Katharina Fäßler

Profilbild von Katharina Fäßler
Berufs-Entscheidung beginnt im Internet - So finden Jugendliche den Traumjob
Berufs-Entscheidung beginnt im Internet - So finden Jugendliche den Traumjob

Ausbildung jetzt!Berufs-Entscheidung beginnt im Internet - So finden Jugendliche den Traumjob

Corona-Lockdown muss nicht Stillstand bedeuten. Schon gar nicht für die Zukunftsplanung Jugendlicher. In Trier zeigen Arbeitsamt, Handwerkskammer und IHK auf ihren Webseiten und bei digitalen Beratungsterminen, dass genau jetzt eine gute Zeit ist, sich über den späteren Beruf Gedanken zu machen. Ein Selbsttest:

Dieser Mann hält Europa in Trier zusammen
Dieser Mann hält Europa in Trier zusammen

Ende einer Ära an der ERADieser Mann hält Europa in Trier zusammen

Wolfgang Heusel geht nach 21 Jahren als Direktor der Europäischen Rechtsakademie (ERA) in den Ruhestand. Wie er die Erweiterung der EU beeinflusst hat und warum die ERA nach Trier kam.

Was aus der Flüchtlingsarbeit geworden ist
Was aus der Flüchtlingsarbeit geworden ist

IntegrationWas aus der Flüchtlingsarbeit geworden ist

Vor Fünf Jahren kamen viele Flüchtlinge nach Deutschland – auch nach Schweich. Heute sind die Gemeinschaftsunterkünfte aufgelöst, die Krise scheint bewältigt. Wie Geflüchtete das Leben derer verändert haben, die sie bis heute begleiten. Und wie Integration trotz Pandemie funktioniert.

Weltweiter Huddel? Lukas Jung von den Dolphins Trier wahrt Ruhe
Weltweiter Huddel? Lukas Jung von den Dolphins Trier wahrt Ruhe

PortraitWeltweiter Huddel? Lukas Jung von den Dolphins Trier wahrt Ruhe

2013 hat der heutige Dolphins-Rollstuhl-Basketballer Lukas Jung den U22-Weltmeistertitel gefeiert. Er lebt den Sport und ist trotzdem gern mit Freunden aus der Heimat unterwegs.

Muslime aus Wittlich verurteilen Terroranschlag in Wien
Muslime aus Wittlich verurteilen Terroranschlag in Wien

IslamismusMuslime aus Wittlich verurteilen Terroranschlag in Wien

Die Ahmadiyya-Muslime Wittlich distanzieren sich von den extremistischen Terroranschlägen der letzten Wochen. Wie sie sich erklären, warum sich islamistische Anschläge in Europa diesen Herbst häufen.

Es ist Zeit zu reden
Es ist Zeit zu reden

Kommentar zur islamistischen RadikalisierungEs ist Zeit zu reden

Die Frage mag für muslimische Gemeinden vorurteilsbehaftet wirken und das Thema gar ausgelutscht: Wie schützt ihr eure Mitglieder vor Radikalisierung?

„Die Gesellschaft muss hinter Lehrern stehen“
„Die Gesellschaft muss hinter Lehrern stehen“

Religion„Die Gesellschaft muss hinter Lehrern stehen“

Nach dem islamistischen Mord an einem Lehrer in Frankreich stehen Lehrer der Region vor der Frage, wie sie Satire und Meinungsfreiheit thematisieren sollen.

Moscheen sind derzeit kein Diskussionsraum
Moscheen sind derzeit kein Diskussionsraum

IslamMoscheen sind derzeit kein Diskussionsraum

Muslimische Gemeinden aus der Region nehmen Stellung: Wie viel Aufklärung und Verantwortung sie leisten können und müssen.

So geht es am Montag in den Schulen weiter
So geht es am Montag in den Schulen weiter

Schule in der PandemieSo geht es am Montag in den Schulen weiter

Maskenpflicht, Wechsel von Fern- und Präsenzunterricht oder gleich ganz von Zuhause: Wie Schüler nach den Herbstferien unterrichtet werden, hängt von der Stärke des Virusausbruchs in ihrem Kreis ab.

Das halten Anlieger von der B-51-Umleitung
Das halten Anlieger von der B-51-Umleitung

VerkehrDas halten Anlieger von der B-51-Umleitung

Autos sollen durchs Gewerbegebiet fahren, LKW auf der Autobahn über Wittlich. Warum das bislang nicht klappt und es zu Staus kommt.

Nacktschnecke löst Feuerwehreinsatz in Trier aus
Nacktschnecke löst Feuerwehreinsatz in Trier aus

FeuerwehrNacktschnecke löst Feuerwehreinsatz in Trier aus

Knistergeräusche und Rauch an einer Leuchtreklame in Mohrs Gässchen in Triers Altstadt wurden der Feuerwehr am späten Montagabend, 12. Oktober, um 22.59 Uhr gemeldet.

Sofateil brennt in leerstehender Wohnung in Trier-Ruwer
Sofateil brennt in leerstehender Wohnung in Trier-Ruwer

FeuerwehrSofateil brennt in leerstehender Wohnung in Trier-Ruwer

Einen Brand in der Wohnung unter ihr hat eine Anwohnerin in der Straße Im Paulinsgarten Trier-Ruwer der Feuerwehr am Donnerstagvormittag gemeldet. Die Kriminalpolizei ermittelt.