Neunjähriger bei Unfall schwer verletzt
Nach einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein neunjähriger Junge in Daleiden (Eifelkreis Bitburg-Prüm) am Freitag schwer verletzt worden.
Nach einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein neunjähriger Junge in Daleiden (Eifelkreis Bitburg-Prüm) am Freitag schwer verletzt worden.
In Trier gibt es eine prominente Heuschrecke mehr: Ministerpräsidentin Malu Dreyer gehört seit Freitag dem Senat der KG Heuschreck an. Das Ereignis wurde angemessen gefeiert.
Der Männergesangsverein Frohsinn hat einen neuen Vorstand. Es wurden gewählt: Peter Steffes zum ersten Vorsitzenden; Hubert Hoffmann zum zweiten Vorsitzenden, Hubert Lenz zum Schriftführer, Edwin Heck zum Kassierer, Robert Hau und Hartmut Huwer zu
Das Geheimnis ist gelüftet: Nun steht fest, wie das Programm zur Jubiläumsgala samt Krönung der neuen Deutschen Edelsteinkönigin am Samstag, 14. Juni, im Idar-Obersteiner Stadttheater aussieht. Nicht nur jede Menge Glamour, Spannung und gute
Wie die Verbandsgemeinde (VG) Ruwer und die Unternehmen RWE und Filiago mitteilen, sind Gusterath, Gutweiler, Korlingen, Ollmuth, Sommerau, Lonzenburg und Lampaden an das neue Glasfasernetz (bis zu 50 Megabit pro Sekunde) angeschlossen. Laut Thomas
Bisher hat sich noch niemand auf die Anzeige des Niederländers Alexander Henny, der seinen Hund Diesel vermisst, gemeldet (der TV berichtete). Jedoch teilte die Polizei Trier mit, dass die Geschichte des Hundes das Interesse verschiedener Medien
Aktuelle Themen haben auf der Tagesordnug des kommunalpolitischen Symposiums des CDU-Gemeindeverbands Kelberg gestanden. Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurden auch Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: für 25 Jahre Brigitte
Der kleine Ort Barweiler im Landkreis Ahrweiler (VG Adenau) hat bundesweite Bedeutung - wissenschaftlich gesehen. Denn er gehört zu einem Netz von 40 Wetterbeobachtungsstationen des Deutschen Wetterdienstes, die meteorologische Daten ermitteln und
Eigentlich alle unsere Bürgermeister sind ja immer gerne in unsere Partnerstädte gereist. Manche auch mit Familie.
Der kanadische Literaturkritiker David Staines von der Universität Ottawa spricht am Freitag, 7. Februar, ab 18 Uhr in der Trierer Stadtbibliothek über Alice Munro. Die im Dezember mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnete Kanadierin gilt als
Es sind keine kleinen Themen gewesen, mit denen sich der Ortsbeirat von Trier-Süd befasst hat: Vor den Diskussionen über die städtischen Konzepte zu Mobilität und Einzelhandel stand der Vortrag eines Stadtplaners auf der Tagesordnung.
Die Horather Jugendlichen haben sich nicht nur im Vorfeld für ihren neuen Jugendraum ins Zeug gelegt. Sie entwickeln weitere Ideen. Der Erlös von Festen, die dort gefeiert werden, soll ebenfalls in den Raum fließen.
Ansehen und Wohlstand hat Menschen im 17. Jahrhundert nicht davor bewahrt, als Hexer angeklagt und hingerichtet zu werden. So ist es auch Matthias Loge, Gutsherr der Waltersburg bei Winkel, ergangen. Er und seine Schwiegertochter wurden 1612
Der Wittlicher Turnverein startet am Dienstag, 4. Februar, einen neuen Zumbakurs. Anmeldung im Sportbüro des WTV unter 06571/96565 oder per E-Mail an
Chris Thompson - The Voice of Manfred Mann, Samstag, 29. März, 20 Uhr, Baldenauhalle, Morbach. Nachdem Manfred Mann schon drei Mal in der Baldenau-Halle aufgetreten ist, kommt mit Chris Thompson nun einer der Sänger der Earth Band nach Morbach.
Krimiautor Ralf Kramp, Mundart-Experte Manfred Lang und Liedermacher Günter Hochgürtel zeigen ihr neues Programm. Termin ist am Donnerstag, 20. Februar, 20 Uhr, in der Filmbühne Hillesheim. Der Vorverkauf läuft.
Der Club Aktiv will Kommunen dazu animieren, die UN-Behindertenrechtskonvention in kommunale Aktionspläne umzusetzen. Es geht um Inklusion - das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Hilfestellung soll eine Fachtagung
Die großflächige Rodung rings um den Touristenmagneten Wasserfall Dreimühlen bei Üxheim-Ahütte hat viele Besucher erschreckt. Von Verantwortlichen der Hillesheimer Bauabteilung und des Natur- und Geopark Vulkaneifel wird sie verteidigt und als
Das Trierer Jugendparlament ist am Freitagnachmittag offiziell in seine zweite Legislaturperiode gestartet. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wählten die 22 Mitglieder des Gremiums Nina Regenhardt aus Trier-Nord zur neuen Vorsitzenden.
Wie steht es mit der Nitratbelastung in Wittlichs Trinkwasser? Bekannt ist, dass manche der Brunnen hohe Werte aufweisen. Kein Anlass zur Sorge: Zum einen wird das Wasser gemischt, zum anderen greifen Vorsichtsmaßnahmen.
Das Standesamt der Stadt Bitburg hat die Zahlen der Geburten, Sterbefälle und Eheschließungen, die im Jahr 2013 beurkundet wurden, bekanntgegeben. Es gab im vergangenen Jahr weniger Sterbefälle und Eheschließungen und 18 Geburten mehr als im Vorjahr.
Der Unterstufenchor des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) präsentiert sein neues Musicalprojekt "Die Rache der Igel" im Forum Daun - und zwar Samstag, 1. Februar, um 19 Uhr/Sonntag, 2. Februar um 17 Uhr. ) Die Handlung dieses Musicals von Mechthild
Die Kriminalpolizei Idar-Oberstein warnt vor unerlaubten Werbeanrufen, von denen besonders Senioren betroffen sind. Die Gespräche beginnen meist als Informationsgespräche oder Umfragen zu Arzneimitteln.
Der Wetterpark am Weißen Stein bei Udenbreth (Kreis Euskirchen) bietet zum "Murmeltiertag" eine Führung an. Sie kostet für Erwachsene 7 Euro und für Kinder 5 Euro.
Die Elche - das sind sechs Männer aus der Eifel, die für Stimmung sorgen. Sie sind seit nunmehr 15 Jahren im karnevalistischen Showgeschäft aktiv.
Zur Berichterstattung über die Rentenreform (TV vom 29. Januar):
"Unsere kleine Stadt" ist das bedeutendste Werk des amerikanischen Dramatikers Thornton Wilder. Ab Mai steht der Klassiker auf dem Spielplan der Tufa.
1800 Mitglieder hat das DRK Schweich in der Verbandsgemeinde. Plus 120 Aktive. Und zu den vier Ehrenmitgliedern sind beim großen Neujahrsempfang drei hinzugekommen: Margarethe Irmisch, Herbert Richter und Heinrich Christ. Sie haben das DRK Schweich
Heute: Das PrümerOrchesterProjekt unter Leitung von Markus Wolsiffer gibt um 20 Uhr ein Sinfoniekonzert in der Stadthalle Bitburg. Die 60 Musiker spielen unter anderem die "Peer Gynt Suite" von Edward Grieg.
Der Ausbau des Jachthafens Trier-Monaise um 14 zusätzliche Liegeplätze ist zentrales Thema bei der Jahreshauptversammlung der Segelabteilung des Postsportvereins Trier (PST). Mit Spannung wird dabei der Standpunkt des Präsidiums erwartet. Denn
Noch in diesem Jahr soll der barrierefreie Pilgerweg von Luxemburg über Prüm bis Eupen der Stiftung des Beda-Instituts eröffnet werden. Ein erster Schritt war die Vernissage mit Kunstwerken von Kindern für die Stationen des Weges in Prüm.
Ein umjubelter Film, der Bundestagspräsident, ein bekannter Kabarettist und eine humorvolle A-capella-Gruppe aus Köln: Das Jahresprogramm des Geschichtsvereins Prümer Land bietet viele Termine. Der Vorverkauf für die Veranstaltungen beginnt am
Die nächste monatliche Sprechstunde der Schwangerenberatung des Caritasverbandes Westeifel ist am Mittwoch, 5. Februar, von 10 bis 12 Uhr in Raum U.05.1 des Marienhausklinikums Bitburg (Eingangsbereich links neben der Pforte).
Der Stadtrat hat beschlossen, dass es auf dem Parkplatz am Kino künftig 25 statt wie bisher 15 Dauerstellplätze gibt. Für eine Brötchentastenregelung wie auf dem Marktplatz und dem Wirichplatz fand sich keine Mehrheit.
Der Landfrauenverband Bernkastel-Wittlich und der Beratungsdienst Geld und Haushalt der Sparkassenfinanzgruppe laden für Mittwoch, 12. Februar, 19 Uhr, zu einer Infoveranstaltung zum Thema Elternunterhalt ins Bürgerhaus in Hetzerath ein. Unter dem
Der Seniorenverband BRH Prüm lädt seine Mitglieder, deren Angehörige und Gäste zu einem Dia-Abend ein. Gezeigt werden Bilder von der gemeinsamen Reise in die Lüneburger Heide.
Zu den Artikeln "Auto fährt in Marschgruppe" (TV vom 23. Januar) und "Angefahrene Soldaten außer Lebensgefahr" (TV vom 24. Januar):
Ein Berg bleibt immer gleich. Die Griffe an der Kletterwand im Haus der Jugend Konz können hingegen an immer wieder neue Stellen geschraubt werden. Jetzt sind so weitere Routen mit neuen Herausforderungen entstanden. Die geänderten Öffnungszeiten
Rund 120 Fußballer haben beim sechsten Benefizturnier der Caritas-Stiftung "Menschen in Not" in Hermeskeil für den guten Zweck gekickt. Zehn Teams aus Verbands- und Einheitsgemeinden in Rheinland-Pfalz und dem Saarland spielten nicht nur um den Titel
111 Jahre Städtepartnerschaft - ein närrisches Jubiläum könnte die Stadt Wittlich in diesem Jahr feiern. Zumindest dann, wenn man die 55, 35 beziehungsweise 21 Jahre zusammenrechnet, die sie schon Freundschaften pflegt mit der niederländischen
Der Plan, in Luxemburg an Tunneln und auf gefährlichen Strecken feste Radarfallen zu installieren, steht schon länger. Die Initiative dazu ging noch von François Bauschs Vorgänger im Amt, Claude Wiseler, aus. Die "Ponts et Chaussées" haben eine
Der Verein Freunde und Förderer zur Erhaltung der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit Dhron organisiert ein Benefizkonzert in dem Gotteshaus. Mitwirkende sind am Sonntag, 2. Februar, die Winzerkapelle, der Kirchenchor, der Frauenchor, der
Der neue Kreisvorstand der FDP kam zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Wichtige Themen waren eine Nachlese zum Dreikönigstreffen, der Neujahrsempfang in Kirchberg sowie die Vorbereitungen auf die Kommunal- und Europawahl.
Nach dem Aus für einen Fachoberschulzweig: Hillesheims Bürgermeisterin Heike Bohn verfolgt das Ziel, nun auf anderem Weg die Existenz der Augustiner-Realschule in Hillesheim zu sichern - entweder mit einem nochmaligen Anlauf für eine Integrierte
Die Zitronenmelisse entpuppt sich als äußerst winterfest. Kein Kunststück, könnte man angesichts zu milder Temperaturen der vergangenen zwei Monate sagen.
An diesem Wochenende: Die Evangelische Kirchengemeinde Trier lädt zu einem Kammerkonzert mit Sakiko Idei (Percussion) und Martin Bambauer (Klavier) für Sonntag 17 Uhr, in den Caspar-Olevian-Saal, Konstantin-Basilika, ein. Karten an der Abendkasse.
Die Winzerkapellen Kesten und Osann laden für Sonntag, 23. Februar, 15 Uhr, zu einer Generalversammlung im Gemeindehaus in Kesten ein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuwahl der Vorstände und der Kassenprüfer beider Kapellen sowie die
Die ersten Tage nach der Geburt, eine innige Stillzeit und Fragen zu einer stabilen Eltern-Kind-Bindung stehen im Zentrum einer Informationsveranstaltung der Wittlicher Geburtshilfe am Mittwoch, 12. Februar um 18 Uhr im St. Elisabeth-Krankenhaus.
Trier 15 Monate haben sie dafür gearbeitet, mit Workshops, Vorträgen und Arbeitsgruppen haben sich die Leiterinnen der Familienbildungsstätten (FBS) aus dem Bistum Trier fortgebildet. Jetzt überreichte Hans Günther Ullrich, Leiter der Abteilung
Die persönlichen Anmeldungen für die fünften Klassen sind am St.-Matthias-Gymnasium, Digoinstraße 1, in Gerolstein möglich von Montag, 17. Februar, bis Freitag, 28. Februar von 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr.
Der nächste Krammarkt der Stadt Bitburg auf dem Bedaplatz ist am Freitag, 14. Februar, von 8 bis 16 Uhr.
Mertesdorf Die Schülerinnen der Blockflötenklasse unter der Leitung von Birgit Häuser treten am Sonntag, 2. Februar, in der Johannes-Kapelle Grünhaus auf. Ausrichter ist die Evangelische Kirchengemeinde Ehrang.
Ich habe an Silvester abends immer wieder mal einen Blick auf die Party auf der Fanmeile in Berlin geworfen. So viele Menschen so dicht beieinander.
Das erste feierliche Schaulaufen der großen Koalition ist vorbei. Fast eine Woche lang haben die Kanzlerin und ihre Minister dem Volk erläutert, was die Regierung vorhat, in Regierungserklärungen, Pressekonferenzen, Kabinettsbeschlüssen.
Die Bücher "Scarpata", "Sonntags bei Tiffany" und "Die Frau mit dem Muttermal" sind neu im Angebot von "Buch und Wein" in Kanzem. Winzer des Monats Februar ist das Weingut der Familie Bernd Frieden in Nittel mit seinem 2012er Grauen Burgunder
Seit zwei Wochen verschwindet der Turm von St. Paulin zusehends hinter einem gewaltigen Gerüst, das in den nächsten Tagen noch weiter wachsen wird: Die Außensanierung der Barockkirche startet. Das mindestens 1,3 Millionen Euro teure Rettungsprojekt
Die britische Bluesrock-Band King King gastiert am Freitag, 7. Februar, ab 21 Uhr im Ducsaal in Freudenburg. Einlass ist um 19 Uhr.
Kinderbuchautor Thommi Baake begeistert in der Grundschule in Kröv Kinder wie Lehrer mit seiner fantasievollen Geschichte der drei Leuchtgiraffen und ihrer Abenteuer, die er mit jeder Menge guter Laune und großem schauspielerischen Talent vorträgt.
Am zweiten Rückrunden-Spieltag tritt die TBB am Sonntag (17 Uhr) bei Phoenix Hagen an. Nach der herben Niederlage gegen Bremerhaven wartet nun mit Hagen ein offensivstarker Gegner auf das Rödl-Team.
Der Bischof von Regensburg und ehemalige Pastor der Pfarreiengemeinschaft Waldrach, Rudolf Voderholzer, hat in Trier referiert. Sein Thema war der Geist des Vatikanischen Konzils.
Die RMV Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft (RMV) hat am 31. Januar ihr Kundencenter in Daun geschlossen. Das Büro in der Mainzer Straße war mit einem Mitarbeiter besetzt.
Die frühlingshafte Wetterlage der ersten Januartage ist längst vorbei; inzwischen ist jederzeit mit Schnee und Eis zu rechnen. Insbesondere bei Glatteis werden Nebenstraßen oft tagelang nicht geräumt, Schnee und Eis bleiben liegen.
Das Landwirtschaftliche Kasino Trier und der Kreisbauernverband Trier-Saarburg präsentieren am Dienstag, 4. Februar, im Hotel Weis eine Vortragsveranstaltung. Um 20 Uhr spricht Thomas Priesmann oder Josef Margraff vom DLR Eifel zu dem Thema:
In unserer Gesellschaft gibt es viele Helden; zum Beispiel Feuerwehrleute, die ihr Leben riskieren, um andere aus einem Feuer zu retten. Menschen, die selbstlos anderen im Alltag helfen, sie unterstützen, wenn es ihnen schlecht geht und dafür ihre
Unter dem Titel "Kartoffeln - vielseitig, regional und gesund" bietet der Landfrauenverband für Dienstag, 11. Februar, um 19 Uhr an. Im Kalenborn-Scheuerner Gemeindehaus lernen die Teilnehmer Wichtiges über den heimischen Anbau, Sorten und Verwendung
So ein Cello kann ganz schön alt sein - und hat dann viel zu erzählen. Was, das erfahren Kinder ab vier Jahren an diesem Sonntag, 2. Februar, ab 17 Uhr im Kloster Karthaus in Konz.
Eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Bernkastel hat einen Schrotthändler mit seinem Lastwagen in Wehlen aus dem Verkehr gezogen. Bei der Kontrolle fielen den Beamten laut Mitteilung "drogentypische Auffälligkeiten" bei dem 22-jährigen Fahrer
Die Grundschule An der Waldstraße in Gerolstein startet ein neues Comenius-Projekt, dieses Mal mit den Partnerschulen aus den Niederlanden, Luxemburg, Frankreich sowie aus Schweden. Thema: "Geschichten reisen durch Europa".
Ortsgespräche Inland Von Montag bis Freitag UhrzeitVorwahlAnbieterCent/min0-150109701097t1,060-1501038tellmio1,0315-190109701097t1,0615-1901038tellmio1,0319-2401052010520,4919-2401013Tele20,45 Wochenende 0-240108801088t1,190-2401038tellmio1,15
In einer "Expositio Excolenda" (Auszubildenen-Austellung) bietet die Schreinerei Gorgeneck ihren Auszubildenen die Möglichkeit, Möbelstücke wie Tische, Stühle und Betten zu präsentieren. Die Arbeiten können gekauft werden.
Mit viel Spaß haben die Vorschulkinder der Integrativen Kindertagesstätte Leuchtturm in Trier am Volksfreund-Projekt "Lucky im Kindergarten" teilgenommen. Während des zweiwöchigen Projekts haben die Kinder viel mit der Zeitung gebastelt, aber auch
Die Mitglieder im CDU-Ortsverband Wiesbaum treffen sich am Montag, 3. Februar, um 19.30 Uhr im Konferenzraum der Firma NEW GmbH & Co. KG im Higis in Wiesbaum, Higis-Ring 2. KOMMUNALWAHL 2014Thema der Versammlung ist die Kommunalwahl, die Windkraft
Klasse! Bitburg ist wirklich wichtig. So wichtig, dass sich jetzt der Landrat einschaltet.
99 Stunden Zeit, um eine Idee in einen Kurzfilm zu verpacken: Fast 7000 Hobbyfilmer haben sich in diesem Jahr für einen Wettbewerb angemeldet, der genau das zum Ziel hat. Einer von ihnen ist der Trierer Student Martin Thul.
Wo? In der Olewiger Straße in Höhe der Wohnhäuser Nummer 82 bis 92 wird an Bäumen gearbeitet.Was? In diesem Bereich wird die Fahrbahn einseitig gesperrt und eine Ampel eingerichtet.
Der Gusenburger Karnevalsverein Die Schlauhausener geht dieses Jahr mit dem Motto "Zauberhafte Märchenwelt " in die Session. Dabei stehen in der Grenderichhalle zwei große Veranstaltungen auf dem Programm.
Nach der informativen Vorstellung des Projekts Umbau der Alten Posthalterei/Freckmann (Bericht folgt) wünscht sich der Wittlicher Stadtrat einen ähnlichen Überblick darüber, wie es mit dem ehemaligen Missionshaus St. Paul bei Wittlich weitergehen
Der Gusenburger Karnevalsverein Die Schlauhausener geht dieses Jahr mit dem Motto "Zauberhafte Märchenwelt " in die Session. Dabei stehen in der Grenderichhalle zwei große Veranstaltungen auf dem Programm.
Beim Zusammenstoß zweier Autos auf der B 53 zwischen Schweich und Longen sind drei Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, wollte eine aus Richtung Longen kommende Autofahrerin am Freitagmittag gegen 13.50 Uhr an der Brückeneinmündung
Die Salesianer Don Bosco feiern am Sonntag, 2. Februar, in Trier das Don-Bosco-Fest. Der Festtag beginnt mit der Messe um 11 Uhr in der Pfarrkirche Christkönig.
Trier Acht Mitgliedsbetriebe des Kreises Junger Unternehmer (KJU) haben sich beim Bewerbertraining der neunten Klassen am Auguste-Viktoria-Gymnasium (AVG) Trier präsentiert. 120 Schüler konnten in der Theorie zwischen zwölf Ausbildungsstellen
Die Spielplatzsituation im Bernkastel-Kueser Ortsteil Andel ist unbefriedigend. Ein Generationenpark soll nun Abhilfe schaffen - und auch den Älteren einen Platz in der Natur bieten. Die Bürger sind weitgehend zufrieden mit den Plänen.
Das Interesse scheint groß. Rund 100 Einwohner sind zur Gründungsversammlung des Vereins Lebendiges Wallersheim ins Bürgerhaus Wallersheim gekommen. 55 haben sich als Gründungsmitglieder eingetragen.
Hans-Albert Krämer aus Trier schreibt: Zur Demokratie gehört ohne Zweifel auch die Religionsfreiheit. Aber in vielen Ländern dieser Erde gehört die Religion nicht zur Demokratie, sondern bestimmt die Staatsform des jeweiligen Landes.
Ich will ja nix sagen, aber endlich ist der unselige Januar vorbei. Bei den vielen Sachen, die im ersten Monat im Jahr bezahlt werden müssen, ist das Geld immer so knapp.
Das Gymnasium Konz informiert die Eltern der Zehntklässler von Realschule und Realschule plus, die ab dem kommenden Schuljahr die Oberstufe eines Gymnasiums besuchen wollen, über einen Wechsel in die Mainzer Studienstufe (MSS). Der Infoabend ist am
Ein Dirigent Jahrgang 1986, eine Solistin, geboren 1990 - im 4. Trie rer Sinfoniekonzert trafen sich auf dem Podium zwei junge Leute. Und die realisierten das ungewöhnlich flotte Programm zwar nicht immer mit Schmiss und Schwung, aber dafür hellhörig
Der städtische Bauhof von Bernkastel-Kues befindet sich nicht mehr auf dem bisherigen Gelände im Kueser Gewerbegebiet. Der Umzug nach Andel ist über die Bühne gegangen. Die Beteiligten zeigen sich zufrieden.
Nach dem Motto "Den Mythos Krebs entzaubern" bietet das Beratungszentrum Trier der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz am Montag, 4. Februar, einen Infostand in der Brotstraße 53 an. Rund um das Thema "Krebs" ranken sich auch im 21. Jahrhundert noch
Das Projekt spaltet den Stadtrat. Beim geplanten Umbau des Stahler Dorfgemeinschaftshauses geht es um viel Geld und um die Grundsatzfrage, ob die 690 000 Euro schwere Investition überhaupt sinnvoll ist. Nun steht fest: Es wird gebaut. Baubeginn ist
"Der dicke, fette Pfannekuchen" heißt eine märchenhafte Backstube, zu der ihr hingehen könnt, wenn ihr zwischen vier und sechs Jahren alt seid und Oma oder Opa sowie Kochschürze und Rutschsocken mitbringt. Zuerst hört ihr Geschichten, danach wird der
Der erste Schock ist überwunden. Jetzt heißt es, Kräfte bündeln und Lösungen suchen: Die Verbandsgemeinde reagiert auf die geplante Schließung des Neuerburger Krankenhauses (Eifelkreis Bitburg-Prüm) mit der Wiederbelebung der Initiative Unser
Jede Menge Tempo, Akrobatik und Tanz - quer durch einen Kontinent: Bei der Trier-Premiere der multimedialen Zirkusshow "Afrika! Afrika!" gab es am Donnerstagabend nach einem großen Finale Standing Ovations. Die vom TV präsentierte Show gastiert bis
Sie sehen aus wie gläserne Kunstwerke und dienen dazu, elektrische Signale zu erzeugen und zu verstärken. Werner Müller aus Speicher besitzt mehr als 2000 solcher Verstärkerröhren aus unterschiedlichen Ländern und Jahrzehnten. Außerdem sammelt der
Die Wanderfreunde des Hunsrückvereins Morbach treffen sich am Sonntag, 2. Februar, um 13 Uhr am Busbahnhof in Morbach. Mit Autos (Fahrgemeinschaften) geht es nach Lösnich zum Wandern (die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos; Mitnahme im Auto:
Die Strohner "Lavabombe" misst fünf Meter im Durchmesser und wiegt 120 Tonnen - so viel wie 100 Mittelklassewagen. Der gewaltige Brocken entstand unter kuriosen Bedingungen. Das Strohner Vulkanhaus dokumentiert seine Geschichte.
Heute: Im Eventum Wittlich findet am Samstag ab 15 Uhr für Jugendliche ein Sport-Turnier, genannt Tri-Ball-Contest, unter Schirmherrschaft von Ex-Profi-Basketballer James Marsh statt. Gespielt werden Fußball, Basketball und Kicker.
Der heilige Blasius ist der Hauptschutzpatron in Schladt (Kreis Bernkastel-Wittlich). Früher wurde die Kirmes am 3. Februar gefeiert - dem Gedenktag des Heiligen. Dazu pilgerten auch die Menschen aus den umliegenden Orten nach Schladt. Besonderheit
Karnevalisten im Hochwald müssen in diesem Jahr auf eine tragende Säule verzichten: die Räschda Geienmänner. Der 1999 gegründete Karnevalsverein lädt in dieser Session weder zu einer Kappensitzung noch zu einem närrischen Rosenmontagsumzug ein.
Das zweijährige Bestehen eines Geschäfts ist selten eine große Sache. Dass im Safarihaus seit Januar 2012 getanzt werden darf, verdient jedoch nähere Betrachtung: Denn bevor der Trierer DJ Andy B. Jones in das Gebäude am Stockplatz einzog, blieben
Das Bachtal in Enkirch ist seit Frühjahr 2013 um eine Sehens-, pardon: Fühlenswürdigkeit reicher: einen Abenteuer-Barfußpfad. Ganz neu: das Schild am neuen Eingang gegenüber von Haus Nummer 35 im Großbachtal, das Hans Wagner, Norbert Klein und
Dem Fundbüro der Stadt Bitburg ist am Montag, 27. Januar, eine graugetigerte Katze gemeldet worden. Das Tier ist in Bitburg-Erdorf zugelaufen, weiblich und circa ein Jahr alt.
Auf dem oberen Skihang in der Wolfschlucht ist am Wochenende rodeln möglich; der Hang bei der Skihütte ist beschneit. Die Skihütte ist Samstag und Sonntag, 1. und 2. Februar, ab 11 Uhr geöffnet.
Karnevalisten im Hochwald müssen in diesem Jahr auf eine tragende Säule verzichten: die Räschda Geienmänner. Der 1999 gegründete Karnevalsverein lädt in dieser Session weder zu einer Kappensitzung noch zu einem närrischen Rosenmontagsumzug ein.
In der Volksbank-Filiale in Ehrang ist ab sofort die Ordensausstellung des Theater- und Karnevalsvereins Blau-Weiß Ehrang zu sehen. Dessen erster Vorsitzender Jürgen Haubrich begrüßte die Gäste bei der Eröffnung mit Hinweis auf das passende
Kinder pflegen "ihren" Rebstock: Nach der guten Resonanz im letzten Jahr können sich auch dieses Jahr Kinder im Weinanbau ausprobieren und eine ganze Vegetationsperiode "ihren" Trauben beim Wachsen zuschauen.
Für die Kinder und Jugendlichen im Ort war sie viele Jahre ein Ansprechpartner. Sie hat den Messdienerplan geschrieben, die neuen Messdiener begleitet und die Gemeinschaft unter den Kindern mit Aktivitäten und Ausflügen gefördert.
Zur Kolumne Wilbert "Film ab!" (TV vom 25./26. Januar) schreibt diese Leserin:
Darf ich das jetzt laut sagen oder werde ich zur Strafe aus der Eifel verbannt? Na, so schlimm wird es wohl nicht werden. Also dann: Ich habe es schon immer geahnt.
Der Gemeinderat Rodershausen befasst sich am Mittwoch, 5. Februar, ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus mit Anfragen und Mitteilungen. Im nichtöffentlichen Teil werden Bauanträge besprochen.
Max hat Tante Helga einen Kuchen vorbeigebracht. "Wo ist denn Sophie?", erkundigt er sich nach seiner Kusine.
Wo werden die Kindergartenkinder aus Wehlen und Graach ab Sommer untergebracht? Diese Frage muss der Stadtrat Bernkastel-Kues klären. Denn ohne eine Lösung kann die Sanierung der Kita in Wehlen nicht starten.
Jean-Claude Juncker, viele Jahre Premierminister von Luxemburg, will Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei bei der Europawahl werden. Die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner begrüßt das und unterstützt ihn.
Aktiv-Urlaub mit dem Fahrrad und Wanderurlaube sind in der Verbandsgemeinde Wittlich-Land im Trend. Dabei werden pro Übernachtung 57 Cent für Marketing und Werbung ausgegeben.
An folgenden Standorten misst die Polizei vom 3. bis 9. Februar das Tempo der Verkehrsteilnehmer, Montag, 3. Februar: L 1, Bollendorf-Weilerbach; K 94, Alsdorf; A 602, Kenn; B 265, Prüm-Walcherath; Kasel; Trier-Mäusheckerweg; B 419, Temmels; K 134,
Enttäuschend war für einige der Wittlicher Weihnachtsmarkt - und das nicht nur im vergangenen Jahr. Klaus Nummer, FDP, stellt nun im Stadtrat die Frage: "Wollen wir weiterhin einen Weihnachtsmarkt, oder ist bereits die Zeit gekommen, das Ende
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Donnerstag auf dem Lidl-Parkplatz in Wittlich ereignete. Ein Unbekannter beschädigte in der Zeit zwischen 10.30 und 12.30 Uhr einen grauen Hyundai an beiden rechten Türen.
Gelungene Premiere, prima Ertrag: Beim ersten Weihnachtskonzert, das rund ein Dutzend überwiegend junge Hobbymusiker in Daun-Pützborn veranstaltet und damit für ein volles Bürgerhaus gesorgt hat, sind 280 Euro Erlös zusammengekommen. Das Geld haben
Der Eifelverein Strohn lädt ein zu einer Wanderung im Winter am Sonntag, 2. Februar. Treffen ist um 14 Uhr in der Ortsmitte beim Bürgerhaus.
Der Geschichtsverein Prümer Land startet am heutigen Samstag den Kartenverkauf für die Veranstaltungen seines neuen Programms.
Gute Vorsätze haben oft eine geringe Halbwertzeit. Gehören Sie auch zu denen, die sich für das noch junge Jahr persönliche Ziele gesetzt haben? Unbequeme dazu? Sind Sie drangeblieben? Eben.
Der Seniorensicherheitsberater und ein Vertreter der Polizei informieren am Montag, 3. Februar, ab 15 Uhr während des Gemeinschaftskaffees in der Seniorengalerie Perl über Prävention vor Einbrüchen und Handtaschenraub.
Die Saarburger Sesselbahn bereitet sich auf die neue Tourismussaison vor. Dazu musste diese Woche das Seil um vier Meter gekürzt werden. 2013 sind etwa 80 000 Gäste mit der Seilbahn auf den Warsberg gefahren.
Der Mergener Hof bietet an diesem Samstag von 12 bis 15 Uhr einen Djembe-Workshop an. Dabei wird ein leicht gemachter Einstieg in die Welt der westafrikanischen Trommelrhythmen vermittelt.
Drei Häuser stehen am Wirtschaftsweg am Ortsausgang von Ralingen Wintersdorf. Dieser Weg hat keinen eigenen Namen und ist in eher mittelmäßigem Zustand. Daran hat sich bisher noch keiner der Anlieger gestört. Trotzdem soll dort nun eine
Im Staden lebten bis zum Ersten Weltkrieg viele Fischer und Schiffer. Daran erinnern bis in die Gegenwart hinein die vielen Hauszeichen - oft über dem Haussturz - in der Unterstadt.
Da wird die Toleranz für politisch Andersdenkende heute wieder auf eine harte Bewährungsprobe gestellt: die Andersdenkenden sind die Mitglieder der rechtsextremen NPD, die mit gleich sieben Kundgebungen verteilt quer durch die Stadt auf sich
Unter dem Motto "Verwirkliche Deine Idee!" werden am Dienstag, 4. Februar, Kinder und Jugendliche ihre Arbeiten aus den Bereichen Arbeitswelt, Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Technik in der Bitburger Stadthalle präsentieren.
Am zweiten Tag nach der schweren Brandstiftung in Dasburg (TV von Freitag) fehlt vorerst noch eine entscheidende Spur zu dem oder den Tätern. In der Nacht zum Donnerstag hatten Unbekannte in einer Straße acht Autos mit Brandbeschleunigern angezündet
Der AWO-Betreuungsverein Trier-Saarburg bietet wie jeden ersten Donnerstag im Monat am 6. Februar in den Büros in der Martinusstraße zwischen 17 und 18 Uhr eine offene Sprechstunde für alle ehrenamtlichen Betreuer an. Das Angebot richtet sich an
Extra Alter: erste urkundliche Erwähnung 704 Herkunft des Ortsnamens: Köwerich zählt zu den Orten des Trierer Landes, deren urkundlich nachweisbare Geschichte in das frühe Mittelalter reicht. Dabei kann sich Köwerich auf zwei Urkunden der Jahre 704
Die Vorbereitung der Kommunalwahl und die Vorbereitung der Mitgliederversammlung im CDU-Gemeindeverband Prüm stehen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung im CDU-Ortsverband Bleialf. Kommunalwahl 2014 Dazu lädt der Vorsitzende, Hanns-Peter
Das Saarburger Pflegenetzwerk veranstaltet am Freitag, 7. Februar, zwischen 9 und 13 Uhr die Pflegebörse für die Region Trier-Saarburg. In der Geschwister-Scholl-Schule stellen zehn Betriebe ihre Ausbildungsberufe vor.
Der Leistungskurs Musik des Humboldt-Gymnasiums gibt am Dienstag, 4. Februar, um 19 Uhr ein Konzert mit geistlicher A-Cappella-Musik in der Liebfrauenkirche Trier. Es kommen Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart zu Gehör, darunter bekannte Motetten
Das Regionalbahn- und das Einzelhandelskonzept sowie der geänderte Bebauungsplan für die Alte Zurmaiener Straße sind Themen im Ortsbeirat Trier-Nord gewesen. Zudem sprachen die Ratsmitglieder über die Paulinstraße.
In Bernkastel-Kues und Rom wird das ganze Jahr über an Nikolaus Cusanus erinnert - und zwar zu seinem 550. Todestag. Höhepunkte sind ein Symposion in Rom und ein Pontifikalamt mit anschließendem Festakt an der Mosel.
Ein Vortrag unter dem Titel "Es bleibt in der Familie - Muster und Traditionen in Familiensystemen" findet am Mittwoch, 5. Februar, um 19 Uhr, im Forum Daun statt. Referent ist Patrick Burkhard, Psychologe und systemischer Therapeut.
Die Stadt Bitburg fördert im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten die Arbeit von sport- und kulturtreibenden Vereinen. Dazu hat der Stadtrat im März 2007 neue Richtlinien erlassen.
Das Kreisjugendamt Trier-Saarburg hat Ferienangebote und Ferienfreizeiten in einer Broschüre zusammengestellt. Sie ist beim Kreisjugendamt der Kreisverwaltung in Trier erhältlich und kann im Internet unter
Trier hat längst die Arena, Wittlich seit einem Jahr das Eventum. Doch die relativ neue, auch für den Schulsport genutzte Veranstaltungshalle versteckt sich für viele Besucher sozusagen zwischen der Rückseite des Cusanus-Gymnasiums und der
Zur Debatte um den Innenstadtring in Bitburg (der TV berichtete mehrfach) schreiben diese Leser gemeinsam:
Die luxemburgische Polizei sucht nach einem Mann, der versucht haben soll, Kinder zu entführen. Auch in Belgien sind solche Entführungsversuche gemeldet worden. Die Polizisten arbeiten nun grenzübergreifend zusammen.
Mit einem prominent besetzten Festival auf der Grimburg feierte die Reihe "Literatur on tour Saar-Hunsrück" im Sommer 2013 Premiere. Dieses Jahr soll die Fortsetzung folgen - und zwar auf der Saarburg. Die Vorbereitungen für das Kulturereignis am 30.
Die Hallenkreismeisterschaften der Frauen- und Jugendfußballer werden am Wochenende in der Piesporter Moseltalhalle ausgetragen. Am Samstag, 1. Februar, treten ab 11 Uhr die Bambini an, um 14 Uhr beginnen die C-Juniorinnen, ehe ab 17 Uhr die
Kegel-Bundesliga: KSV Riol - Tecklenburger Land, Samstag, 13 Uhr: Am letzten Spieltag der Normalrunde peilt Vizemeister Riol einen 3:0-Sieg gegen Tecklenburg an, nachdem den Moselanern zuletzt nur ein Punkt in drei Auswärtsspielen gelungen war. "Ein
Eine gemütliche Seniorenwanderung startet am Mittwoch, 5. Februar, um 14 Uhr am Parkplatz an der Kyll/Hochbrücke. Veranstalter ist der Eifelverein Gerolstein.
Noch mehr Show, noch mehr Autos? Die wieder vor Triers Wahrzeichen startende ADAC-Rallye und die geschönten Statistiken des skandalumwitterten Automobilclubs aus München haben die Trierisch-Karikaturisten Johannes Kolz und Peter Zender auf die Spur
Hilfe für junge Mütter und Väter bietet das neue Projekt der Familienhebamme, das das Marienhaus Klinikum Eifel in Bitburg und die Jugendhilfestation gegründet haben. Finanziell gefördert wird es von der Bundesinitiative Frühe Hilfen und dem Land
Punk, Ska, Rock \'n\' Roll - und eine Botschaft: Unter dem Motto "Fuck Nazi Sympathy" geht an diesem Samstag ein Festival im Exhaus über die Bühne. Als Headliner spielen die US-Punkgrößen The Generators.
Eine 28-Jährige und ein dreijähriges Kind sind bei einem Unfall am Donnerstag in Gerolstein leicht verletzt worden. Die Frau prallte mit ihrem Wagen gegen eine Laterne, weil sie bei der Ausfahrt aus dem Kreisel in der Lindenstraße von der Fahrbahn
"Ich hoffe, es geht unter sieben Sekunden", sagt Kevin Ugo vor dem Start über 60 Meter bei den Westdeutschen Hallenmeisterschaften am Sonntag in Leverkusen. Der zurzeit einzige Leichtathletik-Bundeskaderathlet der Region trifft in der
Der Eifelverein Gerolstein lädt ein zum Dia-Vortrag am Montag, 3. Februar, in der Jugendherberge. Hans Eich berichtet über die "Sahara - eine der schönsten Wüstenoasen der Welt".
Zum Artikel "Ist der Flughafen Hahn noch zu retten?" (TV v. 29. Jan.):
Auf ins Wintersport-Vergnügen! Das ist zumindest auf dem gut 600 Meter hohen Ernstberg bei Daun nun möglich. Auch wenn die Bedingungen nicht optimal sind, hat der Ski-Langlauf-Verein die Loipen gespurt.
Zum Artikel "Grundwasser stark nitratbelastet: Bauern bekommen mehr Auflagen" (TV vom 27. Januar):
Zu einem informativen Vorgespräch vor den Wahlen zum Gemeinderat im Mai lädt die Wählergruppe Scheuer als überparteiliche, unabhängige und neutrale Bürgervertretung alle interessierten Bürger der Gemeinde Merzkirchen für Montag, 3. Februar, um 20 Uhr
So manchmal denk ich mir, dass in unserer schönen Stadt wirklich alles alt und ein bisschen kaputt ist: die Schulen, das Stadion, die Straßen und jetzt auch noch die Weihnachtsbeleuchtung in der Sim. Alt und porös sei sie, haben die Redaktoren vom
Ideen einbringen für die Kirche der Zukunft. Das konnten die Schülerinnen des Trierer Angela-Merici-Gymnasiums (AMG) am Gedenktag der Namensgeberin ihrer Schule.
Rund 260 000 Euro werden derzeit in den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses in Wißmannsdorf investiert. Kommendes Jahr soll das große Gebäude bezugsfertig sein.
Für das alte Schulgebäude in Waldweiler gibt es neue Pläne. Der Gemeinderat wird sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 5. Februar, mit der Frage befassen, ob das Haus in eine Seniorenpension umgewandelt werden soll.
Zum Bericht: "Die Umstrittene will es wissen" (TV vom 21. Januar)
Die Schleidener Pfarrgemeinde Philippus und Jakobus besteht seit 800 Jahren. Dies hat - per Zufall - Pfarrer Philipp Cuck in einer alten Urkunde entdeckt. Das Jubiläum feiern die Gläubigen mit mehreren kirchlichen Festen.
Die Kommunalwahl wirft ihre Schatten voraus. In den nächsten Tagen finden diverse Mitgliederversammlungen der CDU statt.
Dem Trend zu kleineren Autos wird auch Audi gerecht. Das fünftürige Kompaktmodell A3 Sportback überzeugt mit einem ordentlichen Platzangebot, hohem Komfort und nahezu tadellosen Fahrleistungen.
Kleiner Wermutstropfen: Ein neues vollständig finanziertes Projekt gibt es in dieser Woche nicht zu vermelden. Zu berichten von der Arbeit, die in den einzelnen Vereinen und Initiativen geleistet wird, gibt es dennoch einiges.
Die aktuellen Dopingvorwürfe gegen drei osteuropäische Athleten erschüttern den Biathlonsport. Bei den Winterspielen in Sotschi streben die deutschen Starter vier bis sechs Medaillen an. Das ist ein ambitioniertes Ziel, sagt Fritz Fischer im
Hagel, Brand oder gebrochene Leitungen: Häuser sind vielen Gefahren ausgesetzt. Versicherungen zum Schutz des Wohneigentums gibt es zuhauf. Drei Policen sind unerlässlich: die Versicherungen für Wohngebäude und Hausrat sowie der Schutz vor
Opel hat den Meriva überarbeitet. Fensterleisten, Kühlergrill und Scheinwerferrahmen sind verchromt, die Heckleuchten und das Tagfahrlicht mit LED-Technik.
Seit eineinhalb Jahren steht ein katholischer Priester im Verdacht, den damals 16-jährigen Tobias D. (Name geändert) missbraucht zu haben. Gegenüber unserer Zeitung und der Opferinitiative Schafsbrief räumte der beschuldigte Priester nun einen
Vom alten Konzer Hallen- und Freibad ist nur noch Schutt und Asche übrig. Die Abrissarbeiten sollen bis zum 24. Februar abgeschlossen werden. Der Verbandsgemeinderat hat die ersten Aufträge für den Neubau vergeben.
Darf ich das jetzt laut sagen oder werde ich zur Strafe aus der Eifel verbannt? Na, so schlimm wird es wohl nicht werden. Also dann: Ich habe es schon immer geahnt. Landräte sind nicht ausgelastet.
Nach dem IWF hat sich nun auch die Bundesbank für eine einmalige Vermögensabgabe der Reichen der Krisenländer starkgemacht, um einen Staatsbankrott abzuwenden statt auf Hilfsprogramme zu setzen, die die Steuerzahler anderer Euro-Zonen-Länder
Wo? In der Olewiger Straße in Höhe der Wohnhäuser Nummer 82 bis 92 wird an Bäumen gearbeitet.
Immer wenn man denkt, es geht nicht mehr, da ist nichts Neues mehr, dann geht es doch wieder. Immer weiter. Die Dinge entwickeln sich.
Ich will ja nix sagen, aber endlich ist der unselige Januar vorbei. Bei den vielen Sachen, die im ersten Monat im Jahr bezahlt werden müssen, ist das Geld immer so knapp.
Die Zitronenmelisse entpuppt sich als äußerst winterfest. Kein Kunststück, könnte man angesichts zu milder Temperaturen der vergangenen zwei Monate sagen. Eine Leistung ist es dennoch, Anfang Februar so viele Triebe hervorzubringen.
Eine Woche nach dem Sieg beim 50-Kilometer-Lauf im hessischen Rodgau will Florian „Flo“ Neuschwander am Montag seinen ersten 100-Kilometer-Lauf überstehen. Wer Lust hat, kann ihn begleiten, auf einem Teilstück oder komplett.
Mit der Kaki-Frucht lässt sich der Winter versüßen. Beim Kauf sollten Verbraucher allerdings auf die richtige Reife achten. Früchte mit Druckstellen gehören nicht in den Einkaufskorb.
Wie attraktiv ist eine Stadt für Investoren und Kunden? Für die Beantwortung dieser Fragen gibt es mehrere Ansätze.
Besondere Haustiere: Der Emmerother Guido Stoffel hat sich eine Herde Alpakas zugelegt. Einmal jährlich schert er die Tiere, lässt die hochwertige Wolle zu Bettdecken oder Mützen verarbeiten. Die Produkte verkauft er auf Märkten.
Neubearbeitungen und Songs aus der Schublade der vergangenen zehn Jahre hat der Boss auf seinem 18. Studioalbum, dem Nachfolger zu „Wrecking Ball“, versammelt.
Einst als Boyband (!) gestartet, ist das Trio aus Edinburgh, Schottland (!!), mittlerweile einer der heißesten Hip-Hop-Acts (!!!) unserer Zeit. Uff.
Die Band aus Bayern ist ja Konsens für alle, die diesen schlimmen modernen Zeiten (Internet und so) gerne aus dem Weg gehen und bei einem gepflegten Humpen Met ihr Mittelalter-Ich zum Vorschein kommen lassen.
Beim Zusammenstoß zweier Autos auf der B.53 zwischen Schweich und Longen sind drei Menschen verletzt worden.
Kriegen sie die Kurve? An die Qualität des ausufernden „A Certain Trigger“ konnten sie nie wieder herankommen, doch auch auf Album Nr. 5 sind frische Ideen enthalten.
Früher war es der Versandhandel. Heute macht der Online-Handel den lokalen Einzelhändlern Konkurrenz. Die Steigerungsraten sind enorm. Dennoch mischen nur wenige Händler aus der Region in diesem neuen Bereich mit.
Das monströse Album „R.I.P.“ war im Nachklang ein ziemlich fieser Bastard. So viele Ecken und Kanten, dass man ohne Schnittwunden nicht davonkam.
„Ätherisch“ und „sphärisch“ sind die Standardbeschreibungen, wenn über die Musik der vier Frauen aus Kalifornien gesprochen wird.
Seit Blumfeld hat es ein derart exzessives Analysieren der Texte einer deutschsprachigen Band nicht mehr gegeben.
„Größer als Hip-Hop“ sei das neue Album des Rostockers, der vor knapp vier Jahren so richtig durch die Decke knallte.
Bei einer Mieterhöhung muss sich der Vermieter am Mietspiegel der eigenen Gemeinde orientieren. Dieser behält seine Gültigkeit, bis ein neuer erstellt wurde. Stattdessen kann auch nicht der Mietspiegel der Nachbargemeinde herangezogen werden.
Es ist so doch so schön praktisch! Statt einen ganzen Nachmittag durch die überfüllte Innenstadt zu irren, verbringt man einfach mal ein Stündchen am PC und kauft ein. Die Bestellung kommt sprichwörtlich postwendend. Doch gilt es auch beim Einkauf im
Wir sind Helden haben erstmal Pause. Unter eigenem Namen ist Judith Holofernes dabei aber gar nicht so weit entfernt vom Erfolgsgerüst ihrer Hauptband. Nur noch etwas verspielter und privater …
Vorbei die Zeiten, in denen man beim Einkauf ganz selbstverständlich Münzen aus dem Geldbeutel kramte. Schon lange machen Karten dem Bargeld Konkurrenz - nun kommt das Handy hinzu.
Der Plan, in Luxemburg an Tunneln und auf gefährlichen Strecken feste Radarfallen zu installieren, steht schon länger. Die Initiative dazu ging noch von François Bauschs Vorgänger im Amt, Claude Wiseler, aus. Die „Ponts et Chaussées“ haben eine
Ärgernis am Trierer Moselufer: Der Verkehr hat sich am Dienstagmorgen in Richtung Konz erneut kilometerlang zurückgestaut. Am Mittwoch begannen die Arbeiten auf der Gegenfahrbahn. Unter anderem ist heute die Abfahrt von der Konrad-Adenauer-Brücke in
Die Polizei geht und fährt in Konz (Kreis Trier-Saarburg) nach eigenen Angaben seit einigen Monaten öfter Streife. Der Grund dafür ist die Messerattacke während eines Drogengeschäfts im Herbst 2013, bei der ein 19-Jähriger getötet wurde.
Der Tawerner Ortsbürgermeister Josef Weirich im Kurzinterview. Welche drei Projekte waren für Sie die wichtigsten im Jahr 2013?Josef Weirich: Neubau und Erweiterung des Kindergartens, die Fortführung der Dorfmoderation "lebendige Dörfer" und die neue
Manch einer hält Roscheid für einen reinen Pendler-Schlafstadtteil. Mit diesem Vorurteil will eine Gruppe Jugendlicher und Kinder aufräumen. Sie erstellen in ihrer Freizeit die Stadtteilzeitung Roscheid Report und zeigen darin, wie viel Leben in
Der Wiltinger Ortsbürchef Lothar Rommelfanger (Foto: Christian Kremer) im Kurzinterview. Welche drei Projekte waren für Sie die wichtigsten im Jahr 2013?Lothar Rommelfanger: Aufgrund der Finanznot der Ortsgemeinde wurden im Jahre 2013 keine größeren
200 Besucher bei Verhüllungsaktion: Sie sind am Samstag zu der spektakulären Aktion der Saarburger Karnevalsgesellschaft Hau-Ruck gekommen. Die Jecken haben den Kautenturm am Ende der Stadtmauer eingehüllt.
Die Trierer Kalk-, Dolomit und Zementwerke dürfen einsturzgefährdete Bereiche ihrer Stollen mit Gipskartonplatten und Erdaushub abstützen. Das Oberverwaltungsgericht in Koblenz bestätigt eine Entscheidung vom vergangenen November und schließt damit
Auf dem Neujahrsempfang des Heimatvereins Konz-Kommlingen für Bürger ab dem 60. Lebensjahr hat der Kabarettist Franz-Josef Euteneuer das Publikum unterhalten.
In kleinen Orten zählen Personen und nicht Parteien. Sobald die Menschen sich persönlich kennen, treten Gruppierungen in den Hintergrund. Die Saargemeinde Kanzem will deshalb freiwillig eine Wahlliste ohne Parteien aufstellen. Grund genug, einen
Die Freie Wählergemeinschaft in der Stadt Konz kommt am Mittwoch, 29. Januar, um 19.30 Uhr in der Gaststätte Schmidt-Lieblang in Konz zu einer Mitgliederversammlung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die Geschäftsberichte des Vorstandes und der
Die Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg zeichnet die Realschule plus in Konz und die Realschule plus in Saarburg am heutigen Donnerstag mit ihrem Qualitätssiegel für besonders gute Zusammenarbeit mit dem Handwerk aus. Das Berufsorientierungskonzept
Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre laden der Projektchor Tawern-Freudenburg & Band auch 2014 zu Konzerten in Tawern und Freudenburg ein. Aufgeführt werden Gospels, Spirituals und neue, teils fetzige geistliche Lieder.
Wer Salat, Suppen und Co. geschmacklich aufpeppen will, kann diese mit einer roten Zwiebel verfeinern. Die milde Schärfe der buntern Schalotte ist nicht zu pikant und sorgt für mehr Würze.
Geräte im Standby-Betrieb treiben die Stromrechnung in die Höhe. Mit einfachen Mitteln können diese Kosten gesenkt werden. Positive Spareffekte erzielt man schon, indem man das Netzteil des Smartphones nach dem Aufladen aus der Steckdose nimmt.
Am 30. Januar haben wir die drei Redakteure Alessa, Sarah und Kristin der Online-Schülerzeitung Klartext vom Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt interviewt. Ihre Redaktion hat beim Schülerzeitungswettbewerb 2013 den ersten Preis in der Kategorie
Warum seid ihr bei der Schülerzeitung? Wie seid ihr dort eingestiegen? Und seid ihr auch in eurer Freizeit journalistisch aktiv? Diese Fragen stellte die Schülerzeitung LESson den Mitgliedern des Spechts, der Zeitung an der Augustiner-Realschule plus
Schülerzeitungsredakteure befragen Schülerzeitungsredakteure - in diesem Fall sind es die Gymnasiasten der Zeitung Klecks (Thomas-Morus-Gymnasium, Daun), die sich mit zwei Mitgliedern der Grundschulzeitung Keune-Agent aus Trier, unterhalten haben.
Das PSD-Bank-Meeting war 2013 das weltweit drittbeste Hallensportfest. Im Konzert der Weltklasseathleten spielte diesmal eine Läuferin aus der Eifel eine gute Rolle: Kerstin Marxen. Ein Fiasko erlebte dagegen Silvesterlauf-Sieger Homiyu Tesfaye als
Unter Drogeneinfluss steuerte ein 22-jähriger Schrotthändler sein Fahrzeug in Bernkastel-Kues, als er von der Polizei kontrolliert wurde.
Wenn die Form für eine Tarte Tatin nicht gut gefettet ist, bleiben beim Stürzen oft Apfelstücke in der Form kleben. Das lässt sich ganz einfach vermeiden.
Im Rhein sind unbekannte Fischarten wie das Moderlieschen zu Hause, aber auch bekannte wie Hecht oder Zander. Dank besserer Wasserqualität sind wieder deutlich mehr Arten unterwegs als noch vor einigen Jahren.
Ein wärmend würziger Winterwein kann gegen eine Erkältung helfen. Außerdem hellt er die Stimmung auf - umso mehr, wenn er in geselliger Runde mit netten Menschen getrunken wird. Kategorie: Getränk
Ein angebranntes Essen auf dem Herd hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Feuerwehreinsatz in Trier-Heiligkreuz ausgelöst.