Alle Artikel vom 19. Juli 2011
katholische kirche

katholische kirche

Zum Artikel "Trierer Bischof will Frauen fördern, aber nicht weihen" (TV vom 15. Juli):

Reil will mit Bürgerbeteiligung negative Entwicklung stoppen

Reil will mit Bürgerbeteiligung negative Entwicklung stoppen

Reil leidet wie so viele Moselorte unter einem gravierenden Bevölkerungsschwund. Die Gemeinde will sich die Entwicklung entgegenstemmen. Mit Hilfe der Dorfmoderation soll der Ort lebens- und liebenswert bleiben.

Bläserphilharmonie Süd-West spielt in Prümer Karolingerhalle

Bläserphilharmonie Süd-West spielt in Prümer Karolingerhalle

Vertonte Gefühle werden überall auf der Welt verstanden. Musik ist universell verständlich, verbindet Menschen und Emotionen. Dies feiert die Bläserphilharmonie Süd-West bei ihrem Konzert in Prüm am 29. Juli im Rahmen des Kultursommers

Büscheider engagieren sich für ihre Kapelle
Büscheider engagieren sich für ihre Kapelle

Büscheider engagieren sich für ihre Kapelle

Die Altricher Bürger sammeln immer wieder Geld für Renovierungsarbeiten an ihrer Marienkapelle in Büscheid. Momentan wird am Fußboden gearbeitet. Das kostet 6000 Euro, von denen das Bistum die Hälfte bezahlt. In der Kapelle finden regelmäßig

Einbruch in Caritas-Werkstätten - Schaden 2000 Euro

Einbruch in Caritas-Werkstätten - Schaden 2000 Euro

Unbekannte haben bei einem Einbruch in die Caritas-Werkstätten im Hermeskeiler Industriegebiet Grafenwald Diebesgut wie Werkzeug und eine Kamera erbeutet. Die Täter haben sich zwischen Freitag, 15. Juli, 16 Uhr, und Montag, 18. Juli, 6.40 Uhr, Zugang

Feuerwehr Wiesbaum feiert Jubiläum

Feuerwehr Wiesbaum feiert Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Wiesbaum lädt zum 110. Jubiläum für Samstag, 23. Juli, und zum Verbandsgemeindefeuerwehrtag für Sonntag, 24. Juli, ein. Die Feier beginnt am Samstag, um 19 Uhr mit einer Messe in der Friedhofskirche und anschließender

Mein Computer: Lästige Störenfriede sicher entfernen
Mein Computer: Lästige Störenfriede sicher entfernen

Mein Computer: Lästige Störenfriede sicher entfernen

Jeder arbeitet in der heutigen Zeit mit Geräten, die einfach in den USB-Anschluss eingesteckt werden und funktionieren, sogenannte Plug&Play-Geräte. Dazu zählen zum Beispiel Speicher- und WLAN-Sticks, Maus und Ähnliches.

Fast wie im richtigen Gerichtssaal
Fast wie im richtigen Gerichtssaal

Fast wie im richtigen Gerichtssaal

Wer ein Jura-Studium absolviert hat, kennt sich in der Regel gut mit Paragrafen aus. Doch wenn er sich für eine Tätigkeit am Gericht entscheidet, hat er es plötzlich mit Menschen zu tun. Und mit ziemlich komplizierten Abläufen. Deshalb geht die Uni

Seniorenhaus bietet Kurse für Pflegedienste

Seniorenhaus bietet Kurse für Pflegedienste

Zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst bietet das Seniorenhaus Zur Buche eine Ausbildung zur Schwesternhelferin beziehungsweise zum Pflegediensthelfer an. Inhalte des Kurses, der am 19. September beginnt, sind unter anderem Erste Hilfe, Anatomie,

Reinsfelder Wanderer sind im Saarland unterwegs

Reinsfelder Wanderer sind im Saarland unterwegs

Die Wanderfreunde des Turn- und Sportvereins (TuS) Reinsfeld sind wieder unterwegs. Sie nehmen am Samstag und Sonntag, 23./24. Juli, an der Internationalen Volkswanderung im saarländischen Bubach-Calmesweiler (Kreis Neunkirchen) teil.

Belgische Kapelle spielt dreimal in Trier

Belgische Kapelle spielt dreimal in Trier

Anlässlich ihres Trier-Aufenthalts gibt die belgische Musikkapelle "Fanfare de Noorderzonen" am kommenden Wochenende gleich drei Konzerte in der Römerstadt. Der erste Auftritt findet statt am Freitag, 22. Juli, ab 20 Uhr auf der Sommertreffbühne im

Kröv-Bausendorf mit schlechter Perspektive
Kröv-Bausendorf mit schlechter Perspektive

Kröv-Bausendorf mit schlechter Perspektive

Die Verbandsgemeinde Kröv-Bausendorf schrumpft. In den vergangenen zehn Jahren hat die VG knapp 500 Einwohner verloren. Und die Entwicklung wird sich laut Prognose fortsetzen. Bis zum Jahr 2020 wird mit einem Rückgang von noch einmal über 400

B 51: Heute Teilsperrung bei Bitburg

B 51: Heute Teilsperrung bei Bitburg

Zu Behinderungen kommt es am heutigen Mittwoch auf der Bundesstraße 51 zwischen der Anschlussstelle A 60 und Bitburg-Nord. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein mit.

Läufer und Radler fordern Schließung von Cattenom

Läufer und Radler fordern Schließung von Cattenom

Die Grünen in Trier und Trier-Saarburg treten auch weiterhin für die Schließung des französischen Kernkraftwerks Cattenom ein und rufen daher für Sonntag, 7. August, zu einer Protestaktion im Dreiländereck auf. Der Bundestag hat die schrittweise

Unbekannte zerstören Tür in Feusdorf

Unbekannte zerstören Tür in Feusdorf

Unbekannte haben am Samstag zwischen 9.45 und 14 Uhr eine Glaseingangstüre zu einem Mehrparteienhaus, Am Sinnenbüsch in Feusdorf eingetreten oder eingeworfen. redDie Polizei Prüm bittet um sachdienliche Hinweise, Telefon: 06551/942-0.volksfreund.

Neuer Vorstand, bewährtes Konzept
Neuer Vorstand, bewährtes Konzept

Neuer Vorstand, bewährtes Konzept

Nach dem Vorstandswechsel in der Gemeinschaft Ehranger Ortsvereine (GEOV) wird das traditionelle Volksfest Ehranger Markt im September "so wie immer" stattfinden: Essens- und Getränkestände, Schaustellerbetriebe, Vereinsaktionen. Das kündigt der

Familienmensch mit Freude am Garten
Familienmensch mit Freude am Garten

Familienmensch mit Freude am Garten

Theo Gätz hat die Entscheidung, für die Bürgermeisterwahl der Einheitsgemeinde Morbach am 7. August zu kandidieren, zusammen mit seiner Frau und den Kindern getroffen. Gemeinsam haben sie auch den TV in ihrem Haus in Morbach empfangen.

Zaubertheater mit Markus Lenzen beim Merziger Kindersommer

Zaubertheater mit Markus Lenzen beim Merziger Kindersommer

Vor dem historischen Stadthaus in Merzig sind wieder alle Kinder zum Mitzaubern eingeladen. Das TamTam Zaubertheater mit Markus Lenzen wird die Kinder mit einem magischen Mitmachprogramm begeistern.

Fitnesstraining im Stadtpark

Fitnesstraining im Stadtpark

Sport an der frischen Luft: Und eins, und zwei, und drei … im Wittlicher Stadtpark gibt es bald noch mehr Gelegenheiten, sich fitzuhalten und für die Sommer-Figur zu trainieren. Derzeit wird der Outdoor-Fitness parcours aufgebaut.

Kostenlos Tennisspielen in Prüm

Kostenlos Tennisspielen in Prüm

Der Tennis-Club Prüm bietet Tennisinteressierten an, dass sie am Sonntag, 24. Juli, ab 10 Uhr kostenlos auf der clubeigenen Anlage gratis Tennis spielen dürfen. Bei einem vom Verein organisierten Frühstück bietet sich die Möglichkeit, sich mit den

Fahrerflucht nach Unfall in Prüm

Fahrerflucht nach Unfall in Prüm

Ein unbekannter Autofahrer hat am Montag gegen 13 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz in Niederprüm beim Ausparken einen Ford Mondeo beschädigt. Vermutlich fuhr der flüchtige Autofahrer einen silbergrauen BMW mit einem einachsigen Anhänger.

Nach monatelanger Suche: Kandidatin gefunden
Nach monatelanger Suche: Kandidatin gefunden

Nach monatelanger Suche: Kandidatin gefunden

Die 48-jährige Karin Pinn aus Wiesbaum, FWG-Kreisvorsitzende und Kreisbeigeordnete, ist die einzige Kandidatin bei der Ortsbürgermeisterwahl in Wiesbaum am 21. August.

Beliebt und berühmt: Der Trierer Domstein

Beliebt und berühmt: Der Trierer Domstein

Om Duhmstaan sei mer romgerötscht, et waor net emmer ginstig (Auf dem Domstein sind wir rumgerutscht, es war nicht immer günstig): Um die auffällige Granitsäule vor dem Dom ranken sch viele Geschichten und Mythen. Heute wird der 1614 unter dem

Stadtbusse fahren ab heute wieder nach Kasel

Stadtbusse fahren ab heute wieder nach Kasel

Trotz der gesperrten Ortsdurchfahrt in Kasel fährt die Buslinie 30 ab heute, 20. Juli, bis zum Ende der Sommerferien ein Mal pro Stunde ab Mertesdorf über Kasel Wasserhäuschen, zurück nach Mertesdorf und von dort weiter nach Waldrach. Die Abfahrten

Verein zeichnet verdiente Mitglieder aus

Verein zeichnet verdiente Mitglieder aus

Der Imkerverein Vulkaneifel Daun hat Helmut Krämer (Bleckhausen), Ralf Drückes (Brück) und Peter Ring (Dockweiler) für ihre 15-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Sefferner wandern gleich dreifach

Sefferner wandern gleich dreifach

Der Wanderverein Seffern fährt am Sonntag, 24. Juli, mit dem Bus zu einer IVV-Wanderung des Tus Aarbergen-Panrod (Hessen). Abfahrt ist um 6.45 Uhr bei den Westeifelwerken Hermesdorf, um 7 Uhr in Seffern.

Sportverein im Fußballfieber
Sportverein im Fußballfieber

Sportverein im Fußballfieber

Im Rahmen seines Jubiläumsjahres hat der Morscheider Sportverein 1921 ein Sportfest veranstaltet, das an allen drei Tagen gut besucht war. Im Mittelpunkt stand der Fußball.

Tiefer Kratzer auf dem Autolack

Tiefer Kratzer auf dem Autolack

Ein Unbekannter hat in der Bitburger Stockstraße einen schwarzen Peugeot 307 CC vermutlich mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Das teilt die Polizei Bitburg mit.

Swim & Run: Verbilligte Starts nur noch heute

Swim & Run: Verbilligte Starts nur noch heute

Morbach Nur noch bis heute läuft die Phase mit ermäßigten Startgebühren von 7,50 Euro (für Einzelstarter) und zwölf Euro (pro Team) beim achten Morbacher "Swim & Run". Den Wettkampf aus insgesamt drei Kilometern Laufen und 300 Metern Schwimmen

Nürburgring-Affäre: Ex-Finanzminister Deubel droht Anklage

Nürburgring-Affäre: Ex-Finanzminister Deubel droht Anklage

Der rheinland-pfälzische Ex-Finanzminister Ingolf Deubel (SPD) könnte wegen der Nürburgring-Affäre bald auf der Anklagebank sitzen. Der Vorwurf: Verdacht auf Untreue. Deubel selbst bezeichnet dies als "ziemlich absurd".

Fußball: Fördertraining in Morbach

Fußball: Fördertraining in Morbach

Morbach Nach den Sommerferien beginnt in der Jugendarbeit im Hunsrück ein neuer Abschnitt. Die JFV Hunsrückhöhe Morbach startet dann ein vereinsoffenes Fördertraining für Kinder zwischen sieben und 14 Jahren.

Polizei überrascht Täter bei Einbruch

Polizei überrascht Täter bei Einbruch

Unbekannte sind in einen Gewerbebetrieb in Losheim eingebrochen. Die Tat muss in der Nacht auf Samstag verübt worden sein, das teilte die Polizei erst jetzt mit.

Erweitertes Angebot im Kinderturnen

Erweitertes Angebot im Kinderturnen

Wegen der großen Nachfrage hat der FC Könen zusätzliche Kinderturnkurse eingerichtet. Drei Gruppen sind vorgesehen: Montags von 15 bis 16 Uhr trainieren die Sechs- bis Achtjährigen; dienstags von 14.30 bis 15.30 und 15.30 bis 16.30 Uhr sind die Drei-

Aus dem Krankenhaus ab in den Urlaub
Aus dem Krankenhaus ab in den Urlaub

Aus dem Krankenhaus ab in den Urlaub

Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau, sagt man. Der Arzt Diedrich Schlenkhoff bestätigt das. Seine Frau Dorothea habe ihm für seine Arbeit im Krankenhaus immer den Rücken frei gehalten. Nun genießt er erst einmal seinen Ruhestand.

Freizeit ohne Handy, Computer und Fernseher

Freizeit ohne Handy, Computer und Fernseher

135 Kinder waren mit dem Zug, dem Fahrrad, per Wanderung oder mit Autos aus allen Teilen von Rheinland-Pfalz nach Kell am See gereist. Sie alle sind Mitglieder der Deutschen Waldjugend und haben ihr Landeslager im Hochwald aufgeschlagen.

Musiker, Schauspieler, Regisseur
Musiker, Schauspieler, Regisseur

Musiker, Schauspieler, Regisseur

Der historische Marktplatz von Zeltingen verwandelt sich alle zwei Jahre in eine große Freilichtbühne. Dort wird die Moseloperette "Zeltinger Himmelreich" aufgeführt. Hans-Peter Koppelkamm ist schon seit über 30 Jahren als Aktiver dabei.

Irischer Liedermacher spielt zweimal live

Irischer Liedermacher spielt zweimal live

Der Liedermacher und Sänger Joe Ginane spielt heute Abend um 19.30 Uhr in der Heidsmühle Manderscheid. Morgen tritt der Ire um 20 Uhr im Pub des Center-Parcs in Gunderath auf.

"Welt und Wut" unter freiem Himmel

"Welt und Wut" unter freiem Himmel

Die Tufa in Trier bietet in diesem Jahr wieder eine Open-Air-Kinoreihe an. Jeden Mittwoch im August läuft nach Einbruch der Dunkelheit im Innenhof des Kulturzentrums ein anderer Film unter freiem Himmel.

Frau nach Unfall leicht verletzt

Frau nach Unfall leicht verletzt

Erheblicher Sachschaden ist bei einem Unfall am Montag, 18. Juli, 15 Uhr, an der Kreuzung Professor-Baldes-Straße/Wasserschieder Straße in Birkenfeld entstanden. Eine aus Richtung Talweiher kommende Fiat-Fahrerin missachtete die Vorfahrt der von der

Neues Leben auf der Wittlicher Reitanlage
Neues Leben auf der Wittlicher Reitanlage

Neues Leben auf der Wittlicher Reitanlage

Der Reit- und Fahrverein Wittlich schien vor Monaten noch mit samt der Reitanlage am Ende. Seit ein Investor die Anlage gekauft und sie in die Obhut eines neuen Pächters gegeben hat, geht es bergauf mit der Reiterei am Standort Wittlich. Und

Auf der Suche nach dem Hirschkäfer

Auf der Suche nach dem Hirschkäfer

Die Nabu Regionalstelle Trier ruft zur Meldung von Hirschkäferfunden in den Landkreisen Trier-Saarburg und Bitburg-Prüm sowie in der Stadt Trier auf. Der Aufruf ist Teil eines landesweiten Projektes mit dem Ziel, die Vorkommen des Hirschkäfers zu

Führerschein für Sportbootfahrer

Führerschein für Sportbootfahrer

Der Wassersportclub Schweich-Issel bietet einen Intensivkurs zum Erwerb des Motorbootführerscheins Binnen an. Der Führerschein berechtigt, ein Wasserfahrzeug bis 15 Meter Länge und einer Motorleistung über 3,68 Kilowatt zu führen.

politiker

politiker

Zur Diätenerhöhung der Bundestagsabgeordneten:

Sandsteine markieren Eifel-Camino

Sandsteine markieren Eifel-Camino

Zehn auffällige Sandsteine mit Jakobsmuschel und gelbem Pfeil leiten seit kurzem durch das Stadtgebiet Wittlich. Damit ist der Pilgerweg des Eifel-Camino zwischen Andernach über Mayen nach Trier nun durchgehend markiert.

Konzert mit Beethovens Siebter Sinfonie

Konzert mit Beethovens Siebter Sinfonie

Das Philharmonische Orchester Trier und der Soloflötist Andreas Blau geben im Herbst in der Bitburger Stadthalle ein gemeinsames Konzert. Neben Beethovens Siebter Sinfonie spielen sie ein Flötenkonzert von Carl Reinecke.

Ferienspaß: Kleine Ritter erobern die Grimburg

Ferienspaß: Kleine Ritter erobern die Grimburg

Langeweile in den Ferien? Die Verbandsgemeinde Hermeskeil sorgt mit ihrem Ferien-Tages-Angebot für Abhilfe. Bei der elften Ausgabe von "Rittern auf der Grimburg" lernen Kinder das leben im Mittelalter kennen.

Freizeit ohne Handy, Computer und Fernseher

Freizeit ohne Handy, Computer und Fernseher

135 Kinder waren mit dem Zug, dem Fahrrad, per Wanderung oder mit Autos aus allen Teilen von Rheinland-Pfalz nach Kell am See gereist. Sie alle sind Mitglieder der Deutschen Waldjugend und haben ihr Landeslager im Hochwald aufgeschlagen.

Frauen-Fußball: Dörbacher genießen Spiel gegen Bundesligisten

Frauen-Fußball: Dörbacher genießen Spiel gegen Bundesligisten

Im Rahmen des Dörbacher Sportfests mit Musik gab es passend zum Abschluss der Frauenfußball-WM einen Leckerbissen zu sehen. Der Bundesligist SC 07 Bad Neuenahr löste sein Versprechen ein, dem Regionialligisten einen Besuch abzustatten.

Abschied mit liebevoller Ironie

Abschied mit liebevoller Ironie

Die Nordeifeler Kabarettisten Jupp Hammerschmidt und Hubert vom Venn haben auf ihrer Abschiedstournee Eisenschmitt besucht. Gut 100 Zuhörer amüsierten sich im Innenhof des Clara-Viebig-Zentrums köstlich über die Gags und Witze aus dem Eifeler

Galerie zeigt Bilder von Bernd Schramm

Galerie zeigt Bilder von Bernd Schramm

Die Galerie Kunstraum in der Akademie des Klosters Steinfeld zeigt noch bis Sonntag, 11. September, Bilder des Künstlers Klaus Schramm und stellt Kompositionen von Bernd Alois Zimmermann (1918 bis 1970) vor. Die Galerie ist täglich zwischen 9 und 12

Vorfahrt missachtet: Fahrerin verletzt

Vorfahrt missachtet: Fahrerin verletzt

Eine 55-Jährige ist am Montagnachmittag bei einem Unfall in Gerolstein leicht verletzt worden. Die Frau war mit ihrem Auto auf der Sarresdorfer Straße unterwegs, als sie in den Auberg-Kreisel einbog und dort mit einem Wagen zusammen-stieß, das sich

Proben nach der Sommerpause beginnen

Proben nach der Sommerpause beginnen

Die nächste Probe des Männergesangverein Nittel-Wincheringen findet am Freitag, 22. Juli, 20 Uhr, im Vereinslokal Holbach-Müller in Nittel, Kirchenweg, statt. Alle Sänger werden gebeten, wegen eines neuen Programms an den Proben teilzunehmen.

Selbsthilfegruppe trifft sich

Selbsthilfegruppe trifft sich

Die Selbsthilfegruppe Allergiker, Neurodermitiker, Psoriasis, Gelenkschmerzen, Übersäuerung tauscht sich sich am Donnerstag, 28. Juli, um 18 Uhr im Seminarhaus Anne Wangen, Hauptstraße 2 (neben der Sparkasse) in Mehren aus. Im Mittelpunkt stehen der

Eintracht Trier: Stang fünfter Neuzugang

Eintracht Trier: Stang fünfter Neuzugang

Oliver Stang, 23-jähriger Abwehrspieler mit Zweitliga-Erfahrung, hat bei Fußball-Regionalligist Eintracht Trier gestern einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Für den VfL Osnabrück absolvierte der 1,91 Meter große Andernacher in der abgelaufenen

Eisenbahnromantik in Losheim

Eisenbahnromantik in Losheim

Der Museums-Eisenbahn-Club Losheim (MECL) und die Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Bahnpostfahrer veranstalten am Wochenende, 30. und 31. Juli, ihr Dampflok- und Bahnpostfest rund um die Eisenbahnhalle Losheim. An beiden Tagen ist Eisenbahnromantik pur

Vulkanminerale unter dem Mikroskop

Vulkanminerale unter dem Mikroskop

Das Eifel-Vulkanmuseum bietet e die Möglichkeit, Vulkanminerale unter dem Stereomikroskop zu betrachten und ihre Kristallformen zu erkennen. Die Leitung hat Diplom-Mineraloge Dr.

Irrhausen befindet sich auf der Überholspur

Irrhausen befindet sich auf der Überholspur

Andere Dörfer schrumpfen, Irrhausen nicht. In den vergangenen zehn Jahren stieg die Einwohnerzahl im kleinen Ort im Irsental um 18,2 Prozent.

Pantenburger hoffen auf neuen Gemeindesaal

Pantenburger hoffen auf neuen Gemeindesaal

Feuchtigkeitsschäden und ein durchhängendes Dach: Der alte Gemeindesaal in Pantenburg ist nicht mehr nutzbar. Jetzt hofft die Gemeinde auf Zuschüsse für den Neubau.

Arm durch Arbeit

Arm durch Arbeit

Die jüngste Untersuchung der Berliner Wirtschaftsforscher ist nur ein weiterer Mosaikstein in einem Bild, das man bis vor nicht allzu langer Zeit nur aus den USA kannte, aber nicht aus Deutschland: arm durch Arbeit. Gewiss, die Arbeitsmarktreformen

Rollstuhlbasketball: Training in der Eifel

Rollstuhlbasketball: Training in der Eifel

Arzfeld. Mit einem Trainingslager in Arzfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm) ist die Nachwuchsabteilung der Immovesta Dolphins in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet.

Landesverdienstmedaille für Leo Kolz
Landesverdienstmedaille für Leo Kolz

Landesverdienstmedaille für Leo Kolz

Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Josef Peter Mertes, konnte am Montag im Kurfürstlichen Palais Leo Kolz die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in Empfang nehmen. Leo Kolz aus Longkamp begann

waffenhandel

waffenhandel

Zum Interview "Lukrativ und gefährlich: Das Geschäft mit Panzern" (TV vom 13. Juli):

Vulkanminerale unter dem Mikroskop

Vulkanminerale unter dem Mikroskop

Das Eifel-Vulkanmuseum bietet für alle die Möglichkeit, Vulkanminerale unter dem Stereomikroskop zu betrachten und ihre Kristallformen zu erkennen. Die Leitung hat Diplom-Mineraloge Dr.

Alle Wege führen nach Trier
Alle Wege führen nach Trier

Alle Wege führen nach Trier

Mittendrin Trier und um das Oberzentrum der Region herum sammeln sich in konzentrischen Kreisen die vielen Mittelzentren und kleineren Städtchen. Auch wenn die Distanzen zum Mittelpunkt der Region teilweise groß sind, ist Trier der infrakstrukturelle

Römerkurier: Andere Fahrtzeiten

Römerkurier: Andere Fahrtzeiten

Im Zusammenhang mit den Fahrten des Römerkuriers am Donnerstag, 21. und 28. Juli sowie 4. und 11. August, informier der Verein Eifelbahn über geänderte Fahrtzeiten und Preise. Die Fahrt im Schienenbus startet in Daun und endet in Trier, wo eine

Diebe nehmen rote Plane mit

Diebe nehmen rote Plane mit

Unbekannte haben in der Nähe der Tennisplätze in Daun von einem dort abgestellten LKW-Anhänger eine rote Plane gestohlen. Dies teilt die Polizei Daun mit.

Nach Beschwerden: Stadt Bonn verlegt ihren Straßenstrich in Boxen

Nach Beschwerden: Stadt Bonn verlegt ihren Straßenstrich in Boxen

Während die politische Diskussion um den Trierer Straßenstrich gerade erst anfängt, hat man in Bonn schon Nägel mit Köpfen gemacht. Der Straßenstrich wurde dort nicht nur verlegt. Für 120 000 Euro baute die Stadt den Prostituierten zudem

Läufer, Radler, Skater fordern Schließung von Cattenom

Läufer, Radler, Skater fordern Schließung von Cattenom

Die Grünen in Trier und Trier-Saarburg treten weiter für die Schließung des französischen Kernkraftwerks Cattenom ein und rufen für den 7. August zu einer Protestaktion im Dreiländereck auf.

Uni vereinbart Austausch mit Vietnam

Uni vereinbart Austausch mit Vietnam

Die Universität Trier und die Nong-Lam-University im viet namesischen Ho-Chi-Minh-Stadt wollen den gemeinsamen Studiengang Environmental Sciences (Umweltwissenschaften) einrichten. Bei einem Treffen auf dem Campus in Trier-Tarforst haben die beiden

Morgenwanderung am Schwarzen Mann

Morgenwanderung am Schwarzen Mann

Der Eifelverein Bleialf-Schneifel startet am Sonntag, 24. Juli, um 6 Uhr ab dem Marktplatz in Bleialf zu einer Morgenwanderung am Schwarzen Mann. Im Anschluss an die Wanderung gibt es für neun Euro ein gemeinsames Frühstück im Blockhaus.

DJK Hasborn feiert Sportfest

DJK Hasborn feiert Sportfest

Die DJK Hasborn feiert am Wochende ihr Sportfest. Das erste Fußballspiel am Freitag, 22. Juli, beginnt um 17.15 Uhr, Höhepunkt des Tages ist um 20 Uhr die Begegnung zwischen der SG Lüxem/Wittlich und dem luxemburgischen Zweitligisten Etzella

Exkursion ins Bragphenn

Exkursion ins Bragphenn

Gerd Ostermann ist Biotopbetreuer des Bragphenn bei Ormont, das vor 50 Jahren als Naturdenkmal ausgewiesen wurde. Er führt am Samstag, 23. Juli, ab 14 Uhr im Auftrag des Nabu Kylleifel durch die von Moorwald, Torfmoosen und Feuchtheiden geprägte

Mensch... Rupert Murdoch

Mensch... Rupert Murdoch

Da haben Sie jahrelang die Politiker in Good Old England oder den Vereinigten Staaten wie Figuren auf einem Schachbrett herumgeschoben. Haben Premierminister gemacht und weggejagt. Haben Kriege herbeimanipuliert, Krisenpanik geschürt, moralische

Unbekannte stehlen Autoantenne

Unbekannte stehlen Autoantenne

Unbekannte haben in Speicher die Autoantenne eines Opel Corsa entwendet. Das teilt die Polizei Bitburg mit.

politiker

politiker

Zum Artikel "Bundestagsabgeordnete genehmigen sich mehr Geld" (TV vom 9./10. Juli):

Fußball: Fördertraining in Morbach

Fußball: Fördertraining in Morbach

Morbach Nach den Sommerferien beginnt in der Jugendarbeit im Hunsrück ein neuer Abschnitt. Die JFV Hunsrückhöhe Morbach startet dann ein vereinsoffenes Fördertraining für Kinder zwischen sieben und 14 Jahren.

Rast zwischen den Maaren

Rast zwischen den Maaren

Diese Wanderfreunde genießen den Blick auf den Ort Schalkenmehren und sein Maar. Auf der Anhöhe zwischen dem Weinfelder Maar und dem Schalkenmehrener Maar machen sie eine kurze Rast und blicken fasziniert auf den idyllisch gelegenen Ort mit seinen

Wenige Investitionen und kein Geld in der Kasse

Wenige Investitionen und kein Geld in der Kasse

Die Verschuldung Thalfangs nimmt im laufenden Jahr um 667 000 Euro zu. Geht dies so weiter, werden die Schulden der Gemeinde voraussichtlich 2013 höher sein als ihre Besitzwerte. Dann wird der Druck zur Sanierung des Haushalts wohl weiter ansteigen.

Vorbei an See und Gipfelkreuz
Vorbei an See und Gipfelkreuz

Vorbei an See und Gipfelkreuz

Mit 23 Premium-Wanderrouten möchte der Naturpark Südeifel noch mehr Wanderfreunde in die Eifel locken. Im Zuständigkeitsbereich der Tourist-Information Bitburger und Speicherer Land liegen zwei Wege, deren Verlauf steht.

Feuerwehr Minderlittgen feiert

Feuerwehr Minderlittgen feiert

Die Feuerwehr Minderlittgen feiert am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, ihr 90-jähriges Bestehen im Feuerwehrgerätehaus. An beiden Tagen gibt es ein Unterhaltungsprogramm für die Besucher.

Verurteilte Betrügerin geht in Berufung

Verurteilte Betrügerin geht in Berufung

Der Prozess um den Fall, bei dem eine 33-jährige Frau einen Geistlichen um 65 000 Euro betrogen haben soll, wird vor dem Landgericht in Trier neu aufgerollt. Die Beschuldigte hat Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts Bernkastel-Kues vom Juni

Erstklässler-Anmeldungen: Die Verteilung klafft auseinander
Erstklässler-Anmeldungen: Die Verteilung klafft auseinander

Erstklässler-Anmeldungen: Die Verteilung klafft auseinander

In der Stadt Trier wächst zum neuen Schuljahr die Zahl der Erstklässler. Fast 800 Sechsjährige werden im August an den 23 städtischen Schulen Einzug halten - letztes Jahr waren es 730. Die Zuwächse schlagen sich allerdings ganz unterschiedlich

Alte Ürziger Schule erhitzt weiter die Gemüter

Alte Ürziger Schule erhitzt weiter die Gemüter

Bei der Präsentation der im Rahmen der Ürziger Dorfmoderation von Bürgern erarbeiteten Ideen und Anregungen haben sich die Gemüter an einem einzigen Thema erhitzt: dem am Standort der alten Schule geplanten Haus der Begegnung.

Eifeler "Gämse" erklimmt die Alpen
Eifeler "Gämse" erklimmt die Alpen

Eifeler "Gämse" erklimmt die Alpen

Der Eifeler Radprofi Johannes Fröhlinger hat als Vierzehnter die einwöchige Österreich-Rundfahrt beendet. Obwohl sie medial im Schatten der Tour de France steht, ist die Austria-Tour zu einer anspruchsvollen Mehretappen-Rundfahrt geworden. Eine

Die Königskette bleibt in der Familie
Die Königskette bleibt in der Familie

Die Königskette bleibt in der Familie

Beim Königsschießen der Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft Fell hat Uwe Spanier den Volltreffer gelandet. Damit löst er die Vorgängerin, seine Frau Rita, ab. Insgesamt 24 Schützen hatten am Königsschießen teilgenommen, rund 250 Gäste feierten

Drei Monate hautnah am Patienten
Drei Monate hautnah am Patienten

Drei Monate hautnah am Patienten

Anne-Marie Dougnon, Augenoptikerin aus Bamako, der Hauptstadt des westafrikanischen Staates Mali, ist dieser Tage wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Auf Einladung der Mali-Hilfe und des Augenzentrums Mittelmosel hat sie ein dreimonatiges Praktikum

Polizei warnt vor Betrügern am Telefon

Polizei warnt vor Betrügern am Telefon

Menschen in Idar-Oberstein sollten achtsam sein, laut Polizei gibt es wieder Betrugsfälle am Telefon. So auch am Montag, als eine alleinstehende Frau im Stadtgebiet von Idar-Oberstein mehrmals angerufen wurde.

Grüne widersprechen Plänen für gemeinsamen Windpark

Grüne widersprechen Plänen für gemeinsamen Windpark

Den Meldungen, dass Weiskirchen mit Waldweiler einen grenzüberschreitenden Windpark plane, widerspricht der Sprecher der Grün-Alternativen Liste im Weiskircher Gemeinderat, Henry Selzer. Allerdings räumt er die Möglichkeit ein, mit der benachbarten

Rat beschließt Anhebung der Friedhofsgebühren
Rat beschließt Anhebung der Friedhofsgebühren

Rat beschließt Anhebung der Friedhofsgebühren

Der Ortsgemeinderat Kirf hat auf seiner jüngsten Sitzung die Anhebung von Friedhofsgebühren beschlossen. Mit dieser Entscheidung setzt der Rat Vorgaben der Kommunalaufsicht um.

Weltrekordversuch von Suzuki-Liebhabern

Weltrekordversuch von Suzuki-Liebhabern

Der Suzuki-Hayabusaclub Deutschland hat gemeinsam mit den Hayabusaclubs aus Holland und Belgien ein dreitägiges, internationales Jahrestreffen in Bitburg organisiert. Während des Treffens versuchten die Teilnehmer, einen Weltrekord für das

Auszeichnung für drei Bürger aus dem Eifelkreis
Auszeichnung für drei Bürger aus dem Eifelkreis

Auszeichnung für drei Bürger aus dem Eifelkreis

Langjähriges Engagement in verschiedenen Ehrenämtern - das verbindet zwei Frauen und einen Mann aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm. Josef Peter Mertes, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier, hat ihnen die Landesverdienstmedaille

Premiere auf dem Weinschiff
Premiere auf dem Weinschiff

Premiere auf dem Weinschiff

Beim fünften Weinschifffest in Neumagen-Dhron haben Fahrgäste der Stella Noviomagi, des Weinschiffsnachbaus, eine Premiere erlebt: Im Rahmen des Projektes "Straßen der Römer" hat Schauspieler Thom Nowotny sie als Weinhändler Rufus ins römische

Hochwaldgemeinde feiert Kirmes

Hochwaldgemeinde feiert Kirmes

Mit dem traditionellen Fassanstich am Samstag, 23. Juli, 19.30 Uhr, beginnt die Kirmes der freiwilligen Feuerwehr in Hinzenburg, die bis Montag, 25. Juli, im Hochwaldort gefeiert wird. Samstagabends ist Tanz mit Jogi.

Die Orgel als Sinfonieorchester: Reich an Klangfarben und Details

Die Orgel als Sinfonieorchester: Reich an Klangfarben und Details

Ein außergewöhnliches Konzert hat der Organist Pavel Kohout in der Himmeroder Abteikirche gegeben. Der Tscheche spielte die Sinfonie Nr. 9 seines Landsmanns Antonín Dvorák in einer für die Orgel adaptierten Fassung.

Wenn der Partner stirbt: Vorsorgen für den Todesfall

Wenn der Partner stirbt: Vorsorgen für den Todesfall

Stirbt der Ehepartner, bringt das gravierende Veränderungen mit sich. Was die Hinterbliebenen beachten müssen, dazu geben heute drei Experten Auskunft am Lesertelefon des Trierischen Volksfreunds.

Caritas hilft bei Hungersnot in Ostafrika

Caritas hilft bei Hungersnot in Ostafrika

Angesichts der dramatischen Hungersnot in Ostafrika bittet der Diözesan-Caritasverband Trier um Spenden. Vermutlich sind mindestens zehn Millionen Menschen von der Hungersnot betroffen und auf Hilfe von außen angewiesen.

Metalldiebe schneiden Zaun auf

Metalldiebe schneiden Zaun auf

Diebe haben zwischen Samstagabend und Montagmittag die Umzäunung des Sportplatzes der Spielvereinigung Neumagen-Dhron zwischen Dhron und Papiermühle zerschnitten. Gestohlen wurde ein Metallgestell.

So weit wie von Bitburg nach Athen
So weit wie von Bitburg nach Athen

So weit wie von Bitburg nach Athen

Durch die Schaffung zusätzlicher Rettungswachen in Winterspelt, Echternacherbrück und Badem wurden die DRK-Standorte Bitburg und Arzfeld etwas entlastet. Grundsätzlich aber ist die Zahl der Einsätze im ersten Halbjahr 2011 gegenüber dem

Finanzbeamte aus Deutschland und Polen treffen sich in Trier

Finanzbeamte aus Deutschland und Polen treffen sich in Trier

Mitglieder des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz und von der Rechnungskammer der rheinland-pfälzischen Partnerregion Oppeln (Polen) haben sich in Trier zu einem Erfahrungsaustausch getroffen. Dabei diskutierten sie in der Aufsichts- und

Eifelverein wandert auf dem Vulkanweg bei Mayen

Eifelverein wandert auf dem Vulkanweg bei Mayen

Die Eifelvereins-Ortsgruppe Gerolstein lädt für Sonntag, 24. Juli, zu einer Ganztagswanderung auf der vierten Etappe des Vulkanweg von Mayen nach Boos ein. Treffpunkt zur Anfahrt mit Privatautos ist um 9 Uhr am Brunnenplatz.

Unfallflucht in zwei Fällen

Unfallflucht in zwei Fällen

Die Polizei Bitburg ermittelt in zwei Fällen von Unfallflucht. Eine Autofahrerin, die während ihres Urlaubs ihren Skoda Fabia auf dem Marktplatz in Speicher abgestellt hatte, hat nach ihrer Rückkehr bemerkt, dass die hintere, rechte Stoßstange

Bürgerhaus-Umbau: Steininger packen mit an
Bürgerhaus-Umbau: Steininger packen mit an

Bürgerhaus-Umbau: Steininger packen mit an

Die Steininger bauen ein altes Gasthaus zu ihrem Bürgerhaus um. Dafür erhalten sie finanzielle Förderung, für einen Neubau hätten sie kein Geld bekommen. Trotz Eigenarbeit wird das Gebäude möglicherweise um bis zu 100 000 Euro teurer als geplant.

Eintracht Trier: Stang fünfter Neuzugang
Eintracht Trier: Stang fünfter Neuzugang

Eintracht Trier: Stang fünfter Neuzugang

Oliver Stang, 23-jähriger Abwehrspieler mit Zweitliga-Erfahrung, hat bei Fußball-Regionalligist Eintracht Trier gestern einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Für den VfL Osnabrück absolvierte der 1,91 Meter große Andernacher in der abgelaufenen

Laufen: Jugendlicher bester Deutscher

Laufen: Jugendlicher bester Deutscher

Vianden Der 18-jährige Yannick Maas von der DJK Irrel ist bester Deutscher beim Zehn-Kilometer-Lauf Tour du Mont St-Nicolas bei Vianden gewesen. Der der Jugendklasse angehörende Nachwuchsläufer lief die zwei Runden um die Oberbecken des

Ober-, Mittel- und Unterzentrum

Ober-, Mittel- und Unterzentrum

Oberzentren sind zentrale Orte, die in den Plänen der Landes- und Regionalplanung der Bundesländer definiert sind. Die Bedeutung eines Ortes bestimmt sich weniger nach seiner Größe als nach seiner Infrastruktur im Vergleich zur näheren Umgebung.

Ganz schön abgehoben?

Ganz schön abgehoben?

Auf Diät: Nach mehr als drei Jahren ohne Erhöhung haben die Bundestagsabgeordneten ihre Bezüge aufgestockt. In den kommenden zwei Jahren erhalten sie knapp 600 Euro mehr im Monat.

Dasburg leidet unter seiner Hanglage

Dasburg leidet unter seiner Hanglage

Laut Statistik zählt Dasburg zu den Orten, in denen die Bevölkerung zurückgeht. Zwischen 1999 und 2009 sank die Einwohnerzahl um 65 auf 229. Doch so dramatisch ist die Entwicklung nicht. Viele Luxemburger haben in Dasburg ihr Domizil, melden aber

Neue Kurse für Eltern mit Säuglingen

Neue Kurse für Eltern mit Säuglingen

Der deutsche Kinderschutzbind Bernkastel-Wittlich bietet ab August neue Pekip-Kurse an. Pekip ist die Abkürzung für das Prager Eltern-Kind-Programm, das auf den Psychologen Jaroslav Koch zurückgeht.

Neuer Lebensraum für geschütztes Reptil
Neuer Lebensraum für geschütztes Reptil

Neuer Lebensraum für geschütztes Reptil

Das Reptil des Jahres 2011 bekommt man in weiten Teilen Deutschlands selten zu Gesicht. In Rheinland-Pfalz jedoch, besonders in der Süd-Eifel, fühlt sich die wärmeliebende Mauereidechse wohl.

Bilder und Skulpturen: Kunst und Kultur im Dreiländereck

Bilder und Skulpturen: Kunst und Kultur im Dreiländereck

Die Forstbetriebsgemeinschaft im Landkreis Merzig-Wadern unterstützt in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück die Ausstellung "Kunst und Kultur im Dreiländereck". In der Scheune in Perl-Oberleuken, Zum Sonnenrödchen 4, werden noch bis Sonntag,

Menschenrechtler treffen sich in Daun

Menschenrechtler treffen sich in Daun

Die Amnesty-International-Gruppe Vulkaneifel veranstaltet am Mittwoch, 27. Juli, um 19 Uhr ein Gruppentreffen in Daun. Interessenten sind wie immer willkommen.

Sportler halten seit 60 Jahren im Verein zusammen
Sportler halten seit 60 Jahren im Verein zusammen

Sportler halten seit 60 Jahren im Verein zusammen

Der SSV Dhrontal hat am Wochenende ein doppeltes Jubiläum gefeiert: Den Verein gibt es seit 60 Jahren und die Sportanlage bietet seit 30 Jahren eine Anlaufstelle für Sportler. Alle Morbacher Sportvereine haben sich passend zum Fest bei ihrem

Islam zwischen Mythos und Realpolitik

Islam zwischen Mythos und Realpolitik

In der Reihe "Islam: nur Religion oder Weltanschauung?" von der Aktion Dritte Welt Saar und dem Jugendzentrum Exzellenzhaus Trier haben drei Referenten über die Religion und die damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen gesprochen.

Unbekannte stehlen Treibstoff

Unbekannte stehlen Treibstoff

Unbekannte haben am vergangenen Wochenende, Freitag, 16 Uhr, bis Montag, 7 Uhr, an der Baustelle an der B 269, Sauerbrunnen bei Oberhambach (Verbandsgemeinde Birkenfeld) Diesel aus einem Bagger und einem Radlader gestohlen. Das ist laut Polizei

Mehrgenerationenhaus: Ambulante Beratung der Krebsgesellschaft

Mehrgenerationenhaus: Ambulante Beratung der Krebsgesellschaft

Im Mehrgenerationenhaus Saarburg wird wieder eine ambulante psychoonkologische Beratung angeboten. Von der Krankheit Krebs Betroffene und ihre Familien können sich ab sofort im Beratungszentrum Trier anmelden.

Bunte Blumen, strickende Jugendliche
Bunte Blumen, strickende Jugendliche

Bunte Blumen, strickende Jugendliche

64 Kinder, Jugendliche und Betreuer haben sich auf der holländischen Nordseeinsel Ameland bei der Ferienfreizeit der Katholischen Pfarrgemeinden Wittlich-Bombogen und Wittlich-Lüxem knapp zwei Wochen mit dem Thema Hippies beschäftigt.

Baugerät im Wert von 20 000 Euro gestohlen

Baugerät im Wert von 20 000 Euro gestohlen

Graach Von der B 50-neu-Baustelle oberhalb von Graach haben Unbekannte am Wochenende zwei Betonflächenfertiger, im Fachjargon Rüttelbohlen genannt, gestohlen. Die Geräte waren dort am Freitagabend von der Baufirma gelagert worden.

Das harte Geschäft mit der Tiefkühlkost
Das harte Geschäft mit der Tiefkühlkost

Das harte Geschäft mit der Tiefkühlkost

Firmen wie Eismann bringen Tiefkühlkost direkt zur Haustür. Was für die Kunden einfach und komfortabel ist, ist für die "Eismänner" oft ein Knochenjob. Viele von ihnen arbeiten freiberuflich, haben 12-Stunden-Tage und kaum Freizeit. Und manche sind

Auf den Spuren des Eifelvereins Schalkenmehren

Auf den Spuren des Eifelvereins Schalkenmehren

Der Eifelverein, Ortsgruppe Schalkenmehren, bietet für Montag, 25. Juni, 11 bis 13 Uhr, eine geführte Kulturwanderung an. Titel: "Auf den Spuren des Eifelvereins".

politiker

politiker

Zum Artikel "Bundestagsabgeordnete genehmigen sich mehr Geld" (TV vom 9./10. Juli):

Keine Durchfahrt auf dem Saargau

Keine Durchfahrt auf dem Saargau

Ein langer Weg für Autofahrer, die von Saarburg nach Fisch wollen: Die K 124 zwischen Kahren und Alterhof, die für 1,7 Millionen Euro ausgebaut wird, ist weiterhin gesperrt. Die Arbeiten sind so weit fortgeschritten, dass die Umleitung über

Sozialverband VdK Bernkastel-Zell wählt neuen Kreisvorstand

Sozialverband VdK Bernkastel-Zell wählt neuen Kreisvorstand

76 von 82 Delegiertenstimmen hat Karl-Heinz Künster beim 18. Kreisverbandstag des Sozialverbandes VdK auf sich vereinigt. Er vertritt 4707 VdK-Mitglieder. Das sind 7,1 Prozent der Einwohner des VdK-Kreisgebietes.

Windklang im Stahlkleid

Windklang im Stahlkleid

Ein Lünebacher hat sie entworfen, zwei Schönecker Firmen (Eifelkreis Bitburg-Prüm) bauen sie zusammen: Die große, begehbare Skulptur mit dem Namen "Windklang" von Christoph Mancke, die in diesen Wochen auf dem Hunsrücker Erbeskopf entsteht (der TV

Prozess gegen Ex-Chef von Antenne West

Prozess gegen Ex-Chef von Antenne West

Die Pleite des ehemaligen Trierer Radio- und Fernsehsenders Antenne West wird nun doch ein gerichtliches Nachspiel haben. Der Grund: Ex-Chef und Moderator Sven Herzog hat den Strafbefehl nicht akzeptiert.

Zum Jubiläum erfüllt sich der Traum vom Rasenplatz
Zum Jubiläum erfüllt sich der Traum vom Rasenplatz

Zum Jubiläum erfüllt sich der Traum vom Rasenplatz

Mit einem Rodeo-Wettstreit und der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder feiert der Sportverein Dhron am Wochenende sein 50-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsfest ist auch für die Spielgemeinschaftspartner ein Grund zum Feiern.

Prozess zu Mahnmal gegen Behördenwillkür vertagt

Prozess zu Mahnmal gegen Behördenwillkür vertagt

Es ist ein skurriler Streit, den der Bad Kreuznacher Besitzer der unter Denkmalschutz stehenden Mühle bei Wenigerath mit der Kreisverwaltung ausficht (der TV berichtete). In dem Verfahren geht es darum, dass der Rentner anstelle des Gebäudes allein

Eine Finca für Bello, Fiffi & Co.
Eine Finca für Bello, Fiffi & Co.

Eine Finca für Bello, Fiffi & Co.

Eine ausgefallene Geschäftsidee verfolgt die Gonzeratherin Sabine Raaf: Sie vertreibt Luxushäuser für Hunde. Auf Wunsch sind Nachbauten berühmter Gebäude möglich.

Nähe zu Wittlich für Flußbach der große Pluspunkt

Nähe zu Wittlich für Flußbach der große Pluspunkt

Die Gemeinde Flußbach steuert bei der Einwohnerzahl auf die Marke 500 zu. Anfang der 60er Jahre wohnten lediglich 250 Menschen in dem beschaulichen Eifelort. Die Nähe zur Industrie- und Kreisstadt Wittlich und zur Autobahn hat dem Ort zusätzliche

Einsatz für Bildung in Ostafrika
Einsatz für Bildung in Ostafrika

Einsatz für Bildung in Ostafrika

Der 24-jährige Julian Harbrecht aus Trier studiert Humangeographie an der Universität Trier. Während einer Exkursion nach Ostafrika erlebten er und seine Mitstudierenden die Armut hautnah. Das gab den Anstoß zur Gründung des gemeinnützigen Vereins

"Das ist eine Sauerei!"

"Das ist eine Sauerei!"

Tausende Fische sind in den vergangenen Tagen an der Sauer verendet, weil der Wasserspiegel um zwei Meter abgesenkt wurde. Angler geben den Behörden Schuld, die das ihrer Ansicht nach hätten verhindern können. Und Naturschützer sorgen sich nun um die

Zerfer warten weiter auf Kunstrasen

Zerfer warten weiter auf Kunstrasen

Der rund 660 000 Euro teure Bau des Kunstrasenplatzes in Zerf verzögert sich. Das Land hat jetzt angekündigt, dass es 2011 kein Geld mehr in seinem Zuschusstopf für Sportstätten hat. Diese Nachricht verärgert den Fußballclub (FC) und die Gemeinde.

Wie der Herr, so's "Gescherr"?

Wie der Herr, so's "Gescherr"?

Hunde können nicht nur der sprichwörtlich beste Freund des Menschen sein, sondern auch dessen Persönlichkeit reflektieren, haben Forscher der Universität von Texas in Austin festgestellt. Der federführende Autor, Samuel Gosling, behauptet, Hunde

Deutsche Säbelherren verlieren EM-Finale

Deutsche Säbelherren verlieren EM-Finale

Die deutschen Säbelfechter haben Mannschafts-Gold bei den Europameisterschaften in Sheffield mit der 38:45-Finalniederlage gegen Titelverteidiger Italien verpasst.

Mann schickt Schäferhund im Taxi zum Tierheim
Mann schickt Schäferhund im Taxi zum Tierheim

Mann schickt Schäferhund im Taxi zum Tierheim

Ungewöhnlicher Vorfall in Trier: Ein Unbekannter hat einen Hund der Rasse Malinois in einem Taxi zurückgelassen und ist getürmt. Der Fahrer gab den Vierbeiner wie gewünscht im Tierheim Zewen ab.

Mit Bestleistung zu Silber

Mit Bestleistung zu Silber

Besser kann es für Hammerwerfer Lukas Kramp kaum laufen: Mit persönlicher Bestleistung von 54,20 Metern ist der 15-Jährige von der TG Konz Westdeutscher Schüler-Vizemeister geworden.

Engagement in der Kirche, Interesse an der Politik

Engagement in der Kirche, Interesse an der Politik

25 junge Erwachsene aus dem Bistum Trier haben sich in Berlin ein Bild vom Politikbetrieb gemacht. Die jungen Leute, alle in der katholischen Jugendarbeit engagiert, erhielten vor Ort einen Einblick, wie Politik funktioniert.

Wittlicher Verwaltung bleibt vorerst im Stadthaus

Wittlicher Verwaltung bleibt vorerst im Stadthaus

Die Stadtverwaltung richtet sich auf einen längeren Verbleib im Stadthaus ein. Der Mietvertrag ist verlängert. Derzeit wird das Urteil des Landesrechnungshofs für den Rathausneubau abgewartet.

Erfolgreiche Feier endet mit Ärger

Erfolgreiche Feier endet mit Ärger

Die Polizei spricht trotz einer Schlägerei mit einer Verletzten von einem sehr ruhigen Konzer Heimat- und Weinfest. Stadt, Schausteller und Winzer ziehen ein überwiegend positives Fazit. Kritik keimt nur vereinzelt auf.

fussball

fussball

Zum Artikel "Bundestrainerin steht nach WM-Aus im Zentrum der Kritik" (TV vom 12. Juli) schreibt dieser Leser:

politik

politik

Zur Diskussion über Steuersenkungen:

Trotz guter Lage: weniger Einwohner in Arzfeld
Trotz guter Lage: weniger Einwohner in Arzfeld

Trotz guter Lage: weniger Einwohner in Arzfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Arzfeld verliert kontinuierlich Einwohner. Die Statistiker prognostizieren bis 2020 einen Schwund von mehr als acht Prozent. Mit Arbeitsplätzen und günstigem Bauland will sich die VG für die Zukunft wappnen.

Werden dem Flughafen die Flügel gestutzt?
Werden dem Flughafen die Flügel gestutzt?

Werden dem Flughafen die Flügel gestutzt?

Die Rechtmäßigkeit staatlicher Beihilfen für den Flughafen Hahn wird von der EU-Kommission kritisch gesehen. Darum soll geprüft werden, ob sich das Land Rheinland-Pfalz beim Konversionsprojekt korrekt verhalten hat.

Welche Songs sind die Besten? Der TV lädt ein zur Diskussion

Welche Songs sind die Besten? Der TV lädt ein zur Diskussion

Das Gesprächsthema hat schon zahllose Festivals, Konzertabende und Kneipenrunden geprägt: Welche Rocksongs stehen auf der ewigen Bestenliste ganz oben? Drei TV-Redakteure haben ihre Wahl getroffen. Diskutieren Sie mit!

Abhörskandal: Medien-Mogul Murdoch übt Demut und erntet Schaum

Abhörskandal: Medien-Mogul Murdoch übt Demut und erntet Schaum

Rupert und James Murdoch haben sich vor britischen Parlamentariern für illegale Recherchen bei „News of the World“ entschuldigt - wollen aber von nichts gewusst haben. Bei der Anhörung kam es zu einem Zwischenfall: Ein Mann hat offenbar versucht, den

EM-Medaillen für deutschen Tischtennis-Nachwuchs

EM-Medaillen für deutschen Tischtennis-Nachwuchs

Der deutsche Tischtennis-Nachwuchs hat bei der Jugend-Europameisterschaft im russischen Kasan in den Mannschaftswettbewerben eine Gold- und eine Silbermedaille gewonnen.

Fischsterben in der Sauer geht weiter: Luxemburg will Damm öffnen
Fischsterben in der Sauer geht weiter: Luxemburg will Damm öffnen

Fischsterben in der Sauer geht weiter: Luxemburg will Damm öffnen

Die ganze Nacht waren mehrere Einheiten des Technischen Hilfswerks in Luxemburg im Einsatz. Geholfen hat es offenbar wenig: Der Wasserspiegel der Sauer ist weiter gesunken. Nun will die Luxemburgische Wasserwirtschaftsverwaltung (WWV) den Damm

Medaillenpause bei Springern - Maurer „superhappy“

Medaillenpause bei Springern - Maurer „superhappy“

Die Wasserspringer fanden nicht den richtigen Dreh, die Langstreckenschwimmer fischten immerhin ein Olympia-Ticket aus dem trüben Meeresbecken. Nach überaus erfolgreichem Auftakt legten die deutschen Athleten bei der Schwimm-WM in Shanghai bei der

Prozess zu Mahnmal gegen Behördenwillkür vertagt
Prozess zu Mahnmal gegen Behördenwillkür vertagt

Prozess zu Mahnmal gegen Behördenwillkür vertagt

Die für heute angesetzte Gerichtsverhandlung zu einem Mahnmal gegen Behördenwillkür in Wenigerath wurde laut Verwaltungsgericht in Trier auf den 17. August verlegt. In dem Verfahren geht es darum, dass der Rentner anstelle des Gebäudes allein das

Fußball: Oliver Stang unterschreibt bei Eintracht Trier

Fußball: Oliver Stang unterschreibt bei Eintracht Trier

Am frühen Dienstagnachmittag hat Fußball-Regionalligist Eintracht Trier die Verpflichtung des Abwehrspielers Oliver Stang bestätigt. Der 23-Jährige hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Der Innenverteidiger absolvierte in der vergangenen

Deutsche EM-Fechter etabliert - Top mit dem Säbel

Deutsche EM-Fechter etabliert - Top mit dem Säbel

Das frühe EM-Aus des Damendegen-Teams machte es deutlich: Deutschlands Fechter haben eine grundsolide Basis, sind auf dem steinigen Weg nach Olympia in Teilbereichen aber zu inkonstant.

Nicht jedes „Ass“ sticht: Hausding/Feck WM-Fünfte

Nicht jedes „Ass“ sticht: Hausding/Feck WM-Fünfte

Alle Anfeuerung durch die deutschen Medaillengewinner auf der Tribüne half nichts: Patrick Hausding und Stephan Feck haben den Erfolgszug der deutschen Wasserspringer bei der WM in Shanghai nicht fortsetzen können.

Wasserspiegel sinkt: Mehrere tausend Fische sterben in der Sauer

Wasserspiegel sinkt: Mehrere tausend Fische sterben in der Sauer

Mehrere tausend Fische sind in der Sauer bei Steinheim (Luxemburg) verendet. Wegen Instandsetzungsarbeiten am Rosporter Kraftwerk war der Wasserspiegel der Sauer am Montagabend um 60 Zentimeter gesunken. Das berichtet das Luxemburger Wort auf seiner

18-Jährige schlägt Frau Zähne aus
18-Jährige schlägt Frau Zähne aus

18-Jährige schlägt Frau Zähne aus

Auf dem Konzer Heimat- und Weinfest hat laut Polizei Montagnacht eine 18-Jährige einer anderen jungen Frau mehrere Zähne ausgeschlagen. Ansonsten ist das Fest ruhig verlaufen.

Jugendlicher bester Deutscher in Vianden

Jugendlicher bester Deutscher in Vianden

Heidi Schneider vom FSV Ralingen und Yannik Maas von der DJK Irrel waren die besten Deutschen beim Lauf um die Oberbecken des Pumpspeicherkraftwerks bei Vianden in Luxemburg. Schneider belegte den dritten, Maas den siebten Platz.

Zeitz: Kein Comeback in Nationalmannschaft

Zeitz: Kein Comeback in Nationalmannschaft

Der Kieler Rückraumspieler Christian Zeitz schließt auch unter dem neuen Bundestrainer Martin Heuberger eine Rückkehr in die Handball-Nationalmannschaft kategorisch aus.

Freilose für deutsche Tischtennis-Clubs

Freilose für deutsche Tischtennis-Clubs

Die deutschen Tischtennis-Clubs Werder Bremen und TG Hanau greifen im europäischen ETTU-Pokal erst in der dritten Runde in den Wettbewerb ein. Das teilte der Tischtennis-Kontinentalverband am Rande der Jugend-EM im russischen Kasan mit.

Langstreckenschwimmen im Team: Sog für die Dame

Langstreckenschwimmen im Team: Sog für die Dame

Auch die Langstreckenschwimmer haben jetzt bei der WM ihren Mannschafts-Wettbewerb. Bei den Weltmeisterschaften in Shanghai starten am Donnerstag die Trios am Jinshan City Beach.

Damendegen-Quartett verliert EM-Viertelfinale

Damendegen-Quartett verliert EM-Viertelfinale

Böse Pleite in Sheffield: Das deutsche Damendegen-Quartett hat zum Abschluss der Fecht-Europameisterschaften mit dem 38:45 gegen Estland das Halbfinale und damit die Medaillenränge verpasst.

Sperre oder Freispruch? CAS verhandelt Cielo-Fall

Sperre oder Freispruch? CAS verhandelt Cielo-Fall

Doping oder Versehen, Sperre oder Freispruch? Der Fall von Freistil-Olympiasieger Cesar Cielo aus Brasilien wird am Mittwoch in Shanghai vom Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt.

Unbekannte stehlen Rüttelmaschinen im Wert von 20.000 Euro
Unbekannte stehlen Rüttelmaschinen im Wert von 20.000 Euro

Unbekannte stehlen Rüttelmaschinen im Wert von 20.000 Euro

Zwei Betonflächenfertiger, im Fachjargon Rüttelbohlen, haben Unbekannte am vergangenen Wochenende von der Baustelle B50 neu oberhalb von Graach, Graacher Schanzen, entwendet. Die Geräte wurden am Freitagabend von der Baufirma an der dort entstehenden

Unbekannte brechen in Caritas-Werkstätten in Hermeskeil ein

Unbekannte brechen in Caritas-Werkstätten in Hermeskeil ein

Unbekannte Täter sind in der Zeit von Freitag, 15. Juli, 16 Uhr, bis Montag, 18. Juli, 6.40 Uhr, in die Caritas-Werkstätten im Hermeskeiler Industriegebiet Grafenwald eingedrungen. Sie entwendeten eine Digitalkamera der Marke LINUX, einen

Drei-Meter-Synchron: Hausding/Feck im Finale

Drei-Meter-Synchron: Hausding/Feck im Finale

Patrick Hausding und Stephan Feck haben bei der Schwimm-WM in China im Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett wie erwartet sicher das Finale erreicht. Das Duo aus Berlin und Leipzig belegte in Shanghai in der Qualifikation den dritten Platz.