Alle Artikel vom 21. Juli 2011
Fußball: Trier gewinnt Härtetest gegen Großaspach mit 2:1

Fußball: Trier gewinnt Härtetest gegen Großaspach mit 2:1

Zum Auftakt des viertägigen Trainingslagers in Baden-Württemberg hat Fußball-Regionalligist Eintracht Trier das erste von zwei Testspielen gewonnen. Gegen den Süd-Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach siegte der SVE am Donnerstagabend in Sulzbach

Zweite Niederlage: DVV-Frauen unterliegen Italien

Zweite Niederlage: DVV-Frauen unterliegen Italien

Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen hat auch das zweite Länderspiel gegen Italien verloren. Das Team von Bundestrainer Giovanni Guidetti unterlag dem Europameister mit 0:3 (21:25, 19:25, 12:25).

Demo am Ring zum Formel-1-Start: Verkehrschaos befürchtet

Demo am Ring zum Formel-1-Start: Verkehrschaos befürchtet

Die Formel-1-Fans müssen sich am kommenden Sonntag auf eine chaotische Anreise zum möglicherweise letzten Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring einstellen. Der Verein „Save the Ring“ hat zu einer Demonstration unmittelbar vor dem Start des

Sportverein Merscheid lädt zum Seefest ein

Sportverein Merscheid lädt zum Seefest ein

Der Sportverein Merscheid 1986 feiert am Wochenende, 23. und 24. Juli, sein Seefest. Es beginnt am Samstag, 23. Juli, um 16 Uhr mit dem Fassanstich.

Böttcher und Küfer ehren Schutzpatron

Böttcher und Küfer ehren Schutzpatron

Die Böttcher- und Weinküfer-Innung Mosel-Saar-Ruwer feiert am Montag, 25. Juli, zusammen mit Freunden und Familien das Patronatsfest des heiligen Jakobus. Bei dem Fest wird die Jakobus-Figur mit frischem Weinlaub geschmückt und die Innungsfahne zum

Senioren wandern mit dem Eifelverein

Senioren wandern mit dem Eifelverein

Der Eifelverein, Ortsgruppe Wittlich, unternimmt am Dienstag 26. Juli, eine Seniorenwanderung. Mit Heinz Mertes geht es auf einer leichten Strecke den Bendersbach im Meulenwald bei Heckenmünster entlang.

Motorroller in Mettlach gestohlen

Motorroller in Mettlach gestohlen

Hinter einem Anwesen in der Von-Boch-Liebieg-Straße in Mettlach ist am Mittwoch, 20. Juli, in der Zeit zwischen 16.30 und 19.30 Uhr ein Mottorroller der Marke Macal, schwarzes Versicherungskennzeichen JOT 608, entwendet. Der Roller ist auffällig

Basteln für Kinder in den Sommerferien

Basteln für Kinder in den Sommerferien

Grundschulkinder, die Lust haben, eine Ritterburg oder ein Puppentheater zu basteln, von Montag, 25. Juli, bis Mittwoch, 27. Juli, jeweils 10 bis 12 Uhr, in den Werkraum der Grundschule Hillesheim eingeladen. Die Kinder sollten Mäppchen, Schere und

Fußball: Auslosung für Bitburger Kreispokal

Fußball: Auslosung für Bitburger Kreispokal

Im Gasthaus Benzmüller in Korlingen werden heute ab 18 Uhr die Partien im Kampf um den Bitburger Kreispokal ausgelost. Anschließend geht es um die Spielpläne der Seniorenmannschaften.

Windräder über Kreuz

Windräder über Kreuz

Im richtigen Moment abgedrückt: Manfred Sänger aus Mückeln hat genau in dem Augenblick den Auslöser seiner Kamera betätigt, als diese zwei drehenden Windräder bei Mückeln eine Raute bildeten.

Abschlusskonzerte im Karmelitenkloster Springiersbach

Abschlusskonzerte im Karmelitenkloster Springiersbach

Der Musikkreis Springiersbach lädt für Samstag, 30. Juli, um 19 Uhr zum Abschlusskonzert der Teilnehmer des Gesangskurses ein. Im Innenhof des Karmelitenklosters werden 15 Sänger den Zuhörern vorführen, was sie zuvor im Workshop von ihrer Dozentin,

60 Kinder kicken bei Jugendtagen in Salmrohr

60 Kinder kicken bei Jugendtagen in Salmrohr

Auch die zweite Auflage der Fußball-Jugendtage beim FSV Salmrohr hat Jugendleiter Olaf Wagner als Erfolg verbuchen können. 60 Kinder der Jahrgänge 1997 bis 2005 hatten diesmal an der Veranstaltung teilgenommen.

Unbekannte stehlen Brennholz in Orlenbach

Unbekannte stehlen Brennholz in Orlenbach

Unbekannte haben am Samstagnachmittag in Orlenbach, Distrikt Im Steinchen, circa vier Raummeter Buchenbrennholz ohne Erlaubnis mitgenommen. Vermutlich wurde das Holz mit einem alten, blauen Eicher- Schlepper abtransportiert.

2011 könnte ein Spitzenjahrgang werden

2011 könnte ein Spitzenjahrgang werden

Die Blätter sind saftig-grün, die Reben gesund, der Reifegrad der Trauben liegt drei bis vier Wochen vor durchschnittlichen Jahrgängen: Die Winzer an Mittelmosel und Ruwer könnten dieses Jahr einen absoluten Spitzenjahrgang ernten, wenn das Wetter

Fahranfänger zu schnell unterwegs: Fünf Verletzte

Fahranfänger zu schnell unterwegs: Fünf Verletzte

Fünf Menschen sind am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall auf der K 57 zwischen Pluwig und Gusterath-Tal verletzt worden. Bei den Verletzten handelt es sich um die fünf Insassen des Wagens.

Nahe-Felsen-Weg eine der besten Wanderstrecken Deutschlands

Nahe-Felsen-Weg eine der besten Wanderstrecken Deutschlands

Auszeichnung und Alleinstellungsmerkmal für den Nahe-Felsen-Weg: Der Wanderweg, der inmitten der Stadt Idar-Oberstein beginnt, ist mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet worden und ist damit einer der 50 besten Premiumwege Deutschlands.

Schwimmen und laufen beim Wettbewerb am Pulvermaar

Schwimmen und laufen beim Wettbewerb am Pulvermaar

Zum Wettbewerb "Schwimm & Lauf" lädt die DLRG Gillenfeld für Samstag, 30. Juli, ein. Geschwommen wird im Pulvermaar und im Schwimmbecken, gelaufen und gewalkt rund ums Maar.

Drei Millionen Euro für die Sicherheit

Drei Millionen Euro für die Sicherheit

Die beiden Kreuzungen an der Bundesstraße zwischen Morbach und Birkenfeld erhalten Linksabbiegespuren, soweit diese noch nicht vorhanden sind. Damit soll die Sicherheit verbessert werden. An der Abzweigung Richtung Allenbach wird zudem der 70

Mensa-Kassiererinnen bekommen Auszeichnung
Mensa-Kassiererinnen bekommen Auszeichnung

Mensa-Kassiererinnen bekommen Auszeichnung

Die Kassiererinnen der Uni-Mensa Tarforst sind mit dem Goldenen Ei ausgezeichnet worden. Der Preis wird jedes Jahr von der Evangelischen Studentinnen- und Studentengemeinde Trier für Engagement, Freundlichkeit und Einsatzfreude verliehen.

Frust über Wettbewerbsverzerrung bleibt

Frust über Wettbewerbsverzerrung bleibt

Landwirte aus der Region schauen mit einiger Skepsis über die Grenzen. In Luxemburg, Belgien und Frankreich zahlen Bauern für ihre Traktoren und Mähdrescher deutlich weniger an Sprit- und Betriebskosten. Heinz-Peter Rauen aus Fisch (Kreis

Immer weniger Touristen bleiben über Nacht
Immer weniger Touristen bleiben über Nacht

Immer weniger Touristen bleiben über Nacht

Wenn einer eine Reise tut … dann fällt seine Wahl nur selten auf Wittlich. Wander- und Radwege bringen zwar zusätzliche Touristen, aber die Übernachtungszahlen in Hotels sind seit 2008 um ein Drittel gesunken.

Unfallflucht nach Zusammenstoß

Unfallflucht nach Zusammenstoß

Trier Ein unbekannter Autofahrer hat am Mittwoch einen schwarzen Mercedes Kombi auf dem obersten Parkdeck des Parkhauses am Brüderkrankenhaus beschädigt. Der Unfall muss zwischen 15.15 und 15.55 Uhr passiert sein, wie die Polizei mitteilte.

Abendstimmung in Wehlen

Abendstimmung in Wehlen

Das wechselhafte Sommerwetter zaubert wunderschöne Abendstimmungen. So auch hier in Wehlen, wo sich auf dem Foto von TV-Leser Uwe Praus die Silhouette der Pfarrkirche St.

Lebensfluss in Fisch wird eingeweiht

Lebensfluss in Fisch wird eingeweiht

Das Dorfprojekt "Lebensfluss", an dem die Gemeinde Fisch seit einigen Jahren arbeitet, ist fertiggestellt (der TV berichtete). Der Park ist ein Ort zum Nachdenken und zum Erleben, in dem alle Phasen des menschlichen Lebens durch fließendes Wasser und

Christlicher Glaube für Einsteiger

Christlicher Glaube für Einsteiger

Die Freie evangelische Gemeinde Wittlich bietet ab 10. August jeweils mittwochs einen Glaubenskurs an. Die Reihe unter dem Titel "Alpha-Kurs" soll einen zeitgemäßen Einstieg in den christlichen Glauben ermöglichen.

Kinder und Senioren unter einem Dach

Kinder und Senioren unter einem Dach

In Gillenfeld wird zurzeit an der Idee gearbeitet, eine Tagespflegeeinrichtung für Senioren mit dem Kindergarten zu kombinieren. Ein Projekt der Verbandsgemeinde (VG) Daun, mit dem der gesellschaftliche Wandel vor Ort besser gestaltet werden soll,

Eifelverein wandert am Stausee in Bitburg

Eifelverein wandert am Stausee in Bitburg

Der Eifelverein Jünkerath wandert am Dienstag, 26. Juli, am Stausee in Bitburg. Abfahrt ist um 9.15 Uhr am Parkplatz bei der Postille.

Agility-Turnier an der ehemaligen Eishalle

Agility-Turnier an der ehemaligen Eishalle

Die Agility-Freunde Trier veranstalten am Samstag und Sonntag, 6. und 7. August, ein Agility-Turnier auf dem Vereinsgelände in der Diedenhofener Straße (neben der ehemaligen Eislaufhalle). Je 100 internationale Teams starten an beiden Tagen ab 9 Uhr.

TV-Telefonaktion: Wie Angehörige im Sterbefall abgesichert werden

TV-Telefonaktion: Wie Angehörige im Sterbefall abgesichert werden

Welche Auswirkungen hat der Tod eines Ehepartners auf die Finanzen der oder des Hinterbliebenen? Wie kann man sich absichern? Besonders zur gesetzlichen Lage hatten viele Leser Fragen - die Walter Glanz von der Deutschen Rentenversicherung als einer

Dorfmoderation trägt erste Früchte
Dorfmoderation trägt erste Früchte

Dorfmoderation trägt erste Früchte

Im Rahmen der Dorfmoderation haben sich Ürziger Bürger nicht nur wie berichtet mit Alternativen für die künftige Nutzung der leerstehenden Schule beschäftigt. Bei mehreren Treffen kristallisierte sich eine Vielzahl von Anregungen heraus, von denen

60 Kinder kicken bei Jugendtagen in Salmrohr

60 Kinder kicken bei Jugendtagen in Salmrohr

Auch die zweite Auflage der Fußball-Jugendtage beim FSV Salmrohr hat Jugendleiter Olaf Wagner als Erfolg verbuchen können. 60 Kinder der Jahrgänge 1997 bis 2005 hatten diesmal an der Veranstaltung teilgenommen.

"Wir leisten unseren Beitrag"

"Wir leisten unseren Beitrag"

Bundesentwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP) hofft, dass sich die Hungerkatastrophe am Horn von Afrika noch abwenden lässt. Derzeit prüfe die Regierung, ob weitere Hilfen bereitgestellt werden können, so Niebel im Gespräch mit unserer Zeitung.

Der Schutzengel der ABC-Schützen
Der Schutzengel der ABC-Schützen

Der Schutzengel der ABC-Schützen

Agathe Klassen aus Nittel hat unzählige Kinder mit ihren Familien durch die Grundschulzeit begleitet. Nach fast 30 Jahren Tätigkeit als Schulsekretärin und Betreuerin der ABC-Schützen geht die temperamentvolle Frau am 31. August in den Ruhestand.

Fußball: Auslosung für Bitburger Kreispokal

Fußball: Auslosung für Bitburger Kreispokal

Im Gasthaus Benzmüller in Korlingen werden heute ab 18 Uhr die Partien im Kampf um den Bitburger Kreispokal ausgelost. Anschließend geht es um die Spielpläne der Seniorenmannschaften.

Zaubertheater vor dem Merziger Rathaus

Zaubertheater vor dem Merziger Rathaus

Das TamTam-Zaubertheater mit Markus Lenzen ist am Samstag, 23. Juli, im Rahmen des Merziger Kindersommers zu Gast auf der Bühne vor dem historischen Rathaus. Ab 11 Uhr gibt es die magischen Momente in der Stadt.

Seniorenheim-Pläne geraten ins Stocken

Seniorenheim-Pläne geraten ins Stocken

Die Pläne für den Bau von Seniorenheimen in Neumagen-Dhron und Piesport sind ins Stocken geraten. In Neumagen-Dhron ist die Unterzeichnung der Notarverträge gescheitert, in Piesport müssen wegen Bedenken von Bürgern Gutachten erstellt werden.

Mehlschwalben bei der Brutpflege

Mehlschwalben bei der Brutpflege

Sie haben einen riesigen Appetit: Jungen Mehlschwalben in ihrem Nest, die gerade gefüttert werden. Sie müssen ordentlich zulegen, denn Ende August geht es für sie das erste Mal in ihr Winterquartier - nach Afrika, südlich der Sahara bis hin zur

Hilfsgüter für Osteuropa

Hilfsgüter für Osteuropa

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) Wittlich hat in diesem Jahr schon elf Transporte mit Hilfsgütern nach Osteuropa geschickt, zuletzt voer wenigen Tagen nach Albanien. ´Neun weitere Lieferungen - auch nach Kroatien, Lettland

Roller stürzt: Fahrer und Sozius verletzt

Roller stürzt: Fahrer und Sozius verletzt

Mit Verdacht auf innere Verletzungen ist der Sozius eines Rollers nach einem Unfall am Donnerstagnachmittag in Bitburg ins Krankenhaus nach Wittlich geflogen worden. Der Fahrer brach sich einen Arm und kam ebenfalls ins Krankenhaus.

Rocken, bis der Doktor kommt

Rocken, bis der Doktor kommt

Ein Hauch von Copacabana hallte beim jüngsten Mittwochskonzert über den Boemundhof. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein begrüßte mit Lucky Lips bereits Stammgäste. Die Saarburger Band hatte ein Heimspiel und trat in erweiterter Formation mit

Exhibitionist entblößt sich vor Kindern

Exhibitionist entblößt sich vor Kindern

Die Polizei fahndet nach einem Exhibitionisten, der sich am Mittwochabend im Nell\'s Park in Trier-Nord vor drei Kindern entblößt hat. Der Mann saß nach den Angaben der Polizei auf einer Parkbank in der Nähe der Spiel-Seilbahn und zeigte sein

Auf dem Pilgerweg von Tawern nach Fisch

Auf dem Pilgerweg von Tawern nach Fisch

Anlässlich des Jakobustages findet am Sonntag, 24. Juli, eine geführte Wanderung auf dem Jakobusweg von Tawern nach Fisch statt. Start ist um 7.30 Uhr in Tawern bei der Römischen Tempelanlage am Metzenberg.

Scheibe eingeschlagen und Papiere gestohlen

Scheibe eingeschlagen und Papiere gestohlen

Die Seitenscheibe der Beifahrertür eines Autos, das auf dem Parkdeck abgestellt war, ist in der Nacht zum Mittwoch eingeschlagen worden. Der oder die Täter durchsuchten das Fahrzeug und entwendeten die Papiere.

Ein Fall für den Knigge

Ein Fall für den Knigge

Wer einen berühmten Namen trägt, wird im Alltag häufig daran erinnert. So geht es auch Heribert Knigge. Der gebürtige Trierer wird oft auf seinen Namensvetter Adolph Knigge angesprochen, dem der berühmte Benimmratgeber zugeschrieben wird.

Eifelverein lädt ein zu Fahrt nach Mainz

Eifelverein lädt ein zu Fahrt nach Mainz

Der Eifelverein Daun hat eine informative Busfahrt in die Landeshauptstadt Mainz zusätzlich in sein Jahresprogramm aufgenommen. Termin: Donnerstag, 18. August.

Nahwärmenetz am Kloster bald fertig

Nahwärmenetz am Kloster bald fertig

Nahwärmenetz, Schulmensa und Kindergarten: Drei große Projekte für mehr als fünf Millionen Euro werden im Bereich des Klosters Karthaus gebaut. Die Arbeiten an dem Keller für das Heizkraftwerk sind schon weit vorangeschritten.

Premiere: Bei zehnter Musical-Magics-Tour wird Dracula uraufgeführt
Premiere: Bei zehnter Musical-Magics-Tour wird Dracula uraufgeführt

Premiere: Bei zehnter Musical-Magics-Tour wird Dracula uraufgeführt

Seit zehn Jahren sind sie ein Selbstläufer, die Musical Magics von Michael Thinnes. Der gebürtige Sehlemer, der statt Musik Betriebswirtschaft studierte, versteht es, die Menschen zu verzaubern. Zum Zehnjährigen will er das auch mit einem kompletten

Abgrenzung von der Abgrenzung
Abgrenzung von der Abgrenzung

Abgrenzung von der Abgrenzung

"Straight Edge" ist eine Jugendkultur, die einen kompletten Verzicht auf Alkohol, Drogen und Tabak postuliert. Doch viele frühere Mitglieder wollen nicht mehr zur Szene gehören, sobald ihre Jugendjahre vorbei sind.

Eifel-Ramazzotti kocht und singt
Eifel-Ramazzotti kocht und singt

Eifel-Ramazzotti kocht und singt

Er hat es schon lange angekündigt und nun ist es so weit. Rocco Giacobbe, der "singende Koch", hat, wie kann es anders sein, kein Buch, sondern eine CD mit Kochrezepten aufgenommen, die nun frisch gepresst mit dem Titel "Mit Leib und Seele - Kochen

Blut spenden in der Grundschule

Blut spenden in der Grundschule

Ein Blutspendetermin ist am Montag, 25. Juli, von 17.30 bis 20.30 Uhr in der Grundschule Uersfeld.

"Der Kindergarten war mein großes Hobby"
"Der Kindergarten war mein großes Hobby"

"Der Kindergarten war mein großes Hobby"

Auf 38 Jahre Dienst im Kindergarten Mandern kann Anita Adam zurückblicken, 33 Jahre davon hatte sie die Leitung der Einrichtung inne. Am 1. August geht sie mit 63 Jahren in den Ruhestand.

Suche nach Ursache für Tod in der Reifenfabrik

Suche nach Ursache für Tod in der Reifenfabrik

Nach dem Tod eines 26-Jährigen im Wittlicher Reifenwerk Goodyear Dunlop am Montag soll ein Gutachten die Umstände des Arbeitsunfalls klären. Das teilt der Leitende Oberstaatsanwalt Jürgen Brauer auf TV-Nachfrage mit.

Notfallpass für Drogenkranke

Notfallpass für Drogenkranke

Damit Ersthelfer wissen, wie Suchtkranken im Ernstfall geholfen werden kann, gibt es jetzt den neuen Drogennotfallpass. Die Suchtberatung des Caritasverbands Mosel-Eifel-Hunsrück hat ihn in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst des Deutschen Roten

Kirchenchor lädt zum Sonntagskaffee

Kirchenchor lädt zum Sonntagskaffee

Zum dritten Mal ist für Sonntag, 24. Juli, der im Rahmen der Dorfmoderation entstandene Sonntagskaffee geplant. Der Kirchenchor Cäcilia lädt dazu ab 15 Uhr alle Wiltinger in das Bürgerhaus ein.

Verkehrsunfall: Polizei sucht Zeugen

Verkehrsunfall: Polizei sucht Zeugen

Ein bislang unbekannter Autofahrer ist am Mittwoch zwischen 20 und 21.45 Uhr in der Ehranger Straße, gegenüber dem Bahnhof, gegen ein parkendes Kraftfahrzeug gefahren. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Fußball in der Region: Topteams verlieren Testspiele

Fußball in der Region: Topteams verlieren Testspiele

Mit dem U-23-Team der Trierer Eintracht und dem Rheinlandligisten SV Mehring haben zwei ambitionierte Mannschaften in ihren Testspielen deutliche Niederlagen kassiert. Auch der Bezirksligist SV Konz kommt nicht in Schwung.

Bürgerbus startet Probelauf auf drei Strecken im Herbst

Bürgerbus startet Probelauf auf drei Strecken im Herbst

Vom den Dörfern der Verbandsgemeinde in die Stadt: Der Bürgerbus soll nach den Herbstferien erstmals im Testbetrieb auf Tour gehen. Dazu leiht sich die Verbandsgemeinde den Bus des Kreiskrankenhauses. Die Probephase dauert ein halbes Jahr. Vor dem

Patchwork-Ausstellung im Enkircher Museum

Patchwork-Ausstellung im Enkircher Museum

Die Ausstellungsreihe "Enkircher Kreative" geht in die zweite Runde. Hanne Simon und Doro Scheinert zeigen am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli, jeweils von 14 bis 18 Uhr im Museum ihre Patchwork-Arbeiten.

110 Jahre im Dienst für die Bürger

110 Jahre im Dienst für die Bürger

Die Freiwillige Feuerwehr Wiesbaum feiert am Samstag und Sonntag, 23. Juli und 24. Juli, ihr Stiftungsfest. Damit verbunden ist der Verbandsfeuerwehrgemeindetag.

Mexiko-Party der Thekenkicker

Mexiko-Party der Thekenkicker

Die 2007 gegründete Freizeitmannschaft Thekenkicker Gutenthal hat es sich neben dem Spielbetrieb zur Aufgabe gemacht, die Dorfgemeinschaft zu fördern. Eine Aktion ist die Mexiko-Party, zu der der Verein für Samstag, 23. Juli, einlädt.

Western-Reitturnier in Dackscheid

Western-Reitturnier in Dackscheid

Der Prümer Reitverein veranstaltet am Sonntag, 24. Juli, ab 13 Uhr gemeinsam mit dem Verband der Luxemburgischen Westernreiter (LCHA) ein Western-Reitturnier auf dem neuen Hindernisparcours in Dackscheid. Teilnehmen kann jeder, dessen Pferd geimpft,

Gemischter Chor sucht Verstärkung

Gemischter Chor sucht Verstärkung

Er nennt sich Männergesangverein (MGV) Eintracht Niedermennig. Aber auch Frauen können hier ihre Stimme zu Gehör bringen.

Eine Landschaft und ihre Künstler
Eine Landschaft und ihre Künstler

Eine Landschaft und ihre Künstler

Eifelromantik heißt die neue Dauerausstellung im Schleiden-Gemünder Kunstforum. Gezeigt werden Grafiker und Maler, die sich seit dem 17. Jahrhundert der Darstellung der Eifellandschaft gewidmet haben.

Open-Air-Party in Stadtkyll

Open-Air-Party in Stadtkyll

Die Open-Air-Party "The Date " findet am Samstag, 23. Juli, ab 20 Uhr in Stadtkyll beim Wendehammer am Rewe statt. Bei schlechtem Wetter finden die Besucher unter Überdachungen Platz.

Kultur für den Geist, in der Pause Wodka und Kaviar

Kultur für den Geist, in der Pause Wodka und Kaviar

Neue Aufführungsorte, neue Partner, neuer Sponsor und gleich eine ganze Reihe von tollen Stücken. So präsentiert sich der Theatersommer 2011 in Idar-Oberstein, dessen Programm die städtische Kulturreferentin Annette Strohm vorgestellt hat.

Naturschutzbund: Werber unterwegs

Naturschutzbund: Werber unterwegs

Derzeit sind im Kreis Bitburg-Prüm Unterstützer des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) unterwegs, um Mitglieder zu werben. Sie sind nach Angaben der Organisation im Besitz eines Ausweises und nehmen kein Bargeld an.

Eine Reise in die Zeit Napoleons

Eine Reise in die Zeit Napoleons

Zum 20. Mal können Kinder zurzeit in den Trierer Kaiserthermen die historische Spielstadt erleben. Als Handwerkslehrlinge lernen sie das Leben und Arbeiten in Trier um das Jahr 1800 kennen.

Diebe stehlen IPhones aus Mobilfunkladen

Diebe stehlen IPhones aus Mobilfunkladen

Trier Drei Männer haben am Mittwoch mehrere IPhones aus einem Geschäft für Mobilfunktelefone in der Trierer Fleischstraße gestohlen. Wie die Polizei mitteilte, betraten sie gegen 17.40 Uhr den Laden.

Eigene Kirche, aber keine eigenständige Pfarrei

Eigene Kirche, aber keine eigenständige Pfarrei

In der Verbandsgemeinde (VG) Kell am See gibt es 13 Kommunen. Davon haben mehrere neben dem Hauptdorf noch kleinere Ortsteile. Der TV stellt sie der Reihe nach vor. Heute: der Zerfer Ortsteil Oberzerf. Mit diesem Porträt endet die Serie über die

Autofahrer ärgern sich über Flickarbeiten
Autofahrer ärgern sich über Flickarbeiten

Autofahrer ärgern sich über Flickarbeiten

Auf der Landesstraße (L) 143 wurde kürzlich zwischen Heddert und Hinzenburg an mehreren Stellen die Fahrbahn repariert. Einige Autofahrer sind über das Ergebnis der Bauarbeiten jedoch nicht begeistert. Sie sprechen von "Flickschusterei" und

Fahrer weicht Tier aus - Sachschaden

Fahrer weicht Tier aus - Sachschaden

Keine Verletzten, sondern nur Schäden am Auto sind das Ergebnis eines Unfalls auf der B 41, bei dem ein Autofahrer einem Tier auf der Straße ausgewichen ist. Der VW-Fahrer war mit einem Anhänger unterwegs, als er wegen eines Tiers stark bremsen

Energieberater lädt zu Sprechstunde ein

Energieberater lädt zu Sprechstunde ein

Der Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt für Montag, 1. August, zu kostenlosen Beratungsgesprächen ein. Sie finden nach telefonischer Anmeldung von 13 bis 16.45 in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gestade 18, statt.

Eifelverein Neuerburg fährt nach Tschechien

Eifelverein Neuerburg fährt nach Tschechien

Für Schnellentschlossene gibt es noch einige Plätze für eine Fahrt des Eifelvereins Neuerburg nach Tschechien vom 19. bis 26. September. Die Teilnehmer sehen nicht nur Prag, sondern auch die Stadt Krumau.

L 4 wegen Bauarbeiten am Montag gesperrt

L 4 wegen Bauarbeiten am Montag gesperrt

Weil auf der L 4 eine neue Asphaltschicht aufgetragen werden muss, wird die Landesstraße in der Ortslage Neuerburg ab dem Zinnenplatz bis zur Einmündung L 4 (Bitburger Straße)/Pestalozzistraße am Montag, 25. Juli, für den Verkehr noch einmal voll

Open-Air-Konzert in Wallersheim

Open-Air-Konzert in Wallersheim

Highway 51 und Hellkitty geben am Samstag, 23. Juli, um 20 Uhr bei Rock Im Suhr in Wallersheim ein Open-Air-Konzert.

Morbacher Bürger wollen Ortsmitte stärken und keine Neubaugebiete

Morbacher Bürger wollen Ortsmitte stärken und keine Neubaugebiete

Die Mehrheit der Bürger wünscht sich Fördermittel für die alters- und behindertengerechte Altbausanierung und ein Ehrenamtler-Netzwerk, ist aber gegen die Ausweisung neuer Baugebiete. Dies sind Ergebnisse einer SPD-Umfrage in Morbach vom Frühjahr

Sportfest in Deudesfeld mit Coverrock, Fußball und Oldie-Party

Sportfest in Deudesfeld mit Coverrock, Fußball und Oldie-Party

Der FC Deudesfeld/Meisburg 1963 lädt zum Sportfest am Wochenende an die Waldbühne am Sportplatz ein. Beginn ist am Freitag, 22. Juli, um 18.30 Uhr mit den Spielen SG Wallenborn I - TuS Daun 05 I und SG Alfbachtal I - SG Manderscheid I (ab 20.15 Uhr).

Burgnarren bestätigen Vereinsvorstand

Burgnarren bestätigen Vereinsvorstand

Die Mitglieder des Karnevalsvereins Irscher Burgnarren haben in ihrer Mitgliederversammlung ihren Vorstand bestätigt. Einstimmig wurden der stellvertretende Vorsitzende Klaus Steffes, Schriftführer Norman Vogtel, die zweite Kassiererin Monika Dahm

DLRG-Ortsgruppe feiert Jubiläum
DLRG-Ortsgruppe feiert Jubiläum

DLRG-Ortsgruppe feiert Jubiläum

Rettungsschwimmer nehmen wichtige Aufgaben wahr. Die Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Oberweis haben ihr 40-jähriges Jubiläum gefeiert.

Schaden erst am nächsten Tag bemerkt

Schaden erst am nächsten Tag bemerkt

Auf dem Parkplatz Wirichstraße ist am Dienstag zwischen 16.15 und 16.45 Uhr ein Auto an der linken hinteren Tür beschädigt worden. Der Eigentümer bemerkte den Schaden erst am Mittwoch und erstattete Anzeige.

Freizeit ohne Handy und Computer

Freizeit ohne Handy und Computer

135 Kinder waren mit dem Zug, dem Fahrrad, per Wanderung oder mit Autos aus allen Teilen von Rheinland-Pfalz nach Kell am See gereist. Sie alle sind Mitglieder der Deutschen Waldjugend und haben ihr Landeslager im Hochwald aufgeschlagen.

Hiltrud Kappes schießt den Vogel ab
Hiltrud Kappes schießt den Vogel ab

Hiltrud Kappes schießt den Vogel ab

Hiltrud Kappes ist die neue Schützenkönigin des Zeltinger Schützenvereins. Bei den Jugendlichen schoss Jan Bechtel im Wortsinn den Vogel ab.

Kleinod auf historischem Boden

Kleinod auf historischem Boden

Auf geschichtsträchtigem Boden steht die Kirche St. Johannes der Täufer bei Kastel-Staadt.

Tag der offenen Tür mit Feuerwehrübungen

Tag der offenen Tür mit Feuerwehrübungen

Die Freiwillige Feuerwehr Hilscheid lädt für Samstag, 23. Juli, und Sonntag, 24. Juli, zu einem Tag der offenen Tür ein. Auf dem Programm am Samstag stehen Dämmerschoppen ab 19 Uhr und eine Filmvorführung von Super-8-Filmen ab 22 Uhr.

Fußball in der Region: Topteams verlieren Testspiele

Fußball in der Region: Topteams verlieren Testspiele

Mit dem U-23-Team der Trierer Eintracht und dem Rheinlandligisten SV Mehring haben zwei ambitionierte Mannschaften in ihren Testspielen deutliche Niederlagen kassiert. Auch der Bezirksligist SV Konz kommt nicht in Schwung.

Reise ins Emsland im September

Reise ins Emsland im September

Die Senioren-Union, Kreisverband Vulkaneifel, bietet für alle Interessenten vom 12. bis 15. September eine Reise ins Emsland an.

Baggerlärm noch bis Jahresende

Baggerlärm noch bis Jahresende

Im Ortskern und im Schatten von Schloss Malberg wühlen derzeit die Bagger. Eine Gemeindestraße wird ausgebaut, der Neidenbach wird renaturiert und der Kinderspielplatz erhält ein neues Gesicht.

Warum auch Vogelspinnen regelmäßig Blut spenden

Warum auch Vogelspinnen regelmäßig Blut spenden

Hämocyanin färbt das Blut von Tintenfischen, Spinnen und Krebsen blau. Warum sich Krebsmediziner und Nanotechnologen für das Molekül interessieren, erklärt die Serie des Deutschlandfunks in Kooperation mit dem Trierischen Volksfreund.

Kirchenchor lädt zum Sonntagskaffee

Kirchenchor lädt zum Sonntagskaffee

Der Kirchenchor Cäcilia lädt für Sonntag, 24. Juli, ab 15 Uhr im Rahmen der Dorfmoderation in das Wiltinger Bürgerhaus zum Sonntagskaffee ein. Bei dem geselligen Beisammensein stehen unter anderem alte Volkslieder auf dem Programm, die jeder Gast

Gottesdienst zum Annatag

Gottesdienst zum Annatag

Zum Namenstag der heiligen Anna findet am Dienstag, 26. Juli, um 18.30 Uhr an der Annakapelle unterhalb des Burgbergs ein Gottesdienst statt. Die Besucher werden um 18 Uhr mit dem Pfarrbus vom Doctorbrunnen zur Kapelle gebracht.

Führungswechsel beim Rotary-Club
Führungswechsel beim Rotary-Club

Führungswechsel beim Rotary-Club

Der Rotary-Club Mittelmosel-Wittlich hat einen neuen Vorsitzenden. Werner Kappes hat zum Monatsbeginn das Amt von Bernd Olbing übernommen

Auto beschädigt und geflüchtet

Auto beschädigt und geflüchtet

Unfallflucht hat ein unbekannter Fahrer begangen, nachdem er am Mittwoch zwischen 12.30 und 15.45 Uhr mit seinem Auto einen in der Gerolsteiner Gartenstraße geparkten Wagen an der vorderen Stoßstange beschädigt hatte. Möglicherweise, so vermutet die

Geo-Erlebniswanderung am Eifelsteig

Geo-Erlebniswanderung am Eifelsteig

Unter dem Titel "Wüsten, Wasser und Vulkane" bietet die Tourist-Info für Samstag, 30. Juli, eine 2,5-stündige geführte Geo-Erlebniswanderung an. Vom Parkplatz am Gerolsteiner Stausee an der Kreisstraße 46 führt der Weg ab 10 Uhr nach Roth.

Nach den Baggern könnten Blumen kommen
Nach den Baggern könnten Blumen kommen

Nach den Baggern könnten Blumen kommen

Erlebnisweinberg, Solarmodule oder Abenteuerpark: Die Ideen, die drei Studentinnen der Fachhochschule Worms zur touristischen Nutzung des Hochmoselübergangs entwickelt haben, sind vielfältig. Die meiste Zustimmung findet eine Landesgartenschau, die

Beratung für Darmpatienten

Beratung für Darmpatienten

Das Wittlicher St.-Elisabeth-Krankenhaus bietet eine neue Sprechstunde rund um das Leben mit einem künstlichen Darmausgang (Enterostoma).

Streit über Umzug beigelegt - Tourist-Info gut besucht

Streit über Umzug beigelegt - Tourist-Info gut besucht

Vor einem Jahr ist die Tourist-Information Bitburger und Speicherer Land vom abgelegenen "Graben" in das Gebäude der neuen Stadthalle umgezogen. Dass das Vorhaben fast in den politischen Gremien gestorben wäre, ist mittlerweile so gut wie vergessen.

Gesprächskreis: Treffen fällt aus

Gesprächskreis: Treffen fällt aus

Gerolstein. Wegen der Ferien fällt der Termin des Gesprächskreises für pflegende Angehörige in Gerolstein am Montag, 25. Juli, aus.

Zusammenstoß auf der Pannenspur

Zusammenstoß auf der Pannenspur

Zwei Lastwagen sind am Donnerstagmorgen auf der A 1 kollidiert. Einer der Lastwagenfahrer war zuvor gegen 7.50 Uhr auf der A 1, kurz vor dem Rioler Wald in Richtung Hermeskeil, auf der Pannenspur stehengeblieben, da er einen technischen Defekt an

Wellness, Sport und ungewöhnliche Hobbys

Wellness, Sport und ungewöhnliche Hobbys

Das Trierer Studentenpaar Elisa Limbacher und Andreas Lehrfeld studiert seit elf Monaten in Triers chinesischer Partnerstadt Xiamen. Im achten Teil unserer Serie berichten die beiden über das Kultur- und Freizeitangebot in der Millionenstadt.

Awo-Sommerfest fällt aus

Awo-Sommerfest fällt aus

Das für den 24. Juli geplante Sommerfest des Ortsvereins Traben-Trarbach der Arbeiterwohlfahrt (Awo) fällt aus. Dies hat der Vorstand beschlossen.

Kirchenchor Serrig fährt nach Mainz

Kirchenchor Serrig fährt nach Mainz

Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt ist das Ziel des Tagesauflugs, den der Kirchenchor Serrig am Sonntag, 21. August, unternimmt. Neben der Erkundung von Mainz besteht die Gelegenheit zu Besuch und Mitgestaltung der Messe im Dom.

Vermisste Seniorin in fremdem Bett gefunden

Vermisste Seniorin in fremdem Bett gefunden

Ein Wittlicher Seniorenheim hat am frühen Donnerstagmorgen gegen 1.30 Uhr eine 97-jährige, an Demenz erkrankte Frau als vermisst gemeldet. Dreieinhalb Stunden lang suchten Polizei und Feuerwehr im Heim und in der Stadt nach der Frau.

Muskeltraining unter freiem Himmel

Muskeltraining unter freiem Himmel

Trimm dich fit! - ohne persönlichen Fitnesstrainer oder Jahreskarte für die Muckibude. Die Stadt Wittlich gibt heute offiziell die sechs Sportgeräte frei, die im Stadtpark den sogenannten "Outdoor-Fitness-Parcours" bilden. Der TV stellt die

Zahl der Abc-Schützen sinkt und sinkt

Zahl der Abc-Schützen sinkt und sinkt

Für 904 Jungen und Mädchen beginnt Anfang August der Ernst des Schullebens. Noch nie waren es so wenige im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Eine Schließung von Grundschulen ist trotzdem aktuell kein Thema.

Magische Nächte vor der Burgruine

Magische Nächte vor der Burgruine

Vor der Burgruine im luxemburgischen Beaufort finden heute und morgen jeweils um 20.30 Uhr die Magical Castle Nights statt, eine Musik- und Tanzrevue mit dem Magier Laurent Beretta. Zahlreiche namhafte Künstler aus den Bereichen Ballett, Modern Dance

Der Nachtwächter führt durch Britten

Der Nachtwächter führt durch Britten

Ein Nachtwächter führt Gäste am Samstag, 30. Juli, durch die schummrigen Gassen des Losheimer Ortsteils Britten und erzählt dabei spannende Geschichten. Zu jeder vollen Stunde ertönt der Nachtwächtergesang.

Wunschpizza-Backen in Bleialf

Wunschpizza-Backen in Bleialf

Der Fremdenverkehrsverein Bleialf-Schneifel bietet am Dienstag, 26. Juli, einen Pizza-Back-Nachmittag für alle Kinder ab 7 Jahren an. Das Pizzabacken findet im Alten Backhaus in Bleialf statt.

Reit-, Zucht- und Fahrverein lädt zum Turnier

Reit-, Zucht- und Fahrverein lädt zum Turnier

Springprüfungen für Nachwuchspferde und ein Jump-and-Drive-Wettbewerb gehören zum Programm des Reitturniers, zu dem der Reit-, Zucht- und Fahrverein Bitburg für dieses Wochenende einlädt. Am Samstag, 23. Juli, gibt es außerdem eine Party für Gäste

Bahnhofstraße wird zur Baustelle

Bahnhofstraße wird zur Baustelle

In der Trierer Bahnhofstraße wir ab Montag, 25. Juli, gebaut. Die Busspur sowie die Fahrspur zum Bahnhof werden instandgesetzt, wie die Stadtverwaltung Trier mitteilte.

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall

In betrunkenem Zustand hat ein 42-Jähriger am Donnerstagmorgen zwischen Daun und Oberstadtfeld einen Unfall verursacht, bei dem er leicht verletzt wurde. Um 6.40 Uhr war der Mann mit seinem Wagen auf der B 257 zwischen Daun und Oberstadtfeld

Fetzige Klänge in Saarburg und auf dem Postschiff Telegraaf

Fetzige Klänge in Saarburg und auf dem Postschiff Telegraaf

Dixieland gilt ursprünglich als Nachahmung des Jazz aus New Orleans durch weiße Musiker. Die Musikrichtung, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte, steht am letzten Juli-Wochenende im Mittelpunkt von gleich zwei Veranstaltungen der

Jugendliche aus der Welt an der Oberen Kyll
Jugendliche aus der Welt an der Oberen Kyll

Jugendliche aus der Welt an der Oberen Kyll

Aus allen Ländern stammen die jungen Menschen, die ab Anfang August an der Oberen Kyll zu Gast sind. Sie wollen gemeinnützige Projekte unterstützen und gleichzeitig Land und Leute in der Eifel kennenlernen.

Grundreinigung in Turnhallen

Grundreinigung in Turnhallen

Die Turnhallen der Grund- und Realschule plus Hillesheim sowie der Grundschule Üxheim wegen der Grundreinigung haben von Montag, 25. Juli, bis Sonntag, 7. August, geschlossen. Dies teilt die VG-Verwaltung mit.

Unterm strich - die kulturwoche

Unterm strich - die kulturwoche

Meinung Rollende Häupter, Dickschädel und Charakterköpfe Revolutionen bringen es mit sich, dass der eine oder andere Kopf rollt. Nicht selten ist es sogar das Haupt eines Revolutionärs, der den anderen Revolutionären nicht revolutionär genug war.

Kulturgemeinschaft bietet Fahrten zu Vorführungen am Theater an

Kulturgemeinschaft bietet Fahrten zu Vorführungen am Theater an

Ein Sommernachtstraum, Dornröschen und die West Side Story gehören zur Auswahl, die die Teilnehmer bei den Theater-Abonnements der Bitburger Kulturgemeinschaft in der neuen Spielzeit zu sehen bekommen. Zu jedem Abonnement zählen Eintritt in die

Marienwallfahrt mit Lichterprozession

Marienwallfahrt mit Lichterprozession

Die Marienwallfahrt am Montag, 25. Juli, in Trierweiler beginnt um 18.30 Uhr mit dem Rosenkranzgebet vor ausgesetztem Allerheiligsten in der Pfarrrkirche St. Dionysius.

260 Millionen für deutsche Bauern
260 Millionen für deutsche Bauern

260 Millionen für deutsche Bauern

Gute Nachricht für die deutschen Bauern: Die EU-Kommission hat nach langem Ringen der Entlastung beim Agrardiesel zugestimmt. Nach Angaben des Deutschen Bauernverbandes sparen damit die Bauern jährlich 260 Millionen Euro ein. Dennoch zahlen deutsche

Krämerseelen, wohin man schaut

Krämerseelen, wohin man schaut

Nun ist er also rum, dieser angeblich so schicksalhafte Eurogipfel in Brüssel. Die einen feiern seine Ergebnisse und sich selbst, während andere schon wieder warnend den Finger heben und den definitiven Untergang des Euro, der Europäischen Union oder

Vorfahrt übersehen: Drei Verletzte

Vorfahrt übersehen: Drei Verletzte

Bei einem Unfall in der Bitburger Straße in Daun sind am Mittwochabend drei Menschen verletzt worden. Ursache war laut Angaben der Polizei, dass eine junge Frau, die mit ihrem Wagen vom Lidl-Markt kommend auf die B 257 auffahren wollte, die Vorfahrt

Pilates-Kurse nach den Sommerferien

Pilates-Kurse nach den Sommerferien

Der Sportverein Gerolstein bietet nach den Sommerferien Pilateskurse an: ab 10. August jeweils mittwochs von 17.45 bis 18.45 Uhr für Fortgeschrittene und von 18.50 bis 19.50 Uhr für Anfänger in der Turnhalle des Gymnasium Gerolstein sowie ab 11.

Junge Menschen auf Gottes Spuren im Alltag

Junge Menschen auf Gottes Spuren im Alltag

Junge Erwachsene haben bei vier Begegnungsterminen im Herbst und Winter auf Einladung des Bistums Trier die Möglichkeit, sich über Glaubensfragen aus zutauschen und gemeinsam Gottes Spuren im Alltag zu entdecken.

wir freuen uns …
wir freuen uns …

wir freuen uns …

"… dass wir unser Ferienprojekt Tierretter & Co vorstellen dürfen. In einem alten Bauwagen, umgebaut zu unserer kleinen erste Hilfe Notfall- Station Praxis Bimmelmann, wollen wir uns um gefundene, verletzte oder in Not geratene Kleintiere kümmern.

Unbekannte stehlen Bohlen

Unbekannte stehlen Bohlen

Unbekannte sind in der Nacht auf Mittwoch, 20. Juli, im Haidweg über den Zaun eines Firmengeländes gestiegen. Von dort haben sie mehr als 20 Bohlen entwendet.

Dorfvereine treten bei der Kirmes in Lützkampen gegeneinander an

Dorfvereine treten bei der Kirmes in Lützkampen gegeneinander an

Der Musikverein Grenzland Lützkampen hat für das letzte Juli-Wochenende, 29. bis 31. Juli, am Dorfgemeinschaftshaus eine dreitägige Kirmes organisiert. Eröffnet wird die Kirmes am Freitag um 19 Uhr mit der Dorfolympiade auf dem Spielplatz.

Große Baufortschritte an Nimstal-Residenz

Große Baufortschritte an Nimstal-Residenz

Kaum eine Gemeinde hat in den nächsten Monaten so viele und so große Projekte auf der Agenda wie Schönecken. Doch während das neue Altenwohn- und Pflegeheim große Baufortschritte macht, sind beim Gemeindehaus und dem Ferienpark im Nimstal noch einige

Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen

938 Kindern, Erwachsenen und Jugendlichen haben die Berater der Lebensberatungsstelle Gerolstein des Bistums Trier im Jahr 2010 zur Seite gestanden. Das geht aus dem gerade vorgelegten Jahresbericht hervor.

Ein Platz für den Glauben
Ein Platz für den Glauben

Ein Platz für den Glauben

In einer Welt, die sich immer schneller verändert, in der Stress und Hektik zum Alltag gehören, geht eines oftmals verloren - der Glaube. In der evangelischen Stadtmission Trier wird er in den Alltag integriert. Biblische Texte werden gelesen und

Fischsterben in der Sauer schlägt hohe Wellen
Fischsterben in der Sauer schlägt hohe Wellen

Fischsterben in der Sauer schlägt hohe Wellen

Nachdem die Sauer wegen Bauarbeiten um zwei Meter abgesenkt wurde, sind in einem Seitenarm Tausende Jungfische gestorben. Während man am zweiten Seitenarm immer noch versucht, Tiere zu retten, gibt es in Deutschland und Luxemburg sehr

Rotes Mofa gestohlen

Rotes Mofa gestohlen

Ein rotes Mofa der Marke Honda ist in der Nacht zum Mittwoch in Mehren in der Steininger Straße entwendet worden. Das teilt die Polizei mit.

Europa bekommt Tischtennis-Supercup

Europa bekommt Tischtennis-Supercup

Nach dem Vorbild von Sportarten wie Fußball wird auch im kontinentalen Vereins-Tischtennis ein Supercup eingeführt. Ab 2012 werden die beiden Finalisten der Champions League, der Gewinner des ETTU-Pokals und ein weiteres Top-Team um 100 000 Euro

Trier = Brot & Spiele: Römerspektakel will national bekannter werden

Trier = Brot & Spiele: Römerspektakel will national bekannter werden

Die Vorbereitungen für Brot & Spiele laufen auf Hochtouren. Das Römerspektakel wird in diesem Jahr erstmals im September stattfinden. Der Veranstalter strebt für die Zukunft 40.000 Zuschauer an und will die Gladiatoren als Trier-Marke etablieren.

Zu schnell: Fahranfänger kommt von der Straße ab - Fünf Verletzte
Zu schnell: Fahranfänger kommt von der Straße ab - Fünf Verletzte

Zu schnell: Fahranfänger kommt von der Straße ab - Fünf Verletzte

Fünf Menschen sind am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall auf der K57 zwischen Pluwig und Gusterath-Tal verletzt worden. Der 18-jährige Fahrer war auf der kurvenreichen Strecke zu schnell, daher kam der Wagen von der Straße ab.

Topnote für neue Ruwer-Hochwald-Traumschleife

Topnote für neue Ruwer-Hochwald-Traumschleife

Mit der Ruwer-Hochwald-Schleife ist in Hentern (Verbandsgemeinde Kell) ein neuer Premium-Wanderweg entstanden. Die Jury vom Deutschen Wanderinstitut gab dem 12,8 Kilometer langen Kurs 80 Punkte, was ihm bundesweit einen Platz unter den zehn besten

Bitburger Schwimmstaffel wird Landessieger

Bitburger Schwimmstaffel wird Landessieger

Die Schwimmstaffeln der Bischöflichen Hauptschule St. Matthias Bitburg haben den Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" für sich entschieden.

Beliebt, bodenständig, bürgernah

Beliebt, bodenständig, bürgernah

Von der politischen Bühne verabschiedet sich Hillesheims langjähriger Beigeordneter Klaus Blech (68). Ganz aufhören wird er aber nicht: Für und mit seiner "Rentnertruppe" will er sich weiterhin für die Stadt engagieren.

Brot & Spiele: Der Kampf um nationale Bekanntheit

Brot & Spiele: Der Kampf um nationale Bekanntheit

Die Vorbereitungen für Brot & Spiele laufen auf Hochtouren. Das Römerspektakel wird in diesem Jahr erstmals im September stattfinden. Zeit, bei den Verantwortlichen einmal nachzufragen, wohin die Veranstaltung in Zukunft steuert.

Aktionstag auf dem Maare-Mosel-Radweg
Aktionstag auf dem Maare-Mosel-Radweg

Aktionstag auf dem Maare-Mosel-Radweg

Auf dem Maare-Mosel-Radweg gibt es am Sonntag, 31. Juli, erstmals einen Rad-Aktionstag. An fünf Orten entlang der Strecke wird vor allem für Kinder ein vielfältiges Programm geboten.

Freundlich bleiben in der Hektik des Verkehrs
Freundlich bleiben in der Hektik des Verkehrs

Freundlich bleiben in der Hektik des Verkehrs

Wer mit dem Auto in oder durch Zewen unterwegs ist, kommt an ihnen nicht vorbei: Die Verkaufsstände der örtlichen Landwirte bieten den Kunden Obst und Gemüse frisch vom Feld. Der TV hat das Geschäft im Takt des Verkehrs einen Tag lang begleitet.

Rasen für die gute Sache
Rasen für die gute Sache

Rasen für die gute Sache

Vertreter des Racing Teams Trier haben im Trierer Rathaus die Erlöse und Spenden des Bergrennens an die Empfänger übergeben. Das Geld ging an die Stadtgarde Augusta Treverorum, den Förderverein Jugend Trier-Saarburg und die Jugendarbeit in den

Roller stürzt: Fahrer und Sozius verletzt
Roller stürzt: Fahrer und Sozius verletzt

Roller stürzt: Fahrer und Sozius verletzt

Mit Verdacht auf innere Verletzungen ist der Sozius eines Rollers nach einem Unfall am Donnerstagnachmittag in Bitburg ins Krankenhaus geflogen worden. Der Fahrer brach sich einen Arm und kam ebenfalls ins Krankenhaus.

Handballmeister HSV startet Saisonvorbereitung

Handballmeister HSV startet Saisonvorbereitung

Handballmeister HSV Hamburg hat das Unternehmen Titelverteidigung gestartet. Sechs Wochen vor dem ersten Bundesliga-Spiel absolvierte die Mannschaft das erste Training der neuen Saison. Das Team ist nahezu konstant geblieben, die Führung hat sich

Die Angst im Dunkeln, Reiter im Sturm und die Zähne der Hydra

Die Angst im Dunkeln, Reiter im Sturm und die Zähne der Hydra

Welche Rocksongs sind die besten, die Spitzenreiter, die ultimativen Hymnen der lauten Musik? Der TV hat gefragt, Leser haben geantwortet und dabei eine riesige Bandbreite von Queen bis zu 3 Inches of Blood präsentiert.

Suche nach Ursache für Tod in Wittlicher Reifenfabrik

Suche nach Ursache für Tod in Wittlicher Reifenfabrik

Nach dem Tod eines 27-jährigen im Wittlicher Reifenwerk Goodyear Dunlop am Montag soll ein Gutachten die Umstände des Arbeitsunfalls klären. Das teilt der Leitende Oberstaatsanwalt Jürgen Brauer, Trier, auf TV-Nachfrage mit.

Ring-Achterbahn ohne Genehmigung: Start am Freitag auf der Kippe

Ring-Achterbahn ohne Genehmigung: Start am Freitag auf der Kippe

Der Start der Achterbahn auf dem Nürburgring pünktlich zum Formel-1-Rennen an diesem Freitag ist praktisch gescheitert. Der zuständigen Verwaltung in Ahrweiler liegt noch kein abschließendes TÜV-Gutachten vor.

Neue Hoffnung für verbleibende Fische in der Sauer

Neue Hoffnung für verbleibende Fische in der Sauer

Anders als noch am Mittwoch geplant, hat die luxemburgische Wasserwirtschaftsverwaltung am heutigen Donnerstag nun doch erneut eine Pumpe in Betrieb genommen, die dafür sorgen soll, dass Tausende Jungfische überleben.

Trier = Brot & Spiele: Römerspektakel will national bekannter werden
Trier = Brot & Spiele: Römerspektakel will national bekannter werden

Trier = Brot & Spiele: Römerspektakel will national bekannter werden

Die Vorbereitungen für Brot & Spiele laufen auf Hochtouren. Das Römerspektakel wird in diesem Jahr erstmals im September stattfinden. Der Veranstalter strebt für die Zukunft 40.000 Zuschauer an und will die Gladiatoren als Trier-Marke etablieren.

Europas Judo-Elite in Hamburg - Bischof startet

Europas Judo-Elite in Hamburg - Bischof startet

Beim Senior Cup am kommenden Wochenende in Hamburg trifft sich die europäische Judo-Elite zu einem letzten Test vor den Weltmeisterschaften Ende August in Paris.

Wasserballer plagen Personalsorgen

Wasserballer plagen Personalsorgen

Vor dem WM-Gruppenfinale gegen Vize-Europameister Italien sind die Personalsorgen der deutschen Wasserballer größer geworden. Sechs der 13 Spieler sind verletzt oder krank, berichtete Bundestrainer Hagen Stamm.

„Krass“: Schwimmer entsetzt über Cielo-Freispruch

„Krass“: Schwimmer entsetzt über Cielo-Freispruch

Gut gelaunt absolvierte Britta Steffen ihre ersten Bahnen im Wettkampf-Becken von Shanghai, einmal nur verfinsterte sich ihre Miene. Dass der positiv getestete Freistil-Olympiasieger Cesar Cielo bei der Schwimm-WM starten darf, schlägt hohe Wellen.

Brennholz gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Brennholz gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, wurden am Samstag Nachmittag, 16. Juli, in der Gemarkung Orlenbach, Distrikt „Im Steinchen“, ca. vier Raummeter Buchenbrennholz entwendet.

Bretter aus Firmengelände gestohlen

Bretter aus Firmengelände gestohlen

Unbekannte stiegen in der Nacht zum Mittwoch, 20. Juli, im Birkenfelder Haidweg über den Zaun eines Firmengeländes und entwendeten mehr als 20 Bohlen, also dicke Bretter.

Renault streift Mercedes auf Parkplatz

Renault streift Mercedes auf Parkplatz

Beim Einscheren in eine freie Parkbox streifte am Mittwoch, 20. Juli, 11.30 Uhr, eine Renault-Fahrerin mit Beifahrertür und Radkasten ihres PKW einen geparkten Mercedes auf einem Kundenparkplatz in der Birkenfelder Schneewiesenstraße.

Autofahrer weicht Tier aus und landet im Straßengraben

Autofahrer weicht Tier aus und landet im Straßengraben

Um einem Kleintier auszuweichen, bremste am Mittwoch, 20. Juli, 10.40 Uhr, auf der B 41 ein VW-Fahrer seinen PKW ab. Hierbei brach der beladene Anhänger aus und das Gefährt schlingerte in den linken Straßengraben.

A1: Lastwagen streift anderen Lastwagen auf der Pannenspur

A1: Lastwagen streift anderen Lastwagen auf der Pannenspur

Zwei Lastwagen sind am Morgen auf der A1 kollidiert. Einer der Lastwagenfahrer war zuvor gegen 7.50 Uhr auf der A 1, kurz vor dem Rioler Wald in Richtung Hermeskeil, auf der Pannenspur stehengeblieben, da er einen technischen Defekt an seinem 7,5

Springer Hausding und Feck im WM-Halbfinale raus

Springer Hausding und Feck im WM-Halbfinale raus

Das Einzel-Finale vom Drei-Meter-Brett findet bei der Schwimm-WM in Shanghai ohne deutsche Beteiligung statt. Patrick Hausding aus Berlin und der Leipziger Stephan Feck verpassten als 15. und 16. des Halbfinales den Endkampf.

Vermisste Seniorin taucht im falschen Bett wieder auf
Vermisste Seniorin taucht im falschen Bett wieder auf

Vermisste Seniorin taucht im falschen Bett wieder auf

Suche mit glücklichem Ausgang: Ein Seniorenheim in Wittlich hat am frühen Donnerstagmorgen gegen 1.30 Uhr eine 97-jährige, an Demenz erkrankte Frau als vermisst gemeldet. Dreieinhalb Stunden lang suchten Polizei und Feuerwehr im Heim und in der Stadt

Turbo-Trio: Freiwasser-Bronze mit „Welpenschutz“

Turbo-Trio: Freiwasser-Bronze mit „Welpenschutz“

In ihrem erst zweiten Langstreckenrennen schwamm Isabelle Härle mit Rekord-Weltmeister Thomas Lurz und Jan Wolfgarten bei der WM-Premiere des Team-Wettbewerbs zu Bronze - und wurde nach dem Rennen im ungewohnten Meer von Shanghai von den Spezialisten

Verkehrsunfall mit Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen

Verkehrsunfall mit Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochabend, zwischen 20 und 21.45 Uhr, kam es in Trier, Ehrangerstraße, gegenüber dem Bahnhof zu einem Verkehrsunfall. Der bislang unbekannte Verursacher war in Richtung Trier Biewer unterwegs und fuhr gegen ein am Straßenrand parkendes

Den Gienger-Salto turnt er auch noch mit 60

Den Gienger-Salto turnt er auch noch mit 60

Er trägt den Ehrenorden „Goldener Winzer“, er stürmt für den FC Bundestag, und er segelt gern aus luftigen Höhen mit dem Fallschirm herab. Doch die große Liebe von Eberhard Gienger bleibt der Turnsport.

Diebe stehlen Smartphones aus Handyladen

Diebe stehlen Smartphones aus Handyladen

Drei Diebe haben aus einem Handyladen in der Trierer Fleischstraße am Mittwoch, 20. Juli, gegen 17.40 Uhr, mehrere Handys gestohlen. Sie nutzten dabei einen Moment aus, in dem der Verkäufer unachtsam war.