Extra Sozialverbände und Betreuung von Alten und Behinderten
Nachfolgend die Stellungsnahmen der regionalen Volksvertreter zum Thema "Sozialverbände: Zu wenig Geld für Betreuung von Alten und Behinderten"
Nachfolgend die Stellungsnahmen der regionalen Volksvertreter zum Thema "Sozialverbände: Zu wenig Geld für Betreuung von Alten und Behinderten"
Die Trierer Miezen haben im Abstiegskampf der Frauen-Handball-Bundesliga ein Lebenszeichen gesendet - und was für eines: In einer packenden und am Ende dramatischen Partie bezwangen die Triererinnen den Aufsteiger HSC Bad Wildungen mit 30:29 (14:16).
Weitere Leser-Reaktionen auf unseren Bericht "CDU fordert: Keine Millionen für Marx" (TV vom 16. Januar):
Der CDU-Landtagsabgeordnete Bernhard Henter unterstützt die Ortsgemeinde Ayl bei ihren Bemühungen um einen Landeszuschuss für den Bau eines neuen Mehrzweckraums in der örtlichen Kita. Die Ortsgemeinde Ayl hatte Henter um Hilfe gebeten.
Auf dem Herd vergessenes Essen hat am Sonntagmorgen in einem Studentenwohnheim in der Max-Planck-Straße einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Ein Löschzug und ein Rettungswagen mit insgesamt zwölf Einsatzkräften waren gegen 8.40 Uhr ausgerückt, nachdem
Die Kinderbetreuung beim Ferienspaß des Kreises Trier-Saarburg ist beliebt - und in der Regel schnell ausgebucht. Deshalb müssen Eltern ihre Schützlinge für die Aktion in den Sommerferien früh anmelden. Diesmal ist der Anmeldetermin am Donnerstag,
Zum Bericht "Keine zusätzliche Erweiterung auf der Höhe" (TV vom 3./4. Januar):
Die Landfrauen aus Trittenheim veranstalten am Donnerstag, 29. Januar, ab 19 Uhr in der Grundschule einen Kochabend unter dem Motto "Delikates aus Obst, Gemüse und Fleisch: Neue Trends aus der Küche." Dazu sind auch Nichtmitglieder eingeladen.
Das sind kommunalpolitisch spannende Tage in dieser Woche. Nach dem Grünen-Parteitag am Wochenende, bei dem reichlich um das neue Zweckbündnis mit der CDU gerungen wurde, steht heute eine bedeutende Stadtratssitzung in Trier an (Beginn 17 Uhr), die
Zu einem öffentlichen Vortrag über die Kommunikation in heiklen Situationen lädt die Universität für Donnerstag, 22. Januar, von 14.15 bis 15.45 Uhr in den Hörsaal 2 ein. Professor Lars Rademacher spricht zum Thema "Von der Krisenprävention zum
Von "toter Hose" kann bei Hüttgeswasen keine Rede sein: Familie Freiberg, die 2006 das Pärchen-Hotel "Fun and Joy" an der B 269 zwischen Morbach und Birkenfeld eröffnete, kann sich nicht über mangelnden Betrieb beklagen.
Die rheinland-pfälzische Industrie erzielte im Zeitraum von Januar bis November 2014 Umsätze in Höhe von 78,4 Milliarden Euro. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems 0,6 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres
Es gibt noch Restkarten für die Kinderkappensitzung am Sonntag, 1. Februar, 15.11 Uhr, die der Karnevalsverein Schääl Saidt zusammen mit der Narrenzunft Rotweiß veranstaltet. Ebenso wie für die Wittlicher Kappensitzungen am 31. Januar und 14. Februar
Im Stadtteiltreff Mariahof, Am Mariahof 27d, ist am Donnerstag, 22. Januar, ab 12 Uhr wieder "Suppentag". Serviert wird diesmal ein herzhafter Eintopf.
Weg mit dem Ring: Mit dem Vorschlag geht Bürgermeister Joachim Kandels in die nächste Stadtratssitzung. Bereits jetzt hat er offenbar die Fraktionen hinter sich stehen. Was passiert nun mit den 1100 Unterschriften, die der SPD-Ortsverein gesammelt
Roth an der Our. Die Mitglieder des Ortsgemeinderats Roth an der Our beraten am Montag, 26. Januar, ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus den Erlass einer neuen Hauptsatzung.
Freizeitaktivitäten, Kunst, Reparaturwerkstatt, aber auch Hilfe bei Mobbing: Die Liste der Ideen für die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" in der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach ist lang. Heute Vormittag geht die Projektewerkstatt in die zweite
Die Baufirma Max Düpre hat 2014 auf Kundenpräsente verzichtet und ihr Weihnachtsbudget stattdessen an Hilfsorganisationen und für die Jugendförderung gespendet. Neben dem Verein Auryn in Trier (stärkt Kinder psychisch kranker Eltern) und der
Ähnlich gut wie vor einem Jahr haben die Leichtathleten der Region Trier bei den Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften abgeschnitten. Drei Landes- und fünf Verbandstitel fanden am Samstag ihren Weg von Ludwigshafen nach Trier und in die Eifel.
Der Energiekonzern RWE will Lösungen für elf Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Wittlich- Land anbieten. Darum geht es am Dienstag, 20. Januar, in einer Infoveranstaltung in Hupperath. Datenleitungen von bis zu 50 Megabit sollen geschaffen werden.
Auch dieses Jahr verkaufen die Bernkasteler Möhnen an Weiberdonnerstag wieder Suppe, Wurst und Getränke für einen guten Zweck. Die Möhnen erwarten die närrischen und hungrigen Gäste am 12. Februar ab 11 Uhr auf dem Marktplatz in Bernkastel.
Das Detzemer Kirmeswochenende bietet den Besuchern wieder ein abwechslungsreiches Programm. Zunächst fällt am Samstag, 24. Januar, ab 19.11 Uhr im Bürgerhaus der Startschuss zur 19. karnevalistischen Kirmes des Sportvereins.
An folgenden Standorten nimmt die Polizei in der Zeit vom 19. Januar bis 25. Januar Geschwindigkeitsmessungen vor: Montag, 19. Januar: L 138, Konz; B 410, Lichtenborn-Fuchswiese. Dienstag, 20. Januar: B 327, Malborn; L 174, Idar-Oberstein;
Zu dem Hausbrand am Freitagnachmittag in Oberweis (TV vom Wochenende) gibt es nähere Informationen. Nach Angaben der Polizeiinspektion Bitburg beläuft sich der Schaden am Gebäude auf rund 100 000 Euro.
Der Historiker Wolfgang Alt thematisiert bei einer Führung durchs Stadtmuseum Simeonstift am Dienstag, 20. Januar, 19 Uhr, Karl Marx, den berühmtesten Sohn Triers. Alt geht es vor allem um Persönlichkeiten, die den jungen Marx beeinflusst und geprägt
Als am 17. Februar 1965 ein Schwarzer von der Polizei niedergeschossen wird und anschließend seinen Verletzungen erliegt, explodiert der Unmut über systematische Diskriminierungen. Bürgerrechtler Martin Luther King will das nicht hinnehmen und
Der Kreisverband Vulkaneifel von Bündnis 90/Die Grünen lädt für Samstag, 31. Januar, ab 14 Uhr zum Neujahrsempfang ins Dauner Backhaus Boverath ein. Gastrednerin ist die Bundesvorsitzende der Partei Simone Peter.
Schlechte Nachrichten für Wanderfreunde. Sie können ab heute voraussichtlich für die Dauer von sechs Wochen nicht auf der Traumschleife Rockenburger Urwaldpfad bei Beuren unterwegs sein.
Die Wiltinger Kita bekommt mehr Platz. Die Vorschulkinder kommen künftig in der ehemaligen Hausmeis ter wohnung an der Grundschule unter.
Der Kinderchor St. Matthias lädt für Sonntag, 25. Januar, 16 Uhr, zur Aufführung des Kindermusicals "Esther" in die Trierer Herz-Jesu-Kirche ein.
Ein Urheberrechtsstreit geht ins vierte Jahr und reist nach Süden: Nun hat Frankenthal den Fall. Die Entscheidung fiel unmittelbar vor Weihnachten, der Beschluss wurde diese Woche den Streitparteien zugestellt.
Bürger der Ortsgemeinde Burg (Mosel) sind auf etwas andere Art ins neue Jahr gestartet. Mit Akteuren des Heimatvarietés "Saalü!" nahmen sie ihr Dorf unter die Lupe.
Unfall mit fast zwei Promille Alkohol im Blut: Am Samstag gegen 23.20 Uhr befuhr ein 41-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hillesheim die Kölner Straße in Walsdorf in Richtung Daun. Wie die Polizei mitteilt, geriet er vermutlich in Folge seiner
Um den Schülern Einblicke in die Arbeitswelt zu gewähren, bietet die Rosenberg-Schule als Berufsschulzeit neben Blockpraktika und Praxistagen auch einen Arbeitstag an, an dem die Schüler die Dauer, die Belastungen und die Intensität eines
Die B 50 neu mit der Hochmoselbrücke soll voraussichtlich im Jahr 2018 fertig sein. Sie verbindet die Autobahnen A 1/A 60 im Westen mit der A 61 im Osten. Im Hunsrückbereich, dort wo die Hunsrückhöhenstraße (B 327) und die B 50 zusammentreffen, soll
Sie malen das Bild der frühen Kirche, die noch nicht klar nach "Judenchristen" und Heidenchristen" unterscheidet. In seinem Brief an die Christen in Galatien erlaubt Paulus den heutigen Christen einen Einblick in die Situation des sechsten
Der Traum von einem Zweifamilienhaus in Altrich rückt für Familie Schmitz aus Wittlich in immer weitere Ferne: Der vom Verwaltungsgericht Trier beauftragte Gutachter kommt zu dem Schluss, dass von dem benachbarten landschaftlichen Betrieb zu hohe
Unter dem Eindruck der Terror-Anschläge in Frankreich hat der Männergesangverein Trier-Euren vor 300 Zuhörern in der Pfarrkirche St. Helena ein Konzert gegeben.
Niemand ist gezwungen, in Trier unter freiem Himmel zu schlafen, es gibt Heime und Hilfe bei der Wohnungssuche. Warum entscheiden sich Obdachlose wie Norbert Reuter dennoch für die "Platte" - selbst jetzt, im kalten Januar?
TV-Leser Stefan Jacob kritisiert, dass auf der Straße zwischen Saarburg und Serrig seit Monaten die Markierung fehlt. Das sei brandgefährlich, sagt er. Der Landesbetrieb Mobilität Trier verspricht, die Markierung aufzubringen, sobald es die Witterung
Ein Stadtpark, der einem Erholungsstrand ähnelt. Ein Spielparadies für Kinder. Die Pläne zum ersten Bauabschnitt zur Kyllrenaturierung haben bei 80 Gerolsteinern für Staunen gesorgt. Bei einer Bürgerversammlung brachten sie ihre Wünsche ein - und
Wie wird Deutschland und die Region Trier aussehen, wenn unsere Kinder im Jahr 2040 so alt sind wie wir heute? Eine schwierige Frage, auf die es dennoch schon einige Antworten gibt. Beim traditionellen Neujahrsempfang der Vereinigung Trierer
Im Altkreis Bitburg sind in den vergangenen Jahren viele Unfallschwerpunkte beseitigt worden. Einer ist aber nach wie vor übrig: der Kreuzungsbereich L 5/L 12/K 74 bei Rittersdorf. Dort haben sich bereits viele schwere Unfälle ereignet. Mithilfe
Bei einem Verkehrsunfall am Samstagmorgengegen 7.10 Uhr auf der Kreisstraße 89 zwischen Mosbruch und Sassen ist hoher Sachschaden entstanden. Ein 49-jähriger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Kelberg kam in einer Rechtskurve nach links von der
Das Forstamt Idarwald muss 1500 Hektar Staatswald an den künftigen Nationalpark Hunsrück-Hochwald abgeben, wird aber dennoch deutlich größer. Der Dienstbezirk des Leiters Gerd Womeldorf, früher in Morbach tätig, wächst unter anderem um die Fläche der
Eine neue Art der Kunst, die Drei-Strich-Malerei, ist derzeit bis Ende Februar im Rathaus der Verbandsgemeinde (VG) Ruwer in Waldrach zu bewundern. Hobbymaler Richard Tonner zeigt 50 seiner Werke.
Das Regino-Gymnasium bietet einen Elternabend mit Informationen zur Mainzer Studienstufe, in die Schüler nach der Klasse 10 wechseln werden. Der Abend beginnt am Donnerstag, 5. Februar, um 19.30 Uhr im Fürstensaal des Gymnasiums.
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Dienstag auf dem Morbacher Aldi-Parkplatz ereignet hat. Im Zeitraum zwischen 10.30 und 11.30 Uhr wurde ein roter Kleinwagen an der hinteren Tür beschädigt.
Das achte Neujahrskonzert mit dem Bundespolizeiorchester München lockte am Samstagabend mehr als 400 Musikfreunde in die Karolingerhalle in Prüm. Das gemeinsam von der Stadt Prüm und der Bundespolizeiinspektion Trier ausgerichtete Benefizkonzert
Paul Panzer, "Alles auf Anfang", Arena Trier, Freitag, 20. März, 20 Uhr.
Die Polizeiinspektion Daun hat am Samstagvormittag in Dreis-Brück eine Geschwindigkeitskontrolle vorgenommen. Ergebnis: Insgesamt wurden acht Autofahrer verwarnt, gegen zwei von ihnen wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Volles Haus im Eifelbräu: An die 700 Gäste sind am Sonntag der Einladung von Michael Billen zum Neujahrsempfang des CDU-Kreisverbands Bitburg-Prüm gefolgt. Umjubelte Gastrednerin war Julia Klöckner. Nur um ihr Bier musste die Landes- und
Bis zu 10 000 Zuschauer erwartet der Karnevalverein Dreis 1976 zu seinem Rosenmontagszug am 16. Februar um 14.11 Uhr. Bis zu 45 Gruppen mit 1000 Teilnehmern werden dabei mitmachen und über die Freie Reichstraße zur Talstraße ziehen.
Die Gesellschaft für Psychologische und Soziale Dienste Trier (GPSD) engagiert sich in der Beratung von Menschen mit chronischen Krankheiten. Jetzt hat sie in Trier das zweite Projekt zum Thema Multiple Sklerose gestartet: die Trierer
Keine 48 Stunden nachdem SPD, FWG und FDP am Donnerstag gemeinsam verkündet hatten, die parteilose Bewerberin Claudia Baumgartner bei der Neuwahl der Leitung des Trierer Baudezernats zu unterstützen, zog diese am Samstag ihre Bewerbung zurück. Damit
Es ist das derzeit größte Brückenbauprojekt in Europa: Der Hochmoselübergang bei Zeltingen-Rachtig soll nach seiner Fertigstellung 2018 die Eifel mit dem Hunsrück verbinden und für einen schnelleren Güterverkehr und Entlastung der Durchgangsdörfer
Ein Sportangebot speziell für Diabetiker startet der Verein Reha Plus Sport montags um 17.30 Uhr im Friedrich-Wilhelm-Gymnasium. Bewegung und Sport seien ein wichtiger Therapiebaustein für Menschen mit Diabetes mellitus, heißt es zur Begründung.
Der Musikverein Reinsfeld feiert 2015 sein 95-jähriges Bestehen. Den Veranstaltungsreigen in diesem Jubiläumsjahr eröffnet das Orchester mit einem Neujahrskonzert am Sonntag, 25. Januar. Dessen Schauplatz ist ab 17 Uhr die Remigiuskirche.
Die Gillenfelder Ortsgruppe des Eifelvereins lädt zur Winterwanderung ein. Der Ausflug beginnt am Sonntag, 1. Februar, 9.30 Uhr, am alten Backhaus in der Holzmaarstraße.
Wittlich-Wengerohr Die Wengerohrer Möhnen feiern in diesem Jahr erstmals ihren Weiberdonnerstag im neuen Jugend- und Bürgerhaus. Der Verein lädt alle für den 12. Februar ab 11.11 Uhr zum Erbsensuppen-Essen ein.
Im städtischen Amt für Bodenmanagement und Geoinformation in der Hindenburgstraße 2 bleibt die Liegenschaftsabteilung am 23., 29. und 30. Januar geschlossen, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Am Donnerstag, 22. Januar, ist das Liegenschaftsbüro zudem
35 Jahre lang holte er die Fußbälle vom Dach, mähte Rasen, strich Wände und verkaufte Kakao. Als Hausmeister am Thomas-Morus-Gymnasium in Daun war Josef Schmitz die treue Seele der Schule. Nun ist er in Rente. Der 64-Jährige schwärmt von lustigen
Der Ortsgemeinderat Irrel beschäftigt sich am Donnerstag, 22. Januar, ab 18 Uhr in der Bürger- und Gemeindehalle mit der Planung zum Ausbau der Haupt- und Prümzurlayer Straße.
Ein Auto hat sich am Samstagvormittag auf der Autobahn 1 zwischen Trier und Wittlich auf Höhe der Abfahrt Schweich überschlagen. Dabei wurde dessen 30-jähriger Fahrer schwer verletzt.
Der Hochwald-Gewerbeverband (HGV) lädt für Donnerstag, 29. Januar, ab 18.30 Uhr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in die Jugendherberge Hermeskeil ein. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist dabei die neuerliche Wahl des Vorstands.
Das Forum Eine Welt trifft sich zur konstituierenden Sitzung am Donnerstag, 22. Januar, 19 Uhr, in der Caritas-Geschäftsstelle in Gerolstein, Alter Marktplatz. Dabei geht es um aktuelle Fragen zu Flüchtlingen und geplante Veranstaltungen, darunter
Mit einer Bilanz der regionalen Projekte im Rahmen des Bundesprogramms "Toleranz fördern - Kompetenz stärken" beschäftigt sich der Jugendhilfeausschuss am Donnerstag, 22. Januar, um 17 Uhr im Großen Rathaussaal. Zudem geht es in der Sitzung um die
Die Polizei sucht Zeugen eines Diebstahls: Unbekannte haben zwischen Freitag, 9., und Montag, 12. Januar, Bestandteile eines Frontladers von einer Wiese zwischen Neumagen-Dhron und Papiermühle gestohlen. Die Hydraulikvorrichtung und die Steuereinheit
Der Ortsbeirat Hoxel beschäftigt sich in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr mit dem Bürger-Seniorenfragebogen für Hoxel, Morscheid-Riedenburg und Wolzburg. Auch über die Strategie "Balkan 2030" wird geredet.
Dem Gewerbeverein Bleialf gehen die engagierten Mitstreiter aus: Für die anstehende Wahl zum Vorstand haben sich keine Kandidaten finden lassen. Der Vorsitzende Dirk Schnelting hat deshalb eine mögliche Auflösung auf die Tagesordnung der
"Hermeskeil bebt, der Karneval lebt!" Unter diesem Motto wird in diesem Jahr in der Hochwaldstadt der Karneval gefeiert. Höhepunkte des närrischen Treibens, das der Karnevalsverein Ruck-Zuck auf die Beine stellt, sind die große Prunksitzung am 7.
Auf der L 145 haben sich am Samstag unter der Hangbrücke bei Kenn zwei Autos im Begegnungsverkehr touchiert. Laut Polizei Schweich waren ein schwarzer BMW und ein schwarzer Ford-Focus an dem Unfall beteiligt, der sich gegen 9.45 Uhr ereignete.
Die Trierer Informationsstelle Multiple Sklerose (Tims) lädt für Dienstag, 20. Januar, um 19 Uhr zu einem Infoabend in die Räume der Beratungsstelle in der Saarstraße 51-53 in Trier ein. Tims bietet neben telefonischer und persönlicher Beratung für
Trotz teils harscher Kritik von rund einem Drittel der Mitglieder, hat die grüne Basis am Freitag einem Bündnis mit der CDU im Trier er Stadtrat zugestimmt. 28 Mitglieder (68 Prozent) stimmten für die Koalition, 13 (32 Prozent) dagegen. Was
Zweimal hat die Polizei Bernkastel-Kues in den vergangenen Tagen Verkehrsteilnehmer erwischt, die unter Einfluss von Drogen ein Fahrzeug gefahren sind. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Freitagmittag fiel den Beamten ein junger Mann auf, der unter
Schüler der Klasse 5a der Realschule plus Manderscheid haben die Senioren des Altenheims "Haus am Park" besucht, um ihnen mit weihnachtlichen Liedern eine Freude zu bereiten. Begleitet von Musiklehrer und Klassenlehrerin wurden alte und moderne
Mit einer Lesung aus ihren Memoiren "Ich habe ja gewusst, dass ich fliegen kann" hat die Schauspielerin Senta Berger im Trifolion Echternach rund 700 Zuhörern einen kurzweiligen Abend geboten. In lebendigen und humorvollen Erzählungen schilderte sie
Die Stadt Schweich hat bis Aschermittwoch eine neue Regierung. Martin (Equit) II. und Sandra (Haar) II. übernahmen am Samstagabend in der Bodenländchen-Halle das Zepter für die diesjährige Session.
Mit einem Empfang in den Viehmarktthermen feierte der Verein Probare zehnjähriges Bestehen. Er setzt sich für die Resozialisierung von straffällig gewordenen Menschen ein.
Die Caritas-Sozialstation Daun/Kelberg bietet einen kostenfreien Gesprächskreis für pflegende Angehörige. Die nächste Zusammenkunft ist am Dienstag, 27. Januar, von 19 bis 21 Uhr in den Räumen der Caritas-Sozialstation in der Mehrener Straße 1.
Der Ortsgemeinderat Utscheid befasst sich am Dienstag, 27. Januar, ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus mit der Gebührenordnung des Dorfgemeinschaftshauses sowie mit Unterhaltungsarbeiten.
Wenn der Kreis Trier-Saarburg in Sachen Feuerwehr einlädt, ist die Resonanz meist enorm. Bei dem Empfang für den scheidenden stellvertretenden Kreisfeuerwehrinspekteur Bernhard Klein (61) war das nicht anders.
Terroranschläge in Frankreich, Terrordrohungen in Deutschland: Nun sind die friedlichen Muslime in Deutschland gefragt, der Gefahr des Islamismus vorzubeugen, meint der in der Eifel lebende Publizist Abdel Mottaleb el-Husseini.
Das Cascade-Erlebnisbad bietet Aquajogging-Kurse an. Gejoggt wird mittwochs und donnerstags von 11 bis 11.45 Uhr und mitwochs von 21 bis 21.45 Uhr.
Goldfische, Seesterne, Rettungsringe und mystische Meeresbewohner - das Druckwerk in der Ottostraße ist zum Ordensball der Eurener Koobengarde ganz im Zeichen des Mottos "omn Meer, uff der Muusel" geschmückt. Sitzungspräsident Ralf Geib führt die
Die Caritas-Tafel in Prüm hat eine Spende in Höhe von 1000 Euro erhalten. Die Mitarbeiter der Firmen Zahnen GmbH in Sellerich und EPS Zahnen in Bleialf vezichteten in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke an ihre Kunden.
Vorsicht vor Mahnschreiben der Firma Global Network Inkasso. Darin werden angeblich offene Forderungen in Höhe von 189 Euro angemahnt.
Mit der Gestaltung der Lärmschutzwand an der B 422 beschäftigt sich der Ortsbeirat Ehrang-Quint am Donnerstag, 29. Januar, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Ehrang. Außerdem geht es um die Offenlage des künftigen Flächennutzungsplans 2025. Auch eine
Das Mehrgenerationenhaus Wittlich bietet einen so genannten "Slow-Down-Nachmittag" für Eltern oder Großeltern mit Kind (fünf bis neun Jahre) an. Er ist für Freitag, 23. Januar, von 15 bis 17 Uhr geplant.
Wer um einen lieben Menschen trauert, schaut zum einen zurück auf die gemeinsame Zeit mit dem Verstorbenen. Zum anderen geht der Alltag, das Leben weiter.
Der Streit geht weiter: Erneut haben mehrere Mitglieder der Stützpunktwehr Thalfang um ihre Entpflichtung gebeten. Dazu haben die beiden stellvertretenden Wehrführer ihre Ämter niedergelegt. Mediator Peter Schüßler spricht von einem normalen Verlauf
Der Verein Exotic Park hält in einem Regenrückhaltebecken bei Trierweiler-Sirzenich rund 150 Tiere. Nun soll der Verein die von ihm errichten Gebäude abreißen. Unter anderem deshalb, weil die obere Wasserbehörde der Ansicht ist, dass das Becken noch
Die Mitgliederversammlung des Kinder- und Jugendförderkreises Konz-Roscheid findet am Donnerstag, 22. Januar, 20 Uhr, im Jugendhaus Konz-Roscheid statt. Dort geht es unter anderem um den Bericht des Vorstands.
Der Musikverein 1923 Freudenburg lädt für Sonntag, 25. Januar, zur Generalversammlung ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Gasthaus Weber (Ducsaal).
Seit Ende November ist in der Europäischen Rechtsakademie Trier eine Ausstellung mit Bildern der Künstlerin Cornelia Lenartz (Hillesheim) zu sehen. Die Schau ist Lenartz\' verstorbenem Bruder Thomas Bartholomé gewidmet, der Abteilungsdirektor bei der
Zwei junge Leser der Zentralbücherei Prüm haben bei den landesweiten Bibliothekstagen Preise gewonnen: Aus fast 6000 Teilnehmern bei einem Rätselspiel wurden Jasmin Brück aus Nimshuscheid und Noah Bormann aus Prüm gezogen. Beide dürfen sich über
Unter Tränen hat sich am Samstagabend das Dreigestirn der Session 2014 bei der Karnevalssitzung in Walsdorf verabschiedet.
Der Eifelverein Mürlenbach wandert am Sonntag, 25. Januar, ab 13 Uhr auf der Kyllwiese zum Steinbruch Etzenberg und Hof Steinisch und zurück. Die Strecke ist neun Kilometer lang.
Mittlerweile ist es Tradition, dass der Lions Club Mittelmosel die weihnachtliche Wunschzettel-Aktion des Kinderschutzbundes unterstützt. Wunschzettel bedürftiger Kinder aus Kindertagesstätten der Region gehen anonymisiert an die Clubmitglieder, die
Lötzbeuren geht als wohlhabende Gemeinde zielstrebig voran in Sachen Dorfentwicklung. Binnen fünf Jahren wurden und werden etwa zwei Millionen Euro investiert zugunsten einer schon heute pulsierenden Dorfgemeinschaft.
Der Gewerbeverein "Prüm eifelstark" bereitet den ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres vor, zu dem es im Zentrum auch eine Autoausstellung geben soll. Der Termin für das Frühlingserwachen in Prüm und den Stadtteilen ist jetzt bekanntgegeben
Um sich darüber zu informieren, was geschieht wenn man die Notrufnummer 112 wählt haben die Jugendlichen der Einheit Stadtmitte die Rettungsleitstelle und die Berufsfeuerwehr Trier besucht. Christoph Zender, Sachgebietsleiter Rettungsdienst, begrüßte
Ein neuer Fußballplatz mit Spielbeschränkung wegen des Lärmschutzes? Nein, meint der Gemeinderat Temmels und hat in seiner jüngsten Sitzung den Beschluss über die Einleitung des Bebauungsplans "Neuer Sportplatz" vertagt.
"Generation Marx" ist eine Führung im Stadtmuseum Simeonstift überschrieben. Der Historiker Wolfgang Alt erläutert, wie Trier und die Trierer Karl Marx geprägt haben, nimmt Persönlichkeiten in den Blick, die den jungen Marx beeindruckt haben, und
In Ehrang werden die Uhren in dieser Karnevalssession um 50 Jahre zurückgedreht: "Flower Power Hippiezeit - Ehrik ass dafür bereit" lautet das Motto der KG Rot-Weiß. 200 Zuschauer im Bürgerhaus Ehrang erlebten eine übermütige erste Kappensitzung.
Eine rundherum gelungene Inszenierung ist Sven Grützmacher mit seinem "Eugen Onegin" gelungen. Am Samstag hatte das Stück vor mehr als 600 Besuchern im Theater Trier in russischer Sprache Premiere. Quasi als Vorspiel auf dem Theater bekundeten vorab
Bei einem Verkehrsunfall in Hallschlag ist am Samstag ein Fußgänger von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Der Unfall geschah gegen 17.15 Uhr: Ein 87-jähriger Mann aus dem Kreis Euskirchen fuhr mit seinem Wagen, einem Hyundai, auf der
Der Ortsgemeinderat Emmelbaum trifft sich am Dienstag, 20. Januar, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zur nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen der Erlass einer neuen Hauptsatzung, die kommunalaufsichtliche Beteiligung am Haushalt für die
Der Eifelverein bietet eine Entdeckungstour auf dem Keltenpfad am Sonntag, 25. Januar. Start ist um 13 Uhr am Brunnenplatz.
Kennt ihr das Wildfreigehege Wildenburg bei Kempfeld? Falls nicht, besucht es doch mal mit euren Eltern. Dort gibt es neben Wildkatzen ab Pfingsten, 23. bis 25. Mai, Wölfe zu sehen, natürlich in einem Gehege.
Pflichtaufgabe gelöst: Mit einem klaren 79:44-(38:24)-Erfolg beim punktlosen Aufsteiger und Tabellenletzten Jena Caputs sind die Goldmann Dolphins am Samstagabend aus der Werner-Seelenbinder-Halle nach Hause gekehrt. Die Trierer Rollstuhlbasketballer
Motten, Fliegen oder Käfer: Vor allem über Getreideprodukte machen sich Lebensmittelschädlinge gerne her. Aber auch Backzutaten wie Nüsse, Mandeln und Rosinen werden befallen.
Die Schnapsbrenner in der Region haben derzeit Hochsaison. Sie verwandeln vergorene Früchte und Traubentrester in Destillate. Einer von ihnen ist Detlef Müllers aus Kröv. Jeden Tag brennt er etwa 1500 Liter Maische.
Die Abenteurer Andreas Zmuda und Doreen Kröber präsentieren ihr Buch "Vogelfrei. Die Geschichte zweier fliegender Nomaden zwischen Himmel & Hölle" am Mittwoch, 21. Januar, in Trier.
In der nächsten Ortsgemeinderatssitzung in Talling geht es am Donnerstag, 22. Januar, im Alten Kühlhaus um die Wahl des Beigeordneten. Auf der Tagesordnung stehen auch eine Einwohnerversammlung, das Thema Gemeindediener und eine Gebührenordnung.
Im Offenen Kanal (OK) Wittlich ist am Dienstag, 20. Januar, zwischen 19.30 Uhr und 20.30 Uhr unter anderem ein Teil des Neujahrskonzertes des Wittlicher Blasorchesters zu sehen. Anschließend hat "Hermann!" Edmund Linden von den Benefiz-Radlern im
Über den Umgang und die Begegnung mit Flüchtlingen informiert das Dekanat Bitburg gemeinsam mit dem Migrationsverband der Caritas, dem Beirat für Migration und Integration des Eifelkreises Bitburg-Prüm, der Evangelischen Kirchengemeinde Bitburg, der
Eine Rede, bei der sich der Fokus auf die mögliche Einrichtung einer Flüchtlingsunterkunft in der Stadt richtet. Ein Mann, der sagt: "Wir sind kein Mülltonnenklub" und dazu Musik von einer Kapelle und vom King. Das alles waren am Freitagabend Zutaten
Die Interessensgruppen (IG) "Dorfinnenentwicklung" und "Wohnumfeldgestaltung" treffen sich am Dienstag, 20. Januar, um 20 Uhr bei der Feuerwehr Gusenburg. Am Mittwoch, 28. Januar, trifft sich die IG "Generationenübergreifende Aktivitäten" um 19 Uhr
Der Ortsgemeinderat Niedergeckler befasst sich am Dienstag, 20 Januar, ab 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus mit der Hausnummernvergabe für die gesamte Ortslage red
Ein neuer Kurs des Eltern-Kind-Programms "Biss" startet am Mittwoch, 25. Februar, im Familienzentrum Fazit im Haus der Familie (Balduinstraße 6). Er läuft von 11.30 bis 13 Uhr und richtet sich an Eltern, deren Kinder zwischen November 2014 und Januar
Matthias Koltes ruft zur Teilnahme an der Aktion "Tulpen für Brot" auf. Mitmachen können alle Schulen und Kindergärten in der Region.
Ihre Tage sind gezählt. Jetzt haben die Tawerner in ihrer 35 Jahre alten Turnhalle am Sportplatz noch einmal richtig abgerockt, bevor sie abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wird. Die Kultband Klimaschock, Attila und Eight on Stage ließen es
Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet in Zusammenarbeit mit dem Polizei-Sportverein Wengerohr einen Kurs "Sport in der Krebsnachsorge" an. Dort können Menschen Techniken lernen, wie man Körper und Geist eine kleine Auszeit gönnt.
Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat auch sein zweites Testspiel im Trainingslager im türkischen Belek gewonnen. Gegen Bundesligist FC Augsburg gab es am Sonntag ein 2:1 (1:0).
Messerich Eine Nestschaukel, eine Turnstangen-Anlage und erneuerte Gummisicherheitssitze der Schaukel sind die neuen Attraktionen auf dem Spielplatz in der Hauptstraße in Messerich. Unter der Leitung von Ralf Theisen ersetzten Anwohner ehrenamtlich
Viele Katzenbesitzer lassen ihre Tiere aus Kostengründen nicht kastrieren. Um die Flut des Katzennachwuchses auch in diesem Frühjahr einzudämmen, organisiert der Tierschutzverein "Tierhilfe Eifelkreis" vom 19. bis 31. Januar die Kastrationswochen. An
Der CSU-Politiker Alois Glück, zuletzt Präsident des Bayrischen Landtages und amtierender Vorsitzender des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZDK) wird für seine Verdienste in Staat und Kirche mit dem Peter-Wust-Preis ausgezeichnet.
Zum Rückrundenauftakt verliert die TBB Trier bei den Artland Dragons Quakenbrück mit 69:81 (31:51). Zwar gehen drei Viertel an die Moselstädter, doch katastrophale erste zehn Minuten machen einen Auswärtssieg unmöglich.
21 500 Euro Kosten könnten auf die Gemeinde Bettenfeld zukommen. Das wäre ihr Anteil an den Schulden der Jagd. Die Kommune musste diese in den vergangenen zwei Jahren in Eigenregie betreiben, da sie keinen Pächter finden konnte. Das war Thema in der
Unter Tränen hat sich am Samstagabend das Dreigestirn der Session 2014 bei der Karnevalssitzung in Walsdorf verabschiedet.
Die Betreuungsvereine in Rheinland-Pfalz kämpfen um das Überleben. Maximal drei Jahre sei das derzeitige Angebot ohne Verbesserung der Vergütung zu halten, heißt es vonseiten der Sozialdienste SKM und SKF.
Bei einem Schweigemarsch entlang der Straße, in der am 16. Januar 1945 Dutzende Menschen starben und Gebäude in Trümmer stürzten, haben mehr als 100 Bürger der Opfer von damals gedacht. Mit historischen Fotografien, Beiträgen von Zeitzeugen und einem
In Ehrang werden die Uhren in dieser Karnevalssession um 50 Jahre zurückgedreht: "Flower Power Hippiezeit - Ehrik ass dafür bereit" lautet das Motto der KG Rot-Weiß. 200 Zuschauer im Bürgerhaus Ehrang erlebten eine übermütige erste Kappensitzung.
"Hermeskeil bebt, der Karneval lebt!" Unter diesem Motto wird in diesem Jahr in der Hochwaldstadt der Karneval gefeiert. Höhepunkte des närrischen Treibens, das der Karnevalsverein Ruck-Zuck auf die Beine stellt, sind die große Prunksitzung am 7.
Ein unbekannter Fahrer hat am 16. Januar zwischen 15 und 16.30 Uhr einen grauen Audi A3 in Wawern beschädigt. Das Fahrzeug war in der Saarburger Straße auf Höhe der Hausnummer 25 am Fahrbahnrand abgestellt.
Eine Demonstration gegen illegalen Hundehandel haben am Samstag der Verein "Pfote in Hand" in Zusammenarbeit mit dem Tierheim Trier veranstaltet. Der "Pfote in Hand e.
Vor dem Wittlicher Amtsgericht muss sich am heutigen Montag ein 36-Jähriger aus dem Landkreis Bad Kreuznach verantworten. Ihm wird Bestechung vorgeworfen.
Sieben regionale Jazzformationen haben beim Jazzgipfel des Jazzclubs Trier in der Tufa am Freitagabend mit außergewöhnlichen Instrumenten und Musik verschiedener Stilrichtungen begeistert. Nils Thoma, Vorsitzender des Jazzclubs, mahnte, die Zukunft
Die hauptamtliche Betreuung für behinderte, kranke und alte Menschen ist gefährdet. Weil die zuständigen Vereine ihre Kosten nicht mehr decken können, droht ihnen die Pleite.
Ein Sportflugzeug musste heute auf einem abgelegenen Feld nördlich der luxemburgischen Hauptstadt bei Schieren notlanden.
Einmal im Jahr findet in Köln ein großes Treffen von Video-Stars statt, die unter anderem für ihre Comedy-oder Sport-Sendungen auf der Internet-Plattform Youtube bekannt sind. Schülerzeitungsredakteurin Fabienne Thuis war dort vor Ort. Hier ihr
Ein Linienbus hat am Samstag bei Gillenfeld (Landkreis Vulkaneifel) während der Fahrt seine beiden Hinterräder verloren. Eines der beiden etwa 100 Kilogramm schweren Räder prallte dabei in ein entgegenkommendes Auto.
Ein 37-jähriger Fußgänger ist am Samstagnachmittag in Hallschlag (Landkreis Vulkaneifel) von einem Auto erfasst worden. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Ähnlich gut, wie vor einem Jahr schnitten die Leichtathleten der Region Trier bei den Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften ab. Drei Landes- und fünf Verbandstitel fanden am Samstag ihren Weg von Ludwigshafen nach Trier und in die Eifel. Vor einem