Anna Hartnack

Profilbild von Anna Hartnack
So soll die große Kunst-Installation fürs Wittlicher Vitelliusbad aussehen(Video)
So soll die große Kunst-Installation fürs Wittlicher Vitelliusbad aussehen(Video)

Für 130.000 EuroSo soll die große Kunst-Installation fürs Wittlicher Vitelliusbad aussehen(Video)

Bis zu zwei Prozent der Baukosten gibt die Stadt Wittlich für Kunst am Bau bei ihren großen Bauprojekten aus. Am Vitelliusbad und am Mehrgenerationenzentrum WILàvie sollen öffentliche Kunstwerke entstehen. Was wird der Steuerzahler dort zu sehen bekommen?

Den Nachbarn stinkt es: So sieht es rund um den alten Bahnhof Cues aus
Den Nachbarn stinkt es: So sieht es rund um den alten Bahnhof Cues aus

Bereits Ratten gesichtetDen Nachbarn stinkt es: So sieht es rund um den alten Bahnhof Cues aus

In der Gasse zwischen dem ehemaligen Bahnhof Cues und der Häuserzeile an der Cusanusstraße liegt etwas in der Luft. Dort wurden monatelang die Mülltonnen nicht abgeholt, sagen Anwohner. Überhaupt scheint das Areal um die ehemalige Gaststätte in keinem guten Zustand. Kümmert sich jemand um den alten Bahnhof?

Deswegen lässt sich dieser Hamburger im Eifeler Wald aufhängen
Deswegen lässt sich dieser Hamburger im Eifeler Wald aufhängen

Haken durch die HautDeswegen lässt sich dieser Hamburger im Eifeler Wald aufhängen

Wer das Wort Fleischerhaken hört, denkt wohl kaum an Erholung. Bei Piercer Sascha Goldbeck kommt es aber vor, dass er sich mit Haken durch den Rücken an einen Baum hängt. Warum er seinen Körper dieser Prozedur aussetzt, hat er dem Volksfreund erzählt.

Rattenplage an der Mosel: Anwohner haben einen Verdacht
Rattenplage an der Mosel: Anwohner haben einen Verdacht

Nager gesichtetRattenplage an der Mosel: Anwohner haben einen Verdacht

In einem Wohngebiet in Osann-Monzel stehen einige Grundstücke leer. Über eines von ihnen ärgern sich die Anwohner besonders. Es würde seit vielen Jahren nicht gepflegt, sagen sie. Nun seien sogar Ratten in den Gärten rund um das verwilderte Grundstück unterwegs.

Das Dorf, aus dem nur eine Straße führt – zu Besuch in Karl
Das Dorf, aus dem nur eine Straße führt – zu Besuch in Karl

Serie „Klein, aber oho!“Das Dorf, aus dem nur eine Straße führt – zu Besuch in Karl

Im kleinen Eifeldorf Karl gibt es zwei Vereine, zwei Unternehmen und viel Lust auf Feiern. Dass aus dem kleinen Ort nur eine Straße hinausführt, macht nichts. Denn die Karler lieben ihr Dorf und wollen nicht weg.

Grabung in Wittlich: Wissenschaftler machen ungewöhnliche Entdeckungen
Grabung in Wittlich: Wissenschaftler machen ungewöhnliche Entdeckungen

Funde aus der römischen AntikeGrabung in Wittlich: Wissenschaftler machen ungewöhnliche Entdeckungen

Viele Funde aus der Römerzeit sind eine Überraschung, selbst für die Archäologen. Bei den Grabungen in Wittlich machen die Wissenschaftler mehr und mehr ungewöhnliche Entdeckungen.

Wo es noch Baugrundstücke in der VG Hermeskeil gibt
Wo es noch Baugrundstücke in der VG Hermeskeil gibt

Mehr als die Hälfte noch freiWo es noch Baugrundstücke in der VG Hermeskeil gibt

Die Preissteigerungen bei den Baukosten und hohe Zinsen machen sich auch in der VG Hermeskeil bemerkbar. Denn einige Baugrundstücke sind aktuell noch frei. Trotzdem sollen in mehreren Orten neue Bauplätze entstehen – auch für Tiny Häuser.

Raus aufs Land, ohne zu meckern!
Raus aufs Land, ohne zu meckern!

Serie: Sommer DaheimRaus aufs Land, ohne zu meckern!

Sommerzeit ist Draußenseinzeit. Wer keine Lust hat, alleine auf dem Balkon Frühstück, Mittag und Abendessen zu sich zu nehmen, geht am besten Mal vor die Tür – noch besser: raus aufs Land. Wir haben Tipps, wo man einen Nachmittag beim Genießen verbringen kann, und zwar direkt beim Erzeuger.

In der Weinfest-Saison: Riesenbaustelle im Moselort strapaziert Gäste, Anwohner und Wirtschaft
In der Weinfest-Saison: Riesenbaustelle im Moselort strapaziert Gäste, Anwohner und Wirtschaft

Zeltingen-RachtigIn der Weinfest-Saison: Riesenbaustelle im Moselort strapaziert Gäste, Anwohner und Wirtschaft

In Zeltingen-Rachtig ist der Kreisverkehr an der Moselbrücke gesperrt. Das ist nicht nur nervig für Anwohner. Die Sperrung fällt auch genau in die Tourismus-Hochsaison – und stört bei Festen und Attraktionen. Zudem wird es für LKWs schwierig, die Wirtschaftsbetriebe im Kueser Gewerbegebiet zu erreichen. Wann der Kreisel fertig sein soll, und wo es in der Zwischenzeit entlang geht.

Ist das Ende der gefährlichen Radstrecke zwischen Kesten und Minheim in Sicht?
Ist das Ende der gefährlichen Radstrecke zwischen Kesten und Minheim in Sicht?

Nach tödlichem UnfallIst das Ende der gefährlichen Radstrecke zwischen Kesten und Minheim in Sicht?

Zwischen den Moselorten Kesten und Minheim ist Radfahren kein Vergnügen. Der Grund: Es gibt keinen Fahrradweg. Radler dürfen trotzdem dort fahren, aber sie leben gefährlich. Vor Kurzem ist dort ein Radfahrer bei einem Unfall mit einem Auto gestorben. Nun soll es laut LBM einen Plan für einen Radweg geben.

Wittlicher verabschieden ihren Pfarrer und seine Familie
Wittlicher verabschieden ihren Pfarrer und seine Familie

Einst Namibia, dann Wittlich, nun der NordenWittlicher verabschieden ihren Pfarrer und seine Familie

Pfarrer Johannes Burgard geht. Nach neun Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Wittlich hat er sich entschieden, den Einsatzort zu wechseln. Die Verabschiedung für Burgard, seine Frau und seine Tochter soll eine ganz besondere werden.

Schlauchboot kommt Schiff in die Quere: Wer darf wo auf der Mosel schippern?
Schlauchboot kommt Schiff in die Quere: Wer darf wo auf der Mosel schippern?

Beinahe Havarie auf der MoselSchlauchboot kommt Schiff in die Quere: Wer darf wo auf der Mosel schippern?

Ein Schlauchboot ist am Montagabend bei Bernkastel einem Schiff in die Quere gekommen. Das ist nun ein Fall für die Polizei. Warum eigentlich? Welche Wasserfahrzeuge darf man auf der Mosel fahren, und wo überhaupt?

Ab in den Urlaub: Mit dem Campervan von Trier nach Venedig
Ab in den Urlaub: Mit dem Campervan von Trier nach Venedig

Mit Kindern auf TourAb in den Urlaub: Mit dem Campervan von Trier nach Venedig

Mit dem Camper mal eine Touristenhochburg besuchen. Das geht, auch mit Kindern. Was sich lohnt, was nicht so sehr, und wie man sich die Reise so entspannt wie möglich macht.

Warum sich die Band Silbermond auf ihr Konzert vor der Porta Nigra freut
Warum sich die Band Silbermond auf ihr Konzert vor der Porta Nigra freut

InterviewWarum sich die Band Silbermond auf ihr Konzert vor der Porta Nigra freut

An Trier hat die Pop-Rock-Band Silbermond gute Erinnerungen. Beim Porta3-Festival steht die Gruppe aus Bautzen wieder auf der Bühne. Was auf der Setlist steht, und was sie den Trierern bieten wollen, verraten sie im TV-Interview.