Fünfkampf-EM: Silber für Damen-Staffel Einzel-Europameisterin Lena Schöneborn hat zum Abschluss der EM im Modernen Fünfkampf Silber mit der deutschen Damen-Staffel geholt. mehr
Kandidatin kommt nach Nohn Die CDU-Kandidatin für die Verbandsbürgermeisterwahl im Hillesheimer Land, Elisabeth Escales, wird morgen, Dienstag, 2. August, in der Verbandsgemeinde unterwegs sein. In Nohn ist sie bei einer zur Ortsbegehung (15 Uhr) unterwegs und wird danach zum mehr
Sommerkonzerte im Kloster Karthaus Von Beethoven bis Martinù reicht das Spektrum der Musik bei den Konzer Sommerkonzerten. Sie werden im Zusammenhang mit der Sommerakademie für Klavier und Kammermusik Konz veranstaltet. mehr
Angebot für trauernde Angehörige Prüm Wer einen geliebten Menschen durch Tod verloren hat, kann sich neue Kraft im Austausch mit Trauernden und Wegbegleitern für Trauernde holen - im sogenannten Lebens-Cafe. Nächster Termin ist am Dienstag, 9. August, im Sozialraum des Dekanats St. mehr
Wie das Wasser in den Wasserhahn kommt Ob zum Trinken oder zum Duschen, Wasser braucht Lucky jeden Morgen. In der Pumpstation Baustert erfährt er, wie sauberes Wasser in die Leitungen kommt und dann zu Hause aus dem Wasserhahn fließt. mehr
Kinderspaß und Katastrophenschutz Der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Saarburg hat mit einem Tag der offenen Tür für seine ehrenamtliche Arbeit geworben. Rund 500 Besucher, darunter auch zahlreiche Touristen, interessierten sich für die Ausstattung der Feuerwehr und ließen mehr
Gemeinden wollen Tourismuskonzept ausbauen Vom Ausstieg des Kreises Trier-Saarburg aus diversen Touristik-Organisationen ist auch der Verein "Erholungsgebiet Hochwald" betroffen. Ihm fehlen durch diese Kündigung künftig pro Jahr 28 000 Euro in der Kasse. Die verbleibenden Mitgliedsgemeinden mehr
Sinnlichkeit als globales Erfolgsrezept Miranda Konstantinidou ist mit ihren Schmuckkollektionen namens Konplott ein waschechter Global Player. Die Modedesign-Absolventin der Uni Trier beschäftigt heute mehr als 1200 Frauen. mehr
Erster Arbeitstag für 20 Auszubildende 20 junge Menschen haben gestern ihre Berufsausbildung bei der Bitburger Braugruppe begonnen. Mit einem zweitägigen Einführungsprogramm starten sie in den neuen Lebensabschnitt. mehr
Seit zehn Jahren zu Gast in Oberscheidweiler Das Ehepaar Ulla und Klaus Schütze verbringt nun bereits seit zehn Jahren seinen Sommerurlaub in den Ferienwohnungen "Alte Schmiede" in Oberscheidweiler. Der diesjährige Urlaub war für die Gastgeberfamilie Fischer Anlass, ihren treuen Gästen zu mehr
Getöpferten Teller selbst bemalen Die Töpferei Serocka öffnet von Freitag, 5. August, bis Sonntag, 7. August, jeweils von 10 bis 18 Uhr ihre Türen. Dabei sehen die Besucher Keramik für Haus und Garten, Metallobjekte und Bilder. mehr
Wächst Zell oder schrumpft es zum Dorf? Eine Initiativgruppe engagiert sich für eine freiwillige Fusion der Moselgemeinden Zell, Bullay, Briedel, Pünderich, Alf, St. Aldegund und Neef. mehr
Lucky gibt Tipps, warum Bewegung wichtig ist Warum brauchen wir eigentlich Bewegung? TV-Leseratte Lucky hat sich im Haus der Gesundheit Trier/Trier-Saarburg schlau gemacht und erklärt Kindern, wie sie sich am besten bewegen können. mehr
Erst aufs Mountainbike, dann zur Mannebacher Kirmes 300 Radfahrer haben sich am Sonntag beim Mannebacher Brauhaus-Cup mit dem Mountainbike auf die Strecke begeben. Ob sportlich oder eher gemütlich - sowohl für Familien als auch für Profis gab es geeignete Routen. mehr
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Bestechlichkeit Nach einer anonymen Anzeige beim Bundesministerium der Verteidigung wurde die Außenstelle Ulmen des Bundeswehrdienstleistungszentrums Mayen durchsucht. mehr
Serrig sträubt sich gegen Abgabenerhöhung Widerstand gegen höhere Belastung der Betriebe vor Ort: Der Gemeinderat Serrig hat einstimmig abgelehnt, den Hebesatz für den Fremdenverkehrsbeitrag für 2012 zu erhöhen. Und das, obwohl die Kommunalaufsicht das gerne so gehabt hätte. Die Konsequenzen mehr
Rat spricht über Gehweg-Sanierung Der Ortsgemeinderat Lirstal tagt am Dienstag, 2. August, um 19 Uhr im Gemeindehaus. Auf der Tagesordnung steht die Satzung über die Erhebung von Beiträgen für Feld- und Waldwege und die Diskussion über die Sanierung der Gehwege. mehr
Zwei Musikvereine beim nächsten Sommertreff-Konzert Im Rahmen des vom Kulturbüro organisierten Trierer Sommertreffs treten der Musikverein Beilingen und die Bergmannskapelle "Glück auf!" Thomm am Samstag, 6. August, im Brunnenhof auf. mehr
Einmal etwas für andere Menschen tun Knapp 400 Männer und Frauen aus dem Bistum Trier haben gestern ein Freiwilligenjahr angetreten. Nach dem Wegfall des Zivildienstes sind erstmals auch elf Bundesfreiwillige (Bufdis) dabei - Christel Konter (49) aus Trassem ist eine von ihnen. Viele mehr
Kobenhof erstrahlt bald in neuem Glanz Es tut sich was am Kobenhof: In der Seitengasse der Fußgängerzone wird derzeit kräftig gearbeitet. Seit gut zwei Wochen sind die Arbeiten in Gange, für rund 100 000 Euro wird der Bereich in der oberen Fußgängerzone saniert: Die Stadtwerke erneuern mehr
Kinderschänder muss ins Gefängnis Weil er die neunjährige Tochter seines Halbbruders sexuell missbraucht hat, muss ein 34-jähriger Mann aus dem Eifelkreis für vier Jahre und zehn Monate ins Gefängnis. Dieses Urteil fällte gestern das Trierer Landgericht, wo der Mann die Übergriffe mehr
Rondell-Brunnen: Noch kein Favorit erkennbar Der Brunnen, der am Rondellvorplatz in Gerolstein gebaut werden soll, hat in den vergangenen Tagen für Gesprächsstoff gesorgt. Heute Abend entscheidet der Bauausschuss der Stadt Gerolstein, welcher Künstler den Zuschlag erhält. Bisher gibt es noch mehr
Kleine Flitzer und Riesenspaß bei Meisterschaft in Trier Kleine Flitzer, großer Spaß: Beim Rennen um die Deutsche Meisterschaft für Modellautos haben 72 Teilnehmer ihre kleinen Autos mit einer Fernbedienung über die Piste gelenkt. Auf dem Siegertreppchen stand auch ein Starter des Trierer Teams. mehr
Wanderausstellung in Konz: Energiesparende Häuser Wie sich eine energiesparende Bauweise mit einer reizvollen Architektur verbinden lässt, zeigt eine Wanderausstellung vom 2. bis 28. August im Rathaus der Stadt Konz. mehr
Energiebündel mit sozialer Ader und Mutterwitz Vor allem der Spaß am Ehrenamt hat Edith Baur vor sieben Jahren dazu bewogen, sich um das Amt der Bürgermeisterin von Bleialf zu bewerben. 2009 stellte sie sich zur Wiederwahl und bekam 91 Prozent der Stimmen. Ein deutliches Zeichen, dass die mehr
Brandunfall: 17-Jähriger aus Kell liegt weiter auf der Intensivstation Der 17-jährige Jugendliche aus Kell am See, der am Donnerstagabend bei einem Unfall auf dem Losheimer Zeltplatz durch eine Stichflamme schwere Verletzungen erlitt (der TV berichtete), wird nach wie vor auf der Intensivstation einer Spezialklinik in mehr
Geld aus Kebap-Imbiss gestohlen In einen Kebap-Imbiss in der Steinbrückstraße in Trier-Pfalzel ist in der Nacht von Sonntag auf Montag eingebrochen worden. Die Täter öffneten gegen 2 Uhr die Geldspielautomaten im Lokal gewaltsam und entnahmen das Bargeld. mehr
St.-Anna-Kirmes steigt im Spritzenhaus St.-Anna-Kirmes wird in Erden seit drei Jahren im Feuerwehrgerätehaus veranstaltet. Durch den Umzug aus dem Festzelt vom Moselufer unter das Dach des Spritzenhauses sparen die Erdener nicht nur Geld. Auch das Ambiente inmitten von Feuerwehrgeräten mehr
Rückenfitness und Pilates-Training Die Volkshochschule Wiltingen startet am 8. August mit einem umfangreichen Angebot in das 2. Semester. Erste Veranstaltung ist der Kurs Rückenfitness mit Pilates-Übungen. mehr
Ein ganz und gar eisiges Geschäft Wenn draußen die Temperaturen steigen, ist dieser Ort nicht nur perfekt zum Einkaufen, sondern bietet auch eine willkommene Abkühlung: Der Tiefkühlmarkt in Euren. mehr
Anleitung zur Erziehung von Welpen Der Verein der Hundefreunde (VDH) Konz bietet einen Welpenkurs an. Die Tiere müssen mindestens zehn Wochen und dürfen höchstens sechs Monate alt sein. mehr
Ehrenamtlicher Besuchsdienst der Malteser sucht Helfer Der Besuchsdienst der Malteser braucht Verstärkung. Dessen Mitarbeiter holen einsame Senioren aus ihrer Isolation heraus, ehrenamtlich und unentgeltlich. mehr
Kinder erforschen Leben im Teich Für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren findet am Donnerstag, 4. August, 13.30 bis 16 Uhr am Hunsrückhaus Erbeskopf ein Seminar statt: Die Teilnehmer erforschen das Leben im Teich. mehr
Joni-Mitchell-Songs im Brunnenhof Das sechste Konzert der Reihe Jazz im Brunnenhof findet ist am Donnerstag, 4. August, statt. Ab 20 Uhr interpretiert das Ben-Heit-Quartett im Innenhof des Simeonstifts gemeinsam mit Sängerin Edith van den Heuvel Kompositionen der kanadischen Sängerin mehr
Linz gewinnt den Alftal-Cup Seltenheitswert haben die Resultate beim Alftal-Cup in Ellscheid gehabt. Vier Spiele wurden ausgetragen, alle endeten mit Remis und mussten im Elfmeterschießen entschieden werden. mehr
Angelfest mit großem Angebot: 400 Kilogramm Fisch verarbeitet Zum 30. Mal hatte der Angelverein zum Open-Air-Fischessen eingeladen. Zahlreiche Gäste ließen sich Seelachs, Forellen und Rotaugen am Klüsserather Feuerwehrgerätehaus schmecken. mehr
Ausländische Helfer für Pflegebedürftige Wer als Pflegebedürftiger seinen Lebensabend im gewohnten Zuhause verbringen möchte, muss sich rechtzeitig um ausreichende Versorgung kümmern. Hilfe versprechen in vielen Fällen ausländische Pflege- oder Hauswirtschaftshilfen, die in der Regel aus mehr
Spiel und Spaß im Wasser Spaß im Schwimmbad kann man auch bei Regenwetter haben. Das haben rund 70 Kinder bei der fünften Pool-Party im Gerolsteiner Hallenbad erlebt. mehr
2,75 Millionen Euro für Schulsanierung Zwei Jahre Baustelle an der größten Schule im Kreis sind vorbei. Der braune, in die Jahre gekommene Zweckbau der Berufsbildenden Schule in Wittlich ist nach einer umfangreichen energetischen Sanierung ein moderner Bau. 2,75 Millionen Euro wurden mehr
Krippenbaukurse in Manderscheid Der Verein der Krippenfreunde lädt für Montag, 8. August, um 20 Uhr alle Teilnehmer der Krippenbaukurse in den Werkraum der Regionalschule plus Manderscheid zum ersten Treffen ein. Folgende Kurse werden angeboten: Krippenbau: 15. August bis 19. mehr
Straßenlauf und Sportfest in Platten Ganz im Zeichen des Sports steht das kommenden Wochenende in Platten. Am Freitag, 5. August, findet der 11. Plattener Straßenlauf statt, von Samstag, 6., bis Montag, 8. August, das Sportfest des TuS Platten. mehr
Alte Schätzchen in Piesport unterwegs Hunderte Zaungäste haben am Samstagnachmittag die Straßen rund um den Piesporter Kreisel gesäumt. Hergeführt hatte sie die für 17 Uhr angesetzte Rundfahrt der Teilnehmer des siebten Oldtimer- und Schleppertreffens. mehr
Obama beugt sich der Beton-Fraktion Der Kompromiss zur Schuldenkrise in den USA ist eine bittere Pille für die demokratische Basis von Präsident Barack Obama. Wirtschaftsexperten fragen sich bereits: Bringt die Staatsverschlankung nun eine zweite Rezession? mehr
Aqua-Fitness im Gartenbad Mayen Das Fit-Up-Sportcenter und die Stadtwerke GmbH bieten im Gartenbad Mayen Aqua-Fitness an. Der nächste Termin ist am Dienstag, 2. August. mehr
Kreativ, komisch und liebevoll Eine Lesung mit Björn Harras, bekannt aus den Fernsehserien "Verliebt in Berlin" und "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" gibt es am Samstag, 20.August, in Hasborn. Der Schauspieler liest Auszüge aus dem Buch "Simpel" von Marie-Aude Murail´. mehr
Orgelvirtuose in der Marienstiftskirche Ein festliches Konzert veranstaltet der Orgelbauverein Pfalzel am Sonntag, 21. August, 19 Uhr, in der Marienstiftskirche. Orgelvirtuose Felix Hell aus Baltimore/USA spielt Werke von J. mehr
Konzer Tennistalent Porteset macht Sprung in der Weltrangliste Für den 17-jährigen Konzer Jan Porteset war der Monat Juli der bisher erfolgreichste in seiner Tenniskarriere. Zunächst wurde er mit der Herrenmannschaft des Andernacher TC ungeschlagen Oberligameister. mehr
Wassertiere und Sonnenenergie: Grundschüler erforschen Umwelt 22 Grundschüler haben zwei Wochen lang an Sommerferienaktionen des Naturschutzbunds Nabu teilgenommen. Im Waldhaus Bornhöfchen wurde geforscht, gespielt, getobt und gelernt. mehr
Mit dem Turmwächter durch Kerpen Die geprüfte Gästeführerin Birgit Becker bietet am Samstag, 6. August, zwischen 11 und 13 Uhr eine Führung mit dem Titel "Mit dem Turmwächter durch Kerpen" an. Im historischen Ortskern von Kerpen, unterhalb der Burg, werden die Teilnehmer in längst mehr
Große Vergangenheit und gute Zukunft Mit einem dreitägigen Fußballturnier auf dem Kunstrasenplatz und einem Festakt mit vielen Ehrungen langjähriger Mitglieder hat der Sportverein Vecunda 1921 Bekond sein 90-jähriges Bestehen gefeiert. mehr
Knieverletzung stoppt Skispringer Schmitt Hinterzarten. Martin Schmitt verzichtet auf den Sommer Grand Prix der Skispringer in Hinterzarten am kommenden Wochenende. mehr
Ausstellung in der ehemaligen Synagoge Eine Gemäldeausstellung unter dem Motto "Landschaftsbilder - Lebensbilder" von Werner Persy ist von Freitag, 5. August, bis Montag, 22. August, in der ehemaligen Synagoge in Schweich zu sehen. Die Vernissage ist am 5. August um 19 Uhr mit Musik von mehr
Mit blauen Lippen ins kühle Nass Sie haben dem Wetter getrotzt: Insgesamt 14 Kinder und Erwachsene haben trotz des herbstlichen Wetters am achten Wettrutschen des Wittlicher Vitelliusbades teilgenommen. Fünf weitere Sonderveranstaltungen werden in dieser Freibadsaison noch mehr
Unfall überschattet Motocross-Wettkampf 1400 Zuschauer haben nach Veranstalterangaben am vergangenen Wochenende die zweite Wiederauflage der Klüsserather Motocross-Rennen besucht. Im Seitenwagenrennen gab es einen Unfall mit zwei Verletzten. mehr
Kurzpässe MeinungSchalke-Keeper trainiert solo DFB-Pokalsieger Schalke 04 kann am Samstag zum Bundesligastart beim VfB Stuttgart (15.30 Uhr) auf Torwart Ralf Fährmann setzen. Die Nummer eins der Königsblauen hatte sich in der vergangenen Woche im Training mehr
Kunden müssen sich für fünf Monate auf hartes Wasser einstellen Ein wichtiger Teil des Wasserwerks in Wasserliesch wird für fünf Monate zu einer Baustelle. Die Folge: In mehreren Gemeinden ist das Wasser aus der Leitung während dieser Zeit doppelt so hart. Gesundheitsschädlich ist das nach Auskunft der mehr
Weltwirtschaft am Kipp-Punkt Nicht ohne Grund hatte China die größte Angst vor einem amerikanischen Kollaps. Denn beide Staaten hängen aneinander wie zwei Betrunkene. mehr
Asbest im Wald: Trierer unter Verdacht Einem mehrfach vorbestraften Schrotthändler droht im Falle seiner Verurteilung Gefängnis, weil er Asbestschrott, alte Fahrzeuge, Motoren, Altöl und Autobatterien in Heidweiler illegal gelagert haben soll. Außerdem wirft ihm die Staatsanwaltschaft mehr
Schweich: Folkkonzert im Niederprümer Hof Die Band Rambling Rovers tritt am Mittwoch, 3. August, um 19 Uhr im Niederprümer Hof in Schweich auf. Seit nunmehr 17 Jahren streifen die musikalischen Vagabunden aus Trier in der deutschen Folkszene umher. mehr
Geführte Wanderung rund um den Erbeskopf Auf bekannten und unbekannten Wegen von zwei bis zehn Kilometern führt Wanderführer Wolfgang Junk die Teilnehmer einer Wanderung am Freitag, 5. August, 15 Uhr, auf und am Erbeskopf.Treffpunkt ist das Hunsrückhaus. mehr
Eifelverein lädt zur Radtour ein Der Eifelverein Kyllburg fährt am Montag, 8. August, auf dem Saar-Radweg von Konz nach Saarburg und zurück . Treffpunkt ist um 10 Uhr in Konz auf dem Parkplatz bei Möbel Martin. mehr
Arbeitsurlaub im Bistum Trier Sommerzeit ist Ferienzeit. Das gilt auch für die Pfarrer in den katholischen Gemeinden. Damit es in dieser Zeit trotzdem Gottesdienste gibt, sind in manchen Orten Ferienvertretungen aus dem Ausland im Einsatz. Einer von ihnen ist Dr. Dariusz mehr
Hinreißende Mischung aus Musikalität und Schönheit Mit Schönheit, Talent und Temperament hat das Ahn Trio in Trier sein Publikum zu Begeisterungsstürmen hingerissen. Die Künstlerinnen spielten im Rahmen des Mosel Musikfestivals im Kurfürstlichen Palais. mehr
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum geschlossen Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Eifel bleibt am Donnerstag, 11. August, wegen eines Betriebsausflugs geschlossen. mehr
Wirtschaftswege werden wegen Opeltreffen gesperrt Der Opelclub Gillenfeld lädt zur 13. Auflage seines Opeltreffens vom 3. bis 7. August ein. Wegen des Treffens müssen einige Wirtschaftswege gesperrt werden. mehr
Sportler wetteifern im Freibad und auf dem Platz Der Turnverein 09 Morbach veranstaltet sein 8. Swim-and-Run-Turnier am Samstag, 6. August, im Freibad und auf dem Sportplatz mit neuer Tartanbahn in Morbach. Die Laufstrecke führt durchs Freibadgelände, über die Laufbahn und über gut befestigte Wege. mehr
Hundefreunde trainieren in Sirzenich Die Trainingszeiten des Vereins der Hundefreunde Sirzenich sind mittwochs ab 18 Uhr, samstags ab 15 Uhr und sonntags ab 9 Uhr auf dem Übungsgelände des Vereins. mehr
Informationen rund um das Thema Hospiz Die Hospizarbeit hat das Ziel, unheilbar kranke und sterbende Menschen und deren Angehörige in der letzten Lebensphase zu unterstützen und zu begleiten. Die Beratung und Unterstützung ist kostenfrei. mehr
Nach mehr als 40 Jahren verabschiedet 261 Jahre haben sie insgesamt für das Präsidium Trier gearbeitet: Nun wurden sechs Polizisten der Inspektionen Trier, Bitburg, Wittlich, Idar-Oberstein und Prüm in den Ruhestand verabschiedet. mehr
Demenzkranken und Angehörigen helfen lernen Demenzkranken und ihren Angehörigen helfen lernen - das ist Ziel und Inhalt einer Schulungsreihe des Caritasverbands Trier für Helferinnen und Helfer, die sich für den Umgang mit dement erkrankten Menschen interessieren. mehr
Steinzeitjäger an der Papenkaule auf der Pirsch Wie haben die Menschen vor 20 000 Jahren gelebt? Einen Tag lang haben elf Jungs und zwei Mädchen das im Rahmen der Gerolsteiner Erlebnisferien ausprobiert. mehr
Folge 5: Die Wurzeln des Abendlandes Im ersten Jahrtausend vor Christus wendet der Mensch sich von Naturgeistern ab. Der Einzelne muss nun Verantwortung übernehmen und bald sein Verhältnis zum einzigen Gott der neuen Weltreligionen klären. mehr
Kinder an die Macht: Kleine Künstler bauen Skulpturen Neun Kinder zwischen acht und zwölf Jahren haben in den Ferien an einem Kinderkunstprojekt auf dem Gelände der Trie rer Jugendherberge teilgenommen. Geleitet von den Künstlerinnen Britta Deutsch und Susanne Wenzl bearbeiteten sie Sandsteinblöcke in mehr
Endlich ein Zeugnis in der Hand Da gab es viel Grund zum Jubeln: Von den weit über 40 Auszubildenden in der Buche Konz und Salmtal haben 14 ihre Prüfungen dieses Jahr abgelegt und allesamt erfolgreich bestanden. mehr
Geschichtsverein fährt nach Namur Der Geschichtsverein Prümer Land fährt am Samstag, 13. August, in die belgische Stadt Namur. Auf dem Programm der Tagesfahrt stehen die Zitadelle sowie eine Stadtführung. mehr
Lückenschluss im Dorf soll Neubürger anziehen In Dockweiler lässt sich gut leben, das finden immer mehr Neubürger. Deshalb hat die Gemeinde nun den Lückenschluss vollzogen und zwischen dem "alten" Baugebiet und dem Ortskern das Neubaugebiet "Hinter der Kirch" ausgewiesen. Das erste Baugrundstück mehr
Wieder zu Hause: Jugendgottesdienst im Mundwald Die Evangelische Kirchengemeinde Wittlich lädt zum nächsten Jugendgottesdienst für Sonntag, 7. August, um 18 Uhr auf die Feuerwehrwiese im Mundwald ein. Der Gottesdienst steht unter dem Motto "My home is my ??? - wieder zu Hause". mehr
Sanitäter bei Einsatz angegriffen Ein 25-jähriger Sanitäter ist am Samstag gegen 1.40 Uhr in der Schönbornstraße in Trier-Kürenz bei einem Einsatz leicht verletzt worden. Der Sanitäter wollte laut Polizei einer angeblich hilflosen Person helfen, die jedoch aggressiv reagierte. mehr
Eine etwas andere Deutschstunde: Kinder lesen älteren Menschen vor Fünftklässler haben sich in der Neuerburger Begegnungstätte als Vorleser engagiert. Sie haben mit der Deutschstunde älteren Menschen und sich selbst eine Freude gemacht. mehr
So urlauben die Menschen aus der Region Den Deutschen eilt ein Ruf als Reiseweltmeister voraus. Gilt das auch für die Menschen zwischen Eifel und Hunsrück? Der Trierische Volksfreund hat sich bei regionalen Reiseveranstaltern umgehört, wie die Geschäfte laufen und ob das Reisen teurer mehr
Führung zur Geschichte des Stadtmuseums Eine Führung zur Bau- und Sammlungsgeschichte Triers bietet das Stadtmuseum Simeonstift am heutigen Dienstag um 20 Uhr an. Geleitet wird sie von Sonja Mißfeldt. mehr
Kunstforum Eifel sucht Exponate für Peiner-Ausstellung Das Kunstforum Eifel in Schleiden-Gemünd plant für Sommer 2012 eine Ausstellung über den Maler Werner Peiner (geboren am 20. Juli 1897 in Düsseldorf, gestorben am 19. August 1984 in Leichlingen). Nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg studierte er an der mehr
Falsch parken aus praktischen Gründen Die einen ärgern sich über zu häufige Kontrollen, die anderen parken nahezu ungestraft täglich falsch: Schreibt die Trierer Hilfspolizei tatsächlich zu wenig Knöllchen? Um die Personal- und Verwaltungskosten zu decken, reicht es jedenfalls nicht. mehr
Selbsthilfegruppe berät Bandscheibenpatienten Zu ihrem nächsten kostenlosen Beratungsgespräch lädt die Spondylodese-Selbsthilfegruppe Mittelmosel-Eifel für Donnerstag, 4. August, 18.30 Uhr, ins Mehrgenerationenhaus beim Kinderschutzbund Wittlich in der Kurfürstenstraße 10 ein. Spondylodese ist mehr
Neuer Vorstand für die rot-weißen Ehranger Narren Die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft (KG) Rot-Weiß Ehrang haben in ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Mit absoluter Mehrheit bestimmte die Versammlung Hedi Melchior zur neuen Vorsitzenden. mehr
Kyllburger CDU nominiert Kandidaten Die Mitgliederversammlung der CDU in der Verbandsgemeinde Kyllburg nominiert am Freitag, 5. August, ihren Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters. Zur Wahl vorgeschlagen ist Rainer Wirtz, Ortsbürgermeister von Metterich (der TV berichtete). mehr
Fließem/Nattenheim und Schleid gewinnen Pokalturniere In zwei Spielklassen sind die Sieger des Fußball-Pokalturniers der Verbandsgemeinde Bitburg-Land ermittelt worden. Im Wettbewerb der Vereine der Kreisliga B und höher gewann die SG Fließem/Nattenheim (im Bild rechts) das Finale gegen Wolsfeld mit mehr
Unbekannte stehlen Radkappen Vier original BMW-Radkappen sind in Idar-Oberstein in der Layenstraße im Zeitraum vom 30. Juli, 21 Uhr, bis zum 31. Juli, 15 Uhr, von einem Auto abmontiert worden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Idar-Oberstein unter der mehr
WIR freueN UNS … , dass wir zusammen sind." John Kemmer (27) aus Bergweiler und Katharina Krebs (22) aus Trier. mehr
Ungebremst in Verkehrsinsel Kell am See. Ein Autofahrer erlitt schwere Verletzungen, als er am Samstag, 30. Juli, gegen 7.35 Uhr, die B 407 von Zerf in Richtung Hermeskeil befuhr, in Höhe der Einmündung zur K 75 auf die Gegenfahrbahn geriet und ungebremst über die dortige mehr
Weltreise durch den Meulenwald Nur knapp vier Kilometer Strecke, aber trotzdem eine richtige Weltreise: Nahe des Trierer Forstamts in Quint lockt ab Herbst ein neuer Naturlehrpfad, der an 24 Baumarten aus aller Herren Länder vorbeiführt. Der sogenannte Fremdländerwald ist mehr
Mit neuer Form ins Schwarze getroffen Wandelkonzerte sind Veranstaltungen mit Bewegung. Sie sind beliebt, weil sie keinen so statischen Charakter haben. Einen neuen Weg in diesem Genre ging nun mit Erfolg das Mosel Musikfestival. mehr
Gebärdensprache für Anfänger und Fortgeschrittene Die Katholische Gehörlosengemeinde (KGG) im Bistum Trier bietet im September Gebärdensprachkurse im Pfarrhaus (Friedrich-Wilhelm-Straße 24) an. Die Kurse werden in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Trier der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum mehr
Open-Air-Kino im Hof der Tufa Die Tuchfabrik Trier lockt auch in diesem Jahr jeden Mittwoch mit dem Open-Air-Kino. Die Filme beginnen bei Einbruch der Dunkelheit im Tufahof. mehr
Unbekannte stehlen zwei Zierkraniche Unbekannte haben zwischen Dienstag, 26. Juli, und Sonntag, 31. Juli, von einem Freizeitgelände mit Weiher außerhalb der Ortslage Landscheid-Niederkail (Distrikt Scheidchen) zwei lebensgroße Zierkraniche aus Metall gestohlen. Das Freizeitgelände ist mehr
Tageswallfahrt ins Mittelrheintal zum Kloster Bornhofen Die Pfarreiengemeinschaft Kyllburger Land bietet am Freitag, 5. August, eine Tageswallfahrt zum Kloster Bornhofen im Mittelrheintal an. Um 7.30 Uhr fährt der Bus ab Neidenbach über Malbergweich (7.35 Uhr), Badem (7.45 Uhr), Gindorf (7.50 Uhr) und mehr
Virus oder Vergiftung: Rätseln über das Übel im Wigwam Mehr als 40 Kranke, aber auch eine schnelle Entwarnung: Den meisten Kindern aus dem Raum Trier, die das Ferienlager in Prüm besucht haben, geht es bereits wieder besser. Die Ursache für ihre Erkrankung ist noch unbekannt. mehr
Sanierung des Trierer Berufsschulgebäudes im Zeitplan Die Stadt Trier hat die Sommerferien genutzt, um einige Bauprojekte umzusetzen. Pünktlich zum Schulstart ist die Berufsbildende Schule wieder bezugsfertig. Das Gebäude wurde für 6,3 Millionen Euro saniert. mehr
Frauenfußball: Issel verliert Testspiel Frauen-Fußball-Regionalligist TuS Issel hat sein Testspiel gegen die Kickerinnen vom SC 07 Bad Neuenahr mit 0:4 (0:3) verloren. "Mit dem Ergebnis müssen wir zufrieden sein", resümierte Trainer Stefan Jostock nach der Niederlage, "allerdings nicht mit mehr
Kinder erleben Geschichte auf der Grimburg Das Leben im Mittelalter ist für die Kinder auf der Grimburg erlebbar geworden. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Hermeskeil führte die Acht- bis Zwölfjährigen zurück auf eine Zeitreise. mehr
Feuer, Wasser, Eisen: Wo die Autos kreisen der Verkehr auf der Bundesstraße 421 wieder ohne Einschränkungen fließen kann, wird es noch einige Zeit dauern. Immerhin ist der Kreisverkehr in Jünkerath mittlerweile fertig. Bei der Gestaltung sollen Feuer, Wasser und Eisen symbolisiert werden, mehr
Blutspende-Termin in der Zerfer Schule Nächster Blutspende-Termin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Ortsverein Kell, ist am Freitag, 12. August, von 17.30 bis 21 Uhr in der Realschule plus in Zerf. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch im Alter von 18 bis 69 Jahren. mehr
Geo-Erlebnistour führt zum Steinbruch Eine geführte Geo-Erlebniswanderung führt am Samstag, 6. August, um 10 Uhr zum Steinbruch Schlink am Mühlenberg in Hohenfels-Essingen. Treffpunkt für die Tour ist auf dem Waldparkplatz am Mühlenberg, oberhalb des Ortes Hohenfels-Essingen. mehr
Wanderung durch den Speicherer Wald Der Eifelverein Waxweiler wandert am Sonntag, 7. August, durch den Speicherer Wald. Abfahrt zur Wanderung ist um 13.30 Uhr beim Parkplatz am Bürgerhaus. mehr
Zwei Tage im Zeichen des runden Leders Grund zum Feiern hatte der Sportverein Sirzenich, denn in diesem Jahr schaut man auf 25 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Zwei Tage stand die Naturrasensportanlage im Zeichen des runden Leders. mehr
Merscheider Markt mit Tanznacht und Tierschau Tausende Besucher wird der Merscheider Markt vom 9. bis zum 12. September auch dieses Jahr wieder nach Morbach locken. Die Festtage mit Bauern-, Handwerker- und Krammarkt sowie der traditionellen Tierschau beginnen am 9. September mit der mehr
Sanitäter bei Einsatz angegriffen Ein 25-jähriger Sanitäter ist am Samstagnacht gegen 1.40 Uhr in der Schönbornstraße in Trier-Kürenz bei einem Einsatz leicht verletzt worden. Der Sanitäter wollte laut Polizei einer angeblich hilflosen Person helfen, die jedoch aggressiv reagierte. mehr
Lamborghinis in Kloster Machern Ein Treffen von Autos der Marke Lamborghini findet am Sonntag, 13. August, in Kloster Machern statt. Sechs Lamborghinis und weitere Wagen wie Ferrari, Audi R8 und Lotus können von 12.15 bis 14 Uhr bestaunt werden. mehr
Senioren fahren an die Lahn Die Senioren aus Bernkastel-Kues, St. Michael, fahren am Dienstag, 9. August, nach Limburg und Bad Ems. mehr
Auto prallt gegen Laternenmast Ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ereignete sich am Sonntag, 31. Juli, gegen 8 Uhr in Idar-Oberstein, Tiefensteiner Straße. Ein Autofahrer überholte innerorts einen vor ihm fahrenden Wagen mit überhöhter Geschwindigkeit und verlor dabei die mehr
Musikschüler geben Konzert im Kloster Das Abschlusskonzert der Teilnehmer des Springiersbacher Instrumentalkurses findet am Samstag, 6. August, um 19 Uhr im Karmelitenkloster in Bengel statt. 25 Nachwuchsmusiker haben eine Woche lang in den Fächern Querflöte, Gitarre, Blockflöte und mehr
Die Meinung der Bürger ist gefragt Der Arbeitskreis "Verbandsgemeinde Kelberg muss bleiben" geht in die Offensive. Er bereitet die Gründung einer Bürgerinitiative vor und will möglichst noch in diesem Jahr ein Bürgervotum einholen. mehr
Spiel und Spaß für junge Leute im Alftal Die Vielfalt der Jugendarbeit im Alftal zeigt sich Familien, Kindern und Jugendlichen am Samstag, 13. August, rund um die Turnhalle in Bengel. Unter der Federführung des Teams Jugendraum Alftal und des TuS Bengel laden Vereine und Gruppen aus den mehr
Metall und Beton für altersschwache Autobahn Teile der Autobahn werden zwischen dem Dreieck Moseltal und Wittlich erneuert. In Richtung Koblenz ist dort die A 1 nur einspurig befahrbar (der TV berichtete). mehr
Gefährliches Überholmanöver Aufgrund der Strafanzeige eines Autofahrers sucht die Polizei Zeugen einer Straßenverkehrsgefährdung. Der Mann war am vergangenen Donnerstag zwischen 11.30 und 11.40 Uhr auf der Bergstrecke von Traben-Trarbach in Richtung Ürzig gefahren, wie sie mehr
Unfall in Belgien: Eifeler Ehepaar stirbt Vith. Tödlicher Unfall auf der E 42: Der Wagen der Familie aus der Verbandsgemeinde Kyllburg sei am Sonntag gegen 15.50 Uhr in Höhe von St. mehr
Frauen im Alltag stärken: Kurs im Dekanat Trier Der Lebensalltag fordert von Frauen oft viel Kraft für zahlreiche Rollen. Um Frauen eine klare Orientierung zu geben, biestet das Dekanat Trier einen Workshop zur Rolle der Frau an. mehr
Die schwierige Suche nach einem Parkplatz Wer in Bernkastel-Kues einen Parkplatz sucht, muss jetzt in der Tourismussaison viel Geduld haben. Ab 11 Uhr sind fast alle Plätze - wie hier am Moselufer Bernkastel - belegt. mehr
Frauen im Alltag stärken: Kurs im Dekanat Trier Der komplexe Lebensalltag fordert von Frauen oft viel Kraft für zahlreiche Rollen, ob als Mutter, Ehefrau, Kollegin oder alles nebeneinander. Um Frauen eine klare Orientierung zu geben, bietet das Dekanat Trier einen Workshop zur Rolle der Frau im mehr
Ausstellung im Haus für Lehrerfortbildung in Kronenburg Studenten der "Peter Behrens School of Architecture" in Düsseldorf präsentieren am Mittwoch, 3. August, ab 19.30 Uhr im Galeriesaal des Hauses für Lehrerfortbildung ihre Skizzen und Aquarelle. Bereits seit 40 Jahren besucht die Fachhochschule die mehr
Orgelvirtuose in der Marienstiftskirche Ein festliches Orgelkonzert veranstaltet der Orgelbauverein Pfalzel am Sonntag, 21. August, 19 Uhr, in der Marienstiftskirche. Der renommierte junge Orgelvirtuose Felix Hell aus Baltimore/USA gastiert nach vier Jahren Pause wieder in Pfalzel. mehr
Rat berät über Vergabe von Bauarbeiten Der Ortsgemeinderat Berndorf tagt am Mittwoch, 3. August, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Gemeinde- und Vereinshauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beratung über die Vergabe der Bauarbeiten am Berndorfer Gemeindehaus und die mehr
"Ich bediene mehrere Schubladen" Bekannt wurde Bjarne Mädel als Bürotrottel Ernie in der Serie Stromberg. Derzeit steht der Wahlberliner für die Eifel-Krimireihe "Mord mit Aussicht" vor der Kamera, für die er im September mit den Hauptpreis des Krimifestivals Tatort Eifel mehr
Jugendabenteuer vor Konzer Kulisse Einen eigenen Film zu drehen, davon träumt Matthias Willems schon seit langem. Mit einem Team von Amateuren hat der 28-jährige Konzer begonnen, seinen Traum zu verwirklichen. Die ersten Szenen sind bereits im Kasten. mehr
Auch bei der 13. Auflage: Kail ist immer noch geil 653 Einwohner zählt die Gemeinde Oberkail in der Kyllburger Wald eifel. Mindestens doppelt, wenn nicht gar drei Mal so viele Besucher werden am Samstag wieder zum Festival "Geil in Kail" erwartet. Die beliebte Rock-Veranstaltung geht in ihre 13. mehr
Verkehr während der Kirmes eingeschränkt Wegen der Veranstaltung "ADAC MotoClassic" gibt es einige Verkehrsbeschränkungen. Die (untere) Leopoldstraße wird am Samstag, 6. August, in der Zeit zwischen 11.45 Uhr und 14.15 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. mehr
Alles dreht sich um den Kreisel Heftig, deutlich - und einmal auch anders als erwartet: Eine Reihe von TV-Lesern hat auf unseren Aufruf reagiert, sich zur geänderten Verkehrsführung in Prüm zu äußern. Viele beurteilen das Thema vorrangig aus Autofahrersicht. mehr
Vom Bauernhof zum Museum Der ehemalige Landwirt Dieter Schons beherbergt mittlerweile 1000 Gegenstände aus der Vergangenheit. Hier erleben seine Gäste, wie früher Schuster, Schreiner, Metzger oder Hausfrauen ihren Alltag bewältigten. mehr
Bloas auch für Runde zwei bereit Geht doch: Beim zweiten Auftritt als Pausenfüller in einem DFB-Pokalspiel der Eintracht erwies sich die Leiendecker-Bloas als Glücksbringer. Auch in Runde zwei wäre die Mundart-Band gerne im Moselstadion dabei - dann aber live und ohne Playback. mehr
Diskussion über Zukunft des Vereins Erholungsgebiet Hochwald Die Bürgermeister der drei Verbandsgemeinden Hermeskeil, Kell am See und Ruwer werden sich in einem Spitzengespräch am 9. August mit der Zukunft des Vereins Erholungsgebiet Hochwald beschäftigen. Hintergrund ist, dass der Kreis Trier-Saarburg zum 1. mehr
Haftstrafe: Eifeler 34-Jähriger gesteht sexuellen Missbrauch seiner Nichte Weil er die neunjährige Tochter seines Halbbruders sexuell missbraucht hat, muss ein 34-jähriger Mann aus dem Eifelkreis für vier Jahre und zehn Monate ins Gefängnis. Dieses Urteil fällte gestern das Trierer Landgericht, wo der Mann die Übergriffe mehr
24-Jähriger bleibt weiter hinter Gittern Für vier Jahre und sechs Monate muss ein mehrfach vorbestrafter 24-Jähriger ins Gefängnis. Der Mann aus dem Kreis Bernkastel-Wittlich hat vor dem Landgericht Trier unter anderem zugegeben, bei einem Überfall auf einen Drogeriemarkt in Traben-Trarbach mehr
Prozess: Schrotthändler lagert illegal Altmetall Weil er Asbestschrott, alte Fahrzeuge, Motoren, Altöl und Autobatterien in Heidweiler illegal gelagert haben soll, muss sich ein Trierer Schrotthändler seit gestern vor dem Amtsgericht Wittlich verantworten. Außerdem wirft ihm die Staatsanwaltschaft mehr
Schwer Verletzt: Autofahrer überschlägt sich mehrfach auf der B52 Vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit ist am Montagnachmittag gegen 16 Uhr ein 20-jähriger Autofahrer auf der B52 ins Schleudern gekommen und in eine Böschung gekracht. Dabei wurde er laut Polizei schwer verletzt und musste mit dem mehr
Hambüchen-Comeback nach Verletzung vorverlegt Fabian Hambüchen wird früher als erwartet von seiner langen Wettkampfpause zurückkehren. Der Ausnahmeturner plant am Samstag sein Comeback, teilte sein Manager Klaus Kärcher „Sport Bild online“ mit. mehr
Haftstrafe: Eifeler 34-Jähriger gesteht sexuellen Missbrauch seiner Nichte Weil er die neunjährige Tochter seines Halbbruders sexuell missbraucht hat, muss ein 34-jähriger Mann aus dem Eifelkreis für vier Jahre und zehn Monate ins Gefängnis. Dieses Urteil fällte gestern das Trierer Landgericht, wo der Mann die Übergriffe mehr
Prozess: Schrotthändler lagert illegal Altmetall Weil er Asbestschrott, alte Fahrzeuge, Motoren, Altöl und Autobatterien in Heidweiler illegal gelagert haben soll, muss sich ein Trierer Schrotthändler seit gestern vor dem Amtsgericht Wittlich verantworten. Außerdem wirft ihm die Staatsanwaltschaft mehr
2,75 Millionen Euro investiert: Sanierung der Wittlicher Berufsschule abgeschlossen Zwei Jahre Baustelle an der größten Schule im Landkreis Bernkastel-Wittlich sind vorbei. 2,75 Millionen Euro wurden in die energetische Sanierung der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wittlich investiert. mehr
Niederländer stürzt mit Motorrad und verletzt sich schwer Schwere Verletzungen hat sich am Montagmittag ein 29-jähriger Motorradfahrer aus den Niederlanden zugezogen, als er mit seinem Zweirad in der Abfahrt von der A60 zur A1 stürzte. mehr
FIFA 12 gegen PES 2012: Wer wird im Herbst virtueller Fußball-Meister? Das ewige Duell: Zwei Branchenriesen werden im Herbst um den Titel der besten Fußballsimulation auf dem Softwaremarkt kämpfen. Konami startet mit Pro Evolution Soccer 2012 am 26. September , Electronic Arts kontert drei Tage später mit FIFA 12. mehr
Alkoholisierter 23-Jähriger greift Sanitäter an und verletzt ihn Ein 23-jähriger Mann hat in Trier-Kürenz in der Nacht zum Montag einen Sanitäter angegriffen, der ihm helfen wollte. Dabei wurde der 25-jährige verletzt. Auch auf die anrückenden Polizisten ging der Betrunkene los. mehr
Hockey-Coach erfreut: Wess wieder für Deutschland Timo Wess will es noch mal wissen. Der langjährige Kapitän kehrt in die deutsche Hockey-Nationalmannschaft zurück, um bei den Olympischen Spielen 2012 die vor drei Jahren in Peking gewonnene Goldmedaille zu verteidigen. mehr
Nach Herz-OP: Stadler beendet Triathlon-Karriere Die Ärzte haben ihm Grünes Licht gegeben, doch Normann Stadler will nicht mehr durchstarten. Für den Ausnahme-Triathleten gibt es nach seiner Herzoperation vor einem Monat kein Zurück mehr in den Profi-Sport. mehr
Virus oder Vergiftung? - Mehr als 30 Kinder im Krankenhaus Im Wigwam-Jugendlager des Prümer Stadtteils Dausfeld sind in der Nacht zum Montag 35 Kinder erkrankt. Alle litten unter Durchfall und Erbrechen. Auch sechs Betreuer mussten ins Krankenhaus. Die Ursache für die plötzlich aufgetretenen Symptome ist mehr
Für Olympia: Lernen von „König“ Biedermann Paul Biedermann freute sich erst einmal auf einen „schönen Urlaub zu Hause“ mit „viel Grillen“, aber nach einer kurzen Durchschnauf-Pause ist dann alles auf den Olympia-Countdown ausgerichtet. mehr
Ehepaar aus der Eifel stirbt auf belgischer Autobahn Ein Ehepaar aus der Verbandsgemeinde Kyllburg ist am Sonntagnachmittag in der Nähe von St. Vith tödlich verunglückt. Das Auto war aus ungeklärter Ursache auf der Autobahn E42 gegen einen Lichtmast geprallt. mehr