Christian Kremer

Profilbild von Christian Kremer

Redakteur/Reporter

Christian Kremer ist seit 2010 Redakteur beim Trierischen Volksfreund. Er ist Reporter und schreibt vor allem über Themen im Kreis Trier-Saarburg, insbesondere in der Verbandsgemeinde Konz. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Berichterstattung über Gerichts-, Justiz- und Kriminalitätsthemen in Trier und Trier-Saarburg. 2008/09 hat er ein Volontariat in der Redaktion absolviert, nachdem er in Trier Germanistik, Politik- und Medienwissenschaft studiert hat. „Mir ist es besonders wichtig, im Dialog mit den Lesern zu sein. Wer Anregungen hat, kann sich jederzeit an mich wenden“, sagt er.

Verzweifeltes Warten auf den Kita-Platz in Konz-Oberemmel
Verzweifeltes Warten auf den Kita-Platz in Konz-Oberemmel

KinderbetreuungVerzweifeltes Warten auf den Kita-Platz in Konz-Oberemmel

Berufstätige Eltern von Kleinkindern warten zurzeit teils monatelang, bis sie eine Zusage vom Kindergarten bekommen. Die Situation in Konz-Oberemmel ist mit einer langen Warteliste besonders prekär – zum Unmut vieler, aber kein Einzelfall. Woran das liegt.

Wann die B51 zwischen Trier und Konz freigegeben wird
Wann die B51 zwischen Trier und Konz freigegeben wird

Endlich ist es soweitWann die B51 zwischen Trier und Konz freigegeben wird

Endlich: Die Bundesstraße zwischen Konz und Trier soll ab Samstag, 25. März, wieder vierspurig befahrbar sein. Warum es danach noch zu Einschränkungen kommt.

Neue Regelung an Grenzbrücke tritt ab Montag in Kraft
Neue Regelung an Grenzbrücke tritt ab Montag in Kraft

Berufsverkehr an der ObermoselNeue Regelung an Grenzbrücke tritt ab Montag in Kraft

Gute Nachricht für Pendler an der Obermosel: Ab Montag ändert sich Einbahnstraßenregelung auf der Grenzbrücke zwischen Wincheringen und Wormeldingen. So sehen die Details aus.

Fette Karren oder sparsame Kleinwagen? Wie Landrat, OB und Co. zu ihren Terminen kommen
Fette Karren oder sparsame Kleinwagen? Wie Landrat, OB und Co. zu ihren Terminen kommen

So umweltfreundlich sind die DienstwagenFette Karren oder sparsame Kleinwagen? Wie Landrat, OB und Co. zu ihren Terminen kommen

An den Dienstwagen von ranghohen Beamten reibt sich mancher Bürger. Doch wie sieht es in den Kommunalverwaltungen des Kreises Trier-Saarburg und in der Stadt Trier aus? Kommt die Verkehrswende dort an? Der TV hat nachgehakt.

Lügen vor Gericht und Betrug: Wollte sich ein 74-Jähriger 120.000 Euro erschleichen?
Lügen vor Gericht und Betrug: Wollte sich ein 74-Jähriger 120.000 Euro erschleichen?

Außergewöhnlicher ProzessLügen vor Gericht und Betrug: Wollte sich ein 74-Jähriger 120.000 Euro erschleichen?

Ein 74-Jähriger soll 2016 vor Gericht gelogen, Zeuginnen zu Falschaussagen gebracht und dann noch Berufung eingereicht haben, um einen sechsstelligen Betrag zu ergaunern. Nun muss er sich am Landgericht verantworten. Was hinter dem außergewöhnlichen Fall steckt.

Was Landrat Metzdorf nebenher verdient und wie viel er davon spendet
Was Landrat Metzdorf nebenher verdient und wie viel er davon spendet

Nebenjobs im öffentlichen DienstWas Landrat Metzdorf nebenher verdient und wie viel er davon spendet

Chefs von Verwaltungen verdienen nicht nur im Hauptberuf Geld. Warum die Nebeneinkünfte des Landrats im Kreis Trier-Saarburg seit 2021 besonders interessant sind und wie viel der aktuelle Amtsinhaber, Stefan Metzdorf, nebenher einnimmt.

Wie die Saarburger Polizei ein Gewaltproblem in den Griff bekommen hat
Wie die Saarburger Polizei ein Gewaltproblem in den Griff bekommen hat

PolizeiWie die Saarburger Polizei ein Gewaltproblem in den Griff bekommen hat

Die Zahl von Körperverletzungen in Konz und Saarburg ist 2022 laut Kriminalstatistik stark angestiegen. Seit Herbst geben die Verantwortlichen aber Entwarnung. Wie Polizei, Justiz und andere Behörden es gemeinsam geschafft haben, die Situation zu beruhigen.

Gesperrte Brücke bei Wincheringen: Neue Verkehrsführung kommt - aber erst später
Gesperrte Brücke bei Wincheringen: Neue Verkehrsführung kommt - aber erst später

Lösung für Obermosel in SichtGesperrte Brücke bei Wincheringen: Neue Verkehrsführung kommt - aber erst später

Update · Nach zwei Wochen mit extremen Staus in beide Richtungen auf der B419 bei Wellen und in Grevenmacher ist eine Lösung in Sicht, sodass Pendler die Brücke Richtung Luxemburg nun auch wieder zeitweilig passieren können.

Nach Angriff auf Radlerin an Weinstand: 32-Jähriger akzeptiert seine Strafe
Nach Angriff auf Radlerin an Weinstand: 32-Jähriger akzeptiert seine Strafe

JustizNach Angriff auf Radlerin an Weinstand: 32-Jähriger akzeptiert seine Strafe

Ein Mann hat eine 65-Jährige in der Trierer Fußgängerzone vom Fahrrad geschubst und schwer verletzt. Warum der Fall nicht – wie angekündigt – vor Gericht verhandelt wurde, der Täter aber eine Geldstrafe zahlen muss.

Beigeordneter im Kreis Trier-Saarburg tritt zurück
Beigeordneter im Kreis Trier-Saarburg tritt zurück

Neuwahl wird notwendigBeigeordneter im Kreis Trier-Saarburg tritt zurück

Nach nur etwas mehr als zwei Jahren im Amt hört Lutwin Ollinger auf. Wie Landrat Stefan Metzdorf den Rücktritt begründet und wann ein Nachfolger gewählt wird.

Anwälte gehen gegen Trierer Handyblitzer-Urteile vor
Anwälte gehen gegen Trierer Handyblitzer-Urteile vor

Rechtsmittel gegen Urteile eingelegtAnwälte gehen gegen Trierer Handyblitzer-Urteile vor

Das Amtsgericht Trier hat drei Bußgeldbescheide bestätigt, die auf einen bundesweiten Modellversuch mit der Monocam auf der Autobahn 602 zurückzuführen sind. Das wollen zwei Juristen nicht auf sich beruhen lassen.