Florian Schlecht

Profilbild von Florian Schlecht
„Du kommst hier nicht rein, du bist zu betrunken“ - Wie eine Trierer Ex-Studentin ihre Alkoholsucht bekämpfte
„Du kommst hier nicht rein, du bist zu betrunken“ - Wie eine Trierer Ex-Studentin ihre Alkoholsucht bekämpfte

Interview„Du kommst hier nicht rein, du bist zu betrunken“ - Wie eine Trierer Ex-Studentin ihre Alkoholsucht bekämpfte

Interview · Die Journalistin Nathalie Stüben hat in Trier studiert - und getrunken. Zu viel. Nun hilft die frühere Alkoholsüchtige Betroffenen per Podcast, YouTube und Buch. Warum sie abstürzte, wie sie die Sucht besiegte und warum sie ihre Uni-Stadt noch meidet.

Corona-Pandemie: Nur noch Geimpfte und Genesene im Restaurant?
Corona-Pandemie: Nur noch Geimpfte und Genesene im Restaurant?

2G-Regel in Rheinland-PfalzCorona-Pandemie: Nur noch Geimpfte und Genesene im Restaurant?

Der Gaststättenverband will seinen Mitgliedern freistellen, ob Ungeimpfte nicht mehr bedient werden. Auch der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister erwägt Einschränkungen.

Woran Menschen im Land am häufigsten sterben
Woran Menschen im Land am häufigsten sterben

Statistisches LandesamtWoran Menschen im Land am häufigsten sterben

Im vergangenen Jahr haben so viele Rheinland-Pfälzer wie nie zuvor ihr Leben verloren. Zahlen zeigen: Das liegt auch, aber nicht nur an der Corona-Krise. Suizide gingen zurück.

Jugendliche schauen mit Sorgen in die Zukunft
Jugendliche schauen mit Sorgen in die Zukunft

CoronaJugendliche schauen mit Sorgen in die Zukunft

Die Corona-Pandemie hat bei jungen Menschen im Land die Erwartungen für die kommenden Jahre gewaltig getrübt. Eine Umfrage zeigt: Sie fühlen sich auch kaum von der Politik gehört. Die Details:

Bald sind die Ferien vorbei - Was Schüler und Eltern zum Schulstart vom Land fordern
Bald sind die Ferien vorbei - Was Schüler und Eltern zum Schulstart vom Land fordern

Corona-KriseBald sind die Ferien vorbei - Was Schüler und Eltern zum Schulstart vom Land fordern

Corona ist für Bildungseinrichtungen nach wie vor ein großes Problem. „Alle haben größte Angst vor Schulschließungen“, sagten Vertreter von rheinland-pfälzischen Verbänden wenige Tage vor dem Start ins neue Schuljahr. Was sie nun erwarten.

Zahlreiche Fälle von Schwarzarbeit aufgedeckt - Was Flutopfer dadurch verlieren können
Zahlreiche Fälle von Schwarzarbeit aufgedeckt - Was Flutopfer dadurch verlieren können

Illegale BeschäftigungZahlreiche Fälle von Schwarzarbeit aufgedeckt - Was Flutopfer dadurch verlieren können

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit deckte im vergangenen Jahr Verstöße mit einer Schadenssumme von 816 Millionen auf. Wie groß Probleme in der Region waren, ob die Kontrollen weit genug greifen – und warum Hochwasser-Opfer erst recht nicht auf Schwarzarbeiter reinfallen sollten.

Bundesbank ersetzt verschmutzte Banknoten - Was Hochwasser-Opfer dazu wissen müssen
Bundesbank ersetzt verschmutzte Banknoten - Was Hochwasser-Opfer dazu wissen müssen

GeldBundesbank ersetzt verschmutzte Banknoten - Was Hochwasser-Opfer dazu wissen müssen

Nach dem Hochwasser sind aus der Region bereits rund drei Millionen Euro an unbrauchbaren Scheinen bei der Bank eingegangen. Ein in Trier geborener Experte klärt auf: Wann Betroffene ihr Geld erstattet bekommen, wie sie es verschicken und ob es Ersatz gibt, wenn Kinder mal einen Schein zerschneiden.

Viereinhalb Minuten, die Trier verändert haben - Ein Rückblick auf die Amokfahrt in Trier
Viereinhalb Minuten, die Trier verändert haben - Ein Rückblick auf die Amokfahrt in Trier

Chronik der EreignisseViereinhalb Minuten, die Trier verändert haben - Ein Rückblick auf die Amokfahrt in Trier

In dieser Woche startet der Prozess gegen den Tatverdächtigen. Fünf Menschen starben bei der Amokfahrt, viele wurden verletzt und traumatisiert. Doch eine ganze Stadt stand in der Trauer zusammen. Ein Rückblick auf die furchtbare Tat vom 1. Dezember 2020 - und die Folgen.

Die Tragödie von Afghanistan und die Folgen für die Region
Die Tragödie von Afghanistan und die Folgen für die Region

Nach Taliban-Eroberung von KabulDie Tragödie von Afghanistan und die Folgen für die Region

Nach der Machtübernahme der Taliban will Rheinland-Pfalz mehr Flüchtlinge aufnehmen und fordert Abschiebestopp. Afghanen, die im Raum Trier leben, sorgen sich um Angehörige.

Drohen in der Region wieder neue Corona-Einschränkungen?
Drohen in der Region wieder neue Corona-Einschränkungen?

PandemieDrohen in der Region wieder neue Corona-Einschränkungen?

Laut neuen Zahlen klettern die Inzidenzen in Trier und Bernkastel-Wittlich über die bedeutende Marke von 35. Welche Folgen das haben könnte und wie das Tempo beim Impfen in der Region weiter zunehmen soll.