Alle Artikel vom 07. Januar 2015
AfD in Trier bekennt sich zu Pegida-Zielen

AfD in Trier bekennt sich zu Pegida-Zielen

Die Alternative für Deutschland (AfD) Trier hat sich am Mittwochabend während einer Veranstaltung in Trier-Nord klar zu den Zielen und Inhalten der Bewegung ,,Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlands" (Pegida) bekannt.

Mitten ins Herz Frankreichs

Mitten ins Herz Frankreichs

Mit ihrer Satire ist die Zeitung "Charlie Hebdo" bis an die Grenzen gegangen. Sie karikierte Muslime, aber auch Christen oder Juden. Damit hat das französische Blatt sicher im Kampf für die Meinungsfreiheit religiöse Gefühle verletzt, getötet hat es

Barbarei des Terrors mitten in Paris
Barbarei des Terrors mitten in Paris

Barbarei des Terrors mitten in Paris

Bei einem Anschlag auf die Redaktion des Satiremagazins "Charlie Hebdo" sind am Mittwoch in Paris zwölf Menschen getötet worden. Die Täter sollen "Allah ist groß" gerufen haben. Die Regierung verhängte die höchste Terrorwarnstufe und lässt Kirchen

Experten beantworten Fragen zur Gebäudesanierung

Experten beantworten Fragen zur Gebäudesanierung

Das eigene Haus verschönern und gleichzeitig Energie und Steuern sparen - wie ist das möglich? Und welche Vor- und Nachteile bieten die unterschiedlichen Baumaterialien dabei? Bei unserer Telefonaktion können Leser Fragen stellen.

Der ewige König

Der ewige König

Elvis Presley würde heute seinen 80. Geburtstag feiern - wenn er denn nicht schon 1977 gestorben wäre. Aber eigentlich ist der "King" noch mitten unter uns. Der Metzdorfer Elvis-Imitator Steven Pitman sagt im TV, warum.

Ein Mann mit großen Verdiensten: Albert Caspers gestorben

Ein Mann mit großen Verdiensten: Albert Caspers gestorben

Albert Caspers ist tot. Der ehemalige Chef der Kölner Ford-Werke und Präsident des 1. FC Köln, im Februar 1933 in Lissendorf (Landkreis Vulkaneifel) geboren, starb am Dienstagmorgen nach langer und schwerer Krankheit 81-jährig in einem Pflegeheim.

Gespräch über Realität und Fiktion in Romanen

Gespräch über Realität und Fiktion in Romanen

Das Trierer Nachtcafé lädt zum Gesprächskreis über "Realität und Fiktion in Romanen" ein. Das Treffen findet am Freitag, 9. Januar, um 18 im Café-Restaurant Zur Steipe statt.

Zwei Fußgänger angefahren, einer schwer verletzt

Zwei Fußgänger angefahren, einer schwer verletzt

Bei Verkehrsunfällen in Wittlich wurden am Dienstagabend zwei Fußgänger verletzt, einer von ihnen schwer. Gegen 17.20 Uhr wurde ein 36-jähriger Spaziergänger mit seinem Hund in der Kalkturmstraße angefahren.

Stadtrat Hillesheim befasst sich mit Etat

Stadtrat Hillesheim befasst sich mit Etat

Die nächste Sitzung des Stadtrates Hillesheim findet statt am Mittwoch, 14. Januar, 18 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Hillesheim.Wichtigstes Thema ist die Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit -plan für 2015 und die Änderung

Vorgemerkt

Vorgemerkt

A Festival of Nine Lessons and Carols, Sonntag, 11. Januar, 15 Uhr, Abteikirche Himmerod. Das Festival of Nine Lessons and Carols zählt zu den schönsten englischen Traditionen zur Weihnachtszeit.

Polizei sucht Unfallzeugen

Polizei sucht Unfallzeugen

Einen unfallflüchtigen Autofahrer sucht die Zeller Polizei. Er soll über die Jahreswende in Zell-Merl einen hochwertigen Sportwagen der Marke BMW erheblich beschädigt haben.

Schafhalter-Verein plant Reise nach Berlin

Schafhalter-Verein plant Reise nach Berlin

Der Schafhalter-Verein Prümer Land lädt zur Versammlung am Donnerstag, 8. Januar, 20 Uhr, im Gasthaus Dreesbach in Pittenbach ein. Die Mitglieder planen eine Fahrt nach Berlin mit Besichtigung der Schäferei Haus Nesges in Finsterwalde.

Theaterverein Trier-Feyen zeigt "Der gestiefelte Kater"

Theaterverein Trier-Feyen zeigt "Der gestiefelte Kater"

Der Theaterverein Trier-Feyen bringt das Märchen vom gestiefelten Kater nach den Gebrüdern Grimm auf die Bühne. Der Kater Flunky (gespielt von Anja Peters) verhilft seinem Herrn, dem Müllersohn Hans (François Kwiatkowski), zu Glück und Reichtum.

Winteridylle bietet herrliche Panoramen in der Eifel

Winteridylle bietet herrliche Panoramen in der Eifel

Weiße Felder und schneebedeckte Dächer und darüber ein strahlendblauer Himmel mit Sonnenschein. Dieser Anblick - wie hier über die Kurstadt Daun - hat sich in den vergangenen Tagen vielerorts in der Eifel geboten.

Schnelles Internet und Kita Themen im Rat

Schnelles Internet und Kita Themen im Rat

Der Gemeinderat Föhren tagt am Dienstag, 13. Januar, ab 20 Uhr im Saal des Gasthauses Tschepe. Themen sind unter anderem die VDSL-Versorgung in der Gemeinde, der Förderantrag zur Kooperation "Ländliche Zentren" (Klosterbereich) sowie ein Antrag der

Zuhören, lesen und clicken

Zuhören, lesen und clicken

Doppelt hält besser: Schüler der Georg-Meistermann-Grundschule haben eine Bilderbuchgeschichte gleich mehrfach wahrgenommen. Sie lauschten einem Vorleser und konnten gleichzeitig die Geschichte auf einer interaktiven Tafel verfolgen.

Wassergymnastik und Gesundheitssport

Wassergymnastik und Gesundheitssport

Der Trimmelter SV Trier lädt mit Beginn des Jahres zu neuen und offenen Kursen für Frauen und Männer im Alter von über 60 Jahren in gemischten Gruppen ein. Angeboten werden Wassergymnastik 1 und 2 (ab Montag, 19. Januar, 14.30 und 15.30 Uhr, je eine

Gymnasium nimmt Anmeldungen entgegen

Gymnasium nimmt Anmeldungen entgegen

Anmeldungen für die fünften Klassen am St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein sind vom 9. bis zum 27. Februar möglich, und zwar montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr und zusätzlich montags, mittwochs und donnerstags von 13 bis 16 Uhr.

Erst Sektempfang, dann Umzug: Oberemmels Prinz besteigt den Thron

Erst Sektempfang, dann Umzug: Oberemmels Prinz besteigt den Thron

Der Emmler Carnevalsclub (ECC) startet am Samstag im Bürgerhaus Oberemmel mit der Inthronisation ihres Karnevalsprinzen in die Session. Bereits um 18.11 beginnen die Feierlichkeiten auf dem Dorfplatz in Oberemmel.

Kyllburger Vorschüler im Lucky-Fieber

Kyllburger Vorschüler im Lucky-Fieber

Zwei Wochen lang lernten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Kyllburg im Rahmen des Volksfreund-Projekts "Lucky im Kindergarten" alles über Lucky, die Leseratte, und die Zeitung kennen. Täglich trafen sich Kinder und Erzieherinnen, lasen die

Projektchor sucht Sänger

Projektchor sucht Sänger

Tawern/Kell am See. Der Kirchenchor Cäcilia Tawern veranstaltet zusammen mit dem gemischten Chor Freudenburg von Freitag, 16. Januar, bis Sonntag, 18. Januar, sein 14. Chorprojekt im Kreisjugendhaus Kell.

Grundschule Gutenthal steht vor dem Aus

Grundschule Gutenthal steht vor dem Aus

Zu wenige Schüler: Nach 50 Jahren steht nach den Sommerferien das Ende der Grundschule Gutenthal bevor. Die 20 Jungen und Mädchen besuchen künftig die Grundschule in Morscheid. Durch die Zusammenlegung könnten in der Grundschule in Morscheid positive

Eine Riesenparty zum Abriss

Eine Riesenparty zum Abriss

Die Tawener Vereinsgemeinschaft lässt es zum Abschluss in der Sporthalle des Orts nochmal richtig krachen. Sie organisiert ein Konzert mit drei Bands: Klimaschock, Attila halfplugged und Eight on Stage. Bei manchen Helfern kommen nostalgische Gefühle

Trierer Wasserballer starten in die Oberligasaison

Trierer Wasserballer starten in die Oberligasaison

Die Herren-Wasserballer des SSV Trier haben sich neu formiert und sind im November mit drei Neuzugängen in die Saison gestartet. In den ersten Spielen in Worms und Kaiserslautern mussten sich die Trierer Wasserballer mit 4:7 und 6:8 geschlagen geben.

Immer mehr pünktliche Züge auf der Nahestrecke
Immer mehr pünktliche Züge auf der Nahestrecke

Immer mehr pünktliche Züge auf der Nahestrecke

Beim neuen Bahnbetreiber Vlexx scheint der Betrieb nach der völlig verkorksten Startphase jetzt immer mehr in normalen Bahnen zu laufen - allerdings nur nach dem seit Montag ausgeweiteten Notfahrplan, wonach nunmehr 90 Prozent des Angebots erbracht

Oberkail: Gemeinnützige Arbeit für Pfarrer

Oberkail: Gemeinnützige Arbeit für Pfarrer

Der noch in Oberkail lebende Priester, der wegen Betrugs und der Unterschlagung von Spendengeld rechtskräftig zu einer Geldstrafe verurteilt wurde, ist nun offiziell seines Amtes als Kooperator enthoben worden - mit der öffentlichen Mitteilung hat

Richter: "Die haben da ja gut aufgeräumt"

Richter: "Die haben da ja gut aufgeräumt"

Zum Jahresauftakt hat vor dem Landgericht Trier der Prozess um eine Einbruchserie in der Vulkaneifel die Halbzeit erreicht: Angeklagt ist ein 24-Jähriger aus Gerolstein, dem über 50 Einbrüche zur Last gelegt werden. Der junge Mann soll 20 Taten

Bundespolizei nimmt Erpresser am Flughafen Hahn fest

Bundespolizei nimmt Erpresser am Flughafen Hahn fest

Die Bundespolizei hat in der Nacht zum Dienstag am Flughafen Frankfurt-Hahn einen 39 Jahre alten Mann festgenommen, der wegen Erpressung von der Staatsanwaltschaft Saarbrücken gesucht worden war. Er hatte eine gegen ihn verhängte Geldstrafe in Höhe

Trickbetrügerin bestiehlt 86-Jährige

Trickbetrügerin bestiehlt 86-Jährige

Eine 86-jährige Frau ist am Dienstag in Trier Opfer des sogenannten "Toilettentricks" geworden. Ihr wurden Geld und Scheckkarten gestohlen.

Energieberater hat Sprechstunde

Energieberater hat Sprechstunde

Der Energieberater hat am Montag, 12 Januar, von 815 bis 12 Uhr und 1245 bis 15 Uhr Sprechstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung (Sitzungssaal Zimmer 107), Kurfürstenstraße 1 Anmeldung unter Telefon 06571/107-0 red

Junge Dauner Tischtennis-Spieler erfolgreich

Junge Dauner Tischtennis-Spieler erfolgreich

Gleich drei junge Tischtennisspieler der TTG Gerolstein-Daun hatten sich für die Verbandsmeisterschaften in Kirn qualifiziert und insgesamt drei Treppchen-Plätze ergattert. Maria-Luisa Gneiding startete gleich in zwei Altersklassen, bei den

Weihnachtskonzert in der Minheimer Pfarrkirche

Weihnachtskonzert in der Minheimer Pfarrkirche

Zum Abschluss des Weihnachtsfestkreises findet in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer am Sonntag, 11. Januar, um 16 Uhr ein weihnachtliches Kirchenkonzert statt.

Walzer und Tragisches zum Auftakt

Walzer und Tragisches zum Auftakt

Das Orchestre Philharmonique du Luxembourg spielt heute Abend, 20 Uhr, sein Neujahrskonzert. Eröffnet wird es mit Carl Maria von Webers "Aufforderung zum Tanz", es folgen die Liebesszene aus Romeo und Julia von Hector Berlioz, der Walzer

Glatteis auf Straße, Laster im Graben
Glatteis auf Straße, Laster im Graben

Glatteis auf Straße, Laster im Graben

Das Glatteis auf den Eifeler Straßen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat auf der B 51 zu zwei LKW-Unfällen im Prümer Land geführt. An der soeben ausgebauten Abzweigung Olzheim wurde eine neue Leitplanke zertrümmert.

Offener Kanal zeigt erneut Usafe-Konzert

Offener Kanal zeigt erneut Usafe-Konzert

Der Offene Kanal Bitburg sendet am heutigen Donnerstag von 19.30 bis 21 Uhr. Auf dem Programm stehen das 50. Jubiläumskonzert der Usafe-Band in der Stadthalle in Bitburg am 6. Dezember, Teil 2, sowie das Adventssingen im Haus Beda vom dritten

Film ab - die kinoKolumne "96 Hours - Taken 3"

Film ab - die kinoKolumne "96 Hours - Taken 3"

Der ehemalige CIA-Agent Bryan Mills (Liam Neeson) will es auf seine alten Tage etwas ruhiger angehen lassen. Doch jedes Mal, wenn er Zeit mit seiner Tochter Kim (Maggie Grace) verbringen möchte, kommen ihm Verbrecher in die Quere.

Baumfällung: Sperrung der K 85 bei Mehring

Baumfällung: Sperrung der K 85 bei Mehring

Die Kreisstraße 85 zwischen Mehring und der Einmündung zur Landesstraße 150 beim Mitfahrerparkplatz Autobahnausfahrt Mehring wird wegen dringender Baumfällarbeiten mindestens für den Zeitraum von Montag, 12. Januar, bis Freitag, 23. Januar, voll

Prümer Judokämpfer erfolgreich

Prümer Judokämpfer erfolgreich

Kampfsport: Eine Auswahl von neun Judokämpfern des Ski-Klub Prüm 1926 sind nach Sötenich zu einem Freundschaftsturnier gereist, das vom "Verein für Kampfkünste" ausgetragen wurde. Hier fand für die Judoka das letzte Turnier des vergangenen Jahres

Hilfe, Kontakt und Geselligkeit: Neue Tagespflegeeinrichtung

Hilfe, Kontakt und Geselligkeit: Neue Tagespflegeeinrichtung

Gemeinsam basteln, singen spielen und essen können ältere, pflegebedürftige Menschen demnächst in der Sarresdorfer Straße 3 in Gerolstein. Dort entsteht die neue Einrichtung, die Betroffenen und Angehörigen den Tag erleichtern soll.

Neujahrskonzert mit Orgel und Gesang

Neujahrskonzert mit Orgel und Gesang

Mit geistlicher Chor- und Instrumentalmusik beginnt die Pfarrgemeinde St. Martin am Sonntag, 11. Januar, 17 Uhr, in der Schweicher Pfarrkirche das Jahr.

Reservisten auf dem Schießstand

Reservisten auf dem Schießstand

Das nächste Trainingsschießen der Reservistenkameradschaft Wittlich-Stadt findet am Samstag, 10. Januar, von 10 bis 13.30 Uhr auf dem Schießstand der Schützengesellschaft Wittlich statt.

Wado-Ryu-Karateka erneut erfolgreich bei prüfungen

Wado-Ryu-Karateka erneut erfolgreich bei prüfungen

Kampfsport: Die beiden Karatekas des Wado-Ryu Karate Verein Gerolstein/Hillesheim, Alfred Haas und Sven Lehrke (links), haben erneut an einer Meisterprüfung zum Schwarzgurt im Ryukyukobujutsu (einer bewaffneten japanischen Budo-Kampfkunst) in

Erfolg für Lennart Jung

Erfolg für Lennart Jung

Radsport: Beim 1. Mehlinger Weihnachtscross konnte sich Jugendfahrer Lennart Jung vom RV Schwalbe Trier vom Start weg an die Spitze des Feldes setzen. Die technisch anspruchsvolle Strecke lag dem jungen Schwalbefahrer.

Tennisclub Darscheid trifft sich

Tennisclub Darscheid trifft sich

Die Mitgliederversammlung des Tennisclubs (TC) Rot-Weiß Darscheid findet am Freitag, 9. Januar, um 19 Uhr im Clubhaus statt. Neben den Berichten und Planungen für das kommende Jahr stehen die Neuwahlen des gesamten Vorstandes auf der Tagesordnung.

Flüchtlinge: Schweicher sollen mitreden

Flüchtlinge: Schweicher sollen mitreden

Schweich Beim Vorhaben des Kreises, in Schweich Wohncontainer für Flüchtlinge aufzustellen (der TV berichtete am Mittwoch, 8. Januar), sollen die Schweicher Bürger eingebunden werden. Darauf weist Stadtbürgermeister Otmar Rößler hin.

Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Passanten hatten in der Nacht zum Mittwoch gegen 1.45 Uhr Qualm und Flammen im dritten Geschoss eines Wohn- und Geschäftshauses in der Jakobstraße entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Da ein Wohnungsbrand vermutet wurde, schickte die Einsatzzentrale

Darauf freut sich der Hochwald im Jahr 2015

Darauf freut sich der Hochwald im Jahr 2015

Die Suche nach der schönsten Kuh bei einer traditionellen Tierschau, ein verrücktes Spektakel mit rasenden Mülltonnen, zwei Dorfjubiläen und die Eröffnungsfeier für den Nationalpark an Pfingsten: Das sind im Hochwald außergewöhnliche Ereignisse im

Fahren um jeden Preis

Fahren um jeden Preis

Er hat einen Führerschein. Aber mit dem Dokument aus Tschechien darf er in Deutschland nicht fahren. Er tat es trotzdem - und entfernte sogar den von der Kreisverwaltung angebrachten Sperrvermerk. Dafür hat das Amtsgericht Wittlich einen 34-Jährigen

Wechselspiel in der Eifel

Wechselspiel in der Eifel

Fünf Plätze in den deutschen Jahresbestenlisten gibt es 2014 für die Leichtathleten aus dem Vulkaneifelkreis und dem Eifelkreis Bitburg-Prüm. Aber personell ändert sich 2015 einiges in der Eifel.

Feuerwehr Udelfangen unter neuer Leitung

Feuerwehr Udelfangen unter neuer Leitung

Eine neue Wehrführung haben die Mitglieder der Feuerwehr Udelfangen gewählt. Leo Ziewers wurde dabei im Amt des Wehrführers bestätigt. Daniel Thielen ist sein neuer Stellvertreter. Er löst Matthias Burg ab.

Trotz Insolvenz: Großhandel Juan Pons liefert weiter

Trotz Insolvenz: Großhandel Juan Pons liefert weiter

Trierer Traditionsbetrieb in wirtschaftlichen Schwierigkeiten: Der Obst- und Gemüsegroßhandel Juan Pons hat Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Amtsgericht Trier Rechtsanwalt Jörg A. Wunderlich bestellt.

Pellinger Narren starten Vorverkauf

Pellinger Narren starten Vorverkauf

Die Pellinger Krääscherten starten morgen ab 19 Uhr in der Gaststätte Zur Pellinger Höhe den Kartenvorverkauf für ihre Kappensitzung am 7. Februar, 19.11 Uhr. Die Nummernvergabe beim Vorverkauf beginnt um 18.30 Uhr.

"Für uns ist er ein absoluter Glücksfall"
"Für uns ist er ein absoluter Glücksfall"

"Für uns ist er ein absoluter Glücksfall"

Heiner Semar wird sportlicher Leiter bei Fußball-Regionalligist Eintracht Trier. Er soll Peter Rubeck entlasten, der diese Position neben seinem Traineramt bislang in Personalunion inne hatte und dessen Vertrag bis 2016 verlängert wurde (siehe

Neujahrskonzert des Kreises in Welschbillig

Neujahrskonzert des Kreises in Welschbillig

Mit schmissigen Rhythmen startet der Landkreis Trier-Saarburg in das neue Jahr 2015. Beim traditionellen Neujahrskonzert wird das Kreisorchester unter der Leitung von Rainer Serwe im Eifelort Welschbillig auf der Bühne stehen. Das Konzert findet am

auf dem laufenden

auf dem laufenden

Eine Topzeit knapp über 30 Minuten, Altersklassensieger, Gesamt-15er - der 25. Silvesterlauf in Trier war für mich etwas ganz Besonderes. Wäre da nach dem euphorischen Zieleinlauf nicht der Blick auf die Laufuhr gewesen.

Infotagung für Tischtennisvereine

Infotagung für Tischtennisvereine

Für Tischtennisvereine aus den beiden Regionen Trier/Wittlich und Eifel findet am Freitag, 16. Januar, eine Informationstagung in Föhren statt. Unter dem Thema "Jugendgruppe im Verein - Wie bekomme ich neue Jugendliche in meinen Verein?" wird ab 19

Experten untersuchen Grundwasser

Experten untersuchen Grundwasser

Um zu verhindern, dass mit krebserregenden Schadstoffen belastetes Grundwasser unbemerkt in den Beilinger Brunnen gelangt, ermitteln Experten der zuständigen Wasserbehörde derzeit, wie sich das Grundwasser in der Tiefe bewegt. Zwischen dem Flugplatz

Jahresabschluss der Gerätturnerinnen

Jahresabschluss der Gerätturnerinnen

Turnen: Zum Jahresabschluss fand im Dezember der zweite Rundenwettkampf des Turngau Mosel-Saar in Bitburg statt. Ausrichter war der TV Bitburg.

Gute Zahlen und Aussicht auf neue Rekorde

Gute Zahlen und Aussicht auf neue Rekorde

Anfang des Jahres blicken die Verantwortlichen bei der Agentur für Arbeit auf ein gutes Jahr 2014 zurück und erhoffen sich für das laufende Jahr sogar noch Besserung. Vor allem in der Region Trier gab es Rekorde.

Neue Meister im Judo-Bezirk: Dan-Prüfungen beim PSV Wengerohr

Neue Meister im Judo-Bezirk: Dan-Prüfungen beim PSV Wengerohr

Kampfsport: Im Dojo des Polizeisportvereins Wengerohr hat zum Ende des vergangenen jahres die Judo-Dan-Prüfung im Bezirk Trier stattgefunden. Es stellten sich insgesamt elf Prüflinge der Prüfung zum 1. und 2. Dan, den Meistergraden im Judo.

Das letzte Gefecht ums Freibad Arrastal läuft

Das letzte Gefecht ums Freibad Arrastal läuft

Nach dem Bad Bertricher Dianabad könnte das Freibad Arrastal in Alf (Kreis Cochem-Zell) die nächste Badeanstalt unter freiem Himmel sein, die ihre Pforten schließen muss. Oder gelingt doch noch die Rettung auf den letzten Drücker?

Von der Berufsreife bis zum Abitur

Von der Berufsreife bis zum Abitur

Wer auf der Suche nach schulischer Weiterbildung ist, der kann in der Berufsbildenden Schule (BBS) Gerolstein fündig werden. Eine Info-Veranstaltung über Bildungsgänge, die zur Fachhochschul- und zur Hochschulreife führen, findet am Montag, 19.

Top-Platzierungen bei Schlammrennen

Top-Platzierungen bei Schlammrennen

Radsport: Regen hat die Crossstrecke in Cochem zu einer großen Matschgrube verwandelt und beim Radcrossrennen den Fahrern, ihren Betreuern und ihrem Material alles abverlangt. Ohne Zweitrad, denn nach einer Runde war das Rad mit Schlamm zugesetzt,

Das Gesundland präsentiert sich in neuem Magazin

Das Gesundland präsentiert sich in neuem Magazin

Frisch gedruckt und zum Abholen bereit liegen die Gesundland-Magazine für das Jahr 2015. Als besonderen Service beinhaltet die neue Ausgabe ein heraustrennbares Unterkunftsverzeichnis. 50 Seiten voll mit Informationen Auf 50 Seiten können sich Gäste

Ohne Euro muss Athen aus der EU

Ohne Euro muss Athen aus der EU

Die Bundesregierung entwickelt angeblich schon Szenarien für einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Der Chef des Düsseldorfer Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Gustav Horn, hält das für schädlich.

Heute noch mal auf die Piste am Wintersportzentrum Erbeskopf

Heute noch mal auf die Piste am Wintersportzentrum Erbeskopf

"Ski und Rodel gut" meldete das Wintersportzentrum Erbeskopf gestern. Bei einer zehn Zentimeter hohen Schneedecke sind die Pisten nach Auskunft von Betriebsleiter Klaus Hepp voraussichtlich auch heute noch gut befahrbar.

Beschwerden über Fluglärm reißen nicht ab
Beschwerden über Fluglärm reißen nicht ab

Beschwerden über Fluglärm reißen nicht ab

Während ein Jahr nach dem Flugzeugabsturz mit vier Toten bei Sehlem immer noch in der Unfallursache ermittelt wird (der TV berichtete gestern), gibt es auch in puncto Fluglärm noch eine Hängepartie. Anwohner beklagen weiterhin, dass Piloten ihre

Schottische Galloways trotzen Schnee und Eis

Schottische Galloways trotzen Schnee und Eis

Bei frostigen Temperaturen stehen die meisten Rinder in der Region im Stall. Nicht so diese Galloways, die unser Fotograf auf einer Weide an der L 46 bei Oberkail, Eifelkreis Bitburg-Prüm entdeckt hat.

Neujahrskonzert im Karmelitenkloster Springiersbach

Neujahrskonzert im Karmelitenkloster Springiersbach

Der Musikkreis Springiersbach lädt für Sonntag, 11. Januar, 15 Uhr, zum Neujahrskonzert ins Karmelitenkloster Springiersbach bei Bengel ein. Das Et Arsis Piano Quartett spielt Mahler, Suk und Dvorak.

Treffen der Gruppe Prostatakrebs

Treffen der Gruppe Prostatakrebs

Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe (SHG) Prostatakrebs Vulkaneifel-Daun mit dem Einzugsgebiet Eifel, Mosel, Trier treffen sich am Freitag, 9. Januar, um 16 Uhr in der Alten- und Krankenpflegeschule des Maria-Hilf-Krankenhauses Daun. redInfo: Werner

Unbekannte brechen Außenspiegel ab

Unbekannte brechen Außenspiegel ab

Ein blauer Renault Kangoo ist am Dienstag zwischen 13 und 14 Uhr in Konz beschädigt wordern. Das Auto war vor dem Grundstück Weinbergstraße 14 geparkt.

Auto beschädigt und geflüchtet

Auto beschädigt und geflüchtet

Ein Unbekannter hat am Mittwoch zwischen 12.50 und 13 Uhr ein auf dem Johannismarkt in Prüm geparktes Auto beschädigt und ist geflüchtet. Der Verursacher fuhr wahrscheinlich einen roten Wagen.

Trierer Ex-Stadtrat zieht vor Bundesverwaltungsgericht

Trierer Ex-Stadtrat zieht vor Bundesverwaltungsgericht

Die rheinland-pfälzische Gemeindeordnung steht am 21. Januar auf dem Prüfstand des Bundesverwaltungsgerichts. Der NPDler Safet Babic klagt gegen seinen Ausschluss aus dem Trierer Stadtrat vor mehr als drei Jahren.

Jagd auf Schwarzwild in Brauneberg

Jagd auf Schwarzwild in Brauneberg

In den Revieren Brauneberg I und Brauneberg III wird am Samstag, 10. Januar, gejagt. Es geht vor allem um Schwarzwild.

Schützen trauern um Erwin Pauken

Schützen trauern um Erwin Pauken

Der Ehrenbundesmeister der Historischen Schützenbruderschaft Maria Laach, Erwin Pauken, ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Der Elektromeister aus Binningen (Kreis Cochem-Zell) setzte sich für die Belange der Schwachen ein.

Schwerer Unfall auf A 1: LKW-Fahrer eingeklemmt

Schwerer Unfall auf A 1: LKW-Fahrer eingeklemmt

Ein Lastwagenfahrer ist auf der A 1 zwischen Braunshausen und Primstal schwer verunglückt. In der Nacht auf Mittwoch ist er von der Strecke abgekommen und bei dem Unfall schwer verletzt worden.

Virtuose Gitarrenkunst in der Kneipe

Virtuose Gitarrenkunst in der Kneipe

Das Duo Brauner&Wilhelmus - Guitarfire spielt am Freitag, 9. Januar, in der Kneipe Zum Bim Bam, Saarstraße 90. Ab 20.30 Uhr gibt es Balladen, Blues und Rock\'n\'Roll zu hören.

Erhöhte Alarmbereitschaft in Lothringen

Erhöhte Alarmbereitschaft in Lothringen

Auch in Lothringen herrscht nach dem Attentat von Paris erhöhte Alarmbereitschaft. Für öffentliche Einrichtungen gelten besondere Sicherheitsvorkehrungen. In Luxemburg soll es solche Maßnahmen zunächst nicht geben.

Polizei entdeckt halb gesunkenes Boot

Polizei entdeckt halb gesunkenes Boot

Während einer Streifenfahrt hat die Trierer Wasserschutzpolizei auf der Mosel bei Wasserbillig eine halb gesunkene Motoryacht gesichtet. Die Yacht wurde nur durch einen Kran gehalten.

Crossläufer ermitteln Bezirksmeister

Crossläufer ermitteln Bezirksmeister

Die erste Bezirksmeisterschaft des Jahres wird am Samstag, 10. Januar (Beginn: 13.30 Uhr), in Laufeld (Kreis Bernkastel-Wittlich) ausgetragen. Ausgeschrieben sind die Crosslauf-Meisterschaften für die Jahrgänge 2003 und älter.

Märchenwanderung durch den Grünewald

Märchenwanderung durch den Grünewald

Wenn sich märchenhafte Gestalten im Wald rumtreiben, dann ist wieder die Fackelwanderung durch den Grünewald bei Wittlich angesagt: Traditionell am letzten Freitag im Januar laden die Schüler und Lehrer der Maria-Grünewald-Schule alle kleinen und

10 000 Kilometer durch die Eifel
10 000 Kilometer durch die Eifel

10 000 Kilometer durch die Eifel

777 Wanderungen - rund 10 000 Kilometer: Der 79-jährige Klaus Thiel aus Speicher ist Wanderer aus Leidenschaft. Seit 60 Jahren ist er Mitglied in der Eifelverein-Ortsgruppe Speicher. Was ist für ihn das Besondere am Wandern? Der TV ist ein Stück des

Neue Transformatoren für die Energiewende
Neue Transformatoren für die Energiewende

Neue Transformatoren für die Energiewende

Rund 1,2 Millionen Euro investiert der RWE-Verteilnetzbetreiber Westnetz in die Erweiterung und Modernisierung der Umspannanlage bei Detzem. Diese wird moderner Knotenpunkt der Energieversorgung in der Verbandsgemeinde Schweich.

Erstmals Eifellauf in Ralingen am Samstag

Erstmals Eifellauf in Ralingen am Samstag

Die Läufer des FSV Ralingen sind am Samstag, 10. Januar, die einzigen, die in diesem Winterhalbjahr neu als Organisatoren eines Eifellaufs auftretenUm 14.30 Uhr ist Treffpunkt der Sportplatz von Ralingen-Godendorf. Von dort aus werdem in mindestens

Zwei Auszeichnungen an einem Abend
Zwei Auszeichnungen an einem Abend

Zwei Auszeichnungen an einem Abend

Hans-Karl Mangerich singt seit dem 1. März 1963 als erster Tenor in der Sängervereinigung Konz, knapp ein Jahr später wählten ihn die Mitglieder einstimmig als Beisitzer in den Vorstand. Mangerich wurde zudem im Laufe der Zeit Schriftführer und

Weihnachtsaktion: Gewinner sind ermittelt
Weihnachtsaktion: Gewinner sind ermittelt

Weihnachtsaktion: Gewinner sind ermittelt

Die Gewinnerkarten des großen Weihnachtsgewinnspiels sind gezogen. Die Namen der von Fortuna Begünstigten aber werden erst am Freitagabend beim Neujahrsempfang des Schweicher Gewerbeverbandes im Hause der Firma Flach bekanntgegeben.

Neujahrskonzert im Kloster Machern

Neujahrskonzert im Kloster Machern

Das traditionelle Neujahrskonzert des Mosel Musikfestivals findet am Sonntag, 11. Januar, um 17 Uhr im Barocksaal von Kloster Machern statt. "The Secret of Love" lautet das Konzertmotto, unter dem die "Singphoniker" Songs von der Renaissance bis

Liebes Lied für den Grand Prix: Freudenburger will mit Jux-Nummer für Deutschland beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien starten

Liebes Lied für den Grand Prix: Freudenburger will mit Jux-Nummer für Deutschland beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien starten

Womit verdienen Künstler im Musikgeschäft Geld? "Mit Mist", hat sich Tassilo Liebe gedacht - und eine Spaßnummer geschrieben. Der Song "Der alte Bauer Hinnigsen" spaltet im Netz die Meinungen. Jetzt will der Schreiber des Liedes, der in Freudenburg

Studenten erfinden Spiel: Erst die neue App, dann die eigene Firma
Studenten erfinden Spiel: Erst die neue App, dann die eigene Firma

Studenten erfinden Spiel: Erst die neue App, dann die eigene Firma

Kleine Katzen hüpfen, um Monstern zu entkommen: "Kitty JumpR" heißt das Spiel, das Stefan Probst und Torsten Scholer gemeinsam entwickelt haben. Bevor es in den App-Store aufgenommen wurde, testete es der gesamte Bekanntenkreis - sogar die Oma.

Verdächtige Männer: Polizei sucht Zeugen

Verdächtige Männer: Polizei sucht Zeugen

Anwohnern der Birresborner Straße " Im Liercheseifen" ist am Dienstag, gegen 13 Uhr, ein silberner Pick-Up (Wagen mit offener Ladefläche) mit Aachener Kennzeichen aufgefallen, dessen Insassen sich offensichtlich interessiert die Häuser anschauten.Das

FSV Plein legt Termine für das Jahr 2015 fest

FSV Plein legt Termine für das Jahr 2015 fest

Der FSV Plein lädt für Samstag, 17. Januar, 19 Uhr, ins Gemeindehaus zur Mitgliederversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen die Termine für 2015. Anträge können bis 13. Januar an den Vorsitzenden Eddy Linden gerichtet werden.

Studientag zur Synode

Studientag zur Synode

"Zeichen der Zeit. Wo Kirche sich verwickeln lässt": Unter diesem Titel steht ein Studientag am Samstag, 24. Januar, von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr an der Trierer Universität, Gebäude E. Im Zentrum steht die Trierer Bistumssynode. Gesprächspartner sind

Theater mit der Feuerwehr

Theater mit der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Irsch/Saar lädt zu einem Theaterabend für Samstag, 10. Januar, in die Turn- und Mehrzweckhalle ein. Die Theatergruppe Die Feurigen führt den Dreiakter "Meine Chefin kommt aus Indien" auf.

Internationaler Frauentag: Infos für Flyer gesucht

Internationaler Frauentag: Infos für Flyer gesucht

Vorträge, Workshops und Theater - zahlreiche Gruppen und Organisationen bieten eine Reihe von Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Internationalen Frauentag am 8. März an. Die Kreisverwaltung gibt einen Flyer heraus und sammelt deshalb

Unbekannte zerstechen mehrere Reifen

Unbekannte zerstechen mehrere Reifen

In der Nacht auf Mittwoch wurden in der Bitburger Straße in Höhe des Hauses Nummer 46 an drei geparkten Autos der Marken Audi, Golf und Mercedes jeweils mehrere Reifen zerstochen.

Gartenbauverein stellt Planung vor

Gartenbauverein stellt Planung vor

Der Gartenbauverein Wittlich stellt seine Fahrten für das Jahr 2015 am Samstag, 10. Januar, 17 Uhr, im Casino vor. Es geht um den viertägigen Ausflug in die Niederlande (Gelderland), um die Zwei-Tages-Trips zur Landesgartenschau Landau und zum

Fest der Landwirtschaft mit Tombola

Fest der Landwirtschaft mit Tombola

Der traditionelle "Knollenball" der Landwirte aus dem Kreis Vulkaneifel findet am Samstag, 10. Januar, ab 20 Uhr, im Forum in Daun statt. Der Abend wird umrahmt durch eine Büttenrede von "Ne Kleinkarierte" und einem Showtanz.

Stabwechsel bei der Mosellandkapelle
Stabwechsel bei der Mosellandkapelle

Stabwechsel bei der Mosellandkapelle

Beim Familienabend der Mosellandkapelle Wincheringen ist der neue Dirigent Heinz-Dieter Schick vorgestellt worden. Schick hat den Taktstock von Ehrendirigent Peter Neisius übernommen. Zudem standen viel Musik und Ehrungen auf dem Programm.

Letzte Mission für den Unverwundbaren: "96 Hours - Taken 3"
Letzte Mission für den Unverwundbaren: "96 Hours - Taken 3"

Letzte Mission für den Unverwundbaren: "96 Hours - Taken 3"

Der ehemalige CIA-Agent Bryan Mills (Liam Neeson) will es auf seine alten Tage etwas ruhiger angehen lassen. Doch jedes Mal, wenn er Zeit mit seiner Tochter Kim (Maggie Grace) verbringen möchte, kommen ihm Verbrecher in die Quere.

Nach blutigem Familiendrama in Esch/Alzette: Spezialeinheit nimmt Mann fest

Nach blutigem Familiendrama in Esch/Alzette: Spezialeinheit nimmt Mann fest

In Esch/Alzette ist am Mittwochnachmittag ein Familienstreit eskaliert. Nach Angaben der Luxemburger Polizei erschoss ein Mann gegen 16.40 Uhr seine 49-jährige Ehefrau auf einem Parkplatz hinter ihrem Haus in der rue du Fossé. Der Mann flüchtete und

Sieben!
Sieben!

Sieben!

Wer bis acht zählen kann, kommt beim Silvesterlauf in Trier als Mann gut ins Ziel. Aber das schaffen nicht alle, wie TV-Laufreporter Rainer Neubert berichten muss.

Beschwerden über Fluglärm reißen nicht ab
Beschwerden über Fluglärm reißen nicht ab

Beschwerden über Fluglärm reißen nicht ab

Während ein Jahr nach dem Flugzeugabsturz mit vier Toten bei Sehlem immer noch in der Unfallursache ermittelt wird (der TV berichtete gestern), gibt es auch in puncto Fluglärm noch eine Hängepartie. Anwohner beklagen weiterhin, dass Piloten ihre

Hintergrund: Anschläge von Islamisten in Frankreich

Hintergrund: Anschläge von Islamisten in Frankreich

Bei Anschlägen von Islamisten in Frankreich sind bereits mehrere Menschen getötet worden. Hier eine Übersicht islamistischer Anschläge der vergangenen Jahre.

Pilze und Fisch bei mindestens 70 Grad wieder aufwärmen

Pilze und Fisch bei mindestens 70 Grad wieder aufwärmen

Pilze lassen sich auf gar keinen Fall wieder aufwärmen!“ Das hört man immer wieder. Und von Fisch heißt es das auch. Dabei lassen sich diese Gerichte sehr wohl aufbewahren und am nächsten Tag aufessen - werden einige Regeln beherzigt.

Trickdiebin in Trier unterwegs: Frau stiehlt Geld aus Wohnung
Trickdiebin in Trier unterwegs: Frau stiehlt Geld aus Wohnung

Trickdiebin in Trier unterwegs: Frau stiehlt Geld aus Wohnung

„Dürfte ich Ihre Toilette benutzen?“ Mit ähnlichen Worten verschaffte sich am Dienstagnachmittag um 15.30 Uhr eine unbekannte Frau Zutritt zu einem Haus „Im Nonnenfeld“ in Trier-Süd. Dort stahl sie aus der Wohnung einer Rentnerin unter anderem

Beilingen: Experten untersuchen Grundwasserströme

Beilingen: Experten untersuchen Grundwasserströme

Um zu verhindern, dass mit krebserregenden Schadstoffen belastetes Grundwasser unbemerkt in den Beilinger Brunnen gelangt, ermitteln Experten der zuständigen Wasserbehörde derzeit, wie sich das Grundwasser in der Tiefe bewegt. Zwischen dem Flugplatz

Liveticker Terror in Frankreich

Liveticker Terror in Frankreich

Polizei-Einsatz im Nordosten von Paris: Spezialkräfte haben die Hauptverdächtigen des Anschlags auf "Charlie Hebdo" offenbar aufgespürt. Alle Entwicklungen im Live-Überblick.

So bereiten sich Hausbesitzer auf den Sturm vor
So bereiten sich Hausbesitzer auf den Sturm vor

So bereiten sich Hausbesitzer auf den Sturm vor

Der Winter zeigt sich von seiner ungemütlichen Seite: Vielen Regionen Deutschlands drohen schwere Unwetter mit Sturm. Hausbesitzer müssen sich darauf vorbereiten. Für sie ist hier eine Checkliste zusammengefasst.

Babytag in Monaco: Fürstenpaar präsentiert seinen Nachwuchs

Babytag in Monaco: Fürstenpaar präsentiert seinen Nachwuchs

Voller Stolz haben Fürst Albert von Monaco und seine Frau Charlène erstmals ihre Zwillinge präsentiert. Die Monegassen hatten für das freudige Ereignis extra einen freien Tag bekommen.

Wer sucht, findet - Mieten ohne Makler
Wer sucht, findet - Mieten ohne Makler

Wer sucht, findet - Mieten ohne Makler

Geht es nach dem Willen der Bundesregierung, müssen Vermieter den Makler bald selbst bezahlen. Das verändert die Wohnungssuche - doch nicht für alle zum Vorteil.

Das beste Stück im Museum: Isländer will Rekord-Penis ausstellen

Das beste Stück im Museum: Isländer will Rekord-Penis ausstellen

Andere Menschen sammeln Briefmarken oder Schallplatten. Ein Isländer sammelt Penisse. Von der Maus bis zur Giraffe hat er schon fast alles zusammengetragen. Das erste menschliche Exemplar aber ließ lange auf sich warten.

Bundespolizei nimmt am Flughafen Hahn Erpresser fest

Bundespolizei nimmt am Flughafen Hahn Erpresser fest

Die Bundespolizei hat in der Nacht zum Dienstag am Flughafen Frankfurt-Hahn einen 39 Jahre alten Franzosen festgenommen. Der Mann war mit dem Flugzeug aus Marrakesch eingereist und wurde von der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wegen Erpressung

Experte: Neuer Steillagen-Vollernter kann Erntekosten halbieren

Experte: Neuer Steillagen-Vollernter kann Erntekosten halbieren

In vielen steilen Weinbergen an der Mosel können die Winzer nur per Hand ernten. Das ist teuer und kostet Zeit. Ein neuer Steillagen-Vollernter könnte ihnen die Arbeit erleichtern - und Geld sparen.

Chinakohl enthält krebsvorbeugende Stoffe

Chinakohl enthält krebsvorbeugende Stoffe

Chinakohl kam vor hundert Jahren von China nach Europa und ist vielseitig einsetzbar und vor allem sehr gesund. Das Gemüse enthält unter anderem Pflanzenstoffe, die Krebs vorbeugen sollen.

Fahrzeuge kommen bei Glätte im Saarland von Autobahn 1 ab

Fahrzeuge kommen bei Glätte im Saarland von Autobahn 1 ab

Nicht nur in der Eifel kam es in der Nacht auf Mittwoch zu Glatteis-Unfällen. Drei Fahrzeuge sind bei Braunshausen (Kreis St. Wendel) von der Autobahn 1 abgekommen und in den Straßengraben gerutscht.

Fahrgast-Verband glaubt trotz Vlexx-Fiasko an Privatbahnen

Fahrgast-Verband glaubt trotz Vlexx-Fiasko an Privatbahnen

Zugausfälle und Verspätungen - die Privatbahn Vlexx legte in Rheinland-Pfalz einen astreinen Fehlstart hin. Der Fahrgastverband Pro Bahn hält das für einen extremen Einzelfall und verweist auf andere private Betreiber, die deutlich besser gestartet

Nächtliches Feuer in der Trierer Innenstadt: Papier brennt auf Balkon
Nächtliches Feuer in der Trierer Innenstadt: Papier brennt auf Balkon

Nächtliches Feuer in der Trierer Innenstadt: Papier brennt auf Balkon

Schreck in der Walramsneustraße: Aufmerksame Passanten hatten gegen 1.45 Uhr in der Nacht zum Mittwoch Qualm und Flammen in dritten Geschoss eines Wohn- und Geschäftshauses an der Walramsneustraße entdeckt. Sie alarmierten sofort die Feuerwehr.