Hubschrauberspritzung beendet
Die letzten Hubschrauberspritzungen dieses Jahres in Kröv, Kinheim, Wolf sind in der vergangenen Woche erfolgt. Weitere Spritzungen müssen die Winzer von Hand durchführen.
Keine Beute für Einbrecher in Morbacher Schule
Unbekannte sind in der Nacht zum Donnerstag in die Integrierte Gesamtschule (IGS) Morbach eingebrochen. Sie schlugen mit einem Stein eine Scheibe zum Musiksaal ein, der in den Räumen der ehemaligen Hauptschule untergebracht ist, und konnten so in das
Die meisten Haushalte sind bald am schnellen Netz
Die weißen Flecken müssen weg - bei der Internetversorgung. Das hat sich die Verbandsgemeinde Saarburg für 2011 vorgenommen. Inzwischen sind die Vorbereitungen für die Installation von DSL über Funk voll im Gange. Zurzeit sucht der Anbieter nach den
Große Runde um den Hahnplatz
Lange geplant, jetzt folgt die Umsetzung: noch zwei Mal schlafen, dann beginnt der Verkehrstest in Prüm. Von Montagabend an gilt für mindestens drei Monate die Einbahnstraßen-Regelung rund um den Hahnplatz (der TV berichtete).
Diebe stehlen Schrott in Gerolstein
Drei Unbekannte haben am Donnerstagabend Metallteile aus einem Altmetallcontainer in der Raiffeisenstraße in Gerolstein gestohlen. Kurz nach 21 Uhr beobachtete sie ein Zeuge bei der Tat.
TIERSCHUTZ
Zur Berichterstattung über das Volksfest Trier:
Abendwanderung im Schöneckener Burgflecken
Eine Abendwanderung speziell für Kinder bietet der Eifelverein Schönecken am Freitag, 29. Juli, in Schönecken an. Treffpunkt ist um 20 Uhr am Gemeindehaus in der Vollbach.
Meine Wirtschaftswoche
Meinung Goldige Woche "Zum Golde drängt, am Golde hängt doch alles!" Was Goethes Gretchen im Faust zum Besten gibt, hat diese Woche wohl auch die Anleger getrieben. Euro, Dollar, Aktien? Viele sehen momentan nur eine sichere Anlage: Gold.
Auto beschädigt: Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf dem Parkplatz 4 der Firma Dr. Oetker.
Musik, Tanz und Kutschfahrten
Der Dauner Stadtteil Neunkirchen feiert von Freitag, 22. Juli, bis Sonntag, 24. Juli, die ´St.-Anna-Kirmes.
Einbruch in Vereinsgebäude
Noch steht nicht fest, was Unbekannte bei einem Einbruch in die Gebäude des Hundesportvereins (Verein für deutsche Schäferhunde) gestohlen haben. Die Täter haben sich zwischen Dienstag, 21 Uhr, und Donnerstag, 20.50 Uhr, Zugang zu dem Gelände in der
Achtung, Autofahrer: Radarkontrollen
An folgenden Standorten nimmt die Polizei in der Woche vom 25. bis 31. Juli Geschwindigkeitsmessungen vor:Montag, 25. Juli: Kelberg; B 51, Trier; Hinzerath. Dienstag, 26. Juli: L 9, Rittersdorf-Bildchen; Bickendorf; Graach, Piesport, L 145, Kenn.
Stuttgart 21, das grüne Dilemma
Noch tiefer als die Grünen in Baden-Württemberg kann man eigentlich nicht mehr in der Tinte sitzen. Das umstrittenste Großprojekt der Republik, der Tiefbahnhof in Stuttgart, hat den Stresstest bestanden.
Vier Postkarten lassen grüßen
Die Reifen sind das einzige Verbindungsteil vom Auto zur Straße. Und das oft bei rasender Geschwindigkeit. Dennoch lassen nur wenige Autofahrer dem Reifen die ihm gebührende Aufmerksamkeit zukommen. Was sehr gefährlich werden kann.
wirtschaft
Zum Artikel "Sonntagsverbot für Flohmärkte" (TV vom 9./10. Juli) meint diese Leserin:
Hallenbad zu, Natur-Freibad offen
Das Hallenbad Daun ist am Samstag, 23. Juli, und Sonntag, 24. Juli, geschlossen. Das Natur-Freibad Gemündener Maar und der Bootsbetrieb sind geöffnet.
Leichtathletik: Freundschaftslauf in Hasborn
Die DJK Hasborn richtet heute, Samstag, zum zweiten Mal einen Freundschaftslauf ohne Zeitmessung aus. Die Teilnehmer laufen dabei über einen Großteil der Strecke auf dem Maar-Mosel-Radweg und durchqueren das Liesertal.

Brücke führt künftig über die B 50 neu
Im Zuge des Baus von Hochmoselübergang und B 50 neu stehen den Bürgern von Longkamp und Kommen große Änderungen bevor. Bei einer Bürgerversammlung informierten Fachbehörden über den aktuellen Stand sowie die nächsten Bauabschnitte.

Nur noch zwei mögliche Fusionspartner
Nur noch Morbach und Hermeskeil sind als mögliche Fusionspartner für die Verbandsgemeinde Thalfang im Gespräch. Die VG Birkenfeld ist ausgeschieden. Der Thalfanger Arbeitskreis Kommunalreform trifft sich Ende August mit Landrat Gregor Eibes, um über
Open-Air-Rock im Müllertal
Beim Open-Air-Festival "Rock the Castle" am Sonntag, 24. Juli, in der alten Burg in Beaufort im luxemburgischen Müllertal treten acht Bands der Großregion auf, darunter die Trierer Gruppe Project 54. Die zehnstündige Rock-Pop-Veranstaltung beginnt um
Glaube im alltag
Meinung Was Duisburg und Jerusalem gemeinsam haben Ein Jahr ist das jetzt her. Hunderttausende, zumeist junge Menschen, waren am 24. Juli 2010 nach Duisburg gepilgert, um laute Musik zu hören und das Leben zu feiern.
Eifeler Internat in Hellenthal darf wieder öffnen
Der "Liebfrauenhof", ein Internat der sogenannten Corsten Jugendhilfe im nordrhein-westfälischen Eifelort Hellenthal-Reifferscheid (Kreis Euskirchen) darf wieder öffnen: Die Einrichtung für verhaltensauffällige Jugendliche war vor einigen Tagen vom

Ein Fall für den Knigge
Wer einen berühmten Namen trägt, wird im Alltag häufig daran erinnert. So geht es auch Heribert Knigge. Der gebürtige Trierer wird oft auf seinen Namensvetter Adolph Knigge angesprochen, dem der berühmte Benimmratgeber zugeschrieben wird.
CDU strebt Enquete-Kommission zu den kommunalen Finanzen an
Die CDU Rheinland-Pfalz möchte die Gemeinden im Land entlasten. Darum wollen die Abgeordneten im Landtag eine Enquete-Kommission ins Leben rufen, die sich aus mehreren Fraktionen zusammensetzen soll.
Saarburger Lebensberater: Wenn Menschen nicht mehr weiterwissen
Sie helfen in fast allen Lebenslagen: Das Team der Lebensberatungsstelle Saarburg des Bistums Trier hat im vergangenen Jahr 1107 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Rat und Tat zur Seite gestanden - 39 mehr als im Vorjahreszeitraum.

Warmlaufen für den Aufstiegskampf
Unweit von Stuttgart schwört sich Fußball-Regionalligist Eintracht Trier bis Sonntag auf die neue Saison ein. Zum Auftakt des viertägigen Trainingslagers in Sindelfingen schlug der SVE die SG Sonnenhof Großaspach mit 2:1.

Stadt investiert Millionen in Kindergärten
Der Kindergarten in Wehlen muss saniert und erweitert werden. Kosten zwischen 1,1 und 2,4 Millionen Euro stehen im Raum - abhängig davon, wie die künftige Gruppenstruktur aussehen wird.
Auszeichnung für Tourist-Info Kröv
Die Tourist-Information Kröv ist erneut vom Deutschen Tourismusverband (DTV) mit dem Qualitätssiegel "I"-Marke ausgezeichnet worden. Die Kröver Tourist-Information hatte sich zum zweiten Mal nach 2008 an dem Zertifizierungsverfahren beteiligt.
Üdersdorfer Grundschule bangt um ihre Existenz
Für 553 Kinder im Kreis beginnt Anfang August das Schulleben. Sie verteilen sich auf 17 Grundschulen - eine weniger als 2010, nachdem der Standort Niederstadtfeld geschlossen worden ist. Derweil steht auch die Üdersdorfer Schule auf der Kippe.
Fußballturnier um den Amtspokal
Welche Fußballmannschaft aus der Verbandsgemeinde Kell am See gewinnt den Amtspokal? Diese Frage wird am Wochenende im Rahmen des Sportsfests in Mandern beantwortet. Am Samstag, 23. Juli, stehen zunächst die Vorrundenspiele an.
GLAUBE IM ALLTAG
Meinung Die Kraft des Wassers An heißen Sommertagen sind die Freibäder sehr gefragt. Viele Menschen sehnen sich in der Ferien- und Urlaubszeit zur Erholung nach Sonne und Meer.
Laiendarsteller spielen Eroberung Wittlichs
Für das Festschauspiel zur Eröffnung der Säubrennerkirmes am Freitag, 19. August, werden noch Laiendarsteller gesucht. Die Schauspieler lassen als Kinder, Bauern und Winzer, als Ritter, Schöffen oder sagenhafte Gestalten die Geschichte der Eroberung
Tag der offenen Tür mit Feuerwehrübungen
Die Freiwillige Feuerwehr Hilscheid lädt für Samstag, 23. Juli, und Sonntag, 24. Juli, zu einem Tag der offenen Tür ein. Auf dem Samstags-Programm stehen Dämmerschoppen ab 19 Uhr und Filmvorführung von Super-8-Filmen ab 22 Uhr.
Mit neuer Chefin bald auch neues Leitbild
Elke Scheid und das noch zu entwickelnde neue Leitbild sollen der Kultur in Wittlich zu neuer Blüte verhelfen. Kulturamtsleiterin darf sich Scheid nicht nennen, da der Stadtrat diese Stelle gestrichen hatte.
"My Fair Lady" am Stausee von Losheim
Das Musical "My Fair Lady" ist am Samstag, 23. Juli, ab 20 Uhr auf dem Eventgelände Stausee in Losheim zu sehen. Der Einlass beginnt um 19 Uhr.
Ein moderner Sommernachtstraum
Einen musikalisch-literarischen Abend über Shakespeares Stück "Ein Sommernachtstraum" veranstaltet das Mosel Musikfestival am Samstag, 23. Juli, ab 20 Uhr im Rokokosaal des Kurfürstlichen Palais in Trier. Der Schauspieler Rufus Beck spielt und
Kräuter im Mittelpunkt im Enkircher Museum
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Enkircher Kreative" gibt Petra Spier am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, jeweils zwischen 14 und 18 Uhr im Enkircher Museum in der Weingasse einen Einblick in die Welt der Kräuter. Im Vordergrund stehen deren
Freie Plätze bei Fußball-Lehrgang
Die Fußballschule "Kick-Mit" hat in ihrem Ferienlehrgang noch einige Plätze frei. Der Lehrgang für die Geburtsjahrgänge 1997 bis 2002 läuft vom 4. bis 6. August in der Sportschule Bitburg unter dem Namen "Feriencamp Profi".
Rennzirkus in der Eifel: Zusatzgeschäft oder Existenzgrundlage?
Was wird aus der Formel 1 am Nürburgring? Unter Umständen könnte der "Große Preis von Deutschland" am kommenden Sonntag das letzte Rennen seiner Art in der Eifel sein (der TV berichtete mehrfach). Viele Menschen im Dunstkreis der Nürburg leben zum
religion
Zum Leserbrief "Intoleranz, Ignoranz und grober Unfug: Warum die Kritik am Islam und am Papst falsch ist" (TV vom 9./10. Juli):
Open-Air-Nacht in Bleialf
Die Bleialfer Nacht findet am Samstag, 30. Juli, statt. Ab 20 Uhr wird ein abwechslungsreiches Open-Air-Programm geboten.

Tag der offenen Air Base: 50.000 Gäste werden erwartet
Alle, die einfach mal sehen wollen, was hinter dem Zaun liegt, beobachten wollen, wie Jets Loopings fliegen oder die sich gerne mal mit einem in der Region stationierten Amerikaner unterhalten würden, können das am kommenden Wochenende tun. Am

Ausflüge, basteln und Spaß in den Ferien
Gleich zwei Anbieter in Morbach organisieren dieses Jahr in den Sommerferien Programme für Kinder. Die Gemeinde veranstaltet zwei einwöchige Ferienfreizeiten. Der Verein Kunst im Gewächshaus bietet Kreativkurse an. 120 Kinder nutzen die Angebote der
Kabinenbahn-Auktion läuft heute aus
Mehr als 22 000 Nutzer der Internet-Auktionsplattform Ebay haben die für einen Startpreis von 50 000 Euro zum Verkauf stehende Trierer Kabinenbahn bereits angeklickt. Nur geboten hat niemand.
Kinder folgen den Spuren der Biber
Was ist eigentlich ein Biber und wie lebt er? Diese und noch mehr Fragen beantwortet der Biber-Aktionstag der Kindergruppe Hermeskeil des Naturschutzbundes (Nabu) Region Trier am Mittwoch, 27. Juli, von 9.30 bis 15.30 Uhr. Treffpunkt ist der
Vierjähriger angefahren
Rittersdorf. Glück im Unglück hat ein vierjähriger Junge gehabt, der bereits am Dienstagnachmittag in Rittersdorf angefahren wurde.
Sanierung der A 8 im Bereich Moselabstieg
Am Montag, 25. Juli, beginnt der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahn an den Fugenübergängen der Hungerbachtalbrücke. Betroffen ist der Streckenabschnitt der A 8 (Moselabstieg) bei Perl auf einer Länge von
Wenn der Hauskauf zu teuer wird
Für viele Menschen ist das Ziel aller Träume ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung. Doch nicht immer lohnt sich das auf die Dauer. Der TV erklärt, warum.
Marienwallfahrt mit Lichterprozession
Die Marienwallfahrt am Montag, 25. Juli, in Trierweiler beginnt um 18.30 Uhr mit dem Rosenkranzgebet in der Pfarrrkirche St. Dionysius.

Ausbau nicht mehr vor dem Herbst
Zu einem ungewöhnlichen Schritt hatte sich der Gemeinderat Igel entschlossen: Er hob die Ausschreibung für einen Straßenausbau auf, nachdem zwei Firmen Angebote eingereicht hatten, die über der Kalkulation der Planungsbüros lagen. Doch der

Mini-Tornado beunruhigt Eifelbewohner
Eine Windhose hat am Donnerstag bei Bewohnern zwischen Bitburg und Wittlich für Beunruhigung gesorgt. Bei dem Wetter-phänomen handelte sich um einen Tornado, der allerdings keinen Bodenkontakt aufbauen konnte und sich schnell wieder auflöste. Schaden
Von Beethoven bis Martinù: Konzer Sommerkonzerte
Ein vielfältiges Programm, präsentiert von vielversprechenden Nachwuchsmusikern, bieten die Konzer Sommerkonzerte, die im Zusammenhang mit der Sommerakademie für Klavier und Kammermusik Konz veranstaltet werden.
Gartenbauverein fährt zur Bundesgartenschau
Der Gartenbauverein Wittlich fährt am Freitag, 29. Juli, zur Bundesgartenschau nach Koblenz. Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Wittlicher Viehmarktplatz.
Eifelverein wandert am Stausee Biersdorf
Der Eifelverein Jünkerath wandert am Dienstag, 26. Juli, am Stausee Biersdorf. Abfahrt ist um 9.15 Uhr am Parkplatz bei der Postille.
Rainer Wirtz will's noch mal wissen
Bernd Spindler (SPD) ist nun nicht mehr der Einzige im Rennen um das Bürgermeisteramt der Verbandsgemeinde Kyllburg. Auch Rainer Wirtz (CDU) aus Metterich will sich im Oktober erneut zur Wahl stellen. 2003 hatte er knapp gegen Spindler verloren.

Mit zwei Schritten in der Oase
Er ist seit rund zwei Jahren der 103. Bischof von Trier und wurde im Februar vergangenen Jahres von der Deutschen Bischofskonferenz zum Missbrauchsbeauftragten der katholischen Kirche in Deutschland ernannt: Stephan Ackermann. Wo der 48-jährige Hirte
Naturschützer aus der Vulkaneifel geehrt
Der Landschaftsverband Rheinland (NRW) hat den in Walsdorf-Zilsdorf lebenden Zoologieprofessor Hans Erkert mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet.
Frisches Brot beim Backfest
Frisch gebackenes Brot zum Mitnehmen, Schnittchen, Kaffee und Kuchen: Das gibt es beim Back- und Dorffest in Kötterichen am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli. red Am Samstag startet um 16 Uhr eine Wanderung.
Der Streit um Stuttgart brodelt weiter
Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat den Stresstest des Bahnhofprojekts in Stuttgart akzeptiert, viele Gegner aber noch nicht. Und Heiner Geißler räumt Fehler beim Verfahren auf Kosten der Protestler ein.
Neues Pflaster aus alten Steinen
Die Vorbereitungen für den Ausbau der Kestener Paulinstraße sind angelaufen. Ab Mitte September soll dort das alte Basaltpflaster neu verlegt werden. Moselstraße und Herrenberg sowie der Platz Am Hübel sollen noch vor dem Straßenfest eine neue
Ermittlungen nach tödlichem Unfall
Die Hintergründe des tödlichen Unfalls in der Wittlicher Goodyear Dunlop Reifenfabrik beschäftigen neben der Staatsanwaltschaft die Gewerbeaufsicht der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Trier. Der Tod des Mannes ist nicht nur eine
Vollsperrung ab heute aufgehoben
Die Vollsperrung im Zuge der Landesstraße 1 zwischen Obersgegen und Bauler wird ab heute, 23. Juli, bis zum 22. August vorübergehend aufgehoben. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität mit.
Urlaubsreif und fast schon lustlos
Es ist ein Kreuz mit dieser Kanzlerin. Die Wirtschaft boomt, die Arbeitslosigkeit sinkt, trotzdem wäre es falsch, Angela Merkel auf dem Weg in die Sommerpause zu laut zu loben.
Latin-Rock mit Supernatural auf der Prümer-Sommer-Bühne
Heiße Klänge und Rhythmen zum Latin Rock überbrachte "Supernatural plays Santana" den Gästen auf dem voll besetzten Prümer-Sommer-Platz. Der Name der Band leitet sich ab vom Comeback-Album des großen Carlos Santana aus dem Jahr 1999: Supernatural.
Zeltinger Sängerinnen entführen ins Himmelreich
Welches Dorf kann von sich schon behaupten, dass es seine eigene Operette hat? Rund 100 Musiker, Sänger und Laiendarsteller aus dem Moselort Zeltingen-Rachtig führen alle zwei Jahre die Operette "Zeltinger Himmelreich" auf. Die Geschichte spielt
Mannebacher bauen Bürgerhaus um
Die Mannesbacher bauen in Eigenleistung ihr Bürgerhaus um. Der nächste Arbeitseinsatz ist vorgesehen für Samstag, 23. Juli, ab 9 Uhr.
Trier spielt: Anmeldefrist endet bald
Kreative Vereine, Einrichtungen, Gruppen oder Schulen, die sich mit einer Spielidee bei der 14. Auflage von "Trier spielt" am Samstag, 10. September, beteiligen möchten, werden gebeten, sich möglichst bald anzumelden. Anmeldungen über die
Erstmals fahren Elektroautos bei der Rallye-WM
Tollkühne Piloten in lautlosen Kisten: Wenn die ADAC Rallye Deutschland vom 18. bis zum 21. August in die Region Trier kommt, will sie alternative und umweltfreundliche Antriebsarten thematisieren. Zur Streckenerkundungsfahrt in Trier wird die
katholische kirche
Zum Artikel "Wenn sich nichts ändert, ist Frust programmiert" (TV vom 15. Juli):
Gebürtiger Prümer Manfred Hell kein Leitwolf mehr
Der deutsche Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin hat einen neuen Eigentümer: Und mit dem Besitzerwechsel verlässt auch der langjährige Leitwolf Manfred Hell (54), ein gebürtiger Prümer, das hessische Unternehmen.
Vierjähriger angefahren und leicht verletzt
Glück im Unglück hat ein vierjähriger Junge gehabt, der bereits am Dienstagnachmittag in Rittersdorf angefahren wurde. Er erlitt bei dem Unfall lediglich leichte Verletzungen.
Peugeot-Roller in Jünkerath gestohlen
Unbekannte haben zwischen Samstagmittag und Sonntag, 19 Uhr, am Bahnhof Jünkerath einen Mofa-Roller Peugeot-Speedfighter entwendet. redDie Polizei Prüm bittet um sachdienliche Hinweise, Telefon: 06551/9420.volksfreund.
Alles Trier: Kommentar zur Woche
Obacht, Satire! Ihre Trierisch-Bücher sind der Renner: Johannes Kolz und Peter Zender, Buch-, Poster-, Postkarten- und Kalender-Autoren aus Trier, werfen für den TV mit spitzer Zeichenfeder und natürlich auf Trierer Platt einen humorvollen Blick auf
Kartenbestellungen aus halb Europa
In zwei Wochen trifft sich die nationale und europäische Elite des Frauen-Handballs zum zwölften "Stelioplast-Cup" in Wittlich. Nun steht der Spielplan des bestbesetzten Vorbereitungsturniers in ganz Deutschland fest.
Sechs Bands spielen auf dem Sportplatz
Sechs Bands der Region haben sich zum "Fatstival" in Laufeld angekündigt. Am Samstag, 23. Juli, wird den Besuchern ab 20 Uhr ein mehr als sechsstündiges Programm mit verschiedenen Musikstilen geboten.
GASTRONOMIE
Zum Bericht "Wer hat die beste Weinkarte?" (TV vom 22. Juni):

Wildcamper müssen sich neue Stellplätze suchen
Seit einiger Zeit stehen auf dem Parkplatz am Trierer Messepark Höhenbegrenzungen. So sollen Wildcamper ferngehalten werden. Allerdings weicht nur ein Teil von ihnen auf den angrenzenden Campingplatz Treviris aus.
Männerchor probt wieder
Der Männerchor Wittlich beginnt wieder am Mittwoch, 27. Juli, um 20 Uhr mit seiner regelmäßigen Chorprobe im Kolpinghaus.
Ein kleines Stückchen Himmel auf Erden
Kann man die Blumeninsel Mainau in die Eifel verpflanzen? Ein Stück weit scheint es, als habe Monika Mandel genau das getan. Aber die Pflanzen für ihren Hausgarten erwirbt die Blumenfreundin an den unterschiedlichsten Orten. Und dank eines grünen
Gebürtiger Wittlicher kocht im Fernsehen
Wer wird zum perfekten Gastgeber gekürt? Ist es vielleicht der in Wittlich geborene Raimund Elsen? Für jeweils eine Woche schickt der Fernsehsender Vox in der Sendung "Das perfekte Dinner" fünf Kandidaten ins Rennen.
Einsatz mit Ölsperre wegen Fettfilm auf Saar
Die Feuerwehren aus Konz, Konz-Könen und Wasserliesch haben gestern Vormittag eine Ölsperre in der Nähe der Saarmündung errichtet. Der zehn mal 150 Meter große Ölteppich, wegen dem die Wasserschutzpolizei (WSP) Trier um 11.30 Uhr alarmiert wurde,
Monothema
Ein Kontinent atmet auf: Was bedeutet das Rettungspaket für Griechenland konkret für die Wirtschaft in Europa? Und wie ist die Stimmung in dem südeuropäischen Land selbst?
Versuchter Raubüberfall: Chefin schlägt Täter in die Flucht
Durch energische Abwehr hat eine Frau in Hermeskeil einen Raubüberfall auf ihr Geschäft verhindert. Ein junger Mann hatte am Donnerstag gegen 10.45 Uhr eine Änderungsschneiderei in der Saarstraße betreten und die Inhaberin aufgefordert, Geld
Bibliothek des Priesterseminars: Uralte Bücher modern präsentiert
Mehr Bücher, mehr Nutzer, mehr Ausleihen: Für die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars in Trier war 2010 ein erfolgreiches Jahr. Das geht aus dem Bericht der Bibliothek für das vergangene Jahr hervor.
religion
Zum Leserbrief "Intoleranz, Ignoranz und grober Unfug: Warum die Kritik am Islam und am Papst falsch ist" (TV vom 9./10. Juli):
Eifeler Theatergruppe tritt bei Landesgartenschau auf
Die Jugendgruppe Coolisse des Theatervereins Wiesbaum-Mirbach fährt am Donnerstag, 4. August, zur der Bundesgartenschau in Koblenz und präsentiert ihr Können auf der Rheinland-Pfalz-Bühne auf der Festung Ehrenbreitstein. Am Nachmittag werden sie das

Nicht nur die reine Freude
Radeln macht Spaß und ist gesund. Aber es ist auch an strengend. Nicht ganz so schweiß treibend ist die An gelegenheit, wenn der Drahtesel mit einem Hilfs motor ausgerüstet ist. Zu be achten gibt es dabei jedoch ein paar Punkte, die man vor dem Kauf
Zweites Bildstock-Fest in Körrig
Der Merzkirchener Ortsteil Körrig lädt ein zum zweiten Bildstock-Fest in Körrig, Zum Albach. Es beginnt heute, 23. Juli, um 15 Uhr, und morgen um 11 Uhr mit dem Frühschoppen.
katholische kirche
Zum Interview "Wenn sich nichts ändert, ist Frust programmiert" (TV vom 15. Juli):
Diabetiker treffen sich zum Grillen
Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Bernkastel-Kues lädt zu ihrem Grillfest ein. Die Teilnehmer treffen sich am Samstag, 30. Juli, um 10.30 Uhr an der Grillhütte in Gonzerath.
RADWEGE
Zum Bericht "So kommen Fußgänger und Radfahrer aneinander vorbei" (TV vom 15. Juli):
Umstieg auf Erdgas spart 1000 Tonnen Kohlendioxid
Erdgas für zwei Üxheimer Unternehmen: Die Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) baut zurzeit eine 10,4 Kilometer lange Erdgasleitung von Hillesheim nach Üxheim. Dabei wird zum schnelleren Bau ein besonderes Verfahren angewendet.
Wandern und Wildkräuter genießen
Eine Wanderung aus der Reihe "Wandern und Genießen" führt am Sonntag, 24. Juli, über die Traumschleife Köhlerpfad bei Langweiler. Ilse Adam informiert über die Umgebung sowie über Wildkräuter.

Urlaub einmal anders — Ferien am Ort
Schon Tradition hat das alljährliche Sommerferienprogramm des Vereins für Sport, Freizeit und Gesundheit (SFG). In diesem Jahr nahmen 110 Kinder an dem zweiwöchigen von der Verbandsgemeinde geförderten Programm teil.
Walsdorfer laden zu Preisskat ein
Im Rahmen der Sportwoche veranstalten die Skatfreunde Walsdorf am Sonntag, 24. Juli, ab 10 Uhr einen Preisskat im Sportplatzgebäude in Walsdorf. Gespielt wird eine Serie à 48 Spiele.

Aufatmen in Neuerburg: Der Baustelle letzter Akt
Unmut über die Baustelle an der L 4 in Neuerburg, die Ende Oktober 2010 eingerichtet worden war, hat es reichlich gegeben: Im Winter war die Ortsdurchfahrt wochenlang eine Schotterpiste. Dann zwang eine Vollsperrung im Frühjahr die Autofahrer zu
Prümer gewinnt Preisausschreiben
Richard Schütz aus Prüm hat das Preisrätsel des Vereins zur Unterstützung gemeindenaher Psychiatrie in Rheinland-Pfalz auf dem Rheinland-Pfalz-Tag gewonnen und erhält einen Gutschein für eine Übernachtung auf der Burg Lichtenberg (Kreis Kusel). Der
Dienstleistungszentrum bleibt zu
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Eifel bleibt am 11. August wegen Betriebsausflug zu.
Formation Stagelife beim Kultursommer in Merzig
Der Merziger Kultursommer geht am Samstag, 23. Juli, in die nächste Runde. Die Formation Stagelife wird das Publikum ab 20 Uhr auf der Altstadtbühne Merzig mit lauten und leisen Klängen bestens unterhalten.
Fachbüros prüfen Standort für Energieprojekt
Mit einem riesigen Pumpspeicherwerk an der Mosel bei Schweich wollen die Stadtwerke Trier die regional erzeugte Sonnen- und Windenergie effektiver nutzen (der TV berichtete). Um das umfangreiche Genehmigungsverfahren auf den Weg zu bringen, wurden
Fliegerclub aus den Niederlanden in Könen
Der Vliegclub Hoogeveen aus den Niederlanden ist von heute an bis zum 6. August zu Gast beim Aero-Club Trier und Konz. Die Niederläder werden mit 40 Clubmitgliedern und mehreren Segelflugzeugen vom Segelfluggelände in Konz-Könen aus fliegerisch die
Geo-Erlebniswanderung am Eifelsteig
Unter dem Titel "Wüsten, Wasser und Vulkane" bietet die Tourist-Info für Samstag, 30. Juli, eine 2,5-stündige geführte Geo-Erlebniswanderung an. Vom Parkplatz am Gerolsteiner Stausee an der Kreisstraße 46 führt der Weg ab 10 Uhr nach Roth.
Auffahrunfall mit einem Verletzten
Bei einem Auffahrunfall ist am Donnerstagmorgen ein Mann leicht verletzt worden. Er war mit seinem Wagen gegen 9 Uhr auf der B 257 zwischen Ulmen und Kelberg unterwegs, als das hinter ihm fahrende Auto an einer Steigungsstrecke in Mosburch auf seinen

Händler: Einzelhandelskonzept sinnvoll, aber zu spät
Als der Konzer Stadtrat Mitte Juli das Einzelhandelskonzept beschlossen hat, wollte er damit die Innenstadt stärken. Größere Neuansiedlungen außerhalb des Zentrums sollen zukünftig verhindert werden. Viele Händler im Zentrum halten das Konzept für
Sommer-Pool-Party im Schwimmbad Gerolstein
Wasserspiele, Wettkämpfe und viel Musik stehen bei der Sommer-Pool-Party am Donnerstag, 28. Juli, von 13 bis 18 Uhr auf dem Programm.

Chaos an den Kaiserthermen
Zwischen Hallenbad und Weberbach verlegen die Stadtwerke Leitungen. Wenige Meter weiter erneuert die Stadt die Asphaltdecke an der Spitzmühle. Zusammen sorgen die beiden Baustellen für Staus im Berufsverkehr.
fussball
Zum Artikel "Und nun zurück zum Alltag" (TV vom 19. Juli):
Winzer müssen Wartezeiten bei Pflanzenschutz beachten
Auch in seinem aktuellen Rebschutzdienst gibt das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel Spritzhinweise für Winzer.
Ohrwürmer erzählen von Gott
100 Jugendliche aus dem Bistum Trier haben am sechsten Deutschen Chorfestival teilgenommen.
kunst
Zum Artikel "Symbol der deutsch-deutschen Geschichte" (TV vom 18. Juli):
Patronatsfest: Innung ehrt den Schutzpatron
Die Böttcher- und Weinküfer-Innung Mosel-Saar-Ruwer feiert am Montag, 25. Juli, zusammen mit Freunden und Familien das Patronatsfest des heiligen Jakobus. Bei dem Fest wird die Jakobus-Figur mit frischem Weinlaub geschmückt und die Innungsfahne zum
Führungen im Landesmuseum
Im Landesmuseum Birkenfeld werden am Sonntag, 24. Juli, um 14.30 und 16 Uhr kostenlose Führungen durch die verschiedenen Abteilungen (Kelten, Wittelsbacher, Oldenburger, Sonderausstellung "Kaiser Heinrichs Romfahrt") angeboten.Der Eintritt beträgt
Skatfreunde treffen sich
Die Pützbachtaler Skatfreunde richten am Montag, 25. Juli, um 19 Uhr im Gasthaus Neunkirchener Mühle einen Preisskat aus.
Peugeot bringt 308 mit neuem Spar-Diesel
Der französische Autobauer Peugeot hat den 308 e-HDI FAP 110 mit einem neuen Dieselmotor ausgestattet. Dem Wagen genügen laut Werksangaben 3,8 Liter Diesel auf 100 Kilometer.

Elektromobilität für die Praxis
Mit dem Opel Ampera will der Rüsselsheimer Konzern Maßstäbe bei den Elektromobilen setzen. Wenn der Bordbatterie des Wagens der Saft ausgeht, lädt sie ein konventioneller Benzinmotor nach. So kommt der Ampera, der ab Herbst verkauft wird, auf 500
Exkursion zur Energielandschaft
Die Energielandschaft Morbach ist am Sonntag, 24. Juli, Ziel einer besonderen Exkursion. Die Gemeinde Morbach und das Hunsrückhaus laden zu der fachkundigen Führung ein, bei der Besucher einen Blick hinter die Kulissen der Produktion erneuerbarer
Gymnastikkurs in Hermesdorf
Ein neuer Gymnastikkurs beginnt am 10. August um 19 Uhr in der Turnhalle bei den Westeifelwerken. Er dauert eine Stunde.
Freie Plätze bei Fußball-Lehrgang
Die Fußballschule "Kick-Mit" hat in ihrem Ferienlehrgang noch einige Plätze frei. Der Lehrgang für die Geburtsjahrgänge 1997 bis 2002 läuft vom 4. bis 6. August in der Sportschule Bitburg unter dem Namen "Feriencamp Profi".

Kunst auf dem Land lebt vom Idealismus
"Die Kunst aufs Land bringen" - ein Herzensanliegen für etliche Galeristen in der Region. Geld verdient wird wenig. Umso größer ist das Engagement. Ein Internet-Auftritt gehört auch auf dem Land zum Standard, als Kunst-Marktplatz ist das Web nach
Sportfest lockt mit Fußball und Kuchen
Der SV Strohn lädt zum Sportfest am Wochenende ein. Das Programm am Samstag, 23. Juli, beginnt um 15 Uhr mit diesen Spielen: FZM Meiserich - FZM Schönbach, Damen Gillenfeld - U 16 Strohn (16 Uhr), SG Alfbachtal 1 - Tus Mosella Schweich (17.15 Uhr),

Vier Lehrer gehen in den Ruhestand
Die Stefan-Andres-Realschule plus hat drei Kolleginnen und einen Kollegen in den Ruhestand verabschiedet, die seit Jahrzehnten der Schule angehört haben: Brigitte Stinner, Elfriede Schlösser-Tatlock, Therese Zilligen und Christian Wendt.
Wiener Erfolgsmusical Rebecca wird in Prüm gezeigt
Die Schüler der Musikschule Kalimba führen im August das Musical Rebecca auf, das von dem Musiker Sylvester Levay vertont wurden. Den Text zu dem Musical schrieb der Schriftsteller Michael Kunze.
Kirmes im Pfarrgarten
Die Gemeinde Wintersdorf feiert am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, seine Kirmes im Pfarrgarten. Start ist mit dem Fass anstich am Samstag um 20 Uhr.
Entwicklungsgesellschaft Petrisberg ändert ihren Namen
Die EGP Entwicklungsgesellschaft Petrisberg heißt künftig schlicht "EGP GmbH". Grund dafür, den Petrisberg aus dem Namen zu streichen ist, dass die Bebauung desselben nächstes Jahr abgeschlossen werden soll und die EGP sich neuen Projekten zuwendet.
Unbekannte schlagen Autoscheibe ein
Unbekannte haben die Glasscheibe an der Fahrertür eines Autos eingeschlagen. Der Wagen war zwischen Donnerstag, 23 Uhr, und Freitag, 8 Uhr, in Morbach in einer Tiefgarage in der Birkenfelder Straße 28 abgestellt.
Volkshochschule fährt ins Kernland der Gotik
Die Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm veranstaltet im Oktober eine Studienreise in den Norden Frankreichs. Mitfahrer werden noch gesucht.

Finale zur Reliquienverehrung
"Jacob auf Abwegen", so heißt der Film, den die Biewerer Wolfgang Leinen und Egon Thull derzeit über den Schutzpatron ihres Stadtteils drehen. Darin verlässt der heilige Jacob seinen Platz auf dem Biewerer Brunnen und wandert durch Trier. Bei der
Feuerwehr Dockweiler feiert ihr 90. Jubiläum
Die Feuerwehr Dockweiler feiert am Wochenende ihr 90. Jubiläum. Beginn ist am Samstag, 23. Juli, um 15 Uhr.

Viele Nachwuchskräfte für die grünen Berufe
Sie sichern die Zukunft der grünen Berufe: Nach drei Jahren Ausbildung haben 124 junge Landwirte, Winzer, Gärtner und Hauswirtschafterinnen aus der Region Trier ihr Abschlusszeugnis erhalten. Gegenüber dem Vorjahr waren es 19 mehr.
Runde Sache: 80 000. Bild im Naturpark-Fotoportal
Das 80 000. Bild ist ins Fotoportal des Verbands Deutscher Naturparke, zu dem auch der Naturpark Saar-Hunsrück gehört, eingestellt worden. Im Oktober 2007 hat der Verband das Portal gestartet. Eine Erfolgsgeschichte. Es wird rege genutzt.
Wann ist denn nun Weinfest?
Noch herrscht Ruhe im Olewiger Klostergarten. Doch nicht mehr lange, dann startet das 64. Trierer Weinfest - aber nicht vom 30. Juli an, wie die Werbetafel am Eingang des Klostergartens verkündet, sondern erst eine Woche später.
Der Kompass durch den Eifelforst
Ein Erlebnis der besonderen Art in der Wolfsschlucht: Das bietet die Tourist-Information Prümer Land einmal wöchentlich in den Ferien in Zusammenarbeit mit Ardunnia Erlebnistouren aus Berndorf. Kinder und Eltern lernen dabei, wie man in einem Wald
Waffenfund: 600 Euro Strafe
Weil in seinem Haus Waffen und Munition entdeckt wurden, soll ein Mann aus Echtershausen 600 Euro Strafe zahlen. Die Staatsanwaltschaft hat beim Amtsgericht Bitburg Strafbefehl gegen den 51-Jährigen gestellt.
Weinsheimer Werkteam gewinnt Andreas-Stihl-Gedächtnisturnier
Die Werksmannschaft der Magnesium-Druckgusswerke in Weinsheim hat beim 14. Andreas-Stihl-Gedächtnisturnier den Siegerpokal gewonnen. Das Team setzte sich in einem spannenden Turnier der Werkteams in Tengen (Baden-Württemberg) gegen Mannschaften aus
Sportfest in Neunkirchen am Wochenende
Der TuS Neunkirchen lädt für Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli, zum Sportfest ein. Beginn ist am Samstag um 16 Uhr mit einem Kicker-Turnier für jedermann.
Ein Hauch von Kuba - auch bei Regenwetter unter freiem Himmel
Trotz des launischen Wetters ist der Sommer in Wadern angekommen, wenn Cuban Affairs am Samstag, 23. Juli, ab 20 Uhr auf dem Marktplatz auftritt. Das Trio spielt kubanische und südamerikanische Musik.
Ein Stück Mond ist im Hunsrück gelandet
Idar-Oberstein: In einer Sonderausstellung ist jetzt ein Stück Mondgestein der Weltraummission Apollo 17 zu sehen. Das Museum zeigt das Stück, das im Rahmen der Apollo-17-Mission vom 7. bis 19. Dezember 1972 von Astronaut Harrison Schmitt in der Nähe
Kreismeister kicken um weiteren Pokal
Die Vorrunde im Kampf um den Titel des A-Klassen-Rheinland- meisters wird am Wochenende in Piesport angepfiffen. Auf dem Platz stehen sich die neun Kreismeister gegenüber.

Lehrstunde für Kämpfertypen
Nach einer bisher nicht optimal verlaufenen Saison fahren Kerstin Marxen und Marc Kowalinski gelassen zu den 111. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften an diesem Wochenende in Kassel. Der Post-Sportverein Trier (PST) ist außerdem mit zwei
KATH. GOTTESDIENSTE
Hohe Domkirche: Sa 16 - 17 Uhr Beichtgelegenheit Sakramentskapelle. So 7 Uhr Hl.

Eine Landschaft und ihre Künstler
Eifelromantik heißt die neue Dauerausstellung im Schleiden-Gemünder Kunstforum. Gezeigt werden Grafiker und Maler, die sich seit dem 17. Jahrhundert der Darstellung der Eifellandschaft gewidmet haben.
Drei Verletzte bei Unfällen mit Zweirädern
Bei zwei Unfällen mit Zweirädern sind nach Angaben der Polizei Bitburg drei Menschen verletzt worden, zwei von ihnen leicht.
Skandal lähmt türkische Süper Lig
Aufruhr im türkischen Fußball: Ein gigantischer Bestechungsskandal stellt die Süper Lig auf den Kopf. Meister Fenerbahçe droht gar der Zwangsabstieg. Aber, sagen Experten, der Skandal bietet auch die Chance für einen Neuanfang.
Ein Relikt erinnert an alte Zeiten
So mancher Autofahrer wird sich angesichts eines Ortsschilds (oben) in Mehring verwundert die Augen gerieben haben. Unter dem Ortsnamen ist "Landkreis Trier" und "Reg.
Echternach: Sascha Grammel ausverkauft
Nach nur knapp anderthalb Wochen ist "Hetz mich nicht!", das Bühnenprogramm des deutschen Comedians Sascha Grammel, im Echternacher Kultur- und Kongresshaus ausverkauft. Er tritt am Mittwoch, 16. November, auf.

Das Kreuz mit der Kreuzung
Kreuzungsbereiche sind immer wieder ein Ort von Zusammenstößen zwischen Fahrzeugen oder mit Fußgängern und Radfahrern. Mal ist es eine nicht gewährte Vorfahrt, dann wieder überhöhte Geschwindigkeit. Der derzeit größte Autobauer der Welt möchte nun
Zwei Konzerte mit britischen Orchestern in Bad Bertrich
Bad Bertrich. Zwei Konzerte britischer Orchester stehen in Bad Bertrich auf dem Programm.
finanzen
Zum Leserbrief "Politik auf Pump und plumpe Propaganda" (TV vom 16./17. Juli):
Neue Millionenlöcher bei der Formel 1 am Nürburgring befürchtet
Das Formel-1-Rennen am Nürburgring wird nach Schätzung der Landesregierung weit höhere Verluste bringen als geplant. Das berichten Medien unter Berufung auf Regierungskreise. Die Kosten muss der Steuerzahler tragen.

Monopoly im Reich von König Kurt
Es gibt eine Version für Star-Wars-Fans und eine für James-Bond-Anhänger. Eine mit Mallorca -Motiven und eine mit Disney-Figuren. Nun hat die Monopoly-Familie Zuwachs bekommen: eine Rheinland-Pfalz-Variante.
Metalldiebe schneiden Lücke in Bahnstrecke
Neue Eskalationsstufe bei der Gefährdung von Bahnstrecken: Statt wie zuletzt an Oberleitungen haben sich Metalldiebe diesmal am Gleis selbst vergriffen. Im Verlauf der stillgelegten Hochwaldbahn bei Hinzert-Pölert (Verbandsgemeinde Hermeskeil) klafft
MEDIZIN
Zum Artikel "Bündnis gegen Depression schult Hausärzte" (TV vom 18. Juli) schreibt dieser Leser:
Verlag auf vielen Füßen
Seit über 25 Jahren ist der in Trier-Biewer ansässige Michael Weyand Verlag ein Begriff in der Region. Sein Schwerpunkt liegt auf touristischen Publikationen über Trier, die Eifel und das Moselland. Außerdem hat er Krimis - zumeist aus der Feder von
Bitburger Schwimmstaffel wird Landessieger
Die Schwimmstaffeln der Bischöflichen Hauptschule St. Matthias Bitburg haben den Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" für sich entschieden.
Malen mit dem digitalen Pinsel: Fotokunst von Peter Mohra
Noch bis zum 31. August zeigt Peter Mohra unter dem Titel "Fotokunst" seine Werke im Haus des Gastes in Weiskirchen. In seinen Arbeiten behandelt der Völklinger Hobby-Fotograf gern regionalbezogene Themen wie Landschaften und Impressionen.

Aktionstag auf dem Maare-Mosel-Radweg
Auf dem Maare-Mosel-Radweg gibt es am Sonntag, 31. Juli, erstmals einen Rad-Aktionstag. An fünf Orten entlang der Strecke wird vor allem für Kinder ein vielfältiges Programm geboten.
Topnote für neue Ruwer-Hochwald-Traumschleife
Mit der Ruwer-Hochwald-Schleife ist in Hentern (Verbandsgemeinde Kell) ein neuer Premium-Wanderweg entstanden. Die Jury vom Deutschen Wanderinstitut gab dem 12,8 Kilometer langen Kurs 80 Punkte, was ihm bundesweit einen Platz unter den zehn besten

Einsatz mit Ölsperre wegen Fettfilm auf Saar
Die Feuerwehren aus Konz, Konz-Könen und Wasserliesch haben am Freitagvormittag eine Ölsperre in der Nähe der Saarmündung errichtet. Der zehn mal 150 Meter große Ölteppich, wegen dem die Wasserschutzpolizei (WSP) Trier um 11.30 Uhr alarmiert wurde,
Eintracht Trier: Testspieler Wojtanowicz abgereist
Michael Wojtanowicz, zuletzt Probespieler bei Fußball-Regionalligist Eintracht Trier, hat das Trainingslager des Vereins in Sindelfingen am Freitagmittag verlassen. Laut Eintracht-Trainer Roland Seitz kommt der 26-jährige Stürmer für eine

Wo Bischof Stephan Ackermann durchatmet und zur Ruhe kommt
Er ist seit rund zwei Jahren der 103. Bischof von Trier und wurde im Februar vergangenen Jahres von der Deutschen Bischofskonferenz zum Missbrauchsbeauftragten der katholischen Kirche in Deutschland ernannt: Stephan Ackermann. Wo der 48-jährige Hirte

Rallye-WM wirbt in Trier für alternativen Lautlos-Antrieb
Tollkühne Piloten in lautlosen Kisten: Wenn die ADAC Rallye Deutschland vom 18. bis zum 21. August in die Region Trier kommt, will sie alternative und umweltfreundliche Antriebsarten thematisieren. Zur Streckenerkundungsfahrt in Trier wird die
Ruderer Hacker operiert: WM-Start in Bled ungewiss
Der Start von Marcel Hacker bei der Ruder-WM Ende August bleibt ungewiss. Wie der Deutsche Ruderverband (DRV) mitteilte, musste sich der Einer-Fahrer aus Frankfurt/Main in der vergangenen Woche einer Operation unterziehen.

20 Gutachter prüfen Voraussetzungen für regionales Pumpspeicherwerk
Mit Hilfe eines Pumpspeicherkraftwerks wollen die Stadtwerke Trier (SWT) die in der Region erzeugte regenerative Energie in verbrauchsarmen Zeiten speichern und bei Spitzenbedarf zurück ins Netz einspeisen. Als Standort ist die Höhe im Dreieck
Schwimm-Superstar Phelps erstmals kein Gold-Garant
Erstmals in seiner Karriere reist Schwimm-Superstar Michael Phelps nicht als Gold-Garant zur WM. Die Weltrekorde waren in der Vergangenheit seine größten Herausforderungen und nicht die Konkurrenten auf den Nebenbahnen.
Umweltministerin Höfken: Fischsterben muss aufgearbeitet werden
Nach einem großen Fischsterben am deutsch-luxemburgischen Grenzfluss Sauer hat Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) eine Aufarbeitung des Falls angekündigt. Dabei soll auch das Handeln beteiligter Behörden unter die Lupe genommen werden.
Ischtschenkos Bestmarke: Fünf Titel bei einer WM
Natalia Ischtschenko hat als erste Synchronschwimmerin bei Weltmeisterschaften fünf Titel gewonnen. Die Russin siegte in Shanghai mit Swetlana Romaschina in der Freien Kür vor den Duetten aus China und Spanien.
Beckenschwimmer heiß - Paul und Britta legen los
Hand in Hand betraten Paul Biedermann und Britta Steffen zum ersten Training die imposante Kronen-Halle von Shanghai - gemeinsam wollen sie am Sonntag für einen gelungenen WM-Auftakt der Beckenschwimmer sorgen.
Ironman-Jubiläum in Frankfurt offen wie nie
Der Ironman Germany in Frankfurt feiert am Sonntag Jubiläum, doch ausgerechnet bei der zehnten Auflage des Ausdauerklassikers fehlen die ganz großen Stars.

Saarburg: Funk-DSL kommt im Herbst
Die Vorbereitungen für die Einrichtung des schnellen Internets in den noch unterversorgten Bereichen laufen. Zurzeit sucht der Anbieter Telecab nach geeigneten Standorten für die Funk-Antennen.
Schwimm-WM: He Chong holt achtes Gold für China
China springt bei den heimischen Schwimm-Weltmeisterschaften weiter von Erfolg zu Erfolg. Olympiasieger He Chong gewann am Freitag in Shanghai im achten Wassersprung-Wettbewerb das achte Gold für sein Land.
Die deutschen Beckenschwimmer bei der WM
Nach der guten ersten Woche des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Shanghai sollen die Beckenschwimmer um die Titelverteidiger Britta Steffen und Paul Biedermann für weitere WM-Medaillen sorgen.
Nur noch zwei mögliche Fusionspartner für Thalfang
Nur noch Morbach und Hermeskeil sind als mögliche Fusionspartner für die Verbandsgemeinde Thalfang im Gespräch. Die VG Birkenfeld scheint ausgeschieden zu sein.

Ungewöhnliches Diebesgut: Unbekannte stehlen ganzes Gleisstück der Hochwaldbahn
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht von Dienstag, 19. Juli, auf Mittwoch, 20. Juli, ein ganzes Stück Gleis der Hochwaldbahn bei Hinzert-Pölert (Verbandsgemeinde Hermeskeil) abgebaut und gestohlen. Der Gesamtschaden beträgt 30.000 Euro. Die
Einbruch in Vereinsgebäude
Bisher unbekannte Täter suchten in der Zeit zwischen Dienstag, 19. Juli, 21 Uhr, bis Donnerstag, 21. Juli, 20.50 Uhr, das Gelände des Hermeskeiler Hundesportvereins (Verein für deutsche Schäferhunde) in der Gusenburger Straße auf. Soweit festgestellt
Auffahrunfall in Birkenfeld
Erheblichen Sachschaden hat ein VW-Caddy-Fahrer.am Donnerstag, 21. Juli, 16.15 Uhr, in der Birkenfelder Saarstraße ein verursacht.
Stoßstange mit Einkaufswagen zerkratzt
Mit einem Einkaufswagen zerkratzte ein Unbekannter am Mittwoch, 20. Juli, zwischen 14 und 14.40 Uhr, auf einem Kundenparkplatz eines Spielwarenmarktes in der Wasserschieder Straße die hintere Stoßstange eines geparkten Seat.
Hobby-Angler Lurz: In London Gold fischen
Als Hobby gibt Thomas Lurz Angeln an - und man kann sich den 31-Jährigen sehr gut irgendwo an einem See völlig in Ruhe mit einer Angel vorstellen.

Schneiderin schlägt Räuber in die Flucht
Auf die Einnahmen einer Änderungsschneiderei hatte es am Donnerstag ein Räuber in Hermeskeil abgesehen. Doch er machte die Rechnung ohne die Ladeninhaberin. Die setzte sich zur Wehr.
Carlén beim HSV: Neuer Trainer, altes Ziel
Trainer Per Carlén vom HSV Hamburg scheint die Last des Titelverteidigers in der Handball-Bundesliga geradezu mit Leichtigkeit zu schultern.
Weltmeister Lurz: „Nicht den großen Affen machen“
Zehnter WM-Titel, über fünf Kilometer gar den siebten nacheinander - Rekord-Champion Thomas Lurz fabriziert Erfolge am Fließband.
Springen: Freitag weiter, Subschinski raus
Wasserspringerin Uschi Freitag hat bei der Schwimm-WM in Shanghai das Finale vom Drei-Meter-Brett erreicht und einen Olympia-Quotenplatz gesichert, dagegen ist Nora Subschinski ausgeschieden.
Gold-Garant Lurz siegt weiter - Fastfood als Lohn
Trainer, Teamkollegen und Funktionäre hielten die Siegerehrung für das erste deutsche Gold in der brütenden Hitze Shanghais mit ihren Handys und Kameras fest. Zehnter WM-Titel für Thomas Lurz, über fünf Kilometer gar zum siebten Mal nacheinander.
Mofaroller in Jünkerath gestohlen
Am Bahnhof Jünkerath wurde in der Zeit vom 16. Juli, 12 Uhr, bis 17. Juli ,19 Uhr, ein dort abgestellter Mofaroller der Marke Peugeot, Typbezeichnung Speedfighter, entwendet.
Wasserballer verpassen Gruppensieg - „Bin auf 180“
Wasserball-Bundestrainer Hagen Stamm brauchte nach der bitteren 6:7-Niederlage gegen Vize-Europameister Italien einige Minuten, um herunterzukommen. „Ich bin auf 180. Heute waren wir die bessere Mannschaft“, presste er hervor.