Alle Artikel vom 12. Juli 2011
Waldboden auf Felsplateau brennt

Waldboden auf Felsplateau brennt

Etwa 100 Quadratmeter Waldboden haben am Dienstagnachmittag zwischen Freudenburg und Taben-Rodt gebrannt. Die Löscharbeiten waren schwierig, da das Gelände nur schwer zugänglich ist. Die Brandursache ist noch unbekannt.

Jan Garbarek gibt Nachtkonzert in Trier

Jan Garbarek gibt Nachtkonzert in Trier

Im Rahmen des Mosel Musikfestivals gastiert das Hilliard Ensemble und der Saxofonist Jan Garbarek mit "Officium Novum" am Freitag, 15. Juli, um 22 Uhr in der Trie rer Konstantin-Basilika. "Officium Novum" widmet sich dem Erbe der armenischen Musik.

parken

parken

Zum Artikel "Knöllchen ja - Bezahlung eher nicht" (TV vom 7. Juli):

Damen-Tennis: Grönefeld und Barrois spielen in Luxemburg

Damen-Tennis: Grönefeld und Barrois spielen in Luxemburg

Das zweitgrößte internationale Damen-Tennis-Turnier der Großregion steht bevor: Von Montag, 18. Juli, bis Sonntag, 24. Juli, werden im luxemburgischen Pétange die mit 100 000 Dollar dotierten ITF Roller Open ausgetragen. Gemeldet haben sieben

Landesregierung: Klöckner bevorzugt Reiche

Landesregierung: Klöckner bevorzugt Reiche

Der Streit um niedrigere Steuern erreicht die Landespolitik. Nachdem CDU-Chefin Julia Klöckner im TV ihre Steuerideen präsentiert hat, reagiert das Finanzministerium ablehnend. Klöckners Vorschläge bevorzugten Reiche und seien mit der Landesregierung

Manderscheider Kirmes im Zeichen Kölscher Lebensfreude

Manderscheider Kirmes im Zeichen Kölscher Lebensfreude

Der Sportverein Vulkan und die Freiwillige Feuerwehr Manderscheid haben die Organisation der Kirmes übernommen. Sie steht vom 23. bis 25. Juli ganz im zeichen Kölscher Stimmung und bringt die Band de Hofnarren auf die Bühne.

Hauptstadt

Hauptstadt

Zum Artikel "Berliner Schloss: Ausschuss für Wiederaufbau" (TV vom 7. Juli):

Fußball: Grevenmacher zu stark für Krettnach

Fußball: Grevenmacher zu stark für Krettnach

Wincheringen Der SV Krettnach ist mit einer gemischten Truppe aus Spielern der ersten und zweiten Mannschaft sowie Jugendspielern dem luxemburgischen Vertreter aus Grevenmacher bei einem Testspiel mit 0:4 (0:1) unterlegen. "Ich musste den Spielern,

Bit-Airport: Projektchef gibt sich zuversichtlich

Bit-Airport: Projektchef gibt sich zuversichtlich

Während die Politiker weiter schweigen, äußert sich Frank Lamparski positiv über die Entwicklung des von ihm geplanten Großprojekts Bit-Airport. Der Businessplan sei ohne größere Kritik aus der Prüfung zurückgekommen, und die Investorengespräche

Freiluft-Theater zwischen historischen Mauern
Freiluft-Theater zwischen historischen Mauern

Freiluft-Theater zwischen historischen Mauern

Die Theatergruppe des Heimatvereins Hinzerath feiert im kommenden Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum nutzen die Hinzerather erstmals die Kulisse der Burgruine Baldenau für Vorstellungen. Sie wollen sich mit der Aufführung am Kultursommer

Die Älteren ziehen zu …

Die Älteren ziehen zu …

Auf den ersten Blick ist der zweitgrößte Ort an der Oberen Kyll ein Gewinner: Die Zahl der Hauptwohnsitze in Stadtkyll, so die Angaben des Statistischen Landesamts, ist zwischen 1999 und 2009 stark gestiegen: 1486 waren es gegenüber 1285 im Jahr

Orgelwanderfahrt in die Eifel
Orgelwanderfahrt in die Eifel

Orgelwanderfahrt in die Eifel

Im vielfältigen Programm des Mosel Musikfestivals darf seit Jahren eine Veranstaltung nicht fehlen: die Orgelwanderfahrt mit Besichtigungen von besonders interessanten Kirchen und Orgeln, jeweils mit Kurzkonzerten.

Marketing-Club feiert Sommerfest

Marketing-Club feiert Sommerfest

Clubabend und Sommerfest: Der Marketing-Club Trier-Luxemburg ist im Kloster Machern in Bernkastel-Wehlen in die zweite Jahreshälfte gestartet. Gastgeber war Hans-Jürgen Lichter, Vorstandsvorsitzender der Günther- und Käthi-Reh-Stiftung & Co.

politiker

politiker

Zum Artikel "Bundestagsabgeordnete genehmigen sich mehr Geld" (TV vom 9./10.Juli):

Musikverein informiert über Ausbildung

Musikverein informiert über Ausbildung

Der Musikverein sucht Kinder und Jugendliche, die Interesse haben, im Musikverein mitzumachen und lädt am Freitag, 15. Juli, um 19 Uhr alle Schüler ab sieben Jahren mit ihren Eltern zu einem Informationsgespräch ins Gemeindehaus ein. Dann werden

Vier Musiker mit virtuosem Können lassen ihre Heimat erklingen
Vier Musiker mit virtuosem Können lassen ihre Heimat erklingen

Vier Musiker mit virtuosem Können lassen ihre Heimat erklingen

Liturgische Gesänge, russische, ukrainische und kosakische Folklore umfasst das Repertoire des Ensembles "Russische Seele", das derzeit in unserer Region gastiert. In der Evangelischen Kirche Saarburg wurde Meisterliches geboten - leider vor nur

Kinder treffen Bitburger Bürgermeister

Kinder treffen Bitburger Bürgermeister

Kinder haben im Rahmen der Kinderakademie der Katholischen Familienbildungsstätte ein neues Spielgerät getestet. Dabei trafen sie erneut auf Bitburgs Bürgermeister Joachim Kandels.

Ersthelfer beantworten Fragen zum Verein

Ersthelfer beantworten Fragen zum Verein

Auf mehrfachen Wunsch aus der Bevölkerung haben die Ersthelfer (First Responder) Obermosel eine Hotline unter der Telefonnummer 06584/9937545 eingerichtet. Die First Responder weisen jedoch darauf hin, dass es keine Notrufnummer ist.

Premiere belebt Zurlauben

Premiere belebt Zurlauben

Das 56. Moselfest ist am Montag zu Ende gegangen. Tausende Besucher ließen die Feier friedlich ausklingen. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz. Eine Neuerung hat Schwung in den Sonntag gebracht.

Tennisclub Lünebach geht radeln

Tennisclub Lünebach geht radeln

Der Tennisclub Lünebach veranstaltet am Sonntag, 24. Juli, eine Radtour. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr am Tennisplatz.

politiker

politiker

Zum Artikel "Bundestagsabgeordnete genehmigen sich mehr Geld" (TV vom 9./10. Juli):

Modellfliegen für Einsteiger
Modellfliegen für Einsteiger

Modellfliegen für Einsteiger

Wer selbst im Cockpit eines Flugzeugs sitzen und den Steuerknüppel in der Hand haben will, muss viele Trainingsflugstunden absolvieren. Beim Modellflug ist das anders: Die wichtigsten Dinge lernt man innerhalb kurzer Zeit.

Lastwagen kippt um - Fahrer schwer verletzt

Lastwagen kippt um - Fahrer schwer verletzt

Schwerer Verkehrsunfall am Dienstagmorgen gegen 5.30 Uhr auf der Landstraße 5 zwischen der Nimshuscheider Mühle und Seffern. Ein mit Müll beladener Sattelzug war in einer Linkskurve aus noch nicht geklärter Ursache nach rechts umgekippt und blieb an

Ehemalige verstärken Hotel-Team

Ehemalige verstärken Hotel-Team

Erfolgreicher Berufs-Nachwuchs im Dorint Seehotel&Resort: Alle fünf Auszubildenden im dritten Lehrjahr haben ihre Prüfungen erfolgreich abgeschlossen. Vier von ihnen werden weiterhin in dem Vier-Sterne-Haus arbeiten: Die Köche Peter Blind und Anton

Blockflötenkurs für Kinder ab fünf Jahren

Blockflötenkurs für Kinder ab fünf Jahren

Der Musikverein Bergweiler bietet ab August eine neue Flötengruppe für jüngere Kinder ab etwa fünf Jahren an. Bei der musikalischen Frühausbildung unter der Leitung von Jugendwartin Christiane Klein lernen die Kinder in kleinen Gruppen das Spielen

Zerstörungswut am Hahnplatz

Zerstörungswut am Hahnplatz

Rund um den Prümer Hahnplatz haben in der Nacht zum Dienstag vier junge Männer randaliert. Sie rissen Blumen aus mehreren Beeten, zogen Pflanzkübel vor der Alten Abtei auf die Straße und zerrten mehrere Abfallbehälter aus der Verankerung, um sie

Zwei Tage lang wird am Waldrand gerockt

Zwei Tage lang wird am Waldrand gerockt

Bereits zum 24. Mal sorgt der Sportverein Dörbach am 16. und 18. Juli mit seinem beliebten Sommer-Open-Air für beste Stimmung auf der Waldrand-Bühne. Highlight des zweitägigen Programms ist erneut der Auftritt des bekannten Gitarristen, Sängers und

Wie der Honig in die Wabe kommt

Wie der Honig in die Wabe kommt

Der Eifelverein Mürlenbach hatte eingeladen. 20 Interessierte sind mit zum Densborner Imker Manfred Heinen gekommen. Bei der Gruppe dabei waren zehn Patenkinder des Geburtstagsbaum-Projekts des Vereins. Alle erhielten Einblicke in die Geheimnisse der

Wenn die Pendler Abschied nehmen

Wenn die Pendler Abschied nehmen

Kein dramatischer Schwund insgesamt - trotzdem sinken die Einwohnerzahlen auch in der Verbandsgemeinde (VG) Obere Kyll. Die Entwicklung wird sich fortsetzen, sofern die Prognosen des Statistischen Landesamts stimmen.

Tawern feiert große Drei-Tages-Party

Tawern feiert große Drei-Tages-Party

Festmeile, Musik und ein Zauberer: Mit der traditionellen Prozession und einem dicken Unterhaltungsprogramm haben die Tawerner ihre Margarethen-Kirmes gefeiert.

Neue Initiative hofft auf Ideen von Bürgern
Neue Initiative hofft auf Ideen von Bürgern

Neue Initiative hofft auf Ideen von Bürgern

Konz aktiv ist eine neue Initiative in der Stadt Konz. Sie hat sich am Montagabend zusammengeschlossen. Ihre Vertreter wollen bei der Umsetzung der Ideen von Bürgern helfen. Vor allem Kleinprojekte werden unterstützt.

Konzert-Mitschnitt und Malschul-Porträt

Konzert-Mitschnitt und Malschul-Porträt

Der Offene Kanal in Bitburg sendet am Donnerstag, 14. Juli, von 19.30 bis 21 Uhr. Gezeigt wird ab 19.30 Uhr unter dem Motto "NaturLiebe" ein Konzert des Jungen Chors Bitburg.

Kinder erleben Ferien in der Natur

Kinder erleben Ferien in der Natur

Ein Dorf mit 60 Einwohnern, in dem Klimaschutz groß geschrieben wird: eine Vision, die Kinder in Darscheid zur Realität gemacht haben. Und zwar im Naturerlebniszentrum (NEZ), wo in der Ferienwoche das Motto "Planet Dorf - Klimaschutz leben lernen"

Unbekannter entsorgt illegal Elektroschrott

Unbekannter entsorgt illegal Elektroschrott

Laut Polizei hat ein Unbekannter vermutlich in der vergangenen Woche seinen Elektroschrott illegal entsorgt, statt ihn bei der Müllstation Walsdorf kostenlos abzugeben. Er stellte an der Schutzhütte Berlingen einen alten Kühlschrank, zwei HP-Drucker,

Lebendkicker-Turnier in Eckfeld

Lebendkicker-Turnier in Eckfeld

Mit Spielen von Freizeitmannschaften beginnt das Sportfest der DJK Buchholz am Freitag, 15. Juli, in Eckfeld. Am Samstag, 16. Juli, finden die Halbfinalpaarungen der AH-Mannschaften um den VG-Pokal statt.

… die Arbeitenden ziehen ab

… die Arbeitenden ziehen ab

Das größte Dorf im Oberen Kylltal verlor von 1999 bis 2009 mehr als 200 mit Hauptwohnsitz gemeldete Bürger: Von 1824 ging ihre Zahl auf 1608 zurück (11,8 Prozent). Immerhin profitiert die Gemeinde aber noch von den zahlreichen Betrieben, darunter der

Ortsverband Palzem grillt gemeinsam

Ortsverband Palzem grillt gemeinsam

Der Ortsverband Palzem des Sozialverbands Vdk trifft sich am Donnerstag, 14. Juli, um 15 Uhr am Pontenkopf zwischen Wehr und dem Wincheringer Bahnhof zum Grillen. Sitzgelegenheiten müssen die Mitglieder selbst mitbringen.

Party bis zum Morgen: Gut besuchter Folklore-Montag

Party bis zum Morgen: Gut besuchter Folklore-Montag

Auf dem Festplatz standen die Menschen dicht an dicht, um am Montagabend den Abschluss des Folklore-Festival zu feiern. "Ich schätze, dass rund 3500 Gäste auf dem Platz waren", sagt Hajo Römer, der zusammen mit Ulrich Hormesch für das Catering

Verbraucher- und Datenschützer sind skeptisch

Verbraucher- und Datenschützer sind skeptisch

Die Schufa ist eine anerkannte Auskunftei, deren Informationen der Kreditsicherung dienen sollen. Doch Missbrauch ist auch hier offenbar nicht ausgeschlossen.

Landgericht verhängt Freiheitsstrafen für Gewalttäter

Landgericht verhängt Freiheitsstrafen für Gewalttäter

Die erste Große Jugendkammer des Landgerichts Trier hat zwei Trierer wegen schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung zu Gefängnisstrafen verurteilt. Die beiden jungen Männer sollen unter anderem einen Bekannten mit einem Messer bedroht und

religion

religion

Zum Leserbrief "Künftig keine Klassenarbeiten mehr im Fastenmonat Ramadan?" (TV vom 2./3. Juli):

Fußball: Grevenmacher zu stark für Krettnach

Fußball: Grevenmacher zu stark für Krettnach

Wincheringen Der SV Krettnach ist mit einer gemischten Truppe aus Spielern der ersten und zweiten Mannschaft sowie Jugendspielern dem luxemburgischen Vertreter aus Grevenmacher bei einem Testspiel mit 0:4 (0:1) unterlegen. "Ich musste den Spielern,

Stadt ehrt Ehemalige und Ehrenamtliche

Stadt ehrt Ehemalige und Ehrenamtliche

Drei Männer, die lange für die Stadt tätig waren, sind von Stadtbürgermeister Jürgen Dixius für ihr Engagement geehrt worden. Für 20 Jahre Stadtratsmitgliedschaft wurde Paul Weber (SPD) geehrt.

Luxemburgs neuer Bischof mag Japan und die Bayern

Luxemburgs neuer Bischof mag Japan und die Bayern

Der aus Differdange in Luxemburg stammende Jesuitenpater Jean-Claude Hollerich wird neuer Erzbischof des Großherzogtums. Das gaben der Vatikan und der luxemburgische Bischofspalast am Dienstag bekannt.

Fohlen auf dem Sprung

Fohlen auf dem Sprung

Anspruch und Party, das müssen keine Feinde sein, findet die britische Band Foals: Ihr mal tanzbarer, mal sperriger Dance/Funk/Rock/Post-Punk - was auch immer - hat im vollen Atelier auf ganzer Linie funktioniert.

Mehr Kontrolle und Kommunikation

Mehr Kontrolle und Kommunikation

Am Nürburgring soll es heller werden: Um Licht ins Dunkel zu bringen, sollen zwei Gremien eingesetzt werden. Das sieht zumindest der Vorschlag der rheinland-pfälzischen CDU vor. Die Details werden aber noch diskutiert.

Kindertagesstätte Kunterbunt in Darscheid hat einen Förderverein

Kindertagesstätte Kunterbunt in Darscheid hat einen Förderverein

Die Erzieherinnen der Kita Kunterbunt und deren Leiterin Heike Kill sind motiviert, engagiert und kreativ, doch viele Ideen und Wünsche lassen sich ohne zusätzliche finanzielle Mittel oder Sachspenden nicht umsetzen. Deshalb ist nun ein Förderverein

Gebüsch brennt am Rand des Meulenwalds bei Föhren

Gebüsch brennt am Rand des Meulenwalds bei Föhren

Vermutlich durch eine Selbstentzündung hat sich am Dienstag gegen 11.50 Uhr ein Flächenbrand bei Leiwen entwickelt. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle am Rande des Meulenwalds ankam, stand eine Fläche von rund 200 Quadratmetern in Flammen.

Wanderung über den Kasteler Felsenpfad

Wanderung über den Kasteler Felsenpfad

Die Ortsgruppe Üdersdorf des Eifelvereins setzt die Tradition fort, einmal im Jahr eine Wanderung im Saargebiet anzubieten. Dieses Mal führt der Wanderführer Kurt Kleser am Sonntag, 31. Juli, über den Kasteler Felsenpfad, der schöne Aussichten über

medizin

medizin

Zu: "Dürfen Ärzte Risiko-Embryos aussortieren?" (TV vom 7. Juli)

A 602: Autofahrerin schrammt Leitplanke

A 602: Autofahrerin schrammt Leitplanke

Ein misslungener Überholvorgang hat am Montag für einen etwa einen Kilometer langen Stau auf der Autobahn 602 von Trier in Richtung Schweich gesorgt. Ein Frau hatte beim Überholen aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren Wagen

Frauenhandball: Daniela Vogt beendet Bundesligakarriere

Frauenhandball: Daniela Vogt beendet Bundesligakarriere

Daniela Vogt wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr für die Miezen spielen und beendet ihre Bundesligakarriere. Die 32-jährige Torhüterin lief seit 2000 für die Miezen auf und war damit zuletzt die Spielerin mit der längsten Vereinszugehörigkeit

Jahresversammlung und Grillfest

Jahresversammlung und Grillfest

Die Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Mülheim ist am Samstag, 16. Juli. Beginn ist um 14 Uhr im Sportlerheim.

A 602: Autofahrerin schrammt Leitplanke und verursacht Stau

A 602: Autofahrerin schrammt Leitplanke und verursacht Stau

Ein misslungenes Überholmanöver hat am Montag für einen etwa einen Kilometer langen Stau auf der Autobahn 602 von Trier in Richtung Schweich gesorgt. Ein Frau hatte beim Überholen aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren Wagen

Rother Kirche vor 100 Jahren nach Renovierung eingeweiht

Rother Kirche vor 100 Jahren nach Renovierung eingeweiht

Roth ist ein Ort mit langer Geschichte. Ein Ereignis von vor 100 Jahren hat die Pfarrgemeinde nun mit einem großen Fest gefeiert. 1910 wurde die Rother Kirche nach langer Renovierung eingeweiht.

Zahlen, die auf den ersten Blick erschrecken

Zahlen, die auf den ersten Blick erschrecken

Die Großgemeinde Üxheim mit ihren sieben Ortsteilen ist die Gemeinde im Hillesheimer Land, die - was die Erstwohnsitze betrifft - zwischen 1999 und 2009 am stärksten geschrumpft ist: von 1463 auf 1370 Einwohner. Das sind 6,4 Prozent.

Radsport: Die vielen Farben der Könige

Radsport: Die vielen Farben der Könige

Was verbindet den Punktbesten bei der Tour de France, den Fußball-Profi von Werder Bremen und den besten Kraxler beim Giro d'Italia? Sie alle tragen ein mehr oder weniger grünes Trikot.

Saarburger Müll nicht willkommen

Saarburger Müll nicht willkommen

Die Ruwergemeinde Mertesdorf sträubt sich gegen die Aufnahme von Altmüll aus der sanierungsbedürftigen Saarburger Deponie. Jede andere Lösung sollte Vorrang haben. Dies hob der Gemeinderat Mertesdorf am Montag in einer Aussprache mit dem Vertreter

Monatsversammlung der Reservisten

Monatsversammlung der Reservisten

Die Reservistenkameradschaft Arzfeld lädt ihre Mitglieder für Freitag, 15. Juli, zur monatlichen Versammlung ein.Treffpunkt ist um 20.30 Uhr das Hotel "Kölner Hof" in Arzfeld.

Junge Frau bei Unfall schwer verletzt

Junge Frau bei Unfall schwer verletzt

Bereits nach einigen hundert Metern war Schluss: Eine junge Frau ist direkt nach dem Losfahren aus noch ungeklärter Ursache am Montag gegen 23.15 Uhr mit ihrem Auto in der Moselstraße in Ensch nach links in den Straßengraben gefahren und hat sich

Oberförster wacht von der Burg aus über den Wald

Oberförster wacht von der Burg aus über den Wald

Die heutigen Strukturen der Forstverwaltung sind ab 1794 in der Zeit der französischen Besetzung entstanden. Das erste Forstamt der Vulkaneifel befand sich in der Dauner Burg. Ein Blick in die Geschichte der heimischen Försterei.

Unbekannter entsorgt illegal Elektroschrott

Unbekannter entsorgt illegal Elektroschrott

Laut der Polizei Daun hat ein Unbekannter vermutlich in der vergangenen Woche (4. bis 10. Juli) seinen Elektroschrott illegal entsorgt, statt ihn bei der Müllstation Walsdorf kostenlos abzugeben. Er stellte an der Schutzhütte Berlingen einen alten

Licht und Schatten

Licht und Schatten

Frisch gemäht und strahlend im Eifeler Sonnenschein, so zeigen sich diese Wiesenflächen zwischen Olzheim und der Bundesstraße 265 bei Knaufspesch. So sonnig wie auf dem Foto soll es heute allerdings die meiste Zeit nicht mehr zugehen.

Eintracht Trier testet beim alten Rivalen Wormatia Worms

Eintracht Trier testet beim alten Rivalen Wormatia Worms

Es soll ein Leistungsvergleich auf Augenhöhe werden: Fußball-Regionalligist Eintracht Trier gastiert heute im Testspiel beim Süd-Regionalligisten Wormatia Worms (18 Uhr in Worms). Die von Ex-Nationalspieler Ronny Borchers trainierten Rheinhessen

Jugendliche pilgern auf den Spuren des heiligen Benedikts

Jugendliche pilgern auf den Spuren des heiligen Benedikts

"Einfach leben! Mit Benedikt" ist das Motto der Diözesanjugendwallfahrt des Bistums Trier, die vom 30. September bis 9. Oktober von Monte Cassino nach Rom führt. Eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren, die Glaubenserfahrungen

Letzte Chance für den Angeklagten

Letzte Chance für den Angeklagten

Körperverletzung, Bedrohung, Schwarzfahren: Die Liste der Taten, die dem Angeklagten vor dem Amtsgericht Wittlich zur Last gelegt werden, ist lang. Eine große Rolle spielt dabei Alkohol- und Drogenmissbrauch. Wenn er dies nicht in den Griff bekommt,

Wenn andere für mich entscheiden

Wenn andere für mich entscheiden

Es gibt viele Situationen, in denen Menschen Vollmachten ausstellen, damit andere für sie Entscheidungen treffen. Aber was muss man beachten? Rufen Sie heute unsere Experten an und sprechen Sie mit ihnen am Telefon!

SSV Dhrontal feiert Jubiläum

SSV Dhrontal feiert Jubiläum

Der Sportverein SSV Dhrontal feiert von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. Juli, sein 60-jähriges Bestehen auf der Sportanlage Weiperath, die vor 30 Jahren eingeweiht wurde. Am Freitag steht um 19 Uhr das Topspiel zwischen dem SC 07 Idar-Oberstein,

Freiwillige Feuerwehr Oberscheidweiler feiert

Freiwillige Feuerwehr Oberscheidweiler feiert

Die Freiwillige Feuerwehr Oberscheidweiler feiert ihr 90-jähriges Bestehen. Das Fest beginnt am Samstag, 16. Juli, um 18 Uhr, und endet am Sonntag, 17. Juli, gegen Abend.

Bayern-Nachwuchs testet in Leiwen

Bayern-Nachwuchs testet in Leiwen

Trier. Der Nachwuchs des FC Bayern München ist zu Gast an der Mosel: Die U10 des Rekordmeisters gastiert vom 15. bis 17. Juli im "Eurostrand" Leiwen.

Wehr trifft nur auf Rauch statt Feuer

Wehr trifft nur auf Rauch statt Feuer

Der Notruf eines Hausbesitzers, der einen Blitzeinschlag vermutete, führte gestern gegen 17 Uhr zu einem Großaufgebot der Feuerwehr in Erden. Rund 60 Wehrleute aus Erden, Zeltingen-Rachtig und von der Stützpunktwehr Kues waren in den Moselort geeilt,

Grafschafter Weinprobe in Mülheim: Vorverkauf beginnt

Grafschafter Weinprobe in Mülheim: Vorverkauf beginnt

Die Grafschafter Weinprobe ist einer der Höhepunkte des Müheimer Marktes, der in diesem Jahr vom 2. bis 4. August stattfindet. Der Vorverkauf beginnt am Montag, 18. Juli.

Gemeinderat Kirf diskutiert über Friedhof

Gemeinderat Kirf diskutiert über Friedhof

Der Ortsgemeinderat Kirf trifft sich am Mittwoch, 13. Juli, um 20 Uhr im Bürgerhaus in Kirf. Auf der Tagesordnung stehen die Festsetzung von Gebühren und Entgelten für die Nutzung des Friedhofs, die Annahme privater Spenden durch die Ortsgemeinde

konzert

konzert

Zum Artikel "In der Küche der Musik" (TV vom 6. Juli):

KoRREKTUR

KoRREKTUR

Falscher Name: Bei der Bildunterschrift zum Artikel Kunst an Hecken und Zäunen ist uns ein Fehler unterlaufen. Die Künstlerin, die Alfons und Alexandra Thetard erklärt, wie ein Ölgemälde entsteht, heißt Ursula Schantz-Mezrag und nicht wie

Neuer Kreisel bei Platten fertig bis zum Herbst

Neuer Kreisel bei Platten fertig bis zum Herbst

Die Ortsumgehung Wengerohr soll im Oktober für den Verkehr freigegeben werden. Bis dahin muss auch der Kreisel zwischen dem Stadtteil und Platten fertiggestellt werden.

Auf dem Weg aus der Schuldenfalle

Auf dem Weg aus der Schuldenfalle

In fast allen Kommunen ist Ebbe in der Kasse. Die Schulden werden jedes Jahr höher. Ein Entschuldungsfonds soll ab 2012 den Trend umkehren. Was das ist und wie er funktioniert, darüber informiert eine Veranstaltung in Kyllburg.

Stadtwoche: Heute Krammarkt und bayerischer Abend

Stadtwoche: Heute Krammarkt und bayerischer Abend

"Schauen und kau fen" - so lautet heute die Devise bei der 42. Hermeskeiler Stadtwoche. Im Mittelpunkt steht ein Klassiker beim größten Volksfest im Hochwald: der große Krammarkt in der Fußgängerzone.

politiker

politiker

Zum Artikel "Bundestagsabgeordnete genehmigen sich mehr Geld" (TV vom 9./10. Juli):

Entenrennen auf der Sauer bei Bollendorf

Entenrennen auf der Sauer bei Bollendorf

Das zweite Bollendorfer Entenrennen am Sauerstaden findet am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli, statt. 2000 nummerierte Badewannen-Enten schwimmen auf einer Strecke von 1200 Metern um die Wette.

Drei Verletzte bei Zusammenstoß auf der B 268

Drei Verletzte bei Zusammenstoß auf der B 268

Zwei Autos sind gestern gegen 17.30 Uhr auf der B 268 in Steinbachweier zusammengestoßen. Eines der Autos wurde von der Straße geschleudert und landete auf dem Hang unterhalb der Straße im Wald.

Die kleine Ausgabe der Bundesgartenschau

Die kleine Ausgabe der Bundesgartenschau

Klasse statt Masse: Darauf legen die Organisatoren des Thalfanger Kunsthandwerkermarkts Wert. Das Konzept kommt an. Am Sonntag werden wieder bis zu 5000 Besucher erwartet. Auch die Geschäfte sind geöffnet.

40 000 Zuschauer sehen die Katzen tanzen

40 000 Zuschauer sehen die Katzen tanzen

Luxemburg Insgesamt 40 000 Zuschauer haben in den vergangenen Wochen die Musical-Show Cats auf dem Place du Glacis in Luxemburg besucht. Das teilte der Veranstalter nach dem Abschluss der Spielzeit mit.

Ausstellung zeigt Leben der Lyrikerin Elise Haas

Ausstellung zeigt Leben der Lyrikerin Elise Haas

Die Trierer Universitätsbibliothek widmet dem Leben der jüdischen Dichterin Elise Haas (1878-1960) von morgen, 13. Juli, bis Montag, 3. Oktober, eine Ausstellung. Haas hat lange Jahre in Trier gelebt, in den 30er Jahren ihre Gedichte in

Motorradfahrer nach Sturz verletzt

Motorradfahrer nach Sturz verletzt

Ein 42-jähriger Motorradfahrer aus Erfstadt ist am Sonntagnachmittag bei einem Unfall in Reifferscheid verletztworden. Nach Polizeiberichten fuhr der Mann zuvor mit seiner Maschine hinter zwei Radfahrern hinterher.

Vorgemerkt: Guildo Horn spielt Weihnachtskonzert

Vorgemerkt: Guildo Horn spielt Weihnachtskonzert

Alle Jahre wieder gibt der "Meister" in der festlich geschmückten Europahalle Trier ein Weihnachtskonzert. Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe spielen am, Freitag, 23. Dezember, 20 Uhr, in der Europahalle Trier.

Applaus statt Zeugnis

Applaus statt Zeugnis

Schüler der Gitarrenklasse im Beda-Institut Bitburg stellten im Rahmen ihres Abschlussvorspiels zum Ende des Schuljahres ihre geübten Stücke vor. Ihr Dozent war Michale Paulus.

Beste Finanzwirtin stammt aus dem Kreis

Beste Finanzwirtin stammt aus dem Kreis

Die beste Diplomfinanzwirtin stammt aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm. Carmen Plattner vom Finanzamt Bitburg-Prüm schnitt bei der Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz bei einem dreijährigen Studium mit Praxisphasen als Lehrgangsbeste ab.

Neues Programm der Landvolkbewegung

Neues Programm der Landvolkbewegung

Das neue Halbjahresprogramm der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) ist erschienen. Es handelt sich um eine Bewegung katholischer Christen aus dem ländlichen Raum im Bistum Trier, die sich für die Menschen auf dem Land engagieren.

Freudenburger haben wieder freie Fahrt

Freudenburger haben wieder freie Fahrt

Nach vier Jahren der Planung und Sanierung ist der Umbau der Schul- und Kolpingstraße in Freudenburg zu Ende gegangen. Die ehemals schlechte Strecke ist zu einer schmucken Straße geworden.

Zwei Jagdhunde verschwunden: Polizei bittet um Hinweise

Zwei Jagdhunde verschwunden: Polizei bittet um Hinweise

Zwei Hunde sind am Samstag von einem Hofgrundstück in Idenheim verschwunden. Die Polizei schließt nicht aus, dass die als Jagdhunde ausgebildeten Tiere gestohlen wurden.

Altricher Jungs werden Vize-Kreismeister

Altricher Jungs werden Vize-Kreismeister

Erfolgreich ist die E-Jugend der JSG Altrich in dieser Saison gewesen: Die Jungs wurden Vize-Kreismeister. Eine tolle Saison, so das Fazit von Trainer Wolfram Klein und Uli Brust.

Musikverein und Gesangsverein treten erstmals gemeinsam auf

Musikverein und Gesangsverein treten erstmals gemeinsam auf

Der Musikverein und der Gesangverein aus Oberbillig geben am Samstag, 27. August, um 20 Uhr erstmals ein gemeinsames Konzert im Pavillon an der Mosel. Dieser Auftritt ist einer der beiden Höhepunkte der diesjährigen Kirmes in Oberbillig.

Keine Kontrollen bei Waffenbesitzern

Keine Kontrollen bei Waffenbesitzern

Wird im Eifelkreis Bitburg-Prüm überprüft, ob sich Waffenbesitzer an die Vorschriften in Sachen Aufbewahrung halten? Nein. Es gibt keine Kontrolleure. Und die Waffenbehörde hat nach eigenen Angaben auch nur unzureichende rechtliche Möglichkeiten.

Abschied von der Schulbank
Abschied von der Schulbank

Abschied von der Schulbank

Ein wichtiger Einschnitt in das Leben von 56 Schülern des Europäischen Bildungswerks: Die jungen Fachkräfte haben Urkunden, Schul- und Abschlusszeugnisse bekommen.

Lob für Erbeskopf-Marathon auch im Internet

Lob für Erbeskopf-Marathon auch im Internet

Der Erbeskopf-Marathon ist auch im Internet auf rundum positive Resonanz gestoßen. "Das hatten wir noch nie!", sagt Rennleiter Volker Pfeiffer angesichts von 40 Einträgen im Gästebuch der Internetseite zur Veranstaltung am Wochenende (

Biersdorf feiert 100 Jahre St. Martin
Biersdorf feiert 100 Jahre St. Martin

Biersdorf feiert 100 Jahre St. Martin

In der Pfarrei Biersdorf ist das 100-jährige Bestehen der Kirche St. Martin gefeiert worden. Die Bruderschaftsprozession zum Jubiläum zog durch festlich geschmückte Straßen.

Lukrativ und gefährlich: Das Geschäft mit Panzern
Lukrativ und gefährlich: Das Geschäft mit Panzern

Lukrativ und gefährlich: Das Geschäft mit Panzern

Die Opposition läuft Sturm gegen das mutmaßliche Panzergeschäft mit Saudi-Arabien. Dabei hatte schon die rot-grüne Bundesregierung Rüstungsexporte in das arabische Land genehmigt. Unser Berliner Korrespondent Stefan Vetter sprach darüber mit dem

Radsport: Die vielen Farben der Könige

Radsport: Die vielen Farben der Könige

Was verbindet den Punktbesten bei der Tour de France, den Fußball-Profi von Werder Bremen und den besten Kraxler beim Giro d'Italia? Sie alle tragen ein mehr oder weniger grünes Trikot.

Sommerwanderung im Mehlental

Sommerwanderung im Mehlental

Die Eifelvereinsortsgruppe Schönecken lädt für Sonntag, 17. Juli, zur Wanderung ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Schulbusparkplatz in Schönecken.

Philharmonisches Orchester bringt Solisten mit nach Bitburg

Philharmonisches Orchester bringt Solisten mit nach Bitburg

Das Philharmonische Orchester der Stadt Trier gastiert am Mittwoch, 21. September, um 20 Uhr in der Bitburger Stadthalle. Auf dem Programm stehen Werke von Weber, Reinecke und Beethoven.

Beim 96. Schuss fällt der Schweif des Königsvogels
Beim 96. Schuss fällt der Schweif des Königsvogels

Beim 96. Schuss fällt der Schweif des Königsvogels

Frank Melcher heißt der neue Schützenkönig des Bürgerschützenvereins Osann-Monzel. Mit dem 96. Schuss hat er den Schweif des Königsvogels abgeschossen.

Tischtennis: Meisterschaft in Trier

Tischtennis: Meisterschaft in Trier

Trier 200 Tischtennisspieler über 40 Jahre treffen sich am Wochenende zu den 57. Internationalen Trierer Stadtmeisterschaften der Senioren. Dieses Mal sind 13 Nationen vertreten.

TV-Ferienspaß: Medaillen für tolle Leistungen

TV-Ferienspaß: Medaillen für tolle Leistungen

Zum vierten Mal hat die Turngesellschaft Trier 1880 in Zusammenarbeit mit dem Trierischen Volksfreund und der Barmer GEK den TV-Ferienspaß für Kinder auf der Bezirkssportanlage Heiligkreuz ausgerichtet.

Kinoabend mit zwei Kassenschlagern im Kulturhuef

Kinoabend mit zwei Kassenschlagern im Kulturhuef

Der Kulturhuef lockt Kinogänger mit zwei Blockbustern ins benachbarte Luxemburg. Nach ihrem denkwürdigen Absturz in Las Vegas verschlägt es Phil, Stu, Alan und Doug in Hangover 2 nach Bangkok, wo es bei Stus Junggesellenabschied diesmal ruhig und

politiker

politiker

Zum Artikel "Bundestagsabgeordnete genehmigen sich mehr Geld" (TV vom 9./10.Juli):

Eintracht Trier testet beim alten Rivalen Wormatia Worms

Eintracht Trier testet beim alten Rivalen Wormatia Worms

Es soll ein Leistungsvergleich auf Augenhöhe werden: Fußball-Regionalligist Eintracht Trier gastiert heute im Testspiel beim Süd-Regionalligisten Wormatia Worms (18 Uhr in Worms). Die von Ex-Nationalspieler Ronny Borchers trainierten Rheinhessen

Schlampige Schlapphüte

Schlampige Schlapphüte

Wenn einem Geheimdienst geheime Dokumente abhanden kommen, dann ist für Spott und Häme gesorgt. So kennt man es zumindest aus einschlägigen Agentenfilmen.

Dribbeln, schießen, turnen beim Ferienspaßtag des SV Mehring

Dribbeln, schießen, turnen beim Ferienspaßtag des SV Mehring

Der SV Mehring ist Ausrichter des Ferienspaßtags für 50 Kinder aus der VG Schweich im Alter zwischen acht und zwölf Jahren gewesen. Der Ferienspaßtag, der Jugendfußball und Kinderturnen verbindet, wurde vom Kreis Trier-Saarburg organisiert.

Unbekannte stehlen 140 Liter Diesel

Unbekannte stehlen 140 Liter Diesel

140 Liter Diesel haben Diebe aus einem Radlader in Plascheid entwendet. Die Baumaschine stand am Ortsrand an der Kreisstraße in Richtung Heilbach.

Müll-Lastwagen kippt um: Fahrer schwer verletzt

Müll-Lastwagen kippt um: Fahrer schwer verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagmorgen zwischen der Nimshuscheider Mühle und Seffern hat ein Lastwagenfahrer schwere Verletzungen erlitten. Ein mit Müll beladener Sattelzug kippte auf der L 5 in einer Linkskurve nach rechts um und blieb

beruf

beruf

Zum Artikel "Bademeister stehen nicht nur am Beckenrand" (TV vom 9./10. Juli):

Pilgergottesdienst am Jakobustag

Pilgergottesdienst am Jakobustag

Die Pilgergruppe der Pfarreiengemeinschaft Bernkastel-Kues ist am Jakobustag am Montag, 25. Juli, Mitgestalteter eines Gottesdienstes in der Lieserer Paulskirche. Die Messe ist gleichzeitig auch ein Dankgottesdienst der 16-köpfigen Gruppe, die nach

Noch fließt kaum Geld aus dem Bildungspaket

Noch fließt kaum Geld aus dem Bildungspaket

Von der Klassenfahrt bis zum Mitgliedsbeitrag im Sportverein: Anträge auf Zuschüsse für 348 Kinder aus dem sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket sind bereits bei der Kreisverwaltung eingegangen - aber noch nicht genehmigt. Besonders gefragt ist

Wehrhaftes Hillesheim
Wehrhaftes Hillesheim

Wehrhaftes Hillesheim

Kreisweit hat sich die Verbandsgemeinde (VG) Hillesheim im vergangenen Jahrzehnt im Vergleich aller fünf VG bei der Bevölkerungsentwicklung am besten behauptet: Ihre Einwohnerzahl ist zwischen 1999 und 2009 nur um 0,8 Prozent geschrumpft.

86 Indianer auf friedlichen Pfaden

86 Indianer auf friedlichen Pfaden

Natur, Sport und Spiel rund um das Thema Indianer: Das haben 86 Kinder zwischen fünf und 14 Jahren bei der einwöchigen Ferienfreizeit des Sportvereins Dreis erlebt. Am letzten Tag gab es viele frohe Gesichter und ein selbst gemachtes Mosaik für die

Treffer: Kinderfest in Schalkenmehren ist wieder ein voller Erfolg

Treffer: Kinderfest in Schalkenmehren ist wieder ein voller Erfolg

Alle zwei Jahre findet das Kinderfest der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Schalkenmehren statt. Wie immer kamen auch in diesem Jahr viele Kinder aus Schalkenmehren und den Nachbarorten in die Maargemeinde.

Doppelter Sieg für die Gastgeber
Doppelter Sieg für die Gastgeber

Doppelter Sieg für die Gastgeber

Mädchenfußballmannschaften von acht Schulen der Region sind im Eifel-Mosel-Hunsrück-Fußball-Cup in zwei Altersklassen gegeneinander angetreten. Sieger in beiden Kategorien wurde das Nikolaus-von-Kues-Gymnasium.

Es fährt kein Zug nach Hermeskeil: Zuschuss für Hunsrückbahn verboten

Es fährt kein Zug nach Hermeskeil: Zuschuss für Hunsrückbahn verboten

Auch die neue Landesregierung schiebt dem geplanten Kauf der Hunsrückquerbahn einen Riegel vor. Nach wie vor verbietet Mainz den Kreisen Bernkastel-Wittlich und Trier-Saarburg, für dieses Projekt Geld auszugeben. Das Land hat nun aber Experten damit

Ein Gewinn für den Ballsport
Ein Gewinn für den Ballsport

Ein Gewinn für den Ballsport

Die Grundschule Longuich hat bei der Aktion "Team 2011" des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) als eine der ersten Schulen ein Schulpaket gewonnen. Seit einigen Monaten trainieren die Schüler in Kooperation mit der Spielgemeinschaft Longuich-Riol im

Elf Flaschen müsst ihr sein ...
Elf Flaschen müsst ihr sein ...

Elf Flaschen müsst ihr sein ...

Seit sechs Jahren kicken Winzer und fußballbegeisterte Weinprofis in der deutschen Weinelf. Zum Team gehören Gernot Hain und Mario Schwang aus Piesport sowie Niko Schmitt aus Trittenheim. Am 6. August spielt die Weinelf in Piesport gegen die Elf des

Der Lohn für Fleiß und Durchhaltevermögen
Der Lohn für Fleiß und Durchhaltevermögen

Der Lohn für Fleiß und Durchhaltevermögen

Für den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zum Steuerfachangestellten hat die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) 249 Auszubildende bei einer Feierstunde im Dorint-Hotel am Nürburgring geehrt. Zehn von ihnen kommen aus der Berufsschule in

Tennisverein Bombogen feiert Sommerfest

Tennisverein Bombogen feiert Sommerfest

Das Sommerfest des TC Rot-Weiß Bombogen vom 15. bis 17. Juli beginnt am Freitag um 17 Uhr mit einem Freundschaftsturnier, bevor um 17.30 Uhr der Fassanstich erfolgt. Am Samstag wird ab 11.30 Uhr zum achten Mal das traditionelle Dorfpokalturnier

In Irreler Gerüchteküche brodelt es weiter
In Irreler Gerüchteküche brodelt es weiter

In Irreler Gerüchteküche brodelt es weiter

Die Wahlen zum Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Irrel vor zwei Wochen haben für Diskussionsstoff gesorgt. Noch immer ist nicht eindeutig klar, wer dafür gesorgt hat, dass derart viele Genossen für die Abwahl von Hans-Joachim Heck und Herbert Grüber

Sportfest mit Cocktails und Wanderung

Sportfest mit Cocktails und Wanderung

Der FC Oberöfflingen 1976 richtet vom 15. bis 17. Juli sein Sportfest aus. Am Freitag werden sich die Betriebs- und Freizeitmannschaften gegeneinander messen.

Eifelverein wandert im Bolsdorfer Tälchen

Eifelverein wandert im Bolsdorfer Tälchen

Der Eifelverein Prüm lädt für Mittwoch, 20. Juli, zu zu einer Rundwanderung ins Bolsdorfer Tälchen ein. Die Strecke ist circa fünf Kilometer lang.

Cultur-Verein lädt zur Hauptversammlung

Cultur-Verein lädt zur Hauptversammlung

Der Arzfelder Cultur-Verein lädt seine Mitglieder für Samstag, 16. Juli, um 20 Uhr ins Hotel "Zur Post" zur Jahreshauptversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderen die Berichte des Vorstands und des Kassenwarts.

Beim dritten Anlauf: Konz bekommt Einzelhandelskonzept

Beim dritten Anlauf: Konz bekommt Einzelhandelskonzept

Der Stadtrat hat am Dienstagabend einstimmig ein Einzelhandelskonzept für die Stadt Konz beschlossen. Künftig werden damit Neuansiedlungen von großflächigem Einzelhandel reguliert.

Unfall: Radler missachtet Vorfahrt

Unfall: Radler missachtet Vorfahrt

Ein 64-jähriger Radfahrer vom Niederrhein hat einen Unfall mit einem Motorradfahrer verursacht. Der Radler wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus nach Gerolstein gebracht.

Unfall: Radler missachtet Vorfahrt

Unfall: Radler missachtet Vorfahrt

Ein 64-jähriger Radfahrer hat einen Unfall mit einem Motorradfahrer verursacht. Der Radler wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus Gerolstein gebracht.

Saisonabschluss der Tennisabteilung

Saisonabschluss der Tennisabteilung

Die Tennisabteilung der DJK-Hasborn lädt zur Saisonabschlussfeier für Samstag, 16. Juli, ein. Beginn ist um 15 Uhr.

Anerkannt schön und mit steigendem Bekanntheitsgrad

Anerkannt schön und mit steigendem Bekanntheitsgrad

Kerpen hat in der jüngeren Vergangenheit den größten Bevölkerungsanstieg aller Dörfer im Hillesheimer Land verbucht: Lebten 1999 noch 417 Menschen in dem Burgdorf, waren es 2009 bereits 455. Das entspricht einer Steigerung um 9,1 Prozent.

Winnetou mit Leib und Seele - seit der Kindheit fasziniert von Indianer-Romanen

Winnetou mit Leib und Seele - seit der Kindheit fasziniert von Indianer-Romanen

Wer kennt sie nicht, die Abenteuerromane des Schriftstellers Karl May? Vor allen Dingen die Wild-West-Erzählungen, die Geschichten von Winnetou und Old Shatterhand, haben Reinhold Schomer von Kindheit an nie mehr losgelassen. Der 53-Jährige aus

Großstadt ohne Augennotarzt

Großstadt ohne Augennotarzt

Unzufriedene Patienten und Doktoren: Der augenärztliche Notdienst in Stadt und Landkreis ist nicht optimal geregelt. So wurde die kleine Lisa mit einem geschwollenen Auge von den Trierer Krankenhäusern zunächst an einen niedergelassenen Augenarzt im

Autoknacker stehlen teure Navigationsgeräte

Autoknacker stehlen teure Navigationsgeräte

Diebe haben aus 13 Fahrzeugen im Volkswagenzentrum Trier hochwertige Navigationsgeräte ausgebaut. Der Beutezug erinnert an einen Fall im Mai, als Autoknacker in Trier 30 Airbags stahlen (der TV berichtete).

politiker

politiker

Zum Artikel "600 Euro mehr für Bundestagsabgeordnete" (TV vom 9./10.Juli):

Die unbekannten Nachbarn

Die unbekannten Nachbarn

"Wir sind Nachbarn, aber kennen uns gar nicht richtig", sagt René Collin, Präsident der Tourismusföderation aus Belgisch-Luxemburg. Damit künftig mehr Touristen kommen, lockt die Delegation aus den belgischen Ardennen in der Trierer Innenstadt

Nur Schall und Rauch: 60 Wehrleute rücken umsonst in Erden an

Nur Schall und Rauch: 60 Wehrleute rücken umsonst in Erden an

Der Notruf eines Hausbesitzers, der einen Blitzeinschlag vermutete, hat am Dienstag kurz nach 17 Uhr zu einem Großaufgebot der Feuerwehr in Erden geführt. Doch ein Feuer gab es gar nicht.

Auffahrunfall in Steinbachweier: 60-jährige Fahrerin schwer verletzt
Auffahrunfall in Steinbachweier: 60-jährige Fahrerin schwer verletzt

Auffahrunfall in Steinbachweier: 60-jährige Fahrerin schwer verletzt

Zwei Autos sind in Steinbachweier auf der B 268 zusammengestoßen. Dabei wurde eines der Autos von der Straße geschleudert und landete auf einer Böschung unterhalb der Straße. Die B 268 war während der Bergungsarbeiten voll gesperrt.

Pulsierende Verkehrsadern: Die Straßen der Region unter der Lupe

Pulsierende Verkehrsadern: Die Straßen der Region unter der Lupe

Ferienzeit ist Reisezeit. Die Region ist über ein dichtes Fernstraßennetz an den Rest der Republik und die europäischen Nachbarn angebunden. Allerdings gibt es besonders gefährliche Strecken: In den beiden Eifelkreisen enden 44 Prozent der Unfälle im

Finanzministerium: Klöckners Steuervorschläge sozial ungerecht

Finanzministerium: Klöckners Steuervorschläge sozial ungerecht

Das rheinland-pfälzische Finanzministerium lehnt die Steuervorschläge von CDU-Chefin Julia Klöckner als sozial ungerecht ab. Reiche würden am meisten profitieren, begründet Finanzstaatssekretär Salvatore Barbaro (SPD). Julia Klöckner hatte

Trierer Kabinenbahn auf Ebay zu haben
Trierer Kabinenbahn auf Ebay zu haben

Trierer Kabinenbahn auf Ebay zu haben

Die Trierer Kabinenbahn ist auf der Internet-Auktionsplattform Ebay zu haben, der Startpreis liegt bei 50.000 Euro. „Das Angebot ist völlig ernst gemeint“, bestätigt Eigentümer Peter Schwab dem Volksfreund.

Biedermann will loslegen, Steffen mit „Lust“

Biedermann will loslegen, Steffen mit „Lust“

Paul Biedermann kann den ersten Startsprung in Shanghai kaum noch erwarten, Britta Steffen hat schon „richtig Lust“ auf eine schnelle WM. Deutschlands Schwimmer haben sich wenige Tage vor dem WM-Auftakt am Samstag in China zuversichtlich gezeigt.

Neue Konzer Initiative will Bürger unterstützen
Neue Konzer Initiative will Bürger unterstützen

Neue Konzer Initiative will Bürger unterstützen

Konz aktiv ist eine neue Initiative in der Stadt Konz. Sie hat sich am Montagabend zusammengeschlossen. Ihre Vertreter wollen bei der Umsetzung von Ideen der Bürger helfen. Vor allem Kleinprojekte werden unterstützt.

Sicherheitsdebatte: Waffenbesitzer im Eifelkreis werden nicht kontrolliert

Sicherheitsdebatte: Waffenbesitzer im Eifelkreis werden nicht kontrolliert

Ein Jäger aus Bitburg, der als Besitzer von 140 legalen Waffen bekannt war, ist in mehr als 20 Jahren nicht einmal von der Waffenbehörde des Eifelkreises kontrolliert worden. Das Amtsgericht Bitburg, das den Mann jetzt unter anderem wegen des

Taben-Rodt: Waldboden auf Felsplateau brennt

Taben-Rodt: Waldboden auf Felsplateau brennt

Etwa 100 Quadratmeter Waldboden haben am Dienstagnachmittag zwischen Freudenburg und Taben-Rodt gebrannt. Die Löscharbeiten waren schwierig, da das Gelände nur schwer zugänglich war. Die Brandursache ist noch unbekannt.

Katholische Kirche lässt sexuellen Missbrauch erforschen

Katholische Kirche lässt sexuellen Missbrauch erforschen

Vor rund drei Monaten hatte Stephan Kronenburg, Pressesprecher des Bistums Trier erklärt, dass die Deutsche Bischofskonferenz in Kürze Forschungsprojekte zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche in Auftrag geben wolle. Jetzt ist es so weit

Hoher Sachschaden: Diebe stehlen hochwertige Navis aus Autohaus
Hoher Sachschaden: Diebe stehlen hochwertige Navis aus Autohaus

Hoher Sachschaden: Diebe stehlen hochwertige Navis aus Autohaus

Auf hochwertige Radio-Navigationssysteme hatten es Diebe am vergangenen Wochenende im Volkswagen-Zentrum in der Trierer Loebstraße abgesehen. Dabei entstand laut Polizei ein Sachschaden von rund 55.000 Euro.

Boll im China-TV: Ich möchte Olympiasieger werden

Boll im China-TV: Ich möchte Olympiasieger werden

Tischtennisstar Timo Boll hat in der „Höhle des Löwen“ seinen großen Traum für London 2012 formuliert. „Ich möchte Olympiasieger werden“, sagte der Ausnahmesportler im chinesischen Staatsfernsehen - mit einem Lächeln und auf Bitten der Reporter

Mini-Jobs: Trier-Saarburg bundesweit an zweiter Stelle

Mini-Jobs: Trier-Saarburg bundesweit an zweiter Stelle

Im Kreis Trier-Saarburg gibt es bundesweit mit die meisten Mini-Jobs. Im Vergleich liegt der Kreis zwar noch zwei Prozent hinter dem Spitzenreiter, der kreisfreien Stadt Delmenhorst in Niedersachsen, aber weit über dem Mittelfeld. Auch

Rekorde satt beim Sauertallauf

Rekorde satt beim Sauertallauf

Viel zu gewinnen gibt es beim Straßenlauf des FSV Ralingen am 30. Juli. Für jede Altersklasse werden Streckenrekordliste geführt. Die Zehn-Kilometer-Strecke gilt als eine der schnellsten weit und breit.

Springer in Shanghai - Hausding mit drei WM-Starts

Springer in Shanghai - Hausding mit drei WM-Starts

Die deutschen Wasserspringer sind wohlbehalten im WM-Ort Shanghai angekommen und trainieren seit Wochenbeginn im Oriental Sports Centre. „Das ist eine sehr schöne Anlage mit viel Knowhow“, sagte Bundestrainer Lutz Buschkow.

Fecht-EM in Sheffield: Olympia lässt schon grüßen

Fecht-EM in Sheffield: Olympia lässt schon grüßen

Deutschlands Fechter haben die Planchen von Sheffield vor Augen und London 2012 im Hinterkopf. Mit den Europameisterschaften vom 14. bis 19. Juli in der nordenglischen Grafschaft Yorkshire beginnt endgültig die heiße Phase der Olympia- Qualifikation.

Sattelzug kippt auf der L5 um – Fahrer eingeklemmt
Sattelzug kippt auf der L5 um – Fahrer eingeklemmt

Sattelzug kippt auf der L5 um – Fahrer eingeklemmt

Schwere Verletzungen hat am frühen Dienstagmorgen ein LKW-Fahrer zwischen Nimshuscheidermühle und Seffern (Eifelkreis) erlitten, nachdem sein mit Müll beladener Sattelzug in einer Kurve umkippte. Die Feuerwehr musste den Mann aus der Fahrerkabine

Mertesdorfer sehen Müllverlagerung aus Saarburg kritisch
Mertesdorfer sehen Müllverlagerung aus Saarburg kritisch

Mertesdorfer sehen Müllverlagerung aus Saarburg kritisch

Der Rat und die Bürger von Mertesdorf haben Bedenken gegen die Verlagerung von Altmüll aus der stillgelegten Deponie Saarburg in das Entsorgungszentrum in ihrem Ort. Das wurde bei einer Ratssitzung am Montagabend deutlich. Die Verlagerung ist eine

Junge Frau überschlägt sich mit Auto im Straßengraben
Junge Frau überschlägt sich mit Auto im Straßengraben

Junge Frau überschlägt sich mit Auto im Straßengraben

Bereits nach einigen hundert Metern war Schluss: Eine Junge Frau hat sich aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem Wagen in Ensch überschlagen, nachdem sie gerade erst losgefahren war. Die Frau wurde schwer verletzt.