Alle Artikel vom 20. Juli 2011
DVV-Frauen unterliegen Italien 1:3

DVV-Frauen unterliegen Italien 1:3

Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen hat den ersten Härtetest verpatzt. In der Auftaktpartie in einer Reihe von drei Länderspielen gegen Italien unterlag die DVV-Auswahl in Münster mit 1:3 (19:25, 25:22, 23:25, 20:25).

Rheinland-Pfälzer: Wie viele sind wir? Und warum so wenige?

Rheinland-Pfälzer: Wie viele sind wir? Und warum so wenige?

Rheinland-Pfalz schrumpft: Nach Mitteilung des Statistischen Landesamts in Bad Ems sank die Zahl der Rheinland-Pfälzer im März dieses Jahres auf unter vier Millionen. Ende 2010 hatte die Einwohnerzahl noch knapp darüber gelegen.

Uni vereinbart Austausch mit Vietnam

Uni vereinbart Austausch mit Vietnam

Die Universität Trier und die Nong-Lam-University im viet namesischen Ho-Chi-Minh-Stadt wollen den gemeinsamen Studiengang Environmental Sciences (Umweltwissenschaften) einrichten. Bei einem Treffen auf dem Campus in Trier-Tarforst haben die beiden

Hilfe für die Hilfe des wohltätigen Marathonmannes
Hilfe für die Hilfe des wohltätigen Marathonmannes

Hilfe für die Hilfe des wohltätigen Marathonmannes

In der Hauptstadt Freetown leitet Ordensbruder Lothar Wagner ein Zentrum für Straßenkinder. Der Kolpingverein Kell am See unterstützt dieses Unterfangen. Er hat Wagner einen vierstelligen Geldbetrag für sein Projekt in Sierra Leone zur Verfügung

Schwimmen und laufen beim Wettbewerb am Pulvermaar

Schwimmen und laufen beim Wettbewerb am Pulvermaar

Zum Wettbewerb "Schwimm & Lauf" lädt die DLRG Gillenfeld für Samstag, 30. Juli, ein. Geschwommen wird im Pulvermaar und im Schwimmbecken, gelaufen und gewalkt rund ums Maar.

Neues Bienenprojekt im Naturparkzentrum Teufelsschlucht

Neues Bienenprojekt im Naturparkzentrum Teufelsschlucht

Im Naturparkzentrum Teufelsschlucht gibt es neue Bewohner: Viele Tausend Bienen in drei Völkern leisten Naturschutzarbeit. Das neue Angebot ist eine Ergänzung zu dem bestehenden Imkerhaus.

TBB Trier: Große Resonanz auf neuen Marken-Auftritt

TBB Trier: Große Resonanz auf neuen Marken-Auftritt

Basketball-Bundesligist TBB Trier zieht eine positive Bilanz nach der Fan-Beteiligung beim geplanten Marken-Relaunch. Der Club hatte im Internet sieben Entwürfe von FH-Studenten für einen neuen Marken-Auftritt vorgestellt.

Der eleganteste Wüstling der Oper
Der eleganteste Wüstling der Oper

Der eleganteste Wüstling der Oper

Jahrelang hat sich die Zeltoper Merzig den Status des Sommerfestivals der Region mit den Trie rer Antikenfestspielen geteilt. In diesem Jahr sind die privaten Musiktheater-Macher von der Saar alleine übrig geblieben. Mit Mozarts "Don Giovanni" setzen

Bastelkurse zur Janosch-Ausstellung

Bastelkurse zur Janosch-Ausstellung

Parallel zur Janosch-Ausstellung im Stadthaus Alter Bahnhof gibt es auch Bastelkurse für Kinder. Mit Schere, Klebestift und Papier können junge Leute von fünf bis zehn Jahren ihre "Träume von der Tigerente" wahr werden lassen.

Der Wald gewinnt an Geld- und Freizeitwert
Der Wald gewinnt an Geld- und Freizeitwert

Der Wald gewinnt an Geld- und Freizeitwert

Wald ist nicht gleich Wald. Auch wenn man es ihm nicht ansieht: Der Forst im Kreis Bernkastel-Wittlich hat unzählige Besitzer. Trotzdem müssen Bewirtschaftung und Erholungswert miteinander vereinbart werden.

Festmesse zu Ehren der heiligen Anna

Festmesse zu Ehren der heiligen Anna

In der Eitelsbacher Kapelle zu den 14 Nothelfern wird am Sonntag, 24. Juli, um 9 Uhr traditionell die Messe zu Ehren der heiligen Anna gefeiert. Deren Pa tronatsfest ist am 26. Juli.

Läufernachmittag in der Eifel

Läufernachmittag in der Eifel

Sprints, Mittelstrecken und 3000 Meter bietet der SV Fortuna Ulmen am 14. August beim Läufernachmittag auf seiner Kunststoffanlage an der A 48 an. Die Wettkämpfe starten um 15 Uhr mit den 50-Meter-Läufen der bis zu elf Jahre alten Mädchen und Jungen.

Zusammenstoß auf der Kreuzung

Zusammenstoß auf der Kreuzung

Erheblicher Sachschaden und eine verletzte Autofahrerin sind laut Angaben der Polizei die Bilanz eines Unfalls am Dienstagabend in Gerolstein an der Einmündung Lindenstraße/Unter den Dolomiten. Eine 37-jährige Autofahrerin war in der Straße Unter den

Behörde warnt vor Verein "Quo Vadis"

Behörde warnt vor Verein "Quo Vadis"

Das Sammeln von Altkleidern hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) dem Verein "Quo Vadis Vereinte Jugend und Altenhilfe" mit Sitz in Esslingen/Baden-Württemberg mit sofortiger Wirkung untersagt. Die Landesbehörde hat "erhebliche

Uni: Essensqualm löst Brandalarm aus

Uni: Essensqualm löst Brandalarm aus

Der Qualm aus einer Mikrowelle hat am Dienstagabend im erst im Frühjahr eröffneten Gebäude N der Universität Brandalarm ausgelöst. Die Berufsfeuerwehr rückte aus, allerdings war kein offenes Feuer ausgebrochen; es qualmte lediglich stark.

Neue Rettungsschwimmer für den Hochwassereinsatz
Neue Rettungsschwimmer für den Hochwassereinsatz

Neue Rettungsschwimmer für den Hochwassereinsatz

Ideale Bedingungen, um den Einsatz in Hochwasserlagen zu simulieren, haben drei neue Strömungsretter des DLRG Bezirk Eifel-Mosel bei ihrem Lehrgang im Südtiroler Ahrntal vorgefunden. So sind sie nun gerüstet für den Ernstfall. Gleichzeitig wurden

Neue Farbe für die Heiligenhäuschen

Neue Farbe für die Heiligenhäuschen

Die drei Heiligenhäuschen an der Maarstraße oberhalb Schalkenmehren Richtung Daun sind frisch gestrichen. Die ehemaligen Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Schalkenmehren Richard Scholzen (stehend) und Hermann Geibel, die die Heiligenhäuschen in

Künstler präsentieren ihre Werke am Moselufer

Künstler präsentieren ihre Werke am Moselufer

Kunstrasen muss nicht immer nur der Untergrund für Fußballspiele sein. KunstRasen kann auch einfach Kunst auf dem Rasen sein. Der Verein Lebendig zeigt an einem Wochenende im August, wie sich ein solches Konzept realisieren lässt.

Entdeckungsreise in der Kirche: Was es mit dem Fisch auf sich hat

Entdeckungsreise in der Kirche: Was es mit dem Fisch auf sich hat

Die Pfarreiengemeinschaft Saarburg bietet in der Urlaubszeit verschiedene Angebote für Feriengäste und Daheimgebliebene an. Einer der Programmpunkte war eine Lesenacht in der Pfarrkirche Saarburg.

18-Jähriger aus Bitburg schwimmt Bestzeiten
18-Jähriger aus Bitburg schwimmt Bestzeiten

18-Jähriger aus Bitburg schwimmt Bestzeiten

Stephan Fandel, Gymnasiast aus Bitburg, hat sich für die luxemburgischen Meisterschaften und die Open Luxembourg Nationals 2011 über alle Freistilstrecken qualifiziert. Über die 400 Meter schwamm der 18-Jährige Bestzeit mit 4:15,68 Minuten und gewann

Stadt und Land investieren in die Stadtmauer

Stadt und Land investieren in die Stadtmauer

Die Finanzierung steht: Der marode hölzerne Wehrgang an der Hillesheimer Stadtmauer wird in diesem Jahr saniert. Mehr als die Hälfte der Kosten von 65 000 Euro übernimmt das Land.

Brücken errichten - voneinander lernen

Brücken errichten - voneinander lernen

Im Naturpark Eifel bei Nettersheim (Kreis Euskirchen) haben sich 30 Schüler aus Deutschland und Rumänien getroffen. Gemeinsam haben sie sich vor Ort Gedanken über Nachhaltigkeit gemacht.

Fußball: Differdange träumt von der dritten Qualifikationsrunde

Fußball: Differdange träumt von der dritten Qualifikationsrunde

Der luxemburgische Fußball-Pokalsieger Differdange kämpft heute in Estland um das Erreichen der 3. Qualifikationsrunde zur Europa-League. Im Hinspiel erreichten die Luxemburger gegen Levadia Tallinn ein 0:0. Spielbeginn ist um 17.45 Uhr.

Verein zeichnet verdiente Mitglieder aus

Verein zeichnet verdiente Mitglieder aus

Der Imkerverein Vulkaneifel Daun hat Helmut Krämer (Bleckhausen), Ralf Drückes (Brück) und Peter Ring (Dockweiler) für ihre 15-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Bildungsaktie mit Thaler-Motiven geplant

Bildungsaktie mit Thaler-Motiven geplant

Die Konzer-Doktor-Bürgerstiftung will eine Bildungsaktie entwerfen. Darauf sollen zwei Motivvorschläge für die Rückseite der zweiten Edition des Konzer-Doktor-Thalers abgebildet sein.

Zum Frühschoppen an den Losheimer Stausee

Zum Frühschoppen an den Losheimer Stausee

Gustel Gasper gibt am Sonntag, 24. Juli, um 11 Uhr ein Frühschoppenkonzert auf der Terrasse der Campingklause am Stausee Losheim. Der Eintritt ist frei.

Indianercamp in Bescheid

Indianercamp in Bescheid

Die Verbandsgemeinde Hermeskeil hat wieder das Indianercamp für Kinder angeboten. Manuela Lohse und ihr Team haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt.

Bistum bietet Jugendwallfahrt an

Bistum bietet Jugendwallfahrt an

Das Bistum Trier bietet Jugendlichen ab 14 Jahren an, an der diözesanen Jugendwallfahrt zum Papstbesuch in Freiburg teilzunehmen. Abfahrt ist am 24. September von Trier, die Rückkehr ist am 25. September.

Sportfest in Deudesfeld mit Fußball und Party

Sportfest in Deudesfeld mit Fußball und Party

Der FC Deudesfeld/Meisburg 1963 lädt zum Sportfest am Wochenende an die Waldbühne am Sportplatz ein. Beginn ist am Freitag, 22. Juli, um 18.30 Uhr mit den Spielen SG Wallenborn I - TuS Daun 05 I und SG Alfbachtal I - SG Manderscheid I (ab 20.15 Uhr).

Sportdezernentin besucht Turnier der Trierer Beachvolleyballer

Sportdezernentin besucht Turnier der Trierer Beachvolleyballer

Auf den Beachvolleyballfeldern des Trimmelter SV ist der 6.VVR-BFS-Beach-Cup ausgetragen worden. Im Finale standen sich Sylvana Gräser/Hendrick Eynöthen und Myriam Webers/Vincent Rittener gegenüber.

Gruppe für junge Eltern mit Säuglingen

Gruppe für junge Eltern mit Säuglingen

"Gut durch das erste Lebensjahr — Sicher durch das Leben" — unter diesem Motto steht die Eltern-Kind-Gruppe mit Säuglingen im ersten Lebensjahr, die die Arbeiterwohlfahrt Traben-Trarbach anbietet. In einer Gruppe von sechs bis acht Müttern werden die

Versammlung zur Kommunalreform

Versammlung zur Kommunalreform

Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Breuer lädt heute Abend, 18 Uhr, zu einer Einwohnerversammlung ins Jugend- und Dorfgemeinschaftshaus in Hallschlag ein. Thema ist die geplante Kommunal- und Verwaltungsreform.

Zweitägige Reise nach Stuttgart

Zweitägige Reise nach Stuttgart

Die Senioren-Union, Kreisverband Vulkaneifel, bietet allen Interessierten einen zweitägigen Ausflug für den 20. und 21. August nach Stuttgart an. Es besteht die Möglichkeit, das Musical "Ich war noch niemals in New York" zu besuchen und eine

Deutscher Meister Favorit beim Plattener Straßenlauf

Deutscher Meister Favorit beim Plattener Straßenlauf

Der aus Wittlich stammende Martin Koller geht am 5. August als einer der Favoriten ins Zehn-Kilometer-Rennen beim Plattener Straßenlauf. Der 45-Jährige, der mittlerweile für den TV Refrath startet, wurde im April mit der Halbmarathon-Mannschaft

Das traurige Ende einer verzweifelten Hilfsaktion
Das traurige Ende einer verzweifelten Hilfsaktion

Das traurige Ende einer verzweifelten Hilfsaktion

Drei Tage lang haben Hilfskräfte sich bemüht, das Leben Zigtausender Jungfische zu retten, die in einem austrocknenden Arm der Sauer gefangen sind. Dennoch werden Tausende verenden. An der Sauer, wo derzeit bei Rosport ein Stauwehr saniert wird, ist

Mehr Wissen über die Saarburg in vier Sprachen
Mehr Wissen über die Saarburg in vier Sprachen

Mehr Wissen über die Saarburg in vier Sprachen

Eine neue Schrifttafel im Burghof erzählt von der Geschichte des alten Gemäuers und berichtet darüber, was hier alles passiert ist. Damit können auch Besucher mehr mit der Geschichte der Keimzelle der Stadt anfangen.

Trier Galerie: Chance oder Risiko für die Innenstadt?

Trier Galerie: Chance oder Risiko für die Innenstadt?

Im Erdkundeunterricht hat sich die Klasse 10 b der Integrierten Gesamtschule (IGS) Trier mit der Trier Galerie befasst. Bei ihrer Untersuchung, begleitet von der Referendarin Sahra Köhler, stellten die Schüler keine negativen Auswirkungen auf den

Rat diskutiert über Jugendparlament

Rat diskutiert über Jugendparlament

Der Ortsgemeinderat Serrig lädt ein zur Sitzung am Dienstag, 26. Juli, 19.30 Uhr, im Tennisgebäude in Serrig. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Informationen über Projekte des Jugendparlaments Serrig, Löschung der Wohnplatznamen "Serriger

Mülheim-Brauneberg bleibt A-Ligist

Mülheim-Brauneberg bleibt A-Ligist

Die Fußballer aus Mülheim-Brauneberg wollen in der neuen Saison den Klassenerhalt frühzeitig sichern. Zudem plant Trainer Günter Theis, mit einer Fußballschule junge Spieler an die Mosel zu locken.

Notfallpass für Drogenkranke

Notfallpass für Drogenkranke

Damit Ersthelfer wissen, wie Suchtkranken im Ernstfall geholfen werden kann, gibt es jetzt den neuen Drogennotfallpass. Die Suchtberatung des Caritasverbands Mosel-Eifel-Hunsrück hat ihn in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst des Deutschen Roten

Exkursion ins Bragphenn

Exkursion ins Bragphenn

Gerd Ostermann ist Biotopbetreuer des Bragphenn bei Ormont. Er führt am Samstag, 23. Juli, ab 14 Uhr im Auftrag des Nabu Kylleifel durch die von Moorwald, Torfmoosen und Feuchtheiden geprägte Landschaft.

Gemeinsam stark gegen die Konzerne
Gemeinsam stark gegen die Konzerne

Gemeinsam stark gegen die Konzerne

Die Frauenrechtlerin und Umweltaktivistin Farida Akhter aus Bangladesh hat im vollbesetzten Saal der evangelischen Gemeinde in Daun ihr Buch "Samenkörner sozialer Bewegungen" vorgestellt. Darin geht es um lokale Wirtschaftsmodelle, die Menschen

Sechs Bands spielen auf dem Sportplatz

Sechs Bands spielen auf dem Sportplatz

Sechs Bands der Region haben sich zum "Fatstival" in Laufeld angekündigt. Am Samstag, 23. Juli, wird den Besuchern ab 20 Uhr ein mehr als sechsstündiges Programm mit verschiedenen Musikstilen geboten.

Sanierung in Bitburgs Fußgängerzone: Kobenhof wird ausgebaut
Sanierung in Bitburgs Fußgängerzone: Kobenhof wird ausgebaut

Sanierung in Bitburgs Fußgängerzone: Kobenhof wird ausgebaut

In Bitburgs Hauptflaniermeile wird gebaggert: Die Stadt investiert 100 000 Euro in den Ausbau des Kobenhofs, eine Seitenstraße der Fußgängerzone. Die Stadtwerke erneuern in einem Zuge Kanal und Wasserleitung. Deshalb wird drei bis vier Wochen lang in

Großer Andrang zum Abschluss

Großer Andrang zum Abschluss

Die Armutausstellung in Trier ist von den Besuchern sehr gut angenommen worden. "Wir sind mit der Resonanz mehr als zufrieden", sagte Sonja Mißfeldt, die Sprecherin des Stadtmuseums Simeonstift.

Sommerfest der Feuerwehr Lascheid

Sommerfest der Feuerwehr Lascheid

Die Freiwillige Feuerwehr Lascheid feiert am Wochenende, 23. und 24. Juli, ihr Sommerfest. Eröffnet wird das Fest Samstagabend um 19.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus.

Die Basis jeder Chorkultur
Die Basis jeder Chorkultur

Die Basis jeder Chorkultur

Die Chorkultur besteht nicht nur aus den spektakulären Events, den großen Konzert-Höhepunkten. Sie vollzieht sich oft im Stillen - in Gottesdiensten, kleinen Veranstaltungen und in der geduldigen künstlerischen Kleinarbeit. Dafür sind die Chöre in

KORREKTUR

KORREKTUR

Falsche Jahreszahl: In den Artikel "Zum Jubiläum erfüllt sich der Traum vom Rasenplatz" (TV vom 20. Juli) hat sich eine falsche Jahreszahl eingeschlichen. Der Sportverein Dhron wurde nicht 1969, sondern bereits 1961 gegründet.

Es prickelt im Rioler Winzerhof

Es prickelt im Rioler Winzerhof

Wein trifft Kunst und Musik: Fünf Rioler Winzer lassen am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli, die Korken knallen. Mehr noch: Im Weingut von Albert Welter stellt die Künstlerin Marlene Scholtes Acrylbilder aus, und Livemusik wird das Wochenende

St. Laurentiusstraße: Ausbau dauert bis 2013

St. Laurentiusstraße: Ausbau dauert bis 2013

Viele Bürger im Dauner Stadtteil Leyen müssen sich auch für die kommenden Jahre auf Bauarbeiten einstellen. Denn die Sanierung der St. Laurentiusstraße und der Alten Darscheider Straße wird in weiteren Etappen 2012 und 2013 vollzogen.

Tödlicher Arbeitsunfall in Reifenfabrik

Tödlicher Arbeitsunfall in Reifenfabrik

Ein 27-jähriger Arbeiter ist am Montag im Wittlicher Reifenwerk Goodyear Dunlop tödlich verunglückt. Dies bestätigte das Unternehmen auf TV-Anfrage.

Tawern richtet Turnier um VG-Pokal aus

Tawern richtet Turnier um VG-Pokal aus

Die Spiele um den Pokal der Verbandsgemeinde Konz werden am Wochenende auf der Anlage in Tawern ausgetragen. Der Kunstrasenplatz ist Ersatz für den Platz in Filzen, der von der Stadt Konz für den Spielbetrieb gesperrt worden war.

Gute Saison mit Meistertitel gekrönt

Gute Saison mit Meistertitel gekrönt

Zunächst haben sie nur den Klassenerhalt angestrebt. Doch dann ist alles ganz anders gekommen. Am Schluss waren die Herren 40 plus der Tennisabteilung der DJK Wißmannsdorf-Hütterscheid Meister in der C-Klasse.

Lustreise-Skandal beschäftigt die Justiz

Lustreise-Skandal beschäftigt die Justiz

Nach der Lustreise von Versicherungsvertretern nach Budapest ermittelt die Hamburger Staatsanwaltschaft gegen zwei frühere Manager der Hamburg-Mannheimer. Der Versicherungskonzern Ergo habe Strafanzeige gestellt und damit das Ermittlungsverfahren

Tennisherren aus Jünkerath steigen auf

Tennisherren aus Jünkerath steigen auf

Die Mannschaft Herren 50+ der Tennisclubs Jünkerath und Stadtkyll hat nach der Medenrunde im Tennisverband Rheinland in ihrer Gruppe den zweiten Platz belegt und sich damit den Aufstieg gesichert. Im Bild die siegreiche Mannschaft (von links):

Fußball: Differdange träumt von der dritten Qualifikationsrunde

Fußball: Differdange träumt von der dritten Qualifikationsrunde

Der luxemburgische Fußball-Pokalsieger Differdange kämpft heute in Estland um das Erreichen der 3. Qualifikationsrunde zur Europa-League. Im Hinspiel erreichten die Luxemburger gegen Levadia Tallinn ein 0:0. Spielbeginn ist um 17.45 Uhr.

Wandern mit einem Lied auf den Lippen

Wandern mit einem Lied auf den Lippen

Eine Musikwanderung rund um die Burg Montclair bietet die Trachtengruppe des Musikvereins Hilbringen am Sonntag, 31. Juli, an. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Burg Montclair.

Irischer Liedermacher spielt live

Irischer Liedermacher spielt live

Der Liedermacher und Sänger Joe Ginane tritt heute Abend um 20 Uhr im Pub des Center-Parcs in Gunderath auf. Neben eigenen Stücken singt Ginane, der sich auf der Gitarre begleitet, auch Lieder bekannter Interpreten wie Bob Dylan oder Neil Young.

Jubiläumskick: Mariahof richtet 40. OB-Pokal aus

Jubiläumskick: Mariahof richtet 40. OB-Pokal aus

Beim Oberbürgermeister-Pokal testen Triers Amateurfußballer seit vier Jahrzehnten ihre sportliche Verfassung vor der anstehenden Spielzeit. Die Stadt ehrt mit diesem Turnier die vielen Ehrenamtlichen in diesem Bereich.

Neue Klasse für Wirtschafterausbildung

Neue Klasse für Wirtschafterausbildung

Ein weiteres Angebot des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Eifel in Bitburg: Die Einrichtung plant im Herbst 2011 eine weitere Klasse mit der Qualifikation zum staatlich geprüften Wirtschafter für Landbau. Die einjährige

Liturgisches Institut: Akademie in Trier

Liturgisches Institut: Akademie in Trier

Die Sommerakademie des Deutschen Liturgischen Instituts ist vom 25. bis 29. Juli in Trier. Sie steht unter dem Thema "Liturgie und Sprache — Zwischen Lob Gottes und Ausdruck des Lebens".

VG-Pokal beim Sportverein Butzweiler

VG-Pokal beim Sportverein Butzweiler

Die Spiele um den Fußball-Pokal der Verbandsgemeinde (VG) Trier-Land werden am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli, vom Sportverein Butzweiler auf dem Naturrasenplatz ausgetragen. Acht Mannschaften von Bezirksliga bis D-Liga gehen an den Start.

Für Millionen Verbraucher wird Gas teurer

Für Millionen Verbraucher wird Gas teurer

Millionen Verbraucher in Deutschland müssen sich zum Spätsommer auf spürbar höhere Gaspreise einstellen. Auch die Gaskunden der Trierer Stadtwerke müssen ab September mehr zahlen.

Bürger investieren in Entwicklung ihrer Stadt
Bürger investieren in Entwicklung ihrer Stadt

Bürger investieren in Entwicklung ihrer Stadt

14 Privatpersonen, die meisten aus Traben-Trarbach, haben eine Projektentwicklungsgesellschaft gegründet. Sie wollen in Traben-Trarbach leerstehende Immobilien kaufen, diese sanieren und zu Wohn- oder Geschäftshäusern umbauen. Die Gesellschaft namens

Trierer Missionare berichten über ihre Arbeit
Trierer Missionare berichten über ihre Arbeit

Trierer Missionare berichten über ihre Arbeit

Über ihre Erfahrungen in Nigeria, Brasilien, Algerien, im Kongo und in Simbabwe haben sich sechs Missionare aus dem Bistum Trier bei ihrem Heimaturlaub ausgetauscht.

Fußball-Pokal: Schleid empfängt SG Kyllburg

Fußball-Pokal: Schleid empfängt SG Kyllburg

In der ersten Runde des Fußball-Rheinlandpokals 2011/12 werden lediglich fünf Partien ausgetragen, alle anderen Mannschaften haben spielfrei. Aus regionaler Sicht ist eine Partie interessant: Der SV Schleid empfängt die SG Kyllburg.

Kasse bietet Sprechstunde an

Kasse bietet Sprechstunde an

Das Servicezentrum Trier der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK) bietet am Dienstag, 2. August, von 15 bis 16 Uhr eine Sprechstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues, Gestade 18, Zimmer 12A an.

Fair Queen und Fürst Phantasy sind Vierbeiner aus edlem Gestüt
Fair Queen und Fürst Phantasy sind Vierbeiner aus edlem Gestüt

Fair Queen und Fürst Phantasy sind Vierbeiner aus edlem Gestüt

Ein guter Stammbaum ist in Vierherrenborn gefragt gewesen. Denn dort hat auf dem Zuchthof Kohn die diesjährige Fohlenprämierung und Stutbucheintragung der Kreiszüchtervereinigung Trier-Saarburg stattgefunden.

Geburtstagslied für die Siegeslinde
Geburtstagslied für die Siegeslinde

Geburtstagslied für die Siegeslinde

Vor 140 Jahren wurde sie gepflanzt. Die Siegeslinde in Osann hat die Zeiten überdauert und erfreut die Menschen nach wie vor. Zum Geburtstag haben die Bewohner der "Träf" ein Gedicht und ein Lied verfasst.

Wittlicher Turnverein bietet Judo-Kurs an

Wittlicher Turnverein bietet Judo-Kurs an

Ein neuer Judo-Kurs startet am Donnerstag, 11. August, beim Wittlicher Turnverein (WTV). Damit Interessenten in den Judosport hineinschnuppern können, sind die ersten beiden Trainingseinheiten völlig unverbindlich.

Reitturnier in Bitburg-Mötsch startet am Samstag
Reitturnier in Bitburg-Mötsch startet am Samstag

Reitturnier in Bitburg-Mötsch startet am Samstag

Der Reit-, Zucht- und Fahrverein Bitburg e.V. veranstaltet am Wochenende, 23. und 24. Juli, ein Turnier auf der Anlage in Mötsch. Am Sonntag präsentieren Züchter aus der Eifel ihre Fohlenzucht.

Zum Testspiel kommt ein Weggefährte

Zum Testspiel kommt ein Weggefährte

Nur ein Jahr dauerte der Ausflug der Fußballer aus Bettingen in die Bezirksliga. In der kommenden Saison will die SG einen vorderen Platz in der Kreisliga A erreichen.

Trier-Gesellschaft soll Stiftungsgeld erhalten

Trier-Gesellschaft soll Stiftungsgeld erhalten

Unternehmer Peter Schwab hat die Stadt Trier offiziell gebeten, das Geld aus der Stiftung seiner Eltern der Trier-Gesellschaft zukommen zu lassen. Der Verein soll damit einen Brunnenbau im Brunnenhof ermöglichen.

Enten auf vier Rädern an der Mosel
Enten auf vier Rädern an der Mosel

Enten auf vier Rädern an der Mosel

Weinkönigin Carolin I. und ihre Prinzessin Diana haben beim ersten Internationalen Citroën-Treffen in Wintrich mehr als 100 Teilnehmer begrüßt.

Sprechstunden der Energieberater

Sprechstunden der Energieberater

Die nächsten Sprechstunden der Energieberater der Verbraucherzentrale finden zu folgenden Zeiten statt.Wittlich: Montag, 25. Juli, 8.15 Uhr bis 12 Uhr und 12.45 Uhr bis 15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Sitzungssaal Zimmer 107,

198 Tischtennis-Oldies an der grünen Platte
198 Tischtennis-Oldies an der grünen Platte

198 Tischtennis-Oldies an der grünen Platte

Die Tischtennis-Spieler von Gelb-Rot Trier haben bereits zum 57. Mal die internationalen Stadtmeisterschaften in Trier ausgerichtet. Zu den erfolgreichsten Sportlern von der Mosel zählten Sandra Heimes und Sabine Weber, die im Doppel der Damen 40

Auf dem Bobbycar durch den Weinberg
Auf dem Bobbycar durch den Weinberg

Auf dem Bobbycar durch den Weinberg

Die Weinberge werden am Wochenende zur Rennstrecke, wenn tollkühne Männer, Frauen und Kinder auf ihre rollenden Kisten steigen. Der Große Preis von Ober emmel ist gleichzeitig ein Wertungslauf zur Deutschen Bobbycar-Meisterschaft.

Ein Denkmal für den Joba
Ein Denkmal für den Joba

Ein Denkmal für den Joba

Josef Budinger, der letzte Fährmann in Traben-Trarbach, erhält ein Denkmal am Trabener Moselufer. Es war die Idee der Heimatgruppe Hochzeitsgesellschaft Anno Dazumal, den in der Stadt überaus beliebten Mann mit dem Spitznamen Joba auf diese Weise

Ein Backofen und viel barocker Buchs

Ein Backofen und viel barocker Buchs

"Rundwege lassen einen Garten größer wirken", weiß Gartengestalter Joachim Berg. Und große Gärten werden dadurch noch größer, könnte man nach einer Erkundungstour durch einen Privatgarten auf der Fidei hinzufügen.

Patchwork-Ausstellung in Enkirch

Patchwork-Ausstellung in Enkirch

Die Ausstellungsreihe "Enkircher Kreative" geht in die zweite Runde. Hanne Simon und Doro Scheinert zeigen am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli, jeweils von 14 bis 18 Uhr im Museum ihre Patchwork-Arbeiten.

Unbekannte stehlen 300 Liter Heizöl

Unbekannte stehlen 300 Liter Heizöl

Diebe haben in der Zeit zwischen Sonntagabend und Dienstag 300 Liter Heizöl aus dem Öltank eines Einfamilienhauses am Petersberg gepumpt. Dem Hauseigentümer war am Sonntagabend ein weißer Ford Transit aufgefallen.

Wo Eifel draufsteht, ist auch Eifel drin

Wo Eifel draufsteht, ist auch Eifel drin

Immer mehr Verbraucher greifen beim Einkauf gezielt nach regionalen Produkten. Davon profitiert auch die Regionalmarke Eifel. Für Verbraucherschützer ist sie ein positives Beispiel. Generell mahnen sie aber zur Skepsis: Längst nicht überall, wo

Gottesdienst der Feuerwehrleute

Gottesdienst der Feuerwehrleute

Der Gottesdienst der evangelischen Gemeinde Traben-Trarbach mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wird am Sonntag, 24. Juli, um 9.45 Uhr in der Köveniger Straße gefeiert.

Fußball-Pokal: Schleid empfängt SG Kyllburg

Fußball-Pokal: Schleid empfängt SG Kyllburg

In der ersten Runde des Fußball-Rheinlandpokals 2011/12 werden lediglich fünf Partien ausgetragen, alle anderen Mannschaften haben spielfrei. Aus regionaler Sicht ist eine Partie interessant: Der SV Schleid empfängt die SG Kyllburg.

Orgel und Saxofone beim Basilika-Konzert

Orgel und Saxofone beim Basilika-Konzert

Eine Orgel und vier Saxofone stehen im Mittelpunkt des nächsten Prümer Basilika-Konzerts am Sonntag, 24. Juli, um 17 Uhr. Zu Gast ist das Saxofon-Ensemble, bestehend aus Nicole Schillings (Sopransaxofon), Monika Leufgen (Altsaxofon), Michael Ruf

Kegeln: Internationaler Vergleich in Morbach

Kegeln: Internationaler Vergleich in Morbach

Zahlreiche Kegler aus fünf Bundesländern sowie aus Belgien und Luxemburg werden am Wochenende in Morbach erwartet. Auf den acht Bahnen in der Baldenauhalle wird ein internationaler Vergleichswettkampf der Altersklassen A und B ausgetragen.

Wißmannsdorfer wandern im Taunus

Wißmannsdorfer wandern im Taunus

Die Wanderfreunde Wißmannsdorf nehmen am Sonntag, 24. Juli, gemeinsam mit dem Wanderverein Seffern an der IVV-Volkswanderung in Aarbergen-Panrod (Taunus) teil. Abfahrtzeiten: 6.45 Uhr in Hermesdorf am Parkplatz bei den Westeifelwerken, 7 Uhr in

Fußball: Wittlich feiert Kunstrasen-Fest

Fußball: Wittlich feiert Kunstrasen-Fest

Das zweite Wittlicher Kunstrasen-Fußball-Fest vom 22. bis 24. Juli steht im Zeichen der Gründung der SG Lüxem/Wittlich. Die neue SG präsentiert sich mit ihrer ersten Mannschaft beim Säubrenner-Cup, der am Samstag, 23. Juli, ab 16.30 Uhr ausgetragen

Wittlich wächst langsam, aber stetig

Wittlich wächst langsam, aber stetig

Die Stadt Wittlich ist wie andere Mittelzentren der Region in der Vergangenheit stetig gewachsen. So bewegen sich die Bevölkerungszahlen der vergangenenzehn Jahre immer zwischen der 17 000er und der 18 000er Marke. Im Jahr 2020 sollen es sogar knapp

VG-Pokal beim Sportverein Butzweiler

VG-Pokal beim Sportverein Butzweiler

Die Spiele um den Fußball-Pokal der Verbandsgemeinde (VG) Trier-Land werden am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli, vom Sportverein Butzweiler auf dem Naturrasenplatz ausgetragen. Acht Mannschaften von Bezirksliga bis D-Liga gehen an den Start.

Neue Rettungsschwimmer für den Hochwassereinsatz
Neue Rettungsschwimmer für den Hochwassereinsatz

Neue Rettungsschwimmer für den Hochwassereinsatz

Ideale Bedingungen, um den Einsatz in Hochwasserlagen zu simulieren, haben drei neue Strömungsretter des DLRG Bezirk Eifel-Mosel bei ihrem Lehrgang im Südtiroler Ahrntal vorgefunden. So sind sie nun gerüstet für den Ernstfall. Gleichzeitig wurden

Ehrlich währt ...

Ehrlich währt ...

Auf die Experten, die das neue Verbraucherportal "Klarheit und Wahrheit" begleiten, wird Schwerstarbeit zukommen. Die Neigung, mit Hilfe der Anonymität des Internets anderen eins auszuwischen, in diesem Fall Unternehmen und Konzernen, ist sicher

Schlussrunde bei der Johanneshaus-Sanierung

Schlussrunde bei der Johanneshaus-Sanierung

Die insgesamt 500 000 Euro teure Renovierung des Hermeskeiler Mehrgenerationenhauses Johanneshaus neigt sich dem Ende entgegen. Mit der Modernisierung des großen Saals ist im Pfarrheim der dritte und letzte Bauabschnitt angelaufen. Der wichtige

Hunderte kleine Fußballer kicken auf Mehrings Rasen

Hunderte kleine Fußballer kicken auf Mehrings Rasen

200 Nachwuchskicker haben beim Mehringer Jugendfußballturnier für Bambinis und F-Junioren im Rahmen des Estrich-Schlag-Turniers auf dem Platz gestanden. Für jedes Kind gab es eine Medaille und ein T-Shirt.

Schwangerenberatung bietet Kurse an

Schwangerenberatung bietet Kurse an

Die Schwangerenberatungsstelle des Caritasverbands Mosel-Eifel-Hunsrück bietet unter dem Titel "Auf den Anfang kommt es an" Kurse für Eltern und werdende Eltern an. Die zehnteiligen Kurse beginnen am Donnerstag, 28. Juli, in der

Lutz Drenkwitz spielt in Tom's Kneipe

Lutz Drenkwitz spielt in Tom's Kneipe

Konzert in Enkirch Lutz Drenkwitz spielt am Samstag, 23. Juli, um 21 Uhr Countrybluespunkrock in Tom\'s Kneipe. Der Eintritt ist frei.

Das Ei als Wirtschaftsfaktor
Das Ei als Wirtschaftsfaktor

Das Ei als Wirtschaftsfaktor

Obwohl die Deutschen wieder mehr Eier essen, geht die Produktion in der Republik zurück. Der Importbedarf steigt. Nicht so in Rheinland-Pfalz und der Region. Hier gibt es immer mehr Legehennen.

Aktionsgruppe Lebenslanges Lernen besucht Bundesgartenschau

Aktionsgruppe Lebenslanges Lernen besucht Bundesgartenschau

Eine der regionalen Hauptattraktionen dieses Sommers ist zweifellos die Bundesgartenschau (Buga) in Koblenz. Die Konzer Aktionsgruppe "Lebenslanges Lernen" hat der Veranstaltung ebenfalls einen Besuch abgestattet.

Wittlicher CDU nominiert Delegierte

Wittlicher CDU nominiert Delegierte

Zu einer Mitgliederversammlung der CDU Wittlich lädt der Vorsitzende Reinhold Westhöfer für Montag, 8. August, 20 Uhr, in das Hotel Lindenhof ein. Auf der Tagesordnung stehen die Innenstadtgestaltung sowie die Nominierung von Delegierten zu

RADWEGE

RADWEGE

Zum Bericht "So kommen Fußgänger und Radfahrer aneinander vorbei" (TV vom 15. Juli):

Gesellschaft für Menschenrechte liefert Hilfsgüter nach Osteuropa

Gesellschaft für Menschenrechte liefert Hilfsgüter nach Osteuropa

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) Wittlich hat in diesem Jahr schon elf Transporte mit Hilfsgütern nach Osteuropa geschickt, zuletzt voer wenigen Tagen nach Albanien. ´Neun weitere Lieferungen - auch nach Kroatien, Lettland

Auf der Suche nach der Mauereidechse
Auf der Suche nach der Mauereidechse

Auf der Suche nach der Mauereidechse

Die Mauereidechse ist das Reptil des Jahres 2011. Während sie in weiten Teilen Deutschlands rar ist, kommt sie in Rheinland-Pfalz häufiger vor. Wer die kleine Echse sichtet, soll das dem Naturschutzbund (Nabu) melden.

Römerkurier: Andere Fahrtzeiten

Römerkurier: Andere Fahrtzeiten

Im Zusammenhang mit den Fahrten des Römerkuriers am Donnerstag, 21. und 28. Juli sowie 4. und 11. August, informiert der Verein Eifelbahn über geänderte Fahrtzeiten und Preise. Die Fahrt im Schienenbus startet in Daun und endet in Trier.

Geisterfahrer verursacht Unfall

Geisterfahrer verursacht Unfall

Ein 91-Jähriger ist zum Geisterfahrer geworden. Auf sein Konto geht ein Sachschaden von rund 5000 Euro.

Führungswechsel beim Rotary-Club
Führungswechsel beim Rotary-Club

Führungswechsel beim Rotary-Club

Der Rotary-Club Mittelmosel-Wittlich hat einen neuen Vorsitzenden. Werner Kappes hat zum Monatsbeginn das Amt von Bernd Olbing übernommen

Neues Verbraucherportal nimmt Etikettenschwindler aufs Korn

Neues Verbraucherportal nimmt Etikettenschwindler aufs Korn

Ein neues Internetportal soll Lebensmitteltrickser künftig schneller entlarven. Gut, meinen Verbraucherschützer, während die Wirtschaft befürchtet, dass Hersteller zu Unrecht an den Pranger gestellt werden könnten.

Offener Kanal berichtet über Hengstschau

Offener Kanal berichtet über Hengstschau

Der Offene Kanal Bitburg ist am Donnerstag, 21. Juli, von 19.30 bis 21 Uhr auf Sendung. Um 19.30 Uhr wird ein Beitrag über eine Hengst- und Verkaufsschau in Dudeldorf gezeigt.

Seminar über Internet-Recht

Seminar über Internet-Recht

Die Tourist-Information plant für November oder Dezember ein eintägiges Seminar unter dem Titel "Vorsicht mit Bildern im Internet". Darin geht es um Bild-, Urheber-, Marken-, Wettbewerbs- und Werberecht sowie um den Internetvertrieb.

Tödlicher Arbeitsunfall in Reifenfabrik

Tödlicher Arbeitsunfall in Reifenfabrik

Ein 27-jähriger Arbeiter ist im Wittlicher Reifenwerk Goodyear Dunlop am Montag tödlich verunglückt. Dies bestätigte das Unternehmen auf TV-Anfrage.

Supernatural spielt in Prüm

Supernatural spielt in Prüm

Es wird legendär beim Prümer Sommer: Supernatural heißt die Band, die heute Abend ab 19 Uhr auf dem Platz vor der Verbandsgemeinde Prüm zu Gast ist. Die acht Musiker haben sich nach einem Album des weltberühmten Gitarristen Carlos Santana benannt und

Fußball: Wittlich feiert Kunstrasen-Fest

Fußball: Wittlich feiert Kunstrasen-Fest

Das zweite Wittlicher Kunstrasen-Fußball-Fest vom 22. bis 24. Juli steht im Zeichen der Gründung der SG Lüxem/Wittlich. Die neue SG präsentiert sich mit ihrer ersten Mannschaft beim Säubrenner-Cup, der am Samstag, 23. Juli, ab 16.30 Uhr ausgetragen

Lastwagenfahrer beschädigt Zaun

Lastwagenfahrer beschädigt Zaun

Ein Unbekannter hat am Dienstagmittag einen Bretterzaun in der Straße Fronfeld in Kelberg beschädigt. In einer scharfen Kurve geriet er mit seinem Anhänger zu weit nach links und beschädigte den Zaun.

Hunsrück-Ausflug mit der Arbeiterwohlfahrt

Hunsrück-Ausflug mit der Arbeiterwohlfahrt

Der Ortsverein Wittlich der Arbeiterwohlfahrt (AWO) macht am Dienstag, 26. Juli, einen Ausflug in den Hunsrück. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz vor der Hasenmühle.

Fußballturnier bei Sportfest in Lieser

Fußballturnier bei Sportfest in Lieser

Seinen 100. Geburtstag feiert der TuS Lieser am 29./30. Juli mit einem Fußballturnier. Am Freitag stehen ab 18.30 Uhr Freizeitmannschaften auf dem Platz.

Junger Mann steckt beim Grillen Hütte in Brand

Junger Mann steckt beim Grillen Hütte in Brand

Einen Schaden von rund 10 000 Euro hat am Dienstagnachmittag der Brand einer Schutz- und Grillhütte in Kinheim-Kindel verursacht. Ein junger Mann hatte versucht, mit Benzin ein Grillfeuer anzuzünden. Dabei geriet die Hütte in Brand. Verletzt wurde

Freundschaftslauf in Hasborn

Freundschaftslauf in Hasborn

Beim zweiten Freundschaftslauf der DJK Hasborn können die Teilnehmer am Samstag, 23. Juli, zwischen einer fünf, zehn oder 20 Kilometer langen Strecke wählen. Los geht\'s um 17 Uhr am Sportplatz.

Englische Musiker geben Konzert

Englische Musiker geben Konzert

Zu einem Chor- und Orchesterkonzert kommt die Musikschule aus Hillingdon (England) am Sonntag 24. Juli, nach Zeltingen-Rachtig. Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der Pfarrkirche St.

Wein- und Straßenfest in Wiltingen

Wein- und Straßenfest in Wiltingen

Die Anwohner der Triwelsgaß (Parkplatz Bürgerhaus, Brückenstraße) in Wiltingen laden für Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, zum Wein- und Straßenfest ein. Samstag ist der Beginn um 18 Uhr, am Sonntag um 11. Für Unterhaltung sorgen die

Nie mehr auf Irrwegen
Nie mehr auf Irrwegen

Nie mehr auf Irrwegen

Wer auf eigene Faust Läufe in fremdem Terrain startet, muss möglicherweise auf der Suche nach dem richtigen Weg mehr Kilometer absolvieren als geplant. Diese Erfahrung musste auch schon TV-Laufkolumnist Rainer Neubert machen. Dank Smartphone soll das

Was macht eigentlich...Marco Toppmöller?
Was macht eigentlich...Marco Toppmöller?

Was macht eigentlich...Marco Toppmöller?

Marco Toppmöller hat in seiner aktiven Zeit zu den bekannten regionalen Fußballgrößen gehört. Der kantige Mittelstürmer war in allen Mannschaften, in denen er aktiv war, eine Torgarantie. Als einer der wenigen Akteure aus dem Bezirk Trier gelang ihm

Fest van Cleef: Rückkehr nach Trier

Fest van Cleef: Rückkehr nach Trier

Das Hamburger Plattenlabel Grand Hotel van Cleef (Kettcar, Tomte etc.) feiert am Samstag, 10. Dezember, sein traditionelles "Fest van Cleef" im Trierer Messepark.

Korrektur

Korrektur

Wer sparen will, versucht in der Regel, Ausgaben zu senken und nicht zu erhöhen. Im gestrigen Text zum Thalfanger Haushalt war allerdings das Gegenteil zu lesen.

Drei Bands bei Rock om Kopp

Drei Bands bei Rock om Kopp

"The Rock goes Kopp": Unter diesem Motto startet nach einem Jahr Pause am Samstag, 23. Juli, das vierte Open-Air-Festival "Rock om Kopp" des Feuerwehr-Fördervereins Emmeroth/Pilmeroth mit drei Bands. Den Hauptact auf dem Gelände am Rotzekopp stellt

Abschied mit liebevoller Ironie
Abschied mit liebevoller Ironie

Abschied mit liebevoller Ironie

Die Nordeifeler Kabarettisten Jupp Hammerschmidt und Hubert vom Venn haben auf ihrer Abschiedstournee Eisenschmitt besucht. Gut 100 Zuhörer amüsierten sich im Innenhof des Clara-Viebig-Zentrums köstlich über die Gags und Witze aus dem Eifeler

Eifeler läuft Bestzeit in Freiburg

Eifeler läuft Bestzeit in Freiburg

Gregor Witzel von der LG Vulkaneifel ist beim internationalen Rothaus-Meeting in Freiburg über die 1500-Meter-Strecke persönliche Bestzeit gelaufen. Der Gerolsteiner trotzte im Seeparkstadion dem Regen und musste sich nur dem Tschechen Vladimir

2011 - ein vielversprechender Jahrgang
2011 - ein vielversprechender Jahrgang

2011 - ein vielversprechender Jahrgang

Gesunde Reben und überdurchschnittlich weit fortgeschrittener Reifeprozess - der Weinjahrgang 2011 verspricht zum jetzigen Zeitpunkt nur Gutes. Das berichten Winzer von Saar und Obermosel rund zwei Monate vor dem Beginn der Lese.

100 Starter für Halbmarathon gemeldet

100 Starter für Halbmarathon gemeldet

Steuert der Maare-Mosel-Lauf auf einen neuen Teilnehmerrekord zu? Fünf Wochen, bevor zum 14. Mal der Startschuss zu einer der größten Laufveranstaltungen in der Vulkaneifel fällt, ist Organisationsleiterin Inge Umbach mit den Anmeldezahlen sehr

Unbekannte brechen Sperrschranke ab

Unbekannte brechen Sperrschranke ab

Darscheid Eine Sperrschranke ist in der Nacht zum Sonntag, 17. Juli, an der Einmündung der Utzerather Straße in die B 257 in Darscheid abgebrochen worden. Dies teilte die Polizei gestern mit.

Metalldiebe stehlen zwei Tonnen Eisengitter

Metalldiebe stehlen zwei Tonnen Eisengitter

Unbekannte haben An der Breitheck in Idar-Oberstein zwei Tonnen Metall gestohlen, die vor einem Anwesen gelagert waren. Die Täter griffen zwischen Montag, 22.30 Uhr, und Dienstag, 8.30 Uhr, zu.

Bauerngarten öffnet für Besucher

Bauerngarten öffnet für Besucher

Starker Andrang bei der jüngsten Veranstaltung der Gartenfreunde in Hundheim: Zahlreiche Besucher genossen im Garten von Brunhilde Gorges den Sommer am Naturteich. Trotz Regens ließen es sich die Gäste nicht nehmen, die große Teichanlage sowie ein

Krinkhof wählt neuen Ortsvorsteher

Krinkhof wählt neuen Ortsvorsteher

Die Bürger des Hontheimer Ortsteils Krinkhof wählen am Sonntag, 24. Juli, einen neuen Ortsvorsteher. Der bisherige Amtsinhaber Raimund Komes war Anfang Mai aus persönlichen Gründen zurückgetreten.

Seminar für Heiratswillige

Seminar für Heiratswillige

"Eins werden - Zwei bleiben" sind die Trierer Ehe- und Paarseminare der Kirche überschrieben. Das nächste findet statt am Samstag, 20. August, von 10 bis 17 Uhr.

E-Bike: Tourist-Informationen setzen auf regionalen Partner

E-Bike: Tourist-Informationen setzen auf regionalen Partner

In der Eifel gibt es derzeit unterschiedliche Partner bei den E-Bikes. Im nordrhein-westfälischen Teil und in der Vulkaneifel arbeiten die Touristiker mit dem Marktführer Movelo aus Berchtesgaden zusammen.

Neues Schild am Moselufer

Neues Schild am Moselufer

Engagierte Köveniger Bürger haben das alte und verwitterte Ortshinweisschild für die Schiffe am Moselufer gegen ein neues ausgetauscht. Der Schriftzug Kövenig ist nun wieder weithin sichtbar.

Auf den Spuren des Jakobus durch die Eifel

Auf den Spuren des Jakobus durch die Eifel

An vielen Orten der Eifel findet man mittlerweile jenes moderne Symbol einer Jakobsmuschel, das als Wanderzeichen des Jakobsweges dient. Doch wer war dieser Jakob, dem ein Weg gewidmet ist, und was hat er mit einer Muschel zu tun?

Feuerwehr Minderlittgen feiert

Feuerwehr Minderlittgen feiert

Die Feuerwehr Minderlittgen feiert am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, ihr 90-jähriges Bestehen im Feuerwehrgerätehaus. An beiden Tagen gibt es ein Unterhaltungsprogramm für die Besucher.

Keine Bewährung für dreiste Betrügerin

Keine Bewährung für dreiste Betrügerin

Die Spielsucht der 33-jährigen Angeklagten stand gestern bei der Berufungsverhandlung vor dem Landgericht in Trier im Zentrum der Verhandlung. Die Frau hatte 2009 einen Priester aus Wehlen innerhalb von drei Monaten um insgesamt 65 000 Euro betrogen.

Polizei stoppt berauschten Fahrer

Polizei stoppt berauschten Fahrer

Die Polizei hat am Dienstagvormittag einen 30-jährigen Autofahrer gestoppt, der unter Drogen stand. Bei einer Kontrolle war der Mann den Beamten aufgefallen.

Lastwagenfahrer beschädigt Zaun

Lastwagenfahrer beschädigt Zaun

Kelberg Ein Unbekannter hat am Dienstagmittag einen Bretterzaun in der Straße Fronfeld in Kelberg beschädigt. In einer scharfen Kurve geriet er mit seinem Anhänger zu weit nach links und beschädigte den Zaun.

Mosel-Schiedsrichter treffen sich zum Lehrgang
Mosel-Schiedsrichter treffen sich zum Lehrgang

Mosel-Schiedsrichter treffen sich zum Lehrgang

Sie werden weniger, aber die Qualität stimmt: Das bescheinigte Arno Görg seiner Truppe beim Lehrgang der Schiedsrichtervereinigung Mosel. Zum Programm gehörte auch ein Vortrag des Ex-Fifa-Schiedsrichters Edgar Steinborn.

Multikulturelles Zentrum feiert Geburtstag
Multikulturelles Zentrum feiert Geburtstag

Multikulturelles Zentrum feiert Geburtstag

Studenten haben 1991 den Verein Multikulturelles Zentrum Trier gegründet, weil sie nicht mit der Asylpolitik der damaligen Bundesregierung einverstanden waren. Inzwischen haben die Mitglieder ein breites Bildungs- und Kulturangebot für und mit

Kellerbrand bei Schweißarbeiten

Kellerbrand bei Schweißarbeiten

Bei Schweißarbeiten im Heizungskeller eines Hauses in der Tarforster Straße entflammte am Mittwoch um kurz nach 10 Uhr ein Brand. Die Hausbesitzerin sowie drei Mitarbeiter der Firma, die die Schweißarbeiten ausführen sollte, erlitten leichte

Triererin Zweite bei Halbmarathon-Lauf

Triererin Zweite bei Halbmarathon-Lauf

Knapp unter zwei Stunden blieb die Triererin Birthe Hilmes beim sogenannten Bärenfels-Trail über 21,6 Kilometer. Damit belegte die 38-Jährige von der LG Meulenwald Föhren hinter Carina Weidler (TuS Heltersberg/1:52:46) den zweiten Platz.

Einbrecher stehlen Zigaretten und Geld aus Einkaufsmarkt

Einbrecher stehlen Zigaretten und Geld aus Einkaufsmarkt

Erneut haben es Diebe bei einem Einbruch auf Tabakwaren abgesehen. Am frühen Mittwochmorgen, gegen 5 Uhr, drangen sie durch einen Nebeneingang in der Edeka-Filiale in Farschweiler ein, brachen mehrere Registrierkassen und einen Tresor auf und stahlen

Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen

938 Kindern, Erwachsenen und Jugendlichen haben die Berater der Lebensberatungsstelle Gerolstein des Bistums Trier im Jahr 2010 zur Seite gestanden. Das geht aus dem gerade vorgelegten Jahresbericht hervor.

Laufen und radeln, wo sonst Motoren qualmen

Laufen und radeln, wo sonst Motoren qualmen

Tradition und Trend treffen am 20. und 21. August beim 31. Nürburgringlauf gepaart mit der Veranstaltung "Rad am Ring" aufeinander. Die Auto-Rennstrecke gehört dann ein Wochenende lang den Ausdauersportlern.

Moselwinzer erkämpft Bronze im Kickboxen

Moselwinzer erkämpft Bronze im Kickboxen

Bei der deutschen Meisterschaft im Kickboxen in Simmern hat Winzer Achim Reis aus Briedel an der Mosel (rechts) die Bronzemedaille in der Kategorie Pointfighting der Farbgurte gewonnen. Er trat mit nur 82 Kilogramm Kampfgewicht in der

Landfrauen fahren nach Belgien

Landfrauen fahren nach Belgien

Der Landfrauenverband Bitburg bietet am Dienstag, 23. August, eine Besichtigung der kleinsten Stadt Belgiens, Durbuy, an.

Verkauf des Parkhauses ist Frage des Preises
Verkauf des Parkhauses ist Frage des Preises

Verkauf des Parkhauses ist Frage des Preises

Im Parkhaus Annenhof, das der Stadt gehört, gibt es einen Sanierungsstau von etwa 500 000 Euro. Geld, das die Stadt nicht hat. Umso schöner wäre es, wenn sie das Parkhaus an das benachbarte Krankenhaus verkaufen könnte. Nun beginnen die

Bitburgerin gewinnt bei Dorint Golf Cup

Bitburgerin gewinnt bei Dorint Golf Cup

100 Teilnehmer sind beim Dorint Golf Cup im Golf Resort Bitburger Land an den Start gegangen. Bruttosiegerin wurde Stefanie Rottmann (Bitburger GC), bei den Herren gewann Pascal Schwind (L-GCC Christnach).

Lehrstunde in schwindelnder Höhe
Lehrstunde in schwindelnder Höhe

Lehrstunde in schwindelnder Höhe

Es ist sein erstes Projekt im Haus der Jugend Morbach - und das geht direkt hoch hinaus. Unmittelbar nach den Sommerferien startet der Kletter-Workshop unter Federführung von Jugendpfleger Mario Herges, an dem bis zu zwölf Jugendliche im Alter von

Schulanfang in Körperich

Schulanfang in Körperich

Der Unterricht in der Grundschule Körperich beginnt nach den Sommerferien für die zweiten bis vierten Klassen am Montag, 8. August, um 8.15 Uhr. Die Schulneulinge werden am Dienstag, 9. August, in die Schule aufgenommen.

Internationales Treffen der Karate-Kämpfer

Internationales Treffen der Karate-Kämpfer

Karateschüler und -lehrer aus Deutschland und dem benachbarten Ausland treffen sich zu einem Gasshuku genannten Sommerkurs. Die rund 200 Teilnehmer trainieren in der Turnhalle des Schulzentrums Saarburg-Beurig in der Boorwiese.

Die Orgel als Sinfonieorchester: Reich an Klangfarben und Details

Die Orgel als Sinfonieorchester: Reich an Klangfarben und Details

Ein außergewöhnliches Konzert hat der Organist Pavel Kohout in der Himmeroder Abteikirche gegeben. Der Tscheche spielte die Sinfonie Nr. 9 seines Landsmanns Antonín Dvorák in einer für die Orgel adaptierten Fassung.

Sicher zur Party und zurück

Sicher zur Party und zurück

Kino, Rave Nights, Partys - das Wochenende wird genutzt, um möglichst viel zu erleben. Gerade junge Fahrer überschätzen leicht ihre Leistungsfähigkeit und die Gefahren des Alkohols.

Handel: Neuer Vorstoß zum Sonntagseinkauf
Handel: Neuer Vorstoß zum Sonntagseinkauf

Handel: Neuer Vorstoß zum Sonntagseinkauf

In der Trierer Geschäftswelt gibt es erneut Diskussionen um verkaufsoffene Sonntage. Während sich die City-Initiative auf vier Termine für 2012 festgelegt hat, strebt die Interessengemeinschaft für den Einzelhandel eine Sondergenehmigung für den 2.

Karl-May-Freunde Pluwig: Der wilde Westen im Tal der Ruwer

Karl-May-Freunde Pluwig: Der wilde Westen im Tal der Ruwer

Nach monatelanger Probenarbeit haben die Karl-May-Freunde Pluwig die Zielgerade zu ihren Festspielen 2011 erreicht. Gezeigt wird "Der Geist des Llano Estacado", eine Geschichte mit Dramatik und Kampf, Helden und Schurken. Der TV war bei der ersten

Kirmes: Kein Umdenken trotz Zwischenfalls 2010

Kirmes: Kein Umdenken trotz Zwischenfalls 2010

Obwohl ein Ordnungsamtsmitarbeiter bei der Morbacher Kirmes im vergangenen Jahr schwer verletzt wurde und bis heute dienstunfähig ist, geht die Verwaltung das Thema Sicherheit diesmal nicht anders an. Zwei Kräfte gehen Streife - "mit immer mulmigerem

Senioren haben wenig Grund zur Klage
Senioren haben wenig Grund zur Klage

Senioren haben wenig Grund zur Klage

Die Stadt und ihre Senioren: Der TV hat mit fünf Wittlichern älteren Jahrgangs einen Stadtrundgang unter den Gesichtspunkten "Wie seniorenfreundlich und behindertengerecht ist die Innenstadt" gemacht. Tenor nach der zweistündigen Begehung: Senioren

Mit Elektrokraft über die Eifeler Berge
Mit Elektrokraft über die Eifeler Berge

Mit Elektrokraft über die Eifeler Berge

Mit Elektrokraft durch die Eifel? Deutschlandweit brummt der Markt mit den Elektrofahrrädern, sogenannten Pedelecs. Auch immer mehr Ferienregionen setzen auf dieses Angebot und bauen Verleihstationen aus. In der Eifel will man auf diesen Zug

Hilfsmaßnahmen gescheitert: Fischsterben am Grenzfluss Sauer hält an
Hilfsmaßnahmen gescheitert: Fischsterben am Grenzfluss Sauer hält an

Hilfsmaßnahmen gescheitert: Fischsterben am Grenzfluss Sauer hält an

Unzählige Jungfische sind bereits verendet, weil der Wasserstand der Sauer abgesenkt wurde. Und noch Tausende werden folgen, denn die Hilfsmaßnahmen sind gescheitert. Das rheinland-pfälzische Umweltministerium wirft den luxemburgischen Behörden

CAS-Bekanntgabe zu Cielo-Sperre am 21. Juli

CAS-Bekanntgabe zu Cielo-Sperre am 21. Juli

Die Entscheidung über einen Start von Freistil-Olympiasieger Cesar Cielo bei der Schwimm-WM in Shanghai fällt am Donnerstag. Der Internationale Sportgerichtshof wird sein Urteil um 18.00 Uhr Ortszeit bekanntgeben, teilte der CAS mit.

Regionale Verbraucherschützer begrüßen neues Internetportal

Regionale Verbraucherschützer begrüßen neues Internetportal

Ein neues Verbraucherportal im Internet informiert über Etikettenschwindler und Mogelpackungen. Gut, sagen örtliche Verbraucherschützer. „Das sorgt für Transparenz“, meint Arndt Balter von der Regionalmarke Eifel.

Handel uneins über verkaufsoffene Sonntage

Handel uneins über verkaufsoffene Sonntage

Zwischen der City-Initiative Trier und der Interessengemeinschaft (IG) für den Einzelhandel in Trier gibt es erneut Zwist. Während sich die CIT auf vier verkaufsoffene Sonntage für 2012 festgelegt hat, will die IG am liebsten auch am ersten Advent

Katy Karrenbauer liest in Trier aus ihren Büchern
Katy Karrenbauer liest in Trier aus ihren Büchern

Katy Karrenbauer liest in Trier aus ihren Büchern

Die Schauspielerin Katy Karrenbauer ist im September bei Brot und Spiele als Amazonenkönigin Hippolyta zu sehen. Anlässlich Ihres Aufenthalts in Trier wird die Künstlerin vorab am Freitag, 26. August, 20.15 Uhr, in der Mayerschen Buchhandlung aus

Tödlicher Arbeitsunfall in Wittlicher Reifenfabrik

Tödlicher Arbeitsunfall in Wittlicher Reifenfabrik

Ein 27-jähriger Arbeiter ist - wie erst jetzt bekannt wurde - am Montag im Wittlicher Reifenwerk Goodyear Dunlop tödlich verunglückt. Dies bestätigte das Unternehmen auf TV-Anfrage. Der Mann war in eine Anlage zur Herstellung von Autoreifen gelangt.

Britta Steffen: „Wenn möglich Gold“

Britta Steffen: „Wenn möglich Gold“

Vor drei Jahren schwamm Britta Steffen bei den Olympischen Spielen in Peking zu Doppel-Gold, jetzt ist sie zur WM auf chinesischem Boden zurück.

Betrügerin begründet Taten mit ihrer Spielsucht
Betrügerin begründet Taten mit ihrer Spielsucht

Betrügerin begründet Taten mit ihrer Spielsucht

Der Prozess um den Fall, bei dem eine 33-jährige Frau einen Geistlichen um 65.000 Euro betrogen haben soll, wird heute vor dem Landgericht in Trier neu verhandelt. Die Beschuldigte hatte Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts Bernkastel-Kues vom

Steffens „geile Zeit“ - Zurück mit Gold-Wunsch

Steffens „geile Zeit“ - Zurück mit Gold-Wunsch

Drei Jahre nach ihrem goldenen Doppel-Schlag von Peking ist Britta Steffen zurück in China - und will wie bei Olympia auch diesmal Edelmetall nach Hause bringen.

Hockey-Herren: Heiße Phase vor Heim-EM beginnt

Hockey-Herren: Heiße Phase vor Heim-EM beginnt

Für die deutschen Hockey-Herren beginnt mit dem Vier-Länder-Turnier in Mönchengladbach die heiße Phase der Vorbereitung auf die Heim-Europameisterschaft Ende August an gleicher Stelle.

Michael Raelert nicht beim Ironman in Frankfurt

Michael Raelert nicht beim Ironman in Frankfurt

Michael Raelert muss weiter auf sein Debüt auf der Ironman-Distanz warten. Der 31 Jahre alte Triathlet aus Rostock sagte seine Teilnahme am Ironman Germany in Frankfurt am Main mit Tränen in den Augen ab.

Kellerbrand bei Schweißarbeiten
Kellerbrand bei Schweißarbeiten

Kellerbrand bei Schweißarbeiten

Bei Schweißarbeiten im Heizungskeller eines Anwesens in der Tarforster Straße ist es am Mittwochmorgen um kurz nach 10 Uhr zu einem Brand gekommen. Die Hausbesitzerin sowie drei Angestellte des ausführenden Installationsbetriebes erlitten dabei

Einbruch in Farschweiler Supermarkt

Einbruch in Farschweiler Supermarkt

Bisher unbekannte Täter sind in den frühen Morgenstunden, vermutlich gegen 5 Uhr, in die Edeka-Filiale in Farschweiler eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten Bargeld, Tabak und Zigaretten.

Karl-May-Festspiele kurz vor dem Start
Karl-May-Festspiele kurz vor dem Start

Karl-May-Festspiele kurz vor dem Start

Die Karl-May-Freunde Pluwig starten am 29. und 30. Juli auf ihrer Freiluftbühne in Pluwig in ihre Festspielsaison 2011. Fast alle Vorstellungen sind bereits ausverkauft.

Junger Mann steckt beim Grillen Hütte in Brand

Junger Mann steckt beim Grillen Hütte in Brand

Einen Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro hat am Dienstagnachmittag der Brand einer Schutz- und Grillhütte in Kinheim-Kindel verursacht. Ein junger Mann hatte mit Benzin versucht, ein Grillfeuer anzuzünden. Dabei geriet die Hütte in Brand.

Zensus 2011: Auch in der Region läuft es nach anfänglichen Pannen rund

Zensus 2011: Auch in der Region läuft es nach anfänglichen Pannen rund

Drei Wochen vor dem letzten Stichtag für die kleine Volkszählung meldet das Land Rheinland- Pfalz eine hohe Rücklaufquote bei den Fragebögen für Wohneigentümer. Auch bei den Haushaltsinterviews, die in der Zuständigkeit der Kommunen liegen, sind

100. Halbmarathonläufer für Maare-Mosel-Lauf gemeldet
100. Halbmarathonläufer für Maare-Mosel-Lauf gemeldet

100. Halbmarathonläufer für Maare-Mosel-Lauf gemeldet

Steuert der Maare-Mosel-Lauf auf einen neuen Teilnehmerrekord zu? Fünf Wochen, bevor zum 14. Mal der Startschuss fällt, zeigt sich Organisationsleiterin Inge Umbach zufrieden. Mehr als fünf Wochen vor der größten Laufveranstaltung im Vulkaneifelkreis

Subschinski im Turm-Finale - Kurjo scheitert

Subschinski im Turm-Finale - Kurjo scheitert

Wasserspringerin Nora Subschinski hat bei der Schwimm-WM in Shanghai als Fünfte des Halbfinales den Endkampf vom Turm erreicht. Die 23-jährige Berlinerin steigerte sich nach Platz zwölf der Vorrunde und kam auf 331,70 Punkte.

Wasserballer weiter wie „10 kleine Jägermeister“

Wasserballer weiter wie „10 kleine Jägermeister“

Deutschlands Wasserballer lassen bei der WM in Shanghai bisher nur gesundheitlich Federn. Nach dem 9:7-Auftaktcoup gegen den Olympia-Zweiten USA zog das Team von Bundestrainer Hagen Stamm mit einem 16:8-Pflichtsieg gegen Südafrika sicher in die

Freiwasser: Lurz holt WM-Silber - Olympia-Tickets

Freiwasser: Lurz holt WM-Silber - Olympia-Tickets

Rekord-Weltmeister Thomas Lurz freute sich in Shanghai eher leise über WM-Silber der Langstreckenschwimmer, lautstark wurde der zu Tränen gerührte Andreas Waschburger nach Platz zehn beim Gruppenkuscheln des Teams gefeiert.