Rückblick und Ausblick beim Mittwochstreff
Der nächste Mittwochstreff des VdK-Ortsverbands Serrig findet statt am 8. Januar ab 20 Uhr im Pfarrheim Serrig. Auf der Tagesordnung stehen ein Rückblick auf das Jahr 2013 sowie Planungen für das neue Jahr.
Der nächste Mittwochstreff des VdK-Ortsverbands Serrig findet statt am 8. Januar ab 20 Uhr im Pfarrheim Serrig. Auf der Tagesordnung stehen ein Rückblick auf das Jahr 2013 sowie Planungen für das neue Jahr.
Die Staatsanwaltschaft bezichtigt einen 23-jährigen Trie rer der Falschaussage. Der Mann verwantwortet sich heute ab 11.30 Uhr vor dem Trie rer Amtsgericht dafür, dass er im Juli durch seine Aussage einen Mann geschützt haben soll, der später wegen
Nach langer Durststrecke geht es bei dem ehemaligen deutschen Jugendmeister Dominik Werhan aufwärts: Der 20-Jährige vom Post-SV Trier (PST) startete am Sonntag mit 4:06,48 Minuten über 1500 Meter in die Hallensaison. Beim Sportfest am
Das Notos-Quartett spielt, anders als vom Veranstalter mitgeteilt, am Samstag, 25. Januar, 19 Uhr, in der Synagoge in Wittlich. Einen Querschnitt der romantischen Musik von Franz Schubert bis zu Johannes Brahms bietet das aktuelle Programm des
Die Polizei Trier ermittelt wegen eines Einschusslochs in einem Bürofenster des Finanzamts Trier. Die Meldung erinnert an zwei weitere Fälle von Luftgewehrschüssen auf Gebäude in Trier-Süd im Oktober und an Silvester 2012.
Die Trierer werden am 25. Mai einen neuen Stadtrat wählen. Ab diesem Tag wird sich vieles ändern müssen: Mit der Alternative für Deutschland, den Piraten, der NPD und der "Partei" treten Bewerber an, die im Fall eines Wahlerfolgs eine gewaltige
Die TBB U19 hat im Heimspiel gegen Bayern München eine über weite Strecken starke Leistung gezeigt, musste sich gegen die individuell stark besetzten Bayern allerdings mit 54:68 geschlagen geben. Auch am Sonntag bei den Baskets München-Nord gab es
Große Koalition gleich große Harmonie? Von wegen. Kaum sind Union und SPD in das erste Jahr ihres Bündnisses gestartet, schon herrscht dicke Luft. Da passt es gut, dass in alter Tradition Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ihr neues Kabinett zur
Zu Spenden für Ausbildungsprojekte in Afrika ruft das katholische Missionswerk Missio auf. Am 12. Januar wird die Afrika-Kollekte in den Gottesdiensten im Bistum Trier für dieses Anliegen stattfinden.
Wie jedes Jahr bringen die Hirten und Könige aus dem Morgenland den Segen in die Häuser. Vielleicht hast du Lust, am Samstag, 11. Januar, mit anderen Jugendlichen durch die Straßen von Saarburg zu ziehen? Die Kinder schreiben den Segensgruß an jede
Weiter geht die Hahnplatz-Diskussion: Morgen stellt Architekt Maik Böhmer den Prümern seine Pläne vor. Und seit einigen Tagen liegt in vielen Geschäften eine Unterschriftenliste aus, in der sich die Initiatoren für die Erhaltung von 45 Parkplätzen im
Zur Wahl der Bewerber für den Kreistag und den Verbandsgemeinderat Daun lädt der FDP-Kreisverband für Freitag, 10. Januar, 19 Uhr, ins Gasthaus zu den Maaren in Daun-Gemünden ein.Kommunalwahl 2014Die Bewerber können nur durch stimmberechtigte
Er war eine Institution des Trierer Karnevals, auch wenn er das Rampenlicht eher mied: Jürgen Klein amtierte fast zwei Jahrzehnte lang als Chauffeur des Trierer Prinzenpaars. Statt in Ferien zu fahren, investierte der Justizvollzugsbeamte seit 1996
Ein Kürschner ist ein Handwerker, der Tierfelle zu Pelzbekleidung und anderen Pelzprodukten verarbeitet. Pelze Miers in Hermeskeil ist nach Angaben der Trierer Handwerkskammer der einzige Kürschner-Betrieb in ihrem Bezirk.
Für einen 20-Jährigen aus Traben-Trarbach wird es ernst. Seit Oktober 2013 sitzt er eine 20-monatige Haftstrafe wegen Körperverletzung, Diebstahl und Sachbeschädigung ab.
Das wird ein großer Tag heute für Hannah Westermann, Chantal Bösen, Julia und Sarah Spies. Die vier Mädchen sind Sternsinger aus der Pfarrei St.
Bei einem Unfall auf der B 52 zwischen Farschweiler und Reinsfeld sind am Montagabend drei Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Nach Angaben der Polizei Hermeskeil war ein 53-jähriger Saarländer gegen 16.35 Uhr in Richtung Reinsfeld
Eines Tages war Zeus, der oberste griechische Gott, gnädiger als sonst: Er ließ Tantalos, seinen Sohn, an der Tafel der Götter speisen. Und was tat dieser? Er stahl Nektar und Ambrosia.
Mit dem neuen Jahr haben auf dem Gelände des Flughafens Hahn bessere Zeiten begonnen - zumindest für den Vorstand des Golf-Clubs Hahn. Nachdem vier Jahre lang ein externer Betreiber die Anlage mit Clubhaus am traditionsreichen Platz unterhalten
Das Land hat der Stadt Traben-Trarbach 200 000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern Maßnahmen im Stadtkern mitfinanzieren.
Heute: Im Rheinischen Landesmuseum Trier wird der Endspurt für die Sonderausstellung "Tatort Archäologie - Spurensuche im Boden" eingeläutet. Zwischen 10 und 17 Uhr können Interessierte alles rund um archäologische Ausgrabungen erfahren.
Die Wanderfreunde Wißmannsdorf nehmen am Wochenende, 11. und 12. Januar, an der IVV-Volkswanderung im saarländischen Eppelborn teil. Die Startzeiten sind samstags von 7.30 Uhr bis 13 Uhr ; sonntags von 7.30 Uhr bis 12 Uhr; sonntags von 7.30 Uhr bis
"Prinzessin Lillifee und die verwunschene Insel" heißt das neue Musical, das derzeit durch Deutschland, Österreich und die Schweiz tour. Nun bestaunten viele kleine Besucher das Pop-Musical in Trier. 1300 Zuschauer kamen in die Arena Trier und ließen
"Spiel ohne Ball" heißt das Stück von Albert Ostermaier, das am Mittwoch, 8., und Montag, 13. Januar, jeweils um 20 Uhr im Grand Théâtre in Luxemburg aufgeführt wird. Der gescheiterte Fußballer Uwe überfällt eine Luxemburger Bank und nimmt eine
Maria de Jesus Duran Kremer, Ortsvorsteherin des größten Trierer Stadtteils Nord, erzählt, was die Menschen 2013 bewegt hat und welche Projekte 2014 anstehen. Das war 2013: Seit vielen Jahren habe ich versucht, für die Paulinstraße insgesamt einen
Besitzer Bernd Wirtz möchte das Bekonder Schloss mit Orangerie zu einer touristischen Weinakademie umgestalten. Beim Ausbau der Orangerie hat ihn die Denkmalpflege aber erst einmal zurückgepfiffen: Er muss die Fensterfront so gestalten, wie sie
Das St.-Matthias-Gymnasium (SMG) bietet am Montag, 13. Januar, einen Info-Abend für die Eltern von Schülern der vierten Grundschulklassen an.
Eine Bürger-Informationsveranstaltung zum Thema "Windenergieanlagen in der Gemarkung Serrig" findet am Freitag, 17. Januar, ab 18.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule statt.Geboten wird ein Einblick in den aktuellen Planungsstand.
Die katholische Erwachsenenbildung bietet einen neuen Kurs im Rahmen des Eltern-Kind-Programms an. Am Dienstag, 14. Januar, trifft sich die Kleinkinderspielgruppe für Eltern und Kinder bis drei Jahre.
Der Geschichtsverein Prümer Land kommt am Freitag, 7. Februar, um 19.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Casino der Kreissparkasse in Prüm zusammen. Auf der Tagesordnung stehen der Jahresbericht des Vorsitzenden sowie die Berichte von
Seit 18 Monaten beschäftigt sich Oberelz (Verbandsgemeinde Kelberg) mit Dorfinnenentwicklung und Dorferneuerung. Was bisher auf den Weg gebracht worden ist und womit 2014 durchgestartet werden soll, stand auf der Tagesordnung einer Bürgerversammlung.
Ein Ford Escort, der am Freitag gegen 11 Uhr in der Schulstraße in Mandern geparkt war, wurde an der linken Fahrzeugseite beschädigt und zwar an Tür, Kotflügel und Stoßstange. Der Unfallverursacher entfernte sich laut Polizei unerlaubt von der
Der Männergesangverein Riveris lädt zum Neujahrskonzert für Samstag, 11. Januar, um 19 Uhr ins Gemeindehaus ein. Mitwirkende bei dem Konzert werden der Männergesangverein Liederkranz selbst sein sowie Emily Valerius (Sopran), Hermann Jodes und Arnold
Um kleine Arbeiten im Haus leicht zu erledigen, ohne sofort einen Handwerker zu rufen, bietet der Landfrauenverband Vulkaneifel einen Workshop am Samstag, 25. Januar, von 10 bis 13 Uhr, an. Die Experten der Firma Hieronimi Baubedarf aus Daun-Rengen
Das 16. Orgel-Improvisationsseminar an der Führer-Orgel in der Pfarrkirche St. Martin Schweich gibt Wolfgang Seifen.
Bahnt sich da ein weiterer Koalitionskonflikt an? Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe macht sich für eine neue Regelung zur Sterbehilfe stark. Doch nichts dergleichen findet sich im Koalitionsvertrag.
Verzögerungen auf der Millionen-Baustelle hinter hohen Mauern: 23 Millionen werden in den Neubau eines Wirtschaftsgebäudes in der JVA Wittlich investiert. Ursprünglich hätte es Ende verganegnen Jahres sein sollen - vor Herbst 2014 wird daraus aber
Ein Anfängerkurs in Englisch startet am Donnerstag, 16. Januar, um 17.30 Uhr im Seniorenbüro Trier. Der Kurs läuft bis zu den Osterferien und kostet 77 Euro.
Heute: In Hermeskeil öffnet um 8.30 Uhr der Wochenmarkt. Vier Stunden lang lässt sich in der Fußgängerzone einkaufen.
Im Trierer Stadtteil Ruwer hat die fünfte Jahreszeit begonnen. Beim Ordensfest in der vollbesetzten Schulturnhalle präsentierte der KV Ruwer sein neues Prinzenpaar: Es sind Michael I. vom heißen Ofen und Katrin I. aus dem Land der Malerei.
Zum 43. Wittlich-Treff lädt die Caritas-Geschäftsstelle Wittlich für Montag, 13. Januar, in die Caritas-Begegnungsstätte ein. Im Rahmen der Wittlicher Geschichte und seinen Geschichten spricht Willi Waxweiler ab 14.30 Uhr über das Thema "Das
Und wieder etwas dazu gelernt: In unserem Beitrag über die geplanten Wanderwege in der Verbandsgemeinde Kyllburg war zu lesen, dass der Eifelsteig am Eifelkreis Bitburg-Prüm vorbeiführt. TV-Leser Josef Schmitz, ein passionierter Wanderer, hat uns nun
Wer den Führerschein machen will, für den ist der Kurs "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" Pflicht. Das Rote Kreuz im Kreis Vulkaneifel bietet ihn im Januar am Samstag, 25. Januar, 9 bis 16.30 Uhr, im Kompetenzzentrum in Gerolstein an.
Die Foto-Ausstellung "Jazz in Trier" beginnt am Freitag, 10. Januar, in der Trierer Steipe am Hauptmarkt. Sie zeigt Fotos von Musikern aus der Region und soll den Trierern Lust auf die Jazzkonzerte in der Stadt machen.
Eine Lesung mit Jacques Berndorf, ein Mehrgenerationenplatz und ein Umkleidegebäude stehen auf dem Wunschzettel von Langsurs Ortsbürgermeister Rüdiger Artz. Im Interview mit dem Trierischen Volksfreund berichtet er jedoch auch über Vorhaben, die wohl
Die Gerüste sind noch nicht alle abgebaut, ein kleiner Bagger steht bereit, und das Umfeld des neuen Gemeindehauses der Evangelischen Kirchengemeinde im Erdenbach ist noch nicht gestaltet. Genutzt wird es seit Sonntag jedoch. Das neue Haus, die
"Mittelstand und Gesellschaft - Werte und Wandel" ist das Thema von Daniela Schmitt, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Rheinland-Pfalz und Landesvorsitzende des Liberalen Mittelstands Rheinland-Pfalz, beim Empfang der FDP am Samstag, 11.
Zum wiederholten Mal haben Beamte der Bundespolizei Prüm mit Rauschgiftdelikten im Dienstbezirk zu tun. Laut einer Mitteilung der Polize habe man am Wochenende bei einer Reihe von Kontrollen im Grenzraum zu Belgien weitere fünf Verstöße festgestellt.
Ein buntes Völkchen hat sich zwischen alten Kutschen und historischer Technik im Saal des Roscheider Hofes eingefunden. Die Prinzenpaare gaben sich hier die Klinke in die Hand, denn wer die närrische Macht übernehmen will, hat viele Termine, fast so
Die Pfarreiengemeinschaft Saar-Mosel organisiert eine Schreibwerkstatt zum Themenkomplex "Mensch sein - heute, Christ sein - heute, Kirche sein - heute." Sie findet statt am Samstag, 25. Januar, ab 10 Uhr im Haus der Begegnung in Wasserliesch.
Trier Der Bitburger-Silvesterlauf in Trier steht nun gleich zweimal als Ort für eine deutsche Bestzeit in den Rekordlisten der Association of Road Racing Statisticians (ARRS). Außer Irina Mikitenko, die im Jahr 2000 in 15:16 Minuten die deutsche
Ein Biedermann wird zum Verbrecherfürsten: Die US-Serie "Break- ing Bad" zeigt die Wandlung eines Familienvaters zum Herrscher eines Drogenimperiums. Das preisgekrönte Drama bestätigt die Veränderungen im Filmgeschäft: Das beste Kino bietet nicht
Wer hätte nicht gern einen Spielgefährten, der einem das Aufräumen abnimmt? Der Verein mobile spielaktion startet mit einem Roboter-Forschungslabor ins neue Jahr. Dort können Kinder und Jugendliche ab neun Jahren sechs Stunden lang ihre Fähigkeiten
Es gehört seit 15 Jahren zum musikalischen Jahresbeginn: Das Neujahrskonzert der Kulturgemeinschaft Bitburg mit der Jungen Philharmonie Köln. Rund 600 Zuhörer erlebten in der Bitburger Stadthalle das nach Meinung vieler bisher beste Konzert.
Hochwässer in Gemeinden mit Waldgebieten können zu einem großen Teil verhindert werden. Das beweist die Studie WaReLa (Water Retention by Land-Use), optimierter Wasserrückhalt in der Fläche durch angepasste Landnutzung. Wie der Wasserrückhalt in der
Ein neuer Kurs "Bewegung, Fitness und mehr für die Frau" beginnt am Mittwoch, 8. Januar, in der Turnhalle des Eifelgymnasiums Neuerburg. Das Angebot umfasst Aerobic, Pilates, Duft-Qigong, Übungen mit dem Theraband, Kleingeräten, Spiele.
Die Jugendfeuerwehr Pützbachtal sammelt in Steinborn, Neunkirchen und Pützborn alte Weihnachtsbäume ein. Die Bürger sollten die Bäume am Samstag, 11. Januar, vor 10 Uhr auf die Straße stellen.
Heute: Seit der Premiere von Edgar Reitz\' "Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht" im September 2013 haben mehr 8000 Zuschauer den Film allein im Pro-Winzkino in Simmern gesehen. In Bernkastel-Kues kamen bisher 1700 Besucher.
Für die Schüler der vierten Schuljahre steht im Sommer mit dem Wechsel an eine weiterführende Schule eine wichtige Entscheidung an. Am Sonntag, 2. Februar, 15 Uhr, informiert das Schulzentrum St.
Im Dunkeln küssen - das wird richtig romantisch mit der Musik des Casino-Salon-Orchesters. Das Ensemble spielte in der Lorettahalle in Traben und entführte die Zuhörer in die Zeit der 1920er bis 1940er Jahre.
Die mutmaßlichen Täter, die am vergangenen Wochenende einen Geldautomaten in Badem (Eifelkreis Bitburg-Prüm) geknackt haben, sind offenbar schon vor einiger Zeit ins Visier der Fahnder geraten. Die Bande soll auch für einen Aufbruch in Daun
Trier-Filsch Eine Verdreifachung der Einwohnerzahl und der Baubeginn der Kindertagesstätte: Filschs Ortsvorsteher Karl-Josef Gilles beantwortet in der TV-Serie zum Jahreswechsel den Fragebogen. Das war 2013: Im Jahr 2013 wurde die Sanierung des
"Kind Of Magic" lautet der Titel des 15. ökumenischen Chorprojekts des Jungen Chores Marienburg. Am Ende des Probewochenendes stellt der Chor sein Projekt am Sonntag, 12. Januar, 11.30 Uhr, in der Kirche der Jugend Marienburg vor.
Was tun mit Kritikern, die Tierhaltung und Pflanzenschutz, sprich Pestizid-Einsatz, der Landwirtschaft an den Pranger stellen? Der Hauptredner beim Bauern- und Winzerverband Bernkastel-Wittlich, der Lebensmittelchemiker und Fachbuchautor Udo Pollmer,
Mit zwei Auftritten der Rheinischen Philharmonie Koblenz ist in Bernkastel-Kues das neue Jahr begrüßt worden. Zweiter Anlass: 30 Jahre Neujahrskonzerte. Außerdem waren die beiden Termine ein gelungener Auftakt für die Veranstaltungen im Jahr 2014.
Die politischen Belange der Jugendlichen haben im Bürgerhaus in Farschweiler im Mittelpunkt gestanden: Zum einen wurden Lukas Jonas (18) und Michael Linn (17) zu den neuen Jugendvertretern im Gemeinderat gewählt. Zum anderen haben sich die jungen
Der Projektchor "Pro Canto" Arzfeld und Umgebung 2006 gestaltet wieder Impulskonzerte mit Band, Orgel und Solisten. Unter dem Leitsatz "Windrose - Auf zu neuen Horizonten" lassen die Akteure das erste Konzert am Samstag, 3. Mai , 19.30 Uhr, in der
Die Zeit des Jahreswechsels ist Anlass für Ausblick und Rückblick. Deshalb hat der Trierische Volksfreund den Ortsbürgermeistern im Landkreis Trier-Saarburg vier Fragen gestellt: Das sind die Antworten von Markus Franzen, Schillingen,
Das Gymnasium Hermeskeil lädt Eltern, die ihr Kind im kommenden Schuljahr an einer weiterführenden Schule anmelden wollen, für Montag, 13. Januar, 18.30 Uhr zu einem Informationsabend ein. Die Veranstaltung findet in der Bibliothek der Schule statt,
"Der Tyrann" heißt das neue Stück des Theaters Sellerich, das am Samstag erstmals im Gemeindehaus gespielt wird. Seit 1962 gibt es die Theatergruppe, Sellerich blickt aber auf eine noch viel ältere Bühnentradition zurück.
Ein Unbekannter hat vermutlich einen ordnungsgemäß angebundenen Hund am Samstag gegen 17 Uhr vor einem Einkaufsmarkt in der Hawstraße/Ecke Saarstraße in Trier mitgenommen. Als der Hundehalter von seinem etwa 15-minütigen Einkauf zurückkehrte, war der
Die aus Orléans stammende Sängerin Florence Absolu gastiert erneut in der Wittlicher Synagoge. Sie präsentiert Perlen aus dem Repertoire von Jacques Brel, Barbara, Claude Nougaro oder Michel Legrand.
2011 musste sich die Kanzlerin schon einmal für längere Zeit schonen: Angela Merkel war damals falsch aufgetreten, zog sich prompt einen Meniskusriss zu und wurde am Knie operiert. Fortan sah man die Regierungschefin bei einigen Terminen an Krücken.
"Flächenräume" heißt eine neue Ausstellung von Lydia Oermann und Werner Bitzigeio im Palais Walderdorff. Eröffnet wird sie gleichzeitig mit dem Neujahrsempfang der Gesellschaft Bildende Kunst Trier am Freitag, 10. Januar, um 19.30 Uhr.
Hüttingen an der Kyll. Sportbegeisterte Jugendliche aus Hüttingen können nun das ganze Jahr über auf dem Bolzplatz Fußball spielen.
Zu den Leserbriefen "Kein gefügiger Vasall" und "Vom Volk geliebt - vom Rat gehasst" (TV vom 30. Dezember 2013) zu den Auseinandersetzungen zwischen Bürgermeister und Rat in der VG Thalfang schreibt diese Leserin:
Die Ortsgruppe Trier des Eifelvereins hat eine Broschüre mit dem Jahresprogramm für 2014 veröffentlicht. Darin enthalten sind die Termine für Tageswanderungen, mehrtägige Touren oder die Reisen des Vereins.
Um den Gang über den Friedhof sicherer zu machen und vor allem für ältere Menschen zu erleichtern, hat die Ortsgemeinde Nattenheim ihren Friedhof nahezu komplett erneuert.
Didi und Konsorten haben im Bürgerhaus Greimerath gerockt. 200 Besucher, darunter viele langjährige Fans und auch alte Weggefährten kamen zum Konzert. Als Vorgruppe spielte die Band Magma Songs aus fünf Jahrzehnten.
Anlässlich seines 35-jährigen Bestehens hat der Musikverein (MV) Stumpfer Turm Hundheim ein Neujahrskonzert gegeben. 130 Besucher haben sich über ein abwechslungsreiches Musikprogramm gefreut.
"Wir hatten zwei Wochen lang jede Menge Spaß mit Lucky und dem Volksfreund", lautet das Fazit der Erzieherinnen der Kindertagesstätte der Stadt Speicher. Die Speicherer Vorschulkinder hatten am Volksfreund-Projekt "Lucky im Kindergarten" teilgenommen
Für mehr als eine halbe Million Euro haben die Werke der Verbandsgemeinde Gerolstein das Bahnhofsgebäude gekauft und bislang Dach und Obergeschoss sanieren lassen. In diesem Jahr wird das Erdgeschoss, wo unter anderen die Deutsche Bahn mit einem
Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Idar-Oberstein nach dem tödlichen Unfall zwischen Langweiler und Sensweiler laufen. In der Nacht von Samstag, 29. Dezember, zwischen 21.45 und 22 Uhr war ein auf der Kreisstraße 52 liegender 61-Jähriger Mann von
Mit dem Sayn-Wittgensteiner-Haus hat in Neumagen-Dhron ein historischer Gebäudekomplex seinen Besitzer gewechselt. Die Gemeinde hat ihn verkauft. Ein niederländisches Ehepaar wird zum 1. Februar ein Hotel-Restaurant mit mehr als 50 Betten eröffnen.
Welche Projekte bestimmten das Jahr 2013, welche werden es 2014 sein? Das wollten wir von Triers Ortsvorstehern wissen. In einer Serie zum Jahresauftakt blicken wir auf alle 19 Trierer Stadtteile.
Das Klavierduo Unicorn tritt am Sonntag, 12. Januar, im Rathaussaal in Hillesheim auf. Das Duo besteht aus Conny C.
In vielen Gemeinden des Kreises gibt es noch immer kein schnelles Internet - trotz Zusagen der Anbieter. Das ärgert viele Firmen und Privatleute. In Mehren, Kirchweiler und Hinterweiler hofft man nun auf eine Firma aus dem Saarland.
Der Konzer Verein Zappzerapp bietet ab heute, Dienstag, 7. Januar, wieder Eltern-Kind-Kurse und Krabbelgruppen an. Sing- und Spielkreise für Eltern mit Kindern bis drei Jahre finden wöchentlich immer dienstags oder donnerstags von 10 bis 11 Uhr oder
Die dritte Neon- Dance-Night in Gillenfeld findet am Samstag, 11. Januar, statt. Extra für diesen Abend wird die Gillenfelder Mehrzweckhalle in eine Partyzone verwandelt, bei der ein Dancefloor mit neuem Lichtkonzept, Sekt- und Cocktailbar nur einen
Der Energieberater der Verbraucherberatung, Bernhard Andre, hat am Montag, 13. Januar, von 8.15 bis 12 Uhr und 12.45 bis 15 Uhr Sprechstunde in Wittlich in der Verbandsgemeindeverwaltung.
Das St.-Matthias-Gymnasium bietet am Montag, 13. Januar, ab 19 Uhr einen Info-Abend für die Eltern von Schülern der vierten Grundschulklassen an.
Das älteste und größte Schulzentrum des Kreises Trier-Saarburg in Konz ist in die Jahre gekommen. Inzwischen hat die Generalsanierung begonnen. Rund 22 Millionen Euro - verteilt auf zehn Jahre - will der Kreis dort investieren. Die meisten Arbeiten
Insgesamt 2 060 091 Euro aus dem Landesschulbauprogramm hat das Land Rheinland-Pfalz für Schulbaumaßnahmen im Schulaufsichtsbezirk Trier bewilligt. Dies teilte die Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Dagmar Barzen, mit.
Nach 25 Jahren endet für Hugo Kohl sein Engagement im Kreistag Trier-Saarburg. Der aktuelle Vorsitzende der FWG-Fraktion hat angekündigt, nicht mehr bei der Kreistagswahl am 25. Mai anzutreten.
Der vierte Vortrag in der Reihe Samstagabendgespräche findet am Samstag, 11. Januar, um 18 Uhr mit einem Vortrag von Frank Vogelsang (Bonn) zum Thema "Die Rede von Gott - in der naturwissenschaftlich beschriebenen Welt" in der Autobahnkirche St. Paul
42 Schüler der Klassen 11 bis 13 des Gymnasiums Hermeskeil haben sich zusammen mit ihrem Sozialkundelehrer Dietmar Bach und zwei weiteren Lehrern auf den Weg nach Straßburg gemacht. Dort haben sie mehr über die Arbeit des Europäischen Parlaments
Kaum präsentiert sich der Bahnhofsvorplatz in zeitgemäßer Optik, gibt es Überlegungen, ein weiteres Sorgenkind, den Busbahnhof Donatusplatz, ansprechender zu gestalten. Bürger haben an die 30 Anregungen dazu eingereicht.
Die Freunde des höchsten Berges von Rheinland-Pfalz dürften sich freuen. Der Skulpturenweg auf dem Erbeskopf wird mindestens für ein weiteres Jahr den Gipfel zieren und soll noch mehr Menschen anlocken.
Bad Neuenahr/Ahrweiler. Wenn am Samstag, 8. März, und am Sonntag, 9. März, vier internationale Musicalstars die Bühne im barocken Saal des Steigenberger Kurhotels in Bad Neuenahr betreten, kehrt der einstige Glamour in die Badestadt zurück.
Seit 13 Jahren gibt es die Stiftung Schalkenmehrener Maare. Sie setzt sich für die Pflege dieser besonderen Landschaft ein.
Zwei per Haftbefehl gesuchte Männer festgenommen, einen Jugendlichen zurück in seine Wohngruppe begleitet und eine Frau, die sich nicht mehr auf den Beinen halten konnte, ins Krankenhaus gebracht: Die Trierer Bundespolizei hatte am Wochenende
Der Karnevalsverein (KV) Fisch begibt sich unter dem Titel "Fisch und Me(h)er" in dieser Session in die unerforschten Tiefen der Weltmeere. Die Kappensitzungen im Jakobushaus finden an folgenden Tagen statt: erste Sitzung: Samstag, 22. Februar, 20.11
Eine 73-jährige Autofahrerin hat durch ein Überholmanöver auf der Bundesstraße 257 einen Unfall verursacht, bei dem eine 30-Jährige verletzt wurde. Laut Polizei fuhr die Frau am Sonntag, 5. Januar, in Fahrtrichtung Wallenborn, als sie ein Fahrzeug
Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbands Bitburger Land treffen sich am Montag, 13. Januar, um 19 Uhr im Gasthaus Stein-Reiter in Metterich, um dort ihre Kandidaten für die kommenden Wahlen aufzustellen. Nominiert werden dabei die CDU-Kandidaten für
Ein 43-jähriger Mann aus Neunkirchen und ein 29-Jähriger mit Wohnsitz in Spanien haben sich ab heute vor dem Landgericht Trier wegen Verdachts auf Drogenschmuggel zu verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, Kokain und geringe Mengen an Marihuana aus den
Das Salonorchester Schwanen lädt zur Nostalgiereise ein: Es gibt am Sonntag, 12. Januar, ein Konzert unter anderem mit Chansons aus den 1930er Jahren im Kloster Machern. Titel: "Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen!"
Junge Mitglieder der Ahmadiyya-Gemeinde in Wittlich haben sich zwei Mal ehrenamtlich engagiert. Kinder und Jugendliche statteten den Bewohnern der Seniorenresidenz St. Paul einen Besuch ab, andere befreiten die Wittlicher Innenstadt von
Wegen Rodungsarbeiten ist die L 9 zwischen Rittersdorf-Bildchen und der Abfahrt zur Mülldeponie, also im Bereich der Kapelle, seit gestern gesperrt. Der Verkehr wird derzeit in beide Richtungen über Wißmannsdorf und Brecht umgeleitet.
Bereits vor den drei Senioren-Turnieren stand am Freitagvormittag das Turnier von Menschen mit Handicap in der Konzer Saar-Mosel-Halle auf dem Programm. Vor 300 Zuschauern endete das Turnier mit einem Sieg der Special Olympics Luxemburg. Doch viel
Bürgermeister Jürgen Dixius hat sich für die Stadt und die Verbandsgemeinde in diesem Jahr viel vorgenommen. Der TV hat mit ihm über die wichtigsten Projekte und Ziele für 2014 gesprochen.
Bei einer revierübergreifenden Treibjagd bei Konz haben die 35 Teilnehmer lediglich zwei Rehe und zwei Füchse zur Strecke gebracht. Die Wildschweine, die hauptsächlich Ziel der Jagd waren, ließen sich gar nicht erst blicken.
Immer wenn es regnet, gab es bislang nasse Füße auf dem Wittlicher Parkplatz in der Oberstadt. Das ist vorbei, wie der Blick auf ein Teilstück der fast 9000 Quadratmeter umfassenden Baustelle zeigt.
Die Gemeinde Altrich will das Feuerwehrhaus wieder nutzen. Nachdem die Bürger Vorschläge für die Nutzung gemacht haben, hat der Kulturausschuss die Idee entwickelt, das Gebäude in ein Generationenhaus umzuwandeln. Rund 450 000 Euro würde ein Umbau
Das vordere Kennzeichen DAU-CV 18 eines VW Fox ist zwischen dem 31. Dezember, 12.30 Uhr, und dem 1. Januar, 6 Uhr, in Gönnersdorf gestohlen worden. Das Auto war in Höhe der Hauptstraße 5 abgestellt worden.
Im Rahmen der "Mission: Strahlende Kinderaugen" (ziviles Projekt der Fachschaft Medizin) hat die Junge Union Bitburg-Prüm der Fachschaft Medizin der Universität Aachen einige Geschenke und Kleidungsstücke überreicht. Der Bundeswehrsoldat und
456,60 Euro haben die Besucher eines Konzerts zugunsten des Vereins "Von Betroffenen für Betroffene" gespendet. Axel Schmitt und sein Saxofon-Ensemble "No Sax no fun" sowie der Gospelchor "For all Sounds" spielten in der katholischen Kirche Veldenz,
Die Selbsthilfegruppe Neuerburg trifft sich am Dienstag, 7. Januar, um 19 Uhr im Konferenzraum des Marienhaus Klinikums Eifel St. Josef Neuerburg, Bitburger Straße 17 in Neuerburg.
Mit einem Unterrichtsbesuch und einem Informationsabend hat sich die Realschule plus in Bernkastel-Kues Schülern und Eltern vorgestellt. Am 9. Januar besteht diese Möglichkeit erneut.
Die beiden Gemeinden Pluwig und Gusterath sowie die Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer Pluwig und die Evangelische Kirchengemeinde Ehrang laden zum gemeinsamen Neujahrsempfang am Sonntag, 12. Januar, ins Bürgerhaus Gusterath ein.
Die Wirtschaft in der Region Trier kann die politische Diskussion um Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien nicht nachvollziehen. "Motivierte und qualifizierte Kräfte sind herzlich willkommen", sagt Günther Behr, Geschäftsführer bei der
35 Zuhörer, darunter Vertreter der kommunalen und überregionalen Politik, waren gekommen, um sich über das neue Werk des Krimi-Autors Hannes Wildecker zu informieren. Der nämlich stellte in der Alten Mühle in Kell am See seinen 9. Kriminalroman
Konzert Meet and Beat, Sonntag, 12. Januar, 16 Uhr, Pfarrsaal Christkönig in Trier. Das Percussionsquartett, bestehend aus Akiko Shimizu, Hans Rudolf, Sakiko Idei und Michael Zeller, spielt Minimal-Music bis Ragtimes auf auf Marimba- und Vibraphon,
Die Bauarbeiten an der Fahrbahn der Oberweiser Straße in Bitburg-Stahl vom Friedhof bis zur Nimsbrücke ist weitestgehend fertiggestellt. Nun können die Bushaltestellen im Stahler Weg ab Mittwoch wieder angefahren werden.
Der Musikverein Cäcilia Monzelfeld beabsichtigt einen Senioren-Musikkreis zu gründen. Ein erster Treff ist für Sonntag, 12. Januar, im Vereinsraum an der Bürgerhalle geplant.
"Nicht in diesem Ton!" heißt das neue Album der Eifeler Rockband JohnsEn. Unter dem Motto "Wir geben alles und ihr so viel, wie ihr wollt" bekommen die Hörer die Möglichkeit, den Kaufpreis der Platte selbst zu bestimmen.
Mit Windkraft kann man Geld verdienen - oftmals geht es aber an Gesellschaften, deren Sitze gar nicht in der Region sind. Der Landkreis will eine Koordinationsstelle schaffen, um solche Anlagen so zu konzipieren, dass möglichst viel Erlös in der
Zum Artikel "Luxus-Wohnanlage kann kommen" (TV vom 30. Dezember 2013) schreibt dieser Leser:
"ZeitTunnel - 2000 Jahre Köln im Spiegel der U-Bahn-Archäologie" heißt ein Vortrag von Marcus Trier, Direktor des Römisch-Germanischen Museums in Köln. Die Veranstaltung der Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier findet am Donnerstag, 9.
Der Männergesangverein Trier-Euren lädt für Sonntag, 12. Januar, 17 Uhr, zum Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche St. Helena in Trier-Euren ein.
Rückblick und Ausblick: Viele Entscheidungen, die die Trierer Bürger betreffen, fallen in den Ortsbeiräten der 19 Stadtteile. Der Trierische Volksfreund hat mit den Ortsvorstehern über die wichtigsten Projekte 2013 und 2014 gesprochen.
17 Hausärzte praktizieren derzeit in der Verbandsgemeinde Schweich: Ab 2014 verlässt der Allgemeinmediziner Dr. Frank Soe dradjat Fell und wird sich in Schweich niederlassen. Die Feller Praxis werden Dr. Ralf Joram und Ursula König vom Ärztehaus
Die Mitglieder des Männerchores Wittlich treffen sich am Mittwoch, 8. Januar, um 19.30 Uhr zu einer Versammlung im Kolpinghaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem wichtige Termine für 2014 und Berichte aus den Abteilungen.
Die Frauengemeinschaft Tawern veranstaltet ihren ersten Seniorenkaffee im neuen Jahr. Er findet statt am heutigen Dienstag, 7. Januar, ab 15 Uhr im Pfarrsaal.
Herr über zwei Ortschaften: Hans-Jakob Meyer, Ortsbürgermeister von Oberbettingen, übernimmt nun auch Hillesheim. Aber nur für den Karneval . Am 11. Januar wird der Prinz proklamiert und bekommt die Rathausschlüssel.
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Johanneshaus in Hermeskeil bietet in Kooperation mit dem Demenzzentrum Trier und der katholischen Erwachsenenbildung Hermeskeil einen Qualifizierungskurs zum Thema Demenz an. Der Kurs richtet sich an ehrenamtliche
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Kell am See wurden zwei neue Mitglieder am Kameradschaftsabend begrüßt. Zwei Wehrleute wurden allerdings auch verabschiedet, weil sie aus beruflichen Gründen umgezogen sind.
Zu einem Vortrag mit Landesmuseums-Direktor Marcus Reuter lädt der Regionalverband Trier des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz für Donnerstag, 9. Januar, 18 Uhr, in die Volkshochschule Trier ein. Museums-Chef Reuter spricht
Tatorte zum Erleben gibt es bei den Krimitouren im Hillesheimer Land. In der Obhut verdeckter Ermittler begeben sich am Samstag, 11. Januar, ab 11 Uhr die Krimigäste auf die Fährte der Eifelkrimis und auf Spurensuche zu den Originalschauplätzen in
Im April liest der 1958 in Zürich geborene Max Moor beim Eifel-Literaturfestival in Prüm aus "Lieber einmal mehr als mehrmals weniger", einem neuen Buch über sein brandenburgisches Landleben. Unsere Mitarbeiterin Anke Emmerling hat mit ihm
Kennt ihr die kleine Hexe, den Raben Abraxas und die Muhme Rumpumpel? Sie sind Figuren aus einem Buch - "Die kleine Hexe", das Ottfried Preussler 1957 geschrieben hat. Die kleine Hexe hat einen Traum: Sie will zu den großen Hexen gehören und mit
Bei Gräfendhron ist am Montagmittag ein Autofahrer bei einem Unfall mit einem LKW verletzt worden.
Sein Name ist eine Marke, seine Bücher weltberühmt. Stephen King hat mit Werken wie "Shining", "Es" und "Friedhof der Kuscheltiere" in den 70ern und 80ern einen neuen, zeitgemäßen Horror definiert und damit Millionen gleichermaßen begeistert und das
Ist das mild! So denken derzeit viele Menschen in der Region, darunter die Liftbetreiber in der Eifel und im Hunsrück. Das Frühlingshafte ist aber wohl bald vorbei.
In Trier hat ein Unbekannter einen vor einem Supermarkt angeleinten Hund gestohlen.
CDU kritisiert Zeitpunkt für neues Gutachten zur Hochmoselbrücke Wieder einmal sorgt die umstrittene Hochmoselbrücke für Streit. Nun geht es um ein neues Gutachten, dass sich mit Sickerwasser an Hängen beschäftigen soll. Die CDU fragt sich, warum es
Bei einem Unfall auf der B 52 zwischen Farschweiler und Reinsfeld sind am Montagabend drei Personen verletzt worden, eine davon schwer.
Bei Oberstadtfeld ist am Sonntag eine Autofahrerin bei einem Unfall leicht verletzt worden.
Zwei per Haftbefehl gesuchte Männer festgenommen, einen Jugendlichen zurück in seine Wohngruppe begleitet und eine Frau, die sich nicht mehr auf den Beinen halten konnte, ins Krankenhaus gebracht: Die Trierer Bundespolizei hatte am Wochenende
Das Trierer Landgericht hat einen 34-jährigen Mann zu zwei Jahren Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Er hat gestanden, im Sommer in seiner Bitburger Wohnung eine 15-Jährige sexuell genötigt zu haben.
Das Trierer Landgericht hat einen 34-jährigen Mann zu zwei Jahren Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Er hat gestanden, im Sommer in seiner Bitburger Wohnung eine 15-Jährige sexuell genötigt zu haben.
Nach dem tödlichen Unfall, bei dem am Samstagabend, 29. Dezember, ein Fußgänger auf einer Straße zwischen Langweiler und Sensweiler von einem Auto überrollt wurde, sucht die Polizei weitere wichtige Zeugen, darunter einen Autofahrer, der an diesem
In Gönnersdorf ist ein Autokennzeichen gestohlen worden.
Nach dem Aufbruch eines Geldautomaten in Badem (Eifelkreis Bitburg-Prüm) sitzen vier der fünf am frühen Sonntagmorgen von der Polizei bei Daun festgenommenen Tatverdächtigen in Untersuchungshaft.
Wer richtig Müll trennt, tut damit etwas für die Umwelt. Aus Bio-Abfällen zum Beispiel kann Erdgas gewonnen werden. Verbraucher sollten aber wissen, was in die Biotonne darf - und was nicht.
Wer Schimmel im Haus loswerden will, muss dafür nicht unbedingt zu teuren Spezialreinigern greifen. Manch ein altbewährtes Hausmittel tut es ebenfalls, meinten die Experten von der Stiftung Warentest.
Am dritten Januar-Wochenende finden in Ludwigshafen die Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften statt. Der ehemalige deutsche U18-Jugendmeister Dominik Werhan und Sprint-Bezirksrekordler Christopher Pieper starteten am 5. Januar in Saarbrücken
Bei einem Unfall an der Autobahntankstelle Wasserbillig an der A1 in Luxemburg Richtung Trier sind am Montagmittag zwei Menschen schwer verletzt worden.
Eines Tages war Zeus, der oberste griechische Gott, gnädiger als sonst: Er ließ Tantalos, seinen Sohn, an der Tafel der Götter speisen. Und was tat dieser? Er stahl Nektar und Ambrosia. Er verriet die Geheimnisse der Götter den Menschen.
Der Bitburger-Silvesterlauf in Trier steht nun gleich zweimal als Ort für eine deutsche Bestzeit in den Rekordlisten der Association of Road Racing Statisticians (ARRS). Homiyu Tesfayes Siegerzeit von 22:39 Minuten über acht Kilometer sind deutsche
Ob mit Wild, Geflügel oder als fruchtige Variante mit Birnen oder Äpfeln: Feldsalat lässt sich auf ganz verschiedene Weise zubereiten. Wichtig ist, ihn mit einem Schuss Zitronensaft zu versehen.
Fünf Verfahren wegen Rauschgiftdelikten wurden gegen Personen eingeleitet, die im Grenzraum zu Belgien von der Bundespolizei kontrolliert worden sind.
Beim Tapezieren gilt es, die Bahnen genau abzumessen. Wer dabei keinen Spielraum lässt, könnte später an der Wand ein Problem bekommen. Daher gilt: immer zehn Zentimeter mehr einkalkulieren.
Wer sich auf eine ausgeschriebene Stelle bewirbt, braucht einen Lebenslauf. Doch wie muss der aussehen? Die Antwort gibt eine Webseite - mit Vorlagen zum sofortigen Ausfüllen.
Libellen zieren Kissen, die Vorhänge haben ein Karomuster in Schwarz-weiß. Dazwischen gibt es Hussen in Pink, Pop Orange oder Lemon Tonic. Auf der Fachmesse Heimtextil sind die Stofftrends 2014 zu sehen - und die sind alles andere als dezent.
Sintflutartige Regenfälle oder Hochwasser haben im vergangenen Sommer viele Keller überschwemmt. Ein Wasserrohrbruch richtet ähnliche Schäden an. Oft dauert es lange, bis die Folgen ganz beseitigt werden können.