
CDU stimmt Schwarz-Grün zu
Nach den Grünen hat sich jetzt auch die CDU Trier offiziell zum schwarz-grünen Bündnis im Stadtrat bekannt.
Nach den Grünen hat sich jetzt auch die CDU Trier offiziell zum schwarz-grünen Bündnis im Stadtrat bekannt.
Der Pflegedienst Aktives Leben aus Gutenthal bietet künftig in der Einheitsgemeinde Essen auf Rädern für Senioren an. Das Rote Kreuz liefert zudem Tiefkühlmenüs an Interessenten in Morbach. Hintergrund: Der Caritas Kreisverband und der Paritätische
Der Seniorenbeirat der neuen Verbandsgemeinde Traben-Trarbach ist zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Zum Vorsitzenden wurde Ossi Steinmetz aus Bausendorf, zur stellvertretenden Vorsitzenden Hannelore Reuter-George aus
22 jugendliche und erwachsene Helfer haben im Konzer Tälchen Weihnachtsbäume für den guten Zweck eingesammelt. Die Gruppe war mit fünf Fahrzeugen unterwegs.
Eine Hochzeit ohne Eingangsmusik ist wie ein Brautkleid ohne Braut. Sopranistin Ursula Thies, Trompeter Quentin Malchaire und Organist Volker Krebs geben am Samstag, 24. Januar, um 19 Uhr ein Konzert in der Basilika St.
Die Stadt Hermeskeil wird nicht mit Hilfe eines Bürgerentscheids klären, ob sie einem Asylbewerberheim in der Ex-Kaserne zustimmt. Das war am Mittwochabend eine der wichtigsten Aussagen im Verlauf der Einwohnerversammlung mit 700 Besuchern (der TV
Eine engagierte Bürgerschaft trifft sich in jedem Jahr zum Empfang. Pellingen ist mit seinen 13 Vereinen ungewöhnlich aktiv darin, das Dorf immer wieder zu verschönern. 30 neue Pellinger haben hier im letzten Jahr zehn neue Häuser gebaut. Sie sind
Im Saarburger Stadtteil Beurig soll einiges passieren: Als Erstes wird der Bahnhof umgebaut und sein Umfeld neu gestaltet. Die Bahnhofstraße wird erneuert, die Hauptstraße weiterentwickelt, das Schulzentrum erhält zusätzlichen Parkraum. Der
In der konstituierenden Sitzung des Trierer Beirats für Migration und Integration in der neuen Wahlperiode am Montag, 26. Januar, 18 Uhr, Raum Gangolf im Rathaus werden die Mitglieder verpflichtet. Danach folgt die Wahl des Vorsitzenden und des
Der Austritt der bisherigen Vize-Landeschefin Beatrix Klingel aus der Partei Alternative für Deutschland (AfD) hat für ein bundesweites Echo gesorgt. Sie wolle mit ihrem Rückzug die Debatte über populistische Strömungen innerhalb der Partei
Der Gemeinderat Platten befasst sich am Dienstag, 27. Januar, mit dem Haushalt für das Jahr 2015. Beraten wird auch über die Annahme von Spenden.
Schüler in 5. Klasse Klassen/Jahr Lehrer Schulsozialarbeit Ganztagsschule Mensa Klassenräume Fachräume- Naturwissensch.
Der SV "Blau-Weiß" Berglicht lädt am Samstag, 24. Januar, 19 Uhr, zur Generalversammlung ins Gasthaus Zur Post ein. Neben der Neuwahl des Vorstands stehen die Mitgliedsbeiträge auf dem Tagesplan.
Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Mittwoch, 28. Januar, um 18 Uhr im Mehrzweckbereich der Oestelbachhalle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Flurbereinigungsverfahren, die Regularien zur Wahl der zukünftigen
Die Skat-Stadtmeisterschaft von Hillesheim feiert am Sonntag, 1. Februar, ihren 20. Geburtstag. Wolfgang Heinen, sechsfacher deutscher Meister, freut sich auf das Turnier. Auch wenn ihm ein Gesetz gelegentlich die Laune an seinem Sport verdirbt.
Im Rahmen des Kooperationsprojektes des Kreis-Chorverbandes und der Musikschule des Landkreises "Vielstimmig - Generationenübergreifendes Singen von 8 bis 80", an dem über 100 Teilnehmer mitwirken, finden folgende Proben- und Konzerttermine statt:
Der Ortsgemeinderat Ammeldingen/Our trifft sich am Dienstag, 27. Januar, um 20.30 Uhr in der Wohnung des Ortsbürgermeisters zur Sitzung. Auf der Tagesordnung steht der Jahresabschluss 2013, der Erlass einer neuen Hauptsatzung, die Anschaffung einer
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bäsch findet am heutigen Freitag, 23. Januar, 20 Uhr, im Gerätehaus statt.
Der Energieberater bietet eine Sprechstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung Daun an. Termin ist am Donnerstag, 26. Februar, 14.15 bis 18 Uhr.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor Mahnschreiben der Firma "Global Network Inkasso". Darin werden angeblich offene Forderungen in Höhe von 189 Euro angemahnt. Fragen dazu beantwortet Monika Hecken im Stützpunkt Prüm.
In der "Landesschau Rheinland-Pfalz" zeigt das SWR Fernsehen am Montag, 26. Januar ab 18.45 Uhr einen Beitrag über die Beulerstraße in Berndorf. Der Name kommt vom Boule-Spiel, denn um 1850 gab es mal einen Boule-Platz am Ende der Straße.
Studium? Ausbildung? Beides? Was interessiert mich? Informatik? Betriebswirtschaft? Oder doch mehr Technik? Was kann man überhaupt am Umwelt-Campus studieren? Antworten auf diese Fragen gibt es am heutigen Freitag, 23. Januar von 9 bis 16 Uhr beim
Die Wintersportfreunde können ihre Skier wieder aufs Autodach laden. Denn am Wochenende sollen am Erbeskopf wieder die Skilifte laufen, sagt Betriebsleiter Klaus Hepp.
Franz Volz (85) aus Mettendorf hat seinen Debütroman im Stephan Moll Verlag (Kordel) veröffentlicht. In "Die Spur der Milch - Kindheit, Kühe, Krieg" schildert Volz seine Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend zur Zeit des Zweiten Weltkrieges und
Eltern, die ihre Kinder an der bischöflichen St.-Maximin-Schule für die fünfte Klasse des Schuljahrs 2015/16 anmelden wollen, können dies ab Freitag, 30. Januar tun.
Der achte Autosalon in der Arena Trier öffnet am Samstag, 31. Januar, und Sonntag, 1. Februar, für alle Autobegeisterten seine Tore. In der Arena Trier präsentieren Händler und Aussteller aus der Großregion Trier auch in diesem Jahr die neuesten
Bei einem am Mittwoch zwischen 9.30 Uhr und 10 Uhr in der Brunnenstraße in Gerolstein geparkten Auto wurde eine Scheibe eingeschlagen. Die Schadenshöhe beträgt rund 200 Euro.
Drei Jahre und sechs Monate Freiheitsstrafe: So lautet das Urteil des Landgerichts Trier gegen einen 36-jährigen Bitburger. Der Mann hatte in vier Städten Betäubungsmittel erworben und diese in Bitburg sowie Wittlich weiterverkauft. Im Prozess legte
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder des Heimatvereins Wawern einen neuen Vorstand gewählt. Die langjährigen Vorstandsmitglieder - Vorsitzender Franz Zebe und stellvertretender Vorsitzender Josef Zimmer - haben aus
Der ehemalige Kreisfeuerwehrinspekteur Willi Herres (Zweiter von rechts) hat am Donnerstag von Innenminister Roger Lewentz (links) das Goldene Feuerwehrehrenzeichen als Steckkreuz für Verdienste von außerordentlicher Bedeutung für das Feuerwehrwesen
Der Ortsgemeinderat Ernzen befasst sich am Mittwoch, 28. Januar, ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus mit der Anschaffung von Spielgeräten für die Außenanlage Kindergarten Ferschweiler/Ernzen.
Bald gibt es Halbjahreszeugnisse. Für die Kinder der vierten Klasse können sie entscheidend für die zukünftige Schullaufbahn sein. Der TV stellt in einer Serie die weiterführenden Schulen in der Eifel vor. Heute: die Augustiner-Realschule plus in
Die Freiwillige Feuerwehr Niederscheidweiler lädt für Samstag, 24. Januar, zum närrischen Familienabend ins Bürgerhaus ein. Die Veranstaltung beginnt um 20.11 Uhr.
Landesfinanzministerin Doris Ahnen (SPD) zeigt Verständnis für die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), Staatsanleihen im Wert von 500 Milliarden Euro zu kaufen. Rheinland-Pfalz könne davon profitieren.
Eine perfekte Torkombination der ehemaligen Bayern-Profis Lukas Podolski und Xherdan Shaqiri hat Inter Mailand im Viertelfinale des italienischen Fußball-Pokals beim 2:0 (0:0) gegen Sampdoria Genua auf Siegkurs gebracht. Podolski legte vor, Shaqiri
Der Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Trier sucht Menschen zwischen 20 und 65 Jahren, die sich ehrenamtlich betätigen möchten. Ein offenes Ohr und die Fähigkeit zuhören zu können sind wichtige Voraussetzungen.
Die weit über die Vulkaneifel hinaus bekannten Dauner Fototage gehen in ihre sechste Auflage. Vom 12. bis 15. März zeigen Reisefotografen und Bildjournalisten ihre Eindrücke aus der Welt. Vier Multivisions-Shows, eine Ausstellung und ein
Der Ernstfall als vorgezogene Blaupause: Zwei Wochen vor dem Meisterschafts-Auftakt des Jahres 2015 bei Bundesliga-Absteiger Eintracht Braunschweig (Sonntag, 8. Februar, 13.30 Uhr), empfängt der Zweitliga-Fünfte 1. FC Kaiserslautern am Samstag den
Zur Berichterstattung über den Trierer Weihnachtsmarkt und das Programm des winterlichen Triers:
Über die St.-Helena-Schule in Trier können sich am Samstag, 24. Januar, interessierte Schüler, Eltern und Bewerber für das Schuljahr 2015/16 informieren.
Der Musikverein Irsental hat Jahreshauptversammlung. Termin: Freitag, 30. Januar, 20 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus.
Alles Brei oder was? Ein Informationsabend im Familienzentrum in Trier, Balduinstraße 6, klärt am Dienstag, 27. Januar, 20 Uhr, über die Empfehlungen für die Säuglingsernährung nach der Milch auf. Die Themen sind der richtige Zeitpunkt zu
277332 - 322jajaja13821janoch nicht ab 5 Klasseab 7 Klasse
Die Wahl der richtigen Schule kann entscheidend für die spätere berufliche Entwicklung eines Kindes sein. Der TV stellt deshalb in einer Serie das Angebot an weiterführenden Schulen im Kreis vor. Heute: das Eifel-Gymnasium in Neuerburg.
Ein Wochenende ganz im Zeichen des runden Leders - und vor allem mit weiblicher Beteiligung. Das bietet der Sportclub Rot-Weiß Rengen am kommenden Samstag und Sonntag, 24. und 25. Januar, den Fußballfans an.
Die Niederprümer Narren haben mit ihrer Kappensitzung die Session begrüßt. Der frisch gekürte Prinz David I. (Robiller) stellte gleich eine Neuerung vor. Er wird nicht nur von seinen Pagen sondern auch von Maskottchen Buddy (Daniel Lamberty)
Wo heute die Staatsanwaltschaft ihren Sitz hat (Christophstraße 1), befand sich im nationalsozialistischen Trier die Geheime Staatspolizei (Gestapo). An die dunkle Geschichte dieses Gebäudes erinnert ein Projekt im Fach Geschichte an der Universität
Der Hieronymus-Preis und der Nachwuchsförderpreis der Theologischen Fakultät Trier werden am Mittwoch, 28. Januar, vergeben. Die Verleihung findet um 20 Uhr in der Promotionsaula des Bischöflichen Priesterseminars, Jesuitenstraße, statt.
Der Konzer CDU-Landtagsabgeordnete Bernhard Henter kandidiert heute erneut für den Bezirksvorsitz seiner Partei. Das sagte der 56-Jährige im Vorfeld des Bezirksparteitags in Fell (Kreis Trier-Saarburg) unserer Zeitung.
Der frühere Merziger Oberbürgermeister und Präsident des Sparkassenverbands Saar, Alfons Lauer (57), ist tot. Er wurde am Mittwoch leblos in seiner Wohnung gefunden. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen geht die Polizei von einem Suizid aus.
Anlässlich des Verbandsgemeinde-Sängertages am Samstag, 21. März, sucht der neu gegründete Projekt neue Sänger. Eingeladen sind Menschen jeden Alters, die Spaß am Singen haben.
Falscher Eindruck: In unserem Artikel "Kostenexplosion am Kyllburger Bahnhof" vom 22. Januar hat eine entscheidende Information gefehlt: Die Verdoppelung der Baukosten am Bahnhof von 507 000 Euro auf 1,2 Millionen Euro geht nicht zu Lasten der Stadt,
Jutta Trippen aus Wittlich läuft dreimal in der Woche zwischen acht und zehn Kilometer auf den Wegen am Rande der Stadt. Und das nicht nur bei angenehmem Wetter, auch bei Frost ist die Sportlerin unterwegs.
Die Landkreise Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich und Cochem-Zell organisieren in diesem Jahr erneut gemeinsam ein umfangreiches Veranstaltungsangebot für Existenzgründer.
Zu einem Märchennachmittag lädt die Familienbildungsstätte Trier für Montag, 2. Februar, von 15.30 bis 17.30 Uhr in die Familienbildungsstätte Trier ein. Mittelpunkt ist die Geschichte vom dicken fetten Pfannkuchen, der mit witzigen und flotten
Die Narrengilde Stadthusaren Schweich feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Das Motto lautet: "Viel erlebt in 30 Jahren - mit den Schweicher Stadthusaren".
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen lädt seine Mitglieder sowie Freunde und Bekannte zum Familienabend am Samstag, 24. Januar, 19 Uhr ins Gemeindehaus Neunkirchen ein. Neben Musik und Tanz wird es auch eine Verlosung mit Geld- und
Der dritte und vorletzte Wertungslauf zur 39. Mosel-Crosslauf-Serie führt am Samstag (24. Januar) durch den Grünewald nördlich von Wittlich.Start und Ziel: Lüxemer Sportplatz, Nähe Krankenhaus Strecke: größtenteils Waldwege, Asphalt im
Der Rat der Ortsgemeinde Lichtenborn trifft sich zur Sitzung am Montag, 26. Januar, 18 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Beratung und Beschluss über den Haushalt 2015, außerdem wird das Ergebnis der
Mit der Proklamation des neuen Prinzenpaars, Prinz Frank der II. (Kremer) und Prinzessin Bärbel die I.
478673-542jaja120 Plätze241544janeinab 5 Klasseab 6 Klasse
Bis zum Beginn der neuen Angelsaison müssen sich die Mitglieder des Angelclubs Bleialf 1997 noch gedulden. Erst am Samstag, 14. März, geht es am Vereinsgewässer mit dem traditionellen An angeln wieder los.
Anlässlich des Jubiläums 25 Jahre Deutsche Einheit bringt Deutschland eine Zwei-Euro-Sondermünze heraus. Das Motiv dazu hat der Bildhauer und Diplom-Designer Bernd Wendhut aus Bernkastel-Kues gestaltet.
Der Ortsgemeinderat Biesdorf beschäftigt sich am Mittwoch, 28 Januar, ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus mit dem Haushaltsplan für die Jahre 2014 und 2015 red
Bürger verschiedenen Glaubens wollen nach den Terroranschlägen von Paris in Wittlich Zeichen für ein friedliches Miteinander setzen. Organisator der Demonstration, die am Sonntag, 25. Januar, um 18 Uhr auf dem Wittlicher Markt beginnt, ist nicht nur
Unter der Aktion "Wärme schenken" stellten das Bündnis für Menschlichkeit und Zivilcourage, das Dekanat Bernkastel-Kues und das Bistum Trier in der Weihnachtszeit einen Wunschbaum in der Kapelle des Klosters Machern auf. Im Rahmen dieser Aktion
Den historischen Ortskern wieder neu beleben, das steht in Grimburg hinter der Ausweisung eines Sanierungsgebietes. Leerstehende Häuser sollen saniert und wieder nach modernen Standards bewohnbar gemacht werden. Die neuen Nutzer sparen beim Finanzamt
Zum 50-jährigen Bestehen des Musikvereins "Jugendecho" Alsdorf haben sich die Verantwortlichen um Dirigent Jonas Heck etwas besonderes ausgedacht. Das Frühjahrskonzert soll etwas anders ausfallen - mit einigen Überraschungen, wie der Verein
Die Realschule plus in Thalfang bietet den Abschluss der Berufsreife sowie einen qualifizierten Sekundarabschluss 1 an. Sie ist außerdem freiwillige Ganztagsschule und ermöglicht viele unterschiedliche Projekte, in denen sich Schüler abseits des
In ihrer Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder des Musikvereins "Tell" Lahr-Hüttingen einen neuen Vorstand gewählt. Ergebnis: Alles bleibt beim alten, der bisherige Vorstand ist komplett wiedergewählt.
Der Ortsgemeinderat Nusbaum berät am Mittwoch, 28 Januar, ab 20 Uhr im Gasthaus Burelbach unter anderem die DSL-Versorgung in Nusbaum, den Ausbau der Ortsstraße Im Forst sowie den Haushaltsplan für die Jahre 2015 und 2016 red
Die Freiwillige Feuerwehr Saarburg hat aus einem besonderen Anlass gefeiert: Nach 34 Jahren Dienstzeit wurde die Drehleiter des Löschzugs Mitte durch eine neue ersetzt.
Der vorgesehene Lichtbild-Vortrag des Seniorenverbands BRH am Donnerstag, 5. Februar, fällt aufgrund einer Erkrankung des Vortragenden aus. Ein neuer Termin wird bekanntgegeben.
Nur die besten Stämme kommen in Frage: Im Gebiet des Forstamts und des Waldbauvereins Prüm wird gerade das sogenannte Wertholz geerntet. Auf dem zentralen Umschlagplatz des Landes in Esch (Kreis Bernkastel-Wittlich) kommt es dann in die Versteigerung
Der CDU-Ortsverband Orenhofen bietet eine Reise in die Kitzbüheler Alpen an, für die man sich ab sofort anmelden kann. Die Teilnehmer sind unterwegs von Sonntag, 3. Mai, bis Freitag, 8.Mai, sie wohnen in einem Vier-Sterne Hotel.
Mit rund 372 Millionen Euro Gesamtumsatz hat Lotto Rheinland-Pfalz 2014 abgeschlossen und damit im Vergleich zum Vorjahr ein leichtes Umsatzplus erwirtschaftet.
Wer wird Miss und Mister Handwerk 2015? Sechs weibliche und männliche Kandidaten konkurrieren bundesweit um den Titel - mit dabei Friseurmeisterin Karolina Schmidt aus Trier. Fast 70 000 Klicks hat die 25-Jährige beim Online-Voting erhalten, und
Der Landfrauenverband Trier lädt für Dienstag, 27. Januar, 19 Uhr, zu einem Vortrag über Demenz ins Haus der Landwirtschaft, Gartenfeldstraße 12 a, in Trier ein. Zum Thema "Demenz, Prävention und Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen"
Die deutsche Sprache mit etwas Coolness aufzuladen, war zu Beginn der 90er das Erfolgsrezept der Fantastischen Vier. Seitdem sind sie aus den Musikcharts nicht mehr zu vertreiben - und feiern ihre 25 Jahre Bandgeschichte ausgiebig mit den Fans. 4000
Eine Lösung für den Fortbestand des zahlungsunfähigen Getränkeproduzenten Dauner Sprudel scheint in greifbare Nähe gerückt zu sein. Eine Gruppe von Investoren hat nach Angaben des Insolvenzverwalters schriftlich Interesse bekundet, das Unternehmen zu
14 Titel gab es vor einem Jahr für den Leichtathletikbezirk Trier bei den Verbandsmeisterschaften im Crosslauf. Trotz Heimvorteil wird es am Sonntag (ab 11 Uhr) schwer für die Läufer aus der Region, dieses Ergebnis zu wiederholen. In Trier werden 300
Unter dem Titel Situationen stellen die Trierer Malerin Martina Diederich und der Fotograf Stephen Levine ihre Werke bis Freitag, 27. März, in der Deutschen Richterakademie, Berliner Allee 7, aus. Gezeigt werden mehrere Dutzend Exponate
Die Friedrich-Spee-Realschule plus in Neumagen-Dhron hat ein rein ländliches Einzugsgebiet und bietet den Jugendlichen nach Aussage von Schulleiter Mario Cossé ein geborgenes Umfeld. Viele Arbeitsgemeinschaften und intensive Berufsvorbereitung sind
Bisher unbekannte Einbrecher sind in der Nacht auf Donnerstag, 22. Januar, in ein Fahrradgeschäft im Ortskern von Birresborn eingedrungen und haben rund 20 hochwertige Fahrräder im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Weiterhin entwendeten sie
77 Jahre und kein bisschen müde: In einem Alter, in dem sich die meisten Sänger längst in den Ruhestand oder ins Gesangsprofessoren-Dasein zurückgezogen haben, feiert der gebürtige Trierer Franz Grundheber weiter Erfolge. Jetzt wurde eine Aufnahme
Das Urteil des Leipziger Bundesverwaltungsgerichts zum Ausschluss von Safet Babic (NPD) aus dem Trierer Stadtrat im September 2011 (TV-Donnerstagausgabe) hat im Rathaus viele Fragen aufgeworfen. "Der einstimmige Ratsbeschluss erfüllte aus damaliger
Der Kreisbauernverband Bitburg-Prüm bietet seinen Mitgliedern eine Weiterbildung am Dienstag, 27. Januar, 20 Uhr, im Hotel Kirst, Gondelsheim. Hauptreferent Gerd Grebener, Regionalleiter der Rinder-Union West in Fließem, spricht über das Thema
Benjamin Becker hat nach einem packenden Fünf-Satz-Match gegen Lleyton Hewitt als einziger von anfangs acht deutschen Tennis-Herren die dritte Runde der Australian Open erreicht. Ein Riesenerfolg für den 33-Jährigen aus Mettlach-Orscholz.
Starke Nachfrage für Plätze zu den beiden Kappensitzungen melden die Morbacher Dilldappen. Zwar sind für die erste Sitzung am 31. Januar sind Plätze frei.
Nach Ansicht des Präsidenten der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, hat sich Pegida zum Teil entlarvt. Er hoffe, dass der Bewegung nun die Luft ausgehe, so Krüger im Gespräch mit unserem Berliner Korrespondenten Hagen Strauß.
Der Förderverein der katholischen Kirchengemeinde St. Remigius Zemmer lädt für Sonntag, 25. Januar, 17 Uhr, zum Orgelkonzert in die Pfarrkirche St.
Wintersportfreunde können sich freuen. Am Wochenende sollen am Erbeskopf wieder die Skilifte laufen.
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - oft fehlen die Nachwuchskräfte in diesen Bereichen. Das Gymnasium Konz will das ändern und setzt auf eine tiefgehende Ausbildung in den entsprechenden Fächern. Mit Hilfe einer bundesweiten
Gibt es ein schöneres Jubiläum für einen Karnevalsverein? Seit 33 Jahren bestehen die Bitburger Freunde der Bütt in dieser Session. Grund genug, vier Vereinsmitgliedern mal einen Hausbesuch abzustatten.
Das erste Testspiel aller sieben Rheinlandligisten bestritt der FSV Trier-Tarforst am Mittwoch gegen den Bezirksligisten SV Dörbach. Auf der Tarforster Kunstrasensportanlage am Trimmelter Hof trafen Florian Weirich und Martin Gorges beim 2:0-Sieg.
Tradition und Adel verpflichten. Während andere Karnevalsvereine zu närrischen Schnapszahl-Jubiläen aufdrehen, legen die Reichsnarren nur alle 25 Jahre in großem Stil los. In dieser Session, der 50. seit der Gründung des Vereins, ist es wieder so
Alle wichtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen werden in einem dreistündigen Crashkurs am Dienstag, 3. Februar, 19 Uhr, im Familienzentrum Fazit in Trier, Balduinstraße 6, vermittelt. Von der Demonstration der Herz-Lungen-Wiederbelebung über die
Zwei Schwerverletzte gab es bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos in einer lang gezogenen Kurve auf der L 24 zwischen Mürlenbach und Densborn gestern Morgen gegen 7 Uhr. Beide Fahrer, ein 50-Jähriger aus dem Kreis Bitburg-Prüm und eine
Als sich Elmar Schlöder im August 2014 für die Wahl zum Ortsbürgermeister von Köwerich überreden ließ, befürchtete er, es sei ein undankbarer Job. Heute ist er glücklich mit dem Ehrenamt - und führt die Gemeinde mit seinen Beigeordneten wie ein
Die Reiterfreunde Gornhausen laden für Samstag, 31. Januar, zur Mitgliederversammlung in den Jugendraum nach Gornhausen ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.
Der Reit-, Zucht- und Fahrverein Bitburg lädt am Samstag, 24. Januar zum Reiterball in die Bitburger Stadthalle ein. Die Gäste erwartet ein stimmungsvolles Programm, kulinarische Köstlichkeiten und ein prominenter Überraschungsgast.
Die Chorgemeinschaften der Pfarrei St. Briktius Bernkastel-Kues laden am Samstag, 24. Januar, 20.15 Uhr zum Familienabend in den großen Saal des Kueser Jugendheims ein.
Kann das Exotic Resort auf dem Gelände eines Regenrückhaltebeckens bei Trierweiler doch erhalten bleiben? Die Ortsgemeinde könnte durch einen Bebauungsplan die Voraussetzungen schaffen, dass die Volieren doch nicht abgerissen werden müssen.
Haben zwei Insassen des Trierer Gefängnisses einen dritten zum Sex gezwungen? Oder geschah dies einvernehmlich als Teil eines Drogendeals? Um der Klärung dieser Fragen näherzukommen, hat die Große Jugendkammer des Trierer Landgerichts das mutmaßliche
Mit dem Lustspiel "Hauptsache schön" von Georg Ludy ist die Theaterbühne Ormont in eine neue Saison gestartet. Das Stück erzählt die turbulente Geschichte der zwei Putzfrauen Waltraud (Elisabeth Nosbers) und Gerda (Agnes Harings), die als einzige in
Das Jazzquintett "Horn and Strings featuring Voice" um den Trierer Trompeter Markus Stoll spielt Dienstag, 27. Januar, im Brunnenhof Trier. Die Band spielt Jazz, Blues und soulige Titel.
Beim traditionellen Mützenabend hat die Dauner Narrenzunft die Session 2015 eingeleitet. Nachdem das Prinzenpaar Carina und Florian Tietze und die neuen Elferräte Lukas Mayer, Jonas Nebeler und Mario Schmidt die humoristischen Aufnahmeprüfungen
Falsche Preise: In unserem gestrigen Artikel über den erfolgreichen Braugersteerzeuger Günter Diederich aus Heidenburg wurden leider falsche Preise genannt. Der aktuelle Preis für einen Doppelzentner Braugerste beträgt nicht 181 Euro, sondern 18,10
Haben zwei Insassen des Trierer Gefängnisses einen dritten zum Sex gezwungen? Oder geschah dies einvernehmlich als Teil eines Drogendeals? Um der Klärung dieser Fragen näherzukommen, hat die Große Jugendkammer des Trierer Landgerichts das mutmaßliche
Fußball-Oberligist FSV Salmrohr empfängt heute Abend den Rheinlandliga-Tabellenführer SV Mehring zum ersten Testspiel der Wintervorbereitung. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Salmrohr ist um 19.30 Uhr.
Alle, die sich für das Sammeln von Briefmarken interessieren, sind am Dienstag, 10. Februar, 10 Uhr, zu einem Treffen ins Caritashaus der Begegnung nach Irrel eingeladen. Sammler und solche, die es werden wollen, erhalten Tipps zum Aufbau einer
Der 2012 gegründete Mötscher Förderverein wird weiter bestehen bleiben. Dafür sprachen sich der Ortsvorsteher Heiko Jakobs , Vertreter der Vereine sowie Mitglieder auf einer Mitgliederversammlung aus.
Der Skywalk ist eröffnet. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Grüne) gab vor gut 250 Zuschauern den Weg frei auf die luftige stählerne Aussichtsplattform, die sieben Meter über die Klippe eines ehemaligen Steinbruchs hoch
Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Erasmus Trassem lädt für Dienstag, 24. Februar, 20 Uhr, zur Mitgliederversammlung ein.
Wie der Ski-Klub Prüm gegenüber dem TV mitteilt, hat die Beschneiungsanlage in der Wolfsschlucht wegen gestiegener Temperaturen nicht durchgehend laufen können. Deshalb werde erst heute entschieden, ob der Lift von 13 Uhr an in Gang gesetzt werden
Große Auszeichnung für eine Autorin aus Musweiler: Almut Greiser hat den renommierten Schweizer Literaturpreis Vontobel für ihr Buch "Der Kommandant" erhalten. Die Idee, die Gräueltaten eines SS-Kommandanten zu dokumentieren, war eigentlich ein
Die Tour de France als weltweit bedeutendstes Radrennen ist selbst Nicht-Sportfans ein Begriff. Im Vergleich dazu fristet Afrikas größtes Radrennen, die Tour du Faso, ein Schattendasein.
"Lasst die Trompeten erschallen" - unter diesem Motto lädt der Förderverein der Abtei Himmerod für Sonntag, 25. Januar, ab 15 Uhr zum Neujahrskonzert in die Eifelabtei ein. Festliche Musik aus Barock und Romantik steht auf dem Programm, gespielt vom
Das nächste gemeinsame Singen von Volks- und Wanderliedern mit dem Eifelverein Jünkerath ist am Freitag, 30. Januar, von 15 bis 17 Uhr im Vereinslokal Bohlen-Schmengler in Jünkerath.Für viele Lieder-Freunde ist dieser Nachmittag zwar schon fest im
Das Axel-Schlosser-Quartett gastiert am Samstag, 28. Februar, 20 Uhr, im Wittlicher Casino. "Celebrating the Giants - The Music of Louis Armstrong und Duke Ellington", mit einer CD dieses Namens wollen Axel Schlosser und seine Gruppe ein Revival der
Trotz weiterhin niedrigem Leitzins verzeichnet die Sparkasse Trier im vergangenen Geschäftsjahr ein Plus von 3,1 Prozent in der Bilanzsumme. Den größten Posten macht darin das Kreditgeschäft aus. Auch das Einlagenvolumen von Privatkunden stieg
Die Grund- und Realschule plus Neuerburg nimmt für künftige Fünftklässler Anmeldungen zum Besuch der Orientierungsstufe bis spätestens 27. Februar entgegen. red Weitere Informationen gibt es im Internet auf
Die Theaterbühne Ormont hat zum ersten Mal ihr neues Stück "Hauptsache schön" aufgeführt. Das Stück lebt von Situationskomik und schrillen Dialogen.
Selbst mit einer nur indirekt vorgetragenen Kritik am Kurs der Europäischen Zentralbank steht die Bundesregierung fast alleine in Europa. Die Warnungen von Kanzlerin Merkel stoßen rundum auf taube Ohren.
Das private St.-Josef-Gymnasium Biesdorf bietet Beratungs- und Anmeldegespräche für künftige Schüler am Samstag, 31. Januar, von 10 bis 14 Uhr an.
Auw bei Prüm. Auch in diesem Jahr laden die Auwerinnen Anni Hubertz, Babette Leuther, Roxi Brouwer und Dorothea Hacken wieder junge und ältere Bürger zu Nachmittagen mit Spiel und Spaß ein.
Der Musikverein Geisfeld feiert sein 50-jähriges Bestehen. Zum Auftakt ins Jubiläumsjahr veranstaltet der Verein am Samstag, 24. Januar, ab 20 Uhr einen Neujahrsempfang im Bürgerhaus.
Bei einer Informationsveranstaltung zur Flurbereinigung Kyllschleife hat sich die große Mehrheit der anwesenden Grundstücksbesitzer für das Projekt ausgesprochen. Bei 70 Ja-Stimmen gab es eine Gegenstimme und eine Enthaltung.
Vergangenheit und Gegenwart vieler Roma und Sinti sind geprägt von Verfolgung und Diskriminierung. Die Ausstellung "Frankfurt-Auschwitz" in der Volkshochschule zeigt unter anderem Ausschnitte aus dem Leben einiger Familien im Nationalsozialismus.
Die Integrationsbeauftragte des Kreises, Celine Reineke, wünscht sich eine Zusammenarbeit mit dem Frauennetzwerk Vulkaneifel. Ziel ist es, Frauen mit Migrationshintergrund besser in die Gesellschaft zu integrieren.
Eine Gruppe junger Leute aus dem Studiengang Medien- und Kultursoziologie veranstaltet am 4. und 5. Februar das Filmfestival Blickwinkel in der Tufa. Die Filme sollen den Zuschauern neue Sichtweisen eröffnen.
Tenor Thomas Kiessling, Organist Klauspeter Bungert, der Polizeichor und die Eurener Kirchturmkooben: Mit ihrem Konzert haben sie ihr Publikum in der voll besesetzten St.-Helena-Kirche in Euren regelrecht verzaubert.
Jetzt ist sie weg: die Morbacher Weihnachtsdekoration. Wie Bürgermeister Andreas Hackethal es Anfang der Woche versprochen hatte, hängt sie nicht bis Ostern.
Unter dem Motto "Ich kann etwas bewegen - Ressourcen schonen im Euro-BBW" findet vom 26. bis 30. Januar eine Umweltwoche statt. "Euro BBW" steht für das Europäische Berufsbildungswerk des DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz.
Schlafwandler. Reuiger Sünder. Opfer. Es sind verschiedene Rollen, die der 36-jährige Angeklagte gespielt im Prozess um den Vorwurf des schweren sexuellen Missbrauchs seiner 13-jährigen Nichte hat. Am Ende war keine Rolle glaubwürdig: Das Landgericht
Der Verein Lebendiges Wallersheim bietet im Bürgerhaus der Gemeinde Feldenkrais-Kurse an. Der erste Abend ist am Dienstag, 24. Februar, 19.45 bis 20.45 Uhr.
Die für den 20. Februar geplante Show "Das Vollplaybacktheater interpretiert Pulp Fiction" in der Trierer Europahalle ist abgesagt worden. Laut Veranstalter muss die gesamte Tournee gestrichen werden.
Unheilig, Freitag, 13. November, 18.30 Uhr, Arena Trier. 2014 hat der Graf nach 15 Jahren das Aus für seine Band erklärt.
Der Frauenbund Prüm bietet einen Besinnungstag zur Fastenzeit an: Am Mittwoch, 4. März, fahren die Teilnehmerinnen dazu ins Mutterhaus Marienhof in Koblenz. Start ist um 11 Uhr am Konvikt, die Kosten betragen acht Euro.
Eine Spielerversammlung des Tennisclubs Deuselbach findet am heutigen Freitag, 23. Januar, um 19 Uhr im Tennisheim statt. Anschließend wollen die Spieler gemeinsam das neue Jahr willkommen heißen.
Die Teams aus Luxemburg, dem Elsass, Lothringen, dem Saarland und Rheinland-Pfalz suchen am Samstag zwischen 13 Uhr und 16 Uhr in der Coque in Luxemburg-Stadt den Nachfolger des Saarlands, das vor einem Jahr die Mannschaftswertung bei den
Das Fensterbau-Unternehmen Helmut Meeth GmbH & Co. KG verschenkt am Jahresende keine Weihnachtspräsente an seine Kunden und spendet stattdessen für den guten Zweck.
Die Burgruine Baldenau bei Hundheim sieht besseren Zeiten entgegen. Engagierte Menschen aus der Region und Mitglieder einer Mittelaltergruppe machen sich gemeinsam stark dafür, das Wahrzeichen der Gemeinde Morbach zu erhalten. Es wurde bereits ein
Der königliche Weinberg von Schloss Sanssouci bei Potsdam soll wieder aufgebaut werden - mit Hilfe aus Trier: Der Weinbau des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums, ein Zweig der Bischöflichen Weingüter, unterstützt die Initiative. Nach der Präsenz bei einem
Zum Theaterabend "Herzkeime. Ein leiser, poetischer Abend zwischen den Welten zweier Frauen" lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz am Sonntag, 25. Januar, um 17 Uhr in die Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert ein.
Für Menschen, die nach einer Pause auf den Arbeitsmarkt zurückkehren wollen, bieten die Katholische Erwachsenenbildung Westeifel und Arbeitsagentur eine neue Initiative an.
Zur 22. Auflage des Hexenrocks in Hettenrodt haben die Organisatoren einen dicken Fisch an Land gezogen: Mit Jennifer Rostock kommt eine der angesagtesten Livebands der aktuellen deutschsprachigen Musik in ihre gute Stube nach Hettenrodt.
"400 Jahre Ordnung und Schmuck" heißt ein Vortrag von Hans-Joachim Cristea am heutigen Freitag, 23. Januar, 15 Uhr. Treffpunkt ist im Hof vor der Jesuitenkirche.
Wie viele Menschen leben in der VG Wittlich-Land, wie alt sind sie, und gehören sie einer Religion an? Fragen, die mit einem Blick in die Gemeindestatistik beantwortet werden können. Demnach sind - Stand Ende 2014 - 29 607 Einwohner mit Hauptwohnsitz
Das am heutigen Freitag startende Weinforum Trier gehört zu den begehrtesten jährlichen Veranstaltungen überhaupt. Auch diesmal waren die Topzeiten schnell ausverkauft.
Die Deudesfelder Breckemamäncha haben mit ihrer ersten Kappensitzung den Saal des Hotels zur Post gefüllt. Rund 160 Besucher verfolgten das Programm der mehr als 40 Aktiven auf der Bühne.
Die Narrengilde Stadthusaren Schweich feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Das Motto lautet: "Viel erlebt in 30 Jahren - mit den Schweicher Stadthusaren".
Tradition und Adel verpflichten. Während andere Karnevalsvereine zu närrischen Schnapszahl-Jubiläen aufdrehen, legen die Reichsnarren nur alle 25 Jahre in großem Stil los. In dieser Session, der 50. seit der Gründung des Vereins, ist es wieder so
Gibt es ein schöneres Jubiläum für einen Karnevalsverein? Seit 33 Jahren bestehen die Bitburger Freunde der Bütt in dieser Session. Grund genug, vier Vereinsmitgliedern mal einen Hausbesuch abzustatten.
Das Märchen vom gestiefelten Kater kennt jedes Kind. Ein guter Grund für den Theaterverein Trier-Feyen, übrigens der älteste Theaterverein von Trier, das Märchen der Gebrüder Grimm auf die Bühne zu bringen. Die 180 großen und kleinen Zuschauer
"Servus, ich bin der Neger": Mit Sätzen wie diesem schützt sich der Münchner Comedian Simon Pearce, Sohn einer deutschen Schauspielerin und eines Nigerianers, gegen Rassismus. Pearce hat den Jurypreis beim "Redefreiheit"-Slam in der
Die Deudesfelder Breckemamäncha haben mit ihrer ersten Kappensitzung den Saal des Hotels zur Post gefüllt. Rund 160 Besucher verfolgten das Programm der mehr als 40 Aktiven auf der Bühne.
Schlafwandler. Reuiger Sünder. Opfer. Es sind verschiedene Rollen, die der 36-jährige Angeklagte im Prozess um den Vorwurf des schweren sexuellen Missbrauchs seiner 13-jährigen Nichte gespielt hat. Am Ende war keine glaubwürdig: Das Landgericht Trier
Zwei Erzieherinnen sind in Luxemburg von einem Gericht freigesprochen worden. Ihnen war vorgeworfen worden, ein kleines Kind in einer Kita eingesperrt zu haben.
5,6 Millionen Euro sollen in die Karl-Marx-Ausstellung 2018 fließen. Wolf-Jürgen Karle, Pressesprecher des Kultusministeriums, legt im Gespräch mit dem TV zum ersten Mal überhaupt dar, aus welchen einzelnen Positionen sich die Millionen für Marx
Fast 40 Jahre lang ließ sich die Stadt Menden Zeit, eine Straße zu Ende zu bauen. Für die inzwischen kräftig gestiegenen Kosten wollte sie die Anwohner ein zweites Mal zur Kasse bitten. Das untersagte jetzt das Bundesverwaltungsgericht.
Das Urteil des Leipziger Bundesverwaltungsgerichts zum Ausschluss von Safet Babic (NPD) aus dem Trierer Stadtrat im September 2011 (TV-Donnerstagausgabe) hat im Rathaus viele Fragen aufgeworfen. "Der einstimmige Ratsbeschluss erfüllte aus damaliger
Mit der historischen Entscheidung zum Anleihekauf will die Europäische Zentralbank Geld noch billiger machen - und die Wirtschaft ankurbeln. Die Landesregierung erwartet davon Gutes, Sparer sind bereits genervt.
Landesfinanzministerin Doris Ahnen (SPD) zeigt Verständnis für die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), Staatsanleihen im Wert von 500 Milliarden Euro zu kaufen. Rheinland-Pfalz könne davon profitieren.
Ein Bad in der Menge und ein Live-Telefonat mit einem Fan: Rund 1000 Menschen haben am Mittwochabend mit Deutschpop-Sänger Andreas Bourani im ausverkauften Luxemburger Atelier getanzt, gesungen und gefeiert. Dabei berührte er die Fans mit seiner
Bei einem Frontalzusammenstoß von zwei Autos zwischen Mürlenbach und Densborn (Vulkaneifelkreis) sind am Donnerstagmorgen zwei Autofahrer schwer verletzt worden.
Für den insolventen Mineralwasserhersteller Dauner Sprudel liegt nach Angaben des Insolvenzverwalters Hans-Albrecht Brauer (Daun) seit Mittwoch ein Kaufangebot vor. Angaben zur Höhe machte er auf TV-Anfrage nicht. Das mehr als 100 Jahre alte
Eine Bank in Dackelform, Regale mit Kurven und Seifenblasen-Leuchten - das sind nur drei Beispiele für Ideen, mit denen die Möbelhersteller auf der IMM Cologne die Richtung vorgeben. 10 Einrichtungstrends im Überblick.
Der kleine grüne Container dürfte einer der gemütlichsten Orte in der Antarktis sein. Die „Bibliothek im Eis“ steht in einer der unwirtlichsten Regionen der Erde - am Südpol. 100 Meter entfernt von der Neumayer-Station des Alfred-Wegener-Instituts
Neue Attacke von "Knöllchen-Horst": Der Jäger von Falschparkern hat den früheren Erotik-Star Dolly Buster verklagt. Er fühlt sich von ihr beleidigt.
Die Sache ist etwas anrüchig und keine der Streitparteien möchte öffentlich Stellung nehmen, wohl aber das Düsseldorfer Amtsgericht: Das Urinieren im Stehen ist erlaubt - auch wenn mal etwas daneben geht.
Viele Kräuter aus dem Garten enthalten Senföle, die Erkältungen vorbeugen können. Sie wirken entzündungshemmend und bekämpfen Bakterien. Dazu zählen beispielsweise Japan-Senf und die Brunnenkresse. Und wie bereitet man sie zu?
Beton im Wohnzimmer? Und ob! Auf der Möbelmesse IMM Cologne wurde ein Tisch aus dem grauen Baustoff sogar als herausragendes Design prämiert. Und auch bei anderen Neuheiten greifen die Designer zu ungewöhnlichen Materialien.
Die Europäische Zentralbank hat weitere Anti-Krisen-Maßnahmen im Kampf gegen einen drohenden Preisverfall beschlossen. Damit dürften Staatsanleihenkäufe gemeint sein.
Anlässlich des Jubiläums 25 Jahre Deutsche Einheit bringt Deutschland eine Zwei-Euro-Sondermünze heraus. Das Motiv dazu hat der Bildhauer und Diplom-Designer Bernd Wendhut aus Bernkastel-Kues gestaltet.
Ein gewaltiges Feuer hat am Hudson River in Sichtweite von Manhattan gewütet und Hunderte Menschen in einem New Yorker Vorort in die Flucht getrieben. Der Brand in Edgewater gleich gegenüber den teuersten Stadtvierteln New Yorks konnte in der Nacht
Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat den Großen Preis von Deutschland in diesem Jahr infrage gestellt. Im Interview des britischen Bezahlsenders Sky wies der Brite vor allem auf finanzielle Probleme der deutschen Promoter hin.
55 Soldaten werden ab Donnerstag in Lüttich und Verviers zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit eingesetzt, berichtet der Belgische Rundfunk online. 15 von ihnen übernehmen die Bewachung des Atomkraftwerks in Tihange. Insgesamt schickt Belgien etwa
Die Stadt Hermeskeil (Kreis Trier-Saarburg) wird nicht mit Hilfe eines Bürgerentscheids klären, ob sie einem Asylbewerberheim in der Ex-Kaserne zustimmt. Das war am Mittwochabend eine der wichtigsten Aussagen im Verlauf der Einwohnerversammlung mit
Die Teams aus Luxemburg, dem Elsass, Lothringen, dem Saarland und Rheinland-Pfalz suchen am 24. Januar zwischen 13 Uhr und 16 Uhr in der Coque in Luxemburg-Stadt den Nachfolger des Saarlands, das vor einem Jahr die Mannschaftswertung bei den
Der herrenlose Koffer, der am Donnerstagmorgen, 22. Januar, an der Q8 Tankstelle Aire de Capellen in Luxemburg für Aufregung gesorgt hat, hat sich nach Polizeiangaben als harmlos entpuppt. Um eine mögliche Gefährdung von Menschen auszuschließen,
Der populäre Kurznachrichtendienst WhatsApp wird für seine Nutzer erstmals auch über den Internet-Browser am Computer verfügbar.
Die rheinland-pfälzischen Ermittler hörten jährlich in Hunderten Verfahren Telefone ab oder überwachen Internetverbindungen von Verdächtigen. In der Region Trier ging es zuletzt fast immer um Drogenstraftaten.