GWD Minden erstes Team im Pokal-Viertelfinale Der TSV GWD Minden hat als erste Mannschaft das Viertelfinale im DHB-Pokal der Männer erreicht. Dank eines Gewaltwurfes von Spielmacher Dalibor Doder drei Sekunden vor Schluss gewann der Bundesliga-Aufsteiger mit 27:26 (11:12) gegen den TuS Verkehrsplanung bleibt ein Zankapfel Das seit Jahren angestrebte Mobilitätskonzept 2025 der Stadt Trier lässt weiter auf sich warten. Vor einem abschließenden Votum im Stadtrat soll der kurzfristig geänderte Beschlusstext erst durch die Ortsbeiräte, was bei SPD und Grünen Verdruss Von Marcus Hormes Trier will nicht mehr für Kreisschüler zahlen Mit einem einstimmigen Beschluss fordert der Trierer Stadtrat das Land auf, den Kommunen eine angemessene Finanzausstattung zu sichern. Konkret soll die Stadt Trier nicht mehr die Beförderung von Schülern aus dem Kreis Trier-Saarburg zu Trierer Von Marcus Hormes Oldenburg beendet EuroChallenge-Gruppenphase mit Sieg Die EWE Baskets Oldenburg haben die Gruppenphase in der EuroChallenge mit einem Sieg beendet. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Machowski gewann beim ungarischen Club BC Körmend deutlich mit 90:67 (46:21) und feierte im sechsten Vorrundenspiel den Ja, ich will: Am heutigen 12.12. heiraten über 100 Paare in der Region Die Standesämter in der Region haben heute, am 12..12..2012, mehr als sonst zu tun: Allein in Trier geben sich 15 Paare das Ja-Wort. Der Grund für den großen Andrang: die Schnapszahl. Ein Überblick. Von Redaktion Helfer sichern Kapelle am Heilbrunnen Die Arbeitsgemeinschaft Heilbrunnen in Schweich hat die Kapelle am Kreuzweg beim Heilbrunnen "Heiligen-Born" mit einem Stahlgerüst gesichert. Finanzielle Unterstützung in Höhe von 2000 Euro erhielten die Ehrenamtler durch die Initiative "Aktiv vor Ablösung des regionalen Bahnchefs wird zum Politikum Der bisherige Produktionsgeschäftsführer der Berliner S-Bahn, Jürgen Konz, wird Nachfolger des geschassten Konzernbevollmächtigten der Bahn für Rheinland-Pfalz und das Saarland, Udo Wagner aus Föhren (Trier-Saarburg). Von Bernd Wientjes Waldbauverein befasst sich mit Windkraft Der Waldbauverein Prüm lädt zur Jahreshauptversammlung ein. Termin: Mittwoch, 16. Januar, im Kongresszentrum in Prüm. Männergesangverein startet mit jungem Dirigenten durch Das Jahr 2012 war für den Männergesangverein Birresborn ein turbulentes. Denn das Ensemble musste schnell einen neuen Chorleiter finden, was auch gelang. Naomi landet mit Logo-Entwurf ganz vorne Naomi Aideyan hat das beste Logo für den Verein Bürger für Bürger kreiert. Das hat die Jury des Ideenwettbewerbs entschieden. Tango in seinem Facettenreichtum Dem argentinischen Tango widmet sich Theo von Poel am Donnerstag, 13. Dezember, sein Wittlicher Klinikkonzert. "Tango, Tango" nennt der Musiker sein Programm. Karli Bosse erwartet heute Kinder zum Getreidemahlen wie zur Römerzeit Bitburg Die Mühle wiegt 36 Kilo. "Das ist eine Nachbildung aus Basalt, wie man sie in und um Bitburg aus der Zeit der Römer gefunden hat", sagt Karli Bosse vom Römerverein Milites Bedenses. Eifel-Kulturtage: Ersatztermin mit Christoph Maria Herbst Der Ersatztermin mit Christoph Maria Herbst steht nun fest: Der Termin am 29. September 2012 war ausgefallen. Der Schauspieler wird nun im Rahmen der Eifel-Kulturtage am 25. August 2013 um 19 Uhr im Gemeindezentrum in Hetzerath auftreten. Noch nicht gut genug Als die erste Pisa-Studie vor nunmehr über zehn Jahren veröffentlicht wurde, ging ein Aufschrei durch die Nation. Ausgerechnet im Land der Dichter und Denker gab es eine Bildungskatastrophe. Von Stefan Vetter Besinnlicher Lyrikabend in der Scheinbar Weihnachtsideen sind gefragt beim Lyrikabend am Freitag, 14. Dezember, 19 Uhr, in der Scheinbar, Weberbach 72, in Trier. Kühlschrankmagnete werden zu Wörtern zusammengesetzt und Geschichten gelesen. 2013 geht es los mit Kleiner Dhron und Kindertagesstätte in Thalfang Zwei Großprojekte laufen 2013 in Thalfang an: Hochwasserschutzarbeiten am Thalfanger Bach und die Erweiterung der Kindertagesstätte Arche Noah für Einjährige. Parallel dazu beschäftigt der Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde. Hochspannung im Hochwald: Millionen Euro für Stromtrasse Um Windenergie-Strom vom Hunsrück ins europaweite Netz zu transportieren, will das Unternehmen RWE eine 18 Kilometer lange Hochspannungsleitung von Thalfang nach Osburg bauen. Ein genauer Trassenverlauf für das Millionenprojekt steht noch nicht fest. Von Christa Weber, Axel Munsteiner und Hannah Schmitt Neue Räume für den Kindergarten Lötzbeuren Ideen für die Ortsmitte, Kindergartenumbau, ein örtliches Nahwärmenetz und das Thema Windkraft haben den Ortsgemeinderat Lötzbeuren in seiner jüngsten Sitzung beschäftigt. Anwohner gucken in die Röhre Die Kanalarbeiten in der Straße Hinterm Tor verzögern sich wegen des Wetters. Die Straße ist seit dem 1. Oktober eine Baustelle. Die Bewohner werfen den Stadtwerken vor, sie würden nicht informiert, was den Verlauf der Arbeiten betrifft. Von Barbara Cunietti Zwangsversteigerung: Kein Gebot für den Alten Bahnhof Vorerst wird der Alte Bahnhof weiter zwangsverwaltet. Denn die Zwangsversteigerung hat keinen Käufer für die Immobilie gebracht. Hanna Murray hat sie 2006 gekauft und betreibt in ihr seit Ende 2010 eine Gaststätte plus Galerie. Gegner sprechen von Geldverschwendung Der Kreistag hat gegen die Reaktivierung der Eifelquerbahn zwischen Gerolstein und Kaisersesch gestimmt. Die Mehrheit sah in dem Vorhaben, das je nach Gutachten 20 oder 40 Millionen Euro kostet, eine Verschwendung von Steuergeld. Speicher muss weiter für Schulzentrum zahlen Das erste Mal wird der Haushalt der Verbandsgemeinde (VG) Speicher mit einem Minus abschließen. Rund 346 000 Euro soll das Defizit betragen. Doch die Verbandsgemeindeumlage muss nicht erhöht werden, die VG kann das Minus durch ein Finanzpolster Von Mandy Radics Weihnachtsmusik bei Kerzenschein Zum Weihnachtskonzert lädt der Musikkreis Springiersbach in seinem 35. Jubiläumsjahr für Sonntag, 16. Dezember, ein. Das Konzert beginnt um 15 Uhr im Kapitelsaal des Klosters. Ausgewichen und im Graben gelandet Mit dem Ortsschild von Longkamp ist ein 22-jähriger Autofahrer am Montag gegen 7.20 Uhr kollidiert. Er kam am Ortsausgang nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich anschließend im Straßengraben. 360 kleine Klärmeister Die Verbandsgemeindewerke Trier-Land geraten mit der gesetzlich vorgeschriebenen Umrüstung auf biologische Hauskläranlagen oder geschlossene Sammelgruben in Zeitnot. Etwa 300 Grundstückseigentümer in Außenbereichen haben noch nicht umgestellt, obwohl Von Albert Follmann Wildenburg ist wieder ein Schmuckstück In der wechselvollen Geschichte der Wildenburg im Kreis Birkenfeld hat ein vielversprechendes Kapitel begonnen: Der neue Eigentümer Hans-Werner Wild hat das Anwesen von Grund auf sanieren und um ein neues Restaurant mit großer Außenterrasse erweitern Pläne für neue Riesen liegen auf Eis Verspargelung verhindern oder Einnahmen generieren: Die Verbandsgemeinde (VG) Traben-Trarbach steht beim Thema Windkraft vor einem Dilemma. Im VG-Rat ist man sich trotzdem einig: Die neue Klassifizierung von Gebieten in der VG als "historische Von Maren Meißner Klappe (zu) - die Letzte Nach 15 Jahren verabschiedet sich das Wuppertaler Vollplaybacktheater von der Bühne: Am 20. Dezember ist in Trier die letzte Vorstellung der Show "Die drei Fragezeichen und der Super-Papagei" zu sehen. Ein Interview mit Ensemblemitglied David J. Gut nach vorn gespielt: Breuckmanns "Fußballgipfel" Vier Leute reden über den Fußball - und was für Leute: Manni Breuckmann, beliebter Radioreporter im Nichtganz-Ruhestand, hat zum Gespräch geladen und bei der Auswahl der Teilnehmer das berühmte glückliche Händchen bewiesen, das Jogi Löw in letzter Biesdorfer sprechen über ihren Forst Der Gemeinderat Biesdorf befasst sich heute, Mittwoch, mit dem Forstwirtschaftsplan für das kommende Jahr. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Tief verstrickt im Lügensumpf: Hamilton und die Radsportmafia Offen, ehrlich und ungeschönt: So berichtet der ehemalige Radprofi Tyler Hamilton mit seinem Co-Autor, dem Journalisten Daniel Coyle, von seinen Jahren im Peloton von 1998 bis 2009. Von 1999 bis 2001 gehörte der US-Amerikaner dabei zum engsten Umfeld Don Kosaken treffen Gefangenenchor Zu einem Weihnachtskonzert kommt der Don- Kosaken-Chor Serge Jaroff am Freitag, 14. Dezember, nach Traben-Trarbach. Zusammen mit dem Gefangenenchor werden die Sänger ab 20 Uhr in der Pfarrkirche St. Sportanlagen wechseln Eigentümer Die zentralen Sportanlagen in Arzfeld und Waxweiler werden zum 1. Januar an die Ortsgemeinden übertragen. In Daleiden wechselt der Sportplatz in die Trägerschaft der Ortsgemeinde. Die Übertragung des Eigentums soll später erfolgen. Von Stefanie Glandien Besinnliches Konzert ist im Webradio zu hören Erstmalig wurde ein vorweihnachtlich besinnliches Konzert in der Kapelle in Holzerath veranstaltet. Eingeladen hatten das Webradio Moselportal. Schwieriges Verhältnis zwischen Ultras und der Polizei In der aktuellen Sicherheitsdebatte im Fußball geraten immer wieder die sogenannten Ultras in die Kritik. Sie verstehen sich als Bewahrer echter Fan-Tradition und -kultur. Sie werden als Stimmungsmacher gelobt, gleichzeitig wird ihnen ein diffuses Manderscheider Eifelklinik baut für 20 Millionen Euro um Die Eifelklinik Manderscheid, eine Einrichtung zur Behandlung psychosomatischer Erkrankungen, wird in den kommenden drei Jahren von Grund auf saniert und umgebaut. Die Kosten belaufen sich auf rund 20 Millionen Euro. Applaus spornt Theaterspieler an Die Laienspieler des Heimatvereins Dreis-Brück führen ab 5. Januar ihr neues Theaterstück auf. Sie zeigen die Komödie "Opa, et reicht!" - wie immer im typischen Drees-Bröcker Dialekt. Die Premiere und die letzte Aufführung sind schon jetzt Von Helmut Gassen Wanderwoche auf Mallorca Der Landfrauenverband Vulkaneifel bietet eine Wanderwoche in der Zeit vom 13. bis 20. Februar 2013 an. Ziel ist Mallorca. Großer Spaß mit der kleinen Kugel Während in den 70er, 80er und 90er Jahren noch ein Flipper in jeder Kneipe stand, sind diese Unterhaltungs-Geräte heute weitgehend aus der Öffentlichkeit verschwunden. Der gemeinnützige Verein Pinball-Party sammelt und restauriert alte Geräte. Stadt Trier und Kreis gründen Regionalwerke Die Stadt Trier und der Landkreis wollen künftig auf dem Gebiet der Energie- und Wärmeerzeugung zusammenarbeiten. OB Klaus Jensen und Landrat Günther Schartz haben gestern auf einer Pressekonferenz die Gründung einer Anstalt des öffentlichen Rechts Diebe stehlen Diesel aus Schotterwerk in Waxweiler Unbekannte sind zwischen dem 3. bis 11. Dezember in den Steinbruch der Firma Köppen in Waxweiler eingedrungen. Sie brachen mehrere Tankschlösser auf und stahlen etwa 1000 Liter Diesel aus fünf Baufahrzeugen. Rathaus Speicher morgen früher zu Die Büros des Rathauses Speicher sind am Donnerstag, 13. Dezember, ab 15.30 Uhr wegen einer Weihnachtsfeier geschlossen. Bücherei Prüm lockt: Weihnachten in aller Welt entdecken Schon vor dem Lesenlernen will die Zentralbücherei Prüm mit den "Dezembergeschichten" die Lust an Büchern wecken. Vorschulkinder und Erstklässler können an jedem Tag in der Vorweihnachtszeit Geschichten aus einem Wanderkalender lauschen. Auch für Drei Männer werden zum Diakon geweiht Drei Männer empfangen am Samstag, 15. Dezember, im Trierer Dom die Diakonenweihe von Weihbischof Jörg Michael Peters. Die Liturgie beginnt um 9.30 Uhr. Minus: Haushalt der VG Speicher schließt erstmals mit Defizit . Adventsfeier der Frauengemeinschaft Zur Adventsfeier lädt die Katholische Frauengemeinschaft Graach am Mittwoch, 12. Dezember, ab 14 Uhr ein. In der Mattheiser Halle sind alle Senioren aus Graach und Schäferei eingeladen. Universität Trier: Zwölf Doktorarbeiten ausgezeichnet Der Freundeskreis der Uni Trier hat beim Dies academicus junge Wissenschaftler für ihre Doktorarbeiten belohnt. Der Deutsche Akademische Austauschdienst ehrte eine ausländische Studentin. Die Oma darf Geld fordern, der Staat nicht Unsere Berichterstattung über die hohen Kosten der Pflege dürfte neben Betroffenen auch deren Enkeln Sorgen bereitet haben. Zu ihrer Beruhigung: Stefan Spies vom Sozialamt Trier-Saarburg weist darauf hin, dass Enkel ihren Großeltern gegenüber zwar Kameraden spenden für die Jugend Der Eurener Kameradenverein unterstützt schon seit Jahren soziale Projekte im Stadtteil. In diesem Jahr hat der Vorsitzende Alfons Mertz den Eurener Pfadfindern 300 Euro überreicht. Höhere Gebühren sind "very, very bad" Der Chef der irischen Fluggesellschaft Ryanair, Michael O\'Leary, lehnt es ab, höhere Gebühren auf dem Flughafen Hahn zu zahlen - auch nicht freiwillig. Ryanair fliegt im nächsten Sommer drei neue Ziele vom Hunsrück an. Von Bernd Wientjes Fahrbahnverengung auf der B 53 Für den Neubau der Moselbrücke Wolf müssen in den kommenden Tagen Leitungen verlegt werden. Wegen der dringenden Arbeiten muss von Mittwoch, 12. Dezember, bis spätestens Donnerstag, 20. Dezember, die Fahrbahn der B 53 zwischen Wolf und Reinsfelder Senioren feiern gemeinsam in der Kulturhalle Zu einer Adventsfeier lädt die Ortsgemeinde Reinsfeld alle Bürger ab 65 Jahren ein. Der Nachmittag beginnt am Sonntag, 16. Dezember, um 15 Uhr in der Kulturhalle. ich lebe gern . . . "… in der VG Ruwer, weil wir hier nahe an der Stadt Trier und trotzdem mitten im Grünen leben." Klaus Moser aus Hinzenburg. Weihnachtsbäume von der Jugendfeuerwehr Die Jugendfeuerwehr Hermeskeil verkauft am Samstag, 15. Dezember, in der Feuerwache Weihnachtsbäume. Verkaufsstart ist gegen 10 Uhr. Festliches Konzert zum dritten Advent in St. Marien Das festliche Konzert am dritten Advent in der Pfarrkirche St. Marien Rachtig gestaltet das Ensemble Con Voce Festiva am Samstag, 15. Dezember, um 19 Uhr. Täglich Trier Es war die archäologische Sensation des Jahres 1993: Der bis dahin größte römische Goldschatz wurde in Trier entdeckt. Bei Ausschachtungsarbeiten für eine Tiefgarage an der Feldstraße kamen 2600 Münzen aus der Kaiserzeit ans Tageslicht. Von Michael Schmitz Erst wandern, dann einkehren Der Eifelverein Gerolstein lädt zu einer acht Kilometer langen Halbtagswanderung im Gerolsteiner Land ein. Anschließend ist Einkehr in der Gaststätte Schwarzbrennerei, wo der Wanderplan 2013 vorgestellt wird. Amt für Soziales bleibt geschlossen Das Amt für soziale Angelegenheiten Trier, die diesem angegliederte Zweigstelle des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung und das Bürger-Service-Büro bleiben am Donnerstag, 13. Dezember, wegen einer Personalversammlung ab 13.30 Uhr Augustiner-Realschule plus stellt sich vor Zu einem Informationsabend lädt die Augustiner-Realschule plus für Donnerstag, 13. Dezember, um 19 Uhr ein. Angesprochen sind die Eltern der Viertklässler, die derzeit vor der Entscheidung stehen, welche weiterführende Schule ihr Kind im nächsten Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Die Seniorenbeauftragte der Stadt Bitburg Marlies Raberg hat Sprechstunde am Donnerstag, 13. Dezember, von 9 bis 12 Uhr. Ort: Besprechungszimmer 1 des Rathauses. Viel Beifall für Sänger und Musiker Musizieren für einen guten Zweck: Der Erlös aus dem Konzert in der Kirche St. Nikolaus in Daun geht an ein Projekt des Caritasverbands Westeifel. Neben dem Kirchenchor wirkten Dekanatskantor Hubert Blaum an der Orgel, So-pranistin Regina Der menschliche Makel Elegantes Schwergewicht: Der amerikanische Autor Richard Ford zeigt in seinem neuen Roman, warum er zu den großen Autoren zu zählen ist, und schenkt uns in "Kanada" einen Erzähler, den wir nicht vergessen werden. Von Fritz-Peter Linden Kreis schreibt weiter rote Zahlen Mit großer Mehrheit hat der Kreistag Vulkaneifel dem Etat 2013 zugestimmt. Die finanzielle Situation ist nach wie vor schlecht, zwischen Einnahmen und Ausgaben tut sich eine Lücke von knapp über sechs Millionen Euro auf. Von Stephan Sartoris Grundschüler müssen sich nicht verstecken Die gute Botschaft des Leiters der Schulleistungsstudien, Wilfried Bos, bei der Vorstellung der neuen Bildungsstudie gestern: "Wir haben unsere hohe Position halten können." Die schlechte Nachricht: "Wir vergeuden unsere Talente." Von Hagen Strauß Bundesweiter Protest ruft auch Trierer Fußballfans auf den Plan Kommt es heute zu einer Zerreißprobe im deutschen Fußball? Vertreter der Proficlubs aus der ersten und zweiten Liga entscheiden über neue Sicherheitsmaßnahmen. Viele Fans befürchten starke Einschränkungen. Von Mirko Blahak Baumverkauf für einen guten Zweck Der Weihnachtsbaumverkauf, organisiert von der Ortsgemeinde Wincheringen, findet in der Gemeindehalle statt. Bei Bedarf kann der Baum innerhalb der Ortsgemeinde kostenlos nach Hause geliefert werden. Einzelhändler lehnen freiwillige Lösung ab Freiwillige Abgabe statt Bettensteuer: Dieser Vorschlag des Hotel- und Gaststättenverbands stößt bei Einzelhändlern auf wenig Gegenliebe. So kommen Kinder sicher zur Schule Die Schüler der Grundschule Tawern bekommen seit einem Jahr durch das Schülerlotsenprojekt mehr Sicherheit auf dem täglichen Weg zur Schule. Organisiert wird die Initiative von engagierten Eltern. Von Silke Steuer Zwei Pianistinnen beim Freitagskonzert Die Schwestern Sabina und Kamilla Souleimanova spielen am 14. Dezember um 20 Uhr beim Freitagskonzert im Trierer Museum am Dom. Die beiden Pianistinnen aus Aserbeidschan präsentieren ein vierhändiges Programm mit Franz Schuberts Fantasie in f-Moll, Naturpark-Verein wählt neuen Vorstand Der Verein Naturpark Saar-Hunsrück wählt am Freitag, 14. Dezember, einen neuen Vorstand. Die Mitgliederversammlung beginnt um 17 Uhr, in der Stadthalle/Jahnturnhalle in Birkenfeld. Faustschlag ins Gesicht: Polizei ermittelt Zwei Brüder, 22 und 27 Jahre alt, sind am Montagabend vor Abfahrt ihres Zuges am Trierer Hauptbahnhof aneinander geraten. Der Ältere beleidigte die Ex-Freundin des Bruders, der ihm deshalb mit der Faust ins Gesicht schlug. Kegeln: Unerfreuliches Wochenende für Gilzem Bundesliga: KSV Riol - KSG Tecklenburger-Land 3:0 (5288:4971) Souveräner Pflichtsieg für Tabellenführer KSV Riol: Die Moselaner hatten im Heimspiel mit Tecklenburg keine Probleme. Schon nach dem ersten Block lagen die Rioler mit 145 Punkten vorn. Festakt mit Genscher, Pop mit Stefanie Rock, Klassik, Fußball und ein Festakt zu Ehren des ehemaligen Bundesaußenministers Hans Dietrich Genscher: In der neuen Wittlicher Großsporthalle Eventum finden im Februar und März kommenden Jahres mehrere Großereignisse statt. Von Winfried Simon Abendlob mit Liedern aus Taizé ´in St. Peter Ein Abendlob mit Liedern aus Taizé findet am Donnerstag, 13. Dezember, im Pfarrhaus St. Peter statt. Kinderkirche zur Mutter Jesu Unter dem Motto "Maria: Alles in mir jubelt vor Freude!" lädt die Evangelische Kirchengemeinde Trier für Samstag, 15. Dezember, zur Kirche für Kinder im Vor- und Grundschulalter ein. Beginn ist um 10 Uhr im Caspar-Olevian-Saal, Willy-Brandt-Platz in Der liebe Herr Gesangsverein Seinen Dienst als Polizeihauptkommissar hat Alois Hess vor rund 30 Jahren beendet. Dagegen dauert die Gesangskarriere des 91-jährigen Pensionärs und Mitbegründers des Polizeichors Trier seit mehr als 80 Jahren an. Wie er die Zeit erlebte und was ihn Von Aufgezeichnet Cenk Cigdem mensch… Herzlichen Glückwunsch zum Literatur-Nobelpreis. Ich kann zu Ihrem literarischen Werk leider wenig sagen, weil ich noch keines Ihrer Bücher gelesen habe. Von Dieter Lintz Appetitanreger: "Deutsche Literatur in 60 Minuten" Eigentlich sind wir ja gegen die Häppchen-Kultur, gegen das abgehackte Schnellschnell und die halbgaren Wissensbröckchen, die man uns so oft zuwirft. Es sei denn, die Happen machen Appetit auf mehr: Das ist auch die Absicht des Germanisten Thomas Feuerwehr löscht Kaminbrand auf Schloss Kewenig Wegen eines Kaminbrandes ist die Feuerwehr am Montagabend gegen 18.30 Uhr nach Schloss Kewenig ausgerückt. Die Feuerwehrleute deckten mit einer Drehleiter das Dach um den Kamin ab, da das Gebälk bereits qualmte. Ortsgemeinderat spricht über Friedhof Der Ortsgemeinderat Gräfendhron spricht am Donnerstag, 13. Dezember, über die Fortentwicklung des Flächennutzungsplans der Verbandsgemeinde Thalfang. Weiteres Thema der Sitzung, die um 19 Uhr im Sportlerheim beginnt, sind Friedhofsangelegenheiten. Eifelverein lädt zu Adventsnachmittag ein Der Dauner Eifelverein informiert in einer großen Diaschau über das Leben und Wirken des heiligen Nikolaus, über seine Legenden und seine Heimatstadt Myra. Die Feierstunde "Warten auf Weihnacht" beginnt am Sonntag, 16. Dezember, um 15 Uhr im Forum Frauen würdigen Hildegard von Bingen Mit einem Bühnenspiel haben die Frauen des Katholischen Frauenbunds in Prüm bei ihrer Jahreshauptversammlung den Zuschauern auf humorvolle Art das Leben der Heiligen nahegebracht. Besonderes Thema der Versammlung war Hildegard von Bingen, die durch Vorgemerkt Götz Alsmann "Paris", Freitag, 26. April 2013, 20 Uhr, Lokschuppen, Gerolstein. Ob Rumba-Bolero oder French Tango, Cha Cha Cha oder Bossa Nova, Mambo oder Musette - Alsmann und seine Band tauchen mit ihrem Programm "Paris" in die musikalischen Kreisverwaltung geschlossen Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ist wegen einer Personalversammlung heute Nachmittag geschlossen. Solist und Duo spielen Gitarre in Kneipe Akustikgitarren erklingen bei zwei Veranstaltungen in Tom\'s Kneipe und Kultur in Enkirch. Mirko, Gitarren- und Gesangslehrer in Bruchsal und Umgebung, ist am Donnerstag, 13. Dezember, zu Gast. Aus nächster Nähe: Biografie des eisernen Kanzlers Der "eiserne Kanzler" wird Otto von Bismarck gerne genannt. Ohne Zweifel gehört er zu den prägendsten Gestalten der deutschen Geschichte. Schwieriges Verhältnis zwischen Ultras und der Polizei In der aktuellen Sicherheitsdebatte im Fußball geraten immer wieder die sogenannten Ultras in die Kritik. Sie verstehen sich als Bewahrer echter Fan-Tradition und -kultur. Sie werden als Stimmungsmacher gelobt, gleichzeitig wird ihnen ein diffuses Kunstkreis Beda zeigt in Bitburg 88 Werke von 45 Ausstellern Der Kunstkreis Beda zeigt im Haus Beda derzeit seine Jahresausstellung 2012. Zu sehen sind 88 Werke von 45 Künstlern aus der Region Eifel, Mosel und Luxemburg. Geöffnet ist die Ausstellung noch bis zum 18. Dezember. Vortrag über Werke in der romanischen Kunst "Die Geburt Christi in Werken der romanischen Kunst" ist Thema eines Vortrages von Franz Ronig am heutigen Mittwoch um 15.30 Uhr im Caspar-Olevian-Saal am Willy-Brandt-Platz. Künstlerische Darstellungen der Geburt Christi gibt es seit der Warum Mozart in Bitburg in die Schule geht Kinder und klassische Oper, passt das zusammen? Dass dies so ist, zeigte ein Gastspiel der Kinderoper Papageno aus Wien, die an der Grundschule Bitburg-Süd einen Opern-Workshop auf der Grundlage von Mozarts Zauberflöte veranstaltete. Grau ist bunt Wenn es um die Frage der Pflege im Alter geht, gibt es bislang in der Regel zwei Optionen: daheim oder im Heim. Das ändert sich zurzeit auf allen Ebenen. Neue Formen werden gesucht und immer öfter gefunden. Aber die alten werden keineswegs Von Dieter Lintz, Quelle: www.das-pflegeportal.de Christen der Welt treffen sich in Brasilien Jugendliche und junge Erwachsene des Bistums Trier fahren im Juli zum Weltjugendtag nach Brasilien. In Kyllburg haben sich viele von ihnen schon auf die dreiwöchige Reise eingestimmt. "Wir brauchen eine Willkommenskultur" Im Handwerk fehlen in der Großregion 20 000 Fachkräfte. Vor allem im Pflegebereich und in der Metallindustrie sind Azubis Mangelware. Die Verantwortlichen wollen die Arbeitsmärkte besser vernetzen und die Mobilität zwischen den Regionen steigern. Von Barbara Cunietti Musikalische Verbindung mit langer Tradition Mit "A Winter Prelude", also einem winterlichen Auftakt, begann das traditionelle Weihnachtskonzert der USAFE-Band, dem Musikkorps der US-Streitkräfte in Europa. Die Veranstaltung hat Tradition: Die Truppe spielte zum 48. Mal in Bitburg. Abendlob und Konzert in Veldenzer Kirche Die Firmbewerber, Konfirmanden und Katechumenen laden für Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, zum Abendlob in die Veldenzer Pfarrkirche St. Marien ein. Volles Casino beim Bürgerfrühschoppen Seit über 60 Jahren findet im Casino in Traben-Trabach der Bürgerfrühschoppen statt. Begleitend werden wurden erneut viele Feuerwehrleute geehrt, befördert und verabschiedet. Voll verrückt: Graham Chapmans "Autobiografie eines Lügners" Er war Brian in "Das Leben des Brian", er war Artus in "Die Ritter der Kokosnuss", und er war der Verrückte bei Monty Python - was ja schon einiges heißen will: Graham Chapman, viel zu früh gestorbener Komiker, Arzt, Autor, Säufer und spätbekennender Ortsrat tagt in Starkenburg Starkenburg Der Ortsgemeinderat Starkenburg tagt am Mittwoch, 12. Dezember, im Gemeindehaus. Unter anderem stehen die Forstwirtschaftspläne 2013, ein Windkraftgutachten, der Umbau des Kindergartens Enkirch, der Haushalt 2013 und der Moselsteig auf Jazzkonzert in der Schlosskapelle Der Förderverein von Schloss Malberg veranstaltet am Samstag, 15. Dezember, 20 Uhr, ein Jazzkonzert in der Schlosskapelle. Es spielt die Running Wild Dixieland Jazzband aus Trier. Kosten für Bauarbeiten in Schulen höher als geplant Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde (VG) Hermeskeil kommt am Mittwoch, 12. Dezember, zu einer Sitzung zusammen. Das Gremium soll dabei ab 18 Uhr im Rathaus unter anderem die Zustimmung zu Mehrkosten geben, die bei Arbeiten in zwei Pendler erbost über Brückenpläne Zwischen Wellen und Grevenmacher wird eine neue Brücke gebaut. Pendler rechnen mit einem Verkehrschaos während der Vollsperrung der alten Brücke ab Ende Mai 2013. Beim ersten Infoabend zum Projekt in Wellen gab es auch Kritik zur geplanten Von Christian Kremer Neuerburger Gremien beraten über Doppelhaushalte In der Verbandsgemeinde Neuerburg befassen sich morgen, Donnerstag, gleich mehrere Ortsgemeinderäte mit dem Doppelhaushalt für die Jahre 2013/2014. In Heilbach trifft man sich um 16.45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Die Kommunalpolitiker von Sexsteuer: Rathaus verweigert Infos Die sogenannte Sexsteuer ist bereits im Juni vom Stadtrat beschlossen worden und im Oktober in Kraft getreten. Über die Abwicklung will das Rathaus derzeit allerdings keine Auskünfte geben. Von Christiane Wolff Letzter Monatsmarkt des Jahres in Wadern Der Stephans-Markt in Wadern beginnt am Mittwoch, 19. Dezember, um 9 Uhr. Der Maad-Bus verkehrt im Stadtgebiet, Fahrpreis: ein Euro. Volksvertreter und ihre Fehltritte: "Die besten Tomicek-Karikaturen" Jahresrückblicke gibt es viele - doch selten sind sie mit so wunderbar spitzem Zeichenstift zu Papier gebracht wie "Die besten Tomicek-Karikaturen 2012". Der Westfale, dessen politische Spitzen auch regelmäßig im Trierischen Volksfreund erscheinen, heizölganzneu Heizölpreise im Großraum Trier vom 11 Dezember:Liter: Preis:500 - 750 108,53 - 109,96 751 - 1250 94,89 - 96,15 1251 - 1500 92,65 - 93,91 1501 - 2500 89,96 - 91,49 2501 - 3500 88,23 - 89,70 3501 - 4500 87,10 - 88,34 4501 - 5500 85,98 - 87,26 Tendenz: "Ich fühle mich in jedem Stadion sicher" Mit breit angelegten Protestaktionen haben Fußball-Fans in den vergangenen Wochen bundesweit ihren Unmut über das vorgelegte Sicherheitskonzept kundgetan. Beteiligt haben sich auch Anhänger von Eintracht Trier. Die Fans sprechen von einer in Teilen Der Franz und der Freud: Robert Seethalers "Trafikant" Vorweg zwei Winzigkeiten, die etwas stören an diesem Roman: Dass sein Verfasser Robert Seethaler "nichtsdestotrotz" schreibt, wenn es "nichtsdestoweniger" heißen muss - und dass er gelegentlich einen Satz übermöbliert: "das mit Wassertropfen Horst Brittnacher neuer Ortsvorsteher von Meurich Der Kirfer Ortsteil Meurich hat mit Horst Brittnacher einen neuen Ortsvorsteher. Das hat der fünfköpfige Wahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung offiziell festgestellt. Die Vereidigung erfolgt jedoch erst in der nächsten Ortsgemeinderatsitzung, Von Herbert Thormeyer Spieltriebgesteuert: Wolf Haas verteidigt die Missionarsstellung Benjamin Lee Baumgartner - so heißt der Held im neuen Roman von Wolf Haas, und damit geht das Referenzspielchen schon los: Denn den Vornamen hat er vom Linguisten Benjamin Lee Whorf. Kernthese: Sprache formt Denken. Tod auf der B 50: Autofahrer trägt nur geringe Schuld Das Verfahren gegen einen 43-jährigen Luxemburger wegen fahrlässiger Tötung ist am Dienstag vom Amtsgericht Bitburg gegen Zahlung einer Geldstrafe eingestellt worden. Nach Gutachter- und Zeugenaussagen hatte der Angeklagte nur eine geringe Mitschuld Tischtennis: TTC Gelb-Rot Trier siegt erneut Oberliga Damen: TTC Gelb-Rot Trier - TTC Rommersheim 8:5Wichtiger Sieg für den TTC Gelb-Rot Trier. Mit einem knappen 8:5-Erfolg über Schlusslicht Rommersheim rücken die Trierer wieder dicht ans Mittelfeld auf. Pontius Pilatus, Maria und Josef hassen Weihnachten "Ich hasse Weihnachten!" Mit ihrer Show à la Heinz Becker hat Familie Köcher aus Hupperath (Kreis Bernkastel-Wittlich) ihr Publikum in der Trierer Tuchfabrik begeistert. Die weihnachtliche Komödie, bei der es laut und chaotisch zuging, war Von Anne Hieronimus Französische Sprachzertifikate für acht Gymnasiasten Rund 30 000 Grenzgänger aus der Region fahren täglich nach Luxemburg zur Arbeit. Neben Deutsch, das eine der Amtssprachen ist, benutzen viele von ihnen die französische Sprache, um im Berufsleben zu kommunizieren. "Das Konjunkturklima wird rauer" Die Opel-Produktion in Bochum steht vor dem Aus, ThyssenKrupp macht Milliardenverluste. Sind das nur Einzelfälle oder Vorboten einer handfesten Wirtschaftskrise? Heute ist ein Jahrhundert-Datum - und ein guter Tag zum Heiraten Heute sind die hundert Jahre um:TV-Mitarbeiterin Sonja Eich hält eine Postkarte aus dem Jahr 1912 in der Hand, die das Datum mit der dreifachen Zwölf trägt. Volksfreund-Leser Wolfgang Meyer aus Gerolstein hat das historische Schriftstück zur Autor aus Neuhütten in Frankfurter Bibliothek aufgenommen Der Jagdbuch- und Krimiautor Hans-Peter Lorang (Foto: privat) aus Neuhütten hat in diesem Jahr erstmals einige seiner Gedichte über Menschen und die Natur im Schwarzwälder Hochwald veröffentlicht. Neben dem Büchlein "Hochwälder Heimatverse", das Ende Autofahrer trägt nur geringe Schuld Wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Tötung stand ein 43-jähriger Mann aus Luxemburg gestern vor Gericht. Er war 2009 an einem tödlichen Unfall auf der B 50 bei Körperich beteiligt. Das Gericht entschied, dass sein Verschulden dabei nur gering war. Er Von Dagmar Schommer Heimat, in der jeder dazugehört Sie war Au-pair-Mädchen in Amerika, hat Lebensmitteltechnik an der Fachhochschule in Trier studiert, lebt derzeit in Bayern und arbeitet in Hessen. Anne Meier (24), gebürtig aus Gutweiler, hat dem TV erzählt, warum sie sich in der Verbandsgemeinde Von Anja Fait Kleiner, aber feiner Markt Der Reinsfelder Weihnachtsmarkt hat mit einem hochwertigen Sortiment der Standbetreiber bei den Besuchern gepunktet - und mit den Kochkünsten örtlicher Vereine. Eine Musicalaufführung und der Basar der St.-Martinus-Förderschule rundeten das Angebot Von Ursula Schmieder Auf der Bühne für Spaß und Spenden Nicht nur die Freude am Theaterspiel, sondern auch Spenden an Bedürftige stehen für die Theatergruppe Dingdorfer Bühnenspektakel im Vordergrund. Der Erlös aus den sechs ausverkauften Vorstellungen wird für soziale Projekte gespendet. Besinnlicher Lyrikabend in der Scheinbar Kreative Weihnachtsideen sind gefragt beim Lyrikabend am Freitag, 14. Dezember, 19 Uhr, in der Scheinbar, Weberbach 72, in Trier. Dabei werden Kühlschrankmagnete zu Wörtern zusammengesetzt, Gedichte und Geschichten gelesen. Rollenwechsel zeigt den Film "Le Havre" In der Reihe "Rollenwechsel - Kirche im Kino" läuft im Trierer Filmtheater Broadway in der Paulinstraße heute, 12. Dezember, um 19.30 Uhr der Film "Le Havre", Regie Aki Kaurismäki. Der Eintritt kostet 5 Euro. Gelungene Premiere in der historischen Burgstraße Premiere für einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt: Ganz Oberkail hat sich an der neuen Veranstaltung in der historischen Burgstraße beteiligt. 40 Stände luden zum Bummeln ein. Eine Krippenausstellung war gut besucht. Adventstee-Lesung in Schleiden-Gemünd Das Eifeler Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt setzt sein Kunst- und Kulturprogramm mit einer "Adventstee-Lesung" fort. Bestritten wird sie von Autorin Jana Engels am Sonntag, 16. Dezember, um 15 Uhr in der Galerie "Eifel Kunst" in Eifelverein wandert durch den Meulenwald Die Eifelverein-Ortsgruppe Trier-Ehrang wandert am Samstag, 15. Dezember, durch den Meulenwald. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Heilbrunnen; von dort aus fahren die Teilnehmer zum Ausgangspunkt der Tour. Aufzeichnungen von Clara Viebigs Sohn Bad Bertrich. Aus dem Buch "Ernst Viebig - Die unvollendete Symphonie meines Lebens" liest Christel Aretz immer mittwochs von 16 bis 17 Uhr im Clara-Viebig-Pavillon in Bad Bertrich. Spielerisch mit Demenz umgehen Riesen-Erfolg für ein "Meine-Hilfe-zählt"-Projekt: Die Initiative Herbst im Kopf des Trierer Demenzzentrums in Zusammenarbeit mit der Matthias-Grundschule hat den Brücken-Preis des Landes Rheinland-Pfalz gewonnen. Aber für die Fortsetzung werden Von Dieter Lintz Prümer Verbandsgemeinderat will Dörfer der Oberen Kyll Die sechs wechselwilligen Gemeinden der Verbandsgemeinde Obere Kyll (Landkreis Vulkaneifel) sollen schon in der ersten Phase der rheinland-pfälzischen Kommunalreform zum benachbarten Prüm (Eifelkreis) wechseln. Dafür hat sich der Rat der Von Christian Brunker DHB-Frauen besiegen Olympia-Zweiten - Halbfinale verpasst Trotz eines Paukenschlags haben die deutschen Handball-Frauen keine Chance mehr auf das EM-Halbfinale. Dank der starken Torfrau Clara Woltering und des Rückraumduos mit Laura Steinbach und Anne Hubinger entzauberte der Außenseiter den Olympia-Zweiten Von Björn Pazen, dpa Bonn schafft in EuroChallenge Sprung in die Top 16 Die Telekom Baskets Bonn haben sich in der EuroChallenge mit einem Sieg zum Ende der Gruppenphase für die Runde der besten 16 Teams qualifiziert. Die Mannschaft von Trainer Michael Koch gewann bei Armia Tiflis mit 102:77 (53:38) und sicherte sich den Mieter muss für Bohrlöcher in Fliesen Schadenersatz zahlen Wer im Badezimmer einen Spiegel anbringen will, sollte das tunlichst nicht auf gefliestem Untergrund tun. In bestimmten Fällen macht er sich nämlich sonst schadenersatzpflichtig. Möbelpacker brauchen keine Wechselgeldkasse Fernseher, Waschmaschine oder komplette Küche - viele Kunden lassen sich gekaufte Waren nach Hause liefern. In diesem Fall sollte man dem Lieferanten aber keine zu großen Scheine geschweige denn eine EC-Karte in die Hand drücken. Möbelpacker brauchen keine Wechselgeldkasse Fernseher, Waschmaschine oder komplette Küche - viele Kunden lassen sich gekaufte Waren nach Hause liefern. In diesem Fall sollte man dem Lieferanten aber keine zu großen Scheine geschweige denn eine EC-Karte in die Hand drücken. Mieter muss für Bohrlöcher in Fliesen Schadenersatz zahlen Wer im Badezimmer einen Spiegel anbringen will, sollte das tunlichst nicht auf gefliestem Untergrund tun. In bestimmten Fällen macht er sich nämlich sonst schadenersatzpflichtig. Energie: Stadt Trier und Kreis Trier-Saarburg gründen Regionalwerke Die Stadt Trier und der Landkreis wollen künftig auf dem Gebiet der Energie- und Wärmeerzeugung zusammenarbeiten. OB Klaus Jensen und Landrat Günther Schartz haben am Dienstag auf einer Pressekonferenz die Gründung einer Anstalt des öffentlichen Von Albert Follmann Volleyball: Schwerin beendet CL-Vorrunde mit 3:0 in Kasan Der deutsche Volleyball-Meister Schweriner SC hat die Vorrunde in der Champions League mit einem überraschenden 3:0 (25:16, 25:17, 25:19)-Sieg beim russischen Titelträger Dinamo Kasan abgeschlossen. 15000 Euro für Schleusung bezahlt Ein Iraner hat sich von einer Schleuserin für 150000 Euro nach Deutschland bringen lassen. Er hat jetzt einen Asylantrag gestellt. Gefrorene Rohre auf keinen Fall mit Feuer auftauen Minusgrade können Wasser in Leitungen und Heizungsrohren gefrieren lassen. Der Hausbesitzer sollte dann aber auf keinen Fall versuchen, sie mit Feuer aufzutauen, warnen Experten. Gefrorene Rohre auf keinen Fall mit Feuer auftauen Minusgrade können Wasser in Leitungen und Heizungsrohren gefrieren lassen. Der Hausbesitzer sollte dann aber auf keinen Fall versuchen, sie mit Feuer aufzutauen, warnen Experten. Jeder elfte Arbeitgeber will 2013 neues Personal einstellen Einer Unfrage zufolge wollen immerhin neun Prozent aller Arbeitgeber offene Stellen besetzten. Im Vergleich zum Vorjahr blieb der Trend ungefähr konstant. Faustschlag ins Gesicht: Betrunkene Brüder prügeln sich In Trier haben sich zwei besoffene Brüder geprügelt. Die Bundespolizei musste schließlich die Streithähne trennen. Schneechaos sorgt für leere Hallen bei EM in Serbien Der heftige Wintereinbruch in Ost- und Südosteuropa hat auch Auswirkungen auf die Handball-EM der Frauen in Serbien. Pendler erbost über Brückenpläne bei Wellen Zwischen Wellen und Grevenmacher wird eine neue Brücke gebaut. Pendler rechnen mit einem Verkehrschaos, wenn die alte Brücke ab Ende Mai 2013 gesperrt wird. Beim ersten Infoabend zum Projekt in Wellen gab es auch Kritik zur geplanten Verkehrsführung Von Christian Kremer Verfahren wegen fahrlässiger Tötung eingestellt - 43-Jähriger muss Geldstrafe zahlen Das Verfahren gegen einen 43-jährigen Luxemburger wegen fahrlässiger Tötung ist am Dienstag vom Amtsgericht Bitburg gegen Zahlung einer Geldstrafe eingestellt worden. Nach Gutachter- und Zeugenaussagen hatte der Angeklagte nur eine geringe Mitschuld Metallteile im Teig - Wagner ruft neun Millionen Pizzen zurück Wegen versehentlich eingebackener Metallteile ruft der Tiefkühlhersteller Wagner vorsorglich rund neun Millionen Pizzen zurück. Ein Kunde hatte auf einen etwa 2 cm großen Edelstahlstift gebissen und sich Ende vergangener Woche gemeldet, sagte ein Alte Bausparverträge nicht einfach aufgeben Bei der Bank gibt es immer weniger Zinsen auf das angelegte Geld. Wer noch alte Bausparverträge hat, sollte diese auf keinen Fall kündigen - schon gar nicht auf Drängen der Bank. Preisvergleich per App: Das Smartphone hilft beim Feilschen Feilschen war in Deutschland lange nicht üblich. Doch in Zeiten von Schnäppchenmärkten und Supersonderangeboten kommen immer mehr Verbraucher auf den Geschmack. Von Gespräch: Tobias Hanraths, dpa Berliner Hotelpreise verdoppeln sich zu Silvester Berlin entwickelt sich immer mehr zum Touristenmagnet. Daran ändert sich auch zum Jahreswechsel nichts und so machen die örtlichen Hoteliers ein gutes Geschäft. VfL Gummersbach holt Schweden Larsson Der vom Abstieg bedrohte Handball-Bundesligist VfL Gummersbach hat den schwedischen Nationalspieler Fredrik Larsson unter Vertrag genommen. Nach Vereinsangaben erhält der 28-Jährige einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013 mit Verlängerungsoption. Ein Verletzter bei Kellerbrand in der Trierer Südallee Bei Reparaturarbeiten in einem Mehrfamilienhaus in der Südallee ist am Dienstag, 11. Dezember, gegen 13.45 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Ein Arbeiter erlitt dabei eine Rauchvergiftung und wurde in eine Krankenhaus gebracht. Die Hausbewohner blieben Von Redaktion Euroleague-Endspiel für Meister Bamberg Für den deutschen Basketball-Meister Brose Baskets Bamberg geht es am Donnerstag im Kampf ums Weiterkommen in der Euroleague um Alles oder Nichts. Im Heimspiel gegen Partizan Belgrad muss unbedingt ein Sieg her, um wie in der Saison 2005/06 die Maerz übernimmt deutsche Basketball-Damen Nach der Verpflichtung von Frank Menz als Herren-Chefcoach setzt der Deutsche Basketball Bund (DBB) auch bei den Damen auf eine Lösung aus dem eigenen Nachwuchsbereich. Gewerkschaften fordern 6,5 Prozent mehr für Landesbeschäftigte Die Gewerkschaften fordern 6,5 Prozent mehr Geld für die Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder. Von dpa Geldstrafen für Trainer Leibenath und ratiopharm Ulm Basketball-Bundesligist ratiopharm Ulm und sein Trainer Thorsten Leibenath sind von der BBL-Spielleitung zu Geldstrafen verurteilt worden. Leibenath muss wegen Unsportlichkeit 1500 Euro bezahlen, der Klub wegen Verletzung der Sicherheitsstandards 750 Heuberger setzt große Hoffnungen auf Haaß Bundestrainer Martin Heuberger setzt für die Handball-WM vom 11. bis 27. Januar in Spanien große Hoffnungen auf Spielmacher Michael Haaß. Sparbuch zu Weihnachten: Geldgeschenke vorher absprechen Geldanlagen sind oft mit längeren Kündigungsfristen verbunden. Um mit einem Geld-Geschenk wirklich zu punkten, sollte man sich vorher nach den Interessen des Beschenkten erkundigen. Kraus kämpft um letzte WM-Chance Handball-Ass Michael Kraus kämpft um seine letzte WM-Chance. Bei der Weltmeisterschaft 2007 war er einer der Helden im goldenen deutschen Team - sechs Jahre später muss er um sein Ticket bangen. Von Britta Körber, dpa Metallteile im Teig - Wagner ruft neun Millionen Pizzen zurück Wegen versehentlich eingebackener Metallteile ruft der Tiefkühlhersteller Wagner vorsorglich rund neun Millionen Pizzen zurück. Ein Kunde hatte auf einen etwa zwei Zentimeter großen Edelstahlstift gebissen und sich Ende vergangener Woche gemeldet, Von dpa/lrs Enkeltrick: Angerufene informiert die Polizei Die Polizei warnt erneut vor dem so genannten Enkeltrick: Ein unbekannter Anrufer hatte telefonisch eine ältere Frau in Trier um Geld gebeten. Die Angerufene kappte jedoch das Gespräch und verständigte das Beratungszentrum der Polizei. Vorrunden-Endspiel für Hachings Volleyballer Die Volleyballer von Generali Haching wollen zum Abschluss der Vorrunde in der Champions League den Einzug in die nächste Runde perfekt machen. Thüringer HC mit zwei Heimspielen im Pokalsieger-Cup Der deutsche Frauenhandball-Meister Thüringer HC hat im Achtelfinale gegen den mazedonischen Vertreter Metalurg Skopje zwei Heimspiele. „Verbraucherlotse“ gibt Ratschläge für Ernährung bis Finanzen Wie vermeide ich hohe Kreditzinsen? Was ist beim Beratungsprotokoll der Bank zu beachten? Und auf welche Entschädigungen haben Reisende ein Recht, wenn sich der Flug verspätet? Ein neuer „Verbraucherlotse“ will Konsumenten weiterhelfen. Kurzbahn-WM kann Biedermanns Jahr nicht mehr retten Für Paul Biedermann kann auch die Kurzbahn-WM das Schwimm-Jahr 2012 nicht mehr retten. Zu groß war die Enttäuschung über die medaillenlosen Olympischen Spiele von London. Von Marc Zeilhofer, dpa Wittlicher Georg-Meistermann-Preis geht an Hans-Dietrich Genscher Der Georg-Meistermann-Preis 2013 der Stiftung Stadt Wittlich geht an den ehemaligen Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher. Der Preis wird ihm in einem Festakt am Freitag, 15. Februar, 18 Uhr, in der neuen Großsporthalle Eventum überreicht. Von Winfried Simon Neue Verbindungen ab Flughafen Hahn Die Billig-Airline Ryanair fliegt im Sommer 2013 ab dem Hahn drei neue Flugziele an: Korfu, Rijeka und Tanger. Das gab das Unternehmen am Dienstag bekannt. Zudem würden die Flüge auf sechs weiteren Strecken ausgeweitet. Von Redaktion Christmas-Shopping in New York - Der Zoll guckt genau hin New York hat immer seine Reize. In der Vorweihnachtszeit gibt es einen Grund mehr für eine Reise in die US-Metropole: Weihnachtseinkäufe! Zurück in Deutschland könnte die Ausbeute allerdings Ärger machen. Gaddafi-Kreuzer und freier Fall - Die neuen Kreuzfahrtschiffe 2013 Sechs neue Kreuzfahrtschiffe werden im Jahr 2013 getauft. Immer ausgefallener werden die Angebote an Bord. Ein Schiff wartet vor allem mit seiner besonderen Geschichte auf. Von Michael Zehender, dpa Gebetstanz und Pflanzenretter: Auf den Spuren der Maya Entgegen esoterischer Lesart des Maya-Kalenders ist die Welt doch nicht untergegangen. Es bleibt also weiterhin Zeit, das Land der Maya zu erkunden - auch wenn diese vom Rummel um den Weltuntergang bisher kaum profitiert haben. Von Franz Smets, dpa Mode 2013: Minimalismus und männliche Eleganz Modebewusste Frauen mögen es 2013 wieder schlichter. Das prophezeien zumindest die Designer. Der Mann darf sich gern schick machen. Hier setzen die Designer auf viel Frische und Ästhetik in ihren Kollektionen. Ein Ausblick auf die wichtigsten Trends. Von Axel Botur, dpa Höhlenwanderung und das Essen der Wikinger: Reisen im Winter Ob Kulinarisches auf Island, eine Wanderung durch ein unterirdisches Höhlensystem in Polen oder Gewürzeshoppen in den Emiraten - auch dieser Winter hält spannende Unterhaltungsangebote bereit, die die dunkle Zeit wie im Flug vergehen lassen. Tabelle der NBA - Eastern Conference Atlantic Division Tabelle der NBA - Western Conference Northwest Division Assist Leader RangNameAssists pro Spiel 1. Rajon Rondo (Boston Celtics) 12,8 2. Chris Paul (Los Angeles Clippers) 9,3 3. Jrue Holiday (Philadelphia 76ers) 8,9 4. Deron Williams (Brooklyn Nets) 8,7 5. Greivis Vasquez (New Orleans Hornets) 8,6 6. Russell Scoring Leader RangNamePunkte pro Spiel 1. Kobe Bryant (Los Angeles Lakers) 28,6 2. Kevin Durant (Oklahoma City) 27,0 3. Carmelo Anthony (New York Knicks) 26,8 4. LeBron James (Miami Heat) 25,2 5. James Harden (Houston Rockets) 24,7 6. Kyrie Irving Rebounds Leader RangNameRebounds pro Spiel 1. Anderson Varejao (Cleveland Cavaliers) 15,2 2. Zach Randolph (Memphis Grizzlies) 12,9 3. Kevin Love (Minnesota Timberwolves) 12,8 4. Dwight Howard (Los Angeles Lakers) 11,7 5. Omer Asik (Houston Rockets) 11,4 6. D Ergebnisse der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA Spiele vom 10. Dezember 2012 Fahrer flüchtet nach Unfall auf schneeglatter Fahrbahn in Longkamp Ein 22- jähriger Autofahrer ist am Montagmorgen, 10. Dezember, gegen 7.20 Uhr am Ortsausgang von Longkamp nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Sein Wagen stieß mit dem Ortsschild zusammen und hat sich anschließend im Straßengraben überschlagen. Von Redaktion Feuer auf Schloss Kewenig bei Körperich Auf Schloss Kewenig bei Körperich (Eifelkreis Bitburg-Prüm) hat es am Montagabend gegen 18.30 Uhr einen Kaminbrand gegeben. Da die Hitze bereits auf das umliegende Dachgebälk übergegriffen hatte, forderte die herbeigerufene Feuerwehr Körperich Von Redaktion Ryanair-Chef O'Leary äußert sich zu Entwicklung am Flughafen Hahn Der Chef des irischen Billigfliegers Ryanair, Michael O'Leary, will sich heute ab 9.45 Uhr zur aktuellen Entwicklung am Flughafen Hahn äußern. Die Landesregierung hatte zuletzt bekräftigt, dem defizitären Flughafen mit Grundstückskäufen unter die Von dpa/lrs
GWD Minden erstes Team im Pokal-Viertelfinale Der TSV GWD Minden hat als erste Mannschaft das Viertelfinale im DHB-Pokal der Männer erreicht. Dank eines Gewaltwurfes von Spielmacher Dalibor Doder drei Sekunden vor Schluss gewann der Bundesliga-Aufsteiger mit 27:26 (11:12) gegen den TuS
Verkehrsplanung bleibt ein Zankapfel Das seit Jahren angestrebte Mobilitätskonzept 2025 der Stadt Trier lässt weiter auf sich warten. Vor einem abschließenden Votum im Stadtrat soll der kurzfristig geänderte Beschlusstext erst durch die Ortsbeiräte, was bei SPD und Grünen Verdruss Von Marcus Hormes
Trier will nicht mehr für Kreisschüler zahlen Mit einem einstimmigen Beschluss fordert der Trierer Stadtrat das Land auf, den Kommunen eine angemessene Finanzausstattung zu sichern. Konkret soll die Stadt Trier nicht mehr die Beförderung von Schülern aus dem Kreis Trier-Saarburg zu Trierer Von Marcus Hormes
Oldenburg beendet EuroChallenge-Gruppenphase mit Sieg Die EWE Baskets Oldenburg haben die Gruppenphase in der EuroChallenge mit einem Sieg beendet. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Machowski gewann beim ungarischen Club BC Körmend deutlich mit 90:67 (46:21) und feierte im sechsten Vorrundenspiel den
Ja, ich will: Am heutigen 12.12. heiraten über 100 Paare in der Region Die Standesämter in der Region haben heute, am 12..12..2012, mehr als sonst zu tun: Allein in Trier geben sich 15 Paare das Ja-Wort. Der Grund für den großen Andrang: die Schnapszahl. Ein Überblick. Von Redaktion
Helfer sichern Kapelle am Heilbrunnen Die Arbeitsgemeinschaft Heilbrunnen in Schweich hat die Kapelle am Kreuzweg beim Heilbrunnen "Heiligen-Born" mit einem Stahlgerüst gesichert. Finanzielle Unterstützung in Höhe von 2000 Euro erhielten die Ehrenamtler durch die Initiative "Aktiv vor
Ablösung des regionalen Bahnchefs wird zum Politikum Der bisherige Produktionsgeschäftsführer der Berliner S-Bahn, Jürgen Konz, wird Nachfolger des geschassten Konzernbevollmächtigten der Bahn für Rheinland-Pfalz und das Saarland, Udo Wagner aus Föhren (Trier-Saarburg). Von Bernd Wientjes
Waldbauverein befasst sich mit Windkraft Der Waldbauverein Prüm lädt zur Jahreshauptversammlung ein. Termin: Mittwoch, 16. Januar, im Kongresszentrum in Prüm.
Männergesangverein startet mit jungem Dirigenten durch Das Jahr 2012 war für den Männergesangverein Birresborn ein turbulentes. Denn das Ensemble musste schnell einen neuen Chorleiter finden, was auch gelang.
Naomi landet mit Logo-Entwurf ganz vorne Naomi Aideyan hat das beste Logo für den Verein Bürger für Bürger kreiert. Das hat die Jury des Ideenwettbewerbs entschieden.
Tango in seinem Facettenreichtum Dem argentinischen Tango widmet sich Theo von Poel am Donnerstag, 13. Dezember, sein Wittlicher Klinikkonzert. "Tango, Tango" nennt der Musiker sein Programm.
Karli Bosse erwartet heute Kinder zum Getreidemahlen wie zur Römerzeit Bitburg Die Mühle wiegt 36 Kilo. "Das ist eine Nachbildung aus Basalt, wie man sie in und um Bitburg aus der Zeit der Römer gefunden hat", sagt Karli Bosse vom Römerverein Milites Bedenses.
Eifel-Kulturtage: Ersatztermin mit Christoph Maria Herbst Der Ersatztermin mit Christoph Maria Herbst steht nun fest: Der Termin am 29. September 2012 war ausgefallen. Der Schauspieler wird nun im Rahmen der Eifel-Kulturtage am 25. August 2013 um 19 Uhr im Gemeindezentrum in Hetzerath auftreten.
Noch nicht gut genug Als die erste Pisa-Studie vor nunmehr über zehn Jahren veröffentlicht wurde, ging ein Aufschrei durch die Nation. Ausgerechnet im Land der Dichter und Denker gab es eine Bildungskatastrophe. Von Stefan Vetter
Besinnlicher Lyrikabend in der Scheinbar Weihnachtsideen sind gefragt beim Lyrikabend am Freitag, 14. Dezember, 19 Uhr, in der Scheinbar, Weberbach 72, in Trier. Kühlschrankmagnete werden zu Wörtern zusammengesetzt und Geschichten gelesen.
2013 geht es los mit Kleiner Dhron und Kindertagesstätte in Thalfang Zwei Großprojekte laufen 2013 in Thalfang an: Hochwasserschutzarbeiten am Thalfanger Bach und die Erweiterung der Kindertagesstätte Arche Noah für Einjährige. Parallel dazu beschäftigt der Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde.
Hochspannung im Hochwald: Millionen Euro für Stromtrasse Um Windenergie-Strom vom Hunsrück ins europaweite Netz zu transportieren, will das Unternehmen RWE eine 18 Kilometer lange Hochspannungsleitung von Thalfang nach Osburg bauen. Ein genauer Trassenverlauf für das Millionenprojekt steht noch nicht fest. Von Christa Weber, Axel Munsteiner und Hannah Schmitt
Neue Räume für den Kindergarten Lötzbeuren Ideen für die Ortsmitte, Kindergartenumbau, ein örtliches Nahwärmenetz und das Thema Windkraft haben den Ortsgemeinderat Lötzbeuren in seiner jüngsten Sitzung beschäftigt.
Anwohner gucken in die Röhre Die Kanalarbeiten in der Straße Hinterm Tor verzögern sich wegen des Wetters. Die Straße ist seit dem 1. Oktober eine Baustelle. Die Bewohner werfen den Stadtwerken vor, sie würden nicht informiert, was den Verlauf der Arbeiten betrifft. Von Barbara Cunietti
Zwangsversteigerung: Kein Gebot für den Alten Bahnhof Vorerst wird der Alte Bahnhof weiter zwangsverwaltet. Denn die Zwangsversteigerung hat keinen Käufer für die Immobilie gebracht. Hanna Murray hat sie 2006 gekauft und betreibt in ihr seit Ende 2010 eine Gaststätte plus Galerie.
Gegner sprechen von Geldverschwendung Der Kreistag hat gegen die Reaktivierung der Eifelquerbahn zwischen Gerolstein und Kaisersesch gestimmt. Die Mehrheit sah in dem Vorhaben, das je nach Gutachten 20 oder 40 Millionen Euro kostet, eine Verschwendung von Steuergeld.
Speicher muss weiter für Schulzentrum zahlen Das erste Mal wird der Haushalt der Verbandsgemeinde (VG) Speicher mit einem Minus abschließen. Rund 346 000 Euro soll das Defizit betragen. Doch die Verbandsgemeindeumlage muss nicht erhöht werden, die VG kann das Minus durch ein Finanzpolster Von Mandy Radics
Weihnachtsmusik bei Kerzenschein Zum Weihnachtskonzert lädt der Musikkreis Springiersbach in seinem 35. Jubiläumsjahr für Sonntag, 16. Dezember, ein. Das Konzert beginnt um 15 Uhr im Kapitelsaal des Klosters.
Ausgewichen und im Graben gelandet Mit dem Ortsschild von Longkamp ist ein 22-jähriger Autofahrer am Montag gegen 7.20 Uhr kollidiert. Er kam am Ortsausgang nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich anschließend im Straßengraben.
360 kleine Klärmeister Die Verbandsgemeindewerke Trier-Land geraten mit der gesetzlich vorgeschriebenen Umrüstung auf biologische Hauskläranlagen oder geschlossene Sammelgruben in Zeitnot. Etwa 300 Grundstückseigentümer in Außenbereichen haben noch nicht umgestellt, obwohl Von Albert Follmann
Wildenburg ist wieder ein Schmuckstück In der wechselvollen Geschichte der Wildenburg im Kreis Birkenfeld hat ein vielversprechendes Kapitel begonnen: Der neue Eigentümer Hans-Werner Wild hat das Anwesen von Grund auf sanieren und um ein neues Restaurant mit großer Außenterrasse erweitern
Pläne für neue Riesen liegen auf Eis Verspargelung verhindern oder Einnahmen generieren: Die Verbandsgemeinde (VG) Traben-Trarbach steht beim Thema Windkraft vor einem Dilemma. Im VG-Rat ist man sich trotzdem einig: Die neue Klassifizierung von Gebieten in der VG als "historische Von Maren Meißner
Klappe (zu) - die Letzte Nach 15 Jahren verabschiedet sich das Wuppertaler Vollplaybacktheater von der Bühne: Am 20. Dezember ist in Trier die letzte Vorstellung der Show "Die drei Fragezeichen und der Super-Papagei" zu sehen. Ein Interview mit Ensemblemitglied David J.
Gut nach vorn gespielt: Breuckmanns "Fußballgipfel" Vier Leute reden über den Fußball - und was für Leute: Manni Breuckmann, beliebter Radioreporter im Nichtganz-Ruhestand, hat zum Gespräch geladen und bei der Auswahl der Teilnehmer das berühmte glückliche Händchen bewiesen, das Jogi Löw in letzter
Biesdorfer sprechen über ihren Forst Der Gemeinderat Biesdorf befasst sich heute, Mittwoch, mit dem Forstwirtschaftsplan für das kommende Jahr. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
Tief verstrickt im Lügensumpf: Hamilton und die Radsportmafia Offen, ehrlich und ungeschönt: So berichtet der ehemalige Radprofi Tyler Hamilton mit seinem Co-Autor, dem Journalisten Daniel Coyle, von seinen Jahren im Peloton von 1998 bis 2009. Von 1999 bis 2001 gehörte der US-Amerikaner dabei zum engsten Umfeld
Don Kosaken treffen Gefangenenchor Zu einem Weihnachtskonzert kommt der Don- Kosaken-Chor Serge Jaroff am Freitag, 14. Dezember, nach Traben-Trarbach. Zusammen mit dem Gefangenenchor werden die Sänger ab 20 Uhr in der Pfarrkirche St.
Sportanlagen wechseln Eigentümer Die zentralen Sportanlagen in Arzfeld und Waxweiler werden zum 1. Januar an die Ortsgemeinden übertragen. In Daleiden wechselt der Sportplatz in die Trägerschaft der Ortsgemeinde. Die Übertragung des Eigentums soll später erfolgen. Von Stefanie Glandien
Besinnliches Konzert ist im Webradio zu hören Erstmalig wurde ein vorweihnachtlich besinnliches Konzert in der Kapelle in Holzerath veranstaltet. Eingeladen hatten das Webradio Moselportal.
Schwieriges Verhältnis zwischen Ultras und der Polizei In der aktuellen Sicherheitsdebatte im Fußball geraten immer wieder die sogenannten Ultras in die Kritik. Sie verstehen sich als Bewahrer echter Fan-Tradition und -kultur. Sie werden als Stimmungsmacher gelobt, gleichzeitig wird ihnen ein diffuses
Manderscheider Eifelklinik baut für 20 Millionen Euro um Die Eifelklinik Manderscheid, eine Einrichtung zur Behandlung psychosomatischer Erkrankungen, wird in den kommenden drei Jahren von Grund auf saniert und umgebaut. Die Kosten belaufen sich auf rund 20 Millionen Euro.
Applaus spornt Theaterspieler an Die Laienspieler des Heimatvereins Dreis-Brück führen ab 5. Januar ihr neues Theaterstück auf. Sie zeigen die Komödie "Opa, et reicht!" - wie immer im typischen Drees-Bröcker Dialekt. Die Premiere und die letzte Aufführung sind schon jetzt Von Helmut Gassen
Wanderwoche auf Mallorca Der Landfrauenverband Vulkaneifel bietet eine Wanderwoche in der Zeit vom 13. bis 20. Februar 2013 an. Ziel ist Mallorca.
Großer Spaß mit der kleinen Kugel Während in den 70er, 80er und 90er Jahren noch ein Flipper in jeder Kneipe stand, sind diese Unterhaltungs-Geräte heute weitgehend aus der Öffentlichkeit verschwunden. Der gemeinnützige Verein Pinball-Party sammelt und restauriert alte Geräte.
Stadt Trier und Kreis gründen Regionalwerke Die Stadt Trier und der Landkreis wollen künftig auf dem Gebiet der Energie- und Wärmeerzeugung zusammenarbeiten. OB Klaus Jensen und Landrat Günther Schartz haben gestern auf einer Pressekonferenz die Gründung einer Anstalt des öffentlichen Rechts
Diebe stehlen Diesel aus Schotterwerk in Waxweiler Unbekannte sind zwischen dem 3. bis 11. Dezember in den Steinbruch der Firma Köppen in Waxweiler eingedrungen. Sie brachen mehrere Tankschlösser auf und stahlen etwa 1000 Liter Diesel aus fünf Baufahrzeugen.
Rathaus Speicher morgen früher zu Die Büros des Rathauses Speicher sind am Donnerstag, 13. Dezember, ab 15.30 Uhr wegen einer Weihnachtsfeier geschlossen.
Bücherei Prüm lockt: Weihnachten in aller Welt entdecken Schon vor dem Lesenlernen will die Zentralbücherei Prüm mit den "Dezembergeschichten" die Lust an Büchern wecken. Vorschulkinder und Erstklässler können an jedem Tag in der Vorweihnachtszeit Geschichten aus einem Wanderkalender lauschen. Auch für
Drei Männer werden zum Diakon geweiht Drei Männer empfangen am Samstag, 15. Dezember, im Trierer Dom die Diakonenweihe von Weihbischof Jörg Michael Peters. Die Liturgie beginnt um 9.30 Uhr.
Adventsfeier der Frauengemeinschaft Zur Adventsfeier lädt die Katholische Frauengemeinschaft Graach am Mittwoch, 12. Dezember, ab 14 Uhr ein. In der Mattheiser Halle sind alle Senioren aus Graach und Schäferei eingeladen.
Universität Trier: Zwölf Doktorarbeiten ausgezeichnet Der Freundeskreis der Uni Trier hat beim Dies academicus junge Wissenschaftler für ihre Doktorarbeiten belohnt. Der Deutsche Akademische Austauschdienst ehrte eine ausländische Studentin.
Die Oma darf Geld fordern, der Staat nicht Unsere Berichterstattung über die hohen Kosten der Pflege dürfte neben Betroffenen auch deren Enkeln Sorgen bereitet haben. Zu ihrer Beruhigung: Stefan Spies vom Sozialamt Trier-Saarburg weist darauf hin, dass Enkel ihren Großeltern gegenüber zwar
Kameraden spenden für die Jugend Der Eurener Kameradenverein unterstützt schon seit Jahren soziale Projekte im Stadtteil. In diesem Jahr hat der Vorsitzende Alfons Mertz den Eurener Pfadfindern 300 Euro überreicht.
Höhere Gebühren sind "very, very bad" Der Chef der irischen Fluggesellschaft Ryanair, Michael O\'Leary, lehnt es ab, höhere Gebühren auf dem Flughafen Hahn zu zahlen - auch nicht freiwillig. Ryanair fliegt im nächsten Sommer drei neue Ziele vom Hunsrück an. Von Bernd Wientjes
Fahrbahnverengung auf der B 53 Für den Neubau der Moselbrücke Wolf müssen in den kommenden Tagen Leitungen verlegt werden. Wegen der dringenden Arbeiten muss von Mittwoch, 12. Dezember, bis spätestens Donnerstag, 20. Dezember, die Fahrbahn der B 53 zwischen Wolf und
Reinsfelder Senioren feiern gemeinsam in der Kulturhalle Zu einer Adventsfeier lädt die Ortsgemeinde Reinsfeld alle Bürger ab 65 Jahren ein. Der Nachmittag beginnt am Sonntag, 16. Dezember, um 15 Uhr in der Kulturhalle.
ich lebe gern . . . "… in der VG Ruwer, weil wir hier nahe an der Stadt Trier und trotzdem mitten im Grünen leben." Klaus Moser aus Hinzenburg.
Weihnachtsbäume von der Jugendfeuerwehr Die Jugendfeuerwehr Hermeskeil verkauft am Samstag, 15. Dezember, in der Feuerwache Weihnachtsbäume. Verkaufsstart ist gegen 10 Uhr.
Festliches Konzert zum dritten Advent in St. Marien Das festliche Konzert am dritten Advent in der Pfarrkirche St. Marien Rachtig gestaltet das Ensemble Con Voce Festiva am Samstag, 15. Dezember, um 19 Uhr.
Täglich Trier Es war die archäologische Sensation des Jahres 1993: Der bis dahin größte römische Goldschatz wurde in Trier entdeckt. Bei Ausschachtungsarbeiten für eine Tiefgarage an der Feldstraße kamen 2600 Münzen aus der Kaiserzeit ans Tageslicht. Von Michael Schmitz
Erst wandern, dann einkehren Der Eifelverein Gerolstein lädt zu einer acht Kilometer langen Halbtagswanderung im Gerolsteiner Land ein. Anschließend ist Einkehr in der Gaststätte Schwarzbrennerei, wo der Wanderplan 2013 vorgestellt wird.
Amt für Soziales bleibt geschlossen Das Amt für soziale Angelegenheiten Trier, die diesem angegliederte Zweigstelle des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung und das Bürger-Service-Büro bleiben am Donnerstag, 13. Dezember, wegen einer Personalversammlung ab 13.30 Uhr
Augustiner-Realschule plus stellt sich vor Zu einem Informationsabend lädt die Augustiner-Realschule plus für Donnerstag, 13. Dezember, um 19 Uhr ein. Angesprochen sind die Eltern der Viertklässler, die derzeit vor der Entscheidung stehen, welche weiterführende Schule ihr Kind im nächsten
Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Die Seniorenbeauftragte der Stadt Bitburg Marlies Raberg hat Sprechstunde am Donnerstag, 13. Dezember, von 9 bis 12 Uhr. Ort: Besprechungszimmer 1 des Rathauses.
Viel Beifall für Sänger und Musiker Musizieren für einen guten Zweck: Der Erlös aus dem Konzert in der Kirche St. Nikolaus in Daun geht an ein Projekt des Caritasverbands Westeifel. Neben dem Kirchenchor wirkten Dekanatskantor Hubert Blaum an der Orgel, So-pranistin Regina
Der menschliche Makel Elegantes Schwergewicht: Der amerikanische Autor Richard Ford zeigt in seinem neuen Roman, warum er zu den großen Autoren zu zählen ist, und schenkt uns in "Kanada" einen Erzähler, den wir nicht vergessen werden. Von Fritz-Peter Linden
Kreis schreibt weiter rote Zahlen Mit großer Mehrheit hat der Kreistag Vulkaneifel dem Etat 2013 zugestimmt. Die finanzielle Situation ist nach wie vor schlecht, zwischen Einnahmen und Ausgaben tut sich eine Lücke von knapp über sechs Millionen Euro auf. Von Stephan Sartoris
Grundschüler müssen sich nicht verstecken Die gute Botschaft des Leiters der Schulleistungsstudien, Wilfried Bos, bei der Vorstellung der neuen Bildungsstudie gestern: "Wir haben unsere hohe Position halten können." Die schlechte Nachricht: "Wir vergeuden unsere Talente." Von Hagen Strauß
Bundesweiter Protest ruft auch Trierer Fußballfans auf den Plan Kommt es heute zu einer Zerreißprobe im deutschen Fußball? Vertreter der Proficlubs aus der ersten und zweiten Liga entscheiden über neue Sicherheitsmaßnahmen. Viele Fans befürchten starke Einschränkungen. Von Mirko Blahak
Baumverkauf für einen guten Zweck Der Weihnachtsbaumverkauf, organisiert von der Ortsgemeinde Wincheringen, findet in der Gemeindehalle statt. Bei Bedarf kann der Baum innerhalb der Ortsgemeinde kostenlos nach Hause geliefert werden.
Einzelhändler lehnen freiwillige Lösung ab Freiwillige Abgabe statt Bettensteuer: Dieser Vorschlag des Hotel- und Gaststättenverbands stößt bei Einzelhändlern auf wenig Gegenliebe.
So kommen Kinder sicher zur Schule Die Schüler der Grundschule Tawern bekommen seit einem Jahr durch das Schülerlotsenprojekt mehr Sicherheit auf dem täglichen Weg zur Schule. Organisiert wird die Initiative von engagierten Eltern. Von Silke Steuer
Zwei Pianistinnen beim Freitagskonzert Die Schwestern Sabina und Kamilla Souleimanova spielen am 14. Dezember um 20 Uhr beim Freitagskonzert im Trierer Museum am Dom. Die beiden Pianistinnen aus Aserbeidschan präsentieren ein vierhändiges Programm mit Franz Schuberts Fantasie in f-Moll,
Naturpark-Verein wählt neuen Vorstand Der Verein Naturpark Saar-Hunsrück wählt am Freitag, 14. Dezember, einen neuen Vorstand. Die Mitgliederversammlung beginnt um 17 Uhr, in der Stadthalle/Jahnturnhalle in Birkenfeld.
Faustschlag ins Gesicht: Polizei ermittelt Zwei Brüder, 22 und 27 Jahre alt, sind am Montagabend vor Abfahrt ihres Zuges am Trierer Hauptbahnhof aneinander geraten. Der Ältere beleidigte die Ex-Freundin des Bruders, der ihm deshalb mit der Faust ins Gesicht schlug.
Kegeln: Unerfreuliches Wochenende für Gilzem Bundesliga: KSV Riol - KSG Tecklenburger-Land 3:0 (5288:4971) Souveräner Pflichtsieg für Tabellenführer KSV Riol: Die Moselaner hatten im Heimspiel mit Tecklenburg keine Probleme. Schon nach dem ersten Block lagen die Rioler mit 145 Punkten vorn.
Festakt mit Genscher, Pop mit Stefanie Rock, Klassik, Fußball und ein Festakt zu Ehren des ehemaligen Bundesaußenministers Hans Dietrich Genscher: In der neuen Wittlicher Großsporthalle Eventum finden im Februar und März kommenden Jahres mehrere Großereignisse statt. Von Winfried Simon
Abendlob mit Liedern aus Taizé ´in St. Peter Ein Abendlob mit Liedern aus Taizé findet am Donnerstag, 13. Dezember, im Pfarrhaus St. Peter statt.
Kinderkirche zur Mutter Jesu Unter dem Motto "Maria: Alles in mir jubelt vor Freude!" lädt die Evangelische Kirchengemeinde Trier für Samstag, 15. Dezember, zur Kirche für Kinder im Vor- und Grundschulalter ein. Beginn ist um 10 Uhr im Caspar-Olevian-Saal, Willy-Brandt-Platz in
Der liebe Herr Gesangsverein Seinen Dienst als Polizeihauptkommissar hat Alois Hess vor rund 30 Jahren beendet. Dagegen dauert die Gesangskarriere des 91-jährigen Pensionärs und Mitbegründers des Polizeichors Trier seit mehr als 80 Jahren an. Wie er die Zeit erlebte und was ihn Von Aufgezeichnet Cenk Cigdem
mensch… Herzlichen Glückwunsch zum Literatur-Nobelpreis. Ich kann zu Ihrem literarischen Werk leider wenig sagen, weil ich noch keines Ihrer Bücher gelesen habe. Von Dieter Lintz
Appetitanreger: "Deutsche Literatur in 60 Minuten" Eigentlich sind wir ja gegen die Häppchen-Kultur, gegen das abgehackte Schnellschnell und die halbgaren Wissensbröckchen, die man uns so oft zuwirft. Es sei denn, die Happen machen Appetit auf mehr: Das ist auch die Absicht des Germanisten Thomas
Feuerwehr löscht Kaminbrand auf Schloss Kewenig Wegen eines Kaminbrandes ist die Feuerwehr am Montagabend gegen 18.30 Uhr nach Schloss Kewenig ausgerückt. Die Feuerwehrleute deckten mit einer Drehleiter das Dach um den Kamin ab, da das Gebälk bereits qualmte.
Ortsgemeinderat spricht über Friedhof Der Ortsgemeinderat Gräfendhron spricht am Donnerstag, 13. Dezember, über die Fortentwicklung des Flächennutzungsplans der Verbandsgemeinde Thalfang. Weiteres Thema der Sitzung, die um 19 Uhr im Sportlerheim beginnt, sind Friedhofsangelegenheiten.
Eifelverein lädt zu Adventsnachmittag ein Der Dauner Eifelverein informiert in einer großen Diaschau über das Leben und Wirken des heiligen Nikolaus, über seine Legenden und seine Heimatstadt Myra. Die Feierstunde "Warten auf Weihnacht" beginnt am Sonntag, 16. Dezember, um 15 Uhr im Forum
Frauen würdigen Hildegard von Bingen Mit einem Bühnenspiel haben die Frauen des Katholischen Frauenbunds in Prüm bei ihrer Jahreshauptversammlung den Zuschauern auf humorvolle Art das Leben der Heiligen nahegebracht. Besonderes Thema der Versammlung war Hildegard von Bingen, die durch
Vorgemerkt Götz Alsmann "Paris", Freitag, 26. April 2013, 20 Uhr, Lokschuppen, Gerolstein. Ob Rumba-Bolero oder French Tango, Cha Cha Cha oder Bossa Nova, Mambo oder Musette - Alsmann und seine Band tauchen mit ihrem Programm "Paris" in die musikalischen
Kreisverwaltung geschlossen Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ist wegen einer Personalversammlung heute Nachmittag geschlossen.
Solist und Duo spielen Gitarre in Kneipe Akustikgitarren erklingen bei zwei Veranstaltungen in Tom\'s Kneipe und Kultur in Enkirch. Mirko, Gitarren- und Gesangslehrer in Bruchsal und Umgebung, ist am Donnerstag, 13. Dezember, zu Gast.
Aus nächster Nähe: Biografie des eisernen Kanzlers Der "eiserne Kanzler" wird Otto von Bismarck gerne genannt. Ohne Zweifel gehört er zu den prägendsten Gestalten der deutschen Geschichte.
Schwieriges Verhältnis zwischen Ultras und der Polizei In der aktuellen Sicherheitsdebatte im Fußball geraten immer wieder die sogenannten Ultras in die Kritik. Sie verstehen sich als Bewahrer echter Fan-Tradition und -kultur. Sie werden als Stimmungsmacher gelobt, gleichzeitig wird ihnen ein diffuses
Kunstkreis Beda zeigt in Bitburg 88 Werke von 45 Ausstellern Der Kunstkreis Beda zeigt im Haus Beda derzeit seine Jahresausstellung 2012. Zu sehen sind 88 Werke von 45 Künstlern aus der Region Eifel, Mosel und Luxemburg. Geöffnet ist die Ausstellung noch bis zum 18. Dezember.
Vortrag über Werke in der romanischen Kunst "Die Geburt Christi in Werken der romanischen Kunst" ist Thema eines Vortrages von Franz Ronig am heutigen Mittwoch um 15.30 Uhr im Caspar-Olevian-Saal am Willy-Brandt-Platz. Künstlerische Darstellungen der Geburt Christi gibt es seit der
Warum Mozart in Bitburg in die Schule geht Kinder und klassische Oper, passt das zusammen? Dass dies so ist, zeigte ein Gastspiel der Kinderoper Papageno aus Wien, die an der Grundschule Bitburg-Süd einen Opern-Workshop auf der Grundlage von Mozarts Zauberflöte veranstaltete.
Grau ist bunt Wenn es um die Frage der Pflege im Alter geht, gibt es bislang in der Regel zwei Optionen: daheim oder im Heim. Das ändert sich zurzeit auf allen Ebenen. Neue Formen werden gesucht und immer öfter gefunden. Aber die alten werden keineswegs Von Dieter Lintz, Quelle: www.das-pflegeportal.de
Christen der Welt treffen sich in Brasilien Jugendliche und junge Erwachsene des Bistums Trier fahren im Juli zum Weltjugendtag nach Brasilien. In Kyllburg haben sich viele von ihnen schon auf die dreiwöchige Reise eingestimmt.
"Wir brauchen eine Willkommenskultur" Im Handwerk fehlen in der Großregion 20 000 Fachkräfte. Vor allem im Pflegebereich und in der Metallindustrie sind Azubis Mangelware. Die Verantwortlichen wollen die Arbeitsmärkte besser vernetzen und die Mobilität zwischen den Regionen steigern. Von Barbara Cunietti
Musikalische Verbindung mit langer Tradition Mit "A Winter Prelude", also einem winterlichen Auftakt, begann das traditionelle Weihnachtskonzert der USAFE-Band, dem Musikkorps der US-Streitkräfte in Europa. Die Veranstaltung hat Tradition: Die Truppe spielte zum 48. Mal in Bitburg.
Abendlob und Konzert in Veldenzer Kirche Die Firmbewerber, Konfirmanden und Katechumenen laden für Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, zum Abendlob in die Veldenzer Pfarrkirche St. Marien ein.
Volles Casino beim Bürgerfrühschoppen Seit über 60 Jahren findet im Casino in Traben-Trabach der Bürgerfrühschoppen statt. Begleitend werden wurden erneut viele Feuerwehrleute geehrt, befördert und verabschiedet.
Voll verrückt: Graham Chapmans "Autobiografie eines Lügners" Er war Brian in "Das Leben des Brian", er war Artus in "Die Ritter der Kokosnuss", und er war der Verrückte bei Monty Python - was ja schon einiges heißen will: Graham Chapman, viel zu früh gestorbener Komiker, Arzt, Autor, Säufer und spätbekennender
Ortsrat tagt in Starkenburg Starkenburg Der Ortsgemeinderat Starkenburg tagt am Mittwoch, 12. Dezember, im Gemeindehaus. Unter anderem stehen die Forstwirtschaftspläne 2013, ein Windkraftgutachten, der Umbau des Kindergartens Enkirch, der Haushalt 2013 und der Moselsteig auf
Jazzkonzert in der Schlosskapelle Der Förderverein von Schloss Malberg veranstaltet am Samstag, 15. Dezember, 20 Uhr, ein Jazzkonzert in der Schlosskapelle. Es spielt die Running Wild Dixieland Jazzband aus Trier.
Kosten für Bauarbeiten in Schulen höher als geplant Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde (VG) Hermeskeil kommt am Mittwoch, 12. Dezember, zu einer Sitzung zusammen. Das Gremium soll dabei ab 18 Uhr im Rathaus unter anderem die Zustimmung zu Mehrkosten geben, die bei Arbeiten in zwei
Pendler erbost über Brückenpläne Zwischen Wellen und Grevenmacher wird eine neue Brücke gebaut. Pendler rechnen mit einem Verkehrschaos während der Vollsperrung der alten Brücke ab Ende Mai 2013. Beim ersten Infoabend zum Projekt in Wellen gab es auch Kritik zur geplanten Von Christian Kremer
Neuerburger Gremien beraten über Doppelhaushalte In der Verbandsgemeinde Neuerburg befassen sich morgen, Donnerstag, gleich mehrere Ortsgemeinderäte mit dem Doppelhaushalt für die Jahre 2013/2014. In Heilbach trifft man sich um 16.45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Die Kommunalpolitiker von
Sexsteuer: Rathaus verweigert Infos Die sogenannte Sexsteuer ist bereits im Juni vom Stadtrat beschlossen worden und im Oktober in Kraft getreten. Über die Abwicklung will das Rathaus derzeit allerdings keine Auskünfte geben. Von Christiane Wolff
Letzter Monatsmarkt des Jahres in Wadern Der Stephans-Markt in Wadern beginnt am Mittwoch, 19. Dezember, um 9 Uhr. Der Maad-Bus verkehrt im Stadtgebiet, Fahrpreis: ein Euro.
Volksvertreter und ihre Fehltritte: "Die besten Tomicek-Karikaturen" Jahresrückblicke gibt es viele - doch selten sind sie mit so wunderbar spitzem Zeichenstift zu Papier gebracht wie "Die besten Tomicek-Karikaturen 2012". Der Westfale, dessen politische Spitzen auch regelmäßig im Trierischen Volksfreund erscheinen,
heizölganzneu Heizölpreise im Großraum Trier vom 11 Dezember:Liter: Preis:500 - 750 108,53 - 109,96 751 - 1250 94,89 - 96,15 1251 - 1500 92,65 - 93,91 1501 - 2500 89,96 - 91,49 2501 - 3500 88,23 - 89,70 3501 - 4500 87,10 - 88,34 4501 - 5500 85,98 - 87,26 Tendenz:
"Ich fühle mich in jedem Stadion sicher" Mit breit angelegten Protestaktionen haben Fußball-Fans in den vergangenen Wochen bundesweit ihren Unmut über das vorgelegte Sicherheitskonzept kundgetan. Beteiligt haben sich auch Anhänger von Eintracht Trier. Die Fans sprechen von einer in Teilen
Der Franz und der Freud: Robert Seethalers "Trafikant" Vorweg zwei Winzigkeiten, die etwas stören an diesem Roman: Dass sein Verfasser Robert Seethaler "nichtsdestotrotz" schreibt, wenn es "nichtsdestoweniger" heißen muss - und dass er gelegentlich einen Satz übermöbliert: "das mit Wassertropfen
Horst Brittnacher neuer Ortsvorsteher von Meurich Der Kirfer Ortsteil Meurich hat mit Horst Brittnacher einen neuen Ortsvorsteher. Das hat der fünfköpfige Wahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung offiziell festgestellt. Die Vereidigung erfolgt jedoch erst in der nächsten Ortsgemeinderatsitzung, Von Herbert Thormeyer
Spieltriebgesteuert: Wolf Haas verteidigt die Missionarsstellung Benjamin Lee Baumgartner - so heißt der Held im neuen Roman von Wolf Haas, und damit geht das Referenzspielchen schon los: Denn den Vornamen hat er vom Linguisten Benjamin Lee Whorf. Kernthese: Sprache formt Denken.
Tod auf der B 50: Autofahrer trägt nur geringe Schuld Das Verfahren gegen einen 43-jährigen Luxemburger wegen fahrlässiger Tötung ist am Dienstag vom Amtsgericht Bitburg gegen Zahlung einer Geldstrafe eingestellt worden. Nach Gutachter- und Zeugenaussagen hatte der Angeklagte nur eine geringe Mitschuld
Tischtennis: TTC Gelb-Rot Trier siegt erneut Oberliga Damen: TTC Gelb-Rot Trier - TTC Rommersheim 8:5Wichtiger Sieg für den TTC Gelb-Rot Trier. Mit einem knappen 8:5-Erfolg über Schlusslicht Rommersheim rücken die Trierer wieder dicht ans Mittelfeld auf.
Pontius Pilatus, Maria und Josef hassen Weihnachten "Ich hasse Weihnachten!" Mit ihrer Show à la Heinz Becker hat Familie Köcher aus Hupperath (Kreis Bernkastel-Wittlich) ihr Publikum in der Trierer Tuchfabrik begeistert. Die weihnachtliche Komödie, bei der es laut und chaotisch zuging, war Von Anne Hieronimus
Französische Sprachzertifikate für acht Gymnasiasten Rund 30 000 Grenzgänger aus der Region fahren täglich nach Luxemburg zur Arbeit. Neben Deutsch, das eine der Amtssprachen ist, benutzen viele von ihnen die französische Sprache, um im Berufsleben zu kommunizieren.
"Das Konjunkturklima wird rauer" Die Opel-Produktion in Bochum steht vor dem Aus, ThyssenKrupp macht Milliardenverluste. Sind das nur Einzelfälle oder Vorboten einer handfesten Wirtschaftskrise?
Heute ist ein Jahrhundert-Datum - und ein guter Tag zum Heiraten Heute sind die hundert Jahre um:TV-Mitarbeiterin Sonja Eich hält eine Postkarte aus dem Jahr 1912 in der Hand, die das Datum mit der dreifachen Zwölf trägt. Volksfreund-Leser Wolfgang Meyer aus Gerolstein hat das historische Schriftstück zur
Autor aus Neuhütten in Frankfurter Bibliothek aufgenommen Der Jagdbuch- und Krimiautor Hans-Peter Lorang (Foto: privat) aus Neuhütten hat in diesem Jahr erstmals einige seiner Gedichte über Menschen und die Natur im Schwarzwälder Hochwald veröffentlicht. Neben dem Büchlein "Hochwälder Heimatverse", das Ende
Autofahrer trägt nur geringe Schuld Wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Tötung stand ein 43-jähriger Mann aus Luxemburg gestern vor Gericht. Er war 2009 an einem tödlichen Unfall auf der B 50 bei Körperich beteiligt. Das Gericht entschied, dass sein Verschulden dabei nur gering war. Er Von Dagmar Schommer
Heimat, in der jeder dazugehört Sie war Au-pair-Mädchen in Amerika, hat Lebensmitteltechnik an der Fachhochschule in Trier studiert, lebt derzeit in Bayern und arbeitet in Hessen. Anne Meier (24), gebürtig aus Gutweiler, hat dem TV erzählt, warum sie sich in der Verbandsgemeinde Von Anja Fait
Kleiner, aber feiner Markt Der Reinsfelder Weihnachtsmarkt hat mit einem hochwertigen Sortiment der Standbetreiber bei den Besuchern gepunktet - und mit den Kochkünsten örtlicher Vereine. Eine Musicalaufführung und der Basar der St.-Martinus-Förderschule rundeten das Angebot Von Ursula Schmieder
Auf der Bühne für Spaß und Spenden Nicht nur die Freude am Theaterspiel, sondern auch Spenden an Bedürftige stehen für die Theatergruppe Dingdorfer Bühnenspektakel im Vordergrund. Der Erlös aus den sechs ausverkauften Vorstellungen wird für soziale Projekte gespendet.
Besinnlicher Lyrikabend in der Scheinbar Kreative Weihnachtsideen sind gefragt beim Lyrikabend am Freitag, 14. Dezember, 19 Uhr, in der Scheinbar, Weberbach 72, in Trier. Dabei werden Kühlschrankmagnete zu Wörtern zusammengesetzt, Gedichte und Geschichten gelesen.
Rollenwechsel zeigt den Film "Le Havre" In der Reihe "Rollenwechsel - Kirche im Kino" läuft im Trierer Filmtheater Broadway in der Paulinstraße heute, 12. Dezember, um 19.30 Uhr der Film "Le Havre", Regie Aki Kaurismäki. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Gelungene Premiere in der historischen Burgstraße Premiere für einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt: Ganz Oberkail hat sich an der neuen Veranstaltung in der historischen Burgstraße beteiligt. 40 Stände luden zum Bummeln ein. Eine Krippenausstellung war gut besucht.
Adventstee-Lesung in Schleiden-Gemünd Das Eifeler Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt setzt sein Kunst- und Kulturprogramm mit einer "Adventstee-Lesung" fort. Bestritten wird sie von Autorin Jana Engels am Sonntag, 16. Dezember, um 15 Uhr in der Galerie "Eifel Kunst" in
Eifelverein wandert durch den Meulenwald Die Eifelverein-Ortsgruppe Trier-Ehrang wandert am Samstag, 15. Dezember, durch den Meulenwald. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Heilbrunnen; von dort aus fahren die Teilnehmer zum Ausgangspunkt der Tour.
Aufzeichnungen von Clara Viebigs Sohn Bad Bertrich. Aus dem Buch "Ernst Viebig - Die unvollendete Symphonie meines Lebens" liest Christel Aretz immer mittwochs von 16 bis 17 Uhr im Clara-Viebig-Pavillon in Bad Bertrich.
Spielerisch mit Demenz umgehen Riesen-Erfolg für ein "Meine-Hilfe-zählt"-Projekt: Die Initiative Herbst im Kopf des Trierer Demenzzentrums in Zusammenarbeit mit der Matthias-Grundschule hat den Brücken-Preis des Landes Rheinland-Pfalz gewonnen. Aber für die Fortsetzung werden Von Dieter Lintz
Prümer Verbandsgemeinderat will Dörfer der Oberen Kyll Die sechs wechselwilligen Gemeinden der Verbandsgemeinde Obere Kyll (Landkreis Vulkaneifel) sollen schon in der ersten Phase der rheinland-pfälzischen Kommunalreform zum benachbarten Prüm (Eifelkreis) wechseln. Dafür hat sich der Rat der Von Christian Brunker
DHB-Frauen besiegen Olympia-Zweiten - Halbfinale verpasst Trotz eines Paukenschlags haben die deutschen Handball-Frauen keine Chance mehr auf das EM-Halbfinale. Dank der starken Torfrau Clara Woltering und des Rückraumduos mit Laura Steinbach und Anne Hubinger entzauberte der Außenseiter den Olympia-Zweiten Von Björn Pazen, dpa
Bonn schafft in EuroChallenge Sprung in die Top 16 Die Telekom Baskets Bonn haben sich in der EuroChallenge mit einem Sieg zum Ende der Gruppenphase für die Runde der besten 16 Teams qualifiziert. Die Mannschaft von Trainer Michael Koch gewann bei Armia Tiflis mit 102:77 (53:38) und sicherte sich den
Mieter muss für Bohrlöcher in Fliesen Schadenersatz zahlen Wer im Badezimmer einen Spiegel anbringen will, sollte das tunlichst nicht auf gefliestem Untergrund tun. In bestimmten Fällen macht er sich nämlich sonst schadenersatzpflichtig.
Möbelpacker brauchen keine Wechselgeldkasse Fernseher, Waschmaschine oder komplette Küche - viele Kunden lassen sich gekaufte Waren nach Hause liefern. In diesem Fall sollte man dem Lieferanten aber keine zu großen Scheine geschweige denn eine EC-Karte in die Hand drücken.
Möbelpacker brauchen keine Wechselgeldkasse Fernseher, Waschmaschine oder komplette Küche - viele Kunden lassen sich gekaufte Waren nach Hause liefern. In diesem Fall sollte man dem Lieferanten aber keine zu großen Scheine geschweige denn eine EC-Karte in die Hand drücken.
Mieter muss für Bohrlöcher in Fliesen Schadenersatz zahlen Wer im Badezimmer einen Spiegel anbringen will, sollte das tunlichst nicht auf gefliestem Untergrund tun. In bestimmten Fällen macht er sich nämlich sonst schadenersatzpflichtig.
Energie: Stadt Trier und Kreis Trier-Saarburg gründen Regionalwerke Die Stadt Trier und der Landkreis wollen künftig auf dem Gebiet der Energie- und Wärmeerzeugung zusammenarbeiten. OB Klaus Jensen und Landrat Günther Schartz haben am Dienstag auf einer Pressekonferenz die Gründung einer Anstalt des öffentlichen Von Albert Follmann
Volleyball: Schwerin beendet CL-Vorrunde mit 3:0 in Kasan Der deutsche Volleyball-Meister Schweriner SC hat die Vorrunde in der Champions League mit einem überraschenden 3:0 (25:16, 25:17, 25:19)-Sieg beim russischen Titelträger Dinamo Kasan abgeschlossen.
15000 Euro für Schleusung bezahlt Ein Iraner hat sich von einer Schleuserin für 150000 Euro nach Deutschland bringen lassen. Er hat jetzt einen Asylantrag gestellt.
Gefrorene Rohre auf keinen Fall mit Feuer auftauen Minusgrade können Wasser in Leitungen und Heizungsrohren gefrieren lassen. Der Hausbesitzer sollte dann aber auf keinen Fall versuchen, sie mit Feuer aufzutauen, warnen Experten.
Gefrorene Rohre auf keinen Fall mit Feuer auftauen Minusgrade können Wasser in Leitungen und Heizungsrohren gefrieren lassen. Der Hausbesitzer sollte dann aber auf keinen Fall versuchen, sie mit Feuer aufzutauen, warnen Experten.
Jeder elfte Arbeitgeber will 2013 neues Personal einstellen Einer Unfrage zufolge wollen immerhin neun Prozent aller Arbeitgeber offene Stellen besetzten. Im Vergleich zum Vorjahr blieb der Trend ungefähr konstant.
Faustschlag ins Gesicht: Betrunkene Brüder prügeln sich In Trier haben sich zwei besoffene Brüder geprügelt. Die Bundespolizei musste schließlich die Streithähne trennen.
Schneechaos sorgt für leere Hallen bei EM in Serbien Der heftige Wintereinbruch in Ost- und Südosteuropa hat auch Auswirkungen auf die Handball-EM der Frauen in Serbien.
Pendler erbost über Brückenpläne bei Wellen Zwischen Wellen und Grevenmacher wird eine neue Brücke gebaut. Pendler rechnen mit einem Verkehrschaos, wenn die alte Brücke ab Ende Mai 2013 gesperrt wird. Beim ersten Infoabend zum Projekt in Wellen gab es auch Kritik zur geplanten Verkehrsführung Von Christian Kremer
Verfahren wegen fahrlässiger Tötung eingestellt - 43-Jähriger muss Geldstrafe zahlen Das Verfahren gegen einen 43-jährigen Luxemburger wegen fahrlässiger Tötung ist am Dienstag vom Amtsgericht Bitburg gegen Zahlung einer Geldstrafe eingestellt worden. Nach Gutachter- und Zeugenaussagen hatte der Angeklagte nur eine geringe Mitschuld
Metallteile im Teig - Wagner ruft neun Millionen Pizzen zurück Wegen versehentlich eingebackener Metallteile ruft der Tiefkühlhersteller Wagner vorsorglich rund neun Millionen Pizzen zurück. Ein Kunde hatte auf einen etwa 2 cm großen Edelstahlstift gebissen und sich Ende vergangener Woche gemeldet, sagte ein
Alte Bausparverträge nicht einfach aufgeben Bei der Bank gibt es immer weniger Zinsen auf das angelegte Geld. Wer noch alte Bausparverträge hat, sollte diese auf keinen Fall kündigen - schon gar nicht auf Drängen der Bank.
Preisvergleich per App: Das Smartphone hilft beim Feilschen Feilschen war in Deutschland lange nicht üblich. Doch in Zeiten von Schnäppchenmärkten und Supersonderangeboten kommen immer mehr Verbraucher auf den Geschmack. Von Gespräch: Tobias Hanraths, dpa
Berliner Hotelpreise verdoppeln sich zu Silvester Berlin entwickelt sich immer mehr zum Touristenmagnet. Daran ändert sich auch zum Jahreswechsel nichts und so machen die örtlichen Hoteliers ein gutes Geschäft.
VfL Gummersbach holt Schweden Larsson Der vom Abstieg bedrohte Handball-Bundesligist VfL Gummersbach hat den schwedischen Nationalspieler Fredrik Larsson unter Vertrag genommen. Nach Vereinsangaben erhält der 28-Jährige einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013 mit Verlängerungsoption.
Ein Verletzter bei Kellerbrand in der Trierer Südallee Bei Reparaturarbeiten in einem Mehrfamilienhaus in der Südallee ist am Dienstag, 11. Dezember, gegen 13.45 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Ein Arbeiter erlitt dabei eine Rauchvergiftung und wurde in eine Krankenhaus gebracht. Die Hausbewohner blieben Von Redaktion
Euroleague-Endspiel für Meister Bamberg Für den deutschen Basketball-Meister Brose Baskets Bamberg geht es am Donnerstag im Kampf ums Weiterkommen in der Euroleague um Alles oder Nichts. Im Heimspiel gegen Partizan Belgrad muss unbedingt ein Sieg her, um wie in der Saison 2005/06 die
Maerz übernimmt deutsche Basketball-Damen Nach der Verpflichtung von Frank Menz als Herren-Chefcoach setzt der Deutsche Basketball Bund (DBB) auch bei den Damen auf eine Lösung aus dem eigenen Nachwuchsbereich.
Gewerkschaften fordern 6,5 Prozent mehr für Landesbeschäftigte Die Gewerkschaften fordern 6,5 Prozent mehr Geld für die Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder. Von dpa
Geldstrafen für Trainer Leibenath und ratiopharm Ulm Basketball-Bundesligist ratiopharm Ulm und sein Trainer Thorsten Leibenath sind von der BBL-Spielleitung zu Geldstrafen verurteilt worden. Leibenath muss wegen Unsportlichkeit 1500 Euro bezahlen, der Klub wegen Verletzung der Sicherheitsstandards 750
Heuberger setzt große Hoffnungen auf Haaß Bundestrainer Martin Heuberger setzt für die Handball-WM vom 11. bis 27. Januar in Spanien große Hoffnungen auf Spielmacher Michael Haaß.
Sparbuch zu Weihnachten: Geldgeschenke vorher absprechen Geldanlagen sind oft mit längeren Kündigungsfristen verbunden. Um mit einem Geld-Geschenk wirklich zu punkten, sollte man sich vorher nach den Interessen des Beschenkten erkundigen.
Kraus kämpft um letzte WM-Chance Handball-Ass Michael Kraus kämpft um seine letzte WM-Chance. Bei der Weltmeisterschaft 2007 war er einer der Helden im goldenen deutschen Team - sechs Jahre später muss er um sein Ticket bangen. Von Britta Körber, dpa
Metallteile im Teig - Wagner ruft neun Millionen Pizzen zurück Wegen versehentlich eingebackener Metallteile ruft der Tiefkühlhersteller Wagner vorsorglich rund neun Millionen Pizzen zurück. Ein Kunde hatte auf einen etwa zwei Zentimeter großen Edelstahlstift gebissen und sich Ende vergangener Woche gemeldet, Von dpa/lrs
Enkeltrick: Angerufene informiert die Polizei Die Polizei warnt erneut vor dem so genannten Enkeltrick: Ein unbekannter Anrufer hatte telefonisch eine ältere Frau in Trier um Geld gebeten. Die Angerufene kappte jedoch das Gespräch und verständigte das Beratungszentrum der Polizei.
Vorrunden-Endspiel für Hachings Volleyballer Die Volleyballer von Generali Haching wollen zum Abschluss der Vorrunde in der Champions League den Einzug in die nächste Runde perfekt machen.
Thüringer HC mit zwei Heimspielen im Pokalsieger-Cup Der deutsche Frauenhandball-Meister Thüringer HC hat im Achtelfinale gegen den mazedonischen Vertreter Metalurg Skopje zwei Heimspiele.
„Verbraucherlotse“ gibt Ratschläge für Ernährung bis Finanzen Wie vermeide ich hohe Kreditzinsen? Was ist beim Beratungsprotokoll der Bank zu beachten? Und auf welche Entschädigungen haben Reisende ein Recht, wenn sich der Flug verspätet? Ein neuer „Verbraucherlotse“ will Konsumenten weiterhelfen.
Kurzbahn-WM kann Biedermanns Jahr nicht mehr retten Für Paul Biedermann kann auch die Kurzbahn-WM das Schwimm-Jahr 2012 nicht mehr retten. Zu groß war die Enttäuschung über die medaillenlosen Olympischen Spiele von London. Von Marc Zeilhofer, dpa
Wittlicher Georg-Meistermann-Preis geht an Hans-Dietrich Genscher Der Georg-Meistermann-Preis 2013 der Stiftung Stadt Wittlich geht an den ehemaligen Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher. Der Preis wird ihm in einem Festakt am Freitag, 15. Februar, 18 Uhr, in der neuen Großsporthalle Eventum überreicht. Von Winfried Simon
Neue Verbindungen ab Flughafen Hahn Die Billig-Airline Ryanair fliegt im Sommer 2013 ab dem Hahn drei neue Flugziele an: Korfu, Rijeka und Tanger. Das gab das Unternehmen am Dienstag bekannt. Zudem würden die Flüge auf sechs weiteren Strecken ausgeweitet. Von Redaktion
Christmas-Shopping in New York - Der Zoll guckt genau hin New York hat immer seine Reize. In der Vorweihnachtszeit gibt es einen Grund mehr für eine Reise in die US-Metropole: Weihnachtseinkäufe! Zurück in Deutschland könnte die Ausbeute allerdings Ärger machen.
Gaddafi-Kreuzer und freier Fall - Die neuen Kreuzfahrtschiffe 2013 Sechs neue Kreuzfahrtschiffe werden im Jahr 2013 getauft. Immer ausgefallener werden die Angebote an Bord. Ein Schiff wartet vor allem mit seiner besonderen Geschichte auf. Von Michael Zehender, dpa
Gebetstanz und Pflanzenretter: Auf den Spuren der Maya Entgegen esoterischer Lesart des Maya-Kalenders ist die Welt doch nicht untergegangen. Es bleibt also weiterhin Zeit, das Land der Maya zu erkunden - auch wenn diese vom Rummel um den Weltuntergang bisher kaum profitiert haben. Von Franz Smets, dpa
Mode 2013: Minimalismus und männliche Eleganz Modebewusste Frauen mögen es 2013 wieder schlichter. Das prophezeien zumindest die Designer. Der Mann darf sich gern schick machen. Hier setzen die Designer auf viel Frische und Ästhetik in ihren Kollektionen. Ein Ausblick auf die wichtigsten Trends. Von Axel Botur, dpa
Höhlenwanderung und das Essen der Wikinger: Reisen im Winter Ob Kulinarisches auf Island, eine Wanderung durch ein unterirdisches Höhlensystem in Polen oder Gewürzeshoppen in den Emiraten - auch dieser Winter hält spannende Unterhaltungsangebote bereit, die die dunkle Zeit wie im Flug vergehen lassen.
Assist Leader RangNameAssists pro Spiel 1. Rajon Rondo (Boston Celtics) 12,8 2. Chris Paul (Los Angeles Clippers) 9,3 3. Jrue Holiday (Philadelphia 76ers) 8,9 4. Deron Williams (Brooklyn Nets) 8,7 5. Greivis Vasquez (New Orleans Hornets) 8,6 6. Russell
Scoring Leader RangNamePunkte pro Spiel 1. Kobe Bryant (Los Angeles Lakers) 28,6 2. Kevin Durant (Oklahoma City) 27,0 3. Carmelo Anthony (New York Knicks) 26,8 4. LeBron James (Miami Heat) 25,2 5. James Harden (Houston Rockets) 24,7 6. Kyrie Irving
Rebounds Leader RangNameRebounds pro Spiel 1. Anderson Varejao (Cleveland Cavaliers) 15,2 2. Zach Randolph (Memphis Grizzlies) 12,9 3. Kevin Love (Minnesota Timberwolves) 12,8 4. Dwight Howard (Los Angeles Lakers) 11,7 5. Omer Asik (Houston Rockets) 11,4 6. D
Fahrer flüchtet nach Unfall auf schneeglatter Fahrbahn in Longkamp Ein 22- jähriger Autofahrer ist am Montagmorgen, 10. Dezember, gegen 7.20 Uhr am Ortsausgang von Longkamp nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Sein Wagen stieß mit dem Ortsschild zusammen und hat sich anschließend im Straßengraben überschlagen. Von Redaktion
Feuer auf Schloss Kewenig bei Körperich Auf Schloss Kewenig bei Körperich (Eifelkreis Bitburg-Prüm) hat es am Montagabend gegen 18.30 Uhr einen Kaminbrand gegeben. Da die Hitze bereits auf das umliegende Dachgebälk übergegriffen hatte, forderte die herbeigerufene Feuerwehr Körperich Von Redaktion
Ryanair-Chef O'Leary äußert sich zu Entwicklung am Flughafen Hahn Der Chef des irischen Billigfliegers Ryanair, Michael O'Leary, will sich heute ab 9.45 Uhr zur aktuellen Entwicklung am Flughafen Hahn äußern. Die Landesregierung hatte zuletzt bekräftigt, dem defizitären Flughafen mit Grundstückskäufen unter die Von dpa/lrs