Alle Artikel vom 13. Januar 2015
Neuer Verein will Burg Baldenau pflegen

Neuer Verein will Burg Baldenau pflegen

Interessierte und mögliche Förderer der Burg Baldenau sind eingeladen am Mittwoch, 21. Januar, 19 Uhr, in das Hochwald-Café in Morbach zu kommen. Dort findet eine Versammlung zur Gründung eines Fördervereins für die Burg Baldenau statt.

Landes-CDU macht innere Sicherheit zum Topthema

Landes-CDU macht innere Sicherheit zum Topthema

Die Landes-CDU will das Thema innere Sicherheit in den Fokus der politischen Auseinandersetzung rücken. Das kündigte CDU-Landeschefin Julia Klöckner im Anschluss an eine Klausurtagung der Partei im Gespräch mit unserer Zeitung an.

In der Saarburger Innenstadt wird wieder gebaut

In der Saarburger Innenstadt wird wieder gebaut

Die Westnetz GmbH will in dieser Woche mit der Reparatur der Stromleitung in der Saarburger Innenstadt starten. Da die mehrjährige Sanierung der Graf-Siegfried-Straße erst vor rund zwei Jahren abgeschlossen wurde, haben die Geschäftsleute nur wenig

Windenergie ist Thema im Gemeinderat

Windenergie ist Thema im Gemeinderat

Die Sitzung des Gemeinderats Wintrich findet am Donnerstag, 15. Januar, 18 Uhr, im Gemeindesaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Aufnahme der Stadt Wittlich und der Windenergie Wittlich-Land - AöR in die Energie

Schulen

Schulen

Zum Artikel "CDU fordert flexible Ganztagsschule" (TV vom 8. Januar):

Mehr Bauland für Familien und neue Ideen für Betriebe
Mehr Bauland für Familien und neue Ideen für Betriebe

Mehr Bauland für Familien und neue Ideen für Betriebe

Zum zehnten Mal sind Ortsgemeinde und Gewerbeverein Neumagen-Dhron gemeinsam in das neue Jahr gestartet. Beim Neujahrsempfang appellierten der neue Ortsbürgermeister und der Vorsitzende der Gewerbetreibenden an die Bürger, die Zukunft der Gemeinde

Brüssel lockt Beitragszahler

Brüssel lockt Beitragszahler

Mit Anreizen will die EU-Kommission erreichen, dass sich die Mitgliedstaaten der Union am geplanten Investitionsfonds beteiligen, der Europas Konjunktur ankurbeln soll. Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat die Mitgliedländer gestern zum

Folklore und Chansons in der Autobahnkirche

Folklore und Chansons in der Autobahnkirche

Peruanische Folklore, Lieder aus Lateinamerika und französische Chansons sind am Sonntag, 18. Januar, ab 20 uhr in der Autobahnkirche zu hören. Zu Gast ist Pedro Diaz.

Humor und Liebesgeheimnisse: Singphoniker im Kloster Machern
Humor und Liebesgeheimnisse: Singphoniker im Kloster Machern

Humor und Liebesgeheimnisse: Singphoniker im Kloster Machern

Die Stimmen stehen beim diesjährigen Mosel Musikfestival im Vordergrund. Der gelungene Auftritt der Singphoniker im Kloster Machern macht schon jetzt Lust auf die Konzerte im Sommer.

Der erste Wein des neuen Jahrgangs

Der erste Wein des neuen Jahrgangs

Die Weinbruderschaft MSR veranstaltet am Mittwoch, 14. Januar, ihren ersten Vierteljahresstammtisch. Er beginnt um 18 Uhr in der Weinstube Georg Fritz von Nell, Tiergarten 12 in Trier.

Weite Wege an Land und im Wasser

Weite Wege an Land und im Wasser

Triathleten sind weite Wege gewohnt. Nicht nur beim Wettkampf, sondern auch auf dem Weg dorthin. In Luxemburg und Zell gibt es die nächst gelegenen klassischen Triathlons mit Radfahren auf Straßen.

Mit Roman Lob auf Spendenfang
Mit Roman Lob auf Spendenfang

Mit Roman Lob auf Spendenfang

Mit Musik Menschen helfen. Das ist die wichtigste Aufgabe der Benefizaktion "Zusammen stehen - gemeinsam gehen". Bei der zweiten Auflage am 7. März in Trier wird noch einmal der Nestwärme e.V. von den Erlösen profitieren. Doch die Initiatoren Rike

Dämmerschoppen in der Stadtmühle

Dämmerschoppen in der Stadtmühle

Die Casinogesellschaft lädt zum monatlichen Dämmerschoppen am Mittwoch, 14. Januar, ab 18.30 Uhr, in der Historischen Stadtmühle in Trarbach ein.

Täglich Trier

Täglich Trier

Zuerst war die Rede von 150 Flüchtlingen, mittlerweile sind es mehrere Hundert. Dass es den Bedarf für die Außenstelle der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in der General-von-Seidel-Kaserne gibt, liegt auf der Hand.

KATHOLISCHE KIRCHE

KATHOLISCHE KIRCHE

Zum Artikel "Bistum Trier gehört zu den reichsten in Deutschland" (TV vom 5. Januar):

Halbzeit bei der Eiszeit
Halbzeit bei der Eiszeit

Halbzeit bei der Eiszeit

Halbzeit in der Bitburger Eishalle. Betriebsleiterin Martha Degens zieht eine Zwischenbilanz und freut sich über den großen Zuspruch. Bisher kamen rund 35 000 Besucher. Das Ziel sind mehr als 50 000 Besucher.

Pinkpaddler Trier: Paddeln gegen Brustkrebs
Pinkpaddler Trier: Paddeln gegen Brustkrebs

Pinkpaddler Trier: Paddeln gegen Brustkrebs

Die Initiative Pink Paddler gehört zur Drachenbootabteilung der Trierer Rudergesellschaft. Die zurzeit 18 Pinkpaddler sind vorwiegend Frauen, aber auch Männer, die an Brustkrebs erkrankt sind oder waren.

Vorgemerkt

Vorgemerkt

Lesung, Arno Strobel, Dienstag, 27. Januar, 20.15 Uhr, Mayersche Interbook, Trier. Der Autor liest aus seinem Psychothriller "Das Dorf".

Fest: 65 Jahre Sportverein Butzweiler

Fest: 65 Jahre Sportverein Butzweiler

Mit Musik, Tanz und Büttenreden feiert der Sportverein Butzweiler das 65-jährige Bestehen am Samstag, 17. Januar, ab 20 Uhr im Bürgerhaus. Es sorgen die Frauenband Power Flowers und Die drei Tenöre für Unterhaltung.

Auf stürmischen Pfaden im Hochwald

Auf stürmischen Pfaden im Hochwald

Eine Tradition ist nicht vom Wetter abhängig. Das hatten sich auch die rund 50 Wanderlustigen gesagt, die der Einladung von Landrat Günter Schartz zur bereits traditionellen Winterwanderung bei Kell am See gefolgt waren - trotz stürmischen und

Alle Konfessionen singen Taizégesänge

Alle Konfessionen singen Taizégesänge

Bitburg Die Taizégruppe St. Peter Bitburg veranstaltet ein ökumenisches Abendlob mit Taizégesängen (mediative Gesänge).

Fußballclub Zerf wählt neuen Vorstand

Fußballclub Zerf wählt neuen Vorstand

Die Mitglieder des Fußballclubs (FC) Zerf treffen sich am Freitag, 16. Januar, ab 19.30 Uhr im Sportheim zur Jahreshauptversammlung. Außer den Berichten aus den einzelnen Abteilungen, zu denen neben Fußball auch Karate und Gymnastik gehören, steht

Containerlinie für Waren nach China
Containerlinie für Waren nach China

Containerlinie für Waren nach China

Der Trend in der internationalen Logistik geht hin zum Container. Etwas, wovon die neuen Betreiber im Trierer Hafen profitieren wollen. Mit einer Containerlinie mehrmals die Woche haben regionale Betriebe nun eine weitere Option, Waren einzuführen

B 419 bei Nittel nach Unfall mit zwei Verletzten gesperrt

B 419 bei Nittel nach Unfall mit zwei Verletzten gesperrt

Zwei Menschen sind am Dienstagmorgen um 8 Uhr bei einem Unfall auf der B 419 bei Nittel verletzt worden. Der 24-jährige Fahrer eines Honda Civic ist laut Polizei auf dem Weg nach Wellen in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit

Gesprächskreis trifft sich

Gesprächskreis trifft sich

Der Gesprächskreis AD(H)S trifft sich am Montag, 19. Januar, um 18 Uhr im Sozialraumzentrum Konz. Betroffene, interessierte Eltern, Erzieher, Lehrer und Pädagogen sind herzlich zu den Gesprächsabenden eingeladen, um gemeinsam den Austausch zu suchen.

Ab sofort Anmeldung zur Jugendfreizeit des Camping Clubs

Ab sofort Anmeldung zur Jugendfreizeit des Camping Clubs

Das zehntägige Jugendzeltlager des Camping Club Ockfen wird wie gewohnt in der ersten Schulferienwoche, von Donnerstag, 30. Juli, bis Samstag, 8. August, auf dem Jugendzeltlagerplatz Rascheid sein. Ab sofort können Eltern ihre Kinder, Jungen und

Tägliche Routine im Kuhstall: Futter gibt's zu festen Zeiten

Tägliche Routine im Kuhstall: Futter gibt's zu festen Zeiten

Jeden Tag die gleichen Arbeitsschritte: Morgens um 7 und abends um 18 Uhr werden die Milchkühe im landwirtschaftlichen Betrieb von Rudolf Manz in Talling mit Futter versorgt. Wenn Bauer die Tiere anlocken will, hilft eine Handvoll Schrot, und schon

Lichtblick Bitburg: Eine ganz spezielle Familienhilfe
Lichtblick Bitburg: Eine ganz spezielle Familienhilfe

Lichtblick Bitburg: Eine ganz spezielle Familienhilfe

Der Verein Lichtblick Bitburg unterstützt schwerkranke, behinderte oder in Not geratene Kinder in der Region Bitburg - sowohl finanziell als auch materiell. So etwa besitzt der Verein seit 2008 einen Neunsitzer-Bus, auf dem Firmen werben.

Hetzerather bringen menschliche Konfusion auf die Bühne

Hetzerather bringen menschliche Konfusion auf die Bühne

Allerlei Konfusionen und Songs von Rainer Bielfeld. Wie Loriot ist auch Sir Alan Ayckbourn ein Meister tiefsinnigen Humors, der Alltagssituationen bis ins Absurde führt, zum Lachen anregt und gleichzeitig den Zuschauern einen Spiegel vorhält.

Wenn der Wind weht

Wenn der Wind weht

Nein, ganz so heftig pustet der Sturm im Moment nicht, auch wenn unser Foto vom Marktplatz in Bleialf mit dem farbenfrohen Brunnen von Werner Bitzigeio das nahelegt. Der Effekt ist natürlich nur ein Kameratrick, und deshalb besteht auch keine Gefahr,

Klappernde Joghurtbecher und Rolltreppen in der Porta

Klappernde Joghurtbecher und Rolltreppen in der Porta

Bastian Pastewka hat viele Talente: Komiker, Schauspieler, Drehbuchautor - und Hörspielsprecher. Letzteres beweist er am kommenden Montag beim Live-hörspiel im Theater Trier, wo er mit seinen Komplizen einem Serienmörder nachjagt.

Gefühlvoller Auftakt ins musikalische Jahr

Gefühlvoller Auftakt ins musikalische Jahr

Das Et Arsis Pianoquartett hat im voll besetzten Kapitelsaal des Klosters Springiersbach ein wunderschönes Kammerkonzert gegeben. Die vier Musiker überzeugten mit harmonischem Zusammenspiel und Gefühl.

Prozessauftakt gegen 41-Jährigen: Tritte, Faustschläge und Ohrfeigen

Prozessauftakt gegen 41-Jährigen: Tritte, Faustschläge und Ohrfeigen

Die Erste Große Strafkammer des Landgerichts Trier verhandelt gegen einen 41-Jährigen aus Thalfang. Ihm werden zahlreiche Fälle von Körperverletzung und Sachbeschädigung vorgeworfen. Er soll im Zustand der Schuldunfähigkeit gehandelt haben.

Große Klangvariationen beim Konzert des Albana-Quartetts

Große Klangvariationen beim Konzert des Albana-Quartetts

Zwei Geigen, eine Viola und ein Cello - die ganze Vielfalt dieser vier Instrumente ist im Festsaal des Klosters Karthaus zur Entfaltung gebracht worden. Zwischen Ludwig van Beethoven und Johann Strauss entwickelte sich der musikalische

Von der Liebe und der Altersvorsorge

Von der Liebe und der Altersvorsorge

Der Kabarettist Fabian Schläper tritt am Donnerstag, 15. Januar, 20 Uhr in der Tufa Trier auf. Bei seinem Programm "Liebhaberobjekt - Lieder.

Mehr Geld und Kapazitäten für Aufnahme von Flüchtlingen

Mehr Geld und Kapazitäten für Aufnahme von Flüchtlingen

Die Landesregierung hat ein Maßnahmenpaket zur besseren Betreuung und Unterbringung von Flüchtlingen beschlossen. Hermeskeil und Kusel werden als zusätzliche Erstaufnahmeeinrichtungen neben Trier erwogen.

Ein ganz besonderes Naturdenkmal
Ein ganz besonderes Naturdenkmal

Ein ganz besonderes Naturdenkmal

Hasborn hat mit seinem Eichenhain etwas Besonderes. Auf 7000 Quadratmetern stehen im Ort Bäume, die teils 350 Jahre alt sind. Sie wachsen auf dem letzten Hütewald und ältestem Naturdenkmal im Kreis Bernkastel-Wittlich. Seine Geschichte begeistert

18-Jähriger sticht nach Konsum von Kräutermischungen zu: Amtsgericht Wittlich verurteilt ihn zu zweieinhalb Jahren Jugendstrafe

18-Jähriger sticht nach Konsum von Kräutermischungen zu: Amtsgericht Wittlich verurteilt ihn zu zweieinhalb Jahren Jugendstrafe

Es war eine Spirale der Gewalt, in der sich ein 18-Jähriger bis zum Sommer 2014 befand. Ausgelöst auch durch den vermehrten Konsum von Kräutermischungen. Zum Schluss verletzte er im Juli einen guten Bekannten mit zwei Messerstichen. Dafür hat ihn das

Verletzte und Festnahmen nach Schlägerei auf dem Kornmarkt

Verletzte und Festnahmen nach Schlägerei auf dem Kornmarkt

Die Polizei hat in der Nacht zum Dienstag fünf Männer nach einer Schlägerei auf dem Kornmarkt festgenommen. Sie gehören nach Angaben der Ermittler einer Clique von Motorradfahrern an, sind aber keine organisierten Rocker.

Die Eifel mal ganz anders erfahren
Die Eifel mal ganz anders erfahren

Die Eifel mal ganz anders erfahren

"Die Eifel ist nicht nur für Wanderer ein wahres Paradies, sondern auch und erst recht für Mountainbiker", findet Oliver Weinandy. Wer sein frisch erschienenes Buch "Biken in der Eifel - die 22 schönsten Touren zwischen Köln und Luxemburg" studiert

POLITIK

POLITIK

Zur Diskussion über die Biotonne:

Tag der offenen Tür am Gymnasium

Tag der offenen Tür am Gymnasium

Zum Tag der offenen Tür lädt das Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun für Samstag, 17. Januar, von 9.30 Uhr bis 13 Uhr ein. Es besteht die Möglichkeit, am Schnupperunterricht in den Fächern der Klassenstufe 5 teilzunehmen, naturwissenschaftliche

Vom Löschfahrzeug bis zum Spielplatz

Vom Löschfahrzeug bis zum Spielplatz

Ortsbürgermeister Jürgen Kollmann hat Mehringer Bürger im Kulturzentrum Alte Schule willkommen geheißen. Zum Neujahrsempfang zog er eine Bilanz des letzten Jahres und gab einen Ausblick auf die Projekte 2015.

Regiejagd beschäftigt die Ratsmitglieder

Regiejagd beschäftigt die Ratsmitglieder

In Bettenfeld betreibt die Gemeinde die Jagd seit zwei Jahren selbst, nachdem sie keinen Nachfolger für den ehemaligen Jagdpächter finden konnte. Seitdem muss sie bei Wildschäden draufzahlen. Das Thema wird am Donnerstag, 15. Januar, in der

Wissenschaft auf der Bühne
Wissenschaft auf der Bühne

Wissenschaft auf der Bühne

Die Uni trotzt den Studenten immer mehr Zeit ab, studentisches Engagement ist auf einem Tiefpunkt angelangt. Zusammen mit ihrem Dozenten holt sich nun eine Gruppe Studenten diese Zeit zurück und organisiert in ihrem Seminar einen Poetry Slam.

Närrische Termine beim Neweler Karnevalsverein

Närrische Termine beim Neweler Karnevalsverein

Der Nachtumzug in Newel ist mit rund 70 Wagen und Fußgruppen einer der größten und beliebtesten Karnevalsumzüge in der Region. Start ist um 19.11 Uhr am Freitag, 13. Februar.

Christdemokratischer Neujahrsempfang

Christdemokratischer Neujahrsempfang

Der CDU-Gemeindeverband Obere Kyll lädt die Bürger zum Neujahrsempfang am Freitag, 16. Januar, um 19 Uhr ins Bürgerhaus von Feusdorf ein. Mit dabei an diesem Abend: der Eifeler Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder.

Neue Vorsitzende beim Musikverein
Neue Vorsitzende beim Musikverein

Neue Vorsitzende beim Musikverein

Am Der Musikversein Serrig musste eine außerordentliche Generalversammlung einberufen, da ein neuer Vorsitzender gewählt werden musste. Der vorherige Vorsitzende Jörg Meier hatte bereits bei der letzten Generalversammlung ankündigt, endgültig zu

Am Schimmelkopf ruht die Arbeit
Am Schimmelkopf ruht die Arbeit

Am Schimmelkopf ruht die Arbeit

Seit Wochen tut sich an den vier Windrädern auf dem auf Weiskircher Gebiet gelegenen Schimmelkopf nichts mehr. Der Baustopp kommt auch in der Verbandsgemeinde Kell, wo es in der Vergangenheit viel Kritik an diesem Standort auf der Landesgrenze gab,

Historisches Stellwerk: Verein vor Gründung

Historisches Stellwerk: Verein vor Gründung

Die Initiative zur Rettung des historischen Bahn-Stellwerks in Lissendorf (der TV berichtete) unternimmt den nächsten Schritt. Nachdem die Ortsgemeinde das Bahngelände gekauft hat, soll nun der geplante Förderverein seine Arbeit beginnen.

Windkraft: Besorgte Bürger informieren

Windkraft: Besorgte Bürger informieren

Die Interessengemeinschaft Rioler Bürger lädt zu einem Informationsabend für Sonntag, 18. Januar, ab 17 Uhr ins Bürgerhaus Riol ein. Es geht um das Thema Windkraft.

Kinderkonzert in der Villa Musica

Kinderkonzert in der Villa Musica

"Ich wünsch mir eine Klarinette" - einen etwas anderen Musikunterricht gibt es am Samstag, 17. Januar, in der Villa Musica. Ilona Schulz (Sprecherin) und Alexander Hülshoff unterhalten das kleine Publikum mit ihrem gleichnamigen Programm.

"Wir alle sind Deutschland"

"Wir alle sind Deutschland"

Deutschlands Muslime ergreifen die Initiative, und viele andere Menschen folgen ihrem Beispiel und Aufruf: Das Brandenburger Tor wird am Dienstagabend Schauplatz einer beeindruckenden Kundgebung aller Religionen gegen den islamistischen Terror.

Szenische Lesung über eine Freundschaft

Szenische Lesung über eine Freundschaft

Zwei Hamburger Schauspieler lesen am Dienstag, 27. Januar, im Haus Beda in Bitburg. Es gibt zwei Lesungen, um 11 und um 20 Uhr.

Sporthalle West wegen Statikproblemen geschlossen
Sporthalle West wegen Statikproblemen geschlossen

Sporthalle West wegen Statikproblemen geschlossen

Wegen Statikproblemen in der Deckenkonstruktion ist am Dienstag auch die Halle der Bezirkssportanlage Trier-West umgehend für den Schul- und Vereinssport geschlossen worden. Bereits seit Freitag dicht ist die Sporthalle Feyen, die offenbar länger

Terrorismus

Terrorismus

Zur Berichterstattung über die Anschläge von Paris, die Bedrohung durch Islamisten und zu den Konsequenzen diese Meinungen:

Sanierung des Bürgerhauses

Sanierung des Bürgerhauses

Der Ortsgemeinderat Steineberg kommt am Donnerstag, 15. Januar, um 20 Uhr im Bürgerhaus zur Sitzung zusammen. Der Ortsbürgermeister informiert über die Sanierung des Bürgerhauses.

In höheren Sphären
In höheren Sphären

In höheren Sphären

Einen glückseligen Abend mit Musik von Robert Schumann haben rund 1400 Zuhörer in der Philharmonie in Luxemburg erlebt. Dafür gesorgt haben Stardirigent Sir Simon Rattle, die Londoner Symphoniker, deren Chor und sechs beeindruckende Solisten.

Politik

Politik

Zum Artikel "Bundestag: SPD schlägt Wahlwochen statt Wahlsonntag vor" (TV vom 27./28. Dezember):

Ortsgemeinderat tagt in Thiergarten

Ortsgemeinderat tagt in Thiergarten

Der Ortsgemeinderat Malborn tagt am Montag, 19. Januar, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Thiergarten. Im öffentlichen Teil der Sitzung werden folgende Themen besprochen: Die Mitteilungen der Bürgermeisterin, die Einwohnerfragestunde, Forstangelegenheiten und

Pilgern von Willibrord zu Bonifatius in Fulda

Pilgern von Willibrord zu Bonifatius in Fulda

Die Pfarreiengemeinschaft Prüm unternimmt vom 15. bis zum 18. Juni eine viertägige Bus-Wallfahrt nach Fulda mit geistlicher Begleitung von Pfarrer Christian Müller. Die Pilgerreise beginnt am Grab des heiligen Willibrord in Echternach und führt nach

Vollsperrung wegen Baumfällarbeiten

Vollsperrung wegen Baumfällarbeiten

Die Kreisstraße K134 zwischen Lieser und Kesten muss am Freitag, 16. Januar, 8 bis 13 Uhr, ab der Einmündung L47 (Einmündung Lieser) und der K53 Ortsdurchgang Kesten wegen Baumfällarbeiten voll gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke wird

Hinter dicken Mauern mit Blick auf die Zukunft
Hinter dicken Mauern mit Blick auf die Zukunft

Hinter dicken Mauern mit Blick auf die Zukunft

In wenigen Wochen gibt es Halbjahreszeugnisse. Für die Kinder der vierten Klasse können diese Zeugnisse entscheidend für die zukünftige Schullaufbahn sein. Der TV stellt in einer Serie die weiterführenden Schulen des Eifelkreises vor. Heute: das

Meisterschaften

Meisterschaften

Bei Meisterschaften sind nur Sportler zugelassen, die über einen Startpass des Leichtathletikverbands verfügen. Die Starterfelder sind in der Regel kleiner, die Teilnehmer meist ambitionierter als bei den Volksläufen.

Prozess: Serieneinbrecher in der Eifel drohen vier Jahre Haft

Prozess: Serieneinbrecher in der Eifel drohen vier Jahre Haft

Die Beweisaufnahme ist abgeschlossen - über Urteil und Strafmaß wird noch beraten: Im Eifeler Einbruchsprozess hat das Landgericht Trier die Beweisaufnahme abgeschlossen. Das Verfahren wurde auf die 29 Fälle reduziert, die der 24-jährige Angeklagte

Korrektur

Korrektur

Theater Irsch: Der Bericht "Frauen, Fummel und Finanzen" (TV vom 13. Januar) über das Theaterstück der Schauspielabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Irsch/Saar enthält eine falsche Telefonnummer. Die richtige Nummer, unter der sich interessierte

Nach Ausweichmanöver in den Straßengraben gefahren

Nach Ausweichmanöver in den Straßengraben gefahren

Eine 23- jährige Autofahrerin ist auf der Landesstraße 146 zwischen Holzerath und Reinsfeld verünglückt, weil sie einem Wagen ausweichen musste, der ihr nach eigenen Angaben in einer Linkskurve auf ihrer Fahrbahn entgegenkam. Die Frau ist bei dem

Das Liescher Patent(rezept) für gute Stimmung

Das Liescher Patent(rezept) für gute Stimmung

Fünf Mal spielte der Theaterverein Liescher Bühnenspaß um Regisseur Wilfried Jansen sein Stück "Das Liescher Patent" vor ausverkauftem Haus. Mehr als 600 Zuschauer sahen die Geschichte um die Praxis des ansässigen Zahnarztes Dr.

Unfall im Parkhaus: Polizei sucht Zeugen

Unfall im Parkhaus: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Trier sucht einen Zeugen, der gesehen hat, wie ein Auto im Parkhaus Mustorstraße beschädigt wurde. Der Unfall geschah bereits am Dienstag, 23. Dezember.

Eifelverein wandert rund um Bettingen

Eifelverein wandert rund um Bettingen

Das Wanderjahr 2015 ist eröffnet. Der Eifelverein, Ortsgruppe Bettingen, wandert am Sonntag, 18. Januar, rund um Dockendorf.

Opferstöcke aufgebrochen

Opferstöcke aufgebrochen

Meisburg/Oberstadtfeld/ Üdersdorf. Unbekannte haben zwischen Samstag und Sonntag in den Pfarrkirchen in Meisburg, Oberstadtfeld und in Üdersdorf die Opferstöcke aufgehebelt.

Bitburger Innenstadtring steht vor dem Aus
Bitburger Innenstadtring steht vor dem Aus

Bitburger Innenstadtring steht vor dem Aus

War es das jetzt doch mit dem Innenstadtring? Bürgermeister Joachim Kandels hat angekündigt, dem Stadtrat in der kommenden Sitzung vorzuschlagen, dass die Testphase beendet und der Ring zurückgebaut werden soll. Entscheidet der Rat nach dem Vorschlag

Physiotherapieschule am Brüderkrankenhaus informiert Jugendliche

Physiotherapieschule am Brüderkrankenhaus informiert Jugendliche

Die Physiotherapieschule des Brüderkrankenhauses in Trier veranstaltet am Donnerstag, 15. Januar, einen Tag der offenen Tür. Jugendliche, die sich für die Ausbildung zum Physiotherapeuten interessieren, sind eingeladen, sich bei Lehrern und Schülern

Gewerbeverband Schweich verteilt Hauptgewinne

Gewerbeverband Schweich verteilt Hauptgewinne

Hauptpreise im Wert von mehr als 10 000 Euro sind beim Weihnachtsgewinnspiel des Gewerbeverbands Schweich ausgeschüttet worden. Der Gewerbeverband stiftete vier Hauptpreise mit Unterstützung der Firmen Flach, Medora-Map, Hotel Richtershof und Hotel

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Auf der Landesstraße 160 zwischen Bruchweiler und Morbach hat sich am Montag, 12. Januar, 16.50 Uhr, ein Verkehrsunfall ereignet. Nach ersten Ermittlungen befuhr ein 23-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug die Strecke in Richtung Morbach und kam

Geschäftsreisende im Visier

Geschäftsreisende im Visier

Ryanair stehe weiter zum Hahn, verkündete der Chef der irischen Fluggesellschaft, Michael O\'Leary gestern auf dem Hunsrückflughafen. Gleichzeitig setzen die Iren aber weiter auf größere Flughäfen und vermehrt Geschäftsreisende.

Info-Abende an der Waldorfschule

Info-Abende an der Waldorfschule

Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Auf diese Frage möchte die Freie Waldorfschule Saar-Hunsrück eine Antwort geben - in Form von Info-Abenden. Die nächsten finden am 14., 21. und 28. Januar, jeweils um 20 Uhr statt und richten sich an

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz

Die Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld bietet ab Frühjahr 2015 ein Entlastungsangebot in Prüm an. Im Rahmen der Betreuungsgruppe "Vergissmeinnicht" werden wöchentlich mehrere Stunden desorientierte ältere Menschen in den Räumen der Sozialstation

Jahresversammlung der Imker mit Vortrag

Jahresversammlung der Imker mit Vortrag

Die Imker des Vulkaneifelkreises treffen sich am Sonntag, 25. Januar, um 14.30 Uhr in Pelm im Gasthaus Staudt-Bell zu ihrer Jahreshauptversammlung. Im Anschluss hält der bekannte Bienenzuchtberater Guido Eich vom Bieneninstitut Celle den Fachvortrag

Neues Demenzzentrum: Initiatoren sind zuversichtlich

Neues Demenzzentrum: Initiatoren sind zuversichtlich

Die vielen zeitlichen Verzögerungen, die sich in dem Bauprojekt rund um das neue Demenzzentrum ergeben haben, gefährden die Pläne zur Errichtung desselbigen offenbar nicht. Man ist weiterhin "guter Dinge".

Verhandlung gegen Räuber-Komplizen

Verhandlung gegen Räuber-Komplizen

Vor dem Amtsgericht Bitburg muss sich heute ein 31 Jahre alter Mann aus der Eifel verantworten. Er soll im April 2013 Beihilfe zu zwei versuchten Überfällen auf eine Spielhalle in Jünkerath geleistet haben (der TV berichtete).

Kubanische Klassiker und Piano-Hits in der Alten Färberei

Kubanische Klassiker und Piano-Hits in der Alten Färberei

Mit dem 87-jährigen Rubalcaba am Piano und Sänger Luis Frank Arias kommen am Donnerstag, 15. Januar, um 20 Uhr zwei Kubastars in die Alte Färberei, Im Speyer 11, Trier. Trotz seines stattlichen Alters tritt Rubalcaba, den man auf Kuba als "Mann mit

Longkamp lädt zur Neujahrsfeier

Longkamp lädt zur Neujahrsfeier

Die Gemeinde Longkamp lädt ihre Bürger zum Neujahrsempfang für Freitag, 16. Januar, 19 Uhr, in die Gemeindehalle ein.

Ortsvorsteher lädt zu Neujahrsempang ein

Ortsvorsteher lädt zu Neujahrsempang ein

Die Boverather Bürger sind zur nächsten Einwohnerversammlung am Samstag, 17. Januar, 19 Uhr in das Boverather Bürgerhaus eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen der Rückblick auf 2014, der Ausblick auf 2015, und die allgemeine Aussprache.

telefonpreis

telefonpreis

* 50 Cent/Anruf aus dem deutschenFestnetz, abweichende Preise aus demMobilfunk möglich.

Gute Qualität hat ihren Preis
Gute Qualität hat ihren Preis

Gute Qualität hat ihren Preis

60 Landwirte und Winzer haben in einer Podiumsdiskussion die Möglichkeiten ausgelotet, gesunde Produkte von hoher Qualität mehr ins Bewusstsein der Verbraucher zu rücken. Eine verbesserte Zusammenarbeit der landwirtschaftlichen Verbände wurde

200 Millionen Euro für Mittelständler in Rheinland-Pfalz

200 Millionen Euro für Mittelständler in Rheinland-Pfalz

Die Europäische Investitionsbank (EIB) baut ihre Zusammenarbeit mit regionalen Förderinstituten aus. Erstmals kooperiert die EU-Bank jetzt mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).

"Mahlzeit!"
"Mahlzeit!"

"Mahlzeit!"

Von Lebensmittelskandalen und anonymen Massenprodukten verunsichert, suchen viele Menschen nach Lebensmitteln, denen sie vertrauen können. Sie sollen von guter Qualität sein, und die Produktionsweise soll transparent und sicher sein.

Der Reiz des Reizens: 120 Skatfreunde beim Turnier in Beuren
Der Reiz des Reizens: 120 Skatfreunde beim Turnier in Beuren

Der Reiz des Reizens: 120 Skatfreunde beim Turnier in Beuren

Gut Skat spielen zu können kann sich lohnen. Beim Turnier von Herz-Dame Schönberg im Beu rener Bürgerhaus sind immer attraktive Geldprämien ausgeschrieben. Doch die Zahl der Teilnehmer stagniert seit Jahren. Frauen haben Seltenheitswert. Die Jugend

Grüne unterstützen CDU-Kandidaten
Grüne unterstützen CDU-Kandidaten

Grüne unterstützen CDU-Kandidaten

Die Trierer Grünen wollen bei der Trierer Beigeordneten-Wahl am kommenden Montag Andreas Ludwig (CDU) unterstützen. Die Christdemokraten hatten Ludwig am Montagabend als ihren Kandidaten nominiert (der TV berichtete am Dienstag).

Mosel-Wein-Nachts-Markt: Erst zahlen und dann in den Keller?
Mosel-Wein-Nachts-Markt: Erst zahlen und dann in den Keller?

Mosel-Wein-Nachts-Markt: Erst zahlen und dann in den Keller?

Der vierte Mosel-Wein-Nachts-Markt in Traben-Trarbach war ein Riesenerfolg. 150 000 Besucher wurden während der fünfwöchigen Veranstaltung gezählt. In der Stadt gibt es jetzt Überlegungen, beim nächsten Mal die Gäste zur Kasse zu bitten.

Goldenes Porto aus Piesport

Goldenes Porto aus Piesport

Es ist noch eine Weile hin bis zum 150. Geburtstag des Goldtröpfchens. Doch die Piesporter wollen das Jubiläum mit einer eigenen offiziellen Briefmarke herausheben. Die muss beim Bundesfinanzministerium beantragt werden. Und dafür ist eine gewisse

Heimatverein zieht Jahresbilanz

Heimatverein zieht Jahresbilanz

Zur Jahreshauptversammlung lädt der Heimatverein seine Mitglieder für Donnerstag, 15. Januar, 20 Uhr, in die Gaststätte Alt-Dusemont ein. Thema sind neben den Jahresberichten die Ergänzungswahlen zum Vorstand.

SV Weinrose Oberemmel lädt zur Jahresversammlung ein

SV Weinrose Oberemmel lädt zur Jahresversammlung ein

Der Sportverein Weinrose Oberemmel kommt am Freitag, 16. Januar, zur Jahreshauptversammlung zusammen. Sie beginnt um 19 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz des SV Weinrose Oberemmel.

Wenn das Geld für Schuhe fehlt
Wenn das Geld für Schuhe fehlt

Wenn das Geld für Schuhe fehlt

Kindheit in Westrumänien kann bedeuten, sogar bei kaltem Winterwetter barfuß laufen zu müssen. Der Verein Hilfe für Kinder sammelt Geld für Turnschuhe oder Sandalen sowie für Winterstiefel.

Spiegel abgefahren, Zeugen gesucht

Spiegel abgefahren, Zeugen gesucht

Die Polizei sucht Zeugen für einen Unfall, der sich am Montag in der Otto-Hahn-Straße in Wittlich in der Höhe der Firma UPS ereignete. Wie die Polizei berichtet, wurde dort zwischen 14.30 bis 17 Uhr an einem geparkten silberfarbenen BMW-Kombi der

Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

Beim Ausparken auf dem Parkplatz der Verbandsgemeinde Hermeskeil hat ein unbekannter Autofahrer einen VW Golf beschädigt. Wie die Polizeiinspektion Hermeskeil meldete, ereignete sich der Unfall mit Fahrerflucht bereits am Freitag, 9. Januar.

Kirchenvorschlag stößt auf positive Resonanz

Kirchenvorschlag stößt auf positive Resonanz

Gemeinsame Kirchen für Katholiken und Protestanten? Zumindest beim stellvertretenden Generalvikar des Bistums Trier, Michael Kneib, stößt dieser Vorschlag von Superintendent Jörg Weber auf offene Ohren.

Chef des Flughafens Hahn hofft auf Ende des Sinkflugs

Chef des Flughafens Hahn hofft auf Ende des Sinkflugs

2,5 Millionen Passagiere soll es in diesem Jahr auf dem Flughafen Hahn geben und damit etwas mehr als im vergangenen Jahr. Das kündigt Hahn-Chef Markus Bunk an. Seine Zuversicht stützt sich auf eine Zusage der irischen Fluggesellschaft Ryanair.

Warnung vor dem falschen Freund Pegida

Warnung vor dem falschen Freund Pegida

Nach der Anschlagserie von Paris schauen sowohl Überlebende als auch die französische Regierung besorgt auf die deutsche Pegida-Bewegung. In Frankreich fällt vor allem der Front National mit islamfeindlichen Parolen auf. Doch offiziell äußerte sich

Unfall am Kreuz Wittlich: Dramatischer Einsatz für 70 Rettungskräfte

Unfall am Kreuz Wittlich: Dramatischer Einsatz für 70 Rettungskräfte

Erst gegen drei Uhr am Dienstagmorgen war die A.1 bei Wittlich wieder vollständig befahrbar: Ein Massenunfall mit einem Toten und mehreren Verletzten hatte zu einer Sperrung des Fahrstreifens Richtung Norden geführt. Dabei kam ein Mensch ums Leben.

Erst Feyen, jetzt Trier-West: Noch eine Sporthalle in der Stadt zu
Erst Feyen, jetzt Trier-West: Noch eine Sporthalle in der Stadt zu

Erst Feyen, jetzt Trier-West: Noch eine Sporthalle in der Stadt zu

Auch die Bezirkssportanlage Trier-West muss wegen Statikproblemen in der Dachkonstruktion ab sofort geschlossen werden. Die Halle ist am heutigen Dienstag begutachtet worden, teilt die Trierer Stadtverwaltung mit.

Bell Deutschland ruft Zimbo-Wurst zurück

Bell Deutschland ruft Zimbo-Wurst zurück

Verbraucher aufgepasst: Mehrere Sorten Zimbo-Wurst werden zurückgerufen. Eine Warnung geht auch für den „Delikatess Bierschinken“ der Marke „Gut Ponholz“ heraus.

Glassplitter in „Chio-Dip“: Hersteller ruft Produkte zurück

Glassplitter in „Chio-Dip“: Hersteller ruft Produkte zurück

In zwei Dip-Sorten der Marke Chio sind Glassplitter gefunden worden. Vorsichtshalber ruft der Snack-Hersteller Intersnack die Produkte zurück. Wer die betroffenen Gläser gekauft hat, kann sie zurückbringen.

Massachusetts

Massachusetts

Tickets gibt es ab 32,90 Euro – und bei uns for Free. Aber damit nicht genug! Wir verlosen nicht nur 3x2 Tickets sondern wir setzen noch eins oben drauf und machen es zwei Personen besonders bequem.

Trier: Grüne stellen sich hinter CDU-Kandidaten für Beigeordnetenwahl

Trier: Grüne stellen sich hinter CDU-Kandidaten für Beigeordnetenwahl

Die Trierer Grünen wollen bei der Trierer Beigeordneten-Wahl am kommenden Montag Andreas Ludwig (CDU) unterstützen. Die Christdemokraten hatten Ludwig am Montagabend als ihren Kandidaten nominiert (der TV berichtete).

Studie: Frauen mögen es kuschelig in ihrer Wohnung
Studie: Frauen mögen es kuschelig in ihrer Wohnung

Studie: Frauen mögen es kuschelig in ihrer Wohnung

Wer seine Wohnung ausstatten will, hat die Qual der Wahl - in Möbelhäusern, Katalogen, Prospekten oder Online-Portalen. Doch nicht jeder mag es zu behaglich daheim. Und das eigene Portemonnaie setzt Grenzen.

Russland verbietet Führerschein für Transsexuelle

Russland verbietet Führerschein für Transsexuelle

Russland schränkt die Rechte sexueller Minderheiten weiter ein: Transsexuelle, Transvestiten und weiteren Gruppen, deren sexuelle Orientierung die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als „Persönlichkeitsstörungen im Erwachsenenalter“ einstuft, dürfen

Landes-CDU macht Innere Sicherheit zum Thema
Landes-CDU macht Innere Sicherheit zum Thema

Landes-CDU macht Innere Sicherheit zum Thema

Die Landes-CDU will das Thema Innere Sicherheit in den Fokus der politischen Auseinandersetzung rücken. Das kündigte CDU-Landeschefin Julia Klöckner im Anschluss an eine Klausurtagung der Partei im Gespräch mit volksfreund.de an.

Autofahrerin weicht entgegenkommendem Wagen aus und wird leicht verletzt
Autofahrerin weicht entgegenkommendem Wagen aus und wird leicht verletzt

Autofahrerin weicht entgegenkommendem Wagen aus und wird leicht verletzt

Eine 23-jährige Frau ist bei einem Unfall am Montagmittag leicht verletzt worden. Die Fahrerin musste auf der Landesstraße 146 Richtung Reinsfeld (Kreis Trier-Saarburg) einem entgegenkommenden Wagen ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.

Fleisch und Geflügel zubereiten: Auf Küchenhygiene achten

Fleisch und Geflügel zubereiten: Auf Küchenhygiene achten

Wer seine Gäste mit einem leckeren Mahl überraschen will, gerät vor lauter komplizierten Rezeptanweisungen schnell in Stress. Trotz Hektik in der Küche darf eines nicht zu kurz kommen: die richtige Hygiene. Sie schützt vor Keimen im Essen.

Autos kollidieren bei Nittel - Zwei Verletzte bei Unfall auf der B 419

Autos kollidieren bei Nittel - Zwei Verletzte bei Unfall auf der B 419

Zwei Menschen sind am Dienstagmorgen um 8 Uhr bei einem Unfall auf der B 419 bei Nittel verletzt worden. Der 24-jährige Fahrer eines Honda Civic ist laut Polizei auf dem Weg nach Wellen in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit

Rocker gehen in Trier auf Passanten los - drei Menschen verletzt

Rocker gehen in Trier auf Passanten los - drei Menschen verletzt

Bei einer Schlägerei in der Trierer Innenstadt sind in der Nacht zum 13. Januar, gegen 3.35 Uhr drei Menschen leicht verletzt worden. Laut Polizei waren rund 12 Menschen an der Schlägerei beteiligt. Die Polizei sucht Zeugen.

Massenkarambolage am Autobahnkreuz Wittlich: 51-Jähriger bei Unfall getötet, sieben weitere Verletzte, 185.000 Euro Schaden

Massenkarambolage am Autobahnkreuz Wittlich: 51-Jähriger bei Unfall getötet, sieben weitere Verletzte, 185.000 Euro Schaden

Ein 51-jähriger Luxemburger ist am Montagabend, 12. Januar, gegen 18 Uhr, bei einer Karambolage mit fünf Fahrzeugen auf der Autobahn 1 nahe Wittlich ums Leben gekommen. Er war laut Polizei am Autobahnkreuz Wittlich von einem Auto erfasst worden, als