Mario Hübner

Profilbild von Mario Hübner
Rutschgefahr auf dem Eifelsteig
Rutschgefahr auf dem Eifelsteig

Rutschige AngelegeheitRutschgefahr auf dem Eifelsteig

(mh) Dutzende nutzen täglich den Weg, wenn die Wandersaison richtig losgeht, noch mehr. Doch der Eifelsteig-Abstieg vom Maarsattel runter nach Schalkenmehren ist aktuell (und oft auch im Herbst) sehr gefährlich.

Aus für Innere Abteilung in Gerolsteiner Klinik: Was aus den Beschäftigten wird
Aus für Innere Abteilung in Gerolsteiner Klinik: Was aus den Beschäftigten wird

So geht es im Krankenhaus weiterAus für Innere Abteilung in Gerolsteiner Klinik: Was aus den Beschäftigten wird

Nach des Aus der Inneren Abteilung des Krankenhauses in Gerolstein zum 1. April bleibt etwa die Hälfte der Beschäftigten am Standort. Nun lässt die Marienhaus-Trägergesellschaft erst einmal sanieren – und schließt währenddessen auch die chirurgische Ambulanz.

Zweite Röhre für den Hillesheimer Bach ist fertig
Zweite Röhre für den Hillesheimer Bach ist fertig

HochwasserschutzZweite Röhre für den Hillesheimer Bach ist fertig

(mh) Die Arbeiten sind abgeschlossen: Um künftige Überschwemmungen des Kunstrasenplatzes in Hillesheim zu verhindern ist der Platz aufgerissen worden, um eine zweite Verrohrung des Baches unterhalb des Platzes zu bauen.

Vulkaneifel-Landrätin Julia Gieseking bekommt mehr Geld
Vulkaneifel-Landrätin Julia Gieseking bekommt mehr Geld

PersonalieVulkaneifel-Landrätin Julia Gieseking bekommt mehr Geld

Julia Gieseking, seit rund zwei Jahren Landrätin des Kreises Vulkaneifel, bekommt ab 1. April 2023 mehr Geld. Das hat der Kreistag Vulkaneifel einstimmig auf Antrag der drei Kreisbeigeordneten beschlossen.

Regen verdirbt die Shoppinglaune nicht
Regen verdirbt die Shoppinglaune nicht

Frühlingsbummel in GerolsteinRegen verdirbt die Shoppinglaune nicht

Trotz durchwachsenen Wetters: Der Auftakt der verkaufsoffenen Sonntage der Eifel in Gerolstein mit Autoschau und Kirmes war sehr gut besucht. Man merkt deutlich, dass die Menschen mal wieder raus vor die Tür wollen.

„Frequenz über den Winter hätte stärker sein können“
„Frequenz über den Winter hätte stärker sein können“

Interview mit Anke Sodermanns-Walla„Frequenz über den Winter hätte stärker sein können“

Der TV hat die Gelegenheit genutzt, mit der Gewerbevereinsvorsitzenden eine kurze Bilanz der jüngsten Weihnachtsaktion mit komplett neuem Konzept zu ziehen und einen Blick nach vorne zu werfen.

Wird es überhaupt noch was mit neuen Bauplätzen am Schwimmbad?
Wird es überhaupt noch was mit neuen Bauplätzen am Schwimmbad?

Hohe Nachfrage nach BaulandWird es überhaupt noch was mit neuen Bauplätzen am Schwimmbad?

Auch 2023 werden Bauwillige im geplanten Neubaugebiet Sengheck in Gerolstein nicht loslegen können. Zudem könnte der Lärm von Schule, Sport- und Tennisplatz sowie Schwimmbad das Vorhaben zum Scheitern bringen. Ein Gutachten soll Klärung bringen.

Chance erkennen, 
mutig sein, handeln!
Chance erkennen, mutig sein, handeln!

MeinungChance erkennen, mutig sein, handeln!

So ärgerlich die neuerliche Verzögerung der Planungen für das Baugebiet Sengheck auch ist, etwas Gutes bringt sie mit sich: Die Stadt gewinnt Zeit, um genau zu prüfen, wie eine Anbindung an das geplante Nahwärmenetz für Schule und Schwimmbad gestaltet werden kann.

Warnstreiks in Kitas für Mittwoch geplant
Warnstreiks in Kitas für Mittwoch geplant

TarifauseinandersetzungWarnstreiks in Kitas für Mittwoch geplant

Ein bewusst gewählter Termin: Am Mittwoch, 8. März, plant die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi weitere Streiks in der aktuellen Tarifauseinandersetzung. Auch Einrichtungen in Rheinland-Pfalz sind betroffen. Worauf sich Eltern jetzt einstellen müssen.

VG-Rat Gerolstein fordert Krankenhauserhalt
VG-Rat Gerolstein fordert Krankenhauserhalt

GesundheitsversorgungVG-Rat Gerolstein fordert Krankenhauserhalt

Nach der Ankündigung der Marienhaus-Trägergesellschaft, die Innere im Krankenhaus Gerolstein am 31. März zu schließen, regt sich auch von politischer Seite massiver Protest.

Grabungen verzögern Millionen-Projekt in Gerolstein
Grabungen verzögern Millionen-Projekt in Gerolstein

Projekt der LebenshilfeGrabungen verzögern Millionen-Projekt in Gerolstein

Die Lebenshilfe Daun will auf dem Areal des Kreisheimatmuseums in Gerolstein, das sie bereits gekauft hat, eine Betreuungseinrichtung bauen. Doch das Projekt verzögert sich, da die Landesarchäologie das Areal zunächst untersucht.

Was der Karneval braucht – und was nicht
Was der Karneval braucht – und was nicht

Fazit zu den närrischen TagenWas der Karneval braucht – und was nicht

Meinung · Die letzten Kamellen sind gesegelt, der letzte Wagen demontiert und alle wieder nüchtern, so weit wir das überblicken können. Wie waren die tollen Tage in der Eifel? Unsere Eindrücke. Und ein paar Anregungen.