
Tausende junge Sänger in Triers guter Stube
Zum Auftakt des Chorfestivals "Pueri Cantores" sind am Mittwoch die rund 3000 teilnehmenden Sängerinnen und Sänger aus etwa 100 Kinder- und Jugendchören in einem Sternmarsch zum Trierer Hauptmarkt gezogen.
Zum Auftakt des Chorfestivals "Pueri Cantores" sind am Mittwoch die rund 3000 teilnehmenden Sängerinnen und Sänger aus etwa 100 Kinder- und Jugendchören in einem Sternmarsch zum Trierer Hauptmarkt gezogen.
Mehr männliche Grundschullehrer, damit weniger Stunden wegen Schwangerschaften ausfallen: Das fordert der Regionalelternbeirat. Im Mainzer Bildungsministerium stößt er damit auf taube Ohren. Die Gewerkschaften sehen durchaus Bedarf, gegen den
35 Wehrmänner sind am Mittwochabend zu einem Brand im Karenweg in der Bitburger Kernstadt ausgerückt. Dort stand der Balkon eines Bürogebäudes, das sich noch im Bau befindet, in Flammen. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Hitzehoch "Annelie" hat am Mittwoch bundesweit die Temperaturen in die Höhe gejagt: Als Spitzenreiter machte der Deutsche Wetterdienst (DWD) Trier mit 35,5 Grad aus. Und es soll noch heißer werden.
Eine Telefonaktion steht am Ende der großen TV-Serie zum Thema Tumorerkrankungen. Unsere Experten geben am Donnerstag von 17 bis 19 Uhr Antworten auf alle Fragen zum Thema Krebs. Auch Angehörige sind aufgerufen, sich zu melden.
Vor genau 50 Jahren gab es eine große 1250-Jahr-Feier in Bitburg. Es kamen Tanz- und Musikgruppen aus dem benachbarten Ausland. Das Grenzlandtreffen war geboren. Ein Fest, das so schön war, dass es fortan Jahr für Jahr gefeiert wurde, auch wenn es
Weißt du eigentlich, wer die Heilige Helena war? Sie lebte vor sehr langer Zeit, vor etwa 1700 Jahren. Viele Menschen verehren sie, weil sie einen großen Anteil daran hatte, dass die Christen ihren Glauben ohne Angst vor Bestrafung ausüben dürfen.
Der Volkshochschule (VHS) Saarburg stehen nun dreimal so große Räume als im Amüseum zur Verfügung. Die mehr als 200 Kurse der 63 Dozenten besuchen pro Jahr rund 2000 Teilnehmer. Zur Eröffnung referierte Professor Christian Jansen von der Universität
Jubiläum bei der Puppenbühne des Polizeipräsidiums Trier: Am Dienstag spielten die Puppen mit ihren menschlichen Akteuren zum 1000. Mal. Für Polizeipräsident Lothar Schömann war das Grund genug, die Akteure zu ihrem Auftritt in die Grundschule Am Dom
Der WM-Kult geht auch ein Jahr nach dem Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft in Brasilien weiter. Der Deutsche Fußballbund (DFB) hat den Weltmeisterpokal von Rio deshalb auf eine "Ehrenrunde" durch Deutschland an die Fußball-Basis geschickt.
Einbrecher haben sich gewaltsam Zutritt zum Gelände des Turn- und Sportvereins Schillingen verschafft. Wie die Polizei Hermeskeil mitteilte, haben die Täter im Zeitraum von Montag, 29. Juni, 12 Uhr, bis Dienstag, 30. Juni, 8.55 Uhr, zuerst den Zaun
Zwei Mal ist Franz Pauly bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften im Hammerwurf ganz nah an die 50-Meter-Schallmauer gekommen. Der 50-Jährige vom TV Germania Trier erzielte im dritten Versuch mit dem Sechs-Kilogramm-Wettkampfgerät 49,34 Meter und
Das Kinderturnfest des Turngau Mosel-Saar findet am kommenden Sonntag, 5. Juli, in der Sporthalle des St.-Matthias-Schulzentrum, Prümer Str.
Großes Sportprogramm am 11. Juli in Mettendorf: Nach dem Bundesjugendspielen der Grundschule und dem Staffellauf der Schüler (ab 9 Uhr) bieten die Enztalläufer des FC Mettendorf ab 13 Uhr die Möglichkeit, das Laufabzeichen (15, 30 oder 60 Minuten
Kinder der Kita Wolf haben das Mali-Haus in Longkamp besichtigt. Vor dem Haus empfing Peter Brucker, Vorsitzender der Mali-Hilfe, die Kinder mit einem kleinen Nilpferd aus Ton.
Geplätscher am Brunnen, Gelächter vorm Bierhaus: Anwohner sollen sich bei der Stadt beschwert haben, dass es in den Abendstunden am Spittel zu laut zugehe. Die Fontänen hat man kleiner gedreht, aber an Kundschaft wird es eher mehr: Noch drei weitere
Die Angehörigen des Jahrgangs 1950/51 treffen sich am Freitag, 3. Juli, um 19.30 Uhr im Biergarten des Casinos in Wittlich, Friedrichstraße 4, zu einem gemütlichen Beisammensein. Besprochen werden soll dabei auch das Jahrgangstreffen am 29. und 30.
Wie die Polizei Prüm mitteilt, kam es am Mittwoch gegen 9.30 Uhr bei Oberlauch zu einer Spiegelkollision zwischen zwei Autos. Eine Fahrerin war dort auf der Kreisstraße 170 aus Schönecken kommend in Richtung Prüm unterwegs.
Es geht weiter mit der "Qualitätsstadt”: 17 Dauner Betriebe wollen zeigen, dass der direkte Kontakt zum Kunden nach wie vor ein gutes Argument für den Besuch eines Geschäfts sein kann.
Viel Natur erwartet die Teilnehmer des Freundschaftslaufs in Hasborn am 18. Juli um 17 Uhr. Angeboten werden drei Strecken über rund fünf, zehn und 20 Kilometer.
Heiß, heißer, Wittlicher Freibad! Die großzügige Anlage ist der ideale Ort zum Erfrischen in der Sommerhitze. Da kann es passieren, dass der große Parkplatz direkt vor der Anlage nicht ausreicht.
Das Gefälle in EU-Europa könnte kaum größer sein. Während Griechenland am Abgrund steht und buchstäblich von der Hand in den Mund lebt, während die Regierung in Athen fieberhaft das letzte Geld zusammenkratzt, um Renten auszuzahlen und sich viele
Keltische Kultanlagen sind schwierig nachzuweisen. Felsformationen, heilige Haine und Gewässer werden für die Keltenzeit häufig als naturheilige Orte angesehen.
Triathlon: Der 20-jährige Ausdauersportler Nicolas Krämer aus den Reihen der Triathlon-Abteilung des SV Gerolstein hat beim Mittelmoselmarathon zum ersten Mal eine längere olympische Distanz absolviert. Der junge Nachwuchs-Triathlet belegte nach zwei
Aufgabe: Erzähle eine kleine Geschichte mit den Wörtern Sommer, Hammer und Kammer. Die - wenn auch wenig fantasievolle - Antwort könnte lauten: Im Sommer bringe ich den Hammer in die Kammer.
Der Ortsgemeinderat Dodenburg trifft sich am Dienstag, 7. Juli, um 20 Uhr im Bürgerhaus zur öffentlichen Sitzung. Darin beschäftigt sich der Rat mit dem Ausbau der K 136, K 40 und K 69 in Dodenburg, Heckenmünster, Sehlem und Dörbach.
Zum Artikel "Vierbeiner sollen am Stäbchen lecken" (TV vom 29. Juni):
Die Grundschule Bitburg-Süd veranstaltet am Donnerstag, 2. Juli, 18.30 Uhr, ein Konzert im Festsaal des Beda-Hauses. Die Kinder der Musik-Arbeitsgemeinschaften und der Streicherklasse werden ihr Können unter Beweis stellen.
Lange Geschichte, aber nur wenige Zeugnisse, die überdauert haben: Der Maximinerhof als ältestes erhaltenes Bauwerk steht seit noch nicht einmal 430 Jahren, sein Name verweist aber auf Ursprünge. Tarforst gehörte einst zur Trierer Abtei St. Maximin.
Eine deutsch-französische Freundschaft, die schon lange währt: die Partnerschaft zwischen Coulanges-la-Vineuse und Neumagen-Dhron. Diesmal besuchten die Deutschen ihre Freunde in Frankreich. Sie nahmen an Besichtigungen teil und feierten mit den
Der Caritasverband Westeifel hat die Dienststelle in Daun, Mehrener Straße 1, am Freitag, 3. Juli, wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen.
Der ehemalige Bundesliga-Trainer Falko Götz wird neuer Trainer und gleichzeitig sportlicher Leiter beim 1. FC Saarbrücken. Zudem wird der ehemalige Trainer des 1. FC Kaiserslautern, Milan Sasic, zukünftig Leiter der Lizenzspielerabteilung sein und
In den rheinland-pfälzischen Häfen wurde im ersten Quartal dieses Jahres mehr Fracht umgeschlagen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der Trierer Hafen allerdings verliert kräftig an Umschlag.
Der VfL Trier veranstaltet am Samstag, 11. Juli, ein Altherren-Kleinfeldturnier. Gespielt wird ab 14 Uhr auf dem Rasenplatz in Heiligkreuz.
Kaiserwetter für die Traben-Trarbacher Stadtgarde: Bei strahlendem Sonnenschein wurde das 25. Jubiläum der Sponheimer Musketiere mit Salutschüssen aus Pistolen, Musketen, Vorderladern und der Kanone freudig gefeiert. Viele Gäste hatten sich am
Die Spielleute zu Hillesheim treten am Sonntag, 5. Juli, 14.30 Uhr, beim Sommerfest im Katharinenstift in Hillesheim mit ihrem Einakter "Beim Medicus - dem Quacksalber" auf. Seit 16 Jahren ist die zum Eifelverein gehörende Theatergruppe für
Zum Artikel "So ticken die Jugendlichen von heute" (TV vom 16. Juni):
Jakob Weinand, erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Prüm und lange Zeit Werkleiter, geht nach 50 Dienstjahren in den Ruhestand. Der Rat, die Mitarbeiter und viele Gäste aus dem gesamten Eifelkreis bereiteten dem 65-Jährigen am Dienstag einen
Was passiert, wenn Menschen und Tiere ihren Bilderrahmen verlassen und selbst durch das Museum laufen? Sie treffen alle anderen neugierigen Lebewesen, die ansonsten auch im Bilderrahmen stecken. Kinder und Jugendliche erleben bei der interaktiven
Um Mitternacht war die Fußball-Lust von Markus Jungbluth kurz gebändigt. Der Vorsitzende des SV Neuerburg fiel ins Bett und verzichtete auf das nächtliche WM-Halbfinale der Frauen-Nationalmannschaft gegen die USA.
Laufen: 1750 Läufer haben bei der dritten Auflage des Wittlicher Firmenlaufs die fünf Kilometer lange Strecke erfolgreich absolviert. Die Mannschaften liefen in Gruppen mit jeweils vier Läufern.
Seit wenigen Wochen ist Elisabeth Jansen die älteste Trierer Bürgerin. Mit Freunden und Familie hat sie ihren 103. Geburtstag gefeiert - und dabei erzählt, warum sie nicht nach Amerika ziehen wollte.
Über mangelndes Interesse an den Wald-Jugendspielen kann das Forstamt Trier nicht klagen. Dieses Jahr beteiligen sich 74 Klassen aus Trier und dem Landkreis Trier-Saarburg mit insgesamt rund 1500 Schülern und Lehrern. Drei Tage lang ist der
Der Bitburger Rudolf Rinnen ist neuer Vorsitzender des Bezirksverbands der Freien Wähler. Rinnen tritt die Nachfolge des Bitburg-Prümer Landrats Joachim Streit an, der nicht mehr kandidierte.
Zum Artikel "Ein General zu viel" (TV vom 24. Juni), zum Trierer Intendantenwechsel und zur bevorstehenden Ablösung des GMD Victor Puhl:
Geschäftsleute, die anlässlich des Europäischen Folklore-Festivals von Freitag, 10. Juli, bis Montag, 13. Juli, ihre Schaufenster besonders schmücken möchten, können sich bei der Stadtverwaltung Bitburg im Büro der Kulturgemeinschaft, Zimmer 113/114,
Der Kirchenchor St. Cäcilia gestaltet am Sonntag, 5. Juli, ab 10.30 Uhr die feierliche Kirmesmesse mit.
Die Polizei sucht weiterhin nach Zeugen eines Unfalls am Montag auf der B 51, Höhe Flugplatz. Dort fiel gegen 12 Uhr ein Stein von einer Brücke auf einen Audi und beschädigte diesen.
Das Parlament ist voll, und die Debatte entfaltet sich munter. Die Opposition spart nicht mit Attacken gegen die Koalitionsparteien und muss auch selbst einstecken.
Die 1921 in der Not gegründete Wittlicher Baugenossenschaft steuert auf ihr 100-Jähriges zu und wird wohl auch in Zukunft Bestand haben: Aktuell hat sie 438 Wohnungen im Besitz. Die Bilanz für 2014 ist positiv: Auf der Mitgliederversammlung wurde ein
Die Mehrheit des Schweicher Stadtrats möchte neu über die Umfeldgestaltung am Bahnhof verhandeln. Der Betrieb Gesellchen soll der Stadt mehr Straßen- und Parkraum abgeben. Doch Firmenchef Peter Gesellchen will nicht über die zugesagten 1400
35 Wehrmänner sind am Mittwochabend zu einem Brand im Karenweg in der Bitburger Kernstadt ausgerückt. Dort stand der Balkon eines Bürogebäudes, das sich noch im Bau befindet, in Flammen.
Zu dem Artikel "Blüte von Jakobskreuzkraut verhindern" (TV vom 23. Juni):
Badminton: Tobias Lauer vom BC Trier hat mit seinem Partner in der Altersklasse U17 den 4. Platz beim Badmintonturnier in Mayen erreicht. Am zweiten Turniertag nahmen in den Altersklassen U15 und U19 acht Jugendspieler des BC Trier teil.
In Ingelheim hat am Mittwoch eine neue erste Anlaufstelle für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz geöffnet. Die bisherige Außenstelle der Trierer Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (Afa) wurde zur eigenständigen Erstaufnahmeeinrichtung.
Für Reparaturarbeiten am Thalfanger Schwimmbad hat der Verbandsgemeinderat eine Investition von 435 000 Euro beschlossen. Das sind 55 000 Euro mehr als ursprünglich geplant, da zusätzliche Pumpen angeschafft werden müssen.
Der Musikverein Eifelecho Speicher verwandelt am Samstag, 18. Juli, ab 20 Uhr den Marktplatz in Speicher in eine Partymeile. Zunächst gibt der Musikverein unter der Leitung von Johannes Faber ein Konzert.
Leichtathletik: Die LG Bernkastel - Wittlich hat bei den Landesmeisterschaften im Blockfünfkampf der Altersklassen die meisten Teilnehmer im Feld gestellt und sicherte sich einige Podestplätze. Tim Stetzka (SFG Bernkastel - Kues), Maximilan Fuchs
Im Landesmuseum Birkenfeld ist bis auf Weiteres eine Ausstellung "Das alte Klassenzimmer" zu sehen. Ältere Besucher schwelgen in Erinnerungen.
Das Jugendorchester ist schon seit einigen Jahren Bestandteil des Manderscheider Musikvereins. Nun bestreiten die 25 jungen Musiker am Sonntag ein eigenes Konzert. Zu hören gibt es Filmmusik. Die Erlöse gehen an die Villa Kunterbunt aus Trier.
Fechten: Dietrich Bopp hat auf den deutschen B-Jugendmeisterschaften souverän den ersten Platz erfochten und den deutschen Meistertitel erhalten. Insgesamt 64 Gegner besiegte er.
Wie stark soll die Weinanbaufläche in Deutschland künftig jährlich wachsen dürfen? Darüber haben gestern die rheinland-pfälzischen Abgeordneten gestritten, obwohl sie eigentlich auf einer Linie sind. Die Entscheidung fällt allerdings nicht in Mainz,
Beim mit 10 000 Dollar dotierten Tennisturnier Mosel Open in Kenn (Kreis Trier-Saarburg) hat der Topgesetzte Maximilian Marterer mühelos die zweite Runde erreichte. Der 20-jährige Nürnberger, Nummer 362 der Weltrangliste, besiegte den mit einer
Zauber, Schreck, Überraschung, Inspiration: Das Mittelalter-Spektakel vom 3. bis 5. Juli hält für die Besucher viel Programm bereit. Ein Bonbon: Am Freitagabend ist der Eintritt kostenlos - und an den anderen beiden Tagen günstig.
Die Hochschule Trier feiert am Freitag, 3. Juli, um 16 Uhr das 25. Jubiläum des Fachbereichs Informatik. Das Fernstudium Informatik besteht bereits seit 20 Jahren.
Still und ohne Tamtam arbeitet die Prümer Firma Neuhäuser daran, ihre weltweite Marktposition zu festigen: Gerade hat das Unternehmen eine halbe Million Euro in eine Laseranlage gesteckt, die die Werkteile präzise schneidet.
Der Ortsgemeinderat Veldenz befasst sich in seiner Sitzung am Dienstag, 7. Juli, mit der Einführung von Rasengräbern. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Veldenzer Rathaus.
Das waren noch bischöfliche Zeiten in der Abteistadt: Auf dem Foto links blickt der Betrachter den Kreuzerweg hinauf - auf der linken Seite zu erkennen ist das Bischöfliche Konvikt, 1887 gegründet und Ende Februar 1945 von SS-Einheiten gesprengt. Im
Leichtathletik: Bei den Rheinlandmeisterschaften im Blockmehrkampf in Daun haben die Leichtathleten des PST Trier gut abgeschnitten. Charlotte Reihs gewann den Wettbewerb der Altersklasse W 13 im Block Lauf.
Unter dem Motto "The new Loud - live" wird auf der Klausener Kirmes Coverrock aus den 1970er Jahren bis heute präsentiert. Gespielt wird am Samstag, 4. Juli, ab 21 Uhr auf dem Parkplatz am Kloster.
Kennt ihr das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" von den Gebrüdern Grimm? Darin geht es um einen Esel, einen Hund, eine Katze und einen Hahn, denen es an den Kragen gehen soll. Doch sie wollen sich nicht damit abfinden und machen sich gemeinsam auf
Wärme gehört irgendwie zum Berufsalltag von Christian Endel. Ob im Herbst, Winter, Frühling - oder nun im Hochsommer.
Die Verbandsgemeinden Konz und Saarburg wollen ihren Tourismus barrierefreier gestalten. Gut zu lesende Imagebroschüren und Schilder gehören dazu ebenso wie barrierefreie Wanderwege und leicht zugängliche Sehenswürdigkeiten. Ein Konzept steht. Mit
Die Landwirte beginnen in den nächsten Tagen mit der Getreideernte. Als erste Frucht ist die Wintergerste reif. Die Bauern erwarten bei dieser Sorte einen geringeren Ertrag als in den beiden Vorjahren. Es war insgesamt zu trocken.
Ein Gläschen Riesling in Ehren darf’s auch mal tagsüber sein, erst recht, wenn sich eine künftige Majestät bei OB Wolfram Leibe vorstellt. Sandra Roth wird am 29. Juli im Klostergarten Olewig zur 67. Weinköngin von Trier gekrönt, und beim Weinfest
Zugunsten des Trierer Hospizhauses wird am 25. Juli erstmals der Trittenheimer Weinlagenlauf veranstaltet. Im Rahmen der Einweihung der neuen B53 wird der Zehn-Kilometer-Lauf gestartet. Statt Startgelder zu erheben, wird um Spenden gebeten.
Der Moldau hat Bedrich Smetana ein musikalisches Denkmal gesetzt, und die Donau ist durch den berühmten Walzer geehrt worden. Der Mosel hat man jetzt klanglich mit vier Uraufführungen die Reverenz erwiesen.
Der Kreis kappt einen Teil seiner freiwilligen Zahlungen für den Schülerverkehr. Ausgangspunkt für eine Überprüfung der Leistungen war eine Beanstandung des Landesrechnungshofs. Die Ausgaben würden den Haushalt belasten, sagt die Kontrollinstanz.
Radsport: RSC-Prüm Fahrer Edgar Bartel hat beim Radrennen des RTC Brühl in Brühl den ersten Platz belegt. Den Rundkurs mit einer Rundenlänge von insgesamt 1,4 Kilometern mussten die Fahrer im Jedermann-Rennen Ü50 insgesamt 14 Mal umfahren.
Achtung Skatfreunde: Es wird wieder gekloppt. Der Skatverein "Herz Dame Schönberg" lädt zu einem Preisskat-Turnier ins Familien Hotel Horath ein.
Trier verändert sich. In Trier-West herrscht Aufbruchstimmung. Im Norden der Stadt lässt sich der Wandel vom Stadtteil mit zweifelhaftem Ruf zum Wohngebiet mit Vorzeigecharakter bereits in der Thyrsusstraße erleben.
Im Rahmen des Internationalen Orgelsommers gibt Jonathan Hope von der Gloucester Cathedral in der Abtei Himmerod am Sonntag, 5. Juli, 15 Uhr, sein Debütkonzert. Hope bringt unter anderem die Konzertouvertüre "In the South" mit, die er für Orgel
Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz lädt am Freitag, 3. Juli, zur Wanderung zu den Kleindenkmälern bei Steffeln ein. Rund 50 sakrale Flurdenkmäler weisen dort auf religiöse Traditionen hin, ihr Material führt die geologische
Unter dem Motto "Ferien am Ort" können Kinder zwischen fünf und elf Jahren eine Ferienwoche mit dem Wittlicher Turnverein (WTV) verbringen. Es wird gekocht und gespielt.
In diesem Jahr läuft sicher alles rund: Nachdem die Festivalbesucher in der vergangenen Zeit mehrmals Pech mit nassem Wetter hatten, sind die Prognosen für dieses Wochenende vielversprechend. Bis zu 40 Grad sollen es werden. Selbst wenn das Wetter
Der Fahrer eines unbekannten Autos hat am Montag, 29. Juni, gegen 11.30 Uhr, im Vorbeifahren einen dunkelgrauen PKW beschädigt. Dieser parkte "Auf der Steinrausch" in Trier vor dem Haus mit der Nummer 19. Der Fahrer, der den Schaden verursachte, fuhr
lrgendwie muss man ja einen kühlen Kopf bewahren, wenn man schon körperlich schwitzen muss und die Sonne brennt. Jörg Roy und Stefan Dewes haben auf ihren heißen Arbeitsplatz auf der Mülheimer Brücke zwar eine grandiose Aussicht, aber keinen
Mitmachen - oder sehen, hören und staunen: Vom 23. bis 25 Oktober 2015 finden in Trier die ersten Design- und Kulturtage statt. Das derzeit bestehende Programm soll bis Herbst noch wachsen. Die Kreativen der Stadt sind gefragt.
Mit drei Auswärtsspielen geht es für die Miezen in der 2. Liga los, dann folgen hintereinander vier Heimpartien, inklusive des Derbys gegen Koblenz. Die Trainersuche soll bald beendet sein, dann sollen Neuzugänge folgen.
Senden Sie uns Ihr Foto mit kurzem Text per Mail: lokalsport@volksfreund.
Täglich aktuell informiert sein über alle wichtigen Themen: Diese Vorzüge ihrer Ausbildung schätzen die neun angehenden Bankkaufleute der Volksbank Bitburg eG, die aktuell am TV-Projekt "Zeitung lesen macht Azubis fit" (ZeiLe) teilnehmen.
Auch in diesem Jahr wurde am Weinfelder Maar wieder ein Eselfohlen geboren. Der Naturschutzbund Daun bittet um angemessenes Verhalten den Tieren gegenüber.
Das Sinfonieorchester Daun spielt am Sonntag, 5. Juli, zusammen mit dem Streichorchester Cercle Symphonique aus Diekirch (Luxemburg) in der St. Anna-Kirche in Gerolstein ein sommerliches Konzert.
Weil die Recyclingfirma Eu-Rec trotz behördlichen Verbots weiter verschmutzte und stark riechende Folien verarbeitet haben soll, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als zuständige Aufsichtsbehörde am Mittwoch ein Zwangsgeld in Höhe
Judo: 13 Prüflinge der Judoabteilung des Wittlicher Turnvereins haben ihre erste Gürtelprüfung absolviert. Groß war die Erleichterung, als die Prüfer Hans-Felix Bernard und Inge Müller verkündeten, dass alle es geschafft hatten.
Die Kalimba Musikschule hat 1100 Euro an den Förderverein des St.-Joseph-Krankenhauses Prüm für die Palliativstation gespendet.
Ein schwarz-brauner Schäferhund-Mischling war am Dienstag gegen 19.30 Uhr auf der Autobahn 1 Richtung Koblenz kurz vor dem Parkplatz Rivenich unterwegs. Verkehrsteilnehmer nahmen der Hund auf und verständigten die Polizeiautobahnstation Schweich.
Beim dritten Informationsabend der Trierer Profibasketballer ist am Mittwochabend der neue Manager Michael Lang vorgestellt worden. Zudem wurde bekannt, dass das Budget reduziert werden muss.
Unter der Leitung von Barbara Brandt singen die Mitglieder des Vereins Chorios alles, was Spaß macht: von Popsongs über geistliche Musik bis hin zu klassischen Werken. Wer Freude am Singen hat, ist zu den Proben mittwochs um 20 Uhr eingeladen.
Fußball: Die U13 des FSV Salmrohr hat das Entscheidungsspiel gegen die JSG Meerfeld um den Aufstieg in der D-Jugend-Bezirksliga mit 6:4 nach Siebenmeterschießen gewonnen. Torwart Nils Thul avancierte zum Matchwinner, als er im Siebenmeterschießen
Der Heimat- und Wanderverein Seffern nimmt am 4. und 5. Juli an der IVV-Wanderung bei den EWV Hünningen-Büllingen in Belgien teil. Startzeiten sind von 6.30 bis 14.30 Uhr für Strecken von vier, sechs und zwölf Kilometern Länge, bis 12.30 Uhr für die
Unterstützung für die Betreuer von Demenzkranken: 16 Männer und Frauen haben einen Lehrgang beim Rot-Kreuz-Bildungswerk absolviert.
Das nächste Repair-Café ist am Freitag, 3. Juli, im Haus der Jugend, Kurfürstenstraße 3, in Wittlich. Dort helfen Leute mit handwerklichen Fähigkeiten den Besuchern, ihre kaputten Dinge zu reparieren.
Die nächste Sprechstunde des Energieberaters in Daun findet am Donnerstag, 23. Juli, von 14.15 bis 18 Uhr in der Verwaltung, Leopoldstraße 29, statt.
Möglichst bald soll es in Daun eine Naturbegräbnisstätte geben. Der Stadtrat hat einen Grundsatzbeschluss gefasst und dafür Flächen auf dem Gelände des städtischen Friedhofs auf dem Wehrbüsch ins Auge gefasst. Bislang gibt es im Kreis Vulkaneifel
Der Kalte Krieg in der Karibik hat ein Ende. Barack Obama kündigt die Entsendung eines Botschafters nach Havanna an. Ein Schritt, den er damit begründet, dass sich die USA nicht selbst von der Zukunft Kubas ausschließen dürften.
Gleich zwei Disziplinen hat Tim Brang von Flipper Gerolstein bei den Rheinland-Meisterschaften im Schwimmen in Neuwied zum Saisonabschluss für sich entschieden. Er siegte auf der 50-Meter-Freistilstrecke und wurde damit Rheinland-Meister in der
Sie ist eine Touristenattraktion: Die Museumseisenbahn zwischen Merzig und Losheim. Jetzt zeichnen sich Finanzierungsprobleme ab, die die Gemeinde Losheim alleine nicht lösen kann. Die Schließung droht.
Das Fußballfieber am Fuße der Schneifel steigt: Der frühere Deutsche Meister und aktuelle Zweitbundesligist Fortuna Düsseldorf sowie der amtierende Rheinlandpokalsieger FSV Salmrohr bestreiten am Samstag, 4. Juli, um 15.30 Uhr das Jubiläums-Topspiel
Neue Stühle und Tische für das Dorfgemeindehaus in Immert? Darüber berät der Ortsgemeinderat am heutigen Donnerstag in seiner öffentlichen Sitzung. Sie startet um 19 Uhr im Dorfgemeindehaus.
Der Radsport gewinnt in Deutschland wieder an Ansehen. Die 102. Tour de France, die am Samstag in Utrecht startet, genießt dank deutscher Erfolge und des Wiedereinstiegs der ARD größere Aufmerksamkeit als zuletzt. Ein Gespräch mit Rudolf Scharping
200 Jahre ist es nun her, dass die allierten Truppen im Bündnis mit den Preußen die Zeit des französischen Kaiserreichs beendet haben. In der Schlacht von Waterloo unterlag der französische Kaiser Napoleon Bonaparte. Dem Thema widmet sich ein Vortrag
Der Kulturring ruft - und alle helfen mit: Wenn Zewen am Wochenende wieder seine Erdbeerkirmes feiert, ist das ein großes Miteinander der Ortsvereine.
Mit Anna Rodenkirch, Lea Schramm und Peter Ehlen stellt die Region Trier so viele westdeutsche U-16-Meister wie noch nie in diesem Jahrtausend. Insgesamt gab es bei den zweithöchsten nationalen Titelkämpfen vier Medaillen für den Nachwuchs von der
Das Eifelbräu gibt es noch immer. Ein Traditionshaus, das auf dieser Fotografie, die um 1900 entstanden ist, im Bildmittelpunkt steht.
Der langjährige Konventobere und Hausobere im Brüderkrankenhaus Trier, Bruder Albert (Alois Wollscheid), ist im Alter von 88 Jahren am frühen Morgen seines Geburtstags auf der Brüderstation im Konvent in Trier verstorben.Der gebürtige Tarforster trat
Volleyball: Die DJK Pluwig-Gusterath hat ihr 24. Volleyball-Turnier veranstaltet. Unter dem Motto 90 Jahre DJK Pluwig-Gusterath nahmen am Turnier zehn Mannschaften teil.
Gutes zu tun und dabei auch noch Spaß zu haben, ist für Läufer nicht schwer. Laufkolumnist Rainer Neubert verrät, wie es funktioniert.
Bürgermeister Joachim Rodenkirch hat vergangene Woche in einer kleinen Feierstunde Marie-Luise Donath zum 25. Dienstjubiläum gratuliert. Marie-Luise Donath arbeitete schon als Stenotypistin und Schulsekretärin in den Grundschulen Wengerohr und
Mit zwei Konzerten in Traben-Trarbach und Kröv hat der Gesangverein 1837 Traben-Trarbach unter Leitung von Angelika Schmidt viele Senioren begeistert. Die Auftritte im Evangelischen Altenzentrum Ida-Becker-Haus haben eine lange Tradition.
Mehrere Hundert Betriebe stehen jedes Jahr in der Region Trier zur Übergabe an einen Nachfolger an. Die neu gegründete Unternehmensbörse Trier-Eifel-Mosel-Hunsrück der regionalen Sparkassen und Wirtschaftskammern möchte als Türöffner fungieren und
Der Offene Kanal Bitburg sendet in seinem Programmfenster am morgigen Donnerstag, 2. Juli, 19.30 bis 21 Uhr, das Magazin "Hallo Bitburg". In dieser Ausgabe widmet sich Moderator Erich Weiler mit seinen Studiogästen zwei Veranstaltungen in Bitburg: Im
Das Abendlob des Dekanats Hermeskeil-Waldrach beginnt am Sonntag, 5. Juli, um 18 Uhr in der Kirche in Reinsfeld. Es wird vom Jugendchor der Wendelinus-Basilika St.
Taekwondo: Die Trierer Taekwondo-Abteilung des PST Trier hat sich den dritten Platz in der Mannschaftswertung bei der Landesmeisterschaft in Mainz erkämpft. Auf dem Foto von links: Oliver Bienek, Sabrina Pütz, Michelle Liebe, Nina Regenhardt, Torsten
Taekwondo: Die Trierer Taekwondo-Abteilung des PST Trier hat sich den dritten Platz in der Mannschaftswertung bei der Landesmeisterschaft in Mainz erkämpft. Auf dem Foto von links: Oliver Bienek, Sabrina Pütz, Michelle Liebe, Nina Regenhardt, Torsten
Seit mehr als 30 Jahren gibt es eine zentrale Anlaufstelle für Krebsberatung in Trier: Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet ein umfassendes Angebot für Betroffene und Angehörige.
Die Euro-Finanzminister warten vor weiteren Beratungen zu Griechenland das Referendum am kommenden Sonntag ab. Das berichteten Diplomaten am Mittwoch nach einer Telefonkonferenz der Eurogruppe.
Beim dritten Informationsabend der Trierer Profibasketballer ist am Mittwochabend der neue Manager Michael Lang vorgestellt worden. Zudem wurde bekannt, dass das Budget reduziert werden muss.
Schon oft hat er den Finger in die Wunde gelegt und mit seinen sorgsam recherchierten Filmen zum Thema Naturschutz so manchen Umwelt-Frevel aufgedeckt. Vorige Woche hat der Bitburger Filmemacher Adolf Winkler dafür den rheinland-pfälzischen
Es gibt schlichtweg zu wenig: Männer, die Grundschullehrer werden wollen. Eltern und Gewerkschaften fordern aber, mehr Männer in den Klassenräumen. Liegt es am Image des Berufs? Oder liegt es an der Bezahlung?
Das ehemals triste Gebäude in der Manderner Schulstraße 1 strahlt inzwischen in einem hellen Cremeton in der Sommersonne. Der Umbau des Hauses zu einem Dorfladen mit integriertem Bauhof und Mehrzweckraum steht vor der Fertigstellung. 850 000 Euro
Auw bei Prüm. Ein brauner Plastikblumenkübel samt Blumen ist im Zeitraum vom Samstag, 9 Uhr bis Sonntag, 9 Uhr in der Rother Straße in Auw bei Prüm direkt vor der Haustür gestohlen worden.
Zur Berichterstattung über die vorerst gescheiterte PKW-Maut (TV vom 19. Juni):
Zum Artikel "Kein großer Akt der Solidarität" (TV vom 27. Juni) und zur Diskussion über die Flüchtlingsproblematik:
Mit Bewegung etwas für die Gesundheit zu tun und gleichzeitig Kontakte pflegen, das ist Zielrichtung der derzeit boomenden Firmenläufe. Beim vom Trierischen Volksfreund präsentierten Maare-Mosel-Lauf am 29. August geht die Feier für das
Das Großprojekt Ausbau Walramsneustraße und Pferdemarkt steht nach Angaben der Stadtverwaltung vor dem Abschluss. Das führt am Freitag zu einigen Änderungen bei der Verkehrsführung rund ums Hauptmarkt-Parkhaus Die Details:Was wird gemacht? Die
Die Reservistenkameradschaft Stadtkyll lädt ihre Mitglieder am Freitag, 3. Juli, 20 Uhr, zur monatlichen Versammlung ein.Treffpunkt ist das Haus Petra.
111 Traumschleifen beschreiben traumhaft schöne Wege rund um den Saar-Hunsrück-Steig. Die fünfte und letzte in der VG-Hermeskeil dürfen Wanderer ab Samstag, 4. Juli, in Naurath entdecken. Fünf-Täler-Tour hat Ortsbürgermeister Werner Weber sie
300 000 Menschen fielen der Nazi-Euthanasie zum Opfer. Es waren körperlich und geistig Behinderte, psychisch Kranke, vor allem kranke und körperbehinderte Kinder. Sie wurden systematisch zwangssterilisiert, auch getötet. Die Leiterin des
Ein Motorradfahrer ist am Dienstagnachmittag zwischen Kloster Machern und Ürzig bei einem missglückten Bremsmanöver schwer verletzt worden.Der Mann war laut Polizei gegen 14.56 Uhr auf der B 53 unterwegs, als er kurz hinter der Baustelle
Um Winzer in Steillagen zu unterstützen, hat das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel das Programm "Historische Weinbaulandschaften" entwickelt. Das DLR hat einen Katalog mit den Weinlagen vorgestellt, die die Kriterien der historischen
Aufatmen auf Triers Straßen: Das befürchtete Chaos ist am Mittwoch ausgeblieben. Der Verkehr lief nahezu reibungslos. Auch die Busse kamen trotz der Sperrung von Lindenstraße und Teilsperrung der Nordallee sowie Umleitungen gut durch die City. "Kaum
Cybercrime - das klingt nach Hollywood. Internetkriminalität kann aber jeden treffen. Darum geht es heute bei einer Tagung in Trier.
Weil die Recyclingfirma Eu-Rec trotz behördlichen Verbots weiter Folien aus der Gelben-Sack-Sammlung verarbeitet haben soll, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als zuständige Aufsichtsbehörde am Mittwoch ein Zwangsgeld verhängt.
Sommerzeit ist Kirschenzeit. Die roten Früchte sind lecker und gesund. Das einzige, was stört, sind ihre Kerne. Um sie leichter zu entfernen, hilft ein kurzer Abstecher ins Gefrierfach.
Der Countdown bis zum Urlaub läuft. In der Phase gilt es, den Koffer zu packen und den Haushalt zu ordnen. Denn offene Milch und Säfte sowie Fleisch sollten nicht im Kühlschrank zurückbleiben. Es wäre schade, wenn sie verderben.
Einer der Aktionäre der Luxair-Gruppe, die Lufthansa, zieht sich überraschend aus der Gesellschaft zurück. Das wurde am Mittwoch bekannt. Die Lufthansa hält 13 Prozent der Anteile an der luxemburgischen Fluggesellschaft.
Ein Mann aus der Verbandsgemeinde Speicher hatte eine Idee. Er wollte sich die Anlieger-Kosten für den Straßenbau sparen, in dem er den Teil seines Grundstücks, der an die Straße grenzt, an seinen Sohn verkauft. Doch damit kam er beim
Putzen scheint einfach zu sein. Aber schon ein wenig zu viel Wasser kann etwa dem Parkettboden auf Dauer schaden. Dafür können Socken, Strumpfhosen und ein Radiergummi die lästige Hausarbeit erleichtern.
Die Verbandsgemeinde Ruwer hat drei neue First Responder beauftragt. Damit man diese und ihre Teamkollegen in Zukunft auf den ersten Blick erkennt, haben sich die „Helfer vor Ort“ einheitliche Jacken zugelegt. Zu oft schon hat man sie im Notfall
Die Polizei sucht weiterhin nach Zeugen eines Unfalls am Montag auf der B 51, Höhe Flugplatz. Dort fiel gegen 12 Uhr ein Stein von einer Brücke auf einen Audi und beschädigte diesen.
Weil die Ozonwerte den kritischen Punkt überschritten haben, dürfen Autofahrer auf Luxemburger Autobahnen derzeit nur 90 Kilometer pro Stunde fahren. Das geht aus Luxemburger Medienberichten hervor. Zu schnelles Fahren bei Ozon-Alarm wird genauso
Mit Fotos seines wenig appetitlichen Essens protestiert der Altenheim-Bewohner Jürgen auf Facebook gegen die schlechte Verpflegung in seinem Heim. Damit ist der lungenkranke Frührentner zwar bundesweit bekannt geworden, muss sich jetzt aber eine neue
Dass Sport und Kultur keine Gegensätze sind, beweist am 5. September der Sudstroum Escher Kulturlaf im Süden Luxemburgs. Der Trierische Volksfreund verlost zehn Freistarts für den Lauf entlang von Industrie- und architektonischen Sehenswürdigkeiten
Der Bitburger Rudolf Rinnen ist neuer Vorsitzender des Bezirksverbands der Freien Wähler. Rinnen tritt die Nachfolge des Bitburg-Prümer Landrats Joachim Streit an, der nicht mehr kandidierte.
Der Weinort Trittenheim ist seit Jahren und so auch wieder am frühen Morgen des 11. Juli Anlaufpunkt für den Hospizlauf von Koblenz nach Trier. Einer der Organisatoren des Benefizlaufs: Michael Scholtes. Der Trittenheimer Winzer ist auch maßgeblich
Mit Bewegung etwas für die Gesundheit zu tun und gleichzeitig Kontakte pflegen, das ist Zielrichtung der derzeit boomenden Firmenläufe. Beim vom Trierischen Volksfreund präsentierten Maare-Mosel-Lauf am 29. August geht die Feier für das
Sie haben nicht den besten Ruf. Manch einer meidet grüne Bohnen wegen ihrer klanghaften, blähenden Nachwirkung. Doch das muss nicht sein. Wer beim Kochen ein paar Tricks beachtet, nimmt ihnen den Wind aus den Segeln. Gar helfen Bohnen dem Immunsystem
Einen Einsatz schwer bewaffneter Polizisten gab es am Dienstagnachmittag auf der A 13 vor Ehleringen in Luxemburg. Der Grund: Zuvor war ein Juweliergeschäft im belgischen Athus überfallen worden. Französische, belgische und luxemburgische Polizisten
Auf vielen Grills liegt inzwischen viel mehr als Fleisch. Eine leichte Alternative mit viel Genuss ist gegrillter Fisch. Eine Dorade lässt sich im Ganzen grillen und schmeckt ohne viel Tamtam. Mit frischen Kräutern und Kirschtomaten wird sie zum
Nach der Sperrung der Lindenstraße in Trier verfolgen wir die Verkehrsentwicklung vor Ort am zweiten Tag. Hier geht es zum Liveticker unserer Redaktion.