Nirgends mehr Kaiserschnitt-Geburten als in der Eifel Nirgends in Deutschland kommen mehr Kinder per Kaiserschnitt auf die Welt als im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Das zeigen Zahlen der Techniker Krankenkasse. Von Bernd Wientjes Kleidervermerk Smoking Der Smoking ist der kleine Gesellschaftsanzug und wird niemals vor 19 Uhr und nur in Räumen und nicht im Freien getragen. Von Salka Schwarz Uhren, Schmuck und Badelatschen Das Fundbüro der Stadt Bitburg verkauft am Donnerstag, 8. März, um 14.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses verschiedene Fundsachen. Günstig zu erwerben gibt es beispielsweise Uhren, Modeschmuck, Handtücher, Badeschuhe sowie Schwimmärmchen. Lügen über Verkehrsunfälle: Polizei warnt vor Betrugsmasche Mindestens zwei Mal hat ein Unbekannter am Donnerstag versucht, mit betrügerischen Telefonanrufen in Trier an Geld zu kommen. Der Trick: Er gab vor, ein Verwandter des Angerufenen und in einer Notlage zu sein. Debatte über Verkehrsberuhigung Die Verkehrsberuhigung Wengerohr ist eines der Themen, mit dem sich der Ortsbeirat bei seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 7. März, befasst. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gasthaus Servatius, Gartenweg 6, in Wittlich. Nachwuchsforscher erneut erfolgreich Erfolgreiche Nachwuchsforscher: Zwei Regionalsiege und zahlreiche Preise sind die Bilanz von 18 Schülern des Hermeskeiler Gymnasiums, die am Wettbewerb Jugend forscht teilgenommen haben. Weltgebetstag in Veldenz Anlässlich des Weltgebetstages lädt die Evangelische Kirchengemeinde Veldenz zu einem ökumenischen Gottesdienst heute, Freitag, um 18.30 Uhr in die katholische Kirche nach Veldenz ein. Zweite Garde noch zu grün für die Weltspitze Nach dem Bundesliga-Finale Anfang Mai will Bundestrainer Joachim Löw seinen Kader für die EM in Polen und der Ukraine bekanntgeben. Nach derzeitigem Stand dürften 19 der 23 Tickets vergeben sein. Der TV-Überblick zeigt, wer sicher dabei ist, wer noch Von Mirko Blahak Ausstellung zwei Wochen länger zu sehen Um zwei Wochen bis zum Sonntag, 18. März, wird die Birkenfelder Ausstellung "leben mit lettern" aufgrund des großen Besucherandrangs verlängert. Anlässlich der Ausstellungsreihe erscheint ein Portfolio mit typografischen Heften sowie vier signierten Kirchengemeinden feiern heute Weltgebetstag Unter dem Titel "Steht auf für Gerechtigkeit!" laden die Evangelische Kirchengemeinde Ehrang und die katholischen Partnergemeinden zum ökumenischen Gottesdienst heute, 2. März, um 15 Uhr in die katholische Pfarrkirche St. Peter Ehrang ein. Förderverein wählt neuen Vorstand Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr wählt einen neuen Vorstand. Die Jahreshauptversammlung beginnt am Samstag, 3. März, um 20 Uhr im Gasthof zum Ringwall. Löwenzahnwochen: Mettlach bietet Wanderung und Kulinarisches Während der Löwenzahnwochen im Naturpark Saar-Hunsrück finden von 8. März bis zum 7. April auch in der Gemeinde Mettlach die "Bettsäächertage" statt. Während der Bettsäächertage bieten zahlreiche Gastronomen aus der Gemeinde Mettlach und den Die Eiszeit beginnt Lido Murazzo im Eiscafé am Prümer Hahnplatz ist endlich wieder im Einsatz: Die ersten Portionen des Frühjahrs sind serviert. Am Donnerstag - dem meteorologischen Frühlingsanfang - nutzten viele die ersten schönen Sonnenstrahlen, um sich ein paar Drei Mitglieder verlassen Ortsbeiräte Christoph Holl (SPD), stellvertretender Ortsvorsteher, hat sein Mandat als Mitglied des Ortsbeirates Trier-Mitte-Gartenfeld niedergelegt. Er scheidet aus dem Gremium aus. 25-Jähriger wegen Vergewaltigung zu Bewährungsstrafe verurteilt Ein 25-Jähriger aus Wittlich ist am Dienstag vom Landgericht Trier wegen Vergewaltigung zu einer Bewährungsstrafe von anderthalb Jahren verurteilt worden. Prozess wegen Kindesentzug: Die Mutter bangt weiter Der Fall eines libanesischen Staatsbürgers, der seine Kinder in sein Heimatland brachte und damit ihrer Mutter entzog, wächst sich zu einem nervenaufreibenden Kuriosum aus: Auch die neuerliche Verhandlung beim Prümer Amtsgericht am Donnerstag musste Von Fritz-Peter Linden Wir freuen uns ... "…, dass unsere Projektarbeit an der Berufsbildenden Schule Bernkastel- Kues so gut läuft. Stadtrat in Bernkastel-Kues diskutiert über neues Baugebiet Viel Baugrund gibt es in Bernkastel-Kues nicht mehr. Deshalb leben die Pläne wieder auf, das Gelände am Lieschberg in Kues zu bebauen. Die Frage ist, ob die Grundstückseigentümer mitspielen. Gottesdienst für Eltern mit Kleinkindern Gerolstein Zu einem Kleinkinder- und Krabbelgottesdienst sind alle Kinder bis drei Jahre mit ihren Eltern oder anderen Begleitpersonen für Samstag, 3. März, um 16 Uhr in die St.-Anna-Kirche Gerolstein eingeladen. Eine kluge Entscheidung Wenn sich die Menschen etwas von der Politik wünschen, scheitert das meist am lieben Geld. Die Zulassung von historischen Autokennzeichen, die im Laufe der Jahre von den Straßen verschwunden sind, bildet da eine rühmliche Ausnahme. Von Frank Giarra Theaterverein führt Stück in Eifeler Mundart auf Der Theaterverein Rengen präsentiert das Stück "Die verflixte Heilquelle". Am Samstag, 10. März, ist die Premiere des Schwanks in drei Akten von Beate Irmisch. Weitere Vorstellungen gibt es an den folgenden Samstagen. Zum Altenberg in Lüxem voll gesperrt Der Seitenstreifen an der Straße Zum Altenberg in Lüxem wird von Montag bis Mittwoch, 5. bis 7. März, erneuert und befestigt. Da die Fahrbahn der Straße zu schmal ist, um den Verkehr entlang der Arbeitsstelle über einen Fahrstreifen zu leiten, muss Angler halten Versammlung ab Der Angelsportverein Berndorf lädt für Samstag, 3. März, 20 Uhr, zur Mitgliederversammlung in den Sitzungssaal des Gemeinde- und Vereinshauses ein. Ein Thema auf der Tagesordnung sind die Arbeitsmaßnahmen am Weiher. Abend zum Thema Demenz Pastoralreferentin Ursula Ludwig leitet am Mittwoch, 7. März, 19.30 Uhr, einen Abend zum Thema Demenz. Ort: Altenheim St. Polen stellen Mehrheit der Migranten im Kreis Bernkastel-Wittlich Sie kommen nach Deutschland, um nach Arbeit zu suchen, bei ihrer Familie zu leben, zu heiraten oder um vor Krieg und Verfolgung in ihrer Heimat zu fliehen. 2011 lebten 5823 Migranten im Kreis Bernkastel-Wittlich, 328 mehr als im Vorjahr. Sexuelle Nötigung: Bedenkzeit für Angeklagten Weil er eine 16-Jährige sexuell genötigt und körperlich misshandelt haben soll, musste sich gestern ein Mechaniker aus der Verbandsgemeinde Thalfang vor dem Verwaltungsgericht Trier verantworten. Damit dem vermeintlichen Opfer die Aussage erspart Von Uwe Hentschel Ausflug nach Belgien und Versammlung Der Heimat- und Wanderverein Seffern lädt am Sonntag, 4. März, zu einer gemeinsamen Bustour mit den Wanderfreunden Wißmannsdorf ein. Die Tour führt nach Trois-Ponts in Belgien. Eifelverein wandert im Gerolsteiner Land Zu einer Halbtageswanderung im Gerolsteiner Land lädt der Eifelverein für Sonntag, 4. März, 13.30 Uhr, ein. Start ist am Brunnenplatz, die Wanderstrecke ist acht Kilometer lang. Abstiegsangst trifft Titelgelüste Das Konzer Derby in Niedermennig steht im Fokus des 24. Spieltages. Der Tabellenführer aus Lüxem/Wittlich muss zur abstiegsbedrohten SG Lambertsberg reisen. Verfolger Ellscheid empfängt zu Hause den unbequemen SV Morbach, und Mehring rüstet sich für Von Josef Weirich Reha-Klinik in Illingen von Neustrukturierung nicht betroffen Die Reha-Klinik Illingen bleibt weiter am alten Standort. Die Trägergesellschaft CTT hatte zuvor angekündigt, dass verschiedene Krankenhausstandorte im Hochwald zugunsten eines zentralen Ortes aufgegeben werdden. Unfallflucht in Longuich Ein schwarzer VW Lupo ist am Mittwoch, 29. Februar, zwischen 7.55 und 16.50 Uhr hinten links stark beschädigt worden. Die Halterin hatte den Wagen in der Longuicher Maximinstraße geparkt, in Höhe des Kindergartens St. Uwe Heil spielt in Station Cues Uwe Heil und Band treten am Samstag, 3. März, ab 21 Uhr in der Kneipe Station Cues auf. Der 45-jährige Trierer liebt die Musik von Bob Dylan und Bruce Springsteen, aber auch von Reinhard Mey. Caritas lädt zu Themenabend über Sterben, Tod und Trauer ein Der Caritasverband Westeifel stellt über einen Impulsabend zum Thema "Sterben, Tod und Trauer" am Donnerstag, 8. März, 19 Uhr, ein Wort von Steve Jobs: "Der Tod ist wohl mit Abstand die beste Erfindung des Lebens. Er räumt das Alte beiseite, damit Heute: Musikalische Märchenstunde Heute liest die Autorin Andrea Graff aus ihrem Buch "Ich bin Plitschi" in der Buchhandlung Thalia (Grabenstraße) vor. Eine Lesung beginnt um 10 Uhr, die andere um 14 Uhr. 25 Helfer räumen in Reil den Dreck weg Im Zuge der laufenden Dorfmoderation haben sich über 25 ehrenamtliche Helfer aller Altersstufen am Umwelttag im Moselort Reil beteiligt. Innerhalb von vier Stunden wurden Grünanlagen, Wegränder und Waldgebiete vom illegal entsorgten Müll befreit. Afrikagottesdienst in Hermeskeil mit Barbara Kizza aus Uganda Die Missionsgruppe Helping Hands lädt am Sonntag, 11. März, um 19 Uhr in die Klosterkirche der Franziskaner, Klostersiedlung 11, zum Afrikagottesdienst ein. In diesem Gottesdienst wird besonders der freundschaftlichen Verbundenheit zu den Menschen in Saar-Mosel-Wanderer touren durch Saarland und Luxemburg Die Saar-Mosel-Wanderer wandern dieses Wochenende durchs Saarland und durch Luxemburg. Am Montag ist außerdem eine Mitgliederversammlung. Anhängerklappe verloren Ein Fahrzeug mit Anhänger hat am Freitag, 24. Februar, eine silberne Metall-Anhängerklappe auf der B 410 bei Büdesheim verloren. Ein nachfolgender VW überfuhr die Anhängerklappe und beschädigte sich seinen Winterreifen. Sprechstunde für Schwangere Die nächste Sprechstunde der Schwangerenberatungsstelle des Caritasverbands ist am Mittwoch, 7. März, von 10 bis 12 Uhr in der Marienhausklinik Bitburg im Büro des Krankenhaussozialdienstes. Zudem können sich Schwangere auch unabhängig von den Gitarrenkurs für Senioren im Caritashaus der Begegnung Die Seniorenakademie Bitburg bietet ab dem 16. April im Caritashaus der Begegnung in Irrel den Kurs "Gitarre ab 60" für Senioren an. Der Kurs besteht aus zehn Einheiten und findet jeweils montags von 11 bis 11.45 Uhr im Caritashaus der Begegnung in Zweitältester Volkslauf der Region startet am 25. März in Leiwen Älter als der Trierer Stadtlauf und nur vom Konzer Wurzelweglauf übertroffen ist der Mittelmosellauf in Leiwen der zweitälteste Volkslauf der Region. Am 25. März findet die Traditionsveranstaltung zum 29. Mal statt. Bewährungsstrafe für 25-Jährigen wegen Vergewaltigung Ein 25-Jähriger aus Wittlich ist am Dienstag vom Landgericht Trier wegen Vergewaltigung zu einer Bewährungsstrafe von anderthalb Jahren verurteilt worden. Die dritte große Strafkammer des Landgerichts sah es als erwiesen an, dass ein Mann aus KoRReKtur Der ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen am heutigen Freitag, 2. März, 18 Uhr, ist nicht in der Prümer Basilika, sondern in der evangelischen Freikirche (ehemalige Landwirtschaftsschule), in der Kolpingstraße 3. Anschließend treffen Brennender Container: Polizei bittet Zeugen um Hinweise Nach einem Containerbrand am Mittwoch, 29. Februar, um 17.20 Uhr sucht die Polizei Hinweise von Zeugen. Unbekannte hatten den in Gerolstein zwischen der Sarresdorfer Straße und der Bahnstrecke aufgestellten Container aufgebrochen und den Inhalt in Diskussion zur Bit-Galerie Unter dem Titel "Aktives Stadtzentrum - Bitburgs Zukunft?" laden die Landtagsabgeordneten Monika Fink (SPD) und Dietmar Johnen (Grüne) am Dienstag, 20. März, 18 Uhr, ins Haus Beda zu einer Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion ein. Thema Pavel-Haas-Quartett beeindruckt in Trier mit emotionaler Stärke Der Rokokosaal ist gefüllt, gut 200 Besucher sind gekommen, um das Prager Pavel-Haas-Quartett zu sehen und zu hören. Im Rahmen des Konzertwinters des städtischen Musikvereins Trier überzeugten an diesem Abend vier außergewöhnliche Talente. Verkaufen und kaufen bei der Kleiderbörse Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung bietet am Samstag, 10. März, eine Kleiderbörse für Kinder und am Samstag, 24. März, eine für Erwachsene im Pfarrheim St. Peter in Bitburg an. Solaranlage lohnt sich immer noch Trotz der stark sinkenden Einspeisevergütung für Solarstrom lohnt sich nach Ansicht von Experten die Installation auf dem Eigenheim grundsätzlich immer noch. Ein heißes Duell und jede Menge Sorgenfalten Das sicher brisanteste Derby der Rheinlandliga wird in Schweich gegen Mehring ausgetragen. In allen anderen Spielen mit lokaler Beteiligung steht der Kampf um den Klassenerhalt im Vordergrund. Ins Straucheln geraten und vom Lastwagen erfasst Nach dem Unfalltod einer Sechsjährigen in Großlittgen soll ein Gutachter die genauen Umstände klären. Vermutlich war das Kind mit seinem Rad ins Straucheln geraten und von einem LKW erfasst worden. RPR1 eröffnet Filiale in Bitburg Der Privatradiosender RPR1 hat mit 50 geladenen Gästen die Eröffnung seiner Redaktion in Bitburg gefeiert. Darüber freuten sich Judith Holthausen Verkaufsleiterin RPR1-Studio Trier (ganz links), Verkaufsleiter Ingo Born, Medienberaterin Sandra Wer kommt auf so eine Schnapsidee? Das ist bitter für den armen Hund und schmerzhaft für das Gemüt des nüchternen Betrachters: Ein unbekannter Scherzkeks hat dieser Bronzefigur des Brunnens auf dem Willy-Brandt-Platz ein Magenbitter-Fläschchen in die Schnauze gesteckt. Möglicherweise Versammlung der Jäger in Minheim Die Hegeringversammlung für Neumagen-Dhron findet am Samstag, 10. März, 20 Uhr, im Hotel Zur Brücke in Minheim statt. Auf der Tagesordnung steht der Vortrag des Tierarztes Christian Marks zum Thema "Führen von Jagdhunden aus tiermedizinischer Sicht". Seminar für Vereine: Steuerprüfung Der Sportbund Rheinland bietet in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Trier-Saarburg am Dienstag, 13. März, um 18 Uhr in Trier eine Fortbildung zum Thema Steuerprüfungen für Sportvereine an. Referent ist Steuerberater Thomas Maschlinsk. Evangelische Kirchengemeinde: Neue Presbyter nehmen Arbeit auf Das neue Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Trier wird am Sonntag bei einer Feier in der Basilika eingeführt. Weil die Gemeinde gewachsen ist, wurde das Gremium um zwei Plätze vergrößert. Unterm Strich - Die Kulturwoche Die Opernsängerin Anna Netrebko hat einen Nebenjob: Sie betätigt sich als Wahlhelferin für Wladimir Putin. Eine Liste mit 500 prominenten Unterstützern verzeichnet sie auf Platz 318. Dass sie schon längst in Wien und New York wohnt, dass sie die Von Dieter Lintz Junge Schützen wählen neuen Leiter Dennis Koenen aus Neumagen-Dhron übernimmt das Amt des Bezirksjungschützenmeisters. Der 20-Jährige will die Jugendarbeit im Schützen-Bezirksverband Trier voranbringen. Landeswettbewerb "Jugend jazzt": Combos können sich bewerben Premiere bei der 24. Auflage des Landeswettbewerbs "Jugend jazzt": In diesem Jahr wird der Wettbewerb erstmals gemeinsam für Rheinland-Pfalz und das Saarland ausgeschrieben und findet am 12. Mai in der Hochschule für Musik in Mainz statt. Er richtet Parlamentarier fordern Cattenom abzuschalten Die Parlamentarier fordern einen Sondergipfel der Regierungschefs der Großregion zum Thema Cattenom. Der Gipfel, der in den kommen den Wochen stattfinden soll, soll das Ziel haben, Cattenom abzuschalten. Ganz Wintrich ist Teil der Passionsgeschichte Der kleine Weinort Wintrich (1000 Einwohner) lebt alle fünf Jahre eine große Passion: Am 3. März ist Premiere in der Pfarrkirche St. Stephanus. Etwa 8000 Besucher werden bis Anfang Mai erwartet. Stedemer spielen Theater Niederstedem Die Theatergruppe Stedem feiert am Samstag, 17. März, Premiere mit dem Schwank "Alles bestens geregelt". Weitere Aufführungen folgen am Sonntag, 18. März, sowie am Samstag, 24. März, und Sonntag 25. März, jeweils um 20 Uhr im Koffer packen gehört zum Geschäft Christel Becker (50) hat schon unzählige Male die Koffer gepackt. Und noch häufiger Menschen bei ihrer Urlaubsplanung begleitet. Seit einem Vierteljahrhundert leitet die Reiseverkehrskauffrau die Reisegalerie Becker. Zum Jubiläum schaut sie auf Regionaler Schulterschluss bei den Bädern Die Betreiber von Bädern aus der Stadt Trier und dem Umland wollen sich zur "SWT Bädergesellschaft Region Trier mbH" zusammenschließen. Ziel ist es, in den Bereichen Organisation, Personal und Technik zusammenzuarbeiten. Auch die Bäder in Kordel und Von Albert Follmann Mit Abitur ins Hotelmanagement Das St. Willibrord Gymnasium Bitburg hat ein Berufsorientierungsprogramm, das Abiturienten die Möglichkeit bietet, Informationen über verschiedene Bildungsgänge zu sammeln. Kürzlich stand Hotelmanagement auf dem Programm. Zusammmenleben der Religionen: Kirchen begehen Weltgebetstag Die Evangelische und die Katholische Kirchengemeinden in Konz begehen am heutigen Freitag den Weltgebetstag. Der ökumenische Gottesdienst beginnt um 18 Uhr in der Kirche St. Vorträge zum Thema Kindererziehung Der Arbeitskreis Jugendschutz/Suchtprävention Bernkastel-Wittlich bietet zusammen mit der Lebensberatung Wittlich, dem Dekanat Wittlich und der Katholischen Erwachsenenbildung Trier im März zwei Vorträge zum Thema Kindererziehung an. Monika In Dreierteams und querfeldein über 50 Kilometer Es ist eine Veranstaltung mit viel Tradition. Wenn am Wochenende mehr als 30 Mannschaften beim Schnee-Eifel-Pokal aus Deutschland und dem benachbarten Ausland am Jugendheim in Bitburg-Mötsch an den Start gehen, marschieren sie zum 29. Mal. Diebe brechen in Vereinsheim ein In das Clubhaus des Tennisclubs Schwarz-Weiss Merzig wurde eingebrochen. In der Zeit von Dienstag, 23 Uhr, bis Mittwoch, 16 Uhr, brachen Unbekannte in das Clubhaus in den Saarwiesen ein. Menschen begleiten Kranke, Sterbende und Angehörige Die Hospizinitiative Wittlich hat weitere ehrenamtliche Helfer gefunden und ausgebildet, die sie in der Arbeit unterstützen. Der Gottesdienst wurde gemeinsam gestaltet. Zweite ökumenische Nacht der Kirchen Unter der Überschrift Passion Christi werden am 16. März in der St.-Bernhardkirche, in der Christuskirche und in der St.-Markuskirche Abendveranstaltungen angeboten. Das Thema wird in Musik, Literatur und Kunst aufgegrifen. Vier Gemeinden wollen den Windpark Hochwald Reinsfeld, die Stadt Hermeskeil, Gusenburg und Grimburg wollen einen gemeinsamen Windpark errichten lassen. Die Wahl fiel auf das Planungsunternehmen G.A.I.A. aus Lambsheim. Investitionspartner ist der Energieriese EnBW. Gusenburg ist mit der Lösung Von Herbert Thormeyer Eifeler Verein ehrt Luxemburger Premier Festakt für einen verdienten Europäer: In genau einer Woche zeichnet der Geschichtsverein Prümer Land den luxemburgischen Premierminister Jean-Claude Juncker mit dem Werner-Blindert-Preis aus. Doch kein Aufbegehren im Neuerburger Land Die Gemeinde Dauwelshausen wird nun doch nicht gegen die Verbandsgemeinde (VG) Neuerburg vor Gericht ziehen. Weil er die kommunale Selbstverwaltung des Orts in Gefahr sah, hatte der Gemeinderat im Herbst 2011 Widerspruch gegen die VG-Umlage "Ich will das klischeehafte Rollenbild ändern" Erfahrene Politikerinnen fördern den weiblichen Nachwuchs: Das ist das Konzept des Projekts "Mit Mentoring vor Ort - Mehr Frauen in die Kommunalpolitik" (TV vom Donnerstag). Im Landkreis Vulkaneifel ist die Resonanz ernüchternd. Keine einzige Frau Von Falk Straub Bilderausstellung im Weißhaus Die Beurener Malerin Claudia König stellt vom 2. März bis zum 2. Juli Bilder zum Thema "Stille Wasser" im Restaurant Weisshaus in Trier aus. König fing vor zehn Jahren aus Spaß am Ausprobieren mit dem Malen an. Vortrag über das Thema Pubertät Die Erbeskopf-Realschule plus Thalfang lädt Eltern am Montag, 12. März, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema "Pubertät: Eine große Chance für Jugendliche und Eltern" ein. Die Phase der Pubertät kann also für Familien Zündstoff beinhalten. Neun-Kilometer-Tour rund um Waxweiler Der Eifelverein Kyllburg lädt am Sonntag, 4. März, zu einer neun Kilometer langen Wanderung ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Kyllbrücke in Kyllburg. Zaubern und Zirkus Das Haus der Jugend Bitburg bietet in den Sommerferien wieder Programm für Kinder und Jugendliche. Ein Überblick: Stadtranderholung: Für Grundschulkinder wird eine Stadtranderholung in Form eines Zirkusprojekts mit dem Zirkus Zappzarap in der Woche Händewaschen hilft gegen gefährliche Keime - Auch Kliniken in der Region kämpfen gegen resistente Erreger ESBL - der gegen Antibiotika resistente Keim, der vermutlich für den Tod von Frühchen in Bremen verantwortlich ist, wird immer wieder auch in Kliniken in der Region nachgewiesen. Verhindern lässt er sich wohl nicht. Von Bernd Wientjes Der gestiefelte Kater für Kinder Die Musiktheatergruppe Pastorella führt am Sonntag, 4. März, 11 Uhr, das Märchen "Der gestiefelte Kater" im Balkensaal der Familienbildungsstätte Remise in Ehrang auf. Das Stück ist für Kinder ab 5 Jahren und ihre Eltern geeignet. Der neue Viehmarkt: Ein Gewinn fürs Stadtbild Wer nach zwei, drei Jahren Abwesenheit wieder nach Trier kommt, wird den Viehmarkt kaum wiedererkennen. Die einstigen "Problemzonen" sind verschwunden. Wenn sich ein Wal und eine Ratte in Altrich Guten Tag sagen Geschichten vom kleinen Wal und der kleinen Ratte Remmer gab\'s in der Grundschule Altrich zu hören. Dort hat Autorin Gisela Kalow eine Lesung gegeben. Achatbörse macht das Dutzend voll Achate, versteinerte Hölzer und Opale: Die Internationale Achatbörse in Niederwörresbach (Landkreis Birkenfeld) bietet interessante Exponate für Sammler, Wissenschaftler und Neugierige. Am kommenden Wochenende öffnete die Messe ihre Tore. Wanderung führt durch das Tor zur Mosel Das Motto des Weltgästeführertags lautet "Durch Tür und Tor". Dazu wird auch eine Führung in die Wittlicher Senke geboten. Feuerwehrhaus in Sirzenich: Verbandsgemeinderat stimmt zu Den Grundsatzbeschluss für den Bau eines Feuerwehrgerätehauses in Sirzenich hat der Verbandsgemeinderat Trier-Land gefasst. Die veranschlagten Kosten liegen bei 605 000 Euro; ein Landeszuschuss wird beantragt. Ein Favoritensieg und eine große Überraschung Ein Pflichtsieg und eine Überraschung sind die Resultate der beiden Achtelfinalspiele im Bitburger Rheinlandpokal. Regionalligist Eintracht Trier nahm die Hürde bei der SG Stadtkyll mit 3:0 (2:0), Dörbach rang den SV Morbach mit 3:2 (1:1) nieder. Von Willi Rausch VG-Chef in Ruwer beginnt dritte Amtszeit Günter Jakobs (CDU), erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde (VG) Ruwer, überreicht Bernhard Busch (FWG, rechts) die Ernennungsurkunde für dessen dritte Amtszeit als VG-Chef im Ruwertal. Buschs achtjährige Amtsperiode hat am 1. März offiziell Erzählnachmittag mit Heimatforschern Im Bürgerhaus Krettnach ist am morgigen Samstag ein Erzählnachmittag für Jung und Alt. Um 15 Uhr referiert Rudi Molter über die Herkunft und Bedeutung der Flurnamen im Tälchen. Junge Hochwälder bekommen Schwimmabzeichen Ausgezeichnete Nachwuchsschwimmer: Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat wieder viele junge Wasserratten mit Schwimmabzeichen ausgezeichnet. Jetzt wird entkorkt Auf der Düsseldorfer Messe ProWein dreht sich vom Wochenende an alles um Wein und hochprozentige Getränke. Mehr als 3900 Aussteller aus 50 Ländern präsentieren sich und ihre Produkte. Die Weinbauregion Mosel ist mit mehr als 80 Winzern dabei. Von Heribert Waschbüsch Die Pariser kommen mit Gershwin im Gepäck Jazz ist eine Gattung, die manche längst abgeschrieben haben. Da macht die Luxemburger Philharmonie nicht mit. Das März-Programm will gleich dreimal demonstrieren, wie lebendig das scheinbar Veraltete sein kann. Von Martin Möller Stadt soll vom Müll befreit werden Unter dem Motto "Saubere Landschaft" bittet die Stadt Prüm auch in diesem Jahr alle Vereine und Verbände, Institutionen und Gruppierungen aus der Stadt, sich an der Säuberung der stadtnahen Gebiete von Müll und Unrat zu beteiligen.Mit Rücksicht auf Biewerer Straße soll ab März enger werden Bei der Ortsbeiratssitzung Trier-Biewer hat Ortsvorsteher Gerd Kirsch angekündigt, dass die für die Biewerer Straße bereits länger geplanten Rückbaumaßnahmen im März beginnen sollen. Jugendgottesdienst in Schweich Der nächste Jugendgottesdienst findet am Freitag, 2. März, 19 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum Schweich, Martinstr. 1, statt. Grauer Skoda beschädigt Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, hat ein Unbekannter am Donnerstag, 1. Februar, zwischen 9 und 9.30 Uhr einen grauen Skoda am hinteren rechten Kotflügel beschädigt. Das Auto war auf dem Parlplatz der Sparkasse abgestellt und stand neben dem Volksbank verleiht Zukunftspreise Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Gewinner des Zukunftspreises der Volksbank RheinAhrEifel sind von der stellvertretenden Ministerpräsidentin Eveline Lemke ausgezeichnet worden. Fußball: Neue Trainer, neue Spieler, neue Ziele Winterpause bedeutet Wechselzeit. Auch in der Kreisliga A im Spielkreis Mosel hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan. Berufsschullehrer Eugen Hahn geht in Rente An der Berufsbildenden Schule Wittlich ist Oberstudienrat Eugen Hahn bei einer offiziellen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet worden. Zweckverband denkt über sein Profil nach Der Zweckverband "Erholungsgebiet Irsental" trifft sich zur Verbandsversammlung am Dienstag, 6. März, um 11 Uhr im Restaurant-Pension "Im Pfenn" in Irrhausen. Auf der Tagesordnung steht die Ausrichtung des Vereins für die Zukunft. Entscheidung für den Youngster In unserer TV-Serie, in der wir die Spielführer der Mosel-Kreisligen vorstellen, stellen wir Marcel Beier, den Kapitän des B-Ligisten SV Rot-Weiß Türkgücü Wittlich, vor. Bergweiler bewegt eine Menge für die Kinder Über die Investitionen in diesem Jahr hat der Gemeinderat Bergweiler sich in seiner jüngsten Sitzung Gedanken gemacht. Der Anbau für den Kindergarten ist dabei mit 350 000 Euro die teuerste Ausgabe. Am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" will die Von Christina Bents Große Skepsis: Reichen zehn Wochen Vollsperrung? Skepsis war die vorherrschende Reaktion beim Infoabend zum bevorstehenden Ausbau der Bitburger Straße (B 51) in Trier. Zweifel, ob der enge Zeitplan - insbesondere der zehnwöchigen Vollsperrung im Sommer - eingehalten werden kann, vermochten die Von Roland Morgen Ausstellung zur Erstkommunion Eine Ausstellung zur Erstkommunion ist bis zum 29. März in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) im Jugendheim an der St.-Nikolaus-Kirche Daun zu sehen. Banchetto musicale spielt höfische Musik Trier Höfische Ensemblemusik des 16. und 17. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt eines Konzerts am Sonntag, 4. März, um 17 Uhr in der Promotionsaula des Bischöflichen Priesterseminars. Sopranistin Mechthild Rommelspacher und das Ensemble für Alte Weiden flechten mit den Landfrauen Der Landfrauenverband Vulkaneifel bietet einen Workshop Weidenflechten an. Unter Anleitung von Dorette Hauffler erlernen die Teilnehmer die Grundbegriffe des Flechtens und stellen Windwippen und Rankhilfen her. Schülerzeitung Specht erhält Bundespreis Die Schülerzeitung der Augustiner-Realschule plus in Hillesheim ist erneut für seine Qualität geehrt worden - diesmal mit einem Sonderpreis des bundesweiten Schülerzeitungswettbewerbs. Zum ersten Mal: Kleidermarkt für Kinder Die Kindertagesstätte St. Matthias, Töpferstraße 31, in Trier-Süd lädt für Samstag, 10. März, von 12 bis 16 Uhr zum ersten Kinder-Kleidermarkt ein. Big Band spielt Konzert in Festhalle Die Big Band des Gymnasiums Konz spielt am heutigen Freitag in der Festhalle des Gymnasiums. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Wo es holpert und hakt: Oberweiser Straße in Stahl Einer der dicksten Posten im aktuellen Investitionsprogramm der Stadt Bitburg ist der Ausbau der Oberweiser Straße in Stahl. Ob damit bereits in diesem Jahr begonnen wird, ist allerdings offen, da es bei einem der drei Planabschnitte Verzögerungen Pleiner Sportler suchen Bilder und Texte Der FSV Plein 1982 feiert vom 29. Juni bis 2. Juli sein 30-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gehört natürlich ein Rückblick über diese Zeit. Der erste Schritt ins Berufsleben ist getan Gesellenbriefe für 171 junge Menschen aus der Region Trier: die Handwerkskammer hat ihren Nachwuchs mit einer Feierstunde ins weitere Berufsleben verabschiedet und die besten Absolventen geehrt. Wanderung durch die Strohner Schweiz Der Eifelverein wandert am Sonntag, 4. März, 10 Kilometer durch die Strohner Schweiz. Treffpunkt mit Autos ist um 13.30 Uhr am Forum Daun. Signierstunde mit Autor Carsten Neß Der Autor Carsten Neß, der den TV-Gewinnertitel "Tod im Moseltal" verfasst hat, ist am Samstag, 3. März, in der Galeria Kaufhof in der Simeonstraße zu Gast. Zwischen 15 und 17 Uhr kann man seine Bücher signieren lassen . Mehr als 100 Kommunen wollen raus aus den Schulden Die Kommunen im Eifelkreis machen regen Gebrauch von der Möglichkeit, mit Hilfe des Kommunalen Entschuldungsfonds ihre Schulden abzubauen: Neben dem Eifelkreis haben bereits zwei Verbandsgemeinden und 105 Orte die Teilnahme am Entschuldungsprogramm Brauneberg sucht neuen Ortsbürgermeister Die Bürger der Ortsgemeinde Brauneberg müssen sich nach einem neuen Ortsbürgermeister umschauen. Ihr langjähriger Gemeindechef Klaus Denzer ist aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Derzeit führt der erste Beigeordnete Udo Schiffmann die Fledermäuse, Löwenzahn und Krabbeltiere Wanderungen, kulinarische Themenwochen, Kinderaktionen: Im Frühlingsprogramm des Naturparks Saar-Hunsrück sind die Veranstaltungen der Monate März bis Mai aufgeführt. Ritter Rost und die Hexe Verstexe kommen nach Trier Das Kindermusical "Ritter Rost und die Hexe Verstexe" hat viele Fans. Weil es so viele Kinder gibt, die die spannende Geschichte gerne sehen würden, gibt es am Samstag, 3. März, sogar zwei Vorstellungen in der Aula der Berufsbildenden Schule Trier. Katholische Erwachsenenbildung lädt zu Vortrag über Tibet ein Von der Umrundung des heiligen Bergs der Tibeter, dem Leben der Nomaden auf und ihren Problemen unter der chinesischen Herrschaft berichtet Arnold Otten am Sonntag, 4. März, um 18 Uhr in Wort und Bild im alten Pfarrhaus St. Josef, Kelberg, Segelflieger tragen Volleyballturnier aus Der Deutsch-Amerikanische Segelflug-Club richtet am Samstag, 3. März, in der Lorettahalle Traben-Trarbach das Volleyballturnier der Luftsportjugend Rheinland-Pfalz aus. Erwartet werden Mannschaften aus zwölf rheinland-pfälzischen Segelflugvereinen. Für Jugendliche, die Europa leben wollen Das Programm für Ferien- und Freizeitgestaltung der Jugendkommission der Europäischen Vereinigung für Eifel und Ardennen ist erschienen. Ziel der Organisation ist es, jungen Leuten einen interkulturellen Austausch zu ermöglichen. Zwei Begegnungen Karate: Sophia Graf siegt bei den Swiss Open Die 15-jährige Sophia Graf vom Karate- und Sportverein (KSV) Trier hat bei den Swiss Karate Open in Wallissen/Zürich (Schweiz) die Goldmedaille in der Disziplin Kata Einzel Jugend (U 16, Braun- bis Schwarzgurt) gewonnen. Fabelhafter Erfolg auf Eifeler Platt In der Familie und der Verwandtschaft von Carina Becker aus Mürlenbach wird ausschließlich Platt gesprochen. Diese Tradition und ihre eigene Freude am Dialekt ihres Dorfs bescherten der Elfjährigen nun den Sieg im Mundartwettbewerb der Sechstklässler Von Brigitte Bettscheider Ausstellung von Thalfanger Künstler In der Ausstellung "Erste Schritte" präsentiert Eugen Fuchs am Sonntag, 4. März, um 10.30 Uhr mit einer Vernissage im Gemeindehaus Neunkirchen verschiedene Arbeiten seines bisherigen Schaffens. Eugen Fuchs ist der Sohn der Thalfanger Künstlerin Talia Lebenshilfe dankt Vorsitzendem für sein Engagement Der erste Vorsitzende der Lebenshilfe, Oswin Schädler, wurde 80 Jahre alt. Die Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter in der Lebenshilfe Kreisvereinigung Bernkastel-Wittlich überbrachten ihm ihre besten Glückwünsche. Werke aus drei Jahren Arbeit Es ist düster in der Aula des Angela-Merici-Gymnasiums; nur ein paar Teelichter und ein Blaulicht im Hintergrund werfen ein schauriges Licht auf den "Tatort Kunst". Durch Absperrband wird der Besucher von bestimmten Bereichen ferngehalten, während Ganz schön feiste Comedy in der Tufa Das Comedy-Trio "Ganz schön fest" tritt am heutigen Freitagabend um 20 Uhr in der Trierer Tufa auf. Das Motto lautet "Und tschüss…", denn die Gruppe verabschiedet sich nach 20 Bühnenjahren vom Publikum. Polizei erwischt 18 Verkehrssünder in Wohngebiet Die Polizei hat am Mittwochabend zwischen 17.30 und 18.30 Uhr bei Kontrollen 18 Autofahrer erwischt, die trotz einer Sperrung durch ein Kanzemer Wohngebiet gefahren sind. Mehr als die Hälfte der kontrollierten Fahrzeuge hat sich nicht an die Ein Landkreis, mehrere Autokennzeichen Aus Liebe zu ihrer Heimat würden viele Menschen gerne mit Kennzeichen an ihrem Auto fahren, die abgeschafft worden sind. Das Land hatte lange Bedenken, gibt aber nun seinen Widerstand auf. Das bestätigt Verkehrsminister Roger Lewentz (SPD) dem TV. Von Frank Giarra Planspiel Börse: Kreissieger kommen von der Realschule plus Daun Die Börse ist ein heißes Pflaster, auf dem man viel Geld gewinnen, aber auch verlieren kann. Ohne Gefahr konnten Schüler aber auch in diesem Jahr wieder Börsenerfahrung sammeln beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel. Sieger der fiktiven Eifel-Blasorchester gibt Konzert in Irrel Das Sinfonische Blasorchester (SBO) Bitburg-Prüm gastiert am Sonntag, 4. März, um 17 Uhr in der Gemeindehalle "Neue Mitte" in Irrel. Bei seinem Jahreskonzert spielt das Eifeler Orchester unter der Leitung von Thomas Rippinger Musik von Johan Darmerkrankungen: Mutterhaus veranstaltet Informationstag Das Trierer Krankenhaus Mutterhaus veranstaltet morgen eine Informationsveranstaltung rund um die Gesundheit des Darmes. Spezialisten aus allen Fachgebieten referieren dabei über Darmerkrankungen und Therapieansätze. Die Veranstaltung beginnt um 10 Ferienfreizeit auf dem Pferdehof Der Reitverein Free Walker Freudenburg bietet eine Ferienfreizeit für Kinder auf der Free Walker Ranch an. Die Kinder können in den Oster- und Sommerferien eine ganze Woche mit der Haflingerstute Goldi verbringen. Der Rock zum Verschicken Der Heilige Rock hat seinen festen Platz in einem Schrein im Trierer Dom. Trotzdem gibt es ihn zum Versenden: als Ansichtskarte. Ein Thema, zu dem der Trierer Hanns-Joachim Kann geforscht hat. Auf Einladung der Bibliophilen Gesellschaf Pro Libris hat Krach um feministisches Gremium Die Wiedereinsetzung des Autonomen Feministischen Frauen- und Lesbenreferats an der Uni Trier ist gescheitert. Offiziell sollen unterschiedliche Interpretationen der Wahl-Modalitäten schuld an dem vorläufigen Aus sein. Doch unter der Oberfläche Von Jana Sauer Wittlich-Land: Vier von 24 Orten sind schuldenfrei Die Schere geht weit auseinander: Die Pro-Kopf-Verschuldung in den Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Wittlich-Land reicht von O bis 1000 Euro. Vor allem die größeren Orte müssen Investitionen für Kindergartenausbau, Neubaugebiete und mehr Von Ursula Quickert CDU diskutiert über Lückenschluss der A 1 Zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zu den Themen Lückenschluss A 1 und Energiepolitik lädt der CDU-Ortsverband Wiesbaum gemeinsam mit dem CDU-Gemeindeverband Hillesheim für heute Abend, 19.30 Uhr, in das Konferenz- und Tagungszentrum Skater sehen sich nach Beschluss noch nicht über den Berg Der Trierer Stadtrat hat in seltener Eintracht beschlossen: Bis zum 15. November wird intensiv ein Ausweichquartier für die Skater gesucht (der TV berichtete). Am Ziel sieht sich die Skaterszene damit noch lange nicht. Kreisärzteschaft wählt im Kloster Machern neuen Vorstand Die Vollversammlung der Kreisärzteschaft Bernkastel-Wittlich hat im Kloster Machern einen neuen Vorstand gewählt. Auch zukünftig versieht den Vorsitz Dr. Großes Chorkonzert mit freiem Eintritt Die Region 4 im Chorverband Rheinland-Pfalz veranstaltet ein großes Chorkonzert am Sonntag, 11. März, um 17 Uhr in der Aula des Angela-Merici-Gymnasiums Trier. Mitwirkende: Chorgemeinschaft Trierische Liedertafel/Post-Männerchor Trier, Kammerchor Premium-Wandern an der Obermosel Die Grobabstimmung für den geplanten Moselsteig steht. An der Obermosel sollen alle Gemeinden Zuwege bekommen. Die Saar-Obermosel-Touristik investiert etwa 16 000 Euro in den Wanderweg. Die offizielle Einweihung ist für Frühjahr 2013 geplant. Von Christian Kremer Musikverein trifft sich zur Hauptversammlung Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Neroth beginnt am Sonntag, 4. März, um 19 Uhr, in der Gaststätte Zur Klapp. Dazu sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder des Musikvereins, die Eltern der in Ausbildung befindlichen Musiker sowie Förderer Rechtsseminar für Touristiker Die Tourist-Information Traben-Trarbach bietet am Donnerstag, 29. März, ab 9 Uhr ein Tages-Seminar zum Urheber-, Marken-, Bild- und Wettbewerbsrecht an. Ort: Alter Bahnhof. Bildervortrag über Bolivien In Bolivien stellt die indigene Bevölkerung weit mehr als die Hälfte der neun Millionen Einwohner, aber ihre Teilhabe am Wohlstand ist minimal. Agnes Peters, die selbst fast sieben Jahre in Bolivien gelebt hat, berichtet in einem Bildervortrag von Harold Lopez-Nussa kommt einen Tag später Der ursprünglich am 16. März geplante Auftritt des Harold-Lopez-Nussa-Trio im Hotel Lindenhof in Wittlich wurde um einen Tag auf Samstag, 17. März, 20 Uhr, verschoben. Am Vortag gastiert Lopez-Nussa in Paris - bei der Planung des Konzerts ist der Instantfeste - zum Essen nur das Beste? Essen gehen war gestern. Bei Eventdinnern wird nicht nur ein Mehrgangmenü serviert, sondern auch leicht verdauliche Unterhaltung. Worauf gründet der wachsende Erfolg dieses kulinarisch-kulturellen Zwitters? Von Frank Jöricke 8000 Tiere überqueren Wildbrücke 8000 Wildschweine und andere Vierbeiner haben die Grünbrücke über die A 1 bei Wittlich seit ihrer Fertigstellung vor vier Jahren überquert. Die Tiere seien von einer Kamera an der Brücke gefilmt worden, teilt der Landesbetrieb Mobilität in Koblenz Meister im Riesenslalom ermittelt Noch einmal Gas geben im Schnee: Bei den Bezirksmeisterschaften im Ski alpin am Erbes kopf haben mehr als 70 Starter ab zehn Jahren um Titel gekämpft. Gerade noch rechtzeitig, bevor der Liftbetrieb eingestellt wurde. Lesung: Krimis und Science-Fiction Die Kleinkunstbühne Stadtkyll präsentiert die erste Lesung der Reihe "Kulinarisches & Literarisches". Vier Autoren stellen am Samstagabend , 3. März, um 19.30 Uhr Ausschnitte aus ihren Werken vor. Mehr Läufer als je zuvor Die älteste rheinland-pfälzische Laufserie strebt der 1000-Teilnehmer-Marke entgegen. 948 Einträge gab es bei den vier Wertungsläufen in Gladbach, Wintrich, Wittlich und Breit. Unbekannter zerkratzt BMW-Geländewagen Ein Unbekannter hat am Dienstag in der Zeit zwischen 14 und 18.45 Uhr in Merzig einen BMW-Geländewagen beschädigt. Der Täter hat das Auto an mehreren Stellen rundum zerkratzt und eine klebstoffähnliche Substanz auf den Lack geschmiert. Aufs Treppchen wollen sie alle Für acht Karateschüler des VfL-Traben-Trarbach dreht sich derzeit alles um den 17. März. An diesem Tag treten sie in Erfurt bei den "Deutschen Meisterschaften für Menschen mit Behinderung" an. Fachkräftemangel bremst Firmen aus Der Fachkräftemangel ist in der Eifel angekommen. Das wurde deutlich bei der Diskussionsrunde Talk am Tower, bei der Unternehmer und Experten das Thema vor etwa 100 Gästen diskutiert haben. Ein Problem: Luxemburg zieht Fachkräfte mit besseren Von Eileen Blädel Tempolimit aus Versehen länger als nötig Mehr als einen Monat lang galt auf der L 46 zwischen der Einmündung der K 34 aus Zemmer-Roth bis Kaiserhammer bei Trier-Quint Tempolimit 30 mit dem Zusatz "Ölspur". Das irritierte viele Autofahrer. Reform an der Mosel abgeschmettert Die Kreisligen im Fußball-Spielkreis Mosel werden nicht neu geordnet. Die Fußballvereine haben sich am Mittwochabend mit deutlicher Mehrheit gegen eine Spielklassenreform ausgesprochen - vollkommen entgegen den Erwartungen des Kreisvorstands. Von Sven Eisenkrämer Andere schließen, die VR-Bank wächst Mehr Mitglieder, mehr Kundeneinlagen, 6,5 Prozent Dividende - das Jahr 2011 ist für die VR-Bank Hunsrück-Mosel gut gelaufen. Dank Mittelstand schaut der Bankvorstand auch optimistisch in die Zukunft. Trierer Radiosender eröffnet neue Filiale in Bitburg Der Radiosender RPR1 hat mit 50 geladenen Gästen die Eröffnung der neuen Filiale in Bitburg gefeiert. Das Büro in der Villa am Markt dient auch als Arbeitsstudio, von wo aus verstärkt aus der Mosel-Eifel-Region berichtet wird. Kommunikation statt Konsum "Damals war die Welt noch in Ordnung", heißt das Buch von Jean le Mosellan. Darin erzählt der Autor, der in Temmels geboren ist, Geschichten von der Obermosel - von der Arbeit im Wingert, von dörflichen Festen und interessanten Persönlichkeiten. Versammlung des Geselligkeitsvereins Wittlich-Wengerohr Die Jahreshauptversammlung des Geselligkeitsvereins 1951 Belingen beginnt am Sonntag, 4. März, um 16 Uhr im Balkanrestaurant Barica. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Geschäfts- und der Kassenbericht und Anträge. Erste Stromtankstelle im Landkreis Bernkastel-Wittlich Nun gibt es auch im Landkreis Bernkastel-Wittlich eine öffentliche Elektro-Tankstelle. Bürgermeister Joachim Rodenkirch, Edmund Scheermann (Sparkasse EMH), Michael Ahrens (RWE) und Gunther Wölfges (Sparkasse EMH) nahmen die 8000 Euro teure Anlage auf Zemmer: CDU will im "Eckelchen" kleinere Brötchen backen Zentrale Sportanlage im "Eckelchen" ja, Bürgerhaus, Schule und Feuerwehrhaus im "Eckelchen" nein. Die CDU Zemmer hält die Pläne der Gemeinde, mittel- bis langfristig Gemeindeeinrichtungen auf der grünen Wiese zu konzentrieren, für überzogen. Zirkus Knie gastiert auf Ausstellungsgelände Die Vorstellungen des Zirkus Knie am Freitag sind ausverkauft. Für die Vorstellungen am Samstag, 2. März und Sonntag, 3. März sind noch Karten unter Katholische Erwachsenenbildung lädt zu Vortrag über Tibet ein Überschwemmungen in Nepal, Bergrutsche im Himalaya und Jahrhunderthochwasser hat der pensionierte Kriminalbeamte Arnold Otten aus Daun erlebt, als er in einer Reisegruppe mit dem bekannten Tibetkenner Bruno Baumann unterwegs war, um den heiligen Berg Berufsschullehrer Eugen Hahn geht in Rente An der Berufsbildenden Schule Wittlich ist Oberstudienrat Eugen Hahn bei einer offiziellen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet worden. Christian Wulff kostet den Steuerzahler künftig 280 000 Euro - pro Jahr Die rasche Entscheidung des Bundespräsidialamtes, dem zurückgetretenen Präsidenten Christian Wulff den Ehrensold von 199 000 Euro pro Jahr bis zum Lebensende zuzubilligen, sorgte auch gestern in Berlin für Aufregung. "Voreilig und falsch", monierten Von unserem Korrespondenten Hagen Strauß Dunkle Geheimnisse und schreckliche Gefahren Spaß und Spannung garantiert: Der Kinderchor Bongard/Bodenbach präsentiert am Sonntag, 4. März, das Musical "Das geheime Leben der Piraten". Die Leitung hat Silvia Maria Groß. Die Kinder werden von Kathi Feinen betreut. Ansagen im Flughafen Hahn: Informationen in 16 Sprachen Die Flughafenstimme von Petrus Dikken wird mit dem heutigen Tag verstummen. Für ihn wird ab jetzt die mehrsprachige Alice die Sicherheitsdurchsagen im Flughafenterminal machen. Turngau Hunsrück hat neu gewählt Nach dem Gauturntag in Mengerschied (Rhein-Hunsrück-Kreis) hat der Turngau Hunsrück neue junge Mitarbeiter gewonnen. Neben den gewohnten Wettkämpfen und Lehrgängen wird es am Kommersabend während des 75. Gaubergfests am 1. und 2. September an der Neue Ausstellung im Haus Beda: Motive aus Eifel und Westerwald Der Künstler Erwin Wortelkamp wird am Sonntag, 25. März, in Bitburg in der neuen Galerie des Hauses Beda sein, wenn die Ausstellung "hier und dort - Eifel und Westerwald - ein Gehen und ein Stehen" mit seinen Skulpturen und Zeichnungen eröffnet wird. Helle Tage, starke Klänge: Sparteübergreifende Musik "An hellen Tagen - Tribute to Rai ner Tempel": So heißt das Programm, das die Big Band der Clara-Schumann-Musikschule (CMS) Düsseldorf in Kronenburg erarbeitet. Die Schlussprobe ist öffentlich, der Eintritt frei. Zeitreise in die Antike, Startpunkt Rathaus Bitburg Der Archäologe Christian Meyer von der Universität Mainz hält am Dienstag, 13. März, um 19.30 Uhr einen Vortrag über das spätantike Gräberfeld, das beim Bau der Stadthalle und Bitburger Marken-Erlebniswelt an der Römermauer in Bitburg gefunden wurde. Gesund und sportlich Die Temperaturen scheinen sich wieder statt um die minus zehn jetzt bei plus zehn einzupendeln - also kann langsam aber sicher der Frühling begrüßt werden. Damit ist auch der perfekte Zeitpunkt gekommen, um sich nach den kalten Wintermonaten wieder Wieder da: Rheinland-Pfalz erlaubt historische Kennzeichen Nach Informationen des Volksfreunds dürfen Autos in Rheinland-Pfalz künftig wieder mit alten Kennzeichen fahren. Demnach sollen 13 historische Nummernschilder im Land – darunter BKS, PRÜ und SAB in der Region – bis Jahresende zugelassen werden. Von Frank Giarra Trierer Schwimmteam sammelt Erfahrungen 15 Schwimmer des SSV Trier haben in Dudelange/Luxemburg am „Diddelenger Schwammfest“ teilgenommen. Die Trierer konnten gegen viele Mannschaften aus Luxemburg und gegen Athleten aus Belgrad antreten. Rheinlandpokal: Eintracht Trier trifft wohl schon im Viertelfinale auf Koblenz Da staunten die anwesenden Gäste nicht schlecht: Im Fußball-Rheinlandpokal wird es aller Voraussicht nach bereits im Viertelfinale zum Duell der beiden großen Favoriten Eintracht Trier und TuS Koblenz kommen. Das ergab die Auslosung am Von Mirko Blahak Präsidentenwahl lässt die russische Provinz kalt Wenn in Russland der nächste Präsident gewählt wird - vermutlich wird er Putin heißen - ist das im Gegensatz zu vielen Menschen in Moskau den Wählern in der russischen Provinz ziemlich egal. Die resignierte Grundstimmung dort ist, dass die Wahlen Von Inna Ganschow Wetzlar verlängert Verträge von Valo und Kristjansson Handball-Bundesligist HSG Wetzlar hat die Verträge mit Kari Kristjan Kristjansson und Daniel Valo verlängert. Der slowakische Rückraumspieler Valo geht weitere zwei Jahre für die Mittelhessen auf Torejagd, der Kreisläufer aus Island unterschrieb für Rheinland-Pfalz erlaubt alte Autokennzeichen Viele Autos in Rheinland-Pfalz dürfen künftig wieder mit alten Kennzeichen fahren. Das Land gibt seinen Widerstand auf und will noch in diesem Jahr die Voraussetzungen dafür schaffen, dass 13 historische Nummernschilder – BKS, PRÜ und SAB in der Von Frank Giarra Wolf hört als Trainerin von Leverkusen auf Renate Wolf hört zum Saisonende als Trainerin des Handball-Bundesligisten Bayer Leverkusen auf. Die 54 Jahre alte ehemalige Nationalspielerin will sich künftig nur noch auf ihre Aufgabe als Geschäftsführerin der Handballabteilung konzentrieren. Das Schockanrufe aus Litauen: Trierer Polizei warnt vor Betrüger Mindestens zwei Mal hat ein Unbekannter am Donnerstag versucht, mit betrügerischen Telefonanrufen Geld zu erbeuten. Opfer des russisch sprechenden Mannes, der offenbar aus Litauen anrief, waren jeweils Menschen osteuropäischer Herkunft, die in Trier Cyber-Nachlass: „Saubere gesetzliche Regeln gibt es nicht“ Facebook, StudiVZ und Co. gehen unterschiedlich mit dem Thema Tod um. Angehörige müssten sich meist auf das einlassen, was die Betreiber verlangen, sagt der rheinland-pfälzische Landesdatenschutzbeauftragte Edgar Wagner. Von Marina Anna Henn, Kim-Björn Becker Der virtuelle Tod: So können Angehörige die Daten löschen lassen Alle größeren Online-Netzwerke lassen Profile von Verstorbenen auf Anfrage löschen. Hierzu verlangen sie in der Regel einen Nachweis über den Tod des Mitglieds, üblicherweise in Form einer Geburts- oder Sterbeurkunde. Unterschiede bestehen bei der Von Marina Anna Henn, Kim-Björn Becker Däne Hansen und Norwegerin Löke Welthandballer Der Däne Mikkel Hansen und die Norwegerin Heidi Löke sind die Welthandballer 2011. Internet-Profile von Verstorbenen stellen Angehörige vor neue Probleme Stirbt ein Mensch, der in sozialen Netzwerken wie Facebook unterwegs war, stehen Angehörige vor der Frage: Was soll mit dem Profil des Verstorbenen im Internet geschehen? Die Antworten auf diese Frage fallen höchst unterschiedlich aus, wie zwei Fälle Von Marina Anna Henn, Kim-Björn Becker Duell THW Kiel und HSV Hamburg im Pokal-Halbfinale Beim Final Four um den deutschen Handball-Pokal kommt es zum unerwünschten vorweggenommenen Endspiel. In „Glücksfee“ Thorsten Fink hat ausgerechnet ein HSV-er dafür gesorgt, dass sich am 5. Mai schon im Halbfinale Meister HSV Hamburg und Von Thomas Prüfer, dpa DHB-Team wieder ohne Kraus - Zwei Debütanten Bundestrainer Martin Heuberger verzichtet auch im ersten Handball-Länderspiel nach der EM auf Spielmacher Michael Kraus. Der 28-jährige Hamburger gehört nicht zum Aufgebot für den Test am 14. März in Mannheim gegen Island. Die 200 lockt: Hens wünscht sich Abschied in Hamburg Das Angebot ist verlockend: Der Deutsche Handballbund (DHB) bietet dem zurückgetretenen Pascal Hens als Abschiedsgeschenk sein 200. Länderspiel. „Wenn es passt, wäre es schön“, sagte der bisherige Auswahlkapitän. Von Martin Kloth, dpa Rätselraten um Bolls Form - Absage für Titelkämpfe Gut drei Wochen vor Beginn der Team-WM in Dortmund rätseln die Tischtennis-Fans über die Form von Timo Boll. Der Top-Star hat seit November 2011 nicht mehr bei großen internationalen Turnieren aufgeschlagen. B51-Ausbau auf dünnem Eis Skepsis war die vorherrschende Reaktion beim Infoabend zum bevorstehenden Ausbau der Bitburger Straße in Trier. Vor rund 150 Besuchern stellten Baudezernentin Simone Kaes-Torchiani sowie Mitarbeiter von Tiefbauamt, Straßenverkehrsamt und Stadtwerken Frühlingserwachen Der Winter ist Vergangenheit. Jetzt geht es aufwärts: mit der Form, mit den Temperaturen, mit den Gefühlen. Das hat TV-Laufkolumnist Rainer Neubert beschlossen. Triathlon-WM-Serie: Stockholm ersetzt Lausanne Stockholm wird Station der World Triathlon Series 2012. Die schwedische Hauptstadt rückt am 25./26. August für Lausanne in die WM-Serie, teilte der Weltverband ITU mit. Fußball: Keine Reform an der Mosel Die Kreisligen im Fußball-Spielkreis Mosel werden nicht neu geordnet. Die Fußballvereine haben sich am Mittwochabend mit deutlicher Mehrheit gegen eine Spielklassenreform ausgesprochen. Timo Boll fällt aus den Top Fünf der Welt Tischtennis-Star Timo Boll (Düsseldorf) ist in der Weltrangliste vom vierten auf den sechsten Platz zurückgefallen. Der WM-Dritte hatte im Februar keine internationalen Turniere bestritten. Tabelle der NBA - Western Conference Northwest Division Tabelle der NBA - Eastern Conference Atlantic Division Ergebnisse der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA Spiele vom 29. Februar 2012 Scoring Leader RangNamePunkte pro Spiel 1. Kobe Bryant (Los Angeles Lakers) 28,5 2. Kevin Durant (Oklahoma City) 27,7 3. LeBron James (Miami Heat) 27,4 4. Kevin Love (Minnesota Timberwolves) 24,5 5. Andrea Bargnani (Toronto Raptors) 23,5 5. Russell Westbrook Rebounds Leader RangNameRebounds pro Spiel 1. Dwight Howard (Orlando Magic) 15,2 2. Kevin Love (Minnesota Timberwolves) 13,8 3. Andrew Bynum (Los Angeles Lakers) 12,8 4. DeMarcus Cousins (Sacramento Kings) 11,5 4. Anderson Varejao (Cleveland Cavaliers) 11,5 6 Assist Leader RangNameAssists pro Spiel 1. Steve Nash (Phoenix Suns) 10,9 2. Rajon Rondo (Boston Celtics) 9,6 3. Jose Calderon (Toronto Raptors) 8,8 4. Chris Paul (Los Angeles Clippers) 8,5 5. Ricky Rubio (Minnesota Timberwolves) 8,4 6. Deron Williams (New Ergebnisse der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL Spiele vom 29. Februar 2012 Tabelle der NHL - Western Conference Central Division Tabelle der NHL - Eastern Conference Atlantic Division Bischof Ackermann macht Katholische Akademie dicht Das Sparpaket des Bistums ist nach Volksfreund-Informationen fertig geschnürt. Über Details sollen die Mitarbeiter in den nächsten Tagen informiert werden, verlautete am Mittwoch aus Kreisen des Generalvikariats. Öffnungszeiten des Beda-Markts Der Beda- Markt wird am Freitag, 16. März, 11 Uhr, im Automobilzelt offiziell mit einer vom TV moderierten Gesprächsrunde eröffnet.
Nirgends mehr Kaiserschnitt-Geburten als in der Eifel Nirgends in Deutschland kommen mehr Kinder per Kaiserschnitt auf die Welt als im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Das zeigen Zahlen der Techniker Krankenkasse. Von Bernd Wientjes
Kleidervermerk Smoking Der Smoking ist der kleine Gesellschaftsanzug und wird niemals vor 19 Uhr und nur in Räumen und nicht im Freien getragen. Von Salka Schwarz
Uhren, Schmuck und Badelatschen Das Fundbüro der Stadt Bitburg verkauft am Donnerstag, 8. März, um 14.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses verschiedene Fundsachen. Günstig zu erwerben gibt es beispielsweise Uhren, Modeschmuck, Handtücher, Badeschuhe sowie Schwimmärmchen.
Lügen über Verkehrsunfälle: Polizei warnt vor Betrugsmasche Mindestens zwei Mal hat ein Unbekannter am Donnerstag versucht, mit betrügerischen Telefonanrufen in Trier an Geld zu kommen. Der Trick: Er gab vor, ein Verwandter des Angerufenen und in einer Notlage zu sein.
Debatte über Verkehrsberuhigung Die Verkehrsberuhigung Wengerohr ist eines der Themen, mit dem sich der Ortsbeirat bei seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 7. März, befasst. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gasthaus Servatius, Gartenweg 6, in Wittlich.
Nachwuchsforscher erneut erfolgreich Erfolgreiche Nachwuchsforscher: Zwei Regionalsiege und zahlreiche Preise sind die Bilanz von 18 Schülern des Hermeskeiler Gymnasiums, die am Wettbewerb Jugend forscht teilgenommen haben.
Weltgebetstag in Veldenz Anlässlich des Weltgebetstages lädt die Evangelische Kirchengemeinde Veldenz zu einem ökumenischen Gottesdienst heute, Freitag, um 18.30 Uhr in die katholische Kirche nach Veldenz ein.
Zweite Garde noch zu grün für die Weltspitze Nach dem Bundesliga-Finale Anfang Mai will Bundestrainer Joachim Löw seinen Kader für die EM in Polen und der Ukraine bekanntgeben. Nach derzeitigem Stand dürften 19 der 23 Tickets vergeben sein. Der TV-Überblick zeigt, wer sicher dabei ist, wer noch Von Mirko Blahak
Ausstellung zwei Wochen länger zu sehen Um zwei Wochen bis zum Sonntag, 18. März, wird die Birkenfelder Ausstellung "leben mit lettern" aufgrund des großen Besucherandrangs verlängert. Anlässlich der Ausstellungsreihe erscheint ein Portfolio mit typografischen Heften sowie vier signierten
Kirchengemeinden feiern heute Weltgebetstag Unter dem Titel "Steht auf für Gerechtigkeit!" laden die Evangelische Kirchengemeinde Ehrang und die katholischen Partnergemeinden zum ökumenischen Gottesdienst heute, 2. März, um 15 Uhr in die katholische Pfarrkirche St. Peter Ehrang ein.
Förderverein wählt neuen Vorstand Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr wählt einen neuen Vorstand. Die Jahreshauptversammlung beginnt am Samstag, 3. März, um 20 Uhr im Gasthof zum Ringwall.
Löwenzahnwochen: Mettlach bietet Wanderung und Kulinarisches Während der Löwenzahnwochen im Naturpark Saar-Hunsrück finden von 8. März bis zum 7. April auch in der Gemeinde Mettlach die "Bettsäächertage" statt. Während der Bettsäächertage bieten zahlreiche Gastronomen aus der Gemeinde Mettlach und den
Die Eiszeit beginnt Lido Murazzo im Eiscafé am Prümer Hahnplatz ist endlich wieder im Einsatz: Die ersten Portionen des Frühjahrs sind serviert. Am Donnerstag - dem meteorologischen Frühlingsanfang - nutzten viele die ersten schönen Sonnenstrahlen, um sich ein paar
Drei Mitglieder verlassen Ortsbeiräte Christoph Holl (SPD), stellvertretender Ortsvorsteher, hat sein Mandat als Mitglied des Ortsbeirates Trier-Mitte-Gartenfeld niedergelegt. Er scheidet aus dem Gremium aus.
25-Jähriger wegen Vergewaltigung zu Bewährungsstrafe verurteilt Ein 25-Jähriger aus Wittlich ist am Dienstag vom Landgericht Trier wegen Vergewaltigung zu einer Bewährungsstrafe von anderthalb Jahren verurteilt worden.
Prozess wegen Kindesentzug: Die Mutter bangt weiter Der Fall eines libanesischen Staatsbürgers, der seine Kinder in sein Heimatland brachte und damit ihrer Mutter entzog, wächst sich zu einem nervenaufreibenden Kuriosum aus: Auch die neuerliche Verhandlung beim Prümer Amtsgericht am Donnerstag musste Von Fritz-Peter Linden
Wir freuen uns ... "…, dass unsere Projektarbeit an der Berufsbildenden Schule Bernkastel- Kues so gut läuft.
Stadtrat in Bernkastel-Kues diskutiert über neues Baugebiet Viel Baugrund gibt es in Bernkastel-Kues nicht mehr. Deshalb leben die Pläne wieder auf, das Gelände am Lieschberg in Kues zu bebauen. Die Frage ist, ob die Grundstückseigentümer mitspielen.
Gottesdienst für Eltern mit Kleinkindern Gerolstein Zu einem Kleinkinder- und Krabbelgottesdienst sind alle Kinder bis drei Jahre mit ihren Eltern oder anderen Begleitpersonen für Samstag, 3. März, um 16 Uhr in die St.-Anna-Kirche Gerolstein eingeladen.
Eine kluge Entscheidung Wenn sich die Menschen etwas von der Politik wünschen, scheitert das meist am lieben Geld. Die Zulassung von historischen Autokennzeichen, die im Laufe der Jahre von den Straßen verschwunden sind, bildet da eine rühmliche Ausnahme. Von Frank Giarra
Theaterverein führt Stück in Eifeler Mundart auf Der Theaterverein Rengen präsentiert das Stück "Die verflixte Heilquelle". Am Samstag, 10. März, ist die Premiere des Schwanks in drei Akten von Beate Irmisch. Weitere Vorstellungen gibt es an den folgenden Samstagen.
Zum Altenberg in Lüxem voll gesperrt Der Seitenstreifen an der Straße Zum Altenberg in Lüxem wird von Montag bis Mittwoch, 5. bis 7. März, erneuert und befestigt. Da die Fahrbahn der Straße zu schmal ist, um den Verkehr entlang der Arbeitsstelle über einen Fahrstreifen zu leiten, muss
Angler halten Versammlung ab Der Angelsportverein Berndorf lädt für Samstag, 3. März, 20 Uhr, zur Mitgliederversammlung in den Sitzungssaal des Gemeinde- und Vereinshauses ein. Ein Thema auf der Tagesordnung sind die Arbeitsmaßnahmen am Weiher.
Abend zum Thema Demenz Pastoralreferentin Ursula Ludwig leitet am Mittwoch, 7. März, 19.30 Uhr, einen Abend zum Thema Demenz. Ort: Altenheim St.
Polen stellen Mehrheit der Migranten im Kreis Bernkastel-Wittlich Sie kommen nach Deutschland, um nach Arbeit zu suchen, bei ihrer Familie zu leben, zu heiraten oder um vor Krieg und Verfolgung in ihrer Heimat zu fliehen. 2011 lebten 5823 Migranten im Kreis Bernkastel-Wittlich, 328 mehr als im Vorjahr.
Sexuelle Nötigung: Bedenkzeit für Angeklagten Weil er eine 16-Jährige sexuell genötigt und körperlich misshandelt haben soll, musste sich gestern ein Mechaniker aus der Verbandsgemeinde Thalfang vor dem Verwaltungsgericht Trier verantworten. Damit dem vermeintlichen Opfer die Aussage erspart Von Uwe Hentschel
Ausflug nach Belgien und Versammlung Der Heimat- und Wanderverein Seffern lädt am Sonntag, 4. März, zu einer gemeinsamen Bustour mit den Wanderfreunden Wißmannsdorf ein. Die Tour führt nach Trois-Ponts in Belgien.
Eifelverein wandert im Gerolsteiner Land Zu einer Halbtageswanderung im Gerolsteiner Land lädt der Eifelverein für Sonntag, 4. März, 13.30 Uhr, ein. Start ist am Brunnenplatz, die Wanderstrecke ist acht Kilometer lang.
Abstiegsangst trifft Titelgelüste Das Konzer Derby in Niedermennig steht im Fokus des 24. Spieltages. Der Tabellenführer aus Lüxem/Wittlich muss zur abstiegsbedrohten SG Lambertsberg reisen. Verfolger Ellscheid empfängt zu Hause den unbequemen SV Morbach, und Mehring rüstet sich für Von Josef Weirich
Reha-Klinik in Illingen von Neustrukturierung nicht betroffen Die Reha-Klinik Illingen bleibt weiter am alten Standort. Die Trägergesellschaft CTT hatte zuvor angekündigt, dass verschiedene Krankenhausstandorte im Hochwald zugunsten eines zentralen Ortes aufgegeben werdden.
Unfallflucht in Longuich Ein schwarzer VW Lupo ist am Mittwoch, 29. Februar, zwischen 7.55 und 16.50 Uhr hinten links stark beschädigt worden. Die Halterin hatte den Wagen in der Longuicher Maximinstraße geparkt, in Höhe des Kindergartens St.
Uwe Heil spielt in Station Cues Uwe Heil und Band treten am Samstag, 3. März, ab 21 Uhr in der Kneipe Station Cues auf. Der 45-jährige Trierer liebt die Musik von Bob Dylan und Bruce Springsteen, aber auch von Reinhard Mey.
Caritas lädt zu Themenabend über Sterben, Tod und Trauer ein Der Caritasverband Westeifel stellt über einen Impulsabend zum Thema "Sterben, Tod und Trauer" am Donnerstag, 8. März, 19 Uhr, ein Wort von Steve Jobs: "Der Tod ist wohl mit Abstand die beste Erfindung des Lebens. Er räumt das Alte beiseite, damit
Heute: Musikalische Märchenstunde Heute liest die Autorin Andrea Graff aus ihrem Buch "Ich bin Plitschi" in der Buchhandlung Thalia (Grabenstraße) vor. Eine Lesung beginnt um 10 Uhr, die andere um 14 Uhr.
25 Helfer räumen in Reil den Dreck weg Im Zuge der laufenden Dorfmoderation haben sich über 25 ehrenamtliche Helfer aller Altersstufen am Umwelttag im Moselort Reil beteiligt. Innerhalb von vier Stunden wurden Grünanlagen, Wegränder und Waldgebiete vom illegal entsorgten Müll befreit.
Afrikagottesdienst in Hermeskeil mit Barbara Kizza aus Uganda Die Missionsgruppe Helping Hands lädt am Sonntag, 11. März, um 19 Uhr in die Klosterkirche der Franziskaner, Klostersiedlung 11, zum Afrikagottesdienst ein. In diesem Gottesdienst wird besonders der freundschaftlichen Verbundenheit zu den Menschen in
Saar-Mosel-Wanderer touren durch Saarland und Luxemburg Die Saar-Mosel-Wanderer wandern dieses Wochenende durchs Saarland und durch Luxemburg. Am Montag ist außerdem eine Mitgliederversammlung.
Anhängerklappe verloren Ein Fahrzeug mit Anhänger hat am Freitag, 24. Februar, eine silberne Metall-Anhängerklappe auf der B 410 bei Büdesheim verloren. Ein nachfolgender VW überfuhr die Anhängerklappe und beschädigte sich seinen Winterreifen.
Sprechstunde für Schwangere Die nächste Sprechstunde der Schwangerenberatungsstelle des Caritasverbands ist am Mittwoch, 7. März, von 10 bis 12 Uhr in der Marienhausklinik Bitburg im Büro des Krankenhaussozialdienstes. Zudem können sich Schwangere auch unabhängig von den
Gitarrenkurs für Senioren im Caritashaus der Begegnung Die Seniorenakademie Bitburg bietet ab dem 16. April im Caritashaus der Begegnung in Irrel den Kurs "Gitarre ab 60" für Senioren an. Der Kurs besteht aus zehn Einheiten und findet jeweils montags von 11 bis 11.45 Uhr im Caritashaus der Begegnung in
Zweitältester Volkslauf der Region startet am 25. März in Leiwen Älter als der Trierer Stadtlauf und nur vom Konzer Wurzelweglauf übertroffen ist der Mittelmosellauf in Leiwen der zweitälteste Volkslauf der Region. Am 25. März findet die Traditionsveranstaltung zum 29. Mal statt.
Bewährungsstrafe für 25-Jährigen wegen Vergewaltigung Ein 25-Jähriger aus Wittlich ist am Dienstag vom Landgericht Trier wegen Vergewaltigung zu einer Bewährungsstrafe von anderthalb Jahren verurteilt worden. Die dritte große Strafkammer des Landgerichts sah es als erwiesen an, dass ein Mann aus
KoRReKtur Der ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen am heutigen Freitag, 2. März, 18 Uhr, ist nicht in der Prümer Basilika, sondern in der evangelischen Freikirche (ehemalige Landwirtschaftsschule), in der Kolpingstraße 3. Anschließend treffen
Brennender Container: Polizei bittet Zeugen um Hinweise Nach einem Containerbrand am Mittwoch, 29. Februar, um 17.20 Uhr sucht die Polizei Hinweise von Zeugen. Unbekannte hatten den in Gerolstein zwischen der Sarresdorfer Straße und der Bahnstrecke aufgestellten Container aufgebrochen und den Inhalt in
Diskussion zur Bit-Galerie Unter dem Titel "Aktives Stadtzentrum - Bitburgs Zukunft?" laden die Landtagsabgeordneten Monika Fink (SPD) und Dietmar Johnen (Grüne) am Dienstag, 20. März, 18 Uhr, ins Haus Beda zu einer Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion ein. Thema
Pavel-Haas-Quartett beeindruckt in Trier mit emotionaler Stärke Der Rokokosaal ist gefüllt, gut 200 Besucher sind gekommen, um das Prager Pavel-Haas-Quartett zu sehen und zu hören. Im Rahmen des Konzertwinters des städtischen Musikvereins Trier überzeugten an diesem Abend vier außergewöhnliche Talente.
Verkaufen und kaufen bei der Kleiderbörse Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung bietet am Samstag, 10. März, eine Kleiderbörse für Kinder und am Samstag, 24. März, eine für Erwachsene im Pfarrheim St. Peter in Bitburg an.
Solaranlage lohnt sich immer noch Trotz der stark sinkenden Einspeisevergütung für Solarstrom lohnt sich nach Ansicht von Experten die Installation auf dem Eigenheim grundsätzlich immer noch.
Ein heißes Duell und jede Menge Sorgenfalten Das sicher brisanteste Derby der Rheinlandliga wird in Schweich gegen Mehring ausgetragen. In allen anderen Spielen mit lokaler Beteiligung steht der Kampf um den Klassenerhalt im Vordergrund.
Ins Straucheln geraten und vom Lastwagen erfasst Nach dem Unfalltod einer Sechsjährigen in Großlittgen soll ein Gutachter die genauen Umstände klären. Vermutlich war das Kind mit seinem Rad ins Straucheln geraten und von einem LKW erfasst worden.
RPR1 eröffnet Filiale in Bitburg Der Privatradiosender RPR1 hat mit 50 geladenen Gästen die Eröffnung seiner Redaktion in Bitburg gefeiert. Darüber freuten sich Judith Holthausen Verkaufsleiterin RPR1-Studio Trier (ganz links), Verkaufsleiter Ingo Born, Medienberaterin Sandra
Wer kommt auf so eine Schnapsidee? Das ist bitter für den armen Hund und schmerzhaft für das Gemüt des nüchternen Betrachters: Ein unbekannter Scherzkeks hat dieser Bronzefigur des Brunnens auf dem Willy-Brandt-Platz ein Magenbitter-Fläschchen in die Schnauze gesteckt. Möglicherweise
Versammlung der Jäger in Minheim Die Hegeringversammlung für Neumagen-Dhron findet am Samstag, 10. März, 20 Uhr, im Hotel Zur Brücke in Minheim statt. Auf der Tagesordnung steht der Vortrag des Tierarztes Christian Marks zum Thema "Führen von Jagdhunden aus tiermedizinischer Sicht".
Seminar für Vereine: Steuerprüfung Der Sportbund Rheinland bietet in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Trier-Saarburg am Dienstag, 13. März, um 18 Uhr in Trier eine Fortbildung zum Thema Steuerprüfungen für Sportvereine an. Referent ist Steuerberater Thomas Maschlinsk.
Evangelische Kirchengemeinde: Neue Presbyter nehmen Arbeit auf Das neue Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Trier wird am Sonntag bei einer Feier in der Basilika eingeführt. Weil die Gemeinde gewachsen ist, wurde das Gremium um zwei Plätze vergrößert.
Unterm Strich - Die Kulturwoche Die Opernsängerin Anna Netrebko hat einen Nebenjob: Sie betätigt sich als Wahlhelferin für Wladimir Putin. Eine Liste mit 500 prominenten Unterstützern verzeichnet sie auf Platz 318. Dass sie schon längst in Wien und New York wohnt, dass sie die Von Dieter Lintz
Junge Schützen wählen neuen Leiter Dennis Koenen aus Neumagen-Dhron übernimmt das Amt des Bezirksjungschützenmeisters. Der 20-Jährige will die Jugendarbeit im Schützen-Bezirksverband Trier voranbringen.
Landeswettbewerb "Jugend jazzt": Combos können sich bewerben Premiere bei der 24. Auflage des Landeswettbewerbs "Jugend jazzt": In diesem Jahr wird der Wettbewerb erstmals gemeinsam für Rheinland-Pfalz und das Saarland ausgeschrieben und findet am 12. Mai in der Hochschule für Musik in Mainz statt. Er richtet
Parlamentarier fordern Cattenom abzuschalten Die Parlamentarier fordern einen Sondergipfel der Regierungschefs der Großregion zum Thema Cattenom. Der Gipfel, der in den kommen den Wochen stattfinden soll, soll das Ziel haben, Cattenom abzuschalten.
Ganz Wintrich ist Teil der Passionsgeschichte Der kleine Weinort Wintrich (1000 Einwohner) lebt alle fünf Jahre eine große Passion: Am 3. März ist Premiere in der Pfarrkirche St. Stephanus. Etwa 8000 Besucher werden bis Anfang Mai erwartet.
Stedemer spielen Theater Niederstedem Die Theatergruppe Stedem feiert am Samstag, 17. März, Premiere mit dem Schwank "Alles bestens geregelt". Weitere Aufführungen folgen am Sonntag, 18. März, sowie am Samstag, 24. März, und Sonntag 25. März, jeweils um 20 Uhr im
Koffer packen gehört zum Geschäft Christel Becker (50) hat schon unzählige Male die Koffer gepackt. Und noch häufiger Menschen bei ihrer Urlaubsplanung begleitet. Seit einem Vierteljahrhundert leitet die Reiseverkehrskauffrau die Reisegalerie Becker. Zum Jubiläum schaut sie auf
Regionaler Schulterschluss bei den Bädern Die Betreiber von Bädern aus der Stadt Trier und dem Umland wollen sich zur "SWT Bädergesellschaft Region Trier mbH" zusammenschließen. Ziel ist es, in den Bereichen Organisation, Personal und Technik zusammenzuarbeiten. Auch die Bäder in Kordel und Von Albert Follmann
Mit Abitur ins Hotelmanagement Das St. Willibrord Gymnasium Bitburg hat ein Berufsorientierungsprogramm, das Abiturienten die Möglichkeit bietet, Informationen über verschiedene Bildungsgänge zu sammeln. Kürzlich stand Hotelmanagement auf dem Programm.
Zusammmenleben der Religionen: Kirchen begehen Weltgebetstag Die Evangelische und die Katholische Kirchengemeinden in Konz begehen am heutigen Freitag den Weltgebetstag. Der ökumenische Gottesdienst beginnt um 18 Uhr in der Kirche St.
Vorträge zum Thema Kindererziehung Der Arbeitskreis Jugendschutz/Suchtprävention Bernkastel-Wittlich bietet zusammen mit der Lebensberatung Wittlich, dem Dekanat Wittlich und der Katholischen Erwachsenenbildung Trier im März zwei Vorträge zum Thema Kindererziehung an. Monika
In Dreierteams und querfeldein über 50 Kilometer Es ist eine Veranstaltung mit viel Tradition. Wenn am Wochenende mehr als 30 Mannschaften beim Schnee-Eifel-Pokal aus Deutschland und dem benachbarten Ausland am Jugendheim in Bitburg-Mötsch an den Start gehen, marschieren sie zum 29. Mal.
Diebe brechen in Vereinsheim ein In das Clubhaus des Tennisclubs Schwarz-Weiss Merzig wurde eingebrochen. In der Zeit von Dienstag, 23 Uhr, bis Mittwoch, 16 Uhr, brachen Unbekannte in das Clubhaus in den Saarwiesen ein.
Menschen begleiten Kranke, Sterbende und Angehörige Die Hospizinitiative Wittlich hat weitere ehrenamtliche Helfer gefunden und ausgebildet, die sie in der Arbeit unterstützen. Der Gottesdienst wurde gemeinsam gestaltet.
Zweite ökumenische Nacht der Kirchen Unter der Überschrift Passion Christi werden am 16. März in der St.-Bernhardkirche, in der Christuskirche und in der St.-Markuskirche Abendveranstaltungen angeboten. Das Thema wird in Musik, Literatur und Kunst aufgegrifen.
Vier Gemeinden wollen den Windpark Hochwald Reinsfeld, die Stadt Hermeskeil, Gusenburg und Grimburg wollen einen gemeinsamen Windpark errichten lassen. Die Wahl fiel auf das Planungsunternehmen G.A.I.A. aus Lambsheim. Investitionspartner ist der Energieriese EnBW. Gusenburg ist mit der Lösung Von Herbert Thormeyer
Eifeler Verein ehrt Luxemburger Premier Festakt für einen verdienten Europäer: In genau einer Woche zeichnet der Geschichtsverein Prümer Land den luxemburgischen Premierminister Jean-Claude Juncker mit dem Werner-Blindert-Preis aus.
Doch kein Aufbegehren im Neuerburger Land Die Gemeinde Dauwelshausen wird nun doch nicht gegen die Verbandsgemeinde (VG) Neuerburg vor Gericht ziehen. Weil er die kommunale Selbstverwaltung des Orts in Gefahr sah, hatte der Gemeinderat im Herbst 2011 Widerspruch gegen die VG-Umlage
"Ich will das klischeehafte Rollenbild ändern" Erfahrene Politikerinnen fördern den weiblichen Nachwuchs: Das ist das Konzept des Projekts "Mit Mentoring vor Ort - Mehr Frauen in die Kommunalpolitik" (TV vom Donnerstag). Im Landkreis Vulkaneifel ist die Resonanz ernüchternd. Keine einzige Frau Von Falk Straub
Bilderausstellung im Weißhaus Die Beurener Malerin Claudia König stellt vom 2. März bis zum 2. Juli Bilder zum Thema "Stille Wasser" im Restaurant Weisshaus in Trier aus. König fing vor zehn Jahren aus Spaß am Ausprobieren mit dem Malen an.
Vortrag über das Thema Pubertät Die Erbeskopf-Realschule plus Thalfang lädt Eltern am Montag, 12. März, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema "Pubertät: Eine große Chance für Jugendliche und Eltern" ein. Die Phase der Pubertät kann also für Familien Zündstoff beinhalten.
Neun-Kilometer-Tour rund um Waxweiler Der Eifelverein Kyllburg lädt am Sonntag, 4. März, zu einer neun Kilometer langen Wanderung ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Kyllbrücke in Kyllburg.
Zaubern und Zirkus Das Haus der Jugend Bitburg bietet in den Sommerferien wieder Programm für Kinder und Jugendliche. Ein Überblick: Stadtranderholung: Für Grundschulkinder wird eine Stadtranderholung in Form eines Zirkusprojekts mit dem Zirkus Zappzarap in der Woche
Händewaschen hilft gegen gefährliche Keime - Auch Kliniken in der Region kämpfen gegen resistente Erreger ESBL - der gegen Antibiotika resistente Keim, der vermutlich für den Tod von Frühchen in Bremen verantwortlich ist, wird immer wieder auch in Kliniken in der Region nachgewiesen. Verhindern lässt er sich wohl nicht. Von Bernd Wientjes
Der gestiefelte Kater für Kinder Die Musiktheatergruppe Pastorella führt am Sonntag, 4. März, 11 Uhr, das Märchen "Der gestiefelte Kater" im Balkensaal der Familienbildungsstätte Remise in Ehrang auf. Das Stück ist für Kinder ab 5 Jahren und ihre Eltern geeignet.
Der neue Viehmarkt: Ein Gewinn fürs Stadtbild Wer nach zwei, drei Jahren Abwesenheit wieder nach Trier kommt, wird den Viehmarkt kaum wiedererkennen. Die einstigen "Problemzonen" sind verschwunden.
Wenn sich ein Wal und eine Ratte in Altrich Guten Tag sagen Geschichten vom kleinen Wal und der kleinen Ratte Remmer gab\'s in der Grundschule Altrich zu hören. Dort hat Autorin Gisela Kalow eine Lesung gegeben.
Achatbörse macht das Dutzend voll Achate, versteinerte Hölzer und Opale: Die Internationale Achatbörse in Niederwörresbach (Landkreis Birkenfeld) bietet interessante Exponate für Sammler, Wissenschaftler und Neugierige. Am kommenden Wochenende öffnete die Messe ihre Tore.
Wanderung führt durch das Tor zur Mosel Das Motto des Weltgästeführertags lautet "Durch Tür und Tor". Dazu wird auch eine Führung in die Wittlicher Senke geboten.
Feuerwehrhaus in Sirzenich: Verbandsgemeinderat stimmt zu Den Grundsatzbeschluss für den Bau eines Feuerwehrgerätehauses in Sirzenich hat der Verbandsgemeinderat Trier-Land gefasst. Die veranschlagten Kosten liegen bei 605 000 Euro; ein Landeszuschuss wird beantragt.
Ein Favoritensieg und eine große Überraschung Ein Pflichtsieg und eine Überraschung sind die Resultate der beiden Achtelfinalspiele im Bitburger Rheinlandpokal. Regionalligist Eintracht Trier nahm die Hürde bei der SG Stadtkyll mit 3:0 (2:0), Dörbach rang den SV Morbach mit 3:2 (1:1) nieder. Von Willi Rausch
VG-Chef in Ruwer beginnt dritte Amtszeit Günter Jakobs (CDU), erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde (VG) Ruwer, überreicht Bernhard Busch (FWG, rechts) die Ernennungsurkunde für dessen dritte Amtszeit als VG-Chef im Ruwertal. Buschs achtjährige Amtsperiode hat am 1. März offiziell
Erzählnachmittag mit Heimatforschern Im Bürgerhaus Krettnach ist am morgigen Samstag ein Erzählnachmittag für Jung und Alt. Um 15 Uhr referiert Rudi Molter über die Herkunft und Bedeutung der Flurnamen im Tälchen.
Junge Hochwälder bekommen Schwimmabzeichen Ausgezeichnete Nachwuchsschwimmer: Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat wieder viele junge Wasserratten mit Schwimmabzeichen ausgezeichnet.
Jetzt wird entkorkt Auf der Düsseldorfer Messe ProWein dreht sich vom Wochenende an alles um Wein und hochprozentige Getränke. Mehr als 3900 Aussteller aus 50 Ländern präsentieren sich und ihre Produkte. Die Weinbauregion Mosel ist mit mehr als 80 Winzern dabei. Von Heribert Waschbüsch
Die Pariser kommen mit Gershwin im Gepäck Jazz ist eine Gattung, die manche längst abgeschrieben haben. Da macht die Luxemburger Philharmonie nicht mit. Das März-Programm will gleich dreimal demonstrieren, wie lebendig das scheinbar Veraltete sein kann. Von Martin Möller
Stadt soll vom Müll befreit werden Unter dem Motto "Saubere Landschaft" bittet die Stadt Prüm auch in diesem Jahr alle Vereine und Verbände, Institutionen und Gruppierungen aus der Stadt, sich an der Säuberung der stadtnahen Gebiete von Müll und Unrat zu beteiligen.Mit Rücksicht auf
Biewerer Straße soll ab März enger werden Bei der Ortsbeiratssitzung Trier-Biewer hat Ortsvorsteher Gerd Kirsch angekündigt, dass die für die Biewerer Straße bereits länger geplanten Rückbaumaßnahmen im März beginnen sollen.
Jugendgottesdienst in Schweich Der nächste Jugendgottesdienst findet am Freitag, 2. März, 19 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum Schweich, Martinstr. 1, statt.
Grauer Skoda beschädigt Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, hat ein Unbekannter am Donnerstag, 1. Februar, zwischen 9 und 9.30 Uhr einen grauen Skoda am hinteren rechten Kotflügel beschädigt. Das Auto war auf dem Parlplatz der Sparkasse abgestellt und stand neben dem
Volksbank verleiht Zukunftspreise Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Gewinner des Zukunftspreises der Volksbank RheinAhrEifel sind von der stellvertretenden Ministerpräsidentin Eveline Lemke ausgezeichnet worden.
Fußball: Neue Trainer, neue Spieler, neue Ziele Winterpause bedeutet Wechselzeit. Auch in der Kreisliga A im Spielkreis Mosel hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan.
Berufsschullehrer Eugen Hahn geht in Rente An der Berufsbildenden Schule Wittlich ist Oberstudienrat Eugen Hahn bei einer offiziellen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet worden.
Zweckverband denkt über sein Profil nach Der Zweckverband "Erholungsgebiet Irsental" trifft sich zur Verbandsversammlung am Dienstag, 6. März, um 11 Uhr im Restaurant-Pension "Im Pfenn" in Irrhausen. Auf der Tagesordnung steht die Ausrichtung des Vereins für die Zukunft.
Entscheidung für den Youngster In unserer TV-Serie, in der wir die Spielführer der Mosel-Kreisligen vorstellen, stellen wir Marcel Beier, den Kapitän des B-Ligisten SV Rot-Weiß Türkgücü Wittlich, vor.
Bergweiler bewegt eine Menge für die Kinder Über die Investitionen in diesem Jahr hat der Gemeinderat Bergweiler sich in seiner jüngsten Sitzung Gedanken gemacht. Der Anbau für den Kindergarten ist dabei mit 350 000 Euro die teuerste Ausgabe. Am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" will die Von Christina Bents
Große Skepsis: Reichen zehn Wochen Vollsperrung? Skepsis war die vorherrschende Reaktion beim Infoabend zum bevorstehenden Ausbau der Bitburger Straße (B 51) in Trier. Zweifel, ob der enge Zeitplan - insbesondere der zehnwöchigen Vollsperrung im Sommer - eingehalten werden kann, vermochten die Von Roland Morgen
Ausstellung zur Erstkommunion Eine Ausstellung zur Erstkommunion ist bis zum 29. März in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) im Jugendheim an der St.-Nikolaus-Kirche Daun zu sehen.
Banchetto musicale spielt höfische Musik Trier Höfische Ensemblemusik des 16. und 17. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt eines Konzerts am Sonntag, 4. März, um 17 Uhr in der Promotionsaula des Bischöflichen Priesterseminars. Sopranistin Mechthild Rommelspacher und das Ensemble für Alte
Weiden flechten mit den Landfrauen Der Landfrauenverband Vulkaneifel bietet einen Workshop Weidenflechten an. Unter Anleitung von Dorette Hauffler erlernen die Teilnehmer die Grundbegriffe des Flechtens und stellen Windwippen und Rankhilfen her.
Schülerzeitung Specht erhält Bundespreis Die Schülerzeitung der Augustiner-Realschule plus in Hillesheim ist erneut für seine Qualität geehrt worden - diesmal mit einem Sonderpreis des bundesweiten Schülerzeitungswettbewerbs.
Zum ersten Mal: Kleidermarkt für Kinder Die Kindertagesstätte St. Matthias, Töpferstraße 31, in Trier-Süd lädt für Samstag, 10. März, von 12 bis 16 Uhr zum ersten Kinder-Kleidermarkt ein.
Big Band spielt Konzert in Festhalle Die Big Band des Gymnasiums Konz spielt am heutigen Freitag in der Festhalle des Gymnasiums. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
Wo es holpert und hakt: Oberweiser Straße in Stahl Einer der dicksten Posten im aktuellen Investitionsprogramm der Stadt Bitburg ist der Ausbau der Oberweiser Straße in Stahl. Ob damit bereits in diesem Jahr begonnen wird, ist allerdings offen, da es bei einem der drei Planabschnitte Verzögerungen
Pleiner Sportler suchen Bilder und Texte Der FSV Plein 1982 feiert vom 29. Juni bis 2. Juli sein 30-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gehört natürlich ein Rückblick über diese Zeit.
Der erste Schritt ins Berufsleben ist getan Gesellenbriefe für 171 junge Menschen aus der Region Trier: die Handwerkskammer hat ihren Nachwuchs mit einer Feierstunde ins weitere Berufsleben verabschiedet und die besten Absolventen geehrt.
Wanderung durch die Strohner Schweiz Der Eifelverein wandert am Sonntag, 4. März, 10 Kilometer durch die Strohner Schweiz. Treffpunkt mit Autos ist um 13.30 Uhr am Forum Daun.
Signierstunde mit Autor Carsten Neß Der Autor Carsten Neß, der den TV-Gewinnertitel "Tod im Moseltal" verfasst hat, ist am Samstag, 3. März, in der Galeria Kaufhof in der Simeonstraße zu Gast. Zwischen 15 und 17 Uhr kann man seine Bücher signieren lassen .
Mehr als 100 Kommunen wollen raus aus den Schulden Die Kommunen im Eifelkreis machen regen Gebrauch von der Möglichkeit, mit Hilfe des Kommunalen Entschuldungsfonds ihre Schulden abzubauen: Neben dem Eifelkreis haben bereits zwei Verbandsgemeinden und 105 Orte die Teilnahme am Entschuldungsprogramm
Brauneberg sucht neuen Ortsbürgermeister Die Bürger der Ortsgemeinde Brauneberg müssen sich nach einem neuen Ortsbürgermeister umschauen. Ihr langjähriger Gemeindechef Klaus Denzer ist aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Derzeit führt der erste Beigeordnete Udo Schiffmann die
Fledermäuse, Löwenzahn und Krabbeltiere Wanderungen, kulinarische Themenwochen, Kinderaktionen: Im Frühlingsprogramm des Naturparks Saar-Hunsrück sind die Veranstaltungen der Monate März bis Mai aufgeführt.
Ritter Rost und die Hexe Verstexe kommen nach Trier Das Kindermusical "Ritter Rost und die Hexe Verstexe" hat viele Fans. Weil es so viele Kinder gibt, die die spannende Geschichte gerne sehen würden, gibt es am Samstag, 3. März, sogar zwei Vorstellungen in der Aula der Berufsbildenden Schule Trier.
Katholische Erwachsenenbildung lädt zu Vortrag über Tibet ein Von der Umrundung des heiligen Bergs der Tibeter, dem Leben der Nomaden auf und ihren Problemen unter der chinesischen Herrschaft berichtet Arnold Otten am Sonntag, 4. März, um 18 Uhr in Wort und Bild im alten Pfarrhaus St. Josef, Kelberg,
Segelflieger tragen Volleyballturnier aus Der Deutsch-Amerikanische Segelflug-Club richtet am Samstag, 3. März, in der Lorettahalle Traben-Trarbach das Volleyballturnier der Luftsportjugend Rheinland-Pfalz aus. Erwartet werden Mannschaften aus zwölf rheinland-pfälzischen Segelflugvereinen.
Für Jugendliche, die Europa leben wollen Das Programm für Ferien- und Freizeitgestaltung der Jugendkommission der Europäischen Vereinigung für Eifel und Ardennen ist erschienen. Ziel der Organisation ist es, jungen Leuten einen interkulturellen Austausch zu ermöglichen. Zwei Begegnungen
Karate: Sophia Graf siegt bei den Swiss Open Die 15-jährige Sophia Graf vom Karate- und Sportverein (KSV) Trier hat bei den Swiss Karate Open in Wallissen/Zürich (Schweiz) die Goldmedaille in der Disziplin Kata Einzel Jugend (U 16, Braun- bis Schwarzgurt) gewonnen.
Fabelhafter Erfolg auf Eifeler Platt In der Familie und der Verwandtschaft von Carina Becker aus Mürlenbach wird ausschließlich Platt gesprochen. Diese Tradition und ihre eigene Freude am Dialekt ihres Dorfs bescherten der Elfjährigen nun den Sieg im Mundartwettbewerb der Sechstklässler Von Brigitte Bettscheider
Ausstellung von Thalfanger Künstler In der Ausstellung "Erste Schritte" präsentiert Eugen Fuchs am Sonntag, 4. März, um 10.30 Uhr mit einer Vernissage im Gemeindehaus Neunkirchen verschiedene Arbeiten seines bisherigen Schaffens. Eugen Fuchs ist der Sohn der Thalfanger Künstlerin Talia
Lebenshilfe dankt Vorsitzendem für sein Engagement Der erste Vorsitzende der Lebenshilfe, Oswin Schädler, wurde 80 Jahre alt. Die Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter in der Lebenshilfe Kreisvereinigung Bernkastel-Wittlich überbrachten ihm ihre besten Glückwünsche.
Werke aus drei Jahren Arbeit Es ist düster in der Aula des Angela-Merici-Gymnasiums; nur ein paar Teelichter und ein Blaulicht im Hintergrund werfen ein schauriges Licht auf den "Tatort Kunst". Durch Absperrband wird der Besucher von bestimmten Bereichen ferngehalten, während
Ganz schön feiste Comedy in der Tufa Das Comedy-Trio "Ganz schön fest" tritt am heutigen Freitagabend um 20 Uhr in der Trierer Tufa auf. Das Motto lautet "Und tschüss…", denn die Gruppe verabschiedet sich nach 20 Bühnenjahren vom Publikum.
Polizei erwischt 18 Verkehrssünder in Wohngebiet Die Polizei hat am Mittwochabend zwischen 17.30 und 18.30 Uhr bei Kontrollen 18 Autofahrer erwischt, die trotz einer Sperrung durch ein Kanzemer Wohngebiet gefahren sind. Mehr als die Hälfte der kontrollierten Fahrzeuge hat sich nicht an die
Ein Landkreis, mehrere Autokennzeichen Aus Liebe zu ihrer Heimat würden viele Menschen gerne mit Kennzeichen an ihrem Auto fahren, die abgeschafft worden sind. Das Land hatte lange Bedenken, gibt aber nun seinen Widerstand auf. Das bestätigt Verkehrsminister Roger Lewentz (SPD) dem TV. Von Frank Giarra
Planspiel Börse: Kreissieger kommen von der Realschule plus Daun Die Börse ist ein heißes Pflaster, auf dem man viel Geld gewinnen, aber auch verlieren kann. Ohne Gefahr konnten Schüler aber auch in diesem Jahr wieder Börsenerfahrung sammeln beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel. Sieger der fiktiven
Eifel-Blasorchester gibt Konzert in Irrel Das Sinfonische Blasorchester (SBO) Bitburg-Prüm gastiert am Sonntag, 4. März, um 17 Uhr in der Gemeindehalle "Neue Mitte" in Irrel. Bei seinem Jahreskonzert spielt das Eifeler Orchester unter der Leitung von Thomas Rippinger Musik von Johan
Darmerkrankungen: Mutterhaus veranstaltet Informationstag Das Trierer Krankenhaus Mutterhaus veranstaltet morgen eine Informationsveranstaltung rund um die Gesundheit des Darmes. Spezialisten aus allen Fachgebieten referieren dabei über Darmerkrankungen und Therapieansätze. Die Veranstaltung beginnt um 10
Ferienfreizeit auf dem Pferdehof Der Reitverein Free Walker Freudenburg bietet eine Ferienfreizeit für Kinder auf der Free Walker Ranch an. Die Kinder können in den Oster- und Sommerferien eine ganze Woche mit der Haflingerstute Goldi verbringen.
Der Rock zum Verschicken Der Heilige Rock hat seinen festen Platz in einem Schrein im Trierer Dom. Trotzdem gibt es ihn zum Versenden: als Ansichtskarte. Ein Thema, zu dem der Trierer Hanns-Joachim Kann geforscht hat. Auf Einladung der Bibliophilen Gesellschaf Pro Libris hat
Krach um feministisches Gremium Die Wiedereinsetzung des Autonomen Feministischen Frauen- und Lesbenreferats an der Uni Trier ist gescheitert. Offiziell sollen unterschiedliche Interpretationen der Wahl-Modalitäten schuld an dem vorläufigen Aus sein. Doch unter der Oberfläche Von Jana Sauer
Wittlich-Land: Vier von 24 Orten sind schuldenfrei Die Schere geht weit auseinander: Die Pro-Kopf-Verschuldung in den Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Wittlich-Land reicht von O bis 1000 Euro. Vor allem die größeren Orte müssen Investitionen für Kindergartenausbau, Neubaugebiete und mehr Von Ursula Quickert
CDU diskutiert über Lückenschluss der A 1 Zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zu den Themen Lückenschluss A 1 und Energiepolitik lädt der CDU-Ortsverband Wiesbaum gemeinsam mit dem CDU-Gemeindeverband Hillesheim für heute Abend, 19.30 Uhr, in das Konferenz- und Tagungszentrum
Skater sehen sich nach Beschluss noch nicht über den Berg Der Trierer Stadtrat hat in seltener Eintracht beschlossen: Bis zum 15. November wird intensiv ein Ausweichquartier für die Skater gesucht (der TV berichtete). Am Ziel sieht sich die Skaterszene damit noch lange nicht.
Kreisärzteschaft wählt im Kloster Machern neuen Vorstand Die Vollversammlung der Kreisärzteschaft Bernkastel-Wittlich hat im Kloster Machern einen neuen Vorstand gewählt. Auch zukünftig versieht den Vorsitz Dr.
Großes Chorkonzert mit freiem Eintritt Die Region 4 im Chorverband Rheinland-Pfalz veranstaltet ein großes Chorkonzert am Sonntag, 11. März, um 17 Uhr in der Aula des Angela-Merici-Gymnasiums Trier. Mitwirkende: Chorgemeinschaft Trierische Liedertafel/Post-Männerchor Trier, Kammerchor
Premium-Wandern an der Obermosel Die Grobabstimmung für den geplanten Moselsteig steht. An der Obermosel sollen alle Gemeinden Zuwege bekommen. Die Saar-Obermosel-Touristik investiert etwa 16 000 Euro in den Wanderweg. Die offizielle Einweihung ist für Frühjahr 2013 geplant. Von Christian Kremer
Musikverein trifft sich zur Hauptversammlung Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Neroth beginnt am Sonntag, 4. März, um 19 Uhr, in der Gaststätte Zur Klapp. Dazu sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder des Musikvereins, die Eltern der in Ausbildung befindlichen Musiker sowie Förderer
Rechtsseminar für Touristiker Die Tourist-Information Traben-Trarbach bietet am Donnerstag, 29. März, ab 9 Uhr ein Tages-Seminar zum Urheber-, Marken-, Bild- und Wettbewerbsrecht an. Ort: Alter Bahnhof.
Bildervortrag über Bolivien In Bolivien stellt die indigene Bevölkerung weit mehr als die Hälfte der neun Millionen Einwohner, aber ihre Teilhabe am Wohlstand ist minimal. Agnes Peters, die selbst fast sieben Jahre in Bolivien gelebt hat, berichtet in einem Bildervortrag von
Harold Lopez-Nussa kommt einen Tag später Der ursprünglich am 16. März geplante Auftritt des Harold-Lopez-Nussa-Trio im Hotel Lindenhof in Wittlich wurde um einen Tag auf Samstag, 17. März, 20 Uhr, verschoben. Am Vortag gastiert Lopez-Nussa in Paris - bei der Planung des Konzerts ist der
Instantfeste - zum Essen nur das Beste? Essen gehen war gestern. Bei Eventdinnern wird nicht nur ein Mehrgangmenü serviert, sondern auch leicht verdauliche Unterhaltung. Worauf gründet der wachsende Erfolg dieses kulinarisch-kulturellen Zwitters? Von Frank Jöricke
8000 Tiere überqueren Wildbrücke 8000 Wildschweine und andere Vierbeiner haben die Grünbrücke über die A 1 bei Wittlich seit ihrer Fertigstellung vor vier Jahren überquert. Die Tiere seien von einer Kamera an der Brücke gefilmt worden, teilt der Landesbetrieb Mobilität in Koblenz
Meister im Riesenslalom ermittelt Noch einmal Gas geben im Schnee: Bei den Bezirksmeisterschaften im Ski alpin am Erbes kopf haben mehr als 70 Starter ab zehn Jahren um Titel gekämpft. Gerade noch rechtzeitig, bevor der Liftbetrieb eingestellt wurde.
Lesung: Krimis und Science-Fiction Die Kleinkunstbühne Stadtkyll präsentiert die erste Lesung der Reihe "Kulinarisches & Literarisches". Vier Autoren stellen am Samstagabend , 3. März, um 19.30 Uhr Ausschnitte aus ihren Werken vor.
Mehr Läufer als je zuvor Die älteste rheinland-pfälzische Laufserie strebt der 1000-Teilnehmer-Marke entgegen. 948 Einträge gab es bei den vier Wertungsläufen in Gladbach, Wintrich, Wittlich und Breit.
Unbekannter zerkratzt BMW-Geländewagen Ein Unbekannter hat am Dienstag in der Zeit zwischen 14 und 18.45 Uhr in Merzig einen BMW-Geländewagen beschädigt. Der Täter hat das Auto an mehreren Stellen rundum zerkratzt und eine klebstoffähnliche Substanz auf den Lack geschmiert.
Aufs Treppchen wollen sie alle Für acht Karateschüler des VfL-Traben-Trarbach dreht sich derzeit alles um den 17. März. An diesem Tag treten sie in Erfurt bei den "Deutschen Meisterschaften für Menschen mit Behinderung" an.
Fachkräftemangel bremst Firmen aus Der Fachkräftemangel ist in der Eifel angekommen. Das wurde deutlich bei der Diskussionsrunde Talk am Tower, bei der Unternehmer und Experten das Thema vor etwa 100 Gästen diskutiert haben. Ein Problem: Luxemburg zieht Fachkräfte mit besseren Von Eileen Blädel
Tempolimit aus Versehen länger als nötig Mehr als einen Monat lang galt auf der L 46 zwischen der Einmündung der K 34 aus Zemmer-Roth bis Kaiserhammer bei Trier-Quint Tempolimit 30 mit dem Zusatz "Ölspur". Das irritierte viele Autofahrer.
Reform an der Mosel abgeschmettert Die Kreisligen im Fußball-Spielkreis Mosel werden nicht neu geordnet. Die Fußballvereine haben sich am Mittwochabend mit deutlicher Mehrheit gegen eine Spielklassenreform ausgesprochen - vollkommen entgegen den Erwartungen des Kreisvorstands. Von Sven Eisenkrämer
Andere schließen, die VR-Bank wächst Mehr Mitglieder, mehr Kundeneinlagen, 6,5 Prozent Dividende - das Jahr 2011 ist für die VR-Bank Hunsrück-Mosel gut gelaufen. Dank Mittelstand schaut der Bankvorstand auch optimistisch in die Zukunft.
Trierer Radiosender eröffnet neue Filiale in Bitburg Der Radiosender RPR1 hat mit 50 geladenen Gästen die Eröffnung der neuen Filiale in Bitburg gefeiert. Das Büro in der Villa am Markt dient auch als Arbeitsstudio, von wo aus verstärkt aus der Mosel-Eifel-Region berichtet wird.
Kommunikation statt Konsum "Damals war die Welt noch in Ordnung", heißt das Buch von Jean le Mosellan. Darin erzählt der Autor, der in Temmels geboren ist, Geschichten von der Obermosel - von der Arbeit im Wingert, von dörflichen Festen und interessanten Persönlichkeiten.
Versammlung des Geselligkeitsvereins Wittlich-Wengerohr Die Jahreshauptversammlung des Geselligkeitsvereins 1951 Belingen beginnt am Sonntag, 4. März, um 16 Uhr im Balkanrestaurant Barica. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Geschäfts- und der Kassenbericht und Anträge.
Erste Stromtankstelle im Landkreis Bernkastel-Wittlich Nun gibt es auch im Landkreis Bernkastel-Wittlich eine öffentliche Elektro-Tankstelle. Bürgermeister Joachim Rodenkirch, Edmund Scheermann (Sparkasse EMH), Michael Ahrens (RWE) und Gunther Wölfges (Sparkasse EMH) nahmen die 8000 Euro teure Anlage auf
Zemmer: CDU will im "Eckelchen" kleinere Brötchen backen Zentrale Sportanlage im "Eckelchen" ja, Bürgerhaus, Schule und Feuerwehrhaus im "Eckelchen" nein. Die CDU Zemmer hält die Pläne der Gemeinde, mittel- bis langfristig Gemeindeeinrichtungen auf der grünen Wiese zu konzentrieren, für überzogen.
Zirkus Knie gastiert auf Ausstellungsgelände Die Vorstellungen des Zirkus Knie am Freitag sind ausverkauft. Für die Vorstellungen am Samstag, 2. März und Sonntag, 3. März sind noch Karten unter
Katholische Erwachsenenbildung lädt zu Vortrag über Tibet ein Überschwemmungen in Nepal, Bergrutsche im Himalaya und Jahrhunderthochwasser hat der pensionierte Kriminalbeamte Arnold Otten aus Daun erlebt, als er in einer Reisegruppe mit dem bekannten Tibetkenner Bruno Baumann unterwegs war, um den heiligen Berg
Berufsschullehrer Eugen Hahn geht in Rente An der Berufsbildenden Schule Wittlich ist Oberstudienrat Eugen Hahn bei einer offiziellen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet worden.
Christian Wulff kostet den Steuerzahler künftig 280 000 Euro - pro Jahr Die rasche Entscheidung des Bundespräsidialamtes, dem zurückgetretenen Präsidenten Christian Wulff den Ehrensold von 199 000 Euro pro Jahr bis zum Lebensende zuzubilligen, sorgte auch gestern in Berlin für Aufregung. "Voreilig und falsch", monierten Von unserem Korrespondenten Hagen Strauß
Dunkle Geheimnisse und schreckliche Gefahren Spaß und Spannung garantiert: Der Kinderchor Bongard/Bodenbach präsentiert am Sonntag, 4. März, das Musical "Das geheime Leben der Piraten". Die Leitung hat Silvia Maria Groß. Die Kinder werden von Kathi Feinen betreut.
Ansagen im Flughafen Hahn: Informationen in 16 Sprachen Die Flughafenstimme von Petrus Dikken wird mit dem heutigen Tag verstummen. Für ihn wird ab jetzt die mehrsprachige Alice die Sicherheitsdurchsagen im Flughafenterminal machen.
Turngau Hunsrück hat neu gewählt Nach dem Gauturntag in Mengerschied (Rhein-Hunsrück-Kreis) hat der Turngau Hunsrück neue junge Mitarbeiter gewonnen. Neben den gewohnten Wettkämpfen und Lehrgängen wird es am Kommersabend während des 75. Gaubergfests am 1. und 2. September an der
Neue Ausstellung im Haus Beda: Motive aus Eifel und Westerwald Der Künstler Erwin Wortelkamp wird am Sonntag, 25. März, in Bitburg in der neuen Galerie des Hauses Beda sein, wenn die Ausstellung "hier und dort - Eifel und Westerwald - ein Gehen und ein Stehen" mit seinen Skulpturen und Zeichnungen eröffnet wird.
Helle Tage, starke Klänge: Sparteübergreifende Musik "An hellen Tagen - Tribute to Rai ner Tempel": So heißt das Programm, das die Big Band der Clara-Schumann-Musikschule (CMS) Düsseldorf in Kronenburg erarbeitet. Die Schlussprobe ist öffentlich, der Eintritt frei.
Zeitreise in die Antike, Startpunkt Rathaus Bitburg Der Archäologe Christian Meyer von der Universität Mainz hält am Dienstag, 13. März, um 19.30 Uhr einen Vortrag über das spätantike Gräberfeld, das beim Bau der Stadthalle und Bitburger Marken-Erlebniswelt an der Römermauer in Bitburg gefunden wurde.
Gesund und sportlich Die Temperaturen scheinen sich wieder statt um die minus zehn jetzt bei plus zehn einzupendeln - also kann langsam aber sicher der Frühling begrüßt werden. Damit ist auch der perfekte Zeitpunkt gekommen, um sich nach den kalten Wintermonaten wieder
Wieder da: Rheinland-Pfalz erlaubt historische Kennzeichen Nach Informationen des Volksfreunds dürfen Autos in Rheinland-Pfalz künftig wieder mit alten Kennzeichen fahren. Demnach sollen 13 historische Nummernschilder im Land – darunter BKS, PRÜ und SAB in der Region – bis Jahresende zugelassen werden. Von Frank Giarra
Trierer Schwimmteam sammelt Erfahrungen 15 Schwimmer des SSV Trier haben in Dudelange/Luxemburg am „Diddelenger Schwammfest“ teilgenommen. Die Trierer konnten gegen viele Mannschaften aus Luxemburg und gegen Athleten aus Belgrad antreten.
Rheinlandpokal: Eintracht Trier trifft wohl schon im Viertelfinale auf Koblenz Da staunten die anwesenden Gäste nicht schlecht: Im Fußball-Rheinlandpokal wird es aller Voraussicht nach bereits im Viertelfinale zum Duell der beiden großen Favoriten Eintracht Trier und TuS Koblenz kommen. Das ergab die Auslosung am Von Mirko Blahak
Präsidentenwahl lässt die russische Provinz kalt Wenn in Russland der nächste Präsident gewählt wird - vermutlich wird er Putin heißen - ist das im Gegensatz zu vielen Menschen in Moskau den Wählern in der russischen Provinz ziemlich egal. Die resignierte Grundstimmung dort ist, dass die Wahlen Von Inna Ganschow
Wetzlar verlängert Verträge von Valo und Kristjansson Handball-Bundesligist HSG Wetzlar hat die Verträge mit Kari Kristjan Kristjansson und Daniel Valo verlängert. Der slowakische Rückraumspieler Valo geht weitere zwei Jahre für die Mittelhessen auf Torejagd, der Kreisläufer aus Island unterschrieb für
Rheinland-Pfalz erlaubt alte Autokennzeichen Viele Autos in Rheinland-Pfalz dürfen künftig wieder mit alten Kennzeichen fahren. Das Land gibt seinen Widerstand auf und will noch in diesem Jahr die Voraussetzungen dafür schaffen, dass 13 historische Nummernschilder – BKS, PRÜ und SAB in der Von Frank Giarra
Wolf hört als Trainerin von Leverkusen auf Renate Wolf hört zum Saisonende als Trainerin des Handball-Bundesligisten Bayer Leverkusen auf. Die 54 Jahre alte ehemalige Nationalspielerin will sich künftig nur noch auf ihre Aufgabe als Geschäftsführerin der Handballabteilung konzentrieren. Das
Schockanrufe aus Litauen: Trierer Polizei warnt vor Betrüger Mindestens zwei Mal hat ein Unbekannter am Donnerstag versucht, mit betrügerischen Telefonanrufen Geld zu erbeuten. Opfer des russisch sprechenden Mannes, der offenbar aus Litauen anrief, waren jeweils Menschen osteuropäischer Herkunft, die in Trier
Cyber-Nachlass: „Saubere gesetzliche Regeln gibt es nicht“ Facebook, StudiVZ und Co. gehen unterschiedlich mit dem Thema Tod um. Angehörige müssten sich meist auf das einlassen, was die Betreiber verlangen, sagt der rheinland-pfälzische Landesdatenschutzbeauftragte Edgar Wagner. Von Marina Anna Henn, Kim-Björn Becker
Der virtuelle Tod: So können Angehörige die Daten löschen lassen Alle größeren Online-Netzwerke lassen Profile von Verstorbenen auf Anfrage löschen. Hierzu verlangen sie in der Regel einen Nachweis über den Tod des Mitglieds, üblicherweise in Form einer Geburts- oder Sterbeurkunde. Unterschiede bestehen bei der Von Marina Anna Henn, Kim-Björn Becker
Däne Hansen und Norwegerin Löke Welthandballer Der Däne Mikkel Hansen und die Norwegerin Heidi Löke sind die Welthandballer 2011.
Internet-Profile von Verstorbenen stellen Angehörige vor neue Probleme Stirbt ein Mensch, der in sozialen Netzwerken wie Facebook unterwegs war, stehen Angehörige vor der Frage: Was soll mit dem Profil des Verstorbenen im Internet geschehen? Die Antworten auf diese Frage fallen höchst unterschiedlich aus, wie zwei Fälle Von Marina Anna Henn, Kim-Björn Becker
Duell THW Kiel und HSV Hamburg im Pokal-Halbfinale Beim Final Four um den deutschen Handball-Pokal kommt es zum unerwünschten vorweggenommenen Endspiel. In „Glücksfee“ Thorsten Fink hat ausgerechnet ein HSV-er dafür gesorgt, dass sich am 5. Mai schon im Halbfinale Meister HSV Hamburg und Von Thomas Prüfer, dpa
DHB-Team wieder ohne Kraus - Zwei Debütanten Bundestrainer Martin Heuberger verzichtet auch im ersten Handball-Länderspiel nach der EM auf Spielmacher Michael Kraus. Der 28-jährige Hamburger gehört nicht zum Aufgebot für den Test am 14. März in Mannheim gegen Island.
Die 200 lockt: Hens wünscht sich Abschied in Hamburg Das Angebot ist verlockend: Der Deutsche Handballbund (DHB) bietet dem zurückgetretenen Pascal Hens als Abschiedsgeschenk sein 200. Länderspiel. „Wenn es passt, wäre es schön“, sagte der bisherige Auswahlkapitän. Von Martin Kloth, dpa
Rätselraten um Bolls Form - Absage für Titelkämpfe Gut drei Wochen vor Beginn der Team-WM in Dortmund rätseln die Tischtennis-Fans über die Form von Timo Boll. Der Top-Star hat seit November 2011 nicht mehr bei großen internationalen Turnieren aufgeschlagen.
B51-Ausbau auf dünnem Eis Skepsis war die vorherrschende Reaktion beim Infoabend zum bevorstehenden Ausbau der Bitburger Straße in Trier. Vor rund 150 Besuchern stellten Baudezernentin Simone Kaes-Torchiani sowie Mitarbeiter von Tiefbauamt, Straßenverkehrsamt und Stadtwerken
Frühlingserwachen Der Winter ist Vergangenheit. Jetzt geht es aufwärts: mit der Form, mit den Temperaturen, mit den Gefühlen. Das hat TV-Laufkolumnist Rainer Neubert beschlossen.
Triathlon-WM-Serie: Stockholm ersetzt Lausanne Stockholm wird Station der World Triathlon Series 2012. Die schwedische Hauptstadt rückt am 25./26. August für Lausanne in die WM-Serie, teilte der Weltverband ITU mit.
Fußball: Keine Reform an der Mosel Die Kreisligen im Fußball-Spielkreis Mosel werden nicht neu geordnet. Die Fußballvereine haben sich am Mittwochabend mit deutlicher Mehrheit gegen eine Spielklassenreform ausgesprochen.
Timo Boll fällt aus den Top Fünf der Welt Tischtennis-Star Timo Boll (Düsseldorf) ist in der Weltrangliste vom vierten auf den sechsten Platz zurückgefallen. Der WM-Dritte hatte im Februar keine internationalen Turniere bestritten.
Scoring Leader RangNamePunkte pro Spiel 1. Kobe Bryant (Los Angeles Lakers) 28,5 2. Kevin Durant (Oklahoma City) 27,7 3. LeBron James (Miami Heat) 27,4 4. Kevin Love (Minnesota Timberwolves) 24,5 5. Andrea Bargnani (Toronto Raptors) 23,5 5. Russell Westbrook
Rebounds Leader RangNameRebounds pro Spiel 1. Dwight Howard (Orlando Magic) 15,2 2. Kevin Love (Minnesota Timberwolves) 13,8 3. Andrew Bynum (Los Angeles Lakers) 12,8 4. DeMarcus Cousins (Sacramento Kings) 11,5 4. Anderson Varejao (Cleveland Cavaliers) 11,5 6
Assist Leader RangNameAssists pro Spiel 1. Steve Nash (Phoenix Suns) 10,9 2. Rajon Rondo (Boston Celtics) 9,6 3. Jose Calderon (Toronto Raptors) 8,8 4. Chris Paul (Los Angeles Clippers) 8,5 5. Ricky Rubio (Minnesota Timberwolves) 8,4 6. Deron Williams (New
Bischof Ackermann macht Katholische Akademie dicht Das Sparpaket des Bistums ist nach Volksfreund-Informationen fertig geschnürt. Über Details sollen die Mitarbeiter in den nächsten Tagen informiert werden, verlautete am Mittwoch aus Kreisen des Generalvikariats.
Öffnungszeiten des Beda-Markts Der Beda- Markt wird am Freitag, 16. März, 11 Uhr, im Automobilzelt offiziell mit einer vom TV moderierten Gesprächsrunde eröffnet.