Ergebnisse und Tabelle der 1. Bundesliga - 18. Spieltag Bor. Mönchengladbach - Bayern München 3:1 (2:0) 1899 Hoffenheim - Hannover 96 0:0 VfL Wolfsburg - 1. FC Köln 1:0 (0:0) 1. FC Nürnberg - Hertha BSC 2:0 (1:0) FC Schalke 04 - VfB Stuttgart 3:1 (1:0) SC Freiburg - FC Augsburg 1:0 (0:0) 1. FC Gießen gewinnt Hessen-Derby in Frankfurt Die Gießen 46ers haben das Hessen-Derby in der Basketball-Bundesliga bei den Skyliners Frankfurt mit 78:65 gewonnen und eindrucksvoll Revanche für die Heimniederlage im Hinspiel vor knapp drei Wochen genommen. Auto fährt Fußgänger an - 19-Jähriger schwer verletzt Bei einem Unfall in der Kohlenstraße in Trier ist am Freitagabend ein 19 Jahre alter Fußgänger schwer verletzt worden. Der junge Mann wollte an einer Bushaltestelle den Zebrastreifen überqueren. Dabei wurde er von einem Auto angefahren und auf die 20. Mosel-Weinforum in Trierer Viehmarktthermen eröffnet In den Trierer Thermen am Viehmarkt hat am Freitag die 20.Auflage des Mosel-Weinforums begonnen. Wer noch keine Karte, wird auch keine mehr bekommen: Die von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und dem Moselwein e. V. organisierte dreitägige Von Roland Morgen Manderscheid fordert neue Kreisgrenzen Mit großen Worten zur Kommunalreform hat sich die Stadt Manderscheid bislang zurückgehalten. Jetzt wagt sie die Flucht nach vorn und schlägt vor, Gemeinden benachbarter Verbandsgemeinden mitzuverwalten. Außerdem sollen die Kreise Bernkastel-Wittlich, Von Ursula Quickert Manderscheid fordert neue Kreisgrenzen Mit großen Worten zur Kommunalreform hat sich die Stadt Manderscheid bislang zurückgehalten. Jetzt wagt sie die Flucht nach vorn und schlägt vor, Gemeinden benachbarter Verbandsgemeinden mitzuverwalten. Außerdem sollen die Kreise Bernkastel-Wittlich, Von Ursula Quickert Viel Betrieb auf der Saar Die Saarschleuse bei Kanzem ist in Dauerbetrieb: 41 Güterschiffe pro Tag haben sie 2011 passiert. An Bord haben sie vor allem Kohle und Stahl. Die Wasserstraße wird auch nach dem Ausstieg des Saarlands aus dem Bergbau wichtig bleiben, der Verkehr Von Julia Kalck Trierer Jugendparlament macht sich an die Arbeit Premiere im altehrwürdigen Rathaussaal: Am Freitagabend ist dort Triers erste Jugendvertretung zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Wichtigste Ergebnisse: Der 16-jährige Louis-Philipp Lang leitet das Gremium, das sich den Namen Trierer Von Roland Morgen Trierer Urteil: Ältere Mütter haben kein Anrecht auf höhere Rente Dass ältere Frauen mit Kindern eine geringere Rente erhalten als jüngere Mütter, ist verfassungsgemäß: So hat das Trierer Sozialgericht entschieden. Es wies die Klage einer 85-jährigen Triererin ab. Sie verlangt für ihre fünf Kinder je drei Jahre Von Bernd Wientjes Kinderweinberg startet in Lösnich Zwar sehen die Menschen an der Mosel tagtäglich die Weinberge oder Wingerte, die das Landschaftsbild prägen, aber die wenigsten kommen noch mit der Weinbergsarbeit in Berührung. Die Kultur- und Weinbotschafter der Mosel, Anita Eifler, Gisela Legrand Energieberater bietet Sprechstunde in Prüm Der Energieberater hat Sprechstunde - und zwar am Donnerstag, 2. Februar, von 15 Uhr bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Prüm, Tiergartenstraße 54. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Neujahrskonzert der Kammersinfonie Das Homburger Kammersinfonie-Orchester lädt für Sonntag, 22. Januar, 18 Uhr, zum Neujahrskonzert in die Merziger Stadthalle ein. Unter der Leitung von Markus Korselt begibt sich das Publikum auf eine Reise durch das Sonnensystem und entdeckt dabei Wulff ist zurück auf der Tagesordnung Nur kurz währte die relative Ruhe rund um die Kredit- und Medienaffäre des Bundespräsidenten. Die Ermittlungen gegen seinen ehemaligen Sprecher rücken auch das Staatsoberhaupt erneut ins öffentliche Interesse. Von unserem Korrespondenten Hagen Strauß Rote Teufel starten Mission Klassenerhalt Auftakt zur Mission Klassenerhalt: Mehr als 40 000 Fans wollen dem 1. FC Kaiserslautern am Samstag (18.30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) zum Auftakt der Rückrunde gegen Werder Bremen den Rücken stärken. Von Platz 16 der Bundesliga-Tabelle aus gehen die Von Jürgen C. Braun. Reizen, was die Karten hergeben Mehr als 300 Kartenspieler werden am Sonntag, 22. Januar, zum Skat-Turnier in Bitburg erwartet. Kurzentschlossene können sich auch noch kurz vor Beginn der Veranstaltung um 14.30 Uhr in der Halle 300 auf dem Flugplatz anmelden. Es ist eins der Von Dagmar Schommer Bürgermeister: Globus will bald bauen Im Vitelliuspark an der L 141 direkt am Kreisel gegenüber Edeka soll ein Globus- Baumarkt mit Tankstelle, KFZ-Werkstatt mit Zubehörverkauf und Waschstraße entstehen (der TV berichtete mehrfach). Nachdem seit 2006 der Bau- und Eröffnungstermin immer Sternsinger sammeln mehr als 1100 Euro "Klopft an Türen - pocht auf Rechte" lautete das Leitwort der Sternsingeraktion. Auch in der Pfarrei St. SV Ürzig feiert seinen 90. Geburtstag Über 100 Mitglieder und Freunde des SV Ürzig feierten in der Würzgartenhalle Ürzig den runden Geburtstag des Sportvereins. Nachdem Ehrenvorsitzender Leo Wächter (links) den Werdegang des Vereins Revue passieren ließ, präsentierte Ehrenmitglied Bruno Von der Droge zum Massenprodukt Kaffee und Tabak wurden als Medizin gefeiert, als Gift verpönt, als Droge verteufelt und werden heute als Massenprodukt konsumiert. Anhand ausgewählter Exponate des Stadtmuseums Simeonstift erläutert Anette Köhler die Entwicklung von Kaffee- und Ein Weihbischof hinterlässt Eindruck Ein "Ereignis der Gnade": So wünscht sich der seit Juni 2011 amtierende Trierer Weihbischof Helmut Dieser seine Visitation im Dekanat St. Willibrord-Westeifel. Am Freitag hat er Station in Prüm gemacht und auch das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth Mehrheit der Leser plädiert für Einheitsgemeinde Die Resonanz der TV-Leser auf mögliche Fusionsszenarien der Einheitsgemeinde Morbach und der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf ist groß, die Meinungen sind gespalten. Auf der Facebook-Seite des Volksfreunds haben knapp 2000 Leser für ihre Rundwanderung um Schönecken Der Eifelverein Schönecken lädt am Sonntag, 29. Januar, zu einer Rundwanderung ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Schulbusparkplatz. Kommunalreform Zur Debatte um die Kommunalreform in der VG Thalfang schreibt dieser Leser: Mehr als 220 Sitzplätze sind in der Synagoge nicht erlaubt Vielerlei Veranstaltungen gibt es in Wittlichs ehemaliger Synagoge. Manchmal kommen mehr Besucher, als Stühle aufgestellt sind. Leckerbissen von Pop bis Klassik Etwas Gutes tun und dabei Spaß haben: Diese Möglichkeit bietet sich am Sonntag, 29. Januar, in St. Maximin. Musik von Händel bis Rosenstolz, groß aufbereitet mit Chor, Orchester und Solisten, zugunsten schwerkranker Kinder. Wir freuen Uns ... darauf, das Wochenende mit unseren Freunden zu verbringen. Qualifizierungsangebot für Tagesmütter Das Mehrgenerationenhaus in Hermeskeil führt eine Qualifizierungsmaßnahme für Tagespflegepersonen durch. Der Kurs ist bereits gestartet und läuft bis Mitte Juni 2012. Es sind noch Plätze frei, Interessierte können noch einsteigen. Wanderung zu den Irreler Wasserfällen Der Verkehrsverein Irrel bietet am Mittwoch, 25. Januar, eine geführte Wanderung zu den Wasserfällen sowie der Teufelsschlucht an. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Prümbrücke Hauptstraße, Parkplatz Grillstube. KoRREKTUR Eine Woche später als gestern an gekündigt finden der Kinderkos- tümball und der Kostümball für die Großen in Reil statt. Das große Verkleiden ist also erst am Samstag, 11. Februar. Wirtschaft Zum Interview "Formel 1 am Ring 2013 grundsätzlich möglich" (TV vom 12. Januar): Zwei Männer machen Inventur - auf literarische Art Die Schriftsteller Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo sind am Donnerstag, 24. Mai, um 20 Uhr zu Gast beim Eifel Literatur Festival. Im Forum Daun stellen sie ihr Buch "Wofür stehst Du?" vor. Informationsabend zur Oberstufe Das St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein lädt alle Eltern und Schüler der zehnten Klassen für Montag, 6. Februar, zu einem Informationsabend über die gymnasiale Oberstufe ein. Bald öffnet das Sternentor letztmalig Noch dreimal feiern gehen, dann ist Schluss: Nach etwas mehr als einem halben Jahr endet die Wiederbelebung der Prümer Diskothek Stargate. 13 Jahre Prümer Disco-Geschichte mit einigen Höhen und vielen Tiefen gehen damit zu Ende. Schlechtes Omen für Schwarz-Gelb Die Partei-Strategen in Berlin müssen neu planen. Bis zum Donnerstag dieser Woche stand lediglich eine Landtagswahl auf ihrem Terminplan. Die am 6. Mai in Schleswig-Holstein. Nun geht es voraussichtlich schon Ende März auch im Saarland an die Kreischen statt Worte Der Sänger und Songwriter Tim Bendzko hat im vergangenen Jahr die Charts und die Herzen seiner oft weiblichen Fans gestürmt. Auch in Trier begrüßte ihn die Menge in der ausverkauften Europahalle euphorisch. Von Frank Göbel Heinz Strunk in Afrika: Auftakt zu komischer Lesereihe In der Trierer Tuchfabrik startet in diesem Monat die neue komische Lesereihe "Humorprofis". Jeden Monat ist einer der besten Humoristen des deutschsprachigen Raumes zu Gast. Soziales Zum Artikel "Selbstständig mit Kind: Strategisch planen ist wichtig" (TV vom 11. Januar) und zur Gleichstellung: Ein Ruhepol in schnelllebiger Zeit Nach fast neun Jahren sind die Sanierungsarbeiten am ehemaligen Frühmesserhaus in Graach nahezu abgeschlossen. Ingrid Karbach und Erwin Kandels haben dem denkmalgeschützten Haus in viel Eigenarbeit und mit kreativen Ideen zu neuem Glanz verholfen. Von Sybille Schönhofen 100 Mannschaften aus drei Nationen bei Fußballturnier Zum 16. Mal findet an den kommenden Wochenenden (21./ 22. und 28./29. Januar) in der Hochwaldhalle der internationale HSV-Jugendcup des Sportvereins Hermeskeil statt. Wie immer ist die Veranstaltung mit Teilnehmern aus drei Nationen für den Verein Seminar zur Verpflegung in der Schule Zum Thema "Schulverpflegung: Verpflegungssysteme optimal gestalten" bieten die Dienstleistungszentren Ländlicher Raum Eifel und Mosel am Freitag, 27. Januar, ein Seminar an.Dabei werden unterschiedliche Verpflegungssysteme dargestellt. Die deftigen Zutaten des Wahlkampfs: Schmutz, Steuern und Schweinebraten Wer tritt bei der Präsidentenwahl im November gegen Barack Obama an? Heute könnte im US-Bundesstaat South Carolina schon die Vorentscheidung fallen. Der TV hat die beiden Favoriten der Republikaner, Mitt Romney und Newt Gingrich, vor Ort begleitet. Von unserem Korrespondenten Friedemann Diederichs Es sind noch Karten da Für die Kappensitzung des Karneval Clubs Wincheringen ,,Wei Rünn" am Samstag, 4. Februar, sind noch Karten zu haben. Kunstgeschichte(n): Kurze Hosenbeine "Warum hat denn der Ritter im Winter kurze Hosen und lange Strümpfe an?", fragte Max neulich ganz entsetzt, als er vor einem Bild im Museum stand. "Ist dem nicht kalt?" Kann schon sein. Kamin brennt: Wehren reagieren schnell Bitburg-Stahl Glimpflicher Ausgang eines Feuerwehreinsatzes in Bitburg-Stahl: In wenigen Minuten hatten die etwa 20 Wehrleute der Wehren Bitburg und Bitburg-Stahl einen Kaminbrand im Griff, der gestern kurz vor 16 Uhr im Stahler Weg ausgebrochen war. Kripo fahndet weiter nach Vergewaltiger Nürburgring/Mayen. Eine Bildermappe mit 35 Fotos von jungen Männern hat die Kripo Mayen erstellt. Handball: Trierer Miezen spielen heute beim Thüringer HC Mit einem Debütanten auf der Bank und Verletzungsproblemen im Rückraum gehen die Trierer Miezen heute (Anwurf: 18 Uhr) ins leichteste Spiel der gesamten Saison bei Meister und Pokalsieger Thüringer HC. Diebe haben es in Bitburg auf Radkappen abgesehen Bislang unbekannte Täter haben am Donnerstag, 19. Januar, Radkappen von zwei Autos bei Bitburg gestohlen. Die Fahrzeuge waren in Masholder auf dem Mitfahrerparkplatz an der B 51 geparkt. Trinkwassernetze werden durchgespült Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Mosel spült die Trinkwasserrohrnetze der Ortsgemeinden Maring-Noviand, Lieser, Brauneberg und Ortsteil Filzen sowie Wintrich. Am 31. Januar und 2. Februar ist daher mit vorübergehenden Störungen in der Traditionswanderung zur Kirmes in Heyroth Zur Eröffnung des neuen Wanderjahres wandert die Eifelverein-Ortsgruppe Üxheim am Sonntag, 22. Januar, ab Niederehe zur Kirmes in Heyroth. Dazu lädt sie alle Mitglieder und auch andere Wanderfreunde ein. Alte Glocke als Schmuckstück wurde automatisch von einer Regel weitergeleitet. Die Nachricht kann jetzt mit folgender Datei oder Link als Anlage gesendet werden: P1030899.JPG Hinweis: E-Mail-Programme können das Senden oder Empfangen von be Ausgedient, aber dennoch ein Schmuckstück: Die alte Glocke der St.-Agatha-Kapelle Stroheich immer noch zu bewundern. Karnevalssession in Waxweiler eröffnet Diese Karnevalssession in Waxweiler führt Prinz Aad I. an. 1400 Euro für das Bitburger Haus der Jugend Eine Spende von 1400 Euro hat Gerd Wanken, Leiter des Bitburger Hauses der Jugend (HdJ), entgegengenommen. Das Geld wurde bei der Bitburger Heterositzung 2012 durch den Verkauf von speziellen pins sowie durch verschiedene Spenden eingenommen. glaube im alltag Eine Geschichte von den Philippinen erzählt: "Ein König wollte einen seiner Söhne zum Nachfolger bestellen. Um den geeignetsten zu finden, stellte er die Aufgabe, für jeweils fünf Silberstücke eine große Halle des Palastes bis zum Abend zu füllen. Das Wahrzeichen von Mötsch Der Mötscher Wasserturm stand 16 Jahre leer, bis sich die Reservistenkameradschaft Bitburg für das Gebäude interessierte. In Eigenleistung sanierten sie zwölf Jahre lang das Gebäude und retteten das Wahrzeichen von Mötsch. Von Bettina Bartzen Ansprechpartner für Existenzgründer Mit einem einheitlichen Ansprechpartner möchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Existenzgründern Unterstützung anbieten. Eine Möglichkeit zur persönlichen Beratung bietet ein Sprechtag am Dienstag. Gemeinderat spricht über Hundesteuer Der Gemeinderat Flußbach tagt am Mittwoch, 1. Februar, 20 Uhr, im Feuerwehrhaus. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Beratung über den Haushaltsplan 2012. Ferner befasst sich der Rat mit der neuen Hundesteuersatzung und der Sanierung von Wenn die "Weibsbilder" gemeinsam auf Männersuche gehen Zwei Kabarettistinnen aus der Eifel, Anke Brausch und Claudia Thiel, haben im Haus der Begegnung mehr als 100 Zuschauer begeistert. Die "Unbemannten" stellten ein Leben dar, das nur auf die Männersuche ausgerichtet ist. Die Karten waren schnell B 50: Eine der gefährlichsten Strecken 186 Unfälle wurden im vergangenen Jahr auf dem B-50-Abschnitt zwischen Binsfeld und Vianden registriert. Trotz leichter Zunahme gegenüber dem Vorjahr ist der Anteil der dabei schwer verletzten oder getöteten Verkehrsteilnehmer erneut zurückgegangen. Von Uwe Hentschel Helen Schneider singt auf der Monschau-Klassik Sängerin und Musical-Star Helen Schneider ("Sunset Boulevard") aus New York wird im Sommer bei den Monschauer Festspielen auftreten: am Freitag, 20. Juli, um 20.30 Uhr auf der Monschauer Burg. Sie präsentiert ihr neues Bühnen-Programm "Juke Box Vorverkauf für Kappensitzung Der Vorverkauf für die Kappensitzung "Spuk und Grusel auf Schloss Teufelsstein" am Samstag, 4. Februar, findet am Sonntag, 22. Januar, von 10 bis 12 Uhr im Gasthaus Zender in Waldweiler statt. FWG spendet für Frauenhaus Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Trier hat für die Kinder im Frauenhaus Trier eine Spende für den Besuch der Eisbahn gestiftet. Mit dem Betrag von 120 Euro konnten 15 Kinder mit ihren Müttern die Bahn besuchen. Hütten soll zum ersten Ökodorf des Landes werden Bio-Landbau und Energie aus regenerativen Quellen: Hermann Schoos, Ortsbürgermeister von Hütten, will das Dorf in das erste Ökodorf von Rheinland-Pfalz verwandeln. Schwierigkeiten sieht er im Bereich der Landwirtschaft. Von Lisa Bender und Sarah-Lena Gombert Schützen feiern mit Kaffee und Kuchen Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Kelberg lädt zum Familien- und Patronatstag am Sonntag, 22. Januar, ein. Paula Heute bin ich früh dran mit dem wochenendlichen Hausputz. Habe schon einmal feucht durchgewischt und soeben meinem Martin den Abfalleimer in die Hand gedrückt. KOrrektur Cusanus-Gymnasium: Seit 1999/2000 beschäftigt sich die Schulgemeinschaft des Cusanus-Gymnasiums Wittlich mit pädagogischen und lernmethodischen Konzepten. Darin eingebunden ist das Ganztagesangebot, das seit dem Schuljahr 2010/2011 angeboten wird. Volkslieder-Singen mit dem Eifelverein Jünkerath Der Eifelverein Jünkerath bietet am Freitag, 27. Januar, für Freunde von Volks- und Wanderliedern um 15 Uhr einen Nachmittag zum Singen an. Ort: Vereinslokal Bohlen-Schmengler. Traben-Trarbach auf großer Tour durch ganz Europa Die Stadt Traben-Trarbach geht ab sofort auf große Tournee durch ganz Europa. Mit dem Logistikunternehmen der Rhenus-Gruppe ist die Tourist-Information der Stadt eine langfristige Kooperation eingegangen. Tipps für die Küche mit den Landfrauen Der Landfrauenverband lädt zu einem Vortrag zum Thema "Küchenpraxis leicht gemacht -Tipps vom Profi" ein. Termin ist am Mittwoch, 15. Februar, um 19.30 Uhr im Wein-Café Johannishof, Trierer Straße 24,in Langsur-Mesenich. Feuerwehr Longkamp ehrt Blutspender Die Feuerwehr Longkamp löscht nicht nur Brände oder ist bei Verkehrsunfällen und Katastropheneinsatz gefragt. Sie bietet auch die Blutspendetermine in Longkamp an und unterstützt damit die Versorgung der Krankenhäuses des Landes. Mein Garten Das diesjährige Pflanzkartoffelsortiment werde ich wohl am kommenden Dienstag ordern. Sozusagen als Hommage an die Verdienste Friedrichs des Großen um die Grumpern. Goldfinger bringt Geld für die Stadtbibliothek Mit den Worten "Ich werde Ihnen heute allen einen Spiegel vors Gesicht halten" hat Kabarettist und Sänger Lars Reichow sein Programm "Goldfinger" im kurfürstlichen Palais in Trier eröffnet. Gesellschaftskritik mit viel Humor ist das Motto des Abends. Von Anna-Sophie Schindler Informationen zu Bildungsgängen an der BBS Umfangreiche Informationen über das Bildungsangebot der beiden Berufsbildenden Schulen im Kreis für das Schuljahr 2012/2013 gibt es am Mittwoch, 25. Januar, von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Eingangshalle der Berufsbildenden (BBS) Schule Wittlich Behindertenbeauftragter informiert Der kommunale Behindertenbeauftragte des Eifelkreises, Karl-Heinz Thommes, bietet regelmäßig Sprechstunden in Bitburg und Prüm an. Zu seinen Aufgaben gehören die Beratung behinderter Menschen und ihrer Angehörigen einschließlich der Fragen sozialer Mit dem Rausch in den Tod Fahranfänger im Alter zwischen 18 und 24 Jahren sind im Straßenverkehr am meisten gefährdet, ob als Unfallopfer oder Verursacher. Die Polizeiinspektion Saarburg hilft mit Aufklärung, die Zahl der Unfälle zu vermindern. Geschwindigkeit, Alkohol, Von Herbert Thormeyer VW Polo sparsamstes Auto in Deutschland Der VW Polo 1.2 TDI Blue Motion ist das sparsamste Auto in Deutschland. Der Testverbrauch liegt bei 3,3 Litern Diesel, wie die Zeitschrift Auto, Motor und Sport ermittelt hat. CDU bietet Fahrt zum Europäischen Parlament an Die CDU Trier-Heiligkreuz lädt für den 14. Februar zu einer Fahrt zum Europäischen Parlament nach Straßburg ein. Eine Stadtrundfahrt rundet das Programm ab. Exklusives Vergnügen in Trier für 2000 Besucher Ein Festival für 2000 glückliche Kartenbesitzer: Bei der 20. Auflage des Mosel-Weinforums haben Spontan-Interessenten keine Chance. Die Gemeinschaftsveranstaltung von Landwirtschaftskammer und Moselwein e.V. in den Thermen am Trierer Viehmarkt war Von Roland Morgen Vielfältige Hilfe für Zuckerkranke Jeder dritte Patient, der wegen einer Erkrankung oder nach einem Unfall in das Trierer Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen kommt, ist zuckerkrank. Damit die Nebendiagnose nicht zum Risiko bei Operationen und Medikamentengaben wird, kümmern sich VG-Werke: Brüders geht nach 47 Jahren in den Ruhestand Nach 47 Jahren in den Ruhestand: Fritz Brüders verlässt die Verbandsgemeindewerke Bitburg-Land. Am 1. September 1964 begann Brüders als Angestelltenlehrling der Amtsverwaltung Dudeldorf seine Laufbahn. Ansprechpartner für Existenzgründer berät kostenlos Der einheitlichen Ansprechpartner (EAP) der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord bietet am Dienstag, 24. Januar, einen Sprechtag für alle Existenzgründer an. In einem Beratungsgespräch können sich von 10 bis 16 Uhr Interessenten rund um den Start Freiwillige Feuerwehr lädt zur Kirmes ein Die Freiwillige Feuerwehr Heyroth feiert am Wochenende ihre Antonius-Kirmes. Beginn ist Samstag, 21. Januar, um 20 Uhr mit dem Tanz mit Valentina im Gemeindesaal. Sprungbrett für die Kicker Knapp 100 Jugend-Mannschaften aus drei Nationen werden an den beiden kommenden Wochenenden die Hermeskeiler Hochwaldhalle bevölkern. Zum 16. internationalen HSV-Jugendcup haben wieder viele Fußballmannschaften aus der Region ihren Nachwuchs Von Jürgen C. Braun Persischen Frauen eine Stimme geben Zu einem ungewöhnlichen Konzert lädt das Forum Eine Welt ein. Der persische Frauenchor Maryam Akhondy & Banu gastiert am Samstag, 25. Februar, 19 Uhr, in der Gerolsteiner Stadthalle Rondell. Reiler Angler wählen ihren Vorstand neu Die Hauptversammlung des Angelsportverein Heißer Stein Reil findet am Sonntag, 22. Januar, um 17 Uhr im Vereinslokal Zur Linde in Reil statt. Außer den Regularien steht die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm der Tagesordnung. Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dhronecken findet am Samstag, 28. Januar, um 20 Uhr im Bürgerhaus statt. Eingeladen sind alle Mitglieder und diejenigen, die sich für eine Mitarbeit bei der Feuerwehr interessieren. Mitgliederversammlung des Musikvereins Arzfeld 1926 Die Mitglieder des Musikvereins Arzfeld 1926 treffen sich am Freitag, 3. Februar, 20 Uhr, zur Jahreshauptversammlung. Ort: Grundschule Arzfeld. Bei der Jugend beliebt, vom Bischof versetzt Über eine Rente mit 67 kann Edward Latzke wohl nur milde lächeln. Doch jetzt, im biblischen Alter von 99 Jahren, hat er beschlossen, seinen wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Sonntagabend wird er seine letzte heilige Messe zelebrieren. Von Vladi Nowakowski Mehr Kosten für Bürger und Gewerbetreibende Die Stadt Daun nimmt am kommunalen Entschuldungsfonds teil, der am 1. Januar gestartet ist. Dadurch hat sie sich verpflichtet, innerhalb der nächsten 15 Jahre Schulden in Höhe von knapp 5,3 Millionen Euro abzubauen. Um die Summe von jährlich 118 000 Von Falk Straub Das Ende eines Schandflecks Die Tage der "Bruchbude" in Zurlauben sind gezählt. Das Dockendorfer Bauunternehmen Eifel-Haus hat die seit Jahren verfallende Ruine am Zurlaubener Ufer 92 gekauft und will sie bis Ende 2013 wiederbeleben. Die Nutzung sei aber noch offen. Von Roland Morgen Liss Geheimes hat mich immer schon besonders gereizt. Nicht, dass ich neugierig wäre. Musikalische Hochkaräter, Comedy und Lesungen Nach seinen ersten beiden erfolgreichen Veranstaltungsjahren hat der Lokschuppen Gerolstein sich für das neue Jahr ein hochkarätiges Programm vorgenommen. Es enthält eine bunte unterhaltsame Mischung aus Rock- und Klassikkonzerten, Lesungen, Kabarett Reil lädt Bürger zum Neujahrsempfang Der Neujahrsempfang der Gemeinde Reil findet am Sonntag, 22. Januar, von 11 bis 13 Uhr im Rathaus statt. Zu diesem Neujahrsempfang sind alle Bürger der Gemeinde herzlich eingeladen. Gemeinderat spricht über Verkaufwagen Der Gemeinderat trifft sich am Montag, 23. Januar, um 19.30 Uhr im Rathaus Birresborn. Ein Thema ist ein Antrag zur Aufstellung eines Verkaufwagens für Obst, Gemüse und Blumen. Pitter Bitburgs Innenstadthändler wünschen sich eine Teilüberdachung der Fußgängerzone. Das finde ich, ist eine wirklich gute Idee. Neujahrskonzert der Musikschule Karl Berg Zum Neujahrskonzert lädt die Karl-Berg-Musikschule für Sonntag, 29. Januar, 11 Uhr, in den Rokokosaal des Kurfürstlichen Palais ein. Unter anderem zeigen Teilnehmer des anstehenden Wettbewerbs "Jugend musiziert" sowie Schüler der Musical School und Post in die Alte Heimat: Ein richtiger Kiwi Die 45-jährige Michaela Bleser stammt aus Trittenheim (Landkreis Trier-Saarburg) und wohnt jetzt in Auckland. "Ich bin allein gegangen und habe es geschafft, mir hier in Neuseeland ein tolles Leben aufzubauen", sagt Bleser. Kabelbrand in Kreissparkasse: 30 Wehrleute im Einsatz Gerade noch rechtzeitig haben Reinigungskräfte am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr einen Schwelbrand in der Hauptgeschäftsstelle der Kreissparkasse (KSK) in Bitburg bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. "In einem Büro im ersten Stockwerk war es zu Diskussionsabend zum Thema Kreissparkasse Die Situation und Zukunft der Kreissparkasse Vulkaneifel ist Thema eines Informations- und Diskussionsabends am Donnerstag, 2. Februar. Er beginnt um 19.30 Uhr im Hotel Zum Goldenen Fässchen in Daun. Kirmes mit Tanzmusik, Kaffee und Kuchen in Senscheid Bei der Dorfkirmes in Senscheid (Kreis Ahrweiler) gibt es am heutigen Samstagabend Tanzmusik mit dem Trio "Jet Set". Der Frühschoppen beginnt am Sonntag um 10 Uhr. Patronatsfest beginnt mit Messe Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Wallenborn feiert am Sonntag, 22. Januar, ihr Patronatsfest. AUS DEM ARCHIV: Januar 2012 : Dicke Luft im Ferienpark Himmelberg Im Thalfanger Ferienpark Himmelberg brodelt es: Immer mehr Hauseigentümer sind unzufrieden mit Park-Betreiber Rudi Marx und bieten ihre Wohnungen auf eigene Faust an. Doch damit enden die Probleme nicht. Ein Streit über die Straßennutzung ist Von Marion Maier Pitter Um das Jahr 1850 lebten in Daun 628, in Gillenfeld 653, in Mehren 712, in Gerolstein 777 und in Hillesheim 898 Menschen. Damals ging es den Eiflern verdammt schlecht, weshalb viele von ihnen auswanderten. Laufend durch die Stadtteile New Yorks! Die gesamte Läuferszene ist sich einig: Der ING New York City Marathon ist der wohl spannendste und aufregendste Marathon der Welt. Die Stadt, die niemals schläft, ist immer eine Reise wert, aber zum Marathonwochenende ist sie noch attraktiver und Stadtführung durch Luxemburg Die luxemburgische Hauptstadt erkunden: Zu einer Besichtigung der schönsten Bauwerke und Plätze in Luxemburg am Dienstag, 24. Janaur, können sich Interessierte noch bis Montag, 15.30 Uhr, bei der Touristinformation Bollendorf (Telefon 06526/93033) KATH. GOTTESDIENSTE Hohe Domkirche: Sa 16 - 17 Uhr Beichtgelegenheit Sakramentskapelle. So 7 Uhr Hl. Katholische Kirche Zum Artikel "Trierer Bischof stellt sich Kritikern: Fehler ja, Rücktritt nein" (TV vom 12. Januar) diese Zuschriften: Wittlicher Apothekennotdienst: Verbesserungsvorschlag in Mainz Schon jetzt regeln die sieben Apotheken der Kreisstadt die Sonntagsdienste so, dass Medikamente in der Stadt zu bekommen sind. Und eine nochmalige Verbesserung des Notdienstes ist in Sicht: Die Landesapothekerkammer will sich laut Bürgerbeauftragtem Ortsgemeinderat spricht über Kindertagesstätte Mit der Bildung eines Bauausschusses für die Kindertagesstätte Mettendorf beschäftigt sich der Ortsgemeinderat Fischbach-Oberraden in seiner nächsten Sitzung am Freitag, 27. Januar. Des Weiteren stehen der Jahresabschluss 2010 sowie die Grünen-Ortsverband nominiert Kandidaten Der Ortsverband Bernkastel-Kues Bündnis90/Die Grünen lädt zu einer öffentlichen Sitzung zur Listenaufstellung für die Verbandsgemeinderatswahl am 11. März 2012 ein.Die Sitzung findet am 21. Januar um 19 Uhr im Haus Caspari (neben der alten Kirche) in GLAUBE IM ALLTAG Jetzt im Januar bricht die Zeit der Traugespräche an mit den Paaren, die sich im laufenden Jahr in der Kirche das Ja-Wort geben wollen. Dieser Tage war wieder ein Brautpaar da, das eine konfessionsverbindende Ehe schließen möchte. Einbrecher erneut bei gleicher Firma Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Freitag in die Halle einer Firma für Erdarbeiten in Enkirch im Gewerbegebiet Karl-Benz-Straße eingebrochen und haben dort hochwertige Elektrowerkezeuge im Wert von circa 10 000 Euro entwendet. Weiterhin brachen Ein Eifeljunge in der weiten Fernsehwelt Er ist ein Aufsteiger im ZDF-Sport. Binnen weniger Jahre hat sich der Eifeler Sven Voss bis ins Aktuelle Sportstudio moderiert. Der 35-Jährige lebt seinen Traum, sieht aber noch Steigerungspotenzial. Zum Beispiel an der Torwand. Von Mirko Blahak Energie Zum Artikel "Gemeinsamer Kampf für mehr weiße Riesen im Wald" (TV vom 10. Januar): Termin mit Klaus Töpfer verlegt Wittlich Der frühre Bundesumweltminister und jetzige Beauftragte des UN-Umweltprogramms (Unep) in Nairobi (Kenia), Klaus Töpfer, kommt erst am Freitag, 24. Februar, 19 Uhr, in das Bürgerhaus nach Hetzerath. Er spricht dort in einer öffentlichen "China heute": Vortrag über Religionen in der Volksrepublik Mit einem Vortrag von Christian Meyer, Universität Erlangen-Nürnberg, über die Religionspolitik und die aktuelle Situation der Religionen in der Volksrepublik China am Dienstag, 24. Januar, endet die Veranstaltungsreihe "China heute". Beginn ist um Diebstahl: Rollator auf Pritschenwagen geladen Ein Rollator ist am Mittwoch, gegen 12.30 Uhr, in der Zurmaiener Straße 170, gestohlen worden. Wie die Polizei gestern mitteilte, stand der Rollator vor dem Anwesen neben Sperrmüll. verkehr Zum Kommentar "Abzocke" (TV vom 11. Januar): Ferienspaß im Kreis: Jetzt anmelden für den Sommer Die Anmeldungen für den Ferienspaß des Kreises von Montag, 2., bis Freitag, 13. Juli, nimmt die Kreisverwaltung Trier-Saarburg am Donnerstag, 26. Januar, ab 7 Uhr im Sitzungssaal am Willy-Brandt-Platz 1 in Trier entgegen. Außerdem können die Kinder Kindertagesstätte ist Thema im Rat Eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderats Immert findet am Dienstag, 24. Januar, um 20 Uhr statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Umbau des Bürgerhauses, die Erweiterung der Kindertagesstätte Arche Noah in Thalfang und Kurs für angehende Imker Der Kreisimkerverband Bernkastel-Wittlich bietet auch in diesem Jahr wieder einen Kurs für angehende Imkerinnen und Imker an. Interessierten wird die kostenlose Möglichkeit geboten, sich mit dem Thema Bienenhaltung zu befassen. Ratsmitglieder treffen sich am Dienstag Der Ortsgemeinderat kommt am Dienstag, 24. Januar, um 19 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Es findet unter anderem eine Einwohnerfragestunde statt. Eintracht-Trainer Seitz: "Ich bin in Trier noch nicht fertig" Seine Vertragsverlängerung dürfte nur noch Formsache sein. Im Trainingslager in Leipzig stand Roland Seitz, Trainer von Fußball-Regionalligist Eintracht Trier, dem Trierischen Volksfreund Rede und Antwort. Der Coach spricht Klartext. Seine Gedanken Ausstellung "Everybody is Perfect" öffnet Unter dem Titel "Everybody is Perfect" sind 36 Porträts von Schülern der Treverer-Schule vom 24. Januar bis 10. Februar in der Sparkassenfiliale am Viehmarkt zu sehen. Vernissage ist am Montag, 23. Januar, um 17 Uhr. Das Klausener Prinzenpaar Prinzessin Francesca I., Tochter von Grappa Toni aus dem Sonnenland Bella Italia, und Prinz Andreas I. Ehranger Prinzenpaar trägt Blau-Weiß Das Ehranger Prinzenpaar wird in diesem Jahr turnusgemäß vom Theater- und Karnevalsverein Blau-Weiß 09 gestellt. Seine Tollität Prinz Helmut I. Eifeler Ordensfrauen nehmen Abschied Viele Jahre haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Schwester Edeltrudis (74) und Schwester Gaudentia (84), im Senioren- und Pflegeheim St. Josef in Kaisersesch alte Menschen betreut. Jetzt haben sich die Ordensfrauen ins Trierer Altenzentrum Von Brigitte Meier Landwirte informieren sich über neue Sorten Aktuelle Fragen im Bereich Pflanzenbau und Pflanzenschutz sind Thema eines Informationsabends, zu dem das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel einlädt. Termin ist am 2. Februar, um 20 Uhr im Hotel Zum Goldenen Fässchen in Daun. Manderscheid fordert neue Kreisgrenzen Mit großen Worten zur Kommunalreform hat sich die Stadt Manderscheid bislang zurückgehalten. Jetzt wagt sie die Flucht nach vorn und schlägt vor, Gemeinden benachbarter Verbandsgemeinden mitzuverwalten. Außerdem sollen die Kreise Bernkastel-Wittlich, Von Ursula Quickert Achtung, Autofahrer: Radarkontrollen An folgenden Standorten nimmt die Polizei in der Woche vom 23. bis 29. Januar Geschwindigkeitsmessungen vor: Montag: L 12, Lünebach; Saarburg. Dienstag: L 1, Fölkenbach; B 418, Minden; B 53, Burg; Hermeskeil-Abtei; L 46, Rothaus; Föhren. Rückkehr einer US-Legende Fans großvolumiger Maschinen und ausladender Karosserie diesseits des Atlantiks können sich jetzt auf die achte Generation des Chevrolet Camaro freuen. Nach sieben Jahren Pause, die Mutterkonzern General Motors seinem Sympathieträger verordnet hatte. Sind nicht alle Mütter gleich? Eine 85-jährige Frau sieht einen Verstoß gegen das Grundgesetz, aber das Trierer Sozialgericht entscheidet es so: Die unterschiedliche Anerkennung der Kindererziehungszeiten für die Rente von Müttern ist verfassungsgemäß. Von Bernd Wientjes Ende Februar Anpfiff im vorderen Hochwald Die neue Hallensportanlage der Verbandsgemeinde Ruwer soll Ende Februar in Betrieb gehen - rund drei Monate später als ursprünglich geplant. Das Gebäude selbst ist komplett fertiggestellt. Zurzeit sind mehrere Firmen mit dem Innenausbau beschäftigt. Von Friedhelm Knopp Ein Auto zum Zusammenklappen Die Parkplatzsuche ist vor allem in Ballungsräumen und Millionenstädten ein Problem der besonderen Art. Wie man es mit einem Fahrzeug der besonderen Art lösen konnte, machte ein findiger Franzose im Paris der Nachkriegszeit vor. Von Jürgen C. Braun Knappe Mehrheit ist gegen ein Brauhaus Auf eine sehr große Resonanz ist die Online-Umfrage auf unserer Internetseite GLAUBE IM ALLTAG Manchmal klingen Worte in mir nach: Ein freundliches, ein wertschätzendes, ein gutes Wort baut mich auf, macht mich froh. Oder ein scharfes Wort, eine schnelle Bemerkung, vielleicht nur so dahingesagt, bedrückt, verletzt, wurmt mich, geht mir an die Keller Kindergartengebäude wechselt den Besitzer Die Ortsgemeinde Kell wird die Verantwortung für das Gebäude des Kindergartens St. Michael übernehmen. Denn die Kirche will aus finanziellen Gründen die Bauträgerschaft abgeben. Allerdings wird sich das Bistum noch an dem rund 262 000 Euro teuren Von Axel Munsteiner Züchtervereinigung hält Jahresversammlung ab Die Züchtervereinigung Trier-Wittlich trifft sich am Mittwoch, 25. Januar, um 20 Uhr zur Jahresversammlung im Hotel Leinenhof, Schweich. Neben den Regularien steht ein Referat von Dr. Umgestaltung des Eurener Dorfplatzes Der Sachstandsbericht zur geplanten Umgestaltung des Dorfplatzes in Euren steht auf der Tagesordnung des nächsten Ortsbeirats am Mittwoch, 25. Januar, 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in der Schalkenbachstraße. Leere Parkhäuser, die die Stadt was kosten Was die Autofahrer freut, vermasselt den Stadtwerken das Geschäft mit den Parkhäusern: Weil es in Bitburgs Innenstadt viele Möglichkeiten zum Parken gibt, sind die beiden Parkhäuser und die Tiefgarage nur mäßig ausgelastet. Für 2012 rechnen die Von Dagmar Schommer Neue Kurse beim Turn- und Sportverein Der Turn- und Sportverein (TuS) Saarburg bietet Wirbelsäulengymnastik und Reha-Sport an. Die Kurse finden mittwochs in der Gymnastikhalle des Schulzentrums Saarburg-Beurig statt und beginnen am 25. Januar um 17 beziehungsweise 19 Uhr. Preiswerte Alternative unter den Kompakten Die amerikanische Marke Chevrolet, eine General-Motors-Tochter, hat ihrem kompakten Stufenheckmodell Cruze einen Bruder mit Fließheck zur Seite gestellt. Er nutzt die technische Plattform des Opel Astra. Von Gundel Jacobi Sportabzeichen für Irreler Grundschüler Beim Sportfest haben insgesamt 47 Irreler Grundschüler den großen Wurf geschafft: Sie erbrachten so gute Leistungen, dass ihnen nun das Sportabzeichen verliehen wurde. Pützborner sprechen über Gemeindehaus In einer Einwohnerversammlung in Daun-Pützborn geht es am Dienstag, 24. Januar, um das Thema Gemeindehaus. Die Bürger diskutieren ab 19 Uhr im Gemeindehaus über zwei Alternativkonzepte: den Umbau des Gemeindehauses Biberdamm oder des ehemaligen Trierer Kinder inszenieren Umwelt-Musical Warum sind die Menschen so, wie sie sind? Mit dieser und anderen Fragen beschäftigen sich die "Igeler Singing Kids" in ihrem Musical. Am Sonntag ist Premiere in der Trierer Tuchfabrik. Von Jana Sauer Traditionswanderung zur Kirmes in Heyroth Zur Eröffnung des neuen Wanderjahres geht die Eifelverein-Ortsgruppe Üx-heim am Sonntag, 22. Januar, ab Niederehe zur Kirmes in Heyroth. Dazu lädt sie alle Mitglieder und auch andere Wanderfreunde ein. Täter erbeuten Bargeld aus Gaststätte Bei einem Einbruch in eine Gaststätte im Sauerstaden in Bollendorf haben unbekannte Täter in der Nacht auf Donnerstag Bargeld aus einem Geldspielautomaten gestohlen. Außerdem richteten der oder die Täter erheblichen Sachschaden an. Gebrauchte Kleidung ist gefragt Die Kleiderkammer des AWO-Ortsvereins in der Pfarrer-Winand-Straße 1-3 sucht dringend gebrauchte Kleidung, vor allem Winterkleidung für Kinder und Erwachsene. Annahmezeiten sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, donnerstags durchgehend bis 15 Fotograf zeigt Fotos der Dolomiten in 3D-Projektion Unter dem Titel "Südtirol & Dolomiten - im Zauberreich der leuchtenden Berge" präsentiert Fotograf Stefan Schulz am Donnerstag, 2. Februar, im Forum Daun Eindrücke von der Bergwelt der Dolomiten. In digitaler 3D-Projektion will er die Zuschauer in Unfall am Kaiserthermen-Kreisel: Polizei sucht Zeugen Bei einem Verkehrsunfall sind am Donnerstag um 7.35 Uhr zwei Autos am Kreisel an den Kaiserthermen zusammengekracht. Nach Angaben der Polizei Trier wechselte der Fahrer eines dunklen Kombis die Fahrbahn, zog plötzlich nach links und bog in Richtung Skatfreunde laden zum Turnier ein Der nächste Preisskat der Pützbachtaler Skatfreunde findet am Montag, 23. Januar, 19 Uhr, im Daun-Neunkirchener Gasthaus Neunkirchener Mühle statt. Das Startgeld beträgt sechs Euro. Oberelzer Rat spricht über Jahresabschluss Der Oberelzer Ortsgemeinderat tagt am Montag, 23. Januar, um 20 Uhr in öffentlicher Sitzung im Gemeindehaus in Oberelz. Thema sind der Jahresabschluss 2010 sowie Miteilungen. Neue Erkenntniss über Diabetes Jeder zehnte Deutsche leidet an der Stoffwechselstörung Diabetes. Die Tendenz ist weltweit fast epidemisch. Nur noch Restkarten für Wintricher Passionsspiele Für die Passionsfestspiele 2012 stehen nur noch Eintrittskarten für einige Termine zur Verfügung. Nachstehende Übersicht zeigt die derzeit noch zur Verfügung stehenden Kartenkontingente. Zum Lachen "Gruußmamm, kannst dau noch gut beißen?" "nann, mei Jingelchen, eich haon jao gaor kann Zänn mieh." "Dann sei esu gut on hew mer mein Nöss obb, böss de School aus öss. Von F. Schmitz, Hermeskeil "Erbsen um halb sechs" in der Autobahnkirche Nach dem erfolgreichen Start des Projektes "Kino in der Kirche" in der Autobahnkirche St. Paul wird am Dienstag, 24. Januar, um 19.30 Uhr, ein zweiter Film aufgeführt: "Erbsen um halb sechs". Seit 40 Jahren im Polizeidienst Sie zeigen Engagement bei ihrer Arbeit - und das seit 40 Jahren: Kriminalhauptkommissar Werner Bohr und Kriminalhauptkommissar Edmund Schmitt (beide Kriminaldirektion Trier, von links) sowie Polizeioberkommissar Andreas Latz (Führungs- und Wandern auf windiger Höhe Als Kanzler der Universität Trier ist der Volkswirt Klaus Hembach seit 2006 für die Verwaltung der Universität zuständig. Gebürtig aus Köln kam der 62-Jährige vor mehr als 25 Jahren mit seiner Frau Gabi an die Mosel. Nach all den Jahren kann er sich Landesstraße 49 wegen Rodung drei Tage gesperrt Wegen Rodungsarbeiten muss die Landesstraße 49 zwischen Arenrath und Niersbach von Montag, 23., bis einschließlich Mittwoch, 25. Januar, jeweils von 8 bis 17 Uhr für den Verkehr gesperrt werden. Das teilt die Straßenmeisterei Manderscheid mit. Leihen statt kaufen Persönliche Mobilität erfordert - nicht nur in Ballungsräumen - immer mehr Flexibilität. Viele Menschen lassen sich dabei von ökologischen Gesichtspunkten leiten und verzichten als Folge dessen ganz auf ein eigenes Fahrzeug. Aber nicht nur für sie Von Jürgen C. Braun Trägervertrag für Kindertagesstätte Bevor die neue Kindertagesstätte im Wittlicher Vitelliuspark in Betrieb gehen kann, muss Vertragliches geregelt sein: Dazu hat der Stadtrat einem Vertragsentwurf über die Betriebsträgerschaft durch die Evangelische Erziehungshilfe Veldenz zugestimmt. Realschule plus lädt zum Schnuppertag Zu einem Schnuppertag lädt die Realschule plus Thalfang am Samstag, 28. Januar, Kinder und ihre Eltern ein. Der Tag beginnt um 9 Uhr mit der Begrüßung der Gäste in der Aula. Zusammenstoß: Frau gerät in Gegenverkehr In einer langgezogenen Rechtskurve auf der B 407 bei Mandern ist am Donnerstagmorgen gegen 7.45 Uhr eine Autofahrerin mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert. Die Frau, die in Richtung Kell am See fuhr, hatte in der Rechtskurve zusätzlich Leserbrief Zum nicht verlängerten Vertrag des Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Vulkaneifel schreibt dieser Leser: Wittlicher Apothekennotdienst: Verbesserungsvorschlag in Mainz Schon jetzt regeln die sieben Apotheken der Kreisstadt die Sonntagsdienste so, dass Medikamente in der Stadt zu bekommen sind. Und eine nochmalige Verbesserung des Notdienstes ist in Sicht: Die Landesapothekerkammer will sich laut Bürgerbeauftragtem Vorverkauf für Kappensitzung Der Vorverkauf für die Kappensitzung "Spuk und Grusel auf Schloss Teufelsstein" am Samstag, 4. Februar, findet am Sonntag, 22. Januar, von 10 bis 12 Uhr im Gasthaus Zender in Waldweiler statt. Motor-Sport-Club plant für das Jahr 2012 Der Motor-Sport-Club Daun lädt für Samstag, 21. Januar, 20 Uhr, zur Jahreshauptversammlung ins Dauner Lokal Zum Dorfbrunnen ein. Neben Berichten steht der Ausblick auf Veranstaltungen des Jahres 2012 auf der Tagesordnung. Soziale Stadt: Informationen zum Programm im Ortsbeirat Die Mitglieder des Ortsbeirats Trier-West/Pallien erhalten in der öffentlichen Sitzung am Montag, 30. Januar, 19.30 Uhr, im Clubraum des TuS Pallien im Martinerhof aktuelle Informationen zum Masterplan für den Stadtteil sowie zur Umsetzung des Bürgermeister: Globus will bald bauen Im Wittlicher Vitelliuspark an der L 141 direkt am Kreisel gegenüber Edeka soll ein Globus-Baumarkt einschließlich einer Tankstelle, einer KFZ-Werkstatt mit Zubehörverkauf und einer Waschstraße entstehen (der TV berichtete hierüber mehrfach). Nachdem Küchenpraxis leichtgemacht Im Rahmen der ländlichen Erwachsenenbildung bietet der Landfrauenverband Rommersheim am Mittwoch, 1. Februar, einen Kurs an mit dem Titel "Küchenpraxis leichtgemacht". Durch Abwandlung von Grundrezepten kann die eigene Ernährung abwechslungsreich 20 700 Euro für Feuerwehr und Grundschulen Geld- und Sachspenden im Gesamtwert von 20 704,48 Euro hat der Stadtrat Wittlich nachträglich zugestimmt. Die höchsten Beträge kommen demnach der Feuerwehr zugute: 6042,31 Euro vom Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte, 2969,45 Viel Betrieb auf der Saar Die Saarschleuse bei Kanzem ist in Dauerbetrieb: Güterschiffe passieren sie, an Bord haben sie vor allem Kohle und Stahl. Die Wasserstraße wird auch nach dem Ausstieg des Saarlands aus dem Bergbau wichtig bleiben, der Verkehr sogar eher zunehmen. Von Julia Kalck Schüler erhalten Diplom für Französischkenntnisse Schüler der Stefan-Andres-Realschule plus in Schweich haben erfolgreich an den Prüfungen zum Diplôme d\'Etudes en Langue Française (DELF) teilgenommen. Dabei müssen sie mündliche und schriftliche Prüfungen in französischer Sprache ablegen. Die Stadt macht sich auf den Weg zur Lieser Wittlich ist eine Stadt am Fluss. Das zeigt der Blick auf den Stadtplan mit dem blauen Band, das die Lieser symbolisiert. Mehr als einen Blick aufs Gewässer kann man allerdings in der Stadt selbst kaum werfen. Der Zugang ist durch Mauern, Straßen, Von Sonja Sünnen Strassengeschichten Die Markusstraße in Trier-West führt von der Hornstraße am dortigen Einkaufszentrum hinauf zum Markusberg und geht in die Straße Markusberg über. Der Markusberg und die Markusstraße sind nach einer zu Ehren eines heiligen Markus im Jahr 1754 Er hat's vermasselt Die Entscheidung von Karl-Theodor zu Guttenberg ist richtig, bei der Bundestagswahl 2013 nicht wieder anzutreten. Und wenn der Freiherr in seiner Erklärung jetzt schreibt, dass er erst aus seinen Fehlern lernen will, dann ist das genau die Von Meinung Hagen Strauß Kein Verkehrsinfarkt in der Stadt Die Vollsperrung des Laurentiustunnels, der im Zuge der Installation der neuen Beleuchtung notwendig ist (der TV berichtete), wird sich nicht mit Sperrungen am Fruchtmarkt überschneiden. Das bestätigt der Landesbetrieb Mobilität Trier. Weiterbildung des Kreisbauernverbands in Meckel Der Kreisbauernverband Bitburg-Prüm lädt für Donnerstag, 26. Januar, zu einer Weiterbildungsveranstaltung im Rahmen der ländlichen Erwachsenenbildung ein. Christa Niemann vom Deutschen Bauernverband wird über das Thema "Neue Klassifizierungsformeln Marvin erobert die Herzen: Menschen spenden mehr als 20 000 Euro Eine Welle der Hilfsbereitschaft: Um dem behinderten neunjährigen Marvin Würtz aus Meisburg zu helfen, haben Vereine und Privatleute aus der Eifel mehr als 20 000 Euro gespendet. Für das Geld wird ein Aufzug in Marvins Elternhaus eingebaut. Saarland will Idarwald-Nationalpark "Auch das Saarland will einen grenzüberschreitenden Nationalpark", betont Umwelt-Staatssekretär Klaus Borger (Bündnis 90/Die Grünen). Aus der Sicht des Ministeriums ist dafür am ehesten der Idarwald-Hochwald geeignet. Von Christian Beckinger Kleiderkammern nehmen Spenden an Bitburg/Prüm. In den Kleiderkammern des Deutschen Roten Kreuzes in Bitburg und Prüm Prüm haben alle Einwohner die Möglichkeit, getragene, aber noch gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Bettwäsche und Kinderspielzeug abzugeben. Wilbert Wittlich, kreiau! Endlich geht\'s wieder los, das Narrengetümmel! Nur über meine Verkleidung krieg ich mich mit der Wilma in die Wolle. Die will immer, dass ich als James Bond zum Wittlicher Rosenmontagsumzug gehe - aber steck\' mal nen Bauer in Stadtrat streicht Posten aus dem Investitionshaushalt In seiner ersten Sitzung im Jahr 2012 ist sich der Dauner Stadtrat nicht nur bei den Steuerhöhungen einig gewesen. Auch eine Liste mit Kürzungen im Investitionshaushalt wurde einstimmig angenommen. Gewaltfreies Kommunizieren Die AG Frieden bietet einen Einführungs- und Vertiefungskurs in "Gewaltfreier Kommunikation" (GfK) nach Marshall Rosenberg an. Der Kurs wird von Karla Quint und Christa Buschbaum, zwei Trainerinnen des Internationalen Zentrums für GFK (CNVC), Meine Wirtschaftswoche Trotz des Unglücks der Costa Concordia im Mittelmeer buchen deutsche Urlauber fleißig Kreuzfahrten, als ob nichts geschehen wäre. Sicher, das Kentern des Schiffs ist auf menschliches Versagen zurückzuführen. Und die europäischen Reedereien samt der Gëf d'Hand drop! Hien huet een an der Hand - Er hat einen in der Gewalt. Viele Redensarten im Lëtzebuergeschen mit Hand beziehen sich auf Macht- und Besitzangaben. Von Sabine Schwadorf Luxemburg, bitte mach du es für uns! Liebes Bundesverkehrsministerium, sicher kannst du nichts dafür. Es liegt einfach daran, dass der Trend zur Privatisierung auch vor der schönen Bundesbahn nicht haltgemacht hat. Von arne langner Meine Hilfe zählt: Mitmachen ist gar nicht schwer Immer wieder kommt die Frage von Initiativen aus der Region: Kann man noch zusteigen bei "Meine Hilfe zählt"? Die Antwort: Man kann. Gutes Beispiel sind die beiden neuen Projekte, die im Laufe der Woche auf der Online-Plattform angekommen sind. Von Dieter Lintz Ich wähle meine Setzkartoffeln Das diesjährige Pflanzkartoffelsortiment werde ich wohl am kommenden Dienstag ordern. Sozusagen als Hommage an die Verdienste Friedrichs des Großen um die Grumpern. Am 24. Januar feiert der Preußenkönig seinen 300. Geburtstag. Von Kathrin Hofmeister Vorsicht bei Riesenschiffen Trotz des Unglücks der Costa Concordia im Mittelmeer buchen deutsche Urlauber fleißig Kreuzfahrten, als ob nichts geschehen wäre. Sicher, das Kentern des Schiffs ist auf menschliches Versagen zurückzuführen. Und die europäischen Reedereien samt der Von Oliver Haustein-Teßmer Das große Wunschkonzert Klasse. Bitburgs Innenstadthändler wünschen sich eine Teilüberdachung der Fußgängerzone. Das finde ich, ist eine wirklich gute Idee. Hausding verteidigt Titel vom Dreimeterbrett Patrick Hausding hat bei den deutschen Winter-Meisterschaften der Wasserspringer in Halle/Saale seinen Titel vom Dreimeterbrett verteidigt. Erstes Trierer Jugendparlament konstituiert sich Premiere im altehrwürdigen Rathaussaal: Am Freitagabend ist dort die erste Trierer Jugendvertretung zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen gekommen. Von Roland Morgen Deutsche Wasserballerinnen gegen Griechenland chancenlos Die deutschen Wasserball-Frauen haben bei der Europameisterschaft in Eindhoven ihre zweite Niederlage kassiert und können sich damit nur noch wenig Hoffnungen auf die Medaillenrunde machen. „Ich bin in Trier noch nicht fertig“: Eintracht-Trainer Roland Seitz im TV-Interview Seine Vertragsverlängerung dürfte nur noch Formsache sein. Im Trainingslager in Leipzig stand Roland Seitz, Trainer von Fußball-Regionalligist Eintracht Trier, dem Volksfreund Rede und Antwort. Der Coach spricht Klartext. Seine Gedanken zu Von Mirko Blahak Kamin brennt in Bitburg-Stahl: Wehren reagieren schnell Glimpflicher Ausgang eines Feuerwehreinsatzes in Bitburg-Stahl: Die Wehren aus Bitburg und Bitburg-Stahl hatten einen Kaminbrand, der am Freitag kurz vor 16 Uhr ausgebrochen war, innerhalb weniger Minuten im Griff. Tischtennis-Profis gegen Chinesen chancenlos Die deutschen Tischtennis-Meister Bastian Steger (Saarbrücken) und Zhenqi Barthel (Bingen) sind bei den Hungarian Open in Budapest im Achtelfinale gescheitert. Das Duo war gegen die chinesischen Stars chancenlos. Unterm Strich – Die Kulturwoche Kulturbeflissene Eurokraten, arbeitslose Stadtmusikanten, gekappte Freischützen Alles hat eine Zeit Um das Jahr 1850 lebten in Daun 628, in Gillenfeld 653, in Mehren 712, in Gerolstein 777 und in Hillesheim 898 Menschen. Damals ging es den Eiflern verdammt schlecht, weshalb viele von ihnen auswanderten. Über die Zukunft des Stollens So. Heute bin ich früh dran mit dem wochenendlichen Hausputz. Habe schon einmal feucht durchgewischt und soeben meinem Martin den Abfalleimer in die Hand gedrückt. Das ist sein wöchentlicher Beitrag zum Haushalt: Müll rausbringen. English lesson, continued Wenn dich ein Mann namens Pecht anruft, kann das großes Glück bedeuten. Bei mir war das so: Herr Pecht, Vorname Hermann, ist einer von den Eifelern, die ganz woanders herkommen – in seinem Fall: Heidelberg – und dann hier heimisch geworden sind. Von Fritz-Peter Linden Der Riesling unter den Rotweinen Neun Prozent der Rebfläche an Mosel, Saar und Ruwer sind mit roten Rebsorten bepflanzt. Am beliebtesten bei den Winzern ist der Spätburgunder, dicht gefolgt vom Dornfelder. In den vergangenen Jahren ist die Rotweinfläche an der Mosel nicht weiter Von Winfried Simon Von wegen geheim! Geheimes hat mich immer schon besonders gereizt. Nicht, dass ich neugierig wäre. Nein, ich will nur wissen, was um mich rum los ist. Deshalb habe ich mal ein bisschen nachgehört, worum es denn bei den ersten Fusionsverhandlungen der Thalfanger und Meister HSV will Dujshebaev als Trainer Handball-Bundesligist HSV Hamburg will Trainer Talant Dujshebaev von Athletico Madrid verpflichten. Wie Hamburger Zeitungen berichteten, soll der gebürtige Kirgise mit spanischem und russischem Pass ein Angebot der Hanseaten über drei Jahre erhalten Hoffnung für das Trierer Schifffahrtsamt Der Trierer Bundestagsabgeordnete Bernhard Kaster (CDU) ist „sehr zuversichtlich“, dass der Standort des Wasser- und Schifffahrtsamts (WSA) Trier erhalten bleibt. Dort arbeiten 250 Menschen. Trierer Urteil: Ältere Mütter haben kein Anrecht auf höhere Rente Mütter, deren Kinder vor dem Jahr 1992 geboren wurden, haben keinen Anspruch auf eine höhere Rente. Das hat das Trierer Sozialgericht entschieden. Geklagt hatte eine 85 Jahre alte Triererin, die sich gegenüber jüngeren Müttern benachteiligt fühlt. Von Bernd Wientjes Roggisch spielt bei EM mit gebrochener Nase Oliver Roggisch wird im ersten Hauptrundenspiel bei der Handball-EM gegen Gastgeber Serbien mit gebrochener Nase auflaufen. Der Abwehrchef vom Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen hatte sich die Blessur bei einem Zusammenprall im Vorrundenspiel gegen Autos raus aus der Neustraße! Müssen Autos in der Neustraße parken und durch diese hindurchfahren dürfen? Ich meine: Nein, müssen sie nicht! Die Fußgängerzone ist, wie man aus dem Namen schon leicht herauslesen kann, eine Angelegenheit für Fußgänger. Moselufer: Vom Golfen bis zum Grillen Als der Trierer Oberbürgermeister Klaus Jensen im April vergangenen Jahres auf die erste Hälfte seiner Amtszeit zurückblickte, gab er freimütig zu, dass seine im OB-Wahlkampf propagierten Ideen zum Thema „Stadt am Fluss“ noch kein Stück vorangekommen Von Michael Schmitz Auto gerät in Gegenverkehr: Fahrerin leicht verletzt Zu einer Kollision zweier Autos ist es am Donnerstagmorgen gegen 7.45 Uhr auf der Bundesstraße 407 bei Mandern gekommen. Dabei wurde eine Autofahrerin leicht verletzt. Hüttenbergs Torhüter Putera wechselt nach Balingen Der slowakische Nationaltorhüter Milo? Putera verlässt den Handball-Bundesligisten TV Hüttenberg am Saisonende und wechselt zum Ligarivalen HBW Balingen-Weilstetten. Dies gaben die Mittelhessen bekannt. Trainer Nordmeyer verlängert in Hannover Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf hat den Vertrag mit Trainer Christopher Nordmeyer bis 2015 verlängert. Dies teilte der Verein mit. Der 44 Jahre alte Lehrer stammt aus der Jugend der TSV Burgdorf und war als Spieler am Bundesliga-Aufstieg 20. Mosel-Weinforum in Trierer Viehmarktthermen eröffnet In den Trierer Thermen am Viehmarkt hat am Freitag die 20.Auflage des Mosel-Weinforums begonnen. Wer noch keine Karte, wird auch keine mehr bekommen: Die von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und dem Moselwein e. V. organisierte dreitägige Von Roland Morgen Meister HSV will Dujshebaev als Trainer Handball-Bundesligist HSV Hamburg will Trainer Talant Dujshebaev von Athletico Madrid verpflichten. Schwimmerin Evans will mit 40 zu Olympia Olympia ist für Amerikas Schwimm-Ladys wie ein Jungbrunnen. Nach Dara Torres springt nun auch die 40-jährige Janet Evans wieder ins Wettkampfbecken. Als Teenager schwamm Evans 1988 in Seoul dreimal zu Olympia-Gold, nun nimmt sie den Kampf mit den Von Heiko Oldörp, dpa Nationale gegen internationale Basketball-Elite Beim All-Star-Day trifft sich am Samstag in Ludwigsburg die Elite der Basketball-Bundesliga (BBL). Die nationalen Korbwerfer spielen vor 4150 Zuschauern in der seit Wochen ausverkauften Arena Ludwigsburg gegen eine internationale Bundesliga-Auswahl. Schützen vorneweg: DSB schlägt Olympia-Team vor Unerwartet früh hat der Deutsche Schützenbund (DSB) dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sein Olympia-Team vorgeschlagen. Deutsche Wasserballer mit Verletzungssorgen bei EM Die deutschen Wasserballer haben nach dem 16:10 über Spanien bei der Europameisterschaft in Eindhoven Verletzungssorgen. Rollator gestohlen Die Polizei meldet den Diebstahl eines Rollators. Die Gehhilfe stand vor einem Haus in Trier-Nord an der Zurmaneben einem Haufen mit Sperrmüll. Tabelle der NBA - Western Conference Northwest Division Scoring Leader RangNamePunkte pro Spiel 1. Kobe Bryant (Los Angeles Lakers) 30,4 2. LeBron James (Miami Heat) 29,9 3. Kevin Durant (Oklahoma City) 26,5 4. Kevin Love (Minnesota Timberwolves) 25,2 5. Carmelo Anthony (New York Knicks) 25,0 6. Monta Ellis Tabelle der NBA - Eastern Conference Atlantic Division Rebounds Leader RangNameRebounds pro Spiel 1. Dwight Howard (Orlando Magic) 15,6 2. Kevin Love (Minnesota Timberwolves) 14,5 3. Andrew Bynum (Los Angeles Lakers) 13,8 4. Blake Griffin (Los Angeles Clippers) 11,8 5. Anderson Varejao (Cleveland Cavaliers) 11,4 Assist Leader RangNameAssists pro Spiel 1. Steve Nash (Phoenix Suns) 10,1 2. Rajon Rondo (Boston Celtics) 9,4 3. Jose Calderon (Toronto Raptors) 8,7 3. Derrick Rose (Chicago Bulls) 8,7 5. Kyle Lowry (Houston Rockets) 8,6 6. Chris Paul (Los Angeles Clippers) Tabelle der NHL - Eastern Conference Atlantic Division Ergebnisse der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA Spiele vom 19. Januar 2012 Tabelle der NHL - Western Conference Central Division Ergebnisse der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL Spiele vom 19. Januar 2012 Warnung vor Glätte und Schneefall Autofahrer und Fußgänger sollten aufpassen: Wetterexperten warnen für den heutigen Freitag vor möglicher Glätte und Schneefall. Kabelbrand in Kreissparkasse: 30 Wehrleute im Einsatz Gerade noch rechtzeitig haben Reinigungskräfte am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr einen Schwelbrand in der Hauptgeschäftsstelle der Kreissparkasse (KSK) in Bitburg bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
Ergebnisse und Tabelle der 1. Bundesliga - 18. Spieltag Bor. Mönchengladbach - Bayern München 3:1 (2:0) 1899 Hoffenheim - Hannover 96 0:0 VfL Wolfsburg - 1. FC Köln 1:0 (0:0) 1. FC Nürnberg - Hertha BSC 2:0 (1:0) FC Schalke 04 - VfB Stuttgart 3:1 (1:0) SC Freiburg - FC Augsburg 1:0 (0:0) 1. FC
Gießen gewinnt Hessen-Derby in Frankfurt Die Gießen 46ers haben das Hessen-Derby in der Basketball-Bundesliga bei den Skyliners Frankfurt mit 78:65 gewonnen und eindrucksvoll Revanche für die Heimniederlage im Hinspiel vor knapp drei Wochen genommen.
Auto fährt Fußgänger an - 19-Jähriger schwer verletzt Bei einem Unfall in der Kohlenstraße in Trier ist am Freitagabend ein 19 Jahre alter Fußgänger schwer verletzt worden. Der junge Mann wollte an einer Bushaltestelle den Zebrastreifen überqueren. Dabei wurde er von einem Auto angefahren und auf die
20. Mosel-Weinforum in Trierer Viehmarktthermen eröffnet In den Trierer Thermen am Viehmarkt hat am Freitag die 20.Auflage des Mosel-Weinforums begonnen. Wer noch keine Karte, wird auch keine mehr bekommen: Die von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und dem Moselwein e. V. organisierte dreitägige Von Roland Morgen
Manderscheid fordert neue Kreisgrenzen Mit großen Worten zur Kommunalreform hat sich die Stadt Manderscheid bislang zurückgehalten. Jetzt wagt sie die Flucht nach vorn und schlägt vor, Gemeinden benachbarter Verbandsgemeinden mitzuverwalten. Außerdem sollen die Kreise Bernkastel-Wittlich, Von Ursula Quickert
Manderscheid fordert neue Kreisgrenzen Mit großen Worten zur Kommunalreform hat sich die Stadt Manderscheid bislang zurückgehalten. Jetzt wagt sie die Flucht nach vorn und schlägt vor, Gemeinden benachbarter Verbandsgemeinden mitzuverwalten. Außerdem sollen die Kreise Bernkastel-Wittlich, Von Ursula Quickert
Viel Betrieb auf der Saar Die Saarschleuse bei Kanzem ist in Dauerbetrieb: 41 Güterschiffe pro Tag haben sie 2011 passiert. An Bord haben sie vor allem Kohle und Stahl. Die Wasserstraße wird auch nach dem Ausstieg des Saarlands aus dem Bergbau wichtig bleiben, der Verkehr Von Julia Kalck
Trierer Jugendparlament macht sich an die Arbeit Premiere im altehrwürdigen Rathaussaal: Am Freitagabend ist dort Triers erste Jugendvertretung zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Wichtigste Ergebnisse: Der 16-jährige Louis-Philipp Lang leitet das Gremium, das sich den Namen Trierer Von Roland Morgen
Trierer Urteil: Ältere Mütter haben kein Anrecht auf höhere Rente Dass ältere Frauen mit Kindern eine geringere Rente erhalten als jüngere Mütter, ist verfassungsgemäß: So hat das Trierer Sozialgericht entschieden. Es wies die Klage einer 85-jährigen Triererin ab. Sie verlangt für ihre fünf Kinder je drei Jahre Von Bernd Wientjes
Kinderweinberg startet in Lösnich Zwar sehen die Menschen an der Mosel tagtäglich die Weinberge oder Wingerte, die das Landschaftsbild prägen, aber die wenigsten kommen noch mit der Weinbergsarbeit in Berührung. Die Kultur- und Weinbotschafter der Mosel, Anita Eifler, Gisela Legrand
Energieberater bietet Sprechstunde in Prüm Der Energieberater hat Sprechstunde - und zwar am Donnerstag, 2. Februar, von 15 Uhr bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Prüm, Tiergartenstraße 54. Die Beratungsgespräche sind kostenlos.
Neujahrskonzert der Kammersinfonie Das Homburger Kammersinfonie-Orchester lädt für Sonntag, 22. Januar, 18 Uhr, zum Neujahrskonzert in die Merziger Stadthalle ein. Unter der Leitung von Markus Korselt begibt sich das Publikum auf eine Reise durch das Sonnensystem und entdeckt dabei
Wulff ist zurück auf der Tagesordnung Nur kurz währte die relative Ruhe rund um die Kredit- und Medienaffäre des Bundespräsidenten. Die Ermittlungen gegen seinen ehemaligen Sprecher rücken auch das Staatsoberhaupt erneut ins öffentliche Interesse. Von unserem Korrespondenten Hagen Strauß
Rote Teufel starten Mission Klassenerhalt Auftakt zur Mission Klassenerhalt: Mehr als 40 000 Fans wollen dem 1. FC Kaiserslautern am Samstag (18.30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) zum Auftakt der Rückrunde gegen Werder Bremen den Rücken stärken. Von Platz 16 der Bundesliga-Tabelle aus gehen die Von Jürgen C. Braun.
Reizen, was die Karten hergeben Mehr als 300 Kartenspieler werden am Sonntag, 22. Januar, zum Skat-Turnier in Bitburg erwartet. Kurzentschlossene können sich auch noch kurz vor Beginn der Veranstaltung um 14.30 Uhr in der Halle 300 auf dem Flugplatz anmelden. Es ist eins der Von Dagmar Schommer
Bürgermeister: Globus will bald bauen Im Vitelliuspark an der L 141 direkt am Kreisel gegenüber Edeka soll ein Globus- Baumarkt mit Tankstelle, KFZ-Werkstatt mit Zubehörverkauf und Waschstraße entstehen (der TV berichtete mehrfach). Nachdem seit 2006 der Bau- und Eröffnungstermin immer
Sternsinger sammeln mehr als 1100 Euro "Klopft an Türen - pocht auf Rechte" lautete das Leitwort der Sternsingeraktion. Auch in der Pfarrei St.
SV Ürzig feiert seinen 90. Geburtstag Über 100 Mitglieder und Freunde des SV Ürzig feierten in der Würzgartenhalle Ürzig den runden Geburtstag des Sportvereins. Nachdem Ehrenvorsitzender Leo Wächter (links) den Werdegang des Vereins Revue passieren ließ, präsentierte Ehrenmitglied Bruno
Von der Droge zum Massenprodukt Kaffee und Tabak wurden als Medizin gefeiert, als Gift verpönt, als Droge verteufelt und werden heute als Massenprodukt konsumiert. Anhand ausgewählter Exponate des Stadtmuseums Simeonstift erläutert Anette Köhler die Entwicklung von Kaffee- und
Ein Weihbischof hinterlässt Eindruck Ein "Ereignis der Gnade": So wünscht sich der seit Juni 2011 amtierende Trierer Weihbischof Helmut Dieser seine Visitation im Dekanat St. Willibrord-Westeifel. Am Freitag hat er Station in Prüm gemacht und auch das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
Mehrheit der Leser plädiert für Einheitsgemeinde Die Resonanz der TV-Leser auf mögliche Fusionsszenarien der Einheitsgemeinde Morbach und der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf ist groß, die Meinungen sind gespalten. Auf der Facebook-Seite des Volksfreunds haben knapp 2000 Leser für ihre
Rundwanderung um Schönecken Der Eifelverein Schönecken lädt am Sonntag, 29. Januar, zu einer Rundwanderung ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Schulbusparkplatz.
Mehr als 220 Sitzplätze sind in der Synagoge nicht erlaubt Vielerlei Veranstaltungen gibt es in Wittlichs ehemaliger Synagoge. Manchmal kommen mehr Besucher, als Stühle aufgestellt sind.
Leckerbissen von Pop bis Klassik Etwas Gutes tun und dabei Spaß haben: Diese Möglichkeit bietet sich am Sonntag, 29. Januar, in St. Maximin. Musik von Händel bis Rosenstolz, groß aufbereitet mit Chor, Orchester und Solisten, zugunsten schwerkranker Kinder.
Qualifizierungsangebot für Tagesmütter Das Mehrgenerationenhaus in Hermeskeil führt eine Qualifizierungsmaßnahme für Tagespflegepersonen durch. Der Kurs ist bereits gestartet und läuft bis Mitte Juni 2012. Es sind noch Plätze frei, Interessierte können noch einsteigen.
Wanderung zu den Irreler Wasserfällen Der Verkehrsverein Irrel bietet am Mittwoch, 25. Januar, eine geführte Wanderung zu den Wasserfällen sowie der Teufelsschlucht an. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Prümbrücke Hauptstraße, Parkplatz Grillstube.
KoRREKTUR Eine Woche später als gestern an gekündigt finden der Kinderkos- tümball und der Kostümball für die Großen in Reil statt. Das große Verkleiden ist also erst am Samstag, 11. Februar.
Zwei Männer machen Inventur - auf literarische Art Die Schriftsteller Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo sind am Donnerstag, 24. Mai, um 20 Uhr zu Gast beim Eifel Literatur Festival. Im Forum Daun stellen sie ihr Buch "Wofür stehst Du?" vor.
Informationsabend zur Oberstufe Das St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein lädt alle Eltern und Schüler der zehnten Klassen für Montag, 6. Februar, zu einem Informationsabend über die gymnasiale Oberstufe ein.
Bald öffnet das Sternentor letztmalig Noch dreimal feiern gehen, dann ist Schluss: Nach etwas mehr als einem halben Jahr endet die Wiederbelebung der Prümer Diskothek Stargate. 13 Jahre Prümer Disco-Geschichte mit einigen Höhen und vielen Tiefen gehen damit zu Ende.
Schlechtes Omen für Schwarz-Gelb Die Partei-Strategen in Berlin müssen neu planen. Bis zum Donnerstag dieser Woche stand lediglich eine Landtagswahl auf ihrem Terminplan. Die am 6. Mai in Schleswig-Holstein. Nun geht es voraussichtlich schon Ende März auch im Saarland an die
Kreischen statt Worte Der Sänger und Songwriter Tim Bendzko hat im vergangenen Jahr die Charts und die Herzen seiner oft weiblichen Fans gestürmt. Auch in Trier begrüßte ihn die Menge in der ausverkauften Europahalle euphorisch. Von Frank Göbel
Heinz Strunk in Afrika: Auftakt zu komischer Lesereihe In der Trierer Tuchfabrik startet in diesem Monat die neue komische Lesereihe "Humorprofis". Jeden Monat ist einer der besten Humoristen des deutschsprachigen Raumes zu Gast.
Soziales Zum Artikel "Selbstständig mit Kind: Strategisch planen ist wichtig" (TV vom 11. Januar) und zur Gleichstellung:
Ein Ruhepol in schnelllebiger Zeit Nach fast neun Jahren sind die Sanierungsarbeiten am ehemaligen Frühmesserhaus in Graach nahezu abgeschlossen. Ingrid Karbach und Erwin Kandels haben dem denkmalgeschützten Haus in viel Eigenarbeit und mit kreativen Ideen zu neuem Glanz verholfen. Von Sybille Schönhofen
100 Mannschaften aus drei Nationen bei Fußballturnier Zum 16. Mal findet an den kommenden Wochenenden (21./ 22. und 28./29. Januar) in der Hochwaldhalle der internationale HSV-Jugendcup des Sportvereins Hermeskeil statt. Wie immer ist die Veranstaltung mit Teilnehmern aus drei Nationen für den Verein
Seminar zur Verpflegung in der Schule Zum Thema "Schulverpflegung: Verpflegungssysteme optimal gestalten" bieten die Dienstleistungszentren Ländlicher Raum Eifel und Mosel am Freitag, 27. Januar, ein Seminar an.Dabei werden unterschiedliche Verpflegungssysteme dargestellt.
Die deftigen Zutaten des Wahlkampfs: Schmutz, Steuern und Schweinebraten Wer tritt bei der Präsidentenwahl im November gegen Barack Obama an? Heute könnte im US-Bundesstaat South Carolina schon die Vorentscheidung fallen. Der TV hat die beiden Favoriten der Republikaner, Mitt Romney und Newt Gingrich, vor Ort begleitet. Von unserem Korrespondenten Friedemann Diederichs
Es sind noch Karten da Für die Kappensitzung des Karneval Clubs Wincheringen ,,Wei Rünn" am Samstag, 4. Februar, sind noch Karten zu haben.
Kunstgeschichte(n): Kurze Hosenbeine "Warum hat denn der Ritter im Winter kurze Hosen und lange Strümpfe an?", fragte Max neulich ganz entsetzt, als er vor einem Bild im Museum stand. "Ist dem nicht kalt?" Kann schon sein.
Kamin brennt: Wehren reagieren schnell Bitburg-Stahl Glimpflicher Ausgang eines Feuerwehreinsatzes in Bitburg-Stahl: In wenigen Minuten hatten die etwa 20 Wehrleute der Wehren Bitburg und Bitburg-Stahl einen Kaminbrand im Griff, der gestern kurz vor 16 Uhr im Stahler Weg ausgebrochen war.
Kripo fahndet weiter nach Vergewaltiger Nürburgring/Mayen. Eine Bildermappe mit 35 Fotos von jungen Männern hat die Kripo Mayen erstellt.
Handball: Trierer Miezen spielen heute beim Thüringer HC Mit einem Debütanten auf der Bank und Verletzungsproblemen im Rückraum gehen die Trierer Miezen heute (Anwurf: 18 Uhr) ins leichteste Spiel der gesamten Saison bei Meister und Pokalsieger Thüringer HC.
Diebe haben es in Bitburg auf Radkappen abgesehen Bislang unbekannte Täter haben am Donnerstag, 19. Januar, Radkappen von zwei Autos bei Bitburg gestohlen. Die Fahrzeuge waren in Masholder auf dem Mitfahrerparkplatz an der B 51 geparkt.
Trinkwassernetze werden durchgespült Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Mosel spült die Trinkwasserrohrnetze der Ortsgemeinden Maring-Noviand, Lieser, Brauneberg und Ortsteil Filzen sowie Wintrich. Am 31. Januar und 2. Februar ist daher mit vorübergehenden Störungen in der
Traditionswanderung zur Kirmes in Heyroth Zur Eröffnung des neuen Wanderjahres wandert die Eifelverein-Ortsgruppe Üxheim am Sonntag, 22. Januar, ab Niederehe zur Kirmes in Heyroth. Dazu lädt sie alle Mitglieder und auch andere Wanderfreunde ein.
Alte Glocke als Schmuckstück wurde automatisch von einer Regel weitergeleitet. Die Nachricht kann jetzt mit folgender Datei oder Link als Anlage gesendet werden: P1030899.JPG Hinweis: E-Mail-Programme können das Senden oder Empfangen von be Ausgedient, aber dennoch ein Schmuckstück: Die alte Glocke der St.-Agatha-Kapelle Stroheich immer noch zu bewundern.
1400 Euro für das Bitburger Haus der Jugend Eine Spende von 1400 Euro hat Gerd Wanken, Leiter des Bitburger Hauses der Jugend (HdJ), entgegengenommen. Das Geld wurde bei der Bitburger Heterositzung 2012 durch den Verkauf von speziellen pins sowie durch verschiedene Spenden eingenommen.
glaube im alltag Eine Geschichte von den Philippinen erzählt: "Ein König wollte einen seiner Söhne zum Nachfolger bestellen. Um den geeignetsten zu finden, stellte er die Aufgabe, für jeweils fünf Silberstücke eine große Halle des Palastes bis zum Abend zu füllen.
Das Wahrzeichen von Mötsch Der Mötscher Wasserturm stand 16 Jahre leer, bis sich die Reservistenkameradschaft Bitburg für das Gebäude interessierte. In Eigenleistung sanierten sie zwölf Jahre lang das Gebäude und retteten das Wahrzeichen von Mötsch. Von Bettina Bartzen
Ansprechpartner für Existenzgründer Mit einem einheitlichen Ansprechpartner möchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Existenzgründern Unterstützung anbieten. Eine Möglichkeit zur persönlichen Beratung bietet ein Sprechtag am Dienstag.
Gemeinderat spricht über Hundesteuer Der Gemeinderat Flußbach tagt am Mittwoch, 1. Februar, 20 Uhr, im Feuerwehrhaus. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Beratung über den Haushaltsplan 2012. Ferner befasst sich der Rat mit der neuen Hundesteuersatzung und der Sanierung von
Wenn die "Weibsbilder" gemeinsam auf Männersuche gehen Zwei Kabarettistinnen aus der Eifel, Anke Brausch und Claudia Thiel, haben im Haus der Begegnung mehr als 100 Zuschauer begeistert. Die "Unbemannten" stellten ein Leben dar, das nur auf die Männersuche ausgerichtet ist. Die Karten waren schnell
B 50: Eine der gefährlichsten Strecken 186 Unfälle wurden im vergangenen Jahr auf dem B-50-Abschnitt zwischen Binsfeld und Vianden registriert. Trotz leichter Zunahme gegenüber dem Vorjahr ist der Anteil der dabei schwer verletzten oder getöteten Verkehrsteilnehmer erneut zurückgegangen. Von Uwe Hentschel
Helen Schneider singt auf der Monschau-Klassik Sängerin und Musical-Star Helen Schneider ("Sunset Boulevard") aus New York wird im Sommer bei den Monschauer Festspielen auftreten: am Freitag, 20. Juli, um 20.30 Uhr auf der Monschauer Burg. Sie präsentiert ihr neues Bühnen-Programm "Juke Box
Vorverkauf für Kappensitzung Der Vorverkauf für die Kappensitzung "Spuk und Grusel auf Schloss Teufelsstein" am Samstag, 4. Februar, findet am Sonntag, 22. Januar, von 10 bis 12 Uhr im Gasthaus Zender in Waldweiler statt.
FWG spendet für Frauenhaus Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Trier hat für die Kinder im Frauenhaus Trier eine Spende für den Besuch der Eisbahn gestiftet. Mit dem Betrag von 120 Euro konnten 15 Kinder mit ihren Müttern die Bahn besuchen.
Hütten soll zum ersten Ökodorf des Landes werden Bio-Landbau und Energie aus regenerativen Quellen: Hermann Schoos, Ortsbürgermeister von Hütten, will das Dorf in das erste Ökodorf von Rheinland-Pfalz verwandeln. Schwierigkeiten sieht er im Bereich der Landwirtschaft. Von Lisa Bender und Sarah-Lena Gombert
Schützen feiern mit Kaffee und Kuchen Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Kelberg lädt zum Familien- und Patronatstag am Sonntag, 22. Januar, ein.
Paula Heute bin ich früh dran mit dem wochenendlichen Hausputz. Habe schon einmal feucht durchgewischt und soeben meinem Martin den Abfalleimer in die Hand gedrückt.
KOrrektur Cusanus-Gymnasium: Seit 1999/2000 beschäftigt sich die Schulgemeinschaft des Cusanus-Gymnasiums Wittlich mit pädagogischen und lernmethodischen Konzepten. Darin eingebunden ist das Ganztagesangebot, das seit dem Schuljahr 2010/2011 angeboten wird.
Volkslieder-Singen mit dem Eifelverein Jünkerath Der Eifelverein Jünkerath bietet am Freitag, 27. Januar, für Freunde von Volks- und Wanderliedern um 15 Uhr einen Nachmittag zum Singen an. Ort: Vereinslokal Bohlen-Schmengler.
Traben-Trarbach auf großer Tour durch ganz Europa Die Stadt Traben-Trarbach geht ab sofort auf große Tournee durch ganz Europa. Mit dem Logistikunternehmen der Rhenus-Gruppe ist die Tourist-Information der Stadt eine langfristige Kooperation eingegangen.
Tipps für die Küche mit den Landfrauen Der Landfrauenverband lädt zu einem Vortrag zum Thema "Küchenpraxis leicht gemacht -Tipps vom Profi" ein. Termin ist am Mittwoch, 15. Februar, um 19.30 Uhr im Wein-Café Johannishof, Trierer Straße 24,in Langsur-Mesenich.
Feuerwehr Longkamp ehrt Blutspender Die Feuerwehr Longkamp löscht nicht nur Brände oder ist bei Verkehrsunfällen und Katastropheneinsatz gefragt. Sie bietet auch die Blutspendetermine in Longkamp an und unterstützt damit die Versorgung der Krankenhäuses des Landes.
Mein Garten Das diesjährige Pflanzkartoffelsortiment werde ich wohl am kommenden Dienstag ordern. Sozusagen als Hommage an die Verdienste Friedrichs des Großen um die Grumpern.
Goldfinger bringt Geld für die Stadtbibliothek Mit den Worten "Ich werde Ihnen heute allen einen Spiegel vors Gesicht halten" hat Kabarettist und Sänger Lars Reichow sein Programm "Goldfinger" im kurfürstlichen Palais in Trier eröffnet. Gesellschaftskritik mit viel Humor ist das Motto des Abends. Von Anna-Sophie Schindler
Informationen zu Bildungsgängen an der BBS Umfangreiche Informationen über das Bildungsangebot der beiden Berufsbildenden Schulen im Kreis für das Schuljahr 2012/2013 gibt es am Mittwoch, 25. Januar, von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Eingangshalle der Berufsbildenden (BBS) Schule Wittlich
Behindertenbeauftragter informiert Der kommunale Behindertenbeauftragte des Eifelkreises, Karl-Heinz Thommes, bietet regelmäßig Sprechstunden in Bitburg und Prüm an. Zu seinen Aufgaben gehören die Beratung behinderter Menschen und ihrer Angehörigen einschließlich der Fragen sozialer
Mit dem Rausch in den Tod Fahranfänger im Alter zwischen 18 und 24 Jahren sind im Straßenverkehr am meisten gefährdet, ob als Unfallopfer oder Verursacher. Die Polizeiinspektion Saarburg hilft mit Aufklärung, die Zahl der Unfälle zu vermindern. Geschwindigkeit, Alkohol, Von Herbert Thormeyer
VW Polo sparsamstes Auto in Deutschland Der VW Polo 1.2 TDI Blue Motion ist das sparsamste Auto in Deutschland. Der Testverbrauch liegt bei 3,3 Litern Diesel, wie die Zeitschrift Auto, Motor und Sport ermittelt hat.
CDU bietet Fahrt zum Europäischen Parlament an Die CDU Trier-Heiligkreuz lädt für den 14. Februar zu einer Fahrt zum Europäischen Parlament nach Straßburg ein. Eine Stadtrundfahrt rundet das Programm ab.
Exklusives Vergnügen in Trier für 2000 Besucher Ein Festival für 2000 glückliche Kartenbesitzer: Bei der 20. Auflage des Mosel-Weinforums haben Spontan-Interessenten keine Chance. Die Gemeinschaftsveranstaltung von Landwirtschaftskammer und Moselwein e.V. in den Thermen am Trierer Viehmarkt war Von Roland Morgen
Vielfältige Hilfe für Zuckerkranke Jeder dritte Patient, der wegen einer Erkrankung oder nach einem Unfall in das Trierer Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen kommt, ist zuckerkrank. Damit die Nebendiagnose nicht zum Risiko bei Operationen und Medikamentengaben wird, kümmern sich
VG-Werke: Brüders geht nach 47 Jahren in den Ruhestand Nach 47 Jahren in den Ruhestand: Fritz Brüders verlässt die Verbandsgemeindewerke Bitburg-Land. Am 1. September 1964 begann Brüders als Angestelltenlehrling der Amtsverwaltung Dudeldorf seine Laufbahn.
Ansprechpartner für Existenzgründer berät kostenlos Der einheitlichen Ansprechpartner (EAP) der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord bietet am Dienstag, 24. Januar, einen Sprechtag für alle Existenzgründer an. In einem Beratungsgespräch können sich von 10 bis 16 Uhr Interessenten rund um den Start
Freiwillige Feuerwehr lädt zur Kirmes ein Die Freiwillige Feuerwehr Heyroth feiert am Wochenende ihre Antonius-Kirmes. Beginn ist Samstag, 21. Januar, um 20 Uhr mit dem Tanz mit Valentina im Gemeindesaal.
Sprungbrett für die Kicker Knapp 100 Jugend-Mannschaften aus drei Nationen werden an den beiden kommenden Wochenenden die Hermeskeiler Hochwaldhalle bevölkern. Zum 16. internationalen HSV-Jugendcup haben wieder viele Fußballmannschaften aus der Region ihren Nachwuchs Von Jürgen C. Braun
Persischen Frauen eine Stimme geben Zu einem ungewöhnlichen Konzert lädt das Forum Eine Welt ein. Der persische Frauenchor Maryam Akhondy & Banu gastiert am Samstag, 25. Februar, 19 Uhr, in der Gerolsteiner Stadthalle Rondell.
Reiler Angler wählen ihren Vorstand neu Die Hauptversammlung des Angelsportverein Heißer Stein Reil findet am Sonntag, 22. Januar, um 17 Uhr im Vereinslokal Zur Linde in Reil statt. Außer den Regularien steht die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm der Tagesordnung.
Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dhronecken findet am Samstag, 28. Januar, um 20 Uhr im Bürgerhaus statt. Eingeladen sind alle Mitglieder und diejenigen, die sich für eine Mitarbeit bei der Feuerwehr interessieren.
Mitgliederversammlung des Musikvereins Arzfeld 1926 Die Mitglieder des Musikvereins Arzfeld 1926 treffen sich am Freitag, 3. Februar, 20 Uhr, zur Jahreshauptversammlung. Ort: Grundschule Arzfeld.
Bei der Jugend beliebt, vom Bischof versetzt Über eine Rente mit 67 kann Edward Latzke wohl nur milde lächeln. Doch jetzt, im biblischen Alter von 99 Jahren, hat er beschlossen, seinen wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Sonntagabend wird er seine letzte heilige Messe zelebrieren. Von Vladi Nowakowski
Mehr Kosten für Bürger und Gewerbetreibende Die Stadt Daun nimmt am kommunalen Entschuldungsfonds teil, der am 1. Januar gestartet ist. Dadurch hat sie sich verpflichtet, innerhalb der nächsten 15 Jahre Schulden in Höhe von knapp 5,3 Millionen Euro abzubauen. Um die Summe von jährlich 118 000 Von Falk Straub
Das Ende eines Schandflecks Die Tage der "Bruchbude" in Zurlauben sind gezählt. Das Dockendorfer Bauunternehmen Eifel-Haus hat die seit Jahren verfallende Ruine am Zurlaubener Ufer 92 gekauft und will sie bis Ende 2013 wiederbeleben. Die Nutzung sei aber noch offen. Von Roland Morgen
Musikalische Hochkaräter, Comedy und Lesungen Nach seinen ersten beiden erfolgreichen Veranstaltungsjahren hat der Lokschuppen Gerolstein sich für das neue Jahr ein hochkarätiges Programm vorgenommen. Es enthält eine bunte unterhaltsame Mischung aus Rock- und Klassikkonzerten, Lesungen, Kabarett
Reil lädt Bürger zum Neujahrsempfang Der Neujahrsempfang der Gemeinde Reil findet am Sonntag, 22. Januar, von 11 bis 13 Uhr im Rathaus statt. Zu diesem Neujahrsempfang sind alle Bürger der Gemeinde herzlich eingeladen.
Gemeinderat spricht über Verkaufwagen Der Gemeinderat trifft sich am Montag, 23. Januar, um 19.30 Uhr im Rathaus Birresborn. Ein Thema ist ein Antrag zur Aufstellung eines Verkaufwagens für Obst, Gemüse und Blumen.
Pitter Bitburgs Innenstadthändler wünschen sich eine Teilüberdachung der Fußgängerzone. Das finde ich, ist eine wirklich gute Idee.
Neujahrskonzert der Musikschule Karl Berg Zum Neujahrskonzert lädt die Karl-Berg-Musikschule für Sonntag, 29. Januar, 11 Uhr, in den Rokokosaal des Kurfürstlichen Palais ein. Unter anderem zeigen Teilnehmer des anstehenden Wettbewerbs "Jugend musiziert" sowie Schüler der Musical School und
Post in die Alte Heimat: Ein richtiger Kiwi Die 45-jährige Michaela Bleser stammt aus Trittenheim (Landkreis Trier-Saarburg) und wohnt jetzt in Auckland. "Ich bin allein gegangen und habe es geschafft, mir hier in Neuseeland ein tolles Leben aufzubauen", sagt Bleser.
Kabelbrand in Kreissparkasse: 30 Wehrleute im Einsatz Gerade noch rechtzeitig haben Reinigungskräfte am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr einen Schwelbrand in der Hauptgeschäftsstelle der Kreissparkasse (KSK) in Bitburg bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. "In einem Büro im ersten Stockwerk war es zu
Diskussionsabend zum Thema Kreissparkasse Die Situation und Zukunft der Kreissparkasse Vulkaneifel ist Thema eines Informations- und Diskussionsabends am Donnerstag, 2. Februar. Er beginnt um 19.30 Uhr im Hotel Zum Goldenen Fässchen in Daun.
Kirmes mit Tanzmusik, Kaffee und Kuchen in Senscheid Bei der Dorfkirmes in Senscheid (Kreis Ahrweiler) gibt es am heutigen Samstagabend Tanzmusik mit dem Trio "Jet Set". Der Frühschoppen beginnt am Sonntag um 10 Uhr.
Patronatsfest beginnt mit Messe Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Wallenborn feiert am Sonntag, 22. Januar, ihr Patronatsfest.
AUS DEM ARCHIV: Januar 2012 : Dicke Luft im Ferienpark Himmelberg Im Thalfanger Ferienpark Himmelberg brodelt es: Immer mehr Hauseigentümer sind unzufrieden mit Park-Betreiber Rudi Marx und bieten ihre Wohnungen auf eigene Faust an. Doch damit enden die Probleme nicht. Ein Streit über die Straßennutzung ist Von Marion Maier
Pitter Um das Jahr 1850 lebten in Daun 628, in Gillenfeld 653, in Mehren 712, in Gerolstein 777 und in Hillesheim 898 Menschen. Damals ging es den Eiflern verdammt schlecht, weshalb viele von ihnen auswanderten.
Laufend durch die Stadtteile New Yorks! Die gesamte Läuferszene ist sich einig: Der ING New York City Marathon ist der wohl spannendste und aufregendste Marathon der Welt. Die Stadt, die niemals schläft, ist immer eine Reise wert, aber zum Marathonwochenende ist sie noch attraktiver und
Stadtführung durch Luxemburg Die luxemburgische Hauptstadt erkunden: Zu einer Besichtigung der schönsten Bauwerke und Plätze in Luxemburg am Dienstag, 24. Janaur, können sich Interessierte noch bis Montag, 15.30 Uhr, bei der Touristinformation Bollendorf (Telefon 06526/93033)
Katholische Kirche Zum Artikel "Trierer Bischof stellt sich Kritikern: Fehler ja, Rücktritt nein" (TV vom 12. Januar) diese Zuschriften:
Wittlicher Apothekennotdienst: Verbesserungsvorschlag in Mainz Schon jetzt regeln die sieben Apotheken der Kreisstadt die Sonntagsdienste so, dass Medikamente in der Stadt zu bekommen sind. Und eine nochmalige Verbesserung des Notdienstes ist in Sicht: Die Landesapothekerkammer will sich laut Bürgerbeauftragtem
Ortsgemeinderat spricht über Kindertagesstätte Mit der Bildung eines Bauausschusses für die Kindertagesstätte Mettendorf beschäftigt sich der Ortsgemeinderat Fischbach-Oberraden in seiner nächsten Sitzung am Freitag, 27. Januar. Des Weiteren stehen der Jahresabschluss 2010 sowie die
Grünen-Ortsverband nominiert Kandidaten Der Ortsverband Bernkastel-Kues Bündnis90/Die Grünen lädt zu einer öffentlichen Sitzung zur Listenaufstellung für die Verbandsgemeinderatswahl am 11. März 2012 ein.Die Sitzung findet am 21. Januar um 19 Uhr im Haus Caspari (neben der alten Kirche) in
GLAUBE IM ALLTAG Jetzt im Januar bricht die Zeit der Traugespräche an mit den Paaren, die sich im laufenden Jahr in der Kirche das Ja-Wort geben wollen. Dieser Tage war wieder ein Brautpaar da, das eine konfessionsverbindende Ehe schließen möchte.
Einbrecher erneut bei gleicher Firma Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Freitag in die Halle einer Firma für Erdarbeiten in Enkirch im Gewerbegebiet Karl-Benz-Straße eingebrochen und haben dort hochwertige Elektrowerkezeuge im Wert von circa 10 000 Euro entwendet. Weiterhin brachen
Ein Eifeljunge in der weiten Fernsehwelt Er ist ein Aufsteiger im ZDF-Sport. Binnen weniger Jahre hat sich der Eifeler Sven Voss bis ins Aktuelle Sportstudio moderiert. Der 35-Jährige lebt seinen Traum, sieht aber noch Steigerungspotenzial. Zum Beispiel an der Torwand. Von Mirko Blahak
Termin mit Klaus Töpfer verlegt Wittlich Der frühre Bundesumweltminister und jetzige Beauftragte des UN-Umweltprogramms (Unep) in Nairobi (Kenia), Klaus Töpfer, kommt erst am Freitag, 24. Februar, 19 Uhr, in das Bürgerhaus nach Hetzerath. Er spricht dort in einer öffentlichen
"China heute": Vortrag über Religionen in der Volksrepublik Mit einem Vortrag von Christian Meyer, Universität Erlangen-Nürnberg, über die Religionspolitik und die aktuelle Situation der Religionen in der Volksrepublik China am Dienstag, 24. Januar, endet die Veranstaltungsreihe "China heute". Beginn ist um
Diebstahl: Rollator auf Pritschenwagen geladen Ein Rollator ist am Mittwoch, gegen 12.30 Uhr, in der Zurmaiener Straße 170, gestohlen worden. Wie die Polizei gestern mitteilte, stand der Rollator vor dem Anwesen neben Sperrmüll.
Ferienspaß im Kreis: Jetzt anmelden für den Sommer Die Anmeldungen für den Ferienspaß des Kreises von Montag, 2., bis Freitag, 13. Juli, nimmt die Kreisverwaltung Trier-Saarburg am Donnerstag, 26. Januar, ab 7 Uhr im Sitzungssaal am Willy-Brandt-Platz 1 in Trier entgegen. Außerdem können die Kinder
Kindertagesstätte ist Thema im Rat Eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderats Immert findet am Dienstag, 24. Januar, um 20 Uhr statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Umbau des Bürgerhauses, die Erweiterung der Kindertagesstätte Arche Noah in Thalfang und
Kurs für angehende Imker Der Kreisimkerverband Bernkastel-Wittlich bietet auch in diesem Jahr wieder einen Kurs für angehende Imkerinnen und Imker an. Interessierten wird die kostenlose Möglichkeit geboten, sich mit dem Thema Bienenhaltung zu befassen.
Ratsmitglieder treffen sich am Dienstag Der Ortsgemeinderat kommt am Dienstag, 24. Januar, um 19 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Es findet unter anderem eine Einwohnerfragestunde statt.
Eintracht-Trainer Seitz: "Ich bin in Trier noch nicht fertig" Seine Vertragsverlängerung dürfte nur noch Formsache sein. Im Trainingslager in Leipzig stand Roland Seitz, Trainer von Fußball-Regionalligist Eintracht Trier, dem Trierischen Volksfreund Rede und Antwort. Der Coach spricht Klartext. Seine Gedanken
Ausstellung "Everybody is Perfect" öffnet Unter dem Titel "Everybody is Perfect" sind 36 Porträts von Schülern der Treverer-Schule vom 24. Januar bis 10. Februar in der Sparkassenfiliale am Viehmarkt zu sehen. Vernissage ist am Montag, 23. Januar, um 17 Uhr.
Das Klausener Prinzenpaar Prinzessin Francesca I., Tochter von Grappa Toni aus dem Sonnenland Bella Italia, und Prinz Andreas I.
Ehranger Prinzenpaar trägt Blau-Weiß Das Ehranger Prinzenpaar wird in diesem Jahr turnusgemäß vom Theater- und Karnevalsverein Blau-Weiß 09 gestellt. Seine Tollität Prinz Helmut I.
Eifeler Ordensfrauen nehmen Abschied Viele Jahre haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Schwester Edeltrudis (74) und Schwester Gaudentia (84), im Senioren- und Pflegeheim St. Josef in Kaisersesch alte Menschen betreut. Jetzt haben sich die Ordensfrauen ins Trierer Altenzentrum Von Brigitte Meier
Landwirte informieren sich über neue Sorten Aktuelle Fragen im Bereich Pflanzenbau und Pflanzenschutz sind Thema eines Informationsabends, zu dem das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel einlädt. Termin ist am 2. Februar, um 20 Uhr im Hotel Zum Goldenen Fässchen in Daun.
Manderscheid fordert neue Kreisgrenzen Mit großen Worten zur Kommunalreform hat sich die Stadt Manderscheid bislang zurückgehalten. Jetzt wagt sie die Flucht nach vorn und schlägt vor, Gemeinden benachbarter Verbandsgemeinden mitzuverwalten. Außerdem sollen die Kreise Bernkastel-Wittlich, Von Ursula Quickert
Achtung, Autofahrer: Radarkontrollen An folgenden Standorten nimmt die Polizei in der Woche vom 23. bis 29. Januar Geschwindigkeitsmessungen vor: Montag: L 12, Lünebach; Saarburg. Dienstag: L 1, Fölkenbach; B 418, Minden; B 53, Burg; Hermeskeil-Abtei; L 46, Rothaus; Föhren.
Rückkehr einer US-Legende Fans großvolumiger Maschinen und ausladender Karosserie diesseits des Atlantiks können sich jetzt auf die achte Generation des Chevrolet Camaro freuen. Nach sieben Jahren Pause, die Mutterkonzern General Motors seinem Sympathieträger verordnet hatte.
Sind nicht alle Mütter gleich? Eine 85-jährige Frau sieht einen Verstoß gegen das Grundgesetz, aber das Trierer Sozialgericht entscheidet es so: Die unterschiedliche Anerkennung der Kindererziehungszeiten für die Rente von Müttern ist verfassungsgemäß. Von Bernd Wientjes
Ende Februar Anpfiff im vorderen Hochwald Die neue Hallensportanlage der Verbandsgemeinde Ruwer soll Ende Februar in Betrieb gehen - rund drei Monate später als ursprünglich geplant. Das Gebäude selbst ist komplett fertiggestellt. Zurzeit sind mehrere Firmen mit dem Innenausbau beschäftigt. Von Friedhelm Knopp
Ein Auto zum Zusammenklappen Die Parkplatzsuche ist vor allem in Ballungsräumen und Millionenstädten ein Problem der besonderen Art. Wie man es mit einem Fahrzeug der besonderen Art lösen konnte, machte ein findiger Franzose im Paris der Nachkriegszeit vor. Von Jürgen C. Braun
Knappe Mehrheit ist gegen ein Brauhaus Auf eine sehr große Resonanz ist die Online-Umfrage auf unserer Internetseite
GLAUBE IM ALLTAG Manchmal klingen Worte in mir nach: Ein freundliches, ein wertschätzendes, ein gutes Wort baut mich auf, macht mich froh. Oder ein scharfes Wort, eine schnelle Bemerkung, vielleicht nur so dahingesagt, bedrückt, verletzt, wurmt mich, geht mir an die
Keller Kindergartengebäude wechselt den Besitzer Die Ortsgemeinde Kell wird die Verantwortung für das Gebäude des Kindergartens St. Michael übernehmen. Denn die Kirche will aus finanziellen Gründen die Bauträgerschaft abgeben. Allerdings wird sich das Bistum noch an dem rund 262 000 Euro teuren Von Axel Munsteiner
Züchtervereinigung hält Jahresversammlung ab Die Züchtervereinigung Trier-Wittlich trifft sich am Mittwoch, 25. Januar, um 20 Uhr zur Jahresversammlung im Hotel Leinenhof, Schweich. Neben den Regularien steht ein Referat von Dr.
Umgestaltung des Eurener Dorfplatzes Der Sachstandsbericht zur geplanten Umgestaltung des Dorfplatzes in Euren steht auf der Tagesordnung des nächsten Ortsbeirats am Mittwoch, 25. Januar, 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in der Schalkenbachstraße.
Leere Parkhäuser, die die Stadt was kosten Was die Autofahrer freut, vermasselt den Stadtwerken das Geschäft mit den Parkhäusern: Weil es in Bitburgs Innenstadt viele Möglichkeiten zum Parken gibt, sind die beiden Parkhäuser und die Tiefgarage nur mäßig ausgelastet. Für 2012 rechnen die Von Dagmar Schommer
Neue Kurse beim Turn- und Sportverein Der Turn- und Sportverein (TuS) Saarburg bietet Wirbelsäulengymnastik und Reha-Sport an. Die Kurse finden mittwochs in der Gymnastikhalle des Schulzentrums Saarburg-Beurig statt und beginnen am 25. Januar um 17 beziehungsweise 19 Uhr.
Preiswerte Alternative unter den Kompakten Die amerikanische Marke Chevrolet, eine General-Motors-Tochter, hat ihrem kompakten Stufenheckmodell Cruze einen Bruder mit Fließheck zur Seite gestellt. Er nutzt die technische Plattform des Opel Astra. Von Gundel Jacobi
Sportabzeichen für Irreler Grundschüler Beim Sportfest haben insgesamt 47 Irreler Grundschüler den großen Wurf geschafft: Sie erbrachten so gute Leistungen, dass ihnen nun das Sportabzeichen verliehen wurde.
Pützborner sprechen über Gemeindehaus In einer Einwohnerversammlung in Daun-Pützborn geht es am Dienstag, 24. Januar, um das Thema Gemeindehaus. Die Bürger diskutieren ab 19 Uhr im Gemeindehaus über zwei Alternativkonzepte: den Umbau des Gemeindehauses Biberdamm oder des ehemaligen
Trierer Kinder inszenieren Umwelt-Musical Warum sind die Menschen so, wie sie sind? Mit dieser und anderen Fragen beschäftigen sich die "Igeler Singing Kids" in ihrem Musical. Am Sonntag ist Premiere in der Trierer Tuchfabrik. Von Jana Sauer
Traditionswanderung zur Kirmes in Heyroth Zur Eröffnung des neuen Wanderjahres geht die Eifelverein-Ortsgruppe Üx-heim am Sonntag, 22. Januar, ab Niederehe zur Kirmes in Heyroth. Dazu lädt sie alle Mitglieder und auch andere Wanderfreunde ein.
Täter erbeuten Bargeld aus Gaststätte Bei einem Einbruch in eine Gaststätte im Sauerstaden in Bollendorf haben unbekannte Täter in der Nacht auf Donnerstag Bargeld aus einem Geldspielautomaten gestohlen. Außerdem richteten der oder die Täter erheblichen Sachschaden an.
Gebrauchte Kleidung ist gefragt Die Kleiderkammer des AWO-Ortsvereins in der Pfarrer-Winand-Straße 1-3 sucht dringend gebrauchte Kleidung, vor allem Winterkleidung für Kinder und Erwachsene. Annahmezeiten sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, donnerstags durchgehend bis 15
Fotograf zeigt Fotos der Dolomiten in 3D-Projektion Unter dem Titel "Südtirol & Dolomiten - im Zauberreich der leuchtenden Berge" präsentiert Fotograf Stefan Schulz am Donnerstag, 2. Februar, im Forum Daun Eindrücke von der Bergwelt der Dolomiten. In digitaler 3D-Projektion will er die Zuschauer in
Unfall am Kaiserthermen-Kreisel: Polizei sucht Zeugen Bei einem Verkehrsunfall sind am Donnerstag um 7.35 Uhr zwei Autos am Kreisel an den Kaiserthermen zusammengekracht. Nach Angaben der Polizei Trier wechselte der Fahrer eines dunklen Kombis die Fahrbahn, zog plötzlich nach links und bog in Richtung
Skatfreunde laden zum Turnier ein Der nächste Preisskat der Pützbachtaler Skatfreunde findet am Montag, 23. Januar, 19 Uhr, im Daun-Neunkirchener Gasthaus Neunkirchener Mühle statt. Das Startgeld beträgt sechs Euro.
Oberelzer Rat spricht über Jahresabschluss Der Oberelzer Ortsgemeinderat tagt am Montag, 23. Januar, um 20 Uhr in öffentlicher Sitzung im Gemeindehaus in Oberelz. Thema sind der Jahresabschluss 2010 sowie Miteilungen.
Neue Erkenntniss über Diabetes Jeder zehnte Deutsche leidet an der Stoffwechselstörung Diabetes. Die Tendenz ist weltweit fast epidemisch.
Nur noch Restkarten für Wintricher Passionsspiele Für die Passionsfestspiele 2012 stehen nur noch Eintrittskarten für einige Termine zur Verfügung. Nachstehende Übersicht zeigt die derzeit noch zur Verfügung stehenden Kartenkontingente.
Zum Lachen "Gruußmamm, kannst dau noch gut beißen?" "nann, mei Jingelchen, eich haon jao gaor kann Zänn mieh." "Dann sei esu gut on hew mer mein Nöss obb, böss de School aus öss. Von F. Schmitz, Hermeskeil
"Erbsen um halb sechs" in der Autobahnkirche Nach dem erfolgreichen Start des Projektes "Kino in der Kirche" in der Autobahnkirche St. Paul wird am Dienstag, 24. Januar, um 19.30 Uhr, ein zweiter Film aufgeführt: "Erbsen um halb sechs".
Seit 40 Jahren im Polizeidienst Sie zeigen Engagement bei ihrer Arbeit - und das seit 40 Jahren: Kriminalhauptkommissar Werner Bohr und Kriminalhauptkommissar Edmund Schmitt (beide Kriminaldirektion Trier, von links) sowie Polizeioberkommissar Andreas Latz (Führungs- und
Wandern auf windiger Höhe Als Kanzler der Universität Trier ist der Volkswirt Klaus Hembach seit 2006 für die Verwaltung der Universität zuständig. Gebürtig aus Köln kam der 62-Jährige vor mehr als 25 Jahren mit seiner Frau Gabi an die Mosel. Nach all den Jahren kann er sich
Landesstraße 49 wegen Rodung drei Tage gesperrt Wegen Rodungsarbeiten muss die Landesstraße 49 zwischen Arenrath und Niersbach von Montag, 23., bis einschließlich Mittwoch, 25. Januar, jeweils von 8 bis 17 Uhr für den Verkehr gesperrt werden. Das teilt die Straßenmeisterei Manderscheid mit.
Leihen statt kaufen Persönliche Mobilität erfordert - nicht nur in Ballungsräumen - immer mehr Flexibilität. Viele Menschen lassen sich dabei von ökologischen Gesichtspunkten leiten und verzichten als Folge dessen ganz auf ein eigenes Fahrzeug. Aber nicht nur für sie Von Jürgen C. Braun
Trägervertrag für Kindertagesstätte Bevor die neue Kindertagesstätte im Wittlicher Vitelliuspark in Betrieb gehen kann, muss Vertragliches geregelt sein: Dazu hat der Stadtrat einem Vertragsentwurf über die Betriebsträgerschaft durch die Evangelische Erziehungshilfe Veldenz zugestimmt.
Realschule plus lädt zum Schnuppertag Zu einem Schnuppertag lädt die Realschule plus Thalfang am Samstag, 28. Januar, Kinder und ihre Eltern ein. Der Tag beginnt um 9 Uhr mit der Begrüßung der Gäste in der Aula.
Zusammenstoß: Frau gerät in Gegenverkehr In einer langgezogenen Rechtskurve auf der B 407 bei Mandern ist am Donnerstagmorgen gegen 7.45 Uhr eine Autofahrerin mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert. Die Frau, die in Richtung Kell am See fuhr, hatte in der Rechtskurve zusätzlich
Leserbrief Zum nicht verlängerten Vertrag des Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Vulkaneifel schreibt dieser Leser:
Wittlicher Apothekennotdienst: Verbesserungsvorschlag in Mainz Schon jetzt regeln die sieben Apotheken der Kreisstadt die Sonntagsdienste so, dass Medikamente in der Stadt zu bekommen sind. Und eine nochmalige Verbesserung des Notdienstes ist in Sicht: Die Landesapothekerkammer will sich laut Bürgerbeauftragtem
Vorverkauf für Kappensitzung Der Vorverkauf für die Kappensitzung "Spuk und Grusel auf Schloss Teufelsstein" am Samstag, 4. Februar, findet am Sonntag, 22. Januar, von 10 bis 12 Uhr im Gasthaus Zender in Waldweiler statt.
Motor-Sport-Club plant für das Jahr 2012 Der Motor-Sport-Club Daun lädt für Samstag, 21. Januar, 20 Uhr, zur Jahreshauptversammlung ins Dauner Lokal Zum Dorfbrunnen ein. Neben Berichten steht der Ausblick auf Veranstaltungen des Jahres 2012 auf der Tagesordnung.
Soziale Stadt: Informationen zum Programm im Ortsbeirat Die Mitglieder des Ortsbeirats Trier-West/Pallien erhalten in der öffentlichen Sitzung am Montag, 30. Januar, 19.30 Uhr, im Clubraum des TuS Pallien im Martinerhof aktuelle Informationen zum Masterplan für den Stadtteil sowie zur Umsetzung des
Bürgermeister: Globus will bald bauen Im Wittlicher Vitelliuspark an der L 141 direkt am Kreisel gegenüber Edeka soll ein Globus-Baumarkt einschließlich einer Tankstelle, einer KFZ-Werkstatt mit Zubehörverkauf und einer Waschstraße entstehen (der TV berichtete hierüber mehrfach). Nachdem
Küchenpraxis leichtgemacht Im Rahmen der ländlichen Erwachsenenbildung bietet der Landfrauenverband Rommersheim am Mittwoch, 1. Februar, einen Kurs an mit dem Titel "Küchenpraxis leichtgemacht". Durch Abwandlung von Grundrezepten kann die eigene Ernährung abwechslungsreich
20 700 Euro für Feuerwehr und Grundschulen Geld- und Sachspenden im Gesamtwert von 20 704,48 Euro hat der Stadtrat Wittlich nachträglich zugestimmt. Die höchsten Beträge kommen demnach der Feuerwehr zugute: 6042,31 Euro vom Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte, 2969,45
Viel Betrieb auf der Saar Die Saarschleuse bei Kanzem ist in Dauerbetrieb: Güterschiffe passieren sie, an Bord haben sie vor allem Kohle und Stahl. Die Wasserstraße wird auch nach dem Ausstieg des Saarlands aus dem Bergbau wichtig bleiben, der Verkehr sogar eher zunehmen. Von Julia Kalck
Schüler erhalten Diplom für Französischkenntnisse Schüler der Stefan-Andres-Realschule plus in Schweich haben erfolgreich an den Prüfungen zum Diplôme d\'Etudes en Langue Française (DELF) teilgenommen. Dabei müssen sie mündliche und schriftliche Prüfungen in französischer Sprache ablegen.
Die Stadt macht sich auf den Weg zur Lieser Wittlich ist eine Stadt am Fluss. Das zeigt der Blick auf den Stadtplan mit dem blauen Band, das die Lieser symbolisiert. Mehr als einen Blick aufs Gewässer kann man allerdings in der Stadt selbst kaum werfen. Der Zugang ist durch Mauern, Straßen, Von Sonja Sünnen
Strassengeschichten Die Markusstraße in Trier-West führt von der Hornstraße am dortigen Einkaufszentrum hinauf zum Markusberg und geht in die Straße Markusberg über. Der Markusberg und die Markusstraße sind nach einer zu Ehren eines heiligen Markus im Jahr 1754
Er hat's vermasselt Die Entscheidung von Karl-Theodor zu Guttenberg ist richtig, bei der Bundestagswahl 2013 nicht wieder anzutreten. Und wenn der Freiherr in seiner Erklärung jetzt schreibt, dass er erst aus seinen Fehlern lernen will, dann ist das genau die Von Meinung Hagen Strauß
Kein Verkehrsinfarkt in der Stadt Die Vollsperrung des Laurentiustunnels, der im Zuge der Installation der neuen Beleuchtung notwendig ist (der TV berichtete), wird sich nicht mit Sperrungen am Fruchtmarkt überschneiden. Das bestätigt der Landesbetrieb Mobilität Trier.
Weiterbildung des Kreisbauernverbands in Meckel Der Kreisbauernverband Bitburg-Prüm lädt für Donnerstag, 26. Januar, zu einer Weiterbildungsveranstaltung im Rahmen der ländlichen Erwachsenenbildung ein. Christa Niemann vom Deutschen Bauernverband wird über das Thema "Neue Klassifizierungsformeln
Marvin erobert die Herzen: Menschen spenden mehr als 20 000 Euro Eine Welle der Hilfsbereitschaft: Um dem behinderten neunjährigen Marvin Würtz aus Meisburg zu helfen, haben Vereine und Privatleute aus der Eifel mehr als 20 000 Euro gespendet. Für das Geld wird ein Aufzug in Marvins Elternhaus eingebaut.
Saarland will Idarwald-Nationalpark "Auch das Saarland will einen grenzüberschreitenden Nationalpark", betont Umwelt-Staatssekretär Klaus Borger (Bündnis 90/Die Grünen). Aus der Sicht des Ministeriums ist dafür am ehesten der Idarwald-Hochwald geeignet. Von Christian Beckinger
Kleiderkammern nehmen Spenden an Bitburg/Prüm. In den Kleiderkammern des Deutschen Roten Kreuzes in Bitburg und Prüm Prüm haben alle Einwohner die Möglichkeit, getragene, aber noch gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Bettwäsche und Kinderspielzeug abzugeben.
Wilbert Wittlich, kreiau! Endlich geht\'s wieder los, das Narrengetümmel! Nur über meine Verkleidung krieg ich mich mit der Wilma in die Wolle. Die will immer, dass ich als James Bond zum Wittlicher Rosenmontagsumzug gehe - aber steck\' mal nen Bauer in
Stadtrat streicht Posten aus dem Investitionshaushalt In seiner ersten Sitzung im Jahr 2012 ist sich der Dauner Stadtrat nicht nur bei den Steuerhöhungen einig gewesen. Auch eine Liste mit Kürzungen im Investitionshaushalt wurde einstimmig angenommen.
Gewaltfreies Kommunizieren Die AG Frieden bietet einen Einführungs- und Vertiefungskurs in "Gewaltfreier Kommunikation" (GfK) nach Marshall Rosenberg an. Der Kurs wird von Karla Quint und Christa Buschbaum, zwei Trainerinnen des Internationalen Zentrums für GFK (CNVC),
Meine Wirtschaftswoche Trotz des Unglücks der Costa Concordia im Mittelmeer buchen deutsche Urlauber fleißig Kreuzfahrten, als ob nichts geschehen wäre. Sicher, das Kentern des Schiffs ist auf menschliches Versagen zurückzuführen. Und die europäischen Reedereien samt der
Gëf d'Hand drop! Hien huet een an der Hand - Er hat einen in der Gewalt. Viele Redensarten im Lëtzebuergeschen mit Hand beziehen sich auf Macht- und Besitzangaben. Von Sabine Schwadorf
Luxemburg, bitte mach du es für uns! Liebes Bundesverkehrsministerium, sicher kannst du nichts dafür. Es liegt einfach daran, dass der Trend zur Privatisierung auch vor der schönen Bundesbahn nicht haltgemacht hat. Von arne langner
Meine Hilfe zählt: Mitmachen ist gar nicht schwer Immer wieder kommt die Frage von Initiativen aus der Region: Kann man noch zusteigen bei "Meine Hilfe zählt"? Die Antwort: Man kann. Gutes Beispiel sind die beiden neuen Projekte, die im Laufe der Woche auf der Online-Plattform angekommen sind. Von Dieter Lintz
Ich wähle meine Setzkartoffeln Das diesjährige Pflanzkartoffelsortiment werde ich wohl am kommenden Dienstag ordern. Sozusagen als Hommage an die Verdienste Friedrichs des Großen um die Grumpern. Am 24. Januar feiert der Preußenkönig seinen 300. Geburtstag. Von Kathrin Hofmeister
Vorsicht bei Riesenschiffen Trotz des Unglücks der Costa Concordia im Mittelmeer buchen deutsche Urlauber fleißig Kreuzfahrten, als ob nichts geschehen wäre. Sicher, das Kentern des Schiffs ist auf menschliches Versagen zurückzuführen. Und die europäischen Reedereien samt der Von Oliver Haustein-Teßmer
Das große Wunschkonzert Klasse. Bitburgs Innenstadthändler wünschen sich eine Teilüberdachung der Fußgängerzone. Das finde ich, ist eine wirklich gute Idee.
Hausding verteidigt Titel vom Dreimeterbrett Patrick Hausding hat bei den deutschen Winter-Meisterschaften der Wasserspringer in Halle/Saale seinen Titel vom Dreimeterbrett verteidigt.
Erstes Trierer Jugendparlament konstituiert sich Premiere im altehrwürdigen Rathaussaal: Am Freitagabend ist dort die erste Trierer Jugendvertretung zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen gekommen. Von Roland Morgen
Deutsche Wasserballerinnen gegen Griechenland chancenlos Die deutschen Wasserball-Frauen haben bei der Europameisterschaft in Eindhoven ihre zweite Niederlage kassiert und können sich damit nur noch wenig Hoffnungen auf die Medaillenrunde machen.
„Ich bin in Trier noch nicht fertig“: Eintracht-Trainer Roland Seitz im TV-Interview Seine Vertragsverlängerung dürfte nur noch Formsache sein. Im Trainingslager in Leipzig stand Roland Seitz, Trainer von Fußball-Regionalligist Eintracht Trier, dem Volksfreund Rede und Antwort. Der Coach spricht Klartext. Seine Gedanken zu Von Mirko Blahak
Kamin brennt in Bitburg-Stahl: Wehren reagieren schnell Glimpflicher Ausgang eines Feuerwehreinsatzes in Bitburg-Stahl: Die Wehren aus Bitburg und Bitburg-Stahl hatten einen Kaminbrand, der am Freitag kurz vor 16 Uhr ausgebrochen war, innerhalb weniger Minuten im Griff.
Tischtennis-Profis gegen Chinesen chancenlos Die deutschen Tischtennis-Meister Bastian Steger (Saarbrücken) und Zhenqi Barthel (Bingen) sind bei den Hungarian Open in Budapest im Achtelfinale gescheitert. Das Duo war gegen die chinesischen Stars chancenlos.
Unterm Strich – Die Kulturwoche Kulturbeflissene Eurokraten, arbeitslose Stadtmusikanten, gekappte Freischützen
Alles hat eine Zeit Um das Jahr 1850 lebten in Daun 628, in Gillenfeld 653, in Mehren 712, in Gerolstein 777 und in Hillesheim 898 Menschen. Damals ging es den Eiflern verdammt schlecht, weshalb viele von ihnen auswanderten.
Über die Zukunft des Stollens So. Heute bin ich früh dran mit dem wochenendlichen Hausputz. Habe schon einmal feucht durchgewischt und soeben meinem Martin den Abfalleimer in die Hand gedrückt. Das ist sein wöchentlicher Beitrag zum Haushalt: Müll rausbringen.
English lesson, continued Wenn dich ein Mann namens Pecht anruft, kann das großes Glück bedeuten. Bei mir war das so: Herr Pecht, Vorname Hermann, ist einer von den Eifelern, die ganz woanders herkommen – in seinem Fall: Heidelberg – und dann hier heimisch geworden sind. Von Fritz-Peter Linden
Der Riesling unter den Rotweinen Neun Prozent der Rebfläche an Mosel, Saar und Ruwer sind mit roten Rebsorten bepflanzt. Am beliebtesten bei den Winzern ist der Spätburgunder, dicht gefolgt vom Dornfelder. In den vergangenen Jahren ist die Rotweinfläche an der Mosel nicht weiter Von Winfried Simon
Von wegen geheim! Geheimes hat mich immer schon besonders gereizt. Nicht, dass ich neugierig wäre. Nein, ich will nur wissen, was um mich rum los ist. Deshalb habe ich mal ein bisschen nachgehört, worum es denn bei den ersten Fusionsverhandlungen der Thalfanger und
Meister HSV will Dujshebaev als Trainer Handball-Bundesligist HSV Hamburg will Trainer Talant Dujshebaev von Athletico Madrid verpflichten. Wie Hamburger Zeitungen berichteten, soll der gebürtige Kirgise mit spanischem und russischem Pass ein Angebot der Hanseaten über drei Jahre erhalten
Hoffnung für das Trierer Schifffahrtsamt Der Trierer Bundestagsabgeordnete Bernhard Kaster (CDU) ist „sehr zuversichtlich“, dass der Standort des Wasser- und Schifffahrtsamts (WSA) Trier erhalten bleibt. Dort arbeiten 250 Menschen.
Trierer Urteil: Ältere Mütter haben kein Anrecht auf höhere Rente Mütter, deren Kinder vor dem Jahr 1992 geboren wurden, haben keinen Anspruch auf eine höhere Rente. Das hat das Trierer Sozialgericht entschieden. Geklagt hatte eine 85 Jahre alte Triererin, die sich gegenüber jüngeren Müttern benachteiligt fühlt. Von Bernd Wientjes
Roggisch spielt bei EM mit gebrochener Nase Oliver Roggisch wird im ersten Hauptrundenspiel bei der Handball-EM gegen Gastgeber Serbien mit gebrochener Nase auflaufen. Der Abwehrchef vom Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen hatte sich die Blessur bei einem Zusammenprall im Vorrundenspiel gegen
Autos raus aus der Neustraße! Müssen Autos in der Neustraße parken und durch diese hindurchfahren dürfen? Ich meine: Nein, müssen sie nicht! Die Fußgängerzone ist, wie man aus dem Namen schon leicht herauslesen kann, eine Angelegenheit für Fußgänger.
Moselufer: Vom Golfen bis zum Grillen Als der Trierer Oberbürgermeister Klaus Jensen im April vergangenen Jahres auf die erste Hälfte seiner Amtszeit zurückblickte, gab er freimütig zu, dass seine im OB-Wahlkampf propagierten Ideen zum Thema „Stadt am Fluss“ noch kein Stück vorangekommen Von Michael Schmitz
Auto gerät in Gegenverkehr: Fahrerin leicht verletzt Zu einer Kollision zweier Autos ist es am Donnerstagmorgen gegen 7.45 Uhr auf der Bundesstraße 407 bei Mandern gekommen. Dabei wurde eine Autofahrerin leicht verletzt.
Hüttenbergs Torhüter Putera wechselt nach Balingen Der slowakische Nationaltorhüter Milo? Putera verlässt den Handball-Bundesligisten TV Hüttenberg am Saisonende und wechselt zum Ligarivalen HBW Balingen-Weilstetten. Dies gaben die Mittelhessen bekannt.
Trainer Nordmeyer verlängert in Hannover Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf hat den Vertrag mit Trainer Christopher Nordmeyer bis 2015 verlängert. Dies teilte der Verein mit. Der 44 Jahre alte Lehrer stammt aus der Jugend der TSV Burgdorf und war als Spieler am Bundesliga-Aufstieg
20. Mosel-Weinforum in Trierer Viehmarktthermen eröffnet In den Trierer Thermen am Viehmarkt hat am Freitag die 20.Auflage des Mosel-Weinforums begonnen. Wer noch keine Karte, wird auch keine mehr bekommen: Die von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und dem Moselwein e. V. organisierte dreitägige Von Roland Morgen
Meister HSV will Dujshebaev als Trainer Handball-Bundesligist HSV Hamburg will Trainer Talant Dujshebaev von Athletico Madrid verpflichten.
Schwimmerin Evans will mit 40 zu Olympia Olympia ist für Amerikas Schwimm-Ladys wie ein Jungbrunnen. Nach Dara Torres springt nun auch die 40-jährige Janet Evans wieder ins Wettkampfbecken. Als Teenager schwamm Evans 1988 in Seoul dreimal zu Olympia-Gold, nun nimmt sie den Kampf mit den Von Heiko Oldörp, dpa
Nationale gegen internationale Basketball-Elite Beim All-Star-Day trifft sich am Samstag in Ludwigsburg die Elite der Basketball-Bundesliga (BBL). Die nationalen Korbwerfer spielen vor 4150 Zuschauern in der seit Wochen ausverkauften Arena Ludwigsburg gegen eine internationale Bundesliga-Auswahl.
Schützen vorneweg: DSB schlägt Olympia-Team vor Unerwartet früh hat der Deutsche Schützenbund (DSB) dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sein Olympia-Team vorgeschlagen.
Deutsche Wasserballer mit Verletzungssorgen bei EM Die deutschen Wasserballer haben nach dem 16:10 über Spanien bei der Europameisterschaft in Eindhoven Verletzungssorgen.
Rollator gestohlen Die Polizei meldet den Diebstahl eines Rollators. Die Gehhilfe stand vor einem Haus in Trier-Nord an der Zurmaneben einem Haufen mit Sperrmüll.
Scoring Leader RangNamePunkte pro Spiel 1. Kobe Bryant (Los Angeles Lakers) 30,4 2. LeBron James (Miami Heat) 29,9 3. Kevin Durant (Oklahoma City) 26,5 4. Kevin Love (Minnesota Timberwolves) 25,2 5. Carmelo Anthony (New York Knicks) 25,0 6. Monta Ellis
Rebounds Leader RangNameRebounds pro Spiel 1. Dwight Howard (Orlando Magic) 15,6 2. Kevin Love (Minnesota Timberwolves) 14,5 3. Andrew Bynum (Los Angeles Lakers) 13,8 4. Blake Griffin (Los Angeles Clippers) 11,8 5. Anderson Varejao (Cleveland Cavaliers) 11,4
Assist Leader RangNameAssists pro Spiel 1. Steve Nash (Phoenix Suns) 10,1 2. Rajon Rondo (Boston Celtics) 9,4 3. Jose Calderon (Toronto Raptors) 8,7 3. Derrick Rose (Chicago Bulls) 8,7 5. Kyle Lowry (Houston Rockets) 8,6 6. Chris Paul (Los Angeles Clippers)
Warnung vor Glätte und Schneefall Autofahrer und Fußgänger sollten aufpassen: Wetterexperten warnen für den heutigen Freitag vor möglicher Glätte und Schneefall.
Kabelbrand in Kreissparkasse: 30 Wehrleute im Einsatz Gerade noch rechtzeitig haben Reinigungskräfte am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr einen Schwelbrand in der Hauptgeschäftsstelle der Kreissparkasse (KSK) in Bitburg bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.