Weltmeisterin di Francisca holt Fecht-EM-Gold
Fecht-Weltmeisterin Elisa di Francisca ist im englischen Sheffield auch Florett-Europameisterin geworden.
Fecht-Weltmeisterin Elisa di Francisca ist im englischen Sheffield auch Florett-Europameisterin geworden.
Tischtennis-Nationalspielerin Kristin Silbereisen hat am Freitagabend bei den Morocco Open das Viertelfinale erreicht und damit die letzten Zweifel an ihrem Einzel-Ticket für die Olympischen Spiele in London beseitigt.
Der traditionelle Kröver Sommermarkt findet am kommenden Montag, 18. Juli, in der Robert-Schuman-Straße statt. Die Marktleute präsentieren dann ganztägig ihr reichhaltiges Angebot — angefangen bei Haushaltswaren über Textilien, Bastel- und
Die Ausbildung ist komplizierter, die Gefahr bei Einsätzen größer geworden: Vieles hat sich bei den Freiwilligen Feuerwehren geändert.
Die Realisierung des Moselaufstiegs und der Meulenwaldautobahn hat die SPD Langur in ihrer Mitgliederversammlung in der Kulturhalle gefordert. Einig waren sich die Mitglieder, dass sich die Verkehrssituation künftig verschärfen werde.
Meinung Die rechte Seite gehört mir! "Jetzt könnt ich überholen, wenn der vor mir weiter rechts fahren würde." So oder ähnlich haben wohl schon viele gedacht und sind manchmal das hohe Risiko eingegangen, trotzdem zu überholen.
Zum Artikel "Eine Frage des Gewissens: Politiker entscheiden über Gen-Tests" (TV vom 7. Juli):
Wer statt unattraktiver Aktien und festverzinslichen Vermögensformen auf andere Anlageprodukte zurückgreifen will, muss auch mit großen Verlusten rechnen. Zudem sollten Anleger nur auf Produkte zurückgreifen, die sie auch durchschauen.
Mit vereinten Kräften sind die Osann-Monzeler dabei, das Flüsterpflaster in der Moselstraße im Ortsteil Monzel rauszureißen. Das Pflaster, das vor etwa 22 Jahren verlegt worden war, wird durch Asphalt ersetzt, weil es nicht wie versprochen besonders
Der Sozialverband VdK, Ortsverband Bleialf, bietet am Samstag, 30. Juli, einen Ausflug nach Idar-Oberstein und Bad Kreuznach ins Nahetal an. Am Vormittag wird eine Edelsteinschleiferei besichtigt.
Mehr als 40 Jahre und eine Menge Arbeitskraft hat Helmut Schmitz in die Freiwillige Feuerwehr gesteckt. Begonnen hat er 1958 in Bolsdorf. Später hat er als Kreisfeuerwehrinspekteur die Wehren im Vulkaneifelkreis entscheidend geprägt.
Die Seniorenstube St. Peter hat einen Tagesausflug zum Eurostrand in Leiwen unternommen.
Wien im 18. Jahrhundert: Wirich Philipp Lorenz von Daun stirbt 1741, sein Sohn Leopold, Feldherr Maria Theresias von Österreich, 25 Jahre später. Beide waren dem Kaiser treu ergeben. Jedem von ihnen ist ein Grabmahl in der Augustinerkirche in Wien
Die Reservistenkameradschaft Gerolstein lädt ihre Mitglieder für Sonntag, 17. Juli, zur monatlichen Versammlung ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr im Restaurant Schwarzbrennerei in Gerolstein.
Die Schönecker Schweiz bietet eine Mischung aus landschaftlichen, botanischen, geologischen und archäologischen Schönheiten. Der Eifelverein Gerolstein lädt für Sonntag, 17. Juli, zu einer Wanderung ein.
Auf elektronische Geräte und Werkzeuge haben es Unbekannte abgesehen, die eine in einem Waldgebiet am Hochkelberg abgestellte Holzrückmaschine aufgebrochen haben. Zwischen Samstag, 9. Juli, 14 Uhr, bis Donnerstag, 14. Juli, 12 Uhr, haben sich der
Eine Lichterkette haben Unbekannte in der Fischerhütte bei der Weiheranlage in Beuren zwischen Dienstag und Donnerstag gestohlen. Wie gestern berichtet, war auch in der Toilettenanlage der Anlage Schadenenstanden.
Wie lange noch können die sogenannten Tschernobylkinder Urlaub im Hunsrück machen? Diese Frage stellen sich Manfred Bungert aus Neunkirchen, Vorsitzender der Tschernobyhilfe Erbes-kopf, und seine Mitstreiter.
Über und unter der Erde lässt sich in Mayen die Eifel erleben. Wissenswertes zu der faszinierenden Landschaft bieten Eifelmuseum und Deutsches Schieferbergwerk. Auch in der Stadt gibt es Angebote, die nicht nur Touristen anziehen, sondern auch
Enkirch feiert an diesem Wochenende, Samstag, 16. Juli, und Sonntag, 17. Juli, am Weinbrunnen das Winzer- und Trachtenfest. Das Fest beginnt am Samstag um 20 Uhr mit Rock´ \'n\' Roll und Tanzmusik.
Für viele kleine Jungs ist Feuerwehrmann ein Traumberuf. Auch für Hans Schiff war der Weg zum Löschzug Euren bereits recht früh klar. Mittlerweile ist der Malermeister seit mehr als 40 Jahren dabei. Im Trierischen Volksfreund erzählt er davon.
Mario Corso hat der neuen DRK-Rettungswache in Echternacherbrück einen Rettungsrucksack gespendet. So können Hilfesuchende mit Blessuren schnell und ohne viel Aufwand versorgt werden.
"Es hätte schlimmer kommen können", kommentierte Jürgen Schmitt, Abteilungsleiter des Frauen-Fußball-Regionalligisten TuS Issel, die Auslosung zur ersten DFB-Pokal-Hauptrunde, die den Moselanerinnen den FV Löchgau beschert. Ex-Nationalspielerin
Die Hauptsaison kommt langsam in Fahrt. Bei ihrer Suche nach Nischen jenseits des klassischen Pauschalgeschäfts entdecken Reiseanbieter in diesem Sommer eine neue Kundengruppe: sonnenhungrige Herrchen und Frauchen, die im Urlaub nicht auf ihre
Flaschenverschlüsse sind das Thema des Workshops der Gruppe Oenologie des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel. Die eintägige praxisbezogene Veranstaltung findet an drei Terminen in Nittel und Bernkastel-Kues.
150 Wahlschüler haben ihre Abschlussprüfung an der Berufsbildenden Schule für Wirtschaft (BBSW) abgelegt. Die Absolventen besuchten die unterschiedlichsten Schulformen der BBSW (siehe Extra).
Der Kartenvorverkauf für die Riesling-Weinprobe am St.-Anna-Fest in Bernkastel hat begonnen.
Zum Artikel "Arm und alt in Deutschland: Kein Zahnersatz, kein Urlaub" (TV vom 11. Juli):
Meinung Der menschliche Makel Gerhild Scholzen-Wiedmann aus Trier schreibt zur Ausgabe vom 13. Juli: Es ist ja erfreulich, wenn man seinen Leserbrief in der Zeitung wiederfindet. Heute morgen allerdings fiel mir vor Schreck buchstäblich das Frühstück
Audi wird nicht müde, das Modellangebot zu erweitern und schließt emsig die letzten Lücken im Programm. Auf vielfachen Kundenwunsch bauen die Ingolstädter den Q3 - ein Kompakt-SUV im Stile der großen Q5 und Q7.
Fabian Dyba ist sechs Jahre alt und interessiert sich für Feuerwehrautos. Er ist Mitglied der Bambini-Feuerwehr in Daun.
Für viele Internetnutzer ist der Volksfreund auch auf Facebook eine wichtige Anlaufstelle. Das hat der Seite im sozialen Netzwerk nun schon 1200 Fans beschert.
Imposanter Anblick: Über den Dächern der westlichen Trierer Altstadt ragt der Turm der Pauluskirche am Paulusplatz empor, flankiert von der Fachhochschule auf Schneidershof (links) und dem Weißhaus mit der Kabinenbahn-Bergstation auf dem Felsplateau
Den meisten Kindern sind lange Autofahrten ein Gräuel. Angeschnallt sitzen bleiben, sich möglichst ruhig verhalten und Papa oder Mama beim Fahren nicht stören. Das klingt wenig ver lockend. Dennoch führt kein Weg am richtigen Sichern des Nachwuchses
Zwei Stunden, sechs Schauspieler, mindestens 40 Rollen: Das Vollplaybacktheater zeigt das Hörspiel der drei ??? und die schwarze Katze als Schauspiel mit Kostümen und Kulisse und dem Orginalton - vollplayback eben. Der Auftritt findet am Sonntag, 4.
Trier Die Stadtbibliothek in der Weberbach präsentiert nach der Sommerpause zwei neue Publikationen: Der Weinbau-Experte Daniel Deckers stellt am Donnerstag, 11. August, 18 Uhr, seine Erläuterungen zu der zweiten Neuauflage der Weinbau-Karte Saar und
Letzte Arbeiten am Freitag an der B 418 zwischen Ralingen-Metzdorf und Langsur-Wintersdorf: Sie ist ab heute, 16. Juli, wieder für den Verkehr freigegeben. Fast genau ein Jahr hatte die Sanierung des rund vier Kilometer langen Streckenabschnitts
Sie haben Spaß, lernen spielerisch, was die Feuerwehr macht und werden - so die Hoffnung -, wenn sie groß sind, selbst Feuerwehrleute: In Sülm gibt es die einzige Bambini-Feuerwehr des Eifelkreises.
Sieben Prüflinge aus dem Einzugsgebiet der Berufsschule Trier haben im Gartencenter Schmitz in Pronsfeld ihre praktische und mündliche Abschlussprüfung als Gärtner, Fachbereich Blumen- und Zierpflanzenbau, abgelegt. An verschiedenen Stationen mussten
Trier Ein eigenes Kettenkarussell bauen, Gummibärchen herstellen oder sogar ein eigenes Computerspiel kreieren - das und mehr können interessierte Schülerinnen ab Klassenstufe 7 vom 2. bis 6. August jeweils von 8 bis 16 Uhr an der Fachhochschule
Trier Der Rheinische Kindergottesdienst-Tag ist ein Angebot der evangelischen Kirche, mit dem vor allem Kinder an den Glauben herangeführt werden sollen. Am 24. September findet der Aktionstag unter dem Motto "Taufe bewegt" in der Trierer Basilika
Mit deutlichem Vorsprung haben Mona Reuter und Marc Kowalinski den Saarbrücker Mittelstrecken-Cup gewonnen. Beim finalen Sportfest am Donnerstagabend lief der Deutsche B-Jugendmeister Dominik Werhan das bisher zweitschnellste 3000-Meter-Rennen seines
Im Minheimer Stammhaus der Mertes KG, der in Bernkastel-Kues ansässigen Großkellerei mit Weingut, wird es demnächst wieder geschäftig zugehen. Die neuen Pächter des zuletzt als Mietshaus genutzten Anwesens eröffnen dort eine Tagespflegeeinrichtung.
Seit einem Jahr gibt es in Ehrang an jedem zweiten Donnerstag im Monat einen Markt. Um das Angebot aufrechtzuhalten, müssten aus Händlersicht erheblich mehr Kunden kommen. Bis Ende des Jahres wollen sie auf jeden Fall noch durchhalten.
Paris, Südafrika, Russland, Rom, Brasilien, Chile, Argentinien, China, Australien, Neuseeland, Skandinavien: Die Teilnehmer der von dem Trittenheimer Winzer Gerhard Eifel initiierten Riesling-Weltreise haben viel von der Welt gesehen. Aus einer Laune
Der traditionelle Kröver Sommermarkt findet am Montag, 18. Juli, in der Robert-Schuman-Straße statt. Die Marktleute präsentieren ganztägig ihr reichhaltiges Angebot — angefangen bei Haushaltswaren über Textilien, Bastel- und Geschenkartikel,
Die gemeinnützige Vogelsang ip bietet gemeinsam mit dem Pastoralreferenten Georg Toporowsky am Sonntag, 17. Juli, 14.15 Uhr, einen Rundgang über das ehemalige Nazi-Gelände in Vogelsang an. Thema des Rundgangs ist das nationalsozialistische Gottes-
Ein parkendes Auto ist in der Kanzemer Gartenstraße am Mittwoch, 13. Juli, zwischen 12.15 und 12.30 Uhr beschädigt worden. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Wird im Eifelkreis Bitburg-Prüm überprüft, ob sich Waffenbesitzer an die Vorschriften in Sachen Aufbewahrung halten? Nein. Es gibt keine Kontrolleure. Und die Waffenbehörde hat nach eigenen Angaben auch nur unzureichende rechtliche Möglichkeiten.
Juhuu, Theater! Lucky hat sich gestern in Wittlich das Stück "Wo die wilden Kerle wohnen" angeschaut. Aber von Schauspielern war auf der Bühne gar keine Spur!
Der juristische Streit um die Änderungskündigung von Rosemarie Cordie, Museumsleiterin des Archäologieparks Belginum, kann sich in die Länge ziehen. Karin Feth, Cordies Rechtsanwältin, sagt: "Frau Cordie ist entschlossen, notfalls bis zum
An folgenden Standorten misst die Polizei vom 18. bis 24. Juli die Geschwindigkeit: Montag, 18. Juli: B 407, Trassem; B51, Ayl Dienstag, 19. Juli: L 47, Esch Mittwoch, 20. Juli: B 407, Irsch; B 51, Ayl; Trier, Pellinger Straße.Donnerstag, 21. Juli: B
19 Anfänger hat der Fallschirmsportclub Trier in diesem Jahr zu Fallschirmspringern bereits ausgebildet. Die riesige Freude stand auf dem Flugplatz in Föhren wieder zwei Neueinsteigern ins Gesicht geschrieben. Freuen können sich auch Zuschauer:
Im Erdkundeunterricht hat sich die Klasse 10 b der Integrierten Gesamtschule (IGS) Trier mit der Trier Galerie befasst. Bei ihrer Untersuchung, begleitet von der Referendarin Sahra Köhler, stellten die Schüler keine negativen Auswirkungen auf den
Wein, Sekt und Jazzmusik stehen im Mittelpunkt des Festivals, das an diesem Wochenende, 16. und 17. Juli, unter dem Motto "Big Band Bonbons" in Bitburg stattfindet. Acht Stunden lang werden auf dem Postvorplatz Swing- und Jazzrhythmen zu hören sein.
Brunhilde Himmes, Wanderführerin von der Eifelverein-Ortsgruppe Daun, nimmt am Sonntag, 17. Juli, Interessierte mit auf eine Wanderung von Ulmen nach Chochem. Die Wanderroute führt vom Ulmener Maar zum Endertbach, der in der Nähe von Ulmen
Obacht, Satire! Johannes Kolz und Peter Zender haben wieder zu Stift und Feder gegriffen. Heute geht es um Glascontainer und den zunehmenden Verkehr zwischen Ruwer und Trier-Nord - jenseits der Loebstraße.
Mit mehr als einer Million Euro fördert das rheinland-pfälzische Umweltministerium in diesem Jahr die Erhaltung und Weiterentwicklung der Wasserversorgungsanlagen und des Verteilernetzes der Kommunalen Netze Eifel im Eifelkreis Bitburg-Prüm.
In der Reihe Basilikakonzerte tritt das international erfolgreiche Saxofonquartett Deutsches-Saxophon-Ensemble am 24. Juli gemeinsam mit dem Regionalkantor Christoph Schömig auf. Gespielt werden vorwiegend klassische Werke.
Einer Besucherin des Friedhofes Burgstraße, Wittlich, wurde bereits am Donnerstag, 7. Juli, zwischen 10.30 und 11 Uhr während der Grabpflege ihr Geldbeutel mit Bargeld und EC-Karte aus der Einkaufstasche gestohlen. Das berichtet die Polizei erst
"Warum sehen die Häuser alle so kariert aus", wollte neulich Paulchen bei einer Fahrradtour entlang der Mosel wissen. Mit den "karierten Häusern" waren natürlich die Fachwerkhäuser gemeint, die dort überall, aber auch in der Eifel und auf dem
Bereits neun Jahre vor der ersten modernen freiwilligen Feuerwehr in Meißen ist in Saarburg 1832 ein Löschverein gegründet worden. Heute stehen im Kreis Trier-Saarburg 3300 Männer und Frauen in Notfällen bereit.
Fast 500 Prümer feiern, singen und tanzen als Gerd Blume die Prümer-Sommer-Bühne betritt. Der sympathische Entertainer aus der Vulkaneifel und sein Ensemble d\'Amour haben schon mit den ersten Takten am Donnerstagabend für gute Laune und Stimmung
Ein LKW-Fahrer hat am Donnerstag gegen 12.20 Uhr, beim Abbiegen von der Bundesstraße 52 nach links auf den Zubringer zur B 407 laut Polizei einen Unfall verursacht. Er hat einen Mercedes-Fahrer übersehen, der zur gleichen Zeit die B 52 von Trier
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) weist die Winzer darauf hin, bei frühen Rebsorten jetzt die Wartezeiten für Spritzmittel genau zu beachten.
Schon wieder ist ein Doktortitel weg. Diese Woche traf es den Europaabgeordneten Jorgo Chatzimarkakis aus dem saarländischen Perl, weil er nicht sauber wissenschaftlich gearbeitet, sprich, fremdes Gedankengut als eigenes ausgegeben hat.
Der Heidenburger Gemeinderat fordert in einer Resolution, Windräder sollen ausschließlich auf kommunalen Flächen errichtet werden.
Zur Berichterstattung über das Flohmarkt-Verbot (TV vom 9./10. Juli):
Meinung Die Luft ist oft raus "Kylltal Aktiv" an diesem Wochenende, "Sattelfest" in zwei Wochen. Anschließend noch "Lustiges Prümtal" und "Raderlebnistag Salmtal".
Jeder der elf Trierer Löschzüge hat eine Jugendabteilung. Die Löschzüge in Herresthal und Zewen betreiben ihre Jugendfeuerwehr gemeinsam.
Schönes und Schreckliches hat Klemens Mossal in seinem "Feuerwehrleben" erfahren. Im TV-Gespräch erinnert sich der frisch pensionierte Wehrleiter der Verbandsgemeinde Irrel an einschneidende Ereignisse.
Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Heckscheibe eines in der Rudolf-Diesel-Straße geparkten Autos eingeschlagen. red Die Polizei Prüm bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall machen können, sich bei ihr zu melden, Telefon:
Ordnungsamt und Polizei warnen aktuell vor einer kriminellen Organisation. In der Trierer Innenstadt sind immer mehr Erwachsene und Jugendliche unterwegs, die vorgeben, taubstumm zu sein. Mit Mappen fordern sie Passanten dazu auf, Geld für einen
Der FWG-Ehrenvorsitzende Manfred Maximini schlägt vor, über die Trier-Gesellschaft einen neuen Anlauf zum Bau eines Brunnens im Brunnenhof des Simeonstifts zu nehmen. Unternehmer Peter Schwab unterstützt dies.
Auch wenn sich viele Verkehrsteilnehmer wohl kaum vorstellen können, dass es - abgesehen vom eigenen Verhalten - in punkto Sicherheit im Straßenverkehr noch Luft nach oben gibt, Fakt ist: Die Innovationskraft und der Ideenreichtum im Verkehrsbereich
Beide Oberligateams der Region und viele Rheinland- und Bezirksligisten sind am Wochenende bei Testspielen im Einsatz. Um den Amtspokal der Einheitsgemeinde Morbach geht es in Weißerath, wo Rheinlandligist Morbach in den Gruppenspielen auf die SG
Im Eifelkreis gibt es noch fast genauso viele Feuerwehren wie Ortschaften. Auch ist die Zahl der freiwilligen Helfer nicht gesunken. Dennoch kämpfen viele Wehren mit Nachwuchsproblemen. Auch die Suche nach Führungskräften ist schwierig. Denn die
Unbekannte haben in der Zeit von Mittwoch, 21 Uhr, bis Freitag, 9.30 Uhr, Hochsitze und einen Weidezaun beschädigt. Im Jagdrevier Hermeskeil III, Nähe Tivoli, wurde an einem am Waldrand stehenden mobilen Markenhochsitz die Tür eingetreten.
Geistiger Austausch unter modebewussten Fußballern und fußballbegeisterten Designern: Zum Finale der Frauenfußball-WM haben Kinder an der Europäischen Kunstakademie extravagante Entwürfe zum Thema Fußball gestaltet und auf einer Modenschau
Ein Energieberater hat am Donnerstag, 11. August, von 13.30 bis 18 Uhr Sprechstunde im Rathaus in Bitburg. Er arbeitet im Auftrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Der Gemeinderat Rorodt befasst sich in seiner Sitzung am Dienstag, 19. Juli, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus mit dem Strombezug für Kommunen ab 1. Januar 2013. Außerdem geht es um Windkraftnutzung in der Gemeinde und die Sanierung der Grillhütte.
Einen Kindertag veranstaltet der Yacht- und Wassersportclub Schweich heute, 16. Juli, im Schweicher Hafen. Von 14 bis 18 Uhr können kleine Wasserratten nach Herzenslust ins Thema Wassersport hineinschnuppern.
Beide Oberligateams der Region und viele Rheinland- und Bezirksligisten sind am Wochenende bei Testspielen im Einsatz. Um den Amtspokal der Einheitsgemeinde Morbach geht es in Weißerath, wo Rheinlandligist Morbach in den Gruppenspielen auf die SG
Trier/Koblenz Wer sich über ein Fernstudium in der Informatik weiterqualifizieren möchte, kann sich noch bis zum 31. Juli bei der Fachhochschule Trier einschreiben. Dieser Studiengang wird seit mehr als zehn Jahren in Kooperation mit der
Zum 35. Geburtstag des Golf GTI hat Volkswagen eine besonders leistungsstarke Version des kompakten Sportlers mit dem Namen Edition 35 aufgelegt. Sie soll eine Weiterentwicklung, zugleich aber auch eine Hommage an den Ur-GTI aus dem Jahr 1976 sein.
Brücken bauen - unter diesem Motto hat der Gottesdienst anlässlich des Grünewaldfestes gestanden. Den Erlös übergaben behinderte Menschen der Einrichtung nun bei einem Besuch in der Caritas-Begegnungsstätte - und bauten damit Brücken.
Die Selbsthilfegruppe der Allergiker trifft sich am Donnerstag, 21. Juli, ab 18 Uhr im "Haus Schönblick" Graf-Hartard-Str. 23 in Schönecken, um über allergiegerechte Ernährung zu sprechen.
In Brauneberg, Brauneberg-Filzen und Burgen-Römerberg spritzt der Hubschrauber in diesen Tagen letztmals die Weinberge. Alle weiteren Spritzungen müssen nun die Winzer machen.
Während der Kirmes in Altlay ist in der Nacht zum Freitag auf dem Festplatz ein Getränkewagen aufgebrochen worden. Es wurden etliche Kisten mit Getränken entwendet und offenbar mit einem Auto abtransportiert.
Der Naturpark Saar-Hunsrück lädt für Samstag, 23. Juli, von 10 bis 15 Uhr zu einer naturkundlichen Wanderung rund um den Saar-Hunsrück-Steig bei Greimerath ein. Auf gut zehn Kilometern Wanderstrecke stellt der Naturpark-Referent und Biologe Dr.
Trier/Cattenom In einem Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und an Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat Günther Schartz (CDU), Landrat des Kreises Trier-Saarburg, bessere Informationen über die Tests im französischen Atomkraftwerk
Die Direktoren der Kreissparkasse Joachim Köls und Thomas Späth haben in einer Feierstunde sechs Bankkaufleuten der Kreissparkasse Birkenfeld zu ihrer bestandenen Abschlussprüfung gratuliert. Zurzeit laufen Bewerbungsverfahren für 2012.
Für die Oper Don Giovanni sucht Musik und Theater Saar Statistinnen ab 16 Jahren. Dazu gibt es ein Casting am Montag, 18. Juli, um 17.30 Uhr im Zeltpalast Merzig; Männer werden als Double für die Darsteller des Verführers und seines Widersachers
Sie setzen ihr Leben für andere aufs Spiel - und das ehrenamtlich. Heute haben die Brandschützer in der Region Grund zum Feiern: Die Gründung der ersten Freiwilligen Feuerwehr liegt genau 170 Jahre zurück. Im Landkreis gab es die ersten Wehren schon
Eine Kräuterwanderung auf dem Panoramaweg Perl ist am Sonntag, 17. Juli, um 14 Uhr. Startpunkt ist am Parkplatz Rabüscheck.
Die italienische Edelmarke Lancia kämpft ums Überleben. Nicht nur im Stammland Italien, sondern auch bei uns. Fahrzeuge wie der kompakte Delta, der vor drei Jahren eingeführt wurde, oder der neue Stadtflitzer Ypsilon sollen für frischen Wind und -
Mit neun Jahren ist Markus Hoffmann zur Freiwilligen Feuerwehr in Wittlich gekommen. Sein zehn Jahre älterer Bruder hat den Wittlicher Jungen regelmäßig mitgenommen.
Als die Waldwichtelkinder des Kindergartens St. Edeltrudis vor einigen Tagen mit ihren Erzieherinnen in ihren Wald kamen, sahen sie, dass Unbekannte ihr Areal mutwillig beschädigt hatten: Der Waldbriefkasten war rausgerissen, die Toilette war
Der Zweckverband Flugplatz Bitburg hat sein Ziel fast erreicht: Die ehemalige Airbase hat sich zu einem erfolgreichen Gewerbegebiet entwickelt. Eines der letzten Vorhaben des Zweckverbands ist die Sanierung maroder Straßen. Ob die Pläne eins zu eins
Rund 400 Damen und Herren der Generation "70 plus" sind am Freitagnachmittag der gemeinsamen Einladung von Stadt und Verbandsgemeinde Hermeskeil gefolgt. Sie haben beim traditionellen Seniorennachmittag während der Stadtwoche drei unterhaltsame
In der Region Trier sehen sich die Wehren derzeit, 170 Jahre nach der Gründung des ersten freiwilligen deutschen Löschzugs, gut aufgestellt. Teilweise blicken sie aber mit Sorgenfalten in die Zukunft: Der demografische Wandel lässt grüßen.
Gemeinderatsmitglied Raimund Keil hat sein Mandat im Gemeinderat niedergelegt. Als Nachfolger wurde auf Vorschlag der Freien Wählergruppe Thielen Sebastian Thielen in den Gemeinderat Bergweiler berufen.
Blütenpracht, Dolomitfelsen und Karstbäche: Die Schönecker Schweiz bietet eine Mischung aus landschaftlichen, botanischen, geologischen und archäologischen Schönheiten. Der Eifelverein Gerolstein lädt für Sonntag, 17. Juli, zu einer Wanderung durch
Das alteingesessene Traben-Trarbacher Speditionsunternehmen Wilhelm Schon geht zum 1. August dieses Jahres in den Besitz der Rhenus-Gruppe über. Nach Auskunft der Firmenleitung sollen alle 95 Arbeitsplätze erhalten bleiben.
Stöbern, feilschen, tauschen: Flohmärkte - hier ein Schnappschuss aus dem Eifelort Roth an der Our - verdanken ihren Namen angeblich einer mittelalterlichen Tradition. Die Fürsten schenkten ihre abgetragenen Gewänder dem Volk.
Das Programmheft zur Säubrennerkirmes ist im Alten Rathaus, im Stadthaus, der Stadtbücherei, im Vitelliusbad Wittlich sowie der Tourist Information kostenlos erhältlich. Außerdem sind das Programm und weitere Informationen auf der Homepage der Stadt
Meinung Hoch - Zeit "Wo, bitte, geht\'s zum Hafen der Ehe oder auf die Wolke sieben?" Und: "Mit welchem Führerschein kann Mann oder Frau anlegen oder landen?" Es ist Sommer, es wird geheiratet, und es kreisen die Sprüche: "Mit der Ehe sucht man sich
Das Programmheft zur diesjährigen Säubrennerkirmes ist erschienen. Es ist im Alten Rathaus, im Stadthaus, der Stadtbücherei, im Vitelliusbad Wittlich sowie der Tourist Information kostenlos erhältlich.
Unter Leitung von Alfons Kockelmann bietet der Geschichtsverein Prümer Land vom Freitag, 19., bis Sonntag, 21. August, eine Studienreise nach Paris an. Für die Fahrt stehen noch wenige Restplätze zur Verfügung.
Eine 21-jährige Fußgängerin ist am Donnerstagnachmittag an der Theobaldstraße in Trier verletzt worden. Die Frau lief nach Angaben der Polizei Trier zwischen zwei Autos, die an der roten Ampel warteten, auf die Fahrbahn.
Nach den Sommerferien starten die ersten Klassen der Grundschulen im Land mit maximal 24 Schülern. "Dieser Schritt ist auch ein Beitrag zur Standortsicherung kleiner Grundschulen. Die Eifel oder der Hunsrück mit den vielen kleinen Schulen werden
Beim ersten Sommer-Open-Air-Konzert des Musikvereins Dreis am Haus Vulkania (der TV berichtete) haben auch Auszeichnungen auf dem Programm gestanden. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Vulkaneifel, Johann Diederichs (links), überbrachte diese.
Anna-Lena Martini ist eines der jüngsten Feuerwehrmitglieder im Kreis Trier-Saarburg. Die Zehnjährige ist seit etwa einem Jahr dabei.
Nach der tollen Resonanz bei der Auftaktveranstaltung im Vorjahr haben sich die Veranstalter auf eine Wiederholung verständigt. Deshalb wird der Estrich-Schlag-Cup, eines der am höchsten dotierten Fußball-Turniere der Region, am Wochenende zum
Allein die Morbacher CDU zeigt sich diskussionsbereit bei der Frage, ob der Sparbeschluss für die Museen in der Gemeinde überdacht werden soll. Das Haushaltsdefizit, das damit bekämpft werden sollte, besteht rein rechnerisch aber nicht mehr.
Meinung Reifende Felder Wenn man zurzeit durch die reifenden Felder wandert oder radelt, sieht man schon manche Stellen, wo das Getreide nicht so ganz gewachsen ist wie es sollte. Das Frühjahr war trocken, und die Bauern können nicht überall auf eine
Facebook im Griff: Die Einstellungen der beliebten Plattform Facebook verwirren den Nutzer mit etlichen Ebenen und Kontrollkästchen. Kaum jemand findet sich auf Anhieb dort zurecht. Eine Anleitung, um die eigene Privatsphäre zu schützen.
Der Philatelisten-Verein Wittlich lädt für Dienstag, 26. Juli, zum monatlichen Tauschabend ins Casino in der Friedrichstraße ein. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Zum Artikel "Sonntagsverbot für Flohmärkte" (TV vom 9./10. Juli):
Mehr als ein Dutzend Mühlen säumten einmal die Lieser im Stadtgebiet Wittlichs. Einige sind noch als solche erhalten, andere wurden zu Wohnhäusern oder Gaststätten umgebaut - oder abgerissen.
Trier Die Stadtbibliothek in der Weberbach präsentiert zwei neue Publikationen: Weinbau-Experte Daniel Deckers stellt am Donnerstag, 11. August, 18 Uhr, Erläuterungen zur Neuauflage der Weinbau-Karte Saar und Mosel vor. Am Dienstag, 16. August, 18
Das Eifel-Vulkanmuseum bietet an drei Sonntagen im Juli eine besondere Veranstaltung an. Dabei können sich Teilnehmer vulkanisch entstandenes Gestein unter dem Mikroskop anschauen.
Das Konzert der Band The Song Travellers am Freitag, 29. Juli, in Föhren an der Viezkelterstation ist aus organisatorischen Gründen abgesagt worden. Dies haben die Veranstalter bekanntgegeben.
Eine 62-jährige Autofahrerin ist am Donnerstag, gegen 15.50 Uhr, von der Idarer Straße nach links in die Flugplatzstraße eingeboden und hat dabei laut Polizei die Vorfahrt eines 48-jährigen Autofahrers missachtet. In der Einmündung kommt es zum
Peter Heinz aus Kordel ist einer der altgedienten Feuerwehrleute im Kreis. Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Trier-Land hat in seinem Leben dramatische und kuriose Einsätze erlebt.
"Es gibt keinen schmerzlosen Weg aus der Misere", sagt Wolfgang Gerke, Präsident des Bayerischen Finanzzentrums. Im Interview plädiert er dafür, in Griechenland wieder die Drachme einzuführen.
Sieben Prüflinge aus der Region Trier haben im Gartencenter Schmitz in Pronsfeld ihre praktische und mündliche Abschlussprüfung als Gärtner, Fachbereich Blumen- und Zierpflanzenbau, abgelegt. An verschiedenen Stationen mussten sie ihre Kenntnisse in
Das Autohaus Eifel-Mosel in Bitburg sucht Talente aller Art: Tänzer, Sänger, Zauberer oder Comedians. Wer am Samstag, 3. September, auf der Showbühne des Autohauses sein Können unter Beweis stellen will, kann sich noch bis Montag, 8. August, mit
Nissan ist im ersten Halbjahr 2011 in Deutschland deutlich stärker gewachsen als der Gesamtmarkt. Während von Januar bis einschließlich Juni insgesamt 10,5 Prozent mehr PKW neu zugelassen wurden als im Vergleichs zeitraum 2010, verzeichnet die
In Trier gibt es derzeit elf freiwillige Feuerwehren. 2010 waren diese 213-mal im Einsatz. Nicht nur die Mitgliederzahlen sind in den vergangenen sechs Jahren leicht gestiegen, auch finanziell geht es den Löschzügen gut.
Bei akuten Augenproblemen müssen Patienten in Stadt und Landkreis unter Umständen weite Fahrten auf sich nehmen: Notdienst hat jeweils nur ein Augenarzt im gesamten Gebiet. Das Trie rer Brüderkrankenhaus würde gerne einen eigenen Notdienst anbieten.
Vier Jahre nach Einweihung des Gemeindehauses plant Berglicht ein neues Großprojekt. Sofern die Zweckverbandsgemeinden dem Erweiterungsplan für den Kindergarten zustimmen, wird sich die Windkraftkommune daran mit 800 000 Euro beteiligen. Weitere 150
Hohe Domkirche: Sa 16 - 17 Uhr Beichtgelegenheit Sakramentskapelle. So 7 Uhr Hl.
Das Heerbischda Fest wird am Samstag, 30. Juli, um 20 Uhr mit einem Kommersabend eröffnet. Dabei treten der Musikverein und die Tanzgruppe Herforst auf.
Am Lehrbienenstand des Imkervereins Prümer Land im Kurpark in Prüm können Einsteiger die Imkerei erlernen. Seine über vieleJahre gesammelten Erfahrungen gibt der Lünebacher Imker Josef Becker dort an die Besucher weiter.
Die Burgruine Baldenau hat eine neue Brücke. Die Balken des bisherigen rund 25 Jahre alten Holzstegs waren morsch, deshalb wurde die Brücke abgerissen.
Musik von zwölf internationalen Hardcore-Bands und ein umfangreiches kulturelles Rahmenprogramm, das bietet das Summerblast-Festival, das heute, 16. Juli, ab 15 Uhr im Trierer Exhaus stattfindet. Angekündigt sind unter anderem die Gruppen The Ghost
Ein blaues Hinweisschild in Hirsch-Form mit der Jahreszahl 2007 ist in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag am Radweg in Reinsfeld aus der Verankerung gerissen worden. Aus einer Grillumrandung der Gemeinde wurden zudem Steine herausgebrochen.
Nach der tollen Resonanz bei der Auftaktveranstaltung im Vorjahr haben sich die Veranstalter auf eine Wiederholung verständigt. Deshalb wird der Estrich-Schlag-Cup, eines der am höchsten dotierten Fußball-Turniere der Region, am Wochenende zum
Die Bahnhofstraße, die Hauptstraße (Einmündung "Koblenzer Straße" bis zur Einmündung "Raiffeisenstraße") sowie die Saarstraße werden am Sonntag, 17. Juli, wegen des Kunsthandwerkermarktes in Thalfang gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind
Zum Artikel "Sonntagsverbot für Flohmärkte" (TV vom 9./10. Juli):
Bei akuten Augenproblemen müssen Patienten in Stadt und Landkreis unter Umständen weite Fahrten auf sich nehmen: Notdienst hat jeweils nur ein Augenarzt im gesamten Gebiet. Das Trie rer Brüderkrankenhaus würde gerne einen eigenen Notdienst anbieten.
Während es 1880 im ganzen Vulkaneifelkreis nur eine Feuerwehr gab, sieht das heute ganz anders aus. Der Kreis ist mit einem Netz von Wehren überzogen. Etwa 3000 Menschen arbeiten als ehrenamtliche Feuerwehrleute.
Im Rahmen einer Feierstunde sind 58 Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums Eifel an den Standorten Bitburg und Neuerburg für langjährige Zugehörigkeit geehrt worden. Außerdem gehen zehn Mitarbeiter in den Ruhestand.
Hubertus Kluge ist auch Datajan. Der Kölner Künstler mit Wohnsitz in Reil arbeitet seit 40 Jahren als Maler und Bildhauer. Er hat erfahren, wie schwierig das Künstlerdasein ist, wenn sich das Glück, Berühmtheit zu erlangen, nicht einstellt. Für ihn
Zum Artikel "Künftig nächtliche Frachtflüge vom Hunsrück-Airport Hahn?" (TV vom 27. Juni):
Die 42. Hermeskeiler Stadtwoche neigt sich dem Ende entgegen. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute lautet: Zum Abschluss ist das Programm am Samstag und Sonntag mit Höhepunkten gespickt.
Zur Diskussion über die von der schwarz-gelben Regierung beschlossenen Steuersenkungen:
Es wird wieder gefeiert: In Lünebach lädt der Musikverein am Samstag und Sonntag zum Fest auf die Prüminsel. Doch damit nicht genug. Ob mit dem Felsenfest in Fleringen oder der Beachparty in Nimshuscheid - den ganzen Sommer über werden die
Im Archiv des Mittelmosel-Museums in Traben-Trarbach hat jahrzehntelang ein ganz besonderer Schatz geschlummert: Ein Familienstammbuch, das um 1725 vom Erbauer der Barockvilla Böcking angelegt worden war und bis ins 19. Jahrhundert von Sohn und Enkel
Beim Eurovision Song Contest schafften sie es nur auf Rang acht - in Sachen Bekanntheit sind die Jungs von Jedward trotzdem die großen Sieger. Jetzt haben die irischen Zwilinge mit "PlanetJedward" ihr erstes Album veröffentlicht.
Peter Klauer steht als Krankenhausseelsorger im Mutterhaus Menschen in Krisensituationen bei. Einen Ausgleich zu seinem Beruf findet der 45-Jährige auf Fahrradtouren entlang der Mosel. Was der gebürtige Hunsrücker an Trier schätzt, erzählt er in
Die Bastenmühle, auch Viezmühle genannt, ist für Generationen von Wittlichern gleichbedeutend mit Sommer, Erholung, Freizeit und Treffen mit Freunden. Mitte August ist es damit vorbei. Am Wochenende vor der Säubrennerkirmes werden Gertrud und Ellen
In der Zeit von Donnerstag, 14. Juli, 15 Uhr, bis Freitag, 15. Juli, 14 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Anwesens Am Weidengraben 30 in Trier ein parkender blauer Mercedes-Benz im Frontbereich beschädigt.
Ordnungsamt und Polizei warnen aktuell vor einer kriminellen Organisation. In der Trierer Innenstadt sind immer mehr Erwachsene und Jugendliche unterwegs, die vorgeben, taubstumm zu sein. Mit Mappen fordern sie Passanten dazu auf, Geld für einen
Jörg Fiedler hatte gleich doppelt Grund zur Freude: Sein EM-Titel in Sheffield war die erste Einzelmedaille des Degenfechters bei einem Topereignis. Zudem sammelte der Leipziger wertvolle Punkte im Kampf um das Ticket für London 2012.
Die Beach-Volleyball-Weltmeister Emanuel Rego und Alison Cerutti haben das Grand-Slam-Turnier in Moskau gewonnen. Im Finale besiegten die Brasilianer das Schweizer Duo Patrick Heuscher/Jefferson Bellaguarda mit 2:1 (21:16, 18:21, 17:15).
Michael Phelps rechnet bei der Schwimm-WM in Shanghai mit den ersten Weltrekorden nach dem Verbot der Hightech-Anzüge Ende 2009. „Ich denke, die Rekorde werden definitiv fallen“, sagte der 14-malige Olympiasieger im amerikanischen Trainingslager an
Auch in der dritten Einzeldisziplin bleiben Deutschlands Fechter im englischen Sheffield ohne EM-Medaille.
Die Beachvolleyball-Europameisterinnen Sara Goller und Laura Ludwig haben beim Grand-Slam-Turnier in Moskau als einziges deutsches Frauen-Team das Viertelfinale erreicht.
Die freiwilligen Feuerwehren in Deutschland werden am Sonntag 170 Jahre alt. Zurzeit sind die Brandbekämpfer personell und technisch gut aufgestellt. Aber die Zukunft wird Probleme und Veränderungen bringen.
Der Siegeszug des vierfachen deutschen Badminton-Meisters Marc Zwiebler bei den mit 120 000 US-Dollar dotierten US Open ist gestoppt. Der 27-jährige Weltranglisten-17. unterlag in Orange/USA im Halbfinale dem Vietnamesen Tien Minh Nguyen nach 70
Viel Zeit hatte Normann Stadler nicht mehr, als er am 4. Juli im Universitätsklinikum Heidelberg in den OP-Saal geschoben wurde. Eine Herzklappe und eine herznahe Hauptschlagader wurden bei dem Ausnahme-Triathleten operiert.
Die Königin der Blumen ist Thema des dritten Teils unserer Online-Servicesendung Gartenfreund-TV. Gemeinsam mit Christian Sailler stellt Mandy Radics die Blume jedoch nicht in ihrer herkömmlichen Form vor. Hier geht es um Rosen, die nicht verwelken
Die Konzer feiern am Wochenende ihr Heimat- und Weinfest. Der offizielle Startschuss fällt am Freitagabend um 20.30 Uhr. Mehr als 20.000 Menschen werden erwartet.
Es wird wieder gefeiert: In Lünebach lädt der Musikverein am Samstag und Sonntag zum Fest auf die Prüminsel. Doch damit nicht genug. Ob mit dem Felsenfest in Fleringen oder der Beachparty in Nimshuscheid – den ganzen Sommer über werden die
Das alteingesessene Traben-Trarbacher Speditionsunternehmen Wilhelm Schon geht zum 1. August dieses Jahres in den Besitz der Rhenus-Gruppe über. Nach Auskunft der Firmenleitung sollen alle 95 Arbeitsplätze erhalten bleiben.
Sieben von acht gestarteten deutschen Fechtern haben sich am zweiten Tag der Europameisterschaften für die Hauptfelder qualifiziert. Von den Florettdamen schied im English Institute of Sport von Sheffield nur die ehemalige WM-Zweite Anja Schache
Nur nicht wieder Vierter, bloß keine Zehntel-Entscheidung mehr! Deutschlands beste Wasserspringer Patrick Hausding und Sascha Klein wollen sich am Sonntag mit Welttitelkämpfen versöhnen und in Shanghai ihre erste WM-Medaille holen.
In Sassen-Hochkelberg ist in der Zeit von Samstag, 9. Juli, 14 Uhr, bis Donnerstag, 14. Juli, 12 Uhr, in eine in einem Waldgebiet abgestellte Holzrückmaschine eingebrochen worden. Der oder die Täter bauten laut Polizei das Display und das Radio aus
An einem in Prüm-Dausfelder Höhe, in der Rudolf-Diesel-Straße, abgestellten Golf ist in der Zeit zwischen Donnerstag, 14. Juli, 22 Uhr, und Freitag, 15. Juli, 0.55 Uhr, die Heckscheibe eingeschlagen worden. Zu einem Diebstahl ist es laut Polizei aber
Imposante Sportstätten wie in Peking, höchste Sicherheitsstandards - bei den Schwimm-Weltmeisterschaften als „Olympia light“ wollen die deutschen Sportler durchstarten.
Die Seiltänzer der Moderne brauchen keine große Ausrüstung. Zwei Bäume oder Pfosten als Fixpunkte und das Band dazwischen reichen aus, um als Slackliner durch die Luft zu balancieren, um der Schwerkraft ein Schnippchen zu schlagen.
Eigentlich wissen in China nur ausgesprochene Sportfans und natürlich die Shanghaier selbst, dass am Samstag die Schwimm-Weltmeisterschaft in der ostchinesischen Hafenmetropole anfängt.
Am Samstag beginnen in Shanghai die Schwimm-Weltmeisterschaften. Lutz Buschkow, Leistungssportdirektor des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), erhofft sich ein Jahr vor Olympia in London 14 Medaillen von der Mannschaft. „Mindestens drei“ davon sollen
Mit deutlichem Vorsprung haben Mona Reuter und Marc Kowalinski den Saarbrücker Mittelstrecken-Cup gewonnen. Beim finalen Sportfest am Donnerstagabend lief der Deutsche B-Jugendmeister Dominik Werhan das bisher zweitschnellste 3000-Meter-Rennen seines
Kurz vor WM-Beginn sorgt sich Wasserball-Bundestrainer Hagen Stamm um zwei Spieler. Tobias Kreuzmann leidet seit dem Trainingslager in Singapur unter Magen-Darm-Problemen und fiel zwei Tage aus, Florian Naroska zog sich eine Muskelzerrung im Oberarm
Kazan in Russland und Guadalajara in Mexiko sind künftige Gastgeber von Schwimm-Weltmeisterschaften. Wie der Schwimm-Weltverband FINA in Shanghai bei einer Pressekonferenz mitteilte, werden die übernächsten Titelkämpfe 2015 in Kazan stattfinden.
Die Polizei staunte am Freitagmorgen gegen 4.30 Uhr nicht schlecht, als Ihnen in Bad Bertrich ein freilaufendes Lama gemeldet wird. Das hatte sich auf einen frühmorgendlichen Spaziergang entlang der L103 in Richtung Alf begeben. Mittlerweile hat der