Alle Artikel vom 04. Januar 2015
Energieberater informiert kostenlos

Energieberater informiert kostenlos

Energieberater Stefan Krämer bietet am Donnerstag, 8. Januar, von 13.30 bis 16.30 Uhr Sprechstunden im Rathaus an. Die Gespräche sind kostenlos.

Ja zur Sanierung, Nein zur Erweiterung
Ja zur Sanierung, Nein zur Erweiterung

Ja zur Sanierung, Nein zur Erweiterung

Die Grundschule Waldstraße in Gerolstein, die Schwerpunktschule für Inklusion ist und ein beliebtes Ganztagsangebot vorhält, wird 2015 für etwas mehr als eine halbe Million Euro behindertengerecht umgebaut. Die Sanierung des Turnhallendachs und die

Dachstuhl brennt komplett aus: Keine Verletzten

Dachstuhl brennt komplett aus: Keine Verletzten

Bad Bertrich. Der komplette Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses ist am Samstag, gegen 19.50 Uhr in der Kurfürstenstraße in Bad Bertrich ausgebrannt.

Frühstück für Jung und Alt

Frühstück für Jung und Alt

Ein Frühstück für Jung und Alt bietet das DRK-Mehrgenerationenhaus Limbourgs Garten in der Erdorfer Straße 9 in Bitburg an. Termin ist am Mittwoch, 28. Januar, ab 8.30 Uhr.

"Der größte Vertrauensbeweis"
"Der größte Vertrauensbeweis"

"Der größte Vertrauensbeweis"

"25 oder gar 40 Jahre in ein und demselben Unternehmen bedeutet, dass jeder von Ihnen die meiste Zeit seines Berufsleben im Mutterhaus verbracht hat. Dies ist der größte Vertrauensbeweis für ein Unternehmen", sagte Jörg Mehr, kaufmännischer

Winzer und Landwirte wollen Sammelstellen erhalten

Winzer und Landwirte wollen Sammelstellen erhalten

Die Durchsetzung der Bioabfallverordnung könnte für die Winzer der Region gravierende Folgen haben. Sie hätten dann kein Material mehr für den Erosionsschutz. Der Arbeitskreis Grünschnittentsorgung hat deshalb Unterschriften für eine Petition

Auf Streife in Trier-Nord

Auf Streife in Trier-Nord

Markus Anell und Carlo Lambert sind echte Trier-Norder, zumindest beruflich. Die beiden Polizeioberkommissare sind Bezirksbeamte, zuständig jeweils für den südlichen und den nördlichen Teil von Trier-Nord. "Der Stadtteil ist besser als sein Ruf",

Fachleute informieren über geplanten Straßenausbau

Fachleute informieren über geplanten Straßenausbau

Der Landesbetrieb Mobilität Trier, die Stadt Traben-Trarbach und die Verbandsgemeindeverwaltung Traben-Trarbach informieren am Montag, 12. Januar, um 16 Uhr alle interessierten Bürger über die Auswirkungen der beiden geplanten Straßenprojekte im

Erst wandern, dann Glühwein trinken

Erst wandern, dann Glühwein trinken

Der Eifelverein Prüm lädt für Samstag, 10. Januar, ein zur Glühweinwanderung bei Lünebach. Abfahrt ist um 13 Uhr vom Rathausplatz in Prüm.

Nicht nur handwerklich ist alles anders
Nicht nur handwerklich ist alles anders

Nicht nur handwerklich ist alles anders

Als Schreinermeister in vierter Generation hat Andreas Adams täglich vor Augen, wie sich die Arbeit in dem Handwerk verändert hat. Doch deutlich gravierender sind für ihn die Neuerungen, die die Arbeit am Computer in den vergangenen Jahren mit sich

Frauen bereiten Weltgebetstag vor

Frauen bereiten Weltgebetstag vor

Zum Weltgebetstag der Frauen 2015 finden im Dekanat St. Willibrord Westeifel Schulungen für Multiplikatorinnen statt.

Prüfring Eifel wählt neuen Vorstand

Prüfring Eifel wählt neuen Vorstand

Beim neunten Eifeler Futterbautag in Bitburg hat die Mitgliederversammlung des Futtermittelprüfrings Eifel für die nächsten fünf Jahre einen neuen Vorstand gewählt. Auf eigenen Wunsch ist Stefan Zens aus Musweiler aus dem Vorstand ausgeschieden.

Der Weg zur lebenswertesten Region Europas
Der Weg zur lebenswertesten Region Europas

Der Weg zur lebenswertesten Region Europas

Die Verbandsgemeinde Prüm lädt für Donnerstag, 8. Januar, zum 24. Neujahrsgespräch in den Ratssaal des Rathauses ein. Werbeexperte Klaus Asemann wird dann über die Chancen der Regionalmarke Eifel sprechen.

Offener Kanal bei Eibes und Rodenkirch

Offener Kanal bei Eibes und Rodenkirch

Für das Sendefenster des Offenen Kanals Wittlich sind am Dienstag, 6. Januar, zwischen 19.30 und 20. 30 Uhr unter anderem folgende Sendebeiträge eingeplant: Hermann! .

Mann mit mehr als 1,1 Promille erwischt

Mann mit mehr als 1,1 Promille erwischt

Ein 25-jähriger Mann aus dem Vulkaneifelkreis ist der Polizei bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht auf Sonntag in Gerolstein aufgefallen. Er war offensichtlich betrunken und mit seinem Auto unterwegs.

Dichter kämpfen um Publikumsgunst

Dichter kämpfen um Publikumsgunst

Wenn Dichter mit ihren selbst verfassten Versen auf der Bühne stehen und dabei um die Gunst der Zuhörer kämpfen, dann ist man beim Trierer Poetry Slam. Am Samstag, 17. Januar, geht der Wettbewerb wieder über die Bühne im Jugendzentrum Mergener Hof.

Vorverkauf der Schodener Narren

Vorverkauf der Schodener Narren

Schoden Das Motto der Kappensitzungen bei den Karnevalsfreunden Schoden Hau Rein lautet in diesem Jahr "Schodener Fastnacht, aber ja - die 50er Jahre sind wieder da!". Sitzungstermine sind Freitag, 6., und Freitag, 13. Februar.

Berliner Drohkulisse für die Neuwahl in Griechenland

Berliner Drohkulisse für die Neuwahl in Griechenland

Der Euro ohne Griechenland? Für die Bundesregierung scheint das von einem Schreckensszenario zu einer echten Option geworden zu sein. Die öffentliche Diskussion darüber kommt in dem Krisenland aber nicht besonders gut an.

St. Petersburgerin bloggt von der Mosel

St. Petersburgerin bloggt von der Mosel

Die Kamera in der Hand und ab in den Zug, jeden Tag eine neue Stadt: Reisen und Fotografieren, das sind Julias Leidenschaften. "Ich möchte so viel wie möglich von Deutschland sehen, solange ich die Möglichkeit dazu habe", sagt die Hobby-Fotografin,

Pianist trifft auf Kammersolisten

Pianist trifft auf Kammersolisten

Unter dem Motto "Mee(h)r Musik" geben Pianist Christoph Soldan und das Quintett der Schlesischen Kammersolisten am Sonntag, 1. Februar 2015, 19 Uhr, im Haus Beda in Bitburg ein klassisches Konzert. Karten: 10 Euro.

Kreativität kennt keine Behinderung
Kreativität kennt keine Behinderung

Kreativität kennt keine Behinderung

Die Treverer-Schule, Förderschule mit dem Schwerpunkt motorische Entwicklung, hat aus Kunstwerken ihrer Schüler einen Kalender für 2015 zusammengestellt. Auf kreative Weise haben die Kinder sich mit ihrer Umwelt auseinandergesetzt - ein Gewinn für

Gemeinsam Musik machen im Haus der Jugend

Gemeinsam Musik machen im Haus der Jugend

Das Haus der Jugend Bitburg hat ein neues Angebot: die integrative Musik-Arbeitsgemeinschaft. Die AG findet unter dem Dach der BAG (Arbeitsgemeinschaft zur Integration Jugendlicher mit Behinderungen) statt.

Von Kabarett bis zu den Amigos

Von Kabarett bis zu den Amigos

Für eine Reihe von Veranstaltungen in der Morbacher Baldenauhalle läuft bereits der Vorverkauf. Am 3. März ist das Kabarett á la Surprise "Im Dreierpack" zu Gast.

Die Schüler gehen, die Kosten bleiben
Die Schüler gehen, die Kosten bleiben

Die Schüler gehen, die Kosten bleiben

Auch wenn die VG Speicher kürzlich mit einer Resolution einen erneuten Versuch zum Erhalt eines weiterführenden Schulangebots in Speicher gestartet hat, so sieht es derzeit danach aus, dass dort spätestens im Sommer 2018 der Schulbetrieb endet.

Trauercaf´é jeden ersten Mittwoch im Monat

Trauercaf´é jeden ersten Mittwoch im Monat

Das Dekanat Wittlich bietet neben dem Lebenscafé am Nachmittag auch abends einen Treffpunkt für Trauernde in Wittlich an. Die Treffen sind offen und finden jeden ersten Mittwoch im Monat statt.

Böse Überraschung: Auto beschädigt

Böse Überraschung: Auto beschädigt

Unbekannte haben zwischen dem 30. Dezember und dem 2. Januar ein Auto beschädigt, das unter dem Parkdeck des Hauses Josef-Krebs-Straße 7, gegenüber der DRK-Wache, in Hermeskeil abgestellt war. An dem Wagen entstand dabei ein Schaden von rund 1500

Englisch und Französisch für Senioren

Englisch und Französisch für Senioren

Für Senioren, die gerne Englisch von der Pike auf lernen möchten, und für solche, die bereits Vorkenntnisse in Englisch und Französisch haben, bietet das Seniorenbüro Trier Sprachkurse an. Ab Dienstag, 13. Januar, führt Annekatrin Metz Anfänger ohne

Pilotprojekt fürs Miteinander von Jung und Alt
Pilotprojekt fürs Miteinander von Jung und Alt

Pilotprojekt fürs Miteinander von Jung und Alt

Auf ein arbeitsreiches und aufregendes Jahr blicken die an der Gründung der "Genossenschaft am Pulvermaar" Beteiligten zurück. Und auch 2015 bleibt spannend: Kommt das benötigte Grundkapital von 800 000 Euro für das soziale Bauprojekt "Florinshof"

IHR GUTES RECHT

IHR GUTES RECHT

Wer wird zur Verantwortlichkeit gezogen, wenn Fußgänger auf schlecht geräumten Gehwegen stürzen? Möchte der Geschädigte Schadenersatzansprüche geltend machen, muss er beweisen, dass der Sturz und die daraus resultierenden Verletzungen aufgrund von

Laterne gerammt und geflüchtet

Laterne gerammt und geflüchtet

Ein Autofahrer hat am Samstagmittag im Kreisel in Dreis eine Straßenlaterne beschädigt. Er war geradeaus gefahren und hatte die Laterne gerammt.

Politik und Kirchen grenzen sich von Pegida ab

Politik und Kirchen grenzen sich von Pegida ab

Politik und Kirchen haben sich erneut von der islamkritischen Pegida-Bewegung distanziert. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, warnte davor, die Demonstrationen "so hochzuziehen, als sei es eine wichtige

Anregungen für Tattoo-Liebhaber

Anregungen für Tattoo-Liebhaber

Freunde der Körperkunst können auf der Internetseite tattoo-bewertung.de nach Tattoo-Motiven suchen.

Gusenburg feiert blau-weiße Nacht

Gusenburg feiert blau-weiße Nacht

In der Grenderichhalle Gusenburg steigt am Samstag, 10. Januar, die blau-weiße Nacht. Ab 20 Uhr heizt die Rock-Gruppe Impact ein.

Start ins Jubiläumsjahr

Start ins Jubiläumsjahr

Seit 1999 ist es Tradition: Mit einem Konzert der Jungen Philharmonie starten die Bitburger ins neue Jahr. Diesmal waren rund 600 Gäste in der Bitburger Stadthalle dabei.

Konzert

Konzert

Für Freunde der Klassik-, Pop- und Rockmusik bieten Frank Rohles & Friends ein besonderes Konzerterlebnis an. Am Samstag, 17. Januar, 20 Uhr, präsentieren Frank Rohles (Foto), Kerstin Bauer, Meike Anlauff, Thomas Kiessling und Hagen Grohe Pop meets

Acht Leute im Auto, niemand angeschnallt

Acht Leute im Auto, niemand angeschnallt

Bei einer Verkehrskontrolle am Freitag, 2. Januar, um 18.54 Uhr auf der B 257 zwischen Darscheid und Daun hat sich der Polizei ein nicht alltägliches Bild ergeben: In einem Auto befanden sich insgesamt acht Insassen, darunter vier Kinder im Alter

Vernissage und Neujahrsempfang

Vernissage und Neujahrsempfang

Die Gesellschaft für Bildende Kunst Trier lädt ein zum Neujahrsempfang am Freitag, 9. Januar, 19.30 Uhr, in der Galerie Palais Walderdorff am Domfreihof. Gleichzeitig - und gemeinsam mit dem Medien- und Bildungszentrum Trier - wird dort die

Zwei Kappensitzungen in der neuen Arena

Zwei Kappensitzungen in der neuen Arena

Die Karnevalsgemeinschaft Wengerohr präsentiert sich in der neuen "JUB-Arena" mit zwei Kappensitzungen: am 31. Januar und am 7. Februar, jeweils ab 19.11 Uhr. Der Kartenvorverkauf ist am Sonntag, 11. Januar, ab 11.11 Uhr im Gasthaus Servatius.

Quartett gestaltet Konzert in Konz

Quartett gestaltet Konzert in Konz

Ein Konzert zum Jahresanfang wird am Sonntag, 11. Januar, ab 11 Uhr vom Albana-Quartett im Festsaal des Klosters Karthaus gestaltet. Die Musiker Almut Schmid-Egger (erste Violine), Pinar Esin Savci-Poschta (zweite Violine), Daniel Poschta (Viola) und

Von der Langmauer ins Heckenland

Von der Langmauer ins Heckenland

Die erste Wanderung des Eifelvereins Speicher im neuen Jahr findet am Sonntag, 11. Januar, statt. Von Herforst aus führt der Weg zunächst durch den Forst Arenberg zum Dörbach und nach Wenzelhausen, einer ehemaligen Eisenhütte, die zurzeit als

Caritas feiert mit Musik und gutem Essen

Caritas feiert mit Musik und gutem Essen

Zum 14. Mal hatte der Caritasverband Westeifel zum Jazzfrühstück mit der Köstritzer Jazzband in die Bitburger Stadthalle eingeladen. Bei Musik und gutem Essen kamen um die 150 Gäste schnell zu netten Gesprächen. Der Erlös der Veranstaltung kommt der

Geparkter Wagen beschädigt

Geparkter Wagen beschädigt

Ein auf dem Parkplatz unterhalb des Forums Daun abgestellter silberner Ford Focus Kombi ist am Samstag zwischen 7 und 21.45 Uhr hinten durch ein anderes Fahrzeug erheblich beschädigt worden. Der Verursacher flüchtete.

Vorgemerkt

Vorgemerkt

The Glory Gospel Singers, Donnerstag, 15. Januar, 20 Uhr, Pfarrkirche St. Martin, Trier.

Fragebogenaktion zur Mobilität der Bürger

Fragebogenaktion zur Mobilität der Bürger

In der Verbandsgemeinde Thalfang läuft derzeit eine Fragebogenaktion zur Mobilität in der Kommune. In Zusammenarbeit mit der Universität Trier soll auf der Grundlage dieser Erhebung nach Lösungen gesucht werden, um die Mobilität der Bürger zu

Ein tolles Debüt mit möglichen Folgen
Ein tolles Debüt mit möglichen Folgen

Ein tolles Debüt mit möglichen Folgen

Mit einem Kino-Abend mit Live-Konzert hat der Musikverein Lyra Gusenburg seinen Besuchern einen Riesenspaß beschert. Das Erstlingswerk der Filmemacher erntete viel Lob und begeisterten Applaus, was auf Wiederholungen oder gar weitere Filme hoffen

Orgelbau in der Hohen Domkirche

Orgelbau in der Hohen Domkirche

"40 Jahre Orgelneubau im Trierer Dom" heißt der Vortrag von Domorganist Josef Still am Mittwoch, 14. Januar, ab 19 Uhr im Mediensaal der Dom-Information. Der Vortrag findet statt im Rahmen der Ausstellung "Der Trierer Dom im Wandel - Die

Vorverkauf der Schodener Narren

Vorverkauf der Schodener Narren

Schoden Das Motto der Kappensitzungen bei den Karnevalsfreunden Schoden Hau Rein lautet in diesem Jahr "Schodener Fastnacht, aber ja - die 50er Jahre sind wieder da!". Sitzungstermine sind Freitag, 6., und Freitag, 13. Februar.

Nicht mehr als 14 Häuser

Nicht mehr als 14 Häuser

Beim Bebauungsplan für das Wochenendhausgebiet Auf Kotert in Oberbillig müssen noch Detailfragen geklärt werden. Unter anderem geht es um die Abgrenzungen für die 14 Häuser.

Ganz weit über die große Sprungschanze!

Ganz weit über die große Sprungschanze!

Hui, das hat ganz schöne lange gedauert: zwölf Jahre lang! So lange schon hat kein deutscher Skispringer mehr ein Springen bei der Vierschanzentournee gewonnen. Und das, obwohl der Wettbewerb auf den vier Sprungschanzen in Deutschland und Österreich

SPD spendet für kranke Kinder

SPD spendet für kranke Kinder

Bei ihrem Sankt-Martinstreffen haben Mitglieder der SPD in der Verbandsgemeinde Saarburg 320 Euro gesammelt. Diese Summe hat kürzlich Ulf Milanese, Mitglied im Kreisvorstand der SPD und Ortsvereinsvorsitzender in Serrig, der Villa Kunterbunt in Trier

Neu, aber marode

Neu, aber marode

Dieses Stück der Straße Am Rosengarten muss schon bald wieder aufgerissen und erneuert werden. Nachdem die Straße im vergangenen Jahr erst auf Vordermann gebracht worden war, gingen nach starken Regenfällen im September Kanaldeckel hoch.

Schnelles Netz ab 21. Januar

Schnelles Netz ab 21. Januar

Über die Nutzung von DSL-Anschlüssen informiert die Deutsche Telekom bei einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 7. Januar, 19 Uhr, im Gemeindehaus Newel. Nach Auskunft von Ortsbürgermeister Willi Arnoldy wird das Netz für die Ortsteile

Gitarrenklänge aus mehreren Jahrzehnten

Gitarrenklänge aus mehreren Jahrzehnten

Akustisch-dynamische Gitarrenmusik steht am kommenden Freitag, 9. Januar, in Toms Kneipe in Enkirch auf dem Programm. Kenny Legendres Repertoire besteht aus Pop-, Rock- und Folkklassikern von den 1960ern bis in die Gegenwart.

Neujahrskonzert in St. Martin

Neujahrskonzert in St. Martin

Zum Neujahrskonzert mit geistlicher Chor- und Instrumentalmusik lädt die Pfarrgemeinde St. Martin für Sonntag, 11. Januar, 17 Uhr, in die Pfarrkirche ein.

Zeit für Rock 'n' Roll

Zeit für Rock 'n' Roll

Auf seiner "Wenn das so ist"-Tour spielt Peter Maffay im Januar 2015 in der bereits ausverkauften Arena Trier Stücke aus seinem aktuellen Album, die großen Hits seiner über 40-jährigen Karriere sowie ganz persönliche Songs in neuem Arrangement. Im

Nahrungsmittel sind Diskussionsthema

Nahrungsmittel sind Diskussionsthema

Der Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Saarburg lädt für Freitag, 9. Januar, zur Generalversammlung mit Podiumsdiskussion ein. Beginn ist um 20 Uhr im Hotel Haus Jochem in Trassem.

Lange Wartelisten und finanzielle Sorgen

Lange Wartelisten und finanzielle Sorgen

Jeder Notfall, der im Altricher Tierheim eintrifft, führt dazu, dass ein alter oder kranker Mensch noch länger warten muss, bis sein Tier aufgenommen wird. Wie in Trier-Zewen ist es im Eifeltierheim aber nicht nur räumlich eng. Geldsorgen gehören

Jubiläumsausgabe des "Weilerer Michel"

Jubiläumsausgabe des "Weilerer Michel"

Die zehnte Ausgabe des Geschichtshefts "Weilerer Michel", gleichzeitig Jubiläumsausgabe zum 35-jährigen Bestehen des Heimatvereins Waldweiler, ist erstellt. Das Heft wird nach Fastnacht (Ende Februar/Anfang März) erscheinen.

Traditioneller Preisskat im Beurener Bürgerhaus

Traditioneller Preisskat im Beurener Bürgerhaus

Der Skatverein Herz Dame Schönberg veranstaltet am Sonntag, 11. Januar, im Bürgerhaus Beuren seinen traditionellen Preisskat. Beginn ist um 11 Uhr.

Vortrag über Cäsars Legionen im Treverer Land

Vortrag über Cäsars Legionen im Treverer Land

Die Trierer Gesellschaft für nützliche Forschung lädt für Donnerstag, 8. Januar, 19 Uhr zu einem Vortrag ins Rheinische Landesmuseum Trier ein. Sabine Hornung von der Universität Mainz referiert über "Cäsars Legionen im Land der Treverer.

Tanzsport-Training beginnt wieder

Tanzsport-Training beginnt wieder

Der STC Südeifel beginnt wieder mit dem Tanztraining. Die nächsten Termine sind am Sonntag, 11. Januar, und an den folgenden beiden Sonntagen (18. und 25. Januar), von 18 Uhr bis 20 Uhr, im Haus Auf Staudigt 24 in Waxweiler.

Großer Schneemann auf dem Erbeskopf

Großer Schneemann auf dem Erbeskopf

Auf dem Erbeskopf herrschen weiter gute Wintersportbedingungen. Am Samstag und Sonntag kamen nach Angaben von Betriebsleiter Klaus Hepp insgesamt etwa 4500 Besucher auf die höchste Erhebung von Rheinland-Pfalz.

Bekond aktiv feiert: Bis März verdoppelt der Verein Spenden

Bekond aktiv feiert: Bis März verdoppelt der Verein Spenden

Seit 25 Jahren unterstützt der Verein "Bekond aktiv" zahlreiche Projekte. Zu seinem Jubiläum rief der Verein jetzt zu einer besonderen Aktion auf: Spenden, die bis März eingehen, werden verdoppelt.

Folk, Blues und Soul im Ducsaal

Folk, Blues und Soul im Ducsaal

Freudenburg Die Sängerin Lisa Doby gastiert am Samstag, 17. Januar, im Ducsaal in Freudenburg. Konzertbeginn ist um 21 Uhr, der Eintritt kostet 16 Euro im Vorverkauf und 19 Euro an der Abendkasse.

Druckfrische Geschichten und Gedichte
Druckfrische Geschichten und Gedichte

Druckfrische Geschichten und Gedichte

"Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" heißt das Bundesprojekt, aus dem nun ein Buch hervorgegangen ist mit Geschichten und Gedichten von Trierer Schülern. Namhafte Autoren boten Unterstützung.

Geschichtsträchtige Büchersammlung

Geschichtsträchtige Büchersammlung

"Die Bibliotheken des Trierer Jesuitenkollegs und der Universität" heißt ein Vortrag von Professor Gunther Franz am Dienstag, 20. Januar, 18 Uhr, im historischen Lesesaal des Priesterseminars. Dabei geht es um die Geschichte des Gebäudekomplexes des

Unbekannte demolieren mindestens fünf Autos

Unbekannte demolieren mindestens fünf Autos

Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Traben-Trarbacher Innenstadt mehrere Autos beschädigt. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um mindestens fünf Fahrzeuge.

Mit Tempo 30 durch die Hauptstraße
Mit Tempo 30 durch die Hauptstraße

Mit Tempo 30 durch die Hauptstraße

Für die abschüssige Thalfanger Hauptstraße wünschen sich Lokalpolitiker und Anwohner Tempo 30, damit gefährliche Situationen vermieden werden. Ortsbürgermeister Burkhard Graul will das Thema im Gemeinderat beraten lassen und verweist auf notwendige

Die Klarinette spielt die erste Geige

Die Klarinette spielt die erste Geige

Unter dem Titel "Ich wünsch mir eine Klarinette - Musikunterricht mal anders" machen Villa Musica Rheinland-Pfalz und das Trifolion Echternach für Freitag 16. Januar, ein besonderes Angebot in deutscher Sprache an Schüler ab sechs Jahren und Lehrer.

Kraftwerk macht Stadtwerken Kummer

Kraftwerk macht Stadtwerken Kummer

Vor sieben Jahren beteiligten sich die Stadtwerke Trier mit 12,6 Millionen Euro an einem neuen Steinkohlekraftwerk in Westfalen. Bis heute ist nur einer der beiden Kraftwerksblöcke in Betrieb. Bei den SWT ist man "nicht erfreut" über die Entwicklung,

Trio mit Tradition
Trio mit Tradition

Trio mit Tradition

Bundesweit ziehen traditionell Anfang Januar die Sternsinger von Haus zu Haus. Sie bringen Segen und sammeln Spenden für Kinder in Not. Auch in Mertesdorf hat das Dreikönigssingen eine lange Tradition. Initiatorin der ersten Drei-Königsaktion, die in

Vom feinen Tuch zur schicken Mode
Vom feinen Tuch zur schicken Mode

Vom feinen Tuch zur schicken Mode

Kriege, Krisen, Kaiser, Könige und Kanzler: Traditionsreiche Unternehmen haben all dies überlebt. In der Region gibt es etwa 200 Firmen, die vor 1900 gegründet wurden und auf eine lange Unternehmensgeschichte blicken. Der TV stellt solche Unternehmen

Schüler zeigen Initiative
Schüler zeigen Initiative

Schüler zeigen Initiative

Handeln statt bedauern: Die Sechstklässler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Schweich haben 700 Euro für die Ebola-Nothilfe gesammelt. Die Spende haben sie Schulleiter Gerhard Deussen übergeben.

30 Jahre und kein bisschen antiquiert
30 Jahre und kein bisschen antiquiert

30 Jahre und kein bisschen antiquiert

Zu seinem 30-jährigen Bestehen hat der Heimat- und Verkehrsverein Föhren langjährige Mitglieder ausgezeichnet. Seit der Gründung 1984 haben die Mitglieder vieles bewirkt, auch ein Heimatmuseum wurde eingerichtet.

AfD lädt ein zur Pegida-Diskussion

AfD lädt ein zur Pegida-Diskussion

Die Trierer Stadtratsfraktion und der Kreisverband der Partei Alternative für Deutschland (AfD) lädt für Mittwoch, 7. Januar, 19 Uhr, zum offenen Bürgertreff ins Restaurant Postillion, Herzogenbuscher Straße 1 bis 2, ein. Die AfD will auf das

Atemlos durch den Abend
Atemlos durch den Abend

Atemlos durch den Abend

Es hätte der fünfte Heimsieg in Serie für die TBB Trier werden können. Doch am Ende steht eine deutliche 60:75 (28:36)-Niederlage am Samstagabend gegen die MHP Riesen Ludwigsburg. Lediglich Adin Vrabac zeigt Normalform gegen den Tabellen-15.

Segnen und singen für Kinder in der Welt
Segnen und singen für Kinder in der Welt

Segnen und singen für Kinder in der Welt

Ein feierlicher Aussendungsgottesdienst in Züsch hat den Startschuss zur Sternsinger-Aktion in der Pfarreiengemeinschaft Hermeskeil gegeben. Der Erlös geht an Kinder in der ganzen Welt.

Buch und Wein: Neue Fotoausstellung

Buch und Wein: Neue Fotoausstellung

In den Räumen von Buch und Wein in Kanzem sind zurzeit Fotos zum Thema "Kanzem alt und neu" des Hobbyfotografen Norbert Meier zu sehen. Passend dazu ist auch das Buch "Kanzem im Wandel der Zeit" zu kaufen.

Operette einmal anders

Operette einmal anders

Die "Mondieu Operettenassekuranz" gestaltet ein Konzert am Samstag, 21. Februar, um 19 Uhr im Haus Beda.Unter dem Motto "Operette? - aber sicher!" werden Bühnencollagen geboten, "in denen sich mitreißende Musik mit hintersinnigen Texten und

Die Heimat bleibt auch weiter in Morbach
Die Heimat bleibt auch weiter in Morbach

Die Heimat bleibt auch weiter in Morbach

Drei Tore hat das Land derzeit für den Nationalpark Hunsrück-Hochwald auf der Rechnung. Sie sollen im Hunsrückhaus am Erbeskopf, in der Wildenburg bei Kempfeld und in Otzenhausen eingerichtet werden.

Die Rente im Bürgerrundfunk

Die Rente im Bürgerrundfunk

"Die Rente ist - gerecht?" lautet die Frage in einer neuen Ausgabe der Fernsehreihe "Eckpunkte" des OK54. Gäste im Studio sind der Kreisvorsitzende der Jungen Union Trier, Thorsten Wollscheid, und Petra Erbrath, Diözesanreferentin und

Schwitzen bei der Fitness-Nacht

Schwitzen bei der Fitness-Nacht

Der Kneipp-Verein Gerolstein startet mit einem besonderen Angebot. Unter dem Motto "Bei uns können Sie Ihre guten Vorsätze fürs neue Jahr gleich umsetzen" wird am Freitag, 16. Januar, eine Fitness-Nacht veranstaltet.

Polizei kontrolliert Verkehrstempo

Polizei kontrolliert Verkehrstempo

Die Polizei kontrolliert in dieser Woche den Verkehr per Radargeräten an folgenden Stellen: Montag, 5. Januar: B 41, Idar-Oberstein; B 51, Trier; Fell/Fastrau; K 33, Metterich; Bitburg-Erdorf; L 57, Ürzig; B 265, Prüm-Walcherath.Dienstag, 6. Januar:

Gartenfreunde ehren Ex-Geschäftsführerin

Gartenfreunde ehren Ex-Geschäftsführerin

Mit Blumen und einem Geschenk hat der Obst- und Gartenbauverein Zewen seiner ehemaligen Geschäftsführerin Gaby Lörscher für ihr langjähriges Engagement gedankt. Unser Bild zeigt Hans Jaeckel (erster Vorsitzender), Heinz Schwan, Gaby Lörscher,

Wie Kino, nur viel besser
Wie Kino, nur viel besser

Wie Kino, nur viel besser

Theater kann auch mal nur unterhaltsam sein. Das Stück "Mondscheintarif" jedenfalls kommt ohne großen Tiefgang aus, ist aber dennoch geistreich. Mit Jasaman Roushanaei hat das Theater Trier eine Schauspielerin, die die Titelfigur Cora Hübsch

Nora Schmitz wiederholt Silvesterlaufsieg

Nora Schmitz wiederholt Silvesterlaufsieg

Nora Schmitz schaffte in Euskirchen, was Vize-Europameisterin Corinna Harrer (Regensburg) beim Bitburger-Silvesterlauf in Trier nicht gelang - die Wiederholung ihres Vorjahressiegs. Die 22-Jährige gewann den zum 27. Mal ausgetragenen

Wenn Peter Pan die Alte Kapelle ins Nimmerland verwandelt
Wenn Peter Pan die Alte Kapelle ins Nimmerland verwandelt

Wenn Peter Pan die Alte Kapelle ins Nimmerland verwandelt

Alle Kinder werden erwachsen, nur Peter Pan nicht. Die Amateur-Schauspieler der Märchenbühne Vulkaneifel haben in fünf Aufführungen rund 700 Zuschauer mit der fantastischen Geschichte aus dem Nimmerland verzaubert.

Weihnachtsfestival im Trierer Dom

Weihnachtsfestival im Trierer Dom

Einen besonderen Gottesdienst gibt es am Samstag, 10. Januar, 18 Uhr, im Dom: Der Chor des bischöflichen Angela-Merici-Gymnasiums richtet unter Leitung von Uli Krupp das "Festival of Nine Lessons and Carols" aus. Auch die Altistin Cornelia Langhals

Neujahrsempfang im renovierten Bürgersaal

Neujahrsempfang im renovierten Bürgersaal

Der Neujahrsempfang der Stadt Traben-Trarbach ist am Sonntag, 11. Januar. Schauplatz ist der neugestaltete Bürgersaal im alten Trabener Rathaus.

Mitten hinein in ein t(r)ierisch neues Jahr

Mitten hinein in ein t(r)ierisch neues Jahr

Die musikalische Tierwelt von Rossinis "Diebischer Elster" bis hin zum "Pink Panther" hat den Rahmen für das Neujahrskonzert des Trierer Philharmonischen Orchesters abgesteckt. Pferde, Vögel, Brummbären und die Sumpfschildkröte bieten eine Palette an

Narren verkaufen die Eintrittskarten

Narren verkaufen die Eintrittskarten

Die Narrenzunft Rot-Weiß Wittlich verkauft Karten für ihre Sitzungen und weist auf die Abgabe der Kartenanrechte für die Kappensitzungen hin. Der Verkauf der vorbestellten Eintrittskarten läuft vom 13. bis 16. Januar jeweils von 11 bis 17 Uhr im

Futterhäuschen für Pellinger Vögel

Futterhäuschen für Pellinger Vögel

Fleißig haben die Kinder der Pellinger Kindertagesstätte Vogelfutterhäuschen zusammengezimmert. Geholfen hat ihnen dabei Walter Koch.

Puppentheater spielt Rumpelstilzchen

Puppentheater spielt Rumpelstilzchen

Der Puppenpalast kommt am Freitag, 9. Januar, ins Bürgerhaus Pluwig. Kasper und seine Freunde erleben ab 16 Uhr im Märchen "Rumpelstilzchen" spannende Abenteuer.

Laster stehen, Lifte laufen

Laster stehen, Lifte laufen

Winterfreuden und Winterleiden lagen am Wochenende nah beieinander: Der starke Schneefall sorgte am Samstag vor allem in der Eifel für schwere Verkehrsbehinderungen, zugleich verbesserte er die Wintersportbedingungen, sodass am Sonntag an den Liften

Anreize setzen, damit der Ortskern nicht ausstirbt
Anreize setzen, damit der Ortskern nicht ausstirbt

Anreize setzen, damit der Ortskern nicht ausstirbt

Der Ortsgemeinderat von Ockfen hat den Grundsatzbeschluss gefasst, ein Gebiet auszuweisen, in dem die Sanierung historischer Bausubstanz mit Zuschüssen und Steuervorteilen besonders attraktiv ist.

Unbekannte schlagen Scheibe an Auto ein

Unbekannte schlagen Scheibe an Auto ein

Konz Die Polizei meldet einen Fall von Sachbeschädigung in Konz, der sich zwischen Freitag und Samstag ereignet haben muss. Zwischen Freitag, 23 Uhr, und Samstag, 14.30 Uhr, wurde demnach an einem in der Karthäuser Straße 83 abgestellten gelben Seat

Bauernverband tagt in der Karolingerhalle

Bauernverband tagt in der Karolingerhalle

Der Kreisbauernverband Bitburg-Prüm lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Karolingerhalle Prüm ein. Termin: Freitag, 23. Januar, 19 Uhr.

Drei Vereine schließen sich zusammen

Drei Vereine schließen sich zusammen

Die Gründungsversammlung des "Vereins Vereinigung ehemaliger Weinbauschüler Mosel" (VEW Mosel) findet am Mittwoch, 7. Januar, 17.30 Uhr, im Anschluss an das Nachmittagsprogramm des ersten Moselweinbautages 2015 im Hotel Moselpark statt. Die drei

Überlastete Tierheime fordern mehr Hilfe von Städten und Gemeinden

Überlastete Tierheime fordern mehr Hilfe von Städten und Gemeinden

Ein Teil der Tiere, die an Weihnachten unterm Baum saßen, wird bald in den Tierheimen der Region landen. Die sind sowieso schon überlaufen und in Geldnöten – und sie fordern von den Gemeinden mehr Unterstützung.

Umgestürzte Bäume: Bahnlinie Trier-Gerolstein wieder frei (Update)
Umgestürzte Bäume: Bahnlinie Trier-Gerolstein wieder frei (Update)

Umgestürzte Bäume: Bahnlinie Trier-Gerolstein wieder frei (Update)

Auf der Eifelstrecke zwischen Gerolstein und Trier fahren wieder Züge: Wegen umgestürzter Bäume vor dem Portal des Dechentunnels bei Kyllburg (Eifelkreis Bitburg-Prüm) und an mehreren anderen Stellen wie bei Daufenbach war die Bahnstrecke seit

Suzuki, Ski und Schnee: Der SX4 S-Cross im TV-Test
Suzuki, Ski und Schnee: Der SX4 S-Cross im TV-Test

Suzuki, Ski und Schnee: Der SX4 S-Cross im TV-Test

Winterzeit ist Allradzeit, ist SUV- oder auch Crossover-Zeit. Vor allem das Angebot der kleinen, kompakten Vielkönner wird größer, aber auch unübersichtlicher. Im TV-Check der Suzuki SX4 S-Cross mit 1,6 Liter großem und 120 PS starken Benziner.