Alle Artikel vom 21. Januar 2014
Buchautorin Meike Winnemuth in Trier: Von Langeweile keine Spur
Buchautorin Meike Winnemuth in Trier: Von Langeweile keine Spur

Buchautorin Meike Winnemuth in Trier: Von Langeweile keine Spur

Bestsellerautorin Meike Winnemuth, die ihre einjährige Deutschlandtour in Trier begonnen hat, hat in ihren ersten zwei Wochen an der Mosel schon jede Menge erlebt. Sie war bei die Generalprobe von „Die Fliege“ im Trierer Theater, hat Guildo Horns

Forschen, staunen, experimentieren

Forschen, staunen, experimentieren

Zahlreiche Exkursionen und Veranstaltungen für Kinder haben die Naturfreunde Quint in ihrem Terminkalender für 2014. Neben Spielenachmittagen und dem Kindertreff gibt es viele Kooperationen.

Unsere Tipps: Komödien und Kabarett

Unsere Tipps: Komödien und Kabarett

Heute: Schauspieler Ulrich Matthes liest heute in Trier Auzüge aus Dantes "Göttlicher Komödie". Vor der Lesung wird in das Werk eingeführt.

Rallye Deutschland: Grüner Stadtrat greift ADAC an

Rallye Deutschland: Grüner Stadtrat greift ADAC an

Jahrelang habe der ADAC die Besucherzahlen der Rallye Deutschland manipuliert und erhöht - das behauptet Richard Leuckefeld, Mitglied der Grünen im Stadtrat. Er beruft sich auf "intensive Recherchen" seiner Fraktion. Der ADAC weist die Vorwürfe

katholische kirche

katholische kirche

Zum Artikel "Was der Trierer Bischof dem Papst [… ]" (TV v. 3. Jan.):

Sammelaktion bringt 351 Euro Spenden

Sammelaktion bringt 351 Euro Spenden

Die Weihnachtsbaumsammelaktion im Konzer Tälchen hat dieses Jahr Spenden in Höhe von 351 Euro eingebracht. 26 Helfer waren in Krettnach, Ober- und Niedermennig unterwegs, um die alten Weihnachtsbäume und Spenden einzusammeln.

Reservisten wählen neuen Vorstand

Reservisten wählen neuen Vorstand

Bernd Quirin wird weiterhin die Reservenkameradschaft Bitburg anführen. Er wurde, ebenso wie sein Stellvertreter Karl Kimmlingen, bei der Mitgliederversammlung in Mötsch wiedergewählt.

IHRE MEINUNG

IHRE MEINUNG

Zum Bericht "Seitensprünge an der Mosel" (TV vom 14. Januar):

Wer schreibt die besten Geschichten?

Wer schreibt die besten Geschichten?

Abgabeschluss für die Einsendungen zum Autorenwettbewerb der Stadt Wadern für den fünften Band der "Hochwälder Geschichten und Gedichte, frisch aus der Feder" ist am 1. März. Das Thema heißt: "Scharf".

Winzerkapelle Kinheim blickt vor und zurück

Winzerkapelle Kinheim blickt vor und zurück

Die Jahreshauptversammlung der Winzerkapelle Kinheim findet am Samstag, 25. Januar, um 20 Uhr im Hotel Pohl in Kinheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Jahresrückblick des ersten Vorsitzenden, der Kassenbericht sowie die Wahl der

Nachtragshaushalt ist Thema im Rat

Nachtragshaushalt ist Thema im Rat

Der Ortsgemeinderat Mettendorf kommt am Donnerstag, 23. Januar, um 20 Uhr zur Sitzung im Hotel/Restaurant Kickert, in Mettendorf zusammen. Dann wird in erster Linie die erste Nachtragshaushaltssatzung beraten.

Fest des Kirchenpatrons im Zeichen des Karnevals

Fest des Kirchenpatrons im Zeichen des Karnevals

Bereits zum 18. Mal feiert Detzem sein traditionelles Fest zu Ehren des Kirchenpatrons St. Agritius. Zur karnevalistischen Kirmes des Sportvereins wird mit einem abwechslungsreichen Programm die fünfte Jahreszeit eingeläutet.

Neujahrskonzert im Kloster Himmerod

Neujahrskonzert im Kloster Himmerod

Das Trompeten-Ensemble Tchotchev und Klauspeter Bungert an der Orgel gestalten das Neujahrskonzert am Sonntag, 26. Januar, um 15 Uhr in der Klosterkirche der Abtei Himmerod. Von Richard Wagner erklingt das Vorspiel sowie Auszüge der Bühnenmusik zu

Lesung, Operette und Liedermacher

Lesung, Operette und Liedermacher

Heute: Schauspieler Ulrich Matthes liest heute Auszüge aus Dantes "Göttlicher Komödie". Vor der Lesung wird in das Werk eingeführt.

KORREKTUR

KORREKTUR

Das närrische Zeitungskostüm, das zum Bericht zur Kappensitzung in Burg/Salm abgedruckt war, kommt natürlich aus diesem Eifelort und nicht, wie irrtümlich vermerkt, aus Bettenfeld. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Familien bei der Pflege helfen

Familien bei der Pflege helfen

Die Maternus Seniorenzentren in der Vulkaneifel (Katharinenstift in Hillesheim, Maternus Seniorencentrum Am Auberg in Gerolstein, Hausgemeinschaft St. Christophorus in Pelm) rufen eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben: die Gesundheits- und

MENSCHEN IM VEREIN
MENSCHEN IM VEREIN

MENSCHEN IM VEREIN

Sie ist die stellvertretende Vorsitzende, aber vor allem die gute Seele im Ort: Renate Kappes vom Förderverein Schloss Malberg ist immer dabei, wenn sich die Türen des historischen Barockschlosses öffnen.

Landes-CDU will Wirtschaft zum zentralen Thema machen

Landes-CDU will Wirtschaft zum zentralen Thema machen

Die christdemokratische Opposition in Rheinland-Pfalz macht Dampf: Fraktionschefin Julia Klöckner hat im großen Sitzungssaal der CDU in Mainz einen umfangreichen inhaltlichen Leitfaden für die zweite Halbzeit der Legislaturperiode vorgestellt.

Feuerwehr rückt zweimal aus: ein Verletzter

Feuerwehr rückt zweimal aus: ein Verletzter

Ein technischer Defekt an einem Boiler hat nach Erkenntnissen der Polizei am Montag gegen 20.45 Uhr einen Schmorbrand in der Küche eines Mehrfamilienwohnhauses im Ostring in Bitburg verursacht. Der Feuerwehr gelang es, den Brand schnell zu löschen

Wehren löschen Brand in Einfamilienhaus

Wehren löschen Brand in Einfamilienhaus

Feuerwehrwehrleute haben am Dienstagmorgen einen Brand in einem Einfamilienhaus im Waldweg in Lissendorf gelöscht. Dabei entstand laut Angaben der Polizei ein Sachschaden "im hohen fünfstelligen Bereich".

Schnelles Internet und Windkraftstandorte

Schnelles Internet und Windkraftstandorte

Der Vorstand des CDU-Ortsverbands Ernstberg tagt am Freitag, 24. Januar, um 20 Uhr in Kirchweiler in öffentlicher Sitzung im Gasthaus Idderijen. Themen der Besprechung sind schnelles Internet für die Dörfer, die Dorfinnenentwicklung, die Ausweisung

Zwei mit Herz und Humor
Zwei mit Herz und Humor

Zwei mit Herz und Humor

Josef Utters und seine Frau Viktoria aus Dockweiler sind Karnevalisten aus Leidenschaft. Doch die beiden wollen nicht nur Spaß haben und Spaß machen, sondern etwas für die gute Sache tun. Sie engagieren sich für ein Kinderhilfsprojekt in Kenia.

Wasserpumpe beschädigt

Wasserpumpe beschädigt

Eine neue Wasserpumpe ist auf dem Spielplatz des Dorfparks in Waldweiler beschädigt worden. Wie die Polizeiinspektion in Hermeskeil mitteilt, ist die Tat während des Wochenendes vom 17. bis 19. Januar verübt worden.

Rot-Grün steht zur Beitragsfreiheit

Rot-Grün steht zur Beitragsfreiheit

Elternbeiträge zugunsten besser ausgestatteter Kitas, Gebühren für Schulbusse, um mehr Lehrer einzustellen: Das fordert die CDU-Landtagsfraktion. Aus dem rot-grünen Regierungslager kommt strikte Ablehnung.

Generalmusikdirektor leitet Sonderkonzert

Generalmusikdirektor leitet Sonderkonzert

Das Sonderkonzert der Staatskapelle Weimar am Montag, 10 Februar, im Großen Haus des Trierer Stadttheaters wird von Generalmusikdirektor Stefan Solyom dirigiert. Das Orchester spielt Johannes Brahms und Antonin Dvorák.

Jazz- und Gospel-Chorkonzert in der Kirche St. Martinus

Jazz- und Gospel-Chorkonzert in der Kirche St. Martinus

Ein Jazz- und Gospel-Chorkonzert findet am Sonntag, 2. Februar, ab 16 Uhr in der Martinuskirche in Hermeskeil statt. Der Chor Toninton aus Hermeskeil (Leitung: Dekanatskantor Rafael Klar) musiziert zusammen mit dem Basilikachor und Vokalensemble St.

Von legendär bis schrecklich schön

Von legendär bis schrecklich schön

Der Rockmusiker David Knopfler, die bildende Künstlerin Harma-Regina Rieth, die klassische Pianistin Yu Li Mee - und ein entspannter Nachmittag mit der Greentown Jazz Band: Schon in den ersten Wochen des neuen Jahres wartet die Birkenfelder Kultur

Schwarzer Tod in Wittlich: Austellung im Alten Rathaus

Schwarzer Tod in Wittlich: Austellung im Alten Rathaus

Die Pest hat in der Wittlicher Vergangenheit eine große Bedeutung. Eine Ausstellung im Alten Rathaus reiht das Thema in den Kontext der europäischen Geschichte ein.

Neuer Club auf neuen Wegen

Neuer Club auf neuen Wegen

Die Vulkaneifel hat einen neuen Lions Club. Darin haben sich sozial engagierte Frauen, Männer und Familien zusammengefunden. 27 Mitglieder setzen sich für das Wohl von Menschen in Not ein.

Burgnarren feiern im Stil der 60er Jahre

Burgnarren feiern im Stil der 60er Jahre

Der Karnevalsverein Burgnarren Neuerburg 1964 feiert am 1. Februar ab 20.11 Uhr im Gemeindehaus sein 50-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest im Stil der 60er Jahre. Die besten Kostüme werden prämiert.

Von harten Nüssen und Herzensdingen

Von harten Nüssen und Herzensdingen

Anderthalb Jahre nach dem Amtsantritt, wenige Monate vor der Fusion: Rainer Wirtz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kyllburg, erzählt im TV-Interview, was er und sein Team bisher geschafft haben und welche harten Nüsse zu knacken sind.

Mehr Platz für die Biersdorfer Feuerwehr
Mehr Platz für die Biersdorfer Feuerwehr

Mehr Platz für die Biersdorfer Feuerwehr

Pläne zur Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Biersdorf gibt es schon lange. Nun sollen den Plänen und Worten endlich Taten folgen. Vorgesehen sind ein Anbau sowie die energetische Sanierung des Altbestands.

Berlin mischt sich nicht ein

Berlin mischt sich nicht ein

Die rheinland-pfälzische Energieministerin Eveline Lemke (Grüne) kann in ihrem Kampf gegen das Kernkraftwerk Cattenom nicht auf Unterstützung aus Berlin hoffen. Die neue Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) wird nicht die Abschaltung der

Schmuck aus Holz und Edelsteinen selbst herstellen

Schmuck aus Holz und Edelsteinen selbst herstellen

Die Kunsthandwerkerin Claudia Heine bietet einen Kurs in der Herstellung von Schmuck aus Holz und Edelsteinen an: Am Sonntag, 16. Februar, erklärt sie von 10 bis 16.30 Uhr im Hunsrückhaus, wie aus heimischen Hölzern und Treibholz individuelle

MEnschen im VErein
MEnschen im VErein

MEnschen im VErein

Wenn in Bettenfeld Aktionen sind, die Kinder und Jugendliche betreffen, ist die katholische Jugendgruppe St. Sebastian oft der Veranstalter.

Propaganda: Deutsch-Rock-Konzert in der Stadthalle

Propaganda: Deutsch-Rock-Konzert in der Stadthalle

Gefeiert im vergangenen Jahr als die Neuentdeckung in der Szene der Neuen Deutsche Härte gastiert die Band "Heldmaschine" im März auf ihrer "Propaganda"-Tour in der Stadthalle Saarburg. Mit im Gepäck haben die Rocker 16 neue Lieder ihres Albums

68 Freunde müsst ihr sein
68 Freunde müsst ihr sein

68 Freunde müsst ihr sein

Die passionierten Kicker der Altherren (AH) Haag/Horath spielen seit Jahrzehnten miteinander, können auf manche Erfolge zurückblicken und brauchen sich über Nachwuchsmangel keine Sorgen zu machen. Am Wochenende richten sie das AH-Pokalturnier der

Architekt erzählt, was hinterm Bauzaun am Markt passiert

Architekt erzählt, was hinterm Bauzaun am Markt passiert

Die Baustelle ist unübersehbar: Mitten auf dem Marktplatz von Wittlich ist die zentrale Alte Posthalterei eingerüstet. Wer aus erster Hand wissen will, was dort passiert, sollte zur Stadtratssitzung am Donnerstag, 30. Januar, 18 Uhr, in die ehemalige

Tag gegen das Vergessen in der Galerie Schleiden

Tag gegen das Vergessen in der Galerie Schleiden

Die Galerie Eifel-Kunst in Schleiden richtet am Samstag, 25. Januar, den ersten "Tag gegen das Vergessen" aus. Er soll als Einleitung zum bundesweiten Gedenktag an die Opfer des Holocaust am Montag, 27. Januar, dienen.

Enkircher Kinderprinzenpaar

Enkircher Kinderprinzenpaar

Prinz Friedrich I., der trommelnde Hahn vom Burger Land, und Prinzessin Deliah II.

Vandalen richten 3000 Euro Schaden an

Vandalen richten 3000 Euro Schaden an

Unbekannte haben am Wochenende ihr Unwesen in einem Grubengelände oberhalb von Walsdorf getrieben. Sie warfen im Veranstaltungsbereich der Anlage mit einigen Gegenständen umher und beschädigten einen Küchencontainer.

Eifelquerbahn: Abstellgleis soll nicht Endstation sein
Eifelquerbahn: Abstellgleis soll nicht Endstation sein

Eifelquerbahn: Abstellgleis soll nicht Endstation sein

Das Land stellt fünf Millionen Euro für touristisch genutzte Bahnstrecken zur Verfügung. Davon soll auch das Teilstück der Eifelquerbahn zwischen Gerolstein und Kaisersesch profitieren. Aber bevor dort wieder gefahren wird, muss geklärt werden, ob

Unsere Tipps: Malen und ein Messebesuch

Unsere Tipps: Malen und ein Messebesuch

Heute: Im Kurgastzentrum Bernkastel-Kues ist am heutigen Mittwoch, 19 Uhr, eine Autorenlesung von Petra Stähr-Gräbedünkel. Titel: "Hilfe, wir ziehen aufs Land".

Kampf gegen das Vergessen
Kampf gegen das Vergessen

Kampf gegen das Vergessen

Die Zahl der Menschen mit Demenz nimmt rasant zu. Das erfordert auch, dass neue Angebote für Patienten und ihre Angehörigen geschaffen werden. Die Volkshochschule Wittlich übernimmt ab Februar ein spezielles Training des Trierer Demenzzentrums in ihr

Gesellschaft

Gesellschaft

Zum Artikel "Zu wenig Organe für kranke Menschen" (TV vom 16. Januar):

heizölpreise

heizölpreise

Heizölpreise im Großraum Trier vom 21 Januar:Liter: Preis:500 - 750 103,43 - 105,43 751 - 1250 91,33 - 93,53 1251 - 1500 90,24 - 89,90 1501 - 2500 88,09 - 87,47 2501 - 3500 86,42 - 85,20 3501 - 4500 85,10 - 84,01 4501 - 5500 84,23 - 83,42 Tendenz:

Walsdorf Alaaf für das neue Dreigestirn
Walsdorf Alaaf für das neue Dreigestirn

Walsdorf Alaaf für das neue Dreigestirn

Es gibt doch noch karnevalistische Wunder: Nach 41 Jahren hat der Karnevalsverein Goßbergnarren in Walsdorf wieder ein Dreigestirn. Prinz Hempi I. , Bauer Andi I. und ihre Lieblichkeit, Jungfrau Ruth I. wollen "klein, aber fein" die Jecken regieren

Wilder Westen Freudenburg: Verkauf für Sitzungen startet

Wilder Westen Freudenburg: Verkauf für Sitzungen startet

Der Kartenvorverkauf für die "Wild West"-Kappensitzungen des FKK Freudenburg findet am Sonntag, 26. Januar, im Gasthaus "Zum König Johann" statt. Die Sitzungen sind an den Samstagen 15. und 22. Februar, jeweils ab 20.11 Uhr.

Vereine - zu uns!

Vereine - zu uns!

In unserer Rubrik "Vereinsquartett" stellen wir künftig immer mittwochs einen Verein aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich vor. Ob Musik-, Sport-, Theater- oder auch Förderverein: Die Vereinslandschaft in der Region ist vielfältig.

Zu Jupiter und Mond: Beobachtungen von der Sternwarte

Zu Jupiter und Mond: Beobachtungen von der Sternwarte

Der Verein Sternwarte Trier bietet am Freitag, 7. Februar, eine "Reise" zum Jupiter an. Durch die nur einmal im Jahr vorkommende Stellung des Planeten zu Sonne und Erde ist zurzeit seine günstigste Beobachtungsperiode eingetreten.

Zurück in die erste Klasse

Zurück in die erste Klasse

Jessica Thome macht ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Grundschule Hillesheim. Sie findet das FSJ sehr hilfreich, um sich in Sachen Beruf zu orientieren und neue Erfahrungen zu machen.

Täglich Trier

Täglich Trier

Einen Mangel an politischen Veranstaltungen kann man derzeit in der Stadt Trier und im Kreis ja nicht beklagen. Parteitage allerorten.

Familientag bei den Basketballern

Familientag bei den Basketballern

Die Kinderbasketballer des Wittlicher TV hatten viel Spaß beim Familientag. Erst konnte die U14-Mannschaft einen deutlichen 92:18 Sieg beim TV Zell feiern, dann war Spiel und Spaß beim Familientag dieses Teams großgeschrieben.

gesellschaft

gesellschaft

Zum Leserbrief "Schluss mit der ewigen Nörgelei - engagiert euch" (TV vom 17. Januar) diese Meinung:

Mofa-Fahrer bei Unfall leicht verletzt

Mofa-Fahrer bei Unfall leicht verletzt

Mülheim an der Mosel. Ein Mofa-Fahrer ist bei einem Unfall auf der B 53 an der Auffahrt zur Mülheimer Moselbrücke leicht verletzt worden.

Korrektur

Korrektur

Technische Panne: Aufgrund einer technischen Panne war die CDU-Kandidatenliste für den Trierer Stadtrat in der TV-Montagsausgabe nicht vollständig abgedruckt. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

Männergesangverein plant für 2014

Männergesangverein plant für 2014

Der MGV Concordia Niederehe trifft sich zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr im Bürgerhaus in Niederehe. Neben dem Geschäftsbericht und dem Rückblick auf 2013 stehen der Bericht der Chorleiterin, der Kassenbericht sowie die

Verzicht aufs Auto für die Umwelt

Verzicht aufs Auto für die Umwelt

Die Katholische und die Evangelische Kirche im deutschen Südwesten und in Luxemburg laden auch in diesem Jahr wieder zum Autofasten ein. Die 17. Auflage der Klima-Aktion steigt vom 17. März bis 13. April.

Im Umgang mit Syrien zeigt sich Amerikas neue Bescheidenheit

Im Umgang mit Syrien zeigt sich Amerikas neue Bescheidenheit

In wenigen Tagen soll in Genf die Syrien-Friedenskonferenz beginnen. Die US-Regierung begrüßt das offiziell - und hält sich ansonsten zurück. Im Umgang mit dem Syrien-Konflikt demonstriert Washington eine neue Pragmatik.

Fundhund wartet auf Besitzer

Fundhund wartet auf Besitzer

Ein mittelgroßer Mischlingshund ist in Mürlenbach zugelaufen. Er hat braun-weißes Fell, ist zutraulich und gepflegt.

Erste Hilfe für Kinder im Bürgerhaus

Erste Hilfe für Kinder im Bürgerhaus

Eine Schulung für "Erste Hilfe am Kind - Training " bietet das Deutsche Rote Kreuz am Samstag, 25. Januar, von 9 bis 13 Uhr im Bürgerhaus Dierscheid an. Kreisausbilder Frank Thörnig leitet dieses Seminar und gibt viele praktische Tipps und

Hallen-Hase macht auch draußen Tempo

Hallen-Hase macht auch draußen Tempo

Deutliche Siege hat es in den Hauptwettbewerben des Crosslaufs in Mehren gegeben. 138 Läufer kamen auf den Waldlaufstrecken durch den Lehwald ins Ziel.

Molkerei-Trockenwerk soll im Mai wieder in Betrieb gehen

Molkerei-Trockenwerk soll im Mai wieder in Betrieb gehen

Der Trockenturm der Arla-Molkerei in Pronsfeld, der am 26. Dezember durch einen Brand und zwei Explosionen stark beschädigt worden war, soll nach einer Mitteilung des Unternehmens im Mai wieder in Betrieb genommen werden. Die Untersuchungen zur

Konzer Grüne stellen Liste für Kommunalwahl im Mai auf

Konzer Grüne stellen Liste für Kommunalwahl im Mai auf

Der Ortsverband Konz von Bündnis 90/Die Grünen stellt heute Abend, 22. Januar, seine Listen für die Kommunalwahl auf. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Pizzeria Da Mimo in der Saarstraße in Konz.

Wanderer schnüren die Stiefel

Wanderer schnüren die Stiefel

Die Mitglieder des Heimat- und Wandervereins Seffern und der Wanderfreunde Wißmannsdorf beteiligen sich am Samstag/Sonntag, 1./2. Februar, an der IVV-Volkswanderung in Kleinich/Hunsrück. Startzeiten an beiden Tagen für die sechs, zehn und 15

Infotag an der Physiotherapie-Schule

Infotag an der Physiotherapie-Schule

Einen Tag der offenen Tür bietet die Physiotherapie-Schule im Trierer Brüderkrankenhaus für Donnerstag, 23. Januar, 13 bis 16.30 Uhr, an. Dabei wird auch der Bachelorstudiengang "Physiotherapie - Technik und Therapie", der ab 1. Oktober in

Feuerwehrmänner schlagen Alarm

Feuerwehrmänner schlagen Alarm

Bei der Stützpunktfeuerwehr Thalfang (Kreis Bernkastel-Wittlich) brodelt es gewaltig. Seit Monaten schwelt ein Streit. Der Höhepunkt: Sieben Gerätewarte haben ihre Kündigung eingereicht. VG-Chef Marc Hüllenkrämer ist überrascht von der Entwicklung.

Peter Vollmer macht Männer-Kabarett

Peter Vollmer macht Männer-Kabarett

Kabarettist Peter Vollmer gastiert am Freitag, 24. Januar, 20 Uhr, mit seinem Männer-Kabarett "Frauen verblühen, Männer verduften" in der Trierer Tuchfabrik. Vollmers Erkenntnis: Erst wenn er eine Intimrasur, einen Kindergeburtstag und einen

Logisches Denken und ein Quäntchen Glück
Logisches Denken und ein Quäntchen Glück

Logisches Denken und ein Quäntchen Glück

Konzentration, Erfahrung, ein gutes Gedächtnis und logisches Denken sind Voraussetzungen für gute Skatspieler. Aber ohne ein gutes Blatt in der Hand nützt das alles nichts. 287 Spieler zwischen 14 und 90 Jahren haben sich in Bitburg beim Turnier des

Mitarbeiter soll viel Geld abgezweigt haben

Mitarbeiter soll viel Geld abgezweigt haben

Helle Aufregung bei der Kreishandwerkerschaft (KHS) Birkenfeld: Ein Mitarbeiter der Geschäftsstelle in Idar-Oberstein soll über Jahre Geld unterschlagen haben. Die Rede ist von einem hohen sechsstelligen Betrag. Nachdem dies entdeckt wurde, flüchtete

Blut spenden und Venen checken lassen

Blut spenden und Venen checken lassen

Das Blutspendemobil des DRK und das Venenmobil der Deutschen Venen-Liga macht am Mittwoch, 29. Januar, Station in Daun. Auf dem Parkplatz neben der Volksbank können Interessierte Blut spenden und ein Venenscreenings vornehmen lassen.

Junge Rebensäfte in guter Frühform

Junge Rebensäfte in guter Frühform

Immer mehr Winzer treffen sich auf Ortsebene im kleinen Kreis, um den neuen Wein zu probieren. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Fazit einer Blindverkostung in Mülheim: Die Macher haben den Problemjahrgang 2013 gut im Griff. Die Moselwinzer

Burgnarren feiern im Stil der 60er Jahre

Burgnarren feiern im Stil der 60er Jahre

Der Karnevalsverein Burgnarren Neuerburg 1964 feiert am 1. Februar ab 20.11 Uhr im Gemeindehaus sein 50-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest im Stil der 60er Jahre. Die besten Kostüme werden prämiert.

Neuer Vorstand, ehrgeizige Projekte

Neuer Vorstand, ehrgeizige Projekte

Mit einem neuen Vorstand und neuen Projekten will der Förderverein Energieagentur Region Trier Akzente setzen. Der 2009 gegründete Verein ist Mitgesellschafter der Energieagentur Region Trier.

Betrunken unterwegs: Führerschein weg

Betrunken unterwegs: Führerschein weg

Bei einer Verkehrskontrolle in Kelberg haben Polizisten am Dienstag kurz nach Mitternacht einen betrunkenen Autofahrer gestoppt. Bei einem Atemalkoholtest stellten sie fest, dass der 44-Jährige 1,6 Promille Alkohol im Blut hatte.

Feuerwehr Dockweiler freut sich über neues Fahrzeug

Feuerwehr Dockweiler freut sich über neues Fahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Dockweiler hat ein neues Fahrzeug. Es dient dem Entfernen von gefährlichen Verunreinigungen an Menschen, Objekten oder auf ungeschützten Flächen.

Benefiz-Weinprobe für Stadtgarde-Nachwuchs

Benefiz-Weinprobe für Stadtgarde-Nachwuchs

Jubiläum: Zum zehnten Mal organisiert Erwin Engel, Verkaufsleiter der Bischöflichen Weingüter und Triers Karnevalsprinz 2005, eine Benefiz-Weinprobe zugunsten der Stadtgarde Augusta Treverorum. Am Freitag, 7. Februar, 20.11 Uhr, präsentiert Engel im

Vier Verletzte nach Karambolage von zwei Autos und zwei LKW

Vier Verletzte nach Karambolage von zwei Autos und zwei LKW

Auf der Bundesstraße 51 bei Bitburg kam es gestern Nachmittag gegen 17 Uhr zu einem schweren Unfall, an dem zwei Lastwagen und zwei Autos beteiligt waren. Einer der Lastwagen überschlug sich und landete auf die Seite gekippt am Straßenrand.

Neue Computerkurse für Kinder im Haus der Jugend in Konz

Neue Computerkurse für Kinder im Haus der Jugend in Konz

Die Computerschule im Haus der Jugend (HdJ) vermittelt Kindern Medienkompetenz und den praktischen Umgang mit Computern und dem Internet. Für Kinder ab neun Jahren beginnen bald zwei Kurse, die die Kleinen auf die Arbeit mit dem Computer als

Endstation Krankenhaus

Endstation Krankenhaus

Wer sich ins Krankenhaus begeben muss, der vertraut auf eine sichere Behandlung und darauf, schnell wieder gesund zu werden. Das gelingt auch in der übergroßen Mehrzahl der Fälle. Laut Krankenkasse AOK sind aber auch Risiken nicht zu unterschätzen.

Karateverein bietet Kurs für Chi-Fitness an

Karateverein bietet Kurs für Chi-Fitness an

Der Verein Karate Do und Selbstverteidigung Trier bietet ab Mittwoch, 29. Januar, 20 Uhr, in der Halle der Geschwister-Scholl-Schule in Trier einen Kurs in Chi-Fitness an. Er umfasst zehn einstündige Einheiten.

Landes-CDU zieht mit Vorschlag zu Kita-Gebühren in die Kommunalwahl

Landes-CDU zieht mit Vorschlag zu Kita-Gebühren in die Kommunalwahl

In Rheinland-Pfalz ist der Kita-Besuch seit Jahren kostenlos. Die CDU will Gebühren einführen. Da Land und Kommunen verschuldet seien, ließen sich anders gravierende Mängel nicht abstellen. Rot-Grün lehnt den Vorstoß ab.

Horather Rat diskutiert über Jugendraum

Horather Rat diskutiert über Jugendraum

Die Mitglieder des Gemeinderates Horath kommen am Mittwoch, 29. Januar, 19 Uhr, im Horather Gemeindehaus zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Forstwirtschaftsplan 2014, Vorbereitung zum Haushalt 2014, Vergütung für Arbeiten in der

Nie im Streit schlafen gehen
Nie im Streit schlafen gehen

Nie im Streit schlafen gehen

Vor 65 Jahren haben Elfriede und Theo Bohr standesamtlich geheiratet. Ihre eiserne Hochzeit feiern sie im Kreis ihrer Familie, Freunde und Bekannten.

Gospelchor gibt Konzert in Lüxem

Gospelchor gibt Konzert in Lüxem

Der Gospelchor Wittlich gibt am Sonntag, 26. Januar, in der Pfarrkirche Maria Magdalena in Lüxem ab 17 Uhr ein Winterkonzert. Neben traditionellen Gospels werden auch Lieder wie "He\'s got the whole world" und "Amen" präsentiert.

Mehrere Nationen an einem Tisch
Mehrere Nationen an einem Tisch

Mehrere Nationen an einem Tisch

Die Interessengemeinschaft Bürgerhilfe Neumagen-Dhron hat binnen kurzer Zeit ein weiteres Projekt auf den Weg gebracht: einen Treffpunkt für Neubürger. Die Premiere wurde gut angenommen.

Stadt lehnt Behördenzentrum ab

Stadt lehnt Behördenzentrum ab

Der Kreis schlägt vor, die Stadt sagt Nein. Die Kreisverwaltung wollte ein Behördenzentrum zusammen mit der Stadt in der alten Kaserne in der Mötscher Straße einrichten. Doch die Stadt hat den Vorschlag abgelehnt: Die Gefahr von Leerständen in der

MGV Frohsinn Enkirch wählt Vorstand

MGV Frohsinn Enkirch wählt Vorstand

Der Gesangverein MGV 1845 Frohsinn Enkirch lädt ein zur Jahreshauptversammlung für Donnerstag, 23. Januar, 20 Uhr, im Saal des Teerstegenhauses. Unter anderem stehen die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung.

Leser greifen vermehrt zum E-Book
Leser greifen vermehrt zum E-Book

Leser greifen vermehrt zum E-Book

Sie liegt mit ihren jährlichen Ausleihzahlen - in Relation zu ihrem Bestand - weit über dem Bundesdurchschnitt. Auch 2013 wurden in der Stadtbücherei Wittlich wieder rund 450 000 Bücher, DVDs, CDs oder Zeitschriften ausgeliehen. Besonders auffallend:

Unterirdisches Trier und das Herrenbrünnchen: Die Tipps der Trierer

Unterirdisches Trier und das Herrenbrünnchen: Die Tipps der Trierer

Der TV hat seine Leser aufgerufen, Meike Winnemuth Tipps zu nennen, was Sie in Trier noch unternehmen könnte. 14 Mails mit Empfehlungen sind eingelaufen. Sie reichen von einem Besuch der unterirdischen Krypta der Konstantinbasilika bis zum Vorschlag,

Lesung im Museumscafé

Lesung im Museumscafé

Angelika Coppers stellt ihr Buch "Eifelmärchen-Wanderung" im Museumscafé in Blankenheim vor. Termin: Sonntag, 2. Februar, 16.30 Uhr.

Zu Besuch bei Bernd Clemens, Geschäftsführer der Clemens GmbH in Wittlich

Zu Besuch bei Bernd Clemens, Geschäftsführer der Clemens GmbH in Wittlich

Tee oder Kaffee? Fotos von der Familie oder Kunstdrucke? Schnitt- oder Topfblumen? In dieser Serie besucht der Trierische Volksfreund Chefs von Unternehmen und Organisationen der Region Trier in ihrem Büro. Heute ist der TV zu Gast bei Bernd Clemens

Arzt ohne Approbation betäubt Patienten

Arzt ohne Approbation betäubt Patienten

Das Kreiskrankenhaus St. Franziskus in Saarburg hat Mitte Juli 2013 einem Mediziner fristlos gekündigt. Dem Anästhesisten war sechs Wochen zuvor die ärztliche Zulassung rechtskräftig entzogen worden, weil er unter anderem eine Arzthelferin sexuell

Gymnasium nimmt Anmeldungen im Februar an

Gymnasium nimmt Anmeldungen im Februar an

Das Gymnasium Saarburg nimmt die Anmeldungen für das nächste Schuljahr zwischen dem 3. und 26. Februar entgegen. Die Termine werden individuell nach telefonischer Vereinbarung mit dem Sekretariat der Schule vergeben.

Diashow: Zu Fuß durch die Wüste Gobi

Diashow: Zu Fuß durch die Wüste Gobi

Der Abenteurer und Wanderer Michael Giefer lädt ein zu seiner Diashow "Zu Fuß durch die Wüste Gobi" mit faszinierenden Eindrücken großartiger Landschaften. Giefer berichtet von seinen Wanderungen durch die Mongolei.

Eifelverein lädt ein zur Winterwanderung an der Lieser

Eifelverein lädt ein zur Winterwanderung an der Lieser

Der Eifelverein Üdersdorf bietet für Sonntag, 26. Januar, eine Wanderung an. Der Weg führt von der Ortsmitte an der Lavagrube vorbei hinunter ins Liesertal in Richtung Manderscheid, überquert die Lieser und steigt hoch nach Langscheid, von wo sich

Bilder-Vortrag über portugiesischen Pilgerweg

Bilder-Vortrag über portugiesischen Pilgerweg

Ein Bilder-Vortrag zum Thema "Viele Wege führen nach Santiago de Compostela" mit Waltraud Berners findet am Dienstag, 28. Januar, um 19 Uhr in der Saarlandhalle der Hochwald-Kliniken Weiskirchen statt. Dreimal hat die Referentin den portugiesischen

Zufriedene Mienen, gute Prognose

Zufriedene Mienen, gute Prognose

Dank fast 1500 neuer Mitglieder fühlt sich die Volksbank Trier eG als größte Genossenschaftsbank der Region gewappnet für die Zukunft. Denn dank zusätzlicher Kredite konnte die Bank ihre Ertragslage auch angesichts niedriger Zinsen noch halten.

Generalversammlung: Ehrungen und Neuaufnahmen

Generalversammlung: Ehrungen und Neuaufnahmen

Die Mitglieder des Musikvereins Saarburg treffen sich am Samstag, 25. Januar, zur Mitgliederversammlung. Die Generalversammlung beginnt um 20 Uhr im Pfarrheim St.

Ortsgemeinderat informiert sich über seinen Forst

Ortsgemeinderat informiert sich über seinen Forst

Fragen und Grundsätze der Waldbewirtschaftung, der Waldwegebau sowie das Forsteinrichtungswerk haben im Mittelpunkt der Waldbegehung gestanden. Zu dieser haben sich die Mitglieder des Ortsgemeinderats Herforst getroffen.

"Festival braucht Zuschuss von 300 000 Euro"
"Festival braucht Zuschuss von 300 000 Euro"

"Festival braucht Zuschuss von 300 000 Euro"

Geburtstagsfeiern für lebende Komponisten sind Rarität. Bei Alexander Müllenbach ist das anders. Am Samstag, 25. Januar, wird der Luxemburger in der Philharmonie mit einem Konzert zum 65. Geburtstag geehrt. Auf dem Programm: ein Querschnitt durch

Luxemburgischer Verkehrsminister fordert mehr Blitzer

Luxemburgischer Verkehrsminister fordert mehr Blitzer

Im Großherzogtum ist einmal mehr eine Diskussion über die Installation von zusätzlichen stationären Blitzern zur Überwachung des Straßenverkehrs entbrannt. Der neue Verkehrsminister François Bausch von den Grünen kündigte an, mehr Radarfallen im Land

Vier Verletzte nach Karambolage von zwei Autos und zwei LKW auf der B 51

Vier Verletzte nach Karambolage von zwei Autos und zwei LKW auf der B 51

Auf der B 51 bei Bitburg kam es gestern Nachmittag gegen 17 Uhr zu einem schweren Unfall, an dem zwei LKW und zwei PKW beteiligt waren. Einer der Lastwagen überschlug sich und landete auf die Seite gekippt am Straßenrand.

Mehr Pop(p) im Amphitheater
Mehr Pop(p) im Amphitheater

MusikMehr Pop(p) im Amphitheater

Früher haben drei Bewerber um die wenigen Veranstaltungstermine im Amphitheater gebuhlt. Nach dem Exitus der Antikenfestspiele und der Römershow Brot & Spiele ist davon nur noch die Veranstalterfirma Popp-Concerts übrig. Die kündigt für 2014 vier bis

Wilder Westen Freudenburg: Verkauf für Sitzungen startet

Wilder Westen Freudenburg: Verkauf für Sitzungen startet

Der Kartenvorverkauf für die "Wild West"-Kappensitzungen des FKK Freudenburg findet am Sonntag, 26. Januar, im Gasthaus "Zum König Johann" statt. Die Sitzungen sind an den Samstagen 15. und 22. Februar, jeweils ab 20.11 Uhr.

Kegeln: SKV Trier auch in Gilzem nicht zu stoppen

Kegeln: SKV Trier auch in Gilzem nicht zu stoppen

Kegel-Bundesliga: Montan Holten Duisburg - KSV Riol 3:0 (5068: 4917, 48:30)Wie schon im vergangenen Jahr war für die Rioler Kegler im Ruhrgebiet nichts zu holen - auch wenn die 0:3-Niederlage zu vermeiden gewesen wäre: So hätte Kai Knobel (827

Zwei mit Herz und Humor
Zwei mit Herz und Humor

Zwei mit Herz und Humor

Josef Utters und seine Frau Viktoria aus Dockweiler sind Karnevalisten aus Leidenschaft. Doch die beiden wollen nicht nur Spaß haben und Spaß machen, sondern etwas für die gute Sache tun. Sie engagieren sich für ein Kinderhilfsprojekt in Kenia.

Menschen im Verein
Menschen im Verein

Menschen im Verein

In Fachkreisen, die sich intensiv mit der Hunderasse der Rottweiler beschäftigen, ist er bekannt wie ein bunter Hund: Klaus Jostock aus Speicher ist der Vorsitzende der Rottweiler Bezirksgruppe Speicher/Eifel und wird von Hundehaltern aus ganz Europa

Gerätehaus statt Freizeitparadies am Moselstrand

Gerätehaus statt Freizeitparadies am Moselstrand

Im TV-Kurzinterview gibt sich der Schleicher Ortsbürgermeister Rudolf Körner analog zur Haushaltslage bescheiden. Den Neubau eines Gerätehauses nennt er als Ziel für 2014. Wäre viel Geld im Gemeindesäckel, stünde ein Sandstrand am Moselufer mit

Zusammenstoß beim Abbiegen - Hoher Sachschaden

Zusammenstoß beim Abbiegen - Hoher Sachschaden

Zwei Autos sind bei der Hundesportanlage zwischen Hermeskeil und Gusenburg zusammengestoßen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 14 000 Euro.

Für den Frieden, gegen das Vergessen

Für den Frieden, gegen das Vergessen

Manfred Zinnen, Aufgabenfeldmanager auf der Wehrtechnischen Dienststelle 41 (WTD41) in Trier, liegt es am Herzen, Militärgeschichte und die damit verbundene Kultur zu pflegen. Deshalb ist er Mitglied des vor vier Jahren gegründeten Fördervereins der

Edgar Durchdewald ist gestorben
Edgar Durchdewald ist gestorben

Edgar Durchdewald ist gestorben

Einer der Gründungsmitglieder des Manderscheider Burgenfestes, der diesem Spektakel als Graf von Manderscheid eine besondere Note gab, ist gestorben: Edgar Durchdewald wurde 76 Jahre alt. 1965 ist der Schwabe nach Manderscheid gezogen und begeisterte

"Luxusflug" entpuppt sich als Spar-Demo

"Luxusflug" entpuppt sich als Spar-Demo

Ungewohnter Medienauftrieb im Rechtsausschuss des Landtags: Eine geplante Luxusreise nach Washington (der TV berichtete) hat im Vorfeld der Gremiensitzung mächtig für Wirbel gesorgt. Gesamtkosten: 72 000 Euro bei Businessclass und 50 000 für einen

strassenbau

strassenbau

Zur Berichterstattung über den Bau der Hochmoselbrücke bei Zeltingen-Rachtig und zu den Leserbriefen "Von Rutschungen, Prallhängen und apokalyptischen Prophezeiungen" (TV vom 17. Januar) diese Zuschriften:

Unterwegs zum Dach der Welt

Unterwegs zum Dach der Welt

Tadschikistan ist in Westeuropa wenig bekannt. Dabei hat sich in dem Land, das mit dem Pamir-Gebirge die höchsten Berge Zentralasiens hat, durch die Jahrhunderte eine vielfältige Gesellschaft entwickelt.

Prominenter Redner beim Neujahrsempfang

Prominenter Redner beim Neujahrsempfang

Das Lied "This land is your land, this land ist my land" des US-Sängers Woody Guthrie ist das Motto des Neujahrsempfangs der Aktion 3.Welt Saar. Heute treffen sich Interessierte, Gäste und Mitglieder um 20 Uhr in der Fellenbergmühle in Merzig

Reservisten laden zum Schießen ein

Reservisten laden zum Schießen ein

Die Reservistenkameradschaft Schönecken lädt ihre Mitglieder am Samstag, 25. Januar, um 14 Uhr zum Kleinkaliber-Schießen ein. Der Treffpunkt ist am Schießstand Zum Sandborn.

Geier-Blues und Schlangen-Swing

Geier-Blues und Schlangen-Swing

Ein tierisches Konzert für Kinder ab fünf Jahren - und natürlich auch für Erwachsene - gibt es am Sonntag, 26. Januar, 11 Uhr, im Theater in Trier. "Der Elefantenpups - Rettet den Zoo!" heißt das Stück, in dem viele Zootiere Musik machen.

In Kell klettert Preis fürs Abwasser

In Kell klettert Preis fürs Abwasser

Für die Verbraucher in der Verbandsgemeinde (VG) Kell wird es teurer: Sie müssen 2014 mehr Gebühren dafür zahlen, dass die VG-Werke das in den Haushalten und Gewerbebetrieben anfallende Abwasser entsorgen. Der VG-Rat hat beschlossen, dass der

Was können Schüler aus schlechten Zeugnissen lernen?

Was können Schüler aus schlechten Zeugnissen lernen?

Ende Januar erhalten Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz Halbjahreszeugnisse. Was tun wenn Noten als ungerecht empfunden werden? Welche Schlüsse sollte man aus Fünfern ziehen? Zwei Experten beantworten heute Leserfragen am TV-Schultelefon.

Jetzt anmelden für Ferienspaß-Aktion im Kreis

Jetzt anmelden für Ferienspaß-Aktion im Kreis

Alle Jahre wieder: Auch 2014 steht in den Sommerferien wieder der Ferienspaß des Kreises auf dem Programm. Die Anmeldung der Kinder ist möglich am Donnerstag, 30. Januar. Die Anmeldezeit in der Kreisverwaltung ist erstmals nachmittags.

Legendärer Rock im Ducsaal

Legendärer Rock im Ducsaal

Die legendäre Rockband Epitaph spielt am Freitag, 24. Januar, 21 Uhr, im Freudenburger Ducsaal. Einlass ist ab 20 Uhr.

Verwirrter Mann verursacht Unfall

Verwirrter Mann verursacht Unfall

Ein laut Polizei "psychisch auffälliger" und "sehr verwirrter" Mann hat am Montagvormittag einen Verkehrsunfall in Idar-Oberstein verursacht. Offenbar verlor der 23-Jährige beim Durchfahren einer Kurve in der Straße Schönlautenbach die Kontrolle über

Soziales

Soziales

Zum Gesprächsforum des Kinderschutzes Eifelkreis und dem Artikel "Zerrissene Seelen - Betroffene Zuhörer" diese Meinung:

Wanderung durch die Vulkanlandschaft

Wanderung durch die Vulkanlandschaft

Der SPD-Kreisverband Vulkaneifel und die Kreisvorsitzende Astrid Schmitt laden für Sonntag, 2. Februar, zu einer etwa acht Kilometer langen Wanderung durch die Vulkanlandschaft der Verbandsgemeinde Hillesheim ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr der

Wenn Kinder Polizist spielen wollen

Wenn Kinder Polizist spielen wollen

Der Center Parcs Park Eifel in Gunderath lädt für Samstag, 25. Januar, Kinder ein, die das Abenteuer Polizist erleben wollen. Angesprochen sind Kinder von drei bis acht Jahren.

Ausbildung beginnen oder die Schulbank drücken

Ausbildung beginnen oder die Schulbank drücken

Weiter zur Schule gehen oder an einer anderen Schule neu beginnen? Die vier berufsbildenden Schulen in Trier bieten Informationsveranstaltungen an, die Jungen und Mädchen sowie deren Eltern einen Überblick über mögliche Bildungsgänge nach dem

Vorgemerkt: Atze Schröder in der Arena Trier

Vorgemerkt: Atze Schröder in der Arena Trier

Atze Schröder, Donnerstag, 16. April 2015, 20 Uhr, Arena, Trier. "Richtig Fremdgehen" will Comedian Atze Schröder seinen Fans auf seiner aktuellen Tournee erklären.

Mit Spaß und Schwung an Zupfinstrumenten
Mit Spaß und Schwung an Zupfinstrumenten

Mit Spaß und Schwung an Zupfinstrumenten

Mandoline wird in Hetzerath seit den 30er Jahren gespielt, ein Verein in den 50ern gegründet. Bis heute gibt es keine Nachwuchssorgen, dabei hat der Verein auch schwierige Zeiten erlebt.

Winterlicher Wegweiser zum Rösterkopf

Winterlicher Wegweiser zum Rösterkopf

Es gibt ihn also doch noch - den Winter. Wer zumindest ein wenig Weiß entdecken wollte, musste am Dienstag allerdings ganz, ganz hoch hinaus.

Flipper wählen neuen Vorstand

Flipper wählen neuen Vorstand

Ehrungen und Neuwahlen stehen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Vereins Flipper Gerolstein am Freitag, 24. Januar, um 18.30 Uhr im Café Dolomit, Sarresdorfer Straße 2 in Gerolstein. Zudem gibt es Berichte, und es werden Anträge

Bürgerhaus soll 2014 renoviert werden

Bürgerhaus soll 2014 renoviert werden

Die Zeit des Jahreswechsels ist Anlass für Ausblick und Rückblick. Deshalb hat der TV den Ortsbürgermeistern im Kreis Trier-Saarburg vier Fragen gestellt: Das sind die Antworten von Joachim Wellenberg aus Damflos, VG Hermeskeil:Welche drei Projekte

Hesse-Leseabend mit Musik im Trierer Theater

Hesse-Leseabend mit Musik im Trierer Theater

Die Reihe "Zum Lesen erweckt" des Trierer Theaters geht am Mittwoch, 29. Januar, in eine neue Runde. Mitglieder des Ensembles spüren dieses Mal dem Autor Hermann Hesse nach.

Informationen zu aktuellen Planungen für die Westtrasse

Informationen zu aktuellen Planungen für die Westtrasse

Die Landesregierung hat für 2017/18 die Reaktivierung der Trierer Westtrasse angekündigt. Zum aktuellen Stand der Planung wird es am Donnerstag, 23. Januar, ab 18 Uhr in der Europäischen Kunstakademie in der Aachener Straße 63 eine

Kunstrasenplatz statt Staubwolke
Kunstrasenplatz statt Staubwolke

Kunstrasenplatz statt Staubwolke

Der Kampf um die Zusage für den Kunstrasenplatz hat lange gedauert - seit Dezember herrscht nun Gewissheit: Das 683 000 Euro teuere Projekt ist vom Stadtrat beschlossen und wird vom Land mit 100 000 Euro bezuschusst. Auch der SV Trier-Irsch hat ein

gesellschaft

gesellschaft

Zum Beitrag "Gefährliche Werbeaussage" in der Rubrik "Alles Öko" (TV vom 13. Januar):

Hochschule Trier will mehr Kreativität in die Stadt bringen

Hochschule Trier will mehr Kreativität in die Stadt bringen

Von der Hochschule (HS, früher: FH) Trier sollen stärkere Impulse für die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Stadt ausgehen. Das ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung, die OB Klaus Jensen und HS-Präsident Prof.

Zwei Moselaner auf den Spuren des Weltmeisters
Zwei Moselaner auf den Spuren des Weltmeisters

Zwei Moselaner auf den Spuren des Weltmeisters

Ein Duo von der Mittelmosel nimmt ab Freitag erneut das Abenteuer im Schnee auf sich: Axel Weinand und Günter Meierer nehmen als Beifahrer an der Rallye Monte Carlo für historische Fahrzeuge teil.

Fest des Kirchenpatrons im Zeichen des Karnevals

Fest des Kirchenpatrons im Zeichen des Karnevals

Bereits zum 18. Mal feiert Detzem sein traditionelles Fest zu Ehren des Kirchenpatrons St. Agritius. Zur karnevalistischen Kirmes des Sportvereins wird mit einem abwechslungsreichen Programm die fünfte Jahreszeit eingeläutet.

Haltestellen zurück ins Wohngebiet

Haltestellen zurück ins Wohngebiet

Rein ins Wohnviertel, raus aus dem Wohnviertel und nun wieder hinein? Nach zwei Jahren Bauzeit neigen sich die Arbeiten in der Secundinierstraße in Igel dem Ende entgegen. Nun stellt sich die Frage, ob dort wieder Linienbusse fahren sollen. Es gibt

Gewerbeverein lädt zu Versammlung ein

Gewerbeverein lädt zu Versammlung ein

Der Gewerbeverein Alftal lädt zu seiner Mitgliederversammlung ein. Sie beginnt am Mittwoch, 22. Januar, um 20 Uhr in der alten Dorfschänke in Kinderbeuern.

Fachhochschulreife an der Geschwister-Scholl-Schule erlangen

Fachhochschulreife an der Geschwister-Scholl-Schule erlangen

Junge Leute, die sich nach der mittleren Reife und der beruflichen Ausbildung weiter schulisch qualifizieren möchten, um zum Beispiel an einer Fachhochschule zu studieren, haben an der Geschwister-Scholl-Schule Hermeskeil die Möglichkeit, in der

Stadtteiltreff mit herzhaftem Eintopf

Stadtteiltreff mit herzhaftem Eintopf

Im Stadtteiltreff Mariahof ist am Donnerstag, 23. Januar, wieder "Suppentag". Bei dem monatlichen "Suppentag" bereiten fleißige Helferinnen des Stadtteiltreffs einen Eintopf, der ab 12.15 Uhr ausgegeben wird und zudem kostenlos ist.

Offene Türen im neuen Feuerwehrhaus

Offene Türen im neuen Feuerwehrhaus

Die Feuerwehr Wittlich, Löschgruppe Neuerburg-Dorf, lädt alle Bürger zum "Tag der offenenTür" ins neue Feuerwehrhaus Neuerburg für Sonntag, 26. Januar, ein. Die Türen öffnen um 10.30 Uhr.

Lesen ohne Papier auf dem E-Book

Lesen ohne Papier auf dem E-Book

Vor 50 Jahren hätten die Menschen geglaubt, ich würde Märchen erzählen über das, was heute möglich ist: Texte, Fotos, Filme blitzschnell an jedermann um die Welt senden. Dass es Mini-Telefone gibt, mit denen man mehr als Telefonieren kann, auch ohne

Ein Eiscafé darf in Tawern nicht fehlen
Ein Eiscafé darf in Tawern nicht fehlen

Ein Eiscafé darf in Tawern nicht fehlen

Der Tawerner Ortsbürgermeister Josef Weirich im Kurzinterview. Welche drei Projekte waren für Sie die wichtigsten im Jahr 2013?Josef Weirich: Neubau und Erweiterung des Kindergartens, die Fortführung der Dorfmoderation "lebendige Dörfer" und die neue

Tanzende Hühner und kölsche Lieder
Tanzende Hühner und kölsche Lieder

Tanzende Hühner und kölsche Lieder

Der Bunte Nachmittag der Altersabteilung des Kreisfeuerwehrverband Vulkaneifel ist seit Jahren ein absoluter Renner. Auch bei der 23. Auflage im Rondell Gerolstein kamen mehr als 300 Gäste und erlebten frohe Stunden.

Polizeiorchester erspielt Spendenrekord
Polizeiorchester erspielt Spendenrekord

Polizeiorchester erspielt Spendenrekord

Mit Swing, klassischer Musik und einer Sinfonietta hat das Bundespolizeiorchester München rund 400 Zuhörer in der Prümer Karolingerhalle begeistert. Das Benefizkonzert für das Altenheim St. Elisabeth brachte einen Erlös von 2000 Euro.

Mein Computer

Mein Computer

"Mit Smartphones und Digitalkameras kann man neben Fotos auch Videosequenzen aufnehmen", schreibt mir ein Leser und möchte wissen: "Gibt es ein Programm, bei dem man beides zusammen auf eine DVD brennen, mit Musik untermalen und Texte einfügen kann?"

Land bezuschusst Bibliothekssanierung

Land bezuschusst Bibliothekssanierung

Trier Die Sanierung der Trie rer Stadtbibliothek wird durch Landesmittel gefördert. Im letzten Bauabschnitt sollen unter anderem die Verwaltung, ein Vortragsraum sowie der Eingangsbereich mit Toilettenanlagen saniert werden.

Kommentar: Muss alles immer gratis sein?

Kommentar: Muss alles immer gratis sein?

Zugegeben, es ist eine schöne Vorstellung: Bildungsangebote von der Wiege bis zur Bahre, von der Kinderkrippe bis zum Seniorenstudium, zwischendurch Grundschule, weiterführende Schule, Studium, Volkshochschule. Lebenslanges Lernen, alles kostenlos,

Kultur
Kultur

Kultur

Zum Artikel "Irrungen und Wirrungen eines verliebten Prinzen" über die "Schwanensee"-Aufführung in der Arena Trier (TV vom 16. Januar):

Radsportfreunde Bitburg feiern 20-Jähriges

Radsportfreunde Bitburg feiern 20-Jähriges

Ihr 20-jähriges Bestehen haben die Radsportfreunde Bitburg gefeiert. Eingeladen hatte Dieter Drees, erster Vorsitzender des Vereins.

Menschen im VEREIN
Menschen im VEREIN

Menschen im VEREIN

Geplant war das ehrenamtliche Engagement von Wenke Sprengnöder aus Irmenach eigentlich nicht. Sie sei "so reingerutscht" in das Amt, erzählt die 35-jährige Vorsitzende des Kinderchores Irmenach-Beuren.

Die nächste Lücke wird geschlossen

Die nächste Lücke wird geschlossen

Neuer Wohnraum in der Oberbergstraße: Die Prümer Unternehmer Manfred Anders und Frank Neunkirchen haben das frühere Kulturamt gekauft. Noch in diesem Jahr beginnen die Umbauten. 19 Eigentums- und Mietwohnungen sollen entstehen, für 2,4 Millionen

Radfahrer in Trier-West nach Unfall schwer verletzt

Radfahrer in Trier-West nach Unfall schwer verletzt

Schwere Verletzungen hat sich ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Trier-West zugezogen. Der 44-Jährige wurde beim Linksabbiegen von der Eurener Straße in die Hornstraße von einem Auto erfasst. Die 33-jährige Fahrerin des Fahrzeugs hatte den

Mensch ... ADAC-Präsident Peter Meyer !
Mensch ... ADAC-Präsident Peter Meyer !

Mensch ... ADAC-Präsident Peter Meyer !

Da haben Sie sich aber geradewegs an die Spitze der Pannenstatistik der deutschen Lobbyistenverbände gesetzt. Womöglich ist das Lenkgestänge beim ADAC verbogen, wenn Sie als Chef nicht wissen, wohin Ihre wichtigsten Mitarbeiter steuern. Oder mit dem

LKW-Crash auf der B 51: Polizei sucht nach dem Unfallverursacher
LKW-Crash auf der B 51: Polizei sucht nach dem Unfallverursacher

LKW-Crash auf der B 51: Polizei sucht nach dem Unfallverursacher

Der Fahrer eines silbernen Autos mit BIT-Kennzeichen ist nach ersten Ermittlungen der Polizei für den schweren Unfall auf der B 51 verantwortlich. Das Auto soll um 17 Uhr extrem langsam aus Richtung Stadtmitte auf die Bundesstraße aufgefahren sein.

Rallye Deutschland: Trierer Stadtrat wirft ADAC Manipulationen vor
Rallye Deutschland: Trierer Stadtrat wirft ADAC Manipulationen vor

Rallye Deutschland: Trierer Stadtrat wirft ADAC Manipulationen vor

Der Grüne Richard Leuckefeld behauptet, der ADAC habe Besucherzahlen der Veranstaltung manipuliert und geschönt. Er beruft sich auf „intensive Recherchen“ seiner Fraktion. Der ADAC weist die Vorwürfe zurück.

Nach Luxair-Crash: Angehörige bekommen Schadenersatz

Nach Luxair-Crash: Angehörige bekommen Schadenersatz

Bei einem Absturz einer Luxair-Maschine kamen vor elf Jahren 20 Menschen ums Leben, darunter 15 Deutsche. Jetzt haben die Hinterbliebenen von einem Gericht Schadenersatz zugesprochen bekommen. Es ist viel weniger als erwartet.

Deutsche essen mehr als 32 Kilo Süßes
Deutsche essen mehr als 32 Kilo Süßes

Deutsche essen mehr als 32 Kilo Süßes

Schokolade, Bonbons, Gummibärchen - daran erfreuen sich offenbar nicht nur Kinder. Insgesamt steigt die Nachfrage nach Süßigkeiten. Auch Salziges geht gut, die Branche freut sich schon auf knabbernde Fußball-WM-Zuschauer.

Club Hundert
Club Hundert

Club Hundert

Seit Ende November gibt’s für Nachtschwärmer aus der Region eine neue Anlaufstelle: Mit dem Club Hundert in Manderscheid haben Party-Veranstalter Holger Moll und sein Team ein Projekt umgesetzt, das Teil eines zukünftigen Eventparks für jedermann

Molkerei-Trockenwerk in Pronsfeld soll im Mai wieder in Betrieb gehen
Molkerei-Trockenwerk in Pronsfeld soll im Mai wieder in Betrieb gehen

Molkerei-Trockenwerk in Pronsfeld soll im Mai wieder in Betrieb gehen

Der Trockenturm der Arla-Molkerei (früher Milch-Union Hocheifel) in Pronsfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm), der am 26. Dezember durch zwei Explosionen stark beschädigt worden war, soll nach aktuellem Stand im Mai wieder in Betrieb genommen werden

Hoher Schaden bei Hausbrand in Lissendorf
Hoher Schaden bei Hausbrand in Lissendorf

Hoher Schaden bei Hausbrand in Lissendorf

Ein Brand in einem Haus in Lissendorf (Landkreis Vulkaneifel) hat am Dienstagmorgen einen fünfstelligen Sachschaden verursacht. Menschen wurden nicht verletzt.

Mein Computer: Kreative Videos schnell gemacht

Mein Computer: Kreative Videos schnell gemacht

„Mit Smartphones und Digitalkameras kann man neben Fotos auch Videosequenzen aufnehmen“, schreibt mir ein Leser und möchte wissen: „Gibt es ein Programm, bei dem man beides zusammen auf eine DVD brennen, mit Musik untermalen und Texte einfügen kann?“

Bei Kälte immer alle Räume beheizen
Bei Kälte immer alle Räume beheizen

Bei Kälte immer alle Räume beheizen

Viele denken falsch: Ist nachts die Heizung aus, spart das Geld. Das stimmt aber nicht. Es kann sogar richtig schlimm kommen: Kühlen Räume stark aus, können Wasserleitungen in den Wänden gefrieren und platzen.

Pragmatisch oder wild: Die Wohntypen und ihre Tapete
Pragmatisch oder wild: Die Wohntypen und ihre Tapete

Pragmatisch oder wild: Die Wohntypen und ihre Tapete

Jeder Mensch ist anders. Aber die meisten lassen sich in Kategorien einteilen. Das gilt auch mit Blick auf das Wohnen. Einer Studie zufolge gibt es vier Tapeten-Typen: den Pragmatiker, den Wilden, den Spontanen und den Prestigebewussten.

Saarburger Krankenhaus: Ermittlungen gegen ehemaligen Narkosearzt
Saarburger Krankenhaus: Ermittlungen gegen ehemaligen Narkosearzt

Saarburger Krankenhaus: Ermittlungen gegen ehemaligen Narkosearzt

Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts der Körperverletzung gegen einen ehemaligen Narkosearzt am Kreiskrankenhaus St. Franziskus in Saarburg. Der Mediziner hatte im vergangenen Jahr trotz Aberkennung seiner ärztlichen Zulassung weiter

Hausbrand: Bewohner retten sich auf Balkon

Hausbrand: Bewohner retten sich auf Balkon

Die Feuerwehr hat am Dienstagmorgen zwei Bewohner eines Hauses in Messerich (Eifelkreis Bitburg-Prüm) von einem Balkon gerettet, nachdem im Gebäude ein Brand ausgebrochen war.

Vorgelesen: Wie Schweden zur Atommacht wurde

Vorgelesen: Wie Schweden zur Atommacht wurde

Suchte man bis vor wenigen Jahren nach treffenden Attributen für schwedische Gegenwartsliteratur, dann kam man dank der überragenden Krimis nicht um Begriffe wie nervenzerreißend oder depressiv herum. Seit Jonas Jonasson muss das Repertoire erweitert

Total Théâtre in Trier

Total Théâtre in Trier

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit wird ab sofort auch in der Trierer Kulturszene wieder großgeschrieben: Das Stadttheater beteiligt sich als offizieller Partner am Projekt "Total Théâtre".

Obst und Gemüse zum Trinken: Smoothies schmecken auch Kerlen
Obst und Gemüse zum Trinken: Smoothies schmecken auch Kerlen

Obst und Gemüse zum Trinken: Smoothies schmecken auch Kerlen

Frauen wissen es schon lange: Obst und Gemüse sind gesund. Aber nicht jeder Mann mag Rohkost-Stückchen knabbern. Der BioSpitzenkoch Harald Hoppe empfiehlt Männern daher, öfter mal zu einem Smoothie zu greifen.

Naturschützer warnen vor Folgen des Kunstschnee-Einsatzes
Naturschützer warnen vor Folgen des Kunstschnee-Einsatzes

Naturschützer warnen vor Folgen des Kunstschnee-Einsatzes

Naturschnee ist in diesem Winter sogar in den Bergen Mangelware. In vielen bayerischen Skigebieten geht fast nichts ohne die Schneekanonen. Die Skifahrer kommen trotzdem. Naturschützer sind besorgt.

Schöne neue Beratungswelt: Online-Lebenshilfe per Videochat
Schöne neue Beratungswelt: Online-Lebenshilfe per Videochat

Schöne neue Beratungswelt: Online-Lebenshilfe per Videochat

Plätzchen backen per Webcam: Live-Videochats mit Experten sind der neueste Trend im Netz. Googles Dienst Helpouts ist gerade erst gestartet, Anbieter wie LiveNinja sind schon länger dabei. Bisher gibt es die Beratung aber nur auf Englisch.

Auto nimmt Mofafahrer die Vorfahrt

Auto nimmt Mofafahrer die Vorfahrt

Ein Mofafahrer hat sich bei einem Unfall in der Moselgemeinde Mülheim (Kreis Bernkastel-Wittlich) leicht verletzt. Er war war wegen eines Autos, das ihm auf der Bundesstraße B53 die Vorfahrt genommen hatte, gestürzt.

Überholen beim Abbiegen: Autos stoßen zusammen

Überholen beim Abbiegen: Autos stoßen zusammen

Hoher Sachschaden, aber keine Verletzten: Bei Hermeskeil (Kreis Trier-Saarburg) sind am Montagnachmittag zwei Autos auf der L147 zusammengestoßen, als eines der beiden überholen wollte.