Alle Artikel vom 01. Dezember 2011
18-Jähriger nach Unfall schwer verletzt
18-Jähriger nach Unfall schwer verletzt

18-Jähriger nach Unfall schwer verletzt

Ein 18-jähriger Autofahrer ist bei einem Unfall in der Vulkaneifel schwer verletzt worden. Er war mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und unter mehreren Bäumen eingeklemmt worden. Der junge Mann schaffte es aber, mit seinem Mobiltelefon

Berliner Tischtennis-Damen vorzeitig im Halbfinale

Berliner Tischtennis-Damen vorzeitig im Halbfinale

Die Tischtennis-Damen des ttc berlin eastside haben vorzeitig das Halbfinale der Champions League erreicht. Nach dem 3:0-Erfolg gegen Mladost Zagreb ist ihnen zumindest der zweite Platz in der Vorrundengruppe nicht mehr zu nehmen.

Statistik zu FC Schalke 04 - Steaua Bukarest

Statistik zu FC Schalke 04 - Steaua Bukarest

FC Schalke 04 - Steaua Bukarest 2:1 (1:1) FC Schalke 04: Unnerstall - Höger, Papadopoulos, Matip, Fuchs - Jones, Holtby (78. Moritz) - Baumjohann (65. Draxler), Raúl, Jurado - Huntelaar (83. Marica)

HSV Hamburg vor Gruppensieg in Champions League

HSV Hamburg vor Gruppensieg in Champions League

Handball-Bundesligist HSV Hamburg steht in der Champions League kurz vor dem Gruppensieg. Mit 36:25 (20:11) gewann die Mannschaft von Trainer Per Carlén gegen HCM Constanta aus Rumänien und kam im siebten Spiel zum siebten Sieg.

Tipps rund ums Laufen: So läuft's mit Mocki richtig rund

Tipps rund ums Laufen: So läuft's mit Mocki richtig rund

Sabrina Mockenhaupt, die populärste deutsche Läuferin, gibt mit Blick auf den 22. Bitburger-Silvesterlauf in Trier Tipps rund ums Laufen und plaudert aus dem Nähkästchen.

"Unsere Lieblinge" singen zum Advent

"Unsere Lieblinge" singen zum Advent

"Adventssingen" ist der irreführende Titel des Weihnachtsprogramms von "Unsere Lieblinge". Alex Haas und Stefan Noelle verweben Winterliches, Weihnachtliches und Wunderliches und musizieren auf Snaredrum und Kontrabass.

Ausschuss empfiehlt Geriatrie in Daun

Ausschuss empfiehlt Geriatrie in Daun

Der Krankenhaus-Planungssausschuss des Landes hat beschlossen, die Einrichtung einer Geriatrie in den Krankenhäusern Daun und Prüm zu empfehlen. Das ist ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung des geplanten Angebots einer speziell auf alte Menschen

Manderner Rat plädiert für Erhalt der Verbandsgemeinde Kell am See

Manderner Rat plädiert für Erhalt der Verbandsgemeinde Kell am See

Die Ortsgemeinde Mandern unterstützt die Haltung des Verbandsgemeinderats Kell am See in Sachen Gebietsreform. Die Manderner Politiker sind geschlossen der Meinung, dass ein Überleben der VG grundsätzlich die wünschenswerteste Lösung wäre und es für

Gesucht: Das schönste Pilgerbild

Gesucht: Das schönste Pilgerbild

Gleich ob gestaltetes Motiv oder Schnappschuss: Das Bistum sucht das schönste Pilgerbild - und zwar in den zwei Kategorien "Pilgern allgemein" oder "Heilig-Rock-Wallfahrten 1996, 1959, 1933 oder sogar noch älter". Der Fotowettbewerb läuft vom 1.

Der schnelle Weg zum Notfall

Der schnelle Weg zum Notfall

Mehr Sicherheit für die Lutzerather Bürger erhoffen sich die Verantwortlichen von dem Neubau der DRK-Rettungswache in Lutzerath (Kreis Cochem-Zell). 518 000 Euro werden in das Gebäude investiert.

Basar der Weggemeinschaft

Basar der Weggemeinschaft

Die Weggemeinschaft Vulkaneifel in Darscheid lädt für Sonntag, 4. Dezember, zum Basar in die Lehwaldhalle nach Darscheid ein. Ab 12 Uhr präsentieren die Werkstätten der Einrichtung ihre Produkte, wie Keramikartikel, Holzspielzeug, Textil- und

Schlechte Chancen fürs Kicken auf Kunstrasen
Schlechte Chancen fürs Kicken auf Kunstrasen

Schlechte Chancen fürs Kicken auf Kunstrasen

Kunstrasenspielfelder werden für die Fußballer aus Zerf und Hermeskeil weiter nur ein Wunsch bleiben. Die Sportplätze in beiden Orten erhalten 2012 definitiv keine neue Spielfläche. Denn im Zuschusstopf des Landes ist kein Geld mehr für die

Neumagener stellt Dialektgedichte vor

Neumagener stellt Dialektgedichte vor

Günter Leitzgen aus Neumagen stellt am Samstag, 10. Dezember, um 20 Uhr in der Eventscheune (Moselstraße 5) den Band "Bis hierhin war die Mosel rot" mit Dialektgedichten vor, die er verfasst hat und die soeben im Druck erschienen sind. Auch

Reisebus beschädigt: Polizei sucht Zeugen

Reisebus beschädigt: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht Hinweise auf den Verursacher der Beschädigung an einem Reisebus, der von Sonntag, 27. November, 18 Uhr, bis Montag, 28. November, 6.10 Uhr, auf dem Gemeindeplatz in Farschweiler abgestellt war. Nach der Fahrt zum Firmensitz in

Korrektur

Korrektur

Falscher Foto-Nachweis: Das Foto zum gestrigen Bericht "Tourismus im Aufwind" stammt von Fritz Knob. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Nikolaus tritt gegen Weihnachtsmann an
Nikolaus tritt gegen Weihnachtsmann an

Nikolaus tritt gegen Weihnachtsmann an

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Trier erregt im Internet mit einer kuriosen Advents-Aktion Aufmerksamkeit: "Vorfahrt für den Nikolaus" fordert der Verband. Die Initiative richtet sich gegen Konsumwahn in der Adventszeit und will den

Theologisches Quartett zum Thema Frieden

Theologisches Quartett zum Thema Frieden

Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, ist am Sonntag, 4. Dezember, zu Gast bei der Matinee des Theologischen Quartetts in der Volkshochschule am Domfreihof. Beginn ist um 11 Uhr.

Es kann nicht mehr schlimmer werden

Es kann nicht mehr schlimmer werden

Ausgerechnet eine Woche, bevor das ohnehin schon eher überschaubare Fernzug-Angebot von und nach Trier noch weiter zusammengeschrumpft wird, belegt eine Studie, dass es eigentlich gar nicht mehr schlimmer kommen kann. Trier ist schon längst

Paketdienst sammelt Spielzeug für Kinder

Paketdienst sammelt Spielzeug für Kinder

Die Mitarbeiter des Paketdienstes UOS sameln am Samstag, 3. Dezember, von 10 bis 15 Uhr auf dem Viehmarktplatz in Trier Spielzeug. Die Spenden gehen an die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte.

Keine Stadt in der Region lockt Käufer besser an

Keine Stadt in der Region lockt Käufer besser an

Nicht nur die Einwohner geben in Bitburg ihr Geld aus, sondern vor allem die Besucher der Stadt - dieser Effekt ist hier stärker als in jeder anderen Stadt in der Region. Das geht aus dem neuen Handelsatlas der Industrie- und Handelskammer (IHK)

Filmvorführung mit Diskussion

Filmvorführung mit Diskussion

Die Katholische Erwachsenenbildung, Bündnis90/Die Grünen, die Tafel Bitburg und der Landfrauenverband im Kino zeigen am Sonntag, 4. Dezember, 17.30 Uhr, im Kino in Bitburg den aktuellen Film "Taste the Waste", der sich mit der Problematik der

Kinder können wieder in Saarburg zur Welt kommen

Kinder können wieder in Saarburg zur Welt kommen

Gute Nachrichten für werdende Eltern: Eine Hebamme eröffnet am 10. Dezember im Kreißsaal des Krankenhauses ein Geburtshaus. Das Krankenhaus sucht weiter nach Belegärzten, um die Station zu erhalten, die vorübergehend schließen musste.

Sternstunden für andere
Sternstunden für andere

Sternstunden für andere

Die Realschule plus Traben-Trarbach hat erneut eine Spendenaktion für das Frühförderzentrum Mukisa Foundation in Kampala in Uganda gestartet.

Pfalzel investiert in altes Amtshaus: Ortsbeirat setzt gesamtes Budget ein

Pfalzel investiert in altes Amtshaus: Ortsbeirat setzt gesamtes Budget ein

Der Ortsbeirat Pfalzel hat eine klare Entscheidung für die Renovierung des alten kurfürstlichen Amtshauses getroffen. Bei einer Enthaltung hat sich das Gremium dafür ausgesprochen, das gesamte Ortsteilbudget für das Jahr 2012 in die Außenrenovierung

Berufsbildende Schulen bieten Informationsabend an

Berufsbildende Schulen bieten Informationsabend an

Einen Informationsabend bieten die Berufsbildenden Schulen (BBS) Bernkastel-Kues und Wittlich am Dienstag, 13. Dezember, in der BBS Bernkastel-Kues an. An diesem Tag haben Jugendliche und ihre Eltern die Möglichkeit, sich über Bildungsgänge der BBS

Glatteis: 18-Jährige landet im Graben

Glatteis: 18-Jährige landet im Graben

Eine 18-jährige Autofahrerin hat am Mittwoch, gegen 21.30 Uhr, auf der L 165 zwischen Hermeskeil und Züsch auf eisglatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Sie kam von der Straße ab und hat sich im Straßengraben mit ihrem Auto

VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN

Zum Artikel "Bernkastel-Kues legt Messlatte beim Tourismus höher":

Zehn-Punkte-Programm für die Universität
Zehn-Punkte-Programm für die Universität

Zehn-Punkte-Programm für die Universität

Die Universität Trier hat mit dem Dies academicus den Beginn des Wintersemesters 2011/2012 gefeiert. Uni-Präsident Michael Jäckel schilderte auf dem Festakt ein Programm aus zehn Punkten, um die Hochschule für die Zukunft voranzubringen.

Hagelschäden

Hagelschäden

Zum Artikel "Hagelopfer fürchten den Winter" (TV, 18. November) meint diese Leserin:

Vertretung für den Bürgermeister

Vertretung für den Bürgermeister

Strotzbüsch Emil Maas, der Ortsbürgermeister von Strotzbüsch, steht ab heute, Freitag, bis zum 12. Dezember nicht für die Bürger zur Verfügung. Er wird in dieser Zeit vom ersten Beigeordneten, Peter Klein, vertreten.

Kulturvergnügen im Freilichtmuseun

Kulturvergnügen im Freilichtmuseun

Mit einem besonderen Angebot wendet sich der Landschaftsverband Rheinland (LVR) an alle Kulturinteressierten: Für 19 Euro (Einzelkarte) beziehungsweise 29 Euro (Partnerkarte) können alle Kulturinteressierten ein Jahr lang die Museen des LVR besuchen

Fußball: Mehring mit erster Auswärtspleite

Fußball: Mehring mit erster Auswärtspleite

Karbach. Im Nachholspiel des 15. Spieltags der Rheinlandliga hat der SV Mehring mit dem 2:3 (0:2) beim FC Karbach die erste Auswärtsniederlage der Saison kassiert und die Herbstmeisterschaft verpasst.

Viele Spender, viele Aktive und ein Lob für die Gulaschkanone

Viele Spender, viele Aktive und ein Lob für die Gulaschkanone

Die DRK-Ortsgruppe Trier-Ehrang arbeitet erfolgreich. Viele Ehrenamtliche leisten wertvolle Arbeit. Sie sind nicht nur bei Blutspendeterminen aktiv, sondern engagieren sich auch bei anderen Einsätzen. Bei der Mitgliederversammlung wurde nicht nur ein

Adventskonzert mit dem Collegium Vocale

Adventskonzert mit dem Collegium Vocale

Das Collegium Vocale und der Trierer Organist Marcel Berens gestalten am Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr, gemeinsam ein Konzert in der Jünkerather Pfarrkirche St. Antonius.

Nikolaus kommt in den Reitstall

Nikolaus kommt in den Reitstall

Die Weihnachtsfeier des Reit- und Fahrvereins Wittlich findet am Sonntag, 4. Dezember, ab 14 Uhr in der Reitsportanlage in Wittlich statt. Reitvorführungen, Dressur und Springen stehen auf dem Programm.

Graf Salentin Schule: Förderverein trifft sich

Graf Salentin Schule: Förderverein trifft sich

Der Förderverein der Graf Salentin Schule Jünkerath lädt zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 14. Dezember, 20 Uhr, in den Konferenzraum der Schule.

Studentinnen suchen Ideen für Kabinenbahn & Co.

Studentinnen suchen Ideen für Kabinenbahn & Co.

"Happening" nennen Anja Lüttmann und Sandra Heidenreich ihr Vorhaben. Beide studieren an der Fachhochschule (FH) Intermedia Design. Sie entwickeln eine Vision für das studentische und kreative Trier 2020. Dafür suchen sie auch noch Ideen. Bürger sind

steuern

steuern

Zum Leserbrief "Lieber nach Luxemburg umsiedeln" (TV vom 15. November):

Pfarrheim St. Nikolaus: Kochen wie in Brasilien

Pfarrheim St. Nikolaus: Kochen wie in Brasilien

Der Gesprächskreis "Spagat - ein Leben zwischen den Kulturen" bietet ab Dezember eine Reihe von internationalen Kochkursen an. Einmal im Monat sollen dabei gemeinsam Speisen aus unterschiedlichen Ländern wie der Türkei, Russland, Brasilien zubereitet

Adventskalender für Konzer Leseratten

Adventskalender für Konzer Leseratten

Die Stadtbibliothek Konz will auch in diesem Jahr zur Adventszeit Kinder der Klassen zwei bis vier mit Vorlesegeschichten, Spielen und Rätseln für das Lesen begeistern. Dazu hat die Stadtbibliothek einen Adventskalender erarbeitet, zu dem in den

Studenten verkaufen Glühwein

Studenten verkaufen Glühwein

23 Studenten aus unterschiedlichen Fachbereichen der Universität Trier werden im März 2012 in Kenia an einer Projektstudie zum Thema Zivilcourage arbeiten. Im Vorfeld betreiben sie jeden Freitag, Samstag und Sonntag im Advent auf dem Trierer

Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag von Ernst Havenstein

Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag von Ernst Havenstein

In diesem Jahr wäre der Traben-Trarbacher Künstler Ernst Havenstein 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass wird sein Werk durch eine Ausstellung in seiner Heimatstadt nochmals gewürdigt.

Brazzo, Scholl und der Linksfuß mit der Binde
Brazzo, Scholl und der Linksfuß mit der Binde

Brazzo, Scholl und der Linksfuß mit der Binde

In unserer wöchentlich erscheinenden Reihe "Das Spielführerporträt" geht es heute um Oliver Christian, den Kapitän des A-Ligisten SG Neidenbach.

Wanderfreunde sind unterwegs

Wanderfreunde sind unterwegs

Die Wanderfreunde Wißmannsdorf nehmen am Sonntag, 4. Februar, an der Nikolauswanderung des Wandervereins Landscheid-Niederkail teil. Start und Ziel ist in der Kailbachhalle in Niederkail.

Weihnachtsgeschichte von Carl Orff

Weihnachtsgeschichte von Carl Orff

Die Weihnachtsgeschichte von Carl Orff wird am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr in der Kirche in Bettingen aufgeführt. Das Telemann-Ensemble des Beda-Instituts Bitburg tritt gemeinsam mit den Kinderchören aus Bettingen und Messerich Kirchenengel unter

Unfall: Stau auf der Luxemburger Straße

Unfall: Stau auf der Luxemburger Straße

Ein Unfall auf der Luxemburger Straße hat gestern Abend für Staus zwischen Zewen und Trier-West gesorgt. Auf Höhe von Euren, an der Kreuzung Luxemburger/Eisenbahnstraße, war laut Polizei ein Auto gegen eine Ampel geprallt.

Bühne verbindet: Sieben Zwerge sind Freunde
Bühne verbindet: Sieben Zwerge sind Freunde

Bühne verbindet: Sieben Zwerge sind Freunde

Mit "Schneewittchen und die sieben Zwerge" präsentiert die Karnevals- und Theatergesellschaft Trier-Süd ein bekanntes Märchen in kindgerechter Bühnenfassung. Kleine und große Schauspieler freuen sich auf die Premiere am 4. Dezember.

Auf Pilgerwegen über Rom nach Jerusalem

Auf Pilgerwegen über Rom nach Jerusalem

Seit er 2006 als Leiter der Grundschule Mehren in den Ruhestand ging, war Joachim Mauer jedes Jahr zu Fuß auf dem Jakobspilgerweg unterwegs, insgesamt mehrere Tausend Kilometer. Nun war er das erste Mal in seinem Leben in Rom, und auch diesen 1913

Im letzten Heimspiel des Jahres zählt nur ein Sieg
Im letzten Heimspiel des Jahres zählt nur ein Sieg

Im letzten Heimspiel des Jahres zählt nur ein Sieg

Viele Worte zur Motivation dürfte es nicht brauchen: Um das Thema Aufstieg nicht vorzeitig ad acta legen zu müssen, ist Eintracht Trier heute Abend im Spiel gegen Bayer Leverkusen II zum Siegen verdammt (19 Uhr, Moselstadion).

Regelkunde schützt vor Schaden
Regelkunde schützt vor Schaden

Regelkunde schützt vor Schaden

Eine unbedachte Einwechslung eines Nachwuchsspielers und prompt verliert man aufopferungsvoll erkämpfte Punkte. Diese bittere Erfahrung musste nun auch die SG Veldenz/Burgen machen. Der TV erklärt, was genau vorgefallen ist.

Eifeltroubadour singt in Dahlem

Eifeltroubadour singt in Dahlem

Vorweihnachtliches Konzert mit Eifeler Weisen: Günter Hochgürtel, Frontmann der Band "Wibbelstetz", tritt mit seinem Trio im Oberen Kylltal auf. Termin ist am Freitag, 9. Dezember, 20 Uhr, im Dahlemer Haus Schieferstein.

Ausschuss empfiehlt Geriatrie in Prüm

Ausschuss empfiehlt Geriatrie in Prüm

Der Krankenhaus-Planungssausschuss des Landes hat beschlossen, die Einrichtung einer Geriatrie in den Krankenhäusern Prüm und Daun zu empfehlen. Das ist ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung des geplanten Angebots einer speziell auf alte Menschen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert

Eine eindrucksvolle Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit haben in Bickendorf beim Adventskonzert der örtliche Musikverein und der Kirchenchor geboten. Die musikalischen Leiter Nino Kuchhäuser und Gottfried Balter präsentierten mit den Aktiven

Die Baustellen bei der SG Traben-Trarbach
Die Baustellen bei der SG Traben-Trarbach

Die Baustellen bei der SG Traben-Trarbach

Horst Kropp hat seit Saisonbeginn das Zepter bei der SG Traben-Trarbach übernommen. Der im Wittlicher Kaufhaus Bungert beschäftigte Metzger ist ein Vorbild in jeder Hinsicht und gilt auf dem Platz als Freistoßspezialist.

Junger Mann flüchtet vor der Polizei

Junger Mann flüchtet vor der Polizei

Ein missachtetes Stoppschild wurde einem jungen Mann aus der VG Thalfang zum Verhängnis: Genau dieses Stoppzeichen haben Beamten der Polizei Morbach überwacht, als der Mann dort am Dienstag gegen 16.30 Uhr vorbeikam und einfach weiterfuhr. Als die

Saarburger Realschule plus lädt zum Informationsabend ein

Saarburger Realschule plus lädt zum Informationsabend ein

Die Realschule plus veranstaltet am Mittwoch, 7. Dezember, einen Informationsabend in der Aula des Schulzentrums Saarburg. Ab 19.30 Uhr haben Eltern von Grundschülern, die beabsichtigen, ihren Nachwuchs an der Realschule plus anzumelden, Gelegenheit,

Fackelwanderung durch das Prümtal

Fackelwanderung durch das Prümtal

Der Verkehrsverein Irrel lädt anlässlich des Weihnachtsmarkts am Samstag, 3. Dezember, um 15 Uhr zu einer Fackelwanderung zum Markt ein. Sie führt durch das Prümtal zu den Wasserfällen und von dort zum Katzenkopf.

Wenn Schüler die eigene Sprache erforschen

Wenn Schüler die eigene Sprache erforschen

An der Universität Trier ist ein von der Nikolaus Koch Stiftung gefördertes Projekt mit dem Titel "Meine Sprache und ich" gestartet. Beteiligt sind Schüler und Lehrer des Gymnasiums Hermeskeil und des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Trier sowie

Straße zwischen Olk und Ralingen gesperrt

Straße zwischen Olk und Ralingen gesperrt

Die Landesstraße 42 wird ab Montag, 5. Dezember, zwischen Ralingen und Olk auf einer Länge von 1200 Metern saniert. Dazu wird die Strecke voll gesperrt.

Mit Musik gegen den Herbstblues
Mit Musik gegen den Herbstblues

Mit Musik gegen den Herbstblues

Bis auf den letzten Platz war die Kirche in Schönecken besetzt, als dort die Singing Sisters ihr Publikum bereits zum zweiten Mal begeistert haben.

Baugebiet Thema im Lieserer Rat

Baugebiet Thema im Lieserer Rat

Zu seiner nächsten Sitzung tritt der Gemeinderat Lieser am Mittwoch, 7. Dezember, zusammen. Im öffentlichen Teil der Sitzung wird der Forsthaushalt 2012 beschlossen.

INFRASTRUKTUR

INFRASTRUKTUR

Zur Berichterstattung über das mögliche Aus für die Tankstelle in der Trierer Ostallee:

Brandursache noch ungeklärt

Brandursache noch ungeklärt

Zu einem Brand ist am Mittwochabend gegen 21.40 Uhr die Feuerwehr in Berglicht ausgerückt. In der Nähe des Paulushofes hatte ein Landwirt das Feuer bemerkt, bei dem es sich nach Angaben der Feuerwehr um einen Flächenbrand handelte.

Senioren-Union fährt in die Nordeifel
Senioren-Union fährt in die Nordeifel

Senioren-Union fährt in die Nordeifel

Daun/Monschau Der Monschauer Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten in Nordrhein-Westfalen. Ob das zutrifft, davon will sich der Kreisverband der Senioren-Union am Freitag, 9. Dezember, überzeugen.

Weihnachtsmarkt auf dem Eurener Dorfplatz

Weihnachtsmarkt auf dem Eurener Dorfplatz

Die Dorfgemeinschaft Euren veranstaltet am Samstag, 3. Dezember, ihren Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz. Die Stände öffnen um 11 Uhr.

20 Jahre Eine-Welt-Laden Wittlich
20 Jahre Eine-Welt-Laden Wittlich

20 Jahre Eine-Welt-Laden Wittlich

Seit 20 Jahren bietet der Weltladen in Wittlich fair gehandelte Produkte an. Das war Anlass für die Verantwortlichen und Mitarbeiter, zu einer kleinen Feier in die Räume in der Neustraße einzuladen.

Harfenist gibt Konzert in Pfarrkirche

Harfenist gibt Konzert in Pfarrkirche

Der Harfenist Rito Pedersen aus Paraguay wird am Samstag, 3. Dezember, 18 Uhr, in der evangelischen Kirche Nohfelden auftreten. Der Eintritt ist frei.

Initiative: Giftmülldeponie in Nonnweiler kommt nicht

Initiative: Giftmülldeponie in Nonnweiler kommt nicht

Jubel bei der Bürgerinitiative für eine lebenswerte Gemeinde Nonnweiler: Sie ist überzeugt, dass es keine Deponie im Ortsteil Mariahütte geben wird. Das geht aus einem Schreiben der Saar-Umweltministerin hervor.

Unbekannte demolieren Autotüren: Polizei sucht Zeugen

Unbekannte demolieren Autotüren: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Bedaplatz haben haben am Donnerstagvormittag Unbekannte die Türen einen schwarzen Mercedes zerkratzt. Hinweise an die Polizei werden unter Telefon 06561/9685-0 erbeten.

Nikolaus im Ruhestand: Onsdorfer Nachwuchs führt Schauspiel auf

Nikolaus im Ruhestand: Onsdorfer Nachwuchs führt Schauspiel auf

Rentenproblem einmal anders: In Onsdorf möchte der Nikolaus in denRuhestand gehen. Zumindest in dem Theaterstück, das Kinder aus dem Saargau-Dorf während der Adventsfeier des Roten Kreuzes im Bürgerhaus aufgeführt haben.

Stadtwerke und RWE einigen sich

Stadtwerke und RWE einigen sich

Die Mindereinnahmen, die die Stadtwerke Trier (SWT) aus den Verzögerungen und Verteuerungen beim Bau des Kohlekraftwerks Gekko in Nordrhein-Westfalen befürchten (der TV berichtete mehrfach), könnten offenbar um drei Millionen Euro niedriger ausfallen

Chancen nicht vorschnell verspielen

Chancen nicht vorschnell verspielen

Ein Nationalpark Soonwald mitten im Naturpark Soonwald-Nahe. Geht das überhaupt? Von der geografischen Lage her betrachtet, wäre es kein Problem, sagt Naturpark-Geschäftsführer Marco Rohr, denn der Naturpark ist 74 000 Hektar groß, reicht von den

Jazz im Brunnenhof ab 2012 mit Jazz-Club Trier

Jazz im Brunnenhof ab 2012 mit Jazz-Club Trier

Gute Nachrichten aus dem Kulturbüro Trier: Die Veranstaltungsreihe Jazz im Brunnenhof geht auch 2012 weiter. Nachdem sich der Jazzclub EuroCore nach jahrelanger Zusammenarbeit als Partner des Kulturbüros zurückgezogen hat, wird ab dem kommenden Jahr

Nächster Schritt für Tabellenführer Tawern?

Nächster Schritt für Tabellenführer Tawern?

In der Kreisliga B Trier/Saar scheint sich bereits jetzt schon eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft abzuzeichnen. Der SV Tawern ist noch ohne Niederlage und führt die Tabelle mit sieben Punkten Vorsprung an.

HOCHSCHULE

HOCHSCHULE

Zur Berichterstattung über den umstrittenen Gastprofessor Martin van Creveld an der Universität Trier:

Mit "Vorglüh"-Bussen zur Rocknacht

Mit "Vorglüh"-Bussen zur Rocknacht

Die 14. Rocknacht in Üttfeld steigt am Samstag, 10. Dezember. Die Rockparty hat sich inzwischen einen Namen gemacht. Neu ist, dass der Busservice Jugendliche zum Konzert und nach Hause bringt.

Buchstaben in Auto geritzt: Zeugen gesucht

Buchstaben in Auto geritzt: Zeugen gesucht

Mit einem spitzen Gegenstand hat ein Unbekannter Kratzer und die Buchstaben F E l i x in ein Auto der Marke VW Fox geritzt. Der Wagen stand zwischen Samstag, 10 Uhr, und Dienstag, 29. November, 16.30 Uhr, in Thalfang im Schulweg 8. Die Kratzer

Pflegende Männer kochen mit einem Profi

Pflegende Männer kochen mit einem Profi

Die Männer des Kochkurses "Mit Gerd am Herd" waren sich alle einig, dass die sieben Abende unter professioneller Anleitung mit Gerd Allgayer besonders viel Freude bereitet haben. Für den Profikoch war es eine besondere ehrenamtliche Herausforderung,

Elf Kameras haben die Mosel im Blick

Elf Kameras haben die Mosel im Blick

Livebilder von der Mosel zwischen Leiwen und Bremm können im Internet abgerufen werden. Zwei neue Kameras bei Kesten und auf dem Calmont sind jetzt freigeschaltet worden.

Bitburger-Chef ist bei Bit-Galerie mit im Boot

Bitburger-Chef ist bei Bit-Galerie mit im Boot

Weihnachten 2013 sollen die Menschen aus Bitburg und dem Umland bereits in dem neuen Konsumtempel Bit-Galerie einkaufen können, der zwischen Karenweg und Beda-Platz geplant wird. Hinter Projektentwickler Stefan Kutscheid steht Brauerei-Chef Matthäus

Adventskonzert des Polizeipräsidiums Trier

Adventskonzert des Polizeipräsidiums Trier

Das Polizeipräsidium Trier gibt ein Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz. Das mittlerweile siebte Benefizkonzert findet am 6. Dezember im Trierer Dom statt.

veranstaltungsideen

veranstaltungsideen

Zum Thema Veranstaltungen in Traben-Trarbach diese Zuschrift:

Friedhofssanierung in Eigenregie

Friedhofssanierung in Eigenregie

Das älteste Areal auf dem Mannebacher Friedhof soll nicht weiter so wüst und verwahrlost aussehen. Alle bisherigen Planungen zur Neugestaltung kann sich die Ortsgemeinde jedoch nicht leisten. Jetzt sollen es die Bürger selbst richten. Die verrotteten

Überraschungen im Bürgerhaus Neuerburg

Überraschungen im Bürgerhaus Neuerburg

Im Bürgerhaus Neuerburg findet am Sonntag, 4. Dezember, die Nikolausfeier statt. Nach alter Neuerburger Tradition wird die Teilnehmer auch in diesem Jahr der Nikolaus besuchen, um die Kinder mit einer Tüte voll süßer Überraschungen zu erfreuen.

Das stille Ende des Ardennensteigs

Das stille Ende des Ardennensteigs

Der Ardennensteig ist so gut wie tot, und keiner hat\'s gemerkt: Während die Verantwortlichen in der Südeifel fleißig Rundtouren um den geplanten Streckenwanderweg ausbauen, haben die Belgier ihre Arbeit am Großprojekt eingestellt. Informiert haben

Anhaltende Trockenheit: Der Rursee schrumpft gewaltig
Anhaltende Trockenheit: Der Rursee schrumpft gewaltig

Anhaltende Trockenheit: Der Rursee schrumpft gewaltig

Der Wasserspiegel des Rursees (Nordrhein-Westfalen) ist beträchtlich gesunken. Derzeit befinden sich nur 61 Millionen Kubikmeter Wasser im See. Normalerweise sind es um diese Jahreszeit mehr als doppelt so viele. Auch für die Schifffahrt hat dies

Kindertagespflege: Qualifizierungskurs nach den Ferien

Kindertagespflege: Qualifizierungskurs nach den Ferien

Kindertagespflege ist eine flexible, familiennahe Ergänzung zum Angebot der Kindertagesstätten. Der Bedarf ist laut Simone Kohl vom Fachbereich Jugend und Familie, Kreisverwaltung, groß.

Büdlicher und Breiter tendieren in Richtung Schweich

Büdlicher und Breiter tendieren in Richtung Schweich

70 Bürger aus Büdlich und Breit haben die Gelegenheit genutzt, als Bürgermeister Hans-Dieter Dellwo in einer Versammlung Rede und Antwort zur Kommunalreform stand. Gefordert wurde, die Bürger nach ihren Wünschen zu befragen.

Trier und die "rote Laterne"
Trier und die "rote Laterne"

Trier und die "rote Laterne"

Trier ist auf dem Abstellgleis: Das Fernverkehrsangebot ist so schlecht wie in keiner anderen deutschen Stadt. Und ab nächster Woche wird es noch schlechter. Dann werden insgesamt vier Fernverbindungen gestrichen.

Wehrdienstberater kommt nach Gerolstein

Wehrdienstberater kommt nach Gerolstein

Der Wehrdienstberater aus Trier, Stabsfeldwebel Backes, kommt am Montag, 5. Dezember, und Donnerstag, 15. Dezember, von 9 bis 16 Uhr nach Gerolstein. Im Gebäude der Agentur für Arbeit können sich Interessierte über den freiwilligen Dienst in der

Vom Hunsrück an die Mosel
Vom Hunsrück an die Mosel

Vom Hunsrück an die Mosel

Nach drei Jahren erfolgreicher sportlicher Aufbauarbeit sollte der Traum des Aufstieges umgesetzt werden. Akute Personalprobleme zwingen den A-Liga-Verein SV Fortuna Fell allerdings momentan zum Umdenken.

Bündnis für Menschlichkeit lädt zur Weihnachtsfeier

Bündnis für Menschlichkeit lädt zur Weihnachtsfeier

Das Bündnis für Menschlickeit und Zivilcourage lädt alle ehrenamtlichen Lehrkräfte, deren Schüler sowie deren Familien und Freunde für Samstag, 10. Dezember, um 15 Uhr zur diesjährigen Weihnachtsfeier im Hotel Burg Landshut in Bernkastel-Kues ein.

Private Benefizaktion bringt 210 Päckchen für Kinder

Private Benefizaktion bringt 210 Päckchen für Kinder

"Nikolaus in Wittlich" nennt sich eine Aktion, die es seit 2009 gibt und die es in diesem Jahr ermöglicht, 210 Päckchen an Kinder zu schenken. Der in Wengerohr lebende Klaus Dieter-Bromberg, der sich Bruder Nikolaj nennt, sammelt mit seinem Team

Unverhoffter Geldsegen für die Kleinen
Unverhoffter Geldsegen für die Kleinen

Unverhoffter Geldsegen für die Kleinen

Unverhoffter Geldsegen für die Kindertagesstätten von Niedermennig und Oberemmel: Die beiden Kitas erhalten Geld aus dem Vermögen der aufgelösten Badmintonabteilung des SV Niedermennig. Walter Kohl, Rektor der Grundschule Oberemmel, überreichte den

Sefferner treffen sich zum Jahresabschluss

Sefferner treffen sich zum Jahresabschluss

Der Wanderverein Seffern lädt für Samstag, 3. Dezember, zum Jahresabschlusstreffen in Seffern ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Sefferner Schule.

Heute Treffen der Reservisten

Heute Treffen der Reservisten

Die Reservistenkameradschaft Schönecken lädt ihre Mitglieder heute um 20 Uhr zu ihrer Versammlung in den Gasthof Alt Wetteldorf ein. Das Treffen der Reservistenin Stadtkyll findet heute um 20 Uhr im Gasthof Ponyhof statt.

Salmtaler Schüler drehen Film im Studio von Richterin Salesch

Salmtaler Schüler drehen Film im Studio von Richterin Salesch

Ein Besuch der Filmstudios von RTL und die Mitwirkung bei einer Gerichtsshow von Barbara Salesch ist für die Schüler der Klasse 10a der Realschule plus Salmtal ein besonderes Erlebnis gewesen.

Informationsabend an der Realschule plus Neumagen-Dhron

Informationsabend an der Realschule plus Neumagen-Dhron

Einen Informationsabend bietet die Friedrich-Spee-Realschule plus in Neumagen-Dhron am Mittwoch, 14. Dezember, ab 19.30 Uhr für Eltern der vierten Klassen der Grundschulen an. Die Eltern haben Gelegenheit, sich über die Schule und die schulischen

Nach dem Sekt kommt wieder Selters

Nach dem Sekt kommt wieder Selters

Herbstmeister Lüxem/Wittlich kann sich am Wochenende zum Rückrundenbeginn mit einem Sieg beim Schlusslicht in Niederemmel vom spielfreien Verfolger aus Ellscheid absetzen. Im Tabellenkeller kommt es zwischen Lambertsberg und Zell zum Krisengipfel.

Brot und Spiele Thema im Kulturausschuss

Brot und Spiele Thema im Kulturausschuss

Bei der Sitzung des Kulturausschusses am Dienstag, 6. Dezember, 17 Uhr, im Rathaus (Zimmer 109) geht es im öffentlichen Teil um die Bilanz von Brot und Spiele. Im nichtöffentlichen Teil wird unter anderem über die Statuten zur Vergabe der

Grüne prüfen Vulkaneifel auf Nationalpark-Tauglichkeit

Grüne prüfen Vulkaneifel auf Nationalpark-Tauglichkeit

Erst einer in Nordrhein-Westfalen, nun vielleicht ein zweiter in Rheinland-Pfalz? Die Grünen im Landkreis Vulkaneifel wollen überprüfen, ob es sinnvoll ist, einen weiteren Nationalpark in der Eifel zu etablieren.

Verpackungshersteller plant Entlassungen

Verpackungshersteller plant Entlassungen

Einer der größten Arbeitgeber im Kreis Cochem-Zell, der finnische Konzern Huhtamaki, will Arbeitnehmer entlassen und die Produktion unrentabler Produkte einstellen. Die Unternehmensleitung des Herstellers von Kunststoffverpackungen hat den

Vandalismus schockt Mertesdorfer Bevölkerung

Vandalismus schockt Mertesdorfer Bevölkerung

Vandalismusaktionen auf dem Friedhof und am Kindergarten haben seit Anfang der Woche in Mertesdorf für Unruhe gesorgt. Die Polizei in Schweich ging schon bei Beginn der Ermittlungen von sehr jungen Tätern aus. Die Beamten vermuteten richtig: Am

Verein bietet Selbstverteidigung an

Verein bietet Selbstverteidigung an

Kröv Der Jiu Jitsu Verein Kröv bietet immer dienstags einen Selbstverteidigungskurs für Frauen, Männer und Jugendliche ab 14 Jahre an. Beginn ist am Dienstag, 6. Dezember, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr.

Fette Beats in stiller Nacht
Fette Beats in stiller Nacht

Fette Beats in stiller Nacht

Wenn auf dem Partyplatz gespenstische Stille herrscht und trotzdem alle richtig abrocken - dann ist "Silent Disco" angesagt. Im Trierer Brunnenhof hat der neue Fetentrend, bei dem die Musik aus Kopfhörern kommt, am Mittwoch Premiere gefeiert. Und er

Bewährungsstrafe nach Locherangriff

Bewährungsstrafe nach Locherangriff

Weil er einen Behördenmitarbeiter mit einem Locher attackiert und verletzt haben soll, hat das Amtsgericht Bitburg am Donnerstag einen 48-Jähr igen zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewährung verurteilt. Der Angeklagte, der den Übergriff

Paketdienst sammelt Spielzeug für Kinder

Paketdienst sammelt Spielzeug für Kinder

Die Mitarbeiter des Paketdienstes UOS sammeln am Samstag, 3. Dezember, von 10 bis 15 Uhr auf dem Viehmarktplatz in Trier Spielzeug. Die Spenden gehen an die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte.

Preisträgerkonzert des Jazzclubs EuroCore

Preisträgerkonzert des Jazzclubs EuroCore

Der Saarbrücker Schlagzeuger Oliver Strauch hat den interregionalen EuroCore-JTI-Jazz-Award 2011 gewonnen. Das Preisträgerkonzert findet am Freitag, 2. Dezember, um 20 Uhr im Kurfürstlichen Palais statt.

Stammtisch des Bürgervereins St. Paul

Stammtisch des Bürgervereins St. Paul

Wittlich Die Mitglieder und Interessenten des Bürgervereins St. Paul treffen sich am Montag, 5. Dezember, um 19 Uhr im Restaurant Daus zum Gespräch.

Kein Einstellungsstopp im Rathaus

Kein Einstellungsstopp im Rathaus

Wofür 2012 Geld ausgegeben werden soll, wo gespart wird und wo dem Bürger tiefer in die Tasche gegriffen werden soll, hatte Oberbürgermeister Jensen bei der Vorstellung seines Haushaltsentwurfs im Oktober bekanntgemacht. Seitdem haben die

Große Fußstapfen
Große Fußstapfen

Große Fußstapfen

In unserer Reihe, in der wir Spielführer aus den Mosel-Kreisligen vorstellen, geht es heute um den Kapitän und Torjäger des B-Ligisten SG Rivenich, Tommy Toppmöller.

Ehrungen beim Kirchenchor Cäcilia Plein

Ehrungen beim Kirchenchor Cäcilia Plein

Beim Familienabend des Kirchenchors Cäcilia Plein sind mehrere aktive Mitglieder für langjährige Treue geehrt worden. Nach einem kleinen Sektempfang begrüßte der erste Vorsitzende Andreas Thul alle Mitglieder und deren Partner sowie ganz besonders

Stets im Einsatz für benachteiligte Menschen
Stets im Einsatz für benachteiligte Menschen

Stets im Einsatz für benachteiligte Menschen

Seit 1988 war Maria Klein Vorsitzende des Elternkreises behinderter Kinder, den sie selbst gegründet hat. 300 Mitglieder hat der Verein inzwischen, der bei Problemen mit Behörden und Verwaltungen hilft. Den Vorsitz hat jetzt Josef Schmitz übernommen.

Fusionsgeschenk: Neumagen-Dhroner Ortsgemeinden bekommen schnelles Internet
Fusionsgeschenk: Neumagen-Dhroner Ortsgemeinden bekommen schnelles Internet

Fusionsgeschenk: Neumagen-Dhroner Ortsgemeinden bekommen schnelles Internet

Eine ganze Reihe von Wünschen erfüllt das Land der ab dem Jahreswechsel nicht mehr existierenden Verbandsgemeinde Neumagen-Dhron für das freiwillige Zusammengehen mit der VG Bernkastel-Kues. So sollen alle Ortsgemeinden das schnelle Internet

Vertuschungspraxis holt die Kirche ein

Vertuschungspraxis holt die Kirche ein

Erneut sind zwei Trierer Bistums priester mit Missbrauchsvorwürfen konfrontiert. Die mutmaßlichen Vorfälle liegen zwar lange zurück. Aber zumindest in einem Fall dürften die Verantwortlichen im Generalvikariat nicht sonderlich überrascht gewesen

Nabu behält sich Klageweg vor

Nabu behält sich Klageweg vor

Der Nabu-Landesvorsitzende Ulrich Heintz hat gegenüber der SZ deutlich gemacht, dass sein Verband notfalls auch juristisch gegen den Bau der Nordumfahrung Merzig vorgehen werde. Den Klageweg behalte sich der Nabu "auf jeden Fall vor", je nachdem, wie

Mit Pauken und Trompeten für die Basilika

Mit Pauken und Trompeten für die Basilika

Neues Dach, mehr Stabilität: Die Außenarbeiten an der Basilika sind nach mehr als einem Jahr abgeschlossen. Die Finanzierung aber noch nicht: Deshalb spielt am Donnerstag, 8. Dezember, das Musikkorps der Bundeswehr ein Adventskonzert zugunsten des

Mit zwei Derbys in die Rückrunde

Mit zwei Derbys in die Rückrunde

In Burgbrohl endet die Serie der Auswärtsspiele für Titelaspirant Mehring. Zum dritten Mal in Folge muss die Hoor-Elf bei einem direkten Konkurrenten antreten. Besonders im Fokus stehen außerdem die Derbys zwischen Schweich und Stadtkyll sowie

Kirchenkonzert der Feltes-Chöre im "Saargau-Dom"

Kirchenkonzert der Feltes-Chöre im "Saargau-Dom"

Das traditionelle Adventskonzert der Feltes-Chöre ist dieses Jahr am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, in der St.-Bartholomäus-Kirche in Helfant.

Lieder und Geschichten aus der Region

Lieder und Geschichten aus der Region

Der traditionelle Mundartnachmittag des Geschichtsvereins hat wieder stattgefunden. In der Volksbank Eifel Mitte in Prüm hat die Arbeitsgemeinschaft Mundart ein neues Programm gezeigt.

Mehr als 42 Jahre im Dienst
Mehr als 42 Jahre im Dienst

Mehr als 42 Jahre im Dienst

Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel hat Bernhard Göbels verabschiedet. Mehr als 42 Jahre war er als Sachgebietsleiter Planung und Vermessung in ländlichen Bodenordnungsverfahren tätig.

Kampf um den versöhnlichen Jahresabschluss

Kampf um den versöhnlichen Jahresabschluss

Das Fußballjahr in den regionalen Ligen neigt sich dem Ende zu. In der Kreisliga B II steigt am Samstagabend (20 Uhr) unter Flutlicht ein für beide Vereine wegweisendes Kellerduell zwischen dem Stahler SC und der Reserve der SG Arzfeld.

Junge Feuerwehrleute schließen Lehrgang erfolgreich ab
Junge Feuerwehrleute schließen Lehrgang erfolgreich ab

Junge Feuerwehrleute schließen Lehrgang erfolgreich ab

In den freiwilligen Feuerwehren versieht eine beständig wachsende Anzahl von Spezialisten ihren Dienst. Der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger kommt hierbei eine Schlüsselfunktion zu.

Gransdorfer stimmen sich auf Weihnachten ein

Gransdorfer stimmen sich auf Weihnachten ein

Die Gransdorfer laden ab Samstag, 3. Dezember, zur Adventsfensteraktion ein. An zehn Abenden bis Weihnachten treffen sich die Bürger von Gransdorf und seinen Ortsteilen in einem Haus des Ortes. Die Besucher können für Familie Würtz aus Meisburg

Geld hilft Sportvereinen auf die Sprünge

Geld hilft Sportvereinen auf die Sprünge

Platznot, undichte Dächer, veraltete Duschen: Das sogenannte Kleine Kreisprogramm hilft den Sportvereinen von Hundheim bis Großlittgen, Investitionen für Neubauten und Sanierungsarbeiten zu schultern. Doch es fließt weit weniger Geld als im Haushalt

"Erhalt des Waldes oberstes Gebot"
"Erhalt des Waldes oberstes Gebot"

"Erhalt des Waldes oberstes Gebot"

Die Diskussion um den Bau der Nordumfahrung Merzig als Teil der Nordsaarlandstraße geht weiter. Nach dem BUND hat sich jetzt auch der Nabu, die zweite große Umweltschutzorganisation, zu Wort gemeldet.

Kolpingsfamilie feiert 155-jähriges Bestehen

Kolpingsfamilie feiert 155-jähriges Bestehen

Aus Anlass des 155-jährigen Bestehens der Bernkasteler Kolpingsfamilie St. Michael 1856 findet am Sonntag, 4. Dezember, um 18 Uhr ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche St.

Jugendliche verkaufen Plätzchen für einen guten Zweck

Jugendliche verkaufen Plätzchen für einen guten Zweck

13 Jugendliche der Ehlenzer Firmgruppe unter der Leitung von Martina Alsfasser, Margit Hüweler und Andrea Rings haben an den Treffen der Arbeitsgemeinschaft zur Integration Jugendlicher mit Behinderung (BAG) im Haus der Jugend teilgenommen. Gemeinsam

Mit taktischer Disziplin in die Winterpause

Mit taktischer Disziplin in die Winterpause

Wenn es am Sonntagnachmittag zum Jahresausklang in Salmrohr um Punkte geht, werden es hoffentlich nicht nur ein paar Zuschauer mehr sein, sondern auch die Wochen der Wahrheit werden beendet sein. Es treffen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe.

Wettbewerb mit Schere und Föhn

Wettbewerb mit Schere und Föhn

Meister, Gesellen und Auszubildende im Rampenlicht: Beim Tag des Friseurs am Sonntag, 4. Dezember, messen sie sich in der Bitburger Stadthalle. Um 9.30 Uhr geht das Programm mit den Landesmeisterschaften los.

Mit einer Handpumpe fing alles an
Mit einer Handpumpe fing alles an

Mit einer Handpumpe fing alles an

Der Thalfanger Unternehmer Hermann Hermann erhält heute, Freitag den Goldenen Meisterbrief. Die Geschichte des Autohauses begann bereits vor 80 Jahren.

Chirurg neuer Chef der Ärztekammer
Chirurg neuer Chef der Ärztekammer

Chirurg neuer Chef der Ärztekammer

Günther Matheis ist neuer Vorsitzender der Bezirksärztekammer. Der 53-jährige Leitende Herz- und Toraxchirurg des Trie-rer Brüderkrankenhauses wurde von den 30 Delegierten der Vertreterversammlung der Ärztevertretung gewählt.

Startschuss für ein Großprojekt

Startschuss für ein Großprojekt

Im Schweicher Baugebiet Ermesgraben fällt in dieser Woche der Startschuss für ein Sieben-Millionen-Euro-Projekt. Errichtet wird ein Wohn- und Geschäftshaus mit einer Nutzfläche von rund 2750 Quadratmetern gegenüber dem neuen Einkaufszentrum, in

Auto auf Parkplatz beschädigt - Polizei sucht Zeugen

Auto auf Parkplatz beschädigt - Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu einem Unfall machen können. Am Dienstag (19.45 bis 21.45 Uhr) oder Mittwoch (5.50 bis 7.40 Uhr) ist ein geparkter grüner Renault Scenic auf dem Kirchenvorplatz von St.

Nur Gaststätten mit Sitzplätzen

Nur Gaststätten mit Sitzplätzen

In der Altstadt von Bernkastel können sich in Zukunft weitere Gastronomiebetriebe ansiedeln. Zu diesem Zweck hat der Stadtrat den Bebauungsplan geändert. Der Beschluss erfolgte nicht einstimmig. Neun der 17 anwesenden Ratsmitglieder stimmten für die

Weihnachtliche Musik in der Pfarrkirche

Weihnachtliche Musik in der Pfarrkirche

Das Nikolauskonzert zu Ehren des Patrons der Pfarrgemeinde beginnt am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr in der Kaseler Pfarrkirche. Mitwirkende sind der Kinderchor, der Kirchenchor, der Singkreis, der Männergesangverein Eintracht, das Gemshorn-Quartett

Aufschwung kommt im Geldbeutel an

Aufschwung kommt im Geldbeutel an

Weil die Betriebe ausreichend zu tun haben, Verträge häufiger bezahlt und mehr Menschen wieder Arbeit gefunden haben, sind die Insolvenzzahlen zurückgegangen. Besonderheit in der Region Trier: Laut der Wirtschaftsauskunftei Creditreform ist die Zahl

Wagners Ring mit Einführung in Luxemburg

Wagners Ring mit Einführung in Luxemburg

Im Luxemburger Grand Théâtre stehen von Freitag bis Sonntag die vier Teile von Wagners "Ring des Nibelungen" auf dem Programm. Der Richard-Wagner-Verband Trier-Luxemburg hat dazu zwei Einführungen auf der Studiobühne des Grand Théâtre organisiert:

Weihnachtsmarkt mit Gesang und Tanz

Weihnachtsmarkt mit Gesang und Tanz

Beim 25. Weihnachtsmarkt der Stadt Schweich am Wochenende bieten 35 Anbieter ihre selbst hergestellten Produkte an. Erhältlich sind Handarbeiten, Tiffany, Keramik, Holzarbeiten, weihnachtliche Deko, Perlenketten, Weihnachtskrippen sowie Bilder.

Nikolaus kommt über die Sauer

Nikolaus kommt über die Sauer

Der Nikolaus besucht die Kinder von Echternacherbrück am Samstag, 3. Dezember. Er kommt mit dem Boot über die Sauer und besucht die Kinder von Echternacherbrück.

Brandursache noch ungeklärt

Brandursache noch ungeklärt

Zu einem Brand ist am Mittwochabend gegen 21.40 Uhr die Feuerwehr in Berglicht ausgerückt. In der Nähe des Paulushofes hatte ein Landwirt das Feuer bemerkt, bei dem es sich nach Angaben der Feuerwehr um einen Flächenbrand handelte.

Lichterwanderung durch den Meulenwald

Lichterwanderung durch den Meulenwald

Das Forstamt Trier lädt für Sonntag, 4. Dezember, zu einer abendlichen Nikolaus-Lichterwanderung für Familien durch den Meulenwald ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Forstamt in Trier-Quint.

Vogelsang: Finanzielle Förderung ungeklärt

Vogelsang: Finanzielle Förderung ungeklärt

Drei Großprojekte sollen, und zwar bis 2014, in Vogelsang umgesetzt werden: die Nationalparkausstellung im Forum Vogelsang, die Nationalparkverwaltung im Malakoff-Gebäudekomplex und das Jugendwaldheim in der Redoute. Doch dem

Fußball-Rheinlandpokal: Tarforst im Achtelfinale

Fußball-Rheinlandpokal: Tarforst im Achtelfinale

Der FSV Trier-Tarforst hat das ligainterne Duell gegen den TuS Mosella Schweich im Bitburger Rheinlandpokal mit 2:0 (0:0) gewonnen und steht damit im Achtelfinale. Die Gastgeber gewannen nach einer kampfbetonten aber fair geführten Partie verdient,

Unterm Strich - Die Kulturwoche

Unterm Strich - Die Kulturwoche

Seit zehn Jahren regiert in Hamburg der "König der Löwen": Am 2. Dezember 2001 feierte das Disney-Musical mit der Musik von Elton John Premiere an der Elbe. Seitdem wollten mehr als acht Millionen Besucher allein in Deutschland die kostümgewaltige

Eine Lichterkette gegen Gewalt

Eine Lichterkette gegen Gewalt

Die Fachkonferenz Jugend im Dekanat St. Willibrord Westeifel ruft zu einer Mahnwache gegen Gewalt auf.

Finanzamt informiert in Hermeskeil

Finanzamt informiert in Hermeskeil

Nächster Sprechtag des Finanzamts Trier in Hermeskeil ist am Donnerstag, 8. Dezember. Von 8.30 bis 12 Uhr sowie von 13.30 bis 16 Uhr nehmen Finanzbeamte in der Verbandsgemeindeverwaltung Anträge entgegen und beantworten Fragen.

Vorhang auf für die Vorleser

Vorhang auf für die Vorleser

Autorengrößen von Rang und Namen genauso wie Unterhaltungsliteraten: Das Programm des zehnten Eifel-Literatur-Festivals steht. Festivalorganisator Josef Zierden gab gestern die Namen der 27 Autoren bekannt, die vom 20. April bis 27. Oktober in der

Ehranger SPD bietet Ortsbegehung an

Ehranger SPD bietet Ortsbegehung an

Der SPD-Ortsverein Ehrang-Quint bietet am Samstag, 3. Dezember, eine öffentliche Ortsbegehung im Ortskern (Niederstraße, Gartenstraße) an. Dabei stehen die SPD-Mandatsträger aus Ortsbeirat und Stadtrat für Anregungen und Kritik bereit.

GESCHICHTE

GESCHICHTE

Zum Bericht "Kehrwagen wirbt für die Wallfahrt" (TV vom 4. November):

Kolpingfamilie trifft sich

Kolpingfamilie trifft sich

Die Mitglieder der Kolpingfamilie Daun treffen sich am Sonntag, 4. Dezember, um 9 Uhr im Kolpinghaus zum gemeinsamen Frühstück. Am gleichen Abend ist um 19 Uhr die Abendmesse in der Nikolauskirche für alle Mitglieder.

Experte informiert über Haltung von Pferden

Experte informiert über Haltung von Pferden

"Füttern wir unsere Pferde krank?" ist Thema eines Informationsabends, zu dem der Wanderreitverein Eifel-Hunsrück für Dienstag, 6. Dezember, 19.30 Uhr, in den Leinenhof bei Schweich einlädt. Referent ist Dr.

Weg vom Fast Food, hin zum gesunden Essen

Weg vom Fast Food, hin zum gesunden Essen

An der Theobald-Simon-Schule (TSS) in Bitburg ist das Pilotprojekt Schülerbeköstigung gestartet. Schüler, Lehrer und Verwaltungspersonal der Schule haben nun die Möglichkeit, jeden Mittag ein warmes Essen zu sich zu nehmen. Täglich stehen zwei

Auftakt von Christmas Moments im Forum

Auftakt von Christmas Moments im Forum

Die Weihnachtsshow Christmas Moments ist wieder auf Tour. Nach dem Auftakt heute, Freitag, 2. Dezember, in Morbach ist das zweite Konzert am Samstag, 3. Dezember, im Forum Daun.

Rollstuhlbasketball: Hohe Hürden für die Dolphins in Wetzlar und Frankfurt

Rollstuhlbasketball: Hohe Hürden für die Dolphins in Wetzlar und Frankfurt

Für die Immovesta Dolphins Trier steht ein Doppelspieltag an. Zunächst gibt es das reguläre Spiel beim Serienmeister RSV Lahn-Dill (Samstag, 19.30 Uhr, Wetzlar, August-Bebel-Sporthalle). Einen Tag später findet die verlegte Partie bei den Mainhatten

Nach 163 Dienstjahren ist für fünf Ruheständler Schluss

Nach 163 Dienstjahren ist für fünf Ruheständler Schluss

Abschied bei der Bitburger Braugruppe: Nach 163 Jahren sind fünf Mitarbeiter nach durchschnittlich 33 Jahren in den Ruhestand verabschiedet worden. Sie brachten es auf insgesamt 163 Dienstjahre.

Benefizkonzert im Kloster Karthaus

Benefizkonzert im Kloster Karthaus

Vier Jazzmusiker aus Luxemburg präsentieren am Sonntag, 4. Dezember, im Festsaal des Klosters Karthaus ihre Interpretationen von Blues, Latin und Funkjazz. Ab 18 Uhr stellt das Quartett Werke aus seinem breiten musikalischen Repertoire vor:

Risse kitten, Schlaglöcher stopfen
Risse kitten, Schlaglöcher stopfen

Risse kitten, Schlaglöcher stopfen

1,7 Millionen Euro hatte Oberbürgermeister Jensen für die Ausbesserung von Triers Straßen und Wegen für 2012 eingeplant. Die CDU forderte zwei Millionen Euro mehr, geeinigt hat sie sich mit SPD, FWG, FWG und Linken auf eine Erhöhung um eine Million -

Rente mit Riester und Rürup

Rente mit Riester und Rürup

Keine schlechte Idee, sich auch fern des Rentenalters schon um die Altersvorsorge Gedanken zu machen: Vier Experten regionaler Sparkassen haben unsere Leser beraten, wie sie Versorgungslücken schließen.

Weihnachtliche Musik in der Pfarrkirche

Weihnachtliche Musik in der Pfarrkirche

Das Nikolauskonzert beginnt am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr in der Kaseler Pfarrkirche. Mitwirkende sind der Kinderchor, der Kirchenchor, der Singkreis, der Männergesangverein Eintracht, das Gemshorn-Quartett und die Winzerkapelle.

Weihnachtsmann steigt aus dem Gulli

Weihnachtsmann steigt aus dem Gulli

Wo bitte geht\'s hier zum Wein-Nachts-Markt? Thomas Marx (links) von der Werbeagentur Blickfang und Matthias Holzmann, Leiter der Tourist-Information Traben-Trarbach, kleben Werbeaufkleber für den Mosel-Wein-Nachts-Markt in die Fußgängerzone, der

FWGler treffen sich in Wiltingen

FWGler treffen sich in Wiltingen

Die FWG (Freie Wählergemeinschaft) der Verbandsgemeinde Konz hält am Mittwoch, 7. Dezember, ihre diesjährige Mitgliederversammlung ab. Die Versammlung ist im Gasthaus Kratz in Wiltingen und beginnt um 19 Uhr.

Abgedreht in Konz
Abgedreht in Konz

Abgedreht in Konz

Matthias Willems und Thomas Schmitt haben mit etwa 25 engagierten Helfern ihren Abenteuerfilm "Die drei Ritter" der Premiere ein gutes Stück näher gebracht. Derzeit wird der Film geschnitten. Ein Trailer gibt erste Einblicke.

Mit Socken über den Schuhen zum Konzert

Mit Socken über den Schuhen zum Konzert

Das weit über die Region hinaus bekannte Kammermusikfest "Zwischen den Jahren" in Gilligs Mühle in Antweiler (bei Adenau) wird in diesem Jahr letztmalig zwischen Weihnachten und Neujahr präsentiert. Weil das Winterwetter immer wieder Streiche spielt,

Züscher Rat beschließt Forsthaushalt 2012

Züscher Rat beschließt Forsthaushalt 2012

Der Gemeindewald steht im Mittelpunkt der Sitzung des Züscher Rats am Donnerstag, 8. Dezember. Das Gremium verabschiedet ab 19 Uhr im Bürgerhaus den Forstwirtschaftsplan für das Jahr 2012. Ein weiteres Thema ist der Winterdienst.

Gemeinsam gegen die Geisterdörfer

Gemeinsam gegen die Geisterdörfer

Die Verbandsgemeinden Daun, Kelberg, Gerolstein und Ulmen (Kreis Cochem-Zell) machen gemeinsame Sache. Sie wollen ihren Gemeinden Instrumente an die Hand geben, um deren Überleben zu sichern. Dabei helfen soll eine Inventur und ein Wettbewerb.

Schüler packen Schuhkartons für Kinder in armen Ländern

Schüler packen Schuhkartons für Kinder in armen Ländern

Schweicher Schüler haben sich an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" beteiligt, die bedürftige Kinder vor allem in Osteuropa unterstützt. 57 Päckchen sind dabei zusammengekommen.

Mercedes beschädigt: Polizei sucht Zeugen

Mercedes beschädigt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Parkplatz der Agentur für Arbeit in der Trierer Dasbachstraße hat gestern gegen 11 Uhr die Fahrerin eines dunkelgrauen Volvo Kombi beim Ausparken einen Mercedes beschädigt und anschließend die Unfallstelle verlassen. Laut Polizei besteht das

Freie Stände auf dem Weihnachtsmarkt

Freie Stände auf dem Weihnachtsmarkt

Für den Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende, 10./11. Dezember, in der Hauptstraße und in der Stadthalle Rondell sind noch einige Standplätze und Weihnachtshütten für Aussteller, Kunsthandwerker oder Hobbykünstler frei. Kontakte unter Telefon

Verkehrsrowdy auf der B 257: Mehrere gefährliche Manöver

Verkehrsrowdy auf der B 257: Mehrere gefährliche Manöver

Die Polizei sucht einen Mercedes-Fahrer mit BIT-Kennzeichen, der am Mittwoch auf der B 257 mehrere gefährliche Fahrmanöver unternommen hat. Bei dichtem Nebel fuhr er mehrfach in Schlangenlinien.

Morbacher wollen es mit Thalfang versuchen
Morbacher wollen es mit Thalfang versuchen

Morbacher wollen es mit Thalfang versuchen

Einstimmig hat sich der Morbacher Rat dafür ausgesprochen, die "historische Chance" zur Bildung einer großen Hunsrück-Gemeinde zu nutzen. Ohne Vorbedingungen hat er das Angebot der Verbandsgemeinde Thalfang für Fusionsgespräche angenommen.

Neuer Behälter für Trinkwasser im Bau

Neuer Behälter für Trinkwasser im Bau

Im Wald von Alsdorf wird ein neuer Trinkwasserhochbehälter gebaut. Zwei Wasserkammern mit jeweils 100 Kubikmetern Volumen wurden vor Ort betoniert und werden derzeit mit einem Haus verbunden, in dem man die Anlage bedienen kann.

Von Pünderich nach Zewen
Von Pünderich nach Zewen

Von Pünderich nach Zewen

Zwei Kinder, vier Enkel und drei Urenkel: Die Familie Reis ist groß. Den Grundstein dazu haben Felizitas und Johann Reis vor 60 Jahren gelegt, als sie sich das Jawort gegeben haben.

Geselligkeitsverein lädt zu Feier ein

Geselligkeitsverein lädt zu Feier ein

Wittlich Der Geselligkeitsverein 1951 Belingen feiert am Montag, 5. Dezember, in der Schmiedestraße 12 eine Nikolausfeier. Es gibt Glühwein, Kinderglühwein sowie Weckmänner für die Kinder.

Engagierte Menschenrechtlerin erhält Auszeichung aus Albanien
Engagierte Menschenrechtlerin erhält Auszeichung aus Albanien

Engagierte Menschenrechtlerin erhält Auszeichung aus Albanien

Die Wittlicher Menschenrechtlerin Katrin Bornmüller hat eine Auszeichnung aus Albanien erhalten. Die Adressaten der Hilfslieferungen würdigten die Vorsitzende der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) mit einem

Stars der Mainzer Fastnacht und des Kölner Karnevals

Stars der Mainzer Fastnacht und des Kölner Karnevals

Stars der Mainzer Fastnacht und des Kölner Karnevals werden im Januar in Monzelfed erwartet: Die Vereinsgemeinschaft Hallenanbau, angeführt vom Gesangverein und unterstützt vom Musik-, Heimat- und Karnevalverein Monzelfeld, veranstaltet am

Weiterbildung zum Mentor für Gärten an der Mosel

Weiterbildung zum Mentor für Gärten an der Mosel

Der Landfrauenverband Bernkastel-Wittlich plant in Zusammenarbeit mit der IG Gartenfreunde und dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel eine Ausbildung zum "Mentor Obst- und Kulturgärten Mosel". Die Ausbildung startet im Januar 2012 und

31 Wohnungen für Obdachlose

31 Wohnungen für Obdachlose

31 Wohnungen unterschiedlicher Größe hat die Stadt Idar-Oberstein von der Bauhilfe angemietet, um Obdachlosen oder von Obdachlosigkeit bedrohten Menschen übergangsweise einen Unterschlupf zu gewähren.

Alternativer Markt zur Weihnachtszeit

Alternativer Markt zur Weihnachtszeit

Ein "Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art in der Galerie der etwas anderen Art" lockt die Besucher am Sonntag, 11. Dezember, ab 10 Uhr in der Galerie Zeitlos, Bahnhofstraße 27, in Idar-Oberstein mit Handarbeiten, selbst gemachtem Schmuck, Büchern

"Meine Hilfe zählt": Eine Zeitreise zum Urpferdchen

"Meine Hilfe zählt": Eine Zeitreise zum Urpferdchen

Ein spannendes, kostenloses Bildungsangebot für finanzschwache Schulklassen will das Maarmuseum Manderscheid im nächsten Jahr anbieten. Damit 30 Schulklassen kostenlos an den Erlebnisführungen teilnehmen können, braucht es noch kräftige finanzielle

In der Küche unentbehrlich

In der Küche unentbehrlich

Zwiebeln sind nach Tomaten und Gurken das in Deutschland meistverzehrte Gemüse. Als wichtigstes Würzgemüse sind sie in der Küche unentbehrlich: Zwiebeln lassen sich roh und gekocht als Gemüse oder Gewürz verwenden.

Hamburg und Stadtkyll: Premiere von "Et jit net jerannt"

Hamburg und Stadtkyll: Premiere von "Et jit net jerannt"

Ein Hamburger, ein Eifeler - und ein Abend, bei dem es heimatlich zugehen soll: Zur öffentlichen Premiere von Fritz-Peter Lindens TV-Kolumnenbuch kommt Harry Rowohlt nach Stadtkyll.

Unfälle und Wohnungsbrand: Trierer Rettungskräfte im Einsatz
Unfälle und Wohnungsbrand: Trierer Rettungskräfte im Einsatz

Unfälle und Wohnungsbrand: Trierer Rettungskräfte im Einsatz

Ein Auto prallte gegen eine Ampel, beschädigte diese, und verursachte damit einen größeren Verkehrsstau am Donnerstagabend zwischen Trier-Zewen und Trier-West - nicht der einzige Vorfall, der die Trierer Polizei und Feuerwehr am Abend beschäftigte:

Kraftwerksbau: Stadtwerke und RWE einigen sich

Kraftwerksbau: Stadtwerke und RWE einigen sich

Die Mindereinnahmen, die die Stadtwerke Trier (SWT) aus den Verzögerungen und Verteuerungen beim Bau des Kohlekraftwerks Gekko in Nordrhein-Westfalen befürchten, könnten offenbar um drei Millionen Euro niedriger ausfallen, als befürchtet. Stromriese

Mit kleinen Schritten dribbelt sich der FM 2012 nach vorne
Mit kleinen Schritten dribbelt sich der FM 2012 nach vorne

Mit kleinen Schritten dribbelt sich der FM 2012 nach vorne

Kaum ein Genre hat eine so treue Kundschaft wie die Fußball-Manager-Spiele. Und jedes Jahr erscheint dazu aus dem Hause EA eine neue Auflage des Fußball-Managers. Seit dem Ende der „Anstoß“-Reihe 2006 ist sie in Deutschland ohne Konkurrenz. Jetzt ist

Saints Row The Third: Gangsta's Paradise
Saints Row The Third: Gangsta's Paradise

Saints Row The Third: Gangsta's Paradise

We've been spending most our lives living in the gangsta's paradise. Yeah, brother. Rapper Coolio hat in seinem Hit kein Videospiel besungen. Dennoch könnte Gangsta's Paradise die offizielle Hymne der Videospielserie Saints Row sein, deren dritter

BG Göttingen trennt sich von Trainer Mienack

BG Göttingen trennt sich von Trainer Mienack

Basketball-Bundesligist BG Göttingen hat die Reißleine gezogen und sich von Trainer Stefan Mienack getrennt. Die anhaltende Erfolglosigkeit - neun Niederlagen in zehn Bundesliga-Spielen und vier Pleiten im Europapokal - nannte BG-Chef Marc Franz als

Gräber beschädigt: Verursacher sind Kinder
Gräber beschädigt: Verursacher sind Kinder

Gräber beschädigt: Verursacher sind Kinder

Zwei Kinder im Alter von 8 und 12 Jahren haben eingeräumt, auf dem Friedhof Mertesdorf (Kreis Trier-Saarburg) Gräber beschädigt und am benachbarten Kindergarten Hakenkreuze angebracht zu haben. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit.

"Der Gelähmte" hat einiges in Arbeit
"Der Gelähmte" hat einiges in Arbeit

"Der Gelähmte" hat einiges in Arbeit

Vor etwas mehr als einem Jahr hat Rolf Weber sein südamerikanisches Exil wieder gegen die Eifel eingetauscht. Seitdem arbeitet „der Gelähmte“, der vor seiner Flucht mit provokanten Liedern die Hallen der Region füllte, an seinem Comeback. Und es

Kaymer startet gut in Südafrika - Golf-Duo führt

Kaymer startet gut in Südafrika - Golf-Duo führt

Deutschlands Golfstar Martin Kaymer hat zum Auftakt des Einladungsturniers bei der Challenge in Südafrika erneut seine Topform bewiesen. Mit zwei Schlägen unter Par bei seiner 70er Runde im Gary Player GC von Sun City kam der Rheinländer auf Rang

Volleyball-Interimscoach Bernard: „Bin bereit“

Volleyball-Interimscoach Bernard: „Bin bereit“

Nach dem Sprung der deutschen Volleyballer zum europäischen Qualifikationsturnier für Olympia hat Interimscoach Stewart Bernard sein Interesse am Amt des Bundestrainers bekräftigt.

6000 Euro Schaden: Reisebus beschädigt

6000 Euro Schaden: Reisebus beschädigt

Ein auf einem Parkplatz in Farschweiler (Kreis Trier-Saarburg) abgestellter Reisebus ist offenbar durch ein anderes Fahrzeug beschädigt worden. Der Schaden beträgt 6000 Euro.

Studie: Trier hat die schlechteste Bahnanbindung

Studie: Trier hat die schlechteste Bahnanbindung

Geahnt haben es viele, nun ist es wissenschaftlich belegt: Trier ist die am schlechtesten mit der Bahn erreichbare Großstadt in Deutschland. Dresdener Wissenschaftler haben dazu 80 Städte unter die Lupe genommen.

Handballerinnen denken bei WM an „heiliges Land“

Handballerinnen denken bei WM an „heiliges Land“

Von wegen Samba, Strand und Sonnenschein: An Brasiliens Atlantikküste stürzen sich die deutschen Handball-Frauen mit großen Ambitionen, aber zugleich einer Portion Ungewissheit ins Abenteuer WM. Dabei hat sich das Team von Bundestrainer Heine Jensen

Sabrina Mockenhaupts Lauf-Tipps
Sabrina Mockenhaupts Lauf-Tipps

Sabrina Mockenhaupts Lauf-Tipps

Sabrina Mockenhaupt, die populärste deutsche Läuferin, gibt mit Blick auf den 22. Bitburger-Silvesterlauf in Trier Tipps rund ums Laufen und plaudert aus dem Nähkästchen.

Saarburger Geburtshaus öffnet am 10. Dezember

Saarburger Geburtshaus öffnet am 10. Dezember

Frauen können ab 10. Dezember wieder in Saarburg ihr Kind auf die Welt bringen. Eine Hebamme richtet im Kreißsaal ein Geburtshaus ein. Das Krankenhaus sucht aber weiter nach Belegärzten, um die Station doch irgendwann wieder zu öffnen.

Stadt Wittlich sagt: „Wir bauen das Rathaus als Passivhaus“
Stadt Wittlich sagt: „Wir bauen das Rathaus als Passivhaus“

Stadt Wittlich sagt: „Wir bauen das Rathaus als Passivhaus“

Seit der Landesrechnungshof Wittlichs Rathaus-Projekt unter die Lupe genommen hat, stagniert das Vorhaben. Das heizt Gerüchte an. Die Stadtverwaltung stellt klar: Die 12,6 Millionen Euro Pläne für den Verwaltungssitz nebst Tiefgarage werden geprüft

Nach Locherangriff: Zehn Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung

Nach Locherangriff: Zehn Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung

Das Amtsgericht Bitburg hat am Donnerstagnachmittag einen 48-jährigen Mann aus der Eifel zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewährung verurteilt, weil er nach Überzeugung des Gerichts im August 2009 einen Mitarbeiter der

Vorhang auf für das Eifel-Literatur-Festival 2012

Vorhang auf für das Eifel-Literatur-Festival 2012

Das Eifel-Literatur-Festival startet am 20. April 2012. Festivalorganisator Josef Zierden gab auf einer Pressekonferenz am heutigen Donnerstag in Bitburg bekannt, welche Autoren er im nächsten Jahr in die Eifel bringt. Eröffnet wird das Festival von

Trierer Bischof suspendiert zwei Priester nach Missbrauchsvorwürfen

Trierer Bischof suspendiert zwei Priester nach Missbrauchsvorwürfen

Im Bistum Trier gibt es neue Missbrauchsvorwürfe gegen zwei katholische Priester, die sich vor Jahrzehnten an minderjährigen Messdienern vergangen haben sollen. Das Bistum hat die Geistlichen suspendiert, die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Erstmals 2 deutsche Tischtennisspieler in Top 10

Erstmals 2 deutsche Tischtennisspieler in Top 10

Nationalspieler Dimitrij Ovtcharov hat nach drei Jahren zwischen den Positionen 11 und 15 erstmals den Sprung in die Top Ten der Tischtennis-Welt geschafft.

Flächenbrand in Berglicht könnte Brandstiftung sein
Flächenbrand in Berglicht könnte Brandstiftung sein

Flächenbrand in Berglicht könnte Brandstiftung sein

Zu einem Brand musste am Mittwochabend gegen 21.40 Uhr die Feuerwehr in Berglicht (Kreis Bernkastel-Wittlich) ausrücken. In der Nähe des Paulushofes hatte ein Landwirt das Feuer bemerkt, bei dem es sich nach Angaben der Feuerwehr um einen

18-Jährige überschlägt sich mit Auto auf eisglatter Fahrbahn
18-Jährige überschlägt sich mit Auto auf eisglatter Fahrbahn

18-Jährige überschlägt sich mit Auto auf eisglatter Fahrbahn

Eine 18-jährige Autofahrerin hat am Abend des 30. November gegen 21.30 Uhr auf L 165 zwischen Hermeskeil und Züsch auf eisglatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Sie kam von der Straße ab und hat sich im Straßengraben mit ihrem

Morbacher Rat will Fusionsgespräche mit Thalfang führen
Morbacher Rat will Fusionsgespräche mit Thalfang führen

Morbacher Rat will Fusionsgespräche mit Thalfang führen

Einstimmig hat sich der Morbacher Gemeinderat dafür ausgesprochen das Angebot der Verbandsgemeinde Thalfang zu Fusionsgesprächen anzunehmen. Bürgermeister Andreas Hackethal plädierte dafür, die Chance zu nutzen, eine große und starke Hunsrückgemeinde