KOLUMNE: Verhandlungen und Fair-Play
Von Seiten der Kreisspruchkammer Mosel hatte man die Hoffnung, dass mit der Verhandlung in der Kreisliga B I und dem ausgefallenen Spiel zwischen der SG Altlay und der DJK Horath auch die letzte Kuh der Saison 2005/2006 vom Eis sei.
Doch dies war ein Trugschluss. Denn die Vorkommnisse während sowie nach dem Spiel zwischen der SG Reil und der SG Traben-Trarbach in der Kreisliga A am 7. Mai bringen noch eine Menge Arbeit für die Kreisspruchkammer Mosel. Im Fall des ausgefallenen Spiels zwischen Altlay und der DJK Horath wurde der Begriff "Fair-Play" vor allem von Seiten der SG Altlay mit Füßen getreten, da diese nicht bereit war, vom Sportplatz in Altlay zum Hartplatz in Hahn zu kommen, wo die Elf der DJK Horath und Schiedsrichter Mürl vom TuS Kröv gemäß der Ansetzung von Staffelleiter Wilbert Stoll warteten. Da man sich nicht darauf einigen konnte, wer von seiner starren Haltung abweicht und sich die SG Altlay durch ihren Vorsitzenden Manfred Schumacher beharrlich weigerte, nach Hahn zu kommen, da sie eine Ansetzung für den Hartplatz in Altlay hätten, kam das Spiel nicht zustande. Da die DJK Horath einer Neuansetzung widersprach, musste sich die Kreisspruchkammer Mosel mit diesem bizarren Fall befassen und verfügte eine Neuansetzung für den heutigen Freitag (Anstoß: 20 Uhr in Hahn). Trotz großer Bedenken und einem eventuellen Verzicht auf die Austragung dieses Spieles hat die DJK Horath nun entschieden, aus sportlichen Gründen heute Abend in Hahn anzutreten, obwohl für beide Mannschaften die Saison 2005/2006 bereits gelaufen und die DJK Horath bereits abgestiegen ist. Gravierender sind aber die negativen Vorfälle im Spiel der SG Reil gegen die SG Traben-Trarbach. Obwohl mit Peter Bombarding einer der erfahrensten Schiedsrichter im Spielkreis Mosel angesetzt wurde, musste dieser insgesamt fünf gelb-rote beziehungsweise rote Karten zeigen, wovon die SG Reil lediglich eine bekam. Die SG Traben-Trarbach/K musste bereits ab der 39. Minute auf Philipp Kochenburg verzichten, dem Harald Gesser mit der roten Karte in der 88. Minute folgte. Spielertrainer Thomas Melcher und Spielmacher Kai Kieren folgten in der 84. und 90. Minute. Da sich beide Spieler auch nach dem Schlusspfiff nicht beruhigen konnten und Schiedsrichter Peter Bombarding verbal beleidigten, zog dieser beide Spielerpässe ein, so dass sich nun die Kreisspruchkammer Mosel zum Saisonabschluss mit diesen Vorgängen befassen muss. S Die Kolumne "Nachspiel" beleuchtet mit einem Augenzwinkern das Geschehen in den Kreisligen.