Abschied mit Enttäuschung, aber nicht im Zorn Der Gründer der Katholischen Akademie, Jürgen Wichmann, gibt nach 44 Jahren seinen Wohnsitz in Trier auf und zieht nach Württemberg Vokalkreis Konz singt Duruflé-Requiem in der Basilika St. Matthias Trier Mit dem "Requiem Opus 9" und den "Quatre motets sur des thèmes grégoriens" von Maurice Duruflé ist am Sonntag, 25. November, um 16 Uhr der Vokalkreis Konz in der Basilika St. Matthias in Trier zu hören. Neue Bädergesellschaft: Hermeskeil bleibt draußen Die Stadt Trier, die Stadtwerke Trier (SWT) und sechs Verbandsgemeinden, darunter auch die VG Kell, haben sich zu einer Bädergesellschaft zusammengeschlossen. Durch eine Kooperation in den Bereichen Organisation, Technik und Personal sollen Kosten Von Albert Follmann Ehemalige bringen ein Ständchen Beim Jubiläumskonzert des Quartettvereins Concordia Reinsfeld 1912 haben 300 Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm erlebt, an dem auch die ehemaligen Sänger des Chors beteiligt gewesen sind. Am Festabend sind die Frauen des gemischten Chors Netzwerk will Angebote für Demenzkranke ausweiten Für Menschen mit Demenz und deren Angehörige wird derzeit im Landkreis Vulkaneifel ein Netzwerk aufgebaut. Gertrud Simonis vom Fachzentrum Demenz leitet das Projekt. Der Trierische Volksfreund hat ein betroffenes Ehepaar besucht. Regionalkonferenz: Volksbank bereitet Vertreterversammlung vor Die Regionalbeiräte und Mitgliedervertreter des Regionalmarktes Eifel der Volksbank RheinAhrEifel haben im Forum Daun die Vertreterversammlung 2013 vorbereitet. Im Rahmen der Regionalkonferenz informierten sich die Teilnehmer auch über die Zwölf Steine wider das Vergessen Trier Künstler Gunter Demnig verlegt zwölf Stolpersteine für NS-Opfer vor dem Trierer Brüderkrankenhaus. Von dort waren während der Nazi-Zeit 542 Psychiatriepatienten in Heilanstalten verlegt und umgebracht worden (der TV berichtete). Morbacher Schule: Ehrenpreis für Spende Schüler der Integrierten Gesamtschule Morbach haben etwa 12 500 Euro für die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft gesammelt und sind damit größter Spender bei der Aktion "Run for Help”. Dafür werden sie mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Feuerwehr lädt zum Adventsbasar ein Die Freiwillige Feuerwehr Bleckhausen veranstaltet am Samstag, 24. November, ihren Adventsbasar. Im Gemeindehaus werden ab 16 Uhr verschiedene selbst hergestellte adventliche Artikel verkauft. Wittlich verliert nur knapp im Hunsrück Rheinlandliga Herren: Turnerschaft Bendorf - TuS 05 Daun 39:33 (20:18) "Wiederum gut gespielt, aber nichts Zählbares mit nach Hause geholt", so lautet das Fazit von Dauns Trainer Markus Willems. Daun verschlief etwas den Start und lag schnell mit 4:0 Szenario für einen Großeinsatz Mit einer gemeinsamen Großübung haben die freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach das Jahr beendet. Das angenommene Szenario: Ein Brand im Bürgerhaus Burg, bei dem auch Chemikalien austreten. Keine Parkplätze hinter dem Dom Trier Das Ordnungsamt der Stadt Trier weist Besucher des am 26. November beginnenden Trierer Weihnachtsmarktes hin, die Parkregeln zu beachten und umliegende Tiefgaragen und Parkhäuser zu nutzen. Im Bereich hinter dem Dom stehen zwischen Mustor- und Keiner schickt sein Kind auf diesen Schulweg Mehr als 300 Unterschriften haben besorgte Eltern innerhalb weniger Tage in Wehlen gesammelt. Ihre Angst: Wenn der Kreis die Fahrkarten nicht mehr bezahlen darf, müssen die Schüler über einen unsicheren Weg ins Bernkastel-Kueser Schulzentrum laufen. Von Clemens Beckmann Potenziale von Sonne und Wind nutzen Einen Vortrag zum Thema Energiewende mit anschließender Diskussion bietet der Landwirtschaftliche Fortbildungskreis Wittlich heute Abend an. Ab 20 Uhr referiert Rudolf Schöller von den Stadtwerken Trier im Casino Wittlich über die Potenziale bei der Musik in Schule und Kirche richtig einsetzen Das Referat für Bildung, Kommunikation und Medien des Evangelischen Kirchenkreises Trier bietet einen Workshop "Musik in Schule und Gemeinde: Impulse und Ideen für einen kreativen Umgang mit Musik in der Praxis" am Freitag, 23. November, von 10.30 Vortrags- und Informationsabend zum Thema Erziehung Unter dem Titel "Grenzen setzen in der Erziehung" oder "Brauchen Kinder und Jugendliche Regeln, Grenzen und Konsequenzen?" findet am Mittwoch, 21. November, um 20 Uhr in der katholischen Kindertageseinrichtung St. Stephanus Monzelfeld, Notfall: 35 Tiere suchen neues Zuhause Tierschützer wollen in einem Notfall helfen: Für fünf alte Hunde und etwa 30 liebe, erwachsene Katzen - alle Tiere sind kastriert - wird dringend bis Ende November ein neues Zuhause gesucht. Die Stubentiger sind den Umgang mit Hunden gewöhnt und alle Kampfbetonte Begegnung zwischen Biewer und Prüm Verbandsliga: SV Neuerburg - HSC Igel 21:23 (10:7) (R.S. Kommunalpolitik Zu dem Artikel "Drei Köpfe - Vier Fragezeichen" (TV vom 17. Oktober): Stabübergabe beim MV Salmrohr Der Musikverein Salmrohr hat in den vergangenen 14 Jahren unter der Leitung von Ernst Landsmann gespielt. Bei einem Konzertabend hat der Dirigent nun seinen Taktstock an Frank Höllen abgegeben. Jugendfußball: Wenn das Glück und die Konstanz fehlen Beim abgespeckten Programm der Jugendregionalligen hat es aus heimischer Sicht keinen Sieg zu feiern gegeben. Den weiter verbesserten Salmrohrern fehlte gegen Koblenz das Glück, die U 17 der Eintracht blieb gegen Mülheim-Kärlich unter ihren Unbekannte entwenden Mountainbike Aus einer verschlossenen Garage heraus haben Unbekannte am Sonntag im Zeitraum zwischen 0.45 und 9.50 Uhr im Wohngebiet im Badlien in Echternacherbrück ein hochwertiges Mountainbike gestohlen. Das teilte die Polizei Bitburg mit. Was israelische Sozialarbeiter leisten müssen In Israel hat die Berufsgruppe Soziale Arbeit, die für die Betreuung von Opfern nach unvorhersagbaren Ereignissen zuständig ist, besondere Bedeutung. Sozialarbeiter verfügen dort häufig auch über Kenntnisse in den Fachgebieten Krisenintervention und Religionsvertreter reden über Ökumene Der evangelische Präses Nikolaus Schneider, der Trierer Bischof Stephan Ackermann, Bekir Alboga von der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion sowie Vertreter von Juden und Baha\'i diskutieren am Mittwoch, 21. November, über die Theater in Biersdorf: Vorverkauf hat begonnen Die Theatergruppe Biersdorf führt das Theaterstück "Gute Lügen leben länger" auf. Die Premiere ist am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember, im Bürgerhaus in Biersdorf. Infoabend: Eltern werden und was dann? Trier Einen Informationsabend für werdende Eltern bietet die Beratungsstelle pro familia Trier, Balduinstraße 6, für Mittwoch, 21. November, um 18 Uhr an. Besucher erhalten einen Überblick über finanzielle und soziale Aspekte während der Auszeichnungen für fünf Menschen und Vereine Die Initiative "für mich. für uns. für alle" hat fünf Menschen und Initiativen für innovatives Bürgerengagement ausgezeichnet. Preise bekamen der Gewerbeverein Arzfeld, Hans-Theo Nieder, Gerd Wanken, Erich Theis und Theodor Blitsch. Evangelische Kirche feiert Buß- und Bettag ökumenisch Der Präses der Rheinischen Landeskirche und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, ist am Buß- und Bettag, 21. November, zu Gast im Kirchenkreis Trier.Um 16.15 Uhr diskutiert Schneider zusammen mit dem Bischof Als Wild-West-Held auf die Bühne Karl-May-Fan Eric Jünker wollte schon immer in die Fußstapfen des großen Lex Barker alias Old Shatterhand treten. In diesem Jahr hat er es bei den Karl-May-Freunden Pluwig geschafft. Der 16-jährige Laienschauspieler aus Gusterath, der auch in der Von Anja Fait Mutmaßlicher Brandstifter in Untersuchungshaft Insgesamt acht Mal hat es in Bitburgs Innenstadt nach Angaben der Staatsanwaltschaft Trier in den vergangenen Monaten gebrannt. Am Sonntagmorgen, 18. November, schlug der Täter wieder zu. Die Polizei hat einen 32-jährigen Verdächtigen festgenommen. Fahrgastschiff aus Vertäuung gelöst Ein Spaziergänger hat die Polizeiinspektion Saarburg am Sonntag, 18. November, gegen 5 Uhr darauf aufmerksam gemacht, dass das an der Uferpromenade vor Saarburg festgemachte Fahrgastschiff "Saarstern" teilweise aus seiner Vertäuung gelöst worden sei. Pilotprojekt ohne Erfolg: Bärenklau gewinnt, Eifelkreis gibt auf Im Rahmen eines mehrjährigen Pilotprojekts hat der Verein Naturpark Nordeifel im Auftrag des Eifelkreises versucht, den enormen Bestand der Herkulesstaude, auch Riesen-Bärenklau genannt, entlang der Prüm zu bekämpfen. Auf einigen Flächen ist dies Von Uwe Hentschel Medienausstellung in der Vorweihnachtszeit In der Vorweihnachtszeit gibt es in Zusammenarbeit bundesweit in 2000 katholischen Büchereien eine Weihnachts-Medienausstellung. Der Reinerlös kommt den örtlichen Pfarrbüchereien zugute, die davon neue Bücher und Medien für alle Altersgruppen zur Kinder basteln ihren Adventskalender Trier-Ehrang Eine Adventskalenderwerkstatt für Kinder im Grundschulalter: Mit dieser Idee möchte die Evangelische Kirchengemeinde Ehrang am Samstag, 24. November viele Kinder in den Gemeindesaal der Evangelische Kirche Ehrang locken. Von 14 bis 17 Info-Tag an der Integrierten Gesamtschule Die Integrierte Gesamtschule Hermeskeil bietet Eltern der Kinder des vierten Grundschuljahres einen Informationstag an. Die Veranstaltung erläutert interessierten Eltern den Bildungsauftrag und das Bildungsangebot der Integrierten Gesamtschule. Vier Beispiele für Solidarität Mit einer Feierstunde hat der Diözesan-Caritasverband Trier vier Projekte geehrt, die sich in besonderer Weise um die Zusammenarbeit von Caritas und Kirche verdient gemacht haben. Die soziale Teilhabe aller Menschen steht im Fokus aller Erneuerbare Energie Thema im Rat Der Gemeinderat Wintrich tagt am Freitag, 23. November, um 18 Uhr im Rathaus. Ein Thema ist die Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms: Stellungnahme zum Kapitel Erneuerbare Energie. Simonsjünger wählen neuen Vorstand Die Freizeitmannschaft "Simonsjünger" Wallersheim lädt am Samstag, 24. November, zur Jahreshauptversammlung ins Sporthaus am Sportplatz ein. Beginn ist um 20 Uhr. Im Blickpunkt: Hermeskeiler Straße in Züsch Einen Film über die Hermeskeiler Straße in Züsch gibt es in der Sendung "Hierzuland". Themenschwerpunkte sind die Familienbetriebe in der Straße sowie das neue Bürgerhaus. Zu Hause alt werden: Infos zur Helferbörse Der nächste Themenabend "Zu Hause alt werden" findet am Donnerstag, 22. November, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Bausendorf statt. Als Gäste sind Inge Falkenberg vom Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) Wittlich und Mirco Nagel von der Charles Davis beeindruckt mit Variationen Charles Davis & Captured Moments mit einzigartiger Jazzperformance: Auf Einladung der Jazzinitiative Eifel haben der Flötist Charles Davis (Foto), der Gitarrist Sven Götz und der Bassist Steffen Hollenweger im Haus Beda gastiert. Die Zusammenstoß: Wagen überschlägt sich Ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden endete gestern Vormittag ein Unfall auf der B 53 an der Ausfahrt des Schulzentrums Zell-Kaimt. Das teilte die Polizei Zell mit. Künstlerin lehrt Aquarellmalen Unter der Leitung der Künstlerin Ingrid Franz-Bergmann beginnt heute um 15 Uhr ein Lehrgang für Aquarellmalerei. Auch Kinder können an dem mehrwöchigen Workshop im Mehrgenerationenhaus teilnehmen. Wirtschaftswege Thema im Ortsbeirat Die Beseitigung von Hecken an Wirtschaftswegen und der Anstrich der Leichenhalle werden am heutigen Dienstag bei der Sitzung des Ortsbeirats zur Sprache kommen. Sie beginnt um 20 Uhr im Gemeindehaus. Frauengemeinschaft mit neuem Vorstand Bei der Mitgliederversammlung der katholischen Frauengemeinschaft St. Marien in Saarburg-Beurig ist der Vorstand neu gewählt worden. Dem Christkind ein wenig unter die Arme greifen Für Familien, die das ganze Jahr über versuchen, irgendwie über die Runden zu kommen, sind Feste wie Weihnachten besonders hart. Denn für Geschenke fehlt schlicht das Geld. Genau dort setzt die Bitburger Weihnachtsbaumaktion an, bei der jedes Jahr Von Uwe Hentschel Eifelverein lädt zur Wanderung ein Der Eifelverein wandert am Sonntag, 25. November, durch das Gerolsteiner Land. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Brunnenplatz. Über die eigenen Fehler nachdenken und beten "Geschlossene Gesellschaft?!" ist das Motto des Buß-und-Bettag-Gottesdienstes, den die Evangelische Kirchengemeinde Ehrang am Mittwoch, 21. November, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Schweich, Martinstraße 1, feiert. Zwar ist der Buß- und Stau: Fahrzeug bleibt auf A 602 liegen Trier/Schweich Eine Autopanne hat am Montagnachmittag auf der A 602 einen bis zu fünf Kilometer langen Rückstau auf der Fahrspur von Trier Richtung Schweich verursacht. Das Fahrzeug war nach Angaben der Autobahnpolizei wegen eines technischen Defekts Unüberlegte Unterschrift wird für Winzer teuer Vor einer neuen Abzocker-Attacke gegen Weinbaubetriebe warnt die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Trickbetrüger schreiben derzeit die gut 4000 Winzer an der Mosel an und versuchen sie reinzulegen. Vereine informieren sich über den TV - Heute zu Gast in Schweich Im Gemeindehaus Sirzenich haben sich am Donnerstagabend mehr als 20 Vereinsvorstände aus der Verbandsgemeinde (VG) Trier-Land über den Trierischen Volksfreund informiert. Hier diskutieren (von links) Renate Mertesdorf (Heimatverein Igel), Bizarre Felslandschaft rund um Bollendorf erkunden Der Verkehrsverein Bollendorf bietet am Donnerstag, 22. November, um 9.30 Uhr eine Wanderung an. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Tourist Information. Viele Ehemalige feiern beim Jubiläum mit Große Wiedersehensfreude bei viele ehemalige Schülern der Gesundheits- und Krankenpflege in Daun: Mehr als 300 von ihnen haben die Einladung zum Jubiläumsfest anlässich des 60-jährigen Bestehens der Einrichtung angenommen. Tüftler erfindet Aufzug für das Fahrrad Wenn Arnold Weis aus Daun Fahrrad fahren will, drückt er einen Knopf, und sein Rad schwebt ihm von der Wand entgegen. Seinen selbst konstruierten Aufzug für Fahrräder hat Weis (77) zum Patent angemeldet. Sogar ein Fernsehsender hat schon in seiner Delikater Dreiklang aus Wein, Musik und Literatur Die Stefan-Andres-Gesellschaft lädt zu einem geselligen Abend für Donnerstag, 22. November, um 19 Uhr, in den Seminarraum des Niederprümer Hofes in Schweich ein. Zu einer Weinprobe mit ausgewählten Andres-Weinen des Winzers Schmitz-Schweicher und der Rat in Rivenich bespricht Kita-Umbau Die Erweiterung und der Umbau der Kindertagesstätte Rivenich sind heute Thema in der Sitzung des Gemeinderates Rivenich. Das Gremium diskutiert außerdem über die Flurbereinigung, den Endausbau im Neubaugebiet "Auf Sordel" sowie die Nutzung der "Die Opfer bleiben verunsichert zurück" Er wollte eine Frau vor ihrem aggressiven Freund schützen: Paul Trappen hat im März den Preis der Stadt Trier für Zivilcourage erhalten. Diese Zivilcourage habe einen "faden Beigeschmack", sagt er heute. Denn der besagte Freund bleibt trotz einer Von Jörg Pistorius Kleine Leute erforschen ihre Welt Trierer Einrichtungen kennenlernen oder Natur und Geschichte erforschen: Zum neunten Mal hat die Lokale Agenda Trier das Zukunfts-Diplom verliehen, diesmal an 169 Kinder. Die Abschlussveranstaltung in den Viehmarkt-Thermen stand im Zeichen der Römer. Von Dorothee Quaré Stahlwerk weiter im Stand-by-Modus Gibt es für das Trierer Stahlwerk eine Zukunft? Zumindest die Anfrage eines möglichen Investors beim Bundeskartellamt bringt wieder Bewegung in die verfahrene Lage. Derzeit liegt das Werk im Dornröschenschlaf - kein Betrieb. 17 Mitarbeiter sorgen Von Heribert Waschbüsch Treffpunkt Thalfang: Rocken, bummeln, diskutieren Da ist für jeden etwas dabei: Mit vier Veranstaltungen wartet Thalfang am kommenden Samstag, 24. November, auf. Während auf dem Letzten Markt und Weihnachtsmarkt geschlendert werden kann, wird in der Festhalle zunächst diskutiert und abends gerockt. Von Hannah Schmitt Jugendbasketball: TBB-Junioren verlieren knapp gegen Gießen Jugendbasketball-Bundesliga: TBB Junior Team U 16 - LTi Gießen 46ers Juniors 52:59 (22:36) "Wir haben gegen eine sehr gute Mannschaft verloren", bilanzierte TBB-Coach Josip Bosnjak nach der Niederlage seines U-16-Teams gegen die Mittelhessen. Filmreihe wird fortgesetzt In der Reihe "Rollenwechsel - Kirche im Kino" läuft im Filmtheater Broadway, am Mittwoch, 21. November, um 19.30 Uhr der Film "Monsieur Lazhar", Kanada 2011, Regie: Philippe Falardeau. Darin geht es um einen aus Algerien stammenden Mittfünfziger, der Unfall verursacht und weitergefahren Einen Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden hat es Samstag, 17. November, gegen 18.30 Uhr auf der B 419 in Nähe Schloss Thorn gegeben. Ein in Richtung Palzem fahrender Wagen wurde durch ein entgegenkommendes Fahrzeug an der linken Fahrzeugseite Erzählcafé für Senioren im Alten Bahnhof Die Tradition des Erzählcafés für Senioren wird fortgesetzt. Die nächste Seniorenveranstaltung findet am Mittwoch, 28. November, um 15 Uhr in der Tourist-Information im Alten Bahnhof statt. In Französisch: Komödie von Molière im Stadttheater Die American Drama Group präsentiert am Donnerstag, 22. November, um 19 Uhr im Stadttheater Molières Komödie "L\'Avare" (Der Geizige) in französischer Sprache. Neue Spülmaschine für Kindertagesstätte Der Verein Bürgerdienst Vulkaneifel unterstützt die katholische Kindertagesstätte St. Nikolaus in Birresborn mit einer Spende. Arbeit im Keller hat sich gelohnt Neuer Rekord beim Ruwer-Riesling-Weinmarkt: 19 Weingüter und Winzerbetriebe haben das Beste aus ihren Kellern geholt. In der Aula der Ruwertalschule in Waldrach haben sie 130 Weine zur Verkostung ausgeschenkt. Hochmoselübergang Zum Leserbrief "Für Fairness und Respekt" (TV vom 17. November) meint dieser Leser: Erste Hilfe, Recht und Pädagogik: Was Tagesmütter wissen müssen Acht neue Tagesmütter haben das Zertifikat als qualifizierte Tagespflegeperson erhalten. Sie haben einen vom Roten Kreuz angebotenen 160-stündigen Qualifizierungskurs absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Kleinkaliber-Schießen für Reservisten Die Reservistenkameradschaft Schönecken lädt ihre Mitglieder am Samstag, 24.November, zum Kleinkaliber-Schießen in den Schießstand "Zum Sandborn" in Gerolstein um 14 Uhr ein. Keine Karten mehr für Gesprächsrunde mit dem Bischof Die Veranstaltung mit Bischof Stephan Ackermann am Donnerstag, 29. November, im Haus Beda ist restlos ausverkauft. In der Reihe "Einblicke - Menschen mit Geschichte und Geschichten" spricht Herbert Fandel, Kulturamtsleiter des Eifelkreises mit dem Schnupperprobe beim Musikverein in Seffern Der Musikverein Eifelklang Seffern bietet am Freitag, 30. November, ab 19 Uhr eine Schnupperprobe in lockerer Atmosphäre an. Ort: Grundschule Seffern. Landrat spricht über Albert Schweitzer Im Rahmen seiner regionalgeschichtlichen Recherchen hat Landrat a. D. Fragen, Anregungen und Kritik: TV lädt Vereinsvertreter ein Wie komme ich mit meinem Anliegen in die Zeitung? Welche Ansprechpartner gibt es beim Trierischen Volksfreund für Vereine? Diese Fragen beantworten wir in den nächsten Tagen bei zwei Treffen mit Vereinsvertretern aus dem Hochwald. Stadt informiert Bürger über Baugebiet in Castelnau Auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne Castelnau werden in den nächsten zehn bis 15 Jahren auf 12,5 Hektar Bauland rund 121 Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern und 366 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern gebaut. Die Planungen dazu stellt die Stadt Bauern- und Winzerverband fährt zur Grünen Woche Der Bauern- und Winzerverband organisiert eine Busfahrt nach Berlin zur "Grünen Woche" vom 16. bis zum 20. Januar 2013. Neben einer Stadtrundfahrt in Berlin wird auch der Besuch des Plenarsaals des Deutschen Bundestages möglich sein. . Südamerikanische Wildnis und europäische Ordnung Der Trierer Künstler Mario Diaz Suarez kehrt mit "Malerei" in die Städtische Galerie Kloster Karthaus Konz zurück und stellt dort seine farbenfrohen Landschaftsbilder aus. Der 72-Jährige verwandelt seine Eindrücke aus zahlreichen Lebensstationen, KArriere Berater Bei der Arbeit scheint möglich, wovon Schüler nur träumen: Fällt das Zeugnis schlecht aus, kann man die Korrektur erzwingen. Tatsächlich darf die Firma Ihnen keine Steine in den Weg legen. Theater: Ron Williams spielt Harry Belafonte Er war bereits der gefeierte Star der Idarer Jazztage in diesem Jahr, als er gemeinsam mit der Golden Swing Big Band einen grandiosen Abend hinlegte, - am 1. Dezember kehrt Ron Williams nach Idar-Oberstein zurück. Adventsbasar im Bürgerhaus Der Förderverein Kindertagesstätte Ayl lädt ein zum Adventsbasar. Angeboten werden Handy-Taschen, Marmelade, Töpferarbeiten, Floristik, T-Shirts, Stickereien und vieles mehr. Klarer Sieg für Irmenach-Kleinich Rheinlandliga Frauen HSG Irmenach-Kleinich - HSG Wittlich II 41:24 (18:12) Nichts zu holen für die HSG Wittlich in Kleinich - mit einer deutlichen Auswärtsniederlage kehrt die HSG in den Spielbetrieb der Rheinlandliga zurück. Deutlich merkte man dem Dachsanierung und Jagdpacht Die Dachsanierung an der Leichenhalle ist ein Thema in der nächsten Sitzung des Ortsbeirates Rapperath am heutigen Dienstag, 20. November, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Weitere Themen im öffentlichen Teil der Sitzung sind die Unterhaltung der 70 Musiker zeigen Weihnachtsgeschichte Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich führen in Kooperation mit der Grundschule "Am Bodenländchen" Schweich die Weihnachtsgeschichte von Carl Orff für Soli, Sprecher, Chor und Instrumentalensemble auf. Insgesamt werden am Show und Tanz in Rüschen und Tüll Das Show- und Gardetanzfestival des Karnevalsvereins Knallköpp in Wallenborn ist seit 1993 ein Muss für viele Garden und Showtanzgruppen aus der ganzen Region. Bei der 19. Auflage haben 30 Gruppen aus der Region, von der Mosel und sogar aus Hessen Von Helmut Gassen ich lebe gern in der . . . "… Verbandsgemeinde Ruwer, weil hier ein gutes Miteinander vor allem auch in den Vereinen herrscht. Im Karnevalverein bin ich als Gardemädchen von der guten Gemeinschaft begeistert. Keltenfürst zu Gast im Birkenfelder Museum Die hölzerne Nachbildung des Keltenfürsten vom Glauberg, benannt nach dem Fundort des Originals in Hessen, begrüßt die Besucher der neuen Sonderausstellung im Birkenfelder Landesmuseum. Zu sehen ist dort bis zum 9. Dezember eine Dokumentation der Unfallfahrer mit rotem Kennzeichen flieht Die Polizei Wittlich sucht nach Zeugenhinweisen zu einem Unfall in Bergweiler, bei dem der Fahrer geflüchtet ist. Wie die Beamten jetzt mitteilten, fuhr ein silbergrauer Mercedes Benz E 320 am Freitagabend gegen 23 Uhr aus Richtung Wittlich im Schriftstellerin Cornelia Funke liest in Völklingen Cornelia Funke stellt am Donnerstag, 22. November, um 18 Uhr in der Völklinger Hütte ihren Roman "Reckless - Lebendige Schatten" vor. Zusammen mit dem Sprecher des Hörbuchs, Rainer Strecker, wird die Bestseller-Autorin die Zuhörer in die märchenhafte Trio gibt kostenloses Konzert in der Klinikkapelle Zu einem Klinikkonzert lädt das St. Elisabeth Krankenhaus in Wittlich am Donnerstag, 22. November, ein. Bewegung bei Parkinson und Multipler Sklerose Der Kneipp-Vereins hat seinen neuen Kurs mit einem Bewegungsprogramm für an Mulitpler Sklerose oder Parkinson erkrankte Personen gestartet. Nach dem Treffen ist auch der künftige Termin festgelegt worden: Ab 21. November beginnt der Kurs mittwochs um Glückliche Spieler in Wolfsburg Nicht nur der Sieg gegen Hoffenheim macht in Wolfsburg gute Laune. Manager Klaus Allofs, der aus Bremen in die Autostadt gewechselt ist, freut sich auch über die Treffer seines Ex-Vereins. Derweil sind die Wolfsburger Spieler mit Trainer Von dapd-Mitarbeiter Marco Bosch Hommage an Georges Moustaki "Les temps de vivre" ist ein Chansonabend im Rahmen der Kreiskulturtage überschrieben, bei dem Christine Reles und ihr Musikpartner Jules dem französischen Sänger Georges Moustaki am Samstag, 24. November, um 20 Uhr in der Alten Schule Kanzem ihre Bunt statt braun: Zeichnungen von Mele Brink Die Galerie "Eifel Kunst" lädt gemeinsam mit dem Eifeler Bündnis gegen Rechtsextremismus zur Eröffnung der Ausstellung "Wie is`es Dir?" mit Mele Brink ein. Die Ausstellung präsentiert bis Montag, 31. Dezember, Zeichnungen und Bücher der Künstlerin. Frauen-Union wählt Triererin in Landesvorstand Bei den Wahlen zum Landesvorstand der Frauen-Union am Samstag in Worms wurden Rosi Hutmacher (Trier-Saarburg) und Jutta Albrecht (Trier) zu Beisitzerinnen gewählt. Birgit Collin-Langen wurde als Landesvorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Vortrag über fair gehandeltes Spielzeug Trier. Einen Vortrag zum Thema "Richtig schenken - aber wie? Fair gehandeltes Spielzeug" hält Dominic Kloss vom ökumenischen Netz Rhein-Mosel-Saar morgen, 19.30 Uhr, im Weltladen, Pfützenstraße. Wahlkampf der weiten Wege Der 52 Jahre alte Kreisdirektor des Kreises Siegen-Wittgenstein, Frank Bender, will Landrat des Kreises Vulkaneifel werden. Der Posten wird zum 1. April 2013 neu besetzt, da Amtsinhaber Heinz Onnertz in den Ruhestand geht. Der TV hat Bender beim Von Stephan Sartoris Kinofilm zu Hildegard von Bingen Ein Film zum Leben Hildegard von Bingens läuft heute in der Reihe "Kino in der Kirche". Um 19.30 Uhr wird "Vision" der Regisseurin Margarethe von Trotta in der Autobahnkirche St. Jugendhilfeausschuss ändert Einzugsbereich für Kita Neidenbach Der Jugendhilfeausschuss des Eifelkreises hat in seiner Sitzung am Montagnachmittag eine Änderung des Kindertagesstätten-Bedarfsplans beschlossen: Die Ortsgemeinde Neuheilenbach gehört ab sofort zum Einzugsbereich der Kindertagesstätte Neidenbach. Nur wer sich konzentriert, gewinnt beim chinesischen Brettspiel Go Go ist eine Art Schach, aber auf Chinesisch. Jetzt sind Kinder und Jugendliche zum "Trierer Tianyuan" (Himmel) am Konfuzius-Institut der Universität Trier zusammengekommen, um sich in dem chinesischen Spiel zu messen. Betreutes Wohnen und begehrte Séparées Bei dem Lustspiel "Kusskuss und Betreutes Wohnen" sind die Zuschauer im Beurener Bürgerhaus nicht mehr aus dem Lachen herausgekommen. Beide Aufführungen der Theatergruppe des Geselligkeitsvereins sind ausverkauft. Von Christoph Strouvelle Impressionen aus dem Grünen "Zeig uns dein Naturerlebnis im zukünftigen Nationalpark Hunsrück" - das war das Motto eines Fotowettbewerbs, zu dem der Hunsrückverein eingeladen hatte. Die Ergebnisse sind nun in einer Ausstellung zu sehen. Perfekte Wiedergabe, keine Ansagen Im Rahmen der MozartWochen Eifel konnten die Zuhörer in Prüm drei Streichquartette in höchster Vollendung genießen. Die Wahl der Komponisten zeigt ebenfalls die Entwicklung von Unterhaltungs- zu ernster Musik auf. Von Stephan Brunker Hohe Resonanz für Feller Windkraftgegner Innerhalb der Feller Bevölkerung wächst die Angst, in wenigen Jahren von einer Reihe riesiger Windkraftanlagen umstellt zu sein. Dies zeigte sich am Sonntag bei einer ersten Informationsveranstaltung mit Diskussion, zu der die neu gegründete Wünsche und Ziele: Seminar für Frauen Wie sich Wünsche erfüllen und Ziele erreichen lassen, darum geht es in einem Seminar für Frauen am Samstag, 24.November, von 10 bis 13.30 Uhr im Forum Daun. Kursleiterin ist Eva Hitzges. Hauptschule Idenheim: Trimport billigt Flächentausch Zwischenzeitlich hat es so ausgesehen, als könnte die Machbarkeitsstudie zur Umnutzung des Idenheimer Hauptschulgebäudes an der Nachbargemeinde Trimport scheitern. Doch diese hat nun dem notwendigen Flächentausch mit Idenheim zugestimmt. Der Tausch Mutmaßlicher Brandstifter in Untersuchungshaft Insgesamt acht Mal hat es in Bitburgs Innenstadt nach Angaben der Staatsanwaltschaft Trier in den vergangenen Monaten gebrannt. Am Sonntagmorgen, 18. November, schlug der Täter wieder zu. Die Polizei hat einen 32-jährigen Verdächtigen festgenommen. Helfer füllen Überraschungstüten für Nikolausfeier Nach alter Tradition gibt es auch in diesem Jahr eine Nikolausfeier in Wittlich-Neuerburg. Wer eine Nikolaustüte für die Feier am Sonntag, 2. Dezember, um 14 Uhr bestellen möchte, kann für fünf Euro eine reservieren. Zehn Preisträger zeigen, mit welchen Ideen sie Energie sparen Von der energiesparenden Einrichtung eines Jugendraumes über den Erhalt von Grün- und Erholungszonen bis hin zur Bach- und Weiherpflege: Die Palette der prämierten Projekte beim RWE-Klimaschutzpreis ist groß. Verschiedene Ortsgemeinden aus dem Kreis Tipps und Hilfe für Familienforscher "Müller, Vagabunden und verkrachte Existenzen" heißt das Motto ein es Arbeitstreffens der Familienforscher der Bezirksgruppe Trier am Samstag, dem 24. November, in Daun. Neben einem Erfahrungsaustausch werden Hilfen und Tipps gegeben. Gebasteltes für die Weihnachtszeit Der traditionelle Weihnachtsbasar in der Caritas-Begegnungsstätte öffnet ab heute für drei Tage seine Pforten. Bis Donnerstag, 22. November, werden im Haus der Vereine (Kasernenstraße 37) jeweils von 14 bis 17 Uhr weihnachtliche Dekorationsartikel Morbus Crohn: Hilfe und Gespräch Die Selbsthilfegruppe "Morbus Crohn /Colitis ulcerosa" Zell "Gemeinsam schaffen wir es" hat ihr letztes Gruppentreffen in diesem Jahr am Mittwoch, 21. November, 19 Uhr, St.-Josef-Krankenhaus, Zell-Barl, Schulungsraum III. Katholische Akademie: Willkommen im Aus Es gibt keine genauen Zahlen, aber um die 5000 Veranstaltungen mit einer Viertelmillion Teilnehmern dürften im heutigen Robert-Schuman-Haus hoch über den Dächern Triers stattgefunden haben. Eine Erfolgsgeschichte - sollte man meinen. Aber das letzte Von Dieter Lintz Abpfiff für das B-Liga-Team Nach Ablauf der mehrwöchigen Spielsperre am kommenden Montag wird der Fußball-Kreisligist SV Trier-West-Euren nicht zur Tagesordnung übergehen. Der Club zieht die erste Mannschaft aus der B-Klasse zurück. Von Mirko Blahak Helfer in Grün feiern Geburtstag Sie unterstützen kranke Menschen in Wittlich: die grünen Damen und Herren der christlichen Krankenhaushilfe. Bereits seit 30 Jahren stehen die Helfer den Patienten mit Rat und Tat zur Seite. Neuwahlen und Gespräche über Fahrt nach Karlsbad Der Verein zur Pflege der Städtepartnerschaft Bernkastel-Kues - Karlsbad/Tschechische Republik lädt alle Mitglieder und interessierte Karlsbad-Freunde zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 22. November, um 18 Uhr in das Hotel "Zur Post" in Auto gestreift: 4000 Euro Schaden Ein Unbekannter Autofahrer hat am Sonntag zwischen 4 und 9 Uhr einen weißen Golf 5 an der linken Seite beschädigt. Der Wagen war zu dieser Zeit in der Weinbergstraße 11 in Langsur/Mesenich geparkt. Musik von Händel und Bach zum Ende des Kirchenjahres Tobias Naumann ist der Solist des Orgelkonzerts an der Lifart-Orgel in der evangelischen Kirche zu Hermeskeil. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Händel und anderen. Ein Jahrhundert im Dienst des Herrn und kranker Menschen Noch mit 99 Jahren hat er die Messe gefeiert und war in der Seelsorge aktiv. Im August beging er seinen 100. Geburtstag mit 200 Gästen und einem Glückwunschschreiben des Bundespräsidenten. Nun ist Pastor Edward Latzke in Feusdorf gestorben. IHRE MEINUNG Zu "Neuer Treffpunkt in Zewens Mitte" (TV vom 22. Oktober): Schule und Bürgerzentrum unter einem Dach Das neue Schweicher Gebäudeensemble aus staatlichem Gymnasium und städtischem Bürgerzentrum ist am Freitag offiziell eingeweiht worden. Die Eröffnung fand im großen Rahmen mit Vertretern der Verwaltung, der Politik und aller am Bau Beteiligten statt. Von Friedhelm Knopp Auszeit für an Krebs erkrankte Frauen Das Info- und Beratungszentrum der Krebsgesellschaft Trier organisiert den Wohlfühltag für an Krebs erkrankte Frauen am Samstag, 24. November, von 11 und 16.30 Uhr, Familienzentrum Fidibus, Gratianstraße. Mit Diplom-Ernährungsberaterin Marion Heinz Eishockey: Hohe Heimniederlage für "Bären" Enttäuschende Heim-Premiere für die Eifel-Mosel Bären: Das Team aus Bitburg und Trier verlor klar mit 1:7 (1:2, 0:1, 0:4) gegen den EHC Neuwied 1b. Damit misslang die geplante "Revanche" nach dem 5:7 vor zwei Wochen in Neuwied. Treffen für Eltern von Konfirmanden Die Eltern der Konfirmanden von Pfarrerin Triebler sind heute Abend zum Eltern-Stammtisch eingeladen. Das Treffen beginnt um 19.30 Uhr im Jugendbereich des Gemeindehauses, Trierer Landstraße 11, in Wittlich. Täglich Trier Radio und Fernsehen haben berichtet, und die Texte der Presseagenturen dpa und dapd waren bundesweit in Zeitungen zu finden, vom seriösen Blatt bis zum Boulevard. Marketingtechnisch war die Idee also ein voller Erfolg, beim Trierer Weihnachtsmarkt Von Michael Schmitz Belohnung für Hinweise auf Randalierer Im Zusammenhag mit dem Vandalismus auf einer Baustelle an der Landesstraße zwischen Birresborn und Lissingen (der TV berichtete) hat die Polizei eine Belohnung in Höhe von 1000 für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, ausgesetzt. Unbekannte Zum Weihnachtsmarkt nach Rüdesheim Trier Der Sozialverband VdK-Trier-Heiligkreuz-Mariahof-Trier-Süd plant für den 1. Dezember eine Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Rüdesheim. Start: Sparkasse Heiligkreuz, Abfahrt: 8.30 Uhr. Zulassungsstelle geschlossen Die Zulassungsstelle im Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues bleibt heute Nachmittag wegen einer Dienstbesprechung geschlossen. Das teilte die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich mit. IHRE MEINUNG Zum Bericht "B 51: Ampel muckt, Verkehr läuft" (TV vom 15. November) erreichten uns diese Zuschriften: Tarforster Eltern fordern Zebrastreifen Grundschulkinder aus dem Neubaugebiet Zum Wingertsberg in Tarforst müssen die Kohlenstraße überqueren, um ihre Schule zu erreichen. Doch der Kreisverkehr bereitet den Eltern große Sorgen. Sie wollen, dass sich etwas ändert. Von Barbara Cunietti Araber haben genug von Luxemburg Wie geht es weiter mit der Luxemburger Frachtfluggesellschaft Cargolux? Ende des Monats steigt die arabische Fluggesellschaft Qatar aus. Cargolux soll zudem in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Von Bernd Wientjes Bluesmusik und kochende Männer Blues nicht nur für die Ohren, sondern auch für den Gaumen: Die Kulturtage des Kreises Trier-Saarburg haben Gitarrist Ralph Brauner nach Fusenich gebracht. Zu seiner Mississippi-Country-Bluesmusik hat der Männerkochkurs Trierweiler Bluesfood Niederbettinger stellen Krippen aus Die Niederbettinger Krippenbauer zeigen eine Ausstellung von mehr als 40 Krippen. Diese sind am Samstag und Sonntag, 24. und 25. November, im alten Pfarrhaus des Ortes zu sehen. Hörprobe mit Knalleffekt Der vom Landscheider Gemeinderat geforderte Schießversuch auf der Sportanlage Landscheid hat ein unerwartetes Ergebnis gebracht: Die Veränderung der Schussbahn bedeutet weniger Lärm für Anwohner. Die Anlage ist zudem inzwischen aus Sicherheitsgründen Von Harald Jansen Schwelgen in romantischer Musik In der Königsdisziplin der Kammermusik hat das Trierer Streichquartett Albana im Konzer Kloster Karthaus mit Wiener Romantik von Schubert bis Beethoven brilliert. Rat spricht über Haushalt und Forstwirtschaftsplan Der Darscheider Gemeinderat trifft sich heute um 19 Uhr im Sitzungsraum in der Bahnhofstraße 1 zu einer öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen der Forstwirtschaftsplan und der Haushaltsplan. Überfällige Transparenz Niemand kann zuverlässig sagen, wie viele Schusswaffen in Deutschland legal in Umlauf sind und wer sie besitzt. Demgegenüber ist aber bekannt, wie viele Autos auf den Straßen fahren oder wie viele Menschen einen Hund haben. Von meinung hagen strauß Unbekannter Täter entsorgt illegal Müll Seit längerer Zeit entsorgt ein noch unbekannter Täter in Baselt an der K 170 Marmeladengläser, die teils mit Eisenklammern oder Gummieteilen gefüllt sind. Teilweise landen diese im Straßengraben oder auf der Fahrbahn. Nur noch wenige Monate freie Sicht Trier Ein Auslaufmodell ist diese Ansicht des Kurfürstlichen Palais. Zum einen, weil ab Frühjahr auch die westliche Hälfte der barocken Fassade für mehrere Monate hinter Baugerüsten verschwinden wird. Multiple Sklerose: Vortrag zu Sport Sport und Bewegung, davon profitieren MS-Betroffene in besonderem Maße. Die positiven Auswirkungen sind Thema des Vortrags von Florian Beaudouin heute, 20. November, 20 Uhr, im TAG-Zentrum in der Saarstraße 51-53. Veranstalter ist die Trierer Kulinarisches und Literarisches Die Kleinkunstbühne Stadtkyll und der Buchladen an der Kyll präsentieren: "Kulinarisches & Literarisches VIII.", eine Lesung mit Jürgen Kehrer, Autor der Wilsberg Krimis und Sandra Lüpkes, Autorin der Wencke Tydmers Krimis. Die Nummer für Nostalgiker Seit gestern rollen die ersten Wagen mit dem neuen SAB-Kennzeichen durch die Region. Der erste SAB-Fan wartete in der Frühe sogar mit Thermoskanne vor den noch verschlossenen Türen der Saarburger Zulassungsstelle. Insgesamt war der Andrang aber Von Tobias Thieme Vortrag über Glas im Dom von Trier Trier Um Glas in der frühchristlichen Bischofskirche von Trier geht es in einem Vortrag von Hiltrud Merten im Museum am Dom am Mittwoch, 21. November, um 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein Trierisch im Museum am Dom, Bischof-Stein-Platz. Am Bauausschuss der Stadt Trier tagt Trier Die Trierer Stellungnahme zu dem Kapitel über Erneuerbare Energien im Landesentwicklungsprogramm ist ein Thema im nächsten Bau-Dezernatsausschuss am Mittwoch, 21. November, 17 Uhr, imRaum "Steipe" im Rathaus. Lernen, wie man Musik in Schule und Kirche einsetzt Für die meisten Menschen hat Musik etwas tief Berührendes. Musik mobilisiert innere Kräfte, lässt Gemeinschaft entstehen, drückt Emotionen aus. Gemeinderat spricht über Projekte Der Gemeinderat Longkamp tagt am Donnerstag, 22. November, um 19 Uhr im Rathaus. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem folgende Themen: Beratung über Maßnahmen im Haushaltsjahr 2012; Beratung über die Gründung eines Vortrag über Jean-Jacques Rousseau Im Rahmen der Vortragsreihe "Jahrhundertgeburtstagskinder" der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte stellt Dr. Dieter Hüning (Universität Trier) am Donnerstag, 29. November, 19 Uhr, einen der vielseitigsten, schillerndsten und Thommer Politiker reden über Bürgerhaus Die Arbeiten am Bürgerhaus Thomm gehen voran. Mit den Vergaben für den dritten Bauabschnitt (Blitzschutz, Lüftungsgerät, Damendusche) beschäftigt sich der Ortsgemeinderat Thomm in seiner Sitzung am Dienstag, 20. November, um 20.30 Uhr im Haus der Adventsbasar im Pfarrheim Zu ihrem traditionellen Adventsbasar lädt die Pfarrgemeinde Neroth lädt zu für Samstag und Sonntag, 24. und 25. November, ins Pfarrheim an der Hauptstraße ein. Jeweils von 14 bis 18 Uhr gibt es dort Adventskränze und -gestecke, Türschmuck, Hand- und Aber bitte mit Sahne Zwei Stunden Sahneschnittchen aus der Opernwelt von Mozart, Verdi und Puccini, Solisten im Frack oder Abendkleid, keine störenden Regisseure mit inhaltlichen Ambitionen: Gala-Opernabende sind meist rappelvoll. Dass im Trierer Theater ein Drittel der Von Dieter Lintz Westerwälder Vokalisten singen in Fell Geistliche Chor- und Orgelmusik zum Ende des Kirchenjahres erklingt am Samstag, 24. November, ab 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin in Fell (Verbandsgemeinde Schweich). Mehrzweckhalle Zur Debatte um den Namen der Mehrzweckhalle in Wittlich meint dieser Leser: Infoabend: Eltern werden und was dann? Trier Einen Infoabend für werdende Eltern bietet die Beratungsstelle pro familia Trier, Balduinstraße 6, für Mittwoch, 21. November, um 18 Uhr an. Besucher erhalten einen Überblick über diverse Aspekte während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Betriebe wollen sich mehr Gehör verschaffen Als Botschafter der Geschäftsleute soll der Werbekreis des Einzelhandels und Handwerks die Politik in Bernkastel-Kues wieder stärker beeinflussen. Das hat sich der neue Vorsitzende Frank Hoffmann auf die Fahnen geschrieben. Von Ursula Quickert Von der Abenddämmerung zum Rauch auf dem Wasser Was Kinder und Jugendliche an einem Wochenende musikalisch zu leisten imstande sind, bewiesen 80 Jungmusiker nach einem anstrengenden Workshop in der Jugendherberge in Hermeskeil. Das Ergebnis präsentierten sie vor 200 Zuhörern in der Pfarrkirche in Kurzkritik: Nigel Kennedy in der Philharmonie Hier ein langer Geigenstrich, dort ein Kontrabass, der das Motiv des Stücks aufnimmt und weiter gibt an den Gitarristen: Der britische Geigenvirtuose Nigel Kennedy gastierte mit seinen drei Begleitern in der ausverkauften Luxemburger Philharmonie. Von Christoph Strouvelle 20 Jahre "Rollenwechsel - Kirche im Kino" in Bernkastel Das Moselkino in der Schanzstraße 12 in Bernkastel-Kues ist das kommunale Kino der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues. Es feiert das 20-jährige Bestehen seines Projekts "Rollenwechsel - Kirche im Kino". Als Jubiläumsfilm wird am 21. November die Preisskat im Gasthaus Bernard Zum Preisskat wird für Freitag, 23. November, ab 20 Uhr in die Gaststätte Bernard (Hauptstraße 14) eingeladen. Die Anzahl der Serien beträgt zwei, das Startgeld zehn Euro. Frauen-Pokal: Issel siegt deutlich in Dörbach Mit einem 8:1-Erfolg beim klassentieferen SV Dörbach sind die Regionalliga-Fußballerinnen des TuS Issel ins Rheinlandpokal-Viertelfinale eingezogen. Zur Halbzeit hatte es erst 1:0 gestanden. Auf Entdeckungsreise zu den Eifelvulkanen Die Eifel ist bei Touristen ein beliebtes Reiseziel. Für geologisch Interessierte gibt es hier viel zu entdecken. Eine Gruppe von Hobbygeologen aus Großbritannien hat die Region eine Woche lang bereist und die vulkanische Landschaft erkundet. Herzblut im Gigabyte-Format Seit der aktuellen Saison muss jeder Club der Basketball-Bundesliga nach Heimspielen aktuelle Videos mit Spielszenen und Interviews zur Verfügung stellen. Bei der TBB Trier sorgen Chris Schmidt und David Vilter dafür, dass Brian Harpers krachende Von Andreas Feichtner Abpfiff für das B-Liga-Team Nach Ablauf der mehrwöchigen Spielsperre am kommenden Montag wird der Fußball-Kreisligist SV Trier-West-Euren nicht zur Tagesordnung übergehen. Der Club zieht die erste Mannschaft aus der B-Klasse zurück. Von Mirko Blahak Bilder und Vorträge zur Eisenbahngeschichte Eine Ausstellung über die Eisenbahn in und um Müllenborn zeigt die Interessengemeinschaft Westeifelbahn am Wochenende im Gemeindehaus Müllenborn. Die Ausstellung ist am Samstag, 24. November, von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Vorgemerkt The Best of Black Gospel, Samstag, 15. Dezember, 20 Uhr, Stadthalle, Saarburg. Zwölf Sänger präsentieren in Saarburg einen ganzen Abend voller Gospelklassiker: Ob "Oh Happy Day", "Amazing Grace", "Kumbaya" oder "Bridge Over Troubled Water" - die Infoabend für Verkehrssünder Der Führerschein ist weg. Um ihn wiederzuerlangen können Betroffene eine MPU (medizinisch psychologische Untersuchung) absolvieren. 20. Symposium zur Sportmedizin in Nonnweiler Die Gemeinde Nonnweiler, der FSV Sitzerath, der Saarländische Fußballverband, der Sportärzteverband Saar und die Ärztekammer des Saarlandes laden gemeinsam mit dem Sportmediziner Bernhard Steines zum 20. Sportmedizin-Symposium in die Kurhalle Wegweiser im Irrgarten der Bildung Wo kann ich mein Kind nach der vierten Klasse anmelden? Welche weiterführende Schule bietet eine Ganztagsbetreuung? Die Infoveranstaltung "Zurechtfinden im Irrgarten der Bildung" die sich Schüler, Eltern und Sorgeberechtigte der 4., 9. und 10. Jungberentete gründen Selbsthilfegruppe Menschen, die jung berentet sind, sehen sich trotz unterschiedlicher Erkrankungen häufig mit ähnlichen Fragestellungen/Belastungen konfrontiert. Betroffene wollen eine Selbsthilfegruppe gründen. Studientag zum zweiten Vatikanischen Konzil Der Berufsverband der Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten im Bistum Trier veranstaltet in Kooperation mit der katholischen Erwachsenenbildung Trier einen Studientag zum 50. Jubiläum des II. Vatikanischen Konzils. Trierisches für spätabendliche Käufer Trier Die Tourist-Information Trier lädt alle, die länger arbeiten müssen und noch ein passendes Weihnachtsgeschenk suchen, für Mittwoch, 21. November zwischen 9 und 20 Uhr ein. Ob Tickets für das Winterkino im Frankenturm, der "1. Trierer Hilfe beim Zurechtfinden im Irrgarten der Bildung Wo kann ich mein Kind nach der vierten Klasse anmelden? Wie erreiche ich nach der zehnten Klasse mein Abitur? Die Veranstaltung "Zurechtfinden im Irrgarten der Bildung" richtet sich an Schüler und Sorgeberechtigte und möchte diese Fragen beantworten. Gemeinde diskutiert nächsten Haushaltsplan Der Gemeinderat in Arenrath beschäftigt sich am Mittwoch, 21. November, mit der Haushaltssatzung für 2013. Auf der Agenda der Sitzung ab 18.30 Uhr im Bürgerhaus stehen zudem der Jahresabschluss 2011 und die Erneuerung einer Teilstrecke des Gehwegs in Juniorinnenfußball: 9:0-Kantersieg für Issels Nachwuchs SC Siegelbach - TuS Issel 0:9 (0:3) Nach dem 2:2 im Auswärtsspiel in Göcklingen zeigte die U 17 des TuS in Kaiserslautern ihr wahres Gesicht. Von Beginn an setzte Issel den Gegner unter Druck - agierte aber noch zu hektisch, um zur Pause deutlicher Vier Beispiele für Solidarität Mit einer Feierstunde hat der Diözesan-Caritasverband Trier vier Projekte geehrt, die sich in besonderer Weise um die Zusammenarbeit von Caritas und Kirche verdient gemacht haben. Die soziale Teilhabe aller Menschen steht im Fokus aller Mundartnachmittag des Geschichtsvereins Unterhaltung und viele Lacher verspricht der traditionelle Mundartnachmittag des Geschichtsvereins Prümer Land in der Kundenhalle der Volksbank Eifel-Mitte in Prüm. Der Mundartnachmittag findet am ersten Adventssonntag, 2. Dezember, statt. Neue Variante des Enkeltricks Idar-Oberstein Eine Vielzahl von Anrufen besorgter Bürgern sind am Wochenende bei der Polizei in Idar-Oberstein eingegangen. In allen Fällen erhielten sie Telefonanrufe, in denen sie aufgefordert wurden sofort größere Bargeldbeträge oder Schmuck an Grenzlandschau will Internet-Zeitalter trotzen Die Bedingungen für die Prümer Grenzlandschau (GLS), die im kommenden Jahr ihre 24. Auflage erlebt, werden nicht einfacher: Manche Unternehmen stellen angesichts des großen Aufwands ihr Engagement infrage oder wollen es verkleinern. Dennoch glaubt Von Christian Brunker Spielzeugmarkt: Bücher und Fahrräder aus zweiter Hand Trier Der nächste Spielzeugbasar findet am Samstag, 1. Dezember von 14 bis 16 Uhr im Montessori-Kinderhaus Petrisberg (Louis-Pasteur Straße 12, Parken am besten am Turm Luxemburg) statt. Verkauft werden Spielsachen, Kinderbücher, Kinderfahrzeuge Kunst für den Kopf und fürs Wohnzimmer Rund 50 Künstler aus der Großregion haben sich beim Markt der Künste in der Europäischen Kunstakademie (EKA) präsentiert. Nicht nur etablierte Künstler waren dabei, auch junge Talente nützten den Markt als Bühne, um mit zum Teil provokanten Werken zu Von Cenk Cigdem Kreativtag und Kunstmarkt in Herforst Die Gemeinde Herforst zeigt wieder einmal ihre kreative Seite und lädt am Sonntag, 25. November, zu einem besonderen Nachmittag ein.Künstler, Sammler und Hobbybastler aus Herforst und Umgebung stellen im Gemeindehaus ihre sehenswerten Schätze aus und Sänger erzählen Geschichte des Gospels Die Original USA-Gospel-Singers starten ihre Europa-Tournee am Mittwoch, 21. November, um 20 Uhr im Forum Daun. Mit Liveband und Licht- und Bühnenshow erzählen sie die Geschichte des Gospels, von der Entstehung bis zur heutigen Zeit. Wiederholung erwünscht: Musikaktionstag im Exhaus Gesang, Instrumentenkunde und Tanz, aber auch Pop-Kunst haben im Mittelpunkt des Musikaktionstags im Exzellenzhaus in Trier-Nord gestanden. 100 Jugendliche nahmen an mehr als 20 Workshops teil - von Rap und Gitarre bis hin zu Breakdance und Graffiti. TOURISMUS Zum Artikel "Tourismuschef warnt vor Gästeschwund" vom 19. Oktober: Hillesheimer SPD wählt neuen Vorstand Die Sozialdemokraten im Hillesheimer Land haben einen neuen Vorstand. Der langjährige Vorsitzenden Dieter Demoulin aus Oberbettingen wurde ebenso im Amt bestätigt wie seine Stellvertreter Christoph Heymann aus Berndorf und Nils Hoffmann aus Rat spricht über Geld, Verkehr und Licht Das Ortsbeiratsbudget und das Mobilitätskonzept Trier 2025 stehen unter anderem auf der Tagesordnung des Ortsbeirats am Mittwoch, 21. November, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle der Grundschule Heiligkreuz. Außerdem geht es um den Ausbau der Ein fauler König und weitere Geschichten Einen ganzen Tag lang haben sich 150 Kinder der vier Altersstufen der Grundschule Euren spannende Geschichten vorlesen lassen. Die Bücher, aus denen die Auszubildende Vanessa Farsch und Abteilungsleiter Michael Becker von der AOK Polizei nimmt 31-jährige Diebin fest Trier Die Polizei hat eine Frau am Hauptbahnhof Trier festgenommen, die von der Staatsanwaltschaft Trier wegen Diebstahls gesucht wurde. Wie die Bundespolizei mitteilt, überprüfte sie die Personalien der Frau in der Nacht von Freitag auf Samstag und Laufen: Neuschwander wiederholt Sieg über 50 Kilometer Mit mehr als acht Minuten Vorsprung vor dem luxemburgischen Meister Thierry Hubsch (CAE Grevenmacher/3:44:38 Stunden) hat Florian Neuschwander (31) vom Post-SV Trier wie vor einem Jahr beim "Trail Uewersauer" in Luxemburg gesiegt. Der letztjährige Geistliches Chorkonzert in der Prümer Basilika Ein geistliches Chorkonzert ist am Sonntag, 25. November, in der Basilika St. Salvator in Prüm. Großes Kino im Weingut Schloss Lieser Nach dem Gault Millau ist nun mit dem Eichelmann der zweite große Weinführer auf dem Markt. Er vergibt eine Spitzenposition an einen Winzer von der Mosel. Thomas Haag hat für die Tester das beste Händchen für edelsüßen Riesling. Seniorenpolitik und Erneuerbare Energien Altwerden in der Eifel: Mit dem Thema Seniorenpolitik und Altenpflege im Eifelkreis hat sich der Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen auf einer Tagung in Prüm beschäftigt. Der Gast der Veranstaltung, Landrat Joachim Streit, Erste Hilfe bei Kindernotfällen Das Deutsche Rote Kreuz bietet einen speziellen Kurs zum Erlernen von Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindernotfällen an. Themen sind unter anderem die Versorgung bedrohlicher Blutungen, Sofortmaßnahmen bei Atemstörungen und Störungen des Nur die Liebe zählt, leider … Die Welt ist ein edler Ort, wo das Gute belohnt und das Böse bestraft wird, wo die Tugend über das Laster siegt und am Ende nur die Liebe zählt. So jedenfalls geht es in Petra Schiers Roman "Das Haus in der Löwengasse" zu. Bitburger Kardiologe rät zum Laufen in jedem Alter Zum zweiten Mal hat die Laufgemeinschaft des Turnvereins Bitburg einen Info-Abend zum Thema veranstaltet. Das Thema war "Laufen und Gesundheit". Klaus Michael Nix liest aus Sagenbuch Trier Der Trierische Volksfreund hat den Band "Sagen und Sitten an Mosel und Saar" vom Michael Scherer neu aufgelegt. Der Trierer Schauspieler Klaus Michael Nix liest am Donnerstag, 22. November, 19.30 Uhr, in der Buchhandlung Stephanus ausgewählte Verwaltung stellt Mobilitätskonzept vor Mit einer Einwohnerfragestunde beginnt um 19.30 Uhr am Donnerstag, 22. November, die Sitzung des Ortsbeirats Trier-Ehrang/Quint im Bürger- und Vereinshaus Ehrang in der Niederstraße 143/144. Zuvor informiert Ortsvorsteher Günther Merzkirch über Narrenfahrplan zur fünften Jahreszeit Die Termine für den Rommersheimer Karneval 2013 stehen fest. "Zirkuszauber an der Nims" lautet das Motto der Session 2013 in Rommersheim. Gelungene Premiere für das Winterkino Dass Kinovorstellungen in Wittlich ihre Zuschauer finden, hat der Start der Reihe "Winterkino im Casino" bewiesen: Beide Filme waren bei der Premiere bis auf den letzten Stuhl ausgebucht - am Abend musste sogar noch zusätzlich Platz geschaffen Investition in Kindergarten und Wohnmobilplatz Ab Mitte des Jahres 2013 haben Einjährige einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz. Die Gemeinde Lieser will daher das örtliche Gebäude entsprechend erweitern. Parallel dazu laufen Überlegungen, einen Wohnmobilstellplatz anzulegen. Von Ursula Schmieder FWG lädt Grundschüler zu Infonachmittag ein Trier Zu einem Schnuppernachmittag lädt das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium am Freitag, 23. November, von 16 bis 19 Uhr ein. Jungen und Mädchen der 4. Grundschulklassen, die im kommenden Schuljahr in die fünfte Klasse aufgenommen werden möchten, haben so Drei Räte sprechen über Haushalt Drei Gemeinderäte befassen sich am Donnerstag, 22. November, mit dem Haushalt und dem Forstwirschaftsplan für 2013. Die öffentlichen Sitzungen beginnen um 16.30 Uhr im Vereins- und Jugendheim Rockeskyll, um 18 Uhr im Gemeindesaal Berlingen und um Messe mit andächtigen Jagdhornklängen Jagdhornklänge in der St.-Hubertus-Pfarrkirche Hilgerath bei Beinhausen: An der Gestaltung einer Hubertusmesse hat sich das Jagdhorncorps Erkelenz unter der Leitung von Kurt Forg beteiligt. In der Kirche waren jedoch keine Jagdsignale zu hören, Wie kann ich mich informieren und was kann ich tun? Die Idee von "Meine Hilfe zählt" setzt darauf, dass sich Spender zwischen vielen Projekten entscheiden können. Dafür bedarf es der Information. Zumal, wenn man sich für ein Projekt vielleicht besonders einsetzen will. Sakrales, Klassisches und manchmal Musical Auf zweieinhalb Jahrhunderte kann der Kirchenchor Cäcilia Oberemmel zurückblicken. Das außergewöhnliche Jubiliäum feiern die Sänger mit einem ganz besonderen Konzert. Der TV hat mit dem Verein darüber gesprochen, was das gemeinsame Singen für die Von Eileen Blädel Sie alle brauchen Ihre Unterstützung! Seit November 2010 gibt es die TV-Benefizaktion "Meine Hilfe zählt". In den letzten zwölf Monaten hat die Spenden-Plattform für gemeinnützige Projekte aus der Region noch einmal ordentlich Fahrt aufgenommen. Von Dieter Lintz Chronologie: Die Eskalation im Konflikt zwischen Syrien und der Türkei Seit Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien ist der Konflikt mit dem Nachbarn Türkei immer weiter eskaliert. Über die fast 900 Kilometer lange Grenze flogen mehrfach Granaten in die Türkei, ein türkischer Militärjet wurde abgeschossen. Stichwort: Das Raketen-Abwehrsystem "Patriot" Das amerikanische Waffensystem „Patriot“ dient der Abwehr von Flugzeug- und Raketenangriffen. Von mobilen Abschussrampen starten bis zu vier Flugkörper, die fast vierfache Schallgeschwindigkeit erreichen. Von dpa Fragen und Antworten: Raketen als Zeichen der Bündnissolidarität Deutsche Soldaten an der türkisch-syrischen Grenze: Die Bundeswehr wird voraussichtlich ganz im Osten des Nato-Gebiets zum Schutz vor Luftangriffen stationiert. Innenpolitisch ist der Einsatz umstritten. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Von dpa Nach Arbeitsunfall zum Durchgangsarzt Wer nach einem Arbeits- oder Wegeunfall arbeitsunfähig ist, muss zu einem Durchgangsarzt gehen. Das sollten Betroffene sicherheitshalber immer tun, wenn ein Arbeitsunfall behandlungsbedürftig ist. Wechsel des Stromanbieters kann 150 Euro sparen Man hört es immer wieder, dennoch tun viele Verbraucher es nicht. Aber es lohnt sich: Bei einem Anbieterwechsel können Stromkunden bis zu 150 Euro im Jahr sparen, wie eine aktuelle Untersuchung herausfand. Wechsel des Stromanbieters kann 150 Euro sparen Man hört es immer wieder, dennoch tun viele Verbraucher es nicht. Aber es lohnt sich: Bei einem Anbieterwechsel können Stromkunden bis zu 150 Euro im Jahr sparen, wie eine aktuelle Untersuchung herausfand. 14.000 Waffenbesitzer in der Region sind bald in zentraler Datei erfasst Alle Daten und Besitzer von Waffen werden in Deutschland künftig zentral gespeichert. Während sich die Politik davon ein Mehr an Sicherheit verspricht, sagen Skeptiker: Die größte Gefahr geht von Besitzern illegaler Waffen aus. Von Rolf Seydewitz Prokop löst Handschke als Trainer bei TuSEM Essen ab Handball-Bundesligist TuSEM Essen hat sich von Trainer Maik Handschke getrennt. Der bis zum Jahresende datierte Vertrag mit dem ehemaligen Handball-Profi wurde vorzeitig aufgelöst. Frachtflieger Cargolux: Qatar Airways verkauft Anteile Die arabische Fluggesellschaft Qatar Airways verkauft ihre Anteile an der luxemburgischen Frachtfluggesellschaft Cargolux. Hintergrund soll ein Streit über den zukünftigen Vorstandschef sein. Von Bernd Wientjes Unbekannte lösen Taue eines Fahrgastschiffes Gefahr auf der Saar: Unbekannte haben bei Saarburg mehrere Seile, die ein Kreuzfahrtschiff am Ufer festhielten, gelöst. Von Redaktion Stau wegen liegengebliebenem Fahrzeug Eine Autopanne hat am Montagnachmittag auf der A602 einen bis zu fünf Kilometer langen Rückstau auf der Fahrspur von Trier Richtung Schweich verursacht. Von Redaktion Valters verlässt Artland Dragons nach zwei Monaten Der Basketballprofi Kristaps Valters verlässt den Bundesligisten Artland Dragons nach zwei Monaten. Der Club hat den befristeten Vertrag mit dem Aufbauspieler nach eigenen Angaben auslaufen lassen. Olympiasieger Brink/Reckermann haben neuen Coach Eine Woche nach der Trennung von ihrem langjährigen Trainer Jürgen Wagner haben die Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink und Jonas Reckermann seinen Nachfolger präsentiert. Kerstin Marxen schafft den Crosslauf-Hattrick in Manderscheid Die Hallen-DM-Sechste Kerstin Marxen und der Jugend-DM-Neunte Mirco Zenzen siegten überlegen bei der dritten Auflage des Wiesencrosslaufs auf den Manderscheider Eifelhöhen. Von Holger Teusch Kleinunternehmer sollten Umsatzgrenze prüfen Kleinunternehmer müssen keine Umsatzsteuer zahlen. Allerdings darf ihr Jahresumsatz die Grenze von 17 500 Euro nicht überschreiten. Sonst fällt der Unternehmer im folgenden Jahr unter die Regelbesteuerung. Flensburger Atlason fällt mit Achillessehnenriss aus Handball-Profi Arnór Atlason wird der SG Flensburg-Handewitt nach einem Riss der Achillessehne im linken Bein auf unbestimmte Zeit fehlen. Weihnachtsmannvermittler: Keiner fragt nach Frauen Bei den Weihnachtsmann- und Nikolausvermittlern herrscht bereits Hochsaison. Leider kommt der Mann mit Bart aber etwas aus der Mode, wie Anton Till erklärt. Er vermittelt in der Agentur für Arbeit Weihnachtsmänner für Stuttgart. Kinder sind keine Untermieter Für eine Untervermietung der Wohnung brauchen Mieter die Erlaubnis ihres Vermieters. Das gilt allerdings nicht, wenn Mieter die eigenen Kinder in der Wohnung aufnehmen. Kinder sind keine Untermieter Für eine Untervermietung der Wohnung brauchen Mieter die Erlaubnis ihres Vermieters. Das gilt allerdings nicht, wenn Mieter die eigenen Kinder in der Wohnung aufnehmen. Hotelgäste ordern am liebsten Clubsandwich und Burger aufs Zimmer Wer kann da schon widerstehen: Würziger Schinken, knackiger Salat und Tomatenscheiben in getoastetem Brot. Das Clubsandwich ist bei Hotelgästen der beliebteste Snack. HSV und Flensburg arg gebeutelt Ein gebrochener Finger gilt bei den Handballern des HSV Hamburg derzeit nicht als Ausrede. Blazenko Lackovic biss im Vorrunden-Hinspiel der Champions League gegen die SG Flensburg-Handewitt auf die Zähne und wurde erstmals nach seinem Von Britta Körber, dpa Blumenkübel beschädigt: Verursacher flüchtet Nachdem ein unbekannter Fahrer am Sonntag in Niederwörresbach einen Blumenkübel beschädigt hat, flüchtete er, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Innsbruck öffnet seinen Eiskanal für Laien Im Wok durch Eis und Schnee rasen, das können jetzt auch Laien ausprobieren. Der Eiskanal in Innsbruck öffnet in diesem Winter seine Bahnen auch für Anfänger. Vergiftete Haustiere nicht zum Erbrechen bringen Oft können harmlos erscheinende Lebensmittel dem Haustier nicht bekommen. Tritt solch ein Fall ein, sollte der Besitzer dem Tier nicht selbst zur Hilfe eilen, sondern besser den Tierarzt aufsuchen. Unbekannter zerkratzt BMW bei Einkaufszentrum Ein unbekannter Täter hat die Flucht angetreten, nachdem er von Samstag auf Sonntag in Idar-Oberstein einen BMW beschädigt hat. Rebschulen stocken wegen guter Nachfrage kräftig auf Um die wachsende Nachfrage der Winzer zu bewältigen, haben die rheinland-pfälzischen Rebschulen kräftig aufgestockt. Mit 17,9 Millionen Pfropfreben seien 2012 im Vergleich zum Vorjahr fast 28 Prozent mehr Pflanzen gezogen worden, wie die BMW beschädigt: Fahrerflucht von Parkplatz Ein unbekannter Fahrer hat am Samstag auf dem Globus-Parkplatz einen BMW beschädigt. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle. Vom Anspruch auf ein gutes Zeugnis Bei der Arbeit scheint möglich, wovon Schüler nur träumen: Fällt das Zeugnis schlecht aus, kann man die Korrektur erzwingen. Tatsächlich darf die Firma Ihnen keine Steine in den Weg legen. Von Martin Wehrle „König der Unterhosen“: US-Designer Calvin Klein wird 70 Mit gut gebauten Models, die laut Werbe-Slogan nichts anderes als seine Jeans trugen, prägte Calvin Klein das Lebensgefühl der 90er Jahre. Jetzt wird der distanzierte US-Designer 70 Jahre alt - und noch immer ziert sein Name auch Unterhosen in aller Von Christina Horsten, dpa Die Golf-Weltrangliste der Herren Die Golf Weltrangliste von Montag, 19.11.2012 Flughafen Hahn: Bundespolizei stellt gefälschten Ausweis sicher Die Bundespolizei hat am Mittwochabend vergangener Woche am Flughafen Hahn einen gefälschten Ausweis sichergestellt. Bei einer Kontrolle kurz vor Mitternacht hat ein 32 Jahre alter Mann diesen nach einem Flug aus Italien vorgezeigt. Pralinen und Tannenzapfen: Weihnachtliches mit Marzipan ist ein Klassiker zum Fest Zur Weihnachtszeit haben Süßigkeiten mit Marzipan Hochkonjunktur. Auch in der eigenen Küche lassen sich mit der Mandelmasse leckere Kleinigkeiten zaubern. Die Zubereitung ist oft ganz einfach. Von Aliki Nassoufis, dpa Angst vor Windkraftanlagen: „Feller Gegenwind“ nimmt an Stärke zu Innerhalb der Bevölkerung von Fell wächst die Angst, in wenigen Jahren von einer Reihe riesiger Windkraftanlagen umstellt zu sein. Dies zeigte sich am Sonntag bei einer ersten Informationsveranstaltung mit Diskussion, zu der die neugegründete Von Friedhelm Knopp Seit heute rollen wieder Autos mit SAB-Kennzeichen Die ersten Autos mit neuem SAB-Kennzeichen sind in der Region unterwegs. Vor der Zulassungsstelle in Saarburg hat sogar ein SAB-Fan mit Thermoskanne gewartet, als die Türen noch zu waren. Von Tobias Thieme Schafskäse und Eismusik: Weihnachtsmärkte in Polen Weihnachtsmärkte werden in Polen immer beliebter. In der Hauptstadt Warschau gibt es in diesem Jahr bereits zwei. Auch Städte wie Krakau oder Thorn locken Besucher - zum Beispiel mit leckeren Spezialitäten. Neuschwander wiederholt 50-Kilometer-Sieg beim Trail Uewersauer Mit mehr als acht Minuten Vorsprung vor dem luxemburgischen Meister Thierry Hubsch (CAE Grevenmacher/3:44:38 Stunden) siegte Florian Neuschwander wie vor einem Jahr beim "Trail Uewersauer" in Luxemburg. Von Holger Teusch 31-Jährige Triererin wehrt sich gegen Festnahme In der Nacht von Freitag auf Samstag hat die Bundespolizei am Trierer Hauptbahnhof eine 31 Jahre alte Frau festgenommen. Die Frau wehrte sich heftig und stand stark unter Alkohol. Vermieter darf vermieteten Keller nicht als Abstellraum nutzen Vermieter dürfen den Keller ihrer Mieter nicht als eigenen Abstellraum nutzen. Kann der Mieter den Keller nicht nutzen, weil dieser vollgestellt ist, kann er die Miete kürzen. Vermieter darf vermieteten Keller nicht als Abstellraum nutzen Vermieter dürfen den Keller ihrer Mieter nicht als eigenen Abstellraum nutzen. Kann der Mieter den Keller nicht nutzen, weil dieser vollgestellt ist, kann er die Miete kürzen. Kraftreiniger zum Entfetten greifen Oberflächen an Wisch und weg? Dieses Versprechen erfüllen längst nicht alle Kraftreiniger. Statt streifenlosem Glanz können sie auf bestimmten Oberflächen Schäden hinterlassen. Kraftreiniger zum Entfetten greifen Oberflächen an Wisch und weg? Dieses Versprechen erfüllen längst nicht alle Kraftreiniger. Statt streifenlosem Glanz können sie auf bestimmten Oberflächen Schäden hinterlassen. Kollegen auf Mundgeruch ansprechen Kaffee, Zigaretten oder Magenprobleme: Mundgeruch kann viele Ursachen haben. Für die Betroffenen ist die Situation immer gleich unangenehm. Sie riechen schlecht - aber merken es nicht. Die Kollegen dafür umso mehr. Da hilft nur eines: den Mund Schadenersatz bei zu schlechtem Arbeitszeugnis Ein extrem schlechtes Arbeitszeugnis verbaut einem viele Chancen auf einen neuen Job. Ist die Bescheinigung zu negativ und dies nachweislich schuld an einer Absage, kann Arbeitnehmern Schadenersatz zustehen. Marder mögen keine Musik: Den Nager aus dem Haus vertreiben Steinmarder sehen niedlich aus. Zieht ein Tier aber als polternder Untermieter ins Haus ein, mag es keiner mehr. Die Nager rauben einem den Schlaf und können große Schäden am Dach anrichten. Doch Hausbesitzer können Marder vertreiben - mit Musik. Von Stephanie Hoenig, dpa Marder mögen keine Musik: Den Nager aus dem Haus vertreiben Steinmarder sehen niedlich aus. Zieht ein Tier aber als polternder Untermieter ins Haus ein, mag es keiner mehr. Die Nager rauben einem den Schlaf und können große Schäden am Dach anrichten. Doch Hausbesitzer können Marder vertreiben - mit Musik. Von Stephanie Hoenig, dpa Leben ohne tränende Augen - So wohnen Allergiker besser Ein Haus am Feldrand oder eine Wohnung mitten in der Innenstadt - davon träumen viele. Allergiker können dort aber nicht leben. Sie müssen beim Hausbau oder Wohnungskauf auf die Belastung mit Allergenen achten. Auch im Baumaterial. Von Stephanie Hoenig, dpa Leben ohne tränende Augen - So wohnen Allergiker besser Ein Haus am Feldrand oder eine Wohnung mitten in der Innenstadt - davon träumen viele. Allergiker können dort aber nicht leben. Sie müssen beim Hausbau oder Wohnungskauf auf die Belastung mit Allergenen achten. Auch im Baumaterial. Von Stephanie Hoenig, dpa Gratis E-Books für Studenten und Berufstätige Immer mehr Menschen lesen Bücher gerne als E-Books. Diese gibt es mitunter auch mal umsonst. Hunderte kostenlose Fachbücher für Studierende und Berufstätige bietet etwa die Webseite bookboon.com. Auf die Firmengröße kommt es an - Wo Berufseinsteiger hinpassen Berufseinsteiger fragen sich oft, welche Unternehmensgröße für sie die Richtige ist: Zu einem großen Konzern oder zu einem kleineren Unternehmen? Ersteres verspricht Geld und Renommee, Letzteres eine familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien. Von Mascha Dinter, dpa Tabelle der NBA - Eastern Conference Atlantic Division Tabelle der NBA - Western Conference Northwest Division Ergebnisse der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA Spiele vom 18. November 2012 Scoring Leader RangNamePunkte pro Spiel 1. Kobe Bryant (Los Angeles Lakers) 26,4 2. James Harden (Houston Rockets) 26,0 3. Kevin Durant (Oklahoma City) 24,5 3. LeBron James (Miami Heat) 24,5 5. Carmelo Anthony (New York Knicks) 23,6 6. Kyrie Irving Assist Leader RangNameAssists pro Spiel 1. Rajon Rondo (Boston Celtics) 13,1 2. Chris Paul (Los Angeles Clippers) 10,2 3. Greivis Vasquez (New Orleans Hornets) 8,9 4. Jameer Nelson (Orlando Magic) 8,7 5. Jrue Holiday (Philadelphia 76ers) 8,6 6. Russell Rebounds Leader RangNameRebounds pro Spiel 1. Zach Randolph (Memphis Grizzlies) 13,9 2. Anderson Varejao (Cleveland Cavaliers) 13,1 3. Omer Asik (Houston Rockets) 12,8 4. Al Jefferson (Utah Jazz) 11,6 5. Dwight Howard (Los Angeles Lakers) 11,4 6. Kenneth Wildfleisch richtig würzen Im Herbst wird klassischerweise viel Wild gegessen. Dabei kommt es besonders auf die Würze an: Die sechs traditionellen Zutaten sollten im richtigen Verhältnis zueinander stehen. Gap Year: Auszeit nach dem Bachelor birgt Risiken Es klingt nach einer guten Idee: Zwischen Bachelor und Master noch einmal eine Auszeit wagen. Ein Jahr reisen oder ein Praktikum machen - und so den Lebenslauf aufpolieren. Doch ohne Studentenstatus wird vieles komplizierter. Von Christian Vey, dpa Wie werde ich...? Einzelhandelskaufmann/-frau Überfüllte Geschäfte und schlecht gelaunte Kunden: Im Einzelhandel geht es zeitweise rau zu. Trotzdem entscheiden sich dort jedes Jahr viele Jugendliche für eine Ausbildung. Die guten Aufstiegschancen könnten das Geheimnis sein. Von Maria Huber, dpa
Abschied mit Enttäuschung, aber nicht im Zorn Der Gründer der Katholischen Akademie, Jürgen Wichmann, gibt nach 44 Jahren seinen Wohnsitz in Trier auf und zieht nach Württemberg
Vokalkreis Konz singt Duruflé-Requiem in der Basilika St. Matthias Trier Mit dem "Requiem Opus 9" und den "Quatre motets sur des thèmes grégoriens" von Maurice Duruflé ist am Sonntag, 25. November, um 16 Uhr der Vokalkreis Konz in der Basilika St. Matthias in Trier zu hören.
Neue Bädergesellschaft: Hermeskeil bleibt draußen Die Stadt Trier, die Stadtwerke Trier (SWT) und sechs Verbandsgemeinden, darunter auch die VG Kell, haben sich zu einer Bädergesellschaft zusammengeschlossen. Durch eine Kooperation in den Bereichen Organisation, Technik und Personal sollen Kosten Von Albert Follmann
Ehemalige bringen ein Ständchen Beim Jubiläumskonzert des Quartettvereins Concordia Reinsfeld 1912 haben 300 Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm erlebt, an dem auch die ehemaligen Sänger des Chors beteiligt gewesen sind. Am Festabend sind die Frauen des gemischten Chors
Netzwerk will Angebote für Demenzkranke ausweiten Für Menschen mit Demenz und deren Angehörige wird derzeit im Landkreis Vulkaneifel ein Netzwerk aufgebaut. Gertrud Simonis vom Fachzentrum Demenz leitet das Projekt. Der Trierische Volksfreund hat ein betroffenes Ehepaar besucht.
Regionalkonferenz: Volksbank bereitet Vertreterversammlung vor Die Regionalbeiräte und Mitgliedervertreter des Regionalmarktes Eifel der Volksbank RheinAhrEifel haben im Forum Daun die Vertreterversammlung 2013 vorbereitet. Im Rahmen der Regionalkonferenz informierten sich die Teilnehmer auch über die
Zwölf Steine wider das Vergessen Trier Künstler Gunter Demnig verlegt zwölf Stolpersteine für NS-Opfer vor dem Trierer Brüderkrankenhaus. Von dort waren während der Nazi-Zeit 542 Psychiatriepatienten in Heilanstalten verlegt und umgebracht worden (der TV berichtete).
Morbacher Schule: Ehrenpreis für Spende Schüler der Integrierten Gesamtschule Morbach haben etwa 12 500 Euro für die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft gesammelt und sind damit größter Spender bei der Aktion "Run for Help”. Dafür werden sie mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Feuerwehr lädt zum Adventsbasar ein Die Freiwillige Feuerwehr Bleckhausen veranstaltet am Samstag, 24. November, ihren Adventsbasar. Im Gemeindehaus werden ab 16 Uhr verschiedene selbst hergestellte adventliche Artikel verkauft.
Wittlich verliert nur knapp im Hunsrück Rheinlandliga Herren: Turnerschaft Bendorf - TuS 05 Daun 39:33 (20:18) "Wiederum gut gespielt, aber nichts Zählbares mit nach Hause geholt", so lautet das Fazit von Dauns Trainer Markus Willems. Daun verschlief etwas den Start und lag schnell mit 4:0
Szenario für einen Großeinsatz Mit einer gemeinsamen Großübung haben die freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach das Jahr beendet. Das angenommene Szenario: Ein Brand im Bürgerhaus Burg, bei dem auch Chemikalien austreten.
Keine Parkplätze hinter dem Dom Trier Das Ordnungsamt der Stadt Trier weist Besucher des am 26. November beginnenden Trierer Weihnachtsmarktes hin, die Parkregeln zu beachten und umliegende Tiefgaragen und Parkhäuser zu nutzen. Im Bereich hinter dem Dom stehen zwischen Mustor- und
Keiner schickt sein Kind auf diesen Schulweg Mehr als 300 Unterschriften haben besorgte Eltern innerhalb weniger Tage in Wehlen gesammelt. Ihre Angst: Wenn der Kreis die Fahrkarten nicht mehr bezahlen darf, müssen die Schüler über einen unsicheren Weg ins Bernkastel-Kueser Schulzentrum laufen. Von Clemens Beckmann
Potenziale von Sonne und Wind nutzen Einen Vortrag zum Thema Energiewende mit anschließender Diskussion bietet der Landwirtschaftliche Fortbildungskreis Wittlich heute Abend an. Ab 20 Uhr referiert Rudolf Schöller von den Stadtwerken Trier im Casino Wittlich über die Potenziale bei der
Musik in Schule und Kirche richtig einsetzen Das Referat für Bildung, Kommunikation und Medien des Evangelischen Kirchenkreises Trier bietet einen Workshop "Musik in Schule und Gemeinde: Impulse und Ideen für einen kreativen Umgang mit Musik in der Praxis" am Freitag, 23. November, von 10.30
Vortrags- und Informationsabend zum Thema Erziehung Unter dem Titel "Grenzen setzen in der Erziehung" oder "Brauchen Kinder und Jugendliche Regeln, Grenzen und Konsequenzen?" findet am Mittwoch, 21. November, um 20 Uhr in der katholischen Kindertageseinrichtung St. Stephanus Monzelfeld,
Notfall: 35 Tiere suchen neues Zuhause Tierschützer wollen in einem Notfall helfen: Für fünf alte Hunde und etwa 30 liebe, erwachsene Katzen - alle Tiere sind kastriert - wird dringend bis Ende November ein neues Zuhause gesucht. Die Stubentiger sind den Umgang mit Hunden gewöhnt und alle
Kampfbetonte Begegnung zwischen Biewer und Prüm Verbandsliga: SV Neuerburg - HSC Igel 21:23 (10:7) (R.S.
Stabübergabe beim MV Salmrohr Der Musikverein Salmrohr hat in den vergangenen 14 Jahren unter der Leitung von Ernst Landsmann gespielt. Bei einem Konzertabend hat der Dirigent nun seinen Taktstock an Frank Höllen abgegeben.
Jugendfußball: Wenn das Glück und die Konstanz fehlen Beim abgespeckten Programm der Jugendregionalligen hat es aus heimischer Sicht keinen Sieg zu feiern gegeben. Den weiter verbesserten Salmrohrern fehlte gegen Koblenz das Glück, die U 17 der Eintracht blieb gegen Mülheim-Kärlich unter ihren
Unbekannte entwenden Mountainbike Aus einer verschlossenen Garage heraus haben Unbekannte am Sonntag im Zeitraum zwischen 0.45 und 9.50 Uhr im Wohngebiet im Badlien in Echternacherbrück ein hochwertiges Mountainbike gestohlen. Das teilte die Polizei Bitburg mit.
Was israelische Sozialarbeiter leisten müssen In Israel hat die Berufsgruppe Soziale Arbeit, die für die Betreuung von Opfern nach unvorhersagbaren Ereignissen zuständig ist, besondere Bedeutung. Sozialarbeiter verfügen dort häufig auch über Kenntnisse in den Fachgebieten Krisenintervention und
Religionsvertreter reden über Ökumene Der evangelische Präses Nikolaus Schneider, der Trierer Bischof Stephan Ackermann, Bekir Alboga von der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion sowie Vertreter von Juden und Baha\'i diskutieren am Mittwoch, 21. November, über die
Theater in Biersdorf: Vorverkauf hat begonnen Die Theatergruppe Biersdorf führt das Theaterstück "Gute Lügen leben länger" auf. Die Premiere ist am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember, im Bürgerhaus in Biersdorf.
Infoabend: Eltern werden und was dann? Trier Einen Informationsabend für werdende Eltern bietet die Beratungsstelle pro familia Trier, Balduinstraße 6, für Mittwoch, 21. November, um 18 Uhr an. Besucher erhalten einen Überblick über finanzielle und soziale Aspekte während der
Auszeichnungen für fünf Menschen und Vereine Die Initiative "für mich. für uns. für alle" hat fünf Menschen und Initiativen für innovatives Bürgerengagement ausgezeichnet. Preise bekamen der Gewerbeverein Arzfeld, Hans-Theo Nieder, Gerd Wanken, Erich Theis und Theodor Blitsch.
Evangelische Kirche feiert Buß- und Bettag ökumenisch Der Präses der Rheinischen Landeskirche und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, ist am Buß- und Bettag, 21. November, zu Gast im Kirchenkreis Trier.Um 16.15 Uhr diskutiert Schneider zusammen mit dem Bischof
Als Wild-West-Held auf die Bühne Karl-May-Fan Eric Jünker wollte schon immer in die Fußstapfen des großen Lex Barker alias Old Shatterhand treten. In diesem Jahr hat er es bei den Karl-May-Freunden Pluwig geschafft. Der 16-jährige Laienschauspieler aus Gusterath, der auch in der Von Anja Fait
Mutmaßlicher Brandstifter in Untersuchungshaft Insgesamt acht Mal hat es in Bitburgs Innenstadt nach Angaben der Staatsanwaltschaft Trier in den vergangenen Monaten gebrannt. Am Sonntagmorgen, 18. November, schlug der Täter wieder zu. Die Polizei hat einen 32-jährigen Verdächtigen festgenommen.
Fahrgastschiff aus Vertäuung gelöst Ein Spaziergänger hat die Polizeiinspektion Saarburg am Sonntag, 18. November, gegen 5 Uhr darauf aufmerksam gemacht, dass das an der Uferpromenade vor Saarburg festgemachte Fahrgastschiff "Saarstern" teilweise aus seiner Vertäuung gelöst worden sei.
Pilotprojekt ohne Erfolg: Bärenklau gewinnt, Eifelkreis gibt auf Im Rahmen eines mehrjährigen Pilotprojekts hat der Verein Naturpark Nordeifel im Auftrag des Eifelkreises versucht, den enormen Bestand der Herkulesstaude, auch Riesen-Bärenklau genannt, entlang der Prüm zu bekämpfen. Auf einigen Flächen ist dies Von Uwe Hentschel
Medienausstellung in der Vorweihnachtszeit In der Vorweihnachtszeit gibt es in Zusammenarbeit bundesweit in 2000 katholischen Büchereien eine Weihnachts-Medienausstellung. Der Reinerlös kommt den örtlichen Pfarrbüchereien zugute, die davon neue Bücher und Medien für alle Altersgruppen zur
Kinder basteln ihren Adventskalender Trier-Ehrang Eine Adventskalenderwerkstatt für Kinder im Grundschulalter: Mit dieser Idee möchte die Evangelische Kirchengemeinde Ehrang am Samstag, 24. November viele Kinder in den Gemeindesaal der Evangelische Kirche Ehrang locken. Von 14 bis 17
Info-Tag an der Integrierten Gesamtschule Die Integrierte Gesamtschule Hermeskeil bietet Eltern der Kinder des vierten Grundschuljahres einen Informationstag an. Die Veranstaltung erläutert interessierten Eltern den Bildungsauftrag und das Bildungsangebot der Integrierten Gesamtschule.
Vier Beispiele für Solidarität Mit einer Feierstunde hat der Diözesan-Caritasverband Trier vier Projekte geehrt, die sich in besonderer Weise um die Zusammenarbeit von Caritas und Kirche verdient gemacht haben. Die soziale Teilhabe aller Menschen steht im Fokus aller
Erneuerbare Energie Thema im Rat Der Gemeinderat Wintrich tagt am Freitag, 23. November, um 18 Uhr im Rathaus. Ein Thema ist die Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms: Stellungnahme zum Kapitel Erneuerbare Energie.
Simonsjünger wählen neuen Vorstand Die Freizeitmannschaft "Simonsjünger" Wallersheim lädt am Samstag, 24. November, zur Jahreshauptversammlung ins Sporthaus am Sportplatz ein. Beginn ist um 20 Uhr.
Im Blickpunkt: Hermeskeiler Straße in Züsch Einen Film über die Hermeskeiler Straße in Züsch gibt es in der Sendung "Hierzuland". Themenschwerpunkte sind die Familienbetriebe in der Straße sowie das neue Bürgerhaus.
Zu Hause alt werden: Infos zur Helferbörse Der nächste Themenabend "Zu Hause alt werden" findet am Donnerstag, 22. November, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Bausendorf statt. Als Gäste sind Inge Falkenberg vom Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) Wittlich und Mirco Nagel von der
Charles Davis beeindruckt mit Variationen Charles Davis & Captured Moments mit einzigartiger Jazzperformance: Auf Einladung der Jazzinitiative Eifel haben der Flötist Charles Davis (Foto), der Gitarrist Sven Götz und der Bassist Steffen Hollenweger im Haus Beda gastiert. Die
Zusammenstoß: Wagen überschlägt sich Ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden endete gestern Vormittag ein Unfall auf der B 53 an der Ausfahrt des Schulzentrums Zell-Kaimt. Das teilte die Polizei Zell mit.
Künstlerin lehrt Aquarellmalen Unter der Leitung der Künstlerin Ingrid Franz-Bergmann beginnt heute um 15 Uhr ein Lehrgang für Aquarellmalerei. Auch Kinder können an dem mehrwöchigen Workshop im Mehrgenerationenhaus teilnehmen.
Wirtschaftswege Thema im Ortsbeirat Die Beseitigung von Hecken an Wirtschaftswegen und der Anstrich der Leichenhalle werden am heutigen Dienstag bei der Sitzung des Ortsbeirats zur Sprache kommen. Sie beginnt um 20 Uhr im Gemeindehaus.
Frauengemeinschaft mit neuem Vorstand Bei der Mitgliederversammlung der katholischen Frauengemeinschaft St. Marien in Saarburg-Beurig ist der Vorstand neu gewählt worden.
Dem Christkind ein wenig unter die Arme greifen Für Familien, die das ganze Jahr über versuchen, irgendwie über die Runden zu kommen, sind Feste wie Weihnachten besonders hart. Denn für Geschenke fehlt schlicht das Geld. Genau dort setzt die Bitburger Weihnachtsbaumaktion an, bei der jedes Jahr Von Uwe Hentschel
Eifelverein lädt zur Wanderung ein Der Eifelverein wandert am Sonntag, 25. November, durch das Gerolsteiner Land. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Brunnenplatz.
Über die eigenen Fehler nachdenken und beten "Geschlossene Gesellschaft?!" ist das Motto des Buß-und-Bettag-Gottesdienstes, den die Evangelische Kirchengemeinde Ehrang am Mittwoch, 21. November, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Schweich, Martinstraße 1, feiert. Zwar ist der Buß- und
Stau: Fahrzeug bleibt auf A 602 liegen Trier/Schweich Eine Autopanne hat am Montagnachmittag auf der A 602 einen bis zu fünf Kilometer langen Rückstau auf der Fahrspur von Trier Richtung Schweich verursacht. Das Fahrzeug war nach Angaben der Autobahnpolizei wegen eines technischen Defekts
Unüberlegte Unterschrift wird für Winzer teuer Vor einer neuen Abzocker-Attacke gegen Weinbaubetriebe warnt die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Trickbetrüger schreiben derzeit die gut 4000 Winzer an der Mosel an und versuchen sie reinzulegen.
Vereine informieren sich über den TV - Heute zu Gast in Schweich Im Gemeindehaus Sirzenich haben sich am Donnerstagabend mehr als 20 Vereinsvorstände aus der Verbandsgemeinde (VG) Trier-Land über den Trierischen Volksfreund informiert. Hier diskutieren (von links) Renate Mertesdorf (Heimatverein Igel),
Bizarre Felslandschaft rund um Bollendorf erkunden Der Verkehrsverein Bollendorf bietet am Donnerstag, 22. November, um 9.30 Uhr eine Wanderung an. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Tourist Information.
Viele Ehemalige feiern beim Jubiläum mit Große Wiedersehensfreude bei viele ehemalige Schülern der Gesundheits- und Krankenpflege in Daun: Mehr als 300 von ihnen haben die Einladung zum Jubiläumsfest anlässich des 60-jährigen Bestehens der Einrichtung angenommen.
Tüftler erfindet Aufzug für das Fahrrad Wenn Arnold Weis aus Daun Fahrrad fahren will, drückt er einen Knopf, und sein Rad schwebt ihm von der Wand entgegen. Seinen selbst konstruierten Aufzug für Fahrräder hat Weis (77) zum Patent angemeldet. Sogar ein Fernsehsender hat schon in seiner
Delikater Dreiklang aus Wein, Musik und Literatur Die Stefan-Andres-Gesellschaft lädt zu einem geselligen Abend für Donnerstag, 22. November, um 19 Uhr, in den Seminarraum des Niederprümer Hofes in Schweich ein. Zu einer Weinprobe mit ausgewählten Andres-Weinen des Winzers Schmitz-Schweicher und der
Rat in Rivenich bespricht Kita-Umbau Die Erweiterung und der Umbau der Kindertagesstätte Rivenich sind heute Thema in der Sitzung des Gemeinderates Rivenich. Das Gremium diskutiert außerdem über die Flurbereinigung, den Endausbau im Neubaugebiet "Auf Sordel" sowie die Nutzung der
"Die Opfer bleiben verunsichert zurück" Er wollte eine Frau vor ihrem aggressiven Freund schützen: Paul Trappen hat im März den Preis der Stadt Trier für Zivilcourage erhalten. Diese Zivilcourage habe einen "faden Beigeschmack", sagt er heute. Denn der besagte Freund bleibt trotz einer Von Jörg Pistorius
Kleine Leute erforschen ihre Welt Trierer Einrichtungen kennenlernen oder Natur und Geschichte erforschen: Zum neunten Mal hat die Lokale Agenda Trier das Zukunfts-Diplom verliehen, diesmal an 169 Kinder. Die Abschlussveranstaltung in den Viehmarkt-Thermen stand im Zeichen der Römer. Von Dorothee Quaré
Stahlwerk weiter im Stand-by-Modus Gibt es für das Trierer Stahlwerk eine Zukunft? Zumindest die Anfrage eines möglichen Investors beim Bundeskartellamt bringt wieder Bewegung in die verfahrene Lage. Derzeit liegt das Werk im Dornröschenschlaf - kein Betrieb. 17 Mitarbeiter sorgen Von Heribert Waschbüsch
Treffpunkt Thalfang: Rocken, bummeln, diskutieren Da ist für jeden etwas dabei: Mit vier Veranstaltungen wartet Thalfang am kommenden Samstag, 24. November, auf. Während auf dem Letzten Markt und Weihnachtsmarkt geschlendert werden kann, wird in der Festhalle zunächst diskutiert und abends gerockt. Von Hannah Schmitt
Jugendbasketball: TBB-Junioren verlieren knapp gegen Gießen Jugendbasketball-Bundesliga: TBB Junior Team U 16 - LTi Gießen 46ers Juniors 52:59 (22:36) "Wir haben gegen eine sehr gute Mannschaft verloren", bilanzierte TBB-Coach Josip Bosnjak nach der Niederlage seines U-16-Teams gegen die Mittelhessen.
Filmreihe wird fortgesetzt In der Reihe "Rollenwechsel - Kirche im Kino" läuft im Filmtheater Broadway, am Mittwoch, 21. November, um 19.30 Uhr der Film "Monsieur Lazhar", Kanada 2011, Regie: Philippe Falardeau. Darin geht es um einen aus Algerien stammenden Mittfünfziger, der
Unfall verursacht und weitergefahren Einen Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden hat es Samstag, 17. November, gegen 18.30 Uhr auf der B 419 in Nähe Schloss Thorn gegeben. Ein in Richtung Palzem fahrender Wagen wurde durch ein entgegenkommendes Fahrzeug an der linken Fahrzeugseite
Erzählcafé für Senioren im Alten Bahnhof Die Tradition des Erzählcafés für Senioren wird fortgesetzt. Die nächste Seniorenveranstaltung findet am Mittwoch, 28. November, um 15 Uhr in der Tourist-Information im Alten Bahnhof statt.
In Französisch: Komödie von Molière im Stadttheater Die American Drama Group präsentiert am Donnerstag, 22. November, um 19 Uhr im Stadttheater Molières Komödie "L\'Avare" (Der Geizige) in französischer Sprache.
Neue Spülmaschine für Kindertagesstätte Der Verein Bürgerdienst Vulkaneifel unterstützt die katholische Kindertagesstätte St. Nikolaus in Birresborn mit einer Spende.
Arbeit im Keller hat sich gelohnt Neuer Rekord beim Ruwer-Riesling-Weinmarkt: 19 Weingüter und Winzerbetriebe haben das Beste aus ihren Kellern geholt. In der Aula der Ruwertalschule in Waldrach haben sie 130 Weine zur Verkostung ausgeschenkt.
Hochmoselübergang Zum Leserbrief "Für Fairness und Respekt" (TV vom 17. November) meint dieser Leser:
Erste Hilfe, Recht und Pädagogik: Was Tagesmütter wissen müssen Acht neue Tagesmütter haben das Zertifikat als qualifizierte Tagespflegeperson erhalten. Sie haben einen vom Roten Kreuz angebotenen 160-stündigen Qualifizierungskurs absolviert und erfolgreich abgeschlossen.
Kleinkaliber-Schießen für Reservisten Die Reservistenkameradschaft Schönecken lädt ihre Mitglieder am Samstag, 24.November, zum Kleinkaliber-Schießen in den Schießstand "Zum Sandborn" in Gerolstein um 14 Uhr ein.
Keine Karten mehr für Gesprächsrunde mit dem Bischof Die Veranstaltung mit Bischof Stephan Ackermann am Donnerstag, 29. November, im Haus Beda ist restlos ausverkauft. In der Reihe "Einblicke - Menschen mit Geschichte und Geschichten" spricht Herbert Fandel, Kulturamtsleiter des Eifelkreises mit dem
Schnupperprobe beim Musikverein in Seffern Der Musikverein Eifelklang Seffern bietet am Freitag, 30. November, ab 19 Uhr eine Schnupperprobe in lockerer Atmosphäre an. Ort: Grundschule Seffern.
Landrat spricht über Albert Schweitzer Im Rahmen seiner regionalgeschichtlichen Recherchen hat Landrat a. D.
Fragen, Anregungen und Kritik: TV lädt Vereinsvertreter ein Wie komme ich mit meinem Anliegen in die Zeitung? Welche Ansprechpartner gibt es beim Trierischen Volksfreund für Vereine? Diese Fragen beantworten wir in den nächsten Tagen bei zwei Treffen mit Vereinsvertretern aus dem Hochwald.
Stadt informiert Bürger über Baugebiet in Castelnau Auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne Castelnau werden in den nächsten zehn bis 15 Jahren auf 12,5 Hektar Bauland rund 121 Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern und 366 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern gebaut. Die Planungen dazu stellt die Stadt
Bauern- und Winzerverband fährt zur Grünen Woche Der Bauern- und Winzerverband organisiert eine Busfahrt nach Berlin zur "Grünen Woche" vom 16. bis zum 20. Januar 2013. Neben einer Stadtrundfahrt in Berlin wird auch der Besuch des Plenarsaals des Deutschen Bundestages möglich sein. .
Südamerikanische Wildnis und europäische Ordnung Der Trierer Künstler Mario Diaz Suarez kehrt mit "Malerei" in die Städtische Galerie Kloster Karthaus Konz zurück und stellt dort seine farbenfrohen Landschaftsbilder aus. Der 72-Jährige verwandelt seine Eindrücke aus zahlreichen Lebensstationen,
KArriere Berater Bei der Arbeit scheint möglich, wovon Schüler nur träumen: Fällt das Zeugnis schlecht aus, kann man die Korrektur erzwingen. Tatsächlich darf die Firma Ihnen keine Steine in den Weg legen.
Theater: Ron Williams spielt Harry Belafonte Er war bereits der gefeierte Star der Idarer Jazztage in diesem Jahr, als er gemeinsam mit der Golden Swing Big Band einen grandiosen Abend hinlegte, - am 1. Dezember kehrt Ron Williams nach Idar-Oberstein zurück.
Adventsbasar im Bürgerhaus Der Förderverein Kindertagesstätte Ayl lädt ein zum Adventsbasar. Angeboten werden Handy-Taschen, Marmelade, Töpferarbeiten, Floristik, T-Shirts, Stickereien und vieles mehr.
Klarer Sieg für Irmenach-Kleinich Rheinlandliga Frauen HSG Irmenach-Kleinich - HSG Wittlich II 41:24 (18:12) Nichts zu holen für die HSG Wittlich in Kleinich - mit einer deutlichen Auswärtsniederlage kehrt die HSG in den Spielbetrieb der Rheinlandliga zurück. Deutlich merkte man dem
Dachsanierung und Jagdpacht Die Dachsanierung an der Leichenhalle ist ein Thema in der nächsten Sitzung des Ortsbeirates Rapperath am heutigen Dienstag, 20. November, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Weitere Themen im öffentlichen Teil der Sitzung sind die Unterhaltung der
70 Musiker zeigen Weihnachtsgeschichte Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich führen in Kooperation mit der Grundschule "Am Bodenländchen" Schweich die Weihnachtsgeschichte von Carl Orff für Soli, Sprecher, Chor und Instrumentalensemble auf. Insgesamt werden am
Show und Tanz in Rüschen und Tüll Das Show- und Gardetanzfestival des Karnevalsvereins Knallköpp in Wallenborn ist seit 1993 ein Muss für viele Garden und Showtanzgruppen aus der ganzen Region. Bei der 19. Auflage haben 30 Gruppen aus der Region, von der Mosel und sogar aus Hessen Von Helmut Gassen
ich lebe gern in der . . . "… Verbandsgemeinde Ruwer, weil hier ein gutes Miteinander vor allem auch in den Vereinen herrscht. Im Karnevalverein bin ich als Gardemädchen von der guten Gemeinschaft begeistert.
Keltenfürst zu Gast im Birkenfelder Museum Die hölzerne Nachbildung des Keltenfürsten vom Glauberg, benannt nach dem Fundort des Originals in Hessen, begrüßt die Besucher der neuen Sonderausstellung im Birkenfelder Landesmuseum. Zu sehen ist dort bis zum 9. Dezember eine Dokumentation der
Unfallfahrer mit rotem Kennzeichen flieht Die Polizei Wittlich sucht nach Zeugenhinweisen zu einem Unfall in Bergweiler, bei dem der Fahrer geflüchtet ist. Wie die Beamten jetzt mitteilten, fuhr ein silbergrauer Mercedes Benz E 320 am Freitagabend gegen 23 Uhr aus Richtung Wittlich im
Schriftstellerin Cornelia Funke liest in Völklingen Cornelia Funke stellt am Donnerstag, 22. November, um 18 Uhr in der Völklinger Hütte ihren Roman "Reckless - Lebendige Schatten" vor. Zusammen mit dem Sprecher des Hörbuchs, Rainer Strecker, wird die Bestseller-Autorin die Zuhörer in die märchenhafte
Trio gibt kostenloses Konzert in der Klinikkapelle Zu einem Klinikkonzert lädt das St. Elisabeth Krankenhaus in Wittlich am Donnerstag, 22. November, ein.
Bewegung bei Parkinson und Multipler Sklerose Der Kneipp-Vereins hat seinen neuen Kurs mit einem Bewegungsprogramm für an Mulitpler Sklerose oder Parkinson erkrankte Personen gestartet. Nach dem Treffen ist auch der künftige Termin festgelegt worden: Ab 21. November beginnt der Kurs mittwochs um
Glückliche Spieler in Wolfsburg Nicht nur der Sieg gegen Hoffenheim macht in Wolfsburg gute Laune. Manager Klaus Allofs, der aus Bremen in die Autostadt gewechselt ist, freut sich auch über die Treffer seines Ex-Vereins. Derweil sind die Wolfsburger Spieler mit Trainer Von dapd-Mitarbeiter Marco Bosch
Hommage an Georges Moustaki "Les temps de vivre" ist ein Chansonabend im Rahmen der Kreiskulturtage überschrieben, bei dem Christine Reles und ihr Musikpartner Jules dem französischen Sänger Georges Moustaki am Samstag, 24. November, um 20 Uhr in der Alten Schule Kanzem ihre
Bunt statt braun: Zeichnungen von Mele Brink Die Galerie "Eifel Kunst" lädt gemeinsam mit dem Eifeler Bündnis gegen Rechtsextremismus zur Eröffnung der Ausstellung "Wie is`es Dir?" mit Mele Brink ein. Die Ausstellung präsentiert bis Montag, 31. Dezember, Zeichnungen und Bücher der Künstlerin.
Frauen-Union wählt Triererin in Landesvorstand Bei den Wahlen zum Landesvorstand der Frauen-Union am Samstag in Worms wurden Rosi Hutmacher (Trier-Saarburg) und Jutta Albrecht (Trier) zu Beisitzerinnen gewählt. Birgit Collin-Langen wurde als Landesvorsitzende in ihrem Amt bestätigt.
Vortrag über fair gehandeltes Spielzeug Trier. Einen Vortrag zum Thema "Richtig schenken - aber wie? Fair gehandeltes Spielzeug" hält Dominic Kloss vom ökumenischen Netz Rhein-Mosel-Saar morgen, 19.30 Uhr, im Weltladen, Pfützenstraße.
Wahlkampf der weiten Wege Der 52 Jahre alte Kreisdirektor des Kreises Siegen-Wittgenstein, Frank Bender, will Landrat des Kreises Vulkaneifel werden. Der Posten wird zum 1. April 2013 neu besetzt, da Amtsinhaber Heinz Onnertz in den Ruhestand geht. Der TV hat Bender beim Von Stephan Sartoris
Kinofilm zu Hildegard von Bingen Ein Film zum Leben Hildegard von Bingens läuft heute in der Reihe "Kino in der Kirche". Um 19.30 Uhr wird "Vision" der Regisseurin Margarethe von Trotta in der Autobahnkirche St.
Jugendhilfeausschuss ändert Einzugsbereich für Kita Neidenbach Der Jugendhilfeausschuss des Eifelkreises hat in seiner Sitzung am Montagnachmittag eine Änderung des Kindertagesstätten-Bedarfsplans beschlossen: Die Ortsgemeinde Neuheilenbach gehört ab sofort zum Einzugsbereich der Kindertagesstätte Neidenbach.
Nur wer sich konzentriert, gewinnt beim chinesischen Brettspiel Go Go ist eine Art Schach, aber auf Chinesisch. Jetzt sind Kinder und Jugendliche zum "Trierer Tianyuan" (Himmel) am Konfuzius-Institut der Universität Trier zusammengekommen, um sich in dem chinesischen Spiel zu messen.
Betreutes Wohnen und begehrte Séparées Bei dem Lustspiel "Kusskuss und Betreutes Wohnen" sind die Zuschauer im Beurener Bürgerhaus nicht mehr aus dem Lachen herausgekommen. Beide Aufführungen der Theatergruppe des Geselligkeitsvereins sind ausverkauft. Von Christoph Strouvelle
Impressionen aus dem Grünen "Zeig uns dein Naturerlebnis im zukünftigen Nationalpark Hunsrück" - das war das Motto eines Fotowettbewerbs, zu dem der Hunsrückverein eingeladen hatte. Die Ergebnisse sind nun in einer Ausstellung zu sehen.
Perfekte Wiedergabe, keine Ansagen Im Rahmen der MozartWochen Eifel konnten die Zuhörer in Prüm drei Streichquartette in höchster Vollendung genießen. Die Wahl der Komponisten zeigt ebenfalls die Entwicklung von Unterhaltungs- zu ernster Musik auf. Von Stephan Brunker
Hohe Resonanz für Feller Windkraftgegner Innerhalb der Feller Bevölkerung wächst die Angst, in wenigen Jahren von einer Reihe riesiger Windkraftanlagen umstellt zu sein. Dies zeigte sich am Sonntag bei einer ersten Informationsveranstaltung mit Diskussion, zu der die neu gegründete
Wünsche und Ziele: Seminar für Frauen Wie sich Wünsche erfüllen und Ziele erreichen lassen, darum geht es in einem Seminar für Frauen am Samstag, 24.November, von 10 bis 13.30 Uhr im Forum Daun. Kursleiterin ist Eva Hitzges.
Hauptschule Idenheim: Trimport billigt Flächentausch Zwischenzeitlich hat es so ausgesehen, als könnte die Machbarkeitsstudie zur Umnutzung des Idenheimer Hauptschulgebäudes an der Nachbargemeinde Trimport scheitern. Doch diese hat nun dem notwendigen Flächentausch mit Idenheim zugestimmt. Der Tausch
Mutmaßlicher Brandstifter in Untersuchungshaft Insgesamt acht Mal hat es in Bitburgs Innenstadt nach Angaben der Staatsanwaltschaft Trier in den vergangenen Monaten gebrannt. Am Sonntagmorgen, 18. November, schlug der Täter wieder zu. Die Polizei hat einen 32-jährigen Verdächtigen festgenommen.
Helfer füllen Überraschungstüten für Nikolausfeier Nach alter Tradition gibt es auch in diesem Jahr eine Nikolausfeier in Wittlich-Neuerburg. Wer eine Nikolaustüte für die Feier am Sonntag, 2. Dezember, um 14 Uhr bestellen möchte, kann für fünf Euro eine reservieren.
Zehn Preisträger zeigen, mit welchen Ideen sie Energie sparen Von der energiesparenden Einrichtung eines Jugendraumes über den Erhalt von Grün- und Erholungszonen bis hin zur Bach- und Weiherpflege: Die Palette der prämierten Projekte beim RWE-Klimaschutzpreis ist groß. Verschiedene Ortsgemeinden aus dem Kreis
Tipps und Hilfe für Familienforscher "Müller, Vagabunden und verkrachte Existenzen" heißt das Motto ein es Arbeitstreffens der Familienforscher der Bezirksgruppe Trier am Samstag, dem 24. November, in Daun. Neben einem Erfahrungsaustausch werden Hilfen und Tipps gegeben.
Gebasteltes für die Weihnachtszeit Der traditionelle Weihnachtsbasar in der Caritas-Begegnungsstätte öffnet ab heute für drei Tage seine Pforten. Bis Donnerstag, 22. November, werden im Haus der Vereine (Kasernenstraße 37) jeweils von 14 bis 17 Uhr weihnachtliche Dekorationsartikel
Morbus Crohn: Hilfe und Gespräch Die Selbsthilfegruppe "Morbus Crohn /Colitis ulcerosa" Zell "Gemeinsam schaffen wir es" hat ihr letztes Gruppentreffen in diesem Jahr am Mittwoch, 21. November, 19 Uhr, St.-Josef-Krankenhaus, Zell-Barl, Schulungsraum III.
Katholische Akademie: Willkommen im Aus Es gibt keine genauen Zahlen, aber um die 5000 Veranstaltungen mit einer Viertelmillion Teilnehmern dürften im heutigen Robert-Schuman-Haus hoch über den Dächern Triers stattgefunden haben. Eine Erfolgsgeschichte - sollte man meinen. Aber das letzte Von Dieter Lintz
Abpfiff für das B-Liga-Team Nach Ablauf der mehrwöchigen Spielsperre am kommenden Montag wird der Fußball-Kreisligist SV Trier-West-Euren nicht zur Tagesordnung übergehen. Der Club zieht die erste Mannschaft aus der B-Klasse zurück. Von Mirko Blahak
Helfer in Grün feiern Geburtstag Sie unterstützen kranke Menschen in Wittlich: die grünen Damen und Herren der christlichen Krankenhaushilfe. Bereits seit 30 Jahren stehen die Helfer den Patienten mit Rat und Tat zur Seite.
Neuwahlen und Gespräche über Fahrt nach Karlsbad Der Verein zur Pflege der Städtepartnerschaft Bernkastel-Kues - Karlsbad/Tschechische Republik lädt alle Mitglieder und interessierte Karlsbad-Freunde zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 22. November, um 18 Uhr in das Hotel "Zur Post" in
Auto gestreift: 4000 Euro Schaden Ein Unbekannter Autofahrer hat am Sonntag zwischen 4 und 9 Uhr einen weißen Golf 5 an der linken Seite beschädigt. Der Wagen war zu dieser Zeit in der Weinbergstraße 11 in Langsur/Mesenich geparkt.
Musik von Händel und Bach zum Ende des Kirchenjahres Tobias Naumann ist der Solist des Orgelkonzerts an der Lifart-Orgel in der evangelischen Kirche zu Hermeskeil. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Händel und anderen.
Ein Jahrhundert im Dienst des Herrn und kranker Menschen Noch mit 99 Jahren hat er die Messe gefeiert und war in der Seelsorge aktiv. Im August beging er seinen 100. Geburtstag mit 200 Gästen und einem Glückwunschschreiben des Bundespräsidenten. Nun ist Pastor Edward Latzke in Feusdorf gestorben.
Schule und Bürgerzentrum unter einem Dach Das neue Schweicher Gebäudeensemble aus staatlichem Gymnasium und städtischem Bürgerzentrum ist am Freitag offiziell eingeweiht worden. Die Eröffnung fand im großen Rahmen mit Vertretern der Verwaltung, der Politik und aller am Bau Beteiligten statt. Von Friedhelm Knopp
Auszeit für an Krebs erkrankte Frauen Das Info- und Beratungszentrum der Krebsgesellschaft Trier organisiert den Wohlfühltag für an Krebs erkrankte Frauen am Samstag, 24. November, von 11 und 16.30 Uhr, Familienzentrum Fidibus, Gratianstraße. Mit Diplom-Ernährungsberaterin Marion Heinz
Eishockey: Hohe Heimniederlage für "Bären" Enttäuschende Heim-Premiere für die Eifel-Mosel Bären: Das Team aus Bitburg und Trier verlor klar mit 1:7 (1:2, 0:1, 0:4) gegen den EHC Neuwied 1b. Damit misslang die geplante "Revanche" nach dem 5:7 vor zwei Wochen in Neuwied.
Treffen für Eltern von Konfirmanden Die Eltern der Konfirmanden von Pfarrerin Triebler sind heute Abend zum Eltern-Stammtisch eingeladen. Das Treffen beginnt um 19.30 Uhr im Jugendbereich des Gemeindehauses, Trierer Landstraße 11, in Wittlich.
Täglich Trier Radio und Fernsehen haben berichtet, und die Texte der Presseagenturen dpa und dapd waren bundesweit in Zeitungen zu finden, vom seriösen Blatt bis zum Boulevard. Marketingtechnisch war die Idee also ein voller Erfolg, beim Trierer Weihnachtsmarkt Von Michael Schmitz
Belohnung für Hinweise auf Randalierer Im Zusammenhag mit dem Vandalismus auf einer Baustelle an der Landesstraße zwischen Birresborn und Lissingen (der TV berichtete) hat die Polizei eine Belohnung in Höhe von 1000 für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, ausgesetzt. Unbekannte
Zum Weihnachtsmarkt nach Rüdesheim Trier Der Sozialverband VdK-Trier-Heiligkreuz-Mariahof-Trier-Süd plant für den 1. Dezember eine Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Rüdesheim. Start: Sparkasse Heiligkreuz, Abfahrt: 8.30 Uhr.
Zulassungsstelle geschlossen Die Zulassungsstelle im Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues bleibt heute Nachmittag wegen einer Dienstbesprechung geschlossen. Das teilte die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich mit.
IHRE MEINUNG Zum Bericht "B 51: Ampel muckt, Verkehr läuft" (TV vom 15. November) erreichten uns diese Zuschriften:
Tarforster Eltern fordern Zebrastreifen Grundschulkinder aus dem Neubaugebiet Zum Wingertsberg in Tarforst müssen die Kohlenstraße überqueren, um ihre Schule zu erreichen. Doch der Kreisverkehr bereitet den Eltern große Sorgen. Sie wollen, dass sich etwas ändert. Von Barbara Cunietti
Araber haben genug von Luxemburg Wie geht es weiter mit der Luxemburger Frachtfluggesellschaft Cargolux? Ende des Monats steigt die arabische Fluggesellschaft Qatar aus. Cargolux soll zudem in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Von Bernd Wientjes
Bluesmusik und kochende Männer Blues nicht nur für die Ohren, sondern auch für den Gaumen: Die Kulturtage des Kreises Trier-Saarburg haben Gitarrist Ralph Brauner nach Fusenich gebracht. Zu seiner Mississippi-Country-Bluesmusik hat der Männerkochkurs Trierweiler Bluesfood
Niederbettinger stellen Krippen aus Die Niederbettinger Krippenbauer zeigen eine Ausstellung von mehr als 40 Krippen. Diese sind am Samstag und Sonntag, 24. und 25. November, im alten Pfarrhaus des Ortes zu sehen.
Hörprobe mit Knalleffekt Der vom Landscheider Gemeinderat geforderte Schießversuch auf der Sportanlage Landscheid hat ein unerwartetes Ergebnis gebracht: Die Veränderung der Schussbahn bedeutet weniger Lärm für Anwohner. Die Anlage ist zudem inzwischen aus Sicherheitsgründen Von Harald Jansen
Schwelgen in romantischer Musik In der Königsdisziplin der Kammermusik hat das Trierer Streichquartett Albana im Konzer Kloster Karthaus mit Wiener Romantik von Schubert bis Beethoven brilliert.
Rat spricht über Haushalt und Forstwirtschaftsplan Der Darscheider Gemeinderat trifft sich heute um 19 Uhr im Sitzungsraum in der Bahnhofstraße 1 zu einer öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen der Forstwirtschaftsplan und der Haushaltsplan.
Überfällige Transparenz Niemand kann zuverlässig sagen, wie viele Schusswaffen in Deutschland legal in Umlauf sind und wer sie besitzt. Demgegenüber ist aber bekannt, wie viele Autos auf den Straßen fahren oder wie viele Menschen einen Hund haben. Von meinung hagen strauß
Unbekannter Täter entsorgt illegal Müll Seit längerer Zeit entsorgt ein noch unbekannter Täter in Baselt an der K 170 Marmeladengläser, die teils mit Eisenklammern oder Gummieteilen gefüllt sind. Teilweise landen diese im Straßengraben oder auf der Fahrbahn.
Nur noch wenige Monate freie Sicht Trier Ein Auslaufmodell ist diese Ansicht des Kurfürstlichen Palais. Zum einen, weil ab Frühjahr auch die westliche Hälfte der barocken Fassade für mehrere Monate hinter Baugerüsten verschwinden wird.
Multiple Sklerose: Vortrag zu Sport Sport und Bewegung, davon profitieren MS-Betroffene in besonderem Maße. Die positiven Auswirkungen sind Thema des Vortrags von Florian Beaudouin heute, 20. November, 20 Uhr, im TAG-Zentrum in der Saarstraße 51-53. Veranstalter ist die Trierer
Kulinarisches und Literarisches Die Kleinkunstbühne Stadtkyll und der Buchladen an der Kyll präsentieren: "Kulinarisches & Literarisches VIII.", eine Lesung mit Jürgen Kehrer, Autor der Wilsberg Krimis und Sandra Lüpkes, Autorin der Wencke Tydmers Krimis.
Die Nummer für Nostalgiker Seit gestern rollen die ersten Wagen mit dem neuen SAB-Kennzeichen durch die Region. Der erste SAB-Fan wartete in der Frühe sogar mit Thermoskanne vor den noch verschlossenen Türen der Saarburger Zulassungsstelle. Insgesamt war der Andrang aber Von Tobias Thieme
Vortrag über Glas im Dom von Trier Trier Um Glas in der frühchristlichen Bischofskirche von Trier geht es in einem Vortrag von Hiltrud Merten im Museum am Dom am Mittwoch, 21. November, um 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein Trierisch im Museum am Dom, Bischof-Stein-Platz. Am
Bauausschuss der Stadt Trier tagt Trier Die Trierer Stellungnahme zu dem Kapitel über Erneuerbare Energien im Landesentwicklungsprogramm ist ein Thema im nächsten Bau-Dezernatsausschuss am Mittwoch, 21. November, 17 Uhr, imRaum "Steipe" im Rathaus.
Lernen, wie man Musik in Schule und Kirche einsetzt Für die meisten Menschen hat Musik etwas tief Berührendes. Musik mobilisiert innere Kräfte, lässt Gemeinschaft entstehen, drückt Emotionen aus.
Gemeinderat spricht über Projekte Der Gemeinderat Longkamp tagt am Donnerstag, 22. November, um 19 Uhr im Rathaus. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem folgende Themen: Beratung über Maßnahmen im Haushaltsjahr 2012; Beratung über die Gründung eines
Vortrag über Jean-Jacques Rousseau Im Rahmen der Vortragsreihe "Jahrhundertgeburtstagskinder" der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte stellt Dr. Dieter Hüning (Universität Trier) am Donnerstag, 29. November, 19 Uhr, einen der vielseitigsten, schillerndsten und
Thommer Politiker reden über Bürgerhaus Die Arbeiten am Bürgerhaus Thomm gehen voran. Mit den Vergaben für den dritten Bauabschnitt (Blitzschutz, Lüftungsgerät, Damendusche) beschäftigt sich der Ortsgemeinderat Thomm in seiner Sitzung am Dienstag, 20. November, um 20.30 Uhr im Haus der
Adventsbasar im Pfarrheim Zu ihrem traditionellen Adventsbasar lädt die Pfarrgemeinde Neroth lädt zu für Samstag und Sonntag, 24. und 25. November, ins Pfarrheim an der Hauptstraße ein. Jeweils von 14 bis 18 Uhr gibt es dort Adventskränze und -gestecke, Türschmuck, Hand- und
Aber bitte mit Sahne Zwei Stunden Sahneschnittchen aus der Opernwelt von Mozart, Verdi und Puccini, Solisten im Frack oder Abendkleid, keine störenden Regisseure mit inhaltlichen Ambitionen: Gala-Opernabende sind meist rappelvoll. Dass im Trierer Theater ein Drittel der Von Dieter Lintz
Westerwälder Vokalisten singen in Fell Geistliche Chor- und Orgelmusik zum Ende des Kirchenjahres erklingt am Samstag, 24. November, ab 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin in Fell (Verbandsgemeinde Schweich).
Infoabend: Eltern werden und was dann? Trier Einen Infoabend für werdende Eltern bietet die Beratungsstelle pro familia Trier, Balduinstraße 6, für Mittwoch, 21. November, um 18 Uhr an. Besucher erhalten einen Überblick über diverse Aspekte während der Schwangerschaft und nach der Geburt.
Betriebe wollen sich mehr Gehör verschaffen Als Botschafter der Geschäftsleute soll der Werbekreis des Einzelhandels und Handwerks die Politik in Bernkastel-Kues wieder stärker beeinflussen. Das hat sich der neue Vorsitzende Frank Hoffmann auf die Fahnen geschrieben. Von Ursula Quickert
Von der Abenddämmerung zum Rauch auf dem Wasser Was Kinder und Jugendliche an einem Wochenende musikalisch zu leisten imstande sind, bewiesen 80 Jungmusiker nach einem anstrengenden Workshop in der Jugendherberge in Hermeskeil. Das Ergebnis präsentierten sie vor 200 Zuhörern in der Pfarrkirche in
Kurzkritik: Nigel Kennedy in der Philharmonie Hier ein langer Geigenstrich, dort ein Kontrabass, der das Motiv des Stücks aufnimmt und weiter gibt an den Gitarristen: Der britische Geigenvirtuose Nigel Kennedy gastierte mit seinen drei Begleitern in der ausverkauften Luxemburger Philharmonie. Von Christoph Strouvelle
20 Jahre "Rollenwechsel - Kirche im Kino" in Bernkastel Das Moselkino in der Schanzstraße 12 in Bernkastel-Kues ist das kommunale Kino der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues. Es feiert das 20-jährige Bestehen seines Projekts "Rollenwechsel - Kirche im Kino". Als Jubiläumsfilm wird am 21. November die
Preisskat im Gasthaus Bernard Zum Preisskat wird für Freitag, 23. November, ab 20 Uhr in die Gaststätte Bernard (Hauptstraße 14) eingeladen. Die Anzahl der Serien beträgt zwei, das Startgeld zehn Euro.
Frauen-Pokal: Issel siegt deutlich in Dörbach Mit einem 8:1-Erfolg beim klassentieferen SV Dörbach sind die Regionalliga-Fußballerinnen des TuS Issel ins Rheinlandpokal-Viertelfinale eingezogen. Zur Halbzeit hatte es erst 1:0 gestanden.
Auf Entdeckungsreise zu den Eifelvulkanen Die Eifel ist bei Touristen ein beliebtes Reiseziel. Für geologisch Interessierte gibt es hier viel zu entdecken. Eine Gruppe von Hobbygeologen aus Großbritannien hat die Region eine Woche lang bereist und die vulkanische Landschaft erkundet.
Herzblut im Gigabyte-Format Seit der aktuellen Saison muss jeder Club der Basketball-Bundesliga nach Heimspielen aktuelle Videos mit Spielszenen und Interviews zur Verfügung stellen. Bei der TBB Trier sorgen Chris Schmidt und David Vilter dafür, dass Brian Harpers krachende Von Andreas Feichtner
Abpfiff für das B-Liga-Team Nach Ablauf der mehrwöchigen Spielsperre am kommenden Montag wird der Fußball-Kreisligist SV Trier-West-Euren nicht zur Tagesordnung übergehen. Der Club zieht die erste Mannschaft aus der B-Klasse zurück. Von Mirko Blahak
Bilder und Vorträge zur Eisenbahngeschichte Eine Ausstellung über die Eisenbahn in und um Müllenborn zeigt die Interessengemeinschaft Westeifelbahn am Wochenende im Gemeindehaus Müllenborn. Die Ausstellung ist am Samstag, 24. November, von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Vorgemerkt The Best of Black Gospel, Samstag, 15. Dezember, 20 Uhr, Stadthalle, Saarburg. Zwölf Sänger präsentieren in Saarburg einen ganzen Abend voller Gospelklassiker: Ob "Oh Happy Day", "Amazing Grace", "Kumbaya" oder "Bridge Over Troubled Water" - die
Infoabend für Verkehrssünder Der Führerschein ist weg. Um ihn wiederzuerlangen können Betroffene eine MPU (medizinisch psychologische Untersuchung) absolvieren.
20. Symposium zur Sportmedizin in Nonnweiler Die Gemeinde Nonnweiler, der FSV Sitzerath, der Saarländische Fußballverband, der Sportärzteverband Saar und die Ärztekammer des Saarlandes laden gemeinsam mit dem Sportmediziner Bernhard Steines zum 20. Sportmedizin-Symposium in die Kurhalle
Wegweiser im Irrgarten der Bildung Wo kann ich mein Kind nach der vierten Klasse anmelden? Welche weiterführende Schule bietet eine Ganztagsbetreuung? Die Infoveranstaltung "Zurechtfinden im Irrgarten der Bildung" die sich Schüler, Eltern und Sorgeberechtigte der 4., 9. und 10.
Jungberentete gründen Selbsthilfegruppe Menschen, die jung berentet sind, sehen sich trotz unterschiedlicher Erkrankungen häufig mit ähnlichen Fragestellungen/Belastungen konfrontiert. Betroffene wollen eine Selbsthilfegruppe gründen.
Studientag zum zweiten Vatikanischen Konzil Der Berufsverband der Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten im Bistum Trier veranstaltet in Kooperation mit der katholischen Erwachsenenbildung Trier einen Studientag zum 50. Jubiläum des II. Vatikanischen Konzils.
Trierisches für spätabendliche Käufer Trier Die Tourist-Information Trier lädt alle, die länger arbeiten müssen und noch ein passendes Weihnachtsgeschenk suchen, für Mittwoch, 21. November zwischen 9 und 20 Uhr ein. Ob Tickets für das Winterkino im Frankenturm, der "1. Trierer
Hilfe beim Zurechtfinden im Irrgarten der Bildung Wo kann ich mein Kind nach der vierten Klasse anmelden? Wie erreiche ich nach der zehnten Klasse mein Abitur? Die Veranstaltung "Zurechtfinden im Irrgarten der Bildung" richtet sich an Schüler und Sorgeberechtigte und möchte diese Fragen beantworten.
Gemeinde diskutiert nächsten Haushaltsplan Der Gemeinderat in Arenrath beschäftigt sich am Mittwoch, 21. November, mit der Haushaltssatzung für 2013. Auf der Agenda der Sitzung ab 18.30 Uhr im Bürgerhaus stehen zudem der Jahresabschluss 2011 und die Erneuerung einer Teilstrecke des Gehwegs in
Juniorinnenfußball: 9:0-Kantersieg für Issels Nachwuchs SC Siegelbach - TuS Issel 0:9 (0:3) Nach dem 2:2 im Auswärtsspiel in Göcklingen zeigte die U 17 des TuS in Kaiserslautern ihr wahres Gesicht. Von Beginn an setzte Issel den Gegner unter Druck - agierte aber noch zu hektisch, um zur Pause deutlicher
Vier Beispiele für Solidarität Mit einer Feierstunde hat der Diözesan-Caritasverband Trier vier Projekte geehrt, die sich in besonderer Weise um die Zusammenarbeit von Caritas und Kirche verdient gemacht haben. Die soziale Teilhabe aller Menschen steht im Fokus aller
Mundartnachmittag des Geschichtsvereins Unterhaltung und viele Lacher verspricht der traditionelle Mundartnachmittag des Geschichtsvereins Prümer Land in der Kundenhalle der Volksbank Eifel-Mitte in Prüm. Der Mundartnachmittag findet am ersten Adventssonntag, 2. Dezember, statt.
Neue Variante des Enkeltricks Idar-Oberstein Eine Vielzahl von Anrufen besorgter Bürgern sind am Wochenende bei der Polizei in Idar-Oberstein eingegangen. In allen Fällen erhielten sie Telefonanrufe, in denen sie aufgefordert wurden sofort größere Bargeldbeträge oder Schmuck an
Grenzlandschau will Internet-Zeitalter trotzen Die Bedingungen für die Prümer Grenzlandschau (GLS), die im kommenden Jahr ihre 24. Auflage erlebt, werden nicht einfacher: Manche Unternehmen stellen angesichts des großen Aufwands ihr Engagement infrage oder wollen es verkleinern. Dennoch glaubt Von Christian Brunker
Spielzeugmarkt: Bücher und Fahrräder aus zweiter Hand Trier Der nächste Spielzeugbasar findet am Samstag, 1. Dezember von 14 bis 16 Uhr im Montessori-Kinderhaus Petrisberg (Louis-Pasteur Straße 12, Parken am besten am Turm Luxemburg) statt. Verkauft werden Spielsachen, Kinderbücher, Kinderfahrzeuge
Kunst für den Kopf und fürs Wohnzimmer Rund 50 Künstler aus der Großregion haben sich beim Markt der Künste in der Europäischen Kunstakademie (EKA) präsentiert. Nicht nur etablierte Künstler waren dabei, auch junge Talente nützten den Markt als Bühne, um mit zum Teil provokanten Werken zu Von Cenk Cigdem
Kreativtag und Kunstmarkt in Herforst Die Gemeinde Herforst zeigt wieder einmal ihre kreative Seite und lädt am Sonntag, 25. November, zu einem besonderen Nachmittag ein.Künstler, Sammler und Hobbybastler aus Herforst und Umgebung stellen im Gemeindehaus ihre sehenswerten Schätze aus und
Sänger erzählen Geschichte des Gospels Die Original USA-Gospel-Singers starten ihre Europa-Tournee am Mittwoch, 21. November, um 20 Uhr im Forum Daun. Mit Liveband und Licht- und Bühnenshow erzählen sie die Geschichte des Gospels, von der Entstehung bis zur heutigen Zeit.
Wiederholung erwünscht: Musikaktionstag im Exhaus Gesang, Instrumentenkunde und Tanz, aber auch Pop-Kunst haben im Mittelpunkt des Musikaktionstags im Exzellenzhaus in Trier-Nord gestanden. 100 Jugendliche nahmen an mehr als 20 Workshops teil - von Rap und Gitarre bis hin zu Breakdance und Graffiti.
Hillesheimer SPD wählt neuen Vorstand Die Sozialdemokraten im Hillesheimer Land haben einen neuen Vorstand. Der langjährige Vorsitzenden Dieter Demoulin aus Oberbettingen wurde ebenso im Amt bestätigt wie seine Stellvertreter Christoph Heymann aus Berndorf und Nils Hoffmann aus
Rat spricht über Geld, Verkehr und Licht Das Ortsbeiratsbudget und das Mobilitätskonzept Trier 2025 stehen unter anderem auf der Tagesordnung des Ortsbeirats am Mittwoch, 21. November, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle der Grundschule Heiligkreuz. Außerdem geht es um den Ausbau der
Ein fauler König und weitere Geschichten Einen ganzen Tag lang haben sich 150 Kinder der vier Altersstufen der Grundschule Euren spannende Geschichten vorlesen lassen. Die Bücher, aus denen die Auszubildende Vanessa Farsch und Abteilungsleiter Michael Becker von der AOK
Polizei nimmt 31-jährige Diebin fest Trier Die Polizei hat eine Frau am Hauptbahnhof Trier festgenommen, die von der Staatsanwaltschaft Trier wegen Diebstahls gesucht wurde. Wie die Bundespolizei mitteilt, überprüfte sie die Personalien der Frau in der Nacht von Freitag auf Samstag und
Laufen: Neuschwander wiederholt Sieg über 50 Kilometer Mit mehr als acht Minuten Vorsprung vor dem luxemburgischen Meister Thierry Hubsch (CAE Grevenmacher/3:44:38 Stunden) hat Florian Neuschwander (31) vom Post-SV Trier wie vor einem Jahr beim "Trail Uewersauer" in Luxemburg gesiegt. Der letztjährige
Geistliches Chorkonzert in der Prümer Basilika Ein geistliches Chorkonzert ist am Sonntag, 25. November, in der Basilika St. Salvator in Prüm.
Großes Kino im Weingut Schloss Lieser Nach dem Gault Millau ist nun mit dem Eichelmann der zweite große Weinführer auf dem Markt. Er vergibt eine Spitzenposition an einen Winzer von der Mosel. Thomas Haag hat für die Tester das beste Händchen für edelsüßen Riesling.
Seniorenpolitik und Erneuerbare Energien Altwerden in der Eifel: Mit dem Thema Seniorenpolitik und Altenpflege im Eifelkreis hat sich der Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen auf einer Tagung in Prüm beschäftigt. Der Gast der Veranstaltung, Landrat Joachim Streit,
Erste Hilfe bei Kindernotfällen Das Deutsche Rote Kreuz bietet einen speziellen Kurs zum Erlernen von Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindernotfällen an. Themen sind unter anderem die Versorgung bedrohlicher Blutungen, Sofortmaßnahmen bei Atemstörungen und Störungen des
Nur die Liebe zählt, leider … Die Welt ist ein edler Ort, wo das Gute belohnt und das Böse bestraft wird, wo die Tugend über das Laster siegt und am Ende nur die Liebe zählt. So jedenfalls geht es in Petra Schiers Roman "Das Haus in der Löwengasse" zu.
Bitburger Kardiologe rät zum Laufen in jedem Alter Zum zweiten Mal hat die Laufgemeinschaft des Turnvereins Bitburg einen Info-Abend zum Thema veranstaltet. Das Thema war "Laufen und Gesundheit".
Klaus Michael Nix liest aus Sagenbuch Trier Der Trierische Volksfreund hat den Band "Sagen und Sitten an Mosel und Saar" vom Michael Scherer neu aufgelegt. Der Trierer Schauspieler Klaus Michael Nix liest am Donnerstag, 22. November, 19.30 Uhr, in der Buchhandlung Stephanus ausgewählte
Verwaltung stellt Mobilitätskonzept vor Mit einer Einwohnerfragestunde beginnt um 19.30 Uhr am Donnerstag, 22. November, die Sitzung des Ortsbeirats Trier-Ehrang/Quint im Bürger- und Vereinshaus Ehrang in der Niederstraße 143/144. Zuvor informiert Ortsvorsteher Günther Merzkirch über
Narrenfahrplan zur fünften Jahreszeit Die Termine für den Rommersheimer Karneval 2013 stehen fest. "Zirkuszauber an der Nims" lautet das Motto der Session 2013 in Rommersheim.
Gelungene Premiere für das Winterkino Dass Kinovorstellungen in Wittlich ihre Zuschauer finden, hat der Start der Reihe "Winterkino im Casino" bewiesen: Beide Filme waren bei der Premiere bis auf den letzten Stuhl ausgebucht - am Abend musste sogar noch zusätzlich Platz geschaffen
Investition in Kindergarten und Wohnmobilplatz Ab Mitte des Jahres 2013 haben Einjährige einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz. Die Gemeinde Lieser will daher das örtliche Gebäude entsprechend erweitern. Parallel dazu laufen Überlegungen, einen Wohnmobilstellplatz anzulegen. Von Ursula Schmieder
FWG lädt Grundschüler zu Infonachmittag ein Trier Zu einem Schnuppernachmittag lädt das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium am Freitag, 23. November, von 16 bis 19 Uhr ein. Jungen und Mädchen der 4. Grundschulklassen, die im kommenden Schuljahr in die fünfte Klasse aufgenommen werden möchten, haben so
Drei Räte sprechen über Haushalt Drei Gemeinderäte befassen sich am Donnerstag, 22. November, mit dem Haushalt und dem Forstwirschaftsplan für 2013. Die öffentlichen Sitzungen beginnen um 16.30 Uhr im Vereins- und Jugendheim Rockeskyll, um 18 Uhr im Gemeindesaal Berlingen und um
Messe mit andächtigen Jagdhornklängen Jagdhornklänge in der St.-Hubertus-Pfarrkirche Hilgerath bei Beinhausen: An der Gestaltung einer Hubertusmesse hat sich das Jagdhorncorps Erkelenz unter der Leitung von Kurt Forg beteiligt. In der Kirche waren jedoch keine Jagdsignale zu hören,
Wie kann ich mich informieren und was kann ich tun? Die Idee von "Meine Hilfe zählt" setzt darauf, dass sich Spender zwischen vielen Projekten entscheiden können. Dafür bedarf es der Information. Zumal, wenn man sich für ein Projekt vielleicht besonders einsetzen will.
Sakrales, Klassisches und manchmal Musical Auf zweieinhalb Jahrhunderte kann der Kirchenchor Cäcilia Oberemmel zurückblicken. Das außergewöhnliche Jubiliäum feiern die Sänger mit einem ganz besonderen Konzert. Der TV hat mit dem Verein darüber gesprochen, was das gemeinsame Singen für die Von Eileen Blädel
Sie alle brauchen Ihre Unterstützung! Seit November 2010 gibt es die TV-Benefizaktion "Meine Hilfe zählt". In den letzten zwölf Monaten hat die Spenden-Plattform für gemeinnützige Projekte aus der Region noch einmal ordentlich Fahrt aufgenommen. Von Dieter Lintz
Chronologie: Die Eskalation im Konflikt zwischen Syrien und der Türkei Seit Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien ist der Konflikt mit dem Nachbarn Türkei immer weiter eskaliert. Über die fast 900 Kilometer lange Grenze flogen mehrfach Granaten in die Türkei, ein türkischer Militärjet wurde abgeschossen.
Stichwort: Das Raketen-Abwehrsystem "Patriot" Das amerikanische Waffensystem „Patriot“ dient der Abwehr von Flugzeug- und Raketenangriffen. Von mobilen Abschussrampen starten bis zu vier Flugkörper, die fast vierfache Schallgeschwindigkeit erreichen. Von dpa
Fragen und Antworten: Raketen als Zeichen der Bündnissolidarität Deutsche Soldaten an der türkisch-syrischen Grenze: Die Bundeswehr wird voraussichtlich ganz im Osten des Nato-Gebiets zum Schutz vor Luftangriffen stationiert. Innenpolitisch ist der Einsatz umstritten. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Von dpa
Nach Arbeitsunfall zum Durchgangsarzt Wer nach einem Arbeits- oder Wegeunfall arbeitsunfähig ist, muss zu einem Durchgangsarzt gehen. Das sollten Betroffene sicherheitshalber immer tun, wenn ein Arbeitsunfall behandlungsbedürftig ist.
Wechsel des Stromanbieters kann 150 Euro sparen Man hört es immer wieder, dennoch tun viele Verbraucher es nicht. Aber es lohnt sich: Bei einem Anbieterwechsel können Stromkunden bis zu 150 Euro im Jahr sparen, wie eine aktuelle Untersuchung herausfand.
Wechsel des Stromanbieters kann 150 Euro sparen Man hört es immer wieder, dennoch tun viele Verbraucher es nicht. Aber es lohnt sich: Bei einem Anbieterwechsel können Stromkunden bis zu 150 Euro im Jahr sparen, wie eine aktuelle Untersuchung herausfand.
14.000 Waffenbesitzer in der Region sind bald in zentraler Datei erfasst Alle Daten und Besitzer von Waffen werden in Deutschland künftig zentral gespeichert. Während sich die Politik davon ein Mehr an Sicherheit verspricht, sagen Skeptiker: Die größte Gefahr geht von Besitzern illegaler Waffen aus. Von Rolf Seydewitz
Prokop löst Handschke als Trainer bei TuSEM Essen ab Handball-Bundesligist TuSEM Essen hat sich von Trainer Maik Handschke getrennt. Der bis zum Jahresende datierte Vertrag mit dem ehemaligen Handball-Profi wurde vorzeitig aufgelöst.
Frachtflieger Cargolux: Qatar Airways verkauft Anteile Die arabische Fluggesellschaft Qatar Airways verkauft ihre Anteile an der luxemburgischen Frachtfluggesellschaft Cargolux. Hintergrund soll ein Streit über den zukünftigen Vorstandschef sein. Von Bernd Wientjes
Unbekannte lösen Taue eines Fahrgastschiffes Gefahr auf der Saar: Unbekannte haben bei Saarburg mehrere Seile, die ein Kreuzfahrtschiff am Ufer festhielten, gelöst. Von Redaktion
Stau wegen liegengebliebenem Fahrzeug Eine Autopanne hat am Montagnachmittag auf der A602 einen bis zu fünf Kilometer langen Rückstau auf der Fahrspur von Trier Richtung Schweich verursacht. Von Redaktion
Valters verlässt Artland Dragons nach zwei Monaten Der Basketballprofi Kristaps Valters verlässt den Bundesligisten Artland Dragons nach zwei Monaten. Der Club hat den befristeten Vertrag mit dem Aufbauspieler nach eigenen Angaben auslaufen lassen.
Olympiasieger Brink/Reckermann haben neuen Coach Eine Woche nach der Trennung von ihrem langjährigen Trainer Jürgen Wagner haben die Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink und Jonas Reckermann seinen Nachfolger präsentiert.
Kerstin Marxen schafft den Crosslauf-Hattrick in Manderscheid Die Hallen-DM-Sechste Kerstin Marxen und der Jugend-DM-Neunte Mirco Zenzen siegten überlegen bei der dritten Auflage des Wiesencrosslaufs auf den Manderscheider Eifelhöhen. Von Holger Teusch
Kleinunternehmer sollten Umsatzgrenze prüfen Kleinunternehmer müssen keine Umsatzsteuer zahlen. Allerdings darf ihr Jahresumsatz die Grenze von 17 500 Euro nicht überschreiten. Sonst fällt der Unternehmer im folgenden Jahr unter die Regelbesteuerung.
Flensburger Atlason fällt mit Achillessehnenriss aus Handball-Profi Arnór Atlason wird der SG Flensburg-Handewitt nach einem Riss der Achillessehne im linken Bein auf unbestimmte Zeit fehlen.
Weihnachtsmannvermittler: Keiner fragt nach Frauen Bei den Weihnachtsmann- und Nikolausvermittlern herrscht bereits Hochsaison. Leider kommt der Mann mit Bart aber etwas aus der Mode, wie Anton Till erklärt. Er vermittelt in der Agentur für Arbeit Weihnachtsmänner für Stuttgart.
Kinder sind keine Untermieter Für eine Untervermietung der Wohnung brauchen Mieter die Erlaubnis ihres Vermieters. Das gilt allerdings nicht, wenn Mieter die eigenen Kinder in der Wohnung aufnehmen.
Kinder sind keine Untermieter Für eine Untervermietung der Wohnung brauchen Mieter die Erlaubnis ihres Vermieters. Das gilt allerdings nicht, wenn Mieter die eigenen Kinder in der Wohnung aufnehmen.
Hotelgäste ordern am liebsten Clubsandwich und Burger aufs Zimmer Wer kann da schon widerstehen: Würziger Schinken, knackiger Salat und Tomatenscheiben in getoastetem Brot. Das Clubsandwich ist bei Hotelgästen der beliebteste Snack.
HSV und Flensburg arg gebeutelt Ein gebrochener Finger gilt bei den Handballern des HSV Hamburg derzeit nicht als Ausrede. Blazenko Lackovic biss im Vorrunden-Hinspiel der Champions League gegen die SG Flensburg-Handewitt auf die Zähne und wurde erstmals nach seinem Von Britta Körber, dpa
Blumenkübel beschädigt: Verursacher flüchtet Nachdem ein unbekannter Fahrer am Sonntag in Niederwörresbach einen Blumenkübel beschädigt hat, flüchtete er, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Innsbruck öffnet seinen Eiskanal für Laien Im Wok durch Eis und Schnee rasen, das können jetzt auch Laien ausprobieren. Der Eiskanal in Innsbruck öffnet in diesem Winter seine Bahnen auch für Anfänger.
Vergiftete Haustiere nicht zum Erbrechen bringen Oft können harmlos erscheinende Lebensmittel dem Haustier nicht bekommen. Tritt solch ein Fall ein, sollte der Besitzer dem Tier nicht selbst zur Hilfe eilen, sondern besser den Tierarzt aufsuchen.
Unbekannter zerkratzt BMW bei Einkaufszentrum Ein unbekannter Täter hat die Flucht angetreten, nachdem er von Samstag auf Sonntag in Idar-Oberstein einen BMW beschädigt hat.
Rebschulen stocken wegen guter Nachfrage kräftig auf Um die wachsende Nachfrage der Winzer zu bewältigen, haben die rheinland-pfälzischen Rebschulen kräftig aufgestockt. Mit 17,9 Millionen Pfropfreben seien 2012 im Vergleich zum Vorjahr fast 28 Prozent mehr Pflanzen gezogen worden, wie die
BMW beschädigt: Fahrerflucht von Parkplatz Ein unbekannter Fahrer hat am Samstag auf dem Globus-Parkplatz einen BMW beschädigt. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle.
Vom Anspruch auf ein gutes Zeugnis Bei der Arbeit scheint möglich, wovon Schüler nur träumen: Fällt das Zeugnis schlecht aus, kann man die Korrektur erzwingen. Tatsächlich darf die Firma Ihnen keine Steine in den Weg legen. Von Martin Wehrle
„König der Unterhosen“: US-Designer Calvin Klein wird 70 Mit gut gebauten Models, die laut Werbe-Slogan nichts anderes als seine Jeans trugen, prägte Calvin Klein das Lebensgefühl der 90er Jahre. Jetzt wird der distanzierte US-Designer 70 Jahre alt - und noch immer ziert sein Name auch Unterhosen in aller Von Christina Horsten, dpa
Flughafen Hahn: Bundespolizei stellt gefälschten Ausweis sicher Die Bundespolizei hat am Mittwochabend vergangener Woche am Flughafen Hahn einen gefälschten Ausweis sichergestellt. Bei einer Kontrolle kurz vor Mitternacht hat ein 32 Jahre alter Mann diesen nach einem Flug aus Italien vorgezeigt.
Pralinen und Tannenzapfen: Weihnachtliches mit Marzipan ist ein Klassiker zum Fest Zur Weihnachtszeit haben Süßigkeiten mit Marzipan Hochkonjunktur. Auch in der eigenen Küche lassen sich mit der Mandelmasse leckere Kleinigkeiten zaubern. Die Zubereitung ist oft ganz einfach. Von Aliki Nassoufis, dpa
Angst vor Windkraftanlagen: „Feller Gegenwind“ nimmt an Stärke zu Innerhalb der Bevölkerung von Fell wächst die Angst, in wenigen Jahren von einer Reihe riesiger Windkraftanlagen umstellt zu sein. Dies zeigte sich am Sonntag bei einer ersten Informationsveranstaltung mit Diskussion, zu der die neugegründete Von Friedhelm Knopp
Seit heute rollen wieder Autos mit SAB-Kennzeichen Die ersten Autos mit neuem SAB-Kennzeichen sind in der Region unterwegs. Vor der Zulassungsstelle in Saarburg hat sogar ein SAB-Fan mit Thermoskanne gewartet, als die Türen noch zu waren. Von Tobias Thieme
Schafskäse und Eismusik: Weihnachtsmärkte in Polen Weihnachtsmärkte werden in Polen immer beliebter. In der Hauptstadt Warschau gibt es in diesem Jahr bereits zwei. Auch Städte wie Krakau oder Thorn locken Besucher - zum Beispiel mit leckeren Spezialitäten.
Neuschwander wiederholt 50-Kilometer-Sieg beim Trail Uewersauer Mit mehr als acht Minuten Vorsprung vor dem luxemburgischen Meister Thierry Hubsch (CAE Grevenmacher/3:44:38 Stunden) siegte Florian Neuschwander wie vor einem Jahr beim "Trail Uewersauer" in Luxemburg. Von Holger Teusch
31-Jährige Triererin wehrt sich gegen Festnahme In der Nacht von Freitag auf Samstag hat die Bundespolizei am Trierer Hauptbahnhof eine 31 Jahre alte Frau festgenommen. Die Frau wehrte sich heftig und stand stark unter Alkohol.
Vermieter darf vermieteten Keller nicht als Abstellraum nutzen Vermieter dürfen den Keller ihrer Mieter nicht als eigenen Abstellraum nutzen. Kann der Mieter den Keller nicht nutzen, weil dieser vollgestellt ist, kann er die Miete kürzen.
Vermieter darf vermieteten Keller nicht als Abstellraum nutzen Vermieter dürfen den Keller ihrer Mieter nicht als eigenen Abstellraum nutzen. Kann der Mieter den Keller nicht nutzen, weil dieser vollgestellt ist, kann er die Miete kürzen.
Kraftreiniger zum Entfetten greifen Oberflächen an Wisch und weg? Dieses Versprechen erfüllen längst nicht alle Kraftreiniger. Statt streifenlosem Glanz können sie auf bestimmten Oberflächen Schäden hinterlassen.
Kraftreiniger zum Entfetten greifen Oberflächen an Wisch und weg? Dieses Versprechen erfüllen längst nicht alle Kraftreiniger. Statt streifenlosem Glanz können sie auf bestimmten Oberflächen Schäden hinterlassen.
Kollegen auf Mundgeruch ansprechen Kaffee, Zigaretten oder Magenprobleme: Mundgeruch kann viele Ursachen haben. Für die Betroffenen ist die Situation immer gleich unangenehm. Sie riechen schlecht - aber merken es nicht. Die Kollegen dafür umso mehr. Da hilft nur eines: den Mund
Schadenersatz bei zu schlechtem Arbeitszeugnis Ein extrem schlechtes Arbeitszeugnis verbaut einem viele Chancen auf einen neuen Job. Ist die Bescheinigung zu negativ und dies nachweislich schuld an einer Absage, kann Arbeitnehmern Schadenersatz zustehen.
Marder mögen keine Musik: Den Nager aus dem Haus vertreiben Steinmarder sehen niedlich aus. Zieht ein Tier aber als polternder Untermieter ins Haus ein, mag es keiner mehr. Die Nager rauben einem den Schlaf und können große Schäden am Dach anrichten. Doch Hausbesitzer können Marder vertreiben - mit Musik. Von Stephanie Hoenig, dpa
Marder mögen keine Musik: Den Nager aus dem Haus vertreiben Steinmarder sehen niedlich aus. Zieht ein Tier aber als polternder Untermieter ins Haus ein, mag es keiner mehr. Die Nager rauben einem den Schlaf und können große Schäden am Dach anrichten. Doch Hausbesitzer können Marder vertreiben - mit Musik. Von Stephanie Hoenig, dpa
Leben ohne tränende Augen - So wohnen Allergiker besser Ein Haus am Feldrand oder eine Wohnung mitten in der Innenstadt - davon träumen viele. Allergiker können dort aber nicht leben. Sie müssen beim Hausbau oder Wohnungskauf auf die Belastung mit Allergenen achten. Auch im Baumaterial. Von Stephanie Hoenig, dpa
Leben ohne tränende Augen - So wohnen Allergiker besser Ein Haus am Feldrand oder eine Wohnung mitten in der Innenstadt - davon träumen viele. Allergiker können dort aber nicht leben. Sie müssen beim Hausbau oder Wohnungskauf auf die Belastung mit Allergenen achten. Auch im Baumaterial. Von Stephanie Hoenig, dpa
Gratis E-Books für Studenten und Berufstätige Immer mehr Menschen lesen Bücher gerne als E-Books. Diese gibt es mitunter auch mal umsonst. Hunderte kostenlose Fachbücher für Studierende und Berufstätige bietet etwa die Webseite bookboon.com.
Auf die Firmengröße kommt es an - Wo Berufseinsteiger hinpassen Berufseinsteiger fragen sich oft, welche Unternehmensgröße für sie die Richtige ist: Zu einem großen Konzern oder zu einem kleineren Unternehmen? Ersteres verspricht Geld und Renommee, Letzteres eine familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien. Von Mascha Dinter, dpa
Scoring Leader RangNamePunkte pro Spiel 1. Kobe Bryant (Los Angeles Lakers) 26,4 2. James Harden (Houston Rockets) 26,0 3. Kevin Durant (Oklahoma City) 24,5 3. LeBron James (Miami Heat) 24,5 5. Carmelo Anthony (New York Knicks) 23,6 6. Kyrie Irving
Assist Leader RangNameAssists pro Spiel 1. Rajon Rondo (Boston Celtics) 13,1 2. Chris Paul (Los Angeles Clippers) 10,2 3. Greivis Vasquez (New Orleans Hornets) 8,9 4. Jameer Nelson (Orlando Magic) 8,7 5. Jrue Holiday (Philadelphia 76ers) 8,6 6. Russell
Rebounds Leader RangNameRebounds pro Spiel 1. Zach Randolph (Memphis Grizzlies) 13,9 2. Anderson Varejao (Cleveland Cavaliers) 13,1 3. Omer Asik (Houston Rockets) 12,8 4. Al Jefferson (Utah Jazz) 11,6 5. Dwight Howard (Los Angeles Lakers) 11,4 6. Kenneth
Wildfleisch richtig würzen Im Herbst wird klassischerweise viel Wild gegessen. Dabei kommt es besonders auf die Würze an: Die sechs traditionellen Zutaten sollten im richtigen Verhältnis zueinander stehen.
Gap Year: Auszeit nach dem Bachelor birgt Risiken Es klingt nach einer guten Idee: Zwischen Bachelor und Master noch einmal eine Auszeit wagen. Ein Jahr reisen oder ein Praktikum machen - und so den Lebenslauf aufpolieren. Doch ohne Studentenstatus wird vieles komplizierter. Von Christian Vey, dpa
Wie werde ich...? Einzelhandelskaufmann/-frau Überfüllte Geschäfte und schlecht gelaunte Kunden: Im Einzelhandel geht es zeitweise rau zu. Trotzdem entscheiden sich dort jedes Jahr viele Jugendliche für eine Ausbildung. Die guten Aufstiegschancen könnten das Geheimnis sein. Von Maria Huber, dpa