
Feuerwehr Trier befreit Kind aus Steinspalt
Großes Aufsehen hat ein Rettungseinsatz auf dem Trierer Kornmarkt am Montag erregt. Die Feuerwehr befreite ein achtjähriges Mädchen, das sich in einem Wasserspiel verhakt hatte.
Großes Aufsehen hat ein Rettungseinsatz auf dem Trierer Kornmarkt am Montag erregt. Die Feuerwehr befreite ein achtjähriges Mädchen, das sich in einem Wasserspiel verhakt hatte.
Die ärztliche Versorgung in der Region wird schwieriger. Insgesamt fehlen derzeit 60 Ärzte. Das geht aus Zahlen hervor, die unserer Zeitung vorliegen. Demnach sind allein in Eifel über 20 Arztsitze frei.
Handball-Bundesligist TV Großwallstadt muss vier bis sechs Wochen auf Neuzugang Max Holst verzichten. Der 22 Jahre alte Linksaußen zog sich im Training einen doppelten Handbruch zu.
Im Duell der Fußball-Kreismeister aus der Region hat sich der TuS Ahbach in Piesport durchgesetzt. Die Mannschaft nimmt als Gruppensieger des Bezirks West an der Endrunde um die A-Klassen-Rheinlandmeisterschaft teil.
Den Trierer Hauptfriedhof, der schon zu Zeiten Napoleons angelegt worden ist, haben sich auf Einladung der SPD AG 60 plus über 60 interessierte Senioren angesehen und über die Parkanlage informiert.
Der Tennisclub Konz 1970 lädt für Samstag, 30. Juli, zum Sommerfest mit Tag der offenen Tür auf seinem Gelände im Schul- und Sportzentrum Konz ein. Ab 15 Uhr können die Besucher Tennis spielen, sich über die Vereinsaktivitäten informieren und bei
Bernkastel-Wittlich Zum Grillfest lädt die Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe (MS-SHG) Bernkastel-Wittlich am Samstag, 6. August, ab 12 Uhr ins Altenpflegeheim, Stiftsweg 1, Bernkastel-Kues (mit Behindertentoilette), ein. Die Selbsthilfegruppe
Der Ortsbeirat Ittel trifft sich am Freitag, 29. Juli, zu seiner Sitzung. Beginn ist um 20 Uhr im Gemeindehaus Ittel mit der öffentlichen Sitzung.
Hermeskeil Der Turnverein Hermeskeil (TVH) veranstaltet im Rahmen seiner 100-Jahr-Feier ein Beachvolleyball-Turnier. Der Wettkampf wird am Sonntag, 7. August, im Freibad Hermeskeil ausgetragen.
Die Freiwillige Feuerwehr Bitburg verbucht im ersten Halbjahr 101 Einsätze - darunter zwei, die die Wehrleute auch im Nachhinein noch beschäftigen: die Bruchlandung eines Flugzeugs auf einem Feld nahe der B 51 bei Bitburg und die Bergung eines toten
Der Explosionskrater am Prümer Kalvarienberg wächst immer wieder zu, was manchen Besucher stört. Allerdings kann er nicht jederzeit freigeschnitten werden: Erstens braucht man dafür Geld, zweitens sind Naturschutz-Regeln zu beachten.
Die Serriger Vereine laden für das Wochenende, Freitag bis Montag, 29. Juli bis 1. August, zum 41. Wein- und Heimatfest ein. Auf dem Festplatz unter dem Klausberg wird es ein umfangreiches Programm geben.
Ein Autofahrer ist nach einem Unfall in Wallendorf geflüchtet. Das wohl nicht mehr fahrbereite Auto ist verschwunden.
Luftballonwettbewerb, Zaubershow, Hüpfburg und historischer Vortrag: Rund um das Wellener Bürgerhaus gibt es von Samstag bis Montag, 30. Juli bis 1. August, ein buntes Programm.
Der Weinname Kröver Nacktarsch ist weltbekannt. Aber er hat ein Imageproblem. Zu viel billiger Wein wurde unter dieser Marke verkauft. Doch Kröv und der Nacktarsch gehören zusammen, sagen viele Kröver. Jetzt hat sich eine Gruppe unter dem Namen
Rudolf Halffmann wird vorerst weiter die Messe halten, weiter Angehörige von Verstorbenen besuchen und weiter als Notfallseelsorger seelischen Beistand leisten. Auch nach dem 31. Juli. An diesem Tag wird er als Dechant des Dekanats Wittlich
Er ist seit rund zwei Jahren der 103. Bischof von Trier und wurde im Februar vergangenen Jahres von der Deutschen Bischofskonferenz zum Missbrauchsbeauftragten der katholischen Kirche in Deutschland ernannt: Stephan Ackermann. Wo der 48-jährige Hirte
Im Monzelfelder Neubaugebiet Auf der Gass wird am Mittwoch, 10. August, der symbolische erste Spatenstich getan. Dazu laden die Gemeinde Monzelfeld und die Sparkasse Mittelmosel Eifel-Mosel-Hunsrück alle Bürger und Bauinteressenten ein.
Zum Artikel "Nachtmusik mit Salonorchester" (TV vom 18. Juli):
Bereits jetzt finden viele Hausärzte in der Region keine Nachfolger für ihre Praxen. Trotzdem hat die für die Zulassung zuständige Kassenärztliche Vereinigung (KV) die Zahl der Arztsitze in der Region erhöht.
Rund 100 Rundballen Stroh sind in der Nacht zum Montag, 25. Juli, in Sehlem verbrannt. Die Kriminalpolizei vermutet, dass ein Unbekannter sie angezündet hat, und sieht einen Zusammenhang mit weiteren acht Bränden.
Für den Bau der B 50 neu wird viel Land benötigt. Um das möglichst schonend für Umwelt und verträglich für die Grundstückseigner zu regeln, gibt es das Flurbereinigungsverfahren. Betroffen sind rund 2650 Beteiligte.
Gesperrt ist ab sofort die Kreisstraße K 37 zwischen Gladbach und Bruch bis voraussichtlich Samstag, 6. August. Auch am kommenden Wochenende bleibt die Strecke unpassierbar.
Ob als Schauspieler, Kameramann oder Regisseur: Es gibt viele Möglichkeiten, im Fernsehen mitzuwirken. Auch hier in der Region. Wie das funktioniert, hat die Leseratte Lucky herausgefunden.
Fließem ist der Einwohnerzahl nach eine der größten Ortsgemeinden im Bitburger Land. Bei jungen Familien ist die Gemeinde beliebt. Deshalb gibt es nur noch wenige freie Baugrundstücke. Ein Neubaugebiet wird in diesem Jahr geplant und soll 2012
Wittlich Zu einer Fortbildung für Pflegeeltern lädt der Pflegekinderdienst am Mittwoch, 17. August, um 20 Uhr ins Mehrgenerationenhaus Wittlich ein. An diesem Abend mit Diplom-Psychologin Martina Schmitz wird es um das Gleichgewicht zwischen Arbeit
Genau sein halbes Leben lang hat sich Herbert Schindler um den Fremdenverkehr in der Verbandsgemeinde Hermeskeil gekümmert. Seit 1980 ist der heute 62-Jährige Leiter der Tourist-Information. Bevor er am Monatsende in Ruhestand geht, blickt Schindler
Mehrere unbekannte Personen sind in der Nacht zum Montag durch Körperich gezogen und haben dabei einen Sachschaden in unbekannter Höhe angerichtet. Sie hobenGullydeckel aus, beschädigten eine Laterne, Blumenschmuck sowie eine Baustellenabsicherung.
Zwischen Geburt und Lebensabend liegen im neuen Dorfpark in Fisch zwölf Stationen an einem Bachlauf. Am Lebensfluss, der ganz und gar nicht gerade verläuft, können sich die Besucher Gedanken über die eigene Lebensphase machen und entspannen.
Ein 40 Tonnen-Lastwagen ist am Montagnachmittag gegen 16.15 Uhr am Mül heimer Berg in einen Weinberg gestürzt. Der Sattelzug hat sich dabei überschlagen und kam auf dem Dach zum Liegen.
Mit einer rundum gelungenen Jubiläumsfeier hat der Sportverein Dhron sein 50-jähriges Bestehen gefeiert, zu der allein 20 Gründungsmitglieder eingeladen waren.
Weit über 250 Feuerwehrmänner und -frauen kamen zur Wehrführertagung in Wiesbaum. Forstamtsleiter Martin Manheller lobte den hohen Ausbildungsstand der Feuerwehrpersonen; Verbandsbürgermeisterin Heike Bohn ehrte zahlreiche treue Mitglieder.
Anregungen zu geben, wie man kirchlich distanzierte Menschen besser erreichen kann, ist das Ziel eines Studientages am 16. August an der Katholischen Akademie Trier. Die Leitung des Seminars hat der Theologe und Journalist Ludger Verst.
Ein intaktes Vereinsleben, Angebote für Jugendliche, ein großer Arbeitgeber direkt im Ort und die Nähe zu Luxemburg: Das zahlt sich aus. 48 Einwohner hat Geichlingen zwischen 1999 und 2009 hinzugewonnen - so viel wie kein anderer Ort in der
Einbrecher sind in der Nacht zum Montag im Alftal unterwegs gewesen. Kurz vor fünf Uhr wurde der Betreiber einer Gaststätte in Kinderbeuern auf die Täter aufmerksam.
Unter dem Titel "Bunt ist meine Lieblingsfarbe" wird am Dienstag, 16. August, um 18 Uhr die Ausstellung mit Acrylbildern von Edith Hill aus Altrich im Kreishaus eröffnet. Nachdem Landrat Gregor Eibes die Gäste begrüßt hat, führt Hubert Hill in die
Die nackten Zahlen sind erschreckend: 279 Einwohner hat die Stadt Neuerburg zwischen 1999 und 2009 verloren. Doch die Besorgnis in der Enztal-Stadt hält sich in Grenzen: Zum einen gebe es gute Gründe für den Rückgang, zum anderen sei inzwischen
Die Interventionsstelle (IST) Trier, Information und Beratung für Frauen bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen, hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2010 veröffentlicht.
Die beiden Kreuzungen an der Bundesstraße zwischen Morbach und Birkenfeld erhalten Linksabbiegespuren, soweit diese noch nicht vorhanden sind. Damit soll die Sicherheit verbessert werden. An der Abzweigung Richtung Allenbach wird zudem der 70
Erfolgreiche Woche für Tennisspielerin Johanna Larsson: Die in Frankreich lebende Schwedin hat das mit 100 000 Dollar dotierte ITF-Turnier im luxemburgischen Petange gewonnen. Im Finale bezwang sie in drei Sätzen die Tschechin Petra Cetkovska.
Auch in diesem Jahr wird die Säubrenner-Sage im Stadtpark aufgeführt. Das Schauspiel beginnt am Kirmesfreitag, 19. August, um 21.30 Uhr.
Eine 17-jährige Mofafahrerin hat sich am Montag gegen 10.10 Uhr bei einem Auffahrunfall schwer verletzt. Sie war auf der Lünebacher Straße in Richtung Waxweiler unterwegs, als sie auf ein Auto, das hinter einem abbiegenden Fahrzeug stehengeblieben
Einen unterhaltsamen Nachmittag können Kinder zwischen drei und 14 Jahren und Erwachsene mit dem Spielmobil erleben, das nach Mehren kommt. Spielsachen werden ausprobiert, Perlenambänder geschnürt, es wird gebastelt und getöpfert.
Rechtzeitig zur Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 erstrahlen Windstraße und Hinterm Dom in neuem Glanz. Bereits im kommenden September soll der neue Bischof-Stein-Platz fertig sein - früher als geplant. Wann das Denkmal für Sinti und Roma aufgestellt wird,
.
Wer den Weg nach Santiago de Compostela im Westen Spaniens gehen will, sucht oft Unterstützung und Rat bei Pilgererfahrenen. Das Pilgerforum der St.
Die Gemeinde Detzem feiert von Samstag bis Montag, 6. bis 8. August, ihr Rieslingfest. Höhepunkt des Festes ist die öffentliche Weinprobe am Montag, 8. August, um 17.30 Uhr im Festzelt beim Bürgerhaus.
Die Zeit der Trierer Kabinenbahn ist offenbar endgültig abgelaufen. Ihr Eigentümer Peter Schwab aus Bad Dürkheim hat noch fünf Wochen Zeit, die Gebäude und Anlagen in Zurlauben und Pallien komplett abzureißen. Die Stadt hat ihm eine Frist bis zum 31.
Die Ergebnisse ihrer Gesellenprüfung haben acht Schreinergesellen aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm in der Kreissparkasse in Prüm ausgestellt. Die Besucher konnten dann darüber abstimmen, welches Mobelstück ihnen am besten gefällt.
Der Sportverein Bollendorf hat zum zweiten Mal ein Entenrennen auf der Sauer veranstaltet, das mehr als 500 Menschen angelockt hat. Mit Hilfe der Feuerwehr Bollendorf wurden 2000 gelbe Badeenten ins Wasser gelassen, die dann auf einer Strecke von
Die Verbandsgemeinde Gerolstein schrumpft - und das nicht erst seit gestern. Um dem Bevölkerungsrückgang entgegenzuwirken, investiert die Stadt in Bildung, altersgerechtes Wohnen und wird demnächst eine Studie zur Gebäudenutzung in der Stadt und den
Wittlich Die Kinderkleider- und Spielzeugbörse des Deutschen Kinderschutzbundes findet am Samstag, 3. September von 14 bis 16 Uhr im Peter-Wust-Gymnasium Wittlich statt. Zum Verkauf kommen Kinderkleider bis Größe 176 und Spielzeug.
Eigentlich wollte sie gerne im "Tatort" mitspielen, deshalb fuhr die Konzer Abiturientin Maren Kiefer zum Casting nach Köln. Kurze Zeit später bekam sie ein Angebot - allerdings nicht für den "Tatort", sondern für "Familien im Brennpunkt". Ihr
Im Duell der Fußball-Kreismeister aus der Region hat sich der TuS Ahbach in Piesport durchgesetzt. Die Mannschaft nimmt als Gruppensieger des Bezirks West an der Endrunde um die A-Klassen-Rheinlandmeisterschaft teil.
Auf frischer Tat ertappt hat eine Frau am Samstag einen Einbrecher in der Wohnung ihrer Zwillingsschwester in der Trierer City. Dem Dieb gelang zunächst die Flucht, zwei Polizisten auf Fußstreife nahmen ihn dann in Nähe der Fleischstraße fest.
Ein automatischer Rauchmelder hat bei einem Wohnungsbrand in Aach in der Nacht zum Montag das Schlimmste verhindert: Ein Hausbewohner wurde von dem Gerät aufgeschreckt und konnte sich noch ins Freie retten, wo er zusammenbrach.
Zu einer Besprechung über die Planung der Entwässerung in der Gemeinde lädt Ortsbürgermeister Klaus Hölzemer für Montag, 1. August, 17.30 Uhr, in das Haus des Gastes ein. Dort informieren Vertreter des Ingenieurbüros Fuchs, Hermeskeil, und der
Der Energieberater der Verbraucherberatung hat am Donnerstag, 11. August, von 13.30 bis 18 Uhr Sprechstunde im Rathaus in Bitburg. Die Beratungsgespräche sind kostenlos.
Leckeres Gemüse, saftiges Obst, blühende Stauden, blickdichte Hecken: Mit Kompost bringt der Gärtner viele Nährstoffe für seine Pflanzen in den Garten. Genauso schützt der Kompost gerade im Sommer als Mulch die Bodenoberfläche vor dem Austrocknen.
Ein 40 Tonner-Lastwagen ist am Montagnachmittag gegen 16.40 Uhr am Mül heimer Berg in einen Weinberg gestürzt. Der Sattelzug hat sich dabei überschlagen und kam auf dem Dach zum Liegen.
Die 23 Partien der ersten Runde des Frauenfußball-Rheinlandpokals sind ausgelost worden. Angesetzt wurden die Spiele für Samstag, 13. August, 17 Uhr - Verlegungen sind aber noch möglich.
Ein Regenbogen über dem Trierer Dom - dieser schöne Schnappschuss ist TV-Mitarbeiterin Verena Schüller gelungen. Ob sich in diesem Regenbogen eine geheime Botschaft für Triers Oberhirten, Bischof Stephan Ackermann, befand, ist der TV-Redaktion
Seit mehreren Jahren schuftet Pia Weber für ihren Plan, den Bahnhof in Dhronecken wieder zu einem Schmuckstück zu machen: Sie sorgt damit nicht nur für eine Verbesserung der touristischen Infrastruktur in dem Hunsrückdorf, sondern erhält auch ein
400 Zuschauer, darunter zahlreiche Stammgäste, haben die Premiere der Moseloperette "Zeltinger Himmelreich" besucht. Unter den Schauspielern sind sechs neue Akteure.
Der östliche Moselradweg zwischen der Schleuse Trier und der Konrad-Adenauer-Brücke ist laut einer Mitteilung der Stadt Trier gestern um 16 Uhr wieder freigegeben worden. Grund der Sperrung waren nach Angaben des städtischen Tiefbauamts Bauarbeiten
Bernkastel-Wittlich. Eine Bande von Einbrechern ist in der Nacht zum Montag, 25. Juli, im Alftal unterwegs gewesen.
Ein Blick aus der Vogelperspektive auf die neue Hallensportanlage der Verbandsgemeinde Ruwer am Rande der Hochwaldgemeinde Osburg. Dank der gewölbten Dachkonstruktion mutet die Architektur des rund 3,75 Millionen teuren Neubaus fast futuristisch an.
Der Kleingartenverein Härenwies/Auf der Weismark feiert am kommenden Wochenende, 30. und 31. Juli, sein Gartenfest. An beiden Tagen ist jeweils um 10 Uhr Standeröffnung.
Der luxemburgische Pokalsieger FC Differdange darf weiter von der ersten Teilnahme an der Europa League träumen: In der dritten Qualifikationsrunde, in der auch Clubs wie Mainz 05, Atletico Madrid oder der FC Fulham ins Geschehen eingreifen, bekommen
Natur hautnah erleben konnten die Kinder der Ausonius- und Ambrosius-Grundschulen bei der Ferienfreizeit des Naturschutzbunds im Ruwertalhaus. So lernten sie einiges über Insekten und Vögel und konnten ausgiebig in Wald und Ruwer toben.
Zwei BMX-Räder (schwarze Rahmen und 20er Felgen) sind im Bettinger Burgweg entwendet worden. Tatzeit war zwischen Dienstag, 19. Juli, 19 Uhr und Mittwoch, 20. Juli, 10 Uhr.
Ein roter Mazda-Kombi mit Merziger-Kreis-Kennzeichen ist am Samstag gegen 23.30 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Losheimer Straße in Richtung Brotdorf gefahren. Wie die Polizei mitteilte, streifte er dabei einen am Fahrbahnrand geparkten
Kalenborn-Scheuern hat von 1999 bis 2009 am wenigsten Einwohner verloren. Es waren genau zwei, die die Doppelgemeinde verlassen haben. Somit ist sie mit einem Minus von 0,4 Prozent und 474 Einwohnern Sieger der Verbandsgemeinde Gerolstein.
Die Kinderferienfreizeit der Pfarreiengemeinschaft Hermeskeil hat in diesem Jahr in Altötting Station gemacht. Ein Bus mit gutgelaunten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen machte sich nach dem Reisesegen von Pastor Grünebach auf den Weg nach
Zum Leserbrief "Schlimmes Schicksal der Pferde"
Die zum gemeinschaftlichen Jagdbezirk Kopp gehörenden Eigentümer von bejagbaren Grundstücksflächen werden zur Versammlung der Jagdgenossenschaft eingeladen. Sie findet statt im Gemeindehaus am Mittwoch, 27. Juli, um 20 Uhr.
Die Caritas-Sozialstation Daun-Kelberg bietet einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige. "Sterben ist ein Teil des Lebens" lautet das Thema des nächsten Treffens für pflegende Angehörige.
Traditionell schmücken Mitglieder des Isseler Cultur Vereins (ICV) die Sandsteinfigur des heiligen Christophorus zum 24. Juli auf der Schweicher Moselbrücke mit einem Blumenstrauß.
Ein Metall-Mülleimer am Reinsfelder Pavillon ist am Mittwoch, 20. Juli, gegen 18 Uhr in Brand gesetzt worden. Bei der Polizei wurde dies erst am Freitag, 22. Juli, angezeigt.
Während die Nähe zu Luxemburg der Verbandsgemeinde Irrel steigende Einwohnerzahlen beschert, nimmt die Bevölkerung in der Verbandsgemeinde Neuerburg trotz der Grenzlage immer weiter ab. Um die Landflucht zu stoppen, soll insbesondere die
Hochs und Tiefs für die Läufer der Region bei den Deutschen Meisterschaften: Marc Kowalinski schied über 5000 Meter verletzt aus. Die 3-mal-1000-Meter-Jugendstaffel des Post-Sportvereins Trier (PST) wurde Achter.
Das Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig und das Hunsrückhaus am Erbeskopf schreiben einen Fotowettbewerb zum Saar-Hunsrück-Steig aus. Die zwölf besten Bilder werden in einem Jahreskalender für 2012 zusammengestellt.
Mehr Besucher als Bausendorf Einwohner hat, erwarten die Organisatoren des Riez-Open-Air-Festivals. Am 29. und 30. Juli spielen 15 Bands aus der Region, aus Europa und den USA Songs von Punkrock bis Metalcore.
Zum Brand eines parkenden Autos ist am Sonntag, 24. Juli, die Freiwillige Feuerwehr aus Kempfeld und Bruchweiler gerufen worden. Die Brandursache ist noch unklar.
Ein erfolgreiches Wochenende für die zweite Mannschaft aus Trier, den TuS Mosella Schweich und die Kicker vom SV Konz: Alle drei Mannschaften gingen bei Testspielen als deutliche Sieger vom Platz.
Der Heimatverein Lambertsberg lädt am Sonntag, 31. Juli, zu einem verkaufsoffenen Sonntag mit Antik- und Trödelmarkt beim Dorfgemeinschaftshaus ein. Ab 7 Uhr können dort von den Anbietern ihre Verkaufsstände aufgebaut werden, ab 11 Uhr beginnt der
In sein Amt eingeführt wird der neue ehrenamtliche Ortsvorsteher des Ortsbezirks Kahren bei der Sitzung des Ortsbeirats Kahren am Donnerstag, 28. Juli, um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung der Sitzung im Feuerwehrgerätehaus Kahren in Saarburg steht
Wer den Weg nach Santiago de Compostela gehen will, sucht oft Unterstützung und Rat bei Pilgererfahrenen. Das Pilgerforum der St.
Die Menschheit unterwegs zur Hochkultur. In der sogenannten "Achsenzeit" vor rund 2500 Jahren machte das menschliche Denken einen Sprung, der bis heute Grundlage aller Zivilisationen ist.
Mehr als 100 historische Motorräder und ein Tross von mehr als 200 Leuten werden Anfang nächsten Monats in Daun Station machen. Von dort aus starten sie zu Fahrten durch Eifel und Ardennen.
Falsche Burg: In unseren Text zur Ausstellung im Kunst-Forum-Eifel in Schleiden (Kreis Euskirchen) ist uns ein Fehler unterlaufen. Das Bild des Künstlers Wilhelm Degode zeigt nicht, wie fälschlicherweise unter dem Bild beschrieben, die Burg Nideggen,
Der nächste Sprechtag der Barmer GEK Gerolstein findet am Dienstag, 2. August, im Sprechzimmer des Rathauses Hillesheim statt. Michael Walch, Bezirksgeschäftsführer der Krankenkasse, berät in der Zeit von 14 bis 15 Uhr Mitglieder, Firmen und
Bulgur, Kichererbsen und Kokosmilch - alles Produkte aus dem fairen Handel - haben auf dem Speiseplan der Jugendgruppe im Weltladen der Aktion 3% in Föhren gestanden. Nachdem das Drei-Gänge-Menü zubereitet war, planten die acht Föhrener Jugendlichen
Die Stadtwerke Trier (SWT)bieten in Zusammenarbeit mit Eintracht Trier einen kostenlosen Shuttle-Service zum Pokal-Spiel Eintracht Trier gegen FC St. Pauli am Samstag, 30. Juli, an.
Das Sommerfest am Hunsrückhaus beginnt am Sonntag, 7. August, mit einer Wanderung für Frühaufsteher. Mit Natur- und Landschaftsführerin Petra Walden startet um 7 Uhr eine Guten-Morgen-Entdeckertour mit rustikalem Bauernfrühstück.
Kinder von sechs bis zwölf Jahren sind eingeladen zu einem Ausflug ins Zeitalter der Steinzeitmenschen am Donnerstag, 28. Juli, 10 Uhr. Vor der Expedition erfahren die jungen Steinzeitforscher zunächst von Steinzeitjägerin Vera, wie das Leben vor 20
Der Offene Kanal OK54 Bürgerrundfunk Trier stellt Themenabende im Fernsehprogramm zusammen. Die Erstausstrahlung ist immer samstags ab 18 Uhr.
Traben-Trarbach. Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Trarbacher Pfarrkirche St.
Starke Männer und eine geheimnisvolle Weinhoheit: Beim Schröterfest geht es an diesem Wochenende, 29. Juli bis 1. August, in Traben-Trarbach rund. Ein im Land einzigartiges Fest findet in der Doppelstadt statt: das traditionsreiche Zunftweinfest der
Meinung Echter Barock Barockorchester der Europäischen Union (Eubo), Donnerstag, 28. Juli, 20 Uhr, St.-Peter-und Paul-Kirche, Echternach.
Der Personalrat lädt alle ehemaligen Zivilbeschäftigten des Jagdbombergeschwaders 33 am Mittwoch, 31. August, auf dem Sportplatz der Gemeinde Büchel zum Betriebsfest ein.
Durchfahrt verboten - ab sofort gilt das für alle Fahrzeuge, die von der Bahnhofstraße auf den Hahnplatz wollen. Am Montag wurde die neue Verkehrsführung eingerichtet. Viele Autofahrer müssen sich noch umgewöhnen.
Eine Reise an die Ostsee kann gewinnen, wer Lose auf der Kirmes in Köttelbach kauft, die von Freitag, 29. Juli, bis Montag, 1. August, stattfindet. Los geht es am Freitag um 20 Uhr mit einer Party im Gemeindesaal; am Samstag, 30. Juli, spielt am
In dem vom der Mehrheit des Kreistags Vulkaneifel angestrebten Rechtsstreit um die Zuständigkeit bei der Abstufung und Einziehung von Kreisstraßen geht es bald vor Gericht. Die mündliche Verhandlung ist vom Verwaltungsgericht Trier auf den 23. August
Das Salonorchester Wolfgang Kernbach stellt am Samstag, 30. Juli, um 19 Uhr in der Synagoge Schweich seine CD vor. Der musikalische Schwerpunkt liegt im Swing der 1930er bis 1960er Jahre.
Wittlich Wer locht am schnellsten ein? Um das herauszufinden, gibt es am 6. und 7. August am Sportzentrum in Wittlich die erste Minigolf-Meisterschaft für Familien. Teilnehmen können Familien mit maximal vier Personen, auch Paare ohne Kinder gelten
Zum Pokalturnier treffen sich Fußballmannschaften aus der Verbandsgemeinde Thalfang am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, in Gielert. Die Alten Herren spielen am Samstag von 14 bis 18 Uhr jeder gegen jeden jeweils 20 Minuten.
Für die Schüler und Lehrer des Wittlicher Cusanus-Gymnasiums beginnt in zwei Wochen das neue Schuljahr. Ihren Ruhestand genießen können dagegen die bisherigen Mathematik- und Physiklehrer Eckehard Wendel und Wolfgang Zimmer sowie Hausmeister Helmut
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in der Region Trier bietet seine nächste Grenzgängersprechstunde an: am Dienstag, 2. August, von 13 bis 16 Uhr. Sie findet im Büro des DGB-Geschäftsführers Christian Z.
"Die Römer im Südwesten" ist der (Arbeits-)Titel einer zweiteiligen Dokumentation, die das SWR-Fernsehen seit gestern in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg produziert. Odysso-Moderatorin Lena Ganschow begibt sich dabei auf eine Reise in die
Wittlich Google maps: Das steht für ein Internetangebot, mit Hilfe dessen sich jedermann sozusagen die ganze Welt per Computer daheim im Wohnzimmer anschauen kann. Längst existiert beispielsweise eine Luftaufnahme Wittlichs, die die Stadt aus der
Minderlittgen Das Lebensmittelgeschäft der Familie Konrad in Minderlittgen feiert sein 80-jähriges Bestehen am Samstag, 27. August, mit einem Hoffest. Ab 10 Uhr wird im Hof hinter dem Laden gefeiert.
Auf dem Parkplatz am Gerolsteiner Stausee startet am Samstag, 30. Juli, um 10 Uhr eine Geo-Erlebniswanderung.
Eine Woche lang aus dem Alltag aussteigen, Abenteuer erleben, neue Freunde treffen, das ist Ferienspaß der Jugendpflege für Kinder in der Verbandsgemeinde Hermeskeil. Am Samstag und Sonntag geht der Spaß weiter. Die alten Ritter kehren auf die
Es war ein musikalisches Erdbeben, das das Album und der Film "Buena Vista Social Club" im Jahr 1997 auf der Welt auslösten. Seit dieser Zeit füllen die Musiker des berühmten Clubs immer wieder Konzertsäle. Am 3. August präsentiert der TV Omara
Zum Engagement der Rachtiger für ihre Weinkirmes:
Der Aacher Weg (K 5) in Trier-Biewer ist seit Monaten wegen Kanalarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der im März wiedereröffnete Altenhof und weitere Anlieger sind dadurch nur von der B 51 aus erreichbar. Die Vollsperrung sollte angeblich
"Kaanen, aanen, aanen mieh - Milljuuhnen brauchen mer!" So steht es auf dem Plakat, mit dem das Bistum Trier für die Heilig-Rock-Wallfahrt vom 13. April bis 13. Mai 2012 um Helfer aus Trier und Umgebung wirbt. Entworfen hat die jüngst gestartete
Er ist seit rund zwei Jahren der 103. Bischof von Trier und wurde im Februar vergangenen Jahres von der Deutschen Bischofskonferenz zum Missbrauchsbeauftragten der katholischen Kirche in Deutschland ernannt: Stephan Ackermann. Wo der 48-jährige Hirte
Händler und Handwerker zeigen das römische Alltagsleben bei den XIV. Römertagen am Samstag und Sonntag, 6. und 7. August, im Archäologiepark Römische Villa Borg in Perl. Außerdem kämpfen die Gladiatoren auf dem Gelände.
Im Innenhof des Cusanusstifts findet am Freitag, 29. Juli, um 20 Uhr eine Bläserserenade mit dem Fagottisten Sergio Azzolini, dem Hornisten Bruno Schneider und Stipendiaten der Villa Musica statt. Gespielt werden Werke von Fasch, Zelenka und Mozart.
Beständige Defizite und dadurch immer wieder hinausgeschobene dringende Arbeiten bereiten dem Ortsgemeinderat Lückenburg große Sorgen. Einnhamen aus Windkraft sollen die Haushaltslage entspannen.
Eine Weiterbildung zum Wundassistenten beginnt an der Karl Borromäus Schule am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier am 14. November. Die Ausbildung ist zertifiziert und empfohlen von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).
Die Volkshochschule (VHS) Kanzem lädt zum Start des neuen Semesters für Samstag, 6. August, zu einer Exkursion nach Traben-Trarbach zur Janosch-Ausstellung ein. Am Montag und Dienstag, 8. und 9. August, beginnen dann die Kurse Rückengymnastik,
Es gibt keinen Bereich, in dem die Region Trier so sehr in der nationalen und internationalen Klasse mitspielt wie den Weinbau. Topwinzer von Mosel, Saar und Ruwer sind dekoriert mit Preisen und Auszeichnungen. Die Fachwelt feiert den Riesling von
Die Trierer Gruppe Pipes \'n\' Strings wurde 1999 von Christoph Oberweis und Volker Dellwo gegründet. Seitdem ist die Band ihrer Musikrichtung treu geblieben: Folklore und alte Musik im Mix; vorgetragen auf zum Teil historischen Instrumenten. Das
Detzem feiert von Samstag bis Montag, 6. bis 8. August, sein Rieslingfest. Höhepunkt ist die öffentliche Weinprobe am Montag, 8. August, um 17.30 Uhr im Festzelt beim Bürgerhaus.
Zell Für junge Mütter bietet die Zeller Hebammengemeinschaft einen Rückbildungskurs, der am Donnerstag, 8. September, startet. Durch gezielte Gymnastik erfahren die Teilnehmerinnen, deren Entbindung acht bis zwölf Wochen zurückliegen sollte, an
Der Sommer verwechselt derzeit die Hundstage offenbar mit der Schafskälte. Darunter leiden die Gastronomen, deren Terrassen deutlich schlechter besucht sind als sonst im Juli. Zusätzlichen Kummer bereitet ihnen die Gebührenerhöhung für die
Gleich vier Konzerte an vier aufeinanderfolgenden Tagen bringen Anfang August das Trierer Amphitheater zum Beben. Den Auftakt machen Omara Portuondo und das Orquesta Buena Vista Social Club am Mittwoch, 3. August, um 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr).
Ein Stein, den ein Unbekannter mitten auf die Fahrbahn gelegt hat, ist Ursache eines Unfalls am Sonntag, 24. Juli, gegen 6 Uhr auf der Hauptstraße in Malborn. Eine 18-jährige Autofahrerin bemerkte das Hindernis zu spät und stieß mit ihrem Wagen
Nicht im Ruhestand: In unserem Bericht "Weiße Rosen, weiße Kleidung, weißer Wein" vom Montag wird Rolf Theiß als "früherer Arzt" bezeichnet. Das stimmt nicht, Rolf Theiß ist praktizierender Arzt.
Die Universität Trier setzt einen weiteren Meilenstein: Am Fachbereich II wird eine Professur für Digital Humanities eingerichtet. In der Folge soll ein interdisziplinärer Masterstudiengang eingerichtet werden.
Wittlich-Wengerohr Wegen Bauarbeiten wird die Fahrbahn im Wittlicher Stadtteil Wengerohr, Bernkasteler Straße/B 50, von Mittwoch, 27. Juli, bis einschließlich Freitag, 29. Juli, halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt.
Die Ortsgemeinde Mürlenbach hat von 1999 auf 2009 beinahe 13 Prozent ihrer Einwohner verloren. Damit ist sie der Verlierer der Verbandsgemeinde Gerolstein, weil sie den größten Bevölkerungsrückgang erlitten hat.
Kinder suchen in dem fast ausgetrockneten Flussbett im Nebenarm der Sauer zwischen Godendorf und Edingen nach Jungfischen. Auch Cindy Wagner (16) half mit bei der privaten Fisch-Rettungsaktion.
Die innenpolitische Debatte über die schrecklichen Anschläge in Norwegen treibt seltsame Blüten. Da behauptet der CSU-"Experte" Hans-Peter Uhl allen Ernstes, durch eine Überwachung von Telefongesprächen hätte man eine solche Tat vereiteln können.
"Ich will noch mal zurück, es hat zusammen richtig Spaß gemacht!", schreibt Katrin Stief aus Schöndorf auf Facebook nach der Ferienfreizeit des Dekanats Schweich-Welschbillig. 15 Jugendliche ab 14 Jahren aus dem Kreis Trier-Saarburg haben im
Sich mit anderen jungen Erwachsenen auf einen gemeinsamen Glaubensweg machen - hierzu lädt die Diözesanstelle für Exerzitien, Geistliche Begleitung und Berufungspastoral im Bistum Trier junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren ein. Von September
Michel Gershwin ist der "Teufelsgeiger mit der Engelsseele". Er spielt am Sonntag, 31. Juli, um 16 Uhr auf der Monschauer Burg im Rahmen der Gala St.
Veldenz feiert vom 29. Juli bis 1. August das Wein- und Heimatfest. Gleichzeitig findet die 33. Oldtimer-Sternfahrt statt.
Zu einer Ganztageswanderung lädt der Eifelverein Daun für Sonntag, 31. Juli, ein. Ziel ist die Strotzbüscher Mühle.
Die Brüder Andy und Fränk Schleck haben mit ihren Podiumsplätzen bei der Tour de France für großen Jubel in ihrer luxemburgischen Heimat gesorgt. Am Donnerstag präsentiert sich das Duo seinen Fans bei einem Einladungsrennen durch das Zentrum der
Student zu sein empfinden viele als besonders schönen Lebensabschnitt. Man genießt einige Freiheiten, die im späteren Leben entfallen. Stipendien ermöglichen es Studenten - entsprechende Lernleistungen vorausgesetzt - , andere Länder und Kulturen
1950 wurden sie erfunden und für Kirmes-Traditionalisten ein Muss: Die Säubrenner-Plaketten. Erst rund und hölzern, dann auch mal aus Kunststoff oder gar Pappe, mal in Wappenform, mal eckig baumelten die Plaketten zum Volksfest im August am Revers,
Der Parcours der Sinne in Immerath zieht seit drei Jahren Menschen von nah und fern an. Im vergangen Jahr hatte er mehr als 1000 Besucher. Verantwortliche der Gemeinde denken nun über eine Erweiterung und über eine andere Organisation nach.
Wittlich Ein Passant hat einen Metallkoffer bei der Kapelle zwischen Bombogen und Neuerburg in Höhe des Radweges entdeckt. Er meldete seinen Fund der Polizei, die einen Sicherheitskoffer sicherstellte, der offenbar gewaltsam aufgebrochen worden war.
Die Zeit der Trierer Kabinenbahn ist offenbar endgültig abgelaufen. Ihr Eigentümer Peter Schwab aus Bad Dürkheim hat noch fünf Wochen Zeit, die Gebäude und Anlagen in Zurlauben und Pallien komplett abzureißen. Die Stadt hat ihm eine Frist bis zum 31.
Der Weinname „Kröver Nacktarsch“ ist weltbekannt. Aber er hat ein Imageproblem. Zu viel billiger Wein wurde in der Vergangenheit unter dieser Marke verkauft. Jetzt hat sich eine Gruppe unter dem Namen „Rettet den Kröver Nacktarsch“ gegründet.
Die ärztliche Versorgung in der Region wird schwieriger. Insgesamt fehlen derzeit 60 Ärzte. Das geht aus Zahlen hervor, die unserer Zeitung vorliegen. Demnach sind allein in Eifel über 20 Arztsitze frei.
Die Heilig-Rock-Wallfahrt im kommenden Jahr beschäftigt offensichtlich nicht nur die Menschen im Bistum Trier. In Iwano-Frankiwsk in der Ukraine haben nun auch die dortigen Malteser mit der Vorbereitung auf die Wallfahrt begonnen.
Das Rockville-Festival steigt am kommenden Wochenende zum zweiten Mal zwischen Kirf und Beu8ren. Die gelungene Premiere im vergangenen Jahr gibt den Veranstaltern, zwei Brüdern aus Kirf, Auftrieb: Nun soll es mit 14 Bands noch größer, erfolgreicher
Ein 40 Tonner ist am Montagnachmittag gegen 16.40 Uhr am Mülheimer Berg von der Fahrbahn abgekommen und eine Böschung hinabgestürzt. Der Fahrer wurde verletzt. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von rund 200.000 Euro.
Hockey-Bundestrainer Markus Weise hat am 25. Juli seinen 18-köpfigen Kader für die Europameisterschaft vom 20. bis 28. August in Mönchengladbach nominiert.
Die Polizei geht nach einer Serie von Einbrüchen im Alftal in der Nacht zum Montag davon aus, dass eine Gruppe von vier Jugendlichen für die Taten verantwortlich ist.
Die Zeit der Trierer Kabinenbahn ist offenbar endgültig abgelaufen. Ihr Eigentümer Peter Schwab aus Bad Dürkheim hat noch fünf Wochen Zeit, die Gebäude und Anlagen in Zurlauben und Pallien komplett abzureißen. Die Stadt hat ihm eine Frist bis zum 31.
Rechtzeitig zur Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 erstrahlen Windstraße und Hinterm Dom in neuem Glanz. Bereits im kommenden September soll der neue Bischof-Stein-Platz fertig sein – früher als geplant. Noch im Frühjahr war der November angepeilt worden.
Cesar Cielo Filho ist ein Mann voller Emotionen. Seine Tränen nach dem Olympiasieg 2008 und dem WM-Titel 2009 begeisterten die Fans, nun hinterließen die Gefühlsausbrüche des Brasilianers einen faden Beigeschmack.
Auf frischer Tat ertappt hat eine Frau am Samstag einen Einbrecher in der Wohnung ihrer Zwillingsschwester in der Trierer City. Dem Dieb gelang zunächst die Flucht, zwei Polizisten auf Fußstreife nahmen ihn dann in der Nähe der Fleischstraße fest.
Bei der Siegerehrung war Schwimm-Weltmeister Alexander Dale Oen ein wenig vom Leid Norwegens in diesen Tagen anzumerken. Mit feuchten Augen behielt er mühsam die Fassung, die er tags zuvor noch bei Fragen nach den Attentaten von Oslo verloren hatte.
Für Paul Biedermann ging es nur 15 Stunden nach Bronze mit den nächsten Rennen weiter, dagegen stand für Britta Steffen nach dem WM-Schock zum Auftakt erst einmal eine Pause an.
Der Weinname „Kröver Nacktarsch“ ist weltbekannt. Aber er hat ein Imageproblem. Zu viel billiger Wein wurde in der Vergangenheit unter dieser Marke verkauft. Jetzt hat sich eine Gruppe unter dem Namen „Rettet den Kröver Nacktarsch“ gegründet.
Eine Mofa-Fahrerin ist am Montag gegen 10.10 Uhr in Pronsfeld schwer verletzt worden, ihr Beifahrer wurde leicht verletzt. Ein Auto hatte auf der Lünebacher Straße scharf gebremst, das Mofa prallte daraufhin auf das Auto.
Paul Biedermann wäre bei einem Sieg am Dienstag der vierte Schwimmer, der bei einer Weltmeisterschaft seinen Titel über 200 Meter Freistil verteidigen kann. Als erstem gelang dies dem Offenbacher Michael Groß.
Der fünfmalige deutsche Badminton-Meister Marc Zwiebler aus Bonn-Beuel hat im kanadischen Vancouver das erste Grand-Prix-Turnier seiner Karriere gewonnen.
Den Gedanken an die Zukunft schiebt Hagen Stamm weit von sich - und doch kreist derzeit fast alles um die Zahl 2012. Die Olympischen Spiele in London sind das letzte große Ziel des Wasserball-Bundestrainers. Danach will der 51-Jährige aufhören, mehr
Rund 100 Strohballen haben in der Nacht zum Montag gegen 3.30 Uhr in Sehlem an der L 141 gebrannt. Die Kriminalpolizei Wittlich geht von Brandstiftung aus, da das Rundballenlager an mehreren Stellen brannte.
Im Halbfinale kam Weltmeister Paul Biedermann vor den US-Stars Michael Phelps und Ryan Lochte an, aber für den goldenen Anschlag im Finale muss der Titelverteidiger noch schneller werden.
Aus bislang unbekannter Ursache ist es am Montagmorgen gegen 3 Uhr zu einem Brand in einer Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Im Fischerberg“ in Aach gekommen. Ein 29-jähriger Mann musste mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus