Gymnasium Gerolstein lädt Eltern ein
Das St.-Matthias-Gymnasium bietet einen Info-Abend für die Eltern von Schülern der vierten Grundschulklassen an.
Das St.-Matthias-Gymnasium bietet einen Info-Abend für die Eltern von Schülern der vierten Grundschulklassen an.
Fachlich ist nichts gegen den Wechsel Ronald Pofallas in den Vorstand der Deutschen Bahn zu sagen. Der Mann ist ein versierter Strippenzieher und hat beste Kontakte.
Es muss nicht immer der "Kaiserwalzer" sein. Für das Neujahrkonzert 2014 hatte sich das Philharmonische Orchester der Stadt Trier ein Programm ausgedacht, in dem die Ohrwürmer klar in der Minderheit waren. Aber wie sich zeigte, stellt sich auch bei
Die Ursache des Schmorbrands im neuen Trockenturm der ehemaligen Milch-Union Hocheifel - die Molkerei gehört seit Oktober 2012 zum Arla-Konzern - ist weiterhin nicht bekannt. Die Produktion von Milchpulver ruht.
Wenn Andreas Pacek unterwegs ist, hat er stets einen besonderen Blick auf die Dinge: Der Fotokünstler ist "total vernarrt" in die Mosel. Nachdem er die Fotos für den Moselsteig-Führer gemacht hat, soll von dem 42-Jährigen nun im Sommer diesen Jahres
Der Sozialverband VdK verabschiedet am Sonntag, 12. Januar, ab 12 Uhr, das alte Jahr im Bürgerhaus Sinz. Dabei werden folgende Mitglieder geehrt: Hans Schumacher für 65 Jahre im Verband, Elisabeth Sommerfeld und Klaus Stockemer (beide für 25 Jahre)
Im Artikel über die an Leukämie erkrankten Jörg und Nico (TV vom 28./29. Dezember) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Anja Lehnertz ist nicht die Mutter von Nico, sondern dessen Hebamme, die den Jungen vor 13 Jahren mit zur Welt gebracht hat.
Viele Menschen singen gerne in der Weihnachtszeit. Deshalb findet am Montag, 6. Januar, um 18 Uhr in der Autobahn- und Radwegekirche St.
Ab sofort sind die Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft Wittlich unterwegs, um Häuser zu segnen und Geld für Flüchtlingskinder zu sammeln.
Mindestens sechs Autos sind am Silvesterabend zwischen 18 und 19.30 Uhr in der Trierer Innenstadt beschädigt worden, wie die Polizei Trier gestern mitteilte.Die Wagen waren auf einem Parkstreifen in der Mustorstraße abgestellt.
Zur Mitgliederversammlung lädt der SPD-Ortsverein für Samstag, 4. Januar, 16 Uhr, in den Bürgersaal des Rathauses ein. Die Vorstellung der Bewerber für die SPD-Liste zum Gemeinderat Reil, die Wahl des Bewerbers für das Amt des Ortsbürgermeisters
Das Traditionsunternehmen Hochwald Sprudel Schupp GmbH sorgt für gute Nachrichten. Die finanzielle Schieflage infolge von Weltwirtschaftskrise, knallhartem Markt und rasantem Wachstum nach der Übernahme der Thalfanger Diamant-Quelle ist Geschichte.
Das Thomas-Morus-Gymnasium (TMG) in Daun lädt die Schüler der jetzigen vierten Grundschulklassen und deren Eltern zu einem Tag der offenen Tür ein. Los geht es am Samstag, 18. Januar, um 10 Uhr in der Aula der Schule mit einer zentralen
Noch haben die Parteien in der Verbandsgemeinde Saarburg ihre Wahllisten für die Kommunalwahlen am 25. Mai nicht aufgestellt. Für den CDU-Stadtverband scheint sich aber allmählich eine Lösung abzuzeichnen. Wahrscheinlich kandidiert Jürgen Dixius
Die Karnevalsgesellschaft Noarisch Hoohnen wandert am Samstag, 4. Januar, über die Klüsserather Gemarkung. Treffpunkt für Mitglieder ist ab 10 Uhr in der Mittelstraße (Halle beim Vorsitzenden der Karnevalsgesellschaft Richard Scholer).
Aus Vietnam an die Mosel, aus dem Nichts zur Führungsspielerin: Für Miezen-Neuzugang Franzi Garcia-Almendaris hatte sich innerhalb einer Woche so ziemlich alles verändert. Morgen geht es für die MJC gegen Leipzig.
Der französische Satiriker Dieudonné hat einen speziellen Gruß erfunden, der inzwischen zweifelhafte Popularität erlangt hat: er gilt als faschistische und antisemitische Geste. Frankreichs Gesellschaft reagiert gespalten.
Heute lädt die Junge Philharmonie Köln für 20 Uhr zu ihrem Neujahrskonzert in die Bitburger Stadthalle ein. Gespielt werden Stücke von Jacques Offenbach, Walzer von Johann Strauß und eine Auswahl aus Anton Dvor{breve}áks "Slawischen Tänzen".
Welche Projekte bestimmten das Jahr 2013, welche werden es 2014 sein - das wollten wir von den Trierer Ortsvorstehern wissen. In einer Serie zum Jahresauftakt blicken wir nun auf alle 19 Trierer Stadtteile.
Das Programm für das Jahr 2014 steht im Mittelpunkt der Jahresmitgliederversammlung beim Förderverein Bitburg-Mötsch am Freitag, 10. Januar, um 20 Uhr im Gemeindehaus (Jugendheim) in Bitburg-Mötsch. Auf der Tagesordnung stehen zudem der Jahresbericht
100 Besucher haben anlässlich eines Festes der Grundschule Altrich Darbietungen von zahlreichen Schülern genossen. Zu sehen waren Tänze, Theaterstücke und Musik.
Ein schwerer Winter, ruhende Baustellen und zuletzt die Insolvenz der BRG Kanaltechnik in Krautscheid: Das Jahr war nicht einfach für die Weiland-Gruppe in Irrhausen. Trotzdem herrscht vorsichtiger Optimismus.
Die Komödie der Theatergruppe Gransdorf hat einiges zu bieten: zum Beispiel eine resolute Oma, Nudelholz-Attacken und jede Menge flotte Dialoge. Die Premierengäste waren bestens unterhalten. Drei weitere Aufführungen sind vorgesehen.
Die Katholische Familienbildungsstätte Bitburg hat im Verbund mit neun anderen Katholischen Familienbildungsstätten im Bistum Trier ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt und angewendet. Um das Zertifikat zu erhalten, wurde sowohl im Verbund ein
An Silvester und Neujahr hat die Bundespolizei Prüm in acht Fällen Rauschgiftdelikte festgestellt. Dabei wurden bei zwölf Personen insgesamt rund 17 Gramm unterschiedlicher Drogen beschlagnahmt.
Ein Jahr nach ihrem 100. Geburtstag ist das Schicksal dreier, 1912 auf dem Gusenburger Friedhof gepflanzter, Sommerlinden besiegelt. Anfang Januar werden sie aus Sicherheitsgründen gefällt. Für die Aktion mit schwerem Gerät sind zwei bis drei Tage
Der Eifelverein, Ortsgruppe Daun, bietet eine Tour mit Wanderführerin Anneliese Marten über den Kreuzberg an. Die Strecke ist zehn Kilometer lang.
Der Heimatbund Aach und alle Aacher Vereine laden zur Dreikönigswanderung am Sonntag, 5. Januar, in und um die Gemeinde ein.Die Wanderung ist für einen guten Zweck.
Der TV hat die Trier-Süder Ortsvorsteherin Jutta Föhr gebeten, zurückzublicken und einen Ausblick aufs kommende Jahr zu geben. Hier ihre Antworten.
Ein junger Mann ist, wie die Polizei erst heute mitteilt, Samstag gegen 15.50 Uhr mit einem Opel Astra gegen die Ecke eines Hauses in der Maximinstraße in Kruchten geprallt. Der Mann war in Richtung Ortsmitte unterwegs, als er mit seinem Auto in Höhe
Habt ihr Spaß an Geschichten über Burgen und am Wandern im Dunkeln? Dann ist eine Fackelwanderung am Sonntag, 5. Januar, an der Burg Bundenbach, Kreis Birkenfeld, das Richtige für euch. Nach der Wanderung gibt es ein Lagerfeuer mit Tee und Würsten
Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Reservisten, Hinterbliebener (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband aus Ulmen/Cochem haben eine Fahrt nach Berlin unternommen. Bereits am Anreisetag gab es Programm.
Im Trierer Dom wird am Samstag, 11. Januar, ab 18 Uhr ein besonderer Gottesdienst gefeiert: das Festival of Nine Lessons and Carols. Ausgerichtet wird der Gottesdienst vom Chor der Schülerinnen, Eltern und Lehrer des Angela-Merici-Gymnasiums (AMG)
Der Angelsportverein Trittscheid 1974 lädt für Samstag, 11. Januar, um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Vereinslokal Üdersdorfer Mühle ein. Dabei geht es um die Vereinsmeisterschaft 2013, die Terminplanung 2014, insbesondere das Fest zum
Citrusgewächse verkörpern südländisches Flair. Aber was passiert, wenn es nordländisch kalt wird? In frostfreien Wintergärten oder an hellen Plätzen bei fünf bis zehn Grad Celsius halten viele Arten von Bitterorange bis Zitronenbäumchen durch, wie
Mehrere Schwerverletzte, ein Großaufgebot der Polizei und Ermittlungen in alle Richtungen: Das ist die Bilanz einer Schlägerei zwischen Gästen und Mitarbeitern der Trierer Diskothek Musikpark A 1 am Neujahrsmorgen.
Zehn Mal wurde der RWE-Klimaschutzpreis im Landkreis Trier-Saarburg verliehen. Prämiert wurden unter anderem die energetische Sanierung eines Sportplatzgebäudes, der Erhalt von Grün- und Erholungszonen sowie die Anschaffung einer Photovoltaikanlage
Im ersten Bundesligaspiel im neuen Jahr empfängt die TBB heute, Freitagabend (20 Uhr, Arena Trier, Liveübertragung im Internet unter www.tbb-trier.de/livestream), medi Bayreuth. Die Gäste aus Oberfranken kommen als Tabellenvorletzter und mit neuem
In der TV-Serie zu den Kulturdenkmälern im Kreis geht es heute um die Kapelle der schwarzen Muttergottes, die am Rand des Mundwaldes liegt. Wie sie genau zu ihrem Namen kam, ist unklar, denn heute ist ihr Gesicht weiß.
Der Skatverein Gut Blatt Schönecken lädt für Freitag, 10. Januar, zum Preisskat ein. Beginn ist um 20 Uhr in Kai\'s Schlemmerstube.
Unter dem Goethe-Motto "Was immer Du tun kannst oder erträumst zu können, beginne es jetzt" waren rund 200 Bürger der Einladung von Bürgermeister Joachim Rodenkirch zum Neujahrsempfang in der Kultur- und Tagungsstätte Synagoge gefolgt. Bei Häppchen
Insgesamt 62 von 66 Teilnehmern haben die staatliche Fischerprüfung bestanden. Geprüft wurden die Fachgebiete Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz.
Für die TBB U19 beginnt das Jahr 2014 mit einem anstrengenden Wochenende: Heute Abend erwartet das Team zu Hause den FC Bayern München (18 Uhr, AVG/MPG-Halle). Und am Sonntag muss man selbst in die bayrische Landeshauptstadt, wenn es gegen das Team
Ende eines langen Rechtsstreits: Das Oberverwaltungsgericht in Koblenz hat im Berufungsverfahren entschieden, dass auf der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Prüm und Gerolstein künftig wieder Züge rollen dürfen. So zumindest lautet der Tenor der
Nach monatelangen Verhandlungen beginnt für Ralingen-Wintersdorf beim Busverkehr ab 8. Januar eine neue Zeitrechnung. Anstelle der Sauertallinie 3 können Schüler und andere Passsagiere mit einer neuen Buslinie Trier schneller als bisher erreichen.
Lernen, basteln, kreativ sein: Unter diesem Motto stand das Volksfreund-Projekt Lucky im Kindergarten in der Integrativen Kindertagesstätte in Daun. Zwei Wochen lang haben alle Vorschulkinder an dem Projekt teilgenommen, haben erfahren wie eine
Die Irscher Narren sind bereit für die Session. Die erste Kappensitzung ist am 8. Februar, der Vorverkauf startet am Sonntag. In diesem Jahr feiert der Verein seinen 60. Geburtstag unter dem Motto "Das Saarschiff reist mit Überschall seit 60 Jahren
Der SV Vulkan Manderscheid präsentiert die ultimative Schlagerparty: Die Gerd-Blume-Show gastiert am Samstag, 4. Januar, im Kurhaus Manderscheid. Aus Anlass des vierten Bühnenjubiläums kehrt die Schlagertruppe nach Manderscheid zurück - dorthin, wo
Der Eifelverein Gerolstein lädt ein zum Dia-Vortrag am Montag, 6. Januar. Hans Eich berichtet ab 19 Uhr in der Jugendherberge über eine Reise nach Peking, Lhasa und Katmandu.
Rückblick und Ausblick: Viele Entscheidungen, die die Trierer Bürger betreffen, fallen in den Ortsbeiräten der 19 Stadtteile. Wir haben mit den Ortsvorstehern über die wichtigsten Projekte 2013 und 2014 gesprochen.
Der Sportverein Gerolstein richtet sein 14. Alt-Herren-Hallenfußballturnier in der Turnhalle der Grundschule Gerolstein aus. Gekickt wird am Freitag und Samstag, 10. und 11. Januar.
Im Gasthaus Wagner treffen sich die Mitglieder des Musikvereins Serrig am Samstag, 18. Januar, um 18 Uhr zu ihrer Generalversammlung. Anträge für die Sitzung können bis Mittwoch, 15. Januar, beim Vorstand eingereicht werden.
Kurz vor dem Jahreswechsel konnte der Verein Bürger für Bürger mit Heike Weiler aus Meisburg sein 250. Mitglied begrüßen. Damit hat der Verein bereits nach eineinhalb Jahren das Dreijahresziel - 250 bis 300 Mitglieder - erreicht.
Ein (nach-)weihnachtliches Konzert zum Genießen und Mitmachen mit dem Gospelchor For all sounds in der evangelischen Kirche Bernkastel-Kues ist am Sonntag, 5. Januar, um 17 Uhr. Mit dem Gospeloratorium "There is a light" (Da ist Licht) des
Den Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen - das wünschen sich viele ältere Menschen. Oft geht dieser Wunsch mit Sorgen einher.
In Morscheid-Riedenburg, Merscheid, Wederath, Wenigerath und Heinzerath erinnern sich die Bürger im Jahr 2015 an die erste urkundliche Erwähnung ihrer Orte. Überall wird gefeiert - besonders groß in Morscheid-Riedenburg und Merscheid. Dort wird
Heute: Das Weingut Marmann-Schneider in Schweich veranstaltet um 20 Uhr eine Weinprobe. Serviert werden sieben Weine mit Brot und Mineralwasser.
Zum Jahresbeginn präsentiert der Volksfreund die Antworten des Kommlinger Ortsvorstehers Lorenzo Mastrocesare auf den TV-Fragebogen.
Zur Berichterstattung über elektronische Schließanlagen in der Verbandsgemeinde Trier-Land schreibt dieser Leser:
Die Volksbank Bitburg hat 1240 Euro für die Einrichtung der Schülerbibliothek an der St.-Martin-Schule gespendet.
Zum vierten Mal rufen der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) gemeinsam zur bundesweiten "Stunde der Wintervögel" auf: Vom 3. bis zum 6. Januar sollen deutschlandweit Vögel beobachtet und gezählt werden.
Die am Mosel-Radweg gefundene Frauenleiche ist gestern in der Trierer Rechtsmedizin obduziert worden. Das teilte die Polizei gestern mit.
Heute: Ein passender Termin für die verregneten Schulferien ist die Aufführung des Märchens "Dornröschen" in Hasborn. Das Theaterstück beginnt um 17 Uhr in der Alten Kirche.
Die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz bietet allen Frauengruppen, -organisationen und -verbänden im Kreis Bernkastel-Wittlich die Möglichkeit, ihre geplanten Veranstaltungen im Rahmen des Internationalen Frauentags rund um den 8. März in
Im nordrhein-westfälischen Teil der Eifel hat Nora Schmitz vom Post-SV Trier am letzten Tag des Jahres noch einen Sieg gefeiert. Nach dem zweiten Platz vor einem Jahr konnte sich die 21 Jahre alte Trierer Studentin diesmal über neun Kilometer rund um
Zum Brand an einem Carport ist es an Neujahr gegen 18 Uhr in der Sporgraben-Siedlung gekommen. Dort geriet vermutlich durch einen Böller oder einen Feuerwerkskörper ein Holzstapel in Brand.
Beim Ein- oder Aussteigen hat eine junge Frau in Idar-Oberstein im Finkenweg am Montag, 30. Dezember, einen neben ihr geparkten Wagen beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, verließ die Frau den Unfallort.
Die Fischereigenossenschaft hat während ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand bestätigt. Erster Vorsitzender ist Theo Daus, Beisitzer sind Manfred Zelder und Klaus Kunsmann.
Die Stadtwerke Trier ändern ab der kommenden Woche ihre Buslinien für das Sauertal. Die Linie 3 endet und beginnt ab dem 8. Januar in Metzdorf, die Linie 221 fährt künftig bis Wintersdorf. Zudem soll es an Wochentagen eine Fahrt ab Trier um 16.22 Uhr
Ein 59-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Wittlich-Land muss sich heute erneut vor dem Landgericht Trier veranworten. Seit Anfang Dezember läuft der Prozess wegen des Verdachts des versuchten Totschlags: Der Mann soll mit einem Hammer in die Wohnung
Das Duo Henrik Geidt und Jörg Jenner spielt am heutigen Freitag im "De Keller" im Hotel Saarpark im saarländischen Mettlach. Vorgetragen werden Chansons aus Deutschland und Rhythmen aus südlichen Gefilden - bei freiem Eintritt.
Zwei Wochen lang haben die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Martin in Schleidweiler am Volksfreund-Projekt "Lucky im Kindergarten" teilgenommen.
Ein mit Weinflaschen beladener LKW ist am Neujahrsabend auf dem Autobahnparkplatz Rioler Wald bei Mehring in Flammen aufgegangen. Verletzt wurde niemand.
Der bislang milde Winter beschert den Straßenmeistereien im Kreisgebiet ein ruhige Zeit. Die meisten Einsätze sind bloße Kontrollfahrten. Die wenigen Schneeflocken, die seit November gefallen sind, schmolzen auch ohne Salz gleich wieder. Mit den 84
Nachdem das Gemeindehaus renoviert ist, steht der Einweihung des Etgerter Glockenturms nichts mehr im Wege. Etwa 92 000 Euro hat die 60-Einwohner-Gemeinde binnen zwei Jahren investiert.
Die Stadt Traben-Trarbach lädt für Samstag, 4. Januar, 17 Uhr, im Bürgersaal des alten Rathauses in Traben zum Neujahrsempfang ein. Möglicherweise wird Stadtchefin Heide Pönnighaus eine wichtige Nachricht verkünden: ob sie bei der Wahl im Mai erneut
Die Wanderfreunde Konz veranstalten zwei Wanderungen Anfang des Jahres.Zehn Kilometer lang ist die Tour "Winter an Saar und Mosel" am Samstag, 4. Januar.
Die katholischen öffentlichen Büchereien Berndorf, Hillesheim und Wiesbaum haben sich vernetzt, um gemeinsam neue Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Hörbücher anzuschaffen. Die Hörbücher werden als Blockausleihe in einem regelmäßigen Rhythmus unter den
Ein Jahr lang ist es relativ still um die Trierer Band Project 54 gewesen. Die Auszeit haben Paddy, Schmigga und Stefan genutzt, um Ziele für 2014 abzustecken: Eine Deutschlandtour wäre toll, eine kleine Tour durch Österreich nimmt konkrete Züge an,
Zeit für Anfangsbilanz und Ausblick: Seit gut 500 Tagen ist Marcus Reuter Chef des Landesmuseums Trier. Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (RVDL) hat ihn zu einem öffentlichen Vortrag am Donnerstag, 9. Januar, 18 Uhr, in
Die Region ist reich an Autoren. Der Trierische Volksfreund stellt sie und ihre Werke in einer neuen Serie vor. Diesmal geht es um das Buch "Einmal wachgeküsst ..." von der Yogalehrerin und Psychotherapeutin Rita Schweich.
Die Frauen des Lions Clubs Bitburg-Beda haben 2000 Euro an die Katholische Familienbildungsstätte Bitburg gespendet. Die Präsidentin des Lions Clubs Bitburg-Beda, Senith-Denise Wilhelmi, und die erste Vorsitzende des Lions Clubhilfswerks
Wegen Kanalarbeiten wird die K 57 von Montag, 6. Januar, bis Ende Mai gesperrt. Das wirkt sich laut Stadtwerke Trier auf die Linien 30/33/81 aus.
Heute: Die Basketballer der TBB Trier gehen wieder auf Punktejagd. Am Freitag, 3. Januar, empfangen sie in der Basketball-Bundesliga Bayreuth.
Laurentiusplatz, Parkdeck, Wirichplatz: drei Stadtsanierungsprojekte, die in den vergangenen Jahren umgesetzt worden sind. Für 2014/2015 steht noch ein größeres Vorhaben an: der Ausbau des Parkplatzes an der Nikolauskirche.
Auf große Resonanz ist die Online-Umfrage gestoßen, die der Lehrstuhl für Pastoraltheologie der Theologischen Fakultät Trier zum Thema Rätearbeit im Bistum Trier durchgeführt hat: Mehr als 2300 Menschen haben den Fragebogen ausgefüllt, der mehr als
Der TV hat die Ortsvorsteherin von Trier-Ruwer/Eitelsbach, Monika Thenot, gebeten, zurückzublicken und einen Ausblick aufs kommende Jahr zu geben. Hier ihre Antworten.
86 Aktive sowie sechs Familien haben das Sportabzeichen beim VfL Hillesheim geschafft. Das ist Vereinsrekord.
Zeitgenössische Kunst in historischer Stätte: Diese spannende Kombination gibt es noch bis Ende Februar in den Trierer Viehmarktthermen. Sechs Stipendiaten des Landes zeigen ihrer Arbeiten.
Der frisch geweihte Priester Albert Lüken aus Barßel/Niedersachsen hat in der Herz-Jesu-Kirche der Jugendbildungsstätte Don Bosco in Jünkerath Nachprimiz gefeiert - aus Verbundenheit mit deren Direktor Pater Paul Thörner. Der sei nämlich bei Lükens
Das Landgericht Trier hat gestern zwei Männer aus Trier, 27 und 28 Jahre alt, wegen besonders schweren Diebstahls und bandenmäßigen, gewerbsmäßigen Betrugs zu Freiheitsstrafen von jeweils einem Jahr und sechs Monaten verurteilt. Das Urteil ist
Der Karnevalverein Welle Baie Monzelfeld besteht seit 60 Jahren. Getreu dem Motto "60 Jahre Welle Baie Summ Summ, hält auch weiterhin jung" bereiten die 111 Akteure die Session vor.
Verzögerungen auf der Millionen-Baustelle hinter hohen Mauern: 23 Millionen werden in den Neubau eines Wirtschaftsgebäudes in der JVA Wittlich investiert. Ursprünglich hätte es Ende verganegnen Jahres sein sollen - vor Herbst 2014 wird daraus aber
Wenn in Niersbach Erntedankfest ist, sind fast alle Dorfbewohner auf den Beinen. So war es auch 2013. Im September machten zwölf Niersbacher und Greverather in 16 Fußgruppen und bei zwölf Wagen mit.
Zell. Das Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/Colitis ulcerosa am Mittwoch, 8. Januar, findet nicht statt.
Die Jahresversammlung mit Gesprächskreis Selbsthilfegruppe für Aphasiker, Schlaganfallpatienten und deren Angehörige findet am Mittwoch, 8. Januar, 15 Uhr, in der Median-Klinik Burg Landshut statt.
Fragen zu Rente, Reha und Altersvorsorge beantworten die Mitarbeiter der Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz am Dienstag, 14. Januar, in der Verbandsgemeindeverwaltung Prüm. Termine sind von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15.30 Uhr in der
Das erste Baby des neuen Jahres in Trier und dem Landkreis heißt Anton Valerian. Am Silvestertag trafen Anton und seine Mutter Christel im Ehranger Marienkrankenhaus ein, und am Neujahrsmorgen um 8.45 Uhr war es dann soweit.
Jetzt ist es offiziell: Gerd Guillaume will Vorsitzender der City-Initiative Trier werden. Der kommissarische Leiter der Händlergemeinschaft kandidiert in der Jahreshauptversammlung am 28. April ebenso wie Beisitzerin Sabine Clabbers, die zur
Mit einer weltweiten Umfrage will der Vatikan herausfinden, wie Katholiken zu teils strittigen Familienthemen stehen. Auch das Bistum Trier macht mit: Gut 200 Katholiken haben den Fragebogen ausgefüllt. Ein Ergebnis: Kirchliche Lehre und
Die 12 Tenöre sind am Mittwoch, 8. Januar, um 20 Uhr im Dauner Forum zu Gast. Sie bieten einen Crossover aus Pop, Rock, Oper und Operette.
Die K 64 in Gutweiler zählt zu den Kreisstraßen, die ab diesem Jahr ausgebaut werden sollen. Erste Planungen hat der Landesbetrieb Mobilität bei einer Bürgerversammlung präsentiert. Intensiv diskutiert wurde dabei über Gehwege, die gefährliche
Zwei Männer haben an Neujahr im Bahnhof randaliert. Einer der beiden, die unter starkem Alkoholeinfluss standen, bedrohte einen Bahnreisenden mit dem Messer.
Die Katholische Arbeiterbewegung (KAB) Bitburg hat 500 Euro an den Verein Lernen Fördern gespendet. Das Geld kam bei der Spielzeugbörse im Pfarrheim St.
Das Städtenetz Quattropole lädt bis Freitag, 14. Februar, zum Fotokunst-Projekt "silent neighbours" in die Tuchfabrik (Tufa) in Trier ein. In dem Fotoautomaten der besonderen Art können sich alle Interessierten fotografieren, das Foto am Bildschirm
Die katholische Kindertagesstätte Liebfrauen hat im Rahmen der "Kita Challenge" beim Fitnesszentrum Mrs. Sporty 500 Euro gewonnen.
Der Karnevalverein Welle Baie Monzelfeld besteht seit 60 Jahren. Getreu dem Motto "60 Jahre Welle Baie Summ Summ, hält auch weiterhin jung" bereiten die 111 Akteure die Session vor.
Jazz, das sei wie ein "Apothekenschrank voller Klangfarben", erklären die Leiter der Jazz-Initiative Eifel Rolf Mrotzek und Hermann Nahrings. Im TV-Gespräch erzählen sie von den Höhepunkten der vergangenen Jahrzehnte und verraten, was sie am Jazz
Die Schule am Pulvermaar Gillenfeld hat eine Tablet-Klasse eingerichtet. Dort sollen Schüler der Klasse 5 mit innovativen Methoden und moderner Ausstattung wie Tablet-PCs im alltäglichen Unterricht lernen.
Die Hubertusbläser Eifel bieten einen Jagdhornbläserkurs für Anfänger an. Der Kurs findet in Lutzerath im Landkreis Cochem-Zell in der Trierer Straße 2 statt.
Unbekannte haben am Neujahrstag zwischen 3 und 9.50 Uhr die Schaufensterscheibe eines leerstehenden Verkaufsraumes in der Schliezgasse in Bitburg mit einem Backstein eingeschlagen. Die Polizei sucht Zeugen.
Zur Mitgliederversammlung lädt der Karnevalverein Zemmer für Dienstag, 7. Januar, 19.30 Uhr, in die kleine Fideihalle ein. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Planung der Veranstaltungen in der bevorstehenden Session.
18 Chorsänger, fünf Solisten und zwölf Orchestermitglieder haben in St. Martinus in Hermeskeil 2014 musikalisch das Publikum begrüßt. Ein eigens dafür gebildeter Projektchor fand bei den Proben klanglich schnell mit den Musikern zusammen. Gemeinsam
In einer großangelegten Aktion hat eine Kellerei aus Zell (Kreis Cochem-Zell) Weine aus dem Handel zurückgerufen, weil die Flaschen explodieren könnten. Ein Schaden, der sich noch nicht beziffern lässt.
Der rund zehn Millionen Euro teure Ausbau einer der letzten Ortsdurchfahrten im Verlauf der Bundesstraße 51 droht ins Stocken zu geraten. Ein Bürger klagt gegen den Planfeststellungsbeschluss für das Vorhaben in Hohensonne vor dem
An der Gemarkungsgrenze zwischen Oberbettingen und Kalenborn-Scheuern wird ein größeres Basaltvorkommen vermutet. Der Gemeinderat und die Rheinischen Provinzial-Basalt- und Lava-Werke (RPBL) haben einen Vorvertrag für den Abbau abgeschlossen.
Der linke Außenspiegel eines in Mertesdorf geparkten Autos ist an Silvester abgefahren worden. Das teilte die Polizei Schweich gestern mit.
Zur Mitgliederversammlung lädt der Karnevalverein Zemmer für Dienstag, 7. Januar, 19.30 Uhr, in die kleine Fideihalle ein. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Planung der Veranstaltungen in der bevorstehenden Session.
Seit 850 Jahren befinden sich die Gebeine der Heiligen Drei Könige in Köln. Diesem Anlass widmet das Kölner Museum Schnütgen eine große Sonderausstellung über die drei Heiligen.
Vor langer Zeit wurde einem König endlich eine Tochter geboren. Aber eine böse Fee verfluchte das Mädchen.
Die St.-Martin-Schule Bitburg hat vom toom-Markt 60 Spendenpakete für die 60 Kinder der Patenschule in Ruanda erhalten.
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zum Montag in Merzig ist ein unbekannter Autofahrer mit drei Waschbetonkübeln zusammengestoßen. Laut Polizei war der Fahrer auf der Hochwaldstraße in Richtung Innenstadt unterwegs und bog nach links zur
Heißer Start ins neue Jahr auf dem Eis: Am Samstag geht es für die Eifel-Mosel-Bären im luxemburgischen Beaufort weiter. Gleich im ersten Spiel im neuen Jahr wollen die Bären ihr Finalticket für die Eishockey-Rheinland-Pfalz-Meisterschaft lösen.
Unbekannte haben am Mittwoch einen Altkleidercontainer in Brand gesetzt, der vor der Schackberghalle in Gonzerath stand. Zeugen haben um 19.30 Uhr die Polizei in Morbach alarmiert.
Zum Artikel "Kreis finanziert künftig Saarburger Klinik" (TV vom 19. Dezember):
Prof. Dr. Klaus Mühlhahn von der Freien Universität Berlin hält am Dienstag, 7. Januar, in der Volkshochschule Trier einen Vortrag über die chinesische Stadt "Qingdao - ehemalige deutsche Kolonie: gestern und heute".
Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartett, Sonntag, 30. März, 19.30 Uhr, Synagoge Schweich. Nach einer künstlerischen Pause kehrt der sizilianische Liedermacher Pippo Pollina auf die Bühne zurück.
Von Händel bis Michael Jackson: Beim Benefizkonzert in der Neumagener Kirche haben 80 Musiker für festliche Stimmung gesorgt. Die Hälfte des Erlöses wird zur Anschaffung eines Defibrillators eingesetzt.
Lieder, Flötenspiel und Sketche haben die Kirfer Senioren beim Seniorennachmittag unterhalten. Im festlich geschmückten Saal hielt zudem Pastor Kardas eine Andacht, anschließend sang das Männerquartett Meurich.
Die Karnevalsgesellschaft Noarisch Hoohnen wandert am Samstag, 4. Januar, über die Klüsserather Gemarkung. Treffpunkt für Mitglieder ist ab 10 Uhr in der Mittelstraße (Halle beim Vorsitzenden der Karnevalsgesellschaft Richard Scholer).
Das Puppentheater "Puppenpalast" für Groß und Klein gastiert am Samstag, 4. Januar, im katholischen Pfarrheim in Zerf. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr und dauert eine Stunde.
Das Héctor-Zamora-Trio spielt ein Konzert unter dem Titel "De Amor y Libertad" im Kreiskulturzentrum Villa Fuchs in Merzig. Es ist am Donnerstag, 30. Januar, um 20 Uhr.
Nur sieben Menschen aus der Verbandsgemeinde Hermeskeil sind am Neujahrstag in die ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale nach Birkenfeld gefahren. 20 nutzen den kurzen Weg zum neuen Angebot im Krankenhaus vor Ort. Die Verantwortlichen sind mit der
220 Mal sind die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Bitburg im vergangenen Jahr ausgerückt. Verglichen mit anderen Städten ist die Zahl der Einsätze in Bitburg damit extrem hoch, was aufgrund des zunehmenden Personalmangels zu ernsten Problemen führt.
Die Videospielkonsolen Xbox One und Playstation 4 sind zurzeit die begehrtesten Produkte im großen Markt der Unterhaltungselektronik. Käufer stürmten die Filialen der großen Händler. Doch viele Fans sind mittlerweile enttäuscht: Beide Maschinen
Im Streit über die stillgelegte Bahnstrecke zwischen Gerolstein und Prüm hat das Oberverwaltungsgericht Koblenz entschieden: Die private Rhein-Sieg-Eisenbahn darf dort wieder Züge aufs Gleis setzen. Für die Kommunen ist das keine gute Nachricht: Sie
Die Frauenleiche, die am Montagmittag am Moselufer in Trier gefunden worden war, ist heute von der Rechtsmedizin untersucht worden. Während die Identität der Frau noch immer unklar ist, sind die Hinweise zu den Umständen ziemlich eindeutig.
Der bisherige Kanzleramtsminister und enge Vertraute von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Ronald Pofalla, wechselt in den Vorstand der Deutschen Bahn. Das erfuhr der TV aus gut unterrichteten Kreisen in Berlin.
In der Werbung sind ab sofort weitere Aussagen zum Gesundheitseffekt eines Lebensmittels erlaubt. Darauf weist der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn hin.
Starker Rauch hat am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr die Feuerwehr auf der A64 auf den Plan gerufen. Dort qualmte es mächtig aus einem LKW. Feuer war jedoch nicht die Ursache.
Songs bestehen aus mehreren Audiospuren, die zu einer Masterspur zusammengemischt werden. Wer hören will, was passiert, wenn man auch nur eine Spur weglässt, wird bei Multitrack Love fündig.
In einer Umfrage des Vatikans haben sich viele Katholiken im Bistum Trier kritisch mit der Haltung der Kirche zu Fragen der Partnerschaft auseinandergesetzt.
Homiyu Tesfaye ist stolz, als erster Deutscher seit 17 Jahren den Bitburger-Lauf der Asse gewonnen zu haben. Der gebürtige Äthiopier ist seit Sommer Deutscher und fühlt sich wie einer.
Was Corinna Harrer eine "verkorkste Saison" nennt, würde andere strahlen lassen. Die erste Silvesterlauf-Siegerin, die ihren Titel verteidigen konnte, stellt hohe Ansprüche an sich.
Deutsche und internationale Spitzenläufer geben sich an Silvester in Trier die Klinke in die Hand. Aber auch für die regionale Spitze und die besten Senioren ist das Jahresabschlussrennen immer ein Vergleich auf hohem Niveau. Annette Jaffke und Guy
Nur sieben Menschen aus der Verbandsgemeinde Hermeskeil sind am Neujahrstag in die ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale nach Birkenfeld gefahren. 20 nutzen den kurzen Weg zum neuen Angebot im Krankenhaus vor Ort. Die Verantwortlichen sind mit der
Im Winter verlangt der Körper nach Vitaminen und allem, was die Abwehrkräfte stärkt. Pastinaken sollten da auf dem Speiseplan nicht fehlen.
Ideengeber Internet: In Deutschlands Küchen wird häufig nach Rezepten aus dem Internet gekocht - einer Umfrage zufolge lieber als aus Omas Kochbuch, Zeitschriften oder Kochsendungen. Und Männer sind offenbar experimentierfreudiger am Herd als Frauen.
Werden Brot, Butter und Zucker teurer, merken sich das Verbraucher ganz besonders. Auch wenn die Teuerung in Deutschland 2014 insgesamt niedrig bleiben dürfte, müssen die Kunden wohl für Nahrungsmittel tendenziell mehr bezahlen.
Nicht nur in Trier, auch an mehr als 100 weiteren Orten in Deutschland wurde an Silvester gerannt. An der Steinbachtalsperre bei Euskirchen gab es durch Nora Schmitz sogar einen Trierer Sieg.
Der Brand eines Holzstapels hat am Neujahrsabend in Wittlich auch auf einen Carport übergegriffen.
In Bitburg ist eine Schaufensterscheibe eingeschlagen worden.
In Gonzerath ist ein Altkleidercontainer in Flammen aufgegangen, nachdem Unbekannte Feuerwerkskörper hineingeworfen hatten.
In Kruchten ist ein Auto gegen die Ecke eines Hauses gefahren. Der Fahrer blieb unverletzt.
An Silvester und Neujahr hat die Bundespolizei Prüm in acht Fällen Rauschgiftdelikte registriert.
Mieter dürfen dazu verpflichtet werden, im Winter Schnee vor dem Haus zu schippen. Das muss aber ausdrücklich so im Mietvertrag stehen, entschied ein Gericht.
Bei einer Schlägerei zwischen Besuchern und dem Sicherheitsdienst einer Diskothek in Trier-West sind in der Silvesternacht in Trier mehrere Menschen verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen der Auseinandersetzung.
Der Trierer Unternehmer Gerd Guillaume will Vorsitzender des Vereins City-Initiative Trier werden. Die City-Initiative bestätigt damit offiziell eine entsprechende Meldung des Trierischen Volksfreunds vom 21. Dezember.
Ein mit Weinflaschen beladener LKW ist am Neujahrsabend auf einem Autobahnparkplatz bei Mehring in Flammen aufgegangen. Der Fahrer wurde nicht verletzt, der Sachschaden ist hoch.