Veranstaltung war für Sonntag, 26. März geplantNarzissenfest in Schillingen abgesagt
Warum das Fest zum vierten Mal in Folge ausfällt.
Warum das Fest zum vierten Mal in Folge ausfällt.
Anwohner wundern sich, wieso eine Baumreihe für das Saarburger Hotelprojekt gefällt wird, obwohl das Gericht den Bebauungsplan für ungültig erklärt hat. Doch juristisch scheint die Sache in mehrfacher Hinsicht klar zu sein.
Streikende aus Saarburg haben sich an der Demo in Trier beteiligt. Wie es in der Klinik der Saarstadt gelaufen ist.
In den kommenden acht Wochen wird am Knotenpunkt Avelsbacher Straße/Wasserweg/Metternichstraße gebaut.
Zehn Jahre lang leitete Franz-Josef Blatt die Geschicke der Stadt.
Anthony Robert Lee streitet schon mal mit kantigen Sprüchen für Landwirte. Er nennt es Klartext reden, die Zeitung „Taz“ hingegen hat ihn in die rechte Ecke gestellt. Vor seinem Auftritt in der Region erzählt er, was er davon hält und welche Thesen er vertritt.
30 Mitarbeitende sind am Mittwoch im Ausstand.
Mitarbeitende des Kreiskrankenhauses sind für Dienstag und Mittwoch aufgerufen worden, ihre Arbeit niederzulegen. Welche Auswirkungen der Streik auf das Saarburger Krankenhaus hat.
Nach dem Warnstreik an Aschermittwoch werden am Dienstag und Mittwoch erneut Mitarbeiter des Saarburger Krankenhauses die Arbeit niederlegen. Was das für die Patienten bedeutet.
Das Bauwerk in Wincheringen wird eine Lücke im Katastrophenschutz schließen. Es ist der größte Posten im Haushalt der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell in diesem Jahr. Wo investiert und was verkauft wird.
Das Trierer Forstamt hat jede Menge Bäume im Wäldchen am Petrisberg gefällt. An der Kapelle am Kreuzweg sieht es nach Kahlschlag aus. Was steckt dahinter?
Die Unternehmenssprecherin von Next2Sun widerspricht anderslautenden Aussagen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz.
Der Verbandsgemeinderat Saarburg-Kell hat sich für zwei Photovoltaikanlagen in Kell und Zerf ausgesprochen, die die Landwirtschaftskammer scharf kritisiert. Warum die Kammer in beiden Fällen skeptisch ist, obwohl eine der Flächen weiter landwirtschaftlich genutzt werden soll.
Saarburg hat erstmals ein Integrationskonzept. Die Autoren stellen zwar fest, dass die Integrationsarbeit auf vielen Schultern ruht und von einem breiten Konsens getragen wird, doch sehen sie auch Defizite.
Stefan Metzdorf setzt zum Tag der ungleichen Bezahlung von Frauen und Männern zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten ein Zeichen nach außen. Doch wie sieht es in der Verwaltung aus?
Wer Grundstücke in Saarburg besitzt, muss künftig höhere Steuern zahlen, denn der Saarburger Stadtrat hat die Hebesätze für die Grundsteuern erhöht. Warum die Stadt diese erhöhen muss und wie teuer es wird.
Vier Weingüter der Region wurden ausgewählt, um den Auslandsvertretungen des Auswärtigen Amts Wein für Empfänge und ähnliches zu liefern. Sie kommen aus Nittel, Ayl, Bernkastel-Kues und Zeltingen-Rachtig.
Das Unternehmen renoviert großflächig in den Ferienparks in Saarburg, Kell am See und Leiwen. Was das mit aktuellen Trends zu tun hat und warum im Keller Restaurant nun auch Roboter im Einsatz sind.
Mit 13 Jahren hat Tim Kettenhofen die erste Demo organisiert, die es in Saarburg jemals gab. Sie war Teil des globalen Klimastreiks – und die Initialzündung für ein vielfältiges Engagement des jungen Mannes. Nun richtet er den Blick nach Trier.
Die im Schnitt jüngste Gruppierung, die zur Wahl angetreten ist, die Wählergruppe Kröpelin, erhält die Hälfte der Sitze in Lampadens neuem Rat.