Bürgeramt Trier heute geschlossen
Das städtische Bürgeramt im Rathaus am Augustinerhof bleibt am heutigen Montag wegen EDV-Umstellungen im Zusammenhang mit dem Bundesmeldegesetz geschlossen.
Das städtische Bürgeramt im Rathaus am Augustinerhof bleibt am heutigen Montag wegen EDV-Umstellungen im Zusammenhang mit dem Bundesmeldegesetz geschlossen.
Bitburgs Bürgermeister Joachim Kandels lädt zur Sprechstunde ein. Die nächste ist am Dienstag, 3. November, von 7 bis 9 Uhr, im Rathaus, im Büro des Bürgermeisters.
Vier Menschen sind am frühen Sonntag gegen 5.55 Uhr bei einem Unfall am Johanniterufer verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen der Polizei Trier befuhr ein 29-jähriger Mann aus dem Kreis Trier-Saarburg mit seinem Auto die Kaiserstraße in Richtung
Menschlichen Wahnsinn in vielen Schattierungen hat die Horrorrevue "Ein Abend im Grand Guignol" auf der Studiobühne des Theaters Trier beleuchtet. Dabei überzeugen die Darsteller, die zu einem großen Teil aus der studentischen und freien Szene
Der Offene Kanal Wittlich zeigt im am Dienstag, 3. November, 19.30 bis 20.30 Uhr: "Hermann! .
Die Ortsgemeinde Wasserliesch und Dorfmoderatorin Rita Vollmuth laden alle Wasserliescher Bürger für Mittwoch, 4. November, um 19 Uhr in die kleine Turnhalle zur Zukunftswerkstatt ein. Thema dieses Abends wird die "Dorfgemeinschaft" sein.
Die Frankfurter Buchmesse haben 45 Schüler, Lehrer und Eltern des Friedrich-Spee-Gymnasiums Trier besucht. Mit dabei war auch eine Gastgruppe des Jugendtreffs Ehrang-Quint.
"Erheblich alkoholisiert" war laut Polizeibericht ein 75 Jahre alter Zweiradfahrer aus dem Kreis Euskirchen, der von Hillesheim nach Wiesbaum unterwegs war. Der Mann kam auf gerader Strecke zu Fall und wurde mit Verdacht auf Rippenbruch in ein
Die Polizei hat am Sonntag in der Bahnhofstraße in Daun einen 24 Jahre alten Alfa-Romeo-Fahrer angehalten. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 1,86 Promille.
Das "Kompetenznetz Depression Eifel-Mosel" bietet im Rahmen seiner Reihe "Molltöne der Seele" eine Veranstaltung unter Einbeziehung der Besucher zum Thema "Melancholie in der Literatur" an. Sie findet statt am 11. November um 18 Uhr im
Das Land will eine Unterkunft für bis zu 1500 Flüchtlinge im ehemaligen Hela-Baumarkt in Wittlich einrichten. Dazu ist eine Informationsveranstaltung am Dienstag, 3. November, 19 Uhr, im Eventum.
Seit 15 Jahren macht es das Trierer Ensemble Beweggrund vor: Tanz und Behinderung passen wunderbar zusammen. Doch die Gruppe ist nur eine von Dutzenden, die mit der inklusiven Methode Danceability arbeiten. In Trier haben sich nun Lehrer und Neulinge
"Psychisch kranke Menschen haben keine Lobby", sagt Dieter Ackermann, Gründer des Psychosozialen Krisendienstes in Trier. Um darauf aufmerksam zu machen, hängen Plakate in Saarburg, Konz, Schweich und Hermeskeil mit allen wichtigen Infos zur anonymen
In Berenbach (Verbandsgemeinde Kelberg) ist mit Spendengeldern und finanzieller Unterstützung der Ortsgemeinde ein Ersthelfer-System (First Responder) eingerichtet und ausgestattet worden. First Responder sind Menschen, die freiwillig in ihrer
Die Skigymnastik des Ski-Klubs Prüm beginnt am Mittwoch, 4. November, um 18.40 Uhr in der Sporthalle des Regino-Gymnasiums. Der Kurs kostet 30 Euro.
Während an der Grenze zu Österreich auch die freiwilligen Helfer an die Belastungsgrenzen kommen, ist in Rheinland-Pfalz die Stimmung noch gut. Es gelingt immer besser, die vielen privaten Initiativen zu vernetzen.
Die Polizei musste in der Nacht auf Sonntag zu einem Einsatz in einer Gaststätte in Gerolstein, wo zwei 18-Jährige aneinandergeraten waren. Nach Angaben eines Beteiligten aus der Nähe von Köln versuchte sein Kontrahent aus der Verbandsgemeinde
Schnell, schnell, schnell, bevor der Winter kommt: Die drei großen Baustellen in der Abteistadt sollen bis Dezember erledigt sein. Bisher erwarten die Unternehmen, trotz vereinzelter Verzögerungen, dass das auch hinhaut.
2011 haben Peter und Anne Brommenschenkel Triers dienstältestes Wirtshaus gekauft und 2013 damit begonnen, das historische Gebäude mit einer Millioneninvestition zu renovieren und umzubauen. Mittlerweile sind jedoch mehrere Eröffnungstermine
Der Straßenverkehr im Stadtteil Trier-Mitte/Gartenfeld steht im Mittelpunkt der Ortsbeiratsitzung am Donnerstag, 5. November, 19.30 Uhr, im Café Momo, Agritiusstraße. Themen sind das Anwohnerparken, das Verkehrskonzept für das Gartenfeld sowie der
Anlässlich der für 2017 geplanten Feier der erstmaligen Erwähnung der Gemeinde Gusenburg vor 550 Jahren will die Gemeinde eine Chronik herausbringen. Die Vorarbeiten sind angelaufen, treffen aber an Grenzen.
Die Geburtsjahrgänge 1935 und 1936 treffen sich am heutigen Montag im Gasthaus Daus. Los geht es um 15.30 Uhr.
Mit dem flächendeckenden Verkauf seiner amtlichen Abfallsäcke hat der Zweckverband Abfallwirtschaft im Raum Trier (ART) bald ein Problem: Die Sparkasse Trier schließt zum Jahresanfang 2016 ihre 87 Verkaufsstellen. Auch die Volksbank macht ihre sechs
Bei den den Ärmsten der Armen in der dritten Welt augenärztliche Hilfe zu leisten ist der Zweck des Vereins Kids and Poors Eyes International aus Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach. Bei einem Einsatz in Namibia wurden 461 Menschen operiert.
Manchmal kommt es anders, als man denkt. Was fürs normale Leben gilt, gilt auch für die Finanzen von Verbandsgemeinden. Die Mitglieder des Rats der VG Trier-Land müssen wenige Wochen vor Verabschiedung des Etats 2016 den Haushalt für 2015
Zum Start der 40. Mosel-Serie kamen in Gladbach 212 Läufer ins Ziel - ein Fünftel mehr Teilnehmer als 2014. Eine Überraschung gelang Chiara Bermes, die seit dem Frühsommer verletzungsbedingt keinen Wettkampf mehr bestreiten konnte. Die letztjährige
Der Ortsgemeinderat Fisch diskutiert bei seiner nächsten Sitzung am Montag, 9. November, 20 Uhr, im Jakobushaus unter anderem über die Einleitung des dörflichen Wandlungsprozesses. Zudem geht es dann um die Leader-Initiative der lokalen Aktionsgruppe
Die Rehabilitationsklinik St. Irminen erhält zum vierten Mal in Folge das Qualitätssiegel Geriatrie für Rehabilitationseinrichtungen.
Auf dem Kongress der weltbesten Käser wird bekannt, dass die Prinzessin von Käsien entführt wurde! Statt herrlicher, schmackhafter Käsevielfalt soll es nur noch pampigen, langweiligen Einheitskäse geben! Gauner wollen das schnelle Geld machen, aber
Liederabend, Samstag, 7. November, 20 Uhr, Synagoge Schweich. Annika Krump (Gesang, Akkordeon) und Rudi Marhold (Percussion) spielen Liebeslieder aus der ganzen Welt, in exotischen Sprachen wie Jiddisch, Hindi und Khmer und auf exotischen
"The Normal One" besiegt "The Special One": Jürgen Klopp feiert den ersten Sieg als Trainer des FC Liverpool beim FC Chelsea und verhagelt José Mourinho die ohnehin schlechte Laune weiter. Die ließ er an Journalisten aus.
Tschüss Nikolaus-Koch-Platz, hallo Neustraße! Der Trierische Volksfreund zieht mit seiner Präsenz in der Trierer City um. Vom alten Standort am Nikolaus-Koch-Platz (links) verabschiedet sich das Medienhaus heute, um ab dem 9. November in der
Die Verbandsgemeinde Konz liegt angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen 250 000 Euro über ihrem ursprünglichen Haushaltsansatz. In seiner jüngsten Sitzung hat der Verbandsgemeinderat deshalb 500 000 Euro zusätzlich eingestellt, die für den Kreis
Eine Veranstaltung der Reihe "Akademie ländlicher Raum" ist am Donnerstag, 5. November, 18 bis 20.30 Uhr zum Thema "Wesentliche Aspekte zur Unterhaltung gemeinschaftlicher Anlagen" im Steillagenzentrum in Bernkastel-Kues. An der Mosel ebenso wie auf
Das Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeinde Trier-Land sowie die mobilen Rathäuser in Langsur und Zemmer bleiben am Montag, 2. November, den ganzen Tag über geschlossen. Grund für die Schließung sind laut Verwaltung Arbeiten am System.
Mit einer Einwohnerfragestunde beginnt die Sitzung des Ortsbeirats Trier-Nord am Montag, 9. November, 20 Uhr, im Restaurant Postillion, Herzogenbuscher Straße 1. Weitere Themen sind das Stadtteilbudget 2015 und eine Änderung des Bebauungsplans für
Erntezeit im Naturerlebniszentrum (NEZ) der Vogelschutzgruppe Darscheid: 65 Kinder ab sieben Jahren sind zur Apfel- und Kartoffelfreizeit in den Herbstferien gekommen. Drei Tage lang haben sie die Natur als Lebensraum kennen gelernt.
Andreas Gorny ist seit dem 29. Oktober 1990 bei suki.international GmbH beschäftigt und feierte jetzt seine 25-jährige Betriebszugehörigkeit.
Im Wirtschaftsdezernatsausschuss am Dienstag, 10. November, 17 Uhr, Raum Gangolf im Rathaus, Augsutinerhof, geht es unter anderem um die Betriebszeiten der Außengastronomie im Stadtgebiet.
Die Ortsdurchfahrt in Wittlichs größtem Stadtteil kostet die Anwohner immer noch Nerven: Trotz der neuen Umgehungsstrecke über die L 53 rollt noch zu viel Verkehr vor ihrer Haustür vorbei. Damit ist erstmal Schluss, denn die Bernkasteler Straße wird
Frauen haben oft niedrige Renten. Um so wichtiger ist es für Frauen, sich rechtzeitig über Rentenansprüche sowie die Auswirkungen von Babypause und Minijobs zu informieren.
Der Ausschuss für Demografie, soziales Miteinander, Kultur und Vereinsleben der Ortsgemeinde Serrig trifft sich am Mittwoch, 4. November, 19.30 Uhr im Ratssaal in Serrig.
Mit der Kampagne "Das muss drin sein" veranstaltet die Bundestagsfraktion der Partei Die Linke Aktionstage zum Thema "Gesundheitsversorgung - solidarisch und gerecht". Am heutigen Montag ab 10 Uhr wird sie am Gestade sein.
Proppenvoll war Samstagabend die Bitburger Fußgängerzone. Halloween-Shopping lautete das Zauberwort, das Tausende von Besuchern in die Innenstadt lockte.
Die Big-Band "More than Swing" veranstaltet gemeinsam mit "Barcatering Günnis" zum zweiten Mal eine Party der besonderen Art: Zu ausgesuchten Cocktails unterhält die Bigband am Samstag, 7. November, 20 Uhr, in der Güterhalle in Bernkastel-Kues mit
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Samstag von einer Baustelle im Schützenweg in Hillesheim eine Holzpalette und einen Holzbock gestohlen. Damit begaben sie sich zu einer gegenüberliegenden Gaststätte in der Wallstraße, um dort an ein Fenster zu
Das Experiment der ersten Trierer Horrornacht mit einer Mischung aus Grusel und Unterhaltung ist offenbar geglückt. Die Besucher haben auf der Suche nach der verschwundenen Lina diverse Schreckensszenarien eines Krankenhauses des Grauens durchlaufen.
Voraussichtlich vom heutigen Montag bis zum Mittwoch wird die Feinschicht in der Ortsdurchfahrt Fell aufgebracht. Dadurch können die Busse der Moselbahn-Linie 333 die Haltestellen Fell Kirche, Fell Sparkasse und Fell Gasthaus Granz nicht anfahren.
Stürmische Romantik ist am Freitag, 13. November, 20 Uhr, im Kurfürstlichen Palais Trier zu hören. Villa Musica und der SWR präsentieren das flex-Ensemble.
Die Energieberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat am Donnerstag, 5. November, von 14.15 bis 18 Uhr Sprechstunde in der VG-Verwaltung in Bernkastel-Kues, in der Klinik Kues auf dem Kueser Plateau.
Die Vorstellung der Kita-Leiterin ist ein Thema in der nächsten Sitzung des Gemeinderats am Donnerstag, 5. November, um 18 Uhr im Mehrzweckbereich der Schulturnhalle. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung stehen außerdem die
Trier hat einen neuen Kunstraum: das Heizkraftwerk des ehemaligen französischen Militärkrankenhauses im Keller auf dem Campus II der Universität. Mit der Kunstschau Generator ist der außergewöhnliche Ausstellungsraum nun eröffnet worden.
Das Karthäuser Stadtteilbüro hilft Familien bei ihrer wichtigen Aufgabe, Kinder großzuziehen. Gemeinsam mit verschiedenen Akteuren hat Quartiermanager Dominik Schnith ein Netzwerk für Familien aufgebaut.
Ein Alleinerziehenden-Treff soll am Mittwoch, 4. November in Thalfang gegründet werden. Die Initiatoren sagen: "Wir möchten mit diesem Angebot all die Mütter und Väter ansprechen, die alleine mit ihren Kindern, egal welchen Alters, den Alltag
Mit dem Stichtag 1. November hat sich das Prozedere bei der Verteilung und Betreuung alleinreisender minderjähriger Flüchtlinge geändert. Ab sofort gilt für sie derselbe Verteilungsschlüssel wie für Erwachsene.
Der Naturpark Saar-Hunsrück organisiert für Sonntag, 15. November, eine Exkursion zur Landschaftsentstehung an der unteren Saar zwischen Kanzem und Ayl-Biebelhausen. Der Ausflug geht von 10 bis 12 Uhr.
Große Veränderungen bei der Feuerwehr Zeltingen-Rachtig: Erich Morbach übergibt die Wehrführung an Frank Ehlen, zudem ist ein neues Transportfahrzeug eingesegnet worden. Die Fusion der vorher getrennten Wehren von Zeltingen und Rachtig im Jahr 2010
Buntes Ehrang: Im Rahmen eines sozialen Jugendprojektes ist die Mauer am Platz hinter dem Bürgerhaus, Am Schiffen Äcken, farbig gestaltet worden. Realisiert wurde das Graffito in einer Aktion des Vereins Ehranger Heimat, der Jugendeinrichtung Blue
Tanzende Gespenster, kichernde Hexen, freundliche Vampire bei bester Stimmung - beim jüngsten Saarburger Halloween-Shopping war nichts unmöglich. Entspannte Kaufinteressenten und gut aufgelegte Geschäftsleute vermittelten ein Einkaufserlebnis der
"Aktiv - mobil bleiben, aber sicher!" Unter diesem Titel veranstalten die Kreisverkehrswacht Bitburg-Prüm und der Landfrauenverband Bitburg einen Podiums-Vortrag über die Sicherheit von Senioren im Straßenverkehr. Dieser ist am Mittwoch, 4. November,
Auf dem Flughafen Hahn wird immer weniger Fracht umgeschlagen. In den ersten drei Quartalen des Jahres ging die Menge um 38 Prozent zurück. Einziger Lichtblick sind die Passagierzahlen, bei denen es ein Plus gibt.
Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" ist am Samstag, 7. November, ab 19 Uhr in der Kirche St. Nikolaus in Traben-Trarbach zu hören.
Wittlichs Gelber Engel fliegt rund 2000 Einsätze im Jahr und ist eine Hightech-Maschine. Der neue Christoph 10 ist mit Ausstattung 5,5 Millionen Euro wert. Der ADAC als größte zivile Luftrettungsorganisation in Deutschland kümmert sich um die
Im Rahmen des vom Förderverein St. Franziskus-Kreiskrankenhaus und Seniorenzentrum ins Leben gerufenen Ideenwettbewerbs konnten zwei neue Rollstühle für den Eingangsbereich des Kreiskrankenhauses übergeben werden.
Die Jahreshauptversammlung des Vereins der früheren Rathaus-Mitarbeiter beginnt am Mittwoch, 4. November, 15 Uhr, im Hotel Deutscher Hof in der Südallee. Dabei besteht auch die Möglichkeit, sich für eine Fahrt am 8. Dezember nach Straßburg
Die Doppelstadt an der Mosel erhält eigene Briefmarken. Ab sofort ist Traben-Trarbach mit zwei Motiven auf je 5000 Briefmarkenzu sehen.
Hermeskeil positioniert sich weiter als Schulstadt. Neben dem Gymnasium und der demnächst mit ihrer Oberstufe startenden IGS gewinnt auch die Berufsschule an Bedeutung. Jüngste Investitionen unterstreichen das.
Vom Fundbüro der Stadt Bitburg werden am Donnerstag, 5. November, um 14.30 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses in Bitburg verschiedene Fundsachen wie Uhren, Modeschmuck, Handtücher, Badetücher, Badebekleidung, Badeschuhe, Schwimmhilfen,
Gespenster, Vampire, Teufelsanbeter: Bei der von der Feuerwehr Pelm zum sechsten Mal veranstalteten Halloween-Rocknacht in Pelm haben rund 350 Musikfans viel Spaß gehabt. Die Band RoxxBusters mit Frank Rohles (Gitarre), Hagen Grohe (Gesang), Rainer
Eine geologische Exkursion zum Allenbacher Quarzitsteinbruch in der Naturpark-Verbandsgemeinde Herrstein ist am Samstag, 7. November, 10 bis 13 Uhr. Naturpark-Referent Rainer Peter gibt Einblicke in den 400 Millionen Jahre alten Quarzitrücken des
Die Buchhandlung LesensArt in der Trier-Galerie startet heute mit dem Räumungsverkauf, nachdem die Rüdiger Wenk GmbH beim Amtsgericht Münster Insolvenzantrag gestellt hatte. Zum 30. November werden die 29 Buchhandlungen des Unternehmens geschlossen,
Zwei informative Angebote hat der Prümer Stützpunkt der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am Freitag, 6. November: einen Vortrag zum Thema Handy und Hausnotruf und eine Beratung zu Telefon- und Internetverträgen.
18 Uhr in der Eifel, der Mond steht hell am Himmel. Die dunkle Jahreszeit, in der die Tage kurz sind, halten viele Menschen für die Hochsaison der Einbrecher. Doch die Antwort der Polizei auf eine TV-Anfrage widerlegt den althergebrachten Mythos, im
Alle interessierten Hobby-oder Amateurfotografen sind zum überregionalen Foto-Stammtisch Mittelmosel am Donnerstag, 5. November, um 19.30 Uhr ins Gasthaus "Zur Marienburg" in Pünderich eingeladen. Thema der Bildbesprechung ist diesmal
Die Herbstkirmes in Bitburg ist vom 6. bis 9. November auf dem Bedaplatz. Los geht es am Freitag ab 16 Uhr.
Zu ihrer nächsten Sitzung treffen sich die Mitglieder des Rivenicher Gemeinderates am Donnerstag, 5. November, in der Bürgerhalle. Themen sind unter anderem die Haushaltssatzung mit -plan für das Haushaltsjahr 2016, Erneuerungen an der
Das Land hat einen Wettbewerb ausgeschrieben. Darin können sich Gemeinden bewerben, die ein Bioenergiedorf werden wollen. Mit einer flächendeckenden Analyse sollen Sparpotenziale gefunden werden - zum Wohle aller Beteiligten. Thalfang gehört zu den
Der Graacher Kalender "Wein und Weinbau gestern und heute" für das Jahr 2016 ist eine Dokumentation der Graacher Geschichte mit eindrucksvollen Bildern der Weinbergarbeiten früher und heute. Erhältlich ist der Kalender beim Gasthaus Zum Josefshof, in
Landrat Heinz-Peter Thiel hat die Teilnehmergemeinden des Dorfwettbewerbs aus dem Vulkaneifelkreis ausgezeichnet. Gewonnen hatten der Kelberger Ortsteil Köttelbach in der Hauptklasse und Densborn in der Sonderklasse.
In eigener Regie und Produktion haben zwei Jugendliche ein Musikvideo innerhalb von nur drei Tagen produziert, das dem Original der amerikanischen Sängerin Meghan Trainor in nichts nachsteht - und das mit einfachsten Hilfsmitteln.
Die römische Kelteranlagen von Erden sind der älteste Beweis von Weinbau an der Mosel. Rund 1800 Jahre nach ihrer Erbauung fördern sie das Zusammenleben in der Bundesrepublik Deutschland: Eine Delegation aus der Hansestadt Bremen hat zum vierten Mal
Einen energischen Zugriff auf Liebesleid und Verzweiflung sowie eine etwas übergewichtige Forelle hat die "Meisterklasse" der MozartWochenEifel in Bitburg präsentiert. Die Nachwuchsmusiker glänzten mit Spielfreude, konnten die nachdenkliche Tiefe der
Mehr Platz für Rettungskräfte: Mit einer offiziellen Feier und einem Tag der offenen Tür hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) seinen erweiterten, jetzt barrierefreien und energetisch verbesserten Gebäudekomplex präsentiert.
Die Gladiators Trier haben am Samstagabend mit 72:60 (27:26) gegen Nürnberg gewonnen. Was ein kleiner gelb-roter Ball damit zu tun hat, und warum so viele Plätze in der Arena frei geblieben sind, hat der TV mit Trainer Marco van den Berg besprochen.
Niederlagenserie beendet, den letzten Platz verlassen: Die Trierer Miezen feiern das 30:25 gegen Bretzenheim am Sonntag wie einen Befreiungsschlag.
Mit einem Auftritt der Pianistin und Sängerin Olivia Trummer hat der Jazzclub Wittlich seinem "Women in Jazz"-Konzept der vergangenen Saison noch nachträglich eine Perle hinzugefügt. Im Casino Wittlich bezauberten die junge Musikerin und ihr Trio das
Mit dem dritten Sieg in Folge hat die SG Üdersdorf sich weiter Luft nach unten verschafft. Beim verdienten 4:0-Sieg ließ Üdersdorf Stadtkyll kaum eine Chance. Für Stadtkyll war es die erste Niederlage nach vier Siegen am Stück.
Viel zu tun gab es für die Beamten der Polizeiinspektion Daun in der Nacht auf Samstag in der Burgfriedstraße in Daun. Unbekannte Täter hatten dort gegen 1.30 Uhr die Schaufensterscheibe eines Friseursalons eingeworfen.
Seit April kann sich jedermann in Freudenburg an einem öffentlichen Bücherschrank bedienen. Bücher holen, zurückbringen oder behalten, eigene bringen - egal, dieser Service auf dem Kelterplatz in der Maximinstraße hat sich gut eingespielt. Der
Die Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen der Stiftung Stadt Wittlich am Freitag, 6. November, in der Synagoge ist ausgebucht. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.
Jeder Verein und jede SG kann auf unserem Fußballportal FuPa.net/volksfreund kostenlos und ganz einfach von seinen/ihren Spielen Liveticker anbieten und so einem breiten Publikum echte Liveberichterstattung anbieten.
Was es in großen (Uni-) Städten wie Berlin und Frankfurt schon lange gibt, soll nun auch seinen Platz im Trierer Veranstaltungsangebot finden. Am Mittwoch, 4. November, geht in Irish Pub am Nikolaus-Koch-Platz erstmals eine Session mit traditioneller
Noch bis 12. November können sich Schüler-Spielgruppen für das Planspiel Börse anmelden. Es winken nicht nur praktische Einblicke in die reale Wirtschaft, sondern auch Geldpreise für die erfolgreichsten Nachwuchs-Aktionäre.
Das ökumenische Netzwerk lädt für Mittwoch, 4. November, von 15 bis 17 Uhr ins Café Lebensreise für Trauernde ein. Das Treffen findet im katholischen Pfarrheim, Grabenstraße (neben der katholischen Kirche), Trarbach, statt.
Die Theatergruppe Waldweiler lädt zu ihren Theateraufführungen am Samstag, 7. November, um 20 Uhr und am Sonntag, 8. November, um 18 Uhr in die Teufelskopfhalle Waldweiler. Vier Frauen, eine Wohngemeinschaft und kein Geld: Chronisch pleite suchen die
Der Kulturkreis Obere Kyll lädt ein zu einer Diskussionsrunde zum Thema: "Digital oder gefühlsecht? - Kultur und Kunst in den alten und den neuen Medien." Diskutiert wird in Schüller am Sonntag, 15. November, 14 Uhr, im Gemeindehaus, Stadtkyller
Ein 22-jähriger Mann aus Bayern, der in einer Moselgemeinde arbeitet, hat am frühen Sonntagmorgen sowohl die Polizei als auch einige Rettungssanitäter in Atem gehalten. Letztere hatten die Polizei um Hilfe bei der Versorgung eines stark an der Hand
Lieder wie "1000 und eine Nacht", "Faust auf Faust" oder "Monopoly" haben ihn berühmt gemacht: Klaus Lage kommt auf seiner Top-21-Tournee 2015 mit Band am Dienstag, 10. November, in der Stadthalle Merzig. Klaus Lage ist mit seinen Hits in die
Nächste Sitzung des Gemeinderats Kordel ist am Mittwoch, 4. November, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus. Es geht unter anderem um die Frage, ob gemeindeeigene Flächen für die Nutzung von Windenergie zur Verfügung gestellt werden sollen.
In der Sitzung des Ortsgemeinderates Malborn am Mittwoch, 4. November, um 19.30 Uhr im Jugendraum der Steinkopfhalle stehen als erster Punkt des öffentlichen Teils Bauvergaben für das Kinderhaus Mosaik auf der Tagesordnung. Weitere Themen neben der
Die Prümer Gedenkfeier zum Volkstrauertag ist am Sonntag, 15. November, 11.30 Uhr, am Wendelshäuschen. Oberstudiendirektor Manfred Stumps von der Berufsbildenden Schule wird die Ansprache halten.
Die Erstkommunionsfeiern 2016 in der Pfarreiengemeinschaft Wittlich sind am 3. April in Platten/St. Martin und Bombogen/Maria Himmelfahrt und am 10. April in Wittlich/St.
Das Haus der Jugend bietet im November in Zusammenarbeit mit dem DRK-Bildungswerk einen Babysitterkurs an. Teilnehmen können alle Interessierten, die mindestens 14 Jahre alt sind.
Der Gemeinderat Schillingen trifft sich am Donnerstag, 5. November, 19 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus zur Sitzung. Unter anderem geht es um Forstwirtschaftspläne 2016 mit der Vorlage des Abschlussergebnisses 2015. Zudem wird über die Sanierung der
Sie wurde zwar zuletzt bundesweit berühmt, aber nicht aus politischen Gründen, sondern eher, weil sie sich lächerlich machte. Die Trierer NPD hatte im Zuge einer geplanten Demo ein Video ("444") gedreht, das im Internet hunderttausendfach angeklickt
Die Polizei sucht einen LKW-Fahrer. Der war am Freitag gegen 23.50 Uhr auf der A 1 in Fahrtrichtung Trier unterwegs.
Der Bau des Gebäudekomplexes "Generationenwohnen St. Hubertus" in Hetzerath hat begonnen. Bis Ende kommenden Jahres sollen die zwei Baueinheiten fertig sein. Es entstehen elf Wohneinheiten.
In der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirats Bäsch am Dienstag, 3. November, um 19 Uhr im Bürgerhaus, geht es um die Anschaffung eines Defibrillators. Außerdem soll über die Erneuerung von Spielgeräten auf dem Kinderspielplatz, Ersatzpflanzungen in
Die Mitglieder des Dreiser Gemeinderats treffen sich am heutigen Montag um 18 Uhr im Mehrzweckbereich der Dreyshalle zu ihrer nächsten Sitzung. Sie werden sich mit folgenden Themen beschäftigen: Gestaltungsmaßnahmen Salmufer/Salmaue, Bebauungsplanung
Nach dem schwersten Flugzeugunglück in der russischen Geschichte mit 224 Toten rätseln die Ermittler weiter über die Ursache der Katastrophe. Die Luftfahrtbehörde warnt vor voreiligen Schlüssen.
Keine Verletzten, leichter Sachschaden: Das ist die Bilanz eines Brands in einem Haus in Weidenbach. Er war der Rettungsleitstelle in Trier am Freitag gegen 18.30 Uhr gemeldet worden.
Der nächste generationsübergreifende Spieleabend im Bürgerhaus in Filzen wird am Dienstag, 3. November, ab 18.30 Uhr veranstaltet und in den Folgewochen immer dienstagabends stattfinden. Karten- und Brettspiele stehen zur Verfügung.
Erfahrungen mit der Vertraulichen Spurensicherung nach sexueller Gewalt war ein Thema beim Regionalen Runden Tisch (RRT) Eifel, an dem auch der für die Eifelregion zuständige Frauennotruf Trier teilgenommen hat.
Die Trierer SPD-Bundestagsabgeordnete Katarina Barley (46) soll neue SPD-Generalsekretärin werden. Das erfuhr der TV am Sonntagabend aus Parteikreisen. Die promovierte Juristin soll im Dezember die bisherige Parteimanagerin Yasmin Fahimi beerben.
Ein erkälteter Fabian Hambüchen und Andreas Bretschneider haben bei den Turn-Weltmeisterschaften in Glasgow die erhoffte Medaille am Reck verpasst. Altmeister Hambüchen stürzte beim Abgang und wurde nur Siebter.
Niederlagenserie beendet, letzten Platz verlassen: Die Trierer Miezen feierten das 30:25 gegen Bretzenheim am Sonntag wie einen Befreiungsschlag.
Das ehrenamtliche Engagement für Flüchtlinge ist ungebrochen. Doch die Belastung steigt. Nun fordert auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) eine deutliche Aufwertung der Arbeit besonders aktiver ehrenamtlicher Helfer. In Berlin haben CDU und CSU
Keine Verletzten, leichter Sachschaden: Das ist die Bilanz eines Brands in einem Haus in Weidenbach.
Alles war fokussiert auf das deutsche Reck-Duell, doch Fabian Hambüchen und Andreas Bretschneider kamen ins Stolpern. Dafür hat Pauline Schäfer den deutschen Turnern eine historische WM-Medaille beschert und sich ein direktes Olympia-Ticket erkämpft.
Mit Stephan Lenzen und seinem Planungsbüro RMP hat die Stadt Bitburg einen renommierten Landschaftsarchitekten beauftragt, ihre Bewerbung für die Landesgartenschau 2022 auszuarbeiten. Im TV-Gespräch schätzt er Bitburgs Chance im Bewerbungsverfahren
In eigener Regie und Produktion haben zwei Jugendliche innerhalb von nur drei Tagen ein Musikvideo produziert, das dem Original der amerikanischen Sängerin Meghan Trainor in nichts nachsteht - und das mit einfachsten Hilfsmitteln.
Ein Ordner hatte den Jungen schon zu Boden gerissen, der nach Neuseelands WM-Sieg aufs Spielfeld gestürmt war. Doch dann folgten für Charlie Lines die wohl glücklichsten Momente seines Fan-Lebens:
Der Ex-SED-Funktionär Günter Schabowski ist tot. Er starb am frühen Sonntagmorgen in Berlin.
Der Ex-SED-Funktionär Günter Schabowski ist tot. Er starb am frühen Sonntagmorgen in Berlin.
Petrissa Solja hat beim Tischtennis-Weltcup im japanischen Sendai sensationell den dritten Platz belegt. Die 21 Jahre alte Berlinerin gewann das kleine Finale gegen Europaspiele-Siegerin Li Jiao aus den Niederlanden in sechs Sätzen.
Ein betrunkener 22-Jähriger hat am frühen Sonntagmorgen in Bernkastel-Kues randaliert und mehrere Autos beschädigt. Die Polizei nahm ihn fest.
Alkohol war am frühen Sonntagmorgen im Spiel, als am Trierer Johanniterufer zwei Autos kollidierten. Dabei wurden beide Fahrer und zwei Beifahrer leicht verletzt.
Manchmal sind tierische Produkte nicht für jeden offensichtlich tierischen Ursprungs. Wer für Veganer kocht, sollte deshalb auf einige versteckte Zutaten achten. Alternativen gibt es viele.