!

Der Trierische Volksfreund bringt in diesem Jahr wieder seine Fußball-Sonderbeilage "Anstoß" heraus. Am 3. August erscheint das Werk, in dem auf 56 Seiten nicht nur die Top-Ligen des Landes, sondern auch alle Mannschaften der Region vorgestellt

Polizei sucht Zeugen für Unfall auf Autobahn

Polizei sucht Zeugen für Unfall auf Autobahn

Kaisersesch Die Autobahnpolizei Kaisersesch (Landkreis Cochem-Zell) fahndet nach dem Fahrer eines Autos, dessen Kennzeichen mit DA oder DAU beginnt. Deshalb bittet sie auch Zeugen aus dem Raum Daun um Hinweise.

Kinder auf den Spuren von Dinosauriern

Kinder auf den Spuren von Dinosauriern

Ein bisschen wie "Jurassic Park" in Gerolstein: Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren konnten beim ersten Dinonachmittag auf Dinosaurier-Expedition gehen. Am Ende haben sie ein Forscherdiplom erhalten. Zwei weitere Termine sind am 8. und 25.

Else Maak aus Gerolstein feiert 100. Geburtstag

Else Maak aus Gerolstein feiert 100. Geburtstag

Ein Jahrhundert hat sie erlebt, zwei Weltkriege, die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands, Krisen und Wirtschaftswachstum: Else Maak aus Gerolstein hat ihren 100. Geburtstag gefeiert.

Hilfe für Menschen mit Asperger-Syndrom

Hilfe für Menschen mit Asperger-Syndrom

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Asperger-Syndrom (Semas) ist am Montag, 18. Juli, um 20 Uhr in der Katholischen Familienbildungsstätte, Albachstraße 1 in Bitburg. Semas bietet Betroffenen und deren Angehörigen Hilfe an.

Unbekannte stehlen Verkehrsschilder

Unbekannte stehlen Verkehrsschilder

Auf der Landstraße 9 zwischen Heckhuscheid und Spielmannsholz sind mehrere Verkehrsschilder gestohlen worden. Die Diebe waren in einem unbekannten Zeitraum bis zum 9. Juni unterwegs.

Unbekannte wollen drei Roller stehlen

Unbekannte wollen drei Roller stehlen

Trier Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag versucht, drei Motorroller aus einem Hinterhof an der Zurmaiener Straße zu stehlen. Wie die Trierer Polizei mitteilt, haben die Täter das Lenkradschloss der Fahrzeuge jeweils gewaltsam

Krisenstimmung

Krisenstimmung

Irland, Portugal, Griechenland, Italien - und bald nun auch die USA? Zunächst scheint es unvorstellbar, dass die Weltwirtschaftsmacht Nummer eins die Riege jener Nationen erweitert, die deutlich über ihre Verhältnisse leben und deshalb in Richtung

Tennisturnier in Traben-Trarbach

Tennisturnier in Traben-Trarbach

Der Tennisclub (TC) Wildbad veranstaltet von Donnerstag, 22., bis Sonntag, 24. Juli, ein Jugend- und Herrenturnier. Der 24. Mittelmosel-Molz-Cup ist in den Altersklassen U12, U14 und U16 für Jungen und Mädchen ausgeschrieben.

Ordensfrauen treffen Trierer Bischof

Ordensfrauen treffen Trierer Bischof

Bischof Dr. Stephan Ackermann hat sich in Trier mit 35 Vertreterinnen verschiedener Ordensgemeinschaften und Säkular institute getroffen.

Südbad-Triathlon wird auf Freitag verschoben

Südbad-Triathlon wird auf Freitag verschoben

Aufgrund der schlechten Wetterprognose wird der erste Südbad-Triathlon von morgen, Mittwoch, auf Freitag, 15. Juli, verschoben. Das teilt die Stadtverwaltung mit.

Berufsbildende Schule: Büro geschlossen

Berufsbildende Schule: Büro geschlossen

Das Büro der Berufsbildenden Schule Gerolstein ist ab sofort bis zum 22. Juli geschlossen. Während der übrigen Ferienzeit ist das Schulbüro montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr geöffnet.

Vier Tage, 40 000 Besucher

Vier Tage, 40 000 Besucher

Der verregnete Sonntag ist der Hauptgrund, warum die Besucherzahlen des Folklore-Festivals hinter den Erwartungen zurückbleiben. Die Polizei schätzt die Besucherzahl während der vier Tage auf rund 40 000 Gäste. Schausteller, Teilnehmer, Gäste und

Neuvergabe einer Jagdpacht

Neuvergabe einer Jagdpacht

Die Jagdgenossenschaft Ormont lädt am Mittwoch, 13. Juli, zu einer Versammlung ins Gemeindehaus nach Ormont ein. Beginn ist um 20 Uhr.

Bunt, herzlich und voller Lebensfreude
Bunt, herzlich und voller Lebensfreude

Bunt, herzlich und voller Lebensfreude

Costa Rica ist ein Staat in Lateinamerika mit vielen Traditionen und Sitten. Vor allem aber ist es ein Land mit einer völlig anderen Kultur. Wie diese aussieht, hat Lucky von Tänzern erfahren, die am Folklore-Festival in Bitburg teilgenommen haben.

Zu Besuch bei "Cleo" und ihren Artgenossen
Zu Besuch bei "Cleo" und ihren Artgenossen

Zu Besuch bei "Cleo" und ihren Artgenossen

Tiere haben schon immer eine wichtige Rolle in seinem Leben gespielt. Heute faszinieren Marvin Christ aus Bausendorf exotische Reptilien wie die Boa constrictor oder die Königsnatter.

Dracula-Musical: Achtung, bissig!

Dracula-Musical: Achtung, bissig!

Der Mythos der Unsterblichkeit wird zu neuem Leben erweckt: Musical-Magics-Macher Michael Thinnes bringt ab November "Dracula - Das Musical" auf die Bühnen der Region.

Zwei Nationen, ein Wettbewerb
Zwei Nationen, ein Wettbewerb

Zwei Nationen, ein Wettbewerb

Vom Bambini- über den Schüler- bis hin zum Zehn-Kilometer-Lauf: Die etwa 300 Zuschauer haben bei optimalem Laufwetter am Sonntagmorgen eine gelungene Veranstaltung des Binsfelder Sportvereins erlebt - den 8. Deutsch-Amerikanischen Freundschaftslauf.

Saarburger Serenaden in Mannebach

Saarburger Serenaden in Mannebach

Die Schüler des Musikfestivals Saarburger Serenaden geben heute Abend, 19 Uhr, ein kostenloses Konzert im Glashaus der Brauerei Mannebach. Auf dem Programm stehen Kammermusikstücke, die sie während ihres Unterrichts einstudiert haben.

Ganztagsbetreuung beginnt noch in diesem Jahr
Ganztagsbetreuung beginnt noch in diesem Jahr

Ganztagsbetreuung beginnt noch in diesem Jahr

Der Horather Kindergarten wird schon bald ganztags offen stehen. Die dafür notwendigen Arbeiten hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung vergeben.

Bahn-Sozialwerk bietet Beratung für Ruheständler an

Bahn-Sozialwerk bietet Beratung für Ruheständler an

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk lädt für Dienstag, 19. Juli, 15 Uhr, alle Rentner, Pensionäre und deren Hinterbliebene in die Altstadtstuben Daus, Karrstraße 19-21 in Wittlich zu einem Stammtisch ein. In geselliger Runde können Probleme und Fragen

Eine Party zum Semesterende

Eine Party zum Semesterende

Trier Die "trick17 Semester Kickout Party", die am Donnerstag, 14. Juli, im Trierer Ex-Haus läuft, hat mittlerweile Tradition. Die DJs beschallen die Gäste ab 22 Uhr, und zwar sowohl im Großen (Captn Marcy) als auch im Kleinen Exil (Oliver Neufang).

Kunstausstellung im Brüderkrankenhaus

Kunstausstellung im Brüderkrankenhaus

In eine "Welt der Vorstellungen und Begriffe" sollen die Besucher der gleichnamigen Ausstellung eintauchen, die ab Freitag, 15. Juli, im Ausstellungsflur des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Trier zu sehen ist. Der Künstler Rudolf Mettlach

Tanzen als Therapie
Tanzen als Therapie

Tanzen als Therapie

Integrativer Tanz nennt sich das Projekt, das Maja Hehlen seit 1999 in der Tufa leitet. Dabei üben 13 Menschen mit Behinderung und Nichtbehinderte Choreographien ein. Ihre Gruppe trägt den Namen Beweggrund. Getanzt wird nach dem Prinzip der

Innenministerium: Keine Standortschließungen bei Bundespolizei Prüm geplant
Innenministerium: Keine Standortschließungen bei Bundespolizei Prüm geplant

Innenministerium: Keine Standortschließungen bei Bundespolizei Prüm geplant

Immer wieder wird die Sorge geäußert, das Revier der Bundespolizei Prüm könne Sparplänen des Innenministeriums zum Opfer fallen. Der Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder hatte angekündigt, sich für den Standort einzusetzen - offenbar mit Erfolg.

Motorradfahrer schwer verletzt

Motorradfahrer schwer verletzt

Schwere Verletzungen hat sich ein Motorradfahrer am Sonntagnachmittag auf der Landesstraße 26 vor dem Wiesbaumer Kreisverkehr bei einem Sturz zugezogen. Aus unbekannter Ursache ist der Motorradfahrer auf gerader Strecke nach rechts von der Straße

Spaß am Einsatz für das Gemeinwohl

Spaß am Einsatz für das Gemeinwohl

Die Gemeinde Longkamp hat Leo Kolz zu ihrem Ehrenbürger ernannt. Der 83-jährige Familienvater engagiert sich seit Jahrzehnten für Vereine sowie Orts- und Pfarrgemeinde und hat sich um die Dokumentation der Dorfgeschichte verdient gemacht.

Warnungen in den Wind geschlagen

Warnungen in den Wind geschlagen

Nach Irland und Griechenland steckt nun Italien in der Schuldenfalle. Der Euro-Rettungsschirm soll deshalb abermals kräftig aufgestockt werden. Von bis zu 1,5 Billionen Euro ist die Rede. "Wie geht\'s weiter", hat TV-Redakteur Rolf Seydewitz den

Nach den Griechen die Italiener: EU in Sorge um Schuldenstaaten

Nach den Griechen die Italiener: EU in Sorge um Schuldenstaaten

Das jüngste Euro-Sorgenkind heißt Italien. Dass der Euro-Rettungsschirm deshalb aufgestockt werden muss, dementieren EU-Politiker. "Das würde Deutschland überfordern", sagt der Trierer Volkswirtschaftler Wolfgang Filc.

Augenschmaus: Kunst aus tausenden von Flicken
Augenschmaus: Kunst aus tausenden von Flicken

Augenschmaus: Kunst aus tausenden von Flicken

Wer in den kommenden Tagen die Sporthalle in Pelm betritt, wird staunen, denn dort trainieren keine Athleten. Sondern die Gerolsteiner Vulkan-Quilterinnen präsentieren dort mehr als 70 Patchwork-Kunstwerke. Eigene Arbeiten, Originale der

Zwei junge Frauen wollen Weinkönigin werden

Zwei junge Frauen wollen Weinkönigin werden

Zwei Kandidatinnen für das Amt der Saar-Obermosel-Weinkönigin präsentieren sich beim Konzer Heimat- und Weinfest erstmals offiziell der Öffentlichkeit. Maria Steffes aus Ayl und Elisabeth Ley aus Tawern-Fellerich bringen Erfahrung im Weinbau und

Baby in Telefonzelle: Möglicher Vater des Findlings will Gewissheit
Baby in Telefonzelle: Möglicher Vater des Findlings will Gewissheit

Baby in Telefonzelle: Möglicher Vater des Findlings will Gewissheit

Drei Wochen ist es her, dass eine 20-Jährige ihr neugeborenes Kind in einer Trierer Telefonzelle ausgesetzt hat. Nun hat sich ein möglicher Vater des Babys gemeldet. Wenn die Mutter zustimmt, könnte eine DNA-Analyse Klarheit über die Vaterschaft

Unfall am Bitburger Südring: Vorfahrt missachtet – Zwei Verletzte

Unfall am Bitburger Südring: Vorfahrt missachtet – Zwei Verletzte

Weil der Fahrer eines Autos der Marke Ford die Vorfahrt missachtete, hat es am späten Montagnachmittag gegen 17.05 Uhr am Südring in Bitburg einen Verkehrsunfall gegeben. Der Mann wollte im Kreuzungsbereich nach links in den Südring abbiegen.

Konz: Langer Rückstau wegen Baustelle

Konz: Langer Rückstau wegen Baustelle

Aufgrund von Bauarbeiten fließt der Verkehr durch die Konzer Innenstadt derzeit nur sehr langsam. Die Verbandsgemeindewerke Konz verlegen eine neue Leitung.

Saarburg-Kahren: Reinhardt Paulus neuer Ortsvorsteher
Saarburg-Kahren: Reinhardt Paulus neuer Ortsvorsteher

Saarburg-Kahren: Reinhardt Paulus neuer Ortsvorsteher

Der neue Ortsvorsteher von Kahren heißt Reinhardt Paulus. Bei der Wahl am Sonntag erhielt der 40-Jährige, der als parteiloser Kandidat angetreten war, 84 von 134 gültigen Stimmen (62,69 Prozent). Sein Gegenkandidat, Hans-Georg Götze (SPD), erhielt 50

Trierer Währungsexperte Filc kritisiert Ratingagenturen

Trierer Währungsexperte Filc kritisiert Ratingagenturen

Der Trierer Währungsexperte Prof. Dr. Wolfgang Filc hat die Ratingagenturen scharf kritisiert. Die Bewertung der Bonität von Ländern sei eine staatliche Aufgabe, "die an Fachleute delegiert werden sollte, die kein privates Interesse daran haben",

Fototasche mit teuerem Inhalt gestohlen

Fototasche mit teuerem Inhalt gestohlen

Ein Urlauber stellte am 11. Juli, gegen 13.15 Uhr, seine ca. 1,20 Meter lange Fototasche auf dem Gehweg gegenüber des Parkhotels ab, um ungehindert ein paar Aufnahmen zu machen. Er entfernte sich für ca. 3 Minuten. Bei der Rückkehr stellte er fest,

Einbruchdiebstähle in Enkirch

Einbruchdiebstähle in Enkirch

In der Nacht vom Donnerstag, 7. Juli, auf Freitag, 8. Juli, kam es in Enkirch zu zwei Einbruchdiebstähle in den Kiosk der Minigolfanlage und das Sportlerheim des TuS Enkirch.

Trickbetrug: Pärchen mit Kleinkind bestiehlt Kellnerin

Trickbetrug: Pärchen mit Kleinkind bestiehlt Kellnerin

In Traben-Trarbach ist am Montag, 11. Juli, in einem Cafe eine Kellnerbörse mit einer hohen Geldsumme gestohlen worden. Ein Pärchen mit Kleinkind gab vor, für einen Wanderzirkus zu sammeln und lenkte die Inhaberin des Cafes derart ab, dass es ihnen

NADA: Erstmals Dopingkontrollen in Roth

NADA: Erstmals Dopingkontrollen in Roth

Erstmals hat die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) der Challenge in Roth Kontrollen durchgeführt. Nach NADA-Angaben wurden am Wochenende bei dem traditionsreichen Triathlon-Wettbewerb „43 Vorwettkampf-Blutkontrollen und 27 Wettkampf- Dopingtests“

Turnerin Ariella Kaeslin erklärt Rücktritt

Turnerin Ariella Kaeslin erklärt Rücktritt

Die Schweizer Ausnahme-Turnerin Ariella Kaeslin hat nach nach zehn Jahren im Nationalkader überraschend ihren Rücktritt vom Spitzensport bekanntgegeben.

WM-Aus für Sailer: Sprinterin beendet Saison

WM-Aus für Sailer: Sprinterin beendet Saison

Die deutschen Leichtathleten müssen bei der WM in Südkorea auf einen ihrer größten Stars verzichten. 100-Meter- Europameisterin Verena Sailer zog die Konsequenzen aus ihren hartnäckigen Achillessehnen-Problemen und beendete vorzeitig die Saison.

Fahrgast steigt aus fahrendem Taxi: Nicht mehr ansprechbar

Fahrgast steigt aus fahrendem Taxi: Nicht mehr ansprechbar

Zu mehreren Unfällen mit Sachschäden und Verletzten kam es in der Nacht zum Samstag im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Bei einem Unfall wurde ein Fahrgast verletzt, als er aus einem noch fahrenden Taxi ausstieg.

Unfallflucht nach Sachbeschädigung: Polizei sucht Zeugen

Unfallflucht nach Sachbeschädigung: Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Fahrer hat am Sonntag Abend einen in der Florastraße in Trier-Ehrang parkenden Mazda beschädigt. Die Polizei sucht nach Zeugen, um die Identität des Unfallverursachers aufzuklären.

Weidezaungerät gestohlen

Weidezaungerät gestohlen

Unbekannte Diebe haben am Wochenende an der Landstraße 1 ein elektrisches Weidezaungerät gestohlen. Die Polizei Prüm sucht nach Zeugen.

Verkehrszeichen gestohlen

Verkehrszeichen gestohlen

Auf der Landstraße 9 zwischen Heckhuscheid und Spielmannsholz sind mehrere Verkehrszeichen gestohlen worden. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Fahrerflucht in Züsch: Polizei sucht nach Zeugen

Fahrerflucht in Züsch: Polizei sucht nach Zeugen

Nachdem ein Autofahrer einen Radfahrer Freitagabend in Züsch zu Fall gebracht hat, hat er Fahrerflucht begangen. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.

Mutmaßliche Graffiti-Sprayer erwischt: Zeugen gesucht

Mutmaßliche Graffiti-Sprayer erwischt: Zeugen gesucht

Die Polizei Wittlich ermittelt gegen die drei Insassen eines Wagens, der in der Nacht zum Montag einer Streife aufgefallen war. Sie hatten kurz zuvor Graffitis an die Wand einer Firma gesprüht.

Moderner Fünfkampf: Laufwunder Lena Schöneborn

Moderner Fünfkampf: Laufwunder Lena Schöneborn

Das Ticket für London 2012 gelöst, die olympischen Wettkampfstätten kennengelernt und viel Selbstvertrauen getankt: Für Lena Schöneborn hat sich die Reise zum Weltcup-Finale der Modernen Fünfkämpferinnen in London gelohnt.

Polizei birgt in Oberbillig gestohlenes Auto aus der Mosel

Polizei birgt in Oberbillig gestohlenes Auto aus der Mosel

Die Wasserschutzpolizei Trier hat heute in der Nähe von Oberbillig bei Konz ein Auto aus der Mosel geborgen. Der silberne Toyota Auris ist in Luxemburg als gestohlen gemeldet.

Mercedes und Traktor stoßen frontal zusammen: 150.000 Euro Schaden
Mercedes und Traktor stoßen frontal zusammen: 150.000 Euro Schaden

Mercedes und Traktor stoßen frontal zusammen: 150.000 Euro Schaden

Auf 150.000 Euro schätzt die Polizei den Sachschaden nach einem Unfall am Montagmorgen auf der L42 zwischen der Bundesstraße 51 und Olk (Kreis Trier-Saarburg). Dort war ein luxemburgischer Mercedes in einen Traktor gekracht. Der Fahrer des Traktors

Exotische Spinne im Supermarkt vermutlich tot

Exotische Spinne im Supermarkt vermutlich tot

Eine tagelang gesuchte exotische Spinne in einem Supermarkt im Saarland ist sehr wahrscheinlich tot. „Wir haben die Spinne noch nicht gefunden, aber nach Aussage des Schädlingsbekämpfers ist sie verendet“, sagte der Sprecher der Supermarktkette Real,